Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 22. Mai 1929. S. 3.
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 116 vom 22. Mai 1829. S. 2.
nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. 6. m b. S. oder von den Kellereien schaft mit beschränk i e ee t genen enn, . aft. mi eschrãnkter Haftung in Pflege von Parkett, Linoleum und ,, berg. Die Firma lautet künftig: Carl Gelsenkirchen. (lI76zl21I Britische Holzagentur A. G. Wien, Gebr. Wettstein Aktien ll . i ätig ; uz : feen, H i me n 6 ; ö * n . . ö b. H. Bonn: Johan n Lohmar, Treuhe nder anderen. Fußböden, insbe onder mhh In unjer Handelsre ister B . Müller, ch inenfabrik Freiberg, Ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1629, weigniederlassung Sa n burg (Zwei . ung.) 23 6 n, n ,, * k bis z 26 ah den mpfänger in Bonn, st Protur erteilt derart, daß der Rieinlgungsmasse een, r 89 . it inkt irma. Müll ei : — ĩ i . 6 or, . n nenne, en. 2 J a e e, F nnen ö . ñ 9. rplex ; er folgendes 2 sellschaft mit beschränkter Haftung. ,, züller . Oberste⸗Steinhorst in J ist erteilt an Adolf niederlassung ist aufgehoben worden. land beliefert werden. Sind mehrere . Ha 2 der lin. Schung berg; durch aß lschafterbeschluß auch auf . Thelen die Gesellschaft vertreten und der dazu K . *) Unter 193 bei der dort ein⸗ . auf Blatt 1435, die Firma Lindner ,, ist heute eingetragen: . Schnitzler. „Deabe“ Deutsche Allgemeine Be- Geschäftsführer bestellt, ohne . are ganzelsgeschschift Kit i. Ja- andere Riten ausgedehnt sverben. Sid lente. Durch Gesellschaftsbeschkuß vom tertalic? Te Gesellsch f . e, tragenen, Commerz und . Knödel in. Figlberß hett; Von Die, Gesllschatt, ist aufgelöst. Die Atricam amd FEastęrn Frönft 4mten, Betleidungsgefesischast mit Linen der Geschäfts führer das Re 2 6238 3 ö. . ,,, . ir l nn, ,, . Ge fe l . . ant zlttienge sellschasf Filiale Erfurts a . . . ,, ö. ö. ö . Gm, 5 Gesell⸗ beschränkter Haftung, weig⸗ der Alleinvertretung eingeräumt ist, ; ist in scäft sicherungsnehmer beziehen, welche diefer scaflebertrageg dahäh geändert, daß die handeln nd zu en gehn Dir Cu ö 1 686 JJ ö. mie lmah f. . ,, ,. . , , . . e , , , , .
als persönlich haftender Gesellschafter Gesell 5 D . h ; ; esellschaft angehören. Das Stamm- Dauner der Gesellschaft auf weitere ehn sellschaft ist auch b j ral⸗ 9 ; z J ö ß * , . k i . k mit ö. ö a,, i di ger ul, er nn, , , , . * wet Gesell char Band orden; ] it ̃ . :. r . angte vor Ab⸗ übernehmen. tammkapital S0 050 16. pril 19239 ist der Gesellschafts⸗ iresßuraun? l Ca] gckitn! Bheih; D händler in Bingen a. Rh. Der Ge- lauf diefer il die Gesellschaft nicht Reichsmark. Gef äftsführer sind die vertrag geändert, insbesonde 63 jamthrokura des Yilchmoch, Vt ummerhoff ellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1923 aufgelöst, so läuft sie fi ll g mn drei Kaufleute Erich ardge und Walter Satz 2 dahin: Jed ir, a? od e — * 2 2 1! . ; 5 kund des Dr. jur. Wilhelm enn errichtet und wurde am 2d. Fanuar Jahre weiter, um nach Ablauf dieser Kursawe, beide in Preslau. Gesell⸗ Stimmrecht, und an . 2 fn ; . i O ichn. We ndl ucfl ih. 19256 geändert. Die Gesellschast kann Frist automatisch in gleicher Weise schaftsvertrag vom 12. Februar 1929. Attienkapital = 95 nde 1e, , emeinschaft mit d ie, e, einen eder mehrere. Geschäfisführer weiterzudauern. eder Geschäftsführer i in⸗ ; g rn Ther! ing . haben. Ein Geschäflssuhrer ist zur r Amtsgericht, Abt. 70 (), Bonn. deriretung? bh k . kö ö
