1929 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 4.

A 12005. Record Vertrieb Breimer G Michel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter

aufmann . ö ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

A 11 . scelte Schmidt: Die

rma ist erloschen. dᷣ t G Henrich Ihn g. Aus⸗

11222. Häring ommanditgesellschaft: eidens der beiden Kommanyitisten ist e bisherige Kommanditgesellschaft in efne offene Ha dl mn e n gef mit Be⸗ nn ab 19. April 1929 umgewandelt. odgnn ist die ele hg , . lleiniger Liquidator ist der bisherige Nitgesellschafter Carl Henrich, Frank⸗ urt a. Main. Die Firma lautet jetzt:

1. C Henrich. ĩ R 7062. Leimknorz Leim Kleh⸗ ö Industrie Zeiler X Spiegel inhaber Hermann Spiegel: Adolf piegel, Darmstadt, ist Prokurg erteilt. A 8599. L. Meinhold . Go.: Die Prokura Dorg Meinhold ist er⸗ loschen. Gesamtprokura gemeinsam mit m , Karl Hebig ist exteilt er, Kaufmann, Frankfurt

Urthur Kind a. Main. A 1196090. Hans Mährsle vorm. Erstes Keltheimer Möbelfabrik⸗ lager Gebrüder Klarmann: Die irma lautet jetzt: Möbellager Hans Möhrle. A 395. Bernhard Stein C Co.:

iquidator: Kaufmann Friedrich David eil, Frankfurt a. Main. ertheimer K Co.: Die

7 Gesellschgft ist aufgelöst. Alleiniger

A 5039.

Prekura Hermann Kreiling ist er— loschen. A 12050). Ed. . L. Balser.

Offene d , en nf, mit Beginn m 11. Mai 1939. Persönlich haftende esellschafter: 1. Eduard Hafen Kauf⸗ ann, 2. Frau Lueienne Balser Paronin, von Premelie⸗Hirsch, rankfurt a. M. J A 6867. Bettman . Kupfer: Die

3 Eugen Sinzheim ist erloschen.

geb. beide

esamthrokurg gemeinsam mit dem

rokuristen Henry Gerber ist erteilt: Feinrich Strauß, Ir ginn a. Magin.

A (88. August Regel: Die Gesell⸗

aft ist aufgelöst. Der ,,, Ge⸗ ellschaftsz Kaufmann Wilhelm Gallen— amp ö Alleininhaber der Firma.

rau . Gallenkamp geb. Fiderlein,

rankfutt g. Main, ist Prokura erteilt. A II 136. Faßbinder, Zieher Ko.: i m Alfred Zieher ist aus der Ge wi ft ausgeschieden.

A 11865. Bemeleit Netklame Compagnie: Die Firmg ist erloschen. A 126651. Seitz E Haag. Offene andelsgesellschaft mit Beginn am Mai 1929. Persönlich haftende Ge⸗ Ellschafter die Kaufleute: 1. Carl Seitz,

; Anton Haag, beide Frankfurt

4. Main. ; A 12 052. SI Stock Leppold Stock. Leopold Stock, Kaufmann,

. rgankfurt a. Main.

18065 ; Handelsregister.

B 2917. Sermon⸗Verlags⸗Aktien⸗

sellschaft: Isidor Mendel ist nicht

ehr Liquidator.

B 4259. Gestetuer Attienge sell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. März 1929 ist der §z 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ apital)h in der Fassung abgeändert.

B 4538. „Allgemeine Bodega Com—

nie Weinvertriebsgesellschaft init eschränkter Haftung“ Unter dieser irma ist am 8. Mai 1929 eine Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗

anzeiger. lib, Pay d Co. Geselsschaft J mit beschränkter Haftung: Die

Siguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 1247. Si ddeutsche Immobilien Gesellschaft , de, ,, Durch Beschluß der Generalverfammkung voni 89. April 1929 ist die Satzung in 88 6 (Grundkapital und Einteilung, Stimm⸗ recht) und 18 (Ort der Generalver⸗ sanimlung) abgeändert worden.

B 4538. Martin . Eo. Auto⸗ Werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ünter dieser

rma ist am 10. Mai 1929 eine Gefenl= chaft mit beschränkter ar rn, mit dem

M. ein

Sitz in Frankfurt a. getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1929 festgestellt und am

29. April 1929 geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel in Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen

owie in, anderen Waren aller Art, ferner die Ausführung einschlägiger Reparaturen. Das Stammkgpital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Als Sach⸗

