e. G. ni. b. H., Rinteln,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 22. Mai 1929.
S. 2.
IH Ons in di. 17900
Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist
heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Genessenschaft mit schränkter Haftpflicht, Jakobsdorf, ein— getragen worden:
Die Vollmacht der Liquidatoren ist
6 V⸗
66 Verteilung des Vermögens loschen. Amtsgericht Konstadt, 6. Mai 1929. Hi nsi ann. Genossenschaftsregister. O. 3. 54: „Kresega“ Kredit-Selbst⸗ hilfe e. G. mn. b. H. in Konstanz. Satzung vom 2. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Krediten an ihre Mitglieder, um denselben die in Gewerbe und Wirt schaft nötigen Geldmittel zu verschaffen. Konstanz, den 10. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. Al. Hie u izsharen., Ithein. ᷣ Genossenschaftsregister. Gut Heim“ Spar- und Baugenossen— schaft des Mietervereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Speyer. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vor standsmitglieder Ludwig Steigleider und Johann Wehner, beide in Speyer. Ludwigshafen 4. Rh., 19. Mai 192g. Amtsgericht — Registergericht.
M agil ebiurꝶ. 17903 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 167 bei der Genossenschaft „Wil— helmsbad“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magde⸗ burg ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamnilung vom 19. März 1929 das Statut ge— ändert ist. Magdeburg, den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung s. M em m ingen. 17994 Genossenschaftsregistereinträge. 1. Neuulmer Sauerstoffwerke, ein— getragene Genossenschaft mit beschränk—⸗ ler Haftpflicht, Neuulm a. Donau, mit
dem Sitz in Neuulm. Das Statut vurde am 19. März 1929 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist Er— zeugung von Sauerstoff und der damit verwandten Gase zum Verkauf an Ge— nossen und Nichtmitglieder. 2. Molkereigenossenschaft lingen J, e. G. m. b. H. dort. In der Generalversammlung vom 9. März 1929 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Die Firma ist geändert in: Molterei⸗ genossen Heinertingen, eingetragene Genossenschaft mit bheschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und der Be— trieb einer Sennerei behufs gemein— schaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Memmingen, den 14. Mai 1929. Amtsgericht.
Heimer⸗
M in ehen. Genossenschaftsregister.
Ein und Verkaufsgenossenschaft des Allgemeinen Münchner Misch⸗ häudler⸗Vereins eingetragene Ge— üyssenschaft mit beschränkter Haft— pflicht. Sitz München. Die Genossen— schaft ist aufgelöst.
München, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. VCurunnin. 17906 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 55 die Genofsenschaft unter, der Firma. „Saatreinigungs⸗ genossenschaft für Lichtenberg und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lichtenberg b. Karwe“ mit dem Sitz in Lichtenberg
b. Karwe, eingetragen worden. Das Statut ist am 23. April 1929
17905
sestgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist. Anlage, Betrieb und Unterhaltung einer Saatreinigungs⸗
und Beizanlage sowie Beschaffung der dazugehörigen Produkte und Mate— rialien.
Neuruppin, den 6. Mai 1929.
Tas Amtsgericht.
OHynpeln. 1790607
Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1590 eingetragenen Gemeinnützigen Siedlungs⸗ und Wohnungsbau Genossenschaft ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs- befugnis der Liguidgtoren ist beendet; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 13. Mai 92g.
Hiauecn., Vogl. 1190s) direft von der Senner, offen, Flächen; Auf dem Blatt der Firma Bezirks⸗ nuster;) Beschã stsnummer A. h 1907, k. konsum⸗ & Sparverein für das Vogt⸗ 96 . n, , Inge meldet ᷣ laud, eingetragene Genossenschaft nit 35. . J2), nachmittags J Uhr, beschränkter Haftpflicht in Plauen, . w Nr. 3 des Genosfsenschaftsregisters, isi . g 21. ö . S Druckerei. heul eingetzcgen worden: Durch Be- J. Maubach K Go.. Ge in. b. H, in
schluß der Vertreterversammlung vom 21. April 1929 ist das Statut abgeän⸗
dert worden. Der Gegenstand“ des 7817 verlängert um weitere 7 Jahre. Unternehmens ist dehff ö ir, 30. treling A. g. Schneider in u worde, daß auch Räume in eigenen Frankfurt a. Main. Schutzfrist um weitere Grundstücken vermietet werden. Jahre, berlängert. Amtsgericht Plauen, den 17. Mai 1929. . Nr; 3189. Firma. August Osterrieth ; 2 . . in m Frankfurt a. Main, bezüglich des Rinteln. e , Ul 70h] Etikettenmusteis mit der Fabriknummer n In esigen Genossenschafts register Ihzh b, verlängert um weitere fünf Jahre. !
ist zur Firma. Molkerei⸗Genossenschaft
be⸗
17901
17902
Frankfurt
nit folgender Aufschrisft: Das allerfeinste
Frankfurt a. M., bezüglich der Etiketten— muster mit den Fabriknummern 7816,
*
der Generalversammlung vom 27. 1929 aufgelöst.
Amtsgericht Rinteln, 16. Schiphenhbeil.
