1929 / 122 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

120495 Ilmenauer Vorzellanfabrit Actien Gesellschaft.

Bilanztonto ver 31. Dezember 1928.

An Aktiva. RM * Grundstückskonto .. 105 850 Gebäudekonto .... 313 176 Ojenkonto ö 6 663 Maschinenkonto. .. 112292 Elektrische Beleuchtung an⸗

lagekonto - . . 7 Hh6 Elektrische Kraftanlagekonto 16445 Dampiheizungsanlagekonto. 105257 Verschiedene Vorräte 191 69116 Kassa konto 26416

ypothekenkonto 10904123

erschiedene Debitoren ein⸗ . ö schließl. Bankguthaben 392 157 66 1249933 Hitz Passiva. Aktien kapitalkonto .

Per 1 000009

Gesetzl. Reservefondskonto. 100 000 Sonderreservefonds konto 70 000 Delkrederekonto . ; 2 80611 Verschiedene Kreditoren... 25 126 97 Dividendenkonto . 40 684 Gewinnvortrag ..... 121628

1249 933 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

An Soll. RM 3 Unkosten 194 0571465 Abschreibungen 31 865 Sonderreservefondskonto 10 000 Dividendenkonto . ... 40 000 Gewinnvortrag ..... 1321638

287 239 04

Per Haben.

Gewinnvortrag aus 1927. 116888 Porzellankonto 8 26 GG Ul6

287 239 04

Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzen⸗ der, Fabrikbesitzer Rudolf Holland, Il⸗ menau, stellvertr Vorsitzender, Gutsbe⸗

tzer J. C. Schwenger, Mönchhof bei

iederhone, Kr. Eschwege, Kaufmann Hugo Wernicke, Ilmenau.

Vom Hetriebsrat: Porzellanmaler Hermann Baumann, Ilmenau, Arbeiter⸗ vertreter, Expedient Selmar Quedenfeld, Ilmenau, Angestellten vertreter.

Die für das Geschäftsjahr 1928 auf NM 8 pro Aktie Nr. 1 bis 1000 und RM 40 pro Aktie Nr. 1001 bis 1800 Lit. B sestgesetzte Dividende kann vom heutigen Tage an unter Abzug der Kapitalertragssteuer beim Banthaus Adolph Stürcke Erfurt, oder an unserer Gesell— schaftskasse, hier, erhoben werden.

Iimenau i. Thür., den 24. Mai 1929.

Ilmenauer Porzellanfabrik Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

20h] Vayerische Flugzeugwerke A. G., Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. Grundstücke und Gebäude 420 000 Betriebseinrichtung. . 138 000 Maschinen ... ö 49 000 Werkzeuge, Vorrichtungen, J 1 Instrumente, Modelle, Formen.. . 1 Mobilien und Utensilien . 1 Kraftwagen... ... 1 Beteiligungen. ..... ho 000 Vorräte d Kassenbestand ...... 9 03497 Bankguthaben 2 38 424 90 Debitoren ö 275 978 09 Uebergangsposten .... 61 282 03 Ayale 2000 WD Passiva. Aktienkapital ..... A400 000 - Gesetzl. Reserve ..... 3 000 ypvotheken ...... 3h60 000 - Bantschulden ...... 143 231 15 Erhaltene Anzahlungen .. 396 238 30 Kreditoren 156 41009 Uebergangsposten .... 119 63278 Gewinn kN 162746 Avale 2000 * 1 850 Ih f

Gewinn und Verlusftrechnung zum 31. Dezember 1928.

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten .. 161 91359 Abschreibungen ... 46 023 58 Steuern und Abgaben.. 71 368 78 Gewinn . 162766 280 93341 Erträgnisse.

6 k 110170 ruttoergebnis ..... 2798317 280 933 41

Augsburg, im Mai 1929. Bayerische JNlugzeugwerke A. G. Hille. esserschmitt.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928 haben wir geprüst und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

Berlin, den 14. Mai 1929. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Attiengesellschaft.

Dr. Adler. Dr. Lüpke.

