1929 / 116 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ist auf eine offene

imd. einc Sohne Friedrich, Heinrich,

Aufsichtsrat ist

einem

Lau in Itzehoe eingetragen worden.

Itzehve und als ihr Inhaber der Kauf—

Rehl, den 14. Mai 1929. Bad. Amts⸗

. . J B. Firma und Sitz sind unverändert. Anmtsgeritht Kempten (Registergericht,

he sellicha ft

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 22. Mai 1929. S. 4.

HMHindenknrg, G. S. 17623) der es als ö unter der In unser Handelsregister Abt. A ist alten Firma weiterführt.

hente unter Nr. 945 die Firma Fried⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht),

rich Schultze Inhaber Arthur den 11. Mai 1929.

Friedländer in Hindenburg, O. S., J

eingetragen worden. Gegenstand des

/ . ift der Betrieb eines ianomagazins. Amtsgericht Hinden—

burg, O. S., den 10. Mai 1929.

IC i ell. 17632

Kiel, 13. Mai 1929. B Nr. 412, Grund- stücke ver mertung ge sell schaft mit beschränkter Haftung „Eisenbahn⸗ damm“, Kiel: Durch Gesellschafter— beschluß vom 3. Mai 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und zum Liquidator der Prokurist Hans Kühl in Kiel bestellt; B Nr. 503, Köster u. Glasen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Kiel, und B Nr. 50d, Ergeberger Bergwerksgesellschaft mit heschränktazr Haftung in Ligui⸗ dation, Kiel: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht.

II Gh erst eim-HErn-tthal. 17624 Anf Blatt 16 des hiefigen Handels⸗ registers für die Dörfer, den Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein in Gersdorf betr, ist eingetragen worden: 1. am 3. Mai] 1929: Die ordentliche General⸗ versammtung vom 25. April 1929 hat laut der Rotariatsniederschrift vom . Tag beschlossen, das Grund⸗ apital herabzusetzen um: a) einhundert⸗ achtundneunzigtausend Reichsmark durch Einziehung und Vernichtung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen sechs⸗ hundertsechzig Aktien, b) sechshundert— . Reichsmark durch Herabsetzung worden: es Nennwerts der sonach noch ver⸗ 1 41 Mai 199 30 bleibenden sechstausend Aktien von drei⸗ ö 1 1 23 . hundert auf zweihundert Reichsmark, 8 . Durch S n

rin, ; . e, n '; H., Koblenz“: mithin anf eine Million zweihundert⸗ gef id r n g. April 1929 it im

1 blen. 17634 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist folgendes eingetragen

tausend. Reichsmark, zerfallend in g. des“ Gesehf a, m m men. sechtzteusend auf den Inhaber lautende 25 ö. , . e err

tien über je zweihundert Reichsmark,

. gn c) die Abänderung des Gesellschaftsver⸗ gestrichen worden,

2. am 10. Mai 1829 unter Nr. 152

trags in § 6 (Zusammensetzung des , ö. 3 Le an . seine . bei der Firma Natur- Wein Inpoꝛrt kefugnitß. Die beschlofsene Herabe G. m b. e, Keblenz: Die Gesellschaft

ö ist aufgelöst. Liquidator ist der Ge⸗

setzung des Grundkapitals ist erfolgt. 2. am 4. Mai 1929: Der Vorstand be⸗ 3 aus einer oder mehreren Personen. die Zeichnung der Firma erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ nreinschaft mit einem Prokunxisten oder durch zwei Prokuristen gemein sam. Der . J n . . itgliedern des Vorstands die Be⸗ 1m . fugnis zu erteilen, die Gefellschaft allein dem Sitz in Koblenz: Der Geschäfts—⸗ 1 vertreten. 3. am 14. Mai 1920: führer. Schrimpf ist abberufen. er Gesellschaftsvertrag in feiner Neu- Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ fassung vom 39. September 1924 ist in mann Wilhelmi de Couet in Pfaffen 5 3 Grundkapital abgeändert dorf. Er ist allein zur Vertretung der jvorden. Prokura ist erteilt dem Gesellschaft berechtigt. Sind andere Werksbeantten Curt Meyer in Gers⸗ Geschäftsführer bestellt, können diese die dorf. Er darf nur in Gemeinschaft mit Firma nnr gemeinschaftlich zeichnen. i Mitglied des Vorstands oder Preuß. Amtsgericht Koblenz. einem Proküristen die Gesellschaft ver . treten und die Firma zeichnen. l Ca, ö. n 665 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, In das hiesige Handelsregister Ab= am 14 Mal 19259. ; . A ist folgendes eingetragen . worden:

. 7625) 1. am 10. Mai 1929 unter Nr. 223 In das Handelsregister Abt. A ist am bei der offenen Handelsgesellschaft 7. Maj 1969 unker Nr. 410 die Firma unter der Firma „A. M. Joseph“, Kuno Lak mit dem Sitz in Ftzehoe und Koblenz: Der Kaufmann Adolf Joseph als ihr Inhaber der Kaufmann Kuno ist durch Tod ausgeschieden. Die Witwe Adolf Joseph, Jenny geb. Erlanger ist als persönlich haftender Gesellschafter „aöanm eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ Ht gell o- ; UT] sellschaft ist nur Artur Joseph berechtigt. In das Handelsregister Abt. A ist 2. am 5. Mal 19259 unter Nr. Joi äm J. Mai 1929 unter Nr. 411 die bei der Firma „Josef Rehm“ in irma Hermann Lillie mit dem Sitz in Koblenz: Tem Kaufmann Auguft Wil- helm Jacobsen in k bei Arnbrnck. Niederbayern, ist Prokura erteilt. 3. am 30. April 1929 unter Nr. 606 bei der offenen Handelsgesellschaft unter

schäftsführer Franz Josef Selbach in Koblenz.

