Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 30. Mail 1929. S. 4.
ehen. Die Verteilungsliste liegt am 1mtsgericht auf Essen⸗Borbeck, den 27. Mai 1929. Der Konkursverwalter. Dickmann, Justizrat. Halle, Saale. 21122 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns William Fabel (Radio⸗Geschäft in Halle, Leipziger Straße 77, wird zur Verhandlung und BVeschkußfafsung über den . ili befundenen Vergleichsvorschlag des Ge⸗ meinschuldners vom 14. Mai 1929 Termin auf den 5. Juni 1929, 13 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Preußenring 13, Zimmer 45, an⸗ beraumt. Der Vorschlag ist zur Ein—
sicht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt. Halle a. S., den 28. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7.
21123
m nn,,
Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Nachlaß⸗ vermögen des zuletzt in Bergedorf
wohnhaft gewesenen, am 21. Februar 1928 hi Hamburg verstorbenen Emil Adolph von Anshelm— Möller, des alleinigen Inhabers der Firma G. Wil⸗ helm Schmidt in Hamburg, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu, sind etwa 5072,39 RM verfügbar, abzüglich der den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses für ihre Geschäftsführung zu gewährenden Vergütung. Nach dem auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bergedorf, Abteilung für Konkurs⸗ sachen, Zimmer 56, niedergelegten Ver⸗ zeichnis sind 106 836,4 RM nicht be⸗ vorrechtigte Konkursforderungen zu be⸗ rücksichtigen. Die bevorrechtigten Kon⸗ kursforderungen sind bezahlt. Hamburg, den 28. Mai 1929. Der Konkursverwalter. Hottfried Francke, Neuer Wall 44.
HHnaynanu, SeChles. 21124
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Richard Engel in Haynau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Haynau, den 17. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Hermeskeil, He. Lrier. 21125
Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeister Josef, Peter und Johann Schuh aus Hermeskeil wird zur Prüfung der an⸗ gemeldeten, aber noch nicht ,, ,. Forderungen und zur weiteren Bericht— erstattung des Konkursverwalters Ter⸗ min auf den 20. Juni 1929, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Sitzungssaal anberaumt.
Hermeskeil, den 15. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. [21126]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma R. Otto Meinel in Brunndöbra — Musikwarenfabrikation und Exporthandel mit Musikwaren —, ehemaliger alleiniger Inhaber der Kaufmann Johannes Walther Weid⸗
Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Klingenthal, 22. Mai 1929.
Li hm. 21127 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers Qberleutnants a. D. Rudolf Vellah in Ober⸗Wiesen⸗ thal wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 8. Mai 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lähn, den 24. Mai 1929. Amtsgericht.
Lilienthal. 21128
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns D. Bultmann in Falkenberg und des Kaufmanns Joh. Tietien in Worphausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch k
Amtsgericht Lilienthal, . Mai 1929.
NHRathenonv. 21129
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Pfeil in Rathenow ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min * den 19. Juni 1929, vormittags
gi Uhr, vor dem Amtsgericht in
Rathenow — Zimmer 47 — an⸗
beraumt.
Rathenow, den 25. Mai 1929. Amtsgericht.
Schw idmitæ. 21130
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Wilhelm dubkin in Schweidnitz wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 14. Mai 1929.
Amtsgericht. Sci enberg.,. O. L. 21131
Beschluß. Das Konkurs ve fon über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Uhlig in Schönberg O/L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Seidenberg O L., den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht. LTrenhbhunrg. 21132
Beschluß. Das ar e, , . das Vermögen der Schuhwarenhändlerin
Luise Faesel in Treuburg wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Treuburg, den 22. Mai 1929. Amtsgericht. Vechta. 21133 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kupferschmieds Clemens Heinrich Krogmann in Lohne wird nach erfolgter e, des Schlußtermins aufgehoben. Vechta, den 21. Mai 1929. Amtsgericht.
Vechta. 21134 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Georg Heidjann in Lüsche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Vechta, den 23. Mai 1929. Amtsgericht.
21135 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Glasermeisters Heinrich Schulenburg in Waren wird eingestellt, da eine den Kosten des de , entsprechende Konkursmasse ni ht vorhanden ist. Waren (Müritz, den 25. Mai 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Waren.
