1929 / 122 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1291 vom 28. Maf 18929. G. 4.

Rrosla nm. . Vd86l

Ueber das Vermögen der Firma Mischke K Cie. (Herren- und Knaben⸗ 1 in Breslau,

euschestraße 3/4, Inhaber: die Kauf⸗ leute Wilhelm Mischke in Breslau, Lange Gasse 26 und Wilhelm 83 dowfki in Breslau, Westendstraße 102, wird heute, am B. Mai 1929, um 13 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als ,,,, wird der Kaufmann Adolf Gottschall in Breslau, Reuschestraße 60 sßt, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 21. Juni 1929 um 9 Uhr an Gerichtsstelle, Mu⸗ seumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Abteilung 12, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (42 V. N. 1929.)

Amtsgericht Breslau.

Eisleben. 20389

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Fouragehändlers Andreas Wagner in Eisleben ist am 23. Mai 1929 um g, 30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Otto Schau⸗ seil in Eisleben ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Juni 1929, 101ͤ/ Uhr, vor dem Amtsgericht in Eisleben, Zim⸗ mer Nr. 49, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Eisleben, den 23. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Essen, Ruhr. 20390

Ueber das Vermögen der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Ver⸗ einigte Wäschefabriken Wuhl & Gold- ner in Essen, Hansahaus, Verkauf und Herstellung von Wäsche, ist am 23. Mai 1929, 18 Uhr 10 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplombücherrevisor Dr. Schourp in Essen, Zweigertstr. 59, ist zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 21. Juni 1929. 111½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Zimmer Nr. 33, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Essen, den 23. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nęr. 2039)

Das Amtsgericht Hof hat am 23. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der ̃ Adolf Gelius. Maschinen und . in Oberkotzau, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Freitag, den 21. Juni 1929, nachmittags Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 3, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsoerfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1, zur Ein—⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Hof, den 24. Mai 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Jülich. 20393

Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Wilhm. Steingießer G. m. b. S. in Jülich ist heute, 18 Uhr 7 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Bürovorsteher Josef Maul in Jülich bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 20. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 18, bestimmt.

Jülich, den 24. Mai 1929.

Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. 20394

Ueber das Vermögen der Firma P. H. Jochimsen in Süderbrarup ist am 24. Mai 1929, 111 Uhr, das Ver⸗ leichsderfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Hermann Matthiessen in Flens⸗ burg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 19. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln,. Zimmer Ar, 13. anberaumt. Der Antag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Kappeln, den 24. Mai 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Kiel]. 2036) Auf Antrag der Firma Georg Bart⸗ ling & 56 in Kiel, Dänische Str. 7, rfönlich haftende Gesellschafterin die itwe Frieda Bartling geb. Holdt in Kiel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Pries in Kiel, wird heute, am 25. Mai 1929 um 18 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses

über ihr Vermögen eröffnet. Als Nęusalz, Oder. [2402] I baden“ und ihres Inhabers des Kauf⸗ Vertrauensperson wird der Bücher⸗ Ueber das Vermögen des Sattlers manns Franz Schröder, wird heute, am revisor Friedr. Hüschens in Kiel, Wil- Richard Grundmann in Neusalz⸗Kusser 21. Mai öh, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ helminenftraße 17, bestellt. Termin zur ist am 24. Mai 1929, 13 Uhr, das Ver⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor- gleichsverfahren zur Abwendung des kurses eröffnet. Der Bücherrevisor schlag wird auf den 19. Juni 1939 um Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ Dr. Sommer, Wiesbaden, wird zur

165 Ühr vor dem unterzeichneten Amts- anwalt Blumenfeld in 5 Oder, Vertrauensperson ernannt. Termin gericht, Ringstraße 21 (Hauptgerichts- ist, als Vertrauens erson bestellt. Ter⸗ zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ gebäude), Zimmer 73. anberaumt. Der min zur Verhandlung über den Ber- vorschlag wird auf Donnerstag, den Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- gleichsvorschlag ist auf den 20. Juni 20. Juni 1929, 117 Uhr, vgr dem verfahrens nebst seinen Anlagen und 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Amtsgericht in Wiesbaden, Gerichts- das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ Neusalz, Oder, Zimmer Nr. 28, an⸗ straße 2, Zimmer Nr. R, anberaumt. lungen siegen in der Geschäftsstelle des beraumt. Der Antrag auf Er ffnumn des Ver⸗ unterzeichneten Gerichts, Ringstraße 19, Amtsgericht Neusalz Oder, ahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Zimmer 7 (Nebengerichtsgebäude), zur den 24. Mai 1929. eschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ Einsicht aus 25 b V R S /g. , teiligten niedergelegt. Kiel, den 25. Mai 1929. Wiesbaden, den 21. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25. Die Geschäftsstelle

