Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1929. S. 2.
Mech. Netzfabrik u. Weberei A.⸗G., 19711 Itzehoe.
1. Aufforderung zum Umtausch ver Stammaktien über RM S9, —.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber . Stammaktien über RM. 80, — auf, ihre Stammaktien mit laufenden
Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗
rungsscheinen zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 409, — bis um 1.
September 1929 ,, ei unserer Gesellschaftskasse währen der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM S0, — können bis zum 1. September 1929 einschließlich durch
schriftliche Erklärung bei uns Wider⸗
iosss ].
spruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ kr hende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) ausgestellten Hin⸗ terlegungsschein bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗
frist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls ein Aktionär die hinterlegten
Aktien oder Urkunden vor Ablauf der Viderspru sfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über RM S0, —, deren Stücke zusammen den Betrag von nom. RM 12 000, — erreichen, dem Umtausch widersprechen. Der Umtausch der Aktien unterbleibt alsdann. Itzehoe, den 24. Mai 1929. Mech. Netzfabrik u. Weberei A.⸗G. H. Köring. A. Andersen.
„Die Niederlande“ Versicherungs⸗Gesellschast von 1845
im Haag. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 12928.
. Einnahmen. H. Fl. Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung: Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dezember 1927 3 236 460 96 J 38 508 979 68 Anteil der Rückversicherer an Schäden.... J 1 231 00041 Kursdifferenzen auf ausländische Valuten ?... J 5 924 91 Transportversicherungsabteilung: Reserve am 31. Dez. 1927 für noch nicht verdiente Prämien und für ent⸗
standene, aber noch nicht angemeldete Schäden.... 239 98795 , 8 n n , abz. Rückversicherungsprämien !... „319 445,31 3650 50 20
Unfallversicherungsabteilung: Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dez. 1927... 157 27121 Deckungskapital für laufende Renten am 31. Dez. 192977... 208 639 26 J i) ...ꝰ) k 195 96269 Betr. alle Abteilungen: Reserve für zweifelhafte Forderungen am 31. Dez. 1927. 10 000 — Reserve für Kursschwankungen am 31. Dez. 1927 . 1105 568 45 Reserve fonds am 31. Dez. 1I927. . .. . 3 133 03769 Neferve am 31. Dez. 1927 für Erhöhung der Einzahlung auf das Aktien⸗
J w 100 000 — Reserve am 31. Dez. 1927 für außergewöhnliche Schäden (Katastrophen⸗
R // . 200 000 — w J d // 569 633 73 Kursdifferenz auf Wertpapieres... . K 137405 Abschreibung dreier Dividendenscheine aus dem Jahre 19222... 1202
19 251 45918
Ausgaben.
Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungsabteilung:
Rückversicherungsprämien
k,
Schäden (einschl. noch zu zahlender Schäden)?
Provisionen und Verwaltungskosten
Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen
Referve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dez. 1928. Transportversicherungsabteilung:
Schäden (einschl. noch unerledigter Schäden) abz. des Anteils der Rück⸗
1 814 64886 A4 189 146779 3 0686 321 91 . 180613 33346 163 91
1 2 0 2 22 4 1
kd K 215 38809 Provisionen und Verwaltungskosten. K 93 942 12 Kursdifferenzen auf ausländische Valuten . 33 47 Reserve am 31. Dez. 1928 für noch nicht verdiente Prämien und für ent⸗ .
9 310
standene, aber noch nicht angemeldete Schäden .. Unfallversicherungsabteilung: Schäden (einschl. noch unerledigter Schäden)...
Provisionen und Verwaltungskosten
Reserve für noch nicht verdiente Prämien am 31. Dez. 1928.
Deckungskapital für laufende Renten am 31. Dez. 1928 .. Betr. alle Abteilungen:
Zahlung an die Pensionskasse für das Personal der zusammenarbeitenden
Gesellschaften Reserve für zweifelhafte Forderungen am
. .
Reserve für Kursschwankungen am 31. Dez. 1998
Reserve fonds am 31. Dez. 1928
Reserve am 31. Dez. 1928 für Erhöhung der Einzahlung auf das Aktien⸗
kapital
1 .
Reserve am 31. Dez. 1928 für außergewöhnliche Schäden (Katastrophen⸗
veserwe)], . a
Bilanz am 31. Dezember 1928.
138 928164 35 77509 82 60561
216 240168
* d 8
.
l 870 — 10 000 - 1106 942 50 3 346 194 30
K 9 9 28
81. Dez. 1923...
300 000 —
500 000 360 000
5 7s. ois
K .
