1929 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 2 ; ö. H . ; Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum̃ Neichs⸗ und e gufg ö I. Ju aqui bator ö ö af 1 hat 2h ud einen Zusatz erhalten, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗s in Langenbrücken übe kd aufmann * nnes r in ö Gisenba e,. . . der sellschaft allein zu vertreten. Die Gesell Uebergang der in dem ge ele 3 laben . ö ö . . ; . ö ö. 1 . ö 2. ö. 39. Sr, ef nn een, . . . , s, 9) aus der uicht * nigen e g r e e nnn. ö chließt. Für diese weiterführt. Nacherbsolge ist für den! II. Betreff: Fi 6 e e d d ,, w , c g, g, ä , gl cn ö au . ieden, die orderungen auf ihn über. Die Fi g sind. Patente erteilt im Fall ihres Todes oder ihrer Wieder⸗i „WVetreff: Firma „Guido Kemeter“ Die Prok gi , ,. . ; , , er en übrigen Gesellschaftern sort⸗= ute! Mrstig⸗ er. Die Firma Deutschen Reich in Klasse 74 b, Gruppe 4 verheirgtun 8 er Wieder⸗ in Eichstätt: Krebs, Josef Heinrich, rich Wo ga * 8 an . . *. . ö . , Gee , , , , , ,. ch rien, , ee d shirk. u 3 nftig: Alfred Geigenmüller Numiner 463 553, in England uͤnter erben si 4 angeordnet. Die Nach- Kaufmann in Eichstätt, führt mit Zu= * glter in Goch orghee . ö , . . ,, , m, n mn , . el ng B; Am 14. Mai 1929 hin⸗ achf. . . ist ecteilt dem Kauf⸗- Nummer 273 296, in Italien unter gts inzn * Erbschein des Amts stimmung des e n, ö ist erloschen. ö. . . 3 . . . ö. k den 17. Mai 1929. sicht 3 der Firma Konrgd Wilhelm mann Jo 4 ntz in Dresden. Nummer 262 244 und in Frankrei J ,, dorf vom 28. 2. 1929 inhabers Guido Kemeter in Ei n. Emmerich den 11. Maj 1929. . ae ut erf. Gef c; ft dun gent 8. auf Blatt. 21 294: Die Firma . rankreich genannt. Die Einzelprokura der Ehe⸗ ö meter in Cichstätt as Amt ; . ä , n . 9 af , Amtsgericht , , eschränkter Haf⸗ gelhan eher unter Nummer zs6 376. 2. Thermo- frau Gustaw Bech e das Geschäft unter der bisherigen Firma Sgerlcht. äs ist der 8 3. zi. I geänbe 3 Geschaftsfü Sind mehrere etwaigen anderen Gesellschafter ge⸗ E 39 . armstadt: Konrgd Pilhelm ist a , J men ,, r . ö. . ken ng n,, * ih. hte bar dhe h fe , . e . , , wre ge A . eu. K J. fire en gien n n , irn. . . an . . nee g,, J . 1 deinrich ,,. 3. 3 gabel . v 3 , ebe . . . . re ser : ; - 2 ; , . , , brachten exibe i ü . i 00 a. KJ . . ö ö r lll ieee. . ö . ö ) ö n,. . J grgb e , 2 n ö . , a,. n. se . af e, . 903 e n nn . h , „Ho . 26 66 rtreten. Dr. Max Epstein ist ni A6. ; worden: D ĩ , aftun rig 1rter ner Szajt ; enz unter Kummer Fri Lenz ist g 2 wn. in att erlofchen. aardt Homamndi * e, ,,, n ,, , , , s m ,, . , ,, , e . , , andelsregister B ist heute n, den 18. Mai 1929. „Am 31. Dezember 1936 ist eine hude ist alleiniger Inhaber der Firm eschieden. Wilhelm Schupp, Kreis resden is Inhaber. Kommifsions⸗elen , , , . ermo⸗ mann Aloys Hansen in Düsseldorf in Ei 6 ch nr, enn eingetragen worden: Nr 4Fiz. rund Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122 Kommanditistin ausgeschieden. Die Ge⸗ Die Hesclfh f st aufgel ma, baunmeister g. Mine Hard l, ist hin und Provisionsgeschäfte in M ih elemente in berschiedenen Farben auf die Gesellschaft, als persönli ö ef r G,, n, . Wentzel Gesellschaft mit beschränk⸗ e n,. . ssellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Kaufmann . . Dem Geschafts führer bestelft adh ist unt für Brauereien ift 6 ö ren einem ablaufenden Diggrammband, an- Gesells . ein . ich bafteider e ee, gr reiter d fel . kerne . 61 ter ftung. Sitz: Berlin. Hęerlin, . 18555 A. L. Bauermeister das Geschäft unt Buxte j 3 kramer in armftadt, . nla i. n , kühe gemeldet zum Deutschen Reichs aten! 1 ein geit en, J 54 tand des k 3 8. In das Handelsregister Abteilung 9 Uebernahme der Aktiven . . . J 5 3. , . bar e he i erg affer fe en, 5 ünter Nummer J 3. 