1929 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Inas].

„National Allgemeine Versiche run gs⸗Artien⸗ Ge selsscha ft

in Stettin.

Gejsch äftoabschlu ß für 1928.

8 4

Zweite Anzeigenbeilage zum Reich- und Ztangtsauzziger Rr. 1183 vom 22. Mai 1929. S.

ö

2

*

2

1828.

Einnahme. Transportversiche rung. Prämienüberträge aus 1927 Rückversicherungsprämienreserve aus 1927. Schade nreserve aus 1927 mien in mnanieee, ö Kapitalerträge, anteilige Zinsen .... Referve für Ausgleichsschäben .....

Feuerversicherung.

9 9 9 0 2 2 9 28 9 2 8 2 28

Prämienüberträge aus 1927 .. Schadenreserve aus 1927 ..... . ö Ausfertigungsgebühren Kapitalerträge, anteilige Zinsen .. Unsallversicherung. Prämienüberträge aus 1927 .... . Prämienreserve aus 1927 .. . Schadbenreserve aus 1927 . Mami in Iga8 ö Prämienreserveergänzung . = Misfertigun gen bnhrgseen . r 1

d 2 2 8 9 2 92 228 9 628

28 2

Zinsen aus der Prämienrückgewährrentenreserv Kapitalerträge, anteilige Zinsen ö So nstige Einnahmen Einbruchdiebstahlversicherung. Prämienüberträge aus 1937 ..... Schade nreserve aus 1927 ... Rrämien in 1938... Aus fertigun gsgebühren Kapitalerträge, anteilige Zinsen . BWasserleitungsschädenversicherung. Prämienüberträge aus 1927 .... Schadenreserve aus 1927 .... . Aussertigungsgebühren k Kapitalerträge, anteilige Zinsen .. Hastpflichtversicherung. Prämienüberträge aus 1927 .... Schadenreserve aus 1927 ... Prämien in 1928. .... Ausfertigungsgebühren ..... Kapitalerträge, anteilige Zinsen . . Aufruhrversicherung. Prämiennberträge aus 199 ...... Prämien in 1988... . Ausfertigungsge bühren . . Vertragsmäßige Leistungen der Rückversicherer. Kapitalerträge, anteilige Zinsen Lebensrückversicherung. Präntienreserve aus 1927... Schadenreserve aus 1927 ...... Hin n m z,, .

—— 2 9 3

2 ,

K —— 28

9 0 9 8 e 8 9 9 9 o 0 9

6

2 e 9 228 9 9 8 9 9 ö d 2

. d 0 9 9 d 49 8 9 9 0 9 e 9 o a 90 d o 9 9 6 . o 9 9 22

* 2 9

2

d 9 4 2

8 0 2 2 2828 do 28 22 d 9 9 9 9 8 d 9 9 9 9 2 2

* Gewinn aus Kapitalanlagen .. Besondere Einnahme .. '

Ausgabe. Transportversicherung. Schäden: gezahlt .. zurückgestellt

Rückversicherungsprämien ..... RNückbersicherungsprämienreserve .. Provision und Verwaltungskosten . Prämienüberträge auf 1939 .... Reserve für Ausgleichsschäden ... Feuerversicherung. Schäden: gezahlt ... zurückgestellt Rückversicherungsprämien . Provision und Verwaltungskosten. Prämienüberträge auf 1929 .... Unfallversicherung. Schäden: gezahlt .. ö ö 6 2. zurückgestellt Rückversicherungsprämien .... Provision und Verwaltungskosten Prämienreserve auf 1929 .... Prämienüberträge auf 19299 ... Sonstige Ausgaben ... Rückgewährrückläufe. Einbruchdiebstahlversiche Schäden: gezahlt. 3 . zurückgestellt ...... Rückversicherungsprämien w

. . o 9 9 0 9 . d 9 9 898 0 0 9 9 9 9 0 4

28 228 9 9 9 8 9 98 e 68 69 28

.

9 2 r g 9 , . , . 8 e 28

, , g, , ee e.

Provision und Verwaltungskosten ö Prämienüberträge auf 1939 ...

