1929 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1929 18:00:01 GMT) scan diff

w —— J, . . ö

. eingetragen wird veröffentlicht:

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1929. S. 2.

Oktober 1926 beschlossene Herab⸗ etzung des Grundkapitals von L500 0900

eichsmart auf 1900 009 RM ᷓist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt eine Million 1 000 000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde erden geändert in 8 4 (Grund⸗

ital und Einteilung7 und 13 . und 6 un der ktiem). 8 Grundkapital ist ein⸗ eteilt in 2500 auf den Inhaber autende Aktien zu je 16 RM und I50 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.

3. Meyer C Knobling, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in n 5 el gg fe ier schäftssührer gelöscht. eschäfts führer f Willy 3 Elekrokaufmann, in Speyer. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 1 (Firma) geändert, Die

irma lautet jetzt-; Knobling, Gesell— scchaft mit beg re n Haftung.

4. Franz J. Ehrhart in Ludwigs⸗ . a. i. Das ö ist mit

menen rungsrecht und Aktiven änter Ausschluß der Außenstände und assiven auf Jakob Breindl, Kaufmann in Mannheim, übergegangen, der es unverändert fortführt.

5. J. Neubauer C Cie. in Neu⸗ tadt a. Hdt. Geschäftszweig ist: Wein—

u und Weinhandel.

6. J. Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ludwigshafen (Rhein), in ,, a. Rh.; II. Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Neu stadt Baardt), in Neustadt a. Hot, Haupt⸗ sitz in Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafler Banldirektor Geoyg von Simson, Berlin, ist als solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Um— tausch der Aktien zu 120 RM in Aktien u 1060 und 1000 RM ist durchgesührt.

irch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1927 unter Zu— stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter ist der 6e schaftsvertrag n 55 Abs. 1 (Einteilung des Grund⸗ kapltals), S 13 (Streichung des Namens des früheren persönlich haftenden Ge⸗ . Georg von Simson) und

. in der Generalversammlung vom

34 (Aktienstimmrecht) geändert; ferner nd die Sz 9, 10, Li, 30 Ziffer 1, 8 1bs. 3, 48 und 49 gestrichen worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 090 Aktien über je 1000 RM und 100 0090 Aktien über je 1090 RM.

. Fried. Seyler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deidesheim, mit Zweigniederlassung in Neustadt g. Hdt.: Dem Kaufmann Bruno Lange in Neustadt a. Hdt. ist Einzelprokura

erteilt. 3. Gelöschte Firmen: 1. Gabriel Loeb in Frankenthal. 2. Theodor Wolf, Johann Wolf Nachfolger in Frankenthal. Ludwigshafen a. Rh., 18. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

Liutuem. 200 Im Handelsregister A Nr. 3 ö. heute

bei der Firma Friedrich Weitsch in Großschkor . der Käsefabrikant Fried⸗ ri eitsch in Großschkorlopp fei ht und dessen Sohn, der Käsereibesitzer

. Weitsch in Großschkorlopp, als nhaber der Firmg eingetragen worden. Lützen, den 18. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Lit ta en. ; 20109 In das Handelsregister A Nr. J ist bei der Firma Geschwister . Nachf. rmann Schubert Lützen heute einge⸗ ragen worden: Die Firma ist erloschen. Lützen, den 28. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Magdeburg. In unser Wandel gregister ist eingetragen worden: 1. die rn Gebrüder Kiefer Aktien⸗ sellschaft Zweigniederlassung Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Duisburg nter der Firma Gebrüder Kiefer, ktiengesellschaft, bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. 1400 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Ausführung von Bauten aller Art, 2. die Gewinnung, Herstellung und der Verkauf von Bau⸗ materialien, 3. der Ankauf und die Ver⸗ e n, von Grundstücken sowie die Er gie bin zur Bebauung, 4. der Handel mit ähnlichen Gegenständen und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital ö 1 800 000 Reichsmark —ᷣ. = aberaktien zu je 1000 RM). Vorstands⸗ mitglieder sind der Geschäftsführer Paul Disch in Duisburg und der Bau- ingenieur Josef Steinhoff in Buer. Dem Gerhard Bruckschen, dem August Dette, dem Heinrich Eickenfonder und dem Heinrich Lackmann, sämtlich in Duisburg, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft ,,, . oder einem eiten Prokuristen zur Vertretung der sellschaft berechtigt ist. Der een

20110 heute

schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist G

am 13. September 1928 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Als

wei vom Aussichtsrat zu bestellenden! 1. auf dem die . Handelsgesell⸗ . Zur 366 Wilhelm Ewald, Offen- sens, Turnstr, 6: Die offeng Handels ersonen. Der erste Vorstand ist von schaft in , nton Winkler in bach a. M.; Die Gesellschaft ift me, n, ist durch das Ausscheiden Mittweida betreffenden Blatt 272, daß löst. des Gesellschafters Hermann Meyer,

den Gründern bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗— folgen rechtsgültig durch einmalige Per—= öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht vom Gesetz oder durch den Gesellschaftsvertrag eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben

Liquidator ist Alice Ewald geb. Krug zu Frankfurt a. M. Die . Kaufmann in Pirmasens, mit Wirkung kurg Fust. Broch ist exloschen. vom 1. Mai 1929 aufgelöst. Das Ge—= Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. 6 wird von der bisherigen Gesell⸗

chafterin Lina Spitzfadem, geb. Jünger, Witwe, von Albert. Spitzfadem in Pirmasens, die sämtliche Aktiven und

die Gesellschafter Richard Friedrich An⸗ ton Winkler und Anna Helene verw. Winkler geb. Dehnert, ersterer durch Tod, ausgeschieden sind und die Ge⸗ fett au . ist sowie daß der bis⸗

erige Gese , Fabrikant Fried⸗ Oldenburg, Oldenburg. 20126)