12

Jiri t? Mnuzeigenbkzitoge zu:

195691. Bilanz ver 31.

Aktiva. 3 ,, 13 Wechsel und Schecks 110 360 48 Kassenbestand 5 06870

*

2

2 1 Gebäude.... . 120 0090 Warenbestände .... 935 392 46 Dre,, 1189 579 41

2360 420 44

Bassiva. n nn,, . 00 000 ö . 324 000 , 105 000 Kreditoren. 1423 798 76 ge inn, . 762168

X36 175 in Gewinn⸗ und Berlustrechu:nng

per 31. Dezember 19238. De bet. M0 9 Steen,, 13 57599

Allg. Unkosten, Zinsen und Abschreibungen .... Gewinn

624 576 72 7 62168

645 774 39

Kredit.

Betriebsrohgewinn ... 645 774 39

645 77439

Bremen, den 22. Mai 1929. Tabak Export Compagnie A. G. (Unterschrift.)

fond s. Dampfschifffahrts⸗Geselisch aft sür den Nieder⸗ und Mittelrhein. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Immobilien 181 500 Schiffe, Hilfsfahrzeuge und

Schiffsgeräte Stationsanlagen, Werkstatt⸗ gebäude und Inventar

966 13378

162 631 36 0

k 233 42708 Kassenbestand ..... 5 796 Dt, 1183 10505

Wertpapiere und Beteili⸗

gungen.... 1113 322 44

3 835 91571

Passiva.

Aktienkapital ...... 1194 400

Reservefonds. ..... 119 440 Reservefonds III.... 100 000 Fonds zur Ersatzbeschaffung

für die enteigneten Schiffe 460 000

Abschreibungs⸗ und Er⸗

neuerungsfonds. ... Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

213 7665114 1501 602158 246 70799 3 835 915771 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö

An Soll. RM 9 Betriebsunkosten ... 2243 57749 Soziale Lasten u. Steuer 244 13416 Unterstützungskasse der Ge⸗

ich ntt. 49 461 Uebertrag auf den Ab⸗

schreibungs⸗ und Er⸗

neuerungsfonds ... 213 76514 Reingewinn ..... . 246 107 99

2997 645778

Per Haben.

Vortrag aus 1927 ... 12 84716 Betriebseinnahmen ... 2833 19671 Sonstige Einnahmen .. l5õl 60191

2997 64578

In der heutigen Generalversammlung ist eine Dividende für das Jahr 1928 von Sag und ein Bonus von 29, sofort zahlbar, festgesetzt worden. Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine Nr. 5 mit RM 2, —, Nr. 7 mit RM 20, —, Nr. 82 mit RM 206, und Nr. 82 mit rotem senkrechtem Strich mit RM 10, alle abzügli talsteuer, eingelöst. Die Zahlung erfolgt bei den Bankhäusern: von der Heydt⸗ Kersten E Söhne in Elberfeld, C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Dresdner Bank, Filiale Wiesbaden in Wiesbaden, Sal. Oppenheim Co. in Köln, A. Levy in Köln, Deichmann K Co. in Köln und an . unserer Gesellschaft in Düssel⸗ dorf.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht nach den in der heutigen Generalver⸗ sammlung voll 8. Wahlen aus folgen⸗ ben Herren: . itglieder: Otto Henkell, Vorsitzender; Kgl. Niederl. V. Konsul g. D. Paul Boeddinghaus, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Alfred Aders; Julius August von Frowein; Otto Glanz; Karl Henkell; Oberbürgermeister Dr. Karl Külb; Notar H. J. Lambert; Sanitätsrat Dr. med. Woldemar Mertens; Beigeordneter Dr. . Freiherr S. A. von Oppen⸗ heim; Generaldirektor Dr. h. c. Franz Ott; Karl Erich Schmitz; Rudolf Spaeter; Kommerzienrat Konsul Max Trinkaus; b) Stellvertreter: Bankier Ernst Wilhelm Engels; . Gastell; Gustav Groß; Aug. Freiherr von der Heydt jun.; Kom⸗ merzienrat Hermann Heye; Konsul Her⸗ mann A. Hommel; Wilhelm Opfermann; Wilhelm Ruthe; Philipp L. Schmitt; Willy Schniewind; Kommerzienrat Karl Spaeter; Dr. Willy Springorum.

Düsseldorf, den 27. April 1929.

