1929 / 116 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

15

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 22. Mat 1929. S. 2.

II8462]. Attiengesellsch aft für Strumpfwarenfabritation vorm. Max Segall Berlin SW. 19, Roßstr. 29/30. Die Aktionäre unferer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 18. Zuni, mittags 12 Uyr, im Sitzungssaal der Commerz und Privat⸗Bank ir ef, Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48, stattfin⸗ benden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der ordent—

lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens 14. Juni bei der Commerz und Privat— Bank Akt. -Ges. in Berlin und Chemnitz, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Magdeburg oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin Sw. 19, Roßstr. 29/30, während der üblichen Kassenstunden zu hinterlegen. Eines der eingereichten Ver⸗ . wird mit dem Quittungsvermerk er Gesellschaft oder der Depotstelle ver— sehen zurückgegeben und dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 21. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Max Bergmann, Vorsitzender.

I8168 Wendt s Cigarrenfabriken Attiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 12. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der J. F. Schröder Bank K. a. I., Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung hierüber und über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Satzungsänderungen:

§ L, betreffend Einteilung des Grundkapitals.

§ 18 erhält den Zusatz, „Jede Aktie verleiht eine Stimme“.

Stimmberechtigt i nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum 8. Juni 1929 ihre Aktien oder den , eines ,

otars bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, e 3 haben.

Bremen, den 18. Mai 1929.

Ver Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.

Triff Schriftgieste rei D. Stempel Artien⸗Gesellschaft Frankfurt a. M.

Zweite Bekanntmachung.

Auf Grund der 2/5. und J. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über RM 120, n, auf, ihre Aktien zum Umtausch n Stammaktien über RM 600, bis zum 81. August 1929 einschließlich mit einem a en geordneten Nummern⸗ verzeichnis während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. einzureichen. Den . Aktien , die Gewinnanteilscheinbogen mit aufenden Gewinnanteilscheinen ab Nr. 2sß und Erneuerungzschein beizu⸗ igen Einreichungsformülare sind bei er genannten Stelle erhältlich.

Für je 5 Aktien über RM 120,‚— wird eine Stammaktie im Nennwert von RM 600, mit Gewinnanteil⸗ eh Nr. 25 ff. und Erneuerungs⸗

ein ausgereicht. Spitzenregulierung urch Zu⸗ und Verkauf, die zum Kurse des der Einreichung vorhergehenden as erfolgen, besorgt die Umtausch⸗ stelle provisionsfrei.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter eingereicht werden oder es sich um Aktien handelt, ie in Sammeldepots bei Giroeffekten⸗ banken ruhen. Erfolgt der Umtausch im Korrespondenzwege, so wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Stammaktien über Reichs= mark 120. die nicht bis zum 31. Au⸗ Ent 1929 einschließlich eingereicht wor⸗ en sind, werden nach Maßgahe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen . kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag ein⸗ , werden, der die Du h gr es Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur n 6 i wer⸗ den. Die auf die für 3. erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien zu RM 00, werden nach . des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder, falls die Vorauz⸗ . hierfür vorliegen, für sie neerlegt.

Frankfurt a. M., den 16. Mai 1929.

Schriftgiesterei D. Stempel

(18745 Norddeutsche Waggonfabrik Attiengesellschaft, Bremen. Die auf den 24. Mai 1929 angesetzte außerordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit abgejagt. Bremen, den 21. Mai 1929. Norddeutsche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. Güther.

185191 Consolidirte Altaliwerke, Westeregeln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß unser Außssichtsrat durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung am 4. Mai d. J. durch die Zuwahl des Herrn Generaldirektors 4. D. Dr. Wilhelm Feit, Leopoldshall⸗Staßfurt, ergänzt worden ist.

Westeregeln, den 15. Mai 1929.

Der Vorstand. Ebeling. Beckhußen.

17pons] Keramische Werke dffstein & Worms A.⸗G., Worms.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handelskammer Worms stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des

Berichts des Vorstands über das

Geschäftsjahr 1928.

Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

& o

Reichsbank kein Recht mehr zur rechtausübung. Worms, den 15. Mai 1929.

timm⸗

stein, Braunsbe

rg. Gch n if Nevisions⸗ und Treuh and⸗ zl. G.

r / / 822

raunsberg, Dst

Märkische Nährm ittelfabrik Eugen Millauer C&C Co., Landsberg a. W.

2. * G.,

17529.

Bilanz am 31. Dezember 1928. Noch nicht eingezahltes Aktien RM k 728500 w / 19405 Schuldner w 31 96816 hen, J 251 56 Treuhandwerte . 59727194

94 641 71 Aktienkapital 10090 Gläubiger ...... . 24 913777 Treuhandverpflichtungen .. 59 72794

94 641 71

Erfolgsrechnung.

; RM 9h J 15 751 58 Unkosten 2 k 3 646 49 Abschreibungen ..... 63 51

19 461 58 , 18 19980 k 126178

19461158

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Johannes Berger, Braunsherg, Mühlenbesitzer Georg Hoff⸗ mann, Kalgen, Kaufmann Franz Klawki, Mehlsack, Fabrikbesitzer Walter Lichten⸗

pr.

Im Mai 1929. Ernst Fehrle.

Der Aufsichtsrat. Fritz Schick, Vorsitzender.

17958.

4. Erteilung der Entlastung an Vor— Bermõ gen sůbersicht ; . . ; am 31. Dezember 1928. Beschlußfassung über die ander⸗ weltige'? Stückelung, des Attien— Besitzwerte. a kapitals zwecks Erfüllung der Vor⸗ Srun dst ic 237 599 schriften der VIj. , . Maschinen ...... 168 000 n, ar Goldbilanzverord. Inventar.... 1— nung und dementsprechende Ab- Geräte... änderung der Fassung des 5 3 und Fuhrpark.... 4500 des 8 17 letzter Absatz der Waren ö kk 129 932 21 Satzungen. Außenständed .... 84 260 72 6. Aufsichtsratswahlen. Kasse und Postscheck .. 690 28 Zur Teilnahme an der Hauptver- Bankguthaben... 3 519360 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 618 40471 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am . ü 2. Werktage bor der Hauptversamm⸗ Verbindlich keiten. lung (Hinterlegungs- und Versamm- Aktienkapital. ·.. .. 480 900 lungstag nicht mitgerechnet), alfo späte⸗ Reservefonds. ..... 43 000 stens am 5. Juni' bei der Gesell Heft Sonderrücklage. ... 5 900 der . Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Buchschulden. ..... 34 34574 bank Flliale Ludwigshafen, der Rheini⸗ Delkredere... . . * 900 schen Creditbank Filiale Worms, der Akzepte«. .. 21 155 - Süddeutschen Di e g m ef aft A. G. Reingewinn: Worms, dem Bankhaus M. Hohen« Vortrag aus 1927 emser, Frankfurt a. M., dem Bankhaus 1 567,265 J. Dreyfus K Co.,, Berlin, einem Gewinn 1928 24 336 72 26 902 97 k . 53 ö. 4 Effekten⸗ 618 40471 iro⸗Bank eines deutschen Wertpapier⸗ . börsenplatzes bis zur nn, der 50 ,, 000 Generalverfammlung hinterlegt . ö ⸗. . . und mit Ausnahme der bei der Gesell⸗ ö . amn , 13639. khaftz ae erfolgten Hinterlegungen, Vortrag auf neue Rechnung. L658 72 ie Hinterlegung durch Bescheinigung 25 902,97 der betr. Stellen nachweisen. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit . 4 43 k einer Hinterlegungsstelle Abschreibungenn. ... . 20 81883 ür diese bei einer anderen Bankfirma Gewinnüberschuß. .... 25 90297 bis zur Beendigung der Generalver⸗ 416 721 80 sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Gewinnvortrag aus 1927... 1567265 Die Hinterlegung von Reichsbank Betriebsüberschuß abzügl. der depotscheinen gewährt wegen der ver⸗ allgem. Geschäftskosten. . 45 186455 änderten Verwahrungsbedingungen der 46 721180

Der Borstand.