— schäftsführers Handelsregister Freiburg i. Gęlsenkirghen. 1610] beendet. die Zweigniederla erteilt an sammen mit einem Proturisten B Bd. VI O.-3. 44: Schauinsland. In unser S⸗R;. B Nr, 199, Firma G. C. Bartels Söhne. Der In⸗ D , Theodor Jörss und in. der bc f hre Ale 3 ,,,. mit dem Sitz Commerz und Privat⸗VBank, Attien⸗ haber Richard Wilhelm Bartels ist ans Toni Viktor Erich Frieboes. ern, Georg Knobloch und Witwe in Freiburg. Gegenstand des Unter ren ha, Filiale Gelsenkirchen, ist heute! am 5. März 1929 verstorben. Das . von ihnen ist in her ice Knobloch, geb. Schneider, ist nur zu⸗ nehmens ist der Bau und der Betrieb eingetragen: Das TVorständsmitglied Geschäft ist von einer Kommandit« mit einem Geschäftsführer oder einem fammen“ mit dem Geschäfts führer kfiner w auf den Schau⸗ Joseph Sander ist durch Tod ausge⸗ . aft übernommen worden. ö Prokuristen vertretungsberechtigt. Niedermanner zur Vertretung der insland. e Gesellschaft ist befugt, schieden. Durch Beschluß der General⸗ nlich haftender ,,, er Manga⸗Marimba Gesellschaft mit Gesellschaft berechtigt. Witwe Helene 396 Maßnahmen, zu treffen und alle bersammlung vom 15. Arif 1929 ist der bert Carl Wilhelm Barte S, Kanf⸗ beschränkter Haftung. Am 29. April Marie Anna Elisabeth Knobloch, geb eschäfte abguschlie ßen, die den Gegen- Gefellschaftsbertrag in den g§ 17 Abf. mann, zu Wellingsbüttel. Dis Gesell⸗- 1939 ist die n nn g;, ö. Gefell. Schneider, und. Stto Riedernranner,
, , Hxeisgan. . Hutchinson ist rokura ist erloschen. . für oder durch einen Geschäftsführer zu⸗= re r. ssung ist
Schuster ist Ernst Kreßmann, Berlin j zr, g As kCgush ler hren, Trlbt; krehnng der Geselischglt berechtigt. gen erfolgen im Reichsanzeiger b) Unter Nr. M4 bei der früh W Stoltz, Berlin: Die gin lautet Bingen, den 15. ai 1939. Hęmm. ⸗ 175856] * Breslau, den 29. Apriße fe). Gesell ufer Ert ö. ö. Saher stand des Üünternehmens unmittelbar (Personalausschuß, 18 Abf 1 Satz] aft, hat, am 5. März 1029 be⸗ ; , i , . ö. . ů hessisches Amtsgericht. k ö . Amtsgericht. , ö cher ta d ,. 8 l. . 3 , 3 . . . ö ö . . sie hat einen ad r anl. , ö . ö r ssef ß nr ess ft . toltz ist aus der Gefell⸗ J s. 26. J e z chaft mit ränkt en. rundkapital beträg M. vats), etzter Absa nterzeichnung tisten. 3. ; 9 zug geschieden. Gleichzeitig ist Egcenem. he bd ell. . . , Hryæeslan. 17591 . Die 8. reef . Vorstands mitglieder sind Bürgermmeisteg der ürtunhen des Kuffschtrgts Da ge Da mpfschiffahrts Gesell, folgt ö. z 6 ö K wird bekanntgemacht: Di ᷣ Rt, bunt eingetragen; Als In unsen Handelsregister B Rr. Zo) Erfurt, den 14. Mai 1999. . Hölsl und Architeßt Robert Mühl 19 Abs. 2 letzte, Sa (besondere Ver J schaft „Fan fa“ Agentur Samburg ö ; enn n, ih oh he Deer mn r gen n eng inge!
r. phil. Wilhelm Köning, Kaufmann, In das hiefige Handelsregister Abt. A gese h . Bebe brit stal damit id, zist g der ist heute beis de Schl iche Mehren. Das Anitagericht. Abi. 14
Berlin, in di ellsch. zu? Nr. 103 . . ] in die , . als persön⸗ Nr 3 ist heute die Firma Otto Möbelfabrikant Karl Mandt in Bonn werke Aktiengesellschaft Breslau .