In das Genossenschaftsregister dem Schippenbeiler Spar- Ünd lehnskassenverein e. Schippenbeil ist folgendes eingetragen:
§s 17 der Satzung ist durch Beschluß vom 12. April 1929 wie folgt abgeän— dert:
Der Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ gliedern, nämlich dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern . . . usw. wie bis— her. Amtsgericht Schippenbeil, 7. Mai 1929.
Schneid em ü nJ. 17911 In unser Genossenschaftsregister ist am 12. April 1929 unter Nr. II bei der
Mai 1929.
Stromversorgungsgenossenschaft Küd⸗ dowtal Stözwen Uschhauland ein—
getragene Genossenschaft mit beschränk—⸗ ter Haftpflicht zu Uschhauland folgendes eingetragen worden: „Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsver⸗
mögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.“
Amtsgericht Schneidemühl. Se horn dor. 17912
Eintrag im Genossenschaftsregister vom 13. Mai 1929 bei der Spar- & Konsumgenossenschaft Schorndorf und Umgebung E. G. m. b. H. in Schorn— dorf: Die Spar- und Konsunigenossenschaft Schorndorf und Umgebung, e. G. m. b. H. in Schorndorf, ist mit dem Spar— u. Konsumpverein Gmünd und ÜUm— gebung, e. G. m. b. H in Gmünd, ver— schmolzen worden.
Amisgericht Schorndorf. Sonde nshansen. 17914 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 31 ein— LEtragenen Genossenschaft Milchhof Zondershausen e. G. m. b. H. in Zondershausen nach Aenderung der Satzung eingetragen worden, daß die
öffentlichen Bekanntmachungen im Thüringer Amts- u. Nachrichtenblatt ergehen.
Sondershansen, den 15. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. II.
Si cnadlal. 17913 In das Genossenschaftsregister ist am 13. 5. 1929 bei dem Altmärkischen Kar— toffelsaatbauperein Stendal e. G. m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Stendal.
Si olp, 1Irmm. 179151 Gen.-⸗Reg.-Eintr. 178 vom 19. 5. 1929: Evangelische Arbeitersiedlung ein— getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ ter Haftpflicht in Stolp i Bomm. Statut vom 11. 3. 1929. Gegenstand des Unter-
II. Die Genossenschaft ist durch Beschluß April
17910
bei . Dar⸗ G m. u. in
mit einem Muster, darstellend einen n
1929, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Mr. 4109.
gemeldet am 1. Mal 1929, 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4110. . Maubach X. Co.,, G. m. b. H. Frankfurt a. Main, Umschlag mit Mustern, und zwar Muster Deckeletikett, kopf, versiegelt, nummern S880,
ett, 1 Muster Bri Flächenmuster,
8581, 8882, S883, 8884,
— vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Nr. 4111. Firma Mouson J.
mit zwei Modellen, nd zwar: 219 große Milchglasdose Ckeme Mouson n
siegelt, 1925 kleine Milchglasdofe
plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 angemeldet am 4. Mai 19325, ) Uhr 15 Minuten.
vomrmitta
J. Maubach & Go, G. nz. b. H. Frankfurt a. Main. Bezüglich der Etikette muster mit 690, oß0 l, 5602, 5603 verlängert u weitere 5 Jahre.
Nr. 3722. Firma August Osterrieth
musters mit berlängert um weitere 7 Jahre. Nr. 4112. Fabrikant Häartinaun, Geor
eln Alphabet, genannt „Futura Black Fahriknummer 9628, vbersiegelt, Fläche
am 19. Mai 30 Minuten. Nr. 411353. Firma Dr. M. Albershein Umschlage eine Metallschiebehülfe plastisches Erzeugnis, 8. Mai 1929, mittags 12 n 10 Jahre, Fahriknummer 467.
Nr, 4114. Firma Dr. M. Albershein Frankfurt a. Main, in einem perschloffene Umschlage ein Topf, bedruckt nach eigener Entwurf, zur Aufbewahrung von „Khafan
Erzeugnis.
Amtsgericht. Abt. 16. Li dd v isbn.
kö 17884 Musterregistereinträge.
nehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für den minder— bemittelten Genossen, zum Verkauf oder zur Vermietung an minderbemittelte Genossen sowie die Annahme von Spar— einlggen der Genossen zur Verwendung ine Betriebe der Genossenschaft mit der Beschräukung auß eine Verzinsung von jährlich höchstens 35 vH Amtsgericht Stolp.
ner kHhst. ; 17916 Unter Nr. 88 des Genossenschafts— registers wurde die durch Statut vom 1. Februar 1929 errichtete Weide⸗ genossenschaft Rathsbruch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Zerbst (Anhalt, eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Vieh⸗ weide für das Vieh der Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge richts jedem gestattet.
Anhaltisches Amtsgericht Zerbst,
den 15. Mai 1929.
5. Mufterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) ; Hrank furt, Main. 178383 Musterregister. Nr. 1107. Ebel, Anton, Kausmann in 1 a. Main, in einem offenen Umschlag ein Muster, darstellend ein Papier zum Einwickeln von Butter und
1
in Landbutter meine Aipen-Sennbutter,
Nr. 108. Firma L. S. Mayer G. mi.
eingetragen:
b. .