In unser Handelsregister Abteilung B

ist. Die . werden rich Ernst Winkler in Mittweida das ist heute bei der unter Nr. T4 ein- Passiven übernommen hat. unter un- vom Aufsichtsrat oder Vorstand, und , n. unter der bisherigen getragenen, hier domizilierten Gefell⸗ veränderter Firma als Einzelfirma zwar, sofern nicht im Gesetz oder durch Firma alt Alleininhaber ö e mit beschränkter Haftung Torf- weitergeführt. ;

Hesellschafts vertrag anderweitig be⸗ 2. auf dem die Firma Carl RKudosph werk Langen moor eingetragen worden, Pirmasens, den 21. Mai 1929. stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ in Mittweida betreffenden Blatt. 41d daß der Kaufmann Heinrich Lanwer am Amtsgericht.

machung im Deutschen Reichsanzeiger und ᷣ. dem die Firnma Paul Richter 19. 4. 1929 gestorben ist, und daß der JJ

einberufen, die mindestens 14 Tage vor ebenda betreffenden Blatt 457 das Er- Kaufmann Wilhelm Wachtmann in Priüm. L203]

löschen dieser Firmen.

3. auf Blatt 5038 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Mittiweidaer Etui⸗ fabrik Fritz Hunger K Co. mit dem Sitz in Mittweida, ferner, daß Gesell⸗ schafter sind: . der Etuifabrikant Fritz Hunger in Mittweidg, b) der Kauf— mann Karl ö Hüllmann in Alt⸗

dem anberaumten Termin erfolgen soll. Bei der Berechnung dieser Frist sind der Tag, in dem das die Bekannt machung enthaltende Blatt erschienen ist, und der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, . 1. die Ehefrau Heinrich

, nrg und der Kaufmann Gustav . In das Handelsregister Abt. A Nr. Giesecke in Sldenburg zu Geschäfts- ist heute bei der Offenen Handelsgesell= führern bestellt worden sind, sowie daß 7 t E. Nels mit dem Sitze zu Prüm der 8 6 des Gesellschaftsverirags (Ver- folgendes, eingetragen worden: tretung der Gesellschaft) geändert er bisherige Gesellschafter Albert worden ist. Jeder Geschäftsführer ist Ihsef. Nels Lederfabrikant zu Prüm, ist für sich berechtigt, die Gesellschaft zu alleiniger Inhaber der Firmg. Die Ge— vertreten. sellschaft ist aufgelöst. Dem Albert Nels

Henser, Anna geb. Kiefer, 2. bie Witwe mittweida samie daß die Gesellschaft am! Oldenburg, den 21. Mai 1929. jun., Lederfabrikant in Prüm, ist Pro⸗ Earl Hartmann, Helene geb. Kiefer, 1. . 182d begonnen hat und der Angel cht Abt. JV. kurg . ö f 3. die Witwe Hermann Kiefer, Else . n. ,, von . Vertretung Prüm, den 22. Mai 1929. . ö 4. . Witwe Emil t . s . Ih ift ö gn enn. L20127] Das Amtsgericht.

iefer, ce geb. Niberding, 5. Justiz⸗ Ein ifabrikation, Ge hafte , fh 163. le im Handelsregister Abt. A unter J

Ratibor. (20132 In unserem . A sind olgende Firmen gelöscht: Nr. 66 lois Daniek, Ratibor; Nr. 7 Walter Meuer, Ratibor. Amtsgericht

Ratibor, 18. Mai 1929.

rat. Dr. Gerhard Schmits, sämtlich in Duisburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Kaufmann Heinrich Heuser in Duisburg, 2. der Direktor Erich Hermann Scheffer in Remscheid, 3. Horst Hartmann in Salzwedel, 4. Justizrat Dr. Hermann Wallach in unter Nr. die Firma Lieser & Els⸗ Duisburg, 5. der Bankdirektor Hans horst, den n . . 197,

Nr. 288 eingetragene Firma k . Carl J. Pohl, Oppeln, ist infolge Auf en,, n der Firma „Oppelner Nachrichten Carl J. Pohl G. m. b. H.“, Oppeln, hier erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 18. Mai 1929.

Ort elsbium 20128 r. 29

9 Nr. J. mtsgericht Mittweida, 23. Mai 1929.

Münstermaifeld. (20116 In das Handelsregister A ist heute

rg. . NR eg ensburz. n In. unser Handels register A In. das Handelsregister wurde heute ist bei der Firma Elwine Luckmann in eingetragen:

Ortelsburg folgendes eingetragen: Die I. Bei der Firma „Eisen⸗ Prokura des Kaufmanns Emil Ludwig Metallgießerei Bergham-⸗-Nittenau in Ortelsburg ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Lotze in Duisburg. Von den mit der alleinige Inhaberin Ehefrau Franz Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Lieser . Siepmann in Köln, Urich⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht gasse 166, eingetragen worden.

des Vorstands und des Aufsichtsrats, ünstermaiseld, den 18. Mai 1929. lann hei dem Amtsgericht in Duisburg Imtsgericht.

Einsicht genommen werden. . Ortelsburg, den 22. Mai 1929. tung“ zurzeit im Konkurs in 2. bei der Firma Rähnitz Chemikalien Naum e; Saale. [20119 Amtsgericht. Bergham: Durch Beschluß der 6 fee g e, , ,, . . . ö ist . . J vom 28. März Nr. er r. ei der Naumburger Molkerei, hn ice. . 1928 wurde 5 1 des Gesellschaftsvertrags teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß ö ö ,, dahin abgeändert, ber gn 9 m f.

