1 1
*
vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellten
19200
Am 30. April 1929 ist die Nordland⸗ bank Aktiengesellschaft in Liquidation ge—⸗ läubiger werden aufgefordert,
treten. Die ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator der Nordlandbank
Aktiengesellschaft, Grunewald, Wisßmannstr. 12: Bruno Schaff.
19005
Die Aktionäre der Farge —Vege⸗ sacker Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr, in Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 87, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol— gender Tagesordnung eingeladen: J.. Geschäftsbericht, Vermögens, Ge—⸗
(IB 196
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist
der Kaufmann Erich Baudisch. Berlin NO. 18, Bardelebenstr. 2. Siedlungs⸗Aktiengesellschaft Frohnau⸗West in Liquidation, Berlin⸗Charlottenburg. Paul Rühr.
(19518 Chemische Fabrik Grünau
Landshoff & Meyer Akttien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Grünau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 25. Juni 1929, vormittags 11 uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Darmstädter und National—⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktten, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bi⸗ lanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr und Berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung und Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinnt.
3. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Statutenänderung:
a) S8, Abs. 1 (Hinterlegung von Aktien für die Generalversam mung). b S 21. Fassungsänderung des Be⸗ schlusses vom 6. 6 28 Punkt 5 (Be⸗ richtigung einer unrichtigen Para— graphennummer). Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder in Gemäßheit des F 8 unserer Statuten über dieselben lautende Depotscheine einer Effektengfro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder eines deutschen Notars späte⸗ stend am 21. Juni 1929 bei der Gefell⸗ schaftskasse oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., W. 8, Behrenstraße 68 / 69, bei dem Bankhaus E. J. Meyer,
W. 9, Voßstr. 16,
in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., Ferdinand⸗ straße 76,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanstalt vor⸗ mals Roeßler, Weißfrauenstr. ?,
einzureichen.
Berlin⸗Grüngu, den 24. Mai 1929.
Der Aufsichtsrat. Rießer.
(19364 Gächsische Webstuhlfabrik (vorm. Lonis Schönherr) in Chemnitz.
Einladung zur achtundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung am 21. Juni 1929, vormittags 10 ühr, im Hotel Stadt Gotha in Chemnitz.
Tagesordnung 1. Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Ver— mögensaufstellung mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber. 2. Heschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Antrag auf Erteilung der Entlastung
an Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Aufsichtsratswahl. — Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 18. Juni 1925 entweder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, oder bei der
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Dresden und Chemnitz, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie deren Depositenkasse S. G. Lüder in Dresden oder bei der
Augemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Chemuitz oder bei der
Chemnitzer Girobank Kommandit⸗
gesellschaft in Chemnitz oder in un serem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die dem Effektengiroverkehr ange— schlossenen Bankfirmen' können Hinter— legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen
Nur der Vorweis von auf Grund der
.
Stimm arten berechtigt zur Teilnahme an Abstimm ungen in der Generalversammlung.
Abdrucke des Geichäftsberichts können bei den obenbe zeichneten Hinterlegunge. stellen vom 7 Juni d. J ab entnommen werden und liegen daselbst zur Einsicht⸗ nahme aus.
Chemnitz, den 23. Mai 1929.
Sächsische Webstuhlfabrik.
Jahres 1928. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aenderung des
winn- und Verluftrechnung des
Gesellschaftsvertrag beschlossen werden. 4. Eintragung einer Sicherungshypothek zum Höchstbetrag von RM 200 000, — im Bahngrundbuch. Die Aktien sind gemäß 5 24 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Haupt— versammlung zu hinterlegen. Die i rn, kann auch bei der Deut⸗
schen ank, Filiale Bremen, der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, und bei der Darm—
städter und Nationalbank K. a. A. in Berlin erfolgen. Berlin, den 22. Mai 1929. Farge — Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dräger.
e 1 — 188658 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Estol Attiengesellschaft,
Mannheim, per 31. Dezember 18528. Bilanz.
Aktiva. RM 9 Anlagewerte 2 090488 49 Vorräte .. 718 495 82 Banken 83 499 95 Kasse 913192 Außenstände und noch zu
empfangende Beträge 126351 83 4027968 W
Passiva.
Kapital ; K 900 000 — Reservefonds 10 000 — Kreditoren. ö 2 537 45318 Abschreibungsreserve .. h37 032 30
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Vortrag 16 325, 24 für 1923 27 157,29 43 482 53 4027 96801
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
Soll. . RM 9 Unkosten u. diverse Verluste 1 762 47795 Gewinn KJ 45 482 53 1 80596048 Daben.
