1929 / 121 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 28. Mai 1929. S. 2.

I20009 Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. A6 Grundstückskonto .... 206 1661 = Verwaltungs konto... 128 48432 K . 29 0976 ewinn⸗ und Verlustkonto 15 8376 379 383 24 Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 90 000 Reservefonds ...... 3 388 48 , 2 281 820 06 editoren * 8 1 4372 379 583 54 . Gewinn- und Verlustkonto. 8 753 =, u. Reparaturen 85 886 160 Zzrundstücksabschrbg.. ... 3 834 Reingewinn . 722609 96 94519 Mieteneinnahmen ...... 92 74519 Zinseneinnahmen ...... 1200 96 94519

Berlin, den 5. April 1929. Stallschreiberstr. 24 25, Aktien⸗

Gesellschaft. Weiß. Ulrich. nn Bilanz per 31. Dezember 1928. Vermögen. RM * nennt, 816 842 58 Effektenkassen˖ u. Wechsel⸗

R .. 17241381 Warenbestände ..... 279 37788 Schuldner . 6760640

1943 70967

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital ...... 1200 900

a nner , 2 n

Rücklagekonten .... 336 644 53

Reingewinn K 169 332

1945 709 67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 13 Handlungsunkosten, Steuern,

Rücklagen und Abschrei⸗

bungen k 626 69319 sfelngewuon 162 3322

2386 427 . Haben. Bruttogewinn 786 42711

Zu dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Personen:

1. Herr Major a. D. Fr. Adelt, Grems⸗

dorf, Vorsitzender,

2. Herr Generaldirektor a. D. Ernsi Jung, Bunzlau, stellv. Vorsitzender, Frau verw. Kommerzienrat P. Wieder⸗ mann, Liegnitz,

Herr Kaufmann K. Doussin, Breslau, Herr Rechtsanwalt und Notar W. Beninde, Bunzlau,

Herr Hauptexpedient Hermann Heinze, Grems dorf,

. Former Linus Eckert, Grems⸗ orf.

Zu 6 und?: Vom Betriebsrat ent—

sandt. Bez.

Gremsdorf., 24. Mat 1929. Der Vorstand der JI. G. Wiedermannn Sermanns⸗ und Friedrichs hütte Aktiengesellschaft. Pollmann. Hildebrandt.

120019 Vereinssparkasse in Bersenbrück. Ll. G. zu Bersenbrück. Bilanz für das Geschäftsjahr 1928.

ö

Liegnitz, den

Aktiva. RM 3 Kassenbestand am 31. 12. 28 5 941 86 Hypotheken- und Schuld⸗

scheindarlehen 548 959 46 Vorschüsse in lfd. Rechnung 47797889 w 254150 mmobilien ..... 2 623 50 Wertpapiere 13 875

3 g ih i ,

Guthaben bei Banken .

BPassiva. Spareinlagen .

11 008 47812 Scheck« und Kontokorrent⸗

einlagen... bo 232 - Aktienkapital .... 40 000 - Reservefonds ..... 8 000 Garantiefonds ..... 4 68503 Reingewinn. . . ... 4 294 25

T Df WQewin n⸗ und Verlustrechnung.

ü Debet. RM 3 Steuern J 4749 58 Geschäftsunkosten.. .. 642164 1 d

onstige Verwaltungskosten 8 713 85 Kursverlust . 375 Abschreibung vom Inventar. 393 50 Reingewinn... 429425

Kredit. glnsgewinn .... ; 232618 28 26783

Bersenbrück, den 26. März 1929. Der Vorstand. Koop. Cordes. Hußmann. Schulte. Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Raming. Beckmann. Niemann zu Höne. Husmann.

hierdurch

Dentsche Metallwerke A.⸗G. , Nenustadt a. d. Saardt (Rheinpfalz). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen General—⸗ versammlung auf Samstag, den 15. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, im Bürogebäude der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäfts jahr 1928. . 2. Genehmigung des Abschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1928 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats.

5. Statutenänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmabgabe sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 15. Juni 1929 hinterlegt haben:

in Neustadt a. d. Haardt an der

Kasse der Gesellschaft, bei der Neustadter Volksbank.

Neustadt an der Haardt, den

28. Mai 1929. 208565 Der Vorstand.

Zuckerfabrik Camburg Attien⸗Gesellschaft.

An die Herren Aktionäre!

Hierdurch beehren wir uns, Sle zu unserer am Sonnabend, den 1. Juni 1929, nachmittags 27 Uhr, im Rathaus⸗ saal zu Camburg stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

einzuladen. Tages or duung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Campagne 1928/1929 unter Vorlegung des geprüften Rechnungs⸗ abschlusses per 31. Mai 1929 und Beschlußfassung über

a) Genehmigung der Bilanz,

b) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1928/1929,

c) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Erlöses der veräußerten Maschinen und Werte.

