Heutiger ] Voriger
Salz betfurth Kali M San gerh. Masch. . . .
Sarotti, Schololade G. Sauerbrey, We.
D. J. Schaefer Blech S
. 3
3
Schlegel Scharpens. SchlesBergb. Jink M
do. do. St.⸗Pr.
Fs Zloty. bo. Bgm. Beuthen. do. Cellulose .. ... do. Eleltr. u. Gaß do. do. Lit. B do. Lein. Kramsta M do. Portl. Zement do. Textilwerke. .. do. do. Genußsch. M Hugo Schneider. . .
584 erh.⸗Binding
rgerbräu .. M.
W. z. Scholten .... S önbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schilchtermann nm.
remer⸗Baum M!
Schuckert u. Co. .. S , fenen, 5 Schulz jun. ..
, .. Mö
9 wandorf Ton. . wanebeck Zem. . Schwel mer Eisen .. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. M
. Seiffert u. Co. 10 r.
Sell e⸗Eysler .. Stegen⸗Sol. Guß P Siesersdorf. Werk. Siemens Glazinb. Siemen u. Halske Geb. Stmon Ver. T. Sinner A.⸗G. .... Somag“ Sächs. Bf. Sonder m. u. Stier A do, do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co.
Sprengst. Carbon. Mt
Stader Lederfabril Stadtberg. Hiltte .. Staßf. Chem. Fabr. d Genuß
o. en ern mig 10
Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut . . Stettin. Chamotte M
do. do. Genu ßssp. . Elerktriz. Werke iz 0.
bo. neue do. Oderwerle. . .. Do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement Stickerei Plauen .. N. Stock i. Co. . .. gierig u. Co. M
öhr u. Co., Kamg. 10
4 105 Bonns Stoewer, Rähm. .. Stolberger Zinkth.. Gebr. Sto llwerck Stralsund. Spielt.. Sturm Alt.⸗Ges. .. Sltlbd. Im mobil. Silddeutsch. Zucker. Spensta Tänbdsticks
(Schwed. Zündh. i. Kr
NM f. 1St. z. 106K r.
Conr. Tack n. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner
— — — — — — — — 2 — — —
ering. chem. F. M, s-Schering⸗Kahlb. 9,
— — — — — — — — — —
— — — — — — —— — — — —— — — — 2
8
10
—
K ö ö — — — — — — * — — — — — — — — — — — 2 — — — Q —
— — —
— — — — —— —— —— — — — — 6 . k — — — — — — — — — r = — — —— —— —— 2 —
3 — — — — — — 222 — — 2
r — — — — — K D — — 2 22— *
fiir 3 Jahr
Teltow. Kanasterr. ji.
Tempelhofer Feld. Terr. l- Botan.
art. Hehldf. W. M 0 0 ö oD Rip.
bo. Ru d. Johthal. do. Stldwesten i. L.
Kurs . 83h iob 1I0p 15g 9 ist k ,, w säobs 3126 lol, bh og z o igz 5h 8 siszs 6, iijö s siig Su. 136 6 139 g 126 6 25 5b j2gh 6 sizs S 1605 1638 ib 6 i550 js 56 is 6 26. io s 8 10256 Bao 25 6 Bao 256 6 166 16 6 a iss — — — 6 2666 286 5h i656 (66 Dai sh. ai, sh ö gd s o E66 0 260b 1285 126 bh iq g i146 g 6 6 0 0 söib s 6h lab 6 140 9 16 6 1106 ö yb 6 i666 fils ssh 1256 124 25h ib 3 js 1256 126 a 125 ß 124 5h iz ũ 152 jh . 1486 ab 66 679 ish Fo abb o —— 8 sso 6 6 14 0b 6 id o iba ö. ibn 71 6 ni 6 ionb . s7,M5b 6 6 5b. 16 6 zb i525 6 sisz o 12a 1jad 6h 3 a ä 6 (6p sᷣheb 9 i zsb 6 ig 35 113 6 K 1256 sizz 1 1a q l6eb G. sitzeb e ö id, Sd 128 126 6 Ea 6 kaz sißss 8 fag g 6256 62 5p sadd, Jh iahbeb 8 ssiob o. Dash los 6 o. DTJijo ii4b G i iꝗp a * 6b G 846 B4b is æsb. fis, 5b S5 6 . Bogh 08h 552 6 53 6
do. Miosait uWandp.
do. Emyrna⸗Tepp M do. St. 3yp. u. Wiss. M
Voigt u. Hae Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm ..... .... Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Por̃l. . .
Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen 10 , Gelsenk. . Wayß u. Freytag, 19 Aug. Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch. Weißenf. B. Ludwwessel Porz
Westd. Handelsges. Westeregeln Allal. M Westsalia⸗Dinnend Westf. Draht amm
Wict ing ori. d. Y Wickrath Leder. . .. Wickitlersipper Br.
lieutiger Voriger
Teutonia Misburg Textil Niederrhein Thale Eisenh. .. .. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e. . .
f., 14 Jahr
. Thörl's Ber. Oelf.
Thür. Bleiweißfbr. 3 ö. u. 9
hür. Gasgesellsch. Tielsch u. . . Leonhard Tietz. . .. Trachenb. Zucker.. Tranz radio. .. . . .. Triptis Alt.⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... v. Tuchersche Brau. Tuchfabrft Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türk. Tab⸗Regie .