Gewinnvortrag ö 16 325 24
Fahrikationserlös u. diverse Gewinne . 82 636 24
1 80h g60 48
Mannheim, den 23. April 1929. Estol Attiengesellschaft. Der Vorstand. G. van der Heyden. Ph. Scheffel.
18891.
Rudolph Kahn Akrtiengesellschaft, Lederwarenfabrik, Offenbach a. H. L. Bilanz per 31. Dezember 1928.
A. Attiva. RM 9 Immobilien... 277 518 14 Fabrik ⸗ u. Geschäftsein⸗
nn, =. 67 526 86 Warenbestände ..... 519 134 — D,, 10965 40147 Bar⸗ und Bankguthaben . 202 780778
2162 361 25 B. Passiva.
Aktienkapital ...... 1 200 000 — Reservefonds ...... 550 000 - Kreditoren... ..... 335 593 28 Reingewinn: Vortrag per 1. 1. 1928 2 424, 65 Reingewinn in 1928... 74 343, 32 76 767 97 2162 361125 LL. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A. Haben. RM 9 Gewinn auf Warenkonto 1384 03125 Gewinnvortrag aus 1927 2 424 65
1386 45590
B. Soll.
Allgemeine Unkosten 1264 461 53
Abschreibungen ... . 565 226 40 Reingewinn in 1998 .. 76 767 97
1386 4565190
In der am 8. Mai 1929 stattgefundenen
Generalversammlung wurde die Aus⸗
schüttung einer Dividende von 699 auf das
Aktienkapital beschlossen.
Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats
wurden folgende Mitglieder wieder⸗
gewählt:
1. Bankier Bernhard Merzbach, Offen⸗ bach a. M.,
2. Kaufmann Nathan Meyer, Frank⸗ furt a. M.,
3. Kaufmann Jacob Feitler, Frankfurt am Main,
4. Kaufmann Morry H Rozelaar, Amsterdam,
5. Fabrikant Richard Ludwig, Frank⸗ furt a. M. Vom Betriebsrat sind delegiert: 1. Ludwig Brand, 2. Hans Weber. Offenbach a. M., den 8. Mai 1929. Rudolph Kahn A.⸗G.
ee n ens. Es soll ein neuer D
schuldverschreibungen waren Ende 1928 im
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 2.
18895]. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 8 Grundstüce ... 74 500 — Geben, 141 530 — Maschinen, Mobilar, Fuhr⸗
a,,, ) 200 467 96 Rohstoffe, Vorräte ... 312 289 — Kassenbestand ..... 790140 Wechselbestand .... 2 50113
33 639 26
Bank⸗ u. Postscheckgutha ,,, 194 374 98 ö 1 — Avale 10 000, —
ben
2
1267 20473 Passiva.
Aktienkapital ...... 600 000 — Gesetzlicher Reservefonds n. 30 806 22 w o, 583 273 87
Delkredererückstellung sür
uneinbringliche Forde⸗
rungen, Umsatzsteuer, ,, 36 171 — Arbeite runterstützungsf onds 17289135 ,,, . 15 164 29
Avale 10 000, —
1267 204773 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1928. Aufwand. RM Abschreibung auf: Fabrikgebäude . 3 63410 Maschinen u. Utensilien 48 780166 ihn,, 1100 — VBeamtenhäuser . ... 600 — Rückstellung für Delkre dere Umsatzsteuer und Skonto 36 171 — , 16 164 29 106 449 95 Ertrag. Fabrikationsrohgewinn. 76 906 34 Delkredererückstellung (Rüͤck⸗ buchung 1927) .... 26 247 72 Mieteinnahmen. .... 2206 89 105 449195 Heimendahl & Keller A.⸗G. R. Heimendahl. 18861].
Deutsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, Sernburg. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM 9. Kaliwerke in Bernburg, Sodafabriken u. Sali⸗ nen in Bernburg, Wyhlen, Rheinberg, Würselen, Braun⸗ kohlengruben u. Fa⸗ briken in Osternien⸗ burg, Schachtanlagen in Borth, Konzentra⸗ tionsanlagen und sonstige Anlagen 97 887 547 02 , ,, 1251 340 06 Waren, Betrieb, Fabri⸗ kation u. auswärtige Lager
II 213 989 25
Kasse. Wechsei, Cffekien, Beteiligungen 6 6562 49371 Debitoren... 16 804 037 75
Kautionseffekten gꝛeichs⸗ mark 35 000, —
Avallonto RM 87000, — . 133 719 407 79
Passiva. Aktienkapital .... 76 000 000 -
4 6565 300 —
Gesetzlicher Reservefonds 2758 500
Obligationen .... Nicht abgehobene Obli⸗ gations⸗ und Genuß⸗ rechtszinsen. .. Reservefonds für Wohl⸗ fahrtszwecke:
Jubilaumsstiftung für
11 069 50
die Beamten... 200 000 — Jubiläumsstiftung für die Arbeiter... 600 000 — Ernst u. Alfred Solvay⸗ Fonds (Arbeiter⸗ pensionskasse) .. 3 500 000 —
Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen
und Verpflichtungen 1732 793 54
Solvay & Cie., Brüssel 24 446 10583 Sonstige Kreditoren. 14 373 533 92 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 6 442 105 —
Kautionskonto Reichs⸗ mark 35 000, — Avalkonto RM 87 000, —
133 719 407179
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 Unkosten der Zentrale.. 1 829 66573 Reingewinn... . . 6442 105 — 8 271 77073
Haben.
Ge samtnettoeinnahme nach Abzug aller General⸗ unkosten der verschiedenen Werke und der Abschrei⸗ bungen
8271 77073
8 271 770173 Genußrechtsscheine aufgewerteter Teil⸗
Betrage von RM 996 600, — im Umlauf. Bernburg, den 18. Mai 1929.
19007 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Juni 1929, abends Sr Uhr, in den Räumen der Sege⸗ berger Vereinsbank e. G. m. b. H. zu Bad Segeberg, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liquidationsbilanz per 31. De⸗ zember 1928. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Liquidations⸗ bilanz. 3. Entlastung von Liquida⸗ toren und Aufsichtsrat. 4. Aufsichts—⸗ ratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welch an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben 36 Aktien oder in Gemäßheit des § S5 unserer Statuten über dieselben lautenden Depotsche ine eines deutschen Notars bis zum Sonnabend, den 22. Juni 1929, abends 6 Uhr, bei der Segeberger Ver— einsbank e. G. m. b. H. in Bad Sege⸗ berg einzureichen, wo . die Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ lung in Empfang zu nehmen sind. Bad Segeberg, den 18. Mai 1929. Segeberger Bank, Aktie ngeselllschaft in Ligu., Bad Segeberg. Der Aufsichtsrat. Chr. Wulff, Vorsitzender.
19517 Continental Gummi⸗Werke
Akttiengesellschaft, Hannover.
I. Aufforderung zum Aktienumtausch gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über je RM 40. — und RM 80—— Nennwert auf, ihre Aktien . den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter e,, bis 6 15. Oktober 1929 einschließ⸗ ich zum Umtausch in Stammaktien über KM 106, — bzw. RM 1606, — bei einer der folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen:
in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank; in Hannover: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ . Filiale Hannover, und er Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M.. bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M. der Mitteldeutschen Creditbank
. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank , der Deutschen Bank Filiale Frankfurt
g. M. und dem Bankhaus Otto Hirsch & Co. Gegen Ablieferung von alten
Stammaktien in einem durch hundert teilbaren Nennbetrage mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1979 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein werden neue Stamm⸗ aktien über nom. R 100 — oder RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein im gleichen Nennbetrage ausgereicht. Die nicht durch RM 190, — teilbaren . sind durch entsprechenden An⸗ oder Verkauf der überschießenden Beträge durch Vermittlung der Um⸗ tauschstellen abzurunden oder uns be. Verwertung zur Verfügung zu tellen.
Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Stammaktien, die dem Sammeldepot angeschlossen sind oder die an den Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die ,, der neuen Stammaktien erfolgt, soweit möglich, Zug um Zug gegen Einreichung der alten Stammaktien; andernfalls werden von den Umtauschstellen zu⸗ nächst K, en aus⸗ gefertigt, gegen deren Rückgabe an die⸗ enigen Stellen, die sie ausgestellt . die neuen Aktienurkunden später in Empfang genommen werden können. Die , . nicht über⸗ tragbar; die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Be⸗ scheinigung zu prüfen.
Diesenigen Stammaktien unserer ce j aft über RM 40, — und RM 80, — die nicht bis zum 15. Ok- tober 1939 bei den vorgenannten Stellen eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be timmungen G 290 H-G.⸗B.) für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien ünserer Gesellschaft, die nicht in dem zum Ersatz durch Stamm⸗ altien über RM 1090, — erforderlichen JJ eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗
Deu tsche Solvay⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
J
Die Direktion.
