Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 21. Mai 1929. S. 4.
Schuldnerin Vergleichs⸗ termin ist bestimmt gericht A3, Akademiestraße 6, Zimmer Nr. 246, auf Donnerstag, den 13. Juni vormittags 11 Uhr. leichsvorschlag egt zur Einsicht der Beteiligten der Geschäftsstelle des Amtsgericht A 3, Ma 1929. Amtsgerichts. A3.
Zimmer Nr. 118, anberaumt. Der An⸗ auf Eröffnung des nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ Beteiligten
in Weißstein wird nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins
Waldenburg Schles., 13. Mai 1929.
eines vom Vorschlags Vergleichs⸗
Verfahrens Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Hermann Kaul, alleinigen Inhabers der M. Kaul und Sohn (Kurzwaren, tagen usmn) in Berlin G. 25, Kaiser—⸗ — Privatwohnung: in NW., Calvinstr. 8, ist infolge Bestätigung des angenominenen gleichs aufgehoben worden. äftsstelle des Amtsgerichts itte, den 13. 5. 1929,
einem Zwangsvergleiche den 11. Juni 1929, vorm. immer Nr. 14, anberaumt. f diesen Zeitpunkt
termin au Gleichzeitig wird au seine Unterlagen Termin zur Prüfung der träglich angenieldeten Forderungen fe gesetzt. Der Vergleichsvorschlag und die rklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der
den 11. Mai 1929. s Amtsgericht.
Vielen xzig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Alfred Zeidler in Zielenzig wird nach erfol haltung des Schlußtermins
elenzig, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht.
niedergelegt. elm⸗Straße 36, Darmstadt, den 15. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Hess. Amtsgerichts Darmstadt II.
Deutscher Reichsanzeiger
Geschäftsstelle
PDPresden. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Hugo Uhlig, Inh. eines Trikotagen⸗, Woll⸗ und Strumpfwarengeschäfts unter der Firma Hugo Uhlig in Dresden⸗A., Marienstr. 16, wird heute, am 16. Mai 1929, nachmittags 1M Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ gleichstermin am 14. Juni 1929, vor⸗ Vertrauensperson: Erich Fritzsche Dresden⸗A., Wilsdruffer Str. 31. Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden. Abt. II, den 16. Mai 1929.
EIberf el ddl.
Ueber das gesellschaft Dichgans & Co. in Elber⸗ feld, Briller Str. 163, ist am 14. Mai 1929, vorm. 119 Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung des Kon⸗ Der Rechts⸗
Beteiligten HR ulmbach.
Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom ; mittags 19 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen des Konrad Höhler, Allein⸗ inhabers der Firma „Fränkische Leder⸗ waren⸗ und Freibriemenfabrik Konrad Höhler, Mainleus“, wohnhaft in Main⸗ leus, Hs. Nr. 135, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses Als Vertrauensperson i Bücherrevisor May Müller in Burkund⸗ stadt (Ofr.) bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 15. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, im Sitz aal Nr. 1 des Amtsgerichts, hier. Antrag auf Eröff verfahrens nebst seinen Anlagen
mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ Um den gleichen 3 punkt wurde an den Schuldner Höhler Veräußerungsverbot
niedergelegt. . KRraunschrmeigę. a Das Vergleichsverf Vermögen der Firma K Automobilvertrieb Gustav Ledderboge, hier, ist durch rechtskrä . vom 13
Braunschweig, den 15. Mai 1929. 4 des Amtsgerichts raunschweig.
ahren über das ohetor⸗Garagen
wicht au, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Inhabers einer Mehl⸗, Getreide⸗ mittelhandlung Heinrich Bachmann in traße 31, wird na lußtermins hierdur
Prenzlau.
c d ö t ? 3 . 6 ö 22 In dem Konkursverfahren über das bestätigten
ai 1929 be⸗
und Futter⸗
BPreußischer
Erscheint an Bezugspreis vierteljährli Bestellungen an, in Berlin
Giaatsanzeiger.
Anzeigenvreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1, 9 Ga en nimmt an die lle Druckaufträge
Prenzlau, soll die Schlußverteilung er— folgen. Der verfügbare Massebestand be⸗ trägt 21 30052 RM 4 aufgel. Zinsen ab 1. 1. 1929. Davon gehen ab die noch nicht erhobenen Gerichtskosten und die
berücksichtigen 881,88 RM nicht bevorrechtigte z ö Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Prenzlau, Abt. 3, aus.
Prenzlau, den 15. Mai 1929.
Diedrich, Konkursverwalter.
Prennmlan.
In dem Konkursve
edem Wochentag abends.
Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 Gn, einzelne Beilagen kosten 19 2 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: E 5 Bergmann 7673.
espaltenen Einheitszeile 175 C4 telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Dr nd aur einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nobesondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ einmal unterstrichen) oder dur
Zwickau, Bahnho
Abhaltung des S
aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 16. Mai 1929.
mittags 10 Die Ges 3
Fettdruck (zweimal unter⸗ ehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1029
57 bis O, 60 s, k weiße, ttel. letzter
Rrem en. (
Das Vergleichsverfahren über das des Kolonialwarenhändlers ann Heinrich Gerken in Bremen dSlebshausen ist am 14. Mai 1929 na rechtskräftiger Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Bremen, den 16. M
Geschafstsstelle des Amtsgerichts.
KBres lau.
Das. Vergleichsverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann Scholz, Ledergr J in Breslau, Antonienstr Gesellschafter: Güthling und Eduard Hoffmanm) ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. gag)
reslau, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.
erausschuß. strichen) hervor
Apolda. leber das Vermögen der nicht ein—⸗ genen Firma Friedri in Apolda, Baumannstraße warenfabrikation, wird das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. öffnung: Dienstag, den 14. Mai 1929, 5 Uh Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Hugo Ulrich in Apolda, an der Karlsquelle 1. Vergleichstermin: Diens⸗
Forderungen.
& Straube nung des Vergleichs⸗
Bestãti estatigung Verlin, Mittwoch, den 22. Mai, abends. Pofstscheckkonto: Berlin 41821.
Zeitpunkt der Er⸗
Mr. 116. Neichsbankgirotonto. —
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die gegenseitige Anerkennung der Schiffs⸗ meßbriefe in Deutschland und Japan. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.
teiligten auf. ö . Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0 e 14 ö 08 , Änsen, kleine, le Ernte O80 bis Kartoffelmehl. ießware, lose O, 9 bis O, 88 , 0 υ, Eierschnittnudeln, lose (0,84 S, Rangoon⸗Reis,
ren über das Telegraphische Auszahlung.
allgeme ines
lurses eröffnet worden. anwalt Dr. Karl Güldenagel (L.) in Elberfeld ist zur Vertrauensperson er⸗ Termin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag 6. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elberfeld, Eiland 4 Zimmer 106, anberaumt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Elberfeld. Abt. 13.
er Ernte O, 63 bis 0,80 „S, Linsen, mi große, letzter Ernte 0.96 biz superior 0,397 bis O40 M, Mehlschnittnudeln, lose O, 58 is 1,B32 6, unglasiert G37 bis O, Siam Patna⸗Reis, glasiert 9,50 bis 060 6, Java-Tafelreis, g 6.51 bis 0,74 S6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,50 bis 151 6, Bosn. Pflaumen do / log in Originalkisten 6,80 bis — — M4, Boesn.
flaumen So / iJ0 in Säcken — — bis — — , entsteinte bosn. Driginalkistenpackungen —
alif. Pflaumen 4950 in Driginalkistenpackungen 1L0! bis 1,02 M, Sultaninen Kiup Caraburnu R Kisten O, 86 bis 0, 92 (e, Korinthen kandeln, füße, courante, in Ballen
259 bis 2,565 6, K
Prenzlau, soll eine weitere Abschlags⸗ verteilung von 595 erfolgen. Der ver⸗ assebestand beträgt berücksichtigen bevorrechtigte
Makkaroni,
Reichsmark. Buenos⸗Aires .