Het ershagen, Weser. 20403

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

26 ö. Wilhelm Kaiser in Lahde Nr. 142 ist des Amtsgerichts. Abt. 18. Lanilsberg, Warthe. (20396 am 24. Mai 1929, 1 Uhr, das Ver⸗ Ueber das k er⸗ 1 zur Abwendung des Wiesloch. 20411

eröffnet worden. Der Ueber das Gesamtgut der ir ten . Köllmann zu Gütergemeinschaft zwischen der Bäcer⸗ e

ehefrau Agnes R in Landsberg Konkurses ö rtrauensperson meister Heinrich Ritzhaupt Witwe Eva

(Warthe), Poststr. 3, wird heute, Bücherrevisor am 25. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, Minden i. W. ist zur . zur Abwendung des ernannt. Termin zur Verhandlung über Barbara geb. 8 und dem Bäcker⸗ Konkurses eröffnet. Zur Vertrguens⸗ den Vergleichsvorschlag wird 4) Mon⸗ meister Kö. itzhaupt in Wiesloch person wird der Kaufmann Julius tag, den 17. Juni 1929, 19 Uhr, vor sowie über das übrige Vermögen der Bergmann in Landsberg (Warthe) be⸗ dem Amtsgericht in. Petershagen Genannten wurde . vormittags stellk. Vergleichstermin wird auf den (Weser), Zimmer Nr. 6, anberaumt. Sey Uhr, das Vergleichsverfahren zur 22. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor Der . auf Eröffnung des Ver- Abwendung des Konkurses eröffnet. Als dem hiesigen Amtsgericht. Zimmer fahrens nebst seinen Anlagen und das Vertrauensperson wurde Kaufmann

Nr. 2411, anberaumt. Der Antrag auf Ergebnis der weiteren Ermittlungen Adolf. Lechner in Wiesloch ernannt.

Eröffnung des Vergleichsverfahrens sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Termin zur Verhandlung über den ein⸗ nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Beteiligten niedergelegt. . gereichten Vergleichsvorschlag wurde Petershagen (Weser), 24. Mai 1929. bestimmt auf. Dienstag, 18. Juni 1929,

der vom Gericht angestellten Ermiltlun⸗ J ( gen ist auf der e e, elf des Amts- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gerichts zur Einsicht der Beteiligten k niedergelegt. Landsberg (Warthe), den Ie ndolstucdt. 20404 25. Mai 92g. Das Amtsgericht. Ueber das ö des Kaufmanns ö Karl Weise in chwarza ist am Lei pri. [20397 24. Mai 1929, vorm. 113 Uhr, das Zwecks Abwendung des Konkurses Vergleichsverfahten zur Abwendung des Angerburx. (0412 über das Vermögen des Kaufmanns Konkurses eröffnet. Vertrauensperson Beschluß in dem Vergleichsverfahren Fritz Lehmann in Leipzig C. 1, ist, der Syndikus Ernst Ströhla in über das Vermögen des Mühlen⸗ Johannisallee 211, wird heute, 23. Mai Pößneck. Vergleichstermin Freitag, den besitzers Ernst Mattern⸗Wilkusmühle. 1929, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche 21. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Der An⸗ Der Vergleich wird verworfen, da er Vergleichsverfahren eröffnet. Ver- trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ den gemeinsamen Interessen der Gläu⸗ , , . Herr Diplomkaufmann fahrens nebst den Anlagen liegt in der biger widerspricht. Die Eröffnung des Walter Renger in dein ßig C. 1, Geschäftsstelle des Amtsgerichts, hier, , , rens wird abgelehnt, da Czermaksgarten JII, Vergleichstermin zur Einsicht aus. . eine den Koͤsten des Verfahrens ent⸗ am 21. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Rudolstadt, den 24. Mai 1929. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Die Unterlagen liegen auf der Ge— Thür. Amtsgericht. Amtsgericht Angerburg, 8. Mai 1929. schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ ö sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 23. Mai 1929.

vormittags 10 Uhr, in das Amtsgericht, Erdgeschoß, Zimmer 1.