3. am 30. April 1929 unter Nr. 194 bei der Firma Bernh. Niedergesäß u. Co. G. m. b. H. in Koblenz: Die Firma ist erloschen.

4. am 26. April 1989 unter Nr. 445 bei der Firma Heinrich Schrimpf, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, mit

Amtsgericht Itzehoe.

mann Herimnnn Lillje in Itzehoe ein⸗ getvagen worden, ferner, daß dem Kauf⸗ mann Georg Sinnig in Itzehoe Pro⸗ kurn erteilt ist.

Amtsgericht Itzehoe. der ö 6 3 1

, Kohlenz⸗Lützel“. Die Gesellschaft ist auf⸗

te hä. 17627 . . h ; 251 aan m. F gelöst. Der Gesellschafter Hommer ist

In, daz Handelsregister Abt,. A ist verstorben. Liquidator ist der Faus⸗

9 ö 3 . die Firma August Laatz, Itzehoer Sackfabrik g ö mit dem Sitz in Itzehoe, und als ihr e ,,, wand urter Mr. wo Inhaber der Kaufmann zAugust Laatz in Fell am 23. pril 1a unter Rr. J f ; z ei der Firma „Anna Arter in Nuchoe eingetragen worden. nen, , n, wenn, fan, Anrtsgericht Frehoe. Koblenz (. Die Firma lau et jetzt: . „Anna Arter, Inhaberin Frau Voltz. K æhil. 1 5. am 3. Mai 1929 unter Nr. 1435 , . 1. Firma Emil die Firma Georg Habermehl, Reederei⸗ Ritter in Kehl. Inhaber Emil Ritter, betrieb in Koblenz und als ihr Inhaber Kaufmann in Straßburg. der Kaufmann Georg Habermehl in 2. Firma Schneider ünd Dietrich in Koblenz. ö 6 kö. Ge⸗ 6. am 26. April 1929 unter Nr. 1437 edrich

mann Heinrich Kurlbaum in Bonn,

sellschafter sind Fri Schneider, die offene Handelsgesellschaft in Firma

aufmunn, und Georg Dietrich, „Organisationsgeseilschaft für kom⸗ Genoralagent, beide in. gen, munale und private Unternehmungen 63 , , seit 1. Mai Carl Henrich K Co. mit dem Sitz än 1829 Buch⸗ und Zeitschriftenvertrieb). Koblenz. Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann Hermann Bogen, Koblenz, Guten⸗ bergstr. 41l, 2. Finanzdirektor a. D. und Bankier Karl Henrich, Koblenz, Rheinau 12, 3. Kaufmann Hugo Klutz, Koblenz, Rheinanlagen 4. 4. Direktor Oswald Will, Koblenz, 5 rich⸗Str. 17119, 5. Volkswirt R. D. V. ät Dr. Heinrich Zintzen, Koblenz, Emeil⸗ alt Schüller⸗Str. 3. Die Gesellschaft hat am 260. Oktober 1928 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der ele l haf* Carl Henrich allein er⸗

gericht.

HRemntem, AI än. 17629] Handelsregistereintrag. Gebrüder Einzelfirma in Ebenhofen: Das von Paul Hindelang, Orgelbauanstaltsbesitzer in bg ,

als Einzelkaufmann betriebene Ges

1 übergegangen. Ge⸗ ellschafter sind Paul Hindelang selbst

4 ichtigt. Avolf und Taver Hindelang, Orgelbau⸗ mächtig, ö . mwmaeister und e, , in Ehenhofen. Preuß. Amtsgericht Koblenz. inn der Gesellschaft 8. Dezember Köslin. 17192

Handelsregister A Nr. 53, Gustav

1 , mn ger. , m in Köslin: Die Firma ist er , . Amtsgericht Köslin, 7. Mai 1929. Kempten, Align. 17630] . . Sandels vegistereintrag. Mittermager u. Mühlhuber, offene Katnschermhroa. 17635 Handelsgesell schaft in ĩdar de. In das Handelsregister ist heute ein⸗

urach: Die Gesellschaft hat sich ohne getragen worden:

Liguidation aufgelõöst. 6. au * Ligne , 1 Aloschen. . . 3 Keks⸗Fabrik, Gese t mit be⸗ naeh greg, G sirerich, e tt Haftung in Jtabe heul. Die den 11. Mai 1969. Firma ist erloschen. J b) auf Blatt 476, betr. die Firma HRermpten, AllgRkn. 17631] Hermann Hevecker, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Coswig in Liqui⸗

phan dation: Der Kaufmann Hermann

chaft in Kempten: Die offene Handels- August Wilhelm Hevecker in Coswig ist ist . Liquidation auf- nicht mehr Liquidator. Zum Liguidator

(löst. s Geschäft ist auf den bis- ist bestellt der Bücherrevisor Alfred

heri en Gesellschafter Hermann Ade, Reimann in Dresden.

ifmann in Renipten, iüdergegangen, . Amtsgericht Kötzschenbroda, 16. 5. 1929.

Handelsregifstereintrag. Ade, offene Handelsgesell⸗

Landshut. 17636) Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank, Zweigniederlassung Landshut.

Die Generalversammlung vom 16. 2. 1999 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen. Landshut, 15. 5. 1929. Amtsgericht. Ln n lan. 172009 4 H.-R. B 51. Mechanische Taschen⸗ tuchweberei am Spitzberg G. m. b. H., Heidersdorf. Die Bestellung des Kauf— manns Georg Art in Lauban zum Ge— schäftsführer ist widerrufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Alfred Preuß in Laubau zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Lauban, den 6. Mai 1929. Hin MI Ham. 17637 4 H⸗R. A 149, Firma Gotthelf Zim⸗ mer, Lauban: Der Fabrikbesitzer Colmar Lindner ist durch den Tod ausgeschieden. Von den beiden andern Gesellschaftern Martin Zimmer und Kurt Zimmer wird die offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. Amtsgericht Lauban, den 19. Mai 1929.