einlage bringt Herr Johann Martin das von ihm bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Martin & ͤ Groß⸗ mann hier betriebene Reparaturgeschäft in Kraftfahrzeugen mit allen Aktiven und Passiven ein. Die Vertrag⸗ schließenden sind darin einig, daß dieses Geschäft mit 16000 Reichsmark zu be— werten ist. Deshalb werden Herrn Johann Martin auf Grund dieser seiner Sacheinlage 16009 Reichsmark auf seinen Geschäftsanteil gutgeschrieben. Der Bestand der erwähnten Sacheinlage ergibt sich im einzelnen aus der dem Vertrag beigefügten Lufstellung. Ge⸗ schäftsführer sind: Johann Marlin und Karl Martin. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Zeichnung der Firma er⸗ mächtigt. a) Die Gesellschaft dauert zunächst bis 31. Dezember 1934. Sie ver⸗ längert sich von diesem zunächst vor⸗ gesehenen Endpunkt jeweils auf die Dauer von drei Geschäftsjahren, falls nicht spätestens vier Monate vor Ablauf der ursprünglichen oder aber einer ver— längerten Vertragsperiode einer der Gesellschafter den sämtlichen anderen Gesellschaftern mittels eingeschriebenen Briefes oder mittels Zustellung gemäß 5. 132 des Bürgerlichen Gesetzbuches das Gesellschaftsverhältnis aufgekündigt; b) jeder der Gesellschafter kann vor— zeitig durch Erklärung gegenüber den sämtlichen übrigen Gesellschaftern (mittels eingeschriebenen Briefes oder mittels Zustellung gemäß 5 132 B. G.-⸗B.) die Gesellschaft unter Ein⸗ haltung einer Kündigungszwischenfrist von sechs Wochen auf den 31. De⸗ zember eines Jahres kündigen, falls zwei aufeinanderfolgende Geschäfisjahre keinen zur Ausschüttung geeigneten Gewinn oder gar einen Verlust erbracht haben sollten. Die Aufkündigung ver⸗ liert aber ihre Wirkung, wenn im Falle der Aufkündigung gemäß a längstens bis zu dem auf die Kündigung folgenden 15. April und im Falle der Aufkündi⸗ gung gemäß b längstens bis zu dem auf die Kündigung folgenden 30. No⸗ vemher einer oder mehrere derjenigen Ge⸗ sellschafter, welche die Aufkündigung nicht ausgesprochen haben, zu nöotariellem Protokoll dem oder (bei einer Mehrheit aufkündigender Gesellschafter) den auf⸗ kündigenden Gesellschaftern die Ueber⸗ nahme seines (hrer) Geschäftsanteils anbieten, Ueber den Preis ist von Fall h Fall Einvernehmen anzustreben. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗

anzeiger.

B 4465. „Ursau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation pharmazeut. u. chem. techn. Prä—⸗ parate: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. 3. 1929 ist das Stammkapital um 10 000 Reichs⸗ mark erhöht worden und beträgt jetzt 30 0909 Reichsmark. Durch . der Gesellschafterversammlung vom 19. März 1929 ist die Satzung in 9. 5 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile), g und 10 (Stimmrecht) geändert worhen.

B 3610. Marx⸗ Engels ⸗Archiv Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Feliz Weil ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 3037. Ludwig Grüder Bau⸗ dekoratious⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des Aufsichksrats vom 8. Maj 1989 ist Dr. Paul Grüder in . a. M. zum Stellvertreter des be inderten Vorstandsmitglieds Dietrich dis n ten 1. Oktober 1929 bestellt worden.

automatische Metall- und Draht⸗ warenfabrikation mit heschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am

11. Mai 1939 eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in

, g. M. eingetragen worden.

er Gesellschaftsvertrag ist am 24 April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metall- und Drahtwaren jeder Art sowie ähnlicher in die Branche . Artikel. Das Stammkapital

eträgt 20 000 Reichsmark. . hire ist Kaufmann Erich Koch in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 1593. Danzas Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Metzger ist er⸗ loschen. B 3450). Aktiengesellschaft für Hütten, und Schmelzprodukte: Die Vorstgndsmitglieder Jakob Bickhardt in rankfurt . M. und Max Adler in Nürnberg sind je zur alleinigen Ver⸗ tretung der shehlsheft befugt. Das bisherige Vorstandsmitglied Leo Wein⸗ berger ist ausgeschieden.

B 1843. Arktiengesellschaft für Braugewerbe: 8 Beschluß der Generalbersammsung vom 29. 4. 1929 ist die Satzung in ss 2 und 16 (Ver⸗ gütung des r gr, abgeändert und im 8 21 Ziffer 6 gestrichen worden.

B. 2302. Louis Lypstadt . Ey. Aktiengesellschaft: Karl Geisinger ist nicht mehr Liquidator.

1064. Voigt C Haeffner Aktien⸗ esellschaft: Der Umtausch der Anteil⸗ heine rf 5 Reichsmark in Altien über je 20 Reichsmark ist durchgeführt.

B 4541. Deutsche Vereinsbank Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 15. Mai 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt a. M. eingetragen worden.

er Gesellschaftsvertraͤg ist am 29. 4. 1929 festgestellt. Ge 6 des Unter⸗

nehmens ist der Betrieb von Bank⸗

Frank⸗

ß dig. Gemedra Gesellschaft für

ge haften insbesondere die Ausführun von Börsengeschäften für fremde un eigene Rechnung, Gewährung von Dar⸗ lehen, Diskontierung von Wechseln, Vermittlung von Hypotheken und anderen gegen Sicherstellung zu ge⸗ währenden Krediten. Das Stamm⸗ lapital beträgt 29 06069 Reichsmark. Ge⸗ säfteft rer ist Karl Jussek in Frank⸗ urt a. M. Die esell⸗ aft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Ges i ee. bestellt, so 4 die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichsanzeiger. B 4132. Deutsche Vereinsbank

TLommanditgesellschaft auf Aktien: Die Generalversammlung vom 14. Mai Ieh hat nach Genehmigung des Fusionsvertrags vom 15. 3. 1959 be⸗ ,. das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M. zu übertragen. Die 3 l ist erloschen.

