. . 1.
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1929. S. 4. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des darauffolgenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung. (20609 Jahres. Son i ff fs **,, 6 Köln. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen Handlungsunkosten ..... 3 . , . Rieichs, und Preußischen Stagtöangeiger erlafssen. Die Geselsschast der flichtet 9 e, gn. . w r we zun , Deen e. sie außerdem mindestens in einer Breslauer Tageszeitung zu veröffentlichen, ohne Hypothekenzinsen ..., 67 262 65 — daß die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen hiervon abhängig wäre. k 4 684 — Gern nn,, . 99 Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Breslau eine Stelle zu unterhalten Zinsen ..... wd 92 200 14 Sieh n J 155 6 und bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue Dividendenschein· Reparaturen... ... ...... ...... 496 49494 Majchinen und Geräte. 6. bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalver⸗ Soziale Abgaben .... ...... ..... 3 367 87 Beleuchtungsanlagen .. J sammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Aktien betreffenden, von einem der Tor T ss Mobilien . ö 1 — Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden können. Abschreibungen auf Spielplatzanlagen . ; ; ; 1— Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn werden zunächst 5 Gebäude.... 10441041 k 21201 der gesetzlichen Rücklage zugeführt e, den zehnten Teil des Grundkapitals Maschinen und Oefen. .... ...... is 118 06 K 10638 nicht überschreitet. Alsbann erhalten bie orzugsaktionäre bis zu 69 Dividende VUobilien und Utensilien. ..... ...... 137 306 96 k blollz sowie etwaige Gewinnanteilrücktände und hierngch die Stammaktioönäre bis zu . 10 988 35 44 Dividende. Aus dem Ueberschuß wird an den ö eine nach 5 245 H.⸗G.⸗B. e n tts wertes 13 22689 W 316 * i berechnende Tantieme von zusammen 109 gezahlt. Der Rest steht zur Verfügung J . 70 561 42 Verpflichtungen. er Generalversammlung. Fuhrpark . 3 43 10647 527 71855 Aktienkapital ; 733 200 - Die Ausschüttung von Dividenden stellte sich in den letzten 5 Jahren wie Reingewinn: ö ö vpvothetc.., , 12 00 — folgt: Der in der Bilanz der ehemaligen Wilhelmshütte für das Geschäftsjahr 1923/24 J 28 390 19 Eingänge für nächstjährige ausgewiesene rechnungsmäßige Ueberschuß von rund PM 344 330 Billionen wurde Aus 1927 766 , 83883 731 a3 6u 12161 echnung. 616590 bei der Umstellung auf Goldmark verrechnet. Für 1924/25 verteilte die Wilhelmshütte V 33 5s 746 31650 Yo Dividende auf RM 40 000 Vorzugsaktien, während den Stammaktionären als 3 . ö Ersatz für die Dividende unentgeltlich und kapitalertragsteuerfrel ein Bezugsrecht im Haben. Gewinn. und Verlustrechnung. Verhältnis von 10: JI auf Stanimaktien eingeräumt wurde, die der Gefellschaft aus Vortrag aus 1926/27 ... .. .... ...... 28 39019 der Kapitalserhöhung vom 22. Dezember 1923 noch zur Verfügung standen, für igzs / ꝛ Einnahme aus Beteiligungen.. . ...... 6 200 - 9 Soll. R. 9 7b auf Ræh 40 00 Vorzugsaktien und 66, auf gicht 3 080 oo Stammaktien. Einnahme au ausgeloster Ainieiheablbsüngsichuüls ... 0000 . J Bei der ehemaligen Marienhütte wurde der bilanzmäßige Ueberschuß für 1923,24 Betriebsgewinn. ...... J 31608 sal 86 er re ent, . 