Wan in, Meckhlkb. 15113 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Rosg Liebenstein vorm, in Warin, . in Rostock, wird nach erfolgter A haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Warin (Amt Wismar), 7. Mai 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wittenberg, Ez. Halle. 21136
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dobiener Bergbau Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin, in Liquidation, vertreten durch den Kaufmann Randolf Fischer in Wittenberg als alleiniger Liquidator, ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Masse eingestellt.
Wittenberg, Bez. Halle, 25. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Herlin. 21141
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Rosenberg als Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Paul Rosenberg, Metallwarenfabrik in Verlin N. 20, Grünthaler Str. 62, wird heute, am 16. Mai 1929, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner , Antrag gestellt hat. Der Konkursverwalter Stephan Burian in Berlin W. 385, Derfflingerstr. 29, wird gemäß § 41 Abs. 2 u. 3 Vgl.⸗O. zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Erwin Sieper, Berlin⸗Charlottenburg, Bismarckstr. 109 Generalvertreter der Firma R. & G.
z ; S 6 9 erke 6 z üich daselbst, jord ngch Abhwaltung des Schmölc Metallwerke A6. Wegnden,
2. Martin Wiesenthal, Berlin 8., Bran—⸗ denburgstr. 53, Vertreter der Fa. Groß⸗ mann & Distelbarth, Morchenstern, 3. Alfred Schulz, Berlin 8. 42 Fürsten⸗ straße 18, Vertreter der Fa. „fa⸗Ge⸗Be“ G. ni. b. H., Berlin, Köllnisches Ufer 5e, 4. Direktor Benno Segall, per Adr. Fa. Hirsch, Kupfer⸗Fabrikat G. m. b. H., Berlin NwW. 7. Bauhofstr. 7, Vertreter der Fa, Hirsch, Kupfer⸗Fabrikat G. m. b. S., 5. Hermann Stange, per Adr. Vulkanfiber De ran fes i ff haff Berlin W. 35, Potsdamer Str. 103 a, Vertreter der Fa. Vulkanfiber Verkaufsgesellschaft, 6. Fritz Simanowsky, per Adr. Philipp Burger, Berlin NV. 23 Claudiusstr. 9, Vertreter der Fa. Philipp Burger, e Hans Salzmann, Rathenow, per Adr. Fa. Franz Rapsch, Rathenow, Vertreter der Fa. Franz Rapsch, Rathenow. Ter— min zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 13. Juni 1929, mittags 12 Uhr, dor dem unten bezeichneten Gericht Berlin N. 20, . Zimmer Nr. 87 IIl anberaumt. Der Intrag auf , . des Vergleichsverfahrens mit allen Anlagen sowie die weiteren Ür— kunden sind zur Einsicht ö. alle Be⸗ teiligten auf der hiesigen eschäftsstelle niedergelegt. — 6 V. N. 4. 25.
Berlin N. 20, Brunnenplatz,
. den 16. Mai 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding, Abt. 6.
KRerlin. 21138
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ fräuleins Elisabeth uskowski, In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma Meta Behnke Nachfolger, Berlin N. 58, . Straße 51 (Handel mit Weiß und Wollwaren), ist am 27. Mai 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 84 VN. 33. 1929. — Jm. Arthur Danziger in Berlin 8W. 48, Wilhel mstraße 113, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den . ist auf den 26. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, Hauptgang A, am Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf. Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
1
stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin-Mitte. Abt. 84.