B 9569. Deutsche Effekten und Wechsel⸗Bank Aktiengesellschgft: Die Generalversammlung vom 14. Mai 1929 hat zum Zweck der Durchführung

des in derselben Generalversammlung genehmigten Fusionsvertrags mit der Deutschen Vereinsbank Kommandit⸗ 9e i et auf Aktien vom 13. 5. 1929 beschlossen, das Grundkapital um 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Lapitalerh e huig * erfolgt durch Aus⸗ abe von 50h0 Inhaberaktien zu

zer ö 1900 ö Das Grundkapital der Ge⸗ in al, . jetzt 15 006 0b0 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 8333 auf den In—⸗ haber lautende Altien zu je 1200 Reichs—= mark, 5000 auf den . aber lautende Aktien zu e 00 Reichsmark und eine uf den Inhaber lautende Aktie zu 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14.7 Mai 1929 it die Satzung in 1, 8 (Grund⸗ kapital, und Einteilung), 4. 8, 8a, 26 27 (Stimmrecht), 34 und 3h abgeündert worden. Die Abs. 2 und 3 des § 3, die bisherigen S5 4— 7, 5 2 und 5 26 letzter Absaß sind n , worden. 3 weiteren Mitgliedeyn des Vorstan werden mit der a eben daß zwei derselben gemeinschaftlich oder zu⸗ sammen mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied, mit einem stellvertretenden n des Vorstands oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können, ernannt; 1. Kurt Krahmer, 2. Mar Najork, 3. Dr. jur. Alexander Nosenstein, sänitlich zu am Main. Den Direktoren AÄugust Arras, Albert. Linder, Karl. Sppenheimer Rudolf Sch eld den Prokuristen zidolf Levi und Wilhelm Waster ist Prokurg mit der fer: erteilt worden, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden e sls dann ien oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen . . sowig mit der weiteren Maßgabe, ö diese Vertretungsberechti⸗ gung lediglich auf den e, ,. . sung Frankfurt am Magin beschränkt ift.

Frankfurt am Main, . Magi 1929.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Freiung, Elbe. (18596 In , . A ist unter Nr, 157 die Firma Gustav Witt, Bütz⸗ fleth, und als deren Inhaber der 3. mann Gustap Witt in Bützfleth ein— getragen worden. Freiburg (Elbe), den 30. April 1929. Das Amtsgericht.

Fiulela. 18597

Fuldg, 11. 5. 1929. B 38. Firma Val. Mehler Segeltuchweberei, Aktien⸗ gesellschgft in Fulda: Der Wrektor Her⸗ mann Wighardt ist zum weiteren Vor— standsmitglied bestellt mit der Befugnis, daß er die Gesellschaft nur mit einem anderen Vorstandsmitgligd oder Proku— risten vertreten kann. Die ihm erteilt gewesene Prokura ist erloschen. General⸗ direktor Kayser bleibt wie seither allein zeichnungsberechtigt. ö

13. 5. 1929. B 25. Dresdner Bank Filiale Fulda in Fulda: Der Gesell— schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den 8§5 3 (Bekanntmachungen) und 18 (Aufsichtsrat) durch Beschluß der Ge⸗

neralversammlung vom 16. April 1939

abgeändert worden.

14. 5. 1929. A 55. Firma J. Knittel Söhne in Fulda: Die bisherige Gesell— schafterin Witwe Richard Knittel, Babette geb. Rommel, in Fulda ist alleinige Inhaberin der ö. Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen.

14. 5. 1929. A 554. Firma Sieg⸗ fried Stern, Fulda. Inhaber ist der Kaufmann Siegfried Stern, Fulda.

17. 5. 1929. A 555. Firma Oskar Becker, Konfektionshaus in Fulda. In aber ist der Kaufmann Oskar Becker,

Fulda. Amtsgericht. Abteilung 6.

G Id ern. 18598

Im Handelsregister A Nr. 246 ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Seiler u. Comp. in Geldern eingetragen: Der Gesellschafter Theodor Seiler ö durch Tod aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Die übrigen persönlich

haftenden Gesellschafter Rh

und Friedrich von der Kohlen führen

die offene Handelsgesellschaft unter der geänderten Firma „Metallwarenwerke Seiler und Comp.“ weiter. Geldern, den 15. Mai 1929. Amtsgericht.

¶C CIsenkeirchen. 18599

In unser H-R. B Nr. 333, Firma G. 2. Michel G. m. b. H. in Gelsen⸗ kirchen ist heute eingetragen: Kaufmann . Michel ist als Geschäftsführer ab⸗ erufen. Kaufmann Anton Michel ist zum alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer bestellt. Gelsenkirchen, 3. Mai 1929. Amtsgericht.