14. ö ir , 3 H tze . ö kihnach fenen, Terre, den, gn, mm,, ne, ö des in Berlin⸗Schöneberg, Kriemhild—⸗ ist am 17. Mai 19429 eingetragen und unter derselben Firma fort. . 14. 65. 1929. ö Amtsgericht Dresden, Abt ) betätigtes Ventil zur Oeffnung und burßer ist erloschen nie es an, n,, . . e ,. 3 ö straße. 1, belegenen kiest . orb Bei Nr. 5557 Friedländer Bornemann, Kirchhoff . Co., Cammin; Eomm . 18571 Dillenburg. 18676 am 17. Mai 1073. Ichlichung des Durchgangeg von Luft, . Hei, Rr. zögch, Hanf & Nelles. ** 7 , . , . geschäfts sowie anderer ähnlicher J Gumpert, Berlin: Kaufmann Bremen; Die Firma ist erloschen. In das Handels ve sste B ist 3631 In unser Handelsregister B ist Nr. 5 K Gas, Dampf und 3 s keit, angemeldet dorf: Die r gf ist 9. . , e ichn, m nl, . an wms Fenk gr, f, en,, e fi e , en n, . , k . ,, ene en e ems r e oerl gtaffan Pusseldęrt . . gi, , n n, , . JJ * Geschäfts führer: 1. n ri mpert, B. J. Engelmann i chaft mi ankter ö esellschaft i : ; 5 helsregt ö, ummer un ö6 isheri her ö . ; . . 1 ,. . , ,, ,. ö . , . 6 . . e eff V. Ja,, , . . Haiger, folgendes 168 * . wurde am , e, n . J E cer ier g ies e e. ö k Firma als alleiniger Inhaber . i. PPomm., den 18. Fe⸗ , G, , ,, . , J , . ; irektor A. Walt . . . ! zen: ö. mer 36 062. 5. Tempergturabgab ĩ ö ; ruar 1929. . . 9. . 9 ; K . 3. ö. ö . . n , F ö 1 . . 3 . 36 ,. i. . i ., ö . i ö. n ö. ö ö Nr. 8945, Walter Boes, Düssel⸗ ö e , , Das Amtsgericht. ö. , , . . . ö. k ö. 29. n. ie Firma allein zu zeichnen. eschränkker Haftung, Sitz Düsfel nsatz, ofür Deutsches eichs⸗ dorf; Der Srt' der Niederlaf 11 a, . ; Falk , , , , . . , ; Dillenburg, den 14. Mai 1959 ; Brelte Str. f g, Sitz Düsseldorf, gebrauchsmuster erteilt ist in Klalle * nach Köln verl erlassung ist 4 alkenburg Eomm. 18 ie ö. JJ . , . =. Bas Amtsgericht . neh e Str. i. Gegenstand des Unter. ünter Miummer giä ö, 6. Vorrichtun rh, . gt. ; isena ch. . 18582] In unser Hef bels: egister A 14 Eder zwei Geschäftsführer. . 2619 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 2. in Bremen e f n, . n m , me 4 8679 . ,,, Finanzierung, Ankguf, und zur BVestimmung des a ,. in Fir 19 ö K . nzelsregister e ift unte? hirn Ar. 4183 die offene Hande ge ö . 3 . a . i. , nn, , ,, , ne, 6 3 gas: sse⸗ . ien ö Abt. A Dorsten. (iss . ertung von gewerblichen Objekten. Mittels bei Nagrammen der v nc . 8. H. Joens K Co., . ö i der Firma Wilhelm Rex in schaft in Firma Erdner & Söhne eschränkter Haftung. Sitz: Berlin Elvira. Frankenftein geb. Ptebes aus. HFPandwerk * Wen ke ah . Sfierfwald *. ai Firma Vereinigte . In ussen Handelsregister Abtellun ö. , 26 000 Reichsmark. Ges schiedensten hen e, n men . 35 Dis Ceselschaft ist aufgelöst. Die ,, r hn err fn e, ö EGitz: . ,, ; „Bremen: nn, , Rr zs e hen ung ß zi j 9 if er soschen. mhh bel n it let we Unna Ida n T chier, irchomn rn, rn, , r. . . ren Mit i,, al chemmendorfer Kaltk⸗ Nr. 56 ist heute zu der . Reifeisen se ö vom 20. Februar 1829 Zählwerke, wofür Deutscher . ö J R ht 2 ma Ida sen., Tischlermeister in Virchow Erhng Rusfsihrung von Tief- und ien Eo: Die Gefellschaft sst aufgelzst. Kaufleute August Br , dorf, , Te d, in Olden / . Co. Gesellschaft mit beschränkten nd 3. Mai igen. Geschäfts führen: ne n nn ertellt . Di ud *r. Wöt, Rautenberg & Co, * zeb. Becher in Cisengg ä dhe e hlern, , e ee, hetonhäuten. Stammkapital: 9 r Die Firma ift erloschen. Gelöscht; und Walter Rochna . . München donn) ahnhöf Osterwald, ist heute ein- Haftung in Dorsten, folgendes eingé— . Heinrich Müller zu. Düssel⸗ . 