1929 / 120 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 27. Mai 1929. S. 4.

I201 73 Einladung.

Die Akionäre der L. Wollenberg Aftien⸗Gesellschaft zu Marienbur (Weßstpr.) werden hiermit zu der au den 17. Juni 1929 um 18 Uhr in

Büro des Notars Dr. Schachnow zu

erlin, Wichmannstraße 28, festgesetzten

ordentlichen Generalversammlung it der Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, für das Ge⸗ schäftsjahr 1928, Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsraté,

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats und die Gewinnverteilung,

3. Verschiedenes

aingeladen.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre

ktien spätestens am dritten Werktage

hor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ a oder einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt haben. .

Inhaber von Aktienrechten, die sich als solche ausweisen, sind zur Teilnahme an der Versammlung zugelassen und somit zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt.

Berlin, den 27. Mai 1929.

L. Wollenberg Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Straßm ann, Vorsitzender.

07131 Petropolis⸗Verlag Aktiengesellschaft in Berlin, Joachimsthaler Str. 12. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ ,, auf den 18. Juni nachmittags 4 Uhr, in das Büro de re mats Max Jacobsohn in Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 9, zwecks Beratung und Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

2. Bericht des Vorstands über das Er⸗ . des Geschäftsfahrs 1928.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien bei uns oder bei einem deutschen Notar min⸗ estens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegen.

Berlin, den 24. Mai 1929.

Der Vorstand der Petropolis⸗ Verlag Aktiengesellschaft. Prof. Dr. Jacob Bloch.

Prof. Dr. Abraham Kahan.

19932 Dominia Knopffabrik Akt. ⸗Ges., Gelle.

Die ordentliche Generalversammlung unserer ö vom 26. Februar 1939 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichsmark 100 000, auf Reichsmark 5000, herabzusetzen, und zwar durch Zusam⸗ menlegung im Verhältnis 20: 1. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von 20 Aktien à Reichsmark 106, eine Aktie über Reichsmark 100, oder an Stelle von 20 Aktien à Reichsmark 20, eine Aktie à Reichs⸗ mark 20, gewährt wird. Auf die von ö 20 Aktien gültig gebliebene eine Aktie wird der Vermerk gesetzt: „Gültig geblieben gemäß Beschlusz

vom 26. Februar 1929.“

Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet.

Der Herabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Gemäß diesem . fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre bisherigen Aktien nebst Gewinnanteils⸗- und Er⸗ neuerungsscheinen einzureichen. Die Einreichung der Aktien hat bis zum 1. September 1929 bei der Gesellschaft zu erfolgen.

Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien zur Zu⸗ ammenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗

Alschaft aber zur Verwertung für iechnung der Beteiligten zur Ver⸗ kinn gestellt werden, werden von den imtlichen zur Zusammenlegung für die etreffenden Aktionäre nicht ausreichenden Aktien von je 20 Aktien à Reichsmark 100, 19 à Reichsmark 100, bzw. on je 20 Aktien à Reichsmark 20, —, 9 Aktien à Reichsmark 20, vernichtet. 3 übrigen werden durch den obigen

empelaufdruck für gültiggeblieben erklärt. Sie werden durch öffentliche a n, verkauft.

Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Ver⸗ fan gestellt.

iejenigen Aktien, welche nicht frist⸗ gemäß zum Umtausch bzw. zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden für raftlos erklärt werden. An Stelle der

r kraftlos erklärten Aktien werden

r je 20 alte Aktien à Reichsmark

Do, eine neue Aktie z Reichsmark

Do, bzw. für je 20 alte Aktien à

eichsmark 20 eine neue Aktie à Reichsmark 20, ausgegeben. Diese werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft durch öffentliche Versteigerun verkauft. Der Erlös wird . der entstandenen Unkosten den Betei⸗

Iiligten ausgezahlt oder, sofern die Be⸗

rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

19983

Landsberger Allee 117121,

hiermit ein.

Der Vorstand.

Zu der in unseren Geschäftsräumen, Kontor 21, stattfind. o. Generalversammlung am 12. Juni 1929, mittags 1 Üühr, laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft

T.“ O.: Aufsichtsratswahl. abschluß ver 19528. Anträge. Saake K Sermanns Fleischagentur Attiengesellschaft.

20173

den 20. Juni 1929,

Andreasstraße 7173. Tagesordnung:

ufsichtsrats.

verteilung.

Berlin oder schaft in Berlin oder

ein doppelt ausgefertigtes

Teilnahme bestimmten

belassen.

Der Vorstand.

199621

Julius Pintsch Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre laden wir zur Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag,

12 Uhr, in den Sitzungssagl der Julsus Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin 6. 27,

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ , über das Geschäftsjahr 1923.