26 . . ö ,, , 3. der , 1 Goldmark ver⸗ 3 146 132105 dingůange für nãchstjahr Rech rechnet. Für die Jahre 192? und 1925/26 wurden von der Marienhütte au 6 . . 90 000 , 3 verteilt; der darüber hinaus . Wag dem Status ber l. Dezember 1928 stellten lich . ee öl *. i 5 ĩ 5 ĩ ᷣ ö keien henne ä aun , dcs, lt vhs nin ä se Kö aul , e Hermügen. m s Ee r niretter , fer geben ö Die Eisen- und Emaillierwerke Aktiengesellschaft hat für 192627 69. Dividende Rohstoffe obõ 000, — . ö Pacht⸗ und Ausgleichskonto. . 412586 auf RM 200 000 Vorzugsaktien und 504 auf RM 6 600 000 Stammaktien verteist; Halb- und Fertig⸗ RM 1205 6658, — und für 1927,28 60 Dividende auf RM 200 G00 Vorzugsaktien und 8, auf Reichs⸗ fabrikate ... 1 100 000, — 2065 000 Vanklschuldem ; ö mark 6 600 9000 Stammaktien. Wechsel . K . Fm, bn, . . . !: ö — = . 2 1 8 3 er ö Die Bilanz nebst Gewinn- und Berlustrechnung vom 30. Juni 1928 Außenstände . .. 2 307 28 Das zuff g r , Herr Ferdi⸗ lautet wie folgt: ö 4 000, — Vankgut⸗ nand Thoenissen ist durch Tod ausge= Wi 1 — K Beteiligungen und Wertpapiere on. den 23. Mai 1929 Bermõgen. RM J RM g unverändert. Ver Vorstand. . J 180 000 — . Der Grundbesitz der Eisen⸗ und Emaillierwerke Akltiengesellschaft umfaßt n ,,, 3 647 953 5h insgesamt 90, s ha wovon 47,12 ha (bebaute Fläche 4,4 ha) auf die bisherige Wilhelms⸗ ,, 3, J hütte und 43,3 ha (bebaute Fläche 7,88 ha) auf die frühere Marienhütte einschließlich (18837) Königsberger 5 s f ihres Werkes Mallmitz entfallen. An Werksanlagen besitzt das Werk Wilhelms- Nährmittel. In du strig. . G. J . 158640 . eine Großmaschinenfabrik, eine Kesselschmiebe, Werkstätten zur Herstellung Bilanz am 31. Dezember 1928. . chwerer Schwejßarbeiten, eine Gießerei zur Herstellung von Maschinenguß, eine . Abschrwibung 164 io I 3 670 0οο.— Gießerei zur Herstellung von Emailleguß, ein Emaillierwerk und eine Röhrengießerei, Aktiva. ; . J ,, die erforderlichen Hilfs⸗ und Modellwerkstätten sowie eine Werkstatt zur Herstellung Kasse . 141 20 laschinen und Oefen 1. J. 18! . 1 17 ih bon Vadeböfen, Das Werk Marienhütte⸗Kotzenau umfaßt eine Gießerei zur Her- Bank-. Postscheckguthaben 5343 33 Zugang... w 415711832 stellung von Rohguß und Röhren, eine Gießerei zur Herstellung von Emailleguß, Juen ss nde Jö 1421337 . 129811895 ein Emaillierwer. Werkstätten zur Herstellung leichter und mittlerer Schweißarbeiten Warenbestände 3893 i che nl,, J 18 1805 1180 0090 — und mechanische Werkstätten zur Verfeinerung hergestellter Gußerzeugnisse, während Hausbesitzerbankanteile. 009 Mobilien und Utensilien 1.7. 1927 .... ..... FSS Ts S3 das Werk Marienhütte⸗Mallmih über eine Gießerei zur Herstellung von Maschtnen⸗ Fuhrwerkn .... . z09 ö . 123 87873 und Handelsrohguß, eine Tempergießerei fowie eine Fabrik zur Herstellung gezogener Auto.. ö 109 — I, g F und geschweißter Blechwaren aller Art verfügt. Die Werke sind mit neuzeitlichen Jhventarr.·. . go = Abschre hun 137 366 96 770 00 — Beförderüngseinrichtungen, Form. und Vearbeitungsmaschinen ausgestattet. Sie Maschinens... ... 3300 . J besitzen sämtlich eine eigene Anschlußbahn; das Werk Wilhelmshütte? ine Qfen a. 6 r: , 13 40 — Gleltrizitute werks Kotze mranmniz 1 *. 153 3, . heine eigene Anschlußbahn; das Werk Wilhelmshütte ist durch eine ö zitätswerke Kotzenau und Mallmitz 1. 7. 192 . i . solche von 4,6 k Länge, deren Betrich durch eine eigene Dampflokomotive vermittelt Grundstück und, Sebäude. 