X had, 1, Rg) Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt zur Einsicht für die Beteiligten Gerichtsschreiberei Prenzlau, Abt. 3, auf. Prenzlau, den 18. Mai 1929. Diedrich, Konkursverwalter.
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Rittergutspächters endte in Hirschfeld, am 17. Mai 1929, vormittags Vergleichs ver⸗ ergleichstermin am
O, 323 bis O, 35 Ronftantino New Hort ö Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ . ö. Brüssel u. An Bucarest .... Budapest ...
elsingfors ..
Preusen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
HRergheim, Erft. Vermögen der Handelsgesellschaft Fritz Ommer & Co. in Elsdorf ist am 11. Mai 1929 um 11 Uhr vormittags das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendun, eröffnet worden. Zur wird der Diplomkaufmann Dr. in Neuß ernannt.
Amtsgerichts Uhr, das geri fahren eröffnet. 4. 6. 1929, vormittags 9½ Uhr. trauensperson Herr
4„ig45 4,2026 ah /h . Ahh
Elberfeld. flaumen 80 / ö O, 93 bis O, 95 M,
Hanny Kleinwächter in Elberfeld, Kleine Klotzbahn 11‚13, ist am 15. Mai 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur des Konkurses e Der Bücherrevisor R. Schnei⸗ der in Elberfeld, Rosenstr. 26, ist zur Vertrcuensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elberfeld, Eiland 4, Zimmer Nr. 106, anberaumt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Elberfeld.
ner 2 2 0 2 0 m r mmm mmm, mme mmm,
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe in Deutschland und Japan.
Zwischen dem Deutschen Reich und dem Kaiserreich Japan ist am 19. Mai 1929 durch Notenwechsel folgendes über die gegenseitige Anerkennung deutscher und japanischer Schiffsmeß⸗ briefe vereinbart worden:
1. In Deutschland werden die seit dem 1. Oktober 1914 von den
zuständigen japanischen Behörden vorschriftsmäßig ausgestellten Schiffsmeßbriefe ohne Nachvermessung anerkannt.
„In Japan und in den unter japanischer Verwaltung stehenden Gebieten werden die seit dem 1. Juli 1895 von den zuständigen deutschen Behörden vorschriftsmäßig ausgestellten Schiffsmeß⸗ briefe ohne Nachvermessung anerkannt.
Die Vereinbarung tritt am 1. Juni 1929 in Kraft. Mit demselben Zeitpunkt tritt die deutschjapanische Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe vom Jahre 1965 (36l. D. R. 1900 S. 414) außer Kraft.
Berlin, den 18. Mai 1929. Der Reichsminister des Auswärtigen. J. V.: von Schubert. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Wehrmann.
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
15ti dit, Eichsfeld. (IIS! 2 Vergleichsverfahren über da aufmanns und Eisen⸗ ph Teupel in Dingel⸗ ichsfeld ist infolge der Bestäti= gung des Vergleichs aufgehoben.
Dingelstädt / Eichsfeld, 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.
ken, Rhein. [178741] ergleichs verfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ en eln g, igshafen a. Rh. 6 Str. 3 bestätigtem
des Konkurses Gläubigerausschuß:
oland Mende, Mitinhaber der G treidehandlun Richard Men äftsinhaber Paul ora und Justizrat Meding in en liegen in der ntsgerichts zur
168, 865. 168,9 Amalias 1,08 bis 109 , 6, Mandeln, bittere, (Kassia vera) ausgewogen holl, in Säcken 1.00 bis 103 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus; gewogen P66 bis 5,10 S6, Pfeffer, weiß, Muntol, ausgewogen 6,99 bis 700 6, Rohkaffee, Santos Superior bis bis 436 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,30 bis 5, 90 46, Röstkaffee, Santos Superior b
Vermögen des
¶Q uc llin kung. ändlers Jose
Konkurs Fran Schlußtermin au J 1
l
( Odekoven, hier, nach Termin zur Ver⸗
über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichts Bergheim
Abwendung nbora, der
5. Mai 1929. aumann in mtsgericht. — en. Die Unterl Geschäftsstelle des Einsicht der Beteiligten aus. Veräußerungsverbot Schuldeinziehungsverbot
1mtsgericht Nossen, den 17. Mai 1929.
