feutiger Voriger
Mein Hyp⸗Bt. Gold⸗ Pfd. Em. 3, ut. 380
82
—
C O O M
— — — ——
E. 10 (Lig ⸗Pf.) G. 6. E. 4, ul. 30 do. E. 16, ut. b. 33 do. E. 21, uß. b. 84 . do. E. 7, uk. b. 82 do. E. 14, uk. b. 32 do. E. ig uk. h. 931 Mitteld. Vdtrd. Gld. Hyp. Pf. R. 2, uk. b. 29
S S V 8 d *
— — —=— 0 0 — — — — — — — — — — .
——
8 2
do. do. R. 6 uf. 30.6.4353 do. do. R. 7. uk. 2.1.34 do. do. R. 6, uf. 1.4.39 do. do. Rl ut 31.12.32 bo. do. R. 2, uk. 30.9. 32 do. do. N. 3, uk. 90.65. 82 Do. dy. R. 4, uf. 2.1.33 do. do. R. 1, uk. b. 92 do. do. R. 1 ( Mob Pf.) do. do. R. 2 (Ziq.- Pf.) do. do. . R. 1, ul. 32 Do. do. K. NR. 1 ut. 33 Nordd. Grdt. Gold⸗
Psbr. Em. g., nf. 80 do. Em. 5, rz. ab 25
— — — — — D ——— —— — — — —— —
—
—— —— — — ——— —— — —
— = = 1 — — — — — — — — — D d XC NGC 8E 8B d&ðdLd· G = »
* 8
2S 2 — — 2
— 21 62 —
— Te = .
S S — F — S8 — S SRS =
Do. E. 12, uf. 30. 6.32 do. E. 19, uk. 1. 1. 33 do. E. 11, uk. 1.1. 39 do. Em. 2, rz. ab 2 do. E. 16 (Liqu Pf. ) do. G Id⸗ K. E. 4, uf. do. do. Em. 19, rz. I do. do. Em. 18, R3. 3 do. do. Em. 23 rz. 3 do. do. Em. 9, rz.
8 2
—— —— ⸗—— 8
373 Sil dd. B
28 2 — 29
7
—
82
—
*
2
0 — 2 2 = 0 0 0 O O OQO O oö
— — — — — — — — — — — — —— —— — — —— — *
—— — — — — e — — — — —— 2 AAG 2 — 3 — 22238 — 2— — 22—
6 = C00
Preuß. Bodlr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 80 do. do. E. , rz. ah 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 da. do. E. 15, uk. b. 34 D. do. E. 17, ut. b. 33 no. do. E. 18, ul. b. 8. do. do. E. 19, rz. abgz o. do. E. 12, Ul. b. 31 dh. do. E. 2, 03. ab 29 do. E. 7 (Liqu.⸗ Fsdbr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. I I Lig G ö Pf. d. Br. Bodkr. Bk. f. 35M PFreuß. Boden lr.-Bt. Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. dy. E. 16, uk. 83 Dy. do. do. E. 29, ul. n dy. do. do. E. g, uk. M2 dy. do. do. E. 14, uk. 92 do. do do. E. 19. ul. 31 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. unk. b. 0
—— —— — —— — e = i 2 . 2 8 2828
dy. Em. Em. Em. Em. Em. Em. „Em. Em. do. 26 Ausg.!
Mop inls.⸗Psvr.) do. do. 26 Ausg. 2 TLiq;. f. 0. Aut. Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f Breuß. Ctr.- Boden Gold⸗Kom. uk. b. 390
reu s. Hyp.-B. Gold Hy. Pf. 21 S. 1, ut. a9
— C G CI
ö 5 — * —— —=— 0 0 0 0
8GG
*
do. 26 S. g, ul. 31 do. 1927 S. 10 (Lig. Pf. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Liq. Gf. d. Er. Hyp.⸗Bi. Anteilsch z. M Liq.⸗ Gld. Pf. d. Pr. Hyp.⸗ Bank, kleine Stücke. Preuß. Hyp. B. R M⸗ Hnp. Pf. 26 S. 1, uttz do. do. 2tz S. 2, ul. tz do. do. G. K. 248. 1,29
L410 T2, 3b 6
2
R Mp. Ses 66
— —
———
. 5 ) J ö 1 . j . . 5 .
Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyyp. Pf. E. z, r3. 29 do. do. E. 37, ul. b. 29 do. E. Z9 , ut. b. J1 do. E. 40, ul. b. 91 do. E. tz, ut. b. 90
. do. E. 41, ul. b. 1
do. E. a7, ul. b. 38
do. E. 50, ul. b. 86
do. E. 46, ut. b. 89
do. E. 42, ut. b. 32
do. E. 43, ul. b. 32
—
L E . . r D = 2
8 —
3
— — 9 * — — — — — — —
9 a n S — —
— — — — —— — — — — . . 6 —
(Mobilis.⸗Psdbr.) do. do. Em. A9 (Liq.* Pfr.) o. Ant.⸗-Sch. Prenß. Pfandbr. Bt. Gld K. E. 17, rz. 32 do. do. E. 20, uk. b. 83 do. do. E. 18, ut. b. 32 do do. E. 1g. ut. b. 32 Mhein. wyp⸗Vt. Gld. Hyp. Pf. R. 2.4, 13.27 do. do. M. 18-23, rz. 32 do do. R26- 29, rz. 34 do. do. R. 17, 13. 32 do. Kom. R1-3, uk. 33 do. do. R. 4, ul. 1.4.34 Nhein.⸗Westf. Bdtir.