Heinrich Klütz.

Gebr. Poensgen Aèltiengesellschaft Maschinenfabrit Düsselsorf⸗Rath.

Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. Juni 1g. meta 12 Uhr, im Industrie⸗Club Düsseldorf, Elberfelder Straße G8, stattfindenden 23. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, ganz ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäfisberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Vor— stand. .

2. Bericht des Aufsichtsrats über das 23. Geschäftsjahr.

3. Genehmigung des Jahresabschlufsses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Düsseldorf⸗Rath oder bei den Bankhäusern A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Düsseldorf A.-G. in Düsseldorf, B. Simons C Co. in Düsseldorf sowie bei Delbrück, von der Heydt E Co. in Köln hinterlegt haben. Düsseldorf⸗Rath, den 17. Mai 1929. Der Borstand. II81861.

Dr. S. Poensgen. F. Krischer.

18184] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 14. Juni 1929, vormittags EI Ühr, in Hamburg, Jungfern⸗ . 30, Hamburger Hof, Zimmer g1M, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammkungs— tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutsche Kreditsiche⸗ rung Aktiengesellschaft. Berlin W. s, Mohrenstraße 10, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm— lun deer alen An Stelle der Aktien kann auch eine Bescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutsche Kreditsicherung Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. s, Mohrenstraße 10, hinterlegt werden, in welcher beurkundet wird, daß die nach Gattung und Num⸗ mern aufgeführten Aktien hinterlegt sind und bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des Geschäfts— jahres 1928. 2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. 5. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Auffichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes. Samburg, den 18. Mai 1929.

Hugo Stinnes Reederei

Internationale Unfall⸗ und Schadensversicherungs⸗Gesellschaft.

Lie e er

Gewinn⸗ und 5 für das Geschäftsjahr 1928.

B. Ausgaben.

C. Abschlu ß. Gesamteinnahmen. ..... Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen. Wien, am 31. Dezember 1928.

Aktien⸗Gesellschaft. ver Vorstand. Cunz.

A. Einnahmen. Schilling

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 16 261 68 2. Kapitalsrückl agen ...... ... . 1500 000 3. Kursdifferenzenfonds .... . 466 235 52 4. Außerordentliche Schadenreserve ... 2650 000 65. Deckungskapital für laufende Pensionen un

w mn, 377 910 39 6. Reserve für Versorgungszwecke der An⸗

gestellten ..... ö,, ö 965 000 7. Prämienreserve... ... . 5 384 817148 w , 2 758 066 05 9. Prämieneinnahme abzügl. Rückversicherung 10 068 367182 19 inen w, 684 88278 II. Sonstige Einnahmen.. .. 732 24267

22313 774 39

1. Schadenzahlungen. ..... 13 203 60686 2. Regieausgaben.. .... . 5335 979148 3. Sonstige Ausgaben ..... 216 761661 4. Schadenreserpe .. .... .. 3 337 753 26 5. Außerordentliche Schadenreserve. .... 400 000 6. Prämienreservve .... .... ö 6 855 19237 J. Kapitalsrücklagen.. ... . . 1500 000 8. Kursdifferenzenfonds.. ...... 470 21555 9. Deckungskapital für laufende Pensionen und , 488 6653 44 10. Reserve f. Versorgungszwecke d. Angestellten 96 000

N öod sz v7

22 313 774 39 21 903 162657

. 410 611182

I8466.

Einladung zur 6. ordentl. General⸗ versammlung der Gold⸗ und Sil⸗ berscheide⸗ Anstalt Stuttgart⸗òNnter⸗ türtheim 2.6. am Sam Stag, den 25. Juni 1529, nachmitta gs I uhr, im Geschäftslokal.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Bilanz auf 31. Dezember 1928, Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Altienanmeldung bzw. Hinterlegung bis spätestens 26. Juni i9g2g nach 5 23 des Statuts bei der Gesellschaft.

