. * C ⸗szfgepi — — — —— — — ——— — — — Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger J Voriger Heutiger ] Voriger Kurs Lurs Kurs Kurs Kurs Salzdetsurth Kali Mis sis 1.1 Eä]79h 37h Teutonig. Misburghiz 1.1 212,õ 6 EI2z,56 Wiesloch Tonw. . 6 6 J11 il. 5b 107, 5h 910 1508 151b 6 Rostocker Straßenb 6 411.1 1 — — 6B . Sangerh. Masch. .. 6 6 1101086 1106 Tertil Niederrhein 4 11 — . SH. u. J. Wihard. .. 0 1.1 28,5 6 26, bb 6 8 8122, 5b 122,5 6 Schantung Eisb. M 1.1 46 4, ih arotti, Schololade l? 1.1 155, 5b 1880b 6 Thale Eisenh. .... ] 11 — — 36 Dpfk. u. Gas lig 1.4 1158eb 8 117.753 910 s18tebs 131,56 Schles. Dampf. Co. M J ,, ö Sauerbrey. M0 0 17 — — — — C. Thiel u. Söhne 9 0 1I1 406 a0 6 Wilmersd. Rheing. o D o 1.1 16,5 6 16, 5b ) —— — Stett. Dampf. Co. ] J 1.1 985 a6 6 SaxoniaPrtl. Cem. io io 114 —— 6 — 6 Friedr. Thom ée. .. 5 1.10 — — H. Wißner Metall. 10 11 17 1256 124 Rostocker Bank ..... 58 81216 1216 J Stettiner Straßb.ö?E 6 4 1.1 — — — D. F. Schaeser Blech 0 11 — B — *, 1 ahr. ; Witten. Gußstahlwt 0 0 17 456 476 Ru ss. B. f. ausm. S.. — — do. Vorz. Akt. 0 5 1.1 64,5 6 s6d, 5 6 Schering. chem F. M, Thörl's Ver. Delf ß 6 1.1 roh 21h Witt kop Tiefbau... 19 11 — B R — Sächsische Bank. .... 10 10 1828 1626 Strausberg⸗-Herzf. 6 5 1.1 — — j. Schering⸗Kahlb. 9,6, 11 3225 320b 6 Thür. Vleiweißfbr. 0 0 17 36.56 335,5 6 Wrede Mälzerei Mio ig 1.7 its, 58 is, 755 do. Bodenereditanst., 12 12 153,vb6 1556 Südd. Eisenbahn . . 10 1.1 123 6 124.253 TDefries . . . 7 7 1.1 soi,56 siol, 5b Thür. Elekt. u. Gas 68 9 17 60 —— 6 CG. Wunderlich u Coio ig 11 — — 126, 256 Schles. Boden⸗Kredit 9 10 1266 1266 6 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. M 0 1.1 — 15. 5h Schlegel Scharpenssig 14 1.10 193506 Thür. Gasgesellsch 9 9 11 136256 1376 Schleßzwig⸗Holst. Vr. 12 12 136 6 136,5 6 Ver. Elbeschiffahrt 1.1 32250 3468 Schlei Bergb. int M * 1.1 11168 175 6 Tlelsch u. Eo. .... 0 1.1 2556 2b 6 - Sibirische Handelsbk. West⸗Sizilianische 12124 1.1 ob 1025 6 do. do. St.- Pr. 1 1.1 1346 1856 Leonhard Tietz. ... 10 1.2 282b Ebb Zeltzer Maschinen 10 io 17 182.56 i325 6 18tck. = 250 Rbl. — — 18t. — 590 Lire Lire 86 Zloty. Trachenb. Zucker. 9 O0 1 = 6 D 8 Zellstoff⸗ Verein Mio io 17 1066 1065 Sildd. Boden⸗Kred. 8. 9 10 1586 1596 Zschipk-Finsterw. 11H 1.1 Ei 210 6 do. VBgw. Beuthen 12 10 11 125,355 12568 Tran radio. ...... 6 1.1 1456 1469 Jellstof⸗Waldhof M2 1. 248, 5h 24a9b do. Diskonto⸗Gef. . 6 8 i286 1289.5 8 fur Jahr do. Cellulose .... . 10 10 1.7 126,5 6 126b 6 Triptis Akt.⸗Ges. . . 6 1.1 56856 54h 6 bo. Vorz. A. Lit. B 6 1.1 si9, 5 6 719, 75 6 Ungar. Allg. Creditb, . do. Elektr. u. Gas io io 14 — — — — Triton⸗Werke .... 10 1.1 1226 123 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb 6 6 fi lo 5ß 6 (ig, 6 6 R Mp. St. zusoPengö s, sk. 5 ß 756 5]. I5eb B ; bo. do. Lit. Big io 11 1786b siboh v. 6 Brau is io 157 144,656 ih do. Rastenburgl o 1. 40, 5h 426 6B Verein sb. Hanib. A-EI 10 10 1396 13335 6 4. Versicherungen. po. Lein. Kramsta r 0 11 i ä5bh. fish Tuchfabrik Aachen 15 10 110 ——— I10836b Westdtsch. Boden kred. 9 10 si2056 sizob Rm p. Clic bo. Portl.⸗ Zement ig 12 1.1 1b 6 6,5 i Tüllfabrik Ilbha M6 1.4 67h 69h . * B t Bienen Vautverein 1330 180 . . . o. . 990 . 26 0 26 6 Tü rk. Tab. Regie. 1 J 2. Banken. N My. St. zu 20Schtil Sch. Sch. i396 1866 Geschäftsiahr: Kalenderiahr. o. do Genußsch M 9 0 17 . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Aachen⸗Münchener Feuer .... 3156 317, 5p ug Schneider.. 6 10 11 1106 110 56 Gebr. Anger .. 28117 fi j i (lußnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April 3. Verkehr Aachener Rückverficherung. ... i386 1366 i , ,, 2b. 3ao 26b 6 ,, en er ö Vant Elektr. Werte 1. Juli) . ! Allianz u. Stuttg. Ver. Ver. 24h 250d 6, , , n . n,. , g 1 6b 6 66 5 6 Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. M 6g eg 11 mn i do. do. Leben. Bt. 296, Lb 2z98eh B W. A. Scholten .... 9 0 I .- — 6 Unjon Wertz. Diehlss 8 1.1 ; Att. G. . Berkehrzw. il * nr = ih Assel. Union Hamb. v. eingez. N 2b 1 G zb 6 Schönbusch Brauer sio io 11011176 1176 Unjon⸗Gießerei. . 0 0 1.1 1036 10h Allgemeine Deutsche i n sss ids e ki . i Ch, ob 30 5 Schönebeck, Metall. 0 1.10 — — Unterhaus.Spvinn Mi io 11 — — . . 10 10 zi, Sb. lei, bh 6 A. Ser u n ö . . r, Do gimer &a zel Assetu fan n c oh s 6 3 ede e mr, is io sörd ö Rraftwerte . „ie sie ia isa, sm be, do, , . , , its, Efsen kahn . . j j zavi 4 n — Amsterd. Rotte rd M . ö Berlinische Feuer wol). ... M 50 6 50 6 ubert u. Salzersis 16 1.1 264ů,6h L266 Varziner Papierf. 