2
Aktionäre 1 0 4 1 1 L 0 1 1 0 1 14 0 1 Wertpapiere...
Beteiligung an der zedens dersiche rungẽ Gejelischaft der Die Nieder
lande“ von 1845
Beteiligung an . ün fall · ersiche rung / Altlien· Ceseschaft ; abor , Betriebs verlust⸗Versicherungs⸗Akltien⸗Gesell⸗
Beteiligung an „
haft der „Die Niederlande“ von 1846. . Beteillgung an der „Binnenlandsche Vaart Risieo Soeieteit“
Fl. 4 200 000 — 10131 914160
IL 700 000 - 450 000 —
a 2.
214 759 - 249 000
727221
Deposilen in bar bei Gesellschaftensé .... 681 497 83 Hehe eam J JJ 46 879 46 . ,, ,, . . 28 36 . insen leinsch Dividenden Lebenzversicherungs⸗Gesellschaft, Falum, „Labor“ und „Binnenvaart)) ... 218 038 83 17 892 089 72 Aktienkapital 2 14 1 2 2 1 1 . 0 2 1 1 1 2 1 0 0 1 1 * 9 1 1 28 1 6 000 000 — Reserve für noch nicht verdiente Prämien, Feuer und Einbruchdieb⸗ stahlbersicherungsabteilung.. .. . . 3 246 16391 Reserve für noch nicht verdiente Prämien und für entstandene, aber noch nicht angemeldete Schäden, , ,,, 3156 451 08 Reserve für noch nicht verdiente Prämien, , . erungsabteilung 82 606161 Deckungskapital für laufende Renten, Unfal versicherungsabteilung . 216 240 68 Reserve für unerledigte Schäden.... 667 18517 Depositen in bar von 6, wd Sõl 997 53 Re serve i zweifelhafte Forberungen.... . . H. Il. 10 900, Reserve für Kursschwankungen... ... , 1 106 942, 50 Reservefondd 8 8 Re serve für außergewöhnliche Schäden (Katastrophen⸗ reserve Gefamtertrareserven ...... 500 000 4 963 13680 Reserve für Erhöhung der Einzahlung auf das Attienkapitac .. 300 000 - Saldo Kreditoren und Debitoren... 320 08871 Reserviert für noch zu verrechnende Kostenn s.. 465 592 23 nee,, . kö . H. Fl. 360 000, — Dividende aus den vorigen Jahren.... 2 3 678, - 363 678 — 17 892 089172
Accountants kantoor van 89 8. Rosenboom en R. Al. Dijter,
Dijker,
errevisor.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: H. de Ranitz.
Der Direktor: J. Hauptbevollmãchtigter
Kk D. J ür das Deutsche Reich:
Gustav Rubolph Goßler, Hamburg 8.
Umtausch von Stammaktien und
Vorzugsaktien der Peters Union
A.-G., Frankfurt / M., in Stamm⸗
aktien der Continental Hummi⸗
Werke Aktiengesellschaft, Hannover. Il. Bekanntmachung.
sachdem durch die handelsregisterliche Eintragung der Generalversammlungs⸗ beschlüsse der Peters Union Aktien⸗ , Frankfurt / M., diese ohne ziquidation aufgelöst und ihr Ver⸗ mögen als Ganzes auf unsere Gesell— schaft übergegangen ist, fordern wir gemäß §S§ 290, 305 und 306 H-⸗G.⸗B. hierdurch die Aktionäre der erloschenen Peters Union Aktiengesellschaft auf, ihre Stammaktien und Vorzugsaktien nebst Gewinanteilscheinen für 1928/29 ff. bzw., soweit Stücke über RM 100, — und RM 1000, — in Frage kommen, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. sowie Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in neue Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929 nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:
1. Die Aktien sind nach der Nummern⸗ folge geordnet und unter Beifügung eines doppelten, artihmetisch geordneten Nummernverzeichnisses vom 1. Juni E929 bis zum 31. August 1929 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen einzureichen:
in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank;
in Hannover: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ . Filiale Hannover, und der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank;
in Frankfurt / M.: ⸗
bei der Darmstädtéd und National: bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt / M., der Mitteldeutschen Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt M., der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt / M, und dem Bankhaus Otto Hirsch & Co..