2. Neuwahl von 3 Vorstands—⸗ 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Mitteilungen.

Die Ausgabe der Stimmzettel beginnt um 2? Uhr und wird um 24 Uhr ge⸗ schlossen, wir bitten daher am pünktliches Erscheinen.

Gemäß § 23 unseres Statuts hat jeder Aktionär das Recht, in der Generalver— sammlung sich durch einen anderen Aktionär vertreten und durch ihn seine Stimme abgeben zu lassen. Es genügt hierzu eine einfache, von dem Aussteller eigenhändig unterschriebene Vollmacht. Eagmburg, den 16. Mai 1929.

Der Vorstand. 20476 Vogt. Dr. Eckert. Böckelmann.

und

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Attionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Rautheim am Mittwoch, den 12. 6. 1929, nach⸗ mittags 15,30 uhr (3, 30 Uhr), im Gasthaus zum „Schöppenstedter Turm“.

Tagesordnung: Anlage einer Blatttrocknung und Be— schaffung der Mittel hierfür. 20481]

Rautheim, den 24. Mai 1929.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. von Veltheim, Destedt.

19564

Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aussichtsrat unserer Firma sich jetzt wie solgt zusammensetzt: Emil Ehrich, Arthur Hübner. Otto Kothe, Hugo Neubert, Heny Ritze, Henry Schaper, A. H. Schiff⸗ mann.

Berlin, den 27. April 1929.

Der Aufsichtsrat der Sieben Stäbe⸗Verlags⸗ und Druckereigesellschaft m. b. S.

Hübner, stellvertretender Vorsitzender.

20g]

gezogen. Endziffern.

Nummern verlost: k 1709 1710 1711 1712 1713 2709 2710 2711 2712 2713 3709 3710 3711 3712 3713 4709 4710 4711 4712 4713

Leipzig, den 22. Mai 1929. Wir empfehlen zur Anlage

zum jeweiligen Börsenkurs (Em. XIII.

20016.

Leipziger Hypothekenbank, Leipzig. Bei der heute vorgenommenen Verlosung unserer S oe igen Goldpfand⸗ briefe, Emission V, wurde die K Endziffer

Prospektgemäß treten zu dieser Endziffer weitere neun hierauf folgende Pfandbriefe, deren Nummern mit einer dieser Endziffern schließen, gelten durch alle Literas dieser Emis

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert ab 30. Juni 1929 gegen Rückgabe der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein an unserer Kasse und bei den Banken der Gemeinschaftsgruppe.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endet am 30. Juni 1929.

Restanten aus der Verlosung im Jahre 1928 sind nicht vorhanden.

Leipziger Sypothekenbank. unsere So igen Goldpfandbriefe, Emission XIII, nicht rück⸗ zahlbar vor 1. Juli 1934, und . unsere S o igen Goldpfandbriefe, zahlbar vor J. Oktober 1934, Leipziger Hypothekenbank.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sion als gelost. Demgemäß sind folgende

. 1714 1715 1716 1717 1718 2714 A5 216 2717 2718 3714 3715 3716 3717 3718 4714 4715 4716 4717 4718

Emission XV, nicht rück⸗ Zt. 97 0sa. Em. XV z. Zt. 98 o /oJ

Soll. vom 31. Dezember 1928. Haben. RM 19 RM 9. Betriebs ausgaben... 927 936 76 Gewinnvortrag aus 1827 . 20 298 91 me, e,, . K 373 884 76 Einnahmen für Strom, Rücklage i. b. Erneuerungo⸗ Mieten, Gebühren usw. 1 460 748 44 z S0 000 Ueberschuß 9 9 9 9 28 99 226 83 . 1481 047135 1481 047135

Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1928. Passiva. RM 9 RM 19 Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ! .... 2 000 900 Aktienkapital... Iõ0 000 ] Reservefonds. .... 20 759 58 Kassenbestand ... 3 390 63 Kreditoren... 1619 995382 Postscheck⸗, Bank⸗ u. par Mil ih 72 045 80 kassenguthaben .... 13 959 05 Erneuerungsfonds ... 882 139 32 mee, 169612 Gewinn und Verlust .. 99 22583 Vorräte .. 9 06 224 789119 Anlagewerte .. 2771 59649 Debitoren. 3765 842 33 Fuhrpark 8 9 0 0 0 2 892 54

i sosls35

Dessan, den 17. Mai 1929. Der vor slanb

20519.

Pabst. Zweigler. Kistritz. Freund.