Wiesloch, den 23. Mai 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

HR uch ols tant, ö Dol bs! Braunschweig. 20418 Ueber das Vermögen, des Schuh- Das Vergleichs berfahren über das . 1 Rudol⸗ Vermögen der Firma Ernst Ullrich, adt ist am 24. Mai vorm. Sch ö rkt ß . n, ,,. ö an älz, Uhr, das gerichtliche Vergleichs. 2 , . e. Ucher Jas Bermzgen des Käfna nns . Ile wel. ge unn g nge; 6 rer ned lagdeb oeh rälgte, sursez angeordnet Wert ahensper en it Ing geschlosfcnen Vergleichs aufgehzben. traße 3 wird heute, am, 23. Mai 1529, der Syndikus Ernst Ströhlg in Pößneck. Bräunschweig, den E3. Mai fo3g. k k . 9 . en . l erhff ing gi fuer erf ren. JJ ichsvorschlag auf den 21. Juni 1929, liegt in d eschã 3 Amts⸗ . vor Fan unterzeichneten Gericht, . . k 16. Justizpalast, Halberstäbter Straße 181,ů Rudolstadt, den 24. Mai 1929. immer 111 a, anberaumt, 353. Ver⸗ Thür. Amtsgericht. , . wird der Bücherrevisor . . Eberhard Simon in Magdeburg, Otto⸗ LTrier. . (20406) Darmftadt. Beschluß. J. Der in dem v. Guericke⸗Straße 22, bestelll. Der Ueber das Vermögen der , Exnst Vergleichstermin vom 14. Mai 1929 an⸗ al wer, die an dem Ferfahren be- Witte in Trier, Fleischstraße 30, In genommene werte wird hiermit be teiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ haberin Witwe Ernst itte, wird heute, ö. 2. Infolge der Bestätigung des n, . 13 r., zum . 6 1929, ö das . . wird das Verfahren aufge⸗ obigen Termin geladen. r Antrag gleichsverfahren zur endung des hoben. er, der Vergleichs verfahrens Konkurses eröffnet. Der ger dre Darmstadt, den 17. Maj 1929. n n , , ist 6 der 97 6 . ,. ö in . wird zur Hessisches Amtsgericht J. äftsstelle XW a, Zimmer zur Ein⸗ Vertrauensperson ernannt. Termin zur J . t der Beteiligten niedergelegt. Dem Verhandlung über den Vergleichs vor⸗ Hess. 20415 uldner wird untersagt, den ihm im schlag ist auf den 26, Jüni. 1929, Das Vergleichsverfahren zun Abwen⸗ Grundbuch von Magdeburg, Band 46, 16, Uhr, vor dem Amtsgericht in dung des Konkurses üben das Vermögen Blatt Rr. 2661, eingetragenen Grund- Trier, Bietrichstt 15, Zimmer tr. J. des. Kaufmanns Wilhelm Stieper, besitz zu veräußern und zu belasten, ist anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung alleiniger Inhaber der . Ham⸗ jedoch! nicht gehindert, zugunsten der des Verfahrens nebst seinen Anlagen burger Kaffee⸗Lager Wilhelm Stieper, Gläubiger, vertreten durch die Ver- und das Ergebnis der weiteren Ermitt! Niederlage der Firma. Thams & 336 trauengperson als Treuhänder, eine lungen sind guf der Geschäftsstelle zur in Hamburg, in Dessau, ist nach Ab pothek von 26 6h09 RM eintragen zu Einsicht der ,, niedergelegt. ln des Vergleichs mit den Gläu⸗ ih. Amtsgericht, Abt. 3, Trier. igern aufgehoben. agdeburg, den 23. Mai 1929. ö

3 Dessau, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 9a.

Darmstaadt. 20419

Betreffend: Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Hermann Heinmüller in

Anhaltisches Aintsgericht.