2. Für je Stück 25 Peters Union⸗ Vorzugsaktien à RM 16. — werden Stück 8 Continental⸗Stammaktien à RM 100, —, für je Stück 40 Peters Union⸗-Stammaktien 2 RM 20, — oder je Stück 8 Peters Union⸗ Aktien à RM 100, — werden Stück 6 Con⸗ tinental⸗Stammaktien a RM 109, — und für je Stück 8 Peters Union⸗— Aktien à2 RM 150, — Stück 9 Con⸗ tinental⸗Stammaktien à RM 100, —, ferner für je Stück 2 Peters Union= Stammattien à RM 1000, — Stück 15 Continental⸗Stammaktien a RM 100, — je nebst Dividendenscheinen Nr. ff. (ab 1. Januar 1929) und Erneuerungs⸗ schein gewährt. Soweit die im Umtgusch auszuhändigende Summe der Con⸗ tinental-Akrien durch 1000 teilbar ist, werden Stücke über RM 1990, — aus⸗ gereicht. Die Dividendenscheine der Peters Union-Aktien für das Geschäfts⸗ jahr 197/28 bzw., soweit Stücke über RM 100, — und RM 1000, — in Frage stehen, die Dividendenscheine Nr. 4, werden von uns laut Bekanntmachun im Reichsanzeiger vom J. Mai 190 entsprechend dem Umtauschverhältnis von 4:3 mit 5yÿ ez des Nennbetrags der Aktien, abzüglich 10 75 Kapital⸗ ertragsteuer eingelöst.
3. Diejenigen Aktien der Peters Union AG., welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, sind zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung zu stellen., Die Umtauschftellen sind bereit, den börsen⸗ mäßigen An⸗ und Verkauf von fehlenden bzw. überschießenden Aktien zu ver⸗ mitteln. .
4. Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zum Umtausch bzw. zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden . kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallen, werden gemäß 8 290 Abs. 8 des SH.⸗G.-⸗B. für Rech⸗ nung der Beteiligten 3 Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter an g vorhanden ist, hinterlegt werden.
Ver Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die dem Sammeldepot angeschlossen sind oder die an den
Schaltern der Umtauschstellen einge⸗
reicht werden. In allen anderen Fällen
wird die übliche Provision in An⸗
rechnung gebracht werden.. .
6. Der Umtausch der eingereichten Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien der Peters Union A.⸗G. in Continental⸗Aktien wird nach Möglichkeit Zug um Zug erfolgen.
7. Die Lieferbarkeit der neuen Stammaktien über RM 100, — bzw. RM 1000 — an den verschiedenen Börsen ist beantragt, so daß diese Aktien voraussichtlich bald börsenmäßig liefer⸗ bar werden. 19459
Hannover, im Mai 1929.
Continental Gummi⸗Werke Atktiengesellschaft. Tischbein.
Aßbroiche r. Gehrke. Henke.
147931 Beton ⸗Schleuderwerke
Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.
19139
„Degewop⸗
Gesellschaft wissenschaftlicher Organpräparate A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
1062379204
Gewinn⸗ un per 31.
Aktiva. RM 381 Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Gleis⸗ Kassakonto H bas anlage 377 045 99 Postscheckkonto Berlin. 277414 Maschinen, Krane, elektr. ö Wien... 1337 82 Anlagen... . 144 046118 Bankkonto.... 119468 Werkzeuge, Mobilien, Debitoren... 78 B83 5 M 83 527 69 Dubiose Debitoren. 3 9139 s i Gründungsspesen .. 1650 — Kasse 42273 Inventar MJ 9833 06 n,, . Warenkonto per 31. 17. 1828 12740886 Fertigwaren und Vorräte. 259303 2 Kö k * 1062379 209 D, Passi va. Aktienkapital ..... Sob 00 Passiva. Reservefonds ...... 10 7565 — Kapital! . bo 0006 -— Hypotheken... 14 226 172 Neserve dubtose Debitoren 39139 , 217 551 15 Diverse Kreditoren. 6 1515 Gewinnvortrag von 1927 N. V. Organen 18188 . . Reingewinn 1928 5877913 1957733
Verlustrechnung ezember 1928.
ö im er Vorstand.
19568.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 49 5 per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 3 Warenkonto per 31. 12. 1927 43 767 Soll. RM 3 Rohstoffe und Verpackung 482 692 * andlungsunkoffen .. gh N77 5 Allgemeine Betriebzunkosten 3 6 Abschreibungen« hl 230 — Reklamekosten 103 733 9 Reingewinnf. 1928 8779, 13 Gewinn und Verlustkonto Gewinnvortrag per 31. 12. 197 h 0h4 h a. 1927 10798, 20 19577 33 Abschreibung per 30.11. 1928 286 6 e r s D g Saben. BPassiva. . Gewinnvortrag. lo 798 26 e ne, . 9 Uebertrag von , ils arenkonto per 31. 12. 1928 1274088 und Vertriebskonto 153 486 18 Gewinn und Verlustkonto ; ai 1929. 789 11419
Berlin, den 19. Februar 1929. L. Löwenthal.