Gold Hyp. Pf. S. 2
do do. Psfd
do. S. 44a ut. 29 do. Setz, rz. ab 91 do. S. 5, ul. b. 31 . do. S. 12, ut. 92
do S. 10, ut. 31 do. S. 1, rz. ab29 do. do. S. 11 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant-⸗-Sch. Anteilsch. za bLiq. G vf. Rh. Wr. Bder
74, 25b G6 Ja'h 6 R mp. So, 15h
Roggenrentbk. Glö⸗ rentenbr. 1-3, ukg2, j. EKreuß. Pfdbr.⸗ Bt do. do. R. 4-6, uk. 32 do do Reihe 1 u.* Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyy⸗Pf. R.
D.
. do. R. 10, ul. 52 do. R. 15, uk. 32 do. R. 11, ul. 32
do. Ri, 2, ut. 29
do. R. 9, 9a (Liq.* Pf.) o. Ant ⸗Sch.
Sächs. Bdlr. G. H. Pf. Kom. R. 1, uk. 83
esischeBodkrdbt.
G⸗Pf. Em. g, ul. 360
. Em. 5, rz. ab 31
Em. 12. rz. ab 83
Em. 14, rz. ab 389
Em. 16, rz. ab 34
„Em. 1ß, rz. ab 8
Em. 7, rz. ab 32
Em. 11,rz. ab 85
. Em. 9, uk. b. 32
Em. 2, uk. b. 29
do. Em. 10 Lig⸗ Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. ..
Anteilsch. 41h Liq. G
Pf. dSchles. Bodkrb. f. 30
Schlesische Vodkrdb.
K. E. 4, uk. 30
. E. 18, rz. 38
Fran furt. Pfdbr. V. 13, 2 1, 16-52 p.⸗Kred.-⸗Ver.) reditbt. Pfdbr. Kom m.⸗Obl. Ser. 1 Hessische Land. Hyp.⸗Bl. fdr. Ser. 1— 25 u 27 m. Binsgar. do. do. Komm. ⸗Obl. S. 1 - 16 do. Ser. 17— 24 do. Ser 26— 29 do. Ser. 32 — 37
(fr. Frank. H Hannov Boden
. do. Meining.“ do.
Mitteldentsche Boden tredübi. Grundrentenbr. Ser. 2 u. 3 Norddsche Grundkred. K.⸗O. 4 I)
do. Central-Bodentred. Kom.
Obl. v. 87, va. os, Qi, os, os, 1
do. Hyp.⸗ Akt. ⸗ Bl. K. Dbl. 0s Oy. 11 do.
Rhein Hypothelenbant Ser. So,
66 — 986, 19—- 181 do. Komm. ⸗Obl. , ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1915, 14 Rhein Westf. Vodtrd. Kom. S.] do. do. do.
isch. Schi ssẽ tred. Vl. Ksb M I, .- do. a A.
Asching. RM⸗A. 26
Ban f. Brau⸗Iͤnd. V Zusatzdiv.
Concordia Bergb. RWA. 26, ul. 39 einschl. Spt. R. oe 7 . nb 6
R. 7.
. E. 6, ul. 32 E. g, ul. b. 32 odkrb. Gld⸗ Psdbr. R. h, uk. b. 31 do. do. do. R. 9 uk. b. 39 do. do. do. R 10, ut. bas do. do. do. R. J uk. b. 32 do. do. do. R. , uk. h. 326 66 do. do. do. S. 1u. 2 Lg. Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch z. M5 Lig G Pf. dSildd. Bodtrdb f. Thlr. Ld.⸗Hyp.⸗- Bl. G. Pf. S Gldkr. Weim. rz. . do. S. 1 Uu. Z, rz. do. S. 5, uk. h. 91 12, uk. b. 32 119,uß. b. 31 15, uk. b. 83 16, uk. b. 8 7, uk. b. 31 9, ut. b. 91 10 Muf. b. 82 do. do. Kom. Sf ulgo do. do. do. S. 18, uk. 393 do. do. do. do. do. do. do. do. do. S]! Westd. Bodkrb. Gld⸗ f. Em. 5, uk. h 6, uk. b 3, ul. b 9, uk. b 11,unk. 32 12, unk. 20, unk 22, unk 10,Runk.“! E. 14, uf. b. 1.7.32 Em ], uk. 1.4.32 Em. 2, rz. ab 29 . E. 17 (Mob. Pf.) . E. 16 (Liq.⸗Pfb.) .Gd.⸗K. E. 1, uz do. Em. 21 ut. 34 do. G. 3, rz. 8 . do. E. ig, uk. 32 Württemb. Hyp. Bk. G. Sp. Bf. 1h, n. 3j Dt. Schiffspsdbr. Bk.
Gld Schiffspf. .
8
—
d — — — — — 2 2 — 22
—— —— — — — — — — — —— * 88 8 8 0 . = 8 R n = — — — — — 2
— — — — O — — — 0 Q , ., N DO
— —
2 —
8
S
—
—
—— — — — — —— —— —— —— — * —— — —— — R — 2
— 22 — 22 22 — 2 — 2 —æ— — *
—
. ö . ö .
Ohne ZJinsberechnung.
Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuld verschr. dentsch. Hypoth.⸗ Bl. sind gem. Bekann tm. v. 26.3. 26 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar Die durch“ gelennzeichn. Pfandhr. n. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. alz vor dem 1 Januar 18915 ausgegeben anzusehen. hinter dem Wertpapier bedeutet RM J 1 Million WBayerische Hyp. u. Wechselbanl veriosb. u un verlosb. M (3h Verl. Hyv.⸗BVl. Pf. K.⸗Dbl S. 12 do.
. do. Dtsch. Hyp. do. d
Allg. El. G. 99 S. Augsburg⸗Nürnb. Bingwerke Nürn⸗
Brown Boveri 07
Buderus Eisen 97, 1912, rz. 19382. 21.
Hyy.⸗Bi. Kom. Dbl. ah
o. ( . Preuß. Bodkr.-⸗Br. Kom. Obl. S. do. d do.
w
Schuldverschreibungen.
a) Industrie und Banken. Mit Zinsberechnung.
8 J1.5. 1826 6 64 ' 2.3 iz,
Concordia Spinn.
Cont. Caouichoue RM⸗2 Daimler
Benz
Dt. Linoleum ⸗W. Engelh. Brauerei) Fahlbe rg, List u Co. dactethal Draht
Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A.26, ut. 52 Hann. Masch. Egest RM⸗A.27, ut. 32 Hoe sch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26 ußt. 31 Isenbecku Cie. Br. RM⸗A.27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 3] Fried. Krupp Gld. 1R. Au. B. rz. 29 do. R. Qu. D. r. 29 do. R M⸗A. 27, uk. 82 Leipz. Messe RM⸗ Anleihe, rz. 31 Leipz. Br. Rie beck RM⸗A. 1928ukt. 31 Leopoldgrub. RM⸗ Anl. etz, uk. 82 Lingner-Werke GM⸗A. 25, ut. 80 Ludw. Loewe u. Co. 19298, unk. 33 Lüdenscheid Met.
Mart Kom. Elekt. HagenS. 1. uk. bB9 bo. S. 2, ul. b. 30 Min. Achenb. Stk. RMA. 27, ut. 33 Mitteldt. Stahlw. RMA. 27, ul. 32 m. Opt. ⸗Schein Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 82 Mont⸗Cen. Stein RMA. 27, uf. 39 Nationale Auto RMA. 26, uk. 92 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 92 m. Opt. Sch. .. do. do. 1926 uk. 32 o. Opt. Schein Neckar Alt. - Zes. Gold⸗A. , uk. 1928 Neckarw. G26, uk 27 Rh. ⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Schles. Cellulose RM⸗Anl., uk. 28 Siemens u. Halske u. Siem. Schuck. RMAnl. 1926 Thür. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, uk. 37 Ver. Deutsche Text. RMA. 26, uk. 31 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 982 VerStahl M⸗Aß
NM⸗A. 26. uk. 51 102 uk. 31 100 8 RM Anl. 1927. 106 RM⸗A. 26, ut. 32 10 RMA. 2, uk. 82 100 RM⸗A. aß, uk. 31 100
RM⸗AL7, uk. 33 102
RM⸗A. 27, uk. 39 100
—
— —
102
100 7
do. ih il. S.
Rhein. Stahlwerke
Adler Dt. Portl. Zem. O4, rʒ. 82
u. verl. Et. S. 2.5 do. do. 96S. 2u. 6 do. do. 1909 3. do. do. 05-188. 5-67 F unverloste St.
Maschfbr. 19, T3. 32 Badisch. Ldeselelt. 1922, 1.A9. A-k Bant eleltr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. g9 (08 vx. 1901, 06, o8, 11, rz. 832 .. Bergmann Elettr. 1809, 11, rz. 32
berg 1909, rz. 82
(Mannh. ), rz. 32
Constantin d Gr. og, 06, 14, r3. 1982 Dt.⸗Atlant. Tel. 0ꝛ, O9, 10a, b. 12, 15. 32 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 085 Deutsche Cont. Gas De ssau g4, rz. sp. 42 dog z, 98 05, 18, ro82 Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelwerle
dy. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabi? Eisenwert Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 190, 12 do. do. 1914 Elettr. Licht uKraft
1900, 04, 14, rz. 82 Eletrro⸗Treuhand (Neubes. ) 12. 3.32 Felt. u Guilleaume 1906. 08, rückz 40 Ga sanst. Berriebs⸗ gel. 1912. rz. 82 Ges. j. elek. Untern.
Ges. f. Teerverw. 19 do. OJ, 12, rz 82 Hdlsges. J. Grund⸗
besitz 08, rz. 32 Henckel Beuth. 0s Klöcner⸗W. , rz. v2
Samml. Abls. A. Köln. Gas u Elkt.
1900, rz. 1982 Kontinent. Eleltr. Nurnb 9s, rz. 32 Kontin. Wasserw.
S. 12, 96, 04, 62 Gbr Körting 1963,
Laurahiütte 1919. do. 96 O94, rz. 32 Leonhard Braunt. 1907, 12. r3. 19632 Leopoldgrubelgig Linte⸗Hofmann 1898, 01 tv, rz. 82 Mannesmannröh. 99, 00, v6. 13, r. 82
26ut. 32m. Optsch 102
26 uf. 320. Optsch. 102 Zuckerkrdbkt. G din] ; und Zusatzdiv. . 1928/29,“ 4 Zulatz.
In Attien konvertierbar mit Zins berechnung.
Basalt Goldanleihe;, Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. 830 7
— 6G 2892. 5h
RM⸗Anl 1925 In Attien konvertierbar ohne Zins⸗ berechnung.