Stgt. n ntertürkheim, 18. Mai 1929.

Der Vorstand.

18742.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend den 16. Juni, 1525, vormittags 8 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Bucerius und Samwer, Altona, Bahnhofstraße 30, stattfindenden ordent⸗ . Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge—⸗ schäftsjahr 1928.

2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Um in der Generalvexsammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutsche Kreditsicherung Aktien- gesellschaft, Berlin W 8, Mohrenstraße 16: a) ein doppelt ausgefertigtes, arithme⸗

tisch geordnetes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.

Wiesbaden, den 21. Mai 1929.

Hotel Nasfau (Natassauer Ho

Altiengefellschaft. Der Borstand.

18506 Bayerische Elektricitãts⸗ Werke in München.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zur Teilnahme an der 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag, den 13. Juni 1929, vormittags 105 Uuhr, im Notariat München Il, München, Neuhauset

Straße 6. Tagesordnung:

. e, des mit den Bemerkun⸗ en des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1928 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 e h i ö. eeer bie warn

„Beschlußfassung über die Vorlage und über die Verwendung 81 Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und den Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum 2h tsrat.

5. Aen . des Gese haf der e §8 4, Grundkapital e n, nach erfolgter Durchführung de lsenhrn n g gemäß der 2., 5. und J. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung). § 16, Stimmrecht in der General⸗ versammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dig eng Aktionäre ber

Bilanz für den Schluß des Geschäfts⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die ! hr her . . darüber lautenden n, , X. Eittiva. Schilling der Reichsbank bei der Gese bee ei, I. . .. 437 026so7 bei der Deutschen Bank in Berlin ober 2. Bankguthaben ...... ...... 3 815 855 og deren Zwei n, in München 3. Grundbesit;ßz.. ... .. . 162 9478 9der in. Nürnberg, ober bei. einer 4. Wertpapiere. . 9 002 12026 Effektengirobank während der üblichen 5. Forderungen bei Rückversicherern ... 1 027 438 32 Geschäftsstunden hinterlegen. Die Hinter; 8. Rückversichererprämienreservedepots... 1 233 69647 legung muß bis ear enn 16. Juni 1929 7. Agenturaußenständee ...... 500 s356 85 (einschließlich) erfolgen 8. Diverse Debitoren... ...... 310 76908 ö . ö. . . ah, 9 lautenden ien zufolg LM 638 32 der im Reichsanzeiger vom 15. 15 1938 B. Passiva. Nr. 298 erschienenen Aufforderung be⸗ . Aktienkapital! .. ... ..... . 2 000 000 reits in neue Aktien zu RM 169, 2. Kapitals rücklagen ..... . . 1 500 000 oder RM 1000 umgetauscht sind, sind 3. Lursdifferenzenfonbs; .... KW0 2183 58 diese neuen (lktien bei vorstehenden 4. Prämienreservbe. ... . . .... . 6 865 19237 Stellen zu hinterlegen. 5. Schadenreserre .... 2 63 337 75326 . Im Falle der Hinterlegung der Aktten 6. Außerordentliche Schadenreserve. .... 400 000 bei einem Notar 9. die Bescheinigung J. Deckungskapital für laufende Pensionen und des Notars über bie erfolgte n . Anwartschaften ..... ..... 488 663 44 legung in Urschrift oder in Abschrift 8. Reserve für Versorgungszwecke der An⸗ ö am 11. Juni 1929 bei der nn, U ob 000 Gesellschaftskasse einzureichen. : 9. Guthaben der Rückersichererr .... ls 740 s r Beifügung von Gewinnanteil⸗ 19. Rückversichererprämienreservedepots?.. g9og 68015 6 und Erneuerungsscheinen be⸗ ,, an ol 32280 darf es nicht. ö 12. Unbehobene Dividende ..... 3 468 25 51 der Generalversammlung entfällt 13. Ueberschuß: auf je RM 50, Nennwert der Aktien an die Aktionäre.... . 300 00, eing Stimme. . Tantiemen. ...... 47 154,02 Jeder stimmberechtigte Aktionär kann Versorgungszwecke der An⸗ sich auf Grund schriftliche; Vollmacht , A5 000, vertreten lage Etwaige Zweifel über Vortrag auf neue Rechnung . 18 457,80 40611182 Form oder Inhalt der Vollmachten ent , . . der ,, der . i 3 ammlung. e Vollmachten bleiben in 17 oð0 68 3 . Verwahrung der Gesellschaft.