Wasserleitungsschüdenversiche rung. gezahlt. . zurückgestellt .... Rückversicherungsprämien ..... Provision und Verwaltungskosten . Prämienüberträge auf 1939 .... Haftpflichtversicherung.

Schäden: gezahlt... . 21 ö . zurückgestellt ... Rückversicherungsprämien . Provision und Verwaltungskosten .. Prämienüberträge auf 1939 ..... Besondere Ausgabe ... k Aufruhrversicherung. RNückversicherungsprämien .. ; Provision und Verwaltungslosten ...... .. nnnlbettnge auf ne .

182

1

1 ng.

2

k 2 k 3 29

Schäden: JJ .

9 K . 2 C 69 9 998 HH

. 9 6 9 9 . 2 . 2 2 8 8 2 12 e 2 8

Lebens riückversiche rung.

, kd 9 , , 2 , , 8

zuril estellt 8 9 8 9 8 9 9 0 Rücknersiche vun gd prämien J Provision und Verwaltungskostemn ...... .. rc ner re strge uf Kade, . Rückkäufe 5. * . . . 2 1 2 2. e , , g, a 9 0. 0 2 2 Allgemeine Verwaltungskosten . .....

Abschreibungen und Kursverlust ...... Gesantgewinn und dessen Verwendung. Au den Kapitalreserve fonds ......

e, o a a.

Tantieme für den Verwaltungsrat und die Direktion Vortrag auf neue Rechnung. ..... ..

——

765 000

17930090

RM 9

500 000 —–— 80 000 770 973 25

2 110 850 16 81 279 70

629 294 7 892 621 35 Sd 343 33 560 10 537 3282

264 000 530 900 311 600 1586 119 43 225 65 13 069 38 24 693 35 32 683 90 2 889 46

1659 794

596 286 779418

52 683 15 072 125 397 07 1201606

3 862

483 877 732 998 3 022 416 35 32 571 83 69 361 24

6 386 18 569 56 51 98

5 999 22 364

769 500 2127

47 238 85

1150 539184 685 985

40 000 4I5 276 54 400 000

50 000

40 004

11 393 50

4341 224

6s M3 od 1502 269

24491 919

S874 S803 72

3 ol6 605

2042 399562

706 734

.

102 53d 30

z08 ooo

3 zzz os y) 2 010 863 E

2007 0 -o 100 01

M4 50z y 169 J00 260 060

432 g47 57

.

31 126

3 76134 2 7oʒ on

. S3 118834

.

. .

57 711

45 388 218 094 181 08111

2 z1 2894 98 540 26 21 Ion 13 36a ha

690 282 53

923 530

122446697

S3 340 22 663 195

15 433 50 8 736 93 6 386

125 623 24 22 669 91 032 94 510

1156700 2 549 14

260 006 - oh go ]

800 450 000

10 166

4234117

109 676

zi 40l os] gol go]

RM

3 618 106311,

2766 18617

S815 3861

1986 215

31 370

40 081 53 943 91179 579 555

eon gos!

I arg

80 556

142075

467 280 36 665

8 88

Kapitalreserve fonds J Prämienüberträge bzw. Prämienreserven:

RM 400 00, 40 00. Je 440 00,

J ren o General lotors Acceptance Corporation New Vork.

Selanz am 24. 2ezem ber

6 * F*ti va.

Forderungen an die Aktionäre sür noch nicht eingezahltes Akt Grund be itz Hypotheken

, .

.

Kö3 . 22

Paffiva.

Aktienkapital:

ö,, . Vorzugsaktienkapital 9 0 0 9 0 0

M

9 9

2

ienkapital

K . ..

Rhe 63 6 G06 0. 2 055 0600

1 364 689 30 h

5 000 960 909 20 l5 50 746 372 50

I0 820 707 50

RM g 000 oo, lb 600,

K 26 555 528 90

Transport: Prämienüberträge ... Rückv. Prämienreserve . ,

1 9 1 a 40 21 8 9 960 1 6 1 1

5 109 878

. Der Berwaltung rat. Th. Lieckfe ld. G. Meister. C. Braun. Br. H. Toepffer. Die Direktion.