Lip æig. (17639

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 22 058, betr. die Firma W. Ohrtmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Willy Bäßler ist als Geschäftsführer aus⸗

Leschieden. Zum Liquidator ist der Fabrikant Richard Krötzsch in Leipzig bestellt.

e. auf Blatt 19 851, betr. die Firma Felix B. Lincke Nachf. in Lei zig: Die eingetragene ö mung, wonach die Gesellschafter Georg Krause und John Husmann die Gesell— schaft nur gemeinsam vertreten können, ist dahin erweitert worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kurlsten zu vertreten. Prokura ist dem Kaufmann Heinrich Richard Wolf in Leipzig erteilt. Er darf die , nur in Gemeinschaft mit einem Gesel schafter vertreten.

3. auf Blatt 9949, betr. die Firma Orenstein K Koppel Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist er lellt an Ernst Aron in Berlin⸗Charlottenburg. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen wie stellvertretenden, vertreten.

4. auf Blatt 21 008, betr. die Firma Walter Nieolet in i hig Prokurg ist dem Handlungsgehilfen Erich Kurth in Leipzig erteilt.

5. auf Blatt Al 548, betr. die Firma Leipziger Stahlfederfabrik Herm. Müller, Aktiengesellschaft in Leipzig: ,. ist dem Kaufmann. Franz Heorg Hüäper in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur , . mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuxisten vertreten.

6. auf Blatt 25 108, betr. die Firma Gestetner Aktienge sellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch , mn der Generalversammlung vom 25. März 1IDe9g im 8 1 abgeänbert worden.

7. auf Blatt 1400, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Leipziger Feuer ⸗Versicherungs - Anstalt in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be 9h der Generalversammlung vom 9. April 1929 in den §§ 26, 28 und B abgeändert worden.

8. auf Blatt 24 209, betr. die Firma Leipziger Fürsorge Versichernngs⸗ Anstait für Beamte und freie Be⸗ rufe V. a. G. in Leipzig: Die Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederver⸗ ammlung vom 27. März 1929 in den Ss§ 11, 15 und 17 abgeändert worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so vertritt das erste Vor⸗ standsmitglied für sich allein, die anderen gemeinsam mit einem anderen Vorstands mitglied oder einem Proku⸗ risten den Verein. Der bereits als Vorstandsmitglied eingetragene Direktor Paul Lindner in Leipzig ist zum ersten Vorstandsmitglied bestellt. Als weitere Vorstands mitglieder sind der bereits eingetragene Nechtsanwalt Dr. Max Teichmann in Leipzig und der bisherige Prokurist Gerichtsassessor, a. D. Dr. Erich Tauer, beide in Leipzig, bestellt. Die Prokura des zuletzt Genannten ist erloschen. ö

9. auf Blatt 16523, betr. die Firma Otto Krußse in Leipzig: Die Prokura des Paul Otto Leiterer ist erloschen. 10. auf Blatt 22 242, betr. die Firma Normann Krüger Kunstverlag in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 15. Mai 1929.

Loipe ig. 17638 Auf Blatt 26189 des Handels⸗

registers ist heute die Firma Mittel deuische Kredit⸗Kasse für Hau s⸗ und Grundbesitz mit beschränkter Haftung in Leipzig (Markt 9) und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftspertrag ist am 20. April 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bornahme von Kreditgeschäften jeder Art, ins⸗

besondere die Gewährung von Hypo—

Biewald,

theken, Grundschulden und Zwischen⸗ krediten, Bevorschussungen, Baufinan— zierungen, Krediten gegen dingliche Sichexung und gegen Lombarde sowie die Vermittlung von Krediten jeder Art, von Hypotheken- und Grundstücks⸗ geschäften, Kommunalanleihen und An— leihen sonstiger Körpersthaften öffent⸗ lichen Rechts, ferner der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, die Uebernahme von Grundstücks- und Ver— mögensverwaltungen und die Durch⸗ führung aller damit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Dipkomkaufmann Gott⸗ fried Foerster in Leipzig. Prokura ist erteilt an den Diplomkaufmann Fritz Wangemann und Antonie Hofmann, beide in Leipzig. Sie dürfen die Ge— sellschaft nur gemeinsam oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Weiter wird noch bekannt⸗—⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 15. Mai 1929.

Li egrnitfæz. 17612

In . Handelsregister Abteilung B Nr. 105, Firma Direction der Disconto⸗ Hejellschaft Filiale Liegnitz, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Emil Hancke ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, den 10. Mai 1929.

Liegmitæ. . 17640 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 20 ist heute bei der Firma Stadt⸗ mühle Liegnitz, Müller & Co., Gesell⸗ schcfft m. b. H. Liegnitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Paul Müller in Liegnitz ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Liegnitz, den 13. Mai 1929.

.