Heęerlin. 21139 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Hammerschlag C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Schirmfabrik, Berlin SW. 19, Roßstraße 29 / 30, ist am 21. Mai 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des . eröffnet worden. Der Direktor Scherbel, Berlin W. 50, Passauer Straße , ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 12. Juni 1929, 10 .. Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, II. Stock, Zimmer Nr. 1371138, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 8 und 9, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts— stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 21137 Vermögen der Piano⸗ fabrik don & Co., Alleininhaber Arthur Plath, Berlin, Skalitzer Straße 164, Wohnung: Kottbuser Ufer 33, ist am 28. Mai 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung
Herlin. Ueber das
des Konkurses eröffnet worden. G83 V. N. 36. 29.) Der Kaufmann Hugo
Bacharach in Berlin W. 30, Haberland⸗ straße 4, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Juni 1929, 101s. Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedxichstr. 13/14, III. Stock, Haupt⸗ gang A, zwischen den Quergängen 6 bis 9, Zimmer Nr. 147, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin- Schäsneberg. 21140 Ueber das Vermögen: a) der Firma H. Blumberg K Co., Inhaberin Frau Helene Jacobsohn geb. Blumberg, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 49 — Q9 V. N. 18. 29 —, b) über das Privatvermögen der alleinigen In⸗ haberin der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma H. Blumberg & Co., der Frau Helene Jacobsohn geb. Blumberg, daselbst — 9 V. N. 14. 29 —, ist am 27. Mai 1929, 11 Uhr, das Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kon⸗ kursverwalter August Belter, Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zur Ver—⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist auf den 26. Juni 1929, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin— Schöneberg, Grunewaldstraße 66— 67, Zimmer Rr. 58, anberaumt. Der An⸗ krag auf Eröffnung des Verfahres nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. . Berlin⸗Schöneberg, den 27. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bochum. 121142
Beschluß. Ueber das Vermögen der Firme Schniewind & Becker in Bochum, Maarbrücker Straße 7 — alleiniger In⸗ haber: Erich Schniewind, daselbst —, wird heute, den 256. Mai 1929, um 1215 Uhr nachmittags zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Wirtschaftsberater Dr. Aulinger in Bochum, Hochstraße 14, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 26. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 45, anberaumt.
Bochum, den 26. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Disseldorę. 211453
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Achtziger in Düsseldorf, Schadowstraße 47, Inhabers der einge⸗ tragenen . Alexander Achtziger — Maßgeschäft für vornehme Herrengarde⸗ robe — wird am 24. Mai 1929, 11,25 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 22. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.
Düsseldorf, den 24. Mai 1929
Amtsgericht, Abt. 14.
¶G¶IOoganu. = 21144 Ueber das Vermögen der Firma Alfred Jenzen (Textilwaren) — In⸗
haber Alfred Jenzen in Glogau — ist jeute, am 27. Mai 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der a; mann Kurt Eckersdorff in Glogau ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 26. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer Nr. 89, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens 33 seinen Anlagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Glogau, den 27. Mai 1929.
Die Heschãftsstelle des Amtsgerichts.
Hannoven. 21145 Ueber das Vermögen der Firma Zieh⸗ und Preßwerk Aktiengesellschaft in Han⸗ nover⸗Brink wird heute, am A. Mai 1929, um 13 Uhr 30 Min. wegen Zahlungsunfähigkeit das Vergleichs⸗ ö zur Abwendung des Kon⸗ lurses or t Der Rechtsanwalt Dr. jur. H. Peters in Hannover, Georg⸗ straße 35, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 25. Juni 1929, 1015 Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, 6 Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitte—⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle der Abtl. 1272 zur Einsicht aus. Amtsgericht Hannover.
HK rekeld. 21146 Ueber das Vermögen des Heinrich Regels, Krawattenfabrik in Krefeld, Friedrichstraße Nr. 42, wird heute,
13 Uhr 30 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. . termin wird-bestimmt auf den 28. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 202 (Altbau, II. Stockwerk). Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Heinrich Klee in Krefeld, Leyentalstraße Nr. 61, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer Nr. 7 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Krefeld, den 24. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 6.
Meissen. 21147 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommamitgesellschaft F. A. Schuster in Meißen, Steinberg 6, die eine Zigarrenfabrik betreibt, wird heute, am 28. Mai 1929, vormittags 119 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am Sonnabend, den 22. Juni 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Buchsachverständiger Horst Jacob, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Meißen, den 28. Mai 1929.
Oberg lIlogau. ö.
