Erste Anzeigenbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 124 vom I. Mat 1828. G. 4.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.
Amortisation vpothekenzinsen. llgem. Unkosten
Haus unkosten
Reingewinn. ..
Mietzinsen
Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Grundstück Kassebestand
Grundkapital Reservefonds Aufwertungshypothe Amortisation
Reingewinn. ....
Berlin, am 8. April 1929. Marburger Straße 16 Grundstücks⸗
Verwertungs⸗Attiengesellschaft. Krotoschiner. Scharfe. 25] Vermögensaufstellung
am 31. Dezember 1928.
Grundstücke . Gebäude einschl.
Abschreibung und Apparate einschl. Zu⸗ u. Abgänge 1085 474, 4
Abschreibung Anschlußgleis, Eisenbahnwagen, Aus⸗ ladevorrichtung einschl. Zu⸗ und Abgänge
Abschreibung Kontoreimichtung
Rohmaterialien Dalb⸗ und Gan
Beteiligung Avale RM 62 hob,
Stammaktien kapital Vorzugsaktientapital Reservesonds
3 330 000. — 382 0905 20 widendenrückstände
Avale RM 62 500, — Kreditoren .....
21650]
Terra Film Attiengesellschaft, Berlin.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt machungen im Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 147 vom 26. Junt 1925, Nr. 216 vom 15. Sep⸗ tember 1928, Nr. 241 vom 15. Oftober 1928, Nr. 267 vom 14. November 1928. Nr. 41ñ᷑ vom 18. Februar 1929, Nr. 64 vom 16. März 1929 und Nr. 89 vom 17. April 1929 erklären wir hiermit die bisher nicht zur Umstellung auf Reichs⸗ mark eingereichten Aktien unserer Gesell⸗
schaft im Nennwert von PM 715 000, —
und die bisher nicht zum Umtausch in Reichsmarkaktien eingereichten Stück 108 Anteilscheine im Nennwert von je RM 5. —
für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten ; auszugebenden Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗
Aktien und Anteilscheine
teiligten gehalten. Berlin, den 29. Mai 1929. Terra Film Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
21663
Kupfer⸗ und Messingwerke
Moofach Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Juni 1929, vormittags 105 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Filiale München, Lenbachplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung, des Berichts des Vorstands und des Aufssichtsrats
sür das Geschästsjahr 192728 und Beschlußfassung und Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Gewinn⸗ verwendung.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts
des Vorstands und des Aufsichtsrats
für das Geschäftsjahr 1928. 3. Beschlußfassung und Genehmigung
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des
Aufssichtsrats. 5. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalwber⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts ist gemäß 5 235 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens Tage vor der Generalversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt. Der Ausweis hat das Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien zu enthalten. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung der Hinter—⸗ legungsstelle für diese bei Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. München, den 29. Mat 1929.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2
Handlungsunkosten und Abschreibungen au Maschinen u. Anschfußgleis,
wagen, Aus⸗ ladevorrich⸗
26 3216
8 Vortrag aus 1927 .... HBruttoertrag.
Berlin, den 31. Dezember 1928. Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabri Attiengesellschaft.
Die Dividende für das Geschäftejahr 1928 auf die Stammaktien gelangt in Höhe von 6 0o abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Aktien und
bei dem Bankhause Hagen C Co.
ur Auszahlung, und zwar bei sämtlichen 100 und nom. RM 0600 sowie bei denjenigen Aktien zu nom. RM 20, deren Nummern zwischen 3bol bis 66 00 liegen, gegen den Divi⸗ dendenschein Nr. Il, bei denjenigen Aktien zu nom. RM 20, deren Nummern zwischen 1 bis 3500 liegen, gegen Abstempelung
Ta Bei dieser Gelegenheit machen darauf gufmerksam, daß noch nicht alle Aktien über nom. RM 20 gemäß unseren Bekanntmachungen vom Januar 1929 zur Umwandlung in Aktien zu nom. RM ioo für je 5 Stück zu nom. RM 20) bzw. in
ktien zu nom. RM 1000 (für je 0 Stück zu nom. RM 20) bei den vorgenannten Stellen eingereicht worden sind.