5459, 5491, 5493 / s, 5495 / und 5499, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung 22. März 1626,
Lämmle A. 2 Abbildungen von Fabtiknummern 1835, 1856, is3z7, 1845 und 1841, offen, Flächenerzeugnisse, Tag der Anmeldung 3. April 192
bei Nr. 253:
vackungsmuster
OH e¶ldenk krehen.
Sondershausen.
Nrn. 3268 und 458, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange—
beisiegeltem Umschlag,
14 Uhr 20 Min, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 278. G. in gJuffenhausen
Bettstellen mit der II Uhr 39 Min., Schußfrist drei Jahre.
50 in versiegeltem Unmischlag
5. Mai 1829, nachmittags 15 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre..
Amtsgericht Ludwigsburg. Hud v ig shafen, Rhein. 17885
Musterregister.
iter Nr. 253 eingetragene, Jigarrenver⸗ die Verlängerung
Ludwigshafen a. Rh., 10. Mal 2) Amtsgericht — Registergericht.
mn . ö 17886 In das hiesige Musterregister ist ein'
getragen worden unter Nr. 115: Firma Wezel K Naumann, G. m. b. H. in Mül— fort,
1 Umschlag (Paket) Nr. 25, ent⸗
haltend 1 Muster Nr. 1062, stumme Ber—
äufer „Rheinsport“'. 1 Muster Rr. 163,
*
am stumme Verfäufer, Goldteusel “, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Mai 1929, vormsttags
9.35 Uhr. Amtsgericht Odenkirchen.
. ss5) In das Musterschutzregister ist heute nter Nr. 46 eingetragen worden:
Firmg Brunnquell C Co. in Sonders—
hausen⸗Bebra, Porzellan⸗Deckenarmatur B
Muster für plastische
ommen am (0,25 Ubr. Sondershaulen, den 14. Mai 1929.
14. Mai 1929, vormittags
in Frankfurt a. Main, Umschlag
Thüringisches Amtsgericht. JI.
Firma M. und L. Scheuer, Plakatfabrik in Frankfurt 4. Main, Um schlag mit drei Stück Muster Plakate, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 363, 364, I66, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ vormittags
Firmg Klinmsch's Druckerei,
7 Muster Etiketten,
gel Fabrik⸗ Etiketten 85877, S878, 3879, 8 z. Deckeletikett S886, Briefkopf 8387. Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mal 1929,
G. und Co. in Frankfurt a. Main, Paket Bolddeckel in rot- weiß⸗ goldener Falt⸗ schachtelpackung, Fabriknum mer 1165, ver⸗ Jleicher Ausstattung und mit gleichem
Schutz edelberschluß, Tabriknummer 1166, Jahre,
Ne Il94. Firma Klimsch's Druckerei
den Fabriknummern 5599,
Frankfurt . Main, Lezüglich des Etifeiten der Fabriknummer 46525
Fabrilant, Inhaber der Firma: Bauer'sche
Gießerei un Frankfurt 4. Main, Umschlag nit zwei Mustern, und zwar: J. ein Alpha—
muster, Schutzfrist 15 Jahre, angemeidet 1929, vormittags II Uhr
Frankfurt a. Main, in einem berschloffenen : ö für einen Nagelpolierstift, Fabriknummer 497, .
n g am eines . Schutz frist
Blush, Cream“, Fabriknummer 2766, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet ar
3. Mai 1929, mistags 12 Uhr, plaftisches
Frankfurt a. Main, den 14. Mai 1929.
Nr. 277. Firma Wagner ( Keller, Metallwaren fabrit in Ludwigsburg, Lichtbilder (Abbildungen) von 5 Vogel käfigen und Jsolches eines Käfigtischs in Fabriknummern lh / js
nachmittags
Firma Eisenmöbelfabrik
9, pormiltags
Nr. 279. Firma Metall. K Lackier⸗ lugrenfabrik A. G. in Ludwigsburg, 1 Abbildung eines Radioschran ks, Fabrsf⸗ nummer
plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung
In das Musterregister ist eingetragen 26. „Firma Wellensiek C Schalk, gebäude, Aktiengesellschaft in Speyer, hat für dag! III. Stock,
d der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
elt⸗
artigen Würfelbecher, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Geschästs nummer 6503, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. April
in elf
ef⸗
29 tit
7. Konkurse und Vergleichs achen.
ugs khirg. R 8 3 3 Das Amtsgericht
Beschluß
vom 17.
Gem
in Augsburg, Felber
kurs e
Rechtsanwalt
röffnet.
ö Ort
Schäzlerstr. /I. O
lassen. knrsforde 1. Juni
auderen Konkursverwalters, zur Be— schlußfassung über die
Frist zur Anmeldung der Kon—
rungen bei 1929. Tern
Gläubigeransschusses
S§8 133 ff. KO.
bestimmt
1929, vormittags gis
saal 1 1
gebäudes.
des Amtsgerichts Augsburg.