Der Borstand. Rudolph Kahn.
klärten Stammaktien entfallenden neuen
Stammaktien werden für Rechnung der
Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berech⸗
tigten ausgezahlt bzw. für deren Rech— nung hinterlegt.
Die Inhaber der n er Stammaktien über je RM 40, — und RM S0, — können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch i f liche Erklärung bei unsferer Gesellschaft . gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des e ,. erforderlich, daß der widersprechent Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank mit Sperrvermerk ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Hannover oder bei den obenbezeichneten Bankhäusern hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspryuch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zuvückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber von Stammaktien über je RM S0, —, die ordnungsgemäß Widerspruch ein⸗ elegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der auf den Vennbetrag von RM So, — lautenden Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Stamm⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre
unterbleibt. Das gleiche gilt für die über RM. 40, — lautenden Stamm- aktien. Die Urkunden derjenigen In⸗
haber von Stammaktien über je Reich⸗ mark 40, — und RM S0, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Stammaktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil erklärt ist.
Die Lieferbarkeit der neuen Stamm⸗ aktien über RM 100, — bzw. Reichs⸗ mark 1000. — an den verschiedenen Börsen ist beantragt, so daß diese Aktien neben den alten Aktien üher RM 49, – bzw. RM 80, — voraussicht⸗ lich bald börsenmäßig lieferbar werden.
Die alten Aktien über RM. 40, — bzw. RM 80, — werden voragussichtlich vom dritten Börsentage vor Ablauf der ö an nicht mehr lieferbar ein.
Hannover, den 23. Mai 1929. Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft.
Tischbein. Aßbroicher. Gehrke.
Henke. Schloßhauer.
19519 26 Terraingesellschast Neu ⸗Westend
Aktiengefellschaft in München.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 15. Juni 1929, vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V in München, Karlsplatz 19/1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Zuwahl zum Aussichtsrat.
2. Entlastung der ausgeschiedenen Auf⸗
sichtsrats⸗ und Vorstandsmit lieder.
Stimmherechtigt sind diejenigen Aktionäre die ihre Aktien bei einer Effektengiroban oder den . nachstehend bezeichneten Stellen bis spätestens Dienstag, den 11. Juni 1820, nachmittags 5 Uhr:
in München bei dem Vorstand der
Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Vanf, Filiale München, Abteilung Maxi= miliansplatz, bei dem Bankhaus Frey C Co, bei dem Bankhaus Joh. Witzig C Co., in Berlin bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen K.⸗G. a. A., in Frankfurt a. M. bei dem K Lazard Speyer⸗Ellissen K.-G. a A. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Die Hinter⸗ nun kann auch bel einer dem Münchener, Frankfurter oder Berliner Kassenverein angeschlossenen Bank erfolgen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gewährt wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausühung nicht mehr.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗= versammlung ist von der fristgerechten Ein⸗ reichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien abhängig.
München, den 23. Mai 1929. Terraingesellschaft Neu⸗Westend Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Münich. Mied
Nr. 118. 7. Akttien⸗ e gesellschaften.
Der Aufsichtsrat . Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vorsitzender,
Bankdirektor Paul Wolf, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Bürger⸗ meister Max Klinger, Siegmar, Fabrik⸗ 3 Kurt Schreiterer, Reichenbach, gtld.
Nach . 70 des B⸗R.⸗G.: 5 Max udolph hemnitz, Schmied
Anton Stricker, Hohenstein⸗Ernstthal. Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Der Vorstand. Alfred Escher.
fis do Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Aktiva.
. u. Gebäudekto. 28 800 - Betriebseinrichtungskonto. 5 400 - Kassekonto ..... 191477 Warenkonto. 65 56748 Debitoren 33 . 91 00671
Industrieobligationenkonto
17 000, — 192 688 96
Passiva.
Aktienkapitalkonto... 120 000 ypotheken⸗ u. Darlehnskto. h 000 — eservefondskonto . —⸗ 12 000 — Delkrederekonto ... 12 33507 Kreditoren 42 90089
Industrie⸗Obl.⸗Verbind⸗
lichkeits konto 17 000 —
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: ,,, 453 — 192 688 96
Gewinn- und Verlustkonto.