NMorddentsche

,

Bilanz per 31. Dezember 1928.

der neberlandzentrale Sstharz Aktien gesellschaft, Dessan. Reinhold Grisson.

Hũtte AMhtĩengese

i ss 35

schaft.

20517 ktiengesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, . Berlin. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. Juni 929, morgens 9 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Schützen⸗ straße 64, stattfindenden General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Ges . 2. Vorlage der Bilanz per 30. Jun 1929, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme und stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die bis zum 20. Juni d. J. inkl. die Aktien mäntel mit doppeltem Nummernverzeichnis entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. Berlin, den A. Mai 1929. Freiherr von Eckardstein⸗Prötzel Vorsitzender des Aufsichtsrats.

20523 ladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Muth⸗Aktien⸗ gesellschaft am 20. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Kötzschenbroda, Blücher⸗ straße 11 17. . Die am 22. Mai berufene General- versammlung hat nicht stattgefunden, und erlauben sich die Aktionäre, zu einer neuen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. September 1928 abgelaufene 7. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die .. En der Bilanz, der Gewinn⸗ un

erlustrechnung und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

38. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4. Bekanntgabe des Verlustes, der mehr als die Hälfte des Aktien⸗ kapitals beträgt, und Maßnahmen für die evtl. Beseitigung des Ver= lustes.

5. Abänderung graphen: .

5? Abs. I: statt „des Aufsichts rats“ „der Generalbersammlung“

§ 7 Abs. U: statt „den Aufsichts⸗ rat“ „die Generalversammlung“;

s 8: statt „des Aufsichtsrats“ „der Generalversammlung“;

folgender Para⸗

Sz 18: statt „600“ „Jo0“, statt „1200“ „600“. Zusatz; wenn der Reingewi

mindestens 5 3 des Aktienkapitals beträgt;

5 18 Abs. 1 Zusatz: oder einer Dresdner Bank.

Kötzschenbroda, den 25. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Georg Günthet,.

3. Scheidhauer . Gießing, Bonn, Aktiengesellschaft, Fabriken feuer⸗ fester Produkte.

Vermögen. R R RM 9 J e , Ort inn Grundstücke, Bestand am J. Januar 19985... 1 325 149007 ö un ies g en e, . ö r ge, Zugang in 1928 d 2 2 0 9 9 9 0 9 9 0 9 0 0 9 0 0 0 9 0 0 0 0 150 O00 1475 149 07 1929, vormittags 12 Uhr, in den Anlage, Bestand am 1. Januar 198. 8 243 10538 Geschäftsräumen der Gesellschaft in Zugang in 1928... 2 2 8 9 9 9 0 26 546 900 15 Bonn, Bahnhofstraße 42, stattfindenden d JS ß 73 Gene ralversammlung ein. Abschreibungen. . 2 2 2 2 2 822 748 45 7966 25728 . Tagesordnung: ö G 8 2 2 2 22 1U808 14986 I. Geschäftsbericht des Voꝛrstands für Vorausbe zahlte Versicherungsprämien ö .. 56 69707 das Jahr 1928 Vorlage der Bilanz Kasse . . 6 , , 6 , , , , 6 555 32 nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung , 134144181 16. den Bemerkungen des Auf⸗ 3 , , , , , , , n 62 756 02 i ts rats. * . (. . 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2. Ki fe ann über die Genehmi Vorräte: Magazin n 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 ö 887 724 14 6 der Jahresbilanz und die Rohmaterialien e erwendung des Reingewinns so⸗ Waren... 2 2 2 2 2 443 50599 2052 73489 wie über die Entlastung des Vor stands, Aufsichtsrats und Ver— verbindlich teiten 8. Vahl des Verwaltungsrats und Aktienkapitak c.. . 9 9 0 9 9 9 000 9000 Bestimmung des Borsitzenden und Reservefonds 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1800 000 r, Vorsttzenden des i 3 212 1 8, 9 , , , 9 a 9 0 2 2041 279 60 er. wa ung? ra 8. * 3 ö. 2 2 . h 2 2 5 ; ö 1814 34975 4. Wahl des Aufsichts rats und Be⸗ Nicht abgehobene Töiühenken 6 2 2 2 389150 stimmung des Vorsitzenden und Vortrag auf neue Rechnung c 2 2 6 2 2 2 2 2 2 8 2 2 60 723 47 , Vorsitzenden des Aufsi rats. 14718 712132 5. Festsetzung der , 21 ! . . 5 . waltungsrats und des Aufsichtsrats. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1928 Haben zin e , re mm n, . 3 ö . NM M Räk ü zunehmen ist nach § 14 unserer Unkosten und Zinsetf ... ..... . 430 123,95 Vortrag aus 1927... . 66 433 71 Satzungen jeder Aktionär berechtigt, Steuern...... ... ...... 324 864,23 763 988 18 Betriebsgewinn.. ... 61581 02639 welcher sich als solcher spätestens am Abschreibungen ... ...... . 822 748 465 fünften Tag vor der Generalbersamm⸗ Vortrag . be Menn, 0 72347 r f ö gm garen, d. ö , rg, n,. ießlich, dur interlegung 1 647 46010 1647 46010 Aftien bei der Kasse der Gesellschaft

Wir bestätigen hierdurch die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗

mäßig geführten Geschäftsbüchern.