s ach, beide in Freiburg. Der Gesell- gütun an Aufsichtsratsmitglieder), , ĩ . ; j lich haftender Gesellschafter eingétreten. Weigel, Bockenem, eingetrazen worden. k ‚ ; ber , . . . k S; Simon C. Co. . ersolgeg int Deutschen Reichsanze iger. artin Erfurt. 17601
schaftsbertrag ist am 19. Dezember 1998 31 (Ort der Generalbersammlung tung eorg Friedrich Oetker, Ka⸗ 6 D , , 8 * e. z . . . ; j ö z ist Cobra Handels⸗Gesellschaft m * 6 Der Vorstand besteht aus 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 28 Abs. 1 pitän, zu Wandsbek, ist zum welteren lassung) Die Zweigniederlassung ist n nn, . n ,
Tim 6l td Dreßler . Dttmer in Fuhähär ist der Mantrernieister Stis hestellt. Das Grundlapital ist durch des eingetta e'! nen Dem Liquid.: Die Liquidation ist beendet. Velen in Bockenem. Ausgabe von s7 neuen auf den In⸗ Lublin . lau⸗ itz i In unser Handelsregister Abteikung A ner oder mehreren Personen. Die (Vorsitz in der Generalbersammlun äftsfü ; t word aufgehoben worden. Die Firma ist, erloschen. — Gelöscht: Amlsgericht Bockenem, den 16. 5. 1929. , Stammaktien zu je kr, n mit en , r. de it lid e tet n 4 el Be stellung ö ö fichte . . . ö 656 . , , rell M. , d, Co. Die . Mellschaftsbertrag von id, Hösl , 3 . Theodor Bode. — au , 1. . Reichsmark er berechtigt . die 2. mit einem Versicherungsbüro“ in Erfurt) ein—= xat., Sind mehrere PVorstandsmitglieder Gelsenkirchen, den 11. Mai 1929. an Arthur Selberg. Dandelssgesellschaft ist gufgelbst worden. . w des n, mtsgericht Berlin-Mitte. Abt. o. B Gcαοαmem. 1680) eichsmark erhöht. Die Vorstandsniitglied (owdentlichen oder getragen, a der Kaufmann Hans bestellt, so ist zur Vertretung der Ge— Amtsgericht. Gottfried Schmidt . Co. Prokura Inhaberin ist die bisherige . die Nutzbarmachung von geschützten K . In das hiesige Handelsregister Abt. A ö 8 9 3 durch, General- stellbertretenden) zu zeichnen! Nolte in das Geschäft als persönlich haf⸗ J das Zusammenwirken von . ist erteilt an, Chefrau Dolores Estela schafterin Witwe Clara Minna Selene Erfindungen, ö ö. Er⸗ ,, ... ,, , sn, , nnn e, ,, oe, d e g , me,, 5 uf Blatt gi des Handelsregisters, Hillebrecht eingetragen worden. In zabe denk inch? lien e . 1 Amtsgericht. = Jsunmehr aus den Kgufleuten, Paul 8e ,. . . nd, inen , n unf Handelzregister B Nr. zig, Schumachers Tabakwaren Grost— . rn k lõ ⸗ . welche geeignet sind, diefem Zweck zu gieren l sn gn ge selsch' . . ae, f. der Rarnann Hugs Silie. enn ite chan ifnduem h h, Kw Brendel und Hans Nolte, beide in . k ic und Kenüqeud, Fir nia. Mosorenbstriebs tff gefelischsk Handel“ Jna Schumacher. I= 3 . eg, n nor, ,. riemer in Vernstabt i. Sa. brecht sen, in Bockenem. ,,, 1 Hryeslan. — , art bestehende offene Handelsgesell= , . ö ht; Has mit beschränkler Haftung, Cssen, Zweig⸗, Haberin: na. öluguste Fohahng * ö. erloschen del Sind mehre nt Ge schaftz füt er be.
e . . n , J Amksgericht Bockenem, 15. Mai 1929. 193g die Firma nne in: , , ,, ,, ter ie f 16 k . . nod 3 , , tie n. F g , , Eu. Tun rede 3 n ist 5 ö 96 63 so wird die Gesellschaft durch ; Liqu Feistel in Dresden — ———— f h ö . r „Schlesische aiffeisen⸗ ö ͤ n, e. ; — „eingetragen: ie ellschaft ist auf, Frede Jörgensen. aber: Fr a6 . j ö wei äftsfü 6 . ö. abberufen, morden. An Hęnm. 175683 . aft an andels Atiengefellsche ff Ire en, ortgeführt, Dem Alfred Knorr in , n,, je . . elt er bisherige Ges . . Kaufmann, zu Hamburg. , . ö erige Gesellschafter e, . . te . ist der Lokalrichter Oswald In das Handelsregister wurde ein⸗ Dementsprechen d ent die gan 5 heute . eingetragen worden: Erfurt ist Ein elppoturd teilt. Aktien . ö. 6. ö Inhaber . ist Liquidator, Otte zernhgz dt. In die er ,, ,. Wil gi . ,. Gesellschafter;! kuristen vertreten 6 . . f . zum Liquidator ge- Letragen; Abteilung A.. Nr. 633 am ˖. gin e d ,, . . Direktor Johannes Puttfahken . auf⸗ rfurt, den 15. Mai 1929. werden zum n, n ö. . ö. än Gelsenkirchen, 11. Mal 1920. gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ 16 n, ö o. Gesells 56 , , . worden. . 