190 000 — Zugang.... 84 56 wird, mit dem Bahnhof Sprottau verbunden, das Werk Marienhütte⸗Kotzenau durch Verlust bis einschl. . 53 236 89 eine elektrische Anschluß. und Rangierbahn von 2,45 Em Länge und bas Werk Marien ⸗= 19375... . 116 933,37 Abschreibun g.. 13226 89 40 000 - hütte⸗Mallmißz durch eine Anschlußbahn von 3,1 km Länge, betrieben durch eine 19288... 68 207 64 264 C Eisenbahn 10, , 307 39775 Motorlokomotive, an die Reichsbahn angeschlossen. ; ; 4133 Ohl 6h G JJ 23 590 60 Die benötigte Kraft wird in dem Werk Wilhelmshütte durch eine Turbinen . 3 Ss 35 anlage von 3650 Ps erzeugt, welche von dem bei dein Werk vorbeifließenden Bober⸗ ; Paffiva. 5 J 26 958 35 290 ooοb.— flusse, betrieben wird, sowie durch eine Dampfkraftanlage von 706 ES. Die Kraft⸗ Altienkapita!. .... 2 2366 Modelle 1. 7. 1927 d berteilung geschieht durch eine eleltrische Zentrale. Dem Werk Marienhütte⸗Kotzenau Reservesonds .... 14 J ö ö stehen 2 Dampfmaschinen und eine Dampfturbinenanlage zur Verfügung, welche Wgrenschulden und sonstige zugang , ! y eine eleltrische Energie von 530 Kr hervorbringen. Außerdem besteht eine Anschluß Verhindlichkeiten K . ö. . J . än die Üeberlandzentrale Liegnitz, Zum Antrieb der Preßluft und. Druckwasser= J w öh ö h 3 n n m, 3 — zentrale sind 2 Dieselmotore von je 269 Es vorhanden. Im Werk Marienhütte⸗Mallmitz r dr ee K 5 zz sʒ Fuhr ark 1.7. 1927 iini R erzeugen 2 Wasserturbinen von je 260 Es die elektrische Energie. Daneben dient ein 96 r em w . ö h J 23 66 =. 250 Es starker Dieselmotor mit direkt gekuppeltem Dynamo sowie eine Lokomobile Sonderrücktellung. ... . Gugangg. — 73 7 von . e h r n n nn, 6 a , ,, Zahl 433 051 65 . . ie Gesellschaft unterhält für einen Teil ihrer Werksangehörigen, deren Za ⸗ Abschreibung. ... — ,,, sich zurzeit auf 268 Angestellte und 2137 Arbeiter beläuft, 26 1“ Wohnungen. ,, 6 130 906 — Für das Mallmitzer Werk ist mit dem Preußischen Staate ein Schürfvertrag ; Beteiligungen). .... J, oz 000 3 auf Braunkohle abgeschlossen. Auf Grund besselben und der ersolgten Mutungen Handlunggunkosten... 33 210 34 Aktivhypotheken.. ... — 6 19228 sind der Geselischaft bisher 8 Bergwerke verliehen worden, welche allerdings einstweilen ( 35 Neubauverrechnungskonto.. .. 15 104 97 noch nicht abbauwürdig ,, Betriebsunkosten.. ... 125085 re, J a 2 167 41038 Die Gesellschaft ist Mitglied des Vereins Deutscher Maschinenbgu⸗Anstalten, Kosten der Reklame ... 16276 J 13 602 93 Charlottenhurg, des Verbandes . Dampfkessel⸗ und Apparatebauanstalten, . . 1258795 Wechsell,.. . . 122 89015 Charlottenburg, des Ostdeutsch⸗Sächsischen Hüttenvereins e. V., Berlin, des Ab- k 557715 Wertpapiere?) , i] 223 4560. flußrohr⸗Shndikates G. m. b. H., Berlin, des Gußgeschirr⸗Verbandes G. m. b. H., Grundftücksunterhaltungt⸗ Außenstände y) —— 2 2234 410 34 2 594 608 42 Berlin, des Gußemaille⸗Syndikates G. m. b. H., Verlin, des Vereins Deutscher ö 5506 Bürgschaften RM 135 659,45 . Eisengießereien, Gießerei⸗ Verband, Düsseldorf, des Verbandes Deutscher Milch⸗ uhlwerköunkoften ?!? 13 42363 Doss Jo os kannenfabrikanten e. V., Berlin, der Schlesischen Maschinengießereigruppe des Ber⸗ . ö 2 356 27 eins Deutscher Eisengießereien, Gießereiverband, Neusalz a. d. Sder. Sämtliche Brennmaterla⸗?⸗ /? 15 68454 Berpflichtun gen. Verbände bzw. Vereine verfolgen den Zweck der Erzielung angemessener Verkauf Behalter und Töhne ?. 