Der Vorstand.

l1095, Kapi⸗ S

3467 118 16566. Mt e-Bertag R. 6. ver 31. 12. 1928. titz a. Kasse, Wechsel, Bant und , 8 237 94 ,, 139 109 76 , 8 600 Verlagswert Motor ... 18 000 Automobilkonto. .... 10 654 Herstellungskosten, Dienst ,, 6650 75 Papiervorräte ... 12 529 197 731 45 Bassiva. Aktienkapitalkonton. 50 000 Ne serhe fond; 2 500 Gläubiger usw. ..... 93 430 05 Vorauszahlungen a. Abonn. r ,,,, 3 608 05 Gewinnvortrag aus 1927 2 608,47 Reingewinn 1923... . 45 634,88 48 243 35 197 781145

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928.

Soll. Verlagsunkostenkonto 82 191158 Gehälter, Mitarbeit... 88 134 90 8, 5 720 35 Delkrederekonto. .... 11 30782 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen.... 37 91901 Gewinnvortrag 1927 2 608,47 Reingewinn 19283 .... 456 634,88 48 243 35 273 51701 Haben. Bruttogewinn aus Zeit⸗ schrift „Motor“. ... 2566 763 97 Papierbestände .... 12 529 Transitposten ..... 1615657 Gewinnvortrag 1927 .. 2 608 47 273 517101

Berlin SW 6s, den 16. Mai 1929. Motor⸗Verlag 2l.⸗G. Der Vorstand.

20545 Bilanz am 31. Dezember 1928. Vermögen. RM 3 Gelände 242 500 Fabrikgebäude 174 850 Wohngebäude J 135 500 Maschinen und Werkanlagen 6568 611

Vorräte aller Art: Fertige Ware 156 411,50 Betriebsmater. 98 017,3 254 429 23

, 25 824 Kassenbestäand . ..... 156052 Wechsel . J 27 842 99 Außenstände J 546 467 34 Kautionen 19ũ70—

Bürgschaften 86 igß.= .

2 069 555 08 Schulden. Aktienkapital: Stammaktien . 1 320 000 Vorzug aktien. 12 000 1332 000 Gesetzliche Ruͤcklage 133 200 Sonderrücklage .... 20 000 Unterstützungskasse . ... 70 000 Hypotheken ; 4700 - Buchschulden ö 375 883 53 Dividen de, noch nicht erhoben 527 40 Bürgschaften 86 455, Reingewinn... 133 244 15 2 069 555 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

Soll. RM 3 Verwaltungsunkosten.. 302 379776 teuern . 139 31280 Abschreibungen ..... 170 125 80 Reingewinn. .... 322412 745 062 51

Haben. Gewinnvortrag... 8 861 88 Betriebsgewinn . .... 716 16710 Sonstige Einnahmen .. 208333 450 062 51

In der am 23. Mai 1929 stattgehabten Generalversammlung wurde die Auszah⸗ lung einer Dividende von 70;!0 auf die Stammaktien und Gosg auf die Vor⸗ zugsaktien beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Rr. 31 für die Stammaktien mit RM 28. pro Aktie sowie des Divi⸗ dendenscheins Nr. 8 der Vorzugsaktien mit RM 3, 69 pro Aktie, abzüglich 100/ Kapitalertragssteuer, außer an der Kasse der Gesellschaft in Darmstadt, Neckar⸗ straße 8, bei dem Bankhaus Gebrüder Bonte in Berlin W S8, Behrenstr. 20, bei der Filiale der Rheinischen Credit⸗ bank in Heidelberg, bei der Darm⸗ stãdter und Nationalbank Kom. ⸗Ges. a. A. in Darmstadt, bei der Deutschen Bank Filiale Darmstadt.

Darmstadt, den 23. Mai 1929.

Odenwälder Sartstein. Industrie A.⸗ G.

Der Vorstand. Dr. A. Klefenz. F. Bonte.

Ziaatsanzeiger Nr. 122 vom 289. Mai 1929. S. 2.

19673). Rathan Strauß Hüttenwerk A. G., Ulm. Bilanz zum 31. 12. 1928.

