1929 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

w

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mat 1929. S. 4.

190053

Einladung zu einer ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf den 29. Juni 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, nach Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 87, unter Hinweis auf 5 24 unseres Gesellschaftsvertrags mit der Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ bericht, Vermögens,, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinnes des Geschäftsjahres 1928. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

Die Aktien sind spätestens bis 2 Uhr nachmittags am 3. Werktage vor dem Tag der Hauptversammlung anzu⸗ melden und können auch bei der Darm⸗ 6. und Nationalbank K. a4. A. in

erlin W. 8, Behrenstraße 68 / zug, sowie bei der Commerz⸗ und Privat-Bank in Berlin hinterlegt werden. Berlin, den 22. Mai 1929. Niederlausitzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichts⸗ rat. Träger.

TI Kraftloserklärung der noch in Um— lauf befindlichen Aktien zu Reichs⸗ mark 8, der Norddeutschen Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick Æ o. A.⸗G., Berlin 8swW. 19, Spittelmarkt 6 / ⁊.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs— und Preußischen Staatsanzeiger vom 26. 11., 5. und 12. 12. 1928 erklären wir hiermit sämtliche Aktien unserer . zu RM 80, die bisher noch nicht zum Umtausch in Aktien zu RM 1000, eingereicht worden sind, für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien zu RM 1000, werden zugunsten der Beteiligten verkauft werden. Nach er⸗ ., Verkauf wird der Erlös nach 1bzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Berlin, den 23. Mal 1929.

Norddeutsche Trieotwebe rei vorm. Leonhard Sprick C Co. A.⸗G. Goeritz.

w

(18017

Heyne Textilwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz für 31. Dezember 1927. Ver mögen. RM 8

CSGhrund tit. . 35 000 abrikgebaude J 149 530 ,, 123 395

Maschinen 2 246 156

, 57761 9 830 1 8630

577 I

Anlagewerte Gera (im April / 19238 verkauft)... 586 417

, n n 2 2700 J 394 54

Debitoren 9938 607 30

Kasse und Bank ..... 15 W 6

32466828 Schulden.

Aktienkapital . So ooo,

Durch Fusion eingebracht 500 000 –— 1000000

Reservefonds ...... 909288 een, 204 915 50 reditoren . ...... 20094519 11

lieyte.. . 203 4946)

. 44 630 87

Inzwischen abgedeckte Ver⸗ bindlichkeiten⸗ ö 370 024 50

Langfristige Verbindlichkeiten 42980 04

, 1971284

Reingewinn 62 910 02

Sonderabschrei⸗

bung Hppotheken⸗

aufwertung 22 642, 10 Rücklage für Fusionskosten. 15 000 23267 22

3 924 568 28

Qerlust. und CGewinnrechnung. NM 3 Unkosten ...... . 346 176 21 k 936763 r 9 532 67 Abschreibungen ..... 57 923 Reingewinn... 25 2622

448 267143 449 267 43

ö 448 267 43 , . 5. . ö. Gene Textilwerke Aktiengesellschaft. . Pridshl. . Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Firma Heyne k Aktiengesellschaft, Berlin, in NUebereinstimmung gefunden.

Chemnitz, den 5. Januar 1929. Chemnitzer Treuhand⸗ und Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Würker. Titt mann.

Die Bilanz wurde in der am 10. Ja⸗ nuar 1929 stattgefundenen Generalver⸗ sammlung genehmigt.

Dem Aufsichtsrat gehören an:

Herr Fabrikbesitzer Hermann August Heyne in München,

Herr Bankdirektor Dr. Frederik Johan Frowein in Amsterdam,

Herr Bankdirektor Kurt Mulisch in Amsterdam.

Herr Generaldirektor Dr. Ozear Oster⸗

setzer in Grünberg i. Schlesien,

Herr Rechtsanwalt und Notar Dr.

Godehard Weiskam in Berlin, Herr Direktor Karl Würker in Chemnitz.

2 1 2 .

Bruttoũberschuß .

Amöneburg bei

hlen zum Aussichtsrat. . Vorstands, Jahresbilanz und Gewinn- und Ver⸗ ustrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats „Juni 1929 ab im Geschäftslokal zur Einsicht auf. . Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine gemäß 8 26 der tens bis 15. Juni d. J. ein⸗ 5lich entweder bei der Gesellschaftskasse in

liegen

bei der Deutschen Bank Frankfurt a. M.

bei der Direction der Discontb⸗Gesell⸗ aft in Berlin, Frankfurt a. M und Wiesbaden

Mainz,

Beendigung der im Sperdepot gehalten werden. Amöneburg Biebrich, den 2.

Chemische Werke vorm. H. C G. Albert.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 20. Juni d. J., vormittags 195 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Wiesbaden ⸗Biebrich stattfindenden vierunddreißigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst und Gewinn⸗

lustrechnung für 1925. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Gesellscha

bei der Darmstädter u. Nationalbank

Wiesbaden,

Darmstadt, Wiesbaden⸗ Biebrich, Bingen oder ihren son⸗ stigen Niederlassungen in Deutsch⸗

in Berlin, Wies⸗

bei der Wiesbadener Bank, E. G. m. H., Wiesbaden, oder bei der Maatschappij voor Chemische otterdam oder Effektengirobank deutschen Wertpapierbörsenplatzes

zu hinterlegen und den Nachweis der Hinterlegung spätestens bei Beginn der Versammlung beizubringen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit einer Hinterlegungsstelle bei anderen Bankfirmen Generalversammlung

Wiesbaden⸗

Mai 1929.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.

18528 Bilanz der Moselbahn⸗Attiengesell⸗ schaft, Trier, auf den 31. 12. 1928.

und Ver⸗

vom

Satzung

Amöne⸗

eines

is zur

Vermögen. Bahnanlage Verwaltungsgebäude Trier Betriebs- und Werkstatts⸗

Erneuerungsstock ) Kasse und Po

Aufwertungsausgleich Avale RM 350 000,

sts hecllonto ;

Verbindlich keiten. Aktienkapital. .... Bilanzreservefonds Erneuerungsfonds Spe ʒialreserve fonds. Schulden der Betriebsrech⸗

Kreditoren... Aufwertung:

a) Landesbank der Rhein⸗ 1 5806 600, b) Preußi⸗

1 591 584 Berliner handel: 7 Trattenkredit.

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

9 Avale RM 3500

Gewinn⸗ und i, ,, . auf den 31. 12. 1928.