Gex a. Handelsregister. 186090]

Unter B Nr. 37 die Firma Leip⸗ ziger Buchdruckerei, ii cer, Abteilung Gera, Gera Zweignieder⸗ lassung des Leipziger Hauptgeschäfls ist heute eingetragen worden: Dem Ge⸗ . Arno Meißner in Gera ist Prokura unter Beschränkung auf die Geraer Zpweignieberlassung erteilt worden. Die Prokura des Geschäfts⸗ führers Paul Voigt in Gera ist er⸗

ellschaft ist aufgelöst, die Firma losch

oschen. Gera, den 17. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Ola /stæ. 860

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 16, Deutsche Bank, Zweigstelle Glatz in Glatz, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma „Deutsche Bank“ bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen worden:

Der Umtgusch der Aktien zu 60 RM und 120 RM in Aktien zu 100 RM und 1900 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 Abs. 1 Einteilung des Grund⸗ kapitals) und g 23 Abs. 1 (Aktienstimm⸗ recht) geändert.

ommerzienrat Paul Millington⸗ Herrmann ist nicht mehr Vorstaäͤnds⸗ mitglied. Amtsgericht Glatz, den 16. April 1929.

Glas ta. 18602

In unser Handelsregister A Nr. 379 1 am 16. April 1929 bei der Firma W. Mende Söhne, Glatz, folgendes ein⸗ . worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Glatz.

Greiz. (18608

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung A.

Bei Nr. 40, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Albert in reiz betreffend: Die Kaufleute Paul Barth in Kassel und Friedrich Schäffer in Greiz sind nicht mehr Inhaber. Das , , ist auf den Kaufmann

einhold Rudolf Kornmann und dessen Ehefrau Albine Kornmann geb. Reichen⸗ bach, beide in Gera, übergegangen. Diese führen es als offene ö weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai 1929 begonnen. Die im

Betriebe des Handelsgeschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Ver⸗

bindlichkeiten gehen auf die Erwerber nicht über. Die Prokura des Hand⸗ i nrg Max Weber in Greiz 1

erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ift nach Gera verlegt. Bei Nr. 408, die Firma Bruno

NVichard Just in Greiz betreffend: Kommanditgefellschaft. Die bisherige Einzelfirma wird als Kommanditgesell⸗ nf weitergeführt. Diese hat am 1. Januar 1930 begonnen. Beteiligt sind drei Kommanditisten.

Bei Nr. 501, die Firma Max Niezold in Greiz befsreffend: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Bei Nr. 11, die Firma Dresdner Bank, Filiale Greiz, betreffend: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den 85 3 e len in, . der Gesellschaft? und 18 (Willens⸗ erklärungen des Aufsichtsrats betreffend) durch Beschluß der Generalversammlung dom 109. April 1929 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.

Bei Nr. 29, die Firma. Commerz— und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Hamburg, Filiale Greiz, betreffen In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 16. April 1929 ist die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der 85 17 Absatz 2 de e and f , 18 Absatz 1 Satz 1 (Berufung der Sitzungen des Aufsichtsrats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung der Urkunden des Aufsichtsrats, 19 Absatz 2 letzter Satz (besondere Vergütung an Aufsichts⸗

ratsmitgliedery, 21 (Ort der General⸗

versammlung), 28 Satz 2 Stimmrecht) und 238 Absatz 1 (Vorsitz in der General⸗ versammlung) beschlossen worden. Banl⸗ direktor Joseph Sander in Hamburg ist durch Tod aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 38, die Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Greiz Han fit Berlin), betreffend: Der ÜUmtausch der Aktien zu 120 Reichs⸗ mark in Aktien zu 100 und 1000 Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Durch 2 der Generalversammlung vom 9. April 1929 unter Zustimmung der persönlich

Di hen sch

haftenden Gesellschafter ist der Gesell⸗ aftsvertrag in 5 5 Absatz 1 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals, g 18

n

Streichung des Namens des früheren persönlich haftenden Georg bon Simson) und 5 34 (Aktienstimm recht) geändert; ferner sind die S5 9, 4 11, 20 Ziffer 1, 32 Absatz 8, 48 und gestrichen worden. Der persönlich has⸗ kende Gesellschafter, Bankdirektor Georg von 9 in Berlin, ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Greiz, den 18, Mai 1669. Thüringisches Amtsgericht.

Gxenzhausen. list g Im hiesigen Handelsregister * teilung B wurde unter Nr. 2 hei der Firma „Elektrizitätswerk für Höhr unt Grenzhausen, Gesellschaft mit. be⸗ schränkter i in Höhr“ am 23. April 1939 folgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be—

schliß der Gesellschaftsversammlung vom 19. Februar 1929 abgeändert worden.

„Die Gesellschaft hat drei Geschäfts führer, nämlich: 1. den jeweiligen Bürgermeister von Höhr, 2. den je⸗ weiligen Bürgermeister von Grenz- hausen, 3. einen vom Verwaltungsrat zu wählenden Dritten, der nicht Mitglied des Verwaltungsrats sein darf. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei der vor bezeichneten Geschäftsführer vertreten. von denen einer nicht Mitglied des Ver= waltungsrats sein darf. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Grenzhausen, den 1. Mai 1939. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

(18606

Harbhurg- Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister 6 89 J ö. bei 39 . Iii arburg, iengesellschaft, eingetragen; Durch Beschluß der ,n, , lung vom 19. April 1929 sind die 5 5 und 18 des Gesellschaftsvertrags (Be kanntmachungen u. Aufsichtsrat be⸗ treffend) geändert. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 13. Mat 1979. Amtsgericht. IX.