/ / / — — —
Dr. Kuhlm ey.
Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln.
Bilanz vom 31. Dezember 1928.
übereinstimmend gefunden. Berlin, im Mai 1929.
Schloßhauer.
cptenckhlert M. d.
Rahardt.
Hameln, den 29. April 1929. . Wesermühlen⸗Aktiengesellsch aft. Salm. Bisch
Dosse.
0
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu . haben wir geprüft und mit ben orbnungsmäßig geführten Büchern der Gesellscha
ff.
Treuhand⸗BVereinigung Aktien gesellsch aft. ppa. Wember.
Die in der Generalversammlung vom 23. Mai 1929 beschlossene Dividend von 896 ist gegen den 2. Gewinnanteilschein bei der Deutschen und Berlin, Aachen, Duüsseldorf, Hannover, und an der Kasse unserer Gesellschaft zahlbat.
n den Aufsi 3 rr. nen gewählt Herr Gutsbesitzer Hermann dillger⸗ „Neustadt,
. Vermögen. RM 8 RM Grundstück und Wasserkraft .... 1 200 000 Gebäude . . 969 1 68 0 0 9 6 8 612 800 —
n re nne, kJ 12 900 - 599 900 — Hausgrundstück Hotel „Bremer Schlüssel !. .... 17 dos — Abschreibung .. ö. w .. 200 = 42 700 - Maschinen 1 . 1 . *. 8 1 . RM 1097 200, — nine, a 28 949, 94 1 126 149 94 Abgang * 1 9 2 * 29 6 1 RM 170, — Abschreibungs.. . 1 110 479,94 110 649 94 1015500 — Schiffspark 5 , . RM 280 200, — genuin . 7075,29 287 27529 Ah chte 20 478 29 266 800 — Gleisanlage 1 * 2 1 8 0 420 1 6 , . 19 200 — j Abschreibung d . K 18 600 — Fuhrpartt ... Kn 57 000, — Zugang... . 7 878,50 64 878 50 Menne, 7 2900, — . Abschreibung... . 1 17 878,50 20 078560 44 800 — Hafenbanun ... w 1 Inventar und Werkzeug... . RM 1, — U Zugang.... JJ 4 763,80 4764 80 Mön . 1420, — Abschreibungg.. . k ö 3 3843,80 176380 1 — Lagerhaus hannover... 1— Beteiligungen J ) . Waren K d 3 082 18123 e hel J ö 270 31721 — Diskont 1 2. e 1 1 8 1 1 1 1 1 2 1 ö 0 8 9 511 78 267 8 5413 Kasse * 1 1 1 1 6 6 14 1 1 0 2 . 14 1 . 1 16 1 1 1 1 k. ö 15 017 60 Wertpapiere.. 30h 780 7 Schuldner und Anzahlungen * 0 2 1262 147 74 n,, ö 175 hs 20 Guthaben auf Reichsbankgirolonto.. .. 20 321 44 Guthaben auf Postscheckkonto w 161103 Vorausbezahlte Versicherungsprämien“. . 1 589 69 Avale RM 48 467,57 . ö 8 327 854 36 Verbindlich keiten. . Aktienkapital . ö 5 2 6 ö — ,, , 30565 000 — Gläubiger und rückständige Rechnungen,... 341 17246 d J 3 130 619162 d k 1495 487165 Nicht abgehobene Dividende... J 101832 Schuldverschreibungen der Ausgabe 1221. 2 283 04 Dertrederelonto . 265 000 - Avale RM 48 467,8 Gewinn 2. 1 1 1 8 1 1 1 1 6 0 14 1 * 6 1 1 1 1 8 1 277 2733 75 8 327 gls Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. ö ö, 6 ö. andlungsunkosten .... 406 648 Vortrag.... 57 1269 teuern und Abgaben . 198 502 83] Betriebsüberschüsse 1 378 0621 ginsen . 349 957 Besondere Ein⸗ . auf Anlage.. 166 577 nahmen. 13 94476 Ab . auf Schuldner 26 172 uweisung zum Delkrederelonto 26 000 J . 277 273 1449132 1449182
81. Dezember
resdner Bank,
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 27. Mai
—
1929
Nr. 129.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs ö ö nhaltsübersicht. pretg biertehsahrlich 0 Gr Alle Posfan falten Anzeigenpreis für den Raum einer 1. . elsregister nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Gu . Güterrecht register, auch die Geschäftsstelle 8w. 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregister
Befristete Anzeigen müssen 3 T . Hen fsenschaftẽreaister, Einzelne Nummern kosten 15 GH Sie werden aun . alle 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bel der 8. Urheberrechtzzeint ragz rolle
einschließlich des Portoz abgegeben. Geschaäͤftsstelle eingegangen sein J. Kon kurse und Vergleichsfachen, 4 1 h I 8. Verschiedenes. 8 8 „Gebr. Schmidel“, Sitz Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. ] Holm, Treptow. licht:
I. Handelsregister.
Ahrensburg. 19228
In das JJ A unter Nr. 8 ist bei der Kommandit e elschaft Edward Grube in Rahlstedt heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
loft. Kommanditgesellschaft ist er⸗
oschen.
hrensburg, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht.
ARrweiler. 17123
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 48 eingetragen worden:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Auto⸗ ist aufgelöst.
Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. ö in Ahrweiler bestellt.
Ahrweiler, den 8. Mai 1929.
Vas Amtsgericht.
Altad amm. 19229 In unser Handelsregister Abt. B ist
heute bei Nr. 265 (Hersa⸗Werke, Büro⸗
möbelfabriken m. b. H. in Finkenwalde)
eingetragen: Der Geschäftsführer Otto
Holldorf in Stettin ist gestorben. Altdamm, den 10. Mai 1929.
Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 19230 Auf Blatt 1777 des hiesigen Handels—⸗ registers ist die Firma Seiden färberei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bärenstein eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Seidenfärberei. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt einundzwanzig⸗ tausend Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Februar 1929 ab⸗ geschlossen worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bis auf weiteres aber ist zum alleinvertretungsberech— tigten Geschäftsführer der, Kaufmann Heinrich Klose in Bärenstein bestellt. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Ernst Richard Breitfeld bringt zur Er⸗ füllung seiner Stammeinlage eine Reihe von Einrichtungsgegenständen usw.', die ihm mit 18000 Reichsmark
angerechnet werden, in die Gesell⸗ schaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. Amtsgericht Annaberg, 21. Mai 1929. KBaxyrenth,. Wi 19232
Die Löschung der Firma „Aeltester Kulmbacher , Pensel K Popp, Kulmbach i. B. in Kulmbach ist beabsichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von vier Monaten gestellt.
Bayreuth, den 13. Mai 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
HRayreuth. 19231
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
1. Fa. „Ludwig Mack Erste Blech⸗ warenfabrik“, Sitz Bayreuth. Offene . Beginn: 1. Oktober 1928. Blechwagrenfabrikation. i fte. räume: ilhelmstr. 7. Gesellschafter sind August Julius Rudolf Barck, Kauf⸗ mann, und Anng Barck, Kaufmnans⸗ witwe, beide in Bayreuth.
2. Die . Ludwig Mack, Erste Blechwarenfabrik in Bayreuth, ist als Einzelkaufmannsfirma erloschen.
3. Fa. „Josef Weinberger“, Sitz Bay⸗ reuth. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. Januar 1929. Tuchhandel mit w ö räume: Ludwigstr. 29. n n . sind Josef Weinberger und Max Wein⸗ berger, beide Kaufleute in Bayreuth.
4. Die Firma Josef Weinberger in ö. ist als Einzelkaufmannsfirma erloschen.
5. Fa. „S. Pfefferkorn“, Sitz Bay⸗
reuth: Nunmehriger Inhaber ist Leo Abramowitz, Kaufmann in Potsdam, Jägerallee 16. Prokurist ist Hermann
Abramowitz, . in Bayreuth. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber wurde ausgeschlossen.
eisen“ zu Bad Neuenahr
feld.
6. a.
St. Sch n H ist nun Ka⸗ tharina Schmidel, Gutz⸗ und Bier⸗ , in St. K
J. Die Firma „Buhmann & Co.“ in Bayreuth ist erloschen.
8. Fa. Bayerlein & Co.“, ö reuth; Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb eines Inkassobüros.
9. Die Firma „Richard Zehnter“ in Bayreuth ist erloschen.
10. Die Firma „Emil Mann“ in Bay⸗ reuth wurde gelöscht.
11. Fa. „Kraus K Co.“, Sitz Neuen⸗ sorg: Durch Gesellschafterbeschluß vom Jahre 1924 hat sich die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die . ist er⸗ folgt. Die Firma ist erloschen.