DSBesitz. 6. A mit derselben Tagesordnung, Ort und Zeit- Flisssige Mitte! 39 842 19 punkt auf den 21. Juni 1929 verlegt. Buchforderungen und Vor— . Rheinische Holzindustrie A.⸗G. , des M3 12 Gicheischeid (Bfaiz) in Liquidation. Masch. Einrichtung, Grund⸗ Müller.

stücke und Gebäude .. 119 745

—— ß 1086 6031 17537 Aktien kapital j 6G. und Schulden. 6 Popp q Weis heit A 6 isenbeton⸗, Hoch und Tiefbau. Attienkapitla⸗-·· 300 000 Bilanz per 31. Dezember 1926. Gesetzliche Rücklage... 30 000 5 ẽꝰ Rich gl 12 342 35 Aktiva. Erneuerungsrücklage . .. S5 7966 Immobilien...... 546 980 - Verbindlichkeiten.. .. 655 08105 Debitoren ...... 162 265 Gewinn ö 2 840 91 Wechsel ..... ... 1000 d,, : 9 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung Werkzeuge ...... 23 17026 zum 31. 12. 1928. ., kJ 77 33. . man, 340 Aufwand. A 2 GSeschirr und Auto-. 30 bö32 Unlesten 668 44675 Mobiliar und ÜUtensilien 9 660 Abschreibungen ..... 10760 55 Betriebgeinrichtungen... 5 260 Ste nel, 22 381 45 Modelle... .... ö ö Reingewinn -.. 2840 Patente... ..... 1 694 429 66 Effekten J 4 26631 Ertrag ö 48 h8h 69 Betriebsiberschuß. ... 694 429 66 28 00 604 429 66 Passiva. j Aktienkapital 38 250 000 Ulm, im Mai 1929. ät nn 74163 Der Vorstand. . , Julius Strauß. 8 1 13 Gr 3 Emil Gundelfinger. erer ge Lohnsteuer 564 ückständige Lohnsteuer 779167 0 re, R ückständige Steuern 11 41866 20636 Transitorische Passiva 20 789 68 - 928 500 75 Bilanzkonto ver 31. Dezember 1928. . r . Verlust⸗ und Gewinnrechnung Attiva. RM a4 per 31. Dezember 1926. ,,, 176 700 ,,, o' 3 Goo (- BVerlust. . wenn fn, 68 go0 Verlustvortrag .... 17 235 69 ß,, 28335 000 Abschreibungen 37 442 49 Werkzeug und Geräte.. 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto 101 699 20 Mobilien und Utensilien ö di d . gn n, . 4 000 Reparaturen.. 212477 Röhrenleitung .. ö 1 bo, n 42 037 6 Dampf hetzung 14 700 Hauskonto . 8 13 87 ,,, 33 00 Gehalte konte ba 19519 Gleisanlage .... 13 700 Angestelltenversicherung. . 95 Elektr. Beleuchtungsanlage 2 700 Transitorische Passivn .. 20 78957 Auto⸗ und Fuhrpark 31 000 Lohnkonto e, e, Kasse und Postscheck 6 00592 Krankenkassenkonto. J 18 hh 39 Effekten ö 121250 Provifionskonto. .... 626 60 Debitoren u. Bankguthaben 383 76769 33 5m o Vorräte aller Art... 327 39620 . DJ Gewinn. 831 Mehrbewertung der Grund⸗ Passi va. stücke K Aktienkapital: Warenbruttogewin Stammaktien 1 960 000, Hypotheken Vorzugsaktien 120000 1972 000 , Reservefonds .. 21 802 05 Sonderreservefonds .. 45 000 - J . 12 . 17638)

J ; z ) Rückstellungen. ..... 19 000 * Popp 2 Weisheit A. G. , a0 700 23 Eisenbeton⸗, Hoch und Tiefbau. Gewinn per 198. 148 26038 Bilanz per 31. Dezember 1927.

2251 2235531 5 . . Gewinn und Verlustkonto . ö a. ver 3. Dezember 1928. . R ö . 3 28 86 Soll. RM 3 Waren 33 428

andlungsunkosten.. .. 173 725 , . 4 3

teuern? . . iZ 656 oz Effe e bg 14 330 Versicherungen ; 41 S6 8; Straßenban .* 95 6,0 e eder 3 gäh 14 Hochban .. zh go ,,, k Henin pe 1,.···- ,

266 Jod C2 Buͤroeinrichtung .... 1 hab =

Haben. Geschirr und Auto... 30 23812

i n ae nn, 3 . . ; . . . k w

Bruttogewinn per 19283 71 171060 Verlust :..... 1 2

dd pd d ( GX C

Für das Geschäftsjahr 1928 kommen Passiva. auf die Stammaktien RM 12 pro Aktie Aktienkapita!! ..... 260 got) 3 und auf die Vorzugsaktien RM 6 pro Wechsel .. .. 39 336 67 Aktie zur Verteilung, die bei der Gesell. Hypotheken... 2090 900 schastskasse in Wiesloch, bei dem Bank⸗ Kreditoren... o22 914 41 hause Gebrüder Bonte in Berlin W. 8 Rückst. Lohnsteuer ... 10 334 866 Behrenstraße 20. bei der Dresdner Bank Transitorische Passiva 2 262 82