421 unter Ne, ele. nh 497 üsseldorf: Das Geschäft, ist, mit dei lsenach. . n i e, e,. ö Spich, Aiüschler mein 4 Feichsmqrt. Geschäfts führer: 8 ? Lr, d, Sscar Hahneg Mar Til als 6 in Fran tfurt g. . . e orf. Sind mehrere ef fte fahrer be. . n B enmst mer ä. Firiig an Gregor, Höorres, Kaufmann Thür. Amtsgericht. irchotm, Erdner, Johannes, *. e, . ö. ö . , e r ] ee 6 , li ,, ,,, 6 ih Ihr ie nen Reifeisen . ,, . Deuts , , m. , . es unter Ein. er feld. sieen J n , 4 t mit beschränkker Haftung. Der - 1. als Gesellschafter ausgeschie * ist nur in Gemei 3 . D ührer ausgeschieden. j Hescha froftn s⸗ durch teilt ist, in Klaffe 42 i unter Nummer ĩ 386 Keller &' In das Handelsregister ist am 1.3 n ng , n n, Hesellschaftsvertrag ist am 15. Rai anz Gosser, Nr. 7 ßös Johanna Pertretungöbefugnis 9. 6. Die sönlich haftend einschaft mit einem Per⸗ orsten, den 17. Mai f einen Geschäftäführer in Gemeinschaft o 94. 8. Automatischer. Gas d gießerel . heel, , w mmh, wen ö. . , , 190 abgeschlossen. ö Drucker, Nr. 73 165 Galerie Otto ist dahin ein is der Gesellschafter Kan. aftenden Gesellschafter zur Ver⸗ Das Amtsgericht. mit einem Prokuristen. Die Bekannt⸗ Schlagwette 6 ie here & Armatnrenfabrik, Düssel⸗ a) i sen warden, ,, , m, , e, JJ , fr n , d, ,,, , se e g,, . . Gesellschaft 1h eschränkter Saf⸗ ogericht Berlin-Mitte. Abt. 90. in Gemeinschaft mit 1 er gr n ff, . 10. 5. 29. In das Handels register 6 nnn; g gn n in Ri n Kigsse 4? unter Nummer Iöh göh, meier sind ö . des Lai Dal zern war r grell wick n. del e J kauf. Fitz; Berlin. Gegenstand des Beuthen, O. S zeichnungsberechtigt sind. ttisten Cx cha. [i858] getragen worden; . Joens 8 6 3 E Firn ., er en rinbrinsätsemnerl ker bo knee fg Dasselborf ,, . r, wee wenleeee nternehmens: Bie Herstellung und n das Hanbeẽlgrigister Ab [18659] L. Kalkmann, Bremen: Die Gesell⸗ In das Handelsregister ist heute ei 1 auf Blatt 12891, betr. die Gesell⸗ chräͤntter Haflui i e, mit bee Werner Jaens persbnlich ingebrachte k der andergn Zeichnungsberechtigten er— . er Verkauf. von Tiegelhrugßressen, ist' bei der i d E. B Nr. 6 schaft ist, aufgelöst, gleichzeitig ift die getragen worden: ein haft. Bin gner Werze'e gitz ? 9 ranklinstr. 533 . Düsseldorf, Erfinderrecht; it, vercinbart auf Dässeldgrs, s05g bl. Serre dg r. weg , , ,, ,, PLapierschneidemaschinen und synstigen stehenden gw in Beuthen, O. S. ber Firma erloschen. ö ie *. anf Blatt 1213 die Firma Ge- schatf in Dresden: Der n , n. 12 Rpril Ge el scha eser trag z zh o . Diese Rechte werden zu In das andelsregister B , ,, . ö Maschingn der graphischen Branche, Dresdner ö. in Firma Heinrich! Michael, Bremen: Die weinnützige San je schast mig kee, Tttien über je 146. in ,. Unterne bril 1920 Gegenstand des diesem Betrag von der Hesellschaft iber. 1 er ie, e, , 6 ö , , insbesondere der schwijche Fortbeirieß S. S ö. . Filiale Beuthen, Firma ist erloschen. Bremen: Die mitschau, Genf mit 1 heit der 7. Dir gn ehr nnn, . . „derstelluxng und, Ver- nommen und der Betrag weiter auf, die Nr. 151; . in Fi Harl gi ri j ö. . , . 2 5 Fes bisherigen Geschäftsbetriebes unter dertrag v ; wen. ö. e,. Franz H. Vost. Bremen. Inhab schränkter Haftung mit dem Sitze in zur Gobbilan . ö. a ond eßgeräten aller Aut, be⸗ von Joens übernommene Stammein⸗ eim⸗Elektro⸗ 6 6 nnn, . zl Mar gi nee . di, , , gn eg, . Flrmä. eines Einzelkaufmanns den 3 . 15 Dezember 1924 ist in ist der Kaufmann Franz Hein . ö Crimmitschau und weiter folgendes; . Der f haf n 4 ier, , ne, .. ; et retechnischem Gäbe, lage angerechnet, so daß damit die von schränktẽr i Seft . und Nr. 4164 Cax] ruhn Kom . 3 Gesellschafter . 8c ñ 3. . i,, . 9 . ö ö e w, ne, , e gg end! ,,,, u 6 e en, en , m, , i, . . d fi n de ,, J i. in⸗Hohenschön⸗ laut notariell . ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: ossen worden. Gegenstand ur eschluß des hierzu ach H. J . oll gedeckt bezeichnet ist. Die Bekannt⸗ vom 185. März 1059. Gegen eib, snd von Ants wegen gelösch en . enn, ( , , nf p e. 0nlg3. otgrieller Niederschrift vom Eisenwerkzeu 8 3 ai des Unternehmens ist der Ba d di ligten Aufsichts rats h ermäch H. Joeng & Co. K mmanditgesell⸗ machungen de Gefellf e , U 5 . Gegenstand des word Rr. 23877 Fi ) Ven D sl 9 36 e n, eee i. . 