anberaumt. auf Eröffnung des Verfahrens nen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der stelle zur Einsicht teiligten niedergelegt. Bergheim, Erft, den 11. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hrxeslan.
Ratilo or.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Georg Pluschke in Ratibor, Leobschützer Straße Nr. 37, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu Zwangsvergleich
Prime 4,578 bis 5,40 (, ntralamerikaner aller Art „M410 bis 7, 40 Cο, Röstroggen, 40 bis 0, 4 M, Röstgerste, glasier alzkaffee, glastert, in Säcken G,2 bis Kakao, stark entölt 1,ö0 bis 250 ν, Kakao, leicht entö bis 290 υο, Tee. Souchong 6,50 bis 630 ch, Te bis 11,00 6, Zucker, Melis 9.533 bis O55 , G, 5b bis O58 M6, Zucker, Würfel C,63 bis G68 S, Kunsthonig in kKkg-⸗Packungen G, 60 bis O, 4 „S, Zuckersirup, hell, in Eimern 6 bis G, 80 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern Os bis , 44 , Vierfrucht, in Eimern von 1245 kg O. 7ö bis 9,76 s, dflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg O90 bis — — 4, Erd-
eerkonfiture in Eimern von 12 kg 1
in Eimern von 124 und 15 Eg 9,73 h Göoriszo bis O 086sio dι, Steinsal in Packungen O, CHesio, bis O, 12 4, bis —— Mp, Siedesalz in Packungen I2 bis 0, 16 , Bratenschmalz in Tierces Löo bis 1352 6, Braten malz in Kübeln 1.51 bis 1553. S, Purelard in Tierces, nordamerik. 141 bls 1‚43 6, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,42 bis 1,45 (6 Berliner FRohschinals in Kisten J58 bis 1,54 6, Speisetalg 1.08 biz Handelsware, in Kübeln 1 132 bis 138 M6, N 1,14 I ins bis Ic M,
olkereibutter La in Tonnen 3,4 bis 3.70 , Molkereibutter La gepackt 376 bis 3,82 66, Molkereibutter Ha in Tonnen 3, 46 bis 3,58 S6, Molkereibutter a Auslandsbutter, dänische, in butter, dänische, Kiste 61,00 bi 2, 30 M6, Allgäuer bollfett 2, 10 bis 2,20 M, echter Ho echter Cdamer 40 ο, 1,66 bis 1,ů 30 MS, echter Emmenthaler, voll 3, O0 bis 3, 10 MS, Ällgäuer Romadour 20 660 124 bis 1,30 , ungez. er Kiste 23,00 bis 25, 50 e, gezuck. Kondens⸗ e 31,09 bis 38.00 M. Speiseöl, ausgewogen
100 finnl. M6 Jugoslawien. t, in Säcken Kopenhagen .. Lissabon und
wird gleich⸗ n des Bäckermei
agel Garrecht in Ludw Mundenheim, Königsba ai 1929 nach wangsvergleich aufgehoben worden.
Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
40 bis 0,44 M,
rate ichs. 100 Escudo Vergleichs 8
n nachträglicher Prüfungstermin auf den 6. Juni 1929, vormittags 19 Uhr, vor gericht in Ratibor, II. Stockwerk, Zim⸗ Nr. 21, anberaumt. und die Erklärung des usses sind auf der Ge⸗ Konkursgerichts zur niedergelegt.
indisch 7, 90 . i
Ueber das Vermögen der andelsgesellschaft Emil Morsba „ Junkerstra ĩ 16. Mai 1929, gi Uhr, das Vergleichs⸗ ur Abwendung des
u Ohligs, Grüne⸗ ertrauens⸗ Termin zur Ver⸗ andlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Juni 1829, 1095 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ohligs, Zimmer Nr. 8, anberaumt. . Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren ind auf der Geschäfts⸗ ht der Beteiligten nieder⸗
C VéChbenstein. —
Ueber das Vermögen 1. der Firma Ph. Brede & Söhne in Hohenkirchen, 3. des Kaufmanns Wilhelm Brede zu ; am 11. Mai II. Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Zahlungseinstellung trauensperson: J in Weimar bei Kassel. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 7. Juni 1929, 19 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der des Amtsgerichts der Beteiligten niedergelegt. gel Amtsgericht Grebenstein.
dem Amts⸗
(Island) . 100 isl. Kr. Schweiz .... Goa, Spanien... Stockholm un
Gothenburg. Talinn (Reval, ö ö
Vermögen der andelsgesellschaft Gattel G Schrenk in e 11/173, Gesell⸗ ugo Gattel und k, beide in Bres⸗ hutfabrih, wird
Neustrelitz. Das Vergleichs verf Vermögen des Kau in Neustrelitz ist zugleich mit des im Vergleichs ai 1929 angenommenen Ss durch Beschluß von d ehoben, Neustrelitz, den 11. Mai mtsgericht. Neustrelitmn.
Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Max Rosen⸗ thal in Neustrelitz ist zuglei
estätigung des im vom 8. Mai 1929
ahren über 54 bis 1,ů76 A6, Pflaumenmus,
Hohenkirchen 86 C, 82 6, Steinsal in Säcken
Reuschestra schafter: Kaufmann
Kaufmann Max Schren lau (Strohhut⸗ und Filz heute, am 11. Mai 19259 um 15 Uhr zur Abwendung des Konkurses das ge⸗ Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauenzperson wird der in Breslau, Schweidnitzer Straße 165, bestellt. gleichstermin wird auf um 9 Uhr
händer Otto Keller
walder Straße 18, i 100 Peseten
der Bestätigun
der Beteiligten ; termin vom 8.“
3 N asæg. Amtsgericht Ratibor, den 16. Mai 1929.
i in Sã 1 11208 112,30 Siedesalz in Säcken 6, 19/10
11.39 119.11
11907 112,29 111,89 11211
Bürovorsteher HR othenbunrꝶ, O. L. Das Konkursver ögen des Schlos ändlers Herbert O. L, jetzt in Rauscha, O. L., ist ein⸗ estellt worden, weil eine den Kosten es Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ se nicht vorhanden ist. othenburg, Lausitz, den 7. Mai 1929. Amtsgericht.
100 estn. Kr. 100 Schilling
ahren über das Ver— Intrag auf
eren Fahr⸗ 112.4, Margarine,
bis 126.41, IL 138 bis 1,42 4A,
i Banknoten. e, Spezialware, in
den 8. Juni Ausländische Geldsorten und B an Gerichtsstelle, e Nr. 9, II. Stock, Zimmer
Der Antrag auf Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ Geschäftsstelle insicht der Beteiligten (41 V. N. 1429.) Breslau, den 11. Mai 1929.
Amtsgericht.
Nx esla ni. ö. .
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ oktor in Breslau, rauer Straße 39, wird heute, am 14. Mai 1929 um 16 Uhr zur Ab⸗ des Konkurses das gerichtliche Sverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Carl Schütze, im ür Handel und Ge⸗ laassenstraße 9, be⸗ Vergleichstermin wird auf den
Museumstraße II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftzstelle des unterzeichneten Gerichts, i immer Nr. 314, zur r Beteiligten aus. Breslau, den 14. Mai 1929. Amtsgericht.
Ermittlungen stelle zur Einsi
s, den 16, Mal 1929. eschäftsstelle des Amisgerichts.
Geschäftsstelle ch mit der ergleichstermin angenommenen Ver⸗ eichs durch Beschluß von demselben aufgehoben.