J. G. Jarbenindust rie RMA. 23, rz. 10] Zus.
Ohne Zinsberechnung
(ab 1. 1. 1928 mit bh verzinslich, zahlbar feweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr.
822 — — — —
1900, 13, rz. 1982
. — — — — — —
1898, 00, 11, rz. 82 u.
O9. 14, ro. 19352
Massener Bergbau Buder. Eis 96 rz? Neckar⸗Aktienges 1921, sichergest. DOberschl. Eisenbed. 1902. 07 rz. 32 do do. 19. rz. b 30 do Eisen⸗Ind.
PhönirBgbo7 . rz32 ,, do. BSraunk 18. 32 Rhein. Clekt riz. S9,
do. Elektr. Werl i. Braunk.⸗Rey 20 A. Riebeck sche Montanw! 2, rzhz? Rom bach. Hütten⸗ wke. j. Concordia Bergw.) 901, T3. 82 do. Moselhiütte) 1904, rz 32 do. Bismarckh.) 1917. rz. 32 Sachsen Gewerksch. Sächs. Ele kt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 92, 04 Schuckert u. Co. 9g, 99, 01,098, 13, rz. 82 Siemens Glastz⸗ indust. 92, rz. 32 Vulkan⸗We. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 32 Jellstoff⸗Waldhof 1907, rückz. 1932
kleutiger Voriger
1895, 1916, rz. 32
11, 15. 14. rz 582
Treuh. f. Berk. i. J. 23ułl. 30d. 1.11.29
Straßenb. 1897,
351, 99IIl, 94IV, rz
Koblen
Lübeck⸗Büchen 92, * Nordd. Lloyd 1
Anh. Roggw. A. 1-8* Bd. Ad. Ekett. Kohle
je gi T hi r. C= S. B. Berl. Hyyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗ Pfd. Ser. 1 Verl. Roggenw. a3 * Brdbg. Kreis Elektr. Werke Kohlen Braunschw.« Hann. Hyp. Rogg Kom. Breslau ⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw. n Deutsche Kommun. Rogg. 23 Ausg. * Dt. Lan deskultur⸗ Roggen M* me,, Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe 1 Dentsche Zucerban Zuckerw. Anl. Elertro⸗Zweckverb. Mitteld Kohlenw Ev Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl.“ do. do. . Frankf. Pfdbrb. Gd. Konni. Em. 11 Getreide rentenbk. Rogg. R. B. R. 13 do. do. Reihe 4.6 Görlitzer Steink. 4 Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. — do. do. Großtrastw. Mann⸗ heim Kohleuw.
0. 0. Hess.Braunk.Rg⸗A⸗ He sen St. Rog l 237 Kur⸗ u Neum gg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Cent. RNogg.⸗ Pfd.
do. do. 2. Leipz. Hyp.⸗Bant⸗ Gid. Kom. Em. 11 Mannh. KohlwAss Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw.⸗Pf. Mecklenb. Schwer. Roggenw⸗ Anl. 1 n. III u. IIS. 1-8 Meining. Hyp.⸗Bt. Gold⸗Kom. Em. 1) Neiße Kohlenw.⸗ A. Nordd. Grundtred.
Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ Ostpr. Wt. Kohle do. do. * Pomm. landschaft!. Roggen⸗Pfdor⸗ Preuß. Bodentredit Gld⸗Kom. Em 11 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb.
do. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld M. 1! do. do. Reihe 151 do. do. R. 1-14.16 do. do. Gd. R. 1! Preuß Kaliw⸗Anl. do. Roggenw. A. * Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. Rhein. Wests. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggen renten ⸗Bt. Verlin, R. 1— 11, . Pr. Efdbr.⸗Bt. do. do. R. 14 — 187 Sachs. Staat Nogg. Schlesische Bodenkr. Gld. Kom. Em 11 Schles. Cd. Roggen“
Xdsch.⸗Krdy Rogg.“ do. Prov⸗Rogg.“ Thü ring. ev. Kirche Roggenw.« Anl.“ Trier Brauntohlen⸗
WenceslausGrb K Westd. Bodentredit
b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung lab 1.1.28 mit 3 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderiahr).
Allg. Lol⸗ u. Straßb. 4 56, 98, 090, 02, rʒ. 32 ug bo. 1911 44 Bad. Lok. Eisenbahn 1900, 01, rz. 1932 Berlin ⸗ EC harlottenb. 4]
Braunschw. Land ⸗Eb
Broölthal. Eisenb. 90,00 jRhein⸗Sieg Eisen b. 4 Gr. Berl. Straßen⸗ 4 bahn 1911, 1918 .. ug Halberst⸗Blib. Eb. v 8 tv. 5, 08, 06,09, rz. 32 37 Hambg.⸗Amerika Lin. O1 S. 2, 908 S. 4, rz. 32 49
g, O9, O3 S2, rz. 33 i
885, 4, 1894, 901,02, 02, rz. 32 u-
Meßl. Berl. Vory
Westl. Verl. Vorprtb.
Sachwerte.
Ohne Zinsberechnung. Inländische.
— 35
do. do. 3 Vl. f. Goldtr. Weim. Rgg. Schldv. R. 1.
83
D —
w — — 8
C — — — — — — Q — — —
— —
Gold⸗ Kom. Em. 111
—
2
Schlesm.⸗ Holstein.
wert⸗Anleihe
ld. Kom. Em. 11
Westfäl Lds. Prov. gohle 23
do. do. Rogg. 23* rz. 31.1229 m. 1363 do. Ldsch Roggen“ Zwickau Steink. Ausg. Fb 23
Aus ländische.