ĩ 17641 Folgende im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragene Firmen sollen ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. im Einvernehmen mit der Industrie⸗ und Handelskammer in Liegnitz von Amts wegen gelöscht werden:

Nr. 36, Adolf Wandel, Liegnitz, In⸗ haber Kaufmann Adolf Wandel. Nr. 39, Paul Baier, Liegnitz, Inh. Kaufmann Paul Baier. Nr. 160, Hermann Basch, Liegnitz, Inhaber Kaufmann Hans Basch. Nr. 129, Ad. Blasche, Inh. Kauf⸗ mann Adolf Blasche. Nr. 386, Leopold if & Co, Inh. Kaufmann Leopold Hirsch. Nr. 493, Richard Helfrich, Inh. Kaufmann Richard Helfrich. Nr. 539, Ernst Warmuth, Inh. Kaufmann Ernst Warmuth. Nr. 575, Paul Wiesners achflg. älteste Liegnitzer Werkzeug⸗ ö Inh. Werkzeugfabr. Helmut Wiesner. Nr. 593, Zum Alten Fritz, Restaurant, Weinhandlung und Eafẽs, Inh. Karl Ceblin. Nr. S806, Güter⸗ agentur Liegnitz, Inhaber Landwirt Gustav Heidrich. Nr. S4. Meta Fröh⸗ lich, Inh. Hotelbesitzerin Meta Fröhlich geb. Kaiser. Nr. 9453, Paul Foltin, Inh. Kaufmann Paul Foltin. Nr. 1007, Handelshaus Rerord, Inh. Präpe⸗ randenlehrer a. D. Karl Hentschel. Nr. 1035, Gier⸗ Wild⸗ und Geflügel⸗

entrale Krug, Nick und Schüttner Hhesellschafter waren die Kaufleute Karl Krug, Jacob Nick und Kurt Schüttner. Nr. 1089, Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen⸗Gesellschaft Hartwig & Co. Gesellschafter Elektroinstallateur Josef Hartwig und Frl. Emma Kirchstein. Nr. 1100, Fritz Colrep, Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Colrep. Nr 1125. Josef Hoffmann, Futtermittel und Kartoffel⸗ großhandlung, Inh. Kaufmann Josef Hoffmann. Rr. 1142, Hoyer & Weber, Käserei, Gesellschafter: Käsereibesitzer Karl Hoyer und Wilhelm Weber. Nr. 1164, Ernst Gröschler, Getreide,

L

Futtermittel, Sämereien, Inhaber Kaufmann Ernst . Ar 1172, Kommanditgesellschaft Namockel K Co. Gesellschafter: Kaufmann Gustav Namockel. Nr. 1206, Karl Neumann,

Möbelfabrik, Inh. Fabrikbesitzer Karl Neumann. Nr. 1264, Stier⸗Druckerei⸗ verlag der Niederschlesischen Landes⸗ zeitung, Inh. Friedrich Kühn. Nr. 1265, Ostdeutsche Toönwaren⸗ und Blumen⸗ topffabrik in Kunitz, Inh. Ziegelei⸗ besitzer Max Tierocke, Kunitz. Nr. 1316, Hermann Winne, Inh. Kaufmann Max sämtlich mit dem Sitz in Liegnitz.

Es werden deshalb die Inhaber der bezeichneten Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen

etwaigen 4 gegen die Löschung binnen 5 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu

machen, da sonst die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Liegnitz, den 15. Mai 1929.

Limbach, Sachsen. 17643 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 14. Mai 1929 auf Blatt 52s, die Firma Emil Wendekamm in Wittgens— dorf betr.: Die Firma ist erloschen. Am 15. Mai 1929 auf Blatt 696, die Firma Richard Mehner in Limbach betr.: Wilhelmine Liska Wendler verw.

gew. Mehner geb. Grün ist aus- geschieden. Das Handelsgeschäft wird von: a) der Geschäftsgehilfin Hildegard Helene Mehner, b) dem Kaufmann Georg Walter Mehner, c) dem Ver⸗ käufer Karl Ottomar Mehner, sämtlich in . wohnhaft, als offene Han⸗= delsgesellschaft fortgeführt. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellscha 31 er⸗ mächtigt entweder zwei Gesellschafter gemeinsam oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen.

Auf Blatt 986, die Dresdner Ban Zweigstelle Limbach⸗Oberfrohna, Zweig⸗ niederlassung der in Dresden unter der Firma Dresdner Bank bestehenden Aktengesellschaft, in Limbach betr.: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 19284 ist in den 88 3 und 18 durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. April 1929 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Limbach, den 16. Mai 1929.

Lidia haztsem. ; 6 16 Im Handelsregister A ist zu Nr. 52

eingetragen worden:

Die Firma Th. Brüggemann zu Senden ist auf den Kaufmann und Brennereibesitzer Theodor Brüggemann in Senden übergegangen. Die bisherige Prokura des Genannten ist erloschen.

Lüdinghausen, den 12. April 1929.

Das Amtsgericht.

Mer ga e hin g. 17647

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: .

1. bei der Firma Hermanns & Froitz⸗ heim in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin besfehenden Hauptnieder⸗ lassung unter Nr. WT27 der Abteilung A: Mathilde Hermanns geb. Goldschmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Bernhard Fischel in Berlin als persönlich haften⸗ der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

2. bei der Firma Höhne K Dettmeher in Magdeburg unter Nr. 2420 der Ab⸗ teilung A: Maximilian Höhne ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gefsellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Werner Höhne ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus— geschieden und ein Kommanhitist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Kom⸗ manditeinlagen der übrigen Kommandi⸗ tisten sind auf Reichsmark umgestellt. Dem Fritz Hornemann in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. ;

Magdeburg, den 15. Mai 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Militsch, Her. Breslin, i ih In unser Handelsregister A ist unter Nr. 137 heute die Firma August Philipp, Inhaber Kaufmann August Philipp in Militsch eingetragen worden. Das Geschäft führt Automobile, Motor- räder, Fahrräder, Nähmaschinen, Ma⸗ terialien zu elektrischen Licht⸗ und Kraft— anlagen sowie zu Rundfunkanlagen und beschäftigt sich auch mit der Instand⸗ setzung dieser Sachen usw. Amtsgericht Militsch, den 7. Mai 199.