3. ( e z utzwarenchroßhanß. ern altern hne s gungen n, ö. abgennderl worden . 5. März 19 schaft zu Düsseldorf geführten ,,. n chm, ö ; ellschaft erfolgen nur n n, Vertrieb von elek⸗ Hen en. Can 3 Firma 7 annes . 6 ö h chaft als persönlich , ,., ls e innen e, lich ,, . aße 3. damit zusammenhä ngend wie . oe g h ohh Das Grundkapita! und alle Geschäfte, die den obigen N . zeiger. . . trischen owie verwandten Axtikeln. , Küllenhahn: die Gesellf aft ist een ellschafter eingetreten. , r r,, m ö . an edi ef, , n, ö Lais ier ,ich oh aft ist ausschließlich 5 ien über je 1000 RM, die saͤmt⸗ W r, , . : esellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf. Fall loschen. Nr. 3333 Rim Mtenburg allein und Kgufmann Sieg. schränkter Haftung. Der Gesellfchafts⸗ . dis Berliner Börsen⸗Zeitung , m. darguf * gerichte, mindertbemittekten lich auf den Inhaber iauten, ö . de, ie gn, ir Kern, n, ö , , e er. , en, Berliner Bbrfen⸗Courier. Zur Ereshan- (1856 Personen, und Familien gesunde und X auf Blatt 13 i, ö. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Feamten⸗-Wi in des Deutschen er bestellt sind, wird die Gesell⸗= e ner,. ,. di. Dem, Gzorg n . und Ziegeleibesitzz: Pain ö 1. , ö k , ett. die Tarm= Werner Jen solgnge er Geschäfts⸗ Sitz d n⸗Wirkschaftsbunbes nit dem schaft vertreten (itwęeder durch einen rimm in Elberfeld ist Cinzelprokurä 24 gide in Virchow, gemeinschaftlich r Hie Geeseshschast het . ö deren Veröffentlichung im Deutschen sst bei der „J. Reichelt Aktien gesel⸗ * billigen Preisen zu beschaffen i mand tge fe lsschaft a . Kom⸗ ührer ist, ohne Mitwirkung anderer 8 der eg r fer fn, in Berlin Geschäftsführer in Gemeinschaft, mit erteilt. Die Prokura des . Schulz erg fig, . . ö ö 6 . . . n gü. A Ger hne lg n Bähsel, ein nt Ploturiften ober d 6 ist exloschen. Nr. 4063 Firma Wil alkenburg i. Pomm, 4. März 1929. ihre G nurn b t , 9 Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen schaft!, Breslau, heute folgendes ein⸗ egünstigung einzelner Gesellschafter Dresden in Dresden (Ha e . ersonen zur Vertretung der Gesell⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Str. , . n oder durch zwei Ge⸗ . . 9 3 * 8 a r ͤ ö. 6 , , h ii k ö ut in ieder, chaft, berechtigt, während die übrigen Firma Her n. . 4, ter der häftsführer. Dem Hans Kreßner in zestermann Söhne, Elberfeld: e as Amtsgericht. n , n ,, , w ! ö ö J . z un ö ö,. . 8er z ö ; ; * a ung . eiva⸗ Anstalt des Deut⸗ 6 ts ührer ur ö rt et 6 auf ie irma Wilh W t n n un er 2 Is vegi . A Nr. 1 ie Gesellschafter Kaufmann. Richard Im hiesigen Handelsregister Abt, für die, Gesellschaft zu zeichnen, Du rch Be— waltungsausggben, die nicht durch den . ausgeschieden. Der Umt ührer oder einem Prokuristen zur Per⸗ schen Beaniten⸗-Wirtschaftsbundes Zwei i ö , . . Joge, Referendar Dr. Exich Foge und Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der schluß wont 29. April 1529 sind die 88 5 Zweck der Hefellschsft bedingt sind, der Aktien zu einhundertzlwanzi 3 tretung der Gesellschaft berechtigt sind. niederl 3. 6. afäzbundes Zweig, schaft, berechtigt ist Nicht eingetragen; . 6. mit beschräntter heute ein ö. 8. *. e n, Ftudent Pilly Foge, alle in 6 Firnig. NRordstrumpffabrit. Geselischaft 7, Is. des Cglellschafetshertrags gemaß darf nicht erfolgen. Die Geschä fil . mark in Aktien zu ei ian ig Reichs. 9. Der Gesellschafter Werner Jöens, vor⸗ erlasfung. Düsseldorf. Gegenftand Tie Bekanimachüngen der, Gesellschaft 3 tung Set. B Nr. 977? =mit JJ . 