RM Y

5 569 7365 03 63 000 46 428 75 68 749 87 67 383 66

166 363 83 IL 591 58496

40 928 75

300 000 1565169

7573 236

96

Betriebsausgaben... Einlage in den konzessions⸗ mäßigen Erneuerungsstock Einlage in den konzessions⸗ mäßigen Spezialreserve⸗ nne, Landesbank der Rheinpro⸗ vinz, Zinsen für 1928. Kosten des Trattenkredits in Höhe von 300 000, Abschreibung auf Verwal⸗ tungsgebäude für 1928 Reingewinn .....

Rhettgeg Betriebseinnahmen ... inseneinnahmen 7518,97

Wertpapieren 4 473,33

RM

2 1516 98226

100 000

10 000 60 000 27 825

1400

108848

1704618

11 992

1 5 1717 75895

1717768

Vereinigte Kammgarnspinnereien i966] Aktiengesellschaft,

Harthau, Bez. Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni d. J., vormittags II Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Harthau, Bez. Chemnitz, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammslung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 31. 12. 1928 und Bericht des Aufsichtsrats. Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.

3 Vaschti n en über Verwendung

des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Geageral⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar k. am 3. Tage vor der Generalversammlung

bei der Deutschen Bank in Berlin

und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder bei un, ne esellschaft bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Harthau, Bez. Chemnitz, 22. 5. 1929. Vereinigte e n , n. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Jahn. Häcker.

(188354) Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1928.

Vermögen. RM 3 Asphalt berg werke u. ⸗fabriken: Grubengrundstück in Ahlem, Fabrikgrund⸗ stücke in Linden, Eschers⸗ hausen und Bremen sowie Fabrikgehäude. 595 100 Maschinen und Geräte k hꝰ 400 k 2169 97 D . Effekten und Hypotheken. Ih h36 25 Kapitalbeteiligungen.. A486 079 Bürgschaften und Kautionen 115 745,09

Guthaben in laufender Rech⸗ H 21 66 Io

2612107 74

*

do

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ...... 1440 000 Reservefonds ..... 170 000 Garantiefonds. .... 40 000 - ö 38 750

iwidendenkonto, nicht ab⸗

ehobene Dividende .. 146282 w 52 634 14 Bürgschaften und Kautionen

i 7a,

Schulden in laufender Rech⸗

nung: an fschulden ö . , Sonstige Gläubiger. 546 484 47 w 87 600 31

2 612 107774

Gewinn und Verlustrechnung am 2. Dezember 1228.

Soll. RM 16 . Steuern, Zinsen,

Versscherungsprämien un. 254 257 41

Abschreibungen ..... 58 47 47 Gewinn . ö 87 600 31

430 275119

Haben.

Vortrag aus 1925. 7 83722 Ertrag der Betriebe und Gewinn aus Beteiligungen 422 437 97

430 27519

Hannover, den 31. Dezember 1928. Continental ⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschaft.

Die Direktion. H. Baethge.

Obiger Rechnungsabschluß nebft Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern überein.

Hannover, im April 1929.

W. Wendel, vereidigter Bücherrevisor.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom heutigen Tage wurde die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wie vor⸗ stehend genehmigt. Die ö. 5 o/ fest⸗ gesetzte Bividende wird gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1928 ausbezahlt in Hannover bei dem Bankhause J. H. Gumpel, der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, der Han⸗ noverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, der Direction der Disconto⸗Bwesell⸗ schaft Filiale Hannover, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht fetzt aus den Herren Bankdirektor Ernst Magnus, Hannober; Kommerzienrat

erm. Gumpel, Hannober; Bankier

r. Gust. Gumpel, Hannover;; Bank⸗ direktor Max Kluge, Hannover; Bank⸗ direktor Fritz Mackowski, Hannover; Rechtsanwalt Dr. Heinr. Schmidt, Han⸗ nober; Rechtsanwalt Dr. Friedländer, Berlin.

Hannover, den 15. Mai 1929.

Continental Asphali⸗ Altiengele licht

Die Direktion. H. Baethge.

191971. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt am Main vom 23. Februar 1929 sind die

nom. RM 4 090 009, neuen,

auf den Inhaber lautenden Stammaktien der Berein für Zellstoff⸗Industrie Attien⸗ gesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notiz an der Börse in Frankfurt am Main zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung Nr. 3690 vom 19. Mai 1929 veröffentlicht worden. Er ent⸗ spricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere an der Berliner Börse im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1928 veröffentlicht worden ist. Er hat ledig⸗ lich bezüglich der , Zellu⸗ lofe⸗ & Papierfabrit Aktiengeßfell⸗ schaft in Mainz⸗Kostheim, an welcher die Verein für Zellstoff⸗Induftrie Aktien⸗ gesellschaft maßgeblich beteiligt ist, folgende Ergänzung erfahren:

„Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung von Kostheim per 31. De⸗ zember 1923 stellten sich wie folgt: Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. RM

Grundstücke . 238 192,55

Zugang.. 47 697,39 2865 889 94 Gebäude.. S TG Zugang. 9432,40 S 55d ss

Abschr. .. 13 139,85 646 400

Maschinen und son ffiỹẽ Fa brikationseinrichtungen 1358 901,

Zugang . 25 289,56 Tr Tv pßdỹ

Abschr.. L143 890 56 1 240 300 - Neuanlagen... 630 988 75 Beteiligungen.... 1001 Kasse und Wechsel ... 28 664 57 Bankguthaben 49 996,7 Außenstände 1 693 613,81 1 743 610148 Vorräte... 3110 207133 Gewinn⸗ und Verlustkontg: Verlustvortrag aus 1957 141 77398 Rohverlust in 1928 .. 160 467 71 Abschreibungen in 1928 157 030 41

im Gange befindlichen Bauarbejten zit⸗ rückzuführen. Nach Vollendung der uns fangreichen Neubauten, die bisher pr grammäßig fortschreiten und voraussicht⸗ lich bis zum Frühjahr 1930 beendet se werden, wird die Produktionsfähigke der Gesellschaft in quantitativer und qualitatiber Hinsicht erhöht sein. Berlin, Frankfurt a. M., Dresden, ö 19 3 gellstofs · nd ustri erein für Zellstoff⸗Industrie A ttiengesellschaft. 2 stat5 * . 4 Darmstädter und Nation n .

Komm anditgesellschaft au Dresdner Bank in Frankfurt a. 3

Gebr. Arnhold.

