1929 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 283. Mai 1929. S. 4.

. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, a der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr, Hinz in Hann.

Münden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis

zum 15. Juni 1929 bei dem Gericht

anzumelden. Es wird un Beschluß⸗ a

fassung über die i, tung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters . über die . eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 12 der

Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer 5,

Termin. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die . auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Hann. Münden. Jena. 187661 Ueber das Vermögen des Lebens⸗ mittelhändlers Erich Reinke in Jena ist am 17. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsbeistand Otto Müller in Jeng, Neugasse 35. Anmeldefrist bis um J. Juni 19395. Erste Gläubigerver⸗ . und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1. Juni 19299. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 17. Mai 1929.

geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts. ge. H rer pe. . 18767

Ueber das Vermögen der Firma Max Nieting in Horst in Holst. wird heute, am 17. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jacob Thordsen in Elmshorn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltzung des er— nannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkurgoydnung bezeichneten Gegen— stände auf den J. Juni 1929, 101,½ hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Fuli 1929, 101! Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Gache in Besitz haben oder zur Konkunsmasse etwas schuldig sind, wird ausßgegeben, nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder gzu leisten, auch die Verpflichtung auferkegt, von dem Besitz der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2 Juni 1929 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Krempe.

Licht enstein-Callnberꝶ. 18768]

Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ warenhändlers Karl Eisenberger in Hohndorf Bez. Chemnitz, Lichtensteiner Straße 31, wird heute, am 21. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konhurswverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller, hier. An⸗ meldefrist bis zum 22. Juni 1929. Wahltermin am 17. Juni 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1929.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 21. Mai 1929.

Luck an, Lausitz. 187691

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Hahn in Luckau (Lausitz,, Haupt⸗ straße 46, wird heute, am 18. Mai 1929, vormittags 9 Uhr 50 Minuten, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge— meinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Bohnstedt in Luchau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Venwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 15. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, und zue Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Juni 1929, vovmittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ 1 Gericht Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Kon lursmasse gehörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi— gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗— kursverwalter bis zum 10. Juni 1929 Anzeige zu machen.

Luckau, den 18. Mai 1929.

Madl ehburg. 18770

Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Ehefrau Betty Kempe in Magdeburg, Schöninger Straße 38, ist am 18. Mai 1929, 10 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverhalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. An⸗ melde, und Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Juni 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1929, 9ise Uhr.

Magdeburg, den 18. Mai 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung ga. Ven miitnmst er. 18771

Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Firma S. Neckelmann in Nenmünster, Inhaber Kaufmann Fre⸗ derik Skjold Neckelmann in Neu⸗ münster, am 18. Mai 1929, 11,25 Uhr. Konkursverwalter: Bücherrevisor Curt Böge in Neumünster, Kieler Straße 68. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmeldefrist am 1. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Juni 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1929, 10 Uhr.

Amtsgericht Neumünster.

air. 18772

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alphons Simon und seiner Ehefrau Magarete Simon geborene Kindler in Neurode (Pächter der Stadttheater⸗ lichtspiele in Neurode) ist heute, am 3. Mai 1929, vormittags 10 Uhr 50 Min,, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Juni 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Exrste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1929, mittags 12 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Angzeige⸗ pflicht bis zum 8. Juni 1929. Neurode, den 18. Mai 19239. Amtsgericht.

27792

MW ernig erde. 187731

Ueber den Nachlaß der am 15. Sep— ember 1928 verstorbenen Witwe Anna Günther geb. Eiert, zuletzt wohnhaft in Ilsenburg, ist heute, am 18. Mai 1929, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist der Kaufmann Willi Hermsdorf in Wernigerode. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 15. Juni 1939 um or Uhr.

Wernigerode, den 18 Mai 1929. Preuß. Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. [18774] Ueber das Vermögen des nicht in das Handelsregister eingetragenen Schuh⸗— warenhändlers Richard Schiedewitz in Piesteritz ist am 16. Mai 1929, 18 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Kaufmann Robert W. Mühlpfordt in Wittenberg. Erste Gläubigerbersammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Ver— handlung und Abstimmung über einen bon dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsbergleichsvorschlag. 21. Juni 1929, 1015 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 15. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 12. Juni 1929. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wiltenberg, Bez. Halle 16. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Adorf, Vogil. 18775 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Auguste Pauline Martha Gansler geb. Becker in Adorf i. V., In⸗ haberin eines Molkereiprodukten⸗ geschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Adorf i. V., 16. Mai 1929. Hzarnith, Marl. 18776 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. November 1928 ver⸗ storbenen Oberförsters Karl Fries in Varuth (Mark) ist zur Prüfung der nachträglich angemelbeten Forderungen Termin auf den 7. Juni 1929, vor⸗ mittags 10,15 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, anberaumt. Baruth (Mark), den 21. Mai 199.