10. 5. 1939, bei der Firma A. M. Ae r sfr, 5 6 . ert. 6 , zu sein. Das Amtsgericht. Abt. 14. k , , Amtsgericht. getreten. 2 drenz u ö ,, ,,
mtsgericht Bernstadt, 15. Mai 1929 Joseph in Köln mit Zweigniederlassun ht, Je (Y), Bonn. reslau, den 11. Mai 1929. ,, mn ls 23 X 3. t ö ö Matthias C Berghaus. Die Firma . . Hamburg. 3. ß 3. rnb pp Kaufleute, . in Bonn: Der Kaufmann Adolf Josep Eonn. i768] Amtsgericht. Fallersleben. 117602] — . . e nn mach ugen ö 1n6ztg] ist * 9geändert warben in Oswald. Handelsgesellschaft hat am 24. grilẽ 3 urg. . HKeuthen, G0. s. 17575) ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe In bas Handelsregister B 3 5 ,, J In das hiesige Handels register A sst * , melt 6 im Dent schen a, , Abt. B O5. 13! Heinrich Carl Matthias. Die an ge begonnen. Der Gesellschafter k wird bekanntgemacht: Die n, , m e n he e ee ,, der, d, n m,, ,, ,. n, , ,,, , , , . n. ,, nn, . ; f isengießerei, Maschinen fabrik ᷓ ĩ ) K ö d. fsichts ra einmal „G. in Gengenbach“: Die Fi ist 2 ura ist erloschen, R ; a8 . ,. Zweigniedersasfung In , der, Gesellschaft ist nur Emaillietwerk, 264 ele . 14. ,, ö. . , . ö e n, i , 1 , erloschen. . bene inne, Wilde PFantelmann. Von Aints dic ge gr ng ir g g Atti gel n Erben, Bauge sellschaft rl en ie wer, gfk . nn ö. ö, 1929 bei der . Ha . in Beuel einge⸗ ter Haftung, . . ien, . . . Die Gründer der Gesellschaft, die samt⸗ Amtsgericht. 20e , Naht mehr Vorstand. Delle v Sierck, Rektor mit beschrůnkter Haftung. Sitz: i er . . J [ e n e , n, g . Kom⸗ tz . ener r g n, . . inn . . Amtsgericht Fallersleben, 15. Mai 1929. . k kö ö . 14 k 63 mug ei J 36. ö, de n, n,, ,,
r au em orstand ausge⸗ esellscha n iquidation 1 1 * ) d . . ; rä EFentiainichen X. AlIILe. ommanditgesellscha st n im⸗ 3 2 . ; ö 5 3 E, n le, ,,,, nnn, ,, ,, n , , , ,, mn, enn n dann ke,, , , ,, , , d, ,, , ,, n, , , , . 11. Mai 192. ö 18 fan 6. 5. diger ö der schinen fabrik sowie * ehnes Emaillier⸗ 6! fag l m lg ift pri , ,,,, Schauinglandhahn⸗Studienge sellschaft . . . . . 9 J J Jenn die ig ls . ö . 11 ö . m nf ger ö n. ñ
JJ * ; okoladen⸗ un uckerwaren⸗ f ö . . Köãät in. Rah , 8 ö. j . , , , aufhaus Golpa, folgendes eingetregen erhöht worden. , ; rr, ,, w e, d,, n , ,,, cle, , rr, , eee , Gn , ne, e, g esc; ,, , , .
* Da i d zSrxegi r bt. i j aße 2 e irma i n * * 2 ‚ ö ö 5 . . 34 ö ip ö 6 5 ö ‚ g. räafenhain en, en . * 289. an ung. aber: e nri 93 2 4 J . J , ke, eee ce e oe mch hn. ,, ,, J w,,
. n Miechowitz und als L. „fsiübtamp in Bonn geändert. oder durch einen) Geschäftsführs Im Hanzelzregister N , , . Fila. Fresburg. Der erste? Auffichtbk. Cr ö ] , ,,, . ; aß kö
. . ö. Kaufmann, Siegfried Die Kaufleute Jakob Rübkamp und Linen Prokuristen . 3 9d der Firma drr ene in un eu ö . . lbst: rat besteht 6. i,. i. gr Handelerr ister ist ml 6 H m m, ,, . k , n, an g de hl. . ner wird bekannt : Di
Unit ibe rhei Cingragzn, rr tan n Hon find ag ber seslfäemrntsabeh e, Fögdrz nireseg bern dach Bän ent , ü Fahrikant und Stahtberordbuneter Mar 193) ĩ en, rn, eng e, , n,, nn, n, v, mn m,,
