1929 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mat 1929.

S. 4.

einigter Kraftdroschken und Kraftwagen⸗ besitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom X. Mai 1929 . die Firma geändert in Rheweg Rheinisch⸗Westfälische Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft vereinigter Kraftdroschken⸗ und Kraftwagenbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Köln. Amtsgericht, Abt. 24. Köln.

Miinchen.

18818 Genossenschaftsregister. Eisenbahnerbaugenossenschaft Mün⸗

chen Hauptbahnhof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Sitz München. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun er⸗ weitert auf den Erwerb von Eyrbbau— rechten. Geänderte Firma: Eisen⸗ bahner⸗Baugenossenschaft⸗ Mü. Bauptbhf. eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht.

München, den 18. Mai 1929.

Amtsgericht.

Mus learu. 18819

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen Genossenschaft in Firma „Consumverein zu Muskau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, mit dem Sitz Muskau, O. L., und bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Consumwerein für Tschöpeln und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Tschöpeln eingetragen worden, daß diese , . schaften auf Grund der Generalver⸗

sammlungsbeschlüsse vom 5. 26. Februar

1928 bzw. 24. Februar /tz. März 1928 in Verbindung mit dem Generalversamm— lungsbeschluß des Consumvereins Weiß- wasser, O. L., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Weißwasser, O. L., vom 11. März 1928 und dem Vertrag vom 31. Oktober 1928 mit der letztgenannten , verschmolzen und ihre Firmen erloschen sind.

Amtsgericht Muskau, 17. Mai 1929. Würnberꝶ.

18020 Genossenschaftsregister. Genossenschaft Nürnberger Bild⸗ hauer⸗ und Steinmetzgeschäfte ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg, Katzwanger Straße⸗Südfriedhof. Die Satzung ist errichtet am 26. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch Einrichtung eines gemeinsamen Ver⸗— kaufslagers zum Verkauf von den Mit— gliedern hergestellter und an die Ge⸗ nossenschaft gelieferter Gegenstände so⸗ wie durch Uebernahme aller in der Denkmalbranche vorkommenden Stein⸗ metz⸗ und Bildhauerarbeiten unter Er fassung aller in das Fach einschlägigen Arbeiten. Nürnberg, den 17. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

LTrebnitz, Schles. 18821

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 137 Milchlieferungsver⸗ band⸗Bingerau e. G. m. b. H. in Bingerau eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General— versammlung vom 17. 4. 1929 aufgelöst. Liquidatoren: Guisbesitzer Adolf Hell⸗ mich und Paul Haertel in Gutwohne. Amtsgericht Trebnitz i. Schl., 8. 5. 1929.

Uslar. 18822 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. Dinkelhausen (Nr. 66 des Re⸗ isters) folgendes eingetragen; Gemein— amer Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ triebsstoffe, gemeinsamer Verkauf land⸗ wirtschaftlicher . Die Ver⸗ mittlung des von den Genossen abzu⸗ ,,. Viehes für deren Namen und echnung gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provision. Viehverwertungs⸗ hee der Genossenschaft im eigenen kamen sind ausgeschlossen. Statut vom 12. 4. 1929. Uslar, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.

5. Mufterregifter.

Kirchheim nu. Lecks. is g In das Musterregister ist am 18. Ma 1929 eingetragen worden: Nr. 61. Fa. Gebrüder Rohrer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kirchheim⸗Teck, ein versiegelter Umschlag mit 5 Modell⸗ abbildungen (6 Doppelblatt Zeichnungen) von 1 Speisezimmer, Fabriknummer 3260, und von 4 Derrenzimmern, Fabriknummern 29 bis 3732, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1929, nachm. 6 ir Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Laubanm. 18809 4. M.⸗R. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft Langenöls, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 15 Blatt Zeichnungen, Kulissentisch mit Klappeinlagen, Nr. 652, Tisch, Nrn. 65h, 654, 653, 652. 651, 650, 646, Tisch, Nr. 6650, Sessel, Stuhl, r. 627, Tisch, Nr. 646, Sessel, Stuhl, . 619. Sessel, Stuhl, Nr. 618, Sessel, suhl, Nr. Ci, Tisch, Nr. 1616, Se fen

Stuhl, Nr. 616, Tisch, Nr. 6615. Sessel, Stuhl, Nr. 615, Sessel, Stuhl, Nr. 614, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , am 15. April 1929, 10,30 Uhr.

Amtsgericht Lauban, den 6. Mat 1929.

Liegnitꝝ. (18807 In unser Musterregister ist unter Nr. 327, 328 und 330 bei der Firma Liegnitzer Silberwaren fabrik Paul Sandig und Co. in Liegnitz eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 9. April 1929 auf weitere 10 Jahre an⸗ gemeldet. Amtsgericht Liegnitz, den 15. Mai 1929.

Oberstein. (18810

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 671 eingetragen:

Firma Rheinische Edelsteinschleiferei G. m. b. H. vorm. Carl Voigt in Idar, , . ein verschlossener Brief umschlag, angeblich enthaltend 54 Stück farbige Zeichnungen, darstellend Muster moderner künstlerischer Farbenzusammen⸗ stellungen für Ring, Anhänger⸗, Broschen⸗, , usw. Schmucksteine, Ge⸗ schmacksmuster, Geschäftsnummern 24 26, 220 - 226, 228 233, 235 - 257, 276 - 280, teilweise mit Buchstaben a «, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1929, vormittags II, 50 Uhr.

Oberstein, den 14. Mai 1929.

Amtsgericht. OHberweissbach. 183811 In das Musterregister ist unter Nr. 416

eingetragen:

Carl Wilhelm u. Co., Deesbach, ein unversiegeltes Paket, enthaltend 1, Aschen⸗ schale mit J Symbol von Bad Elster mit Arabesken, anzubringen auf alle Art Porzellan⸗ und Glasgegenstände, Fabriknummer 711, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, gemeldet am 13. September 1928, näch« mittags 6 Uhr.

Oberweißbach, den 16. Mai 1929.

Thür. Amtsgericht.

Ohligs. II7887 Eintragungen in unser Musterregister. Unter Nr. H00 bei der Firma Berg

C Go. G. m. b. H. in Ohligs am

30. April 1929: Die Verlängerung der

Schutzfrist ist am 23. April 1929, nach⸗

mittags 5 Uhr, auf weitere 7 Jahre an⸗

gemeldet worden.

Unter Nr. 547 am 27. März 1929: Anmeldender: Karl Rüttgers, Fabrikant in Ohligs, Scheren aller Art, deren Schenkel aus Kunstharz-⸗Bernstein mit neusilbernem Aufsatz am Scherenblatt be⸗ stehen, in allen Farben, Fabriknummer 746, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , am 23. März 1929, vormittags

Uhr.

Unter Nr. 548 am 2. April 1929: An⸗ meldende: Firma Wilhelm Knecht, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ohligs, drei Tischmesser⸗ und zwei Tischgabel⸗ klingen mit angeschlagenem Backenheft ohne Beschalung, in einer Größe, die zwischen der Größe der bekannten Tisch⸗ messer bzw. Tischgabeln und Kabarett- messer bzw. Kabarettgabeln liegt. Geschäfts⸗ nummern 1000, 1901, 1002, 1903, 1004, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Unter Nr. 549 am 9. April 1929: An⸗ meldende: Firma Robert Herder in Ohligs, 1 Modell und 6 Abbildungen für Tisch⸗ messer und Gabeln mit eigenartig geform⸗ tem Griff und Kropf. Fabriknummern 1180, 1190, 1191, 1192, 1193, 1194 und 1195, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. April 19209, vormittags 16 Uhr.

Unter Nr. Hh0 am 10. April 1929: An⸗ meldende: Firma Berg C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohligs, 8 Ab⸗ bildungen von Mustern verschiedener Dessins einer aus Blech gepreßten Messer⸗ schale. Fabriknummern S820, 821. 822, S823, 824, 825, 826, 827, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 8. April 1929, vormittags 11 Uhr.

Unter Nr. 55H am 20. April 1929: Anmeldender: Louis Leicher, Stahlwaren fabrikant in Ohligs⸗Merscheid, 3 Ab⸗ bildungen für metallene Griffe für Haut⸗ und Nagelpflegegeräte mit eingeprägten Verzierungen, Geschaͤftsnummern 1940, 1041, 10942, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, 34 am 20. April 1929, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Ohligs.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aachen. . 19016

Ueber das Vexmögen der Firma „F. J. Küchen K Co.“, , Handels⸗ . chaft in Aachen, Ru . 14

etg a. und Armaturenfabrit 6 haftender Gesellschafter:

ikolaus Küchen und Franz Jakob Küchen in Aachen, Ottostr. 195, ist am 18. Mai 1929, 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren exöffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hoengen in Aachen, Wilhelmstraße. Offener Arrest mit An , bis zum 15. Juni 1929. blauf der n . an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ samimlung am 15. Juni 1929, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli H929, 11 Uhr, an hiesiger Ge—

J lachen, den 18. Mgi 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.

Schutzfrist drei Jahre, an— 7

Annaberg, Erzgeb. 19017 Ueber das Vermögen der Margarete Johanna Eugenie verw. Liesche geb. Demmer in Annaberg, Mi n daf 12, Alleininh. der handelsger nicht eingetr. Firma Annaberger Kunststube Joh. ziesche das,, Mün gasse 10, wird heute, am 18. Mai 1939, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren ug en Kon⸗

kursverwalter: Herr August Futter, Gerichtsschöppe in Annaberg. An⸗ meldefrist bis zum 5. Juni 1929.

Wahl und Prüfungstermin am 15. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1929.

Annaberg, den 18. Mai 1929. Amtsgericht. Annaberg, Erzgeh. e, Ueber den Nachlaß des Posthalters

idr Hermann Drechsler in Bären⸗ tein (Bez. Chemnitz) wird heute, am 22. Mai 1929, vormittags 8 Uhr 15 Min,, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Her⸗ mann Flechtig Gerichtsschöppe in Bärenstein. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1929. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 2. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Juni 1929. Annaberg, E., den 22. Mai 1929.

Amtsgericht. Cximmitscha n., on Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Martha Luise Werner

Kleinhandel mit Wäsche, Gardinen und Spitzen) in Crimmitschau, Obere Mühl⸗ az Nr. 22, wird . am 18. Mai 929, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 6 Rechtsvertreter Willy Kirchner, ier. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 9306. Wabltermin am 14. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö. 33. . sch mtsgericht Crimmitschau, am 18. Mai 1929.

Dortmund. 19020 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Frangen in Dortmund, Evinger Straße 114, ist heute, am 21. Mai 19339, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Winkelmann in Dort⸗ mund, 915. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 106. Juni. 1929. onkursforderungen müssen bis zum 10 Juni 1929 bei dem Gericht angemeldet werden. Erste . am 13. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Holländische Straße 2,

allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Juni 1929, 9 Uhr, daselbst.

Dortmund, den 21. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Dortmund, Zimmer 78;

Dresden. 19022] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Moritz Albert Karl Delling in Dresden, Bergstraße 19, Inhabers einer Butter- und Käsegroßhandlung unter der Firma Karl Delling in Dresden⸗A., Großmarkthalle, Stand 416/17, wird heute, am 21. Mai 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Cangler, hier, Pirnaische Str. 3. An⸗ meldefrist bis zum 15. Juni 1929. Wahltermin: 18. Juni 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 2. Juli 19239, vormittags gz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. 19021 Ueber das Vermögen der Frau Anna Molle geb Grundler in Dresden, Kreuzstraße 11, die Struvestraße 4 unter der eingetragenen Firma Gar⸗ dinen⸗ Molle (Anna Molle) den Handel mit Gardinen betreibt, wird heute, am 22. Mai 1929, vormittags Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1929. Wahltermin: 21. Juni 1929, vormittags 111 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 5. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juni 1929. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Gelsenkirchen. 19023 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Johann Klopries,

Gelsenkirchen, Südstraße 48, ist heute, 17,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Bücherrevisor E. Lafeld, Gelsenkirchen. Kaiserstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1929. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Dverwegstraße Nr. 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 5. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 18. Mai 19329. Das Amtsgericht.

Hnambur. 19024 Ueber das Vermögen der Ehefrau

Anna Magdalena Sakulin, geb. Guchel, Hamburger Straße 3 III, alleinigen In⸗ haberin der Firma Anna Guchel, Putz⸗ geschäft, Reeperbahn 143, ist heute, 13 Uhr 20 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke

Nr. Za. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 22. Juli d. J. a,,, Erste Gläubigerversamm⸗ lung: ittwoch, den 19. Juni 1929, 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin, Mittwoch, den 21. August 1929, 10 Uhr. Hamburg, den 21. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Herford. 19025 Ueber das Vermögen der handels— gerichtlich nicht eingetragenen Firma Möbeltischlerei August Heitbreder in Herford, . Straße, ist heute, 10 Uhr 380 Minuten vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bankdirektor a. D. Wilhelm Peli⸗ zaeus in Herford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1929. Anmeldefrist bis zum 6. Funi 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 13. Juni 1929, vor⸗ mittags 109 Uhr, im Amtsgericht, Zimmer 16. Herford, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Höxter. 19026 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischlermeisters Fosef Breithaupt aus Höxter wird heute, am 17. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gierse zu Höxter wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1429 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein—⸗ tretendenfalls über die im 5 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 1. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗

gegeben, nichts an die Erben des Ge⸗13

meinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den , für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 25. Juni 1929 Anzeige zu machen. Höxter, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Jever. 19027

Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Hermann Kerl in Friederiken⸗ siel wird heute, am 18. Mai 1929, vorm. 11,04 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Christians, Jever. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Juli 1929. Erste

Gläubigerversammlung am 18. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am is. Juli 1929, vorm. 8 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1929.

Jever, 18. Mai 1929.

Amtsgericht Jever.

HE gosel, O. S. 19028

Beschluß. Ueber das Vermögen des Schneiders Max Fandrich in Kosel⸗ Hafen. Hafenhotel, wird heute, am 17. Mai 1929, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner die Zahlungsunfähigkeit und die erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Fritz Knö⸗ rich in Kosel, Kommandanturstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juni 1929, 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juni 1929 Anzeige zu machen.

Kosel, den 17. Mai 1939.

Das Amtsgericht.

HKulmbach. 19029

Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 18. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Horn K Co., Autoreparatur⸗Werkstatt und Motor⸗ Fahrzeuge, offene Handelsgesellschaft in Kulmbach, das Konkursverfahren ex⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Richard Büdel in Kulm⸗ bach, Bahnhofstraße, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich 12. Juni 1929 ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 19. Juni 1929. Zur Be⸗

schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die e⸗ stellung eines r n so⸗ wie über die in den S5 132 ff. der Ko kursordnung bezeichneten Fragen / Termin 146 Donnerstag, den 88 ö 1929, vormittags 87, Uhr, und, der allgemeine gen Sstermin auf Don⸗ nerstag, den G Juli 1929, vormittags 8 Uhr, jeweils im Sitzungssaal Nr. 1 des Amtsgerichts Kulm * Konkursreg. Nr. 529. Kulmbach, den 21. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. lig n, Ueber das Vermögen der Firma Pau Schulz & Co., Aktiengesellschaft, rů⸗ eugmaschinenfabrik in Leipzig⸗Mockau, ssener Str. 9, wird heute, am 13. April 1929, nachmittags 27 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Streffer, Leipzig, Markt 3. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1929. Wahltermin am 11. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. April 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 13. April 1929.

Lei wg. lie, Ueber den Nachlaß der am 14. Apr 1929 in Leipzig, ihrem letzten Wohnsitz, verstorbenen Ida Marie verw. Quast⸗ hoff geb. Meyer in Leipzig, Grassistr. 13, wird heute, am 21. Mai 1929, nach mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: ,. Otto Steinmüller, Leipzig. Harkortstr. 1. Anmeldefrist bis zum 12. Juni 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. Juni 1929, vormittags 935 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Juni 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A4, Harkortstraße 11, den 21. Mai 1929.

Limbach, Sachsen. 19032

Ueber das Vermögen: J. der offenen el sf e el in Firma Robert Fritzsche in Limbach, . Str. 69 des Kaufmanns Willibald Alfreg Fritzsche und 3. der Frau Jenny Louise verw. Fritzsche geb. Winkler, zu 2 und ; Mitinhaber der unter 1 genannten Firma und ebenda wohnhaft, wird eute, am 21. Mai 1929, nachm. 5,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Otto in Limbach, Sa. An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1929. Wahltermin am 24. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1929, vornt. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1929. Amtsgericht Limbach, 21. Mai 1929.

Lii beck. = (19034

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hans C. Hinz, Inhabers des Ziggrren⸗

seschäfts in Lübeck, Hürstr. 41. ist am J. Mai 192g. 11, ib ihr, das Kontur

verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗

mann Niels Jensen in Lübeck. Offener Arrest mit melde⸗ und eg ff . ä

bis zum 30. Juni 1929. Erste bigerversammlüng: 14. Juni 109 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeine Prüfungskevmin: 5. Juli 1929, 10 Uhr, Zimmer Rr. 835.

Dübeck, den 17. Mai 1X29.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Liü he cle. (19089 Vermögen des .

Ueber das i hauses Fritz Kiemstedt, Kommanhit⸗ 19059, 11,40 Uhr, das . verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schütz in Lübech. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und e , bis zum 21. August 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 21. Junt 1969, 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Allgemeiner Prüfungskermin: 2. September 1929, 10 Uhr, Zimmer Ny. 9.

Lübeck, den A. Mai 199.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

NR athens. 119986 Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Kaufmanns Adolf Kleist in Rathenow, Dunckerstraße 15, ist ein. gestellt und heute, am X. Mai 1929, vovmittags 1916 Uhr, das. Konkurg= verfahren eröffnet. Der Bücherxevisgr Karl Lohmann, Rathenow, Mittel- straße 34, ist . Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juni 1939 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Glä bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 3 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen

auf den 19. Juni 199, vormitta 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer , Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine u Konkursmasse ehörige Sache in Besttz haben. oder züz Ee enn ! etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeln« schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For— derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter b zum 1. Juni 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Rathenow.

bestimmt.

1 UM

Deutscher Reichsanzeiger BPreußischer Staa

tsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends n, . vlertelsährli

Bestellungen an, in Berlin ñ ; sv. 48, Wilhelmstraße 32

ie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung d einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F h5 Bergmann 7673.

5 G, Uh. 1. nehmen r e, , d auch die Geschaͤftsstelle

inzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 19 M

Betrages

j : f Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzelle 1 0s i espaltenen Einheitszeile 1375

einer drei telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Geschãfts nd auf ein einig beschriebenem nsbesondere ist darln auch

druck (einmal unterstri strichen) i, . werhen sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage h vor dem Ein (

Hegg nimmt an die Ile Druclauftrůge

be apier vhllig druckreif enn n. anzugeben, welche Worte etwa dur perr⸗

en) oder dur ett druck (zwelmal unter⸗

ngstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

!

Nr. JII9. Neichsbantgirotonto.

Berlin, Sonnabend, den 25. Mai, abends.

Inhalt des autlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Mitteilung über Aenderung der Amtsbezeichnung des General⸗

sekretärs des rer he Instituts des Deutschen . Berlchtigung zur Verordnung über Lösch⸗ und Ladeplätze im Stettiner Hafen.

Preußen. e nne und sonstige Personalveränderungen.

ekanntmachungen, betreffend Aenderungen im Bezirk des Landeskulturamts Hannover.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat auf Grund des 5 34 des Besoldun ir es vom 16. Dezember 1927 die Amtsbezeichnung Harun ff retär des . Instituts des Deutschen Reichs in „Präsident des Archäologischen Instituts des Deut schen Reichs“ umgeändert.

Berichtigung.

In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1929 verkündeten Verordnung über Lösch⸗ und Lade⸗ plätze im Stettiner Hafen“ Jom 13. Mai 1929 muß es

e 5

in 5 1 statt „Die Anlegestellen zwischen Oder⸗Dunzig⸗Kanal und der Mölln⸗Fahrt“ . en „die Anle a. am linken Parnitzufer zwischen Dutizig⸗ arnltz⸗ al ö er Mölln⸗Fahrt“. Stettin, den A. Mai 1929. Der Prisident des Landesfinanzamts.

Preuszen. Ju stizministerium.

Dem ,, . Dr. Hassenpflug in Königs⸗ berg i. Pr. und dem Präsidenten des Strafvollzugsamts Dr. Schmitt in ö ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt worden.

Obe uu frat Lemkes bei dem Strafvollzugsamt Berlin ist . räsibenten des Strafvollzugs amts Düsseldorf ernannt worden.

Oberverwaltungsgericht.

In die Liste der Verwaltungsrechtsräte des Oberverwaltungs⸗ gerichls sind als Verwaltungsrechtsräte eingetragen: . a. D. e ren. Regierungsrat Haxter in rnsberg, rn, 9. D. Geheimer Regierungsrat Dr. Kauf mann n Bonn. In der Liste der Verwaltungsrechtsräte des Oberver⸗ waltungsgerichts ist gestrichen worden: der Verwaltungsrechtsrat Regierungsrat a. D. Firn haber in Berlin⸗Wannsee.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Bekanntmachung.

Auf Grund des S 8 des Gesetzes über Landeskultur⸗

behörden vom 3. Juni 1919 (Gesetzsamml. S. 101) treten in

bänderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. ä, Min.⸗Bl. der landw.

erwaltung S. 306) im Bezirk des Landeskulturamtsz Hannover folgende Aenderungen ein:

Das Kulturamt Bremen wird mit Wirkung vom

1. Juli 1929 ab aufgelöst. Von seinem Geschäfts⸗

bezirk werden die Kreise Blumenthal und Oster⸗

[h 1j dem Kulturamt Wesermünde und der Kreis

yke dem Kulturamt in Verden zugeteilt.

Berlin, den 23. Mai 1929.

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J. A.: Bollert.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Königlich 2 Gesandte Everts ist nach Berlin zurückgekehrt und hat dle Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 25. Mai 1929.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. 6 3st n ,, Gestellt 27 511 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkup tern ye en tf Vereinigung . deutsche C ,, tellte sich laut Berliner Me . .

W. T. B.“ am 25. Mai auf 170,75 S (am 24. Mai auf 170, ür Jö6 vx. Telegraphische Auszahlung. 265. Mai 24. Mai Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. . 13707 1,761 1B 758 1,762 Canada.... 1 fanad. 4 I690 4,168 4164 4,172 apan ..... 1 Jen 1866 1,870 1,5868 1,872 airo ..... L ägypt. Pf. 20,85 20 . 89 20,895 20, 89 Konstantinopel 1 türk. 2038 2.042 2038 2,042 London. .... 1 20,333 23 20,339 20,379 New York ... 18 4,1935 4, 2005 4,1945 4,2025 Rio de Janeiro 1 Milreis G ä498 C590 o, 499 0,501 Uruguay .... 1 Goldpeso d oßß6 4,74 4,056 4,064 Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden 168,52 168, 86, 168,59 168,93 Athen ..... 100 Drachm. 5, 445 5, 455 h. 445 H, 455 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58,23 568, 35 58, 24 58,36 Bucarest. ... 100 Lei 2.483 2,492 2, 49090 2,494 Budapest ... 100 Pengö 73, 5 73, 20 73,11 735, 25 Danzig... .. 100 Gulden Sl.28 81,44 81.33 81449 i wort 100 finnl. M 19,54 10,56 10,542 10,562

alien .... 100 Lire 21,99 21,99 21,940 21, 985

ugoslawien . 100 Dinar 7,868 7,382 7, 333 7, 387

kopenhagen. . 100 Kr. 111,59 111,91 111,73 111,95 it. und

porto... 190 Escudo 18,77 18, 81 1877 18,81

sIo. .. ... 100 Kr. 111,869 111,91 111,74 111,96

aris ..... 109 Fres. 15,385 16,495 16,385 16,425

, 00 Kr. 18413 12,433 12, 421 12, 441

e min

(Ibland)! .. 109 isl. Kr. o 93,19 92, oJ gang Riga ... ... 100 Latts S0, 59 89,75 S0, 63 80,79 h dei ... 100 Fres. 80,715 S0 875 80 74 80 90 Sofia.... .. 100 Levn 3,027 3.033 3, 037 3,043 Spanien.... 100 Peseten b9. 5? 59 64 bo, 63 59, 75 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,07 112,29 112,07 112, 29 Talinn Reva

Estland). .. 100 estn. Kr. 111K 9 11901 111,84 112, 96 Wien ..... 100 Schilling! 58,7 58, 99 58,89 59, 01

Ausländische Geldsorten und Ban knoten.

25. Mai 24. Mai ; Geld Brief Geld Brief Sovereigns . Notiz 20,54 2062 20,54 20, 62 20 Fres.⸗ Stücke für 16,24 16, 30 Gold⸗Dollars .] 1 Stück 424 426 4,24 426 Anmerikanische:

10005 Doll. 18 4,185 4,705 , 186 4204 2 und 1 Doll. 18 181 4,201 t,. 180 4,202 Argentinische. . el. 1,731 1,751 1,733 1,753 Brasilianische . 1 Milre O, 477 0497 0.477 0,497 Canadische.·.. 1 kanad. 4147 4,167 i e: große 1 8 20,318 20,398 20. 325 20,405 1X u. darunter 18 20,32 20, 49 20. 325 20, 405 ürkische. . .. 1 türk. Pfd. 2,01 293 56 e... 100 Belga bs, 2 B68, 36 o8, 5 58, 39 Bulggrische .. 190 deva 2 ö. = 6 V... 100 Kr. 111,43 111,8] 111,53 111,97 Danziger... 1099 Gulden Sl, 14 S1, 46 81, 18 81,50 Estnische. ... 190 estn. Kr. . 3. . tinnische. ... 1099 finnl. 19,49 1953 10,9 1053 ranzösische.. 190 Fres. 16,7 16,43 16.38 16,44 ollaãndische. . 199 Gulden 165.33 188,91 168,31 168,99 talienische: gr. 1090 Lire 21,96 22, 04 21, 94 22, 92 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,96 2204 21, 945 22 025 . che. 100 Dinar 738 7,40 I-38 T7TM40 ettländische. . 100 Latts S0, 39 80,71 , Vorwegische .. 1099 Kr. 111,458 111,92 111,53 111,97 Desterreich.: gr. 100 Schilling 58, 80 59 04 o8, 533 5907 1008ch. u. dar. 100 Schilling 58, 965 59. 22 h9, 59. 24

Rumãanlsche:

1000 Lei und ;

neue 590 Lei 190 Lei 2,57 2,54 2,53 2, 6h unter 509 Lei 100 Lei 8 he , ib6 Kr. 11178 11222 111.83 1837 Schweizer: große 109 Fres. S0, 78 81, 10 80 79 81, 11 100Fres. u. dar. 100 Fres. So 78 81, 10 80. 79 81,11 Sypanische .. 100 Peseten b9, 443 59, 70 b9 63 59,87 Tschecho . slow.

hᷣo000 u. 1000 R. 100 Kr. 12, 44 12,50 12, 445 12,505 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 445 12,505 12,445 12,505 Ungarische ... 100 Pengö 72, 995 73,25 7296 73, 26

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗

verkehr nach Rußland: 100 Rubel 21676 Reichsmark.

1929

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Mal 1929 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche):

Postscheckt onto: Berlin 41821.

Aktiva. RM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .... 177 212 000 (unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowig in- und aus. ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet.... 1764 596 999 2. 189 000) und zwar; Goldkassenbestand ... RM 1705449 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten ˖ gi, . ö. . 59 147 000 6 Bestand an deckungsfähigen Devisen. . ... 9. 26 4. a) , Reichsschatzwechseln.. .. . JJ b) . sonstigen Wechseln und k w ö . deutschen Scheidemünzen .... . ; (. 123 63 639) 6. . Noten anderer Banken.. .... 24 956 000 (4 7 445 666) 7. 3 Lombardforderungen.... . 97 179 0909 (darunter Darlehen auf Reichsschatz 119 344 000) wechsel RM 1000) 8. fh ee, K 92 899 000 (unverãndert) 9. ö inn when o589 483 9090 ö (* 716 000 Passiva. 1. Grundkapital: a) begeben 20 9 9 9 9 9 9 . 1 122 788 000 ; (unherãndert) b) noch nicht begeben. ...... 177 212000 (unverandert) 2. Reserbefonds: a) gesetzlicher Reservefonds ..... ... 48 797 000 (unverändert) b) . für künftige Dlvidenden⸗ ,,, w ,,, . 9 long nn nnnnmiee,, 225 000 (0 (unberãndert) 3. Betrag der umlaufenden Noten ...... . 4006198 0090 C 161 123 899 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 642 349 56 165 66) kw = 300 468 909 (4 2792000

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt „W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbanl vom 23. Mai hat die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks ick chatz 2. Lombards und Effekten in der dritten Maiwoche um A0, Min ionen Reichsmark auf 2118 Millionen Reichsmark abgenommen. Im einzelnen haben sich die e der Bank an VWechseln und Schecks um 1659 Millionen auf 2403,4 Millionen Reichsmark und die Lombarbbestände um Jig 5 Piillionen auf 27,2 Millionen Reichsmark verringert, während die Bestände an Rei . um 14, Millionen auf 1182 llionen Reichsmark angewachsen sind. An Reichsbankngten und Renten- bankscheinen , sind 17565, Millionen Reichsmark in die Kassen der Bank zurücgeflossen und zwar hat . Umlguf an Reichsbanknoten um 161, Millionen auf 4006, Millionen Reichsmark und der Umlauf an Rentenbankscheinen um 14,4 Mil- lionen auf 34,7 Millionen Reichsmark vermindert. , fügiger Betrag . tentenbankscheinen in Höhe von 41 R wurde getilgt. men rg nd belaufen sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 632 Millionen Reichs- mark. Die n . Gelder 9 en mit iz Millionen Reichs- mark eine Abnahme um 6,8 Millionen Reichsmark. Die Bestände an Gold und de ,,, . Devisen insgesamt sind um 99,8 Mil⸗ lionen auf 1911, Millionen Reichsmark angewgchsen. Die Zu⸗ nahme g nn uf die Fel an . Devisen, dle sich um WM.. Millionen Reichsmark auf 146, illionen Reichs= mark vermehrt haben. Die oldbestände zeigen eine gering= fügige Abnahme um 189 000 RM auf 1764, Millionen Reich mark. Die Deckung der umlaufenden Noten durch Gold allein besserte sich von 42.3 v5 in der Vorwoche auf 44,0 vH, diejenigen durch Gold und dectungdfahigen Devisen von 43, vH auf 47,7 vH.

London, 23. Mai. 3 T. B.) Wochenausweis der Bank von 6 vom ö. al Gn Il. im Vergleich zu dem S . i 1 ah in tausend Sterling: Notenumlauf 6d bn. 160. Depositen der Reglerung 15 300 (Zun. 60190), andere Depositen: Banken 57 519 Abn. 3560), Private Ih 3lo 1e. n. 7709), Jm. der J 161 990 (3Zun. 859), Silberbestand der Emissiensabteilung 48.

un. 107 Gold“ und. Sllherbestand der Bankabtellung 7 n. ch en ere f, ö . ͤ un. h, andere erhelten: el un orsch.

3. 260 120 ( . 2370.

? n. 2670). Werk- pa Verhältn 9 Reserhen zu den Passiven bb, St gegen bb, b, Clearinghou 5 690 Millionen, gegen die entsprechende Wochs d , 97 Millionen weniger.

Paris, 23. Mai, (W. T. B) Au weis der Bank von ran kreich vom 23. 1 in k Zu und Abnahme gegen tie orwocheh. In Millionen Franken: Rr kid . Goldbestand 6 bog

(Zun. I), Auglandsguthaben 79435 (Abn. 45), Vevisen in Report

2 *

* *

r

r , , ,

1

3

2

mern Zu und Abnahme .