Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 31. Mai 1929. S. 2.
121335] Aktiengesellschaft für Boden⸗
213461]. Sch ne lslpressensabrit rantenthal
21721 Mitteleuropa che Versicherungs⸗· Aktien⸗Gesellschaft zu Köln.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
verwertung. Albert Cie. Attien⸗Ges. Ligquidationseröffnungsbilanz. Rech nungsabschluß ö. w ., ö 3 per 31. Dezem ber 1928. 1 w 4000 * Bermögen. RM 9 6 w L GO = Grunbstücke und Gebäude: assiva Sa.. 000 — 1 am ö Januar . h — 1928 .. 1378 0090, — Aktienkapital. Go = Zugang. 1i9 9695. — Sa. 5 000 — Tir bs. - Spandau, den 1. Mai 1929. Abscht. 36 ns. 1467 000 — Der 28 . Betriebsmaschinen, Wertk⸗ . ß M . Geprüft und für richtig befunden: n , ne. . a. Der al uffn ic ra zeuge: 2 . Ja⸗ ö s nuagr 1928 11180090, — Dire Schultze. Max Weber. Zugang. 75 yz, 59 r —·— — 1 — ** 2 Is 7 l2o9ss]. Abschr. . 146 77259 1380 00 — Hartmann & Braun irre s , ,. Attiengesellschaft, Frankfurt a. M. BVestand am I. ee, Bilan] vom 31. Dezember 1928. 16z3 ... D Goo, = Bermö genswerte. RM 98 nnn, Fabritgrundsti 5 139 607, 36 abrikgrundstück und Ge 3 9 bäude: Abschr. 21 607,36 1I18 000 - Fabrikgrundstücke Mö ell 1 — . 269 260, — Warenvorräte .... . 4 357 17187 Miethäuser. 114 2465, 373 495 — Kasse ...... 37 599 76 Jabrilbauten m ũ Js Vechsell c 65647 478 40 Zugang in Wertpapiere 2 22 17 1765 — 1325 . 398 525. — Außenstände. . . 4584 350 88 — Avalkonto RM 14000, —
; od Jyf.-—= Abschreibung 25 531, — Miethäuser . Is 777. = Abschreibung 10986, —
883 376 —
127 748 — 1384 619 —
Bektriebseinrichtungen: Bestand am 1. Januar 1923 .. 406 604, — Zugang . . 343 044, — iT dis- Abschreibung. 47 143, —
Kassenbestand, Wechse, Wertpapiere....
Avale 19 515,53
Rohstoffe, Halb⸗ und Ganz⸗ renne, Buchforderungen ....
50 l 505 —
637 428 68
2512 500 — 2124 950 69
7161 003 37
Berbiudlichteiten. Akltienkapital:
Stammaktien. .... 1920 000 -
Vorzugsaktien .... 16000 —– . Vs Do- Anleiheschuld 2 9 6 1290 750 Hp othetenschuld ; 296 93709 Gesetzliche Rücklage ... 210 000 —
Sonderrücklage .... Wohlfahrtsunterstützungs⸗ kassen und Stiftungen . Bankverbindlichkeiten .. Wale 19 55, 63 Nicht erhobene Dividenden- d , 93 — Buchschulden . . . . .. 1 880 03127 Ueberschuß pro 1928: Ueberschuß aus 1928 215 17,86 Vortrag aus .
60 000 —
281 509 — 939 024185
51 049, 28 266 667116 7161 003137
Genwintz⸗ und Berlustkonto vom 31. Dezember 1928.
—
RM 18 Abschreibungen ..... 283 660 — Ueberschuß aus 1928
215) 617,88 Vortrag a. 1927 51 049,28 266 66716
550 32716
Betriebsüberschuß nach Ab⸗ zug aller Unkosten ..
ĩ 499 27788 Gewinnvortrag aus 1927.
51 049 28
550 32716
Die in der Generalversammlung vom 27. Nai 1929 festgesetzte Dividende von 82 = RM 3.20 fur jede Vorzugsaltie, 169060 RM 20, — für jede Stammaktie, 36 RM 5, — für jeden Genußrechts⸗ chein ist zu erheben:
bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Atiengesellschast in Frankfurt am Main,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin oder
bei einer der übrigen Zweignieder⸗ lassungen dieser Bank
6 Einreichung folgender Dividenden⸗
cheine:
1. für die Vorzugsaktien gegen den Dividendenschein für 1928,
2. für die Stammaktien der Emissionen 1901, 1921 und 1922 gegen den Divi⸗ dendenschein für 1928,
8. für die Stanimaktien der Emission 1917 gegen die Dividendenscheine Nr. 12 bis 18,
4. für die Stammaktien der Emission 1918 gegen den Dividendenschein Nr. 18,
8. für die Genußrechtsurkunden gegen
den Gewinnanteilschein Nr. 3.