. Fa ane Wolsel C. Co. Kunst= mühle Thurnau“, Sitz Thurnau. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun der Handel mit Mehl und Futtermitteln.
13. Fa. 3h. C. Kaufmann“, Sitz Berneck. Inhaber ist nun Johann Friedrich Karl Kaufmann, Bau⸗ und Steinmetzmeister in Berneck. Bau⸗ und Steinmetzgeschäft. Geschäftsräume: Maintalstr. 111.
14. Fa. „Ambros Ullrich“, Sitz Gefrees: Der e n des Firmen⸗ inhabers ist nun Gefrees. Geschäfts⸗ räume: Gefrees, Hs. Nr. 191.
15. Die Firma „Dietel & Schneider“ in Stadtsteinach ist erloschen.
16. Die Firma „Hans Hartenstein“ in Bischofsmühle ist erloschen.
17. Die Firma „Johann Zitzmann“ in Kühlenfels ist erloschen.
18. Die Firma „J. Th. Dresel“ in Hollfeld ist erloschen.
19. Die Firma „Hans Schmidt“ in Warmensteinach wurde 6
20. Die Firma Hans Lochmüller“ in Weidenberg ist erloschen.
21. Fa. „Franz Grohe“, Sitz Holl⸗ Inhaber ist nun Julius Grohe, Kaufmann in Hollfeld.
22. Fa. „Nikolaus Hölzel“, Sitz Neu⸗ drossenfeld? Nunmehriger Inhaber ist Heinrich Hölzel, Kolonialwarenhändler und Landwirt in Neudrossenfeld.
23. Fa. „Markgrafen⸗Bräu Kulm⸗ bach, G. m. b. H.“ Sitz Kulmbach; Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Buchta in Kulmbach ist erloschen., Dem Kaufmann Michael Feustel in Kulmbach wurde Gesamtprokura erteilt
24. Fa. „Petzbräu⸗Aktiengesellschaft“, Sitz Kulmbach: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators ist zufolge Beendi⸗ gung der Liquidation erloschen. Die Firma ist erloschen. . .
25. Die Firma „Landwirtschaftliches Lagerhaus Kulmbach Inh. Karl Hinter— land jun.“ in Kulmbach ist erloschen.
26. Die Firma „Georg Heller“ in Oberdornlach ist erloschen. ;
27. Die Firma „Wilhelm Klein— schroth“ in Kulmbach ist erloschen.
28. Die Firma „A. Eichen müller“ in Kulmbach ist erloschen.
29. Die Firma Adolph Oppen⸗ heimer“ in Bayreuth ist erloschen.
30. Fa. „Karl Schmidt, Bankgeschäft, Filiale Berneck“, Sitz Berneck: Der Ge⸗ sellschafter Albert Theodor Kispert ist infolge Ablebens ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist eingetreten Babette Kispert geb. Viandt, Witwe in Hof. Sie hat auf Gesellschafts⸗ vertrztung und Firmenzeichnung ver⸗ zichtet.
Bayreuth, den 21. Mai 1929.
Amtsgericht. — Registergericht.
Relgard, Persante. 19233
In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 164 ist bei der Firma Wilhelm Schneemann jr., in Belgard a. ers. eingetragen worden, daß die Firma er⸗
loschen ist. Belgard a. Pers', den 6. Mai 1929. Amtsgericht. Eenskheim. 19234
Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. A. „Georg Ig. Frank, Bensheim“: Die Firma ist erloschen.
Bensheim, den 17. Mai 1929.
Hefsfisches Amtsgericht.