Danzig. Roggrent.⸗ BriefeS. A, I. iuz*
1è 45. 18.
z f 1 Et zu 16315 4
Ausländische sestwerzinsl. Werte.
1. Staatsanleihen.
Ohne Sinsberechnung.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Binsen gehandelt. und zwar:
Seit 1. 1. 17.
1. 7. 19. 2 1. 16. 19.71. 1. 19.5 1. 12. 19. . 1. 1. 20. 1 1. 2. 20. i 3. J. 269. n 1. 9. Z3. E 1. . 24. 1 1. 4. 26. 18 1.14. 1. 23. 16 2. 1. 28. , h 6 x6 1. 3. 29. M 2. 4. 29.
Bern. Kt.⸗A. 87 w. Bosn. Esb. 14 * do. Invest 14 * do. Jand. 98 in K do. do. 2m. T. K do. do. 5m. T. i. K Bulg. G.⸗Hyy. 92 25er Nr. 241561 bis 246560
do. Jer Nr. 1215661 bis 186560
do. Ber Nr. 51551 bis 85650,
1er Nr. 1-20000 Dänische St. A. 97 Egyptischegar. i do. priv. i. Irs. do. 25000, 125003r do. 2509, 599 Fr. Els.⸗Lothr. Rente Finnl. St, Eisb. Griech. 45 Mon. do. 5h 1881 84.. do. 5 ir. -Lar. g0 do. 43 Gold⸗R. 89 Ital. Rent. in Lire do. amort. S. 3, in Lire Mexilan. Aul. 99
do. 1899 abg.
do. 190 in 4e
do. 1964 abg. Norw. St. 4 in 4 3
do. 1868 in E Dest St. Schatz 4! do. am. Eb⸗A.fb? do. Goldrente
109006uldG** do. 200 Guld G * do. Kronen r. 8,1 do. lv. R. in K. do. do. in K.? do. Silb. in fl do. Papierr. in flo
1 Portug. 3. Spez; f. Ru män. Mg m. T. ***
do. 18 uv. 24 * do. g9äuß. i. M * do. 1860 in . A *
do. do. m. Tal. Uf.
do. 1861 in est. * do. 159 in *
do. do. m. Tal. nf.
do. 18696 in biz do. do. m. Tal. * do. 1895 in 2 do. do. m. Tal.? do. konv. in. 1 do. 1905 in * do. 1906 in M* do. 1919 in 6 * do. vereinh. Rt. 9s do. do. do. 18 do. de. do. Schwed. St. A. 80 do. 1886 in M do. 1990 in . M do. St. ⸗R. 04 1. do. do. 1906 i. do. do. 1885 Schweiz Eidg. 12 do. do. A- do. Eisenb. R. 99 Türk. Adm.⸗Anlit do. do. 58 2 do. Vgd. C. A. 117 do. do. 88 20
do. do. 885 do. 1908 in MS 1 dozollobl. 11S110 do. do. S3 10 do. 100 Fr.⸗Lose Ung. St. NR. 187** do. do. 1912 do. Goldr. i. fl. ] do. St. M. 1910 5 do. Kron. ⸗Rente ? do. St. R. Min S. ð do. Gold⸗A. f. d. eiserneTor 25 ey
do. do. Jer u. Jer 6
zum Deutschen Reichsanz Mr. 124.
— —
Erste Anzeigenbeilage eiger und Preußischen Staatsanzeiger 1929
Berlin, Freitag, den 31. Mai
8han 7, 15 6 J, 5b
S4 für 1 Tonne. * A für 131*. 8 M für 100 2 8 4A f. 1 St. zu 17,8 K f 1St. zu 20,5 .
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(21728) C. D. Magirus A.-G.
Bei der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 17. Mai 1929 wurde in den Auffichtsrat Derr Dr. Gustav Sintenis, Berlin, wiedergewählt und Herr Dipl. Ing. Heinrich Bretschneider, Berlin,
Ulm, den 28. Mai 1929. Der Vorstand. Willich. Trefz.
Kölsch⸗Fölzer⸗Werke Akt. ⸗Ges., Siegen i. W. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ bogen unserer Aktien Nr. 1101 bis 1500 erfolgt gegen Einsendung der Erneuerunge⸗ Zeit vom 1. Juni 30. Juni d. J. bet nachstehenden Aus—⸗ gabestellen: Gesellschaftskasse in Siegen, Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Filialen in München und Wiesbaden. Siegen, den 21. Mai 1929.
Anteil scheine besondere die Nummerg: 77 bis g! einschl, 102 bis 101 einschl., 128 bis 130 einschl. 155, 161 bis 164 einschl. und 177 bis 180 einschl. die trotz dreimaliger öffentlicher Aufforderung bis jetzt zum Umtausch in Aktien noch nicht eingereicht worden sind, für kraftlos.
Bad Oeynhausen, den 28. Mai 1929. Der Vorstand der Konservenfabrik Weitemeyer Co. A. G.
Weitemeyer.
scheine in der
Vermögen saufstellung
Sch. Syrowy Stahlindustrie A. G., am 31. Dezem ber 1923.