— ——
Diens
auf
r Mai 1929, vormittags 1 Uhr, über das Vermögen der Sofie Rabenberger,
S588 enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist
18194 Augsburg hat mit
ischtwarenhändlerin straße 15, den Kon— Konkursverwalter: in Augsburg, ffener Arrest ist er⸗
obigem Gericht bis lin zur Wahl eines
Bestellung eines und die in den
tag, den 11. Juni Uhr, im Sitzungs—
Berlin, Spandauer Brücke 14, ist am 1. Mai ] geg, 13575 Uhr, von dein Amts—⸗ gexicht Berlin-Mitte das Kontursver—
fahren eröffnet worden. — S4 N. 1 29 Verwalter: Konkursver— walter von Schlebrügge, Bln. Ehar—
lottenburg, Bredtschneiderftr. 13. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis 14. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Juni 1529, 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1929, 1099. Uhr, im Ge— richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,16, III. Stock, Zimmer 102, Hau tgang A am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Herlin-Schäneherx. 18201 Ueber das Vermögen der offenen Tandelsgesellschaft Egzl. Hoepffner, Drogen⸗ und Ie ic hen. ' and⸗
ung, Berlin-Steglitz, Alsenstraße' Ka, ist am 14. Mai 1925, 10,30 Uhr, das
inks Erdgeschoß des Justiz— Konkursverfahren eröffnet worden. Heichaftgttefse Verwalter: Stadtrat a4. D. Guftav veschastsstelle Oske, Berlin W. 15, Lietzenburger
in La cdl Er G.
Ueber
mühlenbesitzers Bad Reinerz wird am is. g8 12445 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Cohn, X
in Straße 15.
das Vern
zreslau, N Frist z
u. Konkursforderungen
1
g.
. . bet gengnnt, Beton“, Fabriknummer Ml 28, das Krug,
Zigarrengeschäft,
den 4. J in versammlung und Prüfungstermin am 101g in Amtsgericht hier, Sitzungsfaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4.
1929 einschließlich. — 2. XN. 2. 29.
Bad Reinerz, den 16. Mai Iheg.
1. Juni
uni 1929.
1929 hg,
Amtsge
12 Imhbherꝶ. Tas Amtsgericht Bamberg hat über Vermögen
*. J
der Inhaberin:
Eugen
18195 des Säge⸗ Grerzmiel in Mai 1929,
iögen
Kaufmann J. eue Schweidnitzer ir Anmeldung der bis einschließlich Erste Gläubiger—⸗
Uhr, vor dem
Juni
18196
Firma Wilhelm ; Marie Krug,
g Bamberg, Hauptwach⸗ straße Nr. 1, am 17. Mai 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Min., den Konkurs
t
mit Anzeigepfli 1929. 14. Juni 1929, 16 Uhr, termin an Grunewaldstraße 6ß / 7, Zimmer Nr. 5
Berlin -Schöneberg. Izgnlin-Schäneherꝶ.
Car! Henschel, . Henschel Verlag, Berlin W. 50, Neue 16. Mai 1929, 12,30 Uhr, das Konkurs— . verfahren . worden.
richt. Konkursverwa
Bln. Wilmersdorf, Straße 6 a.
an
Straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkürsforderungen und offener Arrest tzeigepflicht bis zum 12. Juni Erste Gläubigerversammlung am . Prüfungs⸗ am 18. Juli 1929, 11 Uhr, Gerichtsstelle, .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts 9. XN. 153
Tln 4182053 Ueber das Vermögen des Kaufmanns i 2 . X35. Inhabers der Firma
29
Ansbacher Straße 14, ist am Verwalter: Eduard Lüdorff, Aschaffenburger ] 4 Frist zur Anmeldung der konkursforderungen und offener Arrest
ter
nit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 929. Erste , am 4. Juni 199, 11 Uhr. Prüfungs⸗ ermin am 23. Juli 1929, 10 Uhr, Gerichtsstelle, Berlin⸗-Schöneberg,
eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ 3g / ; ;
ᷣ . Ir r er Nr. 58
„anwalt Ullenberger in Bamberg. , , , Him mer ir. . I Offener Arrest ist erlassen. Frist zur e, , J Aumeldung der Konkursforderungen J bis 15. Juni 1929. Termin zur Wahl NHeęrlin-Schönehbherzꝶ. 18202
e anderen Verwalters und Be⸗ Ueber den Nachlaß deß' am 21. Ja= stellung. eines Gläubige rausschusses, nugr 1929 verstorbenen Kaufmanns dann. Beschlußfassung. über die in den Johann Otto Wilhelm Siebenmark,
, S8 1372, 134 und 157 der Konkursord⸗ zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin—
nung bezeichneten Fragen am 20. Juni . . ö . 9 1929, vormittags 5 Ühr, allgemeiner a
n
1
Wittener Straße 11, ist am 17. Mai 1929, 11,30 Uhr, das Kontur verfahren eröffnet worden. anwalt Orgler in Barmen. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem— Erste Gläubigerversamm— lung ist am 38. Juni 1929, 104½ Uhr, nehmers Gustav Scholz in Bernstadt, Schles, Spiegeleigasse Nr. 3, wird heute, aut 15. Mai 1939, 18 Uh
1
und
a Prüfungstermin
J 28
ehmers
selben Tage.
n Henrlkin.
9a
sir
M
worden. — 84. N. 145. 29. walter: Kontursverwalter von Schle-⸗ H brügge, Blu.⸗Charlottenburg, schneiderstr. 13. der Konkfursforderungen 1929. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1929, 10 Uhr. termin am 31. Juli 1929, 11 Uhr, im 3u Gerichtsgebäude, Ur. 13114, 1II. Stock, Zimmer Nr. 147, da Hauptgang A zw. Quergang 6 und 7. Offener Arrest
Ueber
ug 9.
das
am
vormittags 10½ Uhr, je im Zimmer
n Nr. 8210 des , , hier. Geschäftsstelle
Anctsgerichts Bamberg.