Ueber das Vermögen des Pau Tschauner, Oberglogau, ist am 18. Mai 1929, 10 Uhr, das Vergleich sverfahren zur Abwendung des erg fe eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuld⸗ ner ein allgemeines Veräußerungsver⸗ bot erlassen worden. Der Kaufmann Glaser, Oberglogau, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 22. Juni 1929, J Uhr, vor dem Amtsgericht in Ober⸗ glogau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ankrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Obergloggu, den 18. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Oettingen, Schwaben. 21149]
Das Amtsgericht Oettingen Ron⸗ kursgericht) hat am 27. Mai 1929, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Über das Vermögen des Möhelfabrikanten Fried⸗ rich Stiegleiter in Oettingen, Inhabers der Firma Möbelfabrik. Friedrich Stiegleiter in Oettingen, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin bestimmt auf Diens⸗ tag, den 18. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal Nr. 5. Als Vertrauens⸗ person ist der Kaufmann Hermann Lutz in Oettingen bestellt. Der Antrag auf e des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Oettin⸗ gen, Zimmer 1, zur Einsicht nieder⸗
gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pirna. 21150
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Lederhändlers Fried⸗ rich Oskar Karl Jähnichen in Pirna, Badergasse 8, wird heute, am 27. Mai 1929, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 25. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Vertrauensperson: Gerichts⸗ chöppe Max Röhlig in Stadt Wehlen.
ie Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Pirna.
Ulm, Dona. 21151 Ueber das Vermögen der Fa. Heinri Nübling, Inhaber Robert. Nübling, Damenputzgeschäft in Ulm, Hirnschstr, 4, ist am 24. Mai 1929, nachm. 31 Uhr, das Vergleichsverfahren zum Zweck der Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Diplom⸗ kaufmann Paul Steiner in Ulm. Ter— min zur Verhandlung und Abstimmung über den von der Schuldnerin einge—⸗ reichten Vergleichsvorschlag ist bestimmt
9 Uhr, Justhzge bude Saal 65. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Ulm.
Annaberg, Erzgeb. 21152 Das Vergleich zvẽrfahren ur Ab⸗ as Ver⸗
,, des Konkurses über mögen des Kaufmanns Rohert Ferdi⸗ nand . Kastenbein in Annaberg, Alleininh. der Firma Robert Kasten⸗ bein, daselbst, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 25. Mai 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 25. Mai 1925 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Annaberg, 27. Mai 1929.
21153 über das rn Kaufmanns Albert Rüdiger, Berlin, Jüdenstraße 4/44 (Schokoladen⸗ und Zuckerwarengroß⸗ handeh, ist am 24. Mai 1929 nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf- gehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Rerlin. Das Vergleichsverfahren Vermögen des
Berlin-Mitte. Abt. 81. Breslau. 21154 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Tabakwarenkleinhändlers Julius Preuß in Breslau. Vorwerk⸗ straße 7, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Breslau, den 24. Mai 1929. Amtsgericht. Charlottenburg. 21155 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Horst Heydeck. alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Selma Mö. Heydeck in Charlottenburg, Berliner Straße 92 (Vertrieb von Eisenwaren), ist durch Beschluß des Gerichts vom 17. Mai 1929 aufgehoben worden, da ber Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Charlottenburg, den 17. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. 211561 Das Vergleichsversahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann und Hugo Raphael⸗ sohn in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ allee 203 (Betrieb von Sägewerken und Holzgroßhandlung) ist durch Beschluß des Gerichts vom 23. Mai 1929 auf- gehoben worden, da der Zwangsvergleich angensmmen und bestätigt worden ist. Charlottenburg, den 23. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Coburg. 21157 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma A. Baumann & Sohn in Coburg hat das Amtsgericht Coburg mit Beschluß vom 22. Mai 1929 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Coburg, den 27. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ElIherFelds̃i. 21158 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗
schaft in Firma Scheller K Cie., Elber⸗ feld, wird der in dem Vergleichstermin vom 23. Mai 1929 angenommene Zwangsvergleich hierdurch bestätigt. Das
Vergleichsverfahren wird wieder auf⸗ gehohen.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. IHHainichen. 21159
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma F. W. Büschel Söhne, offene Handelsgesellschaft (Spinnerei und Wollwarenfabrik) in Crumbach, eröffnet worden ist, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 24. Mai 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Hainichen, 25. Mai 1929.
Hamm., Westf. 21160 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Robert Garschagen in Hamm (Lack⸗ und Farbengroßhand⸗ lung) ist durch bestätigten Zwangsver⸗ gleich beendet. Hamm i. W., den 22. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. [21161] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Bruno
Hallmann in Alt Kemnitz i. Rsagb. wird nach rechtskräftig bestätigtem
Zwangsvergleich hiermit aufgehoben. Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 15. Mai 1929. (2 Vn 4/29.)