; Hannover. Die Herren Or. Falk, Wiesbaden, und Justizrat Dr. Pape, Hannover, sind aus
& 0 0 0. ö
Bermõögen. Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckkonto,
Kraftloserklärung. Wir erklären hierdurch die fämtlichen Gesellschaft,
ins⸗
Stettiner Dampfer⸗Compagnie Attiengesellsch aft, Stettin. Dreinndsiebzigster Rechnungsabschluß für 1928. BVermõ gensaufstellung per 31. Dezember 1928.
dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neu in den Aussichtsrat gewählt sind die Herren Direktor Carl Peltzer, Hannover, und Justizrat und Notar Dr. Hermann van Biema 1I., Hannover.
Haundver, den 29. Mai 1929.
Der Vorstand.
stände und Effekten Warenvorrãäte Grundstücke, Fabrik⸗ und Wohngebäude Maschinen und Automobile, Werkzeuge und Geräten. Beteiligung
—
Bermögen. Seedampfer .. Schiffsparten Grundstücke
14 J
1 ⸗ 1
D A8
2
—
—
Hafenfahrzeuge
4 1
Beteiligungen Wertpapiere. Kassenbestand
Bankguthaben Schuldner... Schwebenbe Reisen
& Ce . . e e ee
2D 228 — 3
ed O —— —
Wir laden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft zu einer am 19. Juni, 114 vorm. im Notariat 11I, Kahserstr. 184, statt⸗ findenden a. . Gen. Verjammlung ein. Zur Teilnahme an der Vers. sind nur
444 111
Verbindlich eiten. Waren⸗, Bank⸗ u. Wechsel⸗ verpflichtungen. . Aktienkapital, Hypotheker und Reserven
L — 22 — — —
ö /
— — — *
2 2 222222382
1 1111
—
RM 98 8 348 910 86 242 66281 339 37796 19 350 57 13 525 — 7 08693 156 284 20 680 —
30 339 84 301 208 48 113 40511 20 93072
diejenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre
; . . . inn⸗ u. Verlustre c Aktien? mindestens diei Werktage vorher Gewinn u. Verlustrechnung
9 963 762 48
bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben. Tagesordunng: 1. Mitteilung gemäß 8 240 d. H.⸗G.⸗B. 2. Auflösung der Gesellschaft. 3 Bestellung des Liguidators. Karlsruhe, 25. Mai 1929. „Pax“ Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft. Unterschriften.)
Verbindlich eiten. Aktienkapital! .... Gesetzliche Rücklage Seedampfererneuerungs⸗
Gewinn⸗ u. Berlustkonto für 1328.
Abschreibungen.. ..
Gewinn aus 1928. Havarie? u. Verficher
—*— —
—
—
Unerhobene Dividen Hypotheken
Gläubiger. Reingewinn
Rohüberschuß
Bochum, den 27. Mai 1929. Mummenhoff & Stegemann 2A.⸗G.
2232
—— —— 2 * D —
8 * ö
= 2
1
— * 8 8
Y dss 7s
Wir geben hiermit gemäß 244 H.G. B. rechnung.
bekannt, daß in der Generalversammlung
D ee
Gewinn⸗ und BVerlu st
4 200 000 — 343 212 69
3 201 30167
200 000 — 2343 60 1574 22550 437 643 83 203519
Bilanz der Union⸗Blechwarenwerke Akttiengesellschaft, BSraunschweig. Generalversammlung für das verflosse ne 2. Geschäftsjahr unserer Gesellschaft am 23. Mai 1929, nachmittags 5 Uhr, in Braunschweig in den Geschäfts⸗ räumen der Firma J. A. Schmalbach, Braunschweig, Hamburger Str. 37/40, fand statt mit der Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung der Gewinnverteilung,
der Firma Julius Berger Tiesbau⸗Attien⸗ ellschast. Berlin, am 4. Mai 1929 die tren Staatsminister 2. D. Exzellenz
D. Alfted von Tilly turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden und einstimmig durch Zuruf wiedergewählt worden sind. Ferner wurde Herr Reichsminister a. D. Erich Koch⸗Weser, Berlin, neu in den Aüffichtsrat auf die satzungsmäßige Amts⸗ dauer gewählt. Berlin, den 28. Mai 1928.
& = D 2 2 2 ö .
Ausgaben. Handlungsunkosten. ..
LCC .
Otto Fischbeck regierungsrat a.
Abschreibungen
* 2
Reingewinn...
— — — — —- —
8 8 8 2 8 e .
SSS CLC
r
Einnahmen. Vortrag aus 1927... Betriebsergebnisse. ..
28
* — 282
Jahresbilanz und
RM 8 339 355 69
98 71727 166 15827
365 630 39 2035119
971 89681
3 351 46 968 545 35
w — — — — 2 *
te =.
Entlastung des Vorstand Aussichtsrats, Verschiedenes.
on der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Bilanz ist nachstehende:
Julius Berger Tiefbau⸗Altiengesellschaft. Der Vorstanv.
e 2 2 e e . 6
—— . ö
— — — —
Jö 8 22222
— — 2
FJ. W. Neukirch A. G., Bremen.
Bilanz per 3j. Dezember 1923. Anlagewerte . . Ig.
Beteiligungen und We papiere...
971 896181
Stettin, den 25. Mai 1929. Stettiner Dampfer⸗Compagnie Attiengesellsch aft. orstand.
Bilanz zum 231. Dezember 1928.
Betriebsmittelwerte: 1. Kunden . 610 884,01 Bestand . 505 221,60
Grundstücke .. 163 596,96 Anlage werte..