Das Amtsgericht. Rec urm. 18777 Beschluß. In der Konkurssache der Beckumer Autozentrale G. m. b. H. in Beckum ist nochmaliger Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Mai 1929, vormittags 1015 Uhr, festgesetzt. Beckum, den 16. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Kergen b. Celle. 18779 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schaer in Bergen b. C. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis

haltung des Schlußteymins am 17. 5.

Spandau, Moritzstr. , Zimmer Rr. Il, Erdgeschoß, bestimmt. 7. N. 1128.

mögen des Kaufmanns Gustav Hintze, Segelmachexrei in Stettin, ö straße 26, ist, nachdem der in dem ? gleichstermin vom 6. April 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 6. April 197) bestätigt ist, aufgehoben.

Stralsund. 18788

mögen des Kaufmanns Johann Hein in Stralsund wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.

schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juni 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Bergen b. C., 18. 5. 1920.

Herlin. 18778

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Nordhäuser in Berlin, An der Stralauer Brücke 10, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗

1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 81. N ianmzlann. 18780 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma R. Fr. Kohl's Nachf. Inh. Eberhard Wentzel in Bunz⸗ lau ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 135. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Bunzlau, den 17. Mai 1929. PDresdcdlen. 18781 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hanns Kohl in Dresden⸗N., Hauptstraße 71, der in Dresden, Kesselsdorfer Straße 64, unter der eingetragenen Firma „Hanns W. Kohl“ einen Kleinhandel mit Zigarren und anderen Tabakwaren be⸗ treibt, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 18. Mai 1929.

Dresden, IU87 82 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. März 1928 ver⸗ torbenen, in Dresden⸗Neust., Löwen⸗ traße 11 1V, wohnh. gewesenen . machers Heinrich Welzel wird nach A haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 23. Mai 1929.

KHisenachi. (18783 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Johanna Ehrhardt geb. Kibeik, in Firma Eisenacher Kurz⸗ waren⸗Engros⸗Haus . Kibeik in Eisengch, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben. Eisenach, den 13. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. VII.

aal busch. 18784

mann zu Breesen wird nach bett ure

Magd ebiung. = 1 8785] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Peretti & Funk, Aktiengesellschaft in Ma 4 Lübecker Straße 33, wird 2. erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch 2

agdeburg, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht A. Abt. 9a.

Sanda. IlIð8786)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Rudolf Schultze in Döberitz ist Vergleichstermin und gleichzeitig Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht

Spandau, den 14. Mai 1929. Amtsgericht.

Stettin. . 18787 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

er⸗

Stettin, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Stralsund. den 26. April 1929. gelegt. Das Amtsgericht. Nordhausen. den 13. Mai 1929. Amtsgericht. Berlin. 1589] Seh ppenstedt, Ulis z9s]

Ueber das Vermögen der Firma

Metallwarenfahrik Friedrich Gerecke, Alwin Gerecke in Kl. Winnigstedt ist Aktiengesellschaft in Berlin S. 42, Wassertorstraße 14 Herstellung und Vertrieb von Metallwaren und ver⸗ wandten Artikeln ist am 15. Mai 1929, 1133 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Fenn; eröfsnet Der Vergleichstermin ist auf den worden. 84 VN. 26. 1929. Der

Das Amtsgericht.

der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Be⸗

Konkursverwalter von Schlebrügge in

Verhandlung über den Vergleichs⸗

Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauensperson werden hiermit

verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf

Nor cih ausn. 18794

Termin zur Verhandlung über den

anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder—

am 18. Mai 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ 1 zur Abwendung des

person ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Bock in Braunschweig bestellt.

3. Juni 1929, 10 Uhr, bestimmt. Der

Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneider⸗ straße 18, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist . den 14. Juni 1939, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, anberaumt. Der 9664 auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, find auf, der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Ehinzen, Donau. 18760 Ueber das Vermögen des Karl Neff sen, Inhabers eines Tuch⸗ und Maß⸗ geschäfts in Munderkingen, ist am 13. Mai 1929, nachmittags 31 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Müller in Ehingen (Donau). Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 1 Sonnabend, den Juni 1929, vorm. 101 Uhr. Ver⸗ k mit Anlagen liegt auf der eschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf. Württ. Amtsgericht Ehingen (Donau).