(186507 Har h ung - Wilhelmsbunmg. ; In unser Handelsregister A 867 ist hente bei der Firma Heinrich Lipp= mann, Altenwerder, eingetragen: ö kant Heinrich Lippmann sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der en h , ist nunmehr . Seiler Wilhelm Lippmann be- rechtigt. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 14. Mai

1929. Amtsgericht. 1IX. olzmindem.

aeg, Im, hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Braunschwei . Bank und Kreditanstalt, . chaft Holz= minden, heute eingetragen, daß . ö der hen def mmi vom 25. 2. 1929 das Vermögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, übergegangen und die Gesellschaft durch gleichen . aufgelöst ist. Holzminden, 15. April 192g. Das Amtsgericht.

Holzminden. 18612

Im , . Handelsregister B ist heute unter lfo. Nr. 49 die „Commerz und Privat⸗Bauk, Attiengesellschgft Filiale Holzminden“ mit dem Sitz der Zweigniederlassung in Holzminden (Sitz der au ebe e , ien, eingetragen. Der Gesell ga ts vertrag ist am 26. 2. 1870 festgestellt und mehr⸗ fach abgeändert, ilch. am 28. 2. 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrieb von Bankgeschäften aller 99 6j damit zusammenhängender Ge⸗=

äfte.

Ordentliche Vorstandsmitglieder die Direktoren Feydinand Lincke, Carl . Moritz Schultze, Curt Sober n⸗

ind

eim, Ludwig Berliner, Carl Goetz, riedrich Neuerbourg, . Di. Albert Katzenellenbogen und Friedrich Reinhart. .

Stellvertretende Vorstandsmitglieder ind die Direktoren Diedrich Block, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Dr. jur. Ernst Lincke, Albert Pursche, Arthur Riemann, alen Sander, Lenert Codwice Nicolay Sonderburg' Willy Vornbäumen und Paul Weisen⸗ born.

Die Vertretung der J er⸗ aht entweder durch . itglieder es Vorstands (ordentliche oder stell⸗ vertretende) oder durch ein Vorstands⸗ mitglied (ordentliches oder stellver⸗ tretendes) in Gemeinschaft mit einent für die . bestellten Prokuristen. Zur 9 nung der Firma sind auch zwei für die Filiale bestellte Proku⸗ risten gemeinschaftlich befugt.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 75 000 000 RM. olzminden, 15. April 1929.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdireltor Menger ing, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle Menger ing) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerxet. und Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin. ilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1929. S. 3.

Bilanz der Klosterbrauerei 19015 J. Bekanntmachung. Pfullingen⸗Reutlingen 2l.⸗G. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ 18514. in Pfullingen . vom 7. Mai 1929 sollen die bis⸗ auf 31. Dezember 1928. herigen Stammaktien zu 290 RM in Stammaktien zu 10600 RM oder Attiva. RM R 1I0090 RM umgewandelt werden, der⸗ Immobilien 1 K 562 s70 —– gestalt, daß für je 50 Stammaktien zu Immobilien I..... 260 07 30 RM eine neue Stammaktie zu 1990 Grundstücke .. 20 587 Reichsmark oder für je fünf eine solche

Wirtschaftsinventar und

ö 3. ,. wird. ö ö 63 384 Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ 9 w 172 702 näre auf, ihre Aktien zu 20 RM mit Brauereigeräte.. .. 236 319 Gewinnanteilscheinen und. Erneue⸗ e 107 451 rungsscheinen spätestens bis 15. Juli dasse 160826 1929 zum Zweck des Umtausches ein⸗ ö zureichen, und zwar; Bierguthaben 175 926,2 bei der Hesellschat,. Darlehen . 801 550,03 M7 47627 bei der Sächs. Staatsbank, Dresden, ann, ,, , e ö,, Nicht einbezahltes Akttien— . . ausitz, Bautzen und Zi . kapital... 216 Go = wei den Niederlassungen der. 3 134 058 53 ien n nch d 9 .at. . ö ö Aktiengesellschaft, Bautzen, Dresden g. oo oe und . Nttienkapita!!“.. 10 33 unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Reservefonds?.. 2 939 37 ordneten , in Kreditoren; doppelter Ausfertigung. Der Umtausch Hypotheken! 375 900, ist provisionsfrei, . die Einreichnng Ahpothe len 11 10! 650, 88 der Aktien bei den obengenannten K . Stellen . . . . . n . . . anderen Fällen wird die übliche Pro- Gesellschaftf. 63 536,43 vision in Anrechnung gebracht. Hinzu⸗ Bankschulden 16 81k, „„ „o kauf und Verkauf bol Spitzen über— Gläubiger 239 41774 2076 124 08 nehmen die Einreichungsftellen zum Vorgetragener Gewinn Tageskurs. 1927 13 064,52 Die Aushändigung der neuen Reingewinn Stammaktien über 1009 RM und 1928 41 630,56 34 6ds Cs 109 RM erfolgt nach deren Fertig⸗

Ii dss 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Empfangsbescheinigung bei den Ein— . reichungsstellen. Diese sind zur Aufwand. RM K Prüfung der Legitimation des Vvr⸗ Materialien, Malz, Gerste, zeigers der Empfangsbescheinigung be⸗ Hopfen... 635 128 94 rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Löhne, Gehälter, Fuhrpark⸗ Bescheinigungen sind nicht übertragbar. unterhaltung .... 421 95128 Bautzen, den 22. Mai 1929.