KRerlin. 19238 In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Bei Nr. 2201 Kremer⸗Klärgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Max
Küster in Berlin⸗Südende ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen
20 Schillerpark⸗Hausgesellschaft
mit beschränkter Haftung: ugen Sauerbeck ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Fabrikant . Korte in Solingen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 13 899 Wein⸗ Restaurant, Weingroßhandlung, Mutzbauer vorm. Willys Gese
schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Tondorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann ns Löbbe in Berlin ist zum . tsführer bestellt. Er vertritt die Gese 6 allein. — Bei Nr. 18 375 ori Sprech⸗ maschinen Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Marcel Levy ist erloschen. — Bei Nr. 18905 Zeitschrift „Der deutsche Glashandel“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. — Bei Nr. 19875 Paul Zillen Elektrotechnische Bedarfs⸗ artikel, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. April 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Paul Zillen Elektro⸗Bedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 20111 A. Rappo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Simon Braun in Berlin⸗Schöneberg und dem Bruno Lindner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 2 118 Tröger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß des Registergerichts vom 15. Mai 1929 ist Kaufmann Fried⸗ rich Tieder, Berlin-Tempelhof, zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 919 Vereinigte Ge⸗ latine⸗Kapsel⸗Fabriken, Herstellung und Vertrieb G. Pohl und J. Leh⸗
mannscher Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April
1929 ist der Gesllschaftsvertrag bzgl. der Vertretung dahin ergänzt, ö. ein jeder der beiden neubestellten Geschäfts⸗ führer allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Kurt Boskamp und Dr. med. Paul Boskamp sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Apo⸗ theker und Direktor Bernhard Schmuck, Zoppot, 2. Direktor Friedrich Rohde, Danzig⸗Langfuhr. — Bei Nr. 24 075 Kondensatoren⸗Fabrik Heinrich Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 30 583 Looser Kestel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 35 824 Ideal⸗ Kolbenringfabrik Atmer C Ebert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Willy Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35958
Verband deutscher Eisenblech⸗Roh waren⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 36 098 Verband deutscher Roh⸗ pappefabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Her⸗ mann Winkelhaus in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 83 Medi⸗ zinische Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 40 249 C. A. Schuppmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 7
(Vertretung) abgeändert. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: 1. Frau Martha Schuppmann geb. Rathjens,
Berlin, 2. Kaufmann Kurt Goßlau, Berlin. Frau Schuppmann vertritt allein.
Berlin, den 17. Mai 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
RKerlin. 19239)
In das hen , fh B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 623. „Deutsches Frischei“ Alleinnertrieb Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; In Groß Berlin mit Land⸗ wirtschaftskammerstempel versehene Eier (deutsches Ie enn, die von den in den einzelnen g bestehenden ge⸗ nossenschaftlichen Eierverkaufszentralen geliefert werden, als Alleinagent zu vertreiben. Stammkapital: 50 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Viggo
) Die e ist eine ö mit beschränkter Haf⸗ tung. Der K ist am 11. Mai 1929 abgeschlessen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch jeden Ge⸗
chaͤftsführer allein. — Nr. 42624. pharmazeutische Prä⸗
n,, ‚— parate Dr. Guftav von Walck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb e,, . armazeütischer Präpa⸗ rate sowie die hiermit im Zusammen⸗ a stehenden Geschäfte. Stamm⸗ apikal: S 000 RM. K 1. Apotheker Dr. Gustav von Walck, Berlin, 2. Ingenieur Otto von Bis⸗ marck, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrgg ist am 13. Mai 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Ges ee fh oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 42 625. The Denver Chemical Manunfaeturing Company mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von chemischen und pharmazeutischen Produkten aller Art. Stammkapital: 24 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fritz Weingartner, Berlin-Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Juni 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Elmer A. Sheets, Charles C. Brace, H. M. Joralmon das von ihnen bisher unter der Firma Kade Denver Co, mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Berlin⸗Lichter⸗ felde, b,, mit einer Zweigniederlassung in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Aschaffenburger Straße 25, be⸗ triebene Handelsgeschäst mit allen Aktiven und Passiven. Der Wert bieser Sacheinlage ist auf 6000 4 8000 4 8000 24 000 RM festgesetzt. — Nr. 42 626.
„Domus“ Gesellschaft für Finau⸗ zierunden und Grundstücksverkehr
mit EF hränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Finanzierung von Geschäften aller Art, insbesondere solcher im Grundstücksver⸗ kehr. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Franz Grün⸗ feld, Berlin. Die He ell sh aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1929 a . Der Geschäftsführer Franz Grünfeld ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.-⸗B. be⸗ freit. — Nr. 42 627. Erich Engels⸗ Film Gesellschaft mit beschrönkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; die 8 ung, der Vertrieb und Verleih von Filmen und allen damit zusammenhängenden Ge⸗ geschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Beschäftsführer: Kaufmann Erich Engels, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ce el aftung. Der . ist am 6. Mai 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ . die Vertretung durch je zwei Ge⸗ def fiene gemeinsam. — Nr. 42 628.