Franlefurt, Oder. . Ueber das Vermögen der Fa. Pau Löwenthal, Inhaberin Frau Emmy Biram in Frankfurt a. Oder, Gr. Scharrnstr. 44, ist am 16. Mai 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Walter Bendit in Frankfurt a. Oder ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 18. Juni 1929, i Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Oderstr. 53 / 64, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . . Frankfurt a. Oder, den 16. Mai 1929. Das Amtsgericht. CG cls enk irchen., 18791] Beschluß. Zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Gelsenkirchener Schuhfabrik G. m. b. H. in Gelsenkirchen, eingetragen im Handelsregister B 308, wird heute, vormittags 12,30 Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor E. Lafeld, Gelsenkirchen, Kaiserstraße 28, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 11. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 9, be⸗ stimmt. Gelsenkirchen, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Mage eban-g. [18793 Ueber das emen des Kaufmanns Theodor Kraft in Magdeburg⸗Suden⸗ burg, Halberstädter Straße 118 b, In⸗ habers der Firma Theodor Kraft, Schuhwarenhandlung, ebendort, wird 3 am 18. Mai 1929, 15 Uhr, das

ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur

vorschlag auf den 14. Juni 1929, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Justizpalast, Halberstädter Straße Nr. 131. Zimmer 111a, anberaumt. Zur Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 22, bestellt. Der Schuldner, die an dem

zum obigen Termin geladen. Der An⸗ . auf Eröffnung ves Vergleichs⸗

der Geschäftsstelle Ta, Zimmer S0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 18. Mai 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 9a.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Heinrich in Nordhausen, allei⸗ nigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Gardinen⸗Greiner in Nord⸗ hausen, ist am 13. Mai 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses erösfnet. Vertrauensperson: Steuer⸗ berater Thomasius in e,, ,

er⸗ gleichsvorschlag wird auf den 7. Juni 19299, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18,

Ueber das Vermögen des Landwirts

onkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗

w

Antrag mit seinen Anlagen liegt in der

VU

über das Vermögen der Firma Gustav Nieling, Aeltestes Unnaer Spezial Sporthaus zu Unna, Inhaber Kauf mann Wilhelm Eckardt zu Unna, wird der in dem Vergleichstermin vom 16. Mai 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗ , ,. des Vergleichs wird das Ver⸗

Schöppenstedt zur , . aus. Ichöppenstedt, den 18. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handels Jen, Otto Heim in Wolmirstedt, 2. der Witwe Emma Heim geborene Krau in Wolmirstedt, 3. de Kaufmanns Fritz Heim in Wolmirstedt ist heute, am 16. Mai 1929. nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkursetz eröffnet. Teymin zur Verhandlung üben den Vergleichsvorschlag ist am 18. Jun 1929, vormiftags 10 Uhr 15 Minuten. Vertrauensperson: Kaufmann Ernst Pescheck in 3 Leiterstr. 17. Die an dem Verfahren beteiligten Gläu—⸗ biger, die Schuldner sowie die Ver⸗— trauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antra auf Eröffnung des Vergleichsverfahren nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Wolmirstedt, 16. Mai 1929.

Amtsgericht.

Rerlin. 18797

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hermann & Mannheim in Berlin, Klosterstr. 93 (Kurzwaren engros), ist am 14. Mai 1929 nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 1564. Brandenburg, Havel. 18798

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Elektra Brandenburg, lektrotechnische In⸗ stallations⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Brandenburg (Havel), ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer Kauf⸗ mann Curt Meyer in Brandenburg (Havel), Altstädtischer Markt 7: 1. Der in dent Vergleichstermin vom 11. Mai 1929 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. 7. V. N. 229. Brandenburg (Havel), 16. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

18799 HHGlkenwesteclt, Holstein.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jürgen Bolln in Hohenwestedt ist aufgehoben, da der Vergleich vom 14. Mai 1929 be⸗ stätigt worden ist.

Amtsgericht in Hohenwestedt. nsterbun. 18800 Das Vexgleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Maletzki in Inster⸗ burg ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 15. Mai 1929 aufgehoben. Insterburg, den 16. Mai 1929.

Amts gericht.

Meldorf. 18801 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst August Hamelau in Ammerswurth ist nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Meldorf, den 16. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren,

das Vermögen der Auguste Ida verehel. Bräutigam geb. Reich, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Ida Bräu⸗

tigam, Schnitt⸗ und Wollwarenhandlung

in Mittweida, Schützenstraße 17, Stein⸗ weg 4, eröffnet worden ist, ist zugleich

1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Mittweida, 16. Mai 1929. IE ostockhe, Meckel. (18803

Beschluß in dem Vergleichsverfahren

zur Abwendung des Konkurses über das

Vermögen des Kaufmanns Ernst

Seiterle: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin am 8. Mai 1929 angenommene Vergleich wird hiermit bestätigt: 2. in= folge Bestätigung des Vergleichs wird das Vergleichsverfahren aufgehoben.