Filiale Mannheim und deren Geschäfts⸗ stelle in Heidelberg sofort zahlbar sind. Nach ersolgter Zuwahl und Neukonsti⸗ tuierung besteht der Aufsichtsrat für das laufende Geschäftsjahr aus den Herren: Moritz Bonte, Bankier in Berlin, Vor sitzender, Dr.“ Ing. Wil helm Ludowiei in Jockgrim, stellvertretender Vorsitzender, Geh. Rat Dr. h. c. Wilhelm Ludowiei in München, Direktor Walter Sommer in Jockgrim, Dr. Franz Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim, Kommerzienrat Otto Rosenfeld in Stutt⸗ gart und ; Architekt Karl Heinrich Hartmann in Mannheim. Wiesloch, den 24. Mai 1929.

Tonwarenindustrie Wiesloch A. G.

Der Vorstand.

20948]

Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn A. G.

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 1929 auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat hat der Aktionär Herr Bankier Carl Ellern Ansechtungstlage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei der Kammer für Handelssachen im Ziviljustizgebaͤude des Landgerichts Hamburg

am 21. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, an.

Der Vorstand.

(20268

Die unter dem 3. Mai 1929 Nr. 102 des Reichsanzeigers auf den 30. Mai 1929 ausgeschriebene Generalversammlung wird

1078768 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1123652 46 Unkostenkonto . 83 34916 Krankenkassenkonto... 27 58501 nn, 662 722 97 Steuerkonto... 17 760 05 . K 43 429 15

auskontoe.-... . 464 49 Provisionskonto. .... 9 964 75 Gehaltskonto. .. 55 31210 Angestelltenvers. Konto.. 2082 Straßenban .. 4324 ,, 561756 Eisenbeton ..... 5 226 Wasserbanu ..... . 920 657 Lagereinrichtung usw.. . 6 19255 Büroeinrichtung .... 664 3 Geschirr und Auto 10 07938 Reparaturen.... 26040466

Db T6

Gewinn. Jinmobilinen ..... 171 58280 Warenkonto 6 179 07 k 21142 105047669

Nr. 122.

J Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7. Attien⸗ gesellschaften. 20870]

Phänomen / Werke Gustav Hiller

Aktiengesellschaft. 2. Bekanntmachung. Auf Grund der 7. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die . .

useref Stammaktien über R auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil—⸗ scheinen 1928̃29 flgde. und Er⸗ neuerungsschein zum Umtausch in Stammaktien über RM 1000, bzw. RM 100, bis zum 4. Oktober 1929 ein⸗ schließlich bei den lassungen der Dresdner Bank, der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt und der Com⸗ merz. und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Dresden, Leipzig,

„Löbau und Zittan während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses ein⸗ zureichen.

Gegen Einreichung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 80 werden 2 Stammaktien über je RM 1000, ausgereicht. Beträgt der Gesamtnenn⸗ betrag der von einem Aktionär ein Ereichten Aktien nicht RM 2000, oder ö. er nicht durch 2009 teilbar, so wird 9. je RM 1990, Stammaktiennenn⸗

trag eine Stammaktie über Reichs⸗ mark 1900, für je RM 100, Stammaktiennennbetrag eine Stamm⸗ aktie über RM 100, ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. .

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ 6 die Einreichung der Stammaktien bei den obengenannten Stellen am Schalter erfolgt oder diese dem Sammeldepot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Stammaktien über Reichs= mark 1000, und RM 100, erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Stamm⸗ aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ung bei den Einreichungsstellen. Diese . zur Prüfung der Legitimation des orzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Inhaber der uinzutauschenden Stammaktien über RM Sh, sind be⸗ rechtigt, nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im gꝛeichdt anzeiger innerhalb von 3 Monaten, je⸗ ö noch bis zum Ablauf eines Monats nach k der dritten Bekannt⸗— . über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft in Zittau Widerspruch gegen den Umtausch zu er⸗ heben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektangirobank oder der Reichsbank ausgestellten J cheine bei unserer Gesellschaft hinter- egt und bis zum Ablauf der Wider⸗ ö daselbst beläßt. Fordert der ltionär die . Urkunden vor⸗ . zurück, so verliert der von ihm er⸗ obene Wider 6 seine Wirkung. Er— reicht der Anteil der Inhaber der Stammaktien über je RM S0, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, usammen den zehnten Teil des Ge⸗ amtbetrages der Stammaktien über M 80, —, so wird der Widerspru wirksam, und der zwangsweise Umtauf ber Stammaktien unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über RM 8b, die nicht