5 248 gz Altienkapital: Stammaktien .. ..... ... .. 16 600 000 — preise; die Dauer des Zusammenschlusses in ihnen erstreckt sich zurzeit nur auf kürzere Fropisson. ... .. 188 65 Vorzugsaktiensé. ..... . 200 C00 = 6 800 oo — Fristen, meistens auf ein Jahr. ; . h ö Abschreibungen auf: Reservefonds 1 dd 680 000 — 4. Die Umsätze der bisherigen Wilhelmshütte betragen für 1926 26 RM 583 oo, Inventar'. . 692. 30 J — die der bisherigen Marienhütte für 1925/26 RM 5 987 000, die Umsätze der Eisen⸗ 17 eservefonds II..... w 11 540 5h. . . ; 28 Maschinen. 1 208, hpotheten (aufgẽweriete) 16766525 und Emaillierwerke Aktiengesellschaft für 1926/27 RM 11011000, für 1927 Fuhrwerk 11 3606. p lanmäßt . t J 360 167 295 26 RM 12320 900 und für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1928 RM 6 403 9oo. Cen 1 54, go J . Der Umsaß in den ersten 6 Monaten des laufenden Keschäftssahres war höher. Setrgnde , 6, Hypothelen (Goldmarh). .. 11 300 J als in der gleichen Zeit des Vorjahres. Dagegen ist er seit Januar infolge des anhal= Auto ( 166 40 Anleihe d 74g zo tenden, ungewẽhnlich starlen Frostes und der damit bedingten Kahrzlegüng jeglicher tüfterlungs— ö 6 nicht erhobene Dividende... 2365 Bautätigkeit nicht unerheblich zurückgegangen. Die Gesellschaft hofft, diesen Rück⸗ on o 1836. — 20 539 72 Noch nicht erhobeng Anleihezinsen.⸗.- zé3 , gang in den letzten Monaten des laufenden Geschäftsjahres mindestens zum größeren . 1 56461 1 s. 9 Teil ausgleichen zu können. Sonderrückstellung .... 2A 000 chulden7ꝰ . J Sprottau, im Mai 1929. 198 47111 Dürgschaften mn 1236 65 * . ö Eisen⸗ und Em aillierwerke Aktien gesellschaft. — 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1989627 .. 28 3001 Zöller. Saladin. Sn. ⸗ 129 550 0 Reingewinn 1927/28... . 582 3145 611 12164 . n ö. ö. 6e nn ng, j Auf Grund des vorstehenden Prospeltes sindd — 4h Di dene 1 . . ee e s vd leã fene ö elthel Eisen und Em ailllerwerte 198 ih 33, Dipidende auf RM. 8 60 Ob. Stammaktien ö Attien gesellschaft zu Sprottau Stlick 1 0600 über je RM 100. — Königsberg, Pr., den 18. März 1929. 2 Anteil guf, Mt o68 350, — Obligations anleihealtbesit . Nr. 1 = ß Joͤh, Stuck zo über je Ram 1000, — Nr. 16 006 - i7 G20 Der Gorstand. de Hank! Anteil des Aufsichtsrats am Reingewinn... 238 . und Stück 2939 uber je RM 46, * ir. 1—= 2939, Stück 19 366 über je Die ,,, der Bilanz und ortrag auf neue Rechnung. ...... 39 454 NM 140, — Nr. 1419 366, Stück 1570 über je NM 169, — Nr. 1 -=- 1670 der Gewinn und Verlustrechnung mit den Si ĩ di õ bzw. Stüc 2680 über je RM 1000. —, Nr. i7 0216-19 600, Stück öoo0 Büchern der Königsberger Näͤhrmittel Io ss 403 0s über je RM 100, —, Nr. 19 601 —– 24 600, die im Umtausch gegen die . 6 16. Marz 18g 9 * . J
) RM 66 000 von insgesamt RM 160 000, — Anteilen an der A. Körner G. m. b. H. in Crossen a. d. O. Rohstoffe RM 1022 4656, —, Halb⸗ und Fertigfabrikate RM 1144946, —. ) RM 576 9000, — Aktien der Deutschen , A.-G., herrührend dem früheren Verkauf der Abteilung Sber⸗Salzbrunn durch die Wilhelmshütte, M 260, — , . am Abflußrohrsyndikat und Gußgeschirrverband.
Darin RM 53 343, — Bankguthaben.
RM 34 964, — bis spätestens 1935 zu tilgende Aufwertungshypothek guf erk Wilhelmshütte, RM 1383 zal, — verschiedene Aufwertungshypotheken auf Wert arienhütte, am 1. Januar 1932 rückzahlbar.