In unser Handelsregister ist heute

Gesellschaft mit . Haftung, eingetragen:

vom 18. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ N schaft nunmehr Bruck i. Opf. ist.

aumburg a. S., folgendes eingetragen:

vertrag in den 55 5. (Stammkapital) Der Tierzuchtdirektor Heinrich Meher⸗ n Abteilung A: Il. Bei der Firma „Dona u⸗Eisen⸗ ö 11 (Geschäftsführer) .. hoff ist 3. Geschäfts führer aus⸗ Zur ö Ernst uff Osnabrück: werk Andreas Sigel“ in Regens ganach ist, wenn mehrere Geschäfts= geschieden. Die Firma ist erloschen. burg: Auf Ableben des Andreas iel führer bestellt sind, jeder von ihnen be⸗ aumburg g. S', den 21. Mai 1993. Zur Firma Ph. Finkenstädt⸗Breusing, sind nun Inhaber dessen Witwe Maria . 8 Gesellschaft allein zu ver⸗ Amtsgericht. Osnabrück: Das Handelsgeschäft ist an Sigel, Fahrikantenswitwe in Schwei J Der Betriebsdirektor Reinhold den Kaufmann Stto Grünewälder in furt, und dessen Kinder Eleonore Sigel, . in t, ist zum weiteren Neuenbürg. 20230] Osnabrück veräußert, der jetzs Inhaber Fabrikantenstochter in Schweinfurt, eschäftsführer bestellt. der Firma ist. Die Haftung des Er⸗ Iindreas Sigel, Ingenieur in Schwein⸗

. in das be n, Abt. f. Einzelfirmen vom 22. Mai 1929 werbers für die im Betriebe des Ge⸗ bei der, Firnig Ernst Ochner sen. in , begründeten Verbindlichteiten des Neuenbürg: Inhaber der Firma: Die früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft Zur e n Ehristlane Seippel geb. des seitherigen, am 29. Januar 1999 Zangenberg, Osnabrück, Große Straße: Das Hanhelsgeschäft ist nach dem Ab⸗

furt, Anng Ammersbach, Elektro⸗ technikersehefrau in udwigshafen a. Rh., und Irma Sigel, Fabrikantens.⸗ tochter in Schweinfurt, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura des Alfred Fiegert bleibt bestehen.

3. bei der Firma Hermann Dieck in Magdeburg unter Nr. 1182 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter 2 mann Gustav Münchmeyer in Magde⸗

burg. Die Prokura des Kurt Heine⸗ verst. Inhabers Ernst Ochner sen. in

mann ist erloschen. . Neuenbürg, nämlich: J. die Witwe seben der Witwe Doris Kraufe geb. III. Bei der offenen Handelsgesell⸗ . den 23. Mai 1929. Luise Schmer geb. Koch in . Seippel auf Grund des , schaftt „Max v. Braunmühl“ in as Amtsgericht A. Abteilung 8. 2. der Sohn Ernst Ochner, Groß setzungsvertrags vom 22. März 1969 Abensberg: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst; Liquidatoren sind: Dr. Martin Regler, Rechtsanwalt in Abensberg, und Andreas Geldner. Kaufmann in Regensburg; jeder derselben ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. . IV. Die Firmen Strasz⸗ burger“ in Roding und „Ludwig Ernst“ in Regensburg sind erloschen, erstere, da nur mehr Kleingewerbebetrieb. Regensburg, den 24. Mai 1929.

ändler, daselbst, 83. die Tochter Frida, hefrau des Wilhelm Schaible, Schreinermeisters in Stuttgart, Kurze Straße 3, 4. der Sohn ilhelm Ochner, geb. am 18. Dezember 1918, 5. der Sohn Emil Ochner, geb. am 3. Januar 1922, Ziffer 4 u. 5 in ,, Prokurist: Ernst Ochner, Großhändler in Neuenbürg. Amtsgericht Neuenbürg.

von den Erben der Witwe Käte Krause geb. Röttgers in Osnabrück mit Aktiven und Passiven überwiesen worden.

Zur Firma Heinrich Klünker, Osna⸗ bruck: Dem Geschäftsführer Heinz ö in Osnabrück ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma A. Stapelfeld & Co., Osnabrück:; Die Firma ist seit dem 1. Mai 1929 eine Kommanditgesellschaft mit einem Kommanpitisten.

. Lahn. L20111 Im Han ö A Nr. 363 ist bei der Firma Emil Sachs in Marburg, Neustadt 1, heute eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Ehemann der bisherigen Inhaherin, den Kaufmann Georg Adam ‚el. in Marburg, über⸗ gen igen Dessen Ehefrau Auguste Belz geb. Sachs ist Prokura erteilt. Marburg, den 22. Mai 1929.

Amtsgericht. Abt. J. NVeumittelk wa lle. (20121 ur Firma Chemische Fabrik „Osna⸗ NAmtsgerlcht Registergericht.

. K ö , . . ö , .

einüingen. 20112) regist nge n . gesellschaft, Osnabrück: r Apotheker⸗ J j

In unser Handelsregifter ö FB mann Renner Neumittelwalde ist ge— ken , Karl-Heinz Lappe in Ssna⸗ e n ,,,, zer p 4 wurde heute unter Nr. 60 bei, der 16h worden. brück ist am 19. April 1929 als per- Erlöschen der Firma Adolf Runge, hier Schlackensteinfabrikation, Ge ö. umittelwalde, den 23. Mai 1929. sönlich haftender, für sich allein ber- cingdtzagen. d . mit beschränkter Haftung“ in Meinin⸗ Das Amtsgericht. tretungsberechtigter Gesellschafter in die 6e, den 2. Mai 1929 gen eingetragen; . gem l e,, eingetreten. Die Prokura Amtsgericht.

Der Geschäftsführer Walter Zacharige Neun uhpin. n des Karl⸗Heinz Lappe und des Her⸗ . . ist . an seiner Stelle ist Otto! In unser Handelsregister A, Nr. 88 mann ö ist erloschen. .