2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

5. Wahlen zum Aufsichtsrgt.

Um in der Generalbersammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Montag, den 17. Juni 1929, bis 3 Uhr nachmittags,

bet der Gesellschaftskasse in ö. r

bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in

bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

bei der N. V. Machinerieen en Apparaten Fabrieken in Utrecht, Croeselgan 24, arithmetisch geordnetes We e ler ni der zur l ktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden . ungsscheine der Bank des Berliner assen⸗Verelns hinterlegen und bis zur e nung der Generalbersammlung dort lt Hinterlegung bei den vor⸗ stehend bezeichneten Hinkerlegungsstellen 8. auch die Belassung der Aktien im ge⸗ verrten Verwahrungsbesitz der Hinter⸗ legungsstelle bei einer anderen B Berlin, den 27. Mai 1929. Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Oscar Schlitter, Vorsitzender.

Dr. H. Gerdes. Dr. Bormann.

Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1928.

- aAtttiva, Fabrikanlagen u. Geschäfts⸗

Kasse, Wechsel, Wert⸗— papiere, Anteile, Bank⸗ und Postscheckguthaben

Geletzliche Reserve .. Spezialteserype ... Wertherichtigung der Außen⸗

häuser nebst Einrichtungen 21 839 173

Außenstände . 1466 818 492 Waren⸗ u. Materialbestände 20 934 813 90 083 809

Passiva. Aktienkapital .. . . . 112 000 000

ö . Laufende Buchschulden . . 52 143778 Hypotheken... Genn, aol

für 1928.

90 083 809 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. Abschreibung auf Außen⸗

Abschreibung auf:

a) Fabrikanlagen u. Ge⸗ schäftshäuser nebst Ein⸗ richtungen 1913 026,68

b) Beteili⸗

Rückstellung für Forderungen an die Gesellschaft. ..

stände (Wertberichtigung) 3 812 606

gungen 12 894. - 1925920

Gewinn. ... . 1239 001

6 985 848

Saben. Fabrikations⸗ u. Verkaufs⸗

wird vom 31. d. M. ab Gesell

3 demna pro Aktie, meg. Aus dem

ufsichtsrat entsandt. Berlin, den 24. Mat 1929.

Der Vorstand.

überschuß usn.. ... 1 6985 848

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde dem Aufssichtsrate und dem Vorstande Entlastung erteilt. Die Dividende ist auf 6 0 festgesetzt und

lieferung der Dividendenscheine bei der Haft Berlin, Kronenstr. 2211,

sowie bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Behrenstr. 42,465, mit RM 48, abzüglich 10 09 Kapital. 9 mit RM 43,20

ufsichtsrat schieden Geh. Justizrat Max Salinger, Berlin, Douglas Alexander, New Jork. In den Aufsichts⸗ rat wurden gewählt: Dr. Friedrich August Pinkerneil, Berlin, und Douglas Alerander, New Jork. An Stelle des ausgeschiedenen Betriebsratsmitglieds Hermann Bartelt, Wittenberge, wurde das Betriebsratsmit⸗

e Schnldve ö. Paul Koop, Wittenberge, in den

Niedersächsische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hannover.

Herr Kommerzienrat Dr.-Ing. e. h. Ernst Stahmer in Georgsmarienhütte ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden. Hannover, den 24. Mai 1929.

Der Vorstand. 20022]

vid mn Oskar Rosner Schuhfabriken A.-G. in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, in den Geschäfts⸗ täumen der Gesellschaft in München, Schönstraße 80, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein spätestens am dritten Werktag vor der Generglversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München in München hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponiert lassen.

Tagesordnung:

1. ö. der Bilanz und der Gewinn- erlustrechnung sowie des Be⸗

richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1826. 2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗

und

zember 1928.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. München, 15. Mai 1929.

Oskar Rosner Schuhfabriken A. G.

Der Auffichtsrat. Dr. Straus.

19889) Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ Attiengesellschaft Centralboden.

Verlofungõsiste. Bei der am 16. Mai 129 in Gegen-

wart eines Notars stattgehabten Aus⸗

losung der

19 Central⸗Goldpfandbriefe vom Jahre 1924

1023 Gold⸗Kommunal⸗Schuldver⸗

schreibungen vom Jahre 1924

sind nachstehende Nummern gezogen

worden:

103 J Central⸗Goldpfandbriefe:

Lit. O über GM 19090 Nr. 476 480 526-530 951 955 gol 995 1151 —160 341-345 402 - 405 2486 - 490 826 - 3830 3541 —545 796—- 800 4291 295.

Lit. F über GM 5090 Nr. 271 A2 3 328 333 490 871 872 1229 230.

Lit. F über GM 1990 Nr. 463 464 993 994 1187 188 345 441 442 539 540 741 742 845 846 2135 136 709 710.

Lit. G über GM 209090 Nr. 153 224 231 284 739 758 944 1318 329.