Reparaturen, Steuern, Generalunkosten, Licht, . Heizung, Wasser usw. . 665 62019

105 581 90

stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausgestellten

Aug. Nowack Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Sprenger.

Abschreibungen

Reingewinn 1928 .. 41 630 56

1869 94287 Ertrag.

Erträgnisse auf Bier und s sch st . Limo⸗ . ge ell asten. nade und Mineralwasser 1 831 491 66 119012 . ( . Pacht, Mieten, Landwirt— Die Mitglieder unserer Gesellschaft ,, 38 451 21 werden zur ordentlichen Hauptver⸗

1869 942 87

17072.

4

Attiva. RM 89

, 9 14 815601 Debitoren 0 116 470165 Waren K 19 81385 Inventar.... . 9 500 w ,, ö 35 180 22 195779 73

Passiva.

Altienkapital e. .... 80 000 Reservefonds J..... 8 01080 Reservefonds II.... 1410 000 Erneuerungsfonds 15 000

51 425 95 134298

W sf Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1928.

Kreditoren und Bank.. Rückständige Dividende

RM

Soll. 2 Löhne und Gehälter .. 72 671 40 ,, 40 811158 te,, ö 18 58777

Abichreibungen:

Debitoren... 30 768 86

Inne 1208 M 164 04768

Haben. Rohgewinn.. ... 126 35177 Gewinnvortrag 1927 2 515 69 ,, 35 180 22

164 047 68 Ehemunitz, am 10. April 1929. Ehemnitzer Fleischzentrale A. ⸗G.

9. Deutsche Kolonial

sammlung auf Freitag, den 14. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume der Gesellschaft, straße 1063, zu Berlin, eingeladen. Tagesordnung:

nehmigung des Hauptabschlusses per 31. De⸗ zember 1928. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Verwaltungsrat.

Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Anteile oder der von einer Behörde oder einem Notar ausgestellten spätestens am 10. Juni 1939 erfolgen und kann bewirkt werden: In Berlin: bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder C Co., der Darinstädter u. National⸗ bank, dem Bankhause Delbrück. Schick— ler C Co, der Direction der Dißtconto⸗ Gesellschaft, sohn C Go.

In Köln a / Rh.: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie.

In Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ G haus Jacob S. H. Stern. ;

In Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, ; Nationalbank, Filiale Hamburg, der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg. .

Ferner für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots auch bei der betreffenden Effektengirobank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord, nungsmäßig erfolgt, wenn Anteile mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Been— digung der Hauptversammlung im Sperr— depot gehalten werden.

Berlin

Dentsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.

Friedrich⸗ Vorlage und Ge⸗

Hinterlegungsscheine muß

dem Bankhause Mendels⸗

der Darmstädter und

den 22. Mai 1929.

Der Vorstand. Striegler,

Stellvertreter des Vorstandes. Dem vorstehenden Berichte des Vor⸗ stands schließen wir uns nach Prüfung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung an. Die Bilanz ist in unserem Auftrage von dem vereidigten Bücherrevisor Herrn Fritz Haebler in Chemnitz geprüft und richtig befunden worden. Chemnitz, den 10. April 1929. Ter Aufsichtsrat. Ernst Grosse, stello. Vorsitzender des Aufsichtsrates. [17073]. 1. Aufforderung. Chemnitzer Fleischzentrale Attiengesellschaft Chemnitz. Nachdem die Generalversammlung am 8. Mai 1929 die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen hat, fordern wir hiermit die Gläubiger der Chemnitzer Fleisch⸗ zentrale Aktiengesellschaft in Chemnitz auf, ihre Ansprüche unter Vorlegung der dazu nötigen Unterlagen umgehend bei der Bank sür Handel und Verkehr, Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, Neumarkt 12, schriftlich anzumelden. Chemnitz, am 15. Mai 1929. Chemnitzer Fleischzentrale Attiengesellschaft in Liquivation . die Bank für Handel und Verkehr Attiengesellschaft. Franz, Liquidator.

I0.

7466 Die Dünenhotel G. m. b. stedt, in ; Etwaige Gläubiger der ese werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wenningstedt. 18. April 1929. Der Liguidator der Dünenhotel G. m. b. S., Wenningstedt, in Lignidation. .

16350

Die Export Gesellschaft Carl Haus Kühl Co. in Lübeck ist aufgelöst.

Die Glä

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lübeck, Breite Straße 13. 2. 4. 1929. Der Liguidator: Herm. Martens.

16968

Die Firma Anton Kaiser Erben G. m. b. H. befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden hierdurch auf.

gefordert, melden.

IKanalstr.

Gesellschaften m. b. H.

Bekanntmachung. 5 Wenning⸗ ist aufgelöst.