. RM 600 314, — ., auf Werk Marienhütte, mit 899 verzinslich, 1 ab 1. 1. 1929 mit jährlich 8 5 zuzüglich ersparter Zinsen zu amortisieren. RM 34 000, — d . * Aufwertungshypotheken auf Werk Wilheimshütte, am 1. Januar 1932
ahlbar. r
PM 1000 009 — von 1910, hypothekarisch eingetragen auf Werk Wilhelms⸗ tte, am 1. Januar 1932 rückzahlbar. Für Altbesitz fen RM 58 250, — Genuß⸗
cheine. ) Darin RM 612 361, — Bankschulden.
Altien über RM 40, — RM 140, — und RM 160, — ausgereicht werden,
Breslau, im Mai 1925.
zum Handel und zur Notierung an ber Breslauer Börse zugelassen worden.
Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale Breslau. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau.
In der a. o. Generalversammlung vom 8. 12. 1928 wurden die Herren General⸗ irektor Theodoroff, Hermann Grützner
und Hermann Chemnitz in den Aussichts—⸗
at zugewählt. Brandenburger
Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
r r — —— — — — lꝛogoo]
19628
Gegen Einsendung der Aktien nebst den Gewinnanteilscheinen für 1928 bis 1931 und, Erneuerungsschein wird an unsere Aktionäre von heute ab die erste Liqui dationsquote von 25 RM auf jede Aktie ausbezahlt. ;
München⸗Großhadern, 25. Mai 1929.
Terraingesellschaft Gräfelfing
Attiengesellschaft in Liquidation.
Ostpr. Revisions⸗ und Treuhand⸗A. G. Fechner.
mee ᷣ e 2 2 2 O Q Q, 18838 Wir machen hiermit bekannt, daß nach allen Veränderungen bis zum heutigen Tage der Aufsichtsrat nunmehr aus sol⸗ genden Herren besteht: Rechtsanwalt Dr. v. Normann, Königsberg, Pr., Vorsitzender, Direktor Schneyf, Königsberg, Pr., stell⸗ vertretender Vorsitzender, Georg Hoffmann, Mühle Kalgen. ͤ Königsberg, r., den 16. Mai 1929.
Königsberger Nährmittel⸗Industrie
Attiengesellschaft.
Der Borstand.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1929. S. 3.
[1204721 Bekanntmachung.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist wegen Uebernahme der Vorstandschaft ausgeschieden Herr Dr. Hermann Dabl, — des Reichswirtschaftsrats in
erlin.
Regensburg, den 29. April 1929.
Illerwerke Aktiengesellschaft.
Dr. Dahl. Dr. Zettler. II7460) , „Usa“ Übersee⸗Speditions⸗A.⸗ G., Samburg. Bilanz ver 31. Dezember 1928. . Aktiva. RMI Aktieneinzahlungskonto.. 37 500 — irmenwert . 29 . 1 10 000 — , 335 46 . J 7226 assenbestand H 27778 ta, 2 000 — r,, 25 261 56 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.. 380027 85 247 63 . Passiva. ,,, 50 000 ent C Schmidt, Hamburg . 10 000 — t, ö 23 247 63 Sh 247 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. RM Ia Uno st nent, 38 411 40 Speditionskonto, Bruttogewinn 28 61083 Verlustvortranag ..... 2806567 ᷓ 38 411 40
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt
ch zusammen aus den Herren Walter Hautz, Stettin, Vorsitzender; Gustav Barz, Stettin, stelly. Vors; Hermann Otto Ippen, Stettin.
Hamburg, den 15. Mai 1929. Der Vorstand.
,.
Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ und
Apparatefabrik Aktiengesellschaft, Nürnberg. J
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 8. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Elektrizitäts⸗ K vormals ö & Co., Landgrabenstraße 94, zu Nürn⸗ herg stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des ,
Vorlage der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das ,, 1928. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ in. und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens am 2. Werktag vor der General⸗ versammlung — den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlun ö nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine üher die Aktien hinterlegt werden. Hinterlegungsscheine der Reichsbank . infolge Aenderung der allgemeinen
estimmungen für den Geschäftsver⸗ lehr mit der Reichsbank für die Hinter— legung nicht mehr geeignet.
Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Tage der Hinterlegung um 4 Uhr nachmittags. Die Aktionäre können sich in der Generglversammlung, insbeson⸗ dere auch bei der Ausübung ihres Stimmrechts, durch seftlich Be voll⸗ mächtigte vertreten lassen.
Nürnberg, den 25. Mai 1929.
Der Vorstand.