Walter.

J . 2 Unfall: J Prämienüberträge .. RM 280 00, Prämienreserve .... , (69 700, 749 700, m „170 186, —- ] . Wasserleitungsschaden ö 6 57 7I1I, - n Hasth licht.... , 663 js, 68 Au fruhr w 2 2 2 2 0 0 , 6 386, Lebensrückversicherung: Prämie nreserve 2 2 0 1105 700, Schadenreserve: . Transport 2 2 9 9 9 0 9 RM. 685 9865, Feuer... . 2 8 706 734, 13 Unfall d 0 0 0 9 0 0 9 86 z * ö. 308 . ö che hee h, . . , . 2 Wasserleitungsschäden 2 2 2 2 2, 9 549, ; Haftpflicht m , 2 d o 60 e o 9 d 9 60 55) 923 530, Le kensrückverstcherung ... , 22 660, wd 42 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ...... BVarkautionen... ,,,, hben biharser Cre itaremrwr 2 Neserve für noch beschlagnahnites amerikanisches Guthaben.... Reserveguthaben der Retrozessioe der Lebensrückversicherung. ... Nicht erhobene Dividende aus den z 76 Reserve der Transportversicherung für Ausgleichsschäden ..... Zinse nübertrüge auf Unfallrückgewährungsdarlehen ...... m m ghsen far hun ge bnd . e Unterstützungsfonds (früher Beamtenpensionskasse) DBũ.ä ...... 50 399 Dividende auf RM 10000, Vorzugsaktienkapital N33. 800, 99 1556 Dividende auf RM 3 000 000, Stammaktien“ 79 kapital ö D 450 000. Tantieme für den Verwaltungsrat und die Direkfßön—————. sa n an nn g Vortrag win nnn mne, .

1467 293 23 S5 710 45

4 380 15

1 841 237 63 34 102 52 113461642

9 010000 650 00

ͤ

2 702 346

714 493 01 991 499 91

450 8090 109 676 100 000

51 491 92

26 555 528 90

O. Karkutsch.

kr r d

Balnnee Sheet Deccrmhber 31, 1928.

, Assęts. , 8 8

Cash in Banks and on Hand - 2 1 65, 397, 794. 59 Motos and Bills Receivable:. ......

71 Vnwited States and Canada 2 . 279 083, 829. 83

Horeign 2 2 9 9 9 9 9 0 1 43, 49, 68. 62 322, 633, 698. 45 Accounts Reoeivable:

Affiliated Cor porations 9 0 9 0 26 3665. 98 .

Other ..... 2 2 9 28 1. 188, 242. 74 l. 158, 598. 72 Furniture an Equipment, less depreciation.. 1.906, 189. 15 Investment:

, General Exohange Insurance Corporatiem,. 5, 222, 703 /

. General Motors Acceptanos Corporation o 98 Delaware. 8 . 9 6 9 a 9 9 . 184, 831. 78 ö ; Other 2 2 6, C00. 00 6, 363, 535. 55 Daferred Charges: .

Vnamortiged Debt Discount and Kꝰxpense 2, 456, 643. 46

. Prepaid Discount e , , 1, 766 860 11 19 J 186, 676. 30 4, 3099 178.87

. Total assets A290. 5607, ggõ. 83

Liabilities.

Capital Stock ee , , , , g 9 40, 000, 000.00 d 10 000, 00000 . Undivided Profits. , , 2 6 9 14, 239, 34. 11 06 . ö G64, 2339, 994. 11

Ten Tear Sinking Fund 695, Gold Debentures

Due February 1, 1837... ...... . So, ooo, 00 ο,

Retired through Sinking Fund ..... 2, 0, 000.00 as, 000, 000 00 Five Percent Serial Gold Notes:

5, 00 000.9090 Due Annually March 1,

1 n nn,, 40, 000, 000.00 66 Notes and Bills Payable: .

c Gold Notes, United States... .... 1652, 274, 000.00

Demand Notes, Gunadian and Foreign. 18, 444, 0302. 29

/ Bankers Acceptances Discounted ..... 32, 160, 000.00 43 Bills ok Exchange Discounted ...... 8. 237, 106 49 206, Als, 137.78 Aecounts Payable:

V Affiliated Corporations. ...... 2. 8, S24. 27

Other . . 5 1, 236, 045.69 3,5 14, Sö69. 96 Dealers Repossession Loss Reserve.... 7, 56, 173.38 Aorrued Hnterest Payable ... ...... 1,871, 224. 83 Warme heomee- . 11, 638, 391. 63 10 Heserves: 22 HNeaninahla; ., .. 4, 596, 9053. 38 42 Cdntingencies. , a e, ee, , , , e, , . 1, O00, 00 600

ͤ w /. 2, 6, 098. 28

) Miscelineous , , , , , , , , a 350 1.98 S, Q02, 263. 64

Total liabikitie 390 5567, 99s. 33 ö General Motors. Acceptance Corporation gweig nie derlassung Berlin.

92 Der Generalbevollmuehtigte für Freußon: Joseph Kopp. 38

1846 Görlitzer Rreisbahn-

Attienge e ssĩsch aft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu einer Generalversamm! auf Dienstag, den 18. Juni 1929, um 2, 30 Uhr, in das Hotel Prinz Friedrich Karl in Görlitz eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schluß über Verwendung des Rein gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zunt Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Ür— kunden über die Beteiligung bis spätestens den 14. Juni 1939 bei der Gesellschaftskasse (Kasse des Vorstands) oder bei der Kommunalständischen Bank für die Preußische Oberlgusitz in Görlitz und bei der Berliner Haudels⸗ gesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Be⸗ scheinigungen von Reichs-, Staatz und Kommunalbehürden und deren Kassen oder Notaren über die bei denselben be⸗ findlichen Aktien oder Urkunden über die Beteiligung gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗= sammlung muß ein von ihm unter- schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden in ge⸗ ordneter Reihenfolge in zwei Stücken mit dem Vernterk der erfolgten Hinter⸗ legung übergeben. Das eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, das andere wird mit dem Vermerk der dargus sich ergebenden Stimmenzahl versehen und gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver—⸗— lustrechnung sowie der Rechenschafts⸗ bericht liegen zwei Wochen vor dem Tag der Generalversammlung im Ge— schäftsraum der Gesellschaft in Görlitz, Elisabethstraße 11 a, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Liegnitz, den 17. Mai 1929.

o

Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats:

Dr. Engelbrecht.

* d

179741. Geraer Filztuchfabrikt TVechla & Mehlhorn RA*tien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 9 L. Anlagewerte ö 669 345 II. Betriebswerte ... 1 332 08968 2 091 43468

Pasfsiva. 2. Gesetzlicher Reservefonds 100 000 3. Spezialreservefondz. 85 000 4. Verpflichtungen.. 698 13254 5. Reingewinn... 118 30214 2 090143468

Gewinn und Berlustrechnung 31. Dezember 1928.

2

Soll. RM 1. Abschreibungen u. Zinsen S3 267 83 2. Reingewinn... 118 20 * ; 201 569 97 ; Haben. l. Fabrikationsüberschuß . 201 569 97

e, = 16. . 2 * 6 * e Attien gefellschaft.

Mehlhorn. 17530].

Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft Att. Gef., Duisburg.

Bilanz zunt 81. Dezember 1928.

Vermögen. RM Immobilien... 4 334 528 17 Einrichtungen und Vorräte 2 Kasse und Guthaben .. 68 649 47 Schuldner.... ö 28 219 36

Verlust (hiervon 1928

10 223,11 RM) 229 21544

4 660 603 * Verbindlichkeiten:

Aktienkapital 8 . 9 4 500 000 Rücklagen ö ö. 6 57 843 24 Darlehen 1 1 1 9 1 0 14 4 088 890 60 Gläubiger... . 13 87400 . 4 660 608174

Geminn⸗ und Verlustrechnung. An Soll. RM 9 r n. 1. 1928... 218 99233 Au swertungsverlust . 29 97743

Instandhaltungs⸗ und Ge⸗ . Steuern und

, 309 1603 86 Abschreibungen.. ... 83 844 16 641 91777

Für Haben. Mieten und Pächte ... 412 70233 Verlust 31. 13. 1928. 229 215 4 641 91777

Der Aklquisiteur Herr Gottlieb Walz ist

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieben.