10 10 1.1 1226 1216 Banca Gen. Nomana — — —— nt d h re . 8 ö . ker sr Cin öd 6 Schilchtermann u. Veithwerke .... ... 0 01.10 - — 6 Bank Elektr. Werke 9 . ö. 3 6 . gColbꝛiia euer i. Ur l. tn Li ö Kremer⸗Baum FM s 6 s153 né 76.5 6 Ver. Bautzn. Papiers 6 9 1.1 6b 76, 26 6 fr. Berl. Elektr. Werk. 19 10 1150 1506 93 (. 8 . 1 J. ö 67 r rt u. Co. .. 6 144 239, 75h 241, 5b do. Irl- Fr. Gum. 6 6 1.1 J88 o. D. 846 do. Do. Lit. B 10 10 1446 1446 , 1 i. 1 13. ö , Alden Tune n ort M . chulth. Patzen hof 13 18 1.9 bo. Berl. Mörtelw. 6 9 11 1226 1219 do. do. Vs. Alba 4 os 6 ford g J,, a. l. . * , n, = . Fritz Schulz jun. . 3 3 14. —— Boh do. Böhlerstahlwte. Bank für Brau⸗Ind. * 11 160,25 182, 766 ö . . .. . 16 . . k . Schwabenbräu .. Mis is 1.10260 6 260 6 RM per Stüchg, 23 1.1 1316 1316 Bank von Danzig. ! IHEI66 G6 2136 6 6 Eng. 5311 8s 5 Fran ifurter At lgemcine .. gab a gasb a Schwandorf Ton.. 0 10 14140 — — — — do. Chem. Charlb ih 1 7 1.7 —— 66. I5 6 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 8 8 i306 130 6 9 B. St elz *. p 9 7 1 13 133 ö. ho nene szsh. 868 9 Schwanebeck Zem. 9 9 1.1 19305 1286 do. Disch. Nickelw. 1 12 1101652606 i883 256b6 Barmer Bankverein, 109 10 126 124. 5h 0. & ö 1441. Fre n iona Rick. u Mitverstchen. Schwelmer Eisen. 10 8 17 dos 1406 do. Ilanschenfabr. 6 1.1 906 06 do. Kreditbank 4 6s 5b. 36 5h . 9 3. . . . rg h ziog Kis Segall, Strumpfw. 6 1.1 — 706 do. Glanzst. Elbf. Miß 1s 131 4186 4136 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 19 10 140,5h 6 141 35b 6 ,. ö. ö 1— — labbacher Jeuer⸗ e sschen. M ens d een g Seidel u. Naum. Mo 1.1 60, Sh 6ibß do. Gothania We,. 9 8H 1.1 1096 1066 do. Verein z⸗Bank. . 10 141 6 1416 Brel. * r. 39 12 Herne srreditversthel. wo 8 a Ii Seiffert n. Coio io 11 14450 1408 4 23 Vonus ö ; Berg.⸗Märk. Ind. MM 0 102.56 io, 6 g 9 3 s. 10 i. 14 —— . ) oer niche 1 Cο . Sz 826 r. Selle⸗Eysler . . 10 14 1706 6 1706 do. Gumb. Masch. . 0 11 23256 3236 Berliner Handelsges. 19 12 2106 210, Sb J ee, 2 . öl ische Hagel Sersicheru n M . 3 Siegen⸗Sol. Guß YM oO 0 11 8996 — bo. Harz. Portl.⸗ . 9 1.1 128eb B i289. 5b 6 do. Hypoth-Vant 12 18 2998 2126 29 ve 66 g. 1 64 5b a9 ö hn de hä ter iche lung.. 1025s oz a Sießersdorf. Werk. 8 10 1.111176 1186 6 do. Jute⸗ Sp. . BM 6 1.1 1256 1285 6 do. Kassenverein. 7 3 si01, 5b 100,25 6 . oll. . . dart ner en in; . an. ; Siemens Glasind. 9 9 141 12JebB siæbb do. Lausitzer Glas. 6 11 5966 6. 26b 6 Braunschw. Bk. u. Krd. 8 8 106 — — 6 3. . n Leid ꝛiger euer de r en ens 69 Siemens u. Haltskesi 14 1.103718 aMib do. Märk. Tuchf. . 7 5 1.1 572506 5356 do. -Hann. Hypbt., 10 10 19366 19836 6 . J. . . . 13 ö 3 Ser, , r 6 5, 6 , 0 1.1 1256 1265 6 do. Metall Haller Y 6 1.1 465 147.556 Commerz: u. Priv. Bt. 1 11 161, S 1526 Dt. . ö. n 6 ö . . Ser 0g ige Sinner A. G. .. . 10 si0 1.1 Iizib 123 do. Mosaik u wandp. 8 sio 1.1 — — — Danziger Hypotheken 3 , . . 6. Mar deburger Yruer er? fü err 3 er, Sächs. Ofi2 15 1.1 152,356 i626 3 , . 1.1 41eb 6 1b ,, 58 81356 135 6 erf e el, . . 636 ai er er nei, . . . . Sonderm. u. Stier a 0 0 17 — — — o. Portl. him. 129 anziger Privatban 1 ] ; k J a5 Ein Y —— ö . do. do. Lit. B oO 6 iz? — 8 — 8 Sik u. Frauen scchs 1 zz6ss 6 a6 6 in Vanzig. Guiden n igg. fiobs n 9 k h egg, 3 . 197 i3v s Spinn. Renn. u. Co. 0 11 — — bo. Schmirg. u. M. 6 1.1 66.7156 66.18 6 Darmst. u. Rat- Ban! 13 195 2323366 25g, 6b 6 66 an ,, , 55 , =. Sprengst Carbon. M 6, , . do. Schuhfabriken Dessaner Landesbank s s siooeb 06 . . 6 26 0 gg gz e Do hh e , nn,, . Stader Lederfabrih sn 1.1 J56 486 Berneis⸗Wessels ) 6 . — Deütsch⸗Asiatische Bt. Lat . Wg in ; =. n Mannheimer Versicher⸗Ges. Mizo 1229 Stadtberg. Hütte . 90 17 676 676 do. Emyrna⸗Tepp Mio 11 2119 211 in Sjanghai⸗Taels 4b 6 39, Ib 6 8 J,. Hr 9 g . bnd ern gene wn, eilten gd s as e Staßf Cem, Fabrs ? 0 17 —— 5 1968 do. Stahlwerke 6 6 14100151 ol Jö Deutsche Ansiedl.- Bt. 7 68 6 68 6 ö. p. n . . , . 3g zo bfr rn Rll , Verf . To , st e ö do. Genuß 2 0 117 — — 6 — 6 ,, 9 68911.3 1726 G 177, 25 6 Deutsche Bank ...... 10 10 159,õb 6 i59b G 96 , , 9 z 9 . 360 53 Stegtit· Magnesia 10 1.1 14156 1aleh 6 do. Thlr. Miet. M. (o 1 soges 8 ag Dentsche Esselten⸗ n. . dag wre inn , s n fra siibb 1185h Nhein isch⸗ Wetfalischer loyd; — 8 — m4 ⸗ Steiner u. Sohn Mg 1.1 loc .5b G 0. 