39 ler zum Geschäftsführer bestellt. ist bei der Firma Albert Grünenthal In Abteilung B: Ręi chenbach, Vogtll. [20135]

In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach ist ein⸗ getragen worden:

1. am 2. Mai 1929 auf Blatt 1496

Zur Firma G. Reigert, G. m. b. H., Sitz Osnabrück: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidatoren sind Werner Müller,

einingen, den 13. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

in Neuruppin folgendes eingetragen: Die Firma ist .

Neuruppin, den 23. Mai 1929.

Meiningen. [201183 Das Amtsgericht. ergneustadt, Gottfried Reinert und

5 ö ö. e el e , . 3 . in Osnabrück. ,,, 4

wur eute unter Nr. i der Oberhaus Rheinl. 20123 Zur Firm Darmstädter⸗ und Erna verw. Kron in Reichen

Firma „Friedrich Heß“ in Bettenhausen . re m * Kiri 1 ö. Naͤlionalbaͤnk Kommanditgesellschaft auf bach betr. Die Handelsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden. Die Firma

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Meiningen, den 18. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Handelsreglster A Nr. 123 bei Firma

Bäumer u. Co. zu Oberhausen: Das

Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang

auf die Witwe . Pack, Karoline in

Aktien, Filiale Osnabrück: Der ö. lich haftende r e dg n Bankdirektor Georg von Simson, Berlin, ist aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Der Umt esellschaft ausgeschieden. Der Umtgusch ir in Reichenbach i. V. beir.:

kommt hier in Wegfall. 2. am 23. Mai 1929 auf Blatt 1951, irma Reichenbacher Verlag Aktien⸗

Męininmg en. l20l 14) geb. Diening erthausen über⸗ der Aktien zu 180 Reichsmark in Aktien gesells In unser Handelsregister A wucde gegangen. . zu 1060 und 1000 Reichs mark ö arc Die Firma ist erloschen, ; heute unter Nr. 486 die offene Handels, Amtsgericht Oberhausen, Rhld. geführt. Durch Beschluß der General- Amtsgericht Reichenbach. 24. Mai 1929.

kunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a⸗ ö in n nn, sch daf schafters Georg von Simson) und 8 34

nugr 1929 begonnen. V Beschluß der Gesellschafterver⸗Attienstimmrecht) geändert; ferner Meiningen, zen 21. Mai i ga . in one ner , f fsr, . r fene hid, nen döe diff. frre.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 8. Hesellschaft aufgelöst. Der bisherige Abl 3. 48 und, 4 gestrichsn worden. er genie; Friedrich Wolters ö. bt. B wieder

JJ ö ö it dem le agen. . : md. 201294 Zustimmung der persönli aftenden Rosenberg, O. S. 201 Persönlich dale n . ter ber⸗ , 1939 9 8 ir eg, , ist der Herr hafen, In er e nde regt ien Abt. B . n n, , s, ,, , , , , ,, , 5 natl. gepr. meinnützi ckstätt ü im⸗ itals), reichun amen lesien, iengesellschaft in Beuthen, lutenrieth, . in Hei i, nnd. des früheren persönli J Gesell⸗ . 1 . eingetragen

. ningen n haft. Die Gesellschaft hat am 1. worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 32 Abs. 2d (Verwendung des Rein⸗

erner ist heute in gewinns) abgeändert worden.

Mind en, Westf. 20116) Sberhausen' ist zm Liquidator bestellt, eingetragen wegen nicht ordnungs⸗ Amtsgericht Rosenberg. Oberschl., In das Handelsregister Abt. A Amtsgericht Oberhausen, Rhld. an. erfolgter unden: den 18. Mai 15929. Nr. 446 ist am 21. Mai 1929 bei der ) . . Vie ö Osnabrücker Maxmor⸗ d Orfenbach, Main. wert. ellschaft mit, heschränkter Rothenburg, O. L. ol?

6 Hubert & Walther Vogeler in inden solgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 20115 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 . Mai 1925 bei der Firma rmstädter und Nationalbank, Kom⸗ n,, t auf Aktien, Filiale in Minden i. W. ige fen eig fh,

. Haftung, Sitz Osnabrück. Gegenstand

Handelsregistereinträge vom 18. Ma h 1959 des Unternehmens ist der Erwerb und ist heute bei der Firma Holzstoff⸗ Und

irma Gebrüder Michaelis, Offen⸗ die Fortführung des bisher unter der gederpappen-Fabriken vormals Gebr. 3a ge fei Barizeles ähh, 6 Louls Steinhauer, in Osnabrüc din tück Alliengefellschaft in Zoblitz, Die Gesellschaft hat am 1. April 1951 betriebenen Geschäfis, nämlich Handel S. 8. eingetragen;

begonnen. ö aftende Gefell, mit Baumaterialien, und Marmor- Die Generalßersammlung vom 4. Fe- chaster: Rathan ichnells und sägsrei. Stammlahitgl; 178 009 A alter brüar 1823 hat die Erhöhung des enjamin Michaelis, Kaufleute in ö. Geschäftsführer: aufmann Grundkapitals um 500 005 RM. mithin Frankfurt . M. Dem Kaufmann Her⸗ ö edhmann jun, in Hsnabrück, auf 150 909 Ri. beschlossen. Die Er⸗ mann Friedberg in Frankfurt a. M. ist Vie Gesellschaft ist nichtig. Liquidator höhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗

In unser Handelsregister Abteilung B

er Vorstand besteht aus mindestens

Der persßnlich haftende Gesellschafter Einzelpzotura erteilt. ist, vorläufig Referendar Otto Heinz schaftsbertrag ist durch den gleichen Be= Corg von Sinison, Berlin, ist ausge Zur Firma Leonhard Ott,. Mühl. Cckmann Ben ell ö chluß in 5 z geändert. Die neuen schieden. heim a. M.: Geschäft und Firma ist Amtsgericht, 6, Ssnabrück, 26 5. 1929. Mitten lauten auf den Inhaber. Sle Amtsgericht Minden i. W. am 1. Juni 1920 mit Aktien und . werden zum Kurse von 1090 3 aus⸗ /) ohn . . ö ö arg e n,, jstereint 20180) gegeben, 6 . zu . ö 2. ; om⸗Ingenieur in m andelsregistereintrag. Amtsgericht Rothenburg (Laus.), Im Handelsregister A ist am ff Mal a. M., . Seine Prokura Veränderung. Firma Albert Spitz⸗ ; . 14. 6 3

1929 eingetragen worden: ist erloschen. fadem, Agenturgeschäft. Sitz: Pirma⸗

Seligenstadt, den 5. April 1929.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1929. S. 3.

ckhingen. [27139] andelsregistereintra zur Firma Seidenweberei Badisch Rheinfelden, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter aftung, heinfelden (Baden): Durch Beschluß der ellschafterversammlung wurde der Gesellschaftsvertrag vom 29. Januar 9l4 aufgehoben und ersetzt durch den sellschaftsvertrag vom 19. April 1929. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben, . webeneinander, also jeder einzeln, die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Seidenwaren im Werk⸗ lohn. Geschäftsführer: Dr. E. E. Stei⸗ . Rechtsanwalt in Zürich. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den . eichs⸗ Hic, Säckingen, den 15. Mai 1929. Bad. Amtsgericht.

Bdehöningem. L20141] Im Handelsregister A ist bei der nnter Nr. 239 verzeichneten Firma „Albert Seupt in Schöningen“ einge⸗ ragen, daß jetzt Inhaberin die Witwe des früheren Inhabers, Hermine Seupt geb. Bruchmann in Schöningen, ist. Schöningen, 27. April 1929. Amtsgericht.

Schöningen. 201 40 Im Handelsregister B ist bei der ker Nr. 8 verzeichneten .

„Braunschweigische Ban u. Kredit⸗ nstalt, Akt. Gef. Schöningen“ ein⸗ etragen, daß durch Beschluß der Ge⸗

, n, nn vom 26. Februar

1929 der mit der Commerz-⸗ u. Privat⸗

Bank K Hamburg abge⸗

schlossene Verschmelzungsvertrag, wo⸗ ch das Vermögen der Firma Braun⸗

eigische Bank und Kreditanstalt tiengesellschaft als Ganzes unter usschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ shaft . übergeht, genehmigt ift. Die Gesellfchaft ist hier aufgelöst. Schöningen, A. April 1929.

Amtsgericht.

Sgidenhberg. 9

In unser Handelsregister t. A Nr. 4 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Edmund Specht,

Schönberg, O. L., . tragen worden; Der rbereibesitzer Edmund Specht senior, Schönberg,

O. L., ist aus der . ausge⸗ schleden. Seidenberg, S. L., den Mai 1929. Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessem. 291465) Die Liguidation der Firma Hessische Majolikafabrik G. m. b. H. zu Hainstadt ist wieder eröffnet worden. Eintrag in das Handelsregister Abt. B Nr. 15 hat stattgefunden.

Hessisches Amtsgericht.

tszeligenstadt, Hessgn. 2044 In unser t. A wurde unter Nr. 198 bei der Firma Gebrüder Bonifer, Fabrik feiner Leder⸗ waren in . eim, eingetragen: Kaufmann Jakob Bonifer ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei ver n ge g in , oder jeder der Gesell⸗ chafter in meinschaft mit einem rokuristen ermächtigt. Die Prokura des Jakob Bonifer ist erloschen. Seligenstadt, den 8. Mai 1929. essisches Amtsgericht.

Siegen. ,, In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen:

1. Unter A Nr. 59 am 18. 4. 1929 bei der Firma Heinr. Stöcker, eig⸗ niederlas ö. iegen in legen,

eigniederlagssung der Firma Heinr.

töcker in Mülheim a. Rhein: Die weigniederlassung in Siegen ist auf— gehoben.

3. Unter A Nr. 5Iö5 am 22. 4. 199 . der Firma Hermann Sauer in

eunkirchen: Die Firma ist erloschen.

3. Unter A Nr. 647 am 22. 4. 1929 9 der Firma Emil H. Goebel in

iegen: Bie Firma ist erloschen.

4. Unter B Nr. 456 am 29. 4. 1029 bei der Firma. A. Grözinger Gesell⸗ chaft mit beschränkter flung in

iegen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. e Firma ist erloschen.

5. Unter B Nr. 495 am 29. 4. 1929 bei der Firma Schweitzer g Co., Ge⸗ ö. ft mit beschränkter Faftung in

uschgotthardtshütten Kreis Siegen; Dr. jur. Friedrich Richter hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

6. Unter A Nr. 635 am 1. 5. 1929

i der offenen Handelsgesellschaft in

rma Gustav Kerckhoff in Hagen, mit Fweigniederlassung in Siegen unter

r Firma Gustav Kerckhoff, Hagen,

weigniederlassung Siegen: Aus der

esellschaft sind ausgeschieden: 1. der Kaufmann Karl Kerchhoff zu Hagen urch Tod, 2. Frau Witwe Kaufmann ritz Wolff zu Hagen in fortgesetzter provinzieller wes 6 Gütergemein⸗ chaft mit ihren Kindern. In die Ge⸗ ellschaft ist als persönlich haftende Ge⸗ ellschafterin eingetreten Frau Witwe ufmann Karl Ker Martha ge⸗ borene Huth zu Hagen (Westf.) in . gesetzter previnzieller westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern;

Sunl. 2050] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 8. Mai 1929 bei der unter Nr. 31 verzeichneten Firma Thuringia, Zangen⸗ und Appaxate— fabrik, G. m. b. H. ; tragen worden: Die Liquidation ist be⸗