Verlustvortrag aus 1927... 779 58 Gesamtunkosten ..... 4914836 Abschreibungen . ...... 1200 — Gewinn... R...... 453 — 51 58094 Waren⸗ und Bruttogewinn. . 49 080 94 Hypotheken . 2500 2 51 580 94
Wilthen, den 2. Mai 19209.
Der Vorstand. xx —— e“ I5230.
Aceumulgtorenwerk Hoppecle Attiengesellschaft Hoppecke i. Westf. Vermögen srechnung per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 9 Grundstücke, Gebäude u. a. 442 390 — Anlagen (Wasser, Kraft,
Licht, u. a. V.. 204 095 - Innere Einrichtung, For⸗ men, Werkzeuge, Modelle Jö 392 415 — ,,, 7 395 — Kasse, Wechsel und Schecks, Postscheckkonto .... 5 874 24 Materialbestände ... 214 08823 Fabrikatbestände . 322 920 — Forderungen an Debitoren 484 527 96 2073 70543 Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust 1928. .... S4 24669
2157 95212
Passiva. Grundkapital ..... 7õ0 000 —- Hypotheten. .... 250 000 - Bankschulden bzw. Darlehn der Aktionäre.... 684 79785 Schulden an Kreditoren. A463 40427 Delkrederekonto. .... 9 750 -
2 157 962112
Erfolgsrechnung per 31. Dezember 1h28.
Handl. u. Verkaufsunkosten, Re l. reguläre . 29 145 000 — Einfůührungskosten oo 222, 85 Zinsen, Steuern u. a. .... 86 281,71 Abschreibungen 56 J66, 82 241 26088 386 260 88 RNohgewinn auf Warenkonto: 302 01419 Verlust 1928. ..... 84 246 69 386 260188
Für die vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung ist zu bemerken, daß das Jahr 1928 größtenteils noch als Baujahr zu betrachten ist und daß auch die Gesamteinrichtungen Ende des Jahres noch nicht abgeschlossen waren. In Betracht kommende Lieferungen konnten erst von September v. Is. ab erfolgen, so daß sich eine Unterbilanz, die auf „neue Rech⸗
nung“ vorgetragen wurde, ergeben mußte.
Die Aussichten für das laufende Jahr sind annehmbar, da größere Aufträge im ersten Viertel des Jahres bereits eingegangen sind, die eine nutzbringende Beschäftigung der Fabrik auf mehrere Monate gewähr⸗ leisten.
Sweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 24. Mai
—
n mn sind außer unserer Gesell⸗ chaftskasse die
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.
Filiale Nordhausen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Nordhausen, Darmstädter un Nationalbank K. 4. A., Bremen.
Die Aktien bzw. Hinterlegungsscheine müssen nach 5 15 der Satzung spätestens am dritten Werktag vor dem
,, ö sein.
Nordhausen, den 22. Mai 1929.
Nordhäuser Tabakfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorftand.
Feindt. Kneiff.
TV m; aut Märksch, Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 7 der Mittwoch, den 26. Juni 929, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Treuhandgesell⸗ schaft Uhde, Eisenreich G. m. b. H., Dresden⸗A., Striesener Platz 11, 1, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung. über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Entlastung:
2) des ,
b) des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung:
a) über . des Grund⸗ kapitals um RM 660 000, — unter Ausschluß des Bezugsrechts für die bisherigen Aktionäre,
b) über Aenderung zu f 4 der Satzung ö Festsetzu ag des Grundkapitals).
5. Allgemeines.
Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ Ian derm n teilnehmen wollen, aben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ chein und Talons oder die Hinter⸗ egungsscheine einer deutschen Effelten⸗ girobank spätestens bis zum 19. Juni 1920, nachmittags 5 Uhr, in den Dienststunden bel der ö jchaft Uhde, Eisenreich 8. m. b. H., Dresden⸗A., Striesener Platz 11, I, zu interlegen und dagegen die Eintrltts⸗ arte, zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. Die Aktien und die Nachweise über die Hinterlegung . bis nach Ablauf der Generalver⸗ ammlung bei der genannten Stelle zu belassen. .
Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen ab 27. Mai 1929 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. .
e gn J . . 1 se au rksch, engesellschaft. Der Lu ichtsrat.
M. Uhde, Vorsitzender,
beratender Volkswirt R. D. V.
19004 Schlesische BSergwerks⸗ und 186] rikotfabriken ) Ce mung zur 9. ordentlichen Ge⸗ i e me r, t. ermann 2 ktiengesellschaft, neralversammlung der Aktionäre der Bilanz am 31. Dezember 1928. uchau a. Federsee.