Bekanntmachung. A Handelsregister. JI. Neu eingetragene Firmen:

1. Josef Hutterer, Sitz: Frauenberg. Inhaber: Josef Hutterer, Holzhändler in Frauenberg; .

2. Josef Gansmeier, Sitz; Rotthal⸗ münster; Inhaber: Josef Gansmeier, Kaufmann in Rotthalmünster; Groß⸗ handel mit Eiern, Schmalz, Geflügel und Butter sowie Fabxikation von Limonaden und Mineralwasser.

3. Hotel und Gasthof Weißer Hase, Heinrich Dengler, Sitz: Passan. In— . Heinrich Dengler, Hotel⸗ und

asthofpächter in Passau. Proknristen: Centa Dengler, Passau.

4. Johann Baumgartner, Sitz: Bad Höhenstadt. Inhaber: Johann Baum— artner, Kaufmann in Bad Höhenstadt; zemischtwaren.

5. Robert Weiß, Sitz: Vilshofen. In⸗ haber: Robert Weiß, Kaufmann in Vilshofen; Eisenwaren und Werkzeuge. Prokurist: August Bitzinger, Vilshofen.

6. Michael Binder, Sitz: Tittling. In⸗ haber: Michael Binder. Kaufmann in Tittling; Gemischtwaren.

J. Oskar Wagner, Sitz: Hauzenberg. Inhaber: Oskar Wagner, Kaufmann in Sauzenberg; Gemischtwaren.

8. Ludwig Lugauer, Sitz: Pfarr⸗ kirchen. Inhaber: Ludwig Lugauer, Kaufmann in Pfarrkirchen; Tabak⸗ großhandlung.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage)

Ca ss a. 172209)

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. .

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32

Hierzu zwei Beilagen.

Dritte Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 22. Mai

Nr. 116. 1929

Nag olel. 18297] Fraunstein. 18309) selbst ist heute, am 18. Mai 1929, 10 Uhr, der Geschäftsstell r Abt 1 . Konkurse und Das Konkurzverfahren Über das Das Amtsgericht Traunstein hat mit 3. Vergleichs verfahren zur Abwendung err hel Ad des Konkurses eröffnet. Der Rechts⸗

Amtsgericht Hannover.

Lilst in. 18327 Beschluß. Auf Antrag des Schreiner⸗ meisters Theodor Zimmermann aus Vockenhausen i. Ts., wird am 14. Mai

Vermögen der Christine Kaiser, Holz= ö in lingen, wurde . edi vom 18. Mai 1929 gem. § 20

. vom 14. Mai 1929 das Kon⸗ ursber fahren über das Vermögen des Handelsgeschäftsinhabers Georg Weber

anwalt Füllenbach in Dortmund, Lud⸗ ; wigstraße 5, ist zur Vertrauensperson in Teisendorf als durch durchgeführtes ernannt. Termin zur Verhandlung über Schlußverteilungs verfahren beendet anf⸗ den Vergleichsvorschlag ist auf den ö ö. . gehoben. d nk, 6. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Amtę⸗ . . b . ericht Dortmund, Holländische Str. 22, 192g, vormittags 19 Uhr, daz Ber⸗ . . . 4. Ulrichstein. 18610 ö. I8, anberaumt. Folgende Ver- gleichsverfahren eröffnet. Termin zur er b, fehr ah . . i. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ igungsbeschränkungen. werben dem . andlung über den Vergleichsvor⸗ ö ö. ug hn rn n, mögen des Kgufmanng Jatob Katz, uldner auferlegt: 1. Es wird dem cia wird anberaumt auf He nel ,, 53 , nnn. . , Schuldner untersagt, während des Ver- ben 5. Juni 1935, vormittags 165 Ühr, ö . jaltung des Schlußtermins zer Firma Jakob' Katz in? Voben gleich berfahrens ehne Genehmigung im 6 des Amtsgerichts gel , . cht Neuwied ir , Ii, wird, nachdem der in dem der Vertrauensperson Zahlungen 3u . . 12). Als Vertrguens⸗ 59 ed. ergleichstermine vom 15. Oktober leisten. 2. Die eingehenden Gelder sind person ist een, n, Greten in Idstein

Vergleichs sachen.

Lei zi. 18285

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten (Lithographen) Arno Lein in Leipzig, Kohlgarten— tvatze 24, all. Inhabers einer ebenda etriebenen graphischen Kunstanstalt unter der , hte, einge⸗ tragenen Firma „Hugo Horns Gravier⸗ anstalt und Zinkographie, Inhaber Arno Lein“, wird hierdurch aufgehoben,

eingestellt. Amtsgericht Nagold.

nachdem der im Vergleichstermin vom ü 2. Uugust 1936 . . . K ; 16e. angenommene. Zwangs vergleich ,,, bestellt. Es wirh ein ,, vergleich durch rechtskräftigen eschluß Virnh erg. . 18299 durch rechtskräftigen Beschluß vom n,, i aus vier Personen beste 3 be⸗ von 4. September 1958 bestätigk 83. . n gerg hat mit 15. . 1926 bestätigt ist, hierdurch k J . . 1. . . 11 . K . . über 6. . . ö. 6 den 11. Mai 1929 der Vertrauensperson anzusammeln. . ö , . ah n, ö Ainttsgericht Leipzig, Abt. I Al, onkursverfahren über das Vermögen richstein, den 11. Mai 1929. ö 39 . . fr, . rain, S 9. 6 straße . ilipp Weinig in Wies⸗

des Kaufmanüs Otto Putzin in Nürn⸗ berg. k 165, Gesellschafters Liegnitz. 18288) der Kommanditgesellschgft in Firma Jean In dem Konkursverfahren über das Putzin . Sohn in Nürnberg Lenau⸗ Verniögen der Finma Alois Walter und . s- 14, mit Zustimmung sämt⸗ John, Chenille und. Wolllwarenfabrit, licht Konkursgläubiger eingestellt, Liegnitz, Breslauer Str. 123, wird zur Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hessisches Amtsgericht.

den 14. Mai 1929. fahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 7o, zur Einsicht der Beteiligten medergelegt. Dortmund, den 18. Mai 1929.