Barmen. eber das Vermögen des B er g .
Ueber das Vermögen des Bauunter 12. Juni 199, 10
termin a
an Gerichtsstelle,
Grunewaldstraße öß / , Zimmer Nr. 36.
Karl S
allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 1929, 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. k Amtsgericht Barmen.
Pri
Neue Zimmer
Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Juni 1929. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Ver
Vermögen Montan G. m. b. H. in Berlin, Köthe⸗ w ner Str. 33 (Bergwerks- und Hütten- K produkte), ist am 17. Mai 1929, 14 Uhr, 7. von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das m Konkursverfahren 81. N. 142. 29. EG.
eröffnet Verwalter: Noetzel in Berlin NW. S7, Sieg⸗ w mundshof 6. Frist zur Anmeldung der G Konkursforderungen bis 22. f Erste Gläubigerversammlung mit er— weiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der rungen auf den 14. Juni 19283, g Uhr, Einstellung des Verfahrens am 12. Juni 1929, 116 Uhr. 2tz. Juli 1929, 1 Uhr, im Gerichts- P Friedrichsir.
27. Juni 1929,
i819?
tücher, Barmen,
Rechts⸗ Offener
walter ist
— 7. 18198
der Eisen⸗
worden. Kaufmann
ifungstermin am
13/14, ge
Nr. 106, Quer⸗
Berlin ⸗Schöneberg.
HEernstadt, SSehles.
Zahlungsünfähigkeit und
stellung dargetan hat. Gustav Wendrich in Namslau, Ring 11,
vor Zimmer 12, Termin anberaumt.
Konkursmasse etwas aufgegeben, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von
Schöneberg, Schwäbische Straße 6, ist
m 13. Mai 1929, 11,30 Uhr, das Kon—
kursberfahren eröffnet worden. Ver— walter: Stadtrat 4. D. Gustav Oske,
Berlin W. 15, Lietzenburger Straße 38 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ,, en
enen Erste
nä und offener Arrest mit licht bis zum 10. Juni 1929. J am
Ihr. Prüfungs⸗ an 18. Juli 1929, 10 Uhr, Berlin⸗Schöneberg,
Geschäftsstelle des Amtsgerichts (h. N. 145. 29)
. hn 18204 Ueber das Vermögen des Bauunter—
h, r, das Kon eröffnet, da er seine seine am erfolgte Zahlungsein⸗ Der Kaufmann
irsverfahren
Mail 1929
ird zum Konkursverwalter ernannt, onkursforderungen sind bis zum Juni 1929 bei dem Gericht auzu⸗ elden. Es wird zur Beschlußfassung
über die Beibehaltung des ernannten oder die
zie Wahl eines anderen Ver⸗ alters sowie über die Bestellung eines läubigerausschusses und eintrelenden⸗
Juni 1929. falls über die in z 132 der Konkurs—= ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
dem Gericht, ; ĩ Allen ersonen, welche eine zur Konkursmaffe hörige Sache in Ich haben oder zur
chuldig sind, wird nichts an ;
unterzeichneten
den Gemein⸗
Berlin-Mitte. Abt. 81. dent Besitz der, Sachs und von den . —— — ö Forderungen, für welche sie aus der erlind. än i8 lr Sache akbgesonderte Befriedigung in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗
aße 40a,
itte das
Joachim Wasserstrum, Berlin, Weber—
ist am
13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin
Konkurse
Frist
Ner
mit
12. Juni 1929.
Heschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Her lkin.
Ka der
tha rina Firma
Meiseles, Meiseles
17. Mai 1929, zu eröffnet Ver⸗
rfahren
—
Bredt⸗ zur Anmeldung bis 2. Juli
Prüfungs⸗
ie Friedrichstr.
Anzeigefrist bis
mi 18200
Ueber das Vermögen der Ehefrau 19
Alleininhaberin
ö pfl & Kammer,
kursverwalter ist Dörnte, Bitterfeld. Konkursforderungen sind bei dem Gericht bis zum 8. Juni 1929 bersammlung am 19. Juni 1929, vor=
lermin
walter bis zum 7. Juni 1929 Anzeige
machen. ;
Bernstadt, ISchles., den 15. Mai 1929. Amtsgericht.
ii i nr ell. ; 182051
lieber das Vermögen des Kaufmanns
Arnold Reicher als alleinigen Inhabers der Firma David Reicher in Bitterfeld ist, nachdem der Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen
; Vergleichsverfahrens r Abwendung des Konkurses abge—
lehnt ist, am 165. Mai 1029 um 18 Uhr
Kon⸗ Rechtsanwalt
s Konkursverfahren eröffnet. der
anzumelden. Erste Gläubiger= ttags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ am J. Juli 1929, vormittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ icht bis zum 8. Juni 1929. Amtsgericht Bitterfeld.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 22. Mai 1929. S. 3.