Dr. Reismann, Generaldirektor.

Juternationale Unfall. und Schaden sversicherungs⸗Gesellschaft.

München, den 18. Mai 1929. Der Aufsichtsrat.

Dr. P. Steiner, Vorsitzender

Generalversammlun

Nr. 116.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berl

in, Mittwoch, den 22. Mai

1929

w

—— ——

ꝛũ. Attien⸗ gesellschaften.

18746 ütgers werke · Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer ellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 17. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin, Kanonier⸗ straße 2 23 (Deutscher Saal,, statt⸗

, ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr 1928 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der

das Stimmrecht

ausüben wollen, haben gemäß 5 18 der

5 spätestens am dritten Tage vor

e

der neralbersammlung, also am 14. Juni 1929, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden:

in Berlin:

bei der Kasse der Gesellschaft, Char— lottenburg, Hardenbergstr. 43,

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, .

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommamditgesellschaft a. Akt.,

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen n r r i haft a. A.,

bei dem Bankhaus Jacquier K Securius;

in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant ll en ge nr, Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. Akt., Fi⸗ liale Breslau;

in Frankfurt a. Main:

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. Main,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. Akt., Fi⸗ liale Frankfurt a. Main, .

bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft 4. A,

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern;

in Köln: ö.

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Comnierz- und Privat⸗Bank , . Filiale Köln,

bei der Barmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. Akt., Fi⸗ liale Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Zinf

verein ,,, -

in Königshütte, O. S.: .

bei dem Oberschlesischen Bankverein Aktiengesellschaft;

in Wien: bei dem Wiener Bankverein, ; ferner, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank lind. ei

ihrer Effektengirobank ihre Aktien oder ö. zu hinterlegen und bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ ig bei der Hinterlegungsstelle zu be⸗ lassen. . Charlottenburg, den 1. Mai 1929. Rütgers wer ke⸗Aktiengesellschaft. Der Aufssichtsrat. von Stauß.

fi7dais.

17656.

he Ssner Moda A. G. Chemnitz, ltchemnitzer Straße 11.

Bilanz vom 31. Dezember 1928.

i664].

Rheydter Akttienbaugesellschaft Rheydt. Bilanz am 31. Dezember 1928.

174809].

„National“ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

LGewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. .

Aktiva. RM 8 An Soll. RM 9

Anlage werte K 707 S08 65 Mobilien 28 9 2 * 1

Kassebestand 3 06941 Vermietete Häuser ... 3 O69 596 sz Außenstände u. Warenlager SlI0 696 686 Mit Kaufanwarischaft be⸗

Aufwertungsberichtigungs⸗ gebene Hauser ... 20 320 -

konto . 93 750 Unbebaute . . ö 15 32471 ha 12, 3593...

. . Bantguthaben und Kasse. 178 207775

BPassiva. Baumaterialien ö 15 10691 Aktienkapital. .... 200 000 3 Angefangene Bauten.. 265 210145 Schulden.. .... 1 246 774177 Debitoren... ... 14 032 50 Aufwertungskonto ... los 50 Sypotheken ..... 10 430 10 Reservefondsd ..... 30 000 - i , Delkredere .. . 2 500 K Reingewinn... 2 29994 Für Haben.