Die Zahlung der Dividenden für die Stam mattien Emission 1917 soll gegen Einreichung mehrerer Dividendenscheine erfolgen, um dadurch den gleichzeitigen Ab⸗ lauf des für diese Emission ausgegebenen Dwidendenscheinbogens mit den Divi⸗ dendenscheinbogen der übrigen Emissionen herbeizuführen.
Frankfurt a. M., den 27. Mai 1829.
Der Borstand. Dr. R. Hartmann⸗Kempf. r. Braun.
Ts re s Schu lden. Aktienkapital:
42 000 Stammaktien. 4200 000 — 18 0090 Schutzaktien .. 18 000 — 799 Vorzugsaktien Lit. A 50 000 — 699 Vorzugsaktien Lit. B 16 000 — 4 284 000 — 495 Schuldverschreibungen 5 130 — 4 M9 Schuldverschreibung. 25 780 10 5 99 Schuld verschreibungen 30 566 — Gesetzliche Rücklage... 428 400 — Delkrederekonto... .. 26 000 — Jean⸗Ganß⸗Stiftung .. 56 000 — Unterstützungs⸗ und Pen⸗ sionsrücklage f. Beamte und Meister ..... 49 000 — Arbeiterunterstützungsrück⸗ 1 46 000 - Pensionskasse.. .. . 24 675 40 Verbindlichkeiten.. .. 6365 19424
Anzahlungen auf in Arbeit befindl. Maschinen Dividendenkonto .... Avalkonto RM 14000, — Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag am J. Ja⸗ nuar 1928 32 223,21 Nettogewinn 1923.
883 898 25 3 908 50
219 001,29 261 224 41 12 478 776990
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 8
Soll.
Abschreibungen .... 108 474 95 Wiederauffüllung 5. Wohl⸗ tätigkeitssonds .... 77 727 —
Allgemeine Unkosten .. 2690 18759 Rlckstellung a. Delkredere⸗ ont gd ;-, ,.
Neingewinn 9 928
73 384 35 261 224 41
3290 998 30
Haben. Vortrag vom 1. Jan. 1928 32 223 21 Rohgewinn .... . . 3 268 77599 3 290 g98130 rss. ö
Bilanz der Rheinischen Blechwaren⸗
werke Aktie n⸗Gesellschaft, Wei gen⸗ thurm / Karlsruhe.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung vom 24. Mai 1929 wurde nachstehende
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung genehmigt:
Aktiv a. Gesamtanlagewerte W. u. K. 460 406 09 Betriebsmittelw erte: —
Kundenkonto 297 400,80
Postscheck . 7 323,72
Wechsel .. 18619, 86
Effekten. . 50 000, —
Kasse ... 4447,93
Bank. .. 14 574,50
Bestand .. 147 589,11 539 9565 92
1000 36201 Passiva. Altien kapital ...... 400 000 — Reservefonds. ..... 10 000 — Rückstellung ..... 40 000 — Lang⸗ und kurzfr. Kredi⸗
. 465 973 11 Abschreibungen. .... 28 806 09 Gewinnverteilung:
Reserve fonds 10 000, —
10 90 Divi⸗
dende * . 40 000 —
Vortrag auf
neue Rechng. 5 s582, 81 65 582 81
1 0008 ile(62o
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibung auf Anlage.. 28 806 09 Gewinnsaldos ... . 666 582 81 84 388 90 Haben. J Saldo auf Fabrikkonto.. . 84 38890 S4 388 90 NRheinische Vlechwarenwer te nnr, Dr. Bösche, V .
zur Teilnahme an der 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Agrippina, Riehler Straße Nr. 90, ergebenst ein. Tages ordnung: 1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. 3. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommiffion sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands un Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichts rat. 5. Wahl einer aus drei Mitgliedern bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs. (6 25 der Statuten.) Köln, den 25. Mai 1929. Der Aufsichtsrat. H. C. Leiden, Borsitzender. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der , , e, teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestimmüungen des 8§ 24 unserer Satzun⸗ gen aufmerksam.