53 . Foge, alle ; mn rler ; ; ) Vieh scEer e d die Mitglieder des Auffi ufend ige zu einhundert und ein⸗ . enannt, b ; . des Unternehmens: Der kommissions⸗ erfolgen nur im Reichsanzei n, 1. . her Gesellschaft einen Nießbrauch an mit beschränkter Haftung in Nordheim, der Niederschrift geändert. . . h des Aufsichts; ats 8 h Reichsmark ist durchgeführt. De . ; ringt das bisher unter der weise Vertrieb von War Beam Bei Nr. 1 hei , äli e ö ce elf Fekenturg . Pan, ü wei lem . em von ihnen erworbenen Grundstück eingetragen. Breslau, den 19. Mat 1929. . . f ihre Tätigkeit keine Ver⸗ Gesellschafts vertrag vom 17 uit. ger . irma, . H. Joens & Co. Komman- der Vertrieb a d . El i i nf f f in. ,. ne, , ne ,. gel 4 . ö , J . . ö . ö. ditgesellschaft geführte. Fabrikations- auch für ei . . ere Personen und w aft mit beschränkter 963 he, Elberfeld: Die Prokura des mtsgericht. . erer , Bręeslan ö er nend Reichsmark. Zu. Ge⸗ in den Se 13 und 34, sowie durch 3 * eschäft nebst Zubehör mit Attiven und Gegenstand ee . . . , . ie n enn, m, . gr . . w g! ö n Hie gesämlei' feng , und Amtsgericht Brackenheim, 17. Mai 1929. In unfer Handels reghster 18564 m. ö. . sind bestellt der Erste chung der S5 9, 10 11, 6 iffer 3 assiben nach dem Stande vom Ende welter der V 24 J ist . zie Vertretu J des Liqui⸗ ö B Rr. Firma Commerz, und Eintragung in das Handel hrivalen daf des Grundftücks ein ist einer an , eg ster B At. Al serhie ster br. war, er di, wär s nz 1 durch Keschlußg der des Fahres 1923 dergestalt in die Ge- Zeit ,,,, Fertrieb der dators sind beendigt. Die Firma ist Brivat Bank Att-Ges. Fillale lber. unter Rr. ch am 15. Mai 14d hei shließtich der Amortisation der auf dem Brandenburg, Havel. IIS5ßi] Aktien n Residenz Hotel, u, Cass Albert 1. der Gewerkschaftssekretär Generalversammlung vom ö . kellfhaft ein, das Cesghäst als vom i ah did e, , m, , ĩ ( ,,, . ö ban, i, ee Gn, Fi en mg n feln ig H Breslau heute sol⸗ 3 rte. Meher. Zu stellpertretenden 1959 laut notarieller Nied April 1. Janugr 1929 ab auf Rechnung der eichs mark. Gesellschaftsver⸗- Bei Nr. 112. Wilhelm Hiby Gesell⸗ eschluß der Generalversammlung vom Die irma lautet etzt: f ö. 6 . ,, . Nicherschrift? nn . . g der trag vom S5. April bziv. 22. und schaft mit Heschränktez Hastungr hir 16. April 19839 abgeänd de ima lautet Jetzt: „P. M. hchl , , j ö. ,, er 6 die seren, 84 au ö Tage abgeändert worden. Das euen Gesellschaft geführt angesehen 27. Mai 1925, abgeände 1 Du 1 ge hier; * 29 abgeändert worden. Inh. Wilhelm Madsen,“ ber ö h , lee . . ät, Heben i , rü, fh chron. z . Gemäß Be⸗ J . ulze und der Grundkapitäl zerfällt nunmehr j wird. Für das Geschäft ist per 31. . ie5. . en , am 17. August ; urch Gesellschafterbeschluß vom 8. ai Josef Sander ist nicht mehr Vorstands⸗ der Kaufmann Wilhelm R. ö . ö . , n ,,. . , 7 1920 soll das sämtlich!“! eister Yskar Thonfeld, fünfzigtausend i, . zember 1928 folgende Bilanz aufgestellt 10. Februar 18. Januar 1939 ist die Gesellshaft ai gelöst. Der mitglied Nr. Z3 Firma Colsman Flensburg ls, ds lg; , gi, nim . 4aseusohg bz; fin lich in Crihenitfchen, ö ilk, ge, hen zu je ein tausen ,, äh gäben ich, es rl le, fiähericg, rl ihrez är inbren, Fest 'denrGeeüfchcfüerfe iter R . GJ J ,,, , er eichsmark und in einhunderttausen orden: Aktiva. 1. Inbentarkonto 24. November 1936, 15 1 I ö iqui B ) 66 berfeld: Durch Amtsgericht Flensburg. . , . e , n n, nn, n, e h , ö. etzt werden. Durch vie gescisthaff de bim hl 6 ie für Aktien zu je einhundert Reichsmark 2857,30 RM, 8. Maschinen und Werk- schäft ,,, . Juni 1958. Ge⸗ senior ist abberüfen. Zum Liquidator eschluß der Gese schafterversammlung . Haft erfolgen nur durch den Deutschen b. Grabowsti in Brandenburg (Sapeh. des Ge ellschaftäve März 192 ist 8 2 durch zwei Rbindlich sind, müssn 3. auf lan 18 078, betr. Vie Kitrma uge 3941, Rah, 8. Autokonto Mob af . aufmann Rudolf. Beh= t heftellt Bankdireitor 2. D. Kärl Götz vom WG. April 1929 ist unter bände Feng burg - 9 . 