, e
208781]. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Frank— furt a. Main vom 15. Mai 1929 sind J. die mit 899 verzinslichen a) Goldpfandbriefe, Emission XVII
Lit. M Nr. 0001 — 7600 zu je 100, — GM 1 0 * 001 = 37650 ö 500, — n o , , , 160g, 1 2 n o0ol -= 2250 ö 2000, — n S 5 00 .— - 0675 .
im Gesamtbetrage von Us 000 o, GM.
b) Goldschuldverschreibungen (ommunalobligationen), Emission XXI Lit. A Nr. 0061 - 2000 zu je 100, — GM
89 , 600i -= 206069 ,, 60 , 199g, .
, Gobi — 160 ,, S000. —
57 9 im Gesamtbetrage von 8 000 000, — GM, beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934. der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, II. die mit 899 verzinslichen a) Goldpfandbriefe, Emission XVIII Lit. N Nr. 0001 — 7560 zu je 100, — GM
O , Col — 3760 ,, 500— , „E, ot -= 45090, , 1000— D, Q 5 MOD - 2250 . 2000. — n 8 7 Cool = 0676, , sooo,
im Gesamtbetrage von 15 000 000, — GM.
b) Goldschuldverschreibungen (Kommunalobliggtionen), Emission XX Lit. A Nr. 06001-1256 zu je 100, — GM . Mol = 1260 „y 38 F * o0ol -= 2000 f „G , O01. - 0865, „ 2000 — n J C0001 - 0l00 n 5000. — n im Gesamtbetrage von 5 C00 000, — GM, beide Emissionen nicht rückzahlbar vor dem 1. Juli 1934. der Preußischen Bo den⸗Credit⸗Lletien⸗Bank, Berlin
zum Handel an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der a enn . Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung Nr. 368 vom 17. Mai 1920 veröf entlicht worden. Er entspricht bis auf die nachstehenden Abweichungen den Prospekten, die anläßlich der Zulassung der 4M JHigen Goldpfandbriefe der Deutschen Hypotheken bank in Meiningen Emission X und der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin Emission VII sowie der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 161, 299 und 72 vom 12. Juli 1928, 22. Dezember 1928 und 26. März 1929 veröffentlicht worden sind: Die Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das Jahr 1928 sind in den ordentlichen Generalversamm⸗ lungen vom 8. April 1929 genehmigt worden.
Aus dem Vorstand beider Banken sind ausgeschieden: Landesrat a. D. Ludwig Noack, Breslau, und Finanzrat Felix Paulsen, Berlin; aus dem Vorstand der , Hypothekenbank: das stellvertretende Vorstandsmitglied Hugo Müller, Meiningen. Dagegen sind eingetreten: in den Vorstand beider Banken Stadtrat a. D. , Justizrat Dr. jur. Friedrich Milch, Breslau, Dr. jur. Karl Weide⸗ mann, Köln, und als stellvertretendes Vorstandsmitglied: Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Ernst Friedenthal, Berlin.
us dem diuffschtsrat sind ausgeschieden: Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank und Deutsche Hypothekenbank: Earl Michalowsky, Berlin, als Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender. . n n, Arthur von Gwinner, Berlin. Dagegen sind eingetreten: Deutsche Hypothekenbank: als stellvertretender BVorsitzender; Oscar Wassermann, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, . Homberger, in Firma Wilhelm J. Homberger, Frankfurt a. M., Preußische Hoden-Credit⸗dletien⸗Bank: als Vorsitzender: Oscar Wassermann, Mit⸗ 96 des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, Dr. jur. Jacob Berne, , itglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, Bankier Alfred Lehmann, Mitinhaber des Bankhauses Delbrück Schickler Co., Berlin, Landesrat a. D. Ludwig Noack, Breslau; Deutsche Hypothekenbank und Preußische VBoden⸗Credit⸗Actien⸗Bank: Dr. jur. Peter Brunswig, stellvertretendes Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, Finanzrat Felix Paulsen, Berlin.
20 — , 1606006—
1
Am 31. März 1029 betrug der Bestand Dent ch ver ren gn, ; ö ö. . bypothetenbant e m , , an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten dm * vt ö
Goldhypotheken ...... ö 218 366 663 50 140 202 29012 an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen
kö bestimmten Gold⸗
kommunaldarlehen ...... .... 75 998 23854 61 510 505 35
dagegen waren im Umlauf:
an Goldpfandbriefen ... ... 214 367 98280 137 274 639 — an Goldschuldverschreibungen (dommunalabligat.) 71 579 392097 58 355 072150
Deutsche Shpothet ö 1 n' den⸗ Credit Aetien⸗Sant eutsche Hypothekenbank. ren e Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Hartmann. r. Nebe. 3 . Dr. Karding.