21264. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 Grundstücke ... 89 542 55 Gebäude 0 9 6 6 0 8 1 330 000 . Maschinen ..... 120 000 — Werkzeuge, Utensilien,
Auto und Geschirre, Mo⸗
ß 4 — 8e nnn, . 1 — ,,, 5 645 40 Wechsel 8 * 6 04114 Postscheck d 68 14 385 54 Kontokorrent: Debitoren )
abz. Diskont... 1409 470185 Beteiligungen.... 1 — Versicherungen .... 99440 Hypotheken... 3 000 — Bürgschaften 600, —
Inventurbestände 516 441 92
d, . Ba ssiva.
Aktienkannta;⸗; 499 Hypothekaranleihe v.
21756 C. Heymer Att. Gef. Elberfeld.
Einladung zu der am 27. Juni E529, vormittags 11 Uhr, im Ge⸗
, der Gesellschaft statt⸗ indenden ordentlichen eneral⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen so⸗ wie Geschäftsbericht für die Ge⸗
', e rn. 1927 und 1928.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahl. von zwei Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
4. Beschlußfaffung über eine Satzungsänderung 5 2 (3weck der Gesellschaft).
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Großbank
spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung hinterlegen und die rechtzeitige Hinterlegung durch er n n gem nachweisen. Elberfeld, den 29. Mai 1929. Der Vorstand.
21358]. Hhpothekenkasse 2. G., Leipzig. Bilanz am 31 Dezember 16
ö. Atti v a. A 9
Kasse⸗ Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben ... 26772115 Debitoren ..... ... 34738 — Wechselforderungen ... 12000 — 2 510 45
. Pasfsiva.
Aktienkapital... . . . 650 000 —
Einzahlungen auf neue Stamm⸗ aktien E 1 1 2 16 2 2 0 1 3 524 60 Einzahlungen auf Verträge. 18 575350 Rückstellung für Steuern.. 166 65 ö 243 70 72 510145
Gewinnt⸗ nnd Berlust konto. Soll. . Generalunkosten .... 2477226 Reingewinn 243 70 25 015 96 Haben.
Bruttogewinn... . . 1 2501596
Dem Aufsichtsrat gehören jetzt folgende Herren an: Innungsobermeister F. Feindt, Seeburg, Rechtsanwalt Dr. jur. Lüder, Leipzig, Betriebsleiter Th. Friedemann, Leipzig, Schneidermeister P. Rottleb, Leipzig.
Leipzig, den 28. Mai 1929.
Der Vorstand. Weber. 21360]! Hetzner & Pilz Aktien gesellschaft, Men selwitz.
ö /
ö 6. ausscheidende Herr Direktor rthur Schmidt, Berlin, wurde wieder⸗ gewählt und Herr Dr. Kauffmann, Artern, an Stelle des durch Tod ausge⸗ schiedenen Herrn Direktor Dr. Müller, Waghäusel, neu gewählt.
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Hypothekaranleihe belief sich am 31. Dezember 1928 auf RM 26 300, —.
Artern, den 24. Mai 1929.
Attien⸗Maschinenfabrit, Kyff⸗ häuserhütte“ vorm. Paul Reuß.
Jahre 1905.3. 43 425 — Bilanz am 31. Zezember 1928. 33 Teilschuldverschrel⸗ J ungen... 147018 Vermögen. RM 68 Hypotheken“ 2211 25 Grundbesitz und Gebäude 202 039 — Neservesonds... 0 900 — Maschinen ...... 164227 — Delkredere ö 10 000 — Inventar . 41 913 — k 139260 Werkzeuge.. ..... 4502 — zepte 66 313 43 Clekteijche Anlage.... 36 73 - Kontokorrent: Kreditoren 890 798 40 ö 35 3 ö J e n . 3 und Fuhrpark .. 17 437 — asse, Postscheckguthaben za onen ale bo woer chf ichen, geg g Rein t au Au enstä d 9 9 363 468 33 1958. ... 71 913,43 S2 386 94 ö ; w dos * w z * * 6 2 — Gewinn⸗ und erlustrechnung Aufwerl in gh aus gleich 2 10 000 — für 1928. gen 1402 46323 ebet. RM 9 6 Handlungsunkosten ö 239 399 78 ,,, ob oo0 . — Abschreibungen . 93 391 18 Hesezliche Rulagẽ K 566 3573 Reingewinn... 82 386 94 Hhpotheten ... r . 155 M a3 . Anzahlungen... 45 028 67 fonds 10 0000 Laufende Verbindlichkeiten 473 547 50 k oñi⸗ ! Aufwertungsansprüche .. 13 100 — fur das Delkre⸗ ö Unerhobene Dividende. 