Hoc hen. 18206]
lieber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich westerjahn, Inhaber des han⸗ delsgerichtlich nicht eingetragenen Ver— kaufs⸗ und Vermittlungsbüros für Kar— toffeln in Bochum, Emscher Str. 23, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs
eröffnet. Kontursverwalter ist der Nechtsanwalt Koch in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
5. Juni 1029. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 13. Juni Red, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45. Bochum, den 17. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Bochum. 18207 lleber das Vermögen der Märktischen Cacao⸗, Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ fabrit Wilhelm Dickmann in Bochum ist heute, 106 Uhr 5 Min. vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der dtechtsanwalt Müller in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1929. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 15. Juni eh, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz,
3imaner 45. Bochum, den 17 Mai Amtsgericht.
1929
.
Hr esl. 182983
Ueber das Vermögen der Frau Hed— wig Manneberg geb. Katschke in Bres— lau, Goldene Radegasse 23, vertreten durch den Rechtsanwalt Helmut Taucher in Breslau, Karlstraße 47, ist am 22. April 1929, 18355 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Ver— walter: Kaufmann Adolf Gottschalt in Breslau, Reuschestraße 60/61. Frist zur
1 .
Anmeldung der Konkürsforderungen bis einschließlich den 20. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am
14. Juni 1929, 9 Uhr, und Prüfungs— termin am 5. Juli 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum— straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Juni 1929 einschließlich. Amtsgericht Breslau. (42. N. 81/29.) ert mine. 18210
lieber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schnellenberg in Dortmund, COestermärschstraße 39, ist heute, am 15. Mai 1989 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1629. Konkursforderungen müssen bis zum 3. Juni 1909 bei dem Gericht angemel⸗ det sein. Erste Gläubigerversammlung au 5. Juni 1929, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Holländische Straße Zimmer 78; allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1929, 9 Uhr, daselbst,
Dortniiins, den 15. Mai 1929
Das Amtsgericht.
979 *
— y
ert m uml. 18209 Ueber das Vermögen der Firma Klein kunstbühne Fledermaus G. mi. b, H. in Dortmund, Burgwall 9, ist heute, am 16. Mai 192, 19 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Diplomkgufmaun Dr. Hiller in Tortmund, Markt 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1929. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1929 anzumelden. Erste Gläubigenversammlung. am 5. Junä 1929, 958 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Holländische Straße 2X, Zimmer 78, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juni 1929, 19 Uhr, daselbst. Dortmund, den itz. Mai Das Amtsgericht.
1929.
Hriis- ell rf. 18211 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Pardis in TDüsseldorf, Bis marck⸗ straße 79, allein. Inhabers der Firma Ulberfelder Bettenvertrieb Wolf Pardis in Düsseldorf, Klosterstraße 3, wird heute, am 15. Mai 1929, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Düssel⸗ dorf. Hindenburgwall 39, wird zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist; bis zum 10. Junk 1929. Erste Gläubiger—⸗ versammlung ani 8. Juni 1929, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 1929, 19 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 287, JI. Stock, des Justizgebäudes, Mühlen⸗ straße 34. . Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Hien-toclt. 18212 Ueber das Vermögen des Fabrikanten
Felix Fürchtegott Ficker in Eibenstock, als alleinigen Inhabers der Firma
Christian F. Ficker, das., wird heute, am 16. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Assessor Henneschen, hier. Aumeldefrist bis zum 29. Juni Jeg. Wahltermin am 7. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 192, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1929.
Eibenstock, den 16. Mai 1929.
Amtsgericht.
Hircnber. Ehiir. 12213
Ueber das Vermögen der Frau Olga Scherwinsti in Klosterlkansnitz, Thür.,
Inhaberin eines Friseur⸗ und Tabak⸗ warenladens, ist heute, am 14. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter: Bücherrevisor Theo Wam⸗ bersky in Eisenberg, Th. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis einschließlich 12. Juni
1929. Erste Gläubigerversammlung: 5. Juni 1667, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 25. Juni
1929, vorm. 10 Uhr. Eisenberg, den 14. Mai 1929. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
EIbinꝝ. 18214 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maurermeisters Otto Rothsprack in Elbing ist heute, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren erösfnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Spicker in Elbing, Wilhelmstraße 18. Anmeldefrist bis zum 1I0. Juni 1929. Erste. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 18. Juni 1929, 10 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. Juni 1929. Elbing, den 16. Mai 19289. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HEssen, Runn. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schmellenkamp in Essen, Bis⸗ marckstr. 14, Handel in Autogubehör⸗ teilen (Wohnung: Essen-Bredeney, Tal⸗
bogen 8), ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor August
Rademacher in Essen, Gudulastr. 27, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 39. Mai 1929. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. Juni 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 30.
Essen, den 16. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Hssen, Rulir. 162i]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Grünewald zu Katernberg, Mittelstr. 2B, alleinigen Inhabers der Firma S. Grünewald K Co. daselbst Manufatturwarengeschäft), ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon— kursverfahren eröffnet. Ter Bücher⸗ revisor Friedrich Popp zu Essen, Ida⸗ straße 17, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Juni 1929. An⸗ meldefrist bis zum 13. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juni 1929, vormittags 191/s Uhr.