Solingen. 21162 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Wronker in Solingen⸗Schlagbaum wird heute, am 24. Mai 1929 12 Uhr, an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot erlassen. Solingen, den 24. Mai 1929.
auf Samstag, den 22. Juni 1929, vorm.
Amtsgericht.
eutscher Reichsanzeiger aatsanzeiger.
. Preußischer 6
Bezugspreis viertelsährlich 9 Gs Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32.
Erscheint an 63. Wochentag abends.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 76573.
Alle Postanstalten nehmen 1 9 ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 Sn, einzelne Beilagen kosten 19 H 0 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 1
Anzeigenvreis fuͤr den Raum giner fünfgespaltenen Petitzęile lloð eM einer dreigespaltenen ECinheitszeile 175 Gir Geschäftsstelle Berlin 8. 46, Wil helmstraße 32. 6. auf einseitig nsbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch druck (einmal unterstrichen) oder durch 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dein Ginrůckungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
Anzeigen nimm an die lle Druckauftrãge
beschriebenem Papier völlig druckreif K. err⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗
Mr. 124. Reichs bankgirotonto. —
Berlin, Freitag, den 31. Mai, abends.
Poftschecktonto: Berlin 41821.
1029
— n
— —
Ca Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Haudelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht werden; es muß: aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. Mag
m ᷣᷣ—ᷣᷣᷣ—ᷣQVPui&i?fiͤ , „„„„„„„„
Inhalt des amtlichen Teiles:
Preußen. Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Staats⸗ kommissars zur Stützung des ostpreußischen Gütermarktes.
Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 3. Klasse der 33. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie.
mam, m m , er , e, eme rer,
Amtliches.
Preusen. Staatsministerium. Bekanntmachung.
Auf Grund des Gesetzes über wirtschaftliche Hilfe für Ostpreußen vom 18. Mal 1929 ist der Landrat Heinrich Rönneburg im Einvernehmen mit der Reichtzregierung zum Staatstommissar zur Stützung des ostpreußischen Gütermarttes bestelt worden. Er nimmt seine Tätigkeit am 1. Juni 1529 auf. Sein Amtssitz ist Königsberg i. Pr. Die Dlensträume befinden sich in Königsberg i. Pr., Schön⸗ straße 18b.
Berlin, den 29. Mai 1929. Das Preußische Staatsministerium. Braun. Steiger.
Generallotteriedirektion.
Die ee zur 3. Klasse der 33. Preußisch⸗ Süd deutfchen (2589. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den gg 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Der, den 7. Juni 1929, 18 Uhr, bel Vermeidung des Verlustes detz Anspruchs bei dem zuständigen Lotterie⸗ einnehmer zu entnehmen.
Die Ziehung der 3. ig. 33. / 2659. Lotterie beginnt Frei⸗ tag, den 4. Juni 1929, 8 Uhr, im Ziehungssaal des Lotterie⸗ gebäudess, Jägerstraße hb.
Berlin, den 27. Mai 192)ꝰ5. Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.
— — — ——— —— — — — —
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der mexikanische Gesandte Villa Michel hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Erster Legations⸗ sekretür Matty die Geschäfte der Gesandtschaft.
Parlamentarische Nachrichten.
Der Reichstag tritt nach der parlamentarischen Pfingstpause Montag, den 3. Juni wieder zusammen. Auf der Tagesordnung der erften Volsitzung nach den Ferien steht die Fortsetzung der Beratung des Haushalts des Reichsernährungsministerium s. Der Haushaltzausschuß des Reichstags versammelt sich bereits heute und setzt ebenfalls die Beratungen der Haushaltspläne fort, und zwar zunächst beim Haushalt des Reichsfinanzministeriums.
Der Auswärtige Ausschuß des n n,, ist auf Diens⸗ tag., den 4. Juni, vormittags 16 Uhr, einberusen. Als einziger Punkt sieht die Beratung der Ergebnisse der Sachverständigen konferenz in Paris auf der Tagesordnung.