Bremen⸗Oslebshausen, den 15. April 1929. ö; „Fides“ Treuhans⸗A kttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Generalkonsul Dr. A. Strube, Bremen, Vorsitzer, Generaldirektor F. Benjamin, Charlottenburg 2, 2. stellv. Vor⸗

sitzer, Direktor W. Buschfeld, Essen⸗Bredeney,

Direktor E. Glässel, Bremen,

Generaldirektor Bergassessor C. Haarmanr

Direktor Fr. Dorfs, Rheinhausen⸗Niederrhein, Direktor Professor Dr. P. Goerens, Essen, Bankier Dr. G. Hirschland, Werden b. Essen,

Bremen⸗Oslebshausen, den 31. Dezember 1928.

Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.

R. Hauttmann. Tutein.

Herren:

Generaldirektor Dr.

W. Ebert, .

, Essen, W. Heumann,

Kluck.

Direktor Dr. W. Kehl, Berlin, Direktor Dr. rer. pol. h. C. A. Klotzbach, Essen, 1. stellv. Vorsitzer, Adalbert Korff, Bremen,

im Lübeckschen, Direktor P. Schmidt⸗Branden, Berlin, Bankier J. Fr. Schröder, Bremen,

vom Betriebsrat entsandt.

ppa. Dökel.

Ing. e. h. Dr. M. Neumark, Herrenwyk

oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimmenden Stelle aus⸗ ewiesen hat und sich über die Hinter⸗ egung eine Bescheinigung hat erteilen

lassen. .

Als Hinterlegungsstellen sind be⸗ stimmt: .

1. Die Duisburg⸗Ruhrorter Bank,

Filiale der Deutschen Bank Berlin, zu Duisburg, 2. der r n ch. westflische Kassen⸗ verein A.⸗G. , Essen, 3. Bankhaus Hardy & Comp., G. m. b. H., Berlin, 4. die Kasse der Gesellschaft in Bonn, Bahnhofstraße 42. Bonn, den 25. Mai 1929. Scheidhauer C Gießing Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr.⸗Ing Ackermann.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 121. Berlin, dienstag, den 28. Mai 1929 r ——— ö F f nhaltsübersicht

tem, , , Rachen ebene, nn. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, preis vierteljährlich 4 50 Ga Alle Postanstalten an it ; h 2. Güterrechtsregister nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitz eile lL.odð c. k auch die Geschäftsstelle 8m. 16, Wil helmstre ße zz k 4 e ,,. . Ge en schwfthregister, ; z efristete Anzeigen müssen age 5. Musterregister, Einzelne Nummern kosten 16 Cr, Sie werden am bor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtzeintragz rolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages . ; Gar nd er leiegfach einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. . fen! ergleichssachen, * * ; * . 9 Der Kaufmann Erich Kühntopp in Rrannmschnweig. 19621] Breslau. 196111 J eingetragen worden; Der 20 der 1. Handelsregister. Bernburg hat das Geschäft unter vor. In das Handelsregister ist am In unser Handelsregister A ist heute Satzungen ist durch . 24 läufig unveränderter Firma mit Aktiven 18. Mai 1929 bei der Firma Darm folgendes 64 worden: ralversammlung vom 1. März 1999 Altenburg, Thür. [19595] und Passiven erworben; er ist jetzt städter und Nationalbank Kommandit⸗ Bei Nr. 255: Die Firma Max Ber⸗ geändert. In das Handelsregister Abt. A ist alleiniger Inhaber der Firma. gesellschaft auf Aktien Filiale Braun- mann, Breslau, . jetzt eine offene Breslau, den 17. Mai 1929. 3 bei Kr. 644 Firma Arno Am 15. 5. 1929 bei der offenen schweig eingetragen: Georg von Sim⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1 März Amtsgericht einhardt in Altenburg eingetragen Handelsgesellschaft in Firma „Spanier son 1 nicht mehr persönlich haftender 1929. Der Kaufmann Fritz Löwy in . K 9621 worden, daß die Prokura des Fridolin . Stachom“ in Bernburg Abt. A Gesellschafter. Der Ümtausch der Attien Breslau ist in das Heschäft als persön⸗ Brilkon; Yb l

Nr. 100 —: Die Gesellschaft ist auf⸗

Meinhardt erloschen ist und daß der gelöst, die Firma erloschen.