Gebr. Unger ..... „Unton“ Bauges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werktz. Diehl Union⸗Gießerei. . . Unterhaus. Spinn M
Varziner Papierf. 1j
Veilhwerke .... ... Ver. Bautzn. Papierf do. Vrl. Fr. Gum. do. Verl. Mörtelw. do. Vöhlerstahlwke.
RM per Stück
ho. Chem. Charlb.
do. Dtsch. Nickelw.
do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothanta We.
f 25 Bonus do. Gumb. Masch. .
do. Harz. Portl. 8.
do. Jute⸗Sp. L. BM do. Lausitzer Glas. bo. Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller M
do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend o ght 6
ho. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels M do. Stahlwerke ...
do. Thiülr. Met. . M
do. Trik. Vollmoell. 10 do. Ultramarinfab. 19 Vtktoriawerke ..... Vogel Telegr. Dr. . Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin.
do. Vorz. Akt. für 3 Jahre bo. Spitzenweberei do. Tit llfabrit n.
fe Eren äh
—— —— —— — — —
2
— — — — — 2
—— — — 2 d&ůeN C ü 2ᷣ21Ä—82 ᷣC
CCC — CCC 2
— — — — — 2 & —
r — — — — * 2
— — — — — — — — — 2
— — — —— —
— — — — — — —— — — — — , . 2 8 2 — — — — — — — ö — — — — 2 —
2
—
— — — — — O — — dd N — — — ——— — ————— 8 2888 22 8
w — — — — — 2
do. Kupfer ......
2 12
12
Wiesloch Tonw. .. SH. u. F. Wihard. .. Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd. r,. = H. Wißner Metall.
Wittkop Tiefbau. ..
Zeitzer Maschinen.
Asow-Don⸗Kom. .
Bank f. Schles w.⸗
Deutse
Sortlaufende Notierungen.
Heutiger urn
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 16, Ablösungs Dentsche Anl⸗Ablöfungs ohne Auslosungsschein .
22
58 Vosnische Eb. 14 .....
do. Invest. 1 5 Mexitan. Anleihe 1899 do. bo. 18699 abg.
da. do.
do. do. 1994 abg.
4 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
Commune.
Li.
do.
do. Zoll⸗Obligationen do. Paris. Vertr. ⸗Stilcke
ürkische Fr.⸗Lose.
Lis M Mexikan. Be G9. do. do. ö Eisenb
o. o. Ser. 83, Mazedonische Gold.. dy Tehuantepee Nat. ....
—
Deste rr. Kronen⸗Rente do. lonv. J. J.. do. konv. M. N.... di, F do Silber⸗Rente ... do. Papier⸗Rente ... Administ.⸗Anl. 1903 bo. Paris. Bert r. Stilcke do. Bagdad Ser. 1.. do. Paris. Vertr.⸗Stücke * do. do. Ser. 2.. do. Paris. Vertr. ⸗Stilcke do. unif. Anl. 1908-06 do. Anleihe 1905 3 Paris. Vertr. ⸗Stllcke 0.
MG ung. Staats rente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ......
Mh Ung. Staats rente 191 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ......
48 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Lommune ..
4 Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Vaisse⸗Lommune ......
9 Ungar. Kronenrente..
4 n Stadtsch. I, II.
wäss. .....
abg. Ser. 1
S1 a5, ib g. sb 6 A 8.56
2s A 28.66 19h
250
— 13,5 8
24, à 24, / 6 22 5 à 22.58
2 7, 26h . .
zo d n zo b
— —
1,65 à 1,15 6 à j, b
Voriger Kurs 516 3. 9 à 9.3 a 9, 96
— —
— — ö
2a, 15 d Bs, 2b
M is, Is à is.)6 195 6 a 190
Eisenb.⸗Verkehr . Elel.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hactethal Draht. . F. S. Ham mersen arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lot. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte. . .... Leopoldgrube. ...
Maschfab. Buckar Maximilianshütte Miag, Mühlen bau Mix u. Genest. .. Montecatini. . . .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siementz⸗
Schuckertwerke. Hermann Pöge. . Rhein. Sprengstoff Sachsenwerk. . . ..
S Schles. Bgb. u. gink
do. Textilwerke. Hugo Schneider.
6. 6b i is, js à is à 1s ꝑb
Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland
lloutiger Kurs 181, 5 ù 179, Sy
a 373 8 a 36h
57, 75 à 5g, I5 a os, 25h * 32b
— na 666
114211319
6. 5 à I6, 6b Rn iso. z d
67.5 5h
R gs à bz, ↄb a 6. 2sb 16a, s à 164, 26 6 Sb
= 6b
na 154h
a II6, Sh 121 a 113h A 1015
S3 5 i Sh
z a jb .
145 a 1448
Witten. Gußstahlw.
Wrede Mälzerei M C. Wunderlich u. Co.
zelistoff⸗Verein . M Zell stof⸗⸗Waldhof M
o. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburg
ölst. Harmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. yp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. . Verg.⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Agassenverein. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bank t. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.-Bank Dessaner Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bl. Deutsche Bank . . . . . Deutsche Effekten⸗ u. , ., 2 he Hyp. B. Verl.
do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Koni.⸗Ant. Dresdner Bank. . .. Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗VBk. Hallescher Bh. Verein Hamburger Hyp.⸗Bt. Hannoy. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank . . . .... Lübecker Komm. Bk. Luxemb,. intern. in Fr. MecklenburgischeBbank do. Dep. ⸗ u. Wechselb. do. Hype u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbkank M Nieberlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bft. Dldenbg. Landesbank do. Spar⸗ n. Leihbank Osnabrücker Bank. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. NM. p. Stck. M Petersbg. Disk. Vt. M do. Internat. .. M Pläanener Bank. ... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. gentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbank . Reichsbank ..... ....