Das Amtagericht.

baden, Gartenstraße, 4. Jakob Hart⸗ mann in Unterliederbach im Taunus. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ K richts stelle aus.

Viechtach. 18311] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Viechtach hat mit

Beschluß vom Heutigen im Konkurs

über das Vermögen der Landwirtschaft⸗

Prüfung der nachträglich angemeldeten . lichen Waren- und Kreditgenossenschaft 66 R,, nn il, Hrn * , 35 6 PVHPüssel dorf. 18322 ei Mai 1929. . ihn cn . ö . , ö icht Nürnb ' end m ö ginn ,,. . ö . der Firma 6. ö k ; . ö 2. ö as Amtsgerie türnber 9 ö . . hese ft flir Holzhand olg⸗= . zeichneten Gericht, Zimmer 129, Ter⸗ Befhruß n 75. 2 ö 6. . der Genossen über die vom . ö e, enge en . J 18329

min anberaumt. Mit dem Prüfungs⸗ termin wird ein Vergleichstermin ver⸗ bunden werden auf Grund eines von

in Düsseldorf⸗Eller ist am 16. Mal 1929, 11415 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Jakobs, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma en .

Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wiking“ G. m. b. H. in Nürnberg, Schonhoverstr. 4, mangels

Konkursverwalter eingereichte k berechnung bestimmt auf: Mittwoch, den W. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, im

Vergleichsvorschlag ist auf der Ge—

schäftsstelle des Kontursgerichts zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, 11. Mai 1929.

Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf den 8. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

dem Gemeinschuldner gemachten Vor— Masfe eingestellt diesgerichtlichen Sitzungssaale Zim⸗ ö an , e. schlags zu einem Zwangsvergleich. Der . . en , ,. mer Jr. 3 *. Jie? Vorschußberechtung ist der Kaufmann Paul. Racks in Düssel Jakobs in Köln-Ehrenfeld, Veul ger 3 Zwangsvergleich. Ge . . liegt zu gin cht der ie e, ö. fi. dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 11. bestellt. Dtraße 265, ist am 17. Mai 1929,

12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Richard Nathan III, in Köln, Hansaring 28. it zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗— gleichsvorschlag ist auf Montag, den

Geschäftsstelle Zimmer Nr. 2 auf. Viechtach, den 16. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vrechen, Bz. Münster. In dem Konkursverfahren über das

Xiürnhbherg. 18301

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 16. Mai 1939 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Putzin in Nürn⸗

Lalrim. 18312

Limiba rg 18289

In dem Konkurs Hanns Hohn, Me- herg' n ther Str z ; . ; n . erg, er Straße 165, Gesellschafters Vermög 8 Ihel . chaniker in Limbur (ah ö erg Fürther 8 6e Ges ö Vermögen des Kaufmanns Wilhelm . J 32 ; . straße 6, Inhaber er n er ,,,, 14 Firma Short. in Vreden ist Termin zur Be- e, Firma , 9 ö ö. 6 ,, Hohn. Automobile, Limburg ö ist ö ö ö k chu e lung 6 che e nn g , , w, e, en, , ,,, K,, 4 an, ö a, . 4. mit, Zust g ernannten oder Wahl eines anderen Safin ' Per r , —ĩ ö. an Stelle von Rechtsanwalt Harten⸗ samtlicher Konkursgläubige? eingestelll Re nn, werd aserg her ie B ef ung Daftung Verlag und Druderei in Nr. 223 anberaumt. Der Antrag auf

; i, . 6 I Düsseldorf, Ackerstraße 15/17, ist am eines Gläubigerausschusses sowie zur 1 Mal 195, 6 uhr ö Veꝛ⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen gleichsberfahren eröffnet. Termin zur den 24. Funi 1979. vormittags gleich 1e et. nin 3 auf . 4. Juni 129, vormittags Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ 10 . , . schlag ist bestimmt auf den 15. Juni Vreden, 3. 16. Mai 1337 1929, 1077 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ Das Amtsgericht. ericht, Zimmer 287, II. Stock, des ĩ . ö Gars] Justizgebäudes an der Mühlenstvaße. Wald hbhril. . 18313 Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Das Konkursverfahren über das Per⸗ . mögen der Firma Oberbergisches Me⸗ tallwerk G. m. b. S. ist mangels Masse

Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligen niedergelegt.

Köln, den 17. Mai 1929. . Die Gescha ft zftelle des Amtsgerichts, Abt. 7.8.

stein der Rechtsannwalt Brötz in Lim— burg zum Konkursverwalter bestellt. Limburg (Lahn), den 16. Mal 1929. Amtsgericht.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HlIanuen, Vogt. 18302

Das Konkursverfahren über den Vachlaß der in Plauen verstorbenen Franziska Laura verw. Gottschald geb. Thomas ist nach Abhaltung des Schluß⸗ lermins aufgehoben worden. K. 6128. Das Amtsgericht Plauen, 18. Mai 1929.

Linen. 18290

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Eisen⸗ und Metallwerk Ihkt, Ges. in Lünen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Kolberg. 18329 Zur Abwendung des Konkurses über

18324 über des Schneidermeisters

Frankenstein, Sehles.