Kaufmann Fridolin Meinhard! in

Altenburg als persönlich haftender Ge⸗ Am 18. 5. 1929 bei der offenen sellschafter in das Geschäft eingetreten Handelsgesellschaft in Firma „Rein⸗ ist und die so errichtete offene Handels hold Küchmann R Co.“ in Heck⸗

gesellschaft am 1. gonnen hat.

Januar 1929 be⸗ lingen Abt. A Nr. 1230 —: Die

Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗

Altenburg, den 22. Mai 1939. le h m . Am 18. 5. 1829 bei der Firma K „Johann Severin, Baugeschäft“

Anmakerg, Erzg el. 19694] in Leopoldshall Abt. A Nr. 15356 —: Auf Blatt 134 des i Handels- Inhaber ist jetzt der Diplomingenieur

registers, die Firma Vichard Schubert Alfred Severin in Leopoldshall, dessen

Aktiengesellschaft in Sehma betr., ist Prokura erloschen ist.

eingetragen worden: Amtsgericht Bernburg, 22. Mai 1929.

766 ert e g g . 2 . .

rofessor Dr. Wilhelm Eller in Berlin -

ellt? ; Beuthen, O. S. 19614 . In das Handelsregister Abt. A

Nr. 1167 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Loebmann und Schiffer“ in Beuthen O. S. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

Amtsgericht Annaberg, 23. Mai 1929.

19597 Had HBramestedt, Holstein. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 76

ist ö, eingetxagen worden: Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Matthias Hamann & Co., Mineral⸗ Schiffer in Beuthen O. S., ist alleiniger ölimport in Bad Bramstedt, Inhaber Inhaber der Firma. Amtsgericht sind:. Witwe Bertha Hamann geb. Beuthen O. S., 21. Mai 1929. e . . ö amann, beide in Ba ramstedt. . * 19613 Dchrörge gen de de, weten, Letten, gzaelsregister old

Nr. 415 ist bei der Firma „Michael Kamm“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Erich Kamm und der Kaufmann Dr. Günter Kamm, beide in Beuthen, O. S., sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreken. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Amtsgericht Mai 1929.

Das Amtsgericht.

en⸗ 19598 Kad Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. B 14, Firma Nordwest Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Bad Homburg V. d. H.: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bad Homburg v. S. g den 15. Mai Abt.

1929, Amtsgericht. IV. Beuthen, O. S. X. Mai J Bocholt. . . 19615 Kad eynhansen. (19596) Im Handelsregister Abt. A Nr. 91

ist am 21. Mai 1929 bei der Firma

unser Handelsregister Ab⸗ ; 29 Heymann 2Astberg jr. in Bocholt ein⸗

n ö B ist bei der unter Nr. 34 ein⸗ ; ö enen Firma Weitemeyer & Co. getragen: Die Firma lautet jetzt: se Ser mit beschränkter Haftung, H. Ostberg jr. Sffene Handelsgesell⸗ Bad Oeynhausen, heute folgendes ein⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ étragen; Die Firma ist geändert in: nüar 1969 begonnen. Gesellschafter ed kor en rohe Ge⸗ sind: 1. Kaufmann Heymann Ostberg,

sellschaft mit beschränkter Haftung. 2. Kaufmann Louis Ostberg, beide zu , des . . Bocholt.

ertrieb von bst⸗ und Gemüse⸗ Preuß. Amtsgericht Bocholt. lonserven, Marmeladen und ähnlichen Preuß . ch Erzeugnissen. Bocholt. 19616

Im Handelsregister Abt. A Nr. 446 ist am 21. Mai 1929 bei der offenen andelsgesellschaft in Firma Schmeing K Lensing, 6 folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist ö Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Schmeing zu Crommert ist alleiniger Inhaber der Firma. err Amtsgericht Bocholt.

Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark erhöht.

Die Prokura des Kaufmanns Adolf

6 ist erloschen.

urch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Januar 1929 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu i. insbesondere die 55 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter— nehmens), 3 (Erhöhung des Stamm⸗ kapitals), 4 (Vertretung der Gesell⸗ schaft), 5 (Verteilung des Reingewinns).

Die en wird durch einen ader mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein⸗ vertretungsberechtigt.

Der Kaufmann Erich Weitemeyer ist als ö, abberufen und statt seiner der Kaufmann Woldemar Lippe in Bad Oeynhausen, Bahnhofstraße 34, zum Geschäftsführer bestellt.