6 0
19 o D 10
0
10 10 10
10 10 12
6 6 0
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Gusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Vank Eleltr. Werte 1. Juli,)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... N Badische Bant . ... M Banca Gen. Romana Bant Eleltr. Werke fr. Verl. Elektr⸗ Werke do. do. Lit. E do. bo. Vz.⸗A. kd. 104 Vank für Brau⸗Ind. M Bank von nn ö
Heutiger Voriger Kurs
— — — — — — — — — 3 . , , m, , , — D — 1 2 — — — —
—
— — — — — —
112,56
127.256
133 6
lbs 5h 2a Sp js. j5 6 iba 5
R
Sr & — — 0
.
Rheinische Syp.-⸗Vank
Rostocker Bank Nu ss. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Vobenereditanst. Schles. Voden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 18tck. = 250 Rbl. Slldd. Boden⸗Kred. B. do. Dizkonto⸗Ges. .. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zusoPengö Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M NRWM. St. zu 208 cht t Sch.
354 16
150
Aachener Kleinb. M Akt. G. f. Berkehrzw. Allg. Verl. Omnibus Allg. Lokalbahn u.
Am sterd⸗Rotterd M in Gld. holl. W.
Badische Lokalb. M
Baltimore⸗Ohio .. 18t. — 100 Doll.
Barmen⸗Elberfeld.
Vochum⸗Gelsenk. . .
K o
8
Bresl. elektr. Strb.
Canada Abl.⸗Sch. o. Div. Bez. ⸗Sch. 1St. — 100 Doll.
5 h Czakath.⸗Agram Pr. -A. i. GolbGld.
Dt. Eisenbahnbtr.
TeutscheReichs bahn
JIhögar. V. ⸗A. S. 4.5
Elektr. Hochbahn M
do. do. IF Zertif.
Eut.⸗Lübeck L. A M
Gr. Casseler Strb. M
4
C d 3 0 . 9
Lit. A — C0 u. E Halle⸗ßettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet
(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A .. M Hambg.⸗Sitda. Dpf. Hannov. Straßenb.
u. Ueberlandwerke Hansa, Dampsschiff. Hildesh⸗Peine 8. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O0 Krefelder Straßenb. 3 Lausitzer Eisenb. ..
10 10
Lü beck⸗Bilchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr.
Magde zur er Strb. Mecklb. Frięd.⸗W.
do. St.⸗A. Lit. A Milnchener Lokalb. Neptun Dampsschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch Lloyd Nordh. Wern iger. . Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania ....
18k. — 59 Dollar Prignitzer Pr.⸗A.
2 — ö 8 ?
*
10
MO OC O 2 2 M
Voriger Kurs 1860 ù 191 à 180,25 à 1680, 56
zz, s d z/ gh S6. S9 d og, Sh
66b 0. Div.
I713b G A II Ma 160 356
gg. 5 a sg 5 sn Jad A Jo. S a1. 56
— Aa 838 a 89h
6s 25 à 6, 5 6
ä Ia 6 AR1I3z4
1oõ a joa. 25h
2s. s à 2s, 6th
a3, a 142. 26 A a3, p
Bank Eleltr. Werte . . .
esterreichische Kredit. . .. . Wiener Ba Valtim ore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paeifie Abl. Sch. o. Div.⸗Bezugsschein ... Elertrische Hochbahn ..... nn Staatsb. . Schantung⸗Lisenbahn .... Vareinigte Elbeschiffahrt. . Aecumulatoren⸗Fabrit ... Adlerwerte. . ... .... .....
22 4
verein. .....
162 as à 162.15 à 160, Sb 31358 31.756 od d a Zo. S a on, Ih
4g a 41d Tn 3ab
a I a8h Ma,. S à a3, 5 à Aab
. 161.5 a 161 a 163 à 162286 3p n 3b zog js à 30a à 3os à 30a z z65 A 303. 25d
— —
65 à sad 2 ig à ii, S 4
= a 34h
a6
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Verl. Hand. -Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. Bl. Deutsche Bank. .. Tiskonto⸗Kom m. . Dresdner Vank. . Mitteld. Kred. Bl. A.-G. f. Verkehrsw.
122 286 à J21ᷣb
125. 25 a 12566
141.5 a ia
1426
217 A 2joh
i183, 2s à 182. Sh
254 à 251, 5b
160 a 160, 26 A 169, 58h 151,5 185,5 à I8ip i156 à 1565p
68 à 9. S B à 88b is. 2s ð 61sq s d ii6 h
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1929. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mai: 26. 5. — Einreichung des Effeltensaldos: 29. 5. — Zahltag: 81. 6. 122.25 à 122 1256 142,25 a 1426 211 a 210 à 211, 25h
184, 25 a 184h 255 h 255,5 à 255b
151 2 181, 5b 155.5 a 1569
149, 6 a 1806 iSd d 158. j5n
86h is à 1is.j8 a iis6b
9
3. Verke 69 11
3
——
2
Phönix Bergbau Polyphonwerke .. Rhein. Sraunk. u B Nhein. Eleltriz. .. ein. Stahlwerke ein. ⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan RNiltgerzwerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Eleltriz. u.