Widerspruch erhoben haben, werden

auch in diesem Falle als „freiwillig um Umtausch eingereicht“ nn, —ᷣ nicht von den Aktionären bei inreichung ihrer Stammaktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM S0. die nicht frist⸗ emäß zum Umtausch bei den in n. ' i eingereicht worden sind, werden mäß 9 d . für kraftlos er⸗ ärt. Das gleiche gilt von den ein gereichten Stammaktien über Reichs- mark 80, —,, die die zum Ersatz durch 2. Stammaktien . gen get über RM 1000, J Zahl nicht erreichen ind weder in Stamm⸗ aktien über RM 1000 oder Reichs⸗ mark 100, umgetauscht, noch uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur gi ging ges ellt worden sind. Die an Stelle der . kraftlos erklärten alten Stammaktien aus- ugebenden neuen Stammaktien werden 7 Rechnung der Beteiligten nach aßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt Zittau, den 27. Mai 1929. Phänomen Werke Gustav Hiller , , , , Freund. Hiller.

I. Feuer⸗, Ginbruchdiebstahl⸗,

Nieder ˖⸗

Veränderungen im Aufsichtsrat.

Ausgeschieden: Se. Durchlaucht August Prinz zu Hohenlohe⸗Oehringen, Berlin⸗ Grunewald.

Als Ersatzmann gewählt: Lubbert Graf von Westphalen, Berlin.

Außerdem neugewählt: Se. Durchlaucht Gottfried Prinz zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ fürst, Botschafter 4. D., Maria Zell.

Oehringen Bergbau Attiengesellschaft. [20982 Jacob.

Vaterländische“ nnd „Rhenania“,

Vereinigte Bersicherungs⸗Gesel 20628].

versich

in Elberfeld und Köln. Gewinn⸗ und Berlustrechnungen für das Jahr 1928.

Wasserleitungsschäden⸗ und Aufruhr⸗ icherung.

os 96 Gemäß ö 20 des Gesellschaftsvertrags bringen wier hierdurch zur öffentlichen

Kenntnis, daß das bisherige Aufsichtsrats—⸗ mitglied Herr Oberjustizrat Dr. Wilibald Edmund Thürmer, Dresden, infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.

Radebeul, 27. Mai 1929. Chemische Fabrik von Seyden, Arttiengesellschaft.

R. Vorländer. Dr. Lax.

lsch afte n, Aktien⸗Gesellschaft

Einnahme.

J. Ueherträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämie (Prämien-

überträge): Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschãdenversichẽ⸗ , Aufruhrversicherung b) Schadenreserve: Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung Vasserleitungsschädenversiche⸗ rung K Aufruhrversicherung ..

9

RM 8 RM

4 329 600, z s og go

64 o7 /o

3 626,40 417785 942 30

1031 621,50 4s goõ2 / Fo

11 767,50 1 0b 201 50] 8 86s 284 10

II. Prämieneinnahme abzüglich der . J inbruchdiebstahlversicherung ..

Wasserleitungsschädenversicherung ... Aufruhrversicherung .....

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

Feuerversicherung

Aufruhrversicherung ..

IV. Sonstige Einnahmen: Anteil a. den Kapitalerträgnissen (RM

Ausgabe.

J. Schäden: Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 32 572, 75 für die Feuer-, RM 2730,76

Einbruchdiebstahl⸗, RM 559,84 für

leitungsschäden⸗ und RM für die Aufruhr⸗ versicherung betragenden Schabenermittelungs⸗ losten, abzügl. Anteils der Rückversicherer:

Feuerversicherung: 1 gezahlt F,

9 9 *

Einbruchdiebstahlversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung.