] , ren. t Beuthen, O. S., 15. Mai . . . ö. . Edel, Bankier in . und Franz Inhaber, er Firma den! Kenn 1 ö. ern n n nn, Beierle, hier, 2. Oberbürgermeister Hie r ö. ö ee, . we . 26. vj . ili bern . e, . , 6 4 ⸗ . ,, . üubkamp in Bonn Gerbener, Ingenieur ĩ ESGri ickel i i ; ⸗ 6. ; Dr. Karl Bender, hier, 8. General— mts wegen gel vorden ist, * , . ⸗ 24 5
u . mn, e r , hee eee ile ü e e , ,
In das Handelsregister Abt. A ist *, zer“) 11. 3. 193 Reichs- und Preusischen Stgatsanzeiger. lautet,. ; 4 . iomgr, hier, 4. NRechts anwalt geschieden. In dag Hanhelzge chäft ist idalsr] Tal genen gelt ae, Äktien zu je 165 Rach Il. . M. Möller, geb. Bestnüann , 1 gr e, ge ee ueretlts r , ,,, rr n, de, diele , , , , . . 4
; n O. S und als gesellschaft desberg? Di JJ ĩ j i . ; en, , ,, rer Blehy⸗Plenz in Grimma. n . Si ie . i nnwer, aus- Claus Joachim Rudo t⸗ , ,,, , , er,, , . kö mm,, ,
, . hen, O. S., gerragen. brikdirek t . indelsregister i am ; ande register ⸗ j rä ; , . . . . — — ö I f ü eb. Bestmann, bringen in die sell⸗ ⸗. är , de, n, e,, , , , ä,, , , ee, m, ,, oed, , r , ele, g, ene, ee, ,, ,, E ! i ĩ 2 2 . ; ; 6 * ; ; . f e . 7, . ö ] . S d 1 ᷣ r 2 w ⸗ z j 2 * 5 ü ; KReuthen, O. s 17676 6 if . , 6 ö cf f aft mit en ef; J 47 k ecisters . rd, ö K. — . er en g ern. , rr. ö. ö ö iner r, 8 der . Seinrich Kruse. — ist erteilt rng n m , , H e, , g, , ulli e , ,, g, en, b , ee k. i , , n, n , d, , ,, e, ,,, n,, , J er- Hrannschmweig if. Häsaintproknrg er eil. höht. Dini h genteut khr, hel zenden , g Gesellichatt derß auth , nnn er gelegen lirden: . 6! 1 i schaft mit beschränkter Haftung. (Gmdt. feen dem Jen e,
, . Bau. und Siedlungs gese il⸗ 3 19 h Er an e hi fe e e g, ug ent i 99 in Hörde 1 ahnlich Artikel fabrizieren und mit Schauinzlandbahn erforderlichen Ge⸗ In der Gencralversgmmlung, der Die ö der Zweigniederlassung . Pie li Gesamtorh la dez L rleh. . . . . mit beschränkter Haftung“ in Nr 184 am 10. 6. 1929 bei, der nüt einem anderen Prbkuristen oder guf öh Gh. RM. und Käufnrann' lit ihnen handeln. Zur Erreichung ihres ländeg sowie durch Gewährung eines Atklanäre von äh. April 1929 ist die n mn, ,,,, . erloschen. Gesamtprokura , ,, * ö . O. S, eingetragen: Durch Be⸗ , n , 6. ö mit einen Hanstang reren ö. und, Hächtãꝛ ani Minen art Zwecks ist die Gesellschaft befügt, gieich⸗= ,, . der Bahn über städ⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ , , . , ist erteilt an Hermann Ernst Steiniger. in n n, ,,,, schluß, zr. Gesellscha fterversammlung Nr 2st ö ö ist, Exloschen. vertreten. Amtsgericht Braunschweig. Erich von Ehrenstein auf je 15 G00 RM. artiger oder zhnliche Unternehmungen u ; 25 Geläne. Das einzubrin gende üglich der sg 17 Absatz 2 Personalaus⸗ . . In , , nn,, „Helmers Hamburger Diele“ Ge⸗ 9695 . dem Gesel geset vom 1. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ Nr. am 6. 1929 ei der n. g. Amtsgericht Burgwedel 8. Mai 15939 erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ Gel nde, das für den Bau der Tal⸗ der n. 16 Abfatz 1 Satz 1 (Berufung der ng der Aktionäre vom 11. März sellschaft mit beschränkter Saftung orden, ovon je em . se 1 after ö vertrag in den SS 2 Abf. 1 und 8 . Dr. Haas & Ce. in. Bonn, = ; . mungen zu beteiligen und deren Ver— Zwischenspann. und der Bergstation so⸗ Si ligen be8 Ain ffichtgratz, n ee 1925 t die 4 des Grund⸗ Hul g ll e selsschafter de hin li von B00 RM als voll eingezahlt auf Ziffer 1 abgeänderl, Gegenstand des ,. It. Inhaber ist jetzt J q . PDxesden. (1l698] tretung zu ühernehmen. Das Stamm- bie der dazwischen iegenden Stützen in . Unterzeichtiung' der ürkunter. Ktan, um Ra, auf 6 ini 163) ist dem h aftsner' Eins Stammeinlage angerechnet Lenne er enn Kli hen Crinhentchhh, zedhrgire green gig: „ eändelsteisterist heulletel e, , een be, s, e Term ne eä eis if He. K enschlerbess at tte ‚ddäg Fiü66 Kere Tusa ren Leman fh ben lich get, orden nde Verwertung sämitlicher der Gesellschaft 9. 