3 . , . wes ' gesceifte her iber lf! Pian? betr, die Firma . eng, Kaufmann Karl Emil Köster, . Düsfelhorf, Die Prolurg Rs K j rung des 5 1 der S Si Eint 8 i . ö 6. 1 mn wee, den 3 ö J . ,,, lanen- u. Deckenfabrikation Harry Reichsmark, 4. Materialkonto 24097. Kaufmann Robert Otto Karl Jan hr 8 ar er Satzung der Sitz der in J das Hand erg. . s, Lidecke Kesellschgft mit be Imtsgericht. . Dai, wa. schaftzvertrag * wir Besell Hoffmeister in Dresden: Die Reichsmark, 5. Kasse 183 70 RM, sämtlich i obert Otto Karl gte, ans t ure desen Gieinfort Gefelischaff nach Krefeld verlegt Horden. Euter im. 1245 am 15. 1 ö sch . ter Haftung: 1 Firmg J t Amtagericht. gegeben: Alle Ee gffer f hun it. des, Kaufmanns Ernst e r ö 4 8. Post ched Ol. i, 7. Warendor⸗ 1 . 5 ige en gs Dres , ö ö . öen elbscht. Bei Rr. 24 78 Ernst Braunmschr gig. 18562 Breslan. 1 GBesellschaft, die vom G r Gläßner ist erloschen. Die Firma ö räte R 17355 RM, 8. Außenstände h ̃ 8 ., . a,, , n gn deer , , deres ce geh rale le ö i. 6 7 ,, i . ö ist am 16 Mal In unser Handelsregister B . , sind, erfolgen ö 36 ö . ung des Hande . . , . Sa 8 6. 1. , 3 e ,, n. 6 . . ö 1 66 ö 3 r ck. zie n e e weeres Haftung: Die Firma ist erloschen n nen. irma Aug. Sverweg in ist heute bei der Huta Hoch, und Tie · hh , J e see . , n , , ,. . ; . . . . ö. . zer, , d d,, zd, e, me,, l ö , Stadtrats zu Erimmstfchau be gran ter Haftung Säcke . u 3. Vankschulden 3303. RM., 3. Wechsel⸗ gef . urch einen Ge— . er Hefellschaftgvertrag geändert. Westermann Höhne C. m. B. S., Elber , e zeschrünkter Haftung: Lären des Alfred Marlin. des Alfred gendes einget vagen worden: Küich Ki. . auf Vlatt 4igs, die Firma Com⸗ Deceenfabrit in Dresden, erlsschen. . ö bob. 60 RM, Sa. h 687, Hh häftsführer in n e, mit einem Beffentliche Bekanntmachungen der Ge feld, Hofaug 26. Gegenstand des Unter⸗ 3 tagung in das a elnf er . aft ist vo Richter und des Ott gner sind er- schl 4. Mai Durch Be. merz. und. ai⸗ 4. auf Blatt si 37 betr. bie o - sso Ueber de ö , Prokuristen. Die anntmachungen sellschaft erfolgen nunmehr durch den nehmens: Herstellung und ie kJ in lch selschs. z. h ofn nnn chen, e, ge fir e, fra s hf a , he f hn e . lr g n g fra nn, rief; en eie g ei nf, k . Passwa 36 5 ,, mn, ric nn,, i en b . Sr h che Sen de nsto . i, , w FIchreibmaschtnen . Berkanfsgesei. Der Kaufmann Fritz Schiller in Magd . der Niederschrift geände . rags gemäß Lrinmntttschan betreffend! Ded eh! FKlett' * Kommg. in Dresden: 1 ze Bilanz ist' nicht dern cksich tigt, gaß ane . Stgatszeitung, die Versiner Bhrsen- rechtigt, un ,, im In⸗ ig n, ; * ö fi mit beschränkter Haftung:; burg ist Liquidator. An lane , Breslau, den t . 1920 schaftsvertiag vom 25. Februar 665 Faufmann Kari Franz Johannes Klet! die, Gesellschaft folgende Gebrauchs 8 Rr. n, , ,. , ell⸗ fein und den Berliner Börsen⸗ und Auslande zu errichten und sich an 5. 5 ö e ,,, ut ef en, 3. Mai 1333 si Braunschweig. ö Antisgericht. . i i der Generglversgmm⸗ i l ö 0. 896 haft 1 9. besßz welche m Deutschen Reich gl d geren , n. Din mn, . ge e , n. ef . a nen 34 i g ,! . 6 3 ellschaftspertrag in 3 6 Ber— ung vom 15. April 1g39 aufgelöst. Der Kaufmann geschützt int, nänmiich, Sas Gebrguchs- t zuni dg. in en ei Ve de lie, ne, n, dee. ] 6 abgeändert, ö Qn ö Bremen. 1856ß3] EBræeslan. 18666 riatsprotokoll von dem ö , führt das gi m e end 3. ah 1885, e, . 1 ö ö ͤ ö. 3 ö. n ö ö ö fie ts . bie. so vertritt jeder 66 . In das Handelsregister ist ö K B Nr. 42 . . . . . 1 Satz 1 . , fort. Pro⸗ Klasse 42, beide für Gaz anzeiger , kJ er fr a n . 64 5 . n, . 3 . . 3. k . . ö . i , ö . ö. gz, d 1 rtei e 2 i i z ĩ it? 3 ö j aftung, esterm 2 2 * . 