Lünen, den 18. Mai 199. . . . Abm Das Amttzgerscht. ,,,, Beschluß. Ucher das Vermögen des das Vermögen ; ö

. ö Besch uß. Das Konkursverfahren Waldbröl, den 27. April 1929. Schuhmachermeisters Traugott Heift zu Ernst Eggert in Kolberg, Luisenstr. A,

J = lsber das Vermögen der Mecklenburger Amtsgericht. Frankenstein wird heute, am 183. Mai wird heute, am 18. Mai 1928, vor⸗ Maltzan (em. . ; 18291] Warte Zeitungsverlag G. m. b. H, ft K 129, um 7 Uhr, zur ÄAbwendung des mittags 16 Uhr, das Vergleichs

Das Konkursversahren über das Ver- Rostock wird nach stattgehabtem Schluß⸗ wWeimanm. 18314) Konkurses das gerichtliche Vergleichs- verfahren eröffnet. Der Eücherrevisor

Als Vertrauens⸗ Dr. Brehmer in Kolberg wird zur Vertrguensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 18. Juni 1929, vorm. . Uhr, im 6 anbe⸗ raumt. Antrag und Anlage sowie Er⸗ gebnis der Ermittlung liegen zur Ein⸗ sichtnahme in der Geschäflsftelle offen. Kolberg, den 18. Mai 1969. Das Amtsgericht.

Landsherg, Warthe. 18330 Zur J, des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannsfrau

termin und erfolgter Schlußverteilung

mögen des. Schneidermeisters August anf oben. Ro

Sietendier in Bramsche wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins stock, den 13. Mai 1929. hiendurch aufgehoben. Das Amtsgericht.

Amtsgericht Mälgarken, 165. Mai 1929. . Schleswig. 18305 18292 In, dem Konkursverfahren über das Das Konkurzversahren über das Ver; Vermõ en der Firma Christign Wunner möegen des Kaufmanns Rudolf Weck in in, gufnsann Friedrich Wunnet, in Mannheim, G. J. Z6ö, wurde nach Ab. Schleswig ist zur Abnahme der Schluß haltung des Schlußtermins . rechnung des Verwalters, zur Erhebung Mannheim, den 14. Mai 1935. von Cinwendungen gegen das. Schluß Amtsgericht. B. 6. ]. verzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur

Konkursverfahren über das Ver⸗ k eröffnet. mögen des Kaufmanns Theodor Schu person wird der Kaufmann J. Cohn zu mann in Weimar. Das Verfahren wird Breslau 5, Neue Schweidnitzer Str. 165, aufgehoben. Schlußverteilung hat statt⸗ bestellt. Vergleichstermin wird auf den gefunden. 6. Juni 1929, 9 Uhr, an Gerichtsstelle,

imar, den 18. Mai 1929. Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag Thür. Amtsgericht. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens

nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Frankenstein, den 18. Mai 1929.

Amtsgericht.

MH Mit.

——

Il : m näre m.

Westerstede. 18315

In Sachen betrefsend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Harbert A. Ulland in Bad Zwischenahn i. O. ist Termin zur , ,,

i sordnung:; Beschluß⸗ . lung mit der Tagesor g: Beschluß 18325)

München. 18293) ine nz der Gläubiger über bie ann über die Verwertung der Grund⸗ . ] Am 16. Mai 192 t 3 j , e cke unt 1929, vormittag3! Ueber das Vermögen dez Kaufriauns Berta Zirler geborene Mittelmann in 6. Mai 1929 wurde das am nicht verwerkbaren Vermögensstücke stücke auf den 1. Juni 1929, vormittags Roman. Vecker, BHangeschäft und In, Sandsbeig sWärthe) wird heute, vorm.

9, Uhr, angesetzt. Westerstede, den 14. Mai 1929. Amtsgericht, Abt. II.

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und H. die Gewährung einer Vergütung an die offnet Konkursverfahren mangels einer Mitglieder des Gläubigerausschusses den Kosten des e fihrens enksprechen⸗ der Schlußtermin auf den 8. Juni 1929, den Masse eingestellt. . vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗

Amtsgericht München. Ein hierselbst, Zimmer 12, bestimmt.

Firma Roman Becker, 10 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ in Gleiwitz, Einsiedel⸗ ö eröffnet. . Vertrauens⸗ straße 23/25, wird heute am 16. Mat person wird der Kaufmann Hugo 1925, 16,5 Uhr, das ,,, loack in Landsberg (Warthe) be⸗ ren zur Abwendung des Konkurses er- stellt. Zu Gläubigerausschußmitgliedern öffnet. Der Bankdirektor . D. Sskar werden bestellt: J. Kaufmann Ch. Gold— Baitsch, hier, Bahnhofstraße, und der mann in Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗

habers der

26. März 1929 über den . der Malergeschäft,

verstorbenen Marie Schnell, Händlerin, München, Ligsalzstr. 32/11 Rgde, er⸗=

Hęrustadt, Scłhles. 18319] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Peisker in Bernstadt, Schles., wird

Geschäftsstelle des Konkursgerichts lußrechnung und Schlußverzeichnis 5 Ry , . ; 1 gen ch! heute, am 17. Mai 1929, 18 Uhr, das vereidigte Bücherrevisor Wilhelm straße 47, 2. Kaufmann S. Rolengarten München. 4 lind guf der ess e fel. zur . ergleichsverfahren zur ÄAbwendung des Schmidt, hier, Wilhelmstr. 5, werden zu in Berlin C. 2, Neue Friedrich—⸗

[18294] ber Beteiligten niedergelegt. Vergleichs ber fahren ö . . siraße Sö/hz, H. Kaufnkta'nn J. Glus—

Konkurses eröffnet.