2 ö 19. 5. 1929 bei der ita big ö 36 irma O. n. getragen worden: Reichsmark. Persönlich haftende Gesell⸗ . Horben (gbr der 69 a, 71 e, Sah er , nm rghun l s guuf'ehir 200 auf den Inhaber lautenden lassung von Geschäftsanteilen) hinzu⸗ Americam- International Re- 2 ,,, 1 n isgeri ö nn . u. 5. 6 ö. ,, , ,. * . ung Blatt 16 950, betr. die auf⸗ schafter sind: Fabrikbesitzerschefrau Agnes e, ö. 3 3 ö auß Ce Fatimnitglie ber) 2. (CGrt Ker Gene ir- gen . . ö. . gefügt worden. ,,, 23 8 4 J . ö. schaft ft auf . er gie * 96 mann , 3. . gellschast. . De bag Deutsche ö 6 Bahr in gchneidemüthl e nr it. . . . . semml ing), H Satz 8 (Stimmrecht) und , n e gr Burch . e. Treuhand Geseslschaft für deutsche kö ö Proll . nine J f gelost. irma is Geschs fta aher wege gu etriebsstoff⸗-Aktiengeseilschaft in Kaufmann Kurt Conradt in Neustettin, *. . a e r R Absatz i Worsch in e, Genergheer, [hung 69 ; Arbeit, Gesellschast! mlt beschrut. . 9 nhourg. u ö gem, Rhein. 17579 en, ⸗ 1a, rex. mtsgericht Braun- Dresden: Der Rirertor Loren, Strobel Keramiker Hans Conradt in Grunau. n en m, n,, . sammlung beschlossen worden , , ö. , ter Haftung. Durch Beschluß vom ist erteil an Herta Mrinn Eis Lich. 3 ö Handels register wurde am Nr. Wi n 3. 5. 1929 bei der schweig. J und der Stadtrat Friedrich oh m e. Zu Geschäftsführern sind bestellt; Kauf⸗ . . Stadt erhält dafür 160 ref ᷣ ö , den, Tage ist der Gesellschaftsvertvag in . D ir, ler ist der Sz ber Hheschk= horn. Bezüglich des Inhabers ist . ö 3. ö . . . . gin . ö. . Rraunsch n eig. 11589) . . . ö terne md en, arif . ö . , el, ward fel en iich Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. ö. . 35. . schaft von . . ö. 6 ö n, ,, ,,, ; . ö ; ö J e rae ; ö ; ,, ; 29. e, egt und es Gesellscha ; = . Haften in Bingen a. Rh., . am 8. 5. 1929 die Firma J ö . und Jacob Kahan, beide in . 2 . . . Ihe . ö k ö. deer n , n, c rn. ö. . . woörden. in,, ,, ö z ( 9. i h e Eli I. ö ö li ; rlin. ö. 8 ᷣ 3 J 1 j ; 6 . ö . ; . 9 ö . * 1 ertretun 8be u mis des Ge⸗ 7 ) g. 6 h , , , ;;, e , ,,, w 6 ; Sitz: ig. * gef u 'ingerer in ; schäfts 86 ; J , e ᷓ i ; a. ; iedrich Stoffers. Kaufmann, zu e,, , s err ee s hihi,, , , , , , ö 2. HJ , ,, , ö ö ⸗ t ; ; ; . ̃ . 1 lei 5 1. . l j / . f 9 u ö z ĩ ni ,, insbesondere der Handel n n,. chaft Gebr. Lindenberg, ö 17586 und Feibisch Fingerer, le in Dresden. mann Emil Conradt Geschäftsführer ö 3. , 3e . . . e ö d . J . Et eig eric Irrer e. ö ö fh ö. ö. le, ee. 61 ät m bie, hi . 6 . In das Handels register 1 an Die, Gesellschaft . am J. Alugust 16e. hat er das Recht, die Gesellschaft allein a igen ß ö. Faufmann llbert Hoffmann ist aus ber . n n, don he,. Imnorters Gompany mit be—⸗ er. Filial 9 gal zm — 4 . . awie Import und per 3 ich ,, ö. schafter sind 14 Mai 1329 Ven eße gien Joachim begonnen. ö. und Versand mit zu vertreten. ( e, , echt . 2 . 263 Jehellshast nir denn nn r G uen gez ausgegeben. rr , garn Gl, Hamburg. . . 4 9e. 9. 3. 2. . 