Gas Lit. B... Portl⸗Zem ert u. Salzer uckert u. Co.. chulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske e, ,.
we n
Thilr. Gas Leipz. Leonhard Tietz .. Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allali ellstoff⸗ Waldhof tavi Min. u. Esb.
— — — — — — — — — —
1.1 1.1 1.1
10
3 10
10 6
5,5;
10 10
1590
Sch.
— — — — — — — — — —
Heutiger] Voriger
F für Rü Jahr,“ 1575 Sch., RM ep. St. Aschaffenb. gellst. Augsb.⸗Nürnb. M
Jul, Berger Tiefb. Berl⸗Karlsr. Ind. Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest ..
Dtsch. Atl. Velegr. Deutsche Kabelwt. do. Teleph. n Kab. Deutsche Ton u.
Steinzeugwerke
Hamburg, Hochb. Hamb.⸗Südan. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderuz Eisenwke. Charlottenb. Wass. Compan. Hispan Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc . Daimler Benz. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linal. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elert c. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felpmilhle Papier elt. u Guilleaume elsenk. Bergwerk Ges f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. Harpenerbergbau oesch Eis. u. Stahl iliryp Holzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerlenlschersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe. ... NMannesm. Röhr. Mansfelder ergab Metallgese lscha ft Mitteld. Stahlwte. Nattonale Autom. Nordd. Wolltäm m I. Eisen bb. l. Kokswke., Kos w. u Chem. F Drenstein u. Kopp.
Heutiger Kurs
143.5 a 143 a 144 los. 25 jo), js .
is / 5 a 184 a 184, 5 d 1g4, sh iszx ass lai a 137 à 137.5
20s, S é os a 2s. S A 2os, S
Ja Is à Jo, 5b a 106, 5 aà joyb
N 429 à aas à azs, 25h
20s d 203,5 a zoo, 5 à zol, 26h 112.5 n io,. oh
155, 2s à 155, Sb 2ĩs ẽʒ à zjo d 2io a
245 A 241 a 24, 15 24, sh Ig à So,. 5 à 151.5
130 a 125.5 3 1286 2is. a 2is à 2s 5 2i3, 15 s
135.5 8 à I37, 2sb i3/ * 136 o R 137. 2s 34a. 26h 116, s S Nia. Ish
NA 232, i5 a 2æzob zos à ĩ S à 19. 5b
14. 25 a 114,5 a 112, 5h 2196 31558
1480 14, 5a] 14H 13, asa]j 1431 3b 122.5 à 152, 75 a izo, Sd — a 127 6 A126, 25b
147.5 ai 0 G àl a3 al 42 ai 43 41 la sa3b — —
los 15 à ia a ios]b
R 23a, 6h
sy Is d g a gh
da, 5 d aas a ads a as3b
264 a 283 a 28a 28s a 235 A 285, h So a js a iso 8
11ab 8 A 113.53 Rιιs 1126 235 5 a Bz a 235 3 235,5
gs a ss, à g6db
Iga a 35
los à 102, 25h R B88 & S6. 25h 2358h G6 a z33, S 2356
456 a 444 6 à 4466 265,ů25 à 262, 5h
159, 15 à 166,5 159, S 115,5 11465 111, 5h 236 aà 237 à 2356
ss s a ss 6 Ass, „5. za h Zjs a zo d zy. s à zsj a
n 181,5 a 179h b
242 za0 k 2ao, s à 239, 25 à 2406 ss d gz. es d 2g, Sh za, 3 a Zs d R 37. ash
Heutiger Voriger
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf.
Sildd. Eisenbahn .. 1
Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. M Ver. Elbeschiffahrt
West⸗ Sizilianische la giazj
1St. = 500 Lire
Ischtpk.⸗Finsterw. 11IfiI31.
für z Jahr.
4. Versicherungen. RM p. Stick. Geschäftsiahr: Kalenderlahr. Aachen⸗Münchener Feuer .... 81]. 6h Aachener Rüctversicherung. ... 1 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 260b do. do. Lebenzv. Bl. 29geb B Asset. Union Hamb. v. eingez. MJe61 6 a ö. ale, ö erliner Hagel⸗Assekuranz. d n bo. lie e r o
o. I J Berlinische Feuer woll). ... Mo G do. do. (25 8 Einz). 61 6 Coloula, Feuer⸗ u. Unf.⸗BV. Köln do. do. 100 Æ⸗Stücke M Dresdner 1 50 do. do. (25 5 Einz.) ö, ne, , .
0. o. Fran kona Rück⸗ u. Mitverf Lit. G
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (volh
do do.
Kölnische Hagel⸗Versicherung M
Kölntsche Rückversicherung, ..; do. do. neue (25 Einz.)
Leipziger , . 6. 0.
do. do.
Magdeburger Feuer⸗VLers. .. M ö . o.
o.
Magdeburger Leb.⸗Vers⸗-Ges. .. Magdeburger Rüickversich.⸗Ges.
do. do. (Stilcke 890, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. M Mat ional“ Allg. .A. G. Stettin Norbstern, Allg. Vers. (f. 100 4)
do. Lebens vers.⸗ Bank. .. Rheinisch⸗Westfältscher 9lo ö Versicher. Ho 3 E
0. Do. Schles. Feuer⸗Vers do. d
6
o. (S
Thuringia, Erfurt (2s Z Einz.) Transaklantische Güter. . .....
Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vater. Rhenania, Elberfeld. .
Vittoria Allgem Versicherung M2760 a Viktoria Fener⸗Versich. Lit. A M26
Kolonialwerte.
Noch nicht ungest. Deutsch⸗Ostafrika . Mo Kamerun Eb Ant. . B 0 Neun Guinea ... .... 10 Dstafr. Eisb⸗G.⸗Ant. 0 Dtavi Minen u. Eb. *
St. 1-16 N Mp. St.
1283.
360, 5b
—
x — — — — — — — — — — . — — — — — — — — — —
— —
Vorlger Kurz
199 109 g q ass] zs ass ass Sb. 142,5 à 14]. 75 aà 143 a 141, 256
337 à 3385 6
2089, as à 209,5 n 209, S5
— —
3 9 ö
Ii. sb 106g a a jos, 5 A io, s A 109 28
ges, S a a32 a d29. Sb ig. 5 à 155 ig. n isop R 34 d St 6 XS
zos & 23 5 à 02,5 a 204 2039 111,5 à 12,256
3 è zzz à zꝛs à ze/ 8 à zas 5
157 A 1568 a 155,5 à 1566, 78 1660 6 213 à 212, 5 6 a2i3, 5 a I3 213, S 8 113, 5 A 114. 25h 242 à 242, /5 à 242 192,5 a 154, 5 193
137), 25 à 137, 750
130 à 129, 25h
215, S 216, s à 215 à217 à 2178
61.5 à 82b
137,15 à 138, 2sb
133 a 134,5 133, 25 134 a 33, 5b
— 117 a 116,5 à 119
111,5 à 11h
20s, 2s A 20960
234 à 234,5 à 232 à 234 n 231, 1560 204, 5 a20s, ISa2z0d. ISazos, sazos 28 8, 5 99, 2s à 986 2669 114 a 11aꝗ58 114262115 A1I1AMM66 197 à 1996
laß an is, 2s Ai 14. 16 AM 185, Sa 15 121.5 à 122.5 à 123 123 a 122, 5h n Iz, i
28h
148,5 à 147, 15 à 146, 5h
6 à 3582, s à 383 ù 3882 a 365
is à is3 à is2. sb o
i6i, S5
26s. 5 A 2s], Sb
ziob G a 26,5 241 à 242, s a2ai, h 293.5 a 96a 753, azga Sazs3, R 25h js a za 3j h̊ ad
aos, 5b 6 à 412A a11b o. Div. 2b, s A d23 à 8h n. 5b
2s à 2 à 2j6 à 256 à 25s, b ge. 5 az A a22 a ai6h
22, 5b 6 A 91Ib 239 à 236 à 236 5 à 236b
i3), 263.5 d 2s à 2s, oh
as n 1a. h
a4 n 420
do. s à i. sb
24a a 23g. 3 n 240 à 238h Iso, s d Zis 5 n 23 j A 2ʒo, h ag ga. zy
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen. 2. Zwangsversteigerungen,
3. Aufgebote,
4 . Zustellungen,
b. Verlust ⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
7. Aktiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, g. Deutsche , e 10. Gesellschaften m. b. H., .! 11. Genoffenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen.
13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
1
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
6334 Zwangsversteigerung.
m Wege der Zwangsvollstreckung soll am 23. Juli IP29, vorinittag 10 Uhr, an der Gerichtsstelle ver⸗ steigert werden die im Grundbuch von Lychen Band 1 Blatt Nr. 2 (einge⸗ tragener Eigentümer am 3. Mai 1929, dem Tag der J des Ver⸗ steigerungsbermerks: Richard Glasow in Weggun) eingetragenen Grundstücke: bestehend aus Acker, Weide, Holzung, Wiese, Garten sowie Hofraum mit Ge⸗ bäuden, Gemarkung Lychen Karten- blatt 15, ö. 18, bzw. 19, bzw. 14, Parzellen Nr. 156, bzw. 148, bzw. 7, bzw. 2. 1,13, 90 ha groß. e, e, mutterrolle Art. 29, Nutzungswert 810 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 32.
Lychen, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.
3. Aufgehote.
19338 . Der Gutsbesitzer Ludwig Schulze⸗ Oben zu Frömmern, Kreis Hamm i. W., ö. das Aufgebot des Pfandbriefes r. 12 3657 der Landschaft der Provinz Westsalen über 1000 Mark, ausgegeben am 19. 2. 1913, eingetragen in das Lagerbuch Fol. 495 Nr. 12 357, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 109. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden ünd die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Münster ( Westf.), 14. Mai 1929. Das Amtsgericht. 19335 Aufgebot. . Auf Antrag des Hobelwerkbesitzers Clemens Schädel in Augsburg, Rotes Tor 1, wird aufgeboten ein Blanko⸗ wechsel über 1900 RM, ausgestellt Mannheim 1. Mai 1929, fällig 30. Juni 1929, zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg. Bezogener und Atzeptant Clemens Schädel, Hobelwerk in Augsburg. Der Name des Aus⸗ stellers fehlt. Der Inhaber der ge⸗ nannten Urkunde wird aufgefordert, , in dem auf Dienstag, den 1. Januar 1939, vorm. 9 Uhr,
,. 15410 Ju 2 in Augs⸗
urg bestimmten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Augsburg, den 14. Mai 1929. Amtsgericht.