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. Weyrauch. Bollmann.
Frankfurt a. 6.
20988 Aktiengesellschaft für Fein⸗
mechanil vorm. Jetter K Echeerer. III. Aufforderung
an die Aktionäre zum Ümtausch ihrer Aktien in neue Aktienurkunden zu 1099, RM bzw. 100, — RM.
Gemäß § 385 a der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 23. Oktober 1924 (Reichsgesetzblatt S. JiI7) werden wir an Stelle unserer Aktien im Nenn⸗ betrag von 120, — RM neue Aktien im Nennbetrag von 1000 — RM bzw. 100— RM ausgeben.
Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinbogen und Erneue⸗ rungsschein zum Zwecke des Umtausches bei ermeidung späterer Kraftlos⸗ erklärung gemä 35 a der 5. Ver⸗ ordnung zur Dur , der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen ö. 1924 S. . in Verbindung mit 8§ 290
und 219 Abs. 2 r , bis zum 15. Juli 1929 (einschliestlich) ein⸗ zureichen
in Stuttgart bei der Württen⸗ bergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank Filiale Frankfurt.
Gegen ö von 50 Aktien über je 120, — RM werden 6 Aktien über je 1900, — RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und ff. ausgereicht. Ist der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht durch 6000 teilbar, so wird für je 10090 — RM Aktiennennbetrag eine Aktie über 100090, — RM und für je 100— RM Aktiennennbetrag eine Aktie über 100, — RM ausgereicht. Die verbleibenden Spitzen werden zur bestmöglichen Verwertung entgegen⸗ enommen. Die Umtauschstellen nd ereit, den An⸗ und. Verkauf bon Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen 46 tz 2 anderen 5 wird die übliche
rovision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über dle eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ cheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über 120, — RM., die nicht bis zum 15. Juli 1929 ein⸗ ereicht worden sind, werden nach
aßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das
20912 Mathies Reederei
Attien⸗Gesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. April resp. der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. April a e. wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt die Herren Oekar Mathies, Hamburg, Carl Mathies. Hamburg, Bank⸗ direktor Max Gutschke. Hamburg, und neugewählt die Herren Direftor Ernst Glaͤssel, Bremen. Direktor Richard Adler, Bremen, Hermann Meier, Bremen, Rudolf Mathies, Hamburg, Ludwig Mathies, Hamburg.
Hamburg, den 23. Mai 1929.
Der Vorstand. c: (18008)
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Vermögen. Patente K 30 000 — Meßapparate: Bestand l. 1. 1993. 88,2) Abschr. z0 J 36415 * Vorratslager: Bestand 1. 1. IJ368 451, go Abs bis 31. 12. ,, 425, 75 Abschr. 20 0. F616 zaosõs , 323 . J 22210 , 91 — Forderungen. ..... 189 09 , 106 4330 136 340 98 Verbindlichkeiten. Atttenkah ig 120 000 — Verpflichtungen.... 16 341028 136 340 98
Vesuvio Aktiengesellschaft für den Bau von Feuerungsanlagen, München. Eisermann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezemher 1928.
Aufwendungen. Verlustvortrag .... 104937169 Allgemeine Unkosten ... 453 21 Harn een 461 99 Werbeunkosten ..... 17150 Patentunkosten ..... 996 02 k 41495 Abschreibungen ..... 11161
107 382 97
Ertrag. Lizenzeinnahmen. .... 194592 Jö 375 k 106 43330 107 382 97
Vesuvio Aktiengesellschaft für den Bau von Feuerungsanlagen, München. EGisermann.
29926 ) Einladung zur 5. ordentlichen Generalversammlung Sonnabend,
den 22. Juni 19259, 16 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels . l gu in Hannover, Ernst⸗Kugu — atz. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vörstands mit den Prüfungsbemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ ehr 1928. Beschlußfassung über ie 8 dieser Vorlagen.
2. Erteilung der Entlastung an den . und an den Aussichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Genergl⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am drltten ag vor der Generalversammlung entweder
a) bei der Kasse der Gesellschaft in Eystrup oder
b) bei einem deutschen Notar
bis nach der Generalversammlung . und die Hinterlegung escheinigung dem amtierenden Nokar
vorlegen (5 25 der Satzung). Eystrup / Weser, den 27. Mai 1929.
Ph. Leman, Mühlenwerke,
Altiengesellschaft. Th. Leman.