3 hei J 9 sges cha fe von Wülckniz in Braunschweig ein- . ö ,,, ,. , nd 'r e d, , eu gef hen . Peters uni ahl engeseuischaft Desellschaftsvertrag vom 19. Mai . . & end aiif nice, ar, ähnlichen oder gleichartigen Unter— . ,, 1928 begonnen. n,, ö 3. auf. Blatt Solo, betr., die Jirma Eraustadt, 53 ei cf, dee; . ** Er gr. k ö ,, er , df ier nn . g eur . i eng, ĩ . nehmungen in jeber Form beteiligen. . B: Nr. 262 am 11. 5. 1929 zen g. Kat ( Leiser in Dresden: Der Kauf⸗ In unfer Handelsregister A S66 if . , 9. 5 ö ᷣ sammlung vom 26. April 1929 hat ö Won Haren ict art fn gidde . ö. öller 6 Das Stammkapitg!l beträgt Bo hoo 9. ö Firma Bonner Universitäts⸗ redete at. 17690] mann, Benno Leiser ist als Inhaber hente die Firma. Günther Scholz, nicht , .. a nn , n, insin ö Genehmigung des. Fusigns. etui Cort en föerser cer fir ö zum Vorstandsmitglied be⸗ k h . ö. ö e r gehen, . ga ds, bendeheregister s istc be. dei ,, . a en J . ö Pei der im giesigen Handelsregister K , , . . ö g ig gin n, . ben m Mat mn ö ö ; h . 3 ‚. . . 2 Us= ö . j : Xi; 1 ) 7 1 ö. der * 3 e. 5 en Kaufleuten Alfred Fromm, . Käthe Schenr ist als Ger Langenhorner Spar- und, Leihkasse man! Georg Rudolf Leiser in Dresden Günther Scholz in Schlichtingshe im ein= Preit 17607 unter Nr. 8s! (ingetragenen Firma der, Gesellschaft äiß Ganzes unter tammtahital; 3 099g. RM. Je Das Amtsgericht. ⸗ Sebastign Schweiger und Paul Fromm, schäftsführerin ausgeschieden. Hehe bs dräu Langener (er; s bes l' niher sec he ine! Gefeñlschafter gen word ö, gGustaz Bwlaß, Dünimlinghausen, ist Angschinß der Liquidation auf bie Heschäfteflührgr, ist. allein dertretüngs= ö
n g. ͤ g ,. ; Registers) am 14. 19 l. j 66 ellschaftzr getragen worden. . In das Handelsregister ist au ĩ — 6. ; berechtigt. Geschäftsführer: Bronis⸗ ai in . ö ö . dell stchfi 39 . e , 5 24 . unde eine Kommanditistin. Die gel Amtsgericht Fraustadt, 10. Mai 1929. i 84, ed die . Benn⸗ , , . . e r . w, . 6 , nl g. he n Him dehnbar; R. 8, ling; rer n,. , zusammen. . voön Khnern & Ce, el . e,, e h . 2 oe ij ir n rn , Freiherg, Sachsen 16706 . 5. . ,, e un en rh di , 2 . ⸗ 3 ö. . n. alen ne r 6 r gen . Der Gesellschaft vertrag ist am 14. De- schaft mit beschränkter Haftung in Ingwer ö Urn oheide ist us, stadt-⸗Drogerie Eonrad Nusche in Im Handelsregister ist heute ein, ie Ri kun ta . durch Todeauß der Ge'ellschaft aus. ilbertragen. Die Gefellfchaft it auf Und Maimisian Ader, heute, bei. Nr n nn,, mber igzi errichtet und gu 27. April Bonn: Der Kaufnrann. Wilhelm 6 ie Satzung itz geändert Dresden der Drag if Cann Hugo ger den: ies Firma lautet Känfüg; Benn Geseli Feichten, Vm gleichen Tage itt durch gelöst worden. Die Fiyma it er- sämtlich Kanfleute, „. Die Fosesseiczhe in Hindenburg, &. 8,
; ĩ a . S 14 Abs. ; ; e dugo getragen worden: w aft mit beschränkter Haftung. ĩ ĩ ; ntgemacht: Die folgendes . ö 4
. 6 am 29. November 1924 ge⸗ 3er gr gyn J weiterhin zum öh lf . kö und Reinhold Nusche in . ist In⸗ 1. auf Blatt 976, die Firma Karl alan hl ᷣ . 9 Rhiai 1929. hee, n , Schni I, Co. G , k gr fh er⸗ , ,. aer n n , . 2
. ö ; 9 i n, n. . w 6 ö. h ö 1929 bei der Amtsgericht Brebftedt. debe en ere 9 ⸗ . die Firma ie gl. pen ü. ,, manditgesellschaft gemäß Gesellschafts⸗ ß . Gini een he ö 6 folgen im Deutschen Reichsanze iger, Fosef e . lt in das Geschäft ais per-
ef ä s führer ift berechtigt, die Gesen= ine r wi Wessch. Steingnmmgrt, mageslann!!.··: n GUiFögd] Hrinziüger dgeingaftft ate u Kein. nent nder slaftsmzäntten Gli . deere geltöonpolß eig bet d m, Föhnen, Käninie n Hamburg. S eg oen⸗ oer fr er geseren. . rde en el le ä .