Nr. 116.

Dritte Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den

7. Akltien⸗ gesellschaften.

i746.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.

An Grundsticke

1928

Zugang in

Abschr.. Hellinganlage Maschinelle Einrichtungen:

Bestand am 1. 1. 1928

668 854, 9

Aktiva.

Gebäube: Besland am 1.1.

1238 Sas, 9s z 156

1998...

Abschr.

NT ss 73) . 142 gö1, 26

. :Bestand am I. I.

,,

Zugang in

1928

Abschr.

Mobilien: Bestand am J. I. ö,

Zugang in

i ,

,,,

55 90l, 330

1

29 740, 49

20 740,49

/

s od

Abschr. ..

Modelle: Bestand am J. 1.

1928

Zugang in

1928

Abschr.

NMT

Soi N S bid 24

/

1211,90

1211596

Anschlußgleis. Warenbestände

Kassenbestände .... 13 30250 Wechsel w 179 665 45 Debitoren. 3 084 699 02 Vorschüsse .... . 1552 Avalverpflichtungen 259 426, 7970 681 30 Per Passiva. Aktienkapital... ... 3 900 000 Gesetzlicher Reservesonds. 390 000 Sypotheken.... 37 500 Nicht abgehobene Dividende 160 Kreditoren einschl. 1 978 099 Kundenanzahlungen.. 3 0974 3583 33 Uebergangsposten.... 123 746 80 Avalverbindlichkeiten 269 425,— Betriebsüberschuß: Vortrag aus 1927 25 678,40 leberschuß des Rech⸗ nungsjahres 419 21227 141 800 67 oo 68130 *) Hiervon: RM

1201 37408

2 186 278 27

RM 9 782 000

1

57 I 804 98

ö 1

495 Dividende auf

RM 3 900 000, Aufsichtsratstantieme ....

6 99 Superdividende auf

RM 3900000, . Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1928.

1 gen,

.. 234 00, 28 890, o/

26 000.

144 890,6

An Debet. RM 89 Unkosten der Verwaltung 163 531 26 Abschreibungen auf:

Gebäude. 37 1665,90

Maschinen . 142 g51,25

Werkzeuge . 290 740,49

Mobilien. S614, 24

Modelle.. 1211,90 219 673 78 nr 9 9 . 1 2 23 661 36

ewinn:

Vortrag aus 1927

26 678, 40 Gewinn des Rechnungs⸗ jahres. . 419 212,27 444 890 67 S651 6657 07

Per Kredit.

Vortrag aus 1927 ... 25 678 40 Betriebsüberschuß. ... 82565 978 67 S6 657107

Lübeck, den 1 Dezember 1928.

Maschinenbau⸗Gesellsch aft. er Anfsichtsrat.

A. Orenstein, K Der Vorstand.

Prausnitz. Runte. Dr. Fischer.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto er ift und mit in n, ,. Büchern

e

den ordnungsma ereinstimmung ge⸗

der Gesellschaft in

funden.

Berlin, den 15. April 1929. Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellsch aft. ppa. Wember.

Kommerzienrat Dr. h. 0. Paul Milling⸗ ton⸗Herrmann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, Bankbirektor Oscar Wasser⸗ nann zu Berlin ist in den Aufsichtsrat ein⸗

Rahardt.

getreten.

übecker

Nennbetrage von je RM 40, in neue Aktienurtunden zu NM 100,

Kommunale CGlektricitäts ieserungs ⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft

i973. in Sagan. II. Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien im

IJ.

Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber derjenigen Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 40, lautet, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 30. September 1929 (einschließlich zum Um⸗ tausch in Aktien über nom. RM 100, bei folgenden Stellen: Kreissparkasse des Kreises Sagan in Sagan, Kreissparkasse Freystadt, Freystadt, Niederschlesien, Kreis- und Stadtgirokasse, Sprottau, Bankhaus E. Heimann, Breslau 1, Ring 33 / 4, Direction der Disconto⸗Gesellschoft, Filiale Breslau, Breslau, Zwingerplatz, Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau, Tauentzienplatz, Kommunalbank für Niederschlesien, öffentliche Bankanstalt, Breslau, Zwingerstraße, Communalständische Bank ö die Preußische Oberlausitz, Görlitz, Bankhaus J. Dreyfus E Co., Berlin, Französische Str. 32, Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, An der Stechbahn 3/4, . Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin NW. 40, Friedrich⸗

Karl⸗Ufer 2/4, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von Stück 5 Aktien über je RM 40, werden Stück 2 Aktien über je RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. . Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der vorgenannten Stellen erfolgt oder die Aktionäre ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. . Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach Fertigstellung gege Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Diese Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Ümtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM ä40, die nicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 1060, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 40, nicht zum Empfange von 2 Aktien über je RM 100, ausreicht, innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der J. Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider- spruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effekten girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Sagan oder bei den obenbezelchneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wiberspruch verliert seine

Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 40, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über je RM 40, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt.

Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. II

22. Mai

Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 40, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urlunden über RM 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Aktien über je RM 200, Nenn⸗

1929

eltem Stimmrecht

Von diesen Aktien waren 310 2 RM 20, (Serie A) mit dop und Stück 10 3 RM 1000, (Serie B) mit 4fachem Stimmrecht gemäß früheren Beschlüssen ausgestattet. ö Die ordentliche Generalversammlung vom 28. März 1928 hat . 21 die Vorrechtsaktien Serie A bezüglich des lee ier; aufgehoben werben, und ferner, daß nach Wegfall der Vorrechtsaktien Serie A die Vorrechtsaktien Serie B lediglich die Bezeichnung „Vorrechtsaktien“ führen. Ferner wurde in dieser General versammlung beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag von NM 500 006, also von hoo 000 Reichsmark auf 1 000 000 Reichsmark, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 500 000 Reichsmark neue Inhaberaktien, von denen: . Aktien liber je ö. Reichsmark und 21 7 U ö * lauten. Von den 411 neuen Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark sind 1 Stück Vorrechtsaktien, die mit demselben Stimmrecht ausgestattet sind wie dis übrigen Vorrechts aktien. Die Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1. Juli 1928 an teil. Das Bezugsrecht der Uktionäre wurde ausgeschlossen. Die ÄAktien sollten mit einem Aufgeld von 1099, also zu 11099, ausgegeben werden. Die jungen Aktien haben die obenbezeichneten Nummern. Sie tragen die fak⸗ similierte Unterschrift bes Vorstands der Gesellschaft und des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und die Unterschrift eines Kontrollbeamten. Die neuen Aktien sind zur Hälfte von einem Konsortium, unter Führung der Internationale Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, zum rse von 11090, zuzüglich der Kosten, übernommen unb den alten Aktionären in der Weise angeboten worden, daß auf je 2 alte Aktien über je RM 1000, bzw. RM 100, eine junge Aktie zu RM 1000, bzw. RM 100, zum Kurse von 12054 entfiel. Die rest⸗ lichen RM 250 000, Aktien sind freihändig verwertet worden. Das Agio in Höhe von RM 50 000, wurde dem Reservefonds zugeführt. Nach Durchführung der Kapitalerhöhung und nach Umtausch weiterer RM 20, Aktien beträgt das Kapital nunmehr 1000909 Reichsmark, und ist eingeteilt in folgende, auf den Inhaber lautende Aktien: S0o0 Aktien zu 1000 Reichsmark RM S00 000, Nr. 1— 20 und 2101 bis 2850 1980 Aktien zu je 100 Reichsmark RM 198 000, Nr. 101 2080, 100 Aktien zu je 20 Reichsmark RM 2000, verschie dene NM 1000000, Je RM 20, Stammaktie gewähren eine Stimme, so daß eine Aktie über RM lI00, 5 Stimmen und eine Aktie über RM 000, 50 Stimmen hat. Das Stimmrecht der Vorrechtsaktien für die zwei vorher besonders genann⸗ ten Fälle stellt sich dementsprechend auf das 24fache. . Der Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Bankdirektor Eugen Kaufmann, Duisburg, Reichsbankdirektor i. R. Wilh. Rodewyk, Duisburg. . Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis höchstens neun Mitgliedern, je nach Bestim⸗ mung der Generalversammlung, zurzeit aus folgenden Herren: Baugewerksmeister Carl Hitzbleck, Duisburg (Vorsitzender), Rechtsanwalt Dr. Michels, Duisburg lstellv. Vorsitzender), Obermeister Bernhard Brinkmann, Duisburg, Kaufmann Karl Garnatz, Duisburg, Kaufmann Hans Genevrisre, Duisburg, Fabrikdirektor Dr.Ing. Hans Hitzbleck, Duisburg, Bankier Max Nachmann, Duisburg. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . Alle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder Aufsichtsrat berufen und finden in der Regel in Duisburg statt. Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt mindestens zwei Wochen vor dem anberaumten Termin. Der nach der Jahresbilanz sich ergebende Reingewinn wird wie folgt ver⸗ wendet: a) 599 sind in den gesetzlichen Reservefonds abzuführen, bis dieser den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht; ; b) von dem Ueberreste erhalten, soweit er nicht zu besonderen Rücklagen in den ,. der Anträge des Aufsichtsrats verwendet wird: . 1. Die Aktionäre den Betrag von 499 des eingezahlten Grundkapitals, 2. von dem hiernach verbleibenden Betrage der Aufsichtsrat die ihm nach sz 16 der Satzung zustehende Vergütung, soweit sie den Betrag von 1000 Mark fur . Mitglied übersteigt. ) Der alsdann verbleibende Rest wird, soweit nicht die Generalversammlung etwas anderes beschließt, als weitere Dividenbe unter die Aktionäre verteilt. Die Gewinnanteile der Geschäftsjahre seit 1924 betragen: für 1624 876 Divi⸗ dende, für 1925 / 28s je 1099 Dividende, und zwar 1928 für die jungen Aktien pro rata temporis für das zweite Halbjahr 1928.