Paul Franke Eo. Aktiengesell⸗ 5 Die Aktionäre werden 16 er am schaft i, Leipzig, Vesitz. RM Samstag, den 22. Juni 1925, vor⸗ am Z. Juni 1929, 18 Uhr, im 1. Kohlengrube / Erzgruben, ittags 10 Uhr, im eie ge fag der Sitzungssagl der Allgemeinen . en Walzwerke, Feinzin khütte armstädter und tionglban n Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 5ösö7. u. sonstige Immobilien 12 857 7oo - manditgesellschaft auf Aktien re
Tagesordnung: ; 2. Mobilien und Betriebz⸗ tuttgart in Stuttgart , enden
1. Vorlegung des Geschäftsberichts inventarien ..... 124 817 — Generalversammlung eingeladen.
für 192. ; 3. Materialien der Gruben, Tage gord an; ;
2. Genehmigung der Bilanz. alzwerke u. sonstigen 1. Vorlage det Geschäftsberichts nebst
3. Cntlastung. des Vorstands und Jetllebe ... . gz0 gos oz Bflans sowie Gewinn- ußd ez
6. tsrats. . 4. Kohlen / und Erzbestände 15 65d a . nüng für das Geschäfts⸗
4 Wahlen in den Aufsichtsrat. 5. Roh int., Jintblech⸗ und ahr 1928. .
z 31. Zur Ausübung des Stimm⸗ sons Produltenbestände 21s 6049] 2. Fenghmigung der Bilanz nebst rechts in der Generalversammlung sind z assen . Bostsche d und zepinn⸗ und Verlustrechnüng 9. nur diejenigen Aktionäre herechtigt, die * Gilbront obestln be zo 2521 Beschlußfassung über d eĩ⸗ ihre Aktien bei der Gesellschaftskgsse 1 6 keen be scd then d Ve⸗ hen zung des r nh, . oder bei der Allgemeinen Deutschen ? h . enbestende un 3552 91235. 3. Erteilung der Ent il. für den Crfdit Anstglt, Lsipzig, und ihren g i K tlonto/ vebl Vorstand und den Aufsichtstgt.
ilialen oder bei einem deutschen 5. Kontokorrentkonto, Debi⸗ an ga g 4. Satz ungsänderungent 8 7 Abs.
otar zur Teilnahme an der Gengrat⸗- toren... [6 . ] inlösüng der Gewinnanteil⸗ versammlung spätestens am 3. Tage 24 S859 42450 eine,, 8 18 Abs. 1 (Aktienhinter⸗
bor der Generalversammlung, diesen — gung). . nicht mitgerechnet, bis 15 Üühr, hinter⸗ Berbind lich eiten, h alu fsichtsratswahlen. legt haben und die rechtzeitige. Sinter⸗ J. Altientagital: 33 334 Die Aktionäre haben ihre Attien⸗ legung durch Hinterlegungsschein nach,. Stück Aktien zu je 5b mäntel gemäß 3 18 des efellschafts⸗ weisen. Die Hinterlegung der Aktien, Reichsmark... . . i S6 9oo — statuts spätestens am Montäg, den hat, bis nach stattgehabter General⸗ z. Reservefonds... 1700 909 — 7, Juni, zu hinterlegen: versammlung fortzudauern. 3. Rückständige Dividende 124 893 - 39 der . .