Bonndorf, Schwarzgw. 19617]

Handelsregister A Band 1 O.⸗-3. 198: Franz Anton Burger C Sohn, Gips⸗ werk Ewattingen. Offene Handels⸗ gesellschaft; . hat am 1. Januar 1928 begonnen. Franz Anton Burger, Landwirt, Ewattingen, und Josef Burger, Landwirt, Ewattingen, nd persönlich haftende Gesellschafker. Dem Robert Burger, Kaufmann, Ewattin⸗ . ist Prokura erteilt. Jeder Gesell⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . und der Proknrist ist für sich verfammlung vom 30. April 1939 ist allein zeichnungsbe rechtigt,

er Gesellschaftsvertrag geändert. Das Bonndorf i. Schw., 16. Mai 1929. Stimmrecht der 6 schafter ist ge⸗ ad. Amtsgericht. ändert. Der Kaufmann Woldemar ,, , .

Bræansl-Erbisd ort. 19619)

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 12, die Firma Richard Träger Härtigs Nachfolger in Großhart⸗ mannsdorf betreffend, b) auf Blatt 269, die Firma Glasgroshandlung Fie⸗ biger K Biesecker in Brand⸗Erbis⸗ dorf betreffend: Die Firmg ist erloschen.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,

Lippe ist als Geschäftsführer abberufen

und statt seiner der Kaufmann Fritz

Vennekohl in Dortmund zum Geschäfts⸗

fr bestellt. Der Sitz der Gesell⸗

chaft (3 1) ist nach Dortmund verlegt.

Bad Deyn . den 16. Mai 1929. Das Amtsgericht.

KEernburg. 19603 In das Handelsregister ist eingekragen:

Am 10. 5. 1928 bei der Firma am 18. Mai 1929. „Friedrich Thiemann, Schrote⸗ . mühle u. Futtermittelge schäft“ in Braunskrerng, Ostpr. 19619] Güsten (Anhalt) Abt. A Nr. s87 In das hiesige e elsre ister A Inhaber ist jetzt der Kaufmann Fried⸗ Rr. 214 ist bei der offenen Handels⸗

gesellschaft Schuhhaus Franz Bielau in Braunsberg folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Schuhmachermeister Franz Bielau in Braunsberg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Braunsberg, den 17. Mai 1929.

rich Thiemann in Güsten.

Am 10. 5. 1929 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Kühntopp Beichler Kristallglaswarenfabrik“ in Bernburg Abt. A Nr. 1142 —:— Der Gesellschafter Beichler ist aus⸗ geschieden; die Gesellschaft aufgelöst.

zu 120 Reichsmark in Aktien zu 100 und zu 1060 Reichsmark ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9g. April 1929 unter inn der persönlich haftenden Gesellschafter ist der esellschafts⸗ vertrag in 5 5 Absatz 1 Einteilung des Grundkapitals), 5 18 (persönlich haf⸗ tende Gesellschafter und § 34 (Aktien⸗ stimmrecht) geändert; ferner sind die S5 9, 10, 11, 26 ö 1, 39 Absatz 3, 158 unb 49 gestrichen worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 000 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark und 100 000 Inhaberaktien über ö 100 Reichsmark. Amtsgericht Braun⸗ weig.

HRraunsehrweig. 189622 In das Hanvbelsregister ist am 18. Mai 1929 bei der Firma Aug. Klapproth vorm. Gust. Böttger . in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

HRxaunsechweig. 19620

In das Handelsregister ist am 21. Mai 1929 bei der Firma Ad. Hafferburg's Buchhandlung in Braun⸗ schweig eingetragen: Der Gesellschafter Paul Hafferburg ist gestorben. Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der Buchhändler Hermann Neuer führt die Buchhand⸗ lung unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.

e n,, ! 19623 In das Handelsregister ist am 21. Mai 1929 bei der Firma Heinrich Schünemann in . ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesell⸗ . ist ohne Liquidation aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Schünemann führt das 3 unter unveränderter

irmg allein fort. Amtsgericht Braun⸗ chweig. Breskanu. 19606

Bei den nachstehend bezeichneken, in unserem Handelsregister B eingetragenen Firmen ist olgendes eingetragen worden: „Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen“.

Am 23. April 1929:

Nr. 1199: Oskar Richter, 8a. schaft mit beschränkter Haltung Breslau.

Nr. 1401: Zöllner & Co. en iche mit beschränkter Haftung, Breslau.

Am 15. Mai 1929 .