Lagerbestände
. 282 O 8 2 222 — — 22022
8 898 8 0 8
Transporimittel 133 547, 66
O
— — — — — — — — — — — —
—
Bankguthaben Kassen⸗ und Wechselbe Wertpapiere u. Kautionen
Hypotheken
8)
— — — —2 8
* —
Inventar und Mobilien sonst. Guth. 87 136,98
öDK—
6
22.52 SS g
Ren 9 zl os iss⸗ 14 316 83
2 090 936 46
28 * 2
Schuldner...
e e e e 8
/ — * = 8 L 8 22 QW D 2 —
Aktienkapital ... Reservefonds. .. Delkredere.
Beteiligungen u. Aktive Avale 30 000, —
Kassenbestünde ... Aktienkapital .
do. Grdentl.⸗Ob. 0
8 i. F. Nr. 16— 22 n. 27, ** 1. 2. Nr. 42 — 16 u 2 . . Nr 19 — 29 u. 25, F i. Nr. 17-21 u F i. T. Nr. 83 — 87 u. 92, 8 i. C. Nr. 21— 25 u. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
F§ Pariser Vertrag⸗Stücke
2. Kreis⸗ und Stadtauleihen. Mit Zinsberechnung. 73 Memel 1927 (ohne Kapitalertragsteuer) .] 1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
Bromberg oo, gek., Bu kar. S8 kv. in is⸗ do. 98 m. T. in do. H8 m. T in. Budapest 14abgst. ,,, Christiania 1908, letzt Oslo, in. M Colmar ( Elsaß) 07 Danzig 11M Ag. 19 Danzig (Tabak⸗ Monop. ) 27 Vi. Gnesen on, o7m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb 90 S A in 4A
do. 1906 in M Graudenz 1900 * Hadersleb Kr.0, j M Helsingfors oi. 4 do. 1902 in K do. . .. .. in 4 Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in. do 191011 in c do. 1686 in
do. 1895 in M 36
Krotosch. 1900 S.] Lissab 56 S. 1, 2* do. 400 M
i. K. 1. 10. 20.
J 8
Reservefonds 1 Reservefonds I Kreditoren ..
Rückstellungen Hypotheken
Vortrag aus 1927 Gewinn aus 1928 52 128,10
Langfristige USA⸗
— —
Futter⸗ u. Materialbeständ
Kurzfr. Verbindl a) Bankverpflichtungen
9 8 2 99 9 2 98
Aktienkapital ... Reservefonds. .. Gläubiger...
Hypotheken
Gläubiger 274 536,45
S9 011104 175 44912
Abschreibungen .... 0945 Dividenden.... Vortrag auf neue Rechnung
Passive Avale 30 000, — Gewinnvortrag aus 1927
1928.
Betriebsgewinn
aus 1928. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Unkosten, Gehälter usw. Steuern und soziale Ab⸗
gaben... Abschreibungen . Rückstellungen Gewinn...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
51. Dezember Abschreibungen .. ...
1095 Dividenden... Vortrag auf neue Rechnung
209
9 9 4 1
Abschreibungen...
Gewinnvortrag aus 21 rn, .
Betriebs gewinn Bruttogewinn
RM 9 286 9650
226 839 56 791
(
6
Unter Hinweis auf die in der General versammlung vom 4. Mal l929 beschlossene Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger derselben —züglichen Anmeldung ihrer Ansprüche auf⸗
den 21. Mai 1929. ische Blechwarenwerke Seesen, Attiengesellschaft.
Der Liguidator: F. Biel
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Anlagen.... hiermit zur unver⸗
Forderungen.. 45 geferdert.
Kasse und Wechsel .
9 9 29 8
— Braunschweig
Aktienkapital ... Rücklage... Verbindlichkeiten .. Paul⸗Meißner⸗Stiftung Vortrag aus 1927 20 310,64 Gewinn aus 1928 61 705,13
. 21719 6 Accumulatoren Fabri Attien, gesellschast, Berlin⸗Hagen i.
ordentlichen versammlung
IHM Uhr, in das Gesellschaft, Berlin 8sWw. 14, Platz 3, eingelad agesordnung:
1. Bericht des Vorstands ü schäfte der Gesellschaft nüngsablage
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vormittagõ am 31. Dezember 1938. ö
Geschäftshaus der Askanischer
Generalunkosten Abschreibungen.... Bezahlte Steuern und ziale Lasten Vortrag aus 1927 20 310,64 Gewinn aus 1928 61 705, 13
ber die Ge⸗ und Rech⸗ über das Ges Berichte des An rats und der Revisoren. Beschlußfassung über d
ie Genehmi⸗ die Gewinn⸗ Mteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Bestellung von Revisoren. Zur Ausübung des Stimmre der Generalversammlung sind der Satzung nur diejenigen berechtigt, welche spätestens am 3. Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden Aktien oder Hinterlegungsscheine deutschen Effektengirobank oder einen Aktiennummern ver⸗— ungsschein ] n Notars bel der Hauptkasse der Askanischer
Vortrag aus 1927 Fabrikationsüberschuß
Herr Bankdirektor Mentz ist turnus⸗ gemäß aus Aufsichtsrat schieden. Er wurde wiedergewählt. im Mai 1929. Dermatoid⸗Werke Paul Meißner, Aktien⸗Geselischaft. Der Borstand. F. W. A. Mich el.
Dr. A. Neißner. mit Angabe der
G. Meißner.
Gesellschaft Großkraftwert Franken Attien⸗Gesellsch aft Nürnberg. Jahresrechnung am 51. Dezember 1828.
einem der
Effektengirobank oder 4 er hinterlegen:
nachstehenden Bankhäus
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale i i .