493 20 heren mts 15 000 — Neue Rechnung... 26 231 52 kö 33 ; ee rn, 25 795 34 Vortrag auf neue 2 Rechnung . 17 28624 1402 463 23 T* dd d] I Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . . Rö G9 Kredit. Geschäfts⸗ und Betriebsun⸗ Betriebsüberschuß. ... 397 822 18 kosten ...... 383 088 28 K 6 88221 Versicherungen .... 61 071 59 Gewinnsaldo aus 1927. . 10 47351 ö und Abgaben. 44 285990 i 53 462 53 ; nis 77K Abschreibungen.. ... 56 320 08 Die Generalversammlung hat be⸗Delkredere . ...... 12 894 — schlossen, von dem für eine 5g ige Divi⸗ Ueberschuß . . ..... 25 79534 dende vorgesehenen Betrage RM 40 0090 auf Dispofitionsfonds zu buchen und S836 97 72 RM 7000, — dem Gewinnvortrage zuzu⸗ Ertrag. schlagen, wie aus der vorstehenden Ge⸗ Gewinnvortrag aus 1927 2 095 42 winn- und Verlustrechnung ersichtlich. Rohgewinn ..... 634 82230 Der satzungsgemäß aus dem AUuf⸗ 57
Laut Beschluß der heutigen Generalver⸗
für jede Aktie iber RM 1090, — mit Fällig⸗ keit ab 1. Juli d. J. festgesetzt worden. Gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins für das 7. Geschäftsjahr erfolgt die
ab 1. Juli bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗ Anstalt in Leipzig und deren gweig⸗ anstalten sowie an unserer Geschäftskasse. Menuselwitz i. Thür., d. 27. Mai 1929.
Der Borstand. Gerasch.
sammlung ist die Dividende auf RM 4 —
Zahlung abzügl. 1099 Kapitalertragsteuer
21343.
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten Guthaben bei Noten ⸗ und
Abrechnungsbanken .. Guthaben bei Banken und
Bankfirmen ..... ö re teen Debitoren in lfd. Rechnung Avale 10 684,98 Bankgebäude:
a) Altenauplatz b) Lortzingstraße
Passiva. Aktienkapital 2 Reservefonds L..... Reservefonds II .... Kreditoren:
a) innerhalb 7 Tagen fällig.. 31 228,90 b) bis zu 1 Mo⸗ nat fällig. c) bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 167 133,42 d) sonstige in laufender Rechnung.... Rückständige Dividende . Avale 10 684,98 Reingewinn
ol 23720
777
Bilanz ver 31. Dezember 19238. —
11 063797
779081 69 856 12 oz 478 95
22 850 - 743 979 43
90 000 —
997 g92 28
109 000 — 10 000 – 20 000 -
260 dog sa
594 602 25 124418
12 54633
.
Gewinn⸗ und Berlustkonto
Der Bäkmann.
Pyrmont.
20978]. Salus
per 31. Dezember 1928. Unkosten * 4577 78 Gehälter 23 544 418 Steuern... 560161 Reingewinn... 12 546 33
46 27020 Vortrag aus 1927... . 3 306 49 Zinsen.. .... . 26 93670 Provisionen. ..... . 10 506 66 Effekten 2 22 4 41436 Sorten 101190 Mieten 1095 —
46 270120
Bad Pyrmont, den 2. Januar 1929. Vorstanðd.
Schmutzler.
Geprüft und richtig befunden. Bad Pyrmont, den 2. Jannar 1929. Herm. Runge,
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Aus dem Aussichtsrat schieden aus: Herr Fritz Bussemeher und Herr Rudolf Kraake, beide Bad Pyrmont. Neugewählt wurde Herr Wilhelm Andree, Holzhausen⸗
Vyrmonter Bank XI. ⸗G. — — —— — Gemeinnützige Krankenh aus ko sten⸗
Versicherungs⸗Aktien gesellschaft.
Geiwwinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
—
Soll. Provisionen der Vertreter Prämien der Rückversicherer Schäden ... 61 746,36 Abzügl. Rückver⸗
sicherer.. 17 799, 32 Verwaltungskosten Prämienreserve .. Schadenreserve .. Ueberschuß. ...
2 2 2 .
Haben. Vortrag aus 1927 ... Prämienüberträge aus 1927
12 698,24 Schade nüber⸗ träge aus 1927 5119,20 Prämien. Fi 51s, Abzügl. gest. Prä⸗ mien 1927 . 13 223,60 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten... . ginsen Provisionen der Rückver⸗ sicherer
e 9
108 930
108 9309 a Vilanz per 31. Dezember 1928.