5b do. Tri Vollm9penĺ 10 12 1.1 136,56 6 1938.58 i n, 3 8 9112656 1256 ,, 4 . n b e dh, s,, . . Steinfurt Waggon 6, 1.4 716 716 do. Ultramarinfab io iz 1.7 149,256 148256 Deutsche Hyp. B. Berl, 109 1 13108 13] 8 Ham ,. . 11 14166 gh 9 . Eo Eins) . . Steingut Colditz „ si0 si0o 1.1 iodebs siotb Viktoriawerke .... 6 6 1.108606 B60, 5b do. Ueberseeische B. 7 1 10906 10066 ö. 1. 8 . * . . chi gend Bers , . o ot Stettin. Chamotte )] 5 1.1 676 6 67, 75b 6 Vogel Telegr. Dr.. 6 6 140606 69h Diskonto⸗Koni. Ant. 10 10 s161b 6 150, 15b 6 ö g.⸗ 9 6. 9 8 11 — . ,. . Gila d os 66 bo. do. Genuß np, St. 14 — 36 Vogt u. Wolf. .... 4 01.9 23,5 6 23 5 0 Dresdner Bank. .... 10 16 154,756 154. 5h . ,, . Thn ingia, Vrfurt wit fig is g do. Elektriz⸗ Werte lz fi 1.7 1327506 igz5bd Voßtländ, Maschin. 4 6 17 618 67h 6 Getreide⸗Kreditbant, 109 10 1188 iisbõ u. Ueber , 10 n Taue ant Hen Hilter . do. do. nene 17 ish 13d do. Vorz, Alt is 6 1.5 6656 66 5 6 Goth. Grundkred.⸗ Vt. 9 is sisz, so 6 sig4i eln . gig 3, änten n tga nel Wer ch, Kein . do. Hderwerke. .. 0 0 17 43h 48 6 für 3 Jahre Hallescher Bh⸗Verein 10 10 118356 116,5h 39 , 6e 1 131 8565 ü Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 500h ölob6 do. Pap. u. Pappe Mo 1.4 466 gb do. Spitzenwebereisa 9 1. 108.756 103,15 B Hamburger Hyp.⸗Bk., 8 10 1486 B iͤldsesd. König If ö ö. Vittoria Allgem Verficherung N 3zIßd d EIijs0 6 do. Fortl. Zementsio ig 114 1t7eb 117266 do, Tühfabril s 5 1.1 60366. 2b Hannov. Bodenkrb. t. 12 12 2018 eon 6 oben, Thf. . z 86 6441 K Vorn Fe er Ger lch 3 des Stickerei Plauen „M11 S5 11 11186 113 6 Voigt u. Haeffner, 8 9 1.1 200b 6 2068 Kieler Bank.. .... 8 8 110906 loop , , . 13 1.1 . —— 6 Lit. h NR. Stock ü. Co. . . 5 7 1410006 — Voltst. Aelt. Porzf. 3 1.1 36,256 36h 6 Lübecker Komm.“ Bk. 9 9 s1iJ756 ir. 5b dausitzer 86 1 . — 6 ö D. Eiadieh u. Co. M. 6 1.1 122,656 izz5 6 Vol bßmm⸗ 0 1.1 7256 12,5 6 Luxemb. intern. in Fr. 0 I 5b 7b 6 diegn . n ti . J Etöhr u. Cg, Lanig, io siof 14 sisg, 69. si3gi Vorwärts, Biel, Sp. 0 1.1 21758 E17586 Mecklenburgischedant 10 10 146 6 1456 Voz, Lit, 9 3 ö Kolonialwerte. id . Bonn, BVorwohler Poril. iz 15 1.51 ids, 6 ids, do. Dep. n. dechse , ig in sizoßs (lig g ,, J Stoewer, Nähni. .. 0 0 1.1 176 16eb 6 do. Hyp.⸗ u. Wechs‚ß. 9 10 1216 1216 393 beck⸗Pü. hen ,, n , , Noch nicht um gest. Stolberger Zinkh. . 6 1.1 145, 265b — — Wagner u. Co. ... 0 0 1410338 336 Meckl. Strel. Syp.⸗ Bk. 10 1676 1676 Lurbg. Pr. Heinr. 135 1.1 — . Deutsch⸗Ostafrika . Mo 1.1 1256 6 125h 6 Gebr, Stollwerck M9 sig 1.7 1266 1286 Wanderer⸗Werke 17 6 1. 1072,15 7188 Meininger Hyp.-⸗Blt.,. 9 10 12366 122, b 6 1 St: — 56g Fr. Fr. ; Ii 2656 Kamerun Eb Ant. L. E 0 1.1 - — 66 Stralsund. Spielt. 15 16 1.7 2q0 8 241 6 Warstein. u. Hrzgl. Mitteld. Bodenkred. Y 19 14 2516 351 6 , Strb. 5 59 1.1 ⸗ — 6 Neu Guinea ... ... 10 1.4 4206 — — Sturm Alt.-Ges. . 5 5 1.104966 19,5 B Schl. Holst. Eifen 10 1.4 124,556 12455 6, do. Kreditblant M 9 10 1181p 161 , 8 1 —— Dstafr. Eisb⸗ G * aint. 9 11 — 228 Sildd. IJmmobtl. W 8 s 14 681, 5h 62 38 0 Wasserw. Gelsent. 9 9 11.1 134. 6b 1356 Niederlausitzer Bank. 8 9 101 101b 6 Mecklb. ö. 6156 75 Otavi Minen u. Eb.“ 1.4 65, Bb ö Slilbdeutsch. Zucker. s 10 1.9 id9B 146, 75h Wayß u. Freytag . . 10 12 11068 Ig, Jõb Nordd, Grundkrd⸗Bk. 9 10 120.56 1202b6 . 4 5 11 * 5 ö St. 1146 RMp. St. Eyvensta Thb stide Aug. Wegelin A. .Mi iu 17 iss 6 siiss , Dldenbg. Landezßani 3 3 jisi, ss 6 sisizsß „*do, . 6 1. e, . ip Si ed din dz Wegelin u. Hübner 7 8 1.1 98.266 Oi b 6 do. Spar⸗n. Leihbant 9 9 128 6 1286 Münchener Lokalb. ] 1. a e. Mf. 1 St z. 106 6r. JT 1.1 4116 aiot o. D. Wenderoth pharm. 7 7 1.7 *. 076 Osnabrücker Bank.. 8 69106, 15. siöß, 13h. Neptun a f 10 sio z. 16 1 6 Wersch. Weißenf. G. 10 1.1 I139eb 8 sidi, Sb Sstbank f. Hanz. u. G. 6 115, 5b 6 siis, be , 2 1. ö, I. 6 Conr. Tack u. Cie, 7 8 11 1066 198 6 0. D. LudwWessel Porz. j. Desterreich. Kred. Anst. 4 Vieberlaus⸗ Eis . 0 1.1 . 3 ö Taselglag Fürth .. 3 1.1 111486 silab L. Wessel Ct eing. . o 1.1 8,156 8,166 RW. p. Stck. J Sch., Sch pit reb s 831 6 Norbden i holoyd e313 111 1. 9 Teleph. J. Berliner eg“ 1.1 47, 25b6 4s 3. Handels gef. 11 — 22 Petersbg. Dis k.-⸗Vl. — — , 2611141 8 für Jahr esieregelngiikal ad io ra zz373dh, esrb do. Jul ern qt. .. M —— —— 8Sest. ung; Staats b. 11 E126 ĩ Teltow. Kanalterr. i. L. 6 p. St. Ba 6 6 6 Westfalla⸗Dinnend 0 1.1 34, 25h 346 6 Plauener Bank. ... 