Prüfungstermin den 26. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts gericht, hier, Zimmer 30. Essen, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht. Ettenheim. 18217 UUmber das Vermögen der Firma
J. Kasper & Co., Zigarren- und Tabak⸗ fabrik G. m. b. H. in Grafenhausen, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs
eröffnet. Verwalter: Kaufmann EC. Schnitzler in Lahr, Lotzbeckstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 192g sowie Anmeldefrist bis 11. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am
19. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1I. Stock, Saal. Ettenheim, den 17. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. Hrank rurt, Main. 182181 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jung in Frankfurt a. Main, Henry ⸗Budge Straße 69, vertreten durch seinen Pfleger, Rechtsanwalt Dr. Kühlewein in Frankfurt a. Main, Roß— markt 7, ist heute, am 16. Mai 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren exöffnet worden. Der Rechtsanwalt Wilhelm Eißner, Frankfurt a. Main, Hochstraße Nr. 5, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Axrrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1929. Frist zur Anmel⸗ dung der Forderungen bis zum 26. Juni 1929. Bei schriftlicher Anmel⸗ dung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubiger— versammlung: 14. Juni 1929, 12 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Juli 1929, 10 Uhr, hier. Starkestraße 3, II, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. Main, 16. Mai Amtsgericht. Abteilung 17a.
18219 Ueber das Vermögen des Tabak— warenhändlers Emil Miering in Guben, Bahnhofstraße 4, ist am 17. Mai 1929, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Schmerwitz in Guben. Anmelde— termin: 6. Juni 1929. Gläubigerver— sammlung mit Prüfungstermin: 13. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1929. Guben, den 17. Mai 1929. Amtsgericht.
6929.
¶ M uuben.
IHHIaII, Schwäbisch. 18220
Ueber das Vermögen des Otto Schmid, Inhabers einer Fahrrad⸗ und Nähmaschinenhandlung und einer Re⸗ paraturwerkstätte in Sulzdorf, O.⸗A. Hall, ist seit 3. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Wurfter in Stein⸗ bach, O. -A. Hall, ist zum Konkursver⸗
walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1929 bei dem Ge— richt anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die in §8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände, ferner zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 14. Juni 1929, nachmittéegs 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1929 Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Hall.
IIakle, Sanle. 18221]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Liszy Tabakwaren und Radioartikel) in Halle a. S., Geiststraße Nr. 64 und Lange Straße 7, ist heute, I1tz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann MaxGKnoche in Halle, Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗
dung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗
sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juni 1929, 10 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45.
Halle a. S., den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt T,
HR emhien, Allgüu. 18222 Das Amtsgericht Kempten, Konkurs—
gericht, hat heute, vormittags 974 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma Franz Lehmann, Inh. Franz a. Käse⸗ und Buttergroßhandlung in Kempten, bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin beschlossen. Rechts⸗ anwalt Justizrat von Boeck dahier Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 8. Juni 1929. Wahl- und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 18. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. Juni 1929. Kempten, den 18. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
182253
la itt ingen. . Kitzingen hat
Das Amtsgexicht unterm 16. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Valentin Fegelein, Inh. der Fa. C. Tanzberger in Kitzingen, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Pfister in Kitzingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 19. Juni 1929 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Juni 1929 einschließlich. Termin zur. Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Gläubigergusschusses und über die in S§ 132, 124, 137 der K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten am Mittwoch, den 12. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ist am Mitt⸗ woch, den 3. Juli 1929, vorm. 9 Uhr.
Die Termine finden jeweils im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kitzingen statt.
Kitzingen, den 16. Mai 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. lä ling enihal, Sachsen. 18224]
Ueber das Nachlaßvermögen des Fleischermeisters Paul Martin Hopf in Klingenthal, Hauptstr. Nr. 5, wird heute, am 17. Mai 1929, vormittags i9n½ Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß⸗ agent Joh. Wrann, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 192g Wahltermin und Prüfungstermin am 15. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1929. Amtsgericht Klingenthal, 17. Mai 1929.
l ijnitzsberg. Hm. 138225 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Gebr. Behrendt,
Königsberg, Pre, Königstr. 53 (Kolonial⸗ waren⸗ und Feinkosthandlung), ist am 17. Mai 1929, 9 1 das Konkurs⸗ verfahren rij Konkursverwalter: Kaufmann Michelsohn, hier, Schön⸗ straße 16. Anmeldefrist bis 16. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 10. Juni 1929, 93 Uhr, Zimmer 108. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 26. Juni 1929, 1015 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. H ij then, nhalt. 185225] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Bischofsberger in Köthen, In⸗ habers der Firmg Ed. Merseburg Nach⸗ folger, Ludwig Bischofsberger, dascssf⸗ ist am 16. Mai 1929, nachmittags 4 . das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knorr in Köthen. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefasst bis zum 19g. Juni 199. Erste gslaubigerder⸗
sammlung am 12. Juni 1929, vor⸗
mittags 111 Uhr, Zimmer 6. Prüfungstermin am 1. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr daselbst. Amtsgericht, 5, Köthen. 18227 der offenen Selbmann,
Leohbschiütp. Ueber das Vermögen: 1. Vandelsgesellschaft Hermann
Strumpffabrik in Leobschütz, 2. der ver⸗ witweten Frau Fabrikbesitzer Lina
Selbmann geb. Kratsch, 3. der Fran Lehrer Helene Richter geb. Selbmann, beide in Leobschütz, wird heute, am 16. Mai 1929, nachm. 20 Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet, da diese ihre Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs⸗
einstellung dargetan haben. Der Justiz⸗ rat Kammer in Leobschütz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 1. Juni 1929, vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 25, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 8 . oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Leobschütz. (2 VN. 2/29.) Mergentheim. 18228 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Braunwald, offene Handels⸗ gesellschaft zum Betrieb eines ge⸗ mischten Warengeschäfts und einer
Glas⸗ und Baumaterialienhandlung in Creglingen, gweigniederlassung in Rothenburg o. T., wurde am 17. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Dürr in Creglingen, Kon- kursforderungen sind bis 5. Juni 1929 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung
eines Gläubigerausschusses evtl. über die in 55 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Donnerstag, den 13. Juni 1929, vormittags Ur/ Uhr,
bor dem Amtsgericht Mergentheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 5. Juni 1929.