Rostock, den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Ste ina eh, Thür. 18804

Das gerichtliche Vergleichsverfahren

über das Vermögen der Firma Glas⸗ fabrik Schlotfegerhütte Greiner & Co. G. m. b. H. in Lauscha wird aufgehoben, nachdem der angenommene Vergleich be⸗ stätigt worden ist.

Steinach, Thür. Wald, 14. Mai 1929. Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

nna. 18805 Beschluß in dem Vergleichsverfahren

ahren aufgehoben. Unna, den 16. Mai 1929.

Amtsgericht.

Geschäftsstelle des Amtsgericht

Wolmirstedt. 1896)

Mittn eida. 188021 das zur Abwendung des Konkurses über

mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 8. Mai 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 8. Mai

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 23. Mai 1929. S. 3.

urg, Ez. Magdeb. IS044] Dienholz. . * 6. In das hiesige Handelsregister A

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 33 bei der Firma August Voigt, Burg b. M., eingetragen worden: Den Dr. Werner Glockmann in Burg b. M. . Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Schmidt ist erloschen. Burg b. M., den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Nur gsteinfurt, . S0 5 In unser Handelsregister A Nr. 188 ist bei der Firma Eonrad Bispinck C Bauer zu Horstmar folgendes ein⸗ getragen worden: Die Einzelprokura des Kaufmanns Franz Bispinck zu Horstmar ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Karl Bispinck zu Horstmar ist jür die Hauptniederlassung Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit dem Kaufmann Hans Ruoff zu Horstmar zur Vertretung der Firma befugt ist. . Burgsteinfurt, den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.

C CI0Oppenburg. 17155

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 eingetragen worden:

Firma Hermann Imsiecke, Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Cloppenburg. Geschäfts⸗ zweig: Der Betrieb eines Druckerei⸗ und Verlagsgeschäfts, insbesondere der Fortführung des von der Firma Her⸗ mann Imsiecke bisher beriebenen Druckerei⸗ und Verlagsgeschäfts speziell des Verlags und Drucks der Münster⸗ ländischen Tageszeitung.

Stammkapital: 300900 Reichsmark.

Gesellschafter: 1. Witwe des Buch⸗ druckereibesitzers Hermann Imsiecke, Maria geb. Baro, zu Cloppenburg, 2. Redakteur Josef Imsiecke daselbst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe⸗ bruar 1929 abgeschlossen.

Die Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft erfolgt durch die Geschäfts⸗ führer oder, wenn zwei Geschäftsführer und daneben Prokuristen bestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. .

Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder vermittelst Druck oder . hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Ramensunterschrift beifügen.

Zur Veräußerung und zum Ankauf von Immobilien und zum Abschluß von anderen Rechtsgeschäften, deren Gegenstand den Wret von 10 900 RM sibersteigt, haben die Geschäftsführer eine Genehmigung der Gesellschafter einzuholen. ;

Von dem Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt die Stammeinlage für Witwe Imsiecke 299 500 RM, für Josef Imsiecke 500 RM.. .

Die Stammeinlage ist in vollem Um⸗ fang geleistet. . Amtsgericht Cloppenburg, 11. Mai. 1929. Hessau. 18050

Unter Nr. 1432 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Buch⸗ druckerei Oskar Lez & Eo. in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Gesellschaft nach Ausscheiden des Kom⸗ manditisten aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Oskar Lenz alleiniger In⸗ haber der Firma ist.

Dessau, den 3. April 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Hessan. 18046

Unter Nr. 39 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Dessauer Waggonfabrik. Aktiengesellschaft! in Dessaun geführt wird, ist eingetragen, daß die Brokurg des Kaufmanns Franz Struffmann erloschen ist.