31. Mai 30. Mai Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,55 20,63 — — 20 Fres. Stücke für 16,19 16, 25 — — 9 die . I Stũck 4,24 4,26 4,24 4 26 merikanische: 1000 Doll. 18 4,178 4198 4,178 4,198 2 und 1 Doll. 15 4,174 4,194 4, 174 4,194 Argentinische. . e 1,733 1,753 1,733 1,763 Brasilianische . 1 Milre 0 48 0,0 O. 477 C0497 Canadische ... 1 kanad. 132 4,162 4,132 4,1b2 Englische: große 1 * 20, 30ꝰ 20,389 20, 309 20,389 19 u. darunter 1 20, 393 20, 383 20,30 20,38 Türkische. . .. 1 türk. Pfd 2, 06 2.035 20lß 2.9356 31 ische ... 100 ö. ga o8, 14 58,38 58, 109 58,34 ulgarische .. 100 deva — — — . . . 100 Kr. 111,40 111,84 111,38 111,82 Danziger. ... 100 y, 81, 81,36 8l, o 81, 36 Estnische .. .. 100 estn. Kr. — — — — . ... . 100 finnl. n 10,47 1951 10,43 10,52 Französische .. 100 Fres. 1635 16,41 16,366 16425 olländische .. 100 Gulden 168,16 168,84 168,11 168,79 Italienische: gr. 100 Lire 21,94 22,02 21,96 2204 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,98 2206 21,98 22,06 Jugoslawische . 100 Dinar 7,335 7, 355 7,345 7, 365 dettländische. 100 Latts — — 80,34 80, 66 Norwegische . 100 Kr. 111,45 111,89 111,45 111,89 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 88,75 568,99 58,5 58.99 160Sch. u. dar. 100 Schilling 59.00 59,24 59. 00 59.24 Rumãänische: 1000 Lei und neue . * . 2,53 2,65 — — unter ei e — — — — K . l00 Kr. 111.883 112,32 111,83 112,27 Schweizer: große 100 Fres. 8061 80,93 80, 60 80,92 100Fres. u. dar. 100 Fres. 80 69 81,01 80.71 81,05 Spanische 100 Peseten 58 83 59,07 by, o65 59.29 Tschecho ⸗slow. H0b0 u. I000 9. 100 Kr. 12, 400 12,465 12,4065 12,4665 500 Kr. u. dar. 100 r. 12, 445 12,505 12,45 12,51 Ungarische 100 Peng 72,8359 73.15 — —
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 31. Mai 1929. Telegraphische Auszahlung.
31. Maj 30. Mai
Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires . 1 Pap. Pes. 1, I5ß 1,760 1,756 1,760 Janada .... 1 . 3 Hibs 4ißs 158 4s Japan.. ... n 1,Ss63 1,867 1,863 1,867 Faro ..... L ägypt. Pfd. 20,85 20,89 20, 845 20 885 Konstantinopel 1 turk. E 2, 025 2, 029 2, 025 2,029 London. .... 12 26 554 26 55 26,5353 26 36 Few Jork... 15 i5 4159 41555 4, igzs Rio de Janeiro 1 Milreis o, 497 0499 o, 497 O0, 499 hiru uay .... 1 Goldpeso 4066 4d, 074 4066 4,074 Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden 168,43 168,77 168, 40 168, 74 , 100 Drachm. 5.435 5,445 5.435 5, 445 Brüssel u. Ant⸗
a,. . 100 Belga 8,31, 68, 33 58,20 58,32 Bucarest . ... 100 Lei 2,485 2, 489 2, 435 2, 489 Budapest ... 100 Pengö 7303 73, 17 72,99 73, 13 Danzig.. ... 100 Gulden 81,24 81.40 8,24 81,40 Helsingfors .. 100 finnl. M] 10,528 10,545 10,528 10,548 Italien . 100 Lire 21, 935 21,75 21,94 21,98 Fugoslawien . 100 Dinar 7.362 7,376 7, 3350 7,374
openhagen .. 100 Kr. 111,63 111,85 111,64 111,86 Lissabon und
. .. 100 Escudo 18,733 18,77 18,7Ro5 18,82
o, won. 111,65 111,87 111,65 111,87
, 16,8 16,42 16,6 16,42 . K 100 Kr. 12,415 12,435 12,413 12, 433
s, 100 isl. R 91,96 92, 14 91,98 92, 14
* — T. 3 4. .