Aschaffenburg eine Zweigniederlassung errichtet. Simmern, den 22. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Gerta geborene Kerckhoff zu Berlin⸗ Steglitz, ) Hildegard K zu München, eh Kaufmann Werner Kerck— hoff zu Hagen, ferner mit den Kindern ihrer ö Tochter Frau Hans esch artha geborene Kerchhoff, früher geschiedene Frau Hermann Sturm, nämlich Gerta, Hans Hermann, de gin. und rlotte Sturm, Hans n uftav, Hein Peter, Martha, Maria handlung, Soes Mehe und Klaus Hoesch und ihrem Die Firma ist etloschen, Schl iegersohn, Fabrildirektor ns Soest, den 22. gi 1929. Gberhard Hoesch zu Kabel. Das Amtsgericht. Zur Vertretung der Ge . t nur der Kaufmann Gustav Aldolf Kerck= hoff zu Hagen (Westf.) berechtigt. 7. Unter A Nr. 568 am 1. 5. 1929

Soest. 20147 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter, Nr. N eingetragenen „Nasse ssche Sortiments Buch- Amtsgericht Suhl, den 8. Mai 1929. Tapian. ö. In das , . A Nr. 76 ist bei der Firma E. Glaubitz Nachf. in . lig) . eingetragen: Im J A Nr. 143 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Rutsch Nachf. in Sprottau

selöst. Das Geschäft wird . esellschafter, Kaufmann Fritz Thießen

uts ein. in Taptau, nter der bisherigen

Koch & Co. in Kolbermoor. . Die . ist seit 1823 ohne Li⸗ quidation aufgelöst. Das Geschäft ist aufgehoben, die Firma und die Prokura des Luitpold Pschorr sind erloschen. Traunstein, den 21. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

Uelzen, Bez. Hann, 20152] In das Handelsregister Abt. E Nr. 26 ist zur Firma J Union G. m. b. H. in Uelzen heute eingetragen worden: ; Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Kaufmann Karl Schlie in Die Firma ist er⸗

Haftun k (Kreis . Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

g. Unter B Nr. 367 am 8. 5. 1929 bei der Firma Julius Niesch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geis— weid: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

10. Unter B Nr. 51 am 6. 5. 1929 bei der Firma Kottmann K Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: An Grete Kottmann in Siegen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ n , zur Vertretung der Gesell⸗

St allunönen. ; 19687 In unser e r n Abt. B ist eute unter Nr. 49 die Gesellschaft mit eschränkter 3 unter der Firma „WVolkshausgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stallupönen . Y Ge , n e ist am 7. und 13. Mai 1939 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Grundstücks, Verkauf von Waren aller Art sowie Ueberlafsung von Räumlichkeiten für Gewerkschaften, Vereine und Parteien. ö Das Stammkapital beträgt 20 000

r fg aheistzg an 13. . 18 Kc nn J ben keln Lanig, Les fte, ti hes der, loschtz ger . mit beshrankter Haftůng in Siegen: führer Gustas Enskat 1 . Amtsgericht Uelzen, 18. 5. . Dr on Cöuarg hn mengr und an die Stallupönen , Uelzen, Bex. Hann. 20153

Ghefrau Karl Äxfeld, Helene Das Amtsgericht.

eb. f Müllers, erteilte Prokura ist . i

In das Handelsregister

lei ade : 19683 Nr. 162 ist zur Firma Otto Schäfer, An Franz Schleifenbaum in Geisweid Stau gen. : ͤ a,. z . irma Gebr. Demmer, vormals Uelzen, heute eingetragen worden: Die ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, ach X Fähringer, nel nn hn sches ve e if ö

nslallationsbüro und Eisenhandlung Amtsgericht Uelzen, 21. 5. 1929.

daß er i ,. mit einem Ge⸗

r , J er eh n n . ist erloschen. Handelsreg.

Der Kaufmann kHhuard Bäumener in Abt. A O8. 113, Mal 1826 Uelzen, Bez. Hann, 20154 Siegen ist zum weiteren Geschäfts führer Staufen, den 17. Ma ; 39 das Handelsregister Abt. A bestellt. Bie Vertretungsbefugnis der Amtsgericht. . ö ö . . ie è, ö.

äftsfü ixfel äfer jun. in Uelzen eingetrag ö i Staufen. 18689] worden. Inhaber ist der Kaufmann

Eduard Bäumener ist dahin geregelt, daß ein jeder von ihnen nur gemein

, mit einem anderen Geschäfts— . ührer oder mit einem Pxokuristen zur saltlflun der Gesellschaft ermäch⸗ igt ist. . 12. Unter B Nr. 87 am 138. 5. 1929 bei der Firma Siegener Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen:; An Dr. Fritz Schleifenbaum in Siegen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem

Handelsregister Abt. B 3 10, Stto Schäfer jun. in Uelzen. reßverein taufen G. m. b. S. in j J 217 5. 1929. ö. ö ; . * ö 2. ö ö Amtsgericht Uelzen, Rombach ist Adolf nger in Staufen ruhstadt. (20155 als ,,,, bestellt ö Handelsregister B Nr. 8 ist Stan en, den 17. Mai. Jgeg. ven en ern ö. . Amtsgericht. 1 mit 1 ter Gelnmnß in

nruhstadt, folgen eingetragen:

Stę ele. ; . i me J ist als Ii, n . Hande lsregister g arg ausgeschieden. Durch Beschluß

teilung A ist am 16. Mai 1929 bei der ĩ ( . 285 eingetragenen Firma . . . Fritz ö in Steele eingetragen: ur ct ung

, , , sslühnser Krhhigtlhm 16. 8 1329 Sieffen Ans Steele ist erloschen. Amts. schist eines Geschäftsführers erforder

gericht Steele

Steinan, Oder

lich ist. er erich Unruhstadt, 17. Mai 1929.