10 10 138,5 B 139,56 n ,, ᷣ 1.1 —. K Tempelhofer Feld. o D 1.7 A45eb 6 6, 26h Weftf. Draht Samms 5 5 17 908 90h Preuß. Boden fred. Bk. 9 10 123 256 6 12356 186. — 59g. ö. ; Terr.⸗A.⸗-G Botan. bo. Kupfer .. ..... 6 1.1 J26 2, ßeb B do. gentral⸗BVobenkr,. 9 10 147b8 145606 Rrignitzer . ö 12 16 56 is 58 Gart. Gehl hf-⸗ W. M o 11 766 66 Wiching Korti. g. Mid 1.1 idah iq hh do. Höh ditt ⸗ zan. 3 ih isst s. is zd s. Kin. Stadt ß; n k. ; bo. Vid. Johthal. 90 11 — 68596 ölen ln Leder.... 5 11 —— — do, Pfandbriefßant; 10 12 ifi 7566 ii, jöb s do. Lit. Bl 6 31 ö do. Stldwesten G 3826 Wickülerküpper Br. iz 12 1.12406 2d0 6 Neichsbank .... . .... 19 18 3626 302, 25b F für d Jahr,“ 1.75 Sch, RM ey. St. / / // / · rr — — — — — — —— — — / — 61 lleutiger Kurs . Voriger sturs . Heutiger Kurs Voriger Kurs N rn n, ,,,. k 3 . 1g98b.⸗ . — — — — H ⸗ 85 D. — A168, — ⸗ Fortlaufende Notierungen. . 3 ö err, , , er gs sen Heutiger Hart Voriger Kurs Jul. Berger Tiefb. — à 365 a 266 — a 373,5 q 36 9b Norddeutsch. lsyd 106 a 107, 26 à 185.750 108.25 a 1097.5 a 10) 3b Deutsche Anl. Autlos⸗Sch. . Verl. starlsr. Ind. 58 a ss. h 57, 75 à 5, 15 à 56. 25h Abg. Gleler. Gel. 182. 15 sq, ᷣ E63, 75 aß, asa à 1587b 18) 8 R 1384 a 184, 15 a 1684. sh einschl. i Ablösungssch. S1, z Si, ib S1 a 51, ib Vyk⸗Guldenwerke — à70b — — Dan er, Motoren. 135 a 1406 141 A137 1375, 5b Dentsche Anl. diblö unge ö Calmon Asbestt. 316 — à 326 3. Benberg .. 330 a 332 328 340 aà 3326 . ö ohne Auslosungsschein. 9,5 G à 9. 5b g, 15h 6 A 8,5 0 glfh gel ö 3. 6 ö . . 1 . . . ö 208, 5 à 26s à 206, S ù 208, 5 si — Deutsche Kabelwk. — — —— Buderuz Eisenwk. 66, 5 A Jo, sb 72, 15 à Jo, 15h d. Bosnische Eb. 14.....́ ] — 2 306 Zo, 5 à 30 b do. Teleph. u Kab. 565, 56 — — Charlottenb. Bass. 107, 25 à 108h — d 1058, 75 à Job . 69 do. Invest. 14 — a 306 — — Deutsche Ton⸗ u. Cömpan. Hispano z SI Mexitan Anleihe 1699 —— . Steinzeugwerkte — — —— Amer. de Electrie 426 aà 425,56 — à 429 426 à 4265, 25b 6 do. do. 1869 abg. — — — Deutsche Wollenm. — à 22e G à22, 28h — — Cont. Caoutchucs. 155,5 157 a 16690 159,25 2 1566 1 do. do. 1904 een — den er Eisenh. 6 à 786 76, 5 à I6, 5h Daimler Venz. . 526. 6 3236 S2 à s2,. 25h ⸗ J n . , , e e rnre, , , eeeer est. Stag 11 ek. W. — — — — e E ö. 25 ; ) n 2483 I. Ii . der n r n — — 6 Ill i g. . à 3249 6 9 6 gaisse⸗ Commune .. 3... — . Ha ö he Masch., h y * I amort. Eb. Anl. 1,65 6 — F. S. Jammersen — à 1356 a 135.256 — Dyna mit A. Nobel — — . ; — — „ Oester. Goldrente mit Harb⸗Wien. Gum. 33 A 65, 5b 67, S5 i 6b ,,, . ö ö . à 164,5 à 153, 25h , , . 21 3 P Hartm. Sächs. M. 10 6 à1lokb — — ektr. Licht u. Rr. ö! . . 83 ö . . 28, 25 à 25 pb 29 à 25, 7156 . i. . — ö — Essener Steink.. — à 112.5 3111, 5h — — Beste rr. Kron cn ent? = oh neh, erte Aa ss. 2s a 88h A g a ssb 5. 6 i . 7 3 . d * z en b . ö 2. ö. i. 2di, sh . — — Gebr. Junghans. 60, sb — Feldmühle Papier „75 à 190, J J ] . . nt. R. . . — Gebr. ö. . 616 — a 61,256 elt. u Guilleaume 135 à 134,5 à 135, 25 à 1356 — ( j qi. dz do. Silber⸗Rente ... — 2,5 Krauß u. Co., Lok. — — — elsenk. Bergwerk 126,5 à 126,256 130 2127, 5 à 1266 26 416 do. Papier⸗Rente ... — — Lahmeyer u. Co.. 163,5 à 164.5 164, 5 ii 6. sb Ges.f. ektr. AUntern. 21 a 214. 256 216, õ à 25 à 215,5 à 213, 15 ; ; z Turk. Admmnist. Anl. 1503 — — — — Laurahlltte. ..... — 3 666 6 ù 66h 6 Th. Goldschmidt 7 ä II 6b. go, 25 ù 8b 5 = J do. Paris. Bert. Stücke — — — Leopoldgrube. ... — — — d 626 Hamburger Elektr. 137 2137.56 135,5 B à 137, 25h * ö 4 bo. Bagdad Ser. 1. —— — — C. Lorenz. ..... — — à 164 HarpenerBergbau 134,5 à 137, 5 à 18yb 137 à 1365, 5 à 137, 25 à 134, 256 kö 4I do. Paris. Vertr.-Stücke ln — — Maschfab. Buckanu — — — — Hoesch Eis. u. Stahl 115. 5b 115,5 à Jia. 756 ö 47 do. o. Ser. 2... — — Maxiniilianshütte — — A 176, 5b Philip Bolzmann io es a 1b 112 a 110,756 K 47 do. Paris. Vertr. ⸗Stilcke 8, z 8 a 8, Bb Miag, Mühlenbau 1198 121 A 1196 Ilse, er gn, zj 20ob 6a 20h — — ö . 4 do. unif. Anl. 1908.06 13,1 a 13 à 13,26 — à 185.56 Mix u. Genestt. — — 2101 Lalhwerkenlschersl 227 a 230 223 ⸗ 2232, I5 d 230 3 48 do. Anleihe 1905 — — — n 6h Montecatini. .... 53 4 53, 26h 53, 5 a 3h Rud. Ka Jad . 187 a 139,5 à 195,õ à 202 à 201h 206 à 195 à 197, 5h 48 do. Paris. Vertr.⸗Sticke — — — a7. 9h Motorenfbr. Deutz — — — — Klöckner⸗Lerke. 73 a 96, Sb S898 à 96 B 7 do. do. 1906 8,5 6 — Desterr. Siemenz⸗ Köln⸗Neues. BVgw. 111,75 à 112.756 114 25 a 114.5 112, 5b 5d l- Obligationen a 8b 9 a9, 1B Schuckertwerte. 