9 029 63 489 97
43 ga? os 14 850 3 12 zo — 12 500 is sig os
16
6 442 34
17 817 44
81 225 33
2 851 50 358 87
134 68
Aktiva.
Kasse .. Postscheck Bank
Debitoren. Invento, ..
Forderungen an die Aktionäre 267, 6 522, ho 2 31 890, —
32 686 24 22 429 97 1—
Domi J
Berlin NW. 7, Neue
raldirektor Adolf Mädje.
Bil
Heymer & Pilz Jm z.
Passiva.
Kapital . 1 1 2 0 1 6 1 2 12 25 980 —
Kapitalreserve ..... 2600 —
Kreditoren... 31817
Prämienreservve .... 12500 —
Schadenreservve ..... 12500 —
Ueberschuß .. . 115 913 04 69 si 121
Berlin, den 31. Dezember 19235. Der Vorstand. 1209791]. Salus
Gemeinnützige Krantenhanuskosten⸗ Bersicherun r
elm str. 1 *
In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten; Herr Bankier Heinz Borchardt, Herr Gene⸗
Berlin, den 26. April 1929. Der Vorstand.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag,
den 31. Mai
— 22
Nr. 124.
2 7 8 5 3 nhaltsübersicht. x 8 ; 2 f ö r 22 2 8 Anzeigenpreis für den Raum einer * — nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer sinfgespaltenen Petitze ll. 108 6e. 3. Verein gregistet., auch die Geschäftsstelle Sw 43. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Senossenschaftgre gister ; — S . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, , . kolten 2. t, e mern, mm vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechts eintragsrolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschaftsstelle eingegangen sein. 7. Konkurse und Vergleichssachen. einschließlich des Portos abgegeben. gegang 8. Verschie bencz. 4 * 2 10. bei „Walddoblers Nachfolger Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 569 — Bei Nr. 39 902 Deu mos Oel Ge⸗ Der Gesellschaftsvertra ist am 22. Mai * Febronia Furtenbach“,. Sitz Schwab— Strohpriwin Gesellschaft mit be—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand 1 Handelsregister. münchen: Firma erloschen. schränkter Haftung: Isidor Priwin Hamburg, Verkaufsabteilung Ber- aus mehreren Personen, 60 wird die ö Amtsgericht Augsburg, 25. Mai 1929. ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei lin-Neukölln: Dem Hans Friedrich Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ Altenstadt, Hessen. 20989 ; — . Nr. 37 735 „Nover“ Novitäten⸗Ver⸗ ö . in 8 9 3. . o * 2 4. . f. andelsregister s 20992 ie bs⸗ t mit beschränkter zelprokurg erteilt. — Bei Nr. 423823 glied in Gemeinschaft mit einem Pro In unser Handelsregister Abt. A triebs⸗Gesellschaft m schr . 9
wurde heute unter Nr. 88 die Firma Brand K Groth, Lindheim, offene Han⸗ delsgesellschaft, die mit dem Eintrag in das Handelsregister begonnen hat, ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ after sind der Kaufmann Friedrich Groth in Frankfurt a. M. im Burg⸗ feld 146 und Elisabeth Brand geb. Hart⸗ mann in Lindheim Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft oder Friedrich Groth allein berechtigt. Altenstadt, den 2. Mai 19239. Hessisches Amtsgericht.
ArEHSWMw:alte. 20990 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 12 (betreffend. Deutsche An⸗ und Verkaufsgesellschaft für Grund⸗ besitz, Gesellschaft mit- beschränkter Haf⸗ tung, Arnswalde) die Beendigung der Liquidation und das Erlöschen der Firma eingetragen. Arnswelde, den 4. Mai 1929. Amtsgericht. Augsburg. . Handelsregiste einträge.
1. „Johann Metzger“, Sitz St. Fran⸗ ziskus. Inhaber: Metzger, Johann, Kunstmühlbesitzer, St. Franziskus, Gd Wessiszell. Handel mit Getreide, Mühlenprodukten u. Nutzholz.
2. bei „Schwäbisch⸗bayerische Flug⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Juni 1928 hat Er⸗ höhung des Stammkapitals um 20 0090 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark und
20991
entsprechende Aenderung des Gesell— r e es beschlossen. . 3. bei „Hermann Wündisch Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Mai 1929 hat Erhöhung des Stammkapitals um 10 0090 RM auf 30 000 RM und entsprechende Aende⸗
rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. . 4. bei „Vereinigte Schuhfabriken
Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Durch Beschluß des Auf⸗ sichlsrats vom 26. März 1929 wurde 5 3 und 22 des Gesellschaftsvertrags (Einteilung des Grundiapitals und Stimmrecht) nach Durchführung des Umtausches von Aktien nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Das Grundkapital zu 6 380 000 RM ist eingeteilt in 8000 Aktien zu je 200 RM und 4780 Aktien zu je 1000 RM lautend auf Inhaber .