Uerdingen. 20407 logo y eber g. . 3, Firma I Mannheim. ann echter in Uerdingen un aan nnen. ö 20416 Üeber daz Vermögen des Kaufmanns deren Alleininhaberin Frau dlleꝝ Un, n, 6 a6 Martin ätzlein, Zigarrenhandlung wisse geh. Schlechter in Merdingen ist Vermögen der Firma H. Wolf . Co. in Mannheim, g 2. 8, wurde heute, am 24. Mai 1929, 129 Uhr, das Ver⸗ J. m. b. Her alleiniger? Inhaber Hein vormittags Uhr, das Vergleichsver, gieichsberfahren jur Abwendung des rich Wolf“ in Doͤg⸗⸗Maiderich, wird, fahren zür Abwendung des Kontrses Konkurse eröffne worden. Der Rechts, nachdem der in deni Vergleichs termin eröffnet. Vertrauensßersen ist Herr gnwalt Helmig in Uerdingen ist zur vom 17. 5. 1929 angenommene Vergleich Ernst Baumann in Mannheim, L 2. 4. Ie rr une n ernannt, Termin zur bestätigt wurde, hierdurch aufgehoben. Vergleichstermin ist am 19. Juni 1929, Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Duigburg⸗Ruhrort, den' 18. 9 1929. vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, schlag ist 1 den 20. Juni 1959, 19 Uhr, Amtsgericht. 5. V. N. 4sz9. II. Stock, Zimmer 215. Mannheim, den vor dem Amtsgericht in Uerdingen, ; 23. Mai 1529. Amtsgericht. B.⸗G. 14. Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der An⸗ —— trag auf Eröffnung des Verfahrens Mannheim. L20400 nebst ien Anlagen ist auf der Ge⸗ Ueber das Vermögen des Heinz Bode, schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten . des Ladengeschäfts Haus für niedergelegt. Mode und den in Mannheim, Uerdingen, den 24. Mai 1929. Mittelstraße 29, wurde am 28. Mai Das Amtsgericht. 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichs⸗ e n . Abwendung des Kon. wattenscheid. kurfes eröffnet. Vergleichstermin ist Ueber das Bermögen des Kaufmanns am Dienstag, den 18. Juni 1929, vor- Siegfried dow Inhaber der Firma mittags 1M Uhr, vor dem Amtsgericht, Künstler & Löwh zu Wattenfcheid,

Duisb ur g- Ruhrort. [20017]

Das Vergleichsverfahren., über das Vermögen der Firma Rheinische Elek⸗ trowerke G. m. b. H. in Duisburg⸗ Meiderich wird, nachdem der in dem Vergleichtsermin vom 15. Mai 1929 an⸗ fen gn ne g , en , n ist, hierdurch aufgehoben. (5. V. N. r , Duisburg⸗Ruhrort, den 22. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

2. Stock, immer 264. Mannheim, den wird heute, am 24. Mai 1939, 10 Uhr, Duisburg-Ruhrort. 20418 g4. Mal Toe9g. Amtsgericht. Beh. 2. das Vergleichsverfahren zur Abwendung 263 Vier ren nb das

K des Konkurses eröffnet. Der Rechts Vermögen der Firma Friedrich Haake M.- Gian. 20d0i] anwalt Dr. Röttgen zu Wattenscheid in Duisburg⸗Meiderich wird, nachdem

HM.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns wird zur Vertrauensperson ernannt. der in dem Vergleichstermin vom August Stelten in M⸗Gladbach, Termin zur Verhandlung über den 16. Mai 1929 angenommene Vergleich Vierfener Str. 6, wird heute, am Vergleichsvorschlag wird auf den bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ 24. Mai 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ 22. Juni 19239, 10 Uhr, vor dem oben gehoben. (65. V. N. S/ 29) verfahren zur Abwendung des Konkurses bezeichneten Fericht anberaumt. Der Duisburg-Ruhrort, den 24. Mai 1929. eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Antrag auf Eröffnung des Vergleichs= Das Amtsgericht. Antragstellers ausreichend feststeht. Der n, nebst seinen Anlagen und .

Treuhänder Hans Fries in M.⸗Glad⸗ das Ergebnis der Ermittelungen ist in Eier eld. 20419 bach, Bismarckstr. jo, wird ir Ver⸗ der Geschäftsstelle, ul ef 14, des In dem Vergleichs verfahren über da , , we. ernannt. Ein Gläubiger⸗· Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Vermögen des Buchdruders Peter Rey, ausschuß wird nicht bestellt Termin zur Wattenscheid, den 24. Mai 1923. Alleininhabers der Firma Rey und Verhandlung über den Vergleichsvor Das Amtsgericht. Böttger in Elberfeld, Bachstraße 37/39, Y wird auf Freitag, den 14. Juni . wird der in dem Vergleichstermin vom

9 ühr, vor bem oben bezeichneten wiesbaden. (20410) 18. Mai 1929 angenommene Zwangs⸗

Gericht, Zimmer 7, anberaumt. Ueber das Vermögen der Firma vergleich gerichtlich bestätigt. Das Ver⸗=

M. ⸗Gla e den 24. Mai 1929. „Par fümerie Etat“ Engros⸗ und gle reh r ro wieder , m, mtsgericht. Erporthaus Frang Schröder, Wies⸗ mtsgericht Elberfeld. Abt. 18.

Eschweiler. (oo

Das ö über das Vermögen des Kaufmanns Franz Müller, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Franz Müller, Manu⸗ ö und Wollwaren in Eschweiler,

arkt 2, ist nach Bestätigung des Vergleichs nebst den Ver fügungsbeschränkungen worden.