1902, Gold⸗Kommunal⸗Schuld⸗

verschreibungen:

Lit. GC über GM 560 Nr. 156 16 21 33 34 53 54 71 72 75 76 93 94 99-102 113 114 117 118 135 135 151-154 181 —190 193—1935 15— 18 223 224 2D 232 249 260 257 258 295 296 301 302 307 308 319 20 323 324 363 354 367 368 373 374 385— 388 391 392 397 398 131 4832 455 456 465 466 499 - 502 509 510 549 550 553 554 597 598.

Lit. DO über GM 199 Nr. 51—55 316— 320 406— 410 471— 75 876-880 891-895 10631 035 166—170 181—185 191 —195 286— 90 381— 85 486— 4190 576-580 591-595 706— 710 751 - 755 Sꝰy6 = 900 21 925 946— 950 22336–- 240 291 295 331 335 516—- 520 541 545 5906 = 600 711-715 1 - 805 3126 - 130 166— 170 312— 315 4176 - 180 436 440 441 445 546 —- 550 831 835 851-855.

Lit. E über GM 500 Nr. 19 20 63 64 20 208 287 288 311 312 5 326 377 378 529 530 627 628 687 688 713 714 807 808 971 972 1051 052 091 092 330 391 392 449 450 529 530 575 576.

Lit. F über GM 1090 Nr. 11 12 28 24 51 52 As 214 219 220 239 210 325— 328 333 334 433 434 523 524 529 530 549 550 983 1319 320 333 364 371 372 667 668 697 698 2127 128 179 180 3065 306 635 636 8i0.

Lit. G über GM 2000 Nr. 64 105 106 112 342 434 467 475 478 669 687 704 710 72 861 10965 165 192.

Lit. E über GM 5090 Nr. 86.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom 2. Juni 1929 ab

in Berlin: bei der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. M., in Köln:

bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗

heim jr. C Cie.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein A. G. egen Rückgabe der Central⸗Goldpfand⸗ riefe . der Gold⸗Kommunal⸗ rschreibungen mit den nicht⸗ älligen Zins und Erneuerungs⸗ cheinen. Berlin, den 16. Mai 1929. Die Direktion.

19712

Kunstanstalt Etzold Kießling A.⸗G.

Gemäß z 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Freitag, den 21. Juni 1929, nachm. 4 Uhr, anberaumten, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig, Tröndlinring 3, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗

abschluß für das Jahr 1928/29.

2. Beschluß ung über die Ver⸗

wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des uf tsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Säch⸗ sischen Staatsbank in Zwickau, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Berlin, Leipzig und

rimmitschau, bei einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen . platzes, bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und dies nachweisen.

Crimmitschau, den 24. Mai 1929.

Kunstanstalt . Kießling

Der Aufstchts rat. M. Fau st, Vorsitzender.

19956 Daimler · Benz Aktiengesellschaft

Berlin, Stutigart⸗Untertürkheim. Die Attionäre unserer ,, . werden zu der am n, ,,. en 20. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Württem⸗ Herd lsgen ereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, stattfin⸗ denden 50. (ordentlichen) General⸗ versammlung eingeladen. , , ,, 1. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung: a) 17 Abs. 3 erhält folgende amn: „Jede , über 16, gewährt das zwölffgche Stimmrecht einer Stammaktie über RM 60. . b) § 16 Abs. 3: HFestsetzung der Generalversammlungsorte. Ferner: „Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, den 88 4 und 17 . 2 und 3 diejenige Jassung zu geben, die der Umftausch der krummen Aktien auf Grund der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Golbilanz⸗ verordnung erforderlich macht.“ 2. Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗

31. Dezember 1928. . Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Für die Beschlußfassung zu Punkt 12 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der gesamten Aktionäre einer gesonderten Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre. . .

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Stammaktionäre nur berechtigt, soweit sie ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgoct⸗Untertürkheim, Mannheim, Gaggenau und Marienfelde oder bei einer der nachstehenden Banken:

Deutsche Bank in Berlin und deren il en in Frankfurt . M., Ham⸗ burg und München, .

Württembergische Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart,

Rheinische Credithank in Mannheim,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin und Hamburg sowie deren Filialen in Frankfurt a. M., Mannheim, München und Stuttgart,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mann⸗ heim, München und Stuttgart,

Dresdner Bank in Berlin und deren

ilialen in Frankfurt 4. M., Ham- jurg, Mannheim, München und Stuttgart, . ö

Marx & Goldschmidt, Bankhaus, Mannheim,

M. M. Warburg & Co., Hamburg,

oder bei einem Notar / spätestens am Samstag, den 15. Juni 1929, hinterlegt haben.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ ,, Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. ;

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter= legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am Montag, den 17. Juni 1929, bei der Gesellschaft einzureichen.

Zur Vertretung in der Generalver⸗ sammlung ist schriftliche Vollmacht er⸗ nnn, und genügend. ;

Berlin, Stuttgart⸗Untertürkheim, den 15. Mai 1929.

Daimler ⸗Benz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Kraftloserklärung der zur Zusanmenlegung nicht ein⸗ gereichten Aktien und der zum Um⸗ nicht eingereichten

scheine.

Auf Grund des in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vsm 10. Dezember es in Verbindun en im Deutschen Reichs⸗ schen Staatsan r. 1091 vom 30

Nr. 105 vom 5. Mai

Nr. 146 vom 25. Juni 1928 erfolgten Bekanntmachun noch in Umlauf befin unserer Gesellschaft im G RM 15 22

en werden die lichen Aktien esamtbetrag von

31 Stück zu je nom. RM 1090, mit den Nummern 1123, 1091/8, 606 Stück zu je nom. RM 20, mit

B 1. 735, 56/63, 1091 -=- 102, 104, 12s, zb / sg, 650 / 662, gö2 = 954, 9536 = 953. 964 / g5s5, g9l hz, 1659 / 1623, 1038/1642, 1018/1388, 1165, 1176-1182, 1196, 1157, 1212/1264.

A. 873 /SR0, Jeg 946, 1651, 27539, 2800, gi / gg9, 1855/48535,

4865, 1863, 4867, 4869/1571,

9bo/ihol, 1992/1694. ric 5s,

769/5774,

28h / gdih, 3 di / hh

13h agi, 1859 1g, db a3 gh, Idgg agb,

doo / boi,

760/5766, 5789/5795, 5800, 5886 / 5390, 5899 / Sooo, 60016100, 6218 / 6258, 6262/6269, 6271, 6301/6805, 6339/6340, 6348 6354, 6365 638746375, 6391 / 6400, 6468/6469 § 290, 219 H.⸗G.⸗B. r kraftlos erklärt. ner werden auf Grund von 5 17

Abf. 5 der 2/5. Verordnung zur Dur führung der Verordnung über Gol bilanzen in Verbindung mit den im Deutschen ¶Reichs⸗ Staatsanzeiger

Nr. 128 vom 15. 1. 1929

Nr. 48 vom 29. 2. 1929

Nr. 68 vom 15. 8. 1929 erfolgten Bekanntmachungen die noch in

Stück 211 Anteilscheine unferer Gesellschaft über nom. RM 2,

I/ 18 36, z7/izi, 123/142, 14/222, 290, 219 H⸗G.⸗B.

5740 / S744, h 7775779.

Schwed. Hp. suv

Preußischen

Umlauf befin RM 1422,

hierdurch gemäß

für kraftlos erklärt. Mit diesen Kraftl

lieren automatisch auch,

nicht eingereichten Aktien unserer

sellschaft über

PM w und nom.

oserklärungen ver⸗

ch sämtliche 4

ihre Gülti

klärten Aktien a Aktien und die für

Stelle der für kraftlos er⸗

en Umtausch der erklärten Anteilscheine ten Aktien werden für Re ten Surch öffentli So weit sich die

Erlös unter Verzicht tändigen Amts⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per,

nung der Beteili Versteigerung verkauft. Beteiligten timieren, wird der. iahme beim zus in Gemäßheit der 885 B. G. B. hinterlegt.

Leipzig, den

CTeipziger

26. Mai 1929.

Pappenfabrit

2tłtiengesellschaft.

Kurt Enke.

Gebrüder Schniewind A. ⸗G., Neviges (Rhld.).

Bilanz vom ezember 19238.

Grundstücke

Maschinen .. Kraftfahrzeuge Inventar und Ute

Effekten u. Kasse und Wechsel ; Giro⸗ u. Postscheckguthaber

ö ö

eteiligungen

Aktienkapital ... Rücklage! .... Rücklage II

Rückstellungen Vortrag aus 1927

Reingewinn 1928 84 719136

Gewinn⸗ und Berlustre vom 31. Dezember 1

Verwaltungskosten Vortrag aus 1927

Reingewinn

Vortrag aus 1927 Rohgewinn ...

Neviges, den 11. Mai 1929.

Der Vorstand. Schnie wind.

.

Mosk. abg. S. 25, 27, 28, 5000 Rbl

do. 1000 100 , Mosk. abg. S. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000 100R. do. S 34, 35, 38, 39. 5000 Rbl. do. 1900-100 Posen 00, 0s, os gk. do. 9g4, 08, gek. 24

Sofig Stadt i. 1M

Stockh. (E. 88-84) 1880 in 4

do. 1855 in Æ 4 do. 1887 in 3

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser. 10—– 18 do. do. Ser. 19 26 do. S. 27-30 (1.10. 398) do. do. S. 1 (1. Dz. G.) (auch in E od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Budap. Hptst Spar

ausgst. b. 31. 12.966 4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 123 5

Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 110 in 4K

do. do. in K 34 do. Inselst.⸗B. gar. 8 do. do. Kr⸗V. gi. 4 4 innl. Hyp⸗V. i. 4 8 ütländ. Bdk. gar. 8 do. Kr. V. S. 5 i.9. 4 do. do. S. 5 in K 849 do. do. S. 5 in g 8 Kopenh. Hausbes. 4

Mer. Bew. Anl. 4

gesamtkdb. à101 E do. 44H abg. Nrd. Pf. Wib. Six 4 ,, , . 85 B., S. 2, 8 4

Poln. Pf. 8000 R. 49 do. 1090400 R. 4

Pest. n.

ausgst. b. 81.12.08

Posen. Prov. m. T. 4

do. 1939, 92, 96,

96, Gi m. T. 6

do. 18958 m. T. 8 Naab⸗Gr. P.⸗A. * 2 do. Anrechtssch.

8

w = D e D r t = = .

do. I8 in K kündb. do. Hyp. abg. 76 do. Städt. Pf. 86 do. do. 02 u. 04 do. do. 1906 Etockh. Intgs. Pfd

1685,36, 97 in &. do. do. 1694 in K.

vo. do. Reg. q sbr. do. Spk.⸗Ztr. 1, aig

ohne Anrechtssch. 1. K. 15. 10. 19.

4. Schuldverschreibungen.

a) In du trie. Mit 3insberechnung.

Arbed (Acisries Reunies) 26 in 9

61. 8. 29

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Danz. el. Str. ⸗B. O03 500 rz. S2 (i. Danz. G. DG] do. 19,9k. 31. 12.25 108 4 d Lothring. Eisb. 102153 Schles. Klnb. S. i, 109 4 versch. Ung Lokalb. S. 1 iR fis 4

lleutiger Voriger feutiger Voriger

Heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger .

0 0

l

Süd⸗Westbahn ... Translankasische 3er 3

1. Warsch.⸗Wien jo

90

* *— 0

X . E.,

( 0 y6Kl

'! bol. l.

!

—— ——— ** 822 2— —⸗

22 1161 M

Lodzer Fabrikbahn n 2. 19695. 1

o oO oOoOcQo—J o o

1444

4 0 ö

——

4 Mos kau⸗Kw.⸗Wr. 0g u

o oO OOO QO O OOO

0 0

2 .

8 0

Moskau⸗Rjäsan .. . 97 8

161 III R

85

2 - —— —— r . J ; ; 7

r 22 —2

144 o 0 OO oOo doOo ö 0 0 O

an⸗Koslow. . .. an⸗Uralst .. 942

ͤ

O d= = = 2 2 22 1

8 o o

44 44 LK Ek!

=

144 M 8 odbdbdοd. JJ. . .

D C d T 8 8 8 R e 8 e e e d e e =, = = e . = d e .

S 2d 22 - *

S822

J.. M 4

o o oc o

o oO oOo o

16444

14 21

261

, .. , , r -C . D 8 2 0 0

A&R O , 22228 d d dẽ

Serie 3 ukv. 25

Egypt. Keneh⸗Ass.) 95

Gotthardbahnga 1. Fr.

Macedon. Gold 0.

do. Portug. 86 (Bei⸗B 1Stilck 400 4A Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Intr. 50 i. Fr. Sizil. Gold go in Lire Wilh. Luxemb. S. 9j. F.

** S

22 22 de 2

d

de - 5 ELS EEK

——

D K 83

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1986 Ferrocarril. rz. 1957

A 222237

Term. rz. 19516 do. Louisv. rz. 1958 Long Islklr. rz 1949 Manitoba rz. 1938 ö. of Mex. rz. 26

8

582

8 *

e

83735 t 888 O —— *

do. oz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Ine. rz 1969

Tehnant. Nat do.

. 1.1.7 font Ohne JZinsberechnung. Haid. ⸗Pasch.⸗Haf. M1006 NaphtaProdNob. 11005 Ru ss. Allg. Elek 9s 210015 do. Röhrenfabrik 1006 Rybnikt. Steink. 205 100 4 Eteaua⸗Romana sli oss

11. . 1. J. 16. 1 7.

Deutsche und ausländische Aktien.

Aceumulat. ⸗Fabr. .

2 2. 836

Adlerhütten Glas.

A.⸗G. f. Vauausf. .

Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau . . M Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr. ᷣ⸗Ges. ..

Don.⸗Dpfschiff. 32 10014] 135.111 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1Seit 1. 1. 15.

81. 10. 16. 5 1. 10. 17. 51. 4. 18. 10 1. 6. 18. n 1. 9. 19. U 1. 10. 19. v1. 1. 20. 1 1. 8. 20. u 1. J. 28. 2 1. 3. go.

Albrechts bahn ..... 1. fz 18

0. abg......

1, . *

do. ,, . Böhm. Nordb. Gold n do. do. 1968 in Kn Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. sifr. G. 90 m. T. do. do. do. 0 m T. i G rz. Jo sefb. Silb.⸗Pr. aliz. C. LCudw. 18901 do. do. abg... .... 27 Kais. Fd.⸗Nrdb. 18671 o. 1687 gar. 16 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkamm.⸗G. ic Nagykikinda⸗Arad. . Deste reich. Lokalbahn Schuldsch. in

do. do. 200 Kr. 7 do. Nordwestb. i. G. 10 vo. do. konv. in K. 1s do. do. os 2. A in K. is do. Lit B(ElbetahiG i bo. Nordw. lv. in C. 10 do. do. os 8. Bi. . do. Gold 74 CL. Cin. Kis do. konv. 8. G in 10 1908 8. O in 16 esterr.⸗Ung. Staatsb.

do.

Ser. 1 - 10 po. Ergänzungsnetz do. Stagatsb. Gold

ilsen⸗Priesen. . 1 eicjbg. Pard. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 10 Borurlberger 1884 2 1 Stck. —= 409. A, i. K. 1. abg. d. Caisse⸗Lommune Hinsend

o 8 D O ——

—— 2

do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr.

88

Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau.

28 ö 8 dr E Sk rr, B' r' rr, de -,, —— 2

Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Vr. z. Hasen

2 x ——

w —⸗ 2 22—

2 2

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mäl BanningMaschinen Baroper Walzwke. N Bartz u. Co., Lagh.

A 22 *2— K 22— *

e E e L L K W d d t r w c r

de , 8 8 2 , , , ö do e.

alt, Akt. ⸗Ges. . . Bast Altienges. ... BautznerTuchfabris

Bayer. Celluloid. . do. Elektr. Lieferg do. Eleltr. Werke. do. Granit. ......

*

22222

C 2 8 Q 9 8 e o de dee —— =

ö

—— PCC ——NPCCCCC C

do. Epiegeĩglas 3. Bazar. . ...... ....

2

8 . 83

D de ü = 2.

8

ergmann Elektriz. Borstgw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M

O D t t o o E & r = . .

3 e O OSK N O D O O =

Dur ⸗SVodb. Silb. Pr. do. in Kronen ünfkirchen⸗Varcs .. aschau⸗Oderbg. 89, g emb.⸗Czern. sifr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld.

Raab⸗Dedenb. G. 1883 döst. ahn ( Comb) u bo. do. neue * do. Obligationen A

do. Holz⸗Kontor. do. ⸗Karls ruh. Ind

f Berliner Kindl⸗Br. us

do. Maschln.⸗ Bau 6 do. Neurobergtun

Berthold Mess.⸗Lin. Veton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Vlumenfeld M Bodenges. Hochbahn

——

ö // do L X 8 8

—— 2 2 nm m, 2

882 2

3

Gr. Nu ss. Eisb.Ges. * do.

do. kleine

wg.⸗Dombrowo 81 us4hg ursk⸗Chark⸗A. 18881 4

bo. do. 1889 94 Mos kau⸗Jar.⸗Arch. 4] Moskau⸗Kursk .... 10 4

Moskau⸗Smolenzt. io

Nicolaib. Obl. 100204

do. do. 20414

Drel⸗Griast. .. 18867 24

do. do. 1889 14

—— Q —— —0—

Vohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier . .. Borna Braun. .. M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk und Brllet

———

E d C & de de R e . . e e m.

63

de er = O8

XS

bb

4

kk. E. Ek b bl.

4445. b

Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie.

, , k & 2 8 8 e o 2 8 8 2 8 WJ ö

22 8 4

C C LL DQ · -

Bremen⸗Besigh. Del

Bremer Allg. Ga

Bürstenf. Kränzlein

J. W. Busch. Lüdsch j. Ler. el. Fb. Busch

Bilttner⸗Werke ... Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz. .

Tharlottenb. Wass. Charlotten hütte. Chem. Ibr. Suckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christoph u. Unm. M Chromo Pap. Najorh j. Leipz. Chromo⸗ u.

Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. A D ....

Abschl. Div. f. 28 do. Ser. I neue FA. nom. 100Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr.

Contin. Caoutchoue, j. Cont. Gum miw. Corona Fahrrad..

Daimler⸗Benz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. .

do. Babecock u. W.. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl. ...... do. Fensterglasi. C. do. Gußstahlkugel j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ...

do. Maschinenfabr.

j. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . Y do. Spiegelglas ..

do. Teleph. u. Kabel

do. Wollenwaren . do. Eisenhandel do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dole rit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton..

Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm.i.

Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen. . . Y do. Leipz. Schnell⸗

do. Nähmasch.⸗Zwf.

do. Vorz.⸗Akt. M

do. Eisenhütte N do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau,

j. Losenhausenwk.

Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. .. .. Eilenburg. Kattun.

Eisen⸗u. Em. Werke

Sprottau . . . .... Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden. . Elektricit Lieferung do. Wke. Liegnitz M do. do. Schlesien. . Elelt. Licht u. Kraft M J. Elsbach u. Co... Em. ⸗u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unlonw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh.

Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Stein kohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M

G. Farbenindustr. G. Feibisch . ...... Fein⸗Jute⸗Spinn. .

eldmühle Papier M

elten u. Guill. M

arl Flohr .. ..... Flöther Maschinen. rankfurt. Chauss. rankfurter Gas M rankfurter n Pokorny u. Witiek. Fraust. guckerfabr. Freund , . Friedrichs hall Kali, d. Kaliwk. Neu⸗

t. Kali⸗Chemie M Friedrichs hütte... R. Frister, A.⸗G.

El. Anl. Berlin. . u. Co. Geb

Gehe u. Co..... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. .

T 4,8 Bonus

do. Vulkan. .... do. Wollkämmerei Brown, Voveri u. C. Mannheim ..... z J. Brüning u. S. M Brüxer Kohlenb. M in Guld ö. W. Buderus Eisenw. M

mä, ash e Emil Busch, opt. J. 12656 fies 5

u. Gebr. Jaeger

Centralheizgswk. Mi.

S0 88 3890 O o S = g=‘

8 r ——— ———

r C C QL LLL Q.

23

Kunstdr. vorm. Naj. 10 12

do. Spinnerei. . .. 1

Cröllwitz. Papierf. . 1

Deutsche Asphalt .. 1

n 2

C EL LLL

x O OD D QO O0. O 2 O

——

do. Linol. Wk. Bln. 1

S & O O

do. Steinzeug .... 15

C C C

do. Ton u. Steinzg. 10

6

Doornkaat. .. ..... 0

Dortmund. Att.⸗Br. 12 do. Ritterbrauerei 20 do. Unionbrauereisi 4

r rr r m 4 22

wre fen, 1

Dürener Metallw. 10 Dürkoppwerke .... 0

Düsseld. Dieterich. 14

, ,, 1 . ü & C LLL C LL , LC C D -

CCC

O . = *

6 2 2

Eintracht, Braunk. . 10

. 2

Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr.

w 2 2 1 2— 2 2

—— k

ie e ol. Rohr.

. Schiffb.

w 222 —— ——

Staßf⸗Friedrhall.

Froebeln uckerfbr. Gebr. Funke. . .. M

O

Gas⸗, Wasser⸗ u.

ardt u. Koenig Gebler⸗Werke . M

P ——— C O O

G. Genschow u. Co.

16,58 s1wNeh B 1866 1196 6 174, 55 1136

139b 6 1396 1046 1046

w , 10586 ions e obtz: sioß sib Ges 6 e 656 566 Son g 1036 og 25h oss 6868 566 5g 6 Bons 886g en ,. D. Habs e 5s zen s ö Isch, Fes s 36 6 * gseh a 836 Fes 1i6be fits ea, es St tz, zs 8we 8 ö Seb e Sr 6

526 f 526 1126 6 113b 6 137eb 6 11862586 11868 1b 6 20l, 26b 1036 110, õ5

s2*3 6 123 6 18 15 3. 229586 ös8 So s

0,5 6 0.5 60

183 6 1526 25-25 6 265, 25 6 . 365 5 6 366, 5 6 60 6 606 338, v 6 93h 698 6 69 6 25b 6 266 6 1106 108, õb 6 1126 136 110eb B 146 74 6 ian = Job IIb 160,5 6 160, 25 6 1876 190 164 1568 6 1926 133 1066 1i0 B 211, 5b —— 6 2306 230 6 Jdeb B I4b 6 iz 6. oi, e . . B 1406 1406 30, 5b G 3 76b 197.56 19756 113 114b ö cg

Bao 25b d gop 6 5a g is Is0, 26b 6 is Sb e she, ig p 6 ph 16 5b.

ö sb s Fd 26 e 63a r

2 7 11468 12h 19056 ig, 5 6 121566 s1215b 6 ß. 26 B

Germania Portl⸗3.

Ges. f. elektr. Untn. Gilde meister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz M Glas⸗ u. Sp. Schalke Glauziger Zucker.. Glocken stahlw. i. C. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. ..

Gerresh. Glash. M 8

ASC 2 QLCLL

2

Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach . . . ... Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.

Haberm. un. Guckes Hackethal Draht. .. ann,, allesche Maschin. . Hambg. Elektr. W. FJ. S. Ham mersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte. . . .. Heidenauer Pap. Y Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M k u. C. eine u. Co.. ..... Emil Heinicke. .. M do. neue emmoorPortl⸗g. ess. u. Herkules Br. ilbebrand, Mühl. ilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs -Auffer⸗ mann Munition i . Me ss Hirschberg Leder f. Hoesch Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. ,

Philipp Holzmann. Horchwerke ..... V Hotelbetrbs.⸗Ges. Y

F 405ᷓBonus do. neue 2 Vllch⸗

ourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschen reuth. P; Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co j. Hilt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. Y Industrieb. j. Indu⸗ striebau Heldu. Fr.

Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. . . ... Joh. Jeserich ..... J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel u. Co... Illlich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

Kahla, Porzellan M do. neue Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleb. M Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. BgwM Köln, Gas u. Elelt r. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wa ss. u. Gazi Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting . ... Körtings Elektr.. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... W. Krefft. . .. ..... G. Kromschröder Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibrlem. M

Kyffhäuserhiltte .

Dr. Laboschin. ... Lahmeyer u. Co...

Laurahütte .... ... Ant. u. A. Lehman

do. Imm do. Landkraftw. . .

Leonische Werle. Leopoldgrube .....

Carl Lindström ... Lingner Werke ... C. Lorenz ... .....

r r —— w —— ——

= Cd C D 2 = 6

2

z C E LC = = = d d L L LC L

.

e , ,

olstenbrauerei. .. 1

S c 2 NN S c D

* G X = T 3 2

co e C O O k ü

& 6 9 ö.

ö =

Industriew. Plauen 14

8 O S

, , , n , , .,

D = *

—— 2 O t O O O O do O Q O d n D O O O 0 2

J /

22 261

Küppersbusch u. S.

K ö 2

42 25

en 2 Q 2 —— Q ——

Landrs⸗Breithaupt He e nnn

2

Leipziger Riebeck gr do. e Att. obil. M

2

do. Piano Hpf. gim Leonhard Braunk.

d = ö 22

Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin.

2

Lingel Schuhfabr. M Ludw. Loewe u. Co.

Löwenb rauerel⸗

rw 0

D 2 288

Luckau u. Ste ffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk .. N do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen. . ... C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröh ) Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. . . Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H M Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. M Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. MehltheuerTüllf. V H. Meinecke ...... Meißner Df. u. P;. M0 Merkur, Wollw. M Metallgesellschaft. . H. Meyer u. Co., Lit. 14 Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne M n., . 10 Mimosa A.⸗G. .... Minimay....... 1 Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest .. M Montecatini (St für 100 Lire) ... Mis Notorenfabr. Deutz Mühle Rüningen Mio Mülh. Bergwerk M C ller, Gummi M Münch. Licht u. Kr. Y Mundlos. .. . .....

O de

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap. 10 Neckarwerke ...... Neue Amperkrastw. Neue Realbesitz...

Niederl. Kohlenw. . ö Elektr. . 10 Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer. .. No rdwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. .... Nürnb Herk⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Dbersch. Eis⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt

chm en do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. 1 Deking, Stahlw. .. Deste rr. Eisenb. Ver

do. Siem. Schuckw RM op. St. zu 15 Sch. E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kuvf. uD Dstpreuß. Dampsw. ,,

Panzer Akt.⸗Ges. .. Passage Bau. . .... Peipers u. Cie. ... Peters Union ....

PflügerBriefumschl Phönix Bergbau .. dö. Braunkohlen. Pinnau Königsb. Julius Pintsch. . M Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen. ..... do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗A. Lit. A B. Polack, Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke. . Y Pora m. Eisengieß. Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth... Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. ...... A. Prang . ..... Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters. . . J. D. Preuß ...... Preußengrube ....

Radeberg Exp.⸗Br.

leutiger Voriger Kurs

Si

O O *

2

O . 1 C L C =

J ö D —‚ D D 2 D D

2

O O do O

17

r. rr r r C PrCLPCCC 2

eo = 2 r d L L n n L.

r L . , , , 2 1 4

C

Or WL L

Neu Westend X, B i8so Dp. 160

GE DR L L Q —b

. , , 2

d n i 2. 2

r

O O Cn = ALL.

zp. Stück zus Sch. 3 S

* =

C C C C TCC L 2

d & 6 drk AL QL

2

2

Pferrsee Spinner. M4

, , ,, n 2222 LCC C · —· D ·

2

, , , , m , , , , . C L R 1 =

Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin. Rh. Main⸗Don. Vz.

oM Reich u Bay. gar . Kraft M Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte. .. N do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Att. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.‚⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. Zucker.. ..... Rh.⸗Westf. Vau i. 8. do. do. Electrizit. . 66 . ö

o. do. Sprengsto do. do. Sta ir e David Richter ... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockst roh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Ph. Rosenthal Porg. Rositzer r Rost, Mahn u. Dh Roth⸗Büchner . M Rotophot. ...... M Ruberoidwerle Hbg Rückforth Nachf. .. ö ern, Ruscheweyh. . . .... Rütgerswerke. .. M

Sachsenwerl .... M do. Vorgz. Lit. B

Sächs. Gußst Döhlen ö. rti⸗

do. Webstuhl Schön Sa. ö.

ͤ Böhm. Brauhauglig

ä

12 1 // 1 24

—O C O d c O O O 1 D do 2 O O 2.

5

2 d d = . .

——

2 *

D r FCCCCLCLCLCCCC CPC

E . = n ü r‚ =

62 2

D 0

82

Tdẽ

w ö nz *. —— ——

8 2

86 —— Q d 2 —— ——

2 2

2

f. Bgbiz Saline Salzungensio

T de