5. bei „Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗Bank Augsburg“, Zweignieder⸗ lassung . ( Hauptniederlassung München): Die Generalversammlung vom 16. Februar 1929 hat Aenderung der S§ 4, 6, 17 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls bes ö Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 29 950 Stammaktien zu je 1000 RM, 70 000 Stammaktien zu je 200 RM, 19000 Stammaktien zu je 1060 RM, 2509 Stammaktien zu je 20 RM sowie 125 Vorzugsaktien zu je 100 RM. . ;
6. bei „Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 Augsburg“, Zweigniederlassung
ugsburg (Hauptniederlassung Berlin): Die Generalversammlung vom 9. April 1929 hat Aenderung der 8§ 5 Abs. 14, 13, 34 des r d, . (Grund⸗ kapitalseinteilung, t des fr. p. h. Ges. Gg. v. Sim son und Stimm- recht) und Streichung der 55 9/11, 20 3. 2. 32 Abf. J, 43 Und 49 nach Maß⸗
abe des eingereichten Protokolls be⸗ chlossen. Der Umtausch der Aktien zu 130 iM in solche zu 1600 R' und 1009) RM ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital zu 60 900 00 RM ist eingeteilt in 50 0509 Aktien zu je 1000 RM und 100 009 Aktien zu je 100 RM
7. bei „Colonial⸗Farbwaren⸗Drogen⸗ handlung u. Mehlversand Karl Horn“, Sitz Augsburg: Firma lautet nun: Karl Horn. Inhaberin nun: Horn, Maria, Kaufmannswitwe, Augsburg.
8. bei „Hermann Mayr vorm. F. X. Mayr“, Sitz Friedberg: Inhaberin nun: Berta Willi, Ingenieurswitwe, Fried⸗ berg.
treichun/
Hamburg.
Kad Hralgi stellt, Holstein.
In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 16 heute folgende Firma eingetragen worden:
Firma und Sitz: Rheumaheilstätte Bad Bramstedt, Gesellscheft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Betrieb eines Kurhauses in Verbindung mit einem Sol⸗ und Moorbad in Bad Bramstedt i. H., für die minder⸗ bemittelten Volkskreise, insbesondere solche, die den als Gesellschafter be⸗ teiligten Versicherungsträgern an⸗ gehören, zur Bekämpfung von Rheuma und ähnlichen Krankheiten sowie Frauenkrankheiten
Grund- oder Stammkapital: 100 000 Reichsmark.
Vorstand und Geschäftsführer:
a) die Landesversicherungsanstalt der
Hansastädte zu Lübeck,
b) die Landesversicherungsanstalt Schles⸗
wig⸗Holstein zu Kiel,
e) die Vereinigung von Krankenkassen
Gr. Hamburg, e. V. zu Hamburg,
d) der Hauptvorstand deutscher Kranken⸗
kassen e. V. zu Berlin,
e) die Stadt Bad Bramstedt i. Holst.
JI. Geschäftsführer: Erwin Lanz in
Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. April 1929 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Echo und im Hamburger Fremdenblatt sowie im Amtsblatt der Regierung Schleswig.
Bad Bramstedt, den 25. Mai 1929.
Das Amtsgericht. 209931 Hand EFranlzenhansen, HKyFfäir.
Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 30 ist heute zu der Firma „Licht- und Kraftwerke Kyffhäuser, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Frankenhausen (Kyffh.)“ einge⸗ tragen worden:
Der Geschäftsführer Direktor Oskar Heyder in Leipzig ist abberufen worden; an seiner Stelle ist der Prokurist Wilhelm Stadelmann in Erfurt zum Geschäftsführer bestellt.
Bad Frankenhausen (Kyffh.), 23. 5. 1929.
Thüringisches Amtsgericht. Hand eymhausen. 20994
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 497 die am 15. Mai 1929 begonnene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Verkaufsgesellschaft ges. gesch. Sparverpackungen Mixius 8 Thaden in Bad Oeynhausen“ ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: : .
1. der Kaufmann Wilhelm Mixius und 2. die Korrespondentin Ehefrau Herta Thaden geb. Scholz, beide in Bad Oeynhausen.