Dessau, den 11. Mai 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Hessan. 18047 Unter Nr. 98 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma „Anhaltische Rundschau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Desfau, geführt wird, ist eingetragen, daß der Geschäftsführer Gnoyle sein Amt niedergelegt hat und der Verlagsleiter Willi Bernhardt in Dessau zum Geschäftsführer bestellt ist. Dessan, den 11. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

essau. . 18048

Unter Nr. 223 des Handelsregisters Abt. B ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Georg Groth K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in

Oranienbaum, bisher in Berlin, ein⸗

getragen worden. Gesellschaftsvertrag vom 1. Mai und 23. Juni 1926. Ge⸗

genstand des Unternehmens: Her⸗

stellung und Vertrieb von Zigaxren und Tabakwaren. Stammkapital:

20 009 Reichsmark. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Carl Steffen⸗

hagen in Berlin und Georg Groth in Berlin⸗-Halensee sind Liquidatoren. Dessan, den 14. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

HRessznu. 18049

Unter Nr. 13356 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Horn &K Schmidt in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter

Schmidt zum Liquidator bestellt ist. Dessau, den 15. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Nr. 89 ist bei der Firma Dr. Johannes Weber in Lemförde heute eingetragen: Die Prokura des Apothekers Dr. Fried⸗ lein in Lemförde ist erloschen.

PDicphol. 18051

Nr. 6 ist bei der Firma G. H in Barnstorf heute eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Sunder in Tr n n ist alleiniger In= . der Firma. Die Gesellschaft ist m

Dillenburg. 18053

Nr. 25 bei der Firma Hessen⸗Nassauische Ueberlandzentrale, G. m. b. H. in Ober⸗ scheld, folgendes eingetragen worden:

der Gesellschafterversammlung vom 11. März 1959 um 2 380 000 RM er— höht und beträgt jetzt 2 400 000 RM.

Pippolctiswaldlke. 18054

registers, betreffend die Firma Her⸗ mann Wenzel in Schmiedeberg, ist heute eingetragen worden, daß Anna Clara verw. Wenzel geb. Männchen ausgeschieden und der Kaufmann Heinrich Kurt Felix Schönfeld in Schmiedeberg Inhaber ist, sowie daß letzterer nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ leiten der bisherigen Inhaberin haftet, daß auch nicht die im Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf ihn übergehen.

Ph eln, 18055 eingetragen worden:

Alpacca- und Silberwarenfabrik Hugo Lehn in Döbeln betreffend: Der Silber⸗ warenfabrikant Hugo Lehn in Döbeln ist ausgeschieden. In das Handels⸗ geschäft sind als Gesellschafter ein⸗ getreten der Kaufmann Walter Lehn und der Kaufmann Fritz Lehn, beide in Döbeln. Sie sind beide nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1929 errichtet worden.

Bank Filiale Döbeln in Döbeln be⸗ treffend: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den 88 3 und 18 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1929 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Döbeln, den 15. Mai 1929.

Driesen. 18056 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wolfgram K Beckmann in Vor⸗ bruch bei Altkarbe eingetragen worden: hann Beckmann in Driesen ist erloschen. Wolfgram, Vorbruch. Der bisherige Gesellschafter Otto Wolfgram ist

alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst.

Diesen. 189057

Zimmermeister, Driesen, Nm., und als . . . J * Inhaber der Zimmermeister Paul Otto

Amtsgericht Diepholz, 5. April 1929.

In das hiesige Handelsregister A pe .

e,, . Amtsgericht Diepholz, 22. 4. 1929.

In unser Handelsregister B ist unter Das Stammkapital ist durch Beschluß

Dillenburg, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Auf Blatt 159 des hiesigen Handels⸗

Amtsgericht Dippoldiswalde, ant 16. Mai 1929.

Im hiesigen Handelsregister ist heute

a) auf Blatt 715, die Firma Doublina⸗

p) auf Blatt 702, die Firma Dresdner

In unser Handelsregister A Nr. 175

1. Die Prokura des Kaufmanns Jo⸗

2. Die Firma lautet jetzt: Otto

Driesen, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 176 die Firma Paul Otto,

in Driesen, Nm., eingetragen worden. Driesen, den 15. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Ehberhba ch. Nacdlen. 18061

Hand⸗Reg.-⸗Eintrag A Bd. 1 O—⸗-3. 48, betr. die Firma „Wilhelm Eberle“, Eberbach: Inhaber ist Kaufmann Wil⸗ helm Eberle Witwe Amalie geb. Graz in Eberbach, Prokura der Julius Eberle Kaufmann Ehefrau Eleonore geb. Schöne in Eberbach ist erloschen.

Eberbach., den 8. Mai 1929.

Bad. Amtsgericht.

Ehrenfried ersd or. 18062

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 697) die Firma Emil Wilhelm in Gelenau und als ihr In⸗ haber der Strumpffabrikant Ernst Emil Wilhelm in Gelenau. Angegebener Ge— schäftszweig: Strumpffabrikation.