S3 gss /o? 179 686,5

ckbuchungen: 22 2690 16242 1331 098 88

225 gs3 9] . 3536 729 3 s sos sa /

9 0

= I14 505 435 . 18 339 . 113392 16811

181 147

696 55 40 30 551 S890 7]

1577 529,44)

r bie die Wasser⸗

1010689 *

Einbruchdiebstahlversicherung: ,,, 2. zurückgestelltt ...

Wasserleitungsschädenversicherung: 1. gezahlt... 2. zurückgestellt

Aufruhrversicherung: 1. gezahlt. 2. zurückgestellt

RM 124 767,62 für die Feuer⸗, RM

die Einbruchdiebstahl⸗, RM 2628, 39 für die Wasser⸗ leitungsschäden und RM für die Aufruhr—

versicherung betragenden Schadene

kosten, abzügl. Anteils der Rückversicherer:

Feuerversicherung: 1. gezahlt... ,

Einbruchdiebstahlversicherung: 1. gezahlt... 2. zurückgestellt

Wasserleitungsschädenversicherung: 1. gezahlt . 2. zurückgestellt

Aufruhrversicherung: ,, 2. zurückgestellt ...

9 0 4.

8 2 2

ö

e 96

S 403,

. 9821,85

. 5 49 ,

6 * 1 1 2 4 1 8 6 8 8 /.

II. Schäden: Schäden im Geschäftsjahrẽ mnsch der

76 O36. 365

.. 242 934, os 68 761.

1 4 0 9 90 1 1 e 96

8 339.

8 .

22 816, 83

S1 218 2

8 821 86

Sils, 2 für rmittelungs⸗

S oꝛ? 66s, oa ð gos sos za

z11 60 oa S0 420, 86

8 Is 8

n 1848 837

III. Rückversicherungsprämien: ö. ö inbruchdiebstahlversicherung .

siche rer:

1. Provisionen u. sonstige Bezüge d. Agenten usw.:

Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschädenversiche⸗ nne, 5 Aufruhrversicherung 2. Sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung . Wasserleitungsschädenversiche⸗ rung 1 ö 1 Aufruhrversicherung ... 3. Anteilige Steuern und öffentliche V. Leistungen sondere für

3 2

as Feuerlöschwesen:

1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende...

2. freiwillige.

.

VI. Anteilige Abschreibungen auf Grundbesitz VII. Anteiliger Verlust aus Kapitalanlagen:

J.. 2. Sonstiger Verlust

VIII. Prämienüberträge abzüglich Anteils der Rückver=

sicherer: Feuerversicherung

Einbruchdiebstahlversicherung .. ;

Wasserleitungsschädenversicherung. Au fruhrversicherung

1

Wasserleitungsschübe nversichẽ rung ; Aufruhrversicherung ......

IV. Verwaltungskosten abzüglich Anteils der Rückver⸗

5 za, gh

Abgaben. u gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗

. 77722

10 393 073 267 28787 24 460 13 16 938 18 10 701 749 38

3 688 199,15 z6g9 680 73

Id 260, 6! ; 4138 479 52

1 zos 6oꝛ, 9 Ibs 64g, 3)

14 264,36 2 600 1481 595 65

366 339 17 6 986 41434

104 517116

16863 121 380 16

19 498 86

9

4 666 06

44 665 06

L

4406 960 . 367 765 66 030

3700 4 833 45581

J 1518 88972

9 2 28 z 9 ö 1

Berlin, Mittwoch, den 29. Mai

.

LL Unfall. und Haftpflichtversicherung.

1929

I.

d Genn,

Einnahme.

L. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienreserven:

Deckungs kapital für laufende Renten:

a) ie fn, . b) Haftpflichtrenten .... B. Prämienrückgewährreserve. 2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherungen.. .. b) Haftpflichtversicherungen .. 8. Schadenreserven ...... 4. Aufwertungsreserve .....

II. Prämien für:

1. Unfallversicherungen: a) Selbstabgeschlossene

77

b) In Rückdeckung abernommene 576279, 09

2. Haftpflichtversicherungen: a) Selbstabgeschlossene.

b) In Rückdeckung übernommene

HI. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... LV. Anteilige Kapitalerträge (RM 1577 529,44) .. V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn.. ... 2. Sonstiger Gewinn..