191597 Bekanntmachung. Wir bringen hiermit folgendes z Kenntnis: Herr Dr.-Ing. Em Schrödter zu Mehlen a. Rhein ist durch Tod aus dem , mr unserer G sellschaft ausgeschteden. . In der Sitzung des Betriebsrats vor 28. März 1929 wurde an Stesle ausgeschiedenen. Aufsichtsratsmitgli. Hern Hugo Reher zu Ahlen (Westf.) Herr Peter Brüggenties zu Ahlest (Westf.) in den Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaftz besteht nunmehr aus den Herren Rechtsanwalt und Notar Herman Haverkamp in Ahlen (Westf), Bürger neister a. D. Anton Wibberding sünster i. ö Kaufmann .

Schimmel in Ahlen (Westf )., Herman Knjtter in Ahlen (Westf), Petek Brüggenties in Ahlen (Westf.). Ahlen Sen ; den 22. Mai 1929. Weflfälische Stanz und Emaillir⸗ Werke A. G., vorm. J. K HS. Kerkmann. Der Vorftand. Scholz. Kerkmann. Der . H. Haverkamp, Vorsitzender.

n , nr, , ,, der Mech anischen BSaumwoll⸗ Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren per 31. Dezember 1928, egen nach den Beschlüssen der Generg versammlung am 21, Mai 1929.

*

8 14633417

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien... 540 000 1020000 Teilschuldverschreibungen . 216 380 40 Noch nicht erhobene Teil⸗ schuldverschreibungszinsen 3 94411 Hypotheken. 1044175 Langfristige Darlehen (Hollandkredit )... 3 S50 000 Deutsche Golddiskontbank 400 000 Rembourskredit. .... 1 335 970 27 Bauverpflichtungen 1151 506,4 Anzahlungen auf Neu⸗ anlagen. 1077 755,84 56750 60 Uebergangs⸗ und Steuer⸗ j 158 982 86 Verbindlichkeiten. ... 1 093 85818 Davon Akzepte 773 655,27

8 146 334117 *) Für einen Teilbetrag dieses Kredits von RM 3 000 000, —, der seitens eines Bankenkorsortiums auf 5 Jahre fest zu⸗ gesagt wurde, ist dem Konsortium das Recht eingeräumt, jederzeit die Umwand⸗ lung des Kredits in Hypothekarobliga⸗ tionen zu den zur Zeit der Ausübung dieser Option üblichen Marktbedingungen hinsichtlich des Zinsfußes und des Aus⸗ zahlungskurses zu verlangen. In Ver⸗ bindung mit diesem Kredit wurde dem Bankenkonsortium ferner für die Lauf⸗ zeit des Kredits von der Verein für Zell⸗ stoffindustrie A.⸗G. eine Option auf nom. RM 1000009, neu zu schaffende Aktien der Verein für Zellstoffindustrie A.⸗G. zum Kurse von 1269 zuzüglich 6 90 Stück⸗ zinsen, gerechnet von Tage der Divi⸗ dendenberechtigung an, eingeräumt, wo⸗ bei das Konsortium das Recht haben soll, die Option nach eigenem Ermessen den Obligationären weiterzugeben. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1927. 141 773 98 Handlungs⸗ und allgemeine

Unkosten... . 218 899 89 men 344 51 1198 teuern und soziale Lasten 206 560 35 Abschreibungen auf: Gebäude? . 13 139, 85

Maschinen usw. .. 143 890,56 1657030 41 1068776161 Haben.

Fabrikationsüberschuß .. 609 50451 Saldo:

Verlustvortrag

aus 1997 141 773,98 Rohverlust in

1928 ... 160 467,71 Abschreibungen

in 1928. . 157 030,41 459 2210 1068776161

Der in vorstehender Bilanz ausgewiesene Verlust ist, abgesehen von dem Verlust⸗ vortrage des 6 auf die un⸗

rationelle Arbeitsweise der Anlage ung auf die Behinderungen durch die zurzen

Immobilien: ründee.. 44 000, ebäude . . 535 705,91 57970501 Mobilien: Maschinen der Spinnerei 481 708,66 Maschinen der Weberei . 596 993,95 Dampfmasch. und elektr. Anl. .. . 102 330,93 Turbinen u. Wasserbau 2 830, - 1183 863 54

Beteiligungen... .. 80 000

Hypothek. . 2 500 Kasse, Wechsel und Wert⸗ r, 6 698 45

Schuldner: Banken .. 15 d5l, 49 Sonstige .. 112 185,93 601 137112 Vorräte an Tücher und Ma⸗ K terialien ..... 556 757 39

2 509 661 72

Aktienkapital !.. 1 500 000 Neserve 9 150 000 Gläubiger: Banken . . 506 115,57 Sonstige .. 187 426,92 693 542 49

Dibidende (noch ãũĩgsf. Sd ,, 1778 a, 38 536 20 Fabriksparkasse ... 39 209 83 Reserve für Pensionszwecke 25 000 Gewinn⸗ und De g. Vortrag von 1927 9 331,57

Gewinn von 19283 .. . 52 263,53 61 595 29

2 509 661172 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An BWBerlust.

Abschreibungen .. 186 462 563 Gewinnsaldo .. 6l o95 20

ö 3

1 1 1

Per Gewinn.

Vortrag 9 331 67 Generalwareen ... 235 246 61 Gründeerträgnisse.. *. 2419135

248 057173

Zufolge heutigem. Generalversamm— lungsbeschluß wurde die Dividende für den Coupon Nr. 62 unserer Aktien auf RM 8, 496 festgesetzt. Die Einlösung erfolgt von jetzt an bei der Bayer. Hypotheken und Wechselbank, Augsburg, bei der Dresdner Bank, Fil. Augsburg, bei den Herren Friedr. Schmid C Co., Augsburg, bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗Henrich, München, bei der Bayer. Vereinsbank München, und deren Filiale in Kauf⸗ beuren und bei der Gesellschaftskasse in Kaufbeuren unter Abzug der gesetzlichen n von 1099.

ie nach der Reihenfolge ihre Mitglieder des Aufsichtsrats Exz. Fried rich Ritter v. Heinzelmann, Herr Kont⸗ merzienrat Ludwig Hammon und Her Bankdirektor Dr. Alfred Rosenbusch wuk⸗ den einstimmig wiedergewählt.

Kaufbeuren, den 21. Mai 1929.

Der Kuffichtsrai.

K igs, Vorsitzander ö

Budap. Hptst Spar

Kopenh. Sgusbes 4 Mex. Bew. Anl. 4. gesamttdb. 101 13

. an. 2 0. Anrechtssch. fr. 3. Schwed. Hp. 3 ukv . do. 76 in Kz kündb.