13. Mai 1929. Amtsgericht.
kt 368 bis 576 , 3,76 S, Auslands packt 3,54 bis 3.88 6, Corned beef 126 lbs. per A6, Speck, inl, ger. S/ 10— 1214 2,20 his Os bis 1, 4 S6, Tissiter Käse, inder 40 0 0 1,60 bis 1,70
Museumstra Nr. 298, b Eröffnung des
Tonnen 3,70
Sovpereigns ..
Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 –-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 18 u. darunter Türkische ....
Hagen, Westf.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotifried Otto Voß, alleinigen In⸗ bers der Firma Gottfr. Otto Voß zu agen, Eckeseyer Straße 146, Lebens⸗ mittelgroßhandlung. 15. Mai 1929, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ ahren zur Abwendung des Kon⸗ es eröffnet. Dr. T. Gauer in Dort mund, Betenstraße 16, wird zur Ver⸗ trauensperson ĩ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 15. Juni 1929, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 251, anberaumt. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen li Beteiligten auf der
Hagen (Westf. . 15. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Bekanntmachung über der Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— zur Durchführung des Gese potheken vom 29. RGBl. 1 S. 482).
Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold für ein Gramm Feingold demnach. . 32,7777 pence.
Vorstehender Preis gilt für den T
machung im Reichsanzei Tages, der einer vorausgeht.
Berlin, den 22. Mai 1929. Reichsbankdirektorium.
Tęssiu, Me elelsb. . tangen 20 0/g Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gerhard Bohm in Kl. Wehendorf b. Sanitz am 16. Mai 1929, 12 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses das Vergleichsverfahren gleichsordnung vom Zur Vertrauensperson g ordnung wir ellin in Rostock be⸗ Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag am 15. Juni vormittags 10 Uh unterzeichneten
rö , des einen Anlage schäftsstelle zur Einsicht der niedergelegt. en 16. Mai 1929. durg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Solingen. . Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mühe, Holzwarenfabrik in Solingen, des Konkursver⸗ 3 K⸗O. Gläubiger⸗ ing auf den 31. Mai 1829, hr, auf Zimmer 38 einberufen zwecks Beschluß die Durchführung eines
es über wert⸗ Paderkorm. Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Franz All⸗ roggen, Gemischtwarenges t heute nach ger stätigung des Verglei
Paderborn, den 15. M Das Amtsgericht.
Nr. 314, zur i. M. wird heute, tändige Hy Kondensmilch 48/1
milch 48/14 per
1, 30 bis 1,B40 (.
(Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.)
wird heute,
äft in Alten⸗ tlicher Be⸗ chs aufgehoben. 1939.
S4 sh 11 d,
2
Juli 1927 er⸗ sesiger Stelle assung über Infechtungs⸗
ingen, den 16. Mai 1929. Amtsgericht.
Ulm, PDondunn.
In dem Konkursverf Vermögen des E. a. Landwirtscha ntrale in Ulm, ist zur Abnahme der
lußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das r Beschlußfassung ne unverwertbare
an dem diese Betkannt⸗ nt, bis einschließlich des anzeiger erfolgten Neuveröffentlichung
10 der Ve
Termin zur . echtsanwalt
kaufmanns Richard er in Berlin er Gesundheitswesen Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
mastregeln.
Nach weisung über den Stand K.
(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Reichsgesundheitsamt.)
Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- usw. Bezirke und Kreise (Amts, usw. Bezirke) verzeichnet, in denen und Tollwutverdacht, Rotz, Maul. und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche de für die Räude der Einhufer werden
Plauen, Vogt. — Vergleichs ver bwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ Central Lebens⸗ mittel⸗Großbetrieb Reinhold & Co. in Plauen, Neundorfer Straße 4, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ Vergleichstermin vom ai 19299 angenommenen Ve durch Beschluß vom 17. Mai 19 ehoben worden. (V V 6sæg.) Imtsgericht Plauen, den 17. Mai 1929.