scheh , zu 3 , , ch in Hohn; Big bro. In une; Fandelsregister 8 N. We] an diung Aisfrer Gei Eumüller in Walter Ewald in Freiberg ist als Ge= er rn J en e . kuli . 266 . . ö Durch Veschluß vom 26. April 196569 Fruar 1929 begonnen. Fur Vertretung i
ingenß fh n gen. . eri en bann , ,. the e; . 23 . rr n ee enn ür — 3 . 3 Heiß e fe han * y. 6j. haf r . di das Ausscheiden der ge, Komman⸗ Dlesprr Hand T* r hiburg. (Zweig ist der Sitz der Gesellschaft von ö der Gesellschaft ist ee. der . mi ne 1j ö 9 ö Gesamt⸗ mit beschränkter Haftung, . Geigenmüller. nuar 1929 errichtet worden. Die Firma hee dor Knohlguch Konditorei, She ze rei. i sn, ö . , , 1 . . Hen l lee len kö * . en , . ,, .
Ged. in, ne. k ö,. hee ne sfilhs n n e. . Iheegn eien des inge eg, worden; , . Ill, 6 363 . k gil. 1 Fit . Gummersbach, den 14. Mal 1929 6 ae e n sus ran in (Sitz, 2 (Gegenstand des Unter⸗ 7. Mai 1829 w; ; ; ! ie Zweigniederlassung in Breslau ist ; gel 8 4auf Blatt 1258, die Firma er 5 — . ! ; ; . . ; ; ö ͤfts⸗ — 9 9 . . n n, . y ag balt ö. ö i e, aufe e 91. irma hell J e oll z, Maschinen fab it Freiberg. Ge= ö Kö ö dd k . enge. in n 3 Hindenburg, 9. s ligen , , . e e e e l sas ner gn en ii , e b, , fol Gelsenkirghg u, li looo] gxamh ur. lisdig rh leeren des Luft iel elhesbem ml, munis mann n berater Mbillt 66 K. ö . ö ö 3 zu eg gn, 36 . k . vom 18. d . gen tra g unter der 5 vom 1. April 1929 7 ö . g , , w ere , g,. kö 5 5 . ö . 3. ö . i i eher 4. getz. died,
* ht die n elm Bar n Bonn ist ERreslan. l7ö95] Firma Franz Butz, Düren, beftehende gerichtlichen Protokoll; vom g. Mai irchen' te eingetragen: z . ̃ m n Tin, ,,, . . in anni arecit 1] w . , . ir . . w , .. . * ist . 6 e B ist heute ö . Rr e fn. . . en en a lag don ö ,, . hn Hr e be nder se fg. i . . dd iche g. ,,, Gene , ö earn ne, . ö nem unter Nr. ie „Schlesische Parkett⸗ Cäcilia Otten in Düren übergegangen 1. Mai 1923 in den s§ 1, 5 und 9 ab⸗ vom 19. März 1929 ist die Gesellschaft 5 uristen Hugs Adam nn Staatszeitung, die Berliner Vörsen⸗ . nach Auflösung) und 18 Er⸗ schafterversammlung vom 29. April — 4 an, Julius Carsten Besers und ö und den Berliner Börsen⸗ mächtigung zu redaktionellen Ver⸗ 1929 ist der 8 1 des e n,, 4 ourier. Zur Gültigkeit der Be⸗ tragsänderungen) sind gestrichen trags (Sitz der Gesellschaft) ändert ·
Fromm; . mit be anderen , lied eder mit und Linoleum-⸗-Pflege, Gesellschast mit und wird von derselben unter unver⸗ geändert worden. Der Ingenieur aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Finke in . rasow sind hinfort berechtigt,
N. J r ner Haftun tivprokuristen berechtigt, beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in änderter Firma K Dem Paul Georg Kolitz in Freiberg ist als Bochum jst zum Liquidator bestellt. Ernst
n Bingen a. Rh., einem Kolle enügt deren Ver⸗ worden. Gegenstand des Unter⸗ worden. Der Sitz der Gesellschaft ist
Xezogen oder verschickt werden, insoweit die Firma zu vertreten und zu zeichnen. Vreglan ronprinzenstr. 51, ein- Kauf Düren ist äftsfü Sgeschied G 119
bes ügnekort vom BVersentäir ls in ehe, n, bine gbergnnph hne, Ten, nrnhrintg, V ,, utz in Düren is 2. . . 66h den . * Gelfenkir en, 8. eas 162d. die Geselsschsst in Gemeinschaft niit. lanntmachung g ĩ .
die Kellereien der Firma N. Fromm l Firma Brennstoff⸗Sparanlagen, Gesell⸗ . ist die Behandlung und 9 Amtsgericht Düren. ö el 2A Miner à . . J , J n,, k ö . ö 1 gien ö — ᷣᷣᷣQKiKi— ! ꝛ , JzJTDiej᷑ͥ᷑eᷣᷣ᷑eᷣᷣe̊᷑̊
e k 8 1 95 . ü * *
.