Nr. 1364: Adolf Caro, e,

mit beschränkter Haftung, Breslau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. . *in In unser r,, . folgendes eingetragen worden:

Am 11. Mai 1929: .

Nr. 12 081: Firma Auto⸗Waschanstalt Turmhof⸗Garagen 4 Radke, Bres⸗ lau, Neue Antonienstraße 6 —– 14. In⸗ haber ist der Garagenpächter Adolf Radke in Breslau. Geschäftszweig ist: Auto⸗Waschanstalt mit elektrischem Be⸗ triebe, Handel mit Betrie n. Oelen und Fetten, Garagenvermietung, Zeiteinstellung von Kraftfahrzeugen,

eparatur⸗ und Vulkanisier⸗Werkstatt.

Am 13. Mai 1929:

Nr. 12082: Firma Ostdeutsche Buch⸗ handlung, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Brandt in Breslau.

Am 15. Mai 1929:

Nr. 12 083: Firma Siedlungs⸗Dro⸗ gerie Bruno Fiebach, Breslau. In⸗ haber ist der Drogeriebesitzer Bruno Fiebach in Breslau.

Am 16. Mgi 1929:

Bei Nr. 12 080 irma Ostdeutsche Buchhandlung, Vreslau: Neue n⸗ haberin . die Ostdeutsche Verlags⸗ anstalt sellschaft mit beschränkter Haftung in Breßlgn

Am 17. Mai 1929: s

Nr. 18 085: Firmg Apollo⸗Lichtspiele Inh. Wilhelm Jeltsch, Breslau. In⸗ haher ist der Kaufmann Wilhelm Jeltsch in Breslau.

Amtsgericht Breslau.

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma Pfeffer⸗ mann & 63 Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 3047:

Bei Nr. B59, Breslau: Die

Ingenieur Walter Chamrad, geboren

Stephanie Chamrad, geboren 25. De⸗ zember 1918, sämtlich in Breslau, außer nne, Chamrad, zurzeit in Balikessir (Türkei) führen das teilter Erbengemeinschaft fort.

Bei Nr. 6962: & Brandt, Breslau

Die 9512:

ist aufgelöst. Bei Nr.

Rettig, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 10 601: Die Firma Normann Gerson, Breslau, ist erloschen.

Breslau, den 15.

Amtsgericht.

Breslau.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2395 die

tor Gesellschaft mi

tung, Zweigniederlassung Breslau“ mit dem Sitze in Breslau, Neue Taschen⸗

straße 27 (Sitz der

Berlin) eingetragen worden.

stand des Unterne

von milchwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, insbesondere Vertrieb der Er⸗ Aktiobolaget Separator zu Stockholm. Stammkapi⸗ tal: 100 000 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Nils Eriesson in Stockholm, Ingenieur Friedrich Wilhelm in Ber⸗

zeugnisse der

lin⸗Schöneberg und

Goldmann in Berlin⸗Schöneberg. Dem Herbert Lange in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Kaufmann Walter Rossow in Breslau ist Einzelprokura insoweit erteilt, als trieb der Zweigniederlassung Breslau Gesellschaftsbertrag vom 4 4. November 1913, demnächst mehrfa

,, geändert. Jeder

alleinvertretungsberechtigt.

Breslau, den 15.

Ex eslan.

In unser Handelsregister B Nr. 812 ist heute bei der . Heimstãänte robinzielle Wohnungs Fah mit beschränkter Haftung, Breslau, eingetragen Prokura des Georg Glasneck ist er⸗

olgendes

loschen. Breslau, den 16.

Amtsgericht.

Breslan.

In unser Handel

unter Nr. 2396 die

,, mit beschränkter Haftung,

. assun Sitze in Breslau, sitz; Dresden)

mark. e rf en Emil Ilse, rat a. D. Dr.

schäftsführer ist alleinvertretungsbe⸗ réchtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 16. Mai 1929. Amtsgericht.

xeslan.

In unser Handel ist heute bei der Stellawerk Aktien⸗ gesellschaft vorm. Wilisch C Eo, Haupt⸗

verwaltung Ost,

irma Jacob Chamrad, rben des am 29. No⸗ vember 1928 verstorbenen Inhabers Jacob Chamrad, nämlich: verw. Kauf⸗ mann Clarg Chamrad geb. mann, Kunstgewerbler Fri Student der Medizin Heinri

ist erloschen. Bei Nr. 7237: Die offene Handels⸗ , C. Weber & Co., Breslau,

Amtsgericht.

eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wegen und Straßen jeder Art einschließlich der Vornahme aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte, insbesondere die Ueber⸗ nahme von Bauausführunge Art. Stammkapital: 200 Reichs⸗

seldorf, und Regierungs⸗ Kurt Barkhausen in Dresden. Gesamtprokura ist erteilt dem Regierungsbaumeister Alfred Feiner in Dresden und dem Baumeister Paul Müller in Dresden. Gesellschafts- vertrag vom 3. Dezember 1925, abge⸗ ändert am 8. März 1926. Jeder Ge⸗

Zimmer⸗ amrad,

9 mrad, . artha

Chamra 17. April 1965,

eschäft in unge⸗

Die Firma Seidel

Firma ist erloschen. Die Firma Willy

Mai 1929.