20868 Schlesische Papierfabrik Aktienge sellschaft, 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Juni 1929, mittags
12 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“
u Berlin, Wilhelm, und Zietenplatz,
fattsf ben ben ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 192728.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ berteil ung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
36n, und
sichts rats. 4. w (8 9 der Satzun⸗ gen).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sin 6 Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft in Oberweistritz oder bei dem Bankhaus Arons & Walter, Berlin W. 8, Charlottenstraße 5ö5, oder bei einem Notar hinterlegen.
Oberweistritz, den 27. Mai 1929.
Schlesische Papierfabrik Aktien gesellschaft. Leo Prinz
Websky, Hartmann C Wiesen Aktiengesellschaft.
leiche gilt von eingereichten Stamm⸗ — . ir. h,! . die zum II20I. Bilanz per 1. Janna 1928. Ersatz durch 6 Stammaltien unserer n,, ö über IJoo0.— RM erforder- . Attiva. ö RM 8 Ra . liche Zahl nicht erreichen und weder in Immobilien: Unbebaute Grundstücke ... 142 a ö zikrien über iso. = Richt oder Jo, —= Kit. Zugang.. 4 0 157 424 — gelen lch: noch uns zur . Fabrikgebäude... . . 552 246, 78 technung der Beteiligten zur Ver⸗ Zugang.. , 123098733 ligung 66 worden sind. Die auf F dsr. ie filr kraftlos erklärten Aktien ent⸗ Abschrecibung ...... .. . 44 544,356 68078955 allenden Stammaktien unserer Gesell⸗ Kohnhãuser d chaft werden nag in, des Ge⸗ uad ng w s., drs sg a. K . wird ö w 3 üglich der entstehenden Kosten an die ; ) . eee g tinhen nile 66 für diese Abschreibungé.. .. 28 473. 53 86 186 16 15754 39971 hinterlegt werden. Mobilien: Maschinen . ...... . . 15177 165, T Tuttlingen, im März 1929. Zugang... . . 312 936,89 Aktiengesellschaft für Feinmechanik Töp dd 7 vorm; Jetter C Scheerer. Abschreibung. .... .. . . . 201 29873 1665 743 66 ö an;, d Zugang 2 90 1 1 . 0 * 17 741, 64 ; ; Ts N p w Abschreibung. ..... . .. 1182768 13 512 40] 1769 286 08s Aktiva. RM 8 Bestände: Garne und Webwaren ... . 7 5665 076 55 golf J . Materialien.... . . 281 628 25 2946 704 80 ostichecck. .. .. 20 Wechsel, Bankguthaben, Kasse . . . .... .... 33 339 37 I . 6 30630 , 9 ö. . if 5 120 000 Debitoren. . 226 102 35 Effekten J d 8 3 2001 — Varen = 18 06970 Beteiligungen: Ertragbringende ...... .... 387 785 — Einrichtung.... . ö,, JJ 204 18 Effekten K . s 7s ip 2h60 851 86 Ah lhre bn ngen 50 000 — 345 689 18 J 1726 148 60 a va. 2 2 ö. J ff J 147 079149 Disagiokonto 2 , e 38 73518 e S7 638 50 Verlustt.!c c ?⸗· ,. 493 688 92 Stammkapital J 15 000 Ab Gewinnvortrag 197, d 26 261 60 467 42732 Jö 1133 87 9 oz 70121 260 8h 86 Passiva. Offenbach a. M., den 13. Mai 1929. Aktienkapital. .... ...... 4 496 600 - Der Vorstand der Unterstützungsfondsz ...... ..... 12 625 — Carl Bier Attiengesellsch aft. wn, de,, 70 12269 Leo Bier. cd 2 4 . zepte . 69889 , , Gewinn- und Verlnstrechnung red io zj id , 2 162 596 6s Steuern 8 433 33 Rückständige Dividende... ...... ..... os 168 andlungsunkosten . 64 80 39 da , llgemeine Unkosten 68 34 53 , 113387 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. Jannar 1929. Kredit. 1 DI . Fm 5 ö . Allgemeine Betriebskosten 6 S6 998 41 Fabrikationsbruttogewinn 6 999 540 Bruttogewinn. ..... 142 893 34 Abschreibungen. .... 286 14440 Verlust. .. 493 688 92 T7 7 Soziale Lastenß .... 160 329187 3, . . Steuern...... is J6r o , ,,, i T .
Der Vorstand der Carl Bier Attiengesellschaft.
Leo Bier.
Der
Wüstewalters dorf, im März 1929. orstand. H. Kip ke.
Willner.
ü ö
2