Eschweiler, den 15. Mai 1929.

Das Anitsgericht

1a , ren nee ne, as Verglei ahren zur n⸗ dung des n er, das Vermögen des Kaufmanns Karl Dapper zu Essen, Limbecker Platz 17, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Karl Dapper daselbst (Papier⸗ handel), ist durch Beschluß vom 18. Mai i929 aufgehoben worden, da der e, eg. angenommen und be⸗ rern worden ist. Amtsgericht Essen.

angeordneten aufgehoben

Gera. ö [20422 Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen der Marie Amalie Helene verw. Sejfert in Bad ee if. glleinigen ,, der . arl Seifert in ad Köstritz, Buchdruckerei, ist na Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗

gehoben worden. Gera, den 23. Mai 1929. Das Thüringische Amtsgericht.

Gar lit. leoses Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schmelz in Görlitz An der Frauen U F, wird nach gerichtlicher Be⸗ stä ing des ln eich hiermit auf⸗ gehoben. (14 V. N. 7/39.) Görlitz, den 21. Mai 1929. Amtsgericht.

Haigerloch. . 20424

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Fa. Josef Behr, Webwarengroßhandel in Haigerloch, alleiniger Inhaber Kaufmann Max Behr in Haigerloch, ist nach Bestätigung des ö vom 14. Mai 1929 auf gehoben. igerloch, den 21. Mai 1929. Amtsgericht.

Mön s. ; ö 204251

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jonas Schleier, Inhaber des Moerser⸗Waren⸗ kredithauses in Moers, Kirchstr. 18, wird aufgehoben, da der im Vergleichs⸗ termin vom 16. Mai 1899 angenommene ,,, rechtskräftig be⸗ lätigt ist.

Moers, den 17. Mai 1929.

Amtsgericht.

Ie ati bor. 20426 Das Verfahren, , den Ver⸗ gleich zur Abwendung des Konkurses

über das Vermögen des Schuhmacher⸗

meisters Karl Ksoll in Ratibor, Lange Straße Nr. 11, ist infolge Rechtskraft des Bestätigungsbeschlufses vom 23. Mai 1929 beendet. (3 V N 3/29.) ;

Amtsgericht Ratibor, den 25. Mai 1229.

2V4adñl

Schwarza euberg; Sachsen. Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkursez über das Vermögen des Fabrikanten Emil

August Wilhelm Boese, als alleinigen

Inhabers der handelsgerichtlich ein. setragenen Firma. Papierfabrlt warzenberg Emil

; Boese i Schwarzenberg, eröffnet worden ist, 1 Eee mit der , des 6 ergleichstermin vom 13. ai 19 angenommenen Vergleichs ö Be⸗ schkuß vom 15. Mai 1925 aufgehoben worden. Gemäß 5 46 Vergleichz⸗ ordnung werden für die Vertraueng⸗ person die Vergütung auf 690 . und die i auf 5605 RM fest⸗ gesetzt. (Y V 229) . Schwarzenberg, den 22. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. . 204281 Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Jacob⸗Dammhorst in Schwerte wird nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 14. März 1925 aufgehoben. Schwerte, den 23. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. (20429 Beschluß as geg g gf, über das Vermögen der Firma Por zellanfabriken Gebr. Schoenau, Swaine & Co. G. m. b. i in Hüttensteinach, Thür., ist nach Abschluß und Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Sonneberg, den 8. Mai 1929 Thür. Amtsgericht. II.

st adtammhᷣos, 11204639 Das Verglei ,. über da Vermögen des Gastwirts und Getreide händlers Johann Weiß in Nittendorf st am 24. Mai 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Stadtamhof, den 24. Mai 1929.

Amtsgericht Konk.⸗Gericht

Tapinn. lL20481 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Schimansty in Tapiau ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des angenommenen Vergleichs vorschlags aufgehoben. Imisgericht Tapiau, den 21. Mal 1926.

Deutscher Reichsanzeiger

27 886

*

Staatsanzeiger.

8

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis viertelsährlich 9 e Alle

Frenßischer

SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Gn,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

. einzelne Beilagen kosten 10 Gfns Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einer drei Geschãfts sind auf einseiti

1

Anzeigenypreis für den Raum einer ö Petitzeile 1,05 G espaltenen Einheitszeile 1,75

telle Berlin 8w. 435, Wilhelmstraße 32. : beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. HBefristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen .

ö nimm lle Druckauftrãge

Fettdruck (zweimal unter⸗

an die

Mr. 122. Reichs bankgirotonto.

Berlin, Mittwoch, den 29. Mai, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1929

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend Branntweinverkaufspreise und Ver⸗ kaufspreise für alcohol absolutus.

Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise.

Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Zusatzwahl im ehemaligen Freistaat Waldeck zum Preußischen Landtag. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 11 der Preußischen Gesetzsammlung.

Amtliches. Deu tsches Reich. Bet anntmach ung über den Londoner Goldpreis gemäß S 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des ,. über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGðBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold .... 84 sh 11 d, für ein Gramm Feingold demnach .. 32,7616 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 29. Mai 1929.

Reichsbankdirektorium. Fuchs. Hülse.

Bekanntmachung über Branntwein⸗-Kleinverkaufspreise und Verkaufs⸗ preise für alcohol absolutus.

J. Kleinverkaufspreise, geltend gh 1. Jun 19828:

A. Unver gällter Branntwein. l. Regelmäßiger Verkaufspreis fürPrimasprit

in Mengen von 1 bis 5! Raum m je! Naum zu 92,4 Gew. ⸗dso

von über 51 Raum bis 25 1 Raum J s ie 1B.

von 250 1 W. bis 1009 1 W. . K

von über 100 1 W. bis 280 1 W. .,

2. Besondergr ermäßigter Perkaufspreis für Primasprit zur Herstellung von Heilmitteln, Riech- und Schönheitsmitteln und Essenzen für alkoholfreie

Getränke, Backzwecke und Zuckerwaren (5 92,2 des Ges.) in Mengen von U bis H 1 Raum RM 3,70 je 1 Raum zu

von über 51 Raum bis 251 Raum „3,62 I 92,4 Gew. 0 /o von 25 1 W. bis 100 1 W. ö 33 ie 1 W von über 1 W. bis 2861 W.. , 3,50 51 g

B. Vergällter Branntwein.

Mit Phthalsäurediäthylester versetzter Branntwein. Auf der Grundlage des besonderen ermäßigten Verkaufspreises für Branntwein zur Herstellung von Riech⸗ und Schönheitsmitteln

(6 92,2 des Ges.) in Mengen RM 3, 80 je 1 Raum zu

von 1 bis 5 1 Raum. von über 5 1 Raum bis 25 1 Raum , ö. 2,4 Gew. ⸗osʒt 62 Ic s Fe 1 W.

von 250 1 W. bis 100 1 W. !. von über 100 1 W. bis 280 1 W. .

Il. Verkaufspreise für aleohol absolutus,

geltend ab 1. Juni 1929:

1. Regelmäßiger Verkaufspreis in Mengen

von I bis S 1 Raum...... RM 7,65 von über 5 1 Raum bis 25 1 Raum , . 1e 1 Raum von 25 1 W. bis ioo] ;-. . 6,72 von über 100 1 W. bis 280 1 W.., 33 je 1 W. von über 280 WW. , 6,30 2 Besondererermäßigter Verkaufspreis Heil- mittel, Riech,⸗ und Schönheitsmittel sowie

Essenzen für alkoholfreie Getränke usw.) (6 92,2 des Ges.) in Mengen

von 1 bis 5 1 Raum RM 4,18

von über 5 1 Raum bis 25 1 Raum , * le 1 Raum von 295 1 W. bis joo J B. 332

von über 160 1 W. bis 280 1 W... 3 je 1 W. von über 2801 W. 3, 60

3. Allgemeiner ermäßigter Verkaufspreis zur

unvollständigen Vergällung in Mengen

von 50 1 W. bis 160 W.. RM 0,80

von über 160 1 W. bis 280 W.. . 078 ie 1 W.

von über 2801 W..... . Alle übrigen Preise sowie die Zuschläge für Branntwein, der 66. . Reinigungsverfahren unterlegen hat, bleiben un⸗ erändert.

Berlin, den 28. Mai 1929.

Reichs monopolverwaltung für Branntwein. J. A.: Weidner.

Betkanntmachung.

Unter den im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 297 vom 31. Dezember 1923 und Nr. 83 vom 7. April 1924 bekannt- gegebenen Bedingungen gilt ab 1. Juni 1929 folgender Brennstoffverkaufspreis je Tonne:

Rheinisch Westfälisches Kohlensyndikat.

Spezial⸗Gießereikolz ....

Berlin, den 283. Mai 1929.

. 28,50 RM.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband.

Keil.

Dr. Lintl.