149 a 14,256 146 Ludw. Loewe ... — à 195 1956 — à 198 àù 1958 . en, enn ng 9. J t a sh Mannes m. Noß d a 13h Maj ĩa, su sazan 13,26 ani 3sp F do. Paris. Vertr. Stilcke 8, 45h 6. 5b Hermann Pöge;. — — 435 ⸗ aunes m- Nöhr; 112, 15 àù 113,5 à 113 11484114, J 2560 Türtlische Fr.⸗Lose ...... — à 16.7566 — Rhein. Sprengstof — — Mansfelder Bergs 120, 25 a 121,5 à 121 121. 6h 122,5 à 1227752120, ᷣ M Gchäung. Staats rente 1918 Sachsenwerk. .. 1030 1036 MNetallgesellschast — ä 1266 — n 127 6 aà 126, 25 mit neuen Bogen der Sarotti .... ..... 155,5 à 16 7b 15686 Mitteld. Stahlwke. —, — ö 3 Caisse⸗Coumune ...... — — Schles. Vgb. u. dZint — — —— Nationale Autom. — à 236 280 . . . ) ᷣ j do. Bgw. Beuthen —— — Nordd. Wolllämm 142,5 alai aids3. s ai 42,5 6 aàid43, 5b 147,5 Cd 6 al 43 àld2z ars ala a 1 Mh Ung. Staats rente 1914 ' d l 66 64 ⸗ mit neuen Bogen der do. Textilwerke. —— 28 6 Oberschl. Eisenbb. — aà 80, 2s à so 6 — ä 980, 5 6 Caisse⸗Lommune ..... —— 24,7 à 24, Hugo Schneider, 11 . ö 57 , , . a n, 3 unf; Goldr. m. neu Bog. Siegen Sol. Gußst 38 3 n ; a0 ö. , , , , * 15 à 1os, e , . der Caisse⸗Commune .. 226 à2z26G 22,5 à 22.5 b Stöhr u C. Kamm 1389 à 140,25 à 139,760 142 à 139 àl renstein u. Kopp 86 a 8s] 5b W 36 aà 6s, . *, , r desi 8 . ,, e nn ndern, nr — — . Thörk's Ver. Delf. — — — Polyphonwerte. 440 à 438 a 446 a 44656 456 à 444 6 à 4466 4 Ungar. Kronenrente.. 1,86 1,85 à 1, 5 6 à 1, 6b Ver. Schuhf. S. W. — — — Rhein. Braun. ud. 280 5 à 285 284 235,25 à 282, õh 4 Vssabon Stadtsch. III. — à 1277 —— Jogel⸗Tekegr. Dr. sb Jo, S i ob Rhein. Cleltriz. . 160 3b & a 150 155. 15 n 158.5 à 169, ↄb Merxikan. Vewäss. ..... — — Voigt u. Haeffner —, — — Rhein. Stahlwerke log a 1113110, 8h 113,5 a 1148 alli7656 ö 4 do. do. abg. 18, 6h 18h Wicking Portland — à 143 144 145 a 1448 Rhein. Westf. Elek. 234, S à 36h 236 aà 237 à 2350 3 Lnatolische Eisenb. Ser. I is, s C Ig. s 8 A168, s 18 eh 6 A. Miebeck Montan — 138 31406 K . 3 . . ir rg. 6 . . a 377,5 à 6861 à 38ob e s rn, S à 38 Bᷓ R . Mazedoni . — * J. 25h ; ö Salzdetfurth Kalt 375,5 A 358, sa 3rm7, ö 85 à . 8 , 1 — Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Mai 1929. Schles. Cieltriiz. n. ö 360. 5d ö 1 8 ; ö abg. 145866, 33 Prämien -⸗Erllärung, Festsetzung der Liqu.Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Mat: 28. 8. hk ii e . . à 180b 5 , do. ,, 2 Einreichung des Effeltensaldoß: 29. 5. — Zahltag: 81. 6. Schubert u. Salzer — = — A 2350. ö — eb. . * Allg. Di. Cred. A. 121.2566 122,25 a 1218 ö n. Co. . 23). 2s 238, sua38a 239, S 2394239, sh 242 à 240 t 240,5 & E39, 25 à 240h 6 Mank Cleltr. Werte.... .. — 2 15083 149 1806 — BarmerBank⸗Ver. 1265.5 3 125,25 à 125,5 125, 25 125d S n n, 289 à 293 à 291, 5b 296 a 2dz s d gz. ↄb t für Brauindustrie .. 169,5 159, a3 160h 162, 2s 162, 15 I6o, 5h Bay. Hyp. u. Wechs. 140, 75 à 140,( sb 141, 75 à 141b Siemenß u. Hwals e 368 à 370 à 869 a 377 366 à 371,5 374,5 à ss G a 371, 25b . sterreichische Kredit. .. 31, 33 aà 8i gb 3186 B 31, 756 do. Vereinsbant 141, a 1406 1426 SvenstaTänbsticks M 370, s5 à 370,156 . . elchs bank... ..... ...... 300 a 30,39 Zo. 5 à os. à oi, Ish Verl. Hand. Ges. 211.26 à 210. sb 211 à 210b Schwed. Hündh) 4os, s dio 4o9, s 6 à 12a 411b o. Div. ': Wiener Van werein. .... — — — Comm. u. Priv. G isi. 5 à 82. 3d . 163. 2s à jBz. Sv Tiillr. Gaz Veipz. — — . PRaltim ore Dhio 3.4 — —— Darmst. u. Mat. Blk. 2s2 a 253, 5 à 25 3h 2z5à aà 251, 75b Leonhard Tietz. 216, s a 2s, b zs à 2 à 216 à 26 à 29. 8h ]. . Canada⸗-Paelfie Abl. Sch. Deutsche Bank.. 168,25 a ißob 160 a 160 25 à 1659, 25h Tranz radio.... — 146 161h — — . o, Div .- Vezugzsschein.. 62, s sdb — A 64,5 6 Tistonto⸗omm. i151 a 181, s à 161, 26h isi. 5 à iso, 5 à igiph Ver. Glanzst. Eibf. 410.28 a AM17b 424.15 d29 daz dlsb . EClestrische Hochbahn... —— —— Dresdner Sant.. is s à i666 i156 1569 Ver. Stahlwerke. 9313 92h z,. sh 6 & sib . Desterr.- Ungar. Staats. — — Mitteld. Kred.- Bl. — — —— Westeregeln Alkali 234 237 à 235,5 8 23d ð xs 236, s à 236 . antung⸗Kisenbahn : 46 468 4. 1b A.- G,. f BVerlehrsw. — — — 7 stoff⸗ Waldhof 24 à 246,5 a za. 8 a 247 à 247, 65 Zso, s d 247, sh [. gereinigte , ü ir . = R 3ab Allg. Lo af. n. Arfi — — —— tavt Min. u. A fb. Sa, 5 à 6s 5 à 65g 6a d à Sa, 5p Aeeu mulatoren⸗Fabrit.. — — 31496 Dt. delchsb. Vz. S.] ; ⸗ dle rmerkle. ...... .. ..... — à 45,715 a 443 ù 44h 44.5 à 43, 15 A 44h . s6 à 8], Is à 86 a a5 87, 15 8 à 88h ö Samb. - Uimer. Fat. 114 2a is a i. Su 16. 25 ù ii. I5 à 11s . .