100 Gulden
Danziger . . .. 100 estn. Kr.
Der Antrag Der Antrag leich s verfahrens
st auf der Ge⸗
chen im Deutschen Reiche
innische ... 1929 ranzösische .. Holländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Norwegische .. Oesterreich.: gr.
Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei
wedische .
weizer: große 100 Fre. u. dar.
Spanische ...
Tschecho ⸗ slow. hobo u. 1000R. 500 Kr. u. dar.
Ungarische ...
ö zur Einsicht der ahren über das schäftsstelle auf. el, Inhabers
Maschinen⸗
chaͤftsführer . ü
Preußen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Die Oberförsterstelle Schorellen im Regierungs⸗
bezirk Gumbinnen ist zum 1. Juli 1929 zu besetzen. werbungen müssen bis zum 12. Juni 1929 eingehen.
Hagen, Westf.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Eickelberg, alleinigen Inhabers der Firma Otto Eickelberg zu Hagen, Be und Hüttenerzeugni ute, am 15. Mai 1929. 933 ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Grote zu Hagen. Bahnhofstraße 11, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 15. Juni 1929, gz Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 251, anberaumt. auf Eröffnung des Ver⸗ aleichsverfahrens nebst Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der
en (Westf.). 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Gerichtsstelle,
ferde, Räude Namen der euche und Schweinepest
eldungen am Berichtstage herrschten. Die Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen esperrten Gehöfte, in denen die Seuch nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.
Schlußverzeichnis, über etwa vorhan Vermögen zstücke und über die Vergütung der Glaͤubigerausschußmitglieder Termin bestimmt auf Samstag, 1959, vorm. 9 Uhr, Der Beschluß über Vergütung und Auslg ö. verwalters ist auf der schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Ulm.
Ulm, Dona.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Blersch, Sattlers ers in Ulm, ist zur Abnahme rechnung des Verwalters timmt auf Samstag, den 9 Uhr, Fustiz⸗
der Einhufer Kreise usw, nicht aufgeführt) oder Schweine nach den eingegangenen Zahlen der betroffenen vorhandener Seuchen fälle
Ueber das Vermögen Modenhaus Georg Beckmann zu Inhaber Kaufmann Georg Beckmann zu Unna, ist am 15. Mai 1929, 12M Uhr, eichs verfahren zur urses eröffnet worden. ilhelm Holtschmidt in Dortmund, Olpe 19, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Montag, den 10. 1929, 1954 Uhr, vor dem Amtsgericht in Unna, Zimmer Nr. 18, anbergumt. Der auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und dgs Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der ese zur Einsicht teiligten niedergelegt. Unna, den 15. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
en 15. Juni Plauen,
Vogt. garn ergleichaver des Konkurses über
ergleichsverfa 2475 2,495
Diplomkaufmann 111,86 112,30
ermögen des May Wugl in Plauen, Fo eröffnet worden ist, ist zugl s ergleichstermin ai 19299 angenommenen Ver⸗ vom 17. Mei
(il d. X. 16e) r — — —
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 22. Mai 1929.
andelskammer zu Berlin estimmungen für die Versteue⸗ rung von Wechseln und über die Technik der Ver ste uerung herausgegeben. Das Merkblatt kann von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 8, Immer 7, bezogen werden.
Termin zur — 100 Peseten PDarmsta dt.
Ueber das Vermögen der Ober⸗Ramstädter z loidfabrik, Ober alleinigen Inhabers Darmstadt, Prinz⸗Christian⸗Weg 7 am 15. Mai 1929, vormittags 111 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig wurde an den Schuldner ein all⸗
emeines Veräußerungsverbot erl Der Rechtsanwalt Dr. Karl Din in Darmstadt, Heinrichstraße 87, i Vertrauensperson zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Samstag, den 8. Juni vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ t Darmstadt II, neues Gerichts⸗ athildenplatz, Erdgeschoß,
gleichs durch Beschlu 1929 aufgehoben worden. V V 79.) Amtsgericht Plauen, den 17. Mai 1929.