9 8 ; ee, i Gef, Wim 14. Mai 18d. ,,, k ö e Ding en ern 6 n er, ,,,, . bestellt: 1. Kaufmann Arthur Bremer Oel Transport Gesell. Der Geselsfchaftsvertrag vom 18. De⸗ ändert worden. 6. zh Sander ist 6. Klette in Dresden. . i. 22p im Deutschen Reich 7 6 schakt mit beschränkler Haftung, hier; fa h. ist durch Tod als Geschäfts⸗ 19. April 16 ii 3 YM ,,,, 33 ori r, Stettin, 2. Kaufmann schaft mit vbeschränktter Haftung, zember 16e ist in den ss und 18 . Ablebens als n ne bes Vor. be auf Blatt 907g, betr. die Firm find, di Rummer 3hJ 689 nnch? Hhützt Hugo Schulte und Frau Hugo . führer ausgeschieden. schaft wird , dure , e r,, . Ferberf“ Vortelhr, Berlin. ei Bremen; Du ich Gesellschafterbeschlu durch Beschluß der b standes K . Robert Bode in Hresden: Din n geschüzt für Thermoelement ö „find als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Düsseldorf. nie hrere Hef f ef hr . J,, ö JJ JJ ohm. C. uf Blat söb, zig Firma Adolf aberin Spediteurswitwe nnd Bertha neter aus be n , , 3 ö Der Kaufmann Heinz Zeidler in Köln e hafter FJrit ö die . hesen . . . 85 , . . 23. 1 fie n r ed, e, , . an , betreffend! . a, ist nie n n Vickelchromdrähten, Ih3 * Eiuble ist J i, ö ö , kereh lter. . y Westẽrninn zu Dee, I e ö ist am niit n n gr v, . . k ; e 4 en. eschã i 9 2 . 1, Richard Lindenbher nser Handelsregister ist am un 8⸗- ( ( . ö, e e, , nil en di , , J . J aft m ränkter Haftung: h. oder elner von i in⸗ Amtsgericht. Mai ; Inna Ida Jacob geb. Bode ; dra 30 z t. z Herbert, Richard Lindenherg , . ; i. J , , , e. www , 3 zer g eeellreß in bel crm) Lr Wertretung Ler. 6öcfeli cet mid In unf Ha 2 J Erich Bod. sämtlich in ,,,, ( , , ., ö. . . bgeändert. i Firma heißt fortan: , ihrer Firmg berechtigt. D „In unser Handels register B Nr. 2285 In unser Handelsregister B ist heute Dresden. Die Gefellschaft hat am ten Warenzei , ist zum peiteren Geschãäfts führer bestellt Kenfmanns Bernhard Waldbach ist e in. on . . J ; ung . j 8 . lschaft he ? werden ohne besondere 1 ; . e , ,. Exe mann in Clberfeld und der Fabrik ge Stammapital beträgt 80 oh . v Pietures Gesells 2 nit be. Beschäftsführer John Theodor Eßber 6. . bei der Schlessche Holzaefell, bei Nr 3, bett; die gie ibn . 1. Februar 1929 begonnen. Die Pro⸗ Hirse nnr w . . . . , e wie ge , , , ö Ii ger schaft mit beschränktẽr Haftung, Bres. Bgnk. Altiengesellschaft, Zwei ieder⸗ kurg des Spediteurs : Dolf zergütung mit in die neue Gesellschaft schäftsfilhrer Dr. Karl M nert. Die Kaufleut 1 Wil ĩ ilhelm Westermann in eichsmark. - ö ; , ; s, . zeignie der e eurs Hans Gustav Adolf eingebracht, indem die Vergüt ĩ sführer Dr. Karl Mottet wohnt ; ifleute Pau ilhelm Hilden bringen das j Geschäftsführer ist der Kau . * nieling Co. Gesellfchaft mit be. und Zeichnung ihrer Firma befugt psolgendes eingetragen worden: lassung Crossen, fo genbes eingetragen Bede ist, erloschen. dem im lei „e det ni her ö . . 523 ö änkler Haftüng: Bie Prokura der. Heinrich Michael Geseüsch 9 ĩ Durch a vom 6. Mai 189 ist worden: 6. auf Blatt 21 293: Die Firma n , fe seln . Anitsgericht Düsseldorf. k k , , deen, 26. ,,,, ( en r . 3. . . mit ö des Cesellschaftsvertragz geünderl Der geg zorg riebene Um⸗ Beerdigungs - Anstalt „Hoffnung“ . preis für das Geschäft ent⸗ prokura. m i. . stermann Söhne, Kom⸗ , , , t: Auf die Stammein⸗ . erlofchen. Dr. Adolf vom B ,, tausch der alttien zu go Rtäh ist durch- Far liger in r den., alten ist. Das Geschäft, wird, mit Passend Amtsgericht Eberswal ,, ö 2. erg ift stand des Unternehmens ist der Erwerb ; gner in Dresden, Der Tischler irkung vom 1. 