ö
Sffentlicher Anzeiger.
— —— ——— — —— — —
H H 1. Untersuchungs, und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche e,, , nm, 3. Auf 216 10. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. c 2 * 2 Band UII Blatt Nꝛ. 391, Band 18] Karl Meier in Radisleben eingetragene J 15968, 54369 über je 509 Mk, O 68768 Amtsgericht in Marienwerder durch 2. wangs⸗ Blatt Nr. 413, 421 und 426 (ein- Hypothek von 1200 gebildet ist. Der über 200 Mf, je auf den Inhaber lautend, den Amtsgerichtsrat Dr. Hoppe für
ver teigerungen.
19822 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Reinickendorf Band 7 Blatt Nr. 244 eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf, an Straße 1, Abteilung IVb, zur Ko⸗ loniestraße und an der Provinzstraße belegene Acker⸗ und Weidegrundstück am 23. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Ber⸗ lin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 UI, versteigert werden. Ge⸗ markung Reinickendorf, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. zu 3745/81 usw., zu 3746/81 usm ., 3919/82, 3920/82, 3921 / 82, 392g / d, 39530 8 ufw., 3951 81 ufw., 3 ha 67 a 07 am groß, Reinertrag 207 Taler. Der Versteigerungsvermerk ist am 16. November 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümerin war damals die Grundstücks⸗ gesellschaft Provinzstraße m. b. H. in Berlin eingetragen. — 5 K. 155. 28.
Berlin N. 20, den 19. April 1929.
Das Amtsgericht Berlin-Wedding.
Abt. 6. 198233 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Reinickendorf Band 11 Blatt Nr. 361
eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf zur Provinzstraße, an der Provinz—
straße und Straße 1, Abteilung 1b, belegene Ackergrundstück am 23. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden. Gemarkung Reinickendorf, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 3915 / 82, 3916182, 3917182, 391882. Grund⸗
steuermutterrolle Artikel 860, 86 a 70 4m groß, Reinertrag 1,02 Taler. Der Versteigerungsvermerk ist am
16. November 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümerin war damals die Grundstücksgesellschaft Pro⸗ vinzstraße m. b. H. in Berlin einge⸗ tragen. — 6; K. 154. 28. Berlin N. 20, den 19. April 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.
19824 Zwangsuersteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Reinickendorf Band 25 Blatt Nr. 774 eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf, an Straße 1, Abteilung IVb und an der projektierten Straße belegene, ferner als Parzelle 33, 45 —= 53, 57 und 58 bezeichnete Acker⸗ und Weidegrund⸗ stük am 23. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Er. 87 III, versteigert werden. Ge⸗ markung Reinickendorf, Kartenblatt 3, Parzelle Nr. 568 / 82, 569 / 2, 573 / 8a, 574/82, 575 / 82, 576 / 2, 577/82, 580 / , 581 / 82, 635/83, 638 / 83, 639 / 8s, 642/83,
3932/82, 3935/82, 3934182, 3935 / gè, 3936 / 2, 3937 / 82, 4162 / 82, 4165 / 82, Grundsteuermutterrolle Artikel S816,
1 ha 16 a 83 gm groß, Reinertrag
1,11 Taler. Der Versteigerungsvermer
ist am 16. November 1928 in das
Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗
tümerin war damals die Grundstücks⸗
gesellschaft Provinzstraße m. b. H. in erlin eingetragen. — 6 K. 153. 28. Berlin N. 20, den 19. April 1929. Das ö Berlin-Wedding.
Abt. 6.
19821] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung . das im Grundbuch von Berlin— einickendorf Band 68 Blatt Nr. 2069 eingetragene, in Berlin⸗Reinickendorf, an der Gotthardtstraße belegene Acker⸗ grundstück am 9. Juli 1929, mit⸗ tags 12 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden. Ge⸗ markung Reinickendorf, Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 2462/77, Grundsteuer⸗ mutterrolle Nr. 2044, 86 a 14 4m groß, Reinertrag 0,86 Taler. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 5. November 19288 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Bau⸗ ingenieur Bruno Grothe in Berlin⸗ Tegel eingetragen. — 6 K. 142. 28. erlin N. 20, den 109. Mai 1929. Das ,, Berlin-Wedding. t. 6.
19825 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckun sollen am 7. Juni 5e . 10 Uhr, an der Gerichtsstelle,
,, 21, versteigert werden die im rundbuche von Feldmark Canth
etragene Eigentümerin am 14. Fe⸗ zruar 1929, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Die ver⸗ witwete Landwirt Else Säuberlich geb. Hanke in Canth) eingetragenen Grund⸗ stücke, 1. Blatt 3901 Feldmark Canth, Gemarkung Feldmark Canth, Karten⸗ blatt 1, Parzellen 147 a, b, 148, Acker und Wiese am Höllenwege, 1,21,80 ha groß, Reinertrag 15,14 Tlr. Grund⸗ steuermutterrolle Artikel 330. 2. Blatt 413 Feldmark Canth, Gemarkung Feld⸗ mark Canth, Kartenblatt 1, Parzellen 3971146, 396 / 146, 398 / 146, Wohnhaus nebst Hofraum und Hausgarten sowie Nebengebäuden, Acker am Höllenwege, s35 a 80 am groß, 943 Tlr. Grund⸗ steuerreinertrag, Grundsteuermutterrolle 347, 1281 M Gebäudesteuernutzungs⸗ wert, Gebäudesteuerrolle Nr. 247. 3. Blatt 421 Feldmark Canth, Gemar⸗ kung Feldmark Canth, Kartenblatt 1, Parzelle 324, Acker am Koslauer Wege, 50 a 890 am groß, 6,43 Tir. Reinertrag, Grundsteuermutterrolle Artikel 3ö5. 4. Blatt 426 Feldmark Canth, Gemar⸗ kung Feldmark Canth, Kartenblatt 1, Parzellen 136, 137, Wiese und Acker am Höllenwege, 36 a 50 4m groß, 4,51 Tlr. Reinertrag, Grundsteuer⸗ mutterrolle Artikel 358.
Canth, den 18. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
2
3. Aufgebyte.
19830 Der Geh. Hofrat Franz von Wagner,
Ehrenvorsitzender der Industrie⸗ und Handelskammer Ludwigshafen a. Rh.
Oberes Rheinufer 23, hat das Aufgebot folgender Urkun den beantragt; 2 Mäntel von Aktien der Rheinischen Hypotheken⸗ bank, Mannheim, über ü 246 RM III Nr. 71745 und 71746. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1929, vorm. Sz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 263, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls werden die Urkunden für ift erklärt werden. Mannh eim, den 17. Mai 1929. Amtsgericht. B.G. 9.
(20204) Zahlungssperre.