bei der Firma , ,

Siegerland mit beschränkter Haftung in 19691

Siegen: Die Vertretungsbefugnis des w. j . Ul bätge e ist Kere söbchingidke , In unserent Hande horegister. rnit Varel, Oidenh- i969) sst erloschen bei der unter Nr. 32 eingetragenen . Dandels register A ist heute ,, ee . . Handel gese lffchaft in Dder), heute eingetragen worden, daß zu ': ö k ö auf irma Fr n chnutz in Weldengu: die Firma b ne offene, Handel n. enen v Ludewig, Varel, jetzt In= ig , enn, ge Haft lit, die am 1.1. März 183 man . 3. ,,,, Fandel sg eschs s e nn, onnen hat und persönlich haftende haber der Firma itt g, , andelsgeschäft wird unter unverän⸗ die unverehelichten in dem Betriebe des Heschäfts begrün

ö deten Aktiven und Passiven ist bei dem

aumert und Gertrud Mruk in

schafter Ingenieur Friedrich Wilhelm Erwerbe des Geschäfts durch ben Kauf⸗

ö ,

Ehefrau i ,, ediwig geb. ermack igt ist Varel, Yldenb., den 21. Mal 1929.

Sagelauer in eidenau st nzel⸗ Am Sgeri Steinau (Oder) den Amtsgericht. Abt. II.

rokura erteilt. An Paul Sprenger in 0 He , eg . w

ist ö . , . ð 35 Varel, Oldenb. 19698) er nur gemeinsam mit, dem ro. Stendal. 19692 n unser Sandelsregister A ist heune

luüristen Ehefrau Friedrich Schnutz zur In das Handels register . 9 3 . 97 dĩe a. Wilheim

eingetragenen

bei der unter Nr. . 8 Beyer, Varel, und als deren 5

j f Commerz und Privat⸗Ban ien. der Kaufmann Wilhelm Beyer, Varel ä, ns en ,,. gel J , ker Haftung in Weidenau (Sieg) Zu⸗ 0. Mai 1929 eingetragen: . Buchdruckerei und Ber⸗ ki. eschlu sses der iel f rer,. oseph . ist 3 ö . 6 ar! . und Büro⸗

; ( ausgeschieden. ur eneralver⸗ bedarfsartikeln. ;

nn n m ,, Bieler tent, den zi. Mai 1920.

sammlungsbeschluß vom 16. April 1929 der ö., . in den

ark er⸗ ist , 17 Abs. 2 Personalausschuß), 18

Amtsgericht. Abt. II.

eichsmark. Der Maschinenbaumeister . CGhrusung er * Giun

1 . gen des Vreden. 19699 fh. nie rn, . 64 , ü. Aufsichtsrats), icher ö Unter 5 fer andelsregister A ist heute hon! n,, . en,, mn ne deichnüng den Urkunden des Aufsichts⸗ unter Nr. 155 die Firma Johann , n n . Enn, ät) is bf; zickt Seh , n ,, dlektrischem Antrieb in die Gesellschaft ö. an Aufsichts rate mitglieder ö ö Schwering in

r , . 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 23 . (Vorsitz in der Generalversammlung) geändert worden. , ,, Stralsund. 20148 G ö. In unserem Handelsregister Yer, gi 2 ist heute keen 96 ist heute eingetragen worden; Die Ger. 8 Die Gesellschaft ist nichtig. sellschaft ist durch Hesellschaftsbeschluß Kachterzbach, den 11. Mai 1929. . Vorstandsmitglied, Ingenieur runo Nekien, Stettin, Vogiglabftr. 6, ist Liquidator. ; Stralsund, den 15. Mai 1929. Amtsgericht.

den diese Cin; Vreden, den 165. April 1929.

Das Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgan. 19701] Handelsregister B Bd. 1 O-8. 29 i Sägewerke Vogel u. Hug, G. m. H., Untersimonswald : Die Liqui- dation und die Vertretun e ni des Liquidators Josef 3 olzhändler in Untersimonswald ist beendet und die Firma erloschen. Waldkirch i. Br., den 16. Mai 1929. Bad. Amtsgericht.

risten vertreten. Der Karl Rebeschies in Siegen . zum , rer be⸗ stellt worhen. Dem Buchhalter Otto geriegau. M Brenneis in Weidenau ist Prokura er—= gie Her hel gregister Abt. A Rr. Si w den i8. Mai 19e 1 ö. dꝛr . g r rn fr . . ; , eingetragen: Da äft ne rma Das Amtsgericht. ist ,. auf die Witwe Firn , adler geb. Stiller, Striegau, als be⸗ Simmern. . xoas] freite Vorerbin des Rachlafseß des *. das , ,,, Abteilung B ufmanns Carl Radler überge⸗ . ei der unter Nr. 16 des 3 angen. Nacherben sind Katharina, eingetragenen a Theodor Ohl, Ge⸗- Marggzete aria und Georg Ge⸗ , ö adler,

20 id9)]

Waren. 19696 Handelsregistereintrag zur Firma Ernst Drachau in Grabowhöfe: „Die Zweigniederlassung in Grabowhöfe ist aufgehoben“. aren, den 22. Mai 1929.

Weimar.