Liste der Schund- und Schmutzschriften. (Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

. Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift Verleger Bemerkungen 62 Psch. 222 P.⸗St. Berlin Die Göttin der tausend Wonnen. (Notre Dame des Eden⸗Verlag,

v. 9. 4. 1929 Voluptés sans nombre.)

dmund Edel. Leipzig, den 23. Mai 1929.

Der Leiter der Oberprüfstelle.

Roman von Tous 16d5rie Rouquette. Berechtigte Uebersetzung von

G. m. b. H., Berlin.

Dr. Klare.

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten.

Die Ausschreibung der Oberförsterstelle Freyburg

a. d. U. (Regierungsbezirk Merseburg) wird zurückgezogen,

*

weil beabsichtigt ist, die Stelle aufzulösen.

Bekanntmachung.

Für die am 9. Juni 1929 im ehemaligen Freistaat Waldeck stattfindende Zu satzwahl zum Preußischen Landtag sind die Vertrauensleute nach 5 3 Abs. 2 des Staatsvertrages zwischen Preußen und Waldeck über die Ver⸗ einigung Waldecks mit Preußen vom 23. März 1928 berech⸗ tigt, durch eine beim Landeswahlleiter abzugebende Erklärung die preußischen Landeswahlvorschläge für die am 20. Mai 1928 erfolgte Wahl zum Preußischen Landtag (Veröffentlichung im „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger“ Nr. 108 vom 9g. Mai 1928) dahin zu ergänzen, daß ein oder mehrere Bewerber, die ihren Wohnsitz im ehemaligen Frei⸗ staat Waldeck haben, der Bewerberreihe ein⸗ oder an⸗ gefügt werden.

Die von den Vertrauensleuten namhaft gemachten Be⸗ werber sind vom Landeswahlausschuß zugelassen und in der Bewerberreihe der nachstehend aufgeführten Landeswahlvor⸗ schläge, gemäß den entsprechenden Erklärungen der Ver⸗ trauensleute, ein bzw. angefügt worden. (Die Namen der neu hinzugetretenen Bewerber sind durch einen * besonders kenntlich gemacht.)

Landeswahlvorschlag Nr. 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 1. Dr. h. c. Braun, Otto, Preußischer Ministerpräsident, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Dessauer Straße 3. 8. err, Carl, Staatsminister a. D., Bielefeld, Paulus⸗ traße 28. 3. Grzesinsti, Albert, Preußischer Minister des Innern, Berlin⸗Schöneberg W. 30, Schwäbische Straße 25. 4. Bartels, 6 Präsident des irn. en Landtags (Parteisekretär), Berlin W. 8, ö. traße 4. 5. ö. ing Otto, Oberpräsident z. S., Magdeburg, Gareis⸗ traße 4. 6. ir e fr rr, Sekretärin, Berlin N. 65, Oxfordstraße 4, lufg. 7. Dr. Rosenfeld, Siegfried, Ministerialrat, Berlin⸗Tempelhof, Adolf⸗Scheidt⸗Platz 8. 8. Dr. med. Chajes, Benno, . Arzt, Berlin⸗Schöne⸗ 9

berg, Innsbrucker . . „Dr. Lohmann, Richard, Redakteur, Berlin-Tempelhof, . 135. 10. Dr. Waentig, Heinrich, Oberpräsident, Professor, Magde⸗ burg, , 20. 11. Ryneck, Elfriede, Berlin⸗Britz, Onkel⸗Bräsig⸗Straße 51.

12. Kotzur, Theodor, stellvertr. Vorsitzender des Allgem. e ö. Beamtenbundes, Berlin⸗Mahlsdorf, Theodor⸗ raße 43.

13. Schrader, Ernst, Polizeiwachtmeister i. R. und General⸗ . des Verb, Pr. Polizeibeamten, Berlin⸗Mgrien⸗ orf, Straße 159 . Daheim), Haus Nr. 135.

14. Stetter, David, Verbandssekretär, Berlin⸗Johannisthal, Veststraße 6. ;

15. Schwarz, Julius, Bezirksleiter des Bergarbeiter⸗Verbandes, Saarbrücken, Am n, 277.

16. Krüger, Bernhard, Schlosser, Berlin⸗ Friedrichshagen, Vietoriastraße 6.

17. ung ,, Geschäftsführer, Berlin W. 57, Bülow⸗ raße ;

18. Reinhold, Walter, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Wattstraße 1111.

19. Voges, Felix staatl. Förster, Forsthaus Labuch bei Bischofs⸗ burg Stprʒ.

20. *Bräutigam, Heinrich, Landwirt und Müller, er nr.