Stockh. Jutgs. Pfd

Ung. Tem. ⸗Vg. ig.

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger Kurt

Most. abg. S. 28, 27, 28, 500 RblI. 4 bo. 1900-109, 4 Mosk. abg. S. 30 bis g3, 5000 Rbl. 4 Most. 1000 100R. 4 do. S 34, 35, 988, 39. 5000 Rbl.

do. 1000-100 . Bosen oo, 0s, os gt.

4 4 4 do. 94, O8, gek. 24 84 5

ESofla Stadt i. 6 Etockth. (E. 83-64)

1880 in K 4 do. 1885 in 4K 4 do. 1887 in Æ 5) 64 1900,R 06,09 4

do. 1655 64 HürichStadtso iF! 35)

Kurs K . ö * * * 1 J 1 * . 0 ne 0 * * ö ö 12.5eb 6 . K H . . . . . ö

3. Sonstige Anleihen. Mit Z3insberechnung.

Danz. Hyy.⸗Bk. Pf. 1-9] 8 1.1.7 896, 56 97. 3b 6

do. do. Ser. 10— 18 8 1.1.7 9], 3b 6 7, 2b do. do. Ser. 19— 26 7 1.1.7 6

do. S. 27.30 an ,

do. do. S. 1 (1. Dz. G.

lauch in E od. RM)

) 0 g. s 356 J 1.17 . J

Ohne Zinsberechnung.

ausgst. b. 81.12.96 4

Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 8 n dr .

rückz. 10 in. 4

do. do. in 4K 94 do. Inselst.⸗B. gar.

do. do. Kr⸗V. St.M½ 4 innl. Syp⸗V. i. Æ 91

Iültländ. Vdk. gar. j

do. Kr. V. S. 5 i. 4

Do. do. S. 5 in K; 3

do. do. S. 5 in g 9

do. 40 abg. fr.

Ard. Pf. Wib. Sid 4 Norweg. Hyps7ig Pest. U. R. B., S. 2,3 Poln. Pf. 3000 R. 44

do. 1090 100 R. 44 ausgst. b. 1.12.08

Posen. Prov. m. T. 4

do. 1688, 92, 99, os, 09 m. T. 8 do. 1895 m. T. 9

do. Hyyp. abg. 78 do. Stadt. Pf. gz abo. do. 02 u. 04 do. ho. 1906

1685,86, 87 in K. do. do. 18941n 8.

= e O = . . e .

do. Bod.⸗Kr.⸗-Pf. bo. do. i. Kr. 4h

dy. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 by. Spk. Ztr. i, zig 4

65.11 23 ke Ih

ee, 1. J....

—— *

. 0 83 8 8.

—2 SS

DJ

= 8 3 2 J 2

J 5 88

2 8

= 2. ——— 3 —— *

r 2238222

4 4 4 3 4 .

= *

( l ( l

* *

* * ——

2 2. 6 116606

* 2

* *

i . 2 . i .

ohne Anrechtssch. I. K. 15. 10. 19.

4. Schuldverschreibꝓnngen. a) In du strie. Mit Zinsberechnung.

wrhed Aeisries Reunies 26 in i065

9 117 . 99, 5h

Ohne Zinsberechnung.

Haid. Pasch.⸗Haf. M0015 aphta;P rod Rob. I 10066 Mu ss. Allg. Eler 96 1005 do. Röhren fabrik0ol5 HMybnikf. Steink. 203 οιο!⸗ Efeaua⸗Romana i?

118

11. 3. 29

1.4.1021, 756 226

. . 23 29 .

6 6

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Tanz. el. Str. B. 03 500 13. 32 i. Danz. G. DG a do 19, gk. 31. 12.25 1034 v Lothring. Eisb. 102 Schles. Klnb. S. i, 2 103 41 Unggokalb. S. 11.9 1084 Von. ⸗Dpfschiff. 2 1004 1.5.11

Kl. 5.22 versch. 3h

J ö

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

* 1.1. 20. 16 1. 8. 90. , Kibrechts bahn ..... 1

ho. abg... . do . do. hg. .

Röhm. Nordb. Gold mn

do. do. 1903 in Kn

Elis. West 5. stfr. G. gz

do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do 0 m T. i G

i fel b. Silb.⸗Pr. n

aliz. C. Ludw. 18901 do. do. abg. .... ö.

Kais. Fd.⸗Mrdb. 18871.

do. do. 1887 gar. 1

Fronpr. Rudolfs bahn do. Salzkam m.⸗G. i M NRagykilinda⸗Arad. . 10

Schuldsch. in

do. Lit B(Elbetahi Gi do. Nordw. kv. in K. 1 do. do. 08 L. Bi. KR. 10 do. Gold 74 L. Cin. His

do. lonv. L. G in Æ Y 31 do. 1903 L. O in Æ 1 8 Desterr. Ung. Staatzb.

Ser. 1-10

do. Ergänzungznetz ö

do. Staats b. Gold i

ilsen⸗Priesen ... 1 Keichbg. Pard. Silb. n, Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. n Vorarlberger 1864 2 I Stik. O09. 4, i. K. 1. abg. d. Caisse⸗Lonmmune Zi

1. 6 16 1 . 8 1, 11, 19.

1 2 88 8 8 2 2 2

ö 1 * 22—

2

—— —⸗— - *

2

2 * 2 Q ——— 8

5 D —— Q 0 O2 3 dee re

82

D DO 3 23 282

X d = = D Do e.

50 e to

*

1.9.25 u. 1 end. gegenw. a.

2

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: J

68 Iba J ö

fed Js dad d, = ö on . . —— 2659 1936 lg, 6 34g . . H

Fur-Vodb. Sssß. Pr.

do in Kronen

z liuftirchen⸗Vares ö. Kaschau⸗Oderbg. 89, g Lemb.⸗Czern. stfr. m T.

do. do. steuerpfl. m T.

Desterr.⸗ Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld.

Naab-⸗Dedenb, G. 1883 Siüdöst. VSahn (Lom b) A do. do,, neue 20

do. Obslchationen 2A

2

n 9 86 k A 22

3 2 2 ———

w die D C o

os 6 so s

Gr. Nu ss. Eisb.⸗Ges. 1

do. do. kleine?