Auf Antrag des Fräulein Deborah Bernhauer in Hamburg, Wandsbeker Stieg 10, wird der Deutschen Hypothekten⸗ bank (Aetien⸗Gesellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 44, betreffs der angeblich abhanden gekommenen S Oe igen Goldpfandbriefe der Deutschen Hypo⸗ lhekenbank (Actien⸗Gesellschaft Serie XXVIII Nr. 1570 und 1895 über je d00 GM, Serie XXVIII Nr. 53, ba, 504 /9ß, go? über je 100 GM verboten, an einen anderen Inhaber als die oben— genannte Antragstellerin irgendeine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins— scheine oder einen Erneuerungsschein aus zugeben. — F. 324. 29.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216.
i988 Be schlusßs . Das auf Antrag der Prängfa Werke G. m. b. H. in Gräfrath⸗Solingen am
5. Mai 1929 erlassene Aufgebot eines Wechsels über 100 Reichsmark wird dahin berichtigt, daß der Wechsel nicht
von der Antxragstellerin, sondern von der Firma Dietrich Haye, Bremen, auf die Firma Heinrich Buschmann in
Lemförde gezogen war. : Amtsgericht Diepholz, 22. Mai 1929. 19829 Aufgebot. Die Firma Nicola Clüsserath in Trittenheim / Mosel hat das Aufgebot folgender am 16. Februar 1929 aus⸗ gestellter Wechsel beantragt: a) über F365 RM, fällig am 165. Mai 1929, Akzeptant: Wilhelm Niemann, Han⸗ nober, Breitestraße 24, Aussteller: , . Nolte, Hannover, eingroßhandlung, b) über 2889,14 Neichsmark, fällig am 29. Mai 1929, Akzeptant Friedrich⸗Wilhelm Nolte, Hannover. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Dezember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 409, an⸗ bergumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, , die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Hannover, den 21. Mai 1929.
Amtsgericht. 27. 19826 Aufgebot. Der Invalide Martin Kühne in Ballenstedt, hat das Aufgebot zum
Zwecke der Kraftloserklärung des Hy⸗ pothekenbriefes beantragt, der über die im Grundbuch von Radisleben
Band 1 Blatt 17 für den Invaliden
Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. Dezem⸗ ber 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Ballen stedt, den 15. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 8.
19828 Aufgebot.
Die Eheleute Christian Kastenholz in Köln⸗Niehl, Niehler Damm 171, haben das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Longerich Band 3 Art. 87 in Abt. III Nr. 1 . die Kreis⸗Spar⸗ u. Darlehenskasse des Landkreises Köln in Köln eingetragene Hypothek von 1509 PM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 3 spätestens in dem auf den 3. Septenber 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 139, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Köln, den 17. Mai 1929.
Amtsgericht. Abt. 4.
(19336
Nachdem die Kreisbaubehörde am 2. März 1929 auf Grund des § 14 des waldeckschen Gesetzes vom 8. 11. 1864 (Wald. Reg. Bl. S. 115 ff.) und 8 2 der waldeckschen Verordnung vom 24. 11. 1851 (Wald. Reg. Bl. 1864 S. 122) den Antrag auf Abschätzung und Vorladung der dinglich Berechtigten folgender zum Vizinalwegebau Braunau⸗Zwesten seitens des Kreises benötigten, in der Gemarkung Braunau belegenen Grundstücke, nämlich: Flur 2 Parz 189/91, Flur 2 Parz. 190/91, Grundbuch Bl. 82; Flur 2 Parz. 191 193, Grundhuch Bl. 87; Flur 2 Parz. 192/96, Grundbuch Bl. 3; Flur 2 Parz. 193/97, Grundhuch Bl. 93; Flur 2 Parz. 194/101, Grundbuch Bl. 74; Flur 2 Parz. 195/102, Grundbuch Bl. 27; Flur 2 Parz. 196/124, Grundbuch Bl. 198; Flur 2 Parz. 197/125, Grundbuch Bl. 89; Flur 2 Parz. 198/142, Flur 8 Parz. 114/84, Flur 2 Parz. 201 / 92, Flur 2 Parz. 200s0, 142, Flur 2 Parz. 199 Gäl42, Flur 2 Parz. II3 0,84, Flur 8 Parz. 6/51, Flur 8 Parz. 97/51, Grund⸗ buch Bl. 117; Flur 8 6 98/54 und 99/54, Grundbuch Bl. 70; Flur 8 Harn 10055, Grundbuch Bl. 30; Flur 8 Parz 101/58 und 102/58, Grundbuch Bl. 104; Flur 8 Parz. 19369, der Schule gehörig, im Grundbuch nicht ein—⸗ ee Flur 8 Parz. 194j62, Grund⸗ huch B. 31; Flur 8 Parz. 105.64, Grundbuch Bl. 59; Flur 8 Parz. 106/65, Grundbuch Bl. 119; Flur 8 Parz. 107/67, Grundbuch Bl. 74; Flur 8 . 108/70, Grundbuch Bl. 62; Flur 8 Parz. 109/71, Grundbuch Bl. 131; Flur 8 Parz. 110/71, Grundbuch Bl. 35; Flur 8 Parz. 111171, Grundbuch Bl. 39; Flur 8 Parz. 12/73, Grundbuch Bl. 82; gestellt hat, werden alle Realprätendanten, seien es Pfand⸗ gläubiger, antichretische Pfandgläubiger, Erbpachtherren usw. aufgefordert, ihre Ansprüche auf den Entschädigungsbetrag spätestens in dem hiermit auf den 11. Juli
929, vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin anzumelden, widrigenfalls sie ihrer Ansprüche auf den bezeichneten Ent⸗ schädigungsbetrag für verlustig erklärt werden.
Bad Wildungen, den 6. Mai 1929.
Amtsgericht. Abt. II.
198331
Die Aktien der Allianz Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Nr. 59136 bis 59142 und die Aktien der Allianz Lebensversiche—⸗ rungsbank⸗Aktiengesellschaft Nr. 29607 bis 29613 sind für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 216.
F. 62. 28.
19832 Aufforderung.
Am 1. Juni 1926 ist zu Dortmund der Leopoldstr. 74 w . ewesene Arbeiter ö ö ge⸗ storben. Er ist geboren am 15. März 1882 zu Graudenz und im Februar 1924 von Elbing nach ger zugezogen. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, ,, diese Rechte bis zum 15. August 1929 bei dem unter⸗ . Gericht zur Anmeldung zu ringen, . cs die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der preußische Fiskus nicht vor⸗ handen ist.
Dortmund, den 21. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
19343] : Für kraftlos erklärt wurden durch Aus— schlußurteil vom 18. Mai 1929 1. die
Württ. Staatsschuldverschreibungen N
2. die auf den Namen des Antragstellers lautenden Aktien der Stuttgart⸗Berliner , in Stutt⸗ gart Nr. 7392 bis 7411 äber je 80 GM. ursprünglich je 2009 Mk.), 3. der Pfand; brief der Württ. Hypothekenbank R IV 6702 über 1000 M., auf den Inhaber lautend, 4. der Pfandbrief der Württ. Hypothekenbank L VII 24396 über 0 Mk, auf den Inhaber lautend. Antragsteller zu: 1. Johanneß Wörz, Landwirt in Stroh⸗ weiler Gde. Böhringen, O.⸗A. Urach, 2. Ulrich Rißmann, Bezirksdirektor in Danzig, Stadtgraben 8, 3. Johannes Lechler, Stadtpfarrer in Stgt.⸗Untertürk⸗ heim, 4. Rosine Firnrohr geb. Schäfer, Uhrmacherswitwe in Sindelfingen. Amtsgericht Stuttgart .
19835 Durch Ausschlußurteil sind die Aktien Nr. 30 138, 365 329, 36 330 der Julius Berger Tie ban flit le nge en schcft in Berlin W. 85, Potsdamer Str. 121, über je 1060 Mark für kraftlos er⸗ klärt worden. 9g. F. 52. 28. Berlin⸗Schöneberg, 16. Mai 1929. Amtsgericht.