Böhlitz Ehrenberg, 24. Mai 1929. 4. Kontokorrentkonto, Kre⸗ ei der Darmstädter und Ngtional⸗
Der Vorftand. ditoren .. . 3 784 29985 bank Kommanditgesellschaft auf Roediger. Krüger. 5. Gewinnsaldo für 1523 583 231 65 Aktien oder deren Si en oder D bei der Deutschen ereinsbank, 19184 24 850 424150 Frankfurt a. M. oder ordhäuser Tabakfabriken Aktien⸗ Gewinn⸗ und Berlusttonto für 1925. einein den ischei Rotar . Nordhausen. — ; Trikotfabriten Sermann Moos
Einla ung zur Generalversammlung. Soll. RM 96 At tie nge ellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden 1 bschreibungskonto .. 1 560 000 —=— Der Aufsichtõrat: Sigmund hiermit zu der am Mittwoch, den 3. llanztonto? . n n n chef gebar Lit ge Femlinjjaihn e Ti
2 2
sellschaft in . stattfindenden zuzüglich Kö * ö und wirr, eh tl orden en Generalver⸗ nn r ne r wh, m. e. sanmmlung ,, ; aus 127 L284 2s T2 6g Einladung zur ansgerordentkichen
1. Vorlage des Hhaftsberichte, 1083 23165 . am m,
Feststellung der Bilanz per 81. 132. Haben K Junt 1926, a, 109 nebfi Gewinn- ünd Verlust 1 gewin Merle a. 133 7a 84 s (20) . im Hotel Hu den,. Dre . f h lubfassung über die r den , 8. ; I , rstr e Tbefchospiz. München, ewinnberteilung. ; ; str. 44146. 2. Entlastung des Vorstan schaftlichen Betriebe in Tagesorduung t 96 J ora ö hel —— d 4 8642834680 1. Erhöhung des Stimmrechts der 8 . . feufst heran, . 4 O83 23 1165 ;. ö J interlegungsstellen für die Aktien ĩ ö ĩ = . , per . . , , Die vorstehende Bilanz und das vor R g 2
stehende Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den durch uns ge⸗ prüften Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Die vom Aufsichtsrat bestellte Kominission:
Dr. Merton. Vogel. Allgemeine Revisionß⸗ und Ver⸗ ann, n., Frankfurt g. M.
Bröhmer. Schmelz.
Die ordentliche Generalversammlung vom 17. Mai 1929 hat beschlossen, aus dem
18. Mai 1929 a agen Abgabe der Gewinnankteilscheine für das gi eh 1928 bei den nachstehenden ahlstellen eingelöst werden kann: in Berlin: Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Bankhaus Gebrüder Schickler,
allgem. Abstimmung eine solche nach getrennten
Stimmrecht ausüben wollen, hilten wit ihre Aktien oder die mit Spertvermen versehene Hinterlegung bei einer Bank oder den mit Angabe der Aktiennummern ver—
Gewinn des Geschäftssahrs 1928 für fehenen Hinterlegungsschein eines unsere Alltien eine Dividende von 100 öffentlichen Notars im Bil ro unßferer zur Ausschüttung zu bringen, die vom Gesellschaft. München, Fürstenfelder
Förzeigung und Straße 14, bif zum Mittwoch, den 12. Juni d. J., abends 6 (18) Uhr, zu hinterlegen. Die Stimmzettel zur G.⸗V. werden dort gleichzeitig ausgehändigt.
3. Satzungsänderung, bedingt durch Kapitalserhöhung. 3 3 und 5 10, betr. Vergütung des Aussichtsrats.
Zu Punkt 1 und 2 erfolgt neben
Aktienarten. (5 A5 des
V. ihr
G. B.) Aktionäre, welche in der
Bestätigung über deren
München, den 22. Mai 1925. Der Vorstand. Gewerberat Gg. Bössl. Weninger.
Berliner Handelsgesellschaft, in Berlin und Breslau: Darmstädter und Nationalbank Kommanbit⸗ gesellschaft auf Aktien, Direction der Diseconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, in Breslau: Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank,
aal in Frankfurt a. M.: Metallge sell⸗ 6 .
schaft A.-G.
von der Heydt C Co., in Beuthen O. S.: Hauptkasse der Gesellschaft. Den Gewinnanteilscheinen sind nach Nummern geordnete Verzeichnisse bei⸗ zufügen. Formulare für diese Ver⸗ e n. werden von den vorbezeichneten inlösungsstellen verabfolgt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zurzeit wie folgt zusammen: 1. Herr Dr. Richard Merton, Frank⸗ furt a. M., Vorsitzender, Herr Bankier Franz Koenigs, Amster⸗ dam, stellvertretender . Herr Fürst von Donnersmarck, Neu⸗ deck O. S., Herr Kraft Graf Henckel von Donneroͤ⸗ marck, Repten O. S., Herr Dr.⸗Ing. von Gontard, Geheimer Baurat, Berlin, Herr Bankdirektor Herbert M. Gut⸗ mann, Berlin, Herr Prinz Charles Murat, Paris, Herr Baron Jacques de Neuflize,
Paris, Direktor Schaefer, Frank⸗
Herr
furt a. M., 10. Herr Bankier von Simson, Berlin, II. 83 Berghauptmann Vogel, Bonn a
12. Herr Bankier Adelbert Delbrück, erlin. (I86523].
Vom Betriebsrat entsandt:
13. HerrAssistent Schindler, Beuthen O. S., 14. Herr Häuer Slodezyk, Beuthen O. S. Beuthen O. S., den 18. Mai 1929. Schlesische BSergwerks⸗ und Hütten⸗ Attiengesellschaft.