Iwg.⸗Dombrowo 81 n Agursk⸗Chark⸗A 18881

do. 1889 9 Nos tau⸗Jar.⸗Arch. . Moskau⸗Kursk .... 1 Moskau⸗Smolensk. 10 Aicolaib.-⸗Obl 10040 do. do. 20*10 Orel- Griast. ho. do. 18689 4

D

2

* ——

1887 74

S223 5PESESIEEEBEIEEEEP 8 2— K 2—

2

.

9 9. 8h 6 ö K

17h —— ö —— J ö . an,. J 35 .

. 52

. K . ö K.. 33 . K. . . 0 . 8 k m, 2

d

.. 18, 13. 17. 1. 6. 1 1. 12. 19. 7 6

5. 29 u. ff., Bas. v. 2j.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagh. M (jetzt Verl. Paketf. Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt. Gef. .. Bast Aktienges. .. Bautzner Tuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr. ⸗Lieserg do. Elektr. Werke. do. Granit. . ..... do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. ,, J. P. Vemberg ... Bendix, Holzb. ...

Ber do. Dampfmühlen do. Holz⸗Kontor . do. ⸗Karls ruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen

do. Maschin.⸗Ban do. Neurodergunst

Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M 2,

Schönhaus. Allee

Bolle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk. und Briket Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie.

0

8 —— .

22 2

Jul. Berger Tiefbau en n Elektriz. ! . Met.

8 0 d 2

82 2

do. Guben. Hutf. M

5 C ö . 2

Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr.

db AML L 2

ts

Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb.

693

w O O0 O 832 K

Bohrisch⸗Conrad By

85 K —— *

2

2

do. . Breitenb. Portl.⸗3. Bremen⸗Bestgh. Del

C 2

—— w 2 2 8

Kurs

Sild⸗Westbahn . . 4 u 11 Trans kaukaffsche der 3 15.51 do. ler * a sis. 5.1 —* —— karsch aden 10er! 1547 do. do. ber n 4 11. do. do. Jer 114. —— do. Do S. 9 114 14147 bo. do. S. 10 u 4 1.17 do. do. S. 11114 1.1, —— Koslow⸗Woron. 37 24 1.410 —— bo. do. 1869 14 1.410 Kursk⸗Klew. ..... * 4 1.2.5 Lodzer Fabritbahn n 4 11. Mok. Kasan 1909. u 4 1.17 bo. 19111 49 1.5.1 do. do. u 4 1.17 Moskau⸗Kw.“ Wr. 00 u 4 117 do. Do. 1910 0 4 1.4.10 do. do. 64 1.4.1 —— Moßkau⸗Rjäsan . .. n 4 12.3 —— —— Mosk.⸗Woö.r-Ryb. 97 4 1.4.10 —— do. bo. 1696 4 1.4.14 Podolische 10 49 1.5.1 Rijäsan⸗Koslow. ... 5 4 1.4.10 ——2 Rjäsan⸗Uralst .. 4 * 1.3. —— do. do. 97 74 1.5.1 do. do 98 74 14.10 Nybin st. .... ..... 1.5.19 Sild⸗Ostbahn 1897 74 1.5.1 —2 do. do. 1598 10 4 1.5.1 —— do. do. 1901 u 4 1147 Wladitawkas. . 1909 uh 1.17 do. 1912 u 4 11.7 do. 1918 1 1.2.5 —— do. 18885 1 1.1.7 —* do. 1895 8 1.4.10 —— —— do. 1897 1.4.10 ——* do. 1698 741 1.4.10 —— —n Anat. Eis. 1 Iv. 1020006 6 1.4.1016, 4h 18,5 B bo. o. 2040, 4 1.4.1016, 4h 18, 5 6 do. do. 408, 4 1.4.1018, 4h 16,5 6 do. 2 Ip. (Erg.) 20490, 4, 1.4.10 195h 19, 6b do. Bo 46s i 14.139 h ig. h do. Serie 3 ulv. 254 1.65.10 19h 18, 9h Egypt. GEeneh⸗Ass. 95 bi, 1.1.7 Gotthardbahn g4 Fr. 3 1.4.10 ——* Macedon. Gold große z Kl. 1.18 7, 25 6 do. kleine do. 7,25 6 Portug. Ss ( Bei⸗Baixa)

Stilck 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1,24 Schweiz. Zntr. S0 t. Fr. 4 —— Sizil. Gold 89 in Lires⸗ Wilh. Luxe mb. S. 9, . J. 3 Denver Rio Grande

u. Ref. rilckz. 195535 i —— Ferroecarril. rz. 1957 do. rz. 1957 do. abg. rz. 57 Illinois St. Louis u.

Term. rz. 1951 do. Louizv. rz. 19653 —— Long Is lRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1938 Nat. R. of Mex. rz. 26 do. rz. 1926 do. abg. rz. 26 4 St. 8. u. S. Fr. 1931 —— do. oz Bonds u. Zert.

d. Treuh.⸗G. rz. 275 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 19894 l Tehnant. Nat. 500 65 si do. 100 E65 —— do 20 46 —— —— do. abg. 500 E si K. 1.7.25 do. abg. 100 166 15 6 do. abg. 20 Eßö 156 156 6 Dö. do. abg. M ö ö Deutsche und ausländische Aktien.

1. dustrie. ö Accumulat. Fabr. . 1.1 Adler Portl.⸗Zem. 1.1 1166 117.7569 Adlerhütten Glas. 1.1 1066 6 1050 6 Adlerwerkte 8 1.1144, 5 6 456 6 A.⸗G. f. Bauausf. . 1.1 7Iib 6 Nn 6 do. f. Pappenfb. . 1.4 1896 1666 Alexanderwerk. ... 1.1 45,756 45, 7J5b

Alfeld⸗Delligsen 1.1 326 6 5326 6 Alfelb⸗Gronau .. M 1.1 15560 1556 6 Allg. Baug. Lenz n. C 1.1 143, 15 6 Allg. Boden⸗Ges. i. 1. —— B 1756 do. Elektr.⸗Ges. .. 1.101164, 5b 6 183 5b do. do. Vorz.⸗A. 6 1.109826 929 do. do. Vrz.⸗A. L. BI 1.10926 g2b do Häuserbau ... 10 11 130 6 130b 6 Alsen Portl.Zem. . 1.1 186,15 6 1686, 5b 6 Ammendorf. Pap. . 15 1.7 156eb6 15 Amperwerke Elett r. ] 1.7 1056 6 1046 6 Anhalt. Kohlenw. 6 11 676 66b 6 do. Vorz. A. 6 1.1 —— Ankenyerke. .. .... 10 1.7 2356 235 6 Annaburg. Steing. 0 1.7 22,5 6 22h 6 Annaw., Scham. .. 7 1.1 1066 1066 Annener Gußstahl. 8 1.7 139 B Aplerbeck Bergbau. 0 1.1 Aschaffenb. Aktienbr2 18 1.101576 1576 Aschaffenb. Zellstoff 12 1.1 180, v 1816 Askan iawerke . .... 0 1.1 54256 5654, 25 6 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 6 1.7 I6b Augsb. Vr. z. Sasen 6 6 1. 1074,56 75, 25 6