tem Stimmrecht, . Stücã 100 Aktien à 100 Reichsmark (Serie B) als Vorrechtsaktien mit AAfachem Stimmrecht ausgestattet. Das erhöhte Stimmrecht kommt nur bei der Beschlußfassung über fol⸗ gende Punkte zur Anwendung: 1. Besetzung des Aufsichtsrats, 2. Aenderung der Saßung, insbesondere Auflösung der Gesellschaft, in allen anderen Fällen gewährt jede Vorrechtsaktie nur eine Stimme. Sonstige Vorrechte gegenüber den Stammaktien, sowohl bezuglich der Gewinn⸗ beteiligung als auch einer vorzugsweisen Rückzahlung im Falle einer Liquidation, haben die Vorrechtsaktien nicht. Dem Vorstand wurde das Recht eingeräumt, die Aktien zu RM 20, und RM 100, im Wege des freiwilligen Umtausches in die entsprechende Anzahl Altien über RM 100, und RM 1000, umzutauschen. Infolgedessen wurde eine entsprechende Anzahl Aktien zu RM 20, und zu RM 106, umgetauscht, so daß laut Protokoll der Generalversammlung vom 27. 4. 19 das Aktienkapital sich wie folgt zusammensetzte: 379 Stück Aktien zu je 1000 Reichsmark RM 379 000, 109090 , n „19090 * 190 90090, 600 , „20 n . 3