Wenningstedt Gesellschaft

Max Nann.

ubiger der Gesellschaft werden

sich beim Unterzeichneten zu

(17275

m. b. H. in Hannover i

zumelden.

(I8158] sammlung der „J vom 3. 5. 29 ist das

worden.

17277

Die Handelsgesellschaft Niedersachsen

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, lhre Ansprüche beim unter⸗ zeichneten Liquidator bis 1. Mai 1930 an—⸗

Bückeburg, den 16. Sandelsgesellschaft Niedersachsen mit beschrãnkter Saftung in Liquidation.

H. Müller.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ igpag“ Zigaretten⸗ papierverarbeitungs. Ges. m. b. H. he

Gesellschaft um RM 60 000 herabgesetzt Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. München, den 10. 5. 1929

Theodora Grundsticks⸗ Verwaltung o⸗ Gesellschaft m, b. S., Berlin.

st aufgelöst.

Mai 1929.

Stammkapital der

Bilanz per 31. Dezember 1926.

(löl 62]

stellt.

Bekanntmachung. Die Palestine Lloyd G. m. b. H. zu Berlin ⸗Charlottenburg, Straße 38, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Joachimsthaler

Berlin, den 5. Mai 1929.

G. m. b. H. i

Der Liquidator der Palestine Lloyd

Liqu.

O sias Waschitz.

I 6355 Die

Deutsche Salzhandelsgesell⸗ schaft m. b. 5. zu Dortmund ist in Liquidation getreten. der Direktor Wilhelm Lochte zu Dortmund Die Gläubiger der bezeichneten Gesellschaft werden gleichzeitig aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft zur Anmeldung zu bringen.

Zum Liquidator ist

W. Lochte, Liquidator.

e, . . V. II8864 Der Geschäftsführer d. Fa. „Zigpag“: l Kari Henne. ir

„Nebraska“ Grund stücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquivatorin:

Frau Cornelia

Stern,

(17274

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1928 ist die Auflösung der Samtband-⸗Gesellschaft m. b. H., Krefeld, beschlossen worden. Zum Liquidator ist Herr Hans Goecke ernannt. Dieser macht hiermit die Auflösung öffentlich bekannt und fordert die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Liquidator der Samtband⸗ Geselschaft m. b. H., Krefeld. Hans Goecke.

. ch, Schã &

0 er O.

G m. b. 2 Effen. 9 Geschäfts⸗Nr. d. a, . Essen

H:. R. B. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ dator.

Evtl. Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen anmelden.

I2. Unfall und Inva⸗ lidenversicherungen.

Attiva . 3 Berlin⸗Grunewald, Douglasstr. 30 a. 19013 e fn . ö 8 lisz66 5 3 nn . , th . albürglchaste l onto ö. ie Fa. E Verkaufs / Lederindustrie Berufsgenoffenschaft. K . ö. . 9 en r f fre gn Die . , beehren ruf ge,, Fs straße II, befindet ich in igutdation. wir unzß Liermit zu der am e, 0 120 52 KWir die Gläubiger auf, sich bei den 25. Juni 1929, um 13 uhr, n 1 Wir fordern di g f, ; J . der Gefessschaft zu melden. Potsdam, Hotel Stadt Königsberg“ statt⸗ '. . 96. J ie en ger nserfamininun er⸗ Stam mtah . n , igt enst einzuladen.

. ; 25 16354] Bekanntmachung. m . . , J ö . Die Odeon⸗Mustt⸗Haus G. m. b. . in Er ,,, zberlchte ,, . 750 * Frankfurt a. Main ist aufgelöst. Die 1 Erst ö. ung . ö ungöͤbert ie r ei e e, J zs a9 Gläubiger der Gesellh haft werden aufge= 2 Fuß ö. z AÄbnahme der Jahres walter pflichtnugsfonfo. G16 = for zertz sich bei mir zu, melken. . W ö 60 =. Berlin S. 36, Schlefische Str. 26, Pechtung, fär das Jahr 1928. Darlehns konto MO C den * Mar Ir . 3 des Voranschlagt für das

110 12052 Der Liguidator der Odeon⸗Musik⸗ Yahr . (. . Berlin Schöneberg, 14. September! 928. Saus G. m. 8e. err surt a. Main. . Wahle ö. ,,,,

Der Vorstand. Alfred Hirsch. ö ö . b. geltend bern fh lle ger Ver Hi 5606 3 der Teilnehmer dient der h,, . Die Kriegerheimstättenbaugesell, Mitgliedschein.

Bilah . 31 e ein ber 1927. schaft Oldenburg m. b. S. ist durch Lassen sich Mitglieder durch andere an er-, egember e, Feschluß der Geselsscha te versammmjung bom stimmberechtigte Mitglieder oder durch

Alti . 3 24. 19. 1927 aufgelöst. Zum Liguidator einen K Leiter ihres Be⸗ Grundstůück 3. g 800 X ist bestellt Herr Regierungsbaumeister a. D. triebes vertreten, so haben sich letztere Fehn ' J 39 3 Paul Tantzen, Oldenburg, Moltkestr. 23. durch schriftliche Vellmacht auszuweisen. n n nn,, 10 555 * Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, Berlin, den 18. Mai 1929. arlehn ö 168839 sich bis zum 1. September 1929 bei dem Der Vorstand. JJ E Liquidator zu melden. Dr. Steven, Vorsitzender.