Cafes Alex Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Be⸗
trieb eines Cafés in der Alexander⸗ platz⸗Passage, verbunden mit Konzert und Tanzbelustigungen Stammkapital: eh ho) MW.. Ge schsffts führer; 1. Kafe= tier Robert Bullmann, Berlin, 2. die verwitwete Frau Martha Krebs geb. Klose, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der e fen gz ist am 14. Mai 1929 abgeschlossen. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Robert Bullmann das von ihm in der Alexanderplatz Passage auf Grund des Mietsvertrags vom 17. November 1928 unter dem Namen „Café Alex“ he— triebene Café, auf Grund der dem Ge⸗ sellschaftsvertrag beigefügten Bilanz einschließlich der kö Konzessionen und den Rechten aus dem Mietsvertrag. Er kommt der Gesellschaft dafür auf, daß diese für etwaige weitere Schulden, als in der Bilanz angegeben, nicht zu haften hat. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. — Zu Nr. 4 623 bis 42 625, 42 437 und 42 628. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
Erh siic Bekanntmachungen der Gesell ö erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr,
3630 Ilgemeine Verlags- und Drucke rei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung: Verlagsbuchhändler Willem Jaspert in Berlin⸗Friedengu ist zum weiteren lg ft reg bestellt. — Bei Nr. 17147 Eisenstuck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Ernst Winter ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Kaufmann Richard Neu⸗ mann in Berlin ist . Geschäft⸗ de. bestellt. — ei Nr. 18915
merican, Interseas Corporation mit beschränkter Haftung: Die Firma
ist gelöscht. — Bei Nr. 19486 Gieße⸗ reimaschinen . Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Düssel dorf,
Zweigniederlassung Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Kündigung vom 31. K 1924 aufgelöst. Laut Be⸗ ö 8 Amtsgerichts Düsseldorf vom B. März 1926 ist der Liquidator Anton Steinlein , . und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Alfred Klein 1, Düssel⸗ dorf, zum Liquidator bestellt. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldor vom 18. April 1928 ist der Liquidator Dr. Klein 1 abberufen und zum Liqui-⸗ dator Rechtsanwalt Dr. Max Horn, Düsseldorf, bestellt. Die Zweignieder: lassung Berlin ist aufgehoben. — Bei
Nr. 25439 Grundstücksgesellschaft Vaterland Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: die Verwaltung der in Berlin⸗ Lankwitz, Alsheimer Straße, Bruchwitz⸗ straße und Berncastler Straße be—⸗ legenen Hausgrundstücke sowie der Ab⸗ schluß aller damit im Zusammenhang stehender Rechtsgeschäfte. Laut Be⸗— schluß vom 24. April 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. — Bei Nr. 27 744 Grun dstücksverwaltungs⸗ gesellschaft Wilhelmstraße 123 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Mai 1929 ist der Privatier Theodor von Schlippe, Dahlewitz, zum Geschäftsführer aus 5 29 B. G.⸗B. be⸗ stellt worden. — Bei Nr. 39 815 Hein rich Esders C Go. Einkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 6000 RM auf 64090 RM erhöht. Laut Beschluß vom 18. Februar 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals S 3) abgeändert. — Bei Nr. 39 895 Ehemische Fabrik Jacobus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Joseph Siegel ist ey⸗ loschen. Kaufmann Bernhard Hecke, Berlin, ist zum Geschäftszührer bestell Durch Beschluß vom 11. April 1929 i der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß immer je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam die Gesellschaft vertreten, vo denen einer der Kaufmann Bernhar Hecke sein muß. Berlin, den 17. Magi 1929.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Berlin. 18235 In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Mai 1929 ng , worden: Nr. 73 705. Ludwig Rawak, Berlin. Inhaber; Ludwig Rawak, Kaufmann, Berlin. Nicht ein getragen: Geschäftszweig: 9 . ung und Kommission, Geschẽfts. okal: Tile Wardenbergstr. B. — Bei
Nr. 3 757. Max Queisner, ar⸗ lottenburg: Inhaber:; jetzt arl Baugatz, Kaufmann, Rehbräüce bei
Berlin. Die Prokura des Karl e. ist erloschen. — Nr. 49195. Gebrüde Schenk, Berlin ⸗Friedrichsfelde: Die ch cn, ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Alfred Schenk ist alleiniger Inhaber der Fivma. — Nr. 60 223. August W. Schenk, Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Gesellschafter Alfred Schenk ift alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 60 963. Parfümerie u. Drogerie am Bapyerischen Platz 6G Paul Lustig. Berlin⸗ Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: Parfümerie und Drogerie am Bayerischen Platz 6 Paul . Nachfolger Erich Wangenheim,
haber jetzt: Erich Wangenheim, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfls bis zum 7. April 1929 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- werb des Geschäfts . Erich Wangenheim ausgeschlossen. Prokura: Martha Meilich, Berlin. — Nr. 64 502. Rud. Wolle Niederlassung Berlin:
— —
.