Amtsgericht Mergentheim. V iin ehen. 18229
Ueber das Vermögen der Firma Süd⸗
deutsche Möbelwerkstätten AG. in München, Plinganserstr. 1329, wurde am 17. Mai 1929, vorm. 11 Uhr 50 Min., der Konkurs eröffnet. Kon kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Schlereth in München, Neu⸗
1 hauser Str. 23. ffener Arrest nach Konkursordnung 8 118 mit Anzeigefrist bis J. Juni 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7535/1II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 7. Juni 198369. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon— kursordnung §S§ 132, 184 und 157 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag. 17. Juni 1920, vorm. 9r Uhr, Zim mer 1256/1, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München. Amtsgericht Müuchen, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
18230 VCnstacki a. Rübenberge. Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗— helm Voetzkes, Kohlenhandlung in Wunstorf, Inhaber Kaufmann Wilhelm. Voetzkes in Wunstorf, ist am 18. Mai 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt W. Dannheim in Wun— storf. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1929, 913 Uhr, Zimmer Nr. 3. Anmeldefrist bis 15. Juni 1929. Amtsgericht in Neustadt a. Rbge.
i 9
Nienburx, Weser. 18231
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Feuring in Nienburg a. d. W., Georgstr. 15, wird heute, am 17. Mai 1929 um 1655 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner dies beantragt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Mandatar Friedrich Voß in Nienburg a. d. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1929 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Vestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden— falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Juni 1929 um 16 Uhr und zur
Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. Juni 1929 um
12 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗
kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Ansprüch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum J. Juni 1929 Angeige zu machen. Das Amtsgericht in Nienburg a. d. W. Old enhburk, Oldenburg. 18232 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Noll, Osternburg, alleinigen In⸗ habers der Firma Erich Noll, Ostern⸗ burg, Kampstraße 9, wird heute, am 17. Mai 1929, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Auktionator Mailand in Osternburg ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. Juni 1920 an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. Juni 1929. Oldenburg, den 17. Mai 1929. ; Amtsgericht. Abt. VII. — N. 14629. Opladen. 17309 Ueber das Vermögen der Ehefrau Karl Jansen, Olga geb. Laufenberg, in Immigrath⸗Hardt 27, wird heute, am 13. Mai 1329, nachmittags 4 1. das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Hindrichs in Opladen, Gerichts- straße, wird zum Konkursverwalter er⸗— nannt. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung: 5. Juni 1929, mittags. 12 Uhr. Präü⸗ fungstermin: 17. Juli, 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 17. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 22. Juni 1929. Amtsgericht in Opladen.
2 8
kHbinnehb erg. 18233
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ kaufmanns Bruno Schoft in Pinneberg, Dingstätte 8, wird heute, am 14. Mar 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung des Gemeinschuldners dargetan ist. Der Bücherrevisor Walter Wieck in Pinne⸗ berg, Rübekamp 25, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12 Juni 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, Termin auberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗
masse gehörige Sache im Besitz haben oder zür Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter
bis zum 12. Juni 1929 Anzeige zu machen. . w Das Amtsgericht in Pinneberg.
Rheda, Iz. Minden. 18235
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Meyer Weinberg in Herzebrock ist heute, 12.25 Uhr mittags, der Konkurz eröffnet. Kontursverwalter ist Rechtsanwalt Sopp in Rheda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1929. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1929. Erste . am 29. Juni 1929, vormittags g Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Lange Str. Nr. 19, Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin am 20. Juni 1929 daselbst.
Rheda, den 2. Mai 1999. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgericht.
It M υνi. ö 18-36
Ueber das Vermögen de; Johannes Bürk, Bäckermeisters, Alleininhabers der Firma Bürk⸗Wölfle in Schwennin⸗ gen, ist am 18. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: stv. Be⸗ zirksnotar Glaß in Schwenningen. An⸗
meldefrist bis 10. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Donnerstag, den
2X. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 19299. Den 18. Mai 1929. W. Amtsgericht Rottweil.
Sehmälln, Thür. ‚ 18237
Ueber das Vermögen des Handlungs⸗ gehilfen Kurt Opelt in Gößnitz i. Thür. ist heute, 930 Uhr vorm., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Florus Kertscher in Gößnitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 12. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 17. Juni 1929. ;
Schmölln, den 18. Mai 192). Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.
Singen. ; Ude 381
Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft Selbsthilfe e. G. m. b. H. in Singen a. H. wurde heute, nachmittags
5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: