Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 25. Mai 1929. S. 4.
— —
= *
kanten Ernst Rohländer in Schmitten ufer, Paul 2 . in Stephanopel und Ernst Rohländer in Stephanopel. Went Rohländer in Stephanopel ist zur
ertretung der Gesellschaft nicht be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1928 begonnen.
Abteilung B.
Bei Nr. 159, Firma , und Eisenwerke Döhner, Aktiengesellschaft Letmathe: Durch Beschluß der Ge—
neralversammlung vom 3. April 1929 at der Gesellschaftsvertrag eine neue assung erhalten. Eingetragen am April 1929. — ;
Bei Nr. 162, Firma Lehmkühler,
rowein & Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Isetlohn: Der
aufmann Heinrich Lehmkühler sen, serlohn, ist nicht mehr Geschäftsführer.
ingetragen am 19. April 1929.
Bei Nr. 246, Firma Schwarzkloster, Wein, Spirituosen- und Essigfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Adolf Bindel ist nicht mehr
eschäftsführer. Der Kaufmann Karl 3 in Köln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Eingetragen am 17. April 15929. .
Nr. 2149. Die Firma „Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Iserlohn“. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 19. Januar 1929 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und Verwaltung von Grundstücken in Iserlohn, insbesondere auch der Erwerh von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 350 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Artur Marz und Berthold Marx in Siegen und Siegfried Stern in Iserlohn. Jeder der Geschäftsführer ijt berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. am 17. April 1929. Amtsgericht Iserlohn.
Eingetragen
y aiserslaut erm. ; 18932 . achrr ite if ,
J. Betreff: Firma K
Jakob Kranz & SGöhne“, offene , aft, Sitz Kaiserslautern: Albrecht Kranz, Kaufmann in Kaisers⸗ lautern, ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Als Gesellschafter ist ein⸗ elreten: Hermann Kranz, Kaufmann in Kaiserslautern. .
II. Die Firma „Wilhelm Gambs', * Weilerbach, ist erloschen,
Kaiserslautern, 18. Mai 1929.
Amtsgericht — Registergericht. Harklsrinkae, Bu cd e,, 18616
Handelsregistereinträge.
1. Chemisch Pharmazentische Her⸗ stellungs⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 14. 5. 1929.
2. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Berlin. Einzel⸗ prokurist: Dr. Friedrich Köhler, Regie⸗= rungsrat, Karlsruhe, fa den Bereich der Zweigniederlassung Karlsruhe: Die Prokura des Kurt Wilhelm Runge ist erloschen. 14. 5. 1929. U
3. Süddeutsche Wohnungsbau Aktien⸗ esellschaft, Karlsruhe (Kaiserstr. 229) Hegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Grundstücken, Er⸗ richtung von Bauten jeglicher Art fowie deren Verwaltung und Finanzierung. Die Gesellschaft darf sich an anderen dem Geschäftsbetrieb dienenden Unter⸗ nehmen beteiligen. Grundkapital: 1060 000 RM, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM, welche zum Nennwert ausgegeben sind. Vorstand: Karl Winnemwisser, Direktor, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand aus niehreren Personen, o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis ur K u erteilen. Be⸗ anntmachungen der chi chef . im Deutschen Reichsanzeiger durch ein⸗ malige Veröffentlichung. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen, welche vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt und abberufen werden. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Auf⸗ erg oder Vorstand durch einmalige
, im Reichsanzeiger mindestens 20 Tage vor dem Termin. Gründer: Dr. Hermann Alker, Pro⸗ fessor in Durlach, Fritz Oeser, In⸗ enieur in Kelsterbach, Karl Kuban,
. in Frankfurt a. M., Wilhelm Becker, Referendar in Karlsruhe, Heinz
ansen, Architekt in Karlsruhe, welche ämtliche Aktien übernommen haben.
en ersten Aufsichtsrat bilden: Hans Weidmann, Direktor in 964 Dr. Hell⸗ muth D ln, Rechtsanwalt, Karlsruhe, Josef Müller, ö Dort⸗ mund, Ewald Leveloh, Rechtsanwalt, Essen. Von den mit der Anmeldung der Gesells f eingereichten Schrift⸗ tücken, insbesondere vom Prüfungs⸗ ericht des Vorstands und Aussichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht ti ö werden. 16. 5. 1929.
4. Carl Landes & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim, mit einer Zweigniederlassung in Karls⸗ ruhe unter der Firma Carl Landes K Söhne Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung Zweigniederlassun Karlsruhe
Vertrieb aller Erzeugnisse der Holz⸗ industrie sowie aller ih st c brod il: ö. Art, er welche die . Han⸗ ere ct W. Landes Söhne in Mannheim, deren Liquidation be . . ist, die Handelserlauhnis hat. Zur Er⸗ reichung dieser Gesellschaftszwecke ist die ö ferner befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, ö. an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu ubernehmen sowie unbewegliche Sachen zu erwerben und h veräußern. Stamm⸗ kapital: 110 009 RM. Geschäftsführer: Carl Wilhelm Landes sen., Mannheim, Wilhelm Ludwig Rudolf Landes, Mann⸗ heim. Stellvertretender Geschäftsführer: 5 Johann Landes, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1934 festgeltehn Von den Geschäfts⸗ . Carl Wilhelm Landes sen. und ilhelm Ludwig Rudolf Landes ist jeder befugt, allein die Gesellschaft f vertreten. Im übrigen wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 16. 5. 1929. 5. G. Benz & Co., Karlsruhe: Die Ge⸗ 6. aft ift aufgelöft. Der bisherige Ge⸗ sell . ter Theodor Gramlich ist allei⸗
niger Inhaber der Firma. 16. 5. 1929.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
ICL üönigsberꝶ, N. M. 18618 Bei der in un fe rem Handelsregister A unter Nr. 108 eingetragenen Firma Hermann Speidel, Königsberg, R. M. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königsberg, N. M., den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.
H önigsberg, Er. 18938 Handelsre Fer des Amtsgerichts
in ö . i . in Abteilung A am 18. Mai 1999 bei Nr. 3704 — Max
Fraude —: Die Firma ist erloschen.
Am 18. Mai 1929 bei Nr. 4475 — Paetsch & Arnsberg —: Die Firma lautet jetzt: Kurt Paetsch.
Eingetragen in Abteilung B am 2. Mai 1929 bei Nr. 1183 — Fritz geht Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich bertreten.
Am 16. Mai 1929 bei Nr. 583 — Kriegsbeschädigten⸗Werkstätten Koenigs⸗ berg wer e f mit beschränkter Haf⸗ tung — Kaufmann Gotthard Dietrich ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Karl Peters in Königsberg, Pr., ist zum Geschaͤftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Peters ist erloschen.
Am 18. Mai 1929 bei Nr. 1127 — „Picosan!“ Pink & Co.., Pharma⸗ zeutische Fabrik und Großhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —: Die ,, . ist aufgehoben, die Firma hier erloschen.
Am 18. Mai 1929. Nr. 1191. Ost⸗ deutsche Wegebaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zwei niederlassung Königsberg. Sitz: Dresden. . , Königsberg, Pr., Bese ⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ge— sellschafts vertrag vom 3. Dezember 1925, abgeändert durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. März 1925. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Wegen und Straßen jeder Art einschließlich der Vornahme aller hiermit im Zusammenhang , Geschäfte, insbesondere die lebernahme von ö jeder Art. Stammkapital: 200 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Emil Ilse in Düsseldorf und Re⸗ gierungz rat a. D. Dr. Barkhausen in Dresden. Jeder ke af eff hie ist be⸗ rechtigt, die ae, aft allein zu ver⸗ treten. Dem Alfred Feiner und dem Paul Müller, beide in Dresden, . Ge⸗ samtprokura erteilt. Dem Albrecht Scheuerlein in Königsberg, Pr. ist für den Betrieb der . in Königsberg, Pr., Prokura erteilt.
Am 21. Mai 1929 bei Nr. 679 — T. Reichelt Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Königsberg urch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1929 sind die s§5 5, 12, 18 der Satzung geändert. Die Prokuristin Erna Blum ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Am 21. Mai 1929 bei Nr. 667 — Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ mandit ella auf Aktien Filiale Königsberg i. Pr. —: Der persõnlich haftende Gesellschafter Bankdirektor eorg von Simson, Berlin, ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der n,. der Aktien zu 120 Reichsmark in Aktien zu 100 und zu 1000 Reichsmark ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. April 199 unter enn der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in 55 Abs. 1 Einteilung des Grund⸗ kapitals), 8 13 (Streichung des Namens des früheren persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters Georg von Simson) und f 34 (Aktienstimmrecht) geändert;
erner sind die 5 g, 10, 11, 20 Ziff. 1, X Abs. 3, 438 und 49 gestrichen worden, Nicht e ,. Das Grundkapital von 69 Millionen Reichsmark zerfällt in 50 009 Aktien über je 10090 ger scn mark und 190 000 Aktien über je 100 Reichsmark.
.
1893
HKönigstein, Eibe. . ist heute ein⸗—
Im Handelsregister getragen worden:
a) auf Blatt 87, betr. die Firma Prokop Jäger C Söhne in Rosen⸗ thal: Der Kaufmann Joseph Jäger ist ausgeschieden; der Fabrikant Josef Jah in Tyssa (Tschecho⸗Slowakei) ist in die Gesellschaft eingetreten.
b) auf Blatt 201, betr. die Firma Hans Grudzinsky, Pappenfabrik, in Langenhennersdorf: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Königstein (Elbe), den 14. Mai 1929.
H iistrin. 18936 In unserem Handelsregister Abt. A sind am 16. Mai 1929 folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 364: Neumär—⸗ kisches Lebensmittelhaus, Cüstrin; Nr. 414: Hermann Grosbernd, Cüstrin; Nr. 468: Otto Woltmann, Küstrin. Amtsgericht Küstrin. Lauterbach, Hessen. II18937)] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 115 ist bei der Firma Backofenindustrie Gustav Kunz in Lauterbach heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lauterbach, den 17. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.
Leipzig. 18938
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 7943, betr. die Firma Leipziger Handels- und Verkehrs—⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Hugo Vogel ist als Vorstandsmitglied ausgeschiehen. Prokura ist erteilt den Bankbeamten Kurt Erwin Schroeder und Erwin Leonhard Such⸗ land, beide in Leipgig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten.
2. auf Blatt 268, betr. die Firma Giesecke C Devrient in Leipzig; In die Gesellschaft ist eine Kommanditistin eingetreten.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ B, den 18. Mai 1929.
Lemgo. .
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Fa. Naedeker K Co. G. m. b. S. zu Lemgo eingetragen worden:
Der Müller Willi Rgedeker in Lemgo ist als ,, ab⸗ berufen, der Mühlenpächter Louis
Raedeker sen. in Lemgo ist als Ge— schäftsführer bestellt worden. Lemgo den 17. Mai 1929. Lippisches Amtsgericht J.
Licht enstein-Cnullnb erg. 18940]
Im hiesigen Handelsregister ist am 2. Mai 1929 eingetragen worden:
1. auf Blatt 202, die offene Handels⸗ gesellschaft Paul Zierold in Lichtenstein⸗ Callnberg betreffend: Die dem Kauf⸗ mann Paul Richard Langnickel in Lichtenstein⸗Callnberg erteilte Prokura ist erloschen.
2. auf Blatt 445, die Firma Lichten⸗ i. Herrenwäschefabrik Carl Jo⸗ ephson in Lichtenstein⸗Callnberg be⸗ ö Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg.
Magdeburg. . (158941
In unser Handels register ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma „Elgema“ Gesell⸗ schaft elektrischer Maschinen und Ap⸗ parate mit beschränkter Haftung Berlin Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 1373 der Abteilung B: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach München verlegt. Die Zweignieder⸗ lassung in Magdeburg ist aufgehoben, ihre Firma daher erloschen. Ernst Uebele und die ingwischen zu , . führern bestellten Kaufleute Viktor Fasolt in München und Josef Schulte in Berlin sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. .
2. bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ lassung unter Nr. 822 der Abteilung B: Der Umtausch der Aktien zu 120 Reichs—⸗ mark in Aktien zu 190 und zu 1900 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Be⸗ ln der Generalversammlung vom April 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in 8 5 Absatz 1 (Einteilung des Grundkapitals), 3 13 (Streichung des Namens des früheren persönlich haftenden Gesellschafters Georg von Simson) und § 34 (Aktien⸗ stimmrecht) geändert. Ferner sind die Ss§ g, 10, il. 265 Ziffer 14, 32 Abfatz 3, 48 und 49 gestrichen worden. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Bank⸗ direktor Georg von Simson, Berlin, ist als solcher aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 9g. April 1929 zer⸗ fällt das Grundkapital in 50 000 Aktien zu je 1009 Reichsmark und 100 0090 Aktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend.
3. bei der Firma Mundlos Aktien— Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 615 der Abteilung B: Dem Franz Kott in Magdeburg ist derart Prokura
(Karl⸗Friedrich⸗Straße 23. ö . des Unternehmens: Herstellung sowie
einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt ist.
4. bei der ,. Gustav Reinhardt & Co. Nachfolger in Magdeburg unter Nr. 1428 der Abteilung A: Die Pro⸗ kurg des Dr. Hans Weißbach ist er⸗ loschen.
5. bei der Firma Gebrüder Spoer in Barleben unter Nr. 2373 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Hermann Martin ist erloschen.
Magdeburg, den 18. Mai 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meissen. .
Im Handelsregister wurde heute au Blatt 39, e . die Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen ein⸗ getragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der
er hen Erzeugnissen. Meißen, den 18. Mai 1929. Das Amtsgericht.
München. (18634 I. Neu eingetragene Firmen: 1. „Terfa“ Naport⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Fi ün⸗ afts⸗ .
chen, Ottostr. 1111. Der Gese vertrag ist abgeschlossen am 14. 1929. Gegenstand des Unternehmens sind: Import- und Ezport ö. te so⸗ wie sämtliche anderen Handelsgeschäfte aller Art. Stammkapital; 20 069 Rm. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind sie nur zusammen vertretungs⸗ . jedoch ist der Geschäftsführer Max ingleben allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Max Ring⸗ leben, Direktor in München. Bie Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen .
2. Treuhandstelle für Umschul⸗ dungskredite in Bayern Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen, Kanalstr. 29. Der Gese 6. vertrag ist abgeschlossen am 7. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Umschuldungs⸗ krediten, 4 die in Bayern jeweils bestehenden Umschuldungskreditinstitute gemäß den Richtlinien für die Hilfs⸗ maßnahmen des Reichs für Umschul⸗ dungskredite vom 3. Mai 1928 aus⸗ eben, dadurch zu erleichtern, daß die
esellschaft nach näherer Maßgabe des ; 3 der Satzung dem Umschuldungs⸗ reditinstitut, ö Kredite notleidend werden, Hilfe leistet und erforderlichen⸗ falls Grundstücke in der Zwangsber⸗ steigerung erwirbt. Stammkapital: 21 000 RM. Sind mehrere er: führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef Meder, Ober⸗ regierungsrat, und Dr. Rupert Vogt,
Regierungsrat in München. Prokurist: Karl Sporrer, Gesamtprokura mit
einem Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger oder die Bayerische Staatszeitung. ;.
3. W. Klotz C Co. Sitz München, Agnestr. 1013 r. 36 Tand ss, schaft. Beginn: 1. Oktober 1928. Her⸗ stellung und Vertrieb von Kranken⸗ pflegeartikeln. Gesellschafterinnen: Wally Klotz, Kaufmannswitwe, Rosa Klotz, Kaufmannsgattin, beide in München. Prokurist: Alfred Klotz.
4. Kleindienst w Co. Zweignieder⸗ lassung München, Theatinerstr. 7IIlI. k ung Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ja⸗ nuar 1931. Maschinenfabrik und Eisen—⸗ gießerei. Gesellschafter: Hans Klein bienst sen,, Fabrikant, Hans Kleindienst jun. und Hans Reichart, diese Diplom⸗ ingenieure, alle in Augsburg.
5. Pöckelo⸗Apparate Feistbauer Cb. Kon ma nb inge se sfsch ft! Ei München, Prielmayerstr. 111II Z. 318. Kommanditgesellschaft. Beginn. 1. Mai 1929. Vertrieb der Pöckelo⸗Apparate. Persönlich haftender Gesellschafter Jo⸗ hann Feistbauer, Kaufmann in Mün⸗ en. Ein Kommanditist. Prokurist: tichael Negele⸗Fischer 6. Feierabend C. Naeßl. Sitz München, Soxhletstr. 18. Offene Han⸗ ele u gell sche f! Beginn: 1. Januar 1929. Baustoffwerk. Baugeschäft und Handel mit Baumaterialien. gel g tn Kreszenz Feierabend, Geschäftsteilhabe⸗ rin, und Adolf Naeßl, Architekt, beide
in München. 7. Zigaretten C Tabakfabrik
Cavalla Ludwig Heymann. Sitz München, Plinganserstr. 42/0 R.—-G. Inhaber: Ludwig Heymann, Fabrik⸗
besitzer in München.
8. Jakob Thormann. Sitz München, Hi . 110 R.-G. Inhaber: Jakob Thormann, Kaufmann in München, Vertretungen.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:
1. Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗
schiffahrts⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Prokura des Karl Rosenauer gelöscht.
2. Riesersee Hotel Aktiengesell⸗ schaft Leonhard Buchwieser. Sitz Garmisch: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 25. November 1925 be⸗ schloͤssene Kapitalsherabsetzung ist durch⸗ geführt; der e, ,,,, auch dementfprechend geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 400 009 RM eingeteilt in 4000 Aktien z je 100 RM.
3. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien iliale München und Zweignieder⸗
erteilt, daß er in Gemeinschaft mit
assung Tegernsee:
Vertrieb von Porzellan und sonstigen ;
sammlung vom 9. April 1929 h/ unter , . der persönlich haftenden Desellschafter Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach . Maßgabe der eingereichten Niederschrift besch . Der Umtausch der Aktien zu 130 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital zerfällt in 59 90g Aktien über je 1000 und in 100 009 über je 100 RM. Per⸗ sönlich aten zg Gesellschafter Georg von Simson . Prokura des Otto Zeiller der Filiale München gelöscht.
4. National in Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Neubestellte Geschäfts⸗
führer: 6 Camnitzer in München und Robert Nisenson in Berlin.
5. Otto Wilhelm Barth⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Mai 1929 at folgende Aenderung des Gesell⸗ chaftsvertrags 6, en. Sind mehrere , estellt, ö. wei ge⸗
meinschaftlich vertretungsberechtigt. Ge⸗ ö Hermann von Glenck ge⸗ 6
6. Bauhütte München und Süd⸗ bayern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: schäfts⸗ führer Simon Hörl gelöscht. Neubestell⸗ ter Geschäftsführer: Johann all, Oberingenieur in München.
J. Srganisations⸗ und Handels⸗ gesellfchaft mit beschränkter feel tung. Sitz München: Geschäftsführer Albert everchon und riedrich Sommer gelöscht.
8. Carl Gabriel's U. T. Licht⸗ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: eschäfts⸗ führer Paul Lehmann und Rudolf Grimmer gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Alexander Grau, Major a. D. und Direktor in Berlin.
9. Das Deutsche Schneider⸗ gewerbe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung. Sitz München; Geschäfts⸗ 6 Franz Lohner gelöscht.
0. Buderus ' sche . , , schaft mit beschränkter Haftung Ab⸗ teilung für Süddeutschland. Zweig⸗ niederlassung München: Prokuristen: Dr, Hans Hauf und Paul Lünzmann, Gesamtprokura mit einem nn. ö oder einem anderen K
11. Vokt R Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ mehriger lh eber: Karl Vokt, Fabrikant in München.
Südd. Elektromotoren⸗Ges. Koch, Roth . Comp. Sitz München: Die Gesellschafter Anton Koch und Friedrich Stauffer sind zu je Zweien oder je einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Prokuristin: Maria n Gesamtprokura mit einem Gesell⸗
after.
153. Paul E. Klaus . k 5 Gesellschafter Karl Klaus gelbscht.
14. Thormann . Koch. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Hans Lottenburger, Bücher⸗ revisor in München.
15. Viktor Ondrusch⸗Grie der. Sitz München: Prokuristin: 6 Hoegerl.
16. Altheimers Nachf. Sitz n chen: Prokura Ludwig Kellner gelöscht.
17. Tobias Sufrin. Sitz München: Seit 1. Januar 1929 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter; Tobias Sufrin — bisher Alleininhaber — und Max Sufrin, Kaufleute in München.
15. Gebr. Kaiser. Sitz m : Seit 8. Mai 1929 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: August Kaiser, Ingenieur in Planegg — bisher Allein—⸗ inhaber — und Heinrich Schließleder, Ingenieur in Pasing. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Ge⸗ schäftsbetriebe des bisherigen Inhabers August Kaiser sind nicht übernommen.
19. Franz X. Allmaier. Sitz Mün⸗
tzʒ hen: Ferdinand Ludwig Allmaier als
nunmehrige In⸗
Inhaber gelb gt; gen auf⸗
haberin: Karoline, Allmaier, mannsgattin in München. III. Löschungen bei eingetragenen ö
1. Flamuco⸗Farben⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz 6
2. Selios Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung Reform⸗Ar⸗ tikel und Reklame⸗Neuheiten in Li⸗ gůuidagtion. Sitz München.
3. Miünchener Tabakverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidaion. Sitz München.
4. Laue⸗Prechtel Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz München:
Die Gesellschafterversammlung vom
11. Mai 1929 hat die Auflösung der
Gesellschaft beschlossen. Liquidatorin:
66 Prechtel, Kaufmannsgattin in
München. Firma erloschen.
5. S. Futter. Sitz München.
6. Louis Hezel. Sitz München.
7. 2 Dolp. Sitz München.
8. Casimir Wachter. Sitz Kloster
Indersdorf: Firma und Prokura des
Karl. Wachter gelöscht.
München, den 18. Mai 1929. Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.
Die Generalver⸗
Hierzu zwei Beilagen.
Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 25. Mai 1929. S. 3.
——
19174.
Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1928 der Firma Berlin⸗Lichten berger Melassefutter⸗Fabrit LI. G., Berlin W. 15, Sächsische Straße 67.
Aktiva.
Kasse und Postscheck. .. 7 422 60 Bankguthaben... 9 729 46 Debitoren... 101 68634 Wechsel 29 89 8 w 1 39 033 — Patentkonto 2 2 1 — Ge bäudekonto 9 1 — Maschinen⸗ und Apparate⸗
,, . 5 000 — Inventarkonto .. 8 000 — Fabrikation... 60 86325
240 36 65
Passiva.
Kapitalkonto.. .... 50 000 — Reservekonto.. .. 5 000 Spe ʒialreservekonto. . 46 000 — Akzepte ... 6 230 85 Kreditoress ... 1165 324 99 Reingewinn... 1818081
240 736165
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An Debet.
Unkosten... .. 260 803 79 Abschreibung .... 3 731 65 Bilanzkont o... 18 18081
282 71625
Per Kredit. Gewinnvortrag... 996 50 Fabrikation; ...... 281 719 75
282 71625
Berlin, den 23. März 1929.
Der Vorstand. R. Gottlieb. W. Hamm.
—— — —— 191471. Rheiner Baustoff LI. G.,
Rheine i. W. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. Gebäude . 9 200 Maschinen . 9 6 700 — Gleise ö 3 6 800 — Debitoren... ..... 14125 — Verlust... 23231154 29 940 —
Passiva. Kapitalkonto ..... . 20 000 — Bankkonto... 22940 — 29 940 — Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiv a. Gebäude J , 8 900 — Maschinen 0 9 2 5 200 - Gleise * 1 1 9 1 1 1 1 8 * 6 400 — Debitoren 0 0 0 9 8 4 125 — Verlust.. .. . 64 855 — 290 180 =
Passiva. Kapitalkonto. ... . . 20 000 — Bankkonto... . 9480 — 29 4801 -
In der am 14. Mai 1929 stattgefundenen Generalversammlung wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen.
Der Aufsichtsrat. x. Q 2 ,! 19176].
Papier⸗ und Pappenfabrik in Heiligenstadt.
Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte folgende A. Vermõgensbilan vom 81. Dezember 1928.
E
Besitz. RM 9 Immobilien ..... 291 525 - Einrichtungen 9 9 9 298 800 — Waren⸗ usw. Vorräte .. 324 419 67 Außenständed .. 206 71742 Effekten und Wechsel .. 1000 — Calf? und Postscheck. .. 3 47702
ad 163 26 Schulden.
Aktienkapital! ..... 480 000 - Reservefonbs . 236 667 — oypotheken und Darlehen 1865 869 44 aufende Schulden... 210 259191
Delkrederekonto. ..... 26 000 - Gewinnvortrag 1927 .. 11 67191 1149 46826
B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.
RM 1M Abschreibung auf Anlagen 38 O70 s5s Unkosten . 54 312 413116 Unkosten Herzberg a. H.. 86 12311 Steuern, Zinsen, Verl.. 114 57144 Gewinnvortrag 1927 . 11 67191
562 850 20 Gewinnvortrag 1927 11 671191 Betrieb Heiligenstadt 402 330 29 Betrieb Herzberg a. 5. 108 11002 Verschiedene Gewinne.. 17 208 83 Verlust in 1998 .... 235 529 15
õb2 850 Jo
Heiligenstadt, den 22. Mai 1929. Der Borst and.
dein Lovis. Wilhelm Lovis.
er Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. G. Staab.
9464 19160 Bürohaus Soorstraße Aktien⸗ 19461 Aktienumtausch gemäß lic lis) ö Gaswerk Nietschen O. L. Aktien—⸗ Hiermit laden wir die Aktionäre unserer [17458) gesellschaft. Berlin. der 7. Durchführungsverordnung ; gesellschaft Gefellschaft zu der am Sonnabend, den Bilanz per 31. Dezember 1928. zur Goldbilanzverordnung. Ordentliche Gene rgiver sammlung 15. Juni 1929, mittags 12 Uhr, — Q 36 Wir fordern hiermit die f abe zg, am 13. Juni 1929, nachmittags in Apolda, im Verwaltungsgebäude unserer Attiva. , 3 Aktien unserer . ft üher 5 Uhr, im Gasthof agnus Greiner Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Grundstück .... h 164 854 — RM 50, — auf, ihre Aktien mit Gę⸗ in Rielschen Generalversammlung ein. Wertpapiere.... 3 000 — winnanteilscheinen pro 1929 u. ff. ö Tagesordnun J Tagesordnung: Avalbürgschaftt 125 000 — Begleitung eines arithmetisch geordne⸗ 1. Vorlage und Lung ung der] 1. Beratung und Beschlußfassung über Gewinnvortrag 1927 543, 39 ten Nummernverze ichnisses in Ihe Rechn ungsabschlüsse p. zi. Mail 196. die Genehmigung der Jahresbilanz Verlust 558 12473531 11229 2 Ausfertigung, bis shätestens 3 E 3. r rn des Voͤrstands und Auf⸗ und der Gewinn und Verlustrechnung Ts T zember 19232 ö 6 3 sichtsrats. 3. Neuwahlen zum Aufsichts⸗ für das Geschäftsjahr 19828 sowie . . in Aktien über , mn. 19 rat. 4. Verschiedenes. über die Entlastung des Vorstands Pafsiva. . at 3 an ,,. ; . . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ und des Aufsichtsratz. ; Aktienkapita! ... 5000 — der ü ichen schäftsstunden einz näte, die ihre Aktien bis einschlleßlich 2. Beschlußfassung über die Weiter⸗ Hypothekenschulden. .. Io 900 — ö. bliefer 2 Ati . ö ei ö. in n er ie . i . . 7 1 3 e 66 kö Coy Cberlsiif r Ban Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Kreditoren... 11 515 92 über RM ö mit , iltt Gef. in Weißwasser, Oberl, hinter⸗ lung und Stimmabgabe sind diejenigen Dr id s? a n,, 1 * ö ,, legen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, ö. 1 1 ö. 1 . 2 Ga sivert Rietschen O.⸗-L. Aktien⸗ welche ihre Attien oder deren Hinter Gewinn · und e,, , ., kosten ö. 4 6 . und 3 gesellschaft. legungtscheine spätestens drei Tage vor ver I. Dezem ber ? 24 . e. ö, Der Vorstand. der Generalversammlung bei unserer rrunde ö . deren Fertig Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Aufwand. . 5 urkunden erfo , , 12422 Mertz 89 Co., Hamburg 1, Schauen⸗ Unkostenkonto JJ 5 778 53 ken gere rn, 6 1 om ' Henerlversatimlun der Attio. burger Straße s, mit doppelten. Nimm mern. Haugzink; ö. . 102083 rn, ö Besche in nä edc ben fare güne Kerri, berfeichtiz zinreihen und die Hinter. e, dn. onto... 9 6 35 ö. fen ar r nr ee gde eich ktän geel scheich dn n gtchch legimngscheine in der General versamimiung Zinsenkonto᷑ c“. 3 . Perch gt is ber rr Ge pflichten, hat am 15. April 1929 ö. das ö a n ma lose W l n gere, or bes Görgen, , der Böer g la Rhe elo b Kiri, e einheit. Malente ac; o geg * n n e ze fn Reichsmark herabzusetzen, und. zwar Der Vorstand. Mieten e, == 616 4 31 über rer gh, , welche nicht b durch Zufammienlegung der Altien im Kürten. ppa. Kreß. , 26 31. Dezember d. J. eingereicht wor Verhältnis von 5 zu J. Es ist von je 23 273 31 sind, ober welche ben zum Srfatz dur 3 Aktien eine mit enfsprechendem [17h36 . Berlin, den 10. April 19289. lebe Aktien unserer Hesellschast Stempelaufdruck zu versehell, die an⸗ Terraingesellschaft Gräfslfing Der Vorstand. Ewald Lu schei. RM 1ob, — erforderlichen Vetrag nicht deren vier sind züß vernichten. Attiengesellschaft in Liquidation, emen, erreichen und uns nicht zur Verwertun Die Aktionäre werden hiermit auf⸗- Sitz Gräfelfing. 102138. Tiefen fur hn nden Bete ligten zur Ve . ihre Attien en Ziege der Bilanz Lam Cl. Deren ber ? Eisleber Dampfmühle in gestellt wurden, werden na lbstempelung biz spätestens 15. August Arti , e ni etiengefenschaft * Eisleben. Maßgate der Ehle Sestimmungeg , ,, aft fn ö. Grundst k *. l sis &] Bilanz oni per I. Dezem her 1928. w ,, ö. ö 2 r iese rder Grundstückhe ... ' —— . ; much! ne , , wehen, werden . Jasse .. ,. Kö 26 14 An Attiva. RM 3 RM 100,‚, = welche auf die für e . lraftlos i tlart a , V,, ginn w —— 9 ö s Körundstüc. n Sebäudekonto 3 . . . . 1 . erg J e, ,, 1800 ,, , . 1 . ird abr ng ich. der a , . sammenlegung von s zu 1 nicht, dus⸗ 298 312 09 . . 535 254 715 Kosten an die Berechtigten ausgezahlt ke ne n en ,, Passiva J 19g es Kid. r , die rh, r 36 9 ö . ö * e e 36 Is e umfferer lttien zu Roi zo anf ihr cht ber e de ü . ,,,, J der wer ie ==. 71435 65 Srücke zum freiwilligen Nmtausch er Geri ech endesl ä bene Hertner e Phherertené. .. 6 , Hine d e m,, j 2 St K Dieser - . 2 *. ra . ö Straßenbau verpflichtun gen 20 680 sol bol M tien zu RM do. und 3 26. G. Schweitzer. Willy Jungbecker. Sesetzl. Reserbefend?; . 1323311 Per Pafsfiva. können auch gemischt zum Umtausch . ; k 1 en, . ö , 6 12423 iquidationékonto ... 2 tam maktien — athenow, den 22. Mai J. le. we e , ö Is II2 5g Vorzugsaktien 100 000 300 000 . Rathenower Bankverein rd nge gehe rede, Lian dat en dre, ,, ,, Attjengesellschaf. ,, Son 4 Biere,, ,,, dss Lrie tih. E. Güiom. ; i ‚. iv x ᷣᷣ—V—ᷣ—1.1 2 e,, , tzoo d Steuern und Ab aben · a . w k 16 ö. 188921. Reichsmark herabzusetzen, und zwar r nnn, nnn! k een nsonts;?,, , öl Ficsss Les Sauer X. G., Neuötting g; Jun. rhef nen i Verf rr n, . K 3802 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31 47 Bilanz per 31. Dezember 1928. ist inzwischen im Handelsregister einge⸗ 213 528 10 dol oh lol Attiva. tragen worden. Unter Hinweis auf die Haben , Gewinn⸗ und Verlust konte. 1 6. 77 r, , n, Tsnsen d, n, an, f, eder , ,, , :::::: 362 sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche . ö ä s, Unkgstenkonto. . ib S i Bete ligung ?.... 2 150 - anzumelden. men — 2 4 Kraftwagen⸗ u. Geschirrkto. 4 7IIS 35 Debitoren ...... 40 42249 6 k ben, , ,,, 213 62810 e e nn. JJ . 30 , . 23 9 76 ür Kur- C Badebetri r S A tsrat der Gesellschaft setzt schreibungen-... 300 z Immobilien. . . Aachen ß ö . aus ver n. ö. Reingewinn). ..... A 4 VWeberei .... . 1 29 . G. Schweitzer. Willy Jungbecker. Adolf Müller in Wiesbaden,. Rentner 235171761 Naschinen J . . (. — = Richard Müller in Fulda und Direktor Per Kredit. — Fuhrpark. — 509 — l2822 Gustap Dur jn Fulda. ¶Biuttoüberschuß⸗ .. 261 ⁊47 6 ö ö 1 Bilanz am 31. Dezember 1928. , , den 15. Mai ) Laut Beschluß der Generalpersamm— n , J. 3. , 6 . ö 9 192 . . Mai 1929 auf neue Rechnung F m Fassfhbestand; . 366 Eistcben, den 31. Deiember 192. 5 ostscheckkonto ... 727,48 17922 ö. . Passiva. . n , aArppargtebau ⸗ Dr. m' er sffichrergt. n, g. , . Debitoren —— 1s ols iz Kitiengesenschaft „pas- Berlin, Ter Bo seint Shme let. Koh ler. Zhhethehd: : :::: 6 66 7 Fonte eigener Aktien ' . . ; 600 ver 31. Dezember 12928. amm m m mn. . ; J . 183 469 1 ha e,, ,, ere alttiva. udustrlehef Art. GCes. Groß! icht erhobene Dividende and oz * Abschreibz.· . 13. J ,, z85so1 Lichterfelde ⸗Ost in Liquidation Neservefonds.... 1 h . Werk en r, w d 6 51135 Berl *5. Dellredere 6. . Kibschreibl. . is 1 Soo — Pie nen 1. Fabr. Gin lö972] Liguidations. Bilanz Gewinn aus 1927 z3os, 1 Modellkonto ... 1 836.77 2112 304,50 am 21. Dezember 1929. Gewinn 1928 12 267,94 12 575 wegleschreibg.. 6 m 600 — Abschreibung 25 brbd 1 99, = xrriwwa RM 3 , nventarkonto ... 1 900. — , . . . ö ö Gewinnrechnung. ö Abschreibg ? 156 - 1710 — ng e bing 1313 1 An i e gliznff se er . Berlust⸗ und Gewinnrechnung Utensilienkonto . . V Patente . 1 3063 7h BVerluft 1938... 183628 Soll. ö * Abschreib. 4412 360 — Abschreibung 130275 1— i göhnn. ö . Verlust 1927. 8 9 6 5 796 12 k k 666 367 36 Passiva. etriebsunko n. 260 576 2 Verlust 1828... ...... 686931 5 and. hs C66 38 Per Aktien kabital uswm. .. 160 0 Jinsen und Distonten= 46 529 ö 3 erlus . . , Kontoky nt⸗K to 451 92 tenen 71 7 & e i , . Keontokortent ton Deltrebere ? dod?= waffiva. k Ido gol sgz Rihnutzung; Aktien kapitai⸗ ..., . . 0 go = Kavita . J einig mer een rg he ebliien 9 6 kö dentralbank 2 6 Kreditoren u. Rückstellungen 428 394 96 è—ö 6 Hier chien Ii. . 3 73 Akzepte J C0 009 * Debet. RM 3 Fuhrpark 6 160, — 26 8651 68 Gewi v oe , , . ich goh s Gen nn aug ,,. 12 58 ewinn⸗ un nun w 1928 1 . ᷣ kunt une en n rf hn, g Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Far dle ani. Konto 163 3 Gewinn a. ö. 2 Debet. 150 451 92 Ver lust. K 3 ; . Haben. . 986 3 nr Masch, zo ggf zo a ire gin ger gewinn vortrag aus 19 ndlungenn often 9466 6 Abfchteibung auf Indentar 1 5bi436 Per Bilanz 5 wortung, m geh ss Karenbhrntioge win. J Pil lee,, e, , Fre, ing'8..: 36 ropistonnn != I 654. 0) 59 92267 Handlungsunkosten b S1 673 27 — erlu . Die 7. ordentliche Generalve insenkonto. ... G0 .. k 36 42 20 To si ss . . . Abschreibungen: robisionen. ..... 78 46903 ; 1925 lung hat obensteh amn Dubiof . ö eie esen ; 335 67 Berlin, den 3. Dezember . lust⸗ und Gewinnrechnung genehmi 3 ö Feheltennd Zohn, Vertrieß 181 350 3 mdustriehof Art. Ges. Groff⸗= Von dem sich ergebenden Ge aschnen 0, 8 abel che 3s m KÄchterjeide- SH jn siguidattön. werden gu Ri zo obo, ain; k k. a 333 de Heinrich Kellner. kapital Sd. Dividende verteilt, m . . J An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrats⸗ werden auf Reservekonto vorgetrgg ö J ; ö Us 163 21 mitgliedes, Herrn Stadtrgt a. D. Rochlitz Ra: 240d, für weitere Rüdstelln 61 643 31 Kredit wurde in der orbentiichen Generalver RM 600, — für ben Aufsichtsrat verwe Gewinn Gewinnvortrag aus 1927 28 ob og enn 33. 3 . 1e, in n 3 o]ö,88 auf neue Rechnung v ö j z Tamms zu Berlln, Derff⸗ ⸗ ⸗ Betriebsroehgewinn—.. . 6 . Eingang auf abgeschriebene an , o, n et Cee r iche r 9 ge neeichuang berg ans fte nnn n,, . Warenkont i 6 besteht somit aus den Herren Emil Kru .. Attien über RM do. = werbe hl 63lz n vom Warentonto 5s zzz z5 und. Julius Schmidt fowie Frau Lusse e Kächt 1, — nnd een die über Mt 1ooo,/ Kiel, den 16 April 1929. JJ Schmũdt. werben je RM So, — ausbe zahlt. ä luminiumwerk Kiel, Na 1662 Industriehof Art. Ges. Grof⸗⸗ Reus tting, den 4. Mai 1920. Attiengesellschaft. , , , Lichterfeide⸗Ost in Liquid. Der Bor stand. Leo Bauer. . Gust av Ewers. of ej Pokaßs. Hugo Siterbe cd. Der Siquidator: Heinrich Kellner. —