— O2 — 9 C 0 x
Drescher. Robert. Dr. Werner.
15sos
. Uu der am Dienstag, den 25. Juni 1529, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs der üddeutschen
A. G., Mannheim
in Köln a. Nij. : Vankhaus Delbrück fich
Rheinischs Glektrizitäts⸗ Attiengellschast Mannheim.
3, 1516, ,,, 33. ordent⸗ en Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage vnn chäftsbericht und Bilanz nebst Gepinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das , . r
1958. e nr n . über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung der Verwaltungs⸗
organe.
ö Wa 7 ,,,, . e Aktien sind gemä bsg unseres Statuts dit spätestens . gin 1929 zu hinterlegen
in Mannheim: bei der Gesellschaft Rr
selbst,
bei der J Dis conto⸗ Gesellschaft A. G. und deren sämtlichen Niederlassungen:
in Berlin: bei der TDirection der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz und Privat⸗
Bank; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft: in Karlsruhe: bei dem Bankhaus Straus & Co., — bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. oder bei einem Notar. Für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ verkehrs gelten als Hinterlegungsstellen auch die Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplãtze. Mannheim, den 22. Mai 1929. Der Vorstand.
e Herren zur ö
perde Vor nd
d freberscht.
egen. did bezeichneten
1 353
er. Gesellschaft,
weide, Tabbertstrgße ab zur Ein ich
1. i,. 9 ö 2. De
r.
hpotheken konto reditoren.
; ö . . SBeteiligungskoͤntg . 4. Grund r' i
U
1929
ig 89 Hlsher * . Attien⸗
9 u der g . 'r fh ih
J. o r⸗
Verlin, Kur
ndenden zehnte
Mn . ' . nr ö 64. n, . 3.
7 . der 1.
. . n e rledigung folgen de olg
age der Bilanz und Gewinn . or er ü r
an den
ufsichtstat und Vorstanz. 3. ul. 364 der für ffilenden Dividende. 4. ö ahlen . en Aktionäre an de * eralversammlung ig cn on. b 9 . haben ihre Aktien späteste hi e s. Juni d. J. bei det G schaflstasss Odey bel der Ber andel u , in Berlin zu hi en s Hinterlegung bei den vor—⸗
19338 zu ver⸗
die
f. ine nter
*
gterlegz nns ehen
st
ilt auch die Belassun 6. ge ö ö der 8 egungsstelle bei einer anderen
, ; arenkonto.. ... ö . ü. Verlustkonto
1. Atti
2. ö. refer t 3. Neselhef 1. 2 ö. e
Gewinn und Verluih ] ech nung.
vo
er Aktien
Y. ilanz und der Bericht des Vor an, , de, d ene Len Ohersch
8 ber Bersin, den 22. Mai 1925. Der Vorstand.
1 69
ö
Ationare an
H
3
Als e bee ẽ
Verlust. zbscnelbi .
Unkosten ..
Gewinn
sichtsrat nunme
Reinhold
i833]
ergun 8⸗ 2. zeschn fiojsi ' 31.
Attiva. Kassenbestand .. ankguthaben.. biforen ffekten
Bg sina. giauidatio cl er ' editoren .... Sonderreserve Konto eingez. Aktien
Geminn⸗ n
Eoll. Allgemeine Handlung unkosten .... Steuern....
ersicherungspramie Si 91
Gaben. een rh ö erlust 1927/28. .
A.⸗ Der Sig
Bühring. Nied. Schöberl. h a i en, ,.
Heinrich
Verlust ö. Life zac .
9 burg, den 6. 6 rn ge ort / und Bergung. in Liquid.
1 2 2.
Gewinn vor krag ai den Vor⸗
. k . 23 aren⸗ und Hausertrgg Grundstück⸗ u. . 115 33 Verlust k
Aus dem Aussichtsrgt sind erte Cugen Braun ö und r ju Berlln ausgess en so daß 9 uf aus de
g
R. M. Fi hn.
1
ö 83
I
2
— J —
21
. . 8 n
Hamann Dunck, Hermann ihn, sickh und Dr. Homeher Berlin, den 15. .
. n A. G.
Bilanz der Küstentrangpor dr , ,, n
. 5 999
ö 6h 568
1928.
ator: ä u re r.
.
3 3 1 1 .
//