Delbrück Schickler &
Deutsche Bank, Berlin, Filialen in Frankfurt a. Hagen i. W.,
Direction der Diseonto⸗Gesell Kommanditgesellschaft
Vermögen. Anlagen Kassa und Vostscheck Effekten...
n Hagen i. W Co., Berlin, und deren
9
In Ausführung begriffene Anlagen. Darlehen u. Beteiligungen Sponholz & Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin, Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M. Hinterlegungstag mnnerstag, der 20. Juni 1929. Geschäftsbericht 8. Juni 1929 ab im Geschäftshause der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und kann auch von dort bezogen
Berlin, den 29. Mai 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Berbindlich keiten. Aktienkapital...
Kurzfristige Darlehen Hypotheken Schuldverschreibungen Schuldscheinanleihen
Kreditoren... Noch nicht fällige Sch verschreibungszinsen .. Unerhobene Dividende
Gewinn...
8 9 9 9 2
9 9 2
Jurch heimer & Strauß 21. ⸗G., Stuttgart.
Gewinn. nde rer ln tech n ng Bilanzabschluß ver 31. Dez. 1128.
für das Geschäfts jahr 1828.
106 990194 Warenlager 84 894 94 7091 —
3 550 - 2 718 86063
Unkosten, Steuern, Zinsen Abschreibungen .. Zuweisungen zum Erneue⸗
rungs⸗ n. Entwertungs⸗
Kasse und Postsche Wechsel .... Wertpapiere... Außenstände ..
Bilanzüberschu
320 000 — 20 427 — 68 07313
1878976151
Aktienkapital. Reservefonds . Pensionsfonds. Kreditoren .. Bankschulden. Rückständige Steuern u Delkredere .. Ueberschuß .
H Gewinnvortrag 1927 Betriebsüberschuß
1
110 131 84
anz wurde von der Generalversammlung vom 24. Mai d. J. genehmigt und die Dividende Vorzugsaktien auf 6 Prozent, fil Stammaktien auf 9 Prozent festge Der Dividendenschein, für das Jahr 1928 lautend, wird für je RM 100. — Vorzugs⸗ aktien mit RM 6, — und für Stammaktien mit RM 9, — bei den folgenden Stellen
der Gesellschaft in
Vorstehende Bil
56 791 86
2 718 860163
Gewinnu⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember
e — —
336 924129 Gewinn⸗ und Berlusttonto per 31. Dezem ber
Unkosten... . Abschreibungen auf
bilienkonto..-. Rückstellungen für Sten
19 bel der Kasse 19a sas zo w
4 46906 bei der Vayerischen Vereinsbank und
deren Filialen,
bei dem Banthaus Anton Kohn in Verluste. .....
S812 896
Delkrederekonto: Zugang
bei der Bayer. Gemeindebank (Giro⸗
812 896
Ueberschu ale) in München und Nürnberg, .
der Städtischen Sparkasse in
Ferner machen wir bekannt, daß sämt⸗ liche Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt sind, und zwar: Fabrikbesitzer Dr.⸗ Ing. e. h. Willi Schmalbach, Vorsitzender, Bankdirektor Dr. Ing. e. h. Wilhelm Hoff⸗ mann, stellv. Vorsitzender, Fabrikbesitzer
aul Kasper, Braunschweig, Geheimer
ommerzienrat Max Leeser, Hildesheim, Kommerzienrat Dr. h. C. Millington⸗Herr⸗ Fabrikbesitzer Schmalbach, Baddeckenstedt. chweig, den 27. Mai 19209. on⸗Blechwarenwerke
Atktiengesellsch aft.
Gustav Schmalbach, Vorstand.
8
— —— dẽ
22862 — 0 —
Gewinnvortrag aus 1927 Einnahmen
2
Frau Marie
—
—— — 8 —
Bremen, den 26. April 1929. Der Vorstand. Drewes. Der Aufsichtsrat.
H. Feßler, Vorsitzender. Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 2. Mai 1929.
K. Rippen, Bücherrevisor.
w Rudolf Mn Zr.
ö
2 2 d 22
2
812 896
Herr Generaldirektor Dr. h. C. G. Knep⸗ per ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der am 24. Mai a. 0. stattgefundenen Generalversammlung wurden als neue des Aufsichtsrats gewählt:
Luife Müller, Herr Dr. med. Knepper, Essen. um, den 27. Mai 1929. Müller A.⸗G. für Hoch⸗, Tief⸗ und Gisenbetonban.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
1. Januar 1928: Per Vortrag aus 1827. 31. Dezember 1928: Dividenden aus Aktien Gewinn a. Waren Gewinn bei Autoverkauf. Delkrederekonto
Hypotheken⸗ und n Nürnberg, Staatsbank in Nürn⸗
Mendelssohn
bei der Bayer. Wechselbank i bei der Bayer.
& Co., Berlin, 9. bei dem Bankhaus E. 8. Friedmann E Co., in Berlin. Aus dem Aussichtsrat schie aus die Herren ger, Ely und Matt, die wieder⸗
den 24. Mai 1929. er Vorstand.
Bochum,
An Stelle des aus dem Aufssichtsrat n Erich Gompertz aus
ausgetretenen Herr Herr Direktor Erich
Hannover wurde Gompertz, Minden i. Is. Furchheimer. M. Gompertz.
gewählt wurde .