2. auf Blatt 613, die Firma Walter Hunger in Thun betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 17. Mai 1929. Elberfeld. 18063

In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

L. am 6. Mai 1929 in Abt. A Nr. 1037, Firma Lohmann & Stuhlmann, Cronenberg⸗Sudberg: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Nr. 5163, Firma Koch K Schreiber

K.-G., Elberfeld: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer ist ein⸗

getreten. Friedrich Müller in Hohen⸗

Mai 1929 a) Nr. 322, Firma W. Zimmerstädt, Elber⸗ Dem Ludwig Siber in Elberfeld ist Prokura erteilt. Nr. 569, Firma Brüning & Cie,, Elberfeld: Als jetzige

Maria geb. Hesse in Elberfeld in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft westfälischen Rechts mit ihrer Tochter Frau P Elfriede geb. Schalck Barmen. Nr. 3417, Firma Elber⸗ felder Laternen K Metallwarenfabrik Hollmann &K Cie., Elberfeld; Hubert Sartorius Houben in Elber Der Ort der Haan verlegt. b) in Abt. B Nr. 748, Firma Klüser

b. H., Elberfeld: Elberfeld ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Elberfeld.

Privatversicherung schluß der Generalversammlung der Mitgliedervertretung vom 30. Januar 1929 ist 5 1 Abs. 1 der Satzung (Auf⸗ nahme der Einheitsversicherung) ändert worden. Gotha, den 15. April 1929.

Thür. Amtsgericht.

Evertsbusch

ld ist Prokura erteilt. iederlassung

& Burghardt G. n Dem Hans Klüser in

Esens, Ostfriesl.

Handelsregister Nr. 187 bei der Firma Mense Gerdes eute folgendes ein⸗ Die Firma ist er⸗

Holtgast ist getragen worden:

Amtsgericht Esens, den 15. Mai 1929. Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 212 des Handelsregisters, die Firma Carl Appelt in Freiberg eingetragen Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Bernhard Köhler in Freiberg. Amtsgericht Freiberg, den 16. Mai 1929. Friedrichstadt. . In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 wurde heute die Firma Jacob Günt⸗ rath Ww., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in, Zweigniederlassung in Friedrichstadt, eingetragen. stand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb einer Mostrichfabrik in Stamnn kapital Ge schäfts führer Charlotten⸗ burg, und Kaufmann Reinhard Dirksen, Gesellschaftsbertrag am 4. Juni 1927 abgeschlossen und laut Beschluß vom 7. Oktober 1927 bezüglich der Firma abgeändert. schäfts führer

Friedrichstadt, Reichsmark,

Jeder der Ge⸗ Alle inbertretungs⸗

Friedrichstadt, den 14. Mai Das Amtsgericht. Ciessen. . In unser Handelsregister Abteilu wurde eingetragen: Am 30. April 1929 bei der Wilhelm Jung in Gießen: mann Robert Müller ist mit Wirkung vom 1. Januar 1929 aus der offenen Handelsgesellschaft diese erloschen. Am 4. Mai 1929 bei der Schmidt K Co. in Gießen: ist erloschen.

Der Kauf⸗

ausgeschieden

„Chabesofafabrik Weimar in Gießen: von Amts wegen gelöscht

Am 15. Mai 1969: a) bei der Firma Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrit Elisa⸗ beth Kröck in Gießen: Karl Krug in Gießen ist am 1. Januar 1929 als persönlich haftender schafter in das

Gi, Ri; z Die Firma wi

Der Kaufmann

Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Januar 1929 begonnen. Wilhelm Kröck in Gießen erteilte Pro⸗ Der Karl Krug Ehe⸗ au Else geborene Kröck in Gießen ist rokura erkeilt. b) bei der Firma Ring⸗ ofenziegelei Karl Freitag in Watzen⸗ born⸗Steinberg: s

kura ist erloschen.

Gießen, den 17. Mai 1929, Hessisches Amtsgericht. C Iad beck. . . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ist heute bei der Firma Heinrich

Die Firma ist erloschen. Gladbeck i. W, den 10 Mai 1929. Das Amtsgericht. Ca d becle. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 176 die Firma Hein⸗ rich Norpoth, Gladbeck, und als deren Inhaber der Kaufmann Alohs Norpoth zu Gladbeck eingetragen. Gladbeck, den 10. Mai 1929. Das Amtsgericht.

C qött ing en. . .

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 663 n Firma Habich 8 Mankel in Göttingen folgendes eingetragen: ;

Der Kaufmann Hermann Kastropp in Göttingen hat das unter der Firma Habich L Mankel in Göttingen, Jüden⸗ straße 8/9, bislang betriebene Geschäft käuflich erworben, mit dem Recht, die alte Firma fortzuführen.