ö, m, rr, B Es ssb Fh Bs, jöb. g0 Sb

5 6 196 ia s läzeb G ispo, 6d 6 86 8

58 66ch Bh b op

56

Ess c', ähh 6e, Föd bs 6h. G68 26 o B25 6 Ses 6 Bs ßzd., d k 888 ohh 3 zh lähzb. ssebeb B ö 55 56 og Gion 6 ls ß 6 Gott iss? i165 6as6 86 iöah log s a leb d iszb 6 2z5 tz 356

Bremer Allg. Ga ig 9 11 sii5,5 6 siißs, 5b 6 do. Vulkan. . . .. 89 1.1 119 6 120 25 6 do. Wollkäm mereisiz iz s1.1 172.5 6 1N2eb 6 Brown, Boveri u. C.

Mannheim ..... 9 0 1.1 1389. 5h 139, 5b 6 J. Brüning u. S. . 9 1.1 1046 04h Brüxer Kohlenb. M75

in Guld. ö. W. Kr. Buderus Eisenw. M 8 Bürstenf. Kränzlein 0 Emil Busch, opt. J. 0 F. W. Busch. Lüdsch M

1711, 5h 2b 1

1412666 125

u. Gebr. Jaeger 0 1.5 Büttner⸗Werke ... 0 1.1 6 F. Butzke ⸗Bernh.

8, . 1.1 sio7 6 107 6 VByk⸗Huldenwerke . 6 1.1 696 69, 75h Galmon, Asbest. M o 11 356 33,5 B Capito u. Klein. M 0 O 1. 656 65b 6 Carlshiltte, Altw.. 90 0 114 6 Carton. Loschwitz. . ] 1.1 es 55eß 6 Centralheizg wl. Vi. C. 1.1 Charlottenb. Wass. 7 8 1.101108, J 110b , , ,. MIZ 12 1.7 3 Chem. FJbr. GSuckau Y 5 1.1 646 6 do. do. Grünau. . 5 1.1 65.5 6 bo. do. v. Heyden 5 5 1.1 G5b o. D. 75b do. Ind. Gelsenk. . 5 1.1 4h 7468 do. Werke Albert. 0 1.1 64h 5, 5b bo. Wle. Brockhues ] 1.1 C2zeb B b , o 81.1 566 56h 6 Chemn. Akt. Skpinn. 0 1.1 J. J7öb Nüd. Chillingworth

Preß⸗ u. Stanz. 89 1.1 92. 75b 6 Christophu. Anm. M 0 1. 11 52250 6 5b 6 Chromo Pap. Najort J. Leipz. Chromo⸗u.

Kunstdr. vorm. Naj. 10 12 1.1 sSißebG ih Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chabe) Ser. A— D .... 6* 1.1 42320 43, Sb

Nbschl⸗ Div. ñ s

do. Ser. B neue 11 4156 4aI15b 6

7A f. nom. 100 ef.

Concorbig Bergbau 6 11 67h 7.75 do. chemische Fabr. 0 1.1 20 756 0456 do. Spinnerei. . .. 19 8 11 676 7. 6b Contin. Cgoutchoue,

i. Cont, Gummiw. 6 7 1.1 156, 5h86 6,25 Corona Fahrrad.. 0 0 1.19396 39h 6 Cröllwitz. Bapierf. . 10 12 1.7 169 6 169 6 Cuxhaven Hochseef. 8 9917 1276 Daimler⸗Benz. ... 0 1.1 652, 256 53. 7J5b Gebrüder Dem mers 0 11 B —— Dtsch.⸗Atl. Telegr.,. 7 7 1.1 1136 1156 Deutsche Asphalt . . 10 19 1.1 do. Babcock u. W. 79 9 1.10 120,5 6 do. Cont. Gas Dess. 8 1.1 2015 204*b bo, n,, 7 1.1 112, 256 112, 5h do. Fensterglasi. C. 0 1 6 do Gußstahlkugel .

Fries u. Höpfling. 6 133 96, 25h 95b 6 do. Jutespinnerei. 9 11 10656 10666 do. Kabelwerke .. 0 0 1.1 55,756 Sb do. Linol-⸗Wk. Bln. is is 1.1 S25b 26 5b

do. Maschinenfabr.

Oskar Dörffler ... 10 10 Döring u. Lehrm . g 0 Dortmund. Att.⸗Br. 12 13 do. Ritterbrauereilao Lo

= 2 2 23 2 2 2 2 23 cn 23

22 5 5 8 127 2 5 * 2

j. Maschb. Untn. 0 0 1.41 508 50h do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 90 6 11.1 Z4, 56 24 76b Schachtbau . . YM 5 1. . 9806

iegelglas . 35 1.1 97, 756 9956 Steinzeug . . .. 15 1.1 2196 2176 do. Teleph u Kabel 7 0 1. 106596 5986 do. Ton ; n. Eteinzg. 10 1.1 139, 25b 6 140 6 do. Wollenwaren . 0 4 bB 21,5eb 6 do. Eisenhandel M6 1.1 76h 78, 75h do. Metallhandel . 0 1 F. Dippe, Maschinsb. 9 0 1.1 Z, 56 216 6 Dittm⸗Neuh. u. Gab o 1 6— Dole rit⸗Basalt .. .. 7 11 41256 42.756 Dommitzsch Ton . . 18 1.4 2726 2726 Doornkaat. . ...... 10 10 1.101236 123 6 1. 1. 1. 1. 1 . 1. 1

C 2 2 8 2 6

do. Unionbrauereista si6 50656 Dresdener Bauges. 5 35 5086 do. Chromo u. K. 8 8 36 do. Gardinen. .. M 6 12 120, 756 do.⸗Leipz. Schnell⸗

,,, 10 s10 1. 106256 do. Nähmasch. Z3wf. 9 60 411. 50.5 6 Dil rener Meta llw. 10 1. 18056 6 Dürkoppwerke .... 9 1 E65 do. Vorz.⸗Akt. M 6 1 . Düsseld. Dieterich. 14 16 1.11 J66 . 5 6 do Eisenhütte Moo. 506 do. Hösel Brauerei s 6 1410 8656 do. dammgarn. .. 4 1 686 do. Maschinenbau,

1 Losenhausenwl. h

vl sseid. Masch. o 1.1 28636 216 Dyckerhoff u. Widm. 6 1.1 1096 1096 Dynamit A. Nobel 6 1.1 1126 114 256

GSgestorff Salzw. «“ 38 8 11 106 110eb 6 J. Eichenberg. . ... 10 is 19 . Eilenburg. Kattun,. 5 6 1.7 146 Ja, Id 6 Eintracht, Braunk. 10 10 1.1 141,25 141, 715 6 Eisen⸗u. Em. Werke

Sprottau . ...... 5 8 1.7 72, 15h86 7I,5b6 Eisenb. Verkehrsm. io 1.4 16056 160 56 Elektra, Dresden. . 12 1.1 19266 1926 6 Elektrieit. Lieferung io 19 1.1 si57b B 156. 256 do. Wle Liegnitz) 9 io 1.1 134, J5 86 134 756 do. do. Schlesien. 8 s 1.1 110b6 1i0b 6 Elekt. Licht u. Kraft Yo io 1.7 2tszb 21s, 25 J. Elsbach u. Co... 10 6 1.1 Em.⸗ u. St. Gnüchtell 9 0 1.1 276 Em. u. St. Ulrich; 0 0 1.7 —— 6 Engelhardt Brauer 1g 18 1.10 23066 16 Enzinger Uunionw. oO 6 1.1 73, b6 si2, 75h Erdmannsd. Sp. .. ] 1.1 101, 5b 1o3b 6 Erfurt. mech. Schuh,. 0 0 1.7 6 6

Erlangen⸗Bambg.

Baumwollindustr. 10 1.1 1406 140eb B Herm. u. A. Eschers 0 0 11 832,5 B Eschweiler Bergw. . 14 14 1.7 igg Essen. Steinkohlen. 8 8 11 1142560 116 Exeelsior Fahrrad. 6 1.1 407b 6 41, 5 6 Fahlberg, List n. Co. 10 8 1.1 65h 65 b Faltkenstein. Gard. M 6 6 11 1ileb 6 Faradit⸗Isol. Rohr. 0 1.1 43ehb 6 45, õb J. G. Farbenindustr. 12 1.1 2 2446 G. Feibisch .. ..... 18 20 1.1 6 260d 6 Fein- Jule Spinn.,, 5 8 in sS5sdd6 6386

eldmühle papier iz z 11 igab Ighn

elten n. Guill. V6 1.1 1386, 5h 136, 5h

lensburg. Schiffb. 0 1.1 —— 65 Carl Flohr. ..... 0 0 17 6,35 I6, 5b Flöther Maschinen. 1.1 36, B 40 56 Frankfurt. Chauss. V ] 1.1 1026 1026 Frankfurter Gas M6 J 130 6 Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. 6 1.1 50, 2b 0, õb 6 Fraust. Zuckerfabr. 8 0 1. . Freund Maschinen. O O0 1.7 . Friedrichshall Kali, ;

d. Kaliwk. Neu⸗

Staßf⸗Friedrhall,

1. Kali⸗Chemie M5 1.1 1726 6 17566 Friedrichshütltte .. 0 0 17 100.56 100,5 6 R. Frister, A.⸗G. . . 0 1.1 124 6 1215 6 Froebeln Zuckerfbr. 6 5 1.9 556 55, 5 6 Gebr Funke. . . YM 0 0 1.7 67, 5b 6 66, 5 6 Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. 6 6 1.1 i0ib6 87h Gebhard u. Co. 9 91.1 Gebhardt u. Koenig 0 1.5 —— 6 6 Gebler⸗Werke . M 3 5 1410456 46eh B Gehe u. Co. .... 5 1.1 J0h 70ob 6 Georges Geiling. . 5 1 45, 25h Geismann, Fürth. 1 11 1.101686 168, 25 6 Geisweider Eisen 6 6 17 Gelsenkirchen Bg. . 8 1.4 128, 250 129. 756 G. Genschow u. Co. 1.1 69, S . 1,8 AI Vonus

Germania Portl⸗g. Gerresh. Glash. N Ges. f. elektr. Untn. M Gilde meister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz Y Glas⸗ u. Sp. Schalke

Glauziger Zucker. .

Glockenstahlw. i. L.

Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. . . Goldina. ..... .... Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert . .. Greppiner Werke. Uri tznerigsch Duil Gr. Lichtf. Terr.⸗G. ö, Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gehr. Großmann. Grün u. Vilsinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗ Werke .... E. Gundlach ...... Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

FSaberm. u. Guckeß Hackethal Draht. ..

Sageda⸗ 1

Hallesche Maschin.. Hambg. Elektr. WB. F. S. Ham mersen Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. do. GummiPhönix Harkort Brilckenb. do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. Y Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. V Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. ..... Emil Heinicke. .. M do. neue Hemmosrortl⸗g. Hess. n. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A. G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirschsupfer u Mess Hirschberg g eder.) Hoesch Eis. u. Stahl y Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M

Holstenbrauerei. . . 1

Philipp Holzmann. Horchwerke ..... Hotelbetrbs.⸗Ges. M

F 4055 Bonus do. neue Hotel Disch.. .....

Hourdeagur Bergm. 0 Höxt.⸗Godelh. Prtl. 0 Hubertus Braunk. 6

Humboldtmühle .. Hutg, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kaysern. Co,. Hl tenw. Kayser⸗Nie⸗

derschöneweide. Y 6 do. Niederschönew. 8

Ilse Bergbau . . . MI

do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. Y Indu trieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen ...... Joh. Jeserich .....

J. A. John, A.-G.

Max Indel n. Co...

Jillich Zuckerfabril

Gebr. Inungßians ..

Kahla, Porze lan do. neue Kaiser⸗Keller ..... Raliw. Aschersleb. M Rudolph Karstadt Y Kartonpapierfabrik Groß Särchen ..

Kayser Metallwar.

Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ...

Friedr. Klauser Sp. 0

Klöckner Werke ... C. H. Knorr Haser. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke

Kolb u. Schüle ... 1

Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw)M Köln. Gags u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werle König Brau. Beeck M

König Wilh. Essen 12

do. do. St. ⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. .. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Eleltr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... W. Krefft. .. ..... G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin. .... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer. Lau rahiltte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Rie beckBr

do. Vorz. Alt.

do. Im mobil. Y do. Landkraftw. . . do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz ... ..... Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus

w 2

SLL X

* , , wn 2 3 · 6 8

——

r D i r r Bi- Gr, r' r'

*

28

5 2 D 0 e & = . 8

w CC *

= L = . 2 2

x C a Q = = 2.

e w 0 22

.

2

C 2

D

—— ——

28 222 2 *

2

.

2 2

—— ——

Heutiger Voriger

Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. Maximilianzshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau, MehltheuerTilllf. v H: Meinecke ..... Meißner Pf. u. Bz. M Merkur, Wollw. Metallgesellschaft. . H. Meyer u. Co. Lit. 21 Kauffmann Karl Mez u. Eoöhne Y

Kurs

Luckau n. Steffen i. . 0 6 1h Lüdenscheid Metall 6 39 i. Lüneburg. Wachs. 8 65eh 6 68 6 Magdeb. Allg. Gas 4 11 6 8698356 do. Bau u. Gredit i 1.1 1666 166, 25 6 do. Bergwerk .. M9 1.1 52, Id 536 do. do. St.⸗Pr. M 0 1 . . do. Mühlen. ... 160 1.10733 Iq. 5b C. D. Magirus ... 60 1.1 24 B 23.5 6 0. D. do. Vrz. Akt. Tit. 0 141 . Mal⸗Kah Zigarett. 0 . . Nannesmannröhy 8 11166 116 5h Mansfeld Bergbau ] 1226 125 Marie Cons. Gergw. 0 238.5598 Martt⸗ n. Kiühlh. 12 1355 1335 Martini u. SHlnekesi⸗ 121 6 121 6 MNasch. Starke u. 5 M 60 6 6

0

0

0

Miag, Milhlb. n. Ind 19

Mimosa A.⸗G. ....

Montecatini (6 für

190 Lire) .... N Notorenfabr. Deutz Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk M C Müller Gummi Y Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. ... .....

Naphta Prd. Rob. Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap.

Neckarwerke ...... ĩ

Neue Amperkrastw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A, B iL Niederl. Kohlenw. .

Niederschl. Elektr. . 10

Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick.

do. Wollkäm mereis i

Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hoch seefische r.... Nordwestd. Krastwẽ. Carl Nottrott. ....

Oberbaye r. Ueberl. 8 HI. Eis.⸗Bedf. do. Kotswerke, jetzt

Koksw. n. Chem. J. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisenb. Verk

Mp. Stiick zus g Sch.

do. Siem. Schuckw

RM p. St. zu 15h. 6

E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Luvf. uD Dsipreuß. Dampsw.

Genen,, 2

Panzer Akt.⸗Ges. . .

Passage Bau. .....“

Peipers u. Cie. ...

Peters Union ....

Pferrsee Spinner. M PfliügerBriefumsch! Phönix Bergbau ..

do. Braunlohlen .

Pinnau Töoönigsb.

Julius Pintsch. . Pittler, Werkz. A. G. Plauener öardinen do. Spitzen.. .... do. Tüll u. Gard. .

Herm. Poöge Elektr. 6

do. Vo rz. A. Lit. A B. Polack j Gummiw

Titan B. Polack. Polyphonwerke. V Pomm. Eisengie z.. Ponarth, Königshg. Pongs Spinnerei.

Pongs u 3ahu Text.

Poppe un. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. bo. Tettan⸗ . Preßluftwerkzeug n. Preßspan Unters.. . J. D. Preuß ...... Preußengrube ....

Radeberg Ezp.⸗Br.

Fr. Rasquin, Farb. Nathgeber Waggon Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. . . J. E. Reinecker ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin ..

Rh. Main⸗Don. Vz. 5Meich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft M

Rheingau Zucker. .

Rhein. Braunk. u. Br

do. Cham otte ... M do. Elektrizität. M do. de. Vorz.⸗Alt. do. Meta llw. n Masch

2

do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M

do. Textilfabrilen.

do. Zucker ....

Nh.⸗Westf. Bau i. C.

do. do. Eleltrizit. do. do. Kalkw. ...

do. Sprengstoff

do. do. do. St ahl u. Walz David Richter ... Y

Fried. Richter u. Co.

Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz. Rosttzer Zuckerraff. Rost, Mahn n. Ohl. Roth⸗Büchner .. NJ Rotophot. . . .. .. N Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf. .. k . Ruscheweyh. . .

Rütgerswerke .. 5

Sachsenwert .... N

do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst . M

do. Thür. Prtl.⸗

do. Webstuhl Schönh Sachtleben A Gf. gh Saline Salzungen

86 82 , . =

8

—— —— —— K . . 28

—— ö —— 2

64

——

*

*

SC S = = 2

*

* 2 2

&

2

2

2

tr C C C

W n Q 5

= m.

448 J55. fad. 6

2 2

55

—— c 0 2

983

K D 2

2

2 2 258

ash e les 6, dr, se

2 0 2 2

do. Möbelst. Web.

C

c O ——

2

1

2

9

*

1

te

2

2 2 20

. D —— —— N 2 O 2 3 —— —— ——

Een s agg gz zh, gg dr 683 . os z

11s 6b i4seb 6 14856 126 5d iz s 6 id2zb ib zeb d d 8 8 zo sh 126 256. FLsob, sig 5b s Iigh g izzb 86 sizzh jor 6d jönp ss 86 Ga. 6d . ligs 118 Bab r ib las e k K 27s 868 nb 133 tap 1230 124 I5t . . 1g8 11986 zzz8 3200 1aũ 5h Ia 6h 868 oh g K ö ad lag at 0h 115 dᷣ/

2s 6 28 6

es 2s e es 2s

13836 zg s 286 ish e

86 Seh 6 Seb

0 6 50 56 imb s is Seb 2s bs 6 si 250 68 sßs5 25. 66s 3 178 156 6 17s 6 B . 1iorb nid. Ion d 6 6, ,, 63 S3 75d 63 6 83 6

16 9b 63 5 653, 15 6 146 1146

118 266 6 iso. 286 6

Bös 25 86 ssb 6 iospgs ids p 6 Eda, sd 3

13 35

* a6 143 58 siqh s e äosd 6 fies Bad s 6 2856 ii 8 1d 6 6d 6. ib Jed s sg 88 og 5h s 289 Sb 104. 266 sios 6 d ö jg o ns 16h e oe 8 86

r