Haarschmuck⸗ & Cellu⸗ Der Antra Ramstadt, und deren
gy Walbinger in
hlau 2. 2 (1, I). Reg.-Bez. Liegn Grünberg 1, J. Reg. Bez. Oppeln: Oppeln 1 Main⸗Taunuskreis 1, 1.
2. Reg.-Bez. Nie de r⸗ ez. OSTberpfalz: Cham Bautzen: Bautzen 1, 1,
Wiesbaden: Reg.⸗Bez. Oberbayern: M bayern: Landshut 1, 1, (, Y. ö 1, Roding 4, 4. Sachsen.
Insgesamt: Lo Kreise usw.,, 33 Gemeinden, 33 Gehöfte, davon neu: 7 Gem. 7 Geh.
Provinz R
Lungen seuche des Rindviehs ( Pleuropneumonia bovum contagiosa), Pockensenche der Schafe (Variola ovium) und Beschälsenche der Pferde K coitale paralyticum).
Die Industrie⸗ und
hat dn Merkblatt über die Berlin, 21. Mai. Preisnotierungen für Nahrungz⸗
rteise des Lebensmitteleinzel aus Berlin in Originalpackungen.) öffentlich angestellte beeidete Sachwverstaͤndige der Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver herschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengrgupen, unges Gerstengraupen, ungeschliffe
nn. Beschluß. In dem Vergleichsve über das Vermögen der Firma einze zu Unna, R . aufmann Arthur Heinze, Ottilie anuschewski in Unna, wird der in dem ergleichstermin vom 6. Mai 1929 an⸗ Vergleich hierdurch Infolge der Bestätigung des ergleichs wird das Verfahren auf⸗
Unna, den 13. Mai 1929. Amtsgericht.
Eintaufsp
mit ter. ndels für das Kilo frei
Termin be 1. Juni 1929, vorm. ebäude Saat 65. ie Festsehyung de Auslagen des Verwalters ist auf der Geschäftsstelle teiligten niedergelegt, Amtsgericht Ulm.
Inhaberin Witwe
IHE arlsruhe, Raden. otiert durch
Vermögen der Firma H. in Karlsruhe, str. 26, wurde heute, nachmittag das Vergleichsverfahren zur
son wurde Rechts⸗ in Karlsruhe, Allgemeines
r Vergütung
üls K Co., G. otz ( Malleus).
rob 0,44 bis O, 45 ct, ( J einhessen: Oppenheim 1 Gemeinde,
is 0,52 6. Gerstengrütze bis 0 45 S6, Hasergrütze 6,48 bis (G49 S, Roggenmehl oll o, 314 bis 9.321 6, Weizengrie
O, 4bz S, (C00 Welzenmehl ; in 100 kg-⸗Säcken br.⸗f. n. O, 33 bis O, 403 s,
zur Einsicht ĩ
wurde durch Beschluß vom 13.5. 1929 das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma &. Schweizer, warenfabrik in Ebingen. Amtsgericht Balingen.
Die Elektrolytkupsernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des * T. B.“ am 22. Mai auf 170, 75 Æ (am 21. Mai auf 171, 00 M) ür 100 kg.
Aufgehoben
O, 74 bis O43 M. rtgrieß 6. 433 bis o, 2) bis O, 39 S6, Weijenauszugmehl
Weizenguszugmehl,
Zur Vertrauensper
anwalt Dr. W. mech. Trikot⸗
Waldenburg, Sccißhles. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Paul Mönnig
arken, alle Packungen O41 bis 0,52 S6, Speiseerbsen, kleine 040 bis 0,42 Mü, Speiseerbsen, Viktoria 0,52 bis 6,57 4,
gebäude am Veräußerungsverbot
; 4 w
3
2 e 9 6 — — — — — 4 — — —᷑ — — —
3
. — —
— —‚ — — —
2 5 —
— — 2 57
/ — —