igäöland! .. los Laiter! zd Sör GG ö Schweiz . . .. 100 Fres. 80.68 80 84 80, 64 80,80 Sofia ..... 100 Leva 3.029 3, 036 3,09 3, 935 Sen ö 100 Peseten 58, I8 hs8, 90 b9, 13 59,25 Stockholm un
Gothenburg. 100 Kr. 112,093 112,25 112,02 112, 24 Talinn (Reval, ö
Estland). . . 100 estn. Kr. 111,BI5 111,97 111,77 111,99 Wien ..... 100 Schilling] 58,85 58, 97 h8, 895 58, 97
—
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
abgestempelt worden sind. — Stücke, die nachstehenden Stempel der Pyrekeje Krajowego Banku Pozycakowego tragen und daher nicht als deutsches Eigentum anerkannt wurden, sind an hiesiger Börse nicht lieferbar: Uznano na zasadzie ogloszoenia „ 4hig 6. czerwea 1924 — L. dz. 10 a 1166/24. Pornan, . 19234. Dyrekeja Krajcwego Banku Pozyerkowego.
(Unterschrift.)
Nach dem Jahresbericht der Rütgerswer ke⸗Aktien⸗ esellsschaft, Berlin, entspricht das Gesamtergebnis dem des Hl ühls und ermöglicht wiederum die Verteilung von 6 vy Divi⸗ dende. In der Teerproduktenahteilung war die Konjunktur weiter rückläuʒfig. Das schon im Bericht für 1927 gemeldete Anwachsen der Lagerbeffände ist im vergangenen Jahre, verhunden mit einem Nach⸗ geben der Erlöfe, fortgeschrikten. Einem erhöhten Rohteeranfall stand ein Rückgang des Teerproduktenverbrauchs gegenüber. Der Pechabsatz hat durch die verminderte Abnahme seitens der Brikettfabriken gelitten, der Abfatz in Straßenteer ließ trotz lebhafter Propaganda zu wünschen übrig. Der Absatz der Feinprodukte hat befriedigt; durch Qualitäts⸗ verbesserungen konnte die Ausfuhr gesteigert und die Erzeugung gan untergebracht werden. Die Umsätze der Imprägnierabteilung un Fluorabteslung entsprachen den Umsätzen des Vorjahrs. Der Bericht enthält des welteren Mitteilungen siber die Beteiligungen der Ge⸗ sellschaft. ö
— Auf der Tagesordnung der am 26. Juni 1929 stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre der R. F. Ohle s Erben AktiengesellQschaft, Breslau, steht u. a.: 1. Beschluß fassung über die Herabsetzung des Stammaktienkapitals auf 50h 005 Reichsmark durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 4:1, Wiedererhöhunng des Stammaktienkapitals um einen Betrag bis zu 50h 000 Reichsmark durch Ausgabe von bis zu 5000 Stück neuen Stammaktien zu je 100 Reichsmark. (Näheres siehe die Anzeige im Anzeigenteil dieser Nummer)
— Nach dem Geschästsbericht der Bausparkasse der Gemeinschaft der Freunde, Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wüstenrotz Württemberg, für das Jahr 1928 konnte die Gemeinschaft am 31. Dezember 1538 45 252 Bausparer mit 661. Mill. RM Gesamtbansparfumme verzeichnen. Im Geschäftsjahr 1928 wurden allein Bausparverpflichtungen in der Gesamthöhe von rund 224 Mill. 0h abgeschlossen. Die durchschnittliche Bausparsumme sst 116665 Rö (gegen 14400 RM im Jahre 19277. Die Gesamt⸗ zahl der seit Gründung des Werkes zugeteilten Bausparer betrug am Schluß des Jahres 1838 4957 mit 76 Mill. RM.. Der Geschäftz⸗= verlauf der ersten vier Monate dieses Jahres (1929) führte der Gesell⸗ schaft 4959 neue Bausparer und 72 233 000 RM Bausparsumme zu. Die Einnahmen betrugen 3 304329 RM. Nach Abzug der Zinsen für Einlagen der Bausparer (953 267 RM), der Verwaltungskosten (gö4 4533 RM), der Werbekosten (4366 684 RM), der Abschreibungen 241 713 RM) bleiben als Betriebsergebnis 708 210 RM.