19834
Durch Ausschlußurteil ist der von der Firma W. A. Kindermann und Co., Berlin, Burgstr. 30, ausgestellte, von der Tabakfabrik Kitro G. m. b. H. Berlin, Genthiner Str. 17, angenom= mene Wechsel vom 15. Juni 1927
über 600 RM, fällig am 28. Sehp⸗ tember 1997, für kraftlos erklärt worden. 9. F. 54. W.
Berlin⸗Schöneberg, 16. Mai 1929. Amtsgericht.
19841
Der Kaufmann Gerhard Garlichs in Oldenburg, Kleine Str. 5, hat die seiner Mutter, der Witwe des Schiffs⸗ kapitäns Adolf Gerhard Garlichs, Alma Melusine geb. Pundt, zu Oldenburg, Gartenstraße 30, am 20. 2. 1916 erteilte Generalvollmacht für kraftlos er⸗ klärt. Auf Bewilligung des Amts- erichts Oldenburg i. G. wird dieses . bekanntgemacht. (Y E 1029.) Oldenburg, den 21. Mai 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
19836
Durch Ausschlußurteil ist der an die Antragstellerin, der Continental Caut⸗ choue und Gutta⸗Percha Compagnie, Hannover, begebene und von ihr aus⸗ gestellte, von Alfred schommler, Berlin ⸗Schöneberg, angenommene Wechsel vom 20. Juni 1928 über 10600 Reichsmark, fällig am 31. August 1928, für kraftlos erklärt worden.
Berlin⸗Schöneberg, 16. Mai 1929.
Amtsgericht. 19831 Aus schlußurteil. Im Namen des Volkes!
In der ig g h des ö
meisters Heinrich Lüders in Bündheim wegen des angeblich abhanden ge menen Hhpothekenbriefs vom 4. April 1902 über die im Grundbuch von Bünd⸗ heim Band 17 Blatt 1 unter Nr. 3 für den Rentner Otto . aus Osterwiek eingetragene Hypothek hat das Amtsgericht Karzburg durch den Amtsgerichtsrat Sommer für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief vom 4. April 19020 über die im Grundbuch von Bündheim Band 1IV Blatt 1 unter Nr. 3 für den Rentner Otto Hertzer aus Osterwiek eingetragene H. ek zu noch 2000 Mark wird für kraftlos erklärt.
Verkündet am 16. Mai 1929. Steckhan, n nn,, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.
19838] Im Nanten des Volkes!
In der Aufgebotssache des Haus⸗ besitzers Paul Kroß und seiner Ehefrau Emma geb. Dick in Marienau bei Marienwerder, vertreten durch den Rechtsanwalt Krause in Marienwerder, hat das Amtsgericht in Marienwerder durch den k Dr. Hoppe ür Recht erkannt: Die Hypotheten⸗ riefe über die im Grundbuch von Gr. Magrienau Blatt 81 in Abt. 111 unter Nr. 6 6 4000 Papier⸗ mark, die auf 7260 Goldmark auf⸗ gewertet sind, und über die in Abt. III unter Nr. 7 eingetragenen 2000 Papier⸗
m⸗
mark, die auf 36,890 Goldmark auf 6 sind, werden für kraftlos erklärt.
Marienwerder, Wpr. , 21. Mai 1929. Das Amtsgericht. 19839 Im Namen des Volkes! In der Aufgebotssache der Eheleute , . Ferdinand . und manda geb. Kopp in Gut Wolla, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr.
Schwarz in Marienwerder, hat das
Recht erkannt: Der Teilhypotheken
brief über die in dem Grundbuch voz
Gut Wolla Band IV Blatt 1 in
Abt. IUIJ unter Nr. 36 eingetragenen
5009 Papiermark wird für kraftlos erklärt.
Marienwerder, den 21. Mai 1929. Das Amtsgericht.
19842
Durch Ausschlußurteil vom 8. 5.1 sind die Hypothekenbriefe vom 5. 1899 und 5. 4. 1900 über die im Gru buch von Herrhausen Band 1 Blatt 1 in Abt. 8 unter Nr. 1 und 2 eh getragenen Forderung von 3600 M und 600 M für kraftlos erklärt.
Seesen, den 11. Mai 1929.
Amtsgericht. 1340) Kraftloserklärung.
Der am 16. August 1928 über die Erbfolge in den achlaß der am 31. Juli 1918 zu Nieder in en. verstorbenen und daselbst wohnhaft ge⸗
wesenen Karoline Freifrau von Er⸗ langer, geb. Freiin von Bernus, Witwe von Dr. Wilhelm Hermann Karl Frei⸗ herrn Baron v. Erlanger, erteilte Erb⸗ schein, der durch Wegfall der angeord⸗ neten Testamentsvollstreckung unrichtig geworden ist, wird für kraftlos erklärt.
Ober Jugelheim, den 14 Mal 1629.
Hesstsches Amtsgericht.
19843 Be schlusß . Der von dem unterzeichneten 1
laßgericht am 19. August 1926 erteilte Erbschein, daß Erben des am 29. De⸗ zember 1923 in Hurst, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Bergmanns Karl Müller sind: J. seine zweite Ehe⸗ frau Karoline geb. Sälzer in Hurst, zu , II. seine Kinder aus der 33 Ehe mit Margarete gebe Herber, 1. Hüttenarbeiter Otto Müller, Wissent Sieg, 2. Maurer August Müller, Hurst, zu je „s, ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt. Waldbröl, den 21. Mai 1929. Amtsgericht.
19844
Durch Ausschlußurteil vom 14. Mat 1929 ist der am 8. Januar 1870 int Imnau geborene Johann Hertkorn für tot erklärt worden. Als Todestag * 1926 festgestell
der 31. 1 t. Haigerloch den 14. Mai 1929 Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
19847] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Margarete Agnes Boldtz geb. Lange, in Marienburg, Hinden— burgstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Maluck in Elbing, klagt egen den Kaufmann Robert Boldt, her in Elbing, auf Ghescheidung aus S 156 gif; 2 B. G. B. und Schuldig erklärung des Beklagten gemä 1574 Abs. 1 VB. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichtsr der J. Zivilkammer des Landgerichts in Elbing auf den 4. Oktober 1929 vorm. 9 Ühr, mit der Aufforderung, ih durch einen bei diesem Gericht zu 9 assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. — 2 R. 79 s2g.
Elbing, den 13. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
19848) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Kaletzki geb. Vogel in Felixturm⸗Wall roda bei Rade; berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Juftizrat Werner, Halberstadt klagt gegen den Arbeiter Eduard Kaletzki, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts treits vor die 3. Zivilkammer d
ndgerichts in Halberstadt auf 8. Juli 1929, vormittags 9 Uhr; und ee. ihn auf, einen bei diesen
Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zi bestellen. . Halberstadt, den 21. Mai 1929. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
19849] Oeffentliche Zustellung. ö Die Maurers⸗ und Ta i eg Anna Steckermeier in Mün n. . . R.⸗A. Weinber andshut, beantragt gegen ihren mann Alois Steckerme ier, Maurer u Taglöhner von Münchsdorf, zurzeit n . v im 2. . a , aus seinem Ve lden u ihn auf Samstag, den 5. Ottobei
e —
.
ö