W399) Aufgebot.
Die Firma Draude & Aclerschott,
Bau⸗ u. Möbelschreinerei in Wipper⸗ sürth, hat das Aufgebot des angeblich 3 gegangenen, am 10. 1. 1997 n Wipperfürth ausgestellten und am 19
pril 197 fällig gewesenen
Kegels über 100, — (einhundert)
eichsmark, der von ihr auf den dri
Harpein in Wipperfürth gezogen un
von diesem angenommen worden ist, beantragt. Der , der Urkunde ätestens in dem
wird ,, . auf den 8. November 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gericht auf Zimmer Nr. 65 mberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
erklärung der Urkunde ersolgen wird. Wipperfürth, den 2. Mai 1929. Das Ami sgerscht.
19337
Die Badische Girozentrale in Karls⸗ ruhe i. Bd., Karl⸗Friedrich⸗Straße 1, hat das Aufgebot folgender Urkunde be⸗ antragt: ein Scheck über 20 RM, l ger: e * , .
a ESEpiegelstraße ezogener: Städt. Sparkasse, Mannheim. er In⸗
aber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf Donnerstag, den 29. August 1929, vorm. Sin Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, II. Stock, Zimmer Nr. 263, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Ur⸗
kunde sür kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. B. G. 9.
19349 Aufgebot.
Der Fabrilbesitzer Arthur Große, ö. in Bischofswerda, jetzt in Beorgswalde i. Böhmen, vertreten
ö der Provinz Westfalen über
durch die Rechtsangbälte Dr. Schwaer und Bretschneider in Bischofswerda, hat das . des verloren ge⸗ angenen Hypothekenbriefs vom 2. Dezember 1920 über die auf dem Grundstück Blatt 48 des Grundbuchs für Zwickau in Abteilung III Nr. 68 57, 58, 50, 60, 61 eingetragenen Hypotheken von a) 5538. — RM, b) 6565 462, — RM Teile einer am 3. Oktober 1907 eingetragenen ur⸗ sprünglichen Buchhypothek, beantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 29. September 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. .
Zwickau, den 22. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
19341 Aufgebot. Die Häuslerfrau Martha Juppe, verw. gew. Hettwer geb. Fieber in Altewalde, Post Neuwalde, Krs. Neiße, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat Franzke in Ziegenhals, hat beantragt, den verschollenen Albert Heim, geb. am 1. Dezember 1894, Sohn des Fabrikarbeiters Franz Heim und seiner Ehefrau Auna geb. Nitsche, zuletzt wohnhaft in Dortmund⸗Lving, . tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. Dezem⸗ ber 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 146, anberaumten . termin zu melden, widrigenfalls die TZodegerklůa rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. ; Dortmund, den 16. Mai 1929. Das Amtsgericht.
193421 Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage sind 1. der Pfandbrief Nr. 7928 der
O00 A, verzinslich mit 4 01, 2. der Pfandbrief Nr. 11 434 der Landschaft der Provinz Westfalen über 1000 4, verzinslich mit 4 0, für kraftlos erklärt worden. Münster, den 14. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
19357] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Marie Peppler ö. Ober⸗ in in Steinheim in Oberhessen, rozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Sturm, Neuruppin, klagt gegen den Schmied Karl Peppler, zurzeit unbekannten . früher in Vehlefanz bei Kremmen, . Ehe⸗ scheidung aus §§ 1565, 165668 B. G.⸗B. und J des Beklagten Ei 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die lägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Neuruppin auf den 5. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht hee e . Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — R. S5. 3, Neuruppin, den 15. 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle 2/3 des Landgexzichts.
n, ,,,, 19346 Oeffentliche Zu stellung. Die Ehefrau Elise Bindemann geb. Ruschewsti in Aumund. Grüne Str. 21, Klägerin, Pro ,,, Rechts⸗ anwalt Geh. Fustizrat Meyer in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlachter Martin Bindemaun aun Aumund, jetzt unbekannten Aufenthalt in Amerika, Beklagten, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zür mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 13. Juli 1929, vor⸗ mittags Hy Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Verden, den 22. Mai 1929. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. 19347] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Lorenz in Weimar, als Vertreter der Frau Anna Six geb. Büttner in Apolda, Wilhelmstraße 23, erhebt Klage gegen ihren Ehemann, den
Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Streitsteile zu scheiden, den Verklagten für den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Thüringischen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Mittwoch, den 10. Juli
E929, vormittags 9 Uhr, an⸗
heraumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Weimar, den 21. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Thüringischen Landgerichts.
19350) Oeffentliche Zustellung.
Die Minderjährigen Bruno und
Metha Jakubowitz in Castrop⸗Rauxel 3, Bülowstraße 27, vertreten durch ihre Mutter, Ehefrau Emilie Schultz, daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Welskop in Castrop⸗ Rauxel 1, klagen gegen den Schweizer Wilhelm Jakubowitz, früher in Berensberg, Post Kohlscheid, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter als ehe⸗ licher Vater der Kläger unterhalts⸗ pflichtig sei, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, an die Kläger vom 1. November 1928 ab als Unterhalt eine Geldrente von monatlich je 25 RM im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht, hier, auf den 3. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, geladen.