0 3 . ö . . ö J Stammkapital ..... 600 P d P k tm Feserrefotdetü. .. 86 , 14. erschie ene Vetanntmachungen. Sire re , r; . ö 8 188369 iskonto⸗Gesellschaft. .. 236 15 ö . , Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt 2 reibungen . 2 620 2 2 Nückstãndigeẽ dauszinssteuern 165060 J Zürich. J . w ,, 899 Bilanz des Gesamtgeschäftes für den Schtuß des Geschäftsjahres 19238. . TF. In Schweizer Franken.

Gewinn und Verlustrechnung . X. Aktiva. ö Fr. R Fr. R

ver d. Dezember 1927. it,, ; 1 530 000

2 ,, i 177 421 87143

Aufwand. lh 8 III. Darlehen auf Wertpapiere ... w 6 877 265 Abschreibungssonto 4 oo von . 1V. Schuldverschreibungen der Schweiz. Eidge—

RM 250 00... .. 1872 7 nossenschaft, von Kantonen, Gemeinden, Kor— . lnkostenkonto 633321 porativnen, Bahngesellschaften und Banken 116 S881 603 25 Vernißgenssteuerkonto - 101 15 V. Effekten, einschließlich Nutznießungen und ver⸗ i Hauszlng⸗ u. Grundvermögen ö. 1 go 731 504 S ö ö 390 . VI. Darlehen auf Policen ö 23 493 872 09 Rorperschastsstenertont᷑o-= ö VII. Guthaben:

Gepinn⸗ und Verlustkonto: MJ h , nn,, 448 99 2. Bei den Erst und Rückversicherern ... 227 341 00 2362 184 84 1552 02 VIII. Gestundete Pramien .... ' 639 47974 Er —— 1X. Stückzinsen, rückständige Zinsen und Mieten 3 792 565 35 Mielenkont: irirag 755013 X. Guthaben bei Niederlassungen und General⸗ 1166 w 36. 8 a9 enten , 9. * * h Zinsenkonto ... J as ga 72

17 5520 XII. Andere Attiva: ö . w

Berlin⸗Schöneberg, 10. Oktober 1928. 1. Reserven bei den Erst⸗ und Rümwersicherern

5 Hi 2. Ausstehende Prämien... 3s 3219

. . 3. Anlagen des Aufwertungsstockes. ... 2764 388 64 17279 4. Verschiedene Posten . r 058 642 13 8 144 201 08 nn ,,,, Gesamtbetrag 286 422 120 4

ese m. b. S., ; . 3. 18. Passiva. . w . J w . n. e,.

A kti ; 4 II. Deckungskapitalien ...... HJ . J . 800 * III. Prämien- und Rentenüberträge ..... 19786 109 05 RJ I927 07 1V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 76 543 14 Außenstände . 600 V. Rückstellung zur Ermäßigung der Praͤmien für Verlust 1928 .... 13 468 34 Gruppenversicherunge n...... z 1725441 21

V. Ueberschußfonds⸗;⸗. 21 080 959 22 208604 vi. Reserven und Ueberträge für in Rückdeckung /

Passiva. übernommene ersicherunge n;... 1264 435 34

Stammkapitah ...... 600 VIII. Andere Rückstellungen und Ueberträge:

Reservefondz ..... S6 63 96 J. H für Versicherungen in 3 2 ; r 557727 Frankreihttc .. 7

ö. , ; 2. Aufwertungsverpflichtung für Versicherungen⸗

Rechnungen ?... 319 18 in Deutschland .. 2574 16861

Abschreibungen 7 500 - 3. Nicht erhobene Rücklaufssummen. ... 22 50 12 4. Kriegsreserve.... . . . 3 121 494 27 ; 2l0 860 41 53. Cebäudeerneuernngsfonds. . 101 815360 Gewinn ·˖ und Verlustrechnung 6. Hilfsfonds der Volksversicherung .... 3 708 25 35913 10610 er 1. Tezember 1928. X. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ Aufwand . 4 nehmungen... .,, 435 071 41 P * 5 e Vassiva:

Unkostenkonto J 22 20 . ö , —— 2 29 490 ä trio: , d w rldüür«., ./ k Grund. do 0 1. Jur , stehengelassene Ueberschuß⸗ . ( h ; 6 anteile . . , , 3 9. 5. Vorausbezahlte Prämien .... ... 19 z

ermögenssteuerkonto ö . 6. Guthaben einzelner Agenten.... .. 750171

132 90071 7. Guthaben der Eidg. Steuerverwaltung für . Ertrag Stempel 4 KR zo 1 utreqh 8 8 8 , .

. ; / 8. Kreditoren in Kontokorrentrechnung ... w 1 5. Berßhle dene dent. ng!,,, n gen Bi, zs zo susos Verluf H , , . XI. Ueberschuß D 16 128 1120

29007 / a,, ,, Berlin, den 10. April 1829, Gesamtbetrag ass a m,,

6 Dr. Heinz Kaiser, Neust, „Liquidator.

Der Vorstand.

lfred Hirsch.

(Fortsetzung auf der folgenden Seite,)