1515 32471 Aktienkapital. ..... S863 540 -

G 2 Reserve 5 9 9493 80

ewinn⸗ und Berlustrechnung. Ab zahlungen der Rauf⸗ anwärter .... . 18 78238

2. Soll. RM e Hypotheten? ... . 2 213 3133 Abschreibung auf Anlage⸗ ö I teparaturen ..... 34 34478 ,, nan. . Straßenausbau... 51 64709 , Zinsen, g10 78653 Kreditoren... 1II16 006 56

Steuern u. a.... t ] einge in 2 Woge Reingewinn - . ö S0

, 3 405 169152

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. . Vortrag 1927 ..... 457229 An RM 9 Warenkonto .... 384 164 43 Zinsenkonto ...... 93 os4 36 389 336 72 Unkostenkonto 87 16971

Vorstehender Abschluß wurde von der ö auf . z0 000 k am 14. Mai 1929 Straße nausbaukonso: genehmigt. g

Der Vorstand. Max⸗Moda. . 4 . ö 36 oo -= ir, 6 ,, k a.

, , , , ,. käl,,: . cee, o oe Katholischen Vereinshauses, Speyer. Mietverluste ..... 5242 Bilanz ver 21. Dezember 1928. Reingewinn; :?... 37 541 65 Aktiva. RM s 203 586 13 l. Kasse 2 5 154 0 Für . Vostscheckc ck ö Erlös von Grundstücen. 8 ios 10 3. Debitaren.. . 4 144 do Zinsenkonto ...... 17 62748 4. Mobilien. 0 3 7000 —- 9 ie ten w 267 85495 5. Immobilien...... 44 9090 5. , 293 586113 77 Es werden 499 Dividende verteilt, die 3 vom 1. Juni d. 3. ab bei der Kasse des BPassiva. A. Schaaffhausen schen Bank Vereins, 1. Kreditoren... ... 3080653 Filiale Rheybt, ö 1095, Kapital⸗ 2. Hypotheken... 17 900 = ertragssteuer, zur Auszahlung gelangen. 3. Reservefondsz ... 4 836 18 In den Aufsichtsrat wurben neu gewählt 4. Aktienkapital ...... 28 C00 die Herren Carl Beckurtz, Heinrich Pferb- 33 818 71ã menges jun. . . er. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Mhet ot, . Borst and. . Unkost r q ntosten. . . 1760531. Reparaturen.... 780 94 Dampfziegelei Habenhausen . kN'öJd 9 . w e. ellschaft Sremen. Steuern. . 263 h J. Bilanz am 81. Dezember 1928. Heizung und Beleuchtung .. an, , g g,, , is, , Lene . Rütter 53 Abschr. a. Mobilien... 196867720 K ʒo oo a] Abschr. a. Immobilien.. 1000 den. * ; ; . ; ; ; ; h bo 10904940 Geb 5 9 160 000 ö . Maschinen 8 42 000 - Gewinnvortrag 19227 .... 532 18 Inventar...... 5 000 - e 184603 ferde 5 * 3 450 Wirtschast !. 1 83 160 Außenstände ..... 32 0 desegelellschaft k 1330 Verlust 2 9 8 20 302 75 Verlust . 5 , 151088 373 S63 04 10 049140 . HJ

; Passiva.

Laut . der Generalversammlung ; ö wird der Verlust von RM 1510388 auf , g k 20 600 - neue Rechnung vorgetragen. hybotheten!? .... zz 0006 - , Dantichulben !.... 6 3. 2

Alerbecker Actien / Verein für gie . ö

lanz am 31. Dezember ; n .

Attiva. RM 8 1I. Bilanz am dl. März 1929.