8 m Gee gr r . * n h . ö üicht mehr Geschäftsfüͤ d . r Erwerb tungsberechtigt, auch wenn meh Ge⸗ eführt. Von den Aktien zu 20 RM Carl Emil R * ng vom 1. Januar 1920 ab mit j . k Ri Ig mr dne g. i n ö rer. Haupt- des von Herrn Michael unter der Firm 6 . ) hrere Ge- sind hoo Stü 3 . on ft in Dresden ist In; den erwähnten, ihr z In, das Handelsregister A wurde am nach dem St rng eine von diesem Gesell . k n Grück relies amt auscht baker. Der Lischler Chriftian Earn [,, ö ö. J J ö t zum Geschäftsführer bestellt. Bei h g hat in Bremen betriebenen Köckritz ist nicht mehr Geschäftsführer worden. Nunmehr ee i das Grund⸗ Friedrich Rögner in Dresden ist aj ) rechten zu einem bereinbärten Gesams⸗ Nr., Soz. Offene Handelsgesellschaft e net ande reg ter , ö. kel in ge n, ed , ,, . . r . . ö. ö J ö ,, . k,, . f als wert von k 8⸗ in Firma Dall & Co g. . an. in Abteilung B bei der Aktiengesell⸗ das cht vom 1. Januar 19589 a Korff Petersen in Flensburg als An- Gch. n erer, d, f. ,, d hundertzehn Fieichsmgri S5, Reichs. Gartenstraße 1gi. err che l, ff. Fon dig, Büurntehle nher ais auf Riechnung ber Gesellfgaft ge- kehr ge, ,,

ö ie. Hesellscha ft . au fgeüst in er en, eh Gaschäfts Putz, und Brinnitz, r. Hppeln, sind zu Heschäfts— , t g , n nnn, nn, hen, Wire me 1 die hfennigen in die Gefellschaft ing bracht fran. zlnton Pait, Kian her gen, „ä rie? bel Wbendorf! eintragen Chen ehen ga irg; oel ö. ,

ö. orsteher Rudolf Witte ' in, i ! arengroßhandlung, Herstellung führern bestellt. zwischen 15 Ct 16 500, 14 000 Aktien gonnen. GBeerdi ö i e, e nen, ,, , . ij . kJ . . R . . . ͤ in g . Beerdigungsanstalt und dessen Passtven die Kauffrau in Ehefrau Stefai Der Ber ; der sich di j mark, Bfatt Abß eingetragene Grundstück 6

. . or bestellt. Bei Ni. 40 663 und der Betrieb aller damit im reslau, den 14. Mai 1929. 6. 60, S6 Atti rn. zwischen 1 bis Tischlerei, Gröbelstraße 11) , , ie neue Gesellschaft Kaidas, Maria, geb. Willeins, Kauffrau er Bergwęrksdirektor Gustag Rothe gründ. auf , die, beiden Gese . zahlende Sumnie von So00 RM i ah ⸗‚. . J z. migte Zeitungsverlage Gesell⸗ sammenhang stehenden Geschä u⸗ Amtsgericht. wer, . ien zu je 20 RM mit T. auf Blatt 18791, betr die Firma . iesfr Cinhringungswert in Düsseldor, Beginn der o., k g , , , , ,, , . gr. 26

J , , mg, . . . h ien r gönn gez zilfrchsf e nenn ü liebe 3m estgesetzt, so daß ein Teil der von 15. S ; Vorstandsmitglied bestellt ie öffentlichen Bekannt ng gebracht. .

J J. cel j d September 1838. Dem Stefan u 1 e e e,

( Rh id Arthur ihr! in Berlin⸗ Gesellscha J i. Bruchsal. 18669 ofen 9. 33 6 Mai 1929. handlung in Dresden; Die ö ö. oenz zu Jeistenden Stamm- Kaidas h Düsseldorf ist . 8 ie, . kJ 8. K . H * ö. 6 ist Prolurg erteilt. Die 1939 abgeschloffen. Geschäftsführe 6 Handelsregistereintrag A Il 21, Lotte gericht. lautet künftig: Alfred Geigenmüller. 2. * den 50 0h0 RM in dieser Höhe erteilt. Das Amtsgericht. , e,, n. . 19 24 J r g . , n, , ,, J . ee, ell here. de e ce, Yefeilschait nit beschtntkter'* af, nen und der Kaufmann Walther Fanen Nachfolger Zi in Lotte Fell. Einträge in das Handelsregister Ab- aus i , nnn, olgende Erfindungen in di ürmeninhaber ist am 25. Nobhember! 1. Neu eingetragene Firma; „Alis Emm J . ; 3 nz Ludwi z ner Nachfolger Zigarrenfabrik in teil ; ? r Sgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm ö agen in die Gesell⸗ 1928 gestöorben. Das Geschäßst . ö 1 R J . fen e reer a är, d, ,, , d, de , ,, , . ö , , e el, drerreeg; gie,, en,

ul Friedrich Jonitz stadt: Der persönli zesell⸗ nicht für die in Betriebe des Diffusto ns kör cher die duch einen Sustap Veger Sttilie gehe Kolle, Kauf— nin In golftedt tstelini aun , ie ee üer. ö perfönlich haftende Hesell ft KMeglitndelen Verkine hf ke ten 2 eine frau in Düsseldorf, als Vorerbin . ane ie nh, der tell he! gn , 6 , , , 3 ; egen, ie einen! gegangen, die die Firma unverändert! Artikeln. . et 3 6 . . ele k, getragen worden: ist erloschen.

I , / ///