Castrop⸗Rauxel, den 21. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[18736] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Walter Vieregge in
Garssen, Kreis Celle, geb. 29. 11. 1923, vertreten durch das Jugendamt des Land⸗ kreises Celle in Celle, klagt gegen den Arbeiter Johann Ellermann, früber in Gockenholz, Kreis Celle, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund S8 1708 ff. B. G.‘ B., wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vollstreck⸗ bare Verurteilung zur Zahlung einer vierteljährlichen Geldrente von 90 RM im voraus ab 29. November 1924 bis zur Vollendung des 16. Lebengjahres des Klägers. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Celle auf Freitag, den 28. Juni 1929, 9 Uhr, geladen.
Amtsgericht Celle, den 27. April 1929.
19354 Oeffentliche Zustellung. In der bei dem Amtsgericht Ham⸗ burg, Zivilabteilung 9, anhängigen Sache des minderjährigen Karl Heinz 8 ö. kö am . . . reten durch das städti ugendam zu . ier 1, dieses ver⸗ treten durch den Amtsvormund Dr. . zu Gelsenkirchen⸗Buer, ägers, gegen den Werftarbeiter Wilhelm Arends, zuletzt Hamburg, Grützmachergang 22, bei Schsnwälder, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, wegen Unterhaltskosten wird der Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor daz Amts⸗ ericht Hamburg, Zivilabteilung 9, 6. justizgebäude vor dem Holstentor rdges . Zimmer Nr. 109, auf Dienstag, den 16. Juli 1929, 109 Uhr, geladen. Zum Zwecke der =, . wird dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. daniburg den 22. Mai 1929. Die Geschäftsstelle.
18356] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Willi Hain, ver⸗ treten durch das städtische Jugendamt
bevollmächtigter: Gemeindeinspe
haft in Rheinhausen⸗
urteilen, dem burt, dem 1.
vierteljähr
Färber Karl Six in Apolda, Herm⸗
stedter Straße Nr. 7, z. Zt. unbekannten
—
. als Amtsvormund, er. or
Leven in Rheinhausen, klagt gegen den Arbeiter Karl Döhring, zuletzt wohn⸗ i .
Menage Krupp, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ lager vom Tage der Ge⸗
Februar 1923, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Iich im vorauz zu entrichtende Geldrente, und zwar für die Zeit vom 1. 2. 1925 bis zum 31. 12. 1924 30 RM vierteljährlich, 1925 45 RM pviertel⸗ jährlich, 19366 60 RM vierteljährlich, 1927 75 RM vierteljährlich und vom 1. Januar 1928 ab 90 RM viertel⸗ jäührlich zu zahlen. Zur münolichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der
auf den 11. September 1829, vorm. 9 Uhr, Zimmer 22, . Mörs, den 109. Mai 1929. Amtsgericht.
(19360) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Walter Fritz, geb.
am 8. 10. 1928 in Stuttgart, gesetzl. ver⸗
treten durch die Amtsvormundschaft beim Jugendamt Ludwigsburg, klagt gegen den
Hilfsarbeiter Friedrich Metzger in Echter⸗ dingen, geb. am 19. 9. 196053, zuletzt wobn⸗
haft in Stuttgart, Brennerstr. 5 III durch
wegen Unterhalts, mit dem Antrag,
vorläufig vollstreckbares Urteil den Be⸗
klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Klaͤger als Unterhalt vom Tage der Ge⸗ burt an, also vom 28. Oktober 1928, bis zur Vollendung des 16, debens jahres zu Händen der Amtsvormundschaft Ludwigs— burg eine Geldrente von z. Zt. jährlich 106 RM zu zahlen, und zwar die rück= ständigen Beträge sofort, die künftig fällig⸗ werdenden in. vierteljährlichen Teil⸗ zahlungen jeweils im vorgus. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stutt⸗ gart 1 auf Mittwoch, den 17. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, in Saal Nr. 266 geladen.
Stuttgart, den 18. Mai 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart J.
19348) Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Besitzers Johann
Purwien 1 in Soltmahnen, vextreten durch Rechtsanwalt Kussin in Anger⸗
burg, Klägers, gegen den Paul
Chorroch aus Soltmahnen, Beklagten, klagt der Kläger mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung
der für ihn im Grundbuch von Solt⸗
mahnen Bl. 36 in Abt. III unter Nr. 5 eingetragenen Hypothek von 19 Talern zu willigen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, und ladet den Beklagten vor das Amtsgericht in Angerburg. Termin zur Verhandlung über den Rechtsstreit findet
am Dienstag, den 9. Juli 1929, 9 Uhr, Zimmer Nr. 141. vor dem
Amtsgericht in Angerburg statt, wozu der Beklagte hiermit geladen wird.
Angerburg, den 17. Mai 1929. Penkert, Justizobersekretär,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
19344) Oeffentliche Zustellung.
Berlin jeg unbekannten unter ber Be Beklagte auf dem der
Nr. 21 eingetragenen 30
Berlin, den 23. Mai 19
19351] Oeffentliche Zustellung. Söhne
Reichsmark neb
Beklagte vor das Amtsgericht in Mörs
furt a. M. gegen den Kaufmann Charles Preißer, früher in Colmar (Elsaß), Straßburger Straße 24, jetzt unbekannt wo, unter der Behauptung, daß er im Auftrag des Beklagten bzw. seines Vertreters in dem Hause Steingasse 14, hier, dessen Eigen⸗ tümer der Beklagte ist, Arbeiten aus⸗ geführt hat, die der Beklagte trotz Mah⸗ nung nicht zahlt, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 415 nebst 895 Zinsen seit dem 2. Januar 1929 zu verurteilen, ihm die Kosten dez Verfahrens aufzuerlegen, auch das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen ö des Rechtsstreits wird der Bek
das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den IZ. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 113, J. Stock, Neubau, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf eine Woche festgesetzt. ;
Die Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Steinstraße 19, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Robert Meher in Berlin W. 15, Jo⸗ achimsthaler Straße 17, klagt gegen die Frau Franziska Styx geb. Brauch verwitwet gewesene Katz rh früher in ufenthalts,
hauptung, das die für die lägerin ge⸗
hörigen, im Grundbuch des Amts⸗ erichts Berlin Mitte von der König⸗ tadt Band 17 Blgtt 1980 verzeichneten Grundstücke in ,, unter Pe und
Abteilung 141 unter Nr. 265 eingetrage⸗ nen 7000 PM zurückgezaht sind, mit den Anträgen: J. die Beklagte bosten⸗ pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte von der Königftadt Band 17 Blatt 1280 in Ab⸗ teilung Il unter Nr. A eingetragene vpothek von 3000 — dreitausend —
apiermark und unter Nr. 26 ein-
getragene Hypothek von 7009 — sieben⸗ tausend — Papiermark 1 Prozent insen im Grundbuch gelöscht wird;
„das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗
leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits vor die 17. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Gerichts⸗ ebäude Grunerstraße, II. Stockwerk,
ö 25s⸗27, auf den 12. Juli 929, vormittags Hi! Uhr, mit der
i denn sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen sowie etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzu⸗ bringenden Einwendungen und Beweis⸗ mittel in einem Schriftsatz dem Gericht und der Klägerin zugänglich 31 machen.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
Die Firma August Rudersdorf & 6. m. b. H. in Holthausen bei Düsseldorf, Werftstr. J — g, klagt gegen den Johann Pütz, früher in Holthausen bei Düsseldorf, Düsseldorfer Str. 308, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Johann Pütz zur Zahlung von 41,50 j 7M „ Zinsen seit dem
Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen.
ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits e der Beklagte vor das
3 in Düsseldorf⸗Gerresheim auf den 8. 9 Uhr, Zimmer 18, geladen.
Juli 18929, vormittags
Diüsseldorf⸗Gerresheim, 17. 5. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4. C. 513/29.
19352] Oeffentliche Zustellung.
Der Maurermeister Joh. Georg Ried
in Frankfurt 4. M., Baumweg 28, Pro4= ö Rechtsanwälte Dry
Schönberg und L. Zugehoer, Frank⸗ cl enlige n fegh⸗ S3, klagt
agte vor
Frankfurt a. M., den 18. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgericht. Abt. IJ.
19345 Oeffentliche Zustellun H Die Kohlen Import und Poseidon
8 Aktiengesellschaft in Königs⸗ berg i. ;
ihren Vorstand, ebenda, ö nächtigte: Rechtsanwälte Dr.
r., Lizentstr. 13, vertreten durch
vinsohn und Br. Korittki in Königsberg, klagt gegen den Domänenpächter Hans Zarniko, früher in Nettienen, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus einem Wechsel 562, 10 RM verschulde, mit dem Antrage, den Be⸗
klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 562,16 RM nebst Sia Zinsen seit dem 20. März 1929 zu
zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des neg. r. vor die zweite Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Königsberg i. Pr., Hansaring Nr. 14116. auf den 11. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 221, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Königsberg i. Pr., 18. Mai 1929. Dle Geschäftsstelle des Landgerichts.
—
5. Verlust nd (19813 Sundfachen.
Abhanden gekommen ist: Der 22 zu R
rma E. L. Frledmann u. C9. hier nter den Linden 12, der Talen 1000 40, amort. Rumänen Rente von 1908 Nr. 44495. . Berlin, den 24. 5. 29 (Vp. b3 / 29). Der Poltzeipräsident. Abt. IVI E.⸗-D. J. 4.
(19814 ;
Abhanden ger mg nd: Der Deutschen Bank, hier W. 8, Behren⸗ straße 9/13, die Talons zu Frs. 10090 4 9&u Rumänen⸗Rente von 1856 Nr. 40 410, u. zu 4. 2600 dergl. Rente von 1898 Ser. A Nr. 12223.
Berlin, den 33. 6. 29. (Wp. aas. Der Polizeipräsident. Abt. IV E. D. J. 4.
19815
, r, . F5sungsschuld zu r. 1 J
, il zu 100 RM Gr. 2
Nr. 42 230. ᷣ Berlin, den 24. 5. 29 98 hö / 29.)
Der Polizeipräsident. Abt. IV C. D. J. 4.
19816 Die ö Klara Wils, geb. Linsel, hier, Luckenberger Straße 7, hat die Talons zur 4 06 igen Rumänenanleihe von is9g0 Nr. 153469 zu 1000 Lei angeblich verloren.
Brandenburg (Havel), den 23. Mai 1929. Die Polizeiverwaltung.
iss 12 U Die Stolper Bank, Aktiengesellschaft,
hat hier den Verlust des Talons
bvM 400 400 Numän. konv. Rente
göbß Nr. 366 zi. — isäöb angez
Der Talon wird seit April 1920 verm Stolp, den 22. Mai 19
15. Oktober 1928 und Tragung der
1929. Der Oberbuͤrgermeister. Polizeiverwaltung.