Bd. 1 Nr. 76 ist heute bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ ; ; e rf. in Suhl, einge⸗ eingetragen worden: J endet und die Firma erloschen. 16. Ap z Gesellschaftsvertrags bezüglich der . 17 heut: eingetragen: . Ab 3. 18 Abfatz 1 Sa Aufsichtsrats), 18 letzter Ab 2 zeichnung der Urkunden des . rats), 19 Absatz 2 letzter Satz (besondere e offene Handelsgesellschast ist auf⸗ Vergütu von dem 21 . ĩ Satz 2 (Stimmrecht) und 23 Absatz 1 irma .

bei der 1 Friedrich Höll in Neun⸗ chat 1 ; r kirchen rs. Siegen): Fie Firma ist getragen worden, daß die 3. schaft als Alleininhaber weitergeführt. eschlofsen worden; auf den bie Aende⸗ erloschen. aufge öst und der bisherige Gese scha ter Amtsgericht Tapiau, den 14. Mai 1929. rungen enthaltenden Be chluß wird Be⸗

8. Unter B Nr. 180 am 1. 5. 1929 Oberingenieur Otto , in ö u genommen. Joseph Sander ist dur bei' der Firma. Siegener Drghtstifte, Sprottau alleiniger Inha , Praunstein. 19694 Tod aus dem Vorstand der Gesellschaf sabrit, Gesestschaft mit, beschtänkter ist. Amtsgericht Sprottau, 18. 5. Iigarren⸗ und Zigaretten fabrik C. W. auggeschieden.

Weimar.

Bd. IL Nr. 53 ist heute bei der Fi Thüringische J t Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Dur

Nach ö ir Ableben des Gesellschafters? Jo

20158 In unser Handelsregister Abtlg. B irma

Filiale Weimar in Weimar in der General⸗ der tionätre vom ril 1629 ist die Aenderung des

Personalauss

atz 1ẽ6Berufung der

itzungen des

ufsichts⸗

an Aufsichtsratsmitglieder) r Generalbersammlung), ů3.

j in der ,, ung) s

Weimar, den 17. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.

201

In unser Handelsregister Abtlg. rma

andes⸗ Hypothekenbank

Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14. Fe⸗

bruar 1929 ist die Satzung in bezug

auf den 5 13 Abs. 1 (Generalversamm⸗ lung) geändert worden; auf den die Aenderung enthaltenden . vom 14. Februar 1929 wird ezug ge⸗ nommen. Weimar, den 22. Mai 1929.

Thür. Amtsgericht.

Weimar. 20156 In unser Handelsregister Abtlg. B Bd. III Nr. 25 ist heute bei der Firma Deutsche Bau⸗ und Bodenbank, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Weimar in Weimar eingetragen worden; Dr. rer. pol. Jens Heinz Peters in Berlin und Dr. jur, Richard Leo Sarrazin in Berlin ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß jeder gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem ö die 364. schaft zu vertreten efugt ist. Die Prokuristen Dr. jur. einrich Johanniemann, Dr. Fredy⸗ tto Heydenreich, Dr. rer. pol. Karl Schneider, Kurt Frchse Wilhelm Sieb⸗ recht und Günther Vüschel sind auch be⸗ rechtigt, jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Weimar, den 28. Mai 1920. Thür. Amtsgericht.

werl, Ba. Arnsberg. 20160 Fa unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 23 Firma Beukmann K Hilchenbach, Mühlenwerke, Gesellschaft m. b. H. zu Luigsmühle bei Westönnen eingetragen, daß durch Beschluß der Ge, lr fr ere meg vom 28. ks. 1929 die Gesellschaft aufgelöst ist. * Kaufmann Adam Beukmann zu Werk ist Liquidator. Amtsgericht Werl, den 7. Mai 1929.

Wesel. . (20169 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 228 eingetragenen Firma Joh. Tenhgeff Sohn in esel eingetragen: Die Firma ö erloschen. esel, den 22. Mai 1929. Amtsgericht.

20161

Wesermin d e-Ggestemimäche.

In das hiesige Handel sregister ist eingetragen worden:

m 18. 4. 1928: Zu der Firma Ge= brüder Dubenhorst in Wesermünde⸗ Geestemünde: Der bisherige Gesell⸗ e. ter i en Dubenhorst ist . f hf g ö n , ellschaft ist aufgelöst. R. ; in Am 3. 4. 1929:

a) Zu, der Firma Gegstemünder Fischme ah. Lüllich & Co., Kom⸗ manditgefellschaft in Wesermünde⸗ Geestem ünde, daß eine Anzahl Kom- manditisten ihre Einlage . t haben und neun neue Kommanditisten in die J eingetreten sind. (H.⸗R. A

321.) b) Die Firma Hochseefischerei Carl 1 ind . Geestemůnde und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kämpf in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde. Dem Kaufmann Heinrich Kiel in Wesermünde⸗Geestemünde ist Pro⸗ kura erteilt. S ⸗R. A 922)

Am 24. 4 1859: Zu der Firma Nord-

ö

ann Probst setzen dessen Er Witwe i arine ö Probst, geb.

Probst, geb. W. Sept. Käthe 6 abeth 6 geb. 0

zur mächtigt.

Am 25. 4. 1928:

Firma ist erloschen. (H.⸗R. A 832) Am 28. 4. i. Zu der Firma f 5 2 serei Nordstern, Aktiengesellschaft n . estemünde: In der Generg , vom 271. Mär 1929 ist die k des Grund lapitals von 1 5909 RM auf

a) Frau Maler Hans Christof Drexel

getragen wordꝛn; Striegau, ist Prokura erteilt. Der Geschẽ 6 ih, Wilhelm Ohl ist gestorben. Die Gesellschaft hat in .

12000 RM beschlossen. Die Herab⸗

Brobst x ermünde⸗ Geestemünde:;

ern,, die 3 mit dem Gesellschafter 42 J der Gesellschaft er⸗ (S.⸗R. A 526.)

Wulsdorfer Mühlenbetrieb Erna Lin ö mann in Wesermünde⸗Wulsdorf: Die

= r , de, , le.

—— ö —— * am m . . ü 5

r, , ,, . . ,

.

*

R

k—— K ö * ö * H K 4 . . ö . K . 4 * 4 . 9 ö ö ö

. k ö ö ö ! . ö 14

6 3

.

.

1

2

——

ö.

= .

.

ö . . 1 . *

——