Berlin, im Mai 1929. ; Byr⸗Guldenwerke che Fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
in Berlin:
20930 Kundmachung. In der am 19. Juni 1929 abgehaltenen 3l. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Oesterreichischen Siemens⸗ Schuckert⸗Werke wurde beschlossen, die Zahl der Aktien von Stück 1 756 000 im Wege der Zusammenlegung von je Stück 10 bisheriger Aktien im Nenmwerte von 8 15, — zu einer Aktie im Nennwerte von 8 150, — zu vermindern. Ferner hat die am 23. April 1929 ab⸗ gehaltene außerordentliche Generalver. sammlung beschlossen, im Sinne des § 2 bzw. 5 44 4 des Goldbilanzengesetzes durch Uebertragung eines Teils der Kapitals—⸗ rücklage auf Aktienkapitalskonto eine Kapitalsvermehrung in der Weise vor⸗ zunehmen, daß der Nennwert einer Aktie von 8 150, — auf 8 200, — erhöht wird. In Ausführung dieser mit Erlaß des Bundeskanzleramtes vom 11. April 1929, Xl. 112569 — 11, und vom 27. Mai 1929. Zl. 123489 — 11, genehmigten Beschlüsse werden hiermit die Herren Aktionäre ein⸗ geladen, ihre Aktien samt Talons mit doppeltem Nummernverzeichnis (wofür 5 unentgeltlich zur Verfügung fehen) nach Kategorien eingeschleift und arithmetisch geordnet in der Zeit vom 27. Mai 1929 bis 27. Juli 1929 bei der Allgemeinen österreichischen Boden⸗ Credit⸗Anstalt, Wien 1, Teinfaltstraße Nr. 8, oder beim Wiener Bank⸗Verein, Wien I, Schottengasse Nr. 6, oder bei der Zentral⸗Europäischen Länderbank, Wien 1, Hohenstaufengasse 3, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen, woselbst ihnen gegen je 16 alte Aktien im Nennwerte von je 8 15, — mit Talons je 1 neue Aktie im Nennwerte von 8 200, — mit Dividendencoupons für 1928 und folgende Jahre im Umtauschwege ausgefolgt wird. Soweit die fristgerecht eingereichten alten Aktien eine durch 10 nicht teilbare Zahl darstellen, werden dem Einreicher auf seinen Antrag von vorstehenden Um— tauschstellen die sich ergebenden Spitzen zum jeweiligen Tageskurs überlassen bzw. abgenommen. Der Verwaitungsrat der Oesterreichischen Siemens⸗Schuckert⸗
Die Kolberger Bank für Handel und Landwirtschaft A. ⸗G. sich in Liquidation. Das vorhandene Ver⸗ mögen soll gemäß den gesetzlichen Be—⸗ stimmungen an die Berechtigten verteilt werden. Wir fordern deshalb etwa nicht befriedigte Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei Herrn Kaufmann Erich Timm, jund, Ossenreyerstr. 56, geltend zu machen. Gleichzeitig bitten wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, ihre Aktien bei der
Vereinsbank für Pommern
Filiale Kolberg, oder
Herrn Kaufmann Erich Timm, Stral⸗
sund, Ossenreyerstr. 56, einzureichen, damit auf Grund dieser die Berücksichtigung bei Verteilung des Liqui⸗ dationserlöses erfolgen kann.
Kolberg, den 4 Mai 1929.
Kolberger Bank für Handel und Landwirtschaft Aktien ⸗Gesellschaft
Induftrie werke Monheim Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der am Mitiwoch, den 26. Juni 1929, vormittags 113 Uhr, in den Büroräumen des Notars Eiwin Plätzer zu Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 103, statt⸗ ordentlichen Generaltver⸗ sammlung laden wir unsere Aftionäre hierdurch ergebenst ein. an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt wätestens am Montag, 1929, bei der Gesellschaft oder bei einem in Deutschland wohnenden Notar hinter— legen. Im übrigen wird wegen Teilnahme an der Generalversammlung auf §18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.
Tagesordnung: und Genehmigung der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschästsjahr 1928. 2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über Entlastun
Aussichtsrats und Vorstandsb.
4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes. Berlin, den 30. Mai 1929. Industriewerke Monheim Attien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Bauer,
———
Zur Teilnahme
welche ihre Aktien den 24. Jun
1. Vorlegung
Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗Gesellschaft, Insterburg.
J. Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 80, — Nenn⸗ wert auf, die Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung, Formulare bei : stellen erhältlich sind, in der Zeit vom 1. Juni 1929 bis spätestens 25. Oktober 1959 zum Umtausch in Aktien über RM 1600, — oder RM 1000 — bei den folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:
in Justerburg bei der Kasse unserer
Gesellschaft, .
in Königsberg bei der Darmstädter
Nationalbank
Vorsitzender. kein Recht mehr zur en, den Umtausch⸗
Eugen Kentner A.⸗G., Stuttgart. ilanz auf 31. Dezember 1928.
Waren in Stuttgart und
D, Weberei und Fabrikations⸗
ö, Bankguthaben Rin sst . Mobiliar...
Kommandit⸗
Königsberg, Pr.
Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM S0, — werden 4 Aktien über je RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.
Grundkapital und Reserven Kreditoren. Reingewinn...
Kleinaktien werden möglichst in Aktien von Reichs⸗ mark 1000, — umgetauscht. ; Den An- und Verkauf von Spitzen möglich, die Um⸗ Aktien über bis spätestens
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1928.
vermitteln, tauschstellen. RM 80, — 25. Skiober 1925 bei ̃ genannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien über RM S0, —, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100. — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gestellt werden. f umzutauschenden Aktien über je RM 80. — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ ichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ eines Monats nach ; letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widersprnch gegen den Umtausch er⸗
. Diejenigen Handlungsunkosten 1
Steuerkonto Tantiemekonto Gewinn..
Gewinne. Betriebsüberschuß nach Ab⸗
Verwertung für
Stuttgart, den 23. Mai 1929. Eugen Kentner 2l.⸗G. Eugen Kentner.
] Gro ß⸗Strehlitzer Bank A.⸗G. Bilanz per 30. Dezember 1928.
Bargeld und Sorten... Schuldner i. lfd. Rechnung gedeckte .. 546 002,99 ungedeckte. Hypothekendarlehen ...
Guthaben: b. Postscheckamt
b. d. Reichsbk. bei Banken u. Bankfirmen 150 469,40
Wechsel .. Effekten..
Bankgebäude .
Erlaß der
Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer ĩ ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank aus— gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft in Insterburg oder bei dem oben bezeichneten Bank⸗ haus hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist hinterläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zuräckfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 89. —, die rechts⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ Stammaktien RM S0, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über RM 80, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle „als freiwillig um⸗ getauscht“ in Urkunden über RM 109, — bzw. RM 1000, — umgetauscht, sofern Aktionären reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben oder Stammaktien Nummernfolge
Ab Entnahme für
9 