2 2

49

ee,

sSoz 169,79

bs 351 ol

8 9 4

z ozo os, 24

z obo sb, 3s Jod SI6 o

RM

2

10 900 20 gra

1360 060

1199311 466 296

8 9 2 a 0

VI. Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 68 V. A. G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle und sonstige

vertragsmäßige Leistungen Ausgabe.

ki, , .. Versicherungen:

Unfallversicherungsfälle: ö,, b) zurückgestellt

2. Haftpflichtversicherungsfälle: a) geleistet b) zurückgestellt

2 9.

94

d

ahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus

S097 077, 80

w

sSꝑol 3683 325 639,

3 459 032

3 469 032 M

3 086 781 84

7 870 964 76 28 008 . 229 4799

782 702

1217902

IH. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts ahr

aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: a) geleistet ,,,

2. Haftpflichtversicherungsfälle:

a) geleistet b) zurückgestellt

3. Laufende Renten:

) n geheßheer̃r b) nicht abgehoben....

8 9 9 9 * 2

* 1 1 * 2 9 2

.

sicherungen:

1042 348,86

Szõ gs.

686 966,6] S575 426,

1573 216

1262391

1 2 1 . 9

9 9 2 8

HI. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

1. Prämienreserveergänzung gem. S58 ö

2. Eingetretene Versicherungsfälle (ge vertragsmäßige

zurückgestellt und sonstige ,,,,

3

IV. Rückversicherungsprämien für:

1. Unfallversicherung ..... 2. Haftpflichtversicherung

6

eistet und

9 9 4

V. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der in Rück=

deckung übernommenen Versicherungem):

1. Agenturprovisionen. 2. Sonstige Verwaltungskosten

k

* 2 8. 1 1

3. Anteilige Steuern und öffentliche Abgaben

1. Kursverlust . 2. Sonstiger Verlust ..

VIII. Prämienreserven:

I. Anteilige Abschreibungen auf Grundbesitz ... VII. Anteiliger Verlust aus Kapitalanlagen:

2 0 6 *

1. Deckungskapital für laufende Renten:

A. Unfallrenten: a) aus den Vorjahren ... b) aus dem Geschäftsjahre .

B. Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren ... b) aus dem Geschäftsjahre. 2. Prämienrückgewährreserve

3. Reserve für L. E. D. U.⸗Versicherungen. ITX. Prämienüberträge für: .

9 Unfallversicherung ..... b) Haftpflichtversicherung

* 4 0 9

dg 277,96 ö.

ʒß68 767, 33

2 1

ö

1 7 9

8 9 9 9 9 9

d 9 9 9 9 9

2 664

138 580

1518 060

990 650 2528 408

152610 9l6 811 126 427

14 736

98 277

68 757 40 379 56 643

962 832 645 673

6 433

14 641 267 A

2885 9

1949705493

141 24495

1518 080 68

3 519 058 58

2 569 346 49

14 736 58

264 058 31

1 608 50619 217 448 91

.

II III

II III

ITV. 9 Anteilige Abschreibungen auf

III. Kraftfahrzeugversicherung.

Einnahme.

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) für noch nicht verdiente Prämie b) Schadenreserve Prämieneinnahme Policegebühren.

Ausgabe. Rückversicherungsprämien .... Bezahlte Schäden abzüglich Anteils

sicherer

; i n, . und allgem. Verwaltungs⸗ kosten (abzüglich Anteils der Rückversicherer)

Anteilige Steuern

Hrundöesih ..

S646 719,80

lob sed /

I̊V. Anteile Kapitalerträgnisse (RM 1577 529,44).

der ziiicker⸗

Anteiliger Verlust aus Kapitalanlagen...

a) Schadenreserve

VII. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

b) Prämienüberträge .... ......

Gewinn....

LL Trausportversicherung

RM

7Tõ3 544

4 389 294 16 370

183 708

695 955

*

RM 9

5 1658 208 96 1277 97079

5 286 17975

1 697 52812 1288 28249

1203 998465 70 502 87

3 87 õ0

8 217158

S9 663 66 134 899 07

Ts To sᷓ

1

30 55l 90 77

II. III.

IV.

Einnahme.

. Ueberträge aus dem Vorjahre:

a) Schadenreserve .. b) Prämienreserve

1 200 000, 1 600 000. -

Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherten. ......

Zinseneinnahmen: Anteil an den Kapitalerträg⸗ . nissen (RM 1577 529, 44) J

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

RM

2 800 0900

17 990 705 6768

RM &

20 797 473 84

524 523 39

21 zz1 oo i]

6

6 ö .

.

8

53

8 5

1