Die Haftung des Kaufmanns Her⸗ mann Kastropp für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen J Uebergang der im Betriebe begründeten auf den Erwerber sind

eingetragenen

Forderungen

ausgeschlossen. .

Göttingen, den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Handelsregister B heute bei der Firma

othaer Feuer⸗ versicherungs bank auf Gegensentigkeit

C xahow, Meckel. Handelsregistereintrag Heinrich Hoepfner in Grabow: Die Firma ist übergegangen Marie Hoepfner und In rich Zimmermann. Handelsgesellschaft und hat am 1. 1929 begonnen. Die Prokura des Ingenieurs Diet⸗ rich Zimmermann ist erloschen. Grabow, den 22. April 1929. Meckl. Schwerinsches Amtsge icht. Gxossenhain. Auf Blatt 359 des hiesigen registers, betr. die Firma Ge e 8e le, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft in roßenhain, ist heute

worden: Die von der außerordentli Generalversammlung vom 20. Oktober 1728 beschlossene Herabsetzung Grundkapitals ist erfolgt. Großenhain, den 17. Mai 1929.

Hamborn. In das Handelsregister wurde eingetragen: Czajerek und Schnaare, B. D. A. in Hamborn Gesellschaft ist aufgelöst.

sind die Architekten Viktor Czajerek und Ewald Schnaare, beide in Hamborn.

Zimmer K Co. 576 —: frau Paul Zimmer, Frieda geb. Rosen—⸗ berg, ist aus der Gesellschaft geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht ist die Firma

rheinisches Schiefer mann K Co.“ in Hamborn.

In das Handelsregister B wurde ein⸗ getragen: Bei der Firma Gebr. G. nt. b. H. in Hamborn 1 Leopold Hoppe ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung bruar 1929 ist der 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert; § 5 lautet jetzt: die Gesellschaft wird durch einen oder meh⸗

rere Geschäftsführer

vertreten.

Bei der Firma

born am Rhein“. Bei der Firma

glied bestellt. Bei der Firma

stands mitglied.

Heinrich Kollmann

Reichsmark.

Hannover.

getragen in

Sitz in Gotha eingetragen:

limburg ist als persönlich haftender Ge⸗ in fiel eingetreten.

Durch vom Reichsaüufsichtsamt für

genehmigten

3 Ingenieur Diet⸗ Sie ist eine offene

Amtsgericht

Bei . Architekten

Liquidatoren

mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftssührer oder durch schäftsführer und einen Prokuristen Bei der Firma Thyssensche Ga Wasserwerke G. m. 6. H. Dem Dr. Adolf Frank, Düsseldorf, und ssosf D; ö 3 Assessor Dr. jur. Wilhelm Dinslaken ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß jeder derselben zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. „Gemeinnützige Heimstätten Siedlungs⸗Gesellschaft Heimattreu“ Hamborn 88 —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. 2. sind die 85 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Firma lautet: „Gemeinnützige Heimstädfen Siedlungs⸗ baugesellschaft „Heimattreue“ GE schaft mit beschränkter Haftung Ham⸗

„Gemeinnützige Heimstätten A. G. 99 ingenieur Otto Backhaus

Ruhr ist zum weiteren Vorstandsmit—

Zweigstelle Hamborn“: Der Umtausch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM iist durchgesührt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals) und § 23 Abs. 1 (Aktienstimmrecht) ge⸗ ändert. Kommerzienrat Paul Milling⸗ ton⸗Herrmann ist nicht

Bei der Firma Lack⸗ werke G. m. b. H. 148 —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. März 199 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liquidatoren sind ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Fabrikant Arnold Meyer in Dinslaken und Landwirt Biefang sind Liquidatoren. ;

Bei der Firma Metallgesellschaf Fuchs & Co. G. m. b. H. 155 Erich Hohenstein in Herne schäftsführer ausgeschieden.

Bei der Firma Farben und Lack— industrie G. m. b. S. 165 —: Die Prokura des Kaufmanns Becker in Hamborn ist erloschen.

Bei der Firma „Ehape, Aktiengesell⸗ schaft für Einheitspreise Zweignieder⸗ lassung“ 173 —: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ja⸗ nuar 1929 soll das Grundkapital um 3 000 000 RM erhöht werden. Der Be⸗ schluß ist durchgeführt. kapital beträgt nunmehr

sss als Ge⸗

Das Grund⸗

Amtsgericht Hamborn.