Bad Oeynhausen, den 22. Mai 1929.
Amtsgericht.
Marten. 20995 Barten, 14. 5. 1929. A 47. F. Tengler. Maschinen- und Kartoffelflockenfabrik Sp. 3: Franz Tengler in Barten. Amtsgericht.
Bęrlin. . 20999]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6921 „Paula“ Grundstücks . Erwer bs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Moritz Mugdan jun. ist nicht mehr Geschäftsführer, rau. Edith Grüneberg ist zur Geschäftsführerin bestellt. ei Nr. 16210 Planok Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 29 295 Ed. Puls Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Karl Kreutzmann ist erloschen. — Bei Nr. 34148 Wassersportplatz Plötzensee gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Robert Hensel ist nicht mehr Geschäftsführer. Gewerbe⸗ Oberlehrer Otto Becker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 386 428 Wolff Lewin E Co. Ge⸗
Haftung: Kurt Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38291 „Ole“ Deutsche Petroleum⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Reimert Spannuth in Berlin, dem Hans Ammon in Berlin, dem Erich Duschnitz in Berlin, dem Albert Janz in Berlin und dem Wil⸗ helm Neumann in Dresden ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 38 524 Registrierkassen⸗Verkaufs⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Mante ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bücherrevisor Ludwig Sobotki in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 209 Reproduktion Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Der Liquidationsbeschluß ist wieder auf⸗
gehoben. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Erich Julius Meyer, Berlin. — Bei Nr. 42 138 Vereinigte Buchdruckereien Dr. Georgi und Bruno Vergin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Vergin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Mandelstamm in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 21. Mai 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
KRKerkim. 21000
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 647. Certax⸗-Schraube Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb einer Schraube mit patentamtlich geschützter Sin en. genannt Certay⸗ Schraube, sowie die Verwertung der, für diese Erfindung bereits erteilten und noch zu erteilenden Patente. Stammkapital: 20 900 RM. Geschäfts⸗ führer: Kommissionsrat Kaufmann Hermann Gutwirth, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15.17. Mai 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Her⸗ mann Gutwirth der ihm zustehende Anteil von *siοο an dem vom Deutschen Reichspatentamt für die Erfindung einer Schraubensicherung unter Nummer 473 894 erteilten Patent. Diese Ein⸗ bringung wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters Hermann Gutwirth mit 9500 RM angerechnet. Oeffent⸗
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft k nur durch den . Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 300 „Dammann⸗Film“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Wolfgang Abshagen ist nicht mehr Geschäfts⸗ . Kaufmann Karl Vater in zerlin-⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ sührer bestellt. — Bei Nr. 17029
Grunder werbsgesellschaft Gr. Frauk⸗
Der Sitz der Gesellschaft ist
von Berlin nach Hamburg verlegt. — Bei Nr. 19208 Deutsche Ledermöbel⸗
pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gregor G. von Kowalensty ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräu⸗ lein Olga Schmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Mr. 39714 Die Deutsche Himmelschrift Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗
9g. bei Carl Heinemann“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen.
sellschaft mit beschränkter Haftung:
mit beschränkter Haftung: Otto Paucke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Wardsack in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 429 Deutsche Perlmutter⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; bei Nr. 24 846
Deutsche Fahrradbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei
Nr. 35 723 Blom's Export⸗Offerten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 23. Mai 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. Herlin. 20996
In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Mai 1929 eingetragen worden: Nr. 73 710. „Magnetolux“ Schildhaus C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Adolf Schildhaus und Gustav Fisch. — Nr. 73711. Christian Nord⸗
mann, Berlin. Inhaber: Christian Nordmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 713712. Otto Weil Seidenwaren⸗
Export C Commissisu, Berlin. In⸗ haber: Otto Weil, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 3443 Gebrüder Simsn, Berlin: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 52 436 Sans Wiesner & Co., Berlin: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden und
die Einlage der anderen Komman⸗ ditistin erhöht worden. — Nr. 58 623 August Richters Söhne, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. — Nr. 67180 Julins Sachs junior, Berlin: Einzelprokuristin: Luise Sachs geb. Mamlok. Berlin. — Nr. 69977 Uni⸗