Berechtsame ..... 1— Grundbesitz 0 9 6 16 970 = Attiva. RM 9 Grubenbau ...... 1 Kasse 5548 9 4 191187 Betriebsgebäude ö 26 000 Bank 2 9 9 9 412 Wohngebäude 29 9 9 * 186 420 - Steine.. 41 7756558 Eisenbahnanschluß . 3 000 Grund ,, 70 000 - Maschinen 2 8 6 14— Gebäube .... I150 000 Kesselanlagge ... 1 NMaschinen.. ... 42 000 Elektrische Anlage 2 1— Inventar.. . 5 000 -

bef 2 I stant⸗ ö Kassenbestandd .... ußen 2

, J 239 66288 Verlust. . 39 21685

ä nnn ö 3565 J Js erlustvortrag a 1957. . 1819 422, 73 Bassiva. Altienkapital * 200 000 - Verlust in i835 .. 108 6.4 ö . Verlust .. 1 9027 89807 n,, 3260. ssi 2400 000 Kreditoren... 100 079 45 assiva. art w Dem bisherigen , ö Sb ]- gon b ni

Binzentins⸗Berein Offenburg Eee, , w.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

E Attiva. RM * mmobilienkonto.... 120 000

assakonto⸗ ... 684 Vereinsbank Offenburg.. 1661560

121 668 34

Passiva. Aktienkonto K 25 000 - Sparkasse Offenburg.. 42 220 - Verschiedene Kreditoren 16 200 Gesetzlich. Reservefondskto. 36 582 72 Dividenbenkonto .... 496 - Gewinn⸗ und Verlusttonto 1160662 121 658134 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An Soll. RM 8 Dividendenkonto. ..... 7Jõ0 - Zinsen für Darlehen... 3 18890

andlungsunkostenkonto«⸗· 3 609 30

aldo, Reingewinn pro 1998 116062

8 70882

Per Haben.

Saldovortrag 19977. .... 103168 Bankzinsen . 77 14 Haushaltungskonto.. ... ! 600

8 708182

Offenburg, den 13. Mai 1929. Vinzentius⸗Verein Offenburg , Der Borstand. Richard Roth. K. Schimpf.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Generaldirektor Bergassessor a. D. Carl Haarmann, Essen, Vorsitzender, Direktor Dr. Ernst Deubert, Neunkirchen⸗Saar, stellvertr. Vorsitzender, Generaldirektor Eugen Köngeter, Düssel⸗ dorf, Bergassessor Emil Stade, Bram⸗ 3 Direktor Hubert Schulte, Bram⸗ auer.

Vorstande wurde Entlastung erteilt. Auf⸗ sichtsrat und Vorstand sind zurückgetreten. In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt die Herren: Senator Diedrich Aller⸗ 9 en, Senator Emil Sommer und audirektor Willy Knop, Bremen. Zum neuen Vorstand ist der Bau⸗Oberingenieur Heinrich Backhaus ernannt. Bremen, den 15. Mai 1929. Dampfziegelei Habenhausen 2l.⸗G.

Betrag in Reichsmark A. Etnunahmen. im einzelnen im ganzen L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven... . . 582 503 39 2. Prämienüberträge .... 8 454 673 22 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 12 000 - 4. Gewinnreserve der e,. 337 147, 55 Zuwachs aus dem Ueberichusse des Vorjahres d 366 383,32 703 530 87 6. sonstige Reserven und Rücklagen... 11 99650 1774 70418 II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall, selbst agbeschlossene ... . 2 253 217 1 HI. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 11 7139 IV. Kapitalerträge: Zinsen 133 844 64 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Su se nnn, .. 304 63 2. sonstiger Gewinn 23 006 33 309 63 VI. Vergütungen der Rückversicherer fürt 1. vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. 24 690 41 2. Praͤmienreserveergänzung gemäß 558 g. Il. G. 333 310 98 3. eingetragene Versicherungsfällee ..... 483 14001 4. sonstige Leistungen .. 113 285 06 2. 10 Gesamteinnahmen.. 5 161 216 93 B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der orjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: J d 12 000 2. zurückgestelltt.... KJ ö 12 000 IH. n für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst N,, Versiche⸗ irn für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ all: . JJ . 6658 406 72 2. zuructgestelltt. ö 3563 1400 665 760 1 III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen (Kückkauf) .... 48 09871 IV. Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall.... 70l 457 86 V. Verwaltungs kosten: 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten ..... 423 563 70 2. sonstige Verwaltungskosten ... 145 77767 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... 16 423 89 584 76526 V. Abschreibungen.. .. wd 422 50 VII. Verlust aus Kapitalanlagen 1160 VIII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 1488 8265 43 TRX. k 1 am Schꝛkusse des Geschaftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 548 028 49 R. Gewinnreserve der Versicherten. ..... 7o3 h3o 87 XI. Sonstige Reserven und Rücklagen... 28 012 26 Gesamtausgaben .. 782 os

11. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Betrag in Reichsmark

Die in die Bilanz der „National“ Lebensversicherun k chaft Stettin für den Schluß des Geschäftsjahres 1928 unter Position HI der Passiva m RM 1488 826,43 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 5 66, . 1 des Gesetze über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. Stettin, den 13. März 1929. 3. L. Aßmuth, Mathematiker der Gesellschaft. Der Vorstand. Walter.

Mit den GHeschäftsbtichern übereinstimmend befunden.

Stettin, den 16. April 1929. Paul C. Jankowski, öffentlicher und gerichtlicher Büchersachverständiger des Land-

ß ftfsgerichts Stettin.

Der vorliegende fünfte Rechnungsabschluß ist von der heutigen Generalversamm⸗ lung unverändert genehmigt worden.

Stettin, den 2. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

Th. Lieckfeld. G. Meister.

C. Braun. Dr. H. Toepffer. O. Karkutsch.

Sölde i. Westf., den 15. Mai 1929. Der Vorstand. Wex.

Der Vor stand. Backhaus.

Der Vorstand. Walter.

A. aitti va. im einzelnen im ganzen I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ezahltes Aktienkapital... JJ 750 000 H. Hypotheken und Grundschuldforderungen ... 1477 750 - HI. Wertpapiere.... JJ 765 2656 - IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Polieen . 76 966 V. Guthaben: . 1. bei Bankhäusern ..... w 1 349 019168 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen 1490936 13563 519 04 VI. Gestundete Prämien.. .. 677 No sg VII. Rückständige Zinsen.. . = 421508 VIII. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahre 7 5 6 133 542 65 2. aus früheren Jahren.... , * 183 512 65 56 Lassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 3 574 98 . Inventar, abgeschrieben F 4 8 . e,. 2 Gesamthetrag ... 1 602 2040 B. PBassiva. 1. Altienkapital 5 7 * . 1000000 II. Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B., 5 37 V. ⸗A.⸗G. ) 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres... 45 000 2. Zuwachs im Geschäftsjahre... . . 45 000 90 000 HII. Prämienreserven für Kapitawersicherungen auf IV. Prämienüberträge für Kapitalv erungen au den Todesfall t 548 028 49 V. Resewen ö schwebende Versicherunga fälle. 7 z63 4h VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 7oz zo 8 VII. Rücklage für Verwaltungskosten: . 1. für Abschlußprovisien .. 72 04116 2. für sonstige Verwaltungs kosten ..... 30 762 111 80316 VIII. Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: 1. Rücklage aus Sie hte rovistonen =. 17 843 265 2. Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versiche⸗ rungen... . 19169 28 olz tz 1X. Guthaben anderer Verlicherungsunternehmungen 32 aus bem laufenden Rüdckversicherungsverkehr . 214 946 37 X. Sonstige Passiva, und zwar: J. . der Reichssteuerbehörde .... 2 935 30 3. Guthaben diverser Kreditoren... g Jo4 30 zo sola XI. Gewinn 1 14 8 1 1 1 1 9 1 1 1 1 14 41 1 0 4 L J 379 3. Gesamtbetrag .. 602 z94sod Der Aufsichtorat. Th. Lieckfeld. G. Meister. C. Braun. Dr. H. Toepffer. O. Karkutsch.

.

. D -,

b

* s 8

N

.