Landeswahlvorschlag Nr. B.

Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirtschaftsparte i. 1. Ladendorff, Carl, Reichsbankrat, Berlin O. 17, Beyme⸗ straße 24.

Landau

2. Drewitz, Hermann, Bäckermeister, Berlin⸗Mahlsdorf, Lange

Straße 37. Dannenberg, . 4, ö 36.

Otbo,

BPerschke, Karl, Karl⸗Straße 113.

Mentz, Otto, Kassendirektor, straße 11 a.

allee 6. Dr. Rhode, Werner, Wildungen, Brunnenstraße 42. Colosser, Otto, Architekt Friedenqu, Stierstraße 14. Schön, Conrad, Buchbindermeister Elberfeld, Rheinische Straße 41.

Handelsgärtner,

3

1

5

6. 6 Georg, Glasermeister, Bad Wildungen, Brunnen⸗— 7 Rechtsanwalt 8

9

Berlin⸗Charlotten⸗

aufmann, Berlin-Tempelhof, Friedrich

Berlin N. 20, Schweden⸗

und Notar, Bad

und Maurermeister, Berlin

und Stadtverordneter,

10. Brednow, Otto, Fleischerbündesvorsitzender, Berlin SW. 11,

Königgrätzer Straße 94.

11. Harte, Friedrich, Landwirt und bei Velpz (Westf..

12. Kockel, Hugo, Kaufmann Herrenkrugstraße 1.

13. Albinus, Emil, Straße 4.

14. Witzler, land).

Hofbesitzer, und Gastwirt, Klempnerobermeister,

Jakob, Buchdruckerembesitzer,

Hambüren Magdeburg, Stettin, Lange

Oberhausen (Rhein⸗

15. Hoffmann, Karl, Handelsoberlehrer i. R., Beuthen (Ober⸗

schlesien), Kluckowitzer Straße 21. 16. Dönnecke, Friedrich, (Thüringen), Pfortenstr. 12.

Tapeziererohermeister,

Mühlhausen

1J. Köhler, Oskar, Kaufmann, Berlin NO. 55, Chodowiecki=

. 37. Wustermark (Kr. Osthavelland).

Krüger⸗Hoppenrade, Berthold, Landwirt, Hoppenrade bet

19. Bunge, 6. Kaufmann und Stadtrat, Berlin⸗Charlotten⸗

burg 1, Eosanderstraße 29.

20. Winkler, Arthur, Fleischerobermeister, Triebel, Spremberger

Straße 11. 21. Zietlow, Straße 115

Frau Emma,

Berlin

W. 30, Eisenacher

22. Boldt, Fritz, Friseurmeister, Schloch au, Fönigstrgße 10.

23. Lemke, Walter, Auguftastraße 32.

24. Schmidt,

25. Drescher, haus, Königsberger Straße.

Meiereibesitzer,

Berlin ⸗Wilmersdorf,

einrich, Kaufmann, Rendsburg, Königstraße 9. ustav, Bürgermeister, Domnau (Ostpr.), Rat⸗

Die Landeswahlvorschläge Nr. 2 bis 6, 8, 10 bis 12, 15 16, 23, 25, 26, 30 und 33 haben keine Anderungen in der aht oder Person der Bewerber erfahren und bleiben daher in der bisherigen Weise bestehen, wie sie in Nr. 108 des „Deutschen

Reichs⸗ und 1928 veröffentlicht worden sind. Berlin, den 28. Mai 1929.

Preußischen Staatsanzeigers“ unter dem 9. Mai

Der Landeswahlleiter. J. V.: Dr. Höpker.

Bekanntmachung. Die von heute ab . Ausgabe gelangende Nummer 11

der Preußischen Ge

etz samm lung enthält unter

Nr. 13419 das Gesetz über die Gleichsiellung der Leiter und Lehrer an den nichtstaatlichen öffentlichen höheren Schulen mit den Leitern und Lehrern an den staatlichen höheren Schulen (Studienratt⸗ Gleichstellungs⸗Gesetz St GG. —), vom 20. Mai 1929, und unter

Nr. 13 420 das Gesetz zur Aenderung des Preußischen Aus⸗ führungsgesetzes zum Finanzausgleichsgesetz, vom 27. Mat 1929.

Umfang: 4 Bogen.

Verkaufspreis: 0,20 RM.

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck). Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 29. Mai 1929.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Nichtamtliches. eutsches Reich.

Der chinesische Gesandte 1 . s hf ng der Gesandtscha

Berlin zurückgekehrt und hat die Le wieder übernommen.

Tso Ping ist na