— Nach dem Geschäftsbericht der Kraftversorgun Rhein- Wted A.‘ G. in Neuwied betrug der Ueberschu 276 771 RM, die Dividende 8s v5. Die Stromahnahme ist weiter um insgesamt 36,1 vh gegenüber dem Jahre 1927 gestiegen. Den Hauptanteil an dieser Erhöhung hatte die Industrie.
Wien, 31. Mai. (W. T. B) Wochenausweiss der Oesterreichifchen Nationalbank vom 25. Mai (in Klammern . und Abnghme im Vergleich zum Stande am 15. Mah. In Tausend Schillingen. Aktipg. Gold, Devisen und Valuten 703 576 (Abn. 8260), echsel, Warrants und Effekten 188 675 (Jun. 2093), Darlehen gegen Handpfand 291 (Abn. 165), BDarlehensschuld des Bundes 105 815 (unverändert), Ge bäude samt Cin⸗ richtung 16 146 (unverändertR, andere Aktiva 276 797 (Zun. 15 882). — e Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 lun veränder Neservefonds 9282 ö Banknotenumlauf S6 076 Glbn. 30 128), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 141 764 Bun. 24 06h, fonftige Passiba 256 65s (Zun. 15 862.
London, 30. Mai. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von Engtand vom 309. Mai (in Klammern Zu, und Abnahme im Be glgch zu dem Stande am 25. Mai) in tausend Pfund Sterling: Notenumlauf 360 110 (Ahn. 2259), Depositen der Reglerung 24 340 nn, FSöäh), andere Deyositen; Banken bo 359 (bn, 1160)
rivate 35 270 (AÜbn. 40), Goldbestand der , ,,, 62 470 (Z3un. 486), Silberbestand der Emissionsabteilung 483
unverändert, Gold. und. Silberbestand der Bankabtellung . Zun. 40, egterungesicherheiten 40 039 (Dun. 63 andere Sicherheiten: echsel und Vorsch. 8150 (Zun. 1230), Wert-
apiere 27 429 (Zun. 2300). Verhältnis der Reserven zu den i en 54,46 gegen 5h, 34 oH, Clearinghouseumsgtz 761 Millionen, gegen die ea nm., Woche des Fa r 6 Millionen mehr.
Paris, 30. Mai. (W. T. B.) r k vom 36. Mal in Klammern Zu und Abnahme gegen die orwoch)h. In. Millonen Franzen: Akri a. Goldbestand Ib bog sZun. 56, Auslandsguthaben 7555 (bn. 45). Wevisen in Report = (älbn. u. Zun. — , Wechsel und Schatzscheine 6 241 (Zun. 727), davon: diskontierte Handelswechfel 68458 (Zun. 720), sonstige im Ausland gekaufte Wechsel 18 393 (3un. Y, dombarbdarlehen 2322 bn. 465). Bonds der Autonomen Amortijgtionskasse se C9. (Rnher= Iindert). P af siva. Notenumlauf 62 664 (Abn. 210, täglich ö Verbindlichkeiten 15 555 (Jun. S77), davon: Tresorguthaben 5821 Ibn. 156, Guthaben der Äutonomen Amortisatlonskase 6167 (Ahn.
Ausweis der Bank von
Im Anschluß an eine Veröffentlichung vom 16. Dezember 1925, betr. Lieferbarkeit von Posener Provinzial⸗ anleihen ö. der Börsenvorst and hierdurch bekannt, daß Stücke des rovinzialverbandes der Provinz Posen für Zwecke des Pro vinzial⸗Hülfskassen⸗
ond s auch liéferbar sind, wenn sie nicht durch den Stempel der Reichsbank oder der polnischen Konsulate, sondern durch den
Stempel der Dyrekeje Krajowego Banku Poryczkwego in Fofen als reichsdeutsches Eigentum einwandfrei anerkannt und
8h), Privatguthaben 72165 (Zun. 752), Verschiedene 275 (Abn. 16),
Devisen in Report — (Abn. u. Zun. — . Deckung des Bankngten⸗
an. . der täglich fälligen Verbindlichkesten durch Gold 44,553 vn 86 b V .
ö, , nn. für Kohle, Kots und Britett am 30. Mai L529: Ruhr re vier: Gestellt 19 763 Wagen, nich gestellt — Wagen.
23 23 ö ; 6. ö . . *
' ö
. . 3. 39