Am 17. Mai 1929 wurde im Kon— person wird der Kaufmann Max Traut⸗

surse über das Vermögen der ö,, kinos in Breslau 1, am Ring. Ver—

Schleswig, den 8. Mai 1eg. gleichstermin wird auf den 13. Juni

Daz Umtagericht“ Abt. 1v. liedern des Gläubigerausschusses wer⸗

Vertrauenspersonen ernannt. fe Mit⸗ en bestellt die Kaufleute Emi

Zweig,

Hans Sailer, Herrenkleiderfabrik wein in Bernstadt ernannt. Vergleichs⸗ Alleininhaberin Maria Sailer in 19306) termin wird auf den 7. nd 18569, Max Peters und Karl Godzik in Glei. dag, vormittags 11 Uhr, vor dem 11 Ühr, bor dem unterzeichneten Amts- witz. Termin zur Verhandlung über hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24 11,

Sehn arnenkfels, EBæ. Kassel. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Johannes

München, Lindwurmstr. 30 und Mi, im heutigen Wahltermin an Stelle des Rechtsanwalts Justizrat Kugler, Rechts.

anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der

gericht, Zimmer Nr. 19, anberaumt.

den , wird auf den Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗

13. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem oben⸗

antvalt Justizrat Dr. K ärtner in Wei her- schäftsstelle niedergelegt. bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 264, München, er senhm, . , i fie dre. chte g , den 6. Hai 1929. anbergumt. Der Antrag auf gif nn vom Gericht, angeftellten Exrmitte⸗ kursverwalter gewählt. . aufgehoben. N. 166 Amtsgericht des Vergleichsverfahrens nebst seinen lungen ist auf der . des Amtsgericht München. i lk, den 25. April 192d Anlagen und das Ergebnis der weiteren Amtsgerichts zur Einficht der Be⸗ Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Das Amtsgericht Dortimum d-Hirde. 18320] Ermittelungen ist auf der Geschäfts⸗ teiligten niedergelegt. Landsberg ö n. Ueber . . der Firma Ge⸗ stelle, ir 6. 4 ,,, ts, Wai they den 1d“. Mai 1929. Das 40 = wister Kehrs in Dortmund⸗Hörde, zur Ein er Beteiligten nieder⸗ Amsgericht. öchserghz; Konttrsdeltsel str sr, wahren äben vel e e öh e' ge ndr, dene ich den g dl, ä über das Vermögen des Kaufmanns mögen er red , wp enen. * ,,,, . Vermögen der ö * 1 1 * * 2 . 1 J 1 ĩ g ö 1 i , e s z ö 1 Otto Lüngen in M. Gladbach, Mühlen⸗ Täuber in Schweidnitz wird nach er⸗ l n m ,. 18326) Handelsgesellschaft Adolf Schottländer

straße 83 Geschäftszweig Färberei —,

ö olgter Abhaltung des lußtermi , folg haltung Schlußtermins

ĩ ĩ Antrag des Kauf- hierdurch aufgehoben. in Lauban wird auf Antrag .

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 3 ,,

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ . mög meisters Karl Mühe in Hannover, Vol⸗

vorschlag am 15. Juni 1929, vormittags

weiteren Kosten des Verfahrens ent Schweldnitz, den 15. Mai 1929 ** j i 18 c ö ö. ö . 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dort⸗ gersweg 5, wird heute, am 17. Mai Kaufmanns Or, Heinz Rademacher al vnn, . ist. Amtsgericht. mund Hörde, gi mmer. eg ae Törn, mhm, den Zahlungs⸗ . haftenden Gesellschaftern ; ; ö . K Anlagen sind auf der Geschäftsstelle, unfähigkeit das Vergleichsverfahren zur heute, am 17. Mai 1929, 1 r, das

gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab.

M* 9 z ö l SCchurg, Ostpr. Ul8S5608] Zimmer 7, zur Einsicht der Beteiligten Abwendung des Konkurses eröffnet. Der h J

. . In dem Konkursverfahren über das niedergelegt. Geschäftsführer Emil Wedekind, Hanno⸗ . des Konkurses erö ö. weil Münster, Westf. 18295] Vermögen der Firma F. Bernstein Dorkmund⸗Hörde, den 17. Mal 1929. ver, Rathenauplatz 6 11. wird zum Ver die Gesellschaft zahlungsunfähig ö Als trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ Vertrauensperson wird der Kaufmann

Das . über das Ver⸗ G. m. b. H. in Seebur Oshpr] ist zur Das Amtsgericht.

Robert Mlebach in Lauban bestellt.

mögen der Firma Jelich Hauenherm Prüfung' der nachträglich angemeldelen andlung über den Vergleichsvorschla

. i. W., wird nach erfolgter . n Termin auf Freitag, den Dortmund. [18321] . ng ginn 1929, 96 . cn Termin zur Verhandlung über den

hohe nn des Schlußteymins hierdurch . Juni 1929, 10 Uhr vorm, vor dem ücher das Vermögen des Kaufmanns Am Justl gebäude 1, Zimmer 82, Erd⸗Vergleichsvorschlag ö. 10 ih 2 vormittag n, V

ouĩigehoben. ebur Wäinster . W., den 18. Mai 1929. .

vas mtegeticht

Amtsgericht in Nr. d anberaumt. Amtsgericht Seeburg, 15. Mal 1929.

Zimmer lius Sternfeld in Dortmund, Westen⸗ geschoß Der Antrag auf Eröffnung 11. Juni 1 2 alleiniger Inhaber der nebst Anlagen und daz Ergebniß etwa. dem unterzeichneten Gericht, immer Bbelbandlung Sternseld u. Küper da⸗ ger weiterer Ermittelungen liegt anf! Rr. 4, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