RM doo ooo,

wert auf, ihre Aktien innerhalb der gleichen Frist bei den obengenannten j bst Gewinn⸗ gerlustre er zl. 12. 1928 lautet wie folgt: m ,,,, 1 kel einzureichen, wohei für einen Nennbetrag von Altien zu RM 200, der gleiche Aktiva. RM 8 RM 9 Nennbetrag in Aktien zu NM 1000. bzw. Rh 100. * ausgereicht wird. Im Inter- Kassen, fremde Geldsorten, Coupons... ... 234 824 15 esse der gleichmäßigen Stückelung unseres Altienkapitals bitten wir die Inhaber FHuthaben bei Noten! und Abrechnungsbanken . ... 16 253 365 unserer Aktien über RM 200, von dem freiwilligen Umtausch möglichst vollzählig Kun enwechsel und Schecks... ...... 1332 64066 Gebrauch zu machen. . Sigene Werhnphier. J 0 O16 0 . . freiwillige Umtausch der Aktien zu RM 200, ist in jedem Fall Guthaben bel Banken und Bankfirmen!??? * . 263 7Jo7 260 rovisions frei. ts s gegen börsengängige Wertpapiere 175 950 - Für 1. , ö. ö. Aktien wird rechtzeitig Sorge getragen werden. k n J ; ; . 5 ö. ö . ; z 151 14806 agan im Maj . e er RM 133 943, 90 Der . der Kommunglen Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft k , 237 000 - xXAVttien gesells . JJ 1— Heinrich. Hamann. Haferkamp. * D 180101]. Passiva. Prospekt über nom. RM 500 000, neue Duisburger⸗Bankverein⸗Aktien Aktienkapital. . ..... ... .. ...... 1000000 und zwar: R 175 000 - RM 10 000, Vorrechtsaktien Nr. 11— 20 10 2 1000, RM, Kw 26 000 200 000 - „A401 000, Stammaltien Nr. 2480-2880 401 2 1600, - RM, Kreditoren: „80 000, Stammaktien Nr. 1191-2080 S890 3 100, —– MM. a) Guthaben von Banken und Bankfirmen.. . 166 s30j8 Der Duisburger Bankverein Attiengesellschaft zu Duisburg ist am 14. April 1921 9 Einlagen in 7 Tagen fällig ==. 2 132 453622 mit dem Sitz in Duisburg gegründet worden. o Einlagen darüber hinaus bis 9 Monate fällig. 1 824768 76 411403580 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts Außerdem übernommene Bürgschaften RM 133 9a3, go sowie sämtlicher hiermit in Zusammenhang stehender V Noch nicht erhobene Dividenden ...... w 177418 Das Grundkapital der Gesellschaft betru ursprünglich nom. PM 1 509 009. Gewinn und Verlustrechnung ...... 87 32725 und wurde in rascher Reihenfolge bei der fortschreitenden Entwertung der Mark bis“ auf BM 220 006 600, erhöht. d 401 54053 Die Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 beschloß, das Attienkapital. Soll. Gewinn und BVerlustrechnung. Haben. der Bank nach Einziehung von 260 Millionen Papiermarkaktien auf 00 000 Reichsmark 7 f F f zu k ß 100 Reichsmar!t Handlungsunkosten ... 148 682 59 Vortrag aus 1927... 5 548 423 ; Steuern und soziale Lasten 55 987 58 Zinsen und Provisionen. 247 926173 „13 009 Aktien 8 20 Reichsmark zunächst ? ; r se / e dh; d HDerlsen 35 132 * umzustellen. Von diesen Aktien sind Reingewinn. n un . 27 Stück 310 Aktien à 20 Reichsmark (Serie A) als Vorrechtsaktien mit doppel- 201 Soꝰ la 291 897142

Die Verwendung des Reingewinns für 1928 geschah wie fo gt: NM 765 000, - 109 Dividende, „8 362,92 satzungsgemäße Tantieme an den Aussichtsrat,

2 LE0644E363 Vortrag auf neue Rechnung. RM 87 327, 25 Das e iin r 1929 hat bisher einen günstigen Verlauf genommen.

Duisburg, 5. April 1929. Buda dite Bankverein Aktien gesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. RM 500 000, stM 10 000, Vorrechtsaltien Nr. 11— 20 10 2 160000, 40l 000, Stammaltien Nr. 2480 - 2880 401 à 1 000, —, S9 000, Stammaktien Nr. 1191 080 890 2 100

zum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen zu Essen unb Dusseldor zugelassen worden.

Duisburg, im April 1929.

Duisburger Vankverein Aktiengesellschaft.

K ·