versal⸗Naupenpflug Abse . Bretz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 45 568 Maxßasfe: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Herlinm. 20997
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. Mai 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 649. Aktiengesellschaft für Früchteverwertung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ tätigung jeder Art auf dem Gebiet der Verwertung von Früchten. Grund⸗ kapital: 50 009 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 1928 festgestellt und am 17. April 1929 geändert. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Johannes Ullrich, Berlin⸗Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffent= licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗Westend, Eichenallee 37. Das Grundkapital zerfällt in 5090 Namens⸗ aktien über je 100 RM, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person. Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Bestellung liegt dem Auf⸗ sichtsrat ob. Die Bestellung erfolgt zur notariellen Niederschrift. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Referendar Dr. jur. Gerhard Richter, Berlin ⸗-Schöneberg, 2. Kaufmann Arthur Ketscher, Leipzig, 3. Kaufmann Erich Syllg. Berlin, 4. Direktor Adolf Bokranz, Berlin, 5. Kaufmann Her— mann Pfaff, Charlottenburg. Den ersten uf rege, bilden: 1. Fabrikbesitzer Gustav Lauser, Regensburg. 2. Kauf⸗ mann Heinrich Cornel, Frankfurt a. M., 3. Buchdruckereibesitzer Hans Winter, Berlin⸗Charlottenburg. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht
eingesehen werden. — Nr. 42651. Bayerischer Platz 1 Grundstücks⸗ AM*tiengesellschaft. Sitz; Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗
wertung von städtischem Grundbesitz insbesondere von dem Grundstück Berlin, Bayerischer Platz 1. Grund⸗
kuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, zu bestimmen, daß ein Vorstandsmitglied oder einzelne Vor⸗
standsmitglieder zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein
sollen. Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗ mann Sr. Mark Sakin, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 11. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Ra, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien haben, sind: 1. Kaufmann Kurt Hintze, Berlin⸗ Tegel, 3. Kaufmann Anton Neumann,
Berlin, 3. Sekretärin Fräulein Gertrud Reiß, Berlin, 4. Bürovorsteher Otto Schiepan, Berlin⸗Schöneberg, 5. Pro⸗ kurist Ferdinand Malezyk, Berlin⸗Pan⸗ kow. Den ersten Aufssichtsrat bilden:
1. Rechtsanwalt Fritz Flemming, Pots⸗ dam, 2. Rechtsanwalt Walther Daffis, Berlin⸗Charlottenburg, 3. Regierungs⸗ rat a. D. Dr. jur. Alfred von Weeg⸗ mann, Potsdam. Die mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 15663 „Hovad“ Trausvport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Georg Schüler in Berlin⸗Neukölln. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen. — Nr. 18124 Fraukonia Aktien⸗ gesellschaft vormals Albert Frank, Zweigniederlaffung in Berlin: Arthur Meinecke ist nicht mehr Liqui⸗
des
dator. — Nr. 41 998 E. Friderichs Aktien gesellscha ft: Die Prokura für Fritz Werner ist erloschen. .
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Ber lin. . 20998
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Mai 1929 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 28 957 Fiöter w Selke Holzleistenfabrik, Berlin: Die Pro⸗ kura des Otto Kißling ist erloschen. — Nr. 34 146 Jean J. Heilbrunn Ber⸗ lin: Der Kaufmann Sally Heilbrunn, Beelin, * in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschaster ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. — Nr. 57 180 Viktor Bernhardt; Berlin ⸗ Schöneberg: Die Hesellscha t ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= schafter Viktor Bernhardt ist Alleinz inhaber der Firma. r. 59 og Delta⸗Verlag, Kurt Ehrlich, Ber⸗ lin: Prokurist: Kurt Ehrlich, Berlin. Die Prokura des Georg von Konopkä ist erloschen. — Nr. 64 914 Wilhel ni Drewitz Co., Berlin: Die Proku vä der Ilse Drewitz i erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Beuthen, Ez. Li ita. lool]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Neustädteler mp f ziegelei G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Durch , vom 5. April 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Johannes Riehmann in Suckau ist Liquidator. Beuthen a. O., den 18. Mai 1929. Das Amts⸗
gericht. Hlanktenburꝶ
—
Han x. 20902] Im Fanzelareqsfter s ist bei Rr. Si, irma „Vegwa“ Vegetabilien und
1Idprodukte,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, heute eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. D Ver; mögen nicht mehr vorhanden ist, fällt
Liquidation fort. Die Firma ist er⸗
loschen. = ⸗
Blankenburg a. H., den 22. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
HRochunn. 21003
Eintragungen in das Handels regifte des Amtsgerichts zu Bochum, Am 2. Mai 1929. Die Firma Geiz
brüder Dietrich in Bochum und als
tung: Die 1 ist aufgelöst.
führer Perey Charles Paßman, Berlin.
kapital: 5 009 RM. Aktiengesellschaft.
deren perfönlich haftender Gesellschafter