In das Handelsregister Abteilung A:

Zu Nr. Ns, Firma löger: Fräulein Heleng Ilper

Gebrüder

Zu Nr. 4989, Firma Nordische

Reis Stärke Co. Ziegenbein Co.: Die 466 chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er

oschen. Zu Nr. 5854, Firma Eisenhauer

v. Oheimb: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7203, Firma Dampfziegelei

Alt⸗Warmbüchen Carl Flemming M Heinrich Fittger: Der bisherige Gesellschafter Carl Flemming Ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ö ist aufgelöst.

u Nr. S331, Firma Elektrizitäts⸗

Gesellschaft Schneider * Schnitt⸗ ker: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehe⸗ frau Berta Schneider geb. Sachse in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

ründeten Passiven ist bei dem Erwerb es Geschäfts durch Frau Schneider

ausgeschlossen.

Zu Nr. 1096, Firma Nordmeyer

Co.: Dem Richard Südekum in Han— nover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 405, Firma Dr. Er nst Her⸗

wig Fabrik chemischer Präparate: Das Geschäft . zur Fortführung unter unveränderter

Max Zweig in Hannover veräußert. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Perbindlichkeiten ist durch den Erwerber Zweig ausgeschlossen.

irma an den Ingenieur

Abteilung B: Zu Nr. 2817, Firma Meta llkunst

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Heinrich Hennies in Han⸗— nover ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Gläser ist er— loschen.

Amtsgericht Hannover, 15. Mai 1929.

JJ 18077 IEaArChurg-Wilieintshurg. . In unser Handelsregister B 234 ist

heute hei der Firma Harburger Rund⸗ fahrt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung in Harburg-Wilhelmsburg, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts führer Adolf

Stoffers in Harburg Wilhelmsburg 1 ist zum Liquidator bestellt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, tz. Mai 1928. Amtsgericht. IX. Heidelklkerg. 18079 Handelsregister Abt. B Band III O.—-3. 57, zur Firma Parker Aktien⸗

gesellschaft in Dossenheim:; Das Grund-⸗ kapital ist um 159 900 RM herabgesetzt

und um 400 0090 RM erhöht, es beträgt

jetzt oo) 9009 RM. Es sind 1300 auf den Inhaber lautende Aktien aus⸗ gegeben, und zwar 3900 über je 1000 Reichsmark und 1000 über je 160 RM; Ausgabekurs 106 75. Der Umtausch der

Anteilscheine in Aktien und der Um⸗ tausch der Aktien zu 60 RM in solche

zu 190, 1600 und 20 RM ist durch— geführt. Das Grundkapital der Gesell⸗

schaft beträgt 800000 RM, eingeteilt in 650 Aktien zu 1000 RM, 1450 Aktien zu 100 RM und 259 Aktien zu 20 RM. O-—⸗3. 93: Die Firma Heidelberger Farbbandfabrik. Aktiengesellschaft in Ziegelhausen ist erloschen. Heidelberg, den 17. Mai 1929. Amtsgericht. Herne. 180530 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 652 eingetragenen Firma Adolf Bergwerk C Co. in Herne folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Arthur Grabowski von hier ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Kaufmann Adolf Bergwerk führt die Firma als Alleininhaber un⸗ verändert fort.

Herne, den 10. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Herstell. 18081]

Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 40, Firma Benno Schilde Ma—⸗ schinenbau⸗Aktiengesellschaft, ,, eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag 1 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Mai 1929 eine neue Fassung erhalten; Gegenstand des Unternehmens sind Maschinenbau, der Handel mit dessen Erzeugnissen und die

urchführung aller damit im Zu⸗ sammenhan ö Geschäfte. Der Vorstand ge teht in Zukunft aus wenigstens . Personen, er wird von einem dreigliedrigen Ausschuß des Auf⸗ sichtsrats ernannt. Der Gesellschafts⸗ vertrag kann während der Dienststünden auf der Geschäftsstelle des Gerichts ein⸗ gesehen werden. .

Hersfeld, 14. Mai 1929.

Amtsgericht. Abt. II.

Hilchenbaci;. 18082

Bei der unter Nr. 35 unseres Handelsregisters Abt. B eingetragenen Firma Otko Crevecoeur, Gesellschaft mit heschranfter aftung in Ferndorf, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Hilhenbach den C. Wai 1929

Das Amtsgericht.

Hilchenbach. ie,

In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 41 ein- getragenen Firma Ernst Giesler & Co. Gesellschaft mit 1 Haftung in Kreuztal, Kreis ö. olgendes ein etragen worden: e Firma ist er⸗ oschen.

Ihen dach den 15. Mai 1929.

annover ist Prokura ertellt.

Das Amtsgericht.

J *

nee, e, e, == er.