189609 iabolo Separa⸗ t beschränkter Haf⸗

Hauptniederlassung Gegen⸗

hmens ist Verkauf

Pump⸗ ö . Gustav

es sich um den Be⸗

Geschäfts führer ö Mai 1929.

ö

ürsorge, Gesell⸗

worden: Die

Mai 1923.

10610 sregister B ist heute Ille ussch . Breslau“ mit dem

antstraße 45 (Haupt⸗ worden.

jeder hrer sind: Direktor

19698 sregister B Nr. 1963

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 bei der Fiyma . Goldberg in Brilon r gen wor⸗

den: Die Firma ist erloschen. Brilon, 9 17. Mai 33 Amtsgericht. Brotter ode. 19626

In das Handelsregister A ist bei Nr. 28, betr. Firma G. Simon in Brotterode, am 22. Mai 1929 ein getragen: Inhaber der Firma ist jetzt

der Kaufmann Alfred Hopf in Brotte⸗ rode. Amtsgericht Brotterode. Bückeburg. 19625

In unfer Handelsregister A ist heute unter Nr. 174 die Firma „Hermann Schild, Drogerie“ zu Bückeburg und als deren Inhaber der rg Hermann Schild in Bückeburg ein⸗ getragen worden.

Bückeburg, den 23. Mai 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

CIaust hal- Feller feld. . In das hiesige Handelsregister B Nr.

ist heute bei der Fivma Pflasterstein⸗

brüche und Schotterwerke der Bergstadt

Clausthal ⸗Zellerfeld, in Clausthal-

Vllerf eld folgendes eingetragen; Die Prokura des Steinbruchbesitzers

Giacomo Bellometti und des Haupt⸗ manns a. D. Hermann Veith ist erloschen. Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, den 11. Mai 1929.

Cäpenicle. . 196281 Es wird beabsichtigt, die Firma Ver⸗ triebsgesellschaft für englische Biere Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick, von Amts wegen im Handels- register zu löschen. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruüchs wird den Gesellschaftern eine Frist von drei Mo= naten bestimmt. Cöpenick, den 15. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 2.

Coppenbrügge. 19629 In das ef ze Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen unter Nr. 30 bie Firma „Otto und Mötje“ mit Sig in Coppenbrügge und als deren Inhaber Kaufmann. un Otto und Landwirt Otto Mötje, beide in Coppenbrügge. Offene in gesellschaft, hier, am 1. Aprtl 1929 be⸗ gonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge- sellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Coppenbrügge, 15. 5. 29.

Cuxhaven. 19630 Eintragungen in das Handelsregister.

Barnkruger Ziegel werke, sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Cuxhaven.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. = 1999 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 100 0090 RM, also von 160 000 RM auf 200 000 RM zweihnndertausend Reichsmark) erhöht und 5 5 der Satzungen gemäß nota⸗ rieller Beurkundung geändert worden.

Cuxhaven, den 17. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Vereinsbank in Haniburg, Fili⸗ ale Cuxhaven.

Der Umtausch der 24 581 Aktien Buchstabe A zu je 50 RM sowie der 24 Aktien Buchstabe A zu je 40 RM und der 137 500 Aktien Buchstabe C ke je 60 RM ist erh ferner sind von

n 1872 Aktien uchftabe B über je 20 RM 18657 Stück umgetanftht worden.

Cuxhaven, den 16. Mai 1989.

Das Amtsgericht.

. 18681 Veränderung bei nr, . „Bayerische Vereinsbank, Filiale 35 . weigniederlassung: Deggen⸗ orf, Hauptniederlassung: München: Die Zweigniederlassung ö ö „Tabakhaus Elias Heyder, —ᷓ— 36 mit beschränkter Haftung.“ 9: 2 ie Vertretungsbefugnis des Walter Kühnert ist beendet; neu bestellte Geschäftsführer: *. Aliee, Kaufmannsehefrau in ich tenfels, Vogl, Theodor, Kaufmann in Oster⸗ 36 Auf Grund . der Ge⸗ schaft vom 8. April. Urkunde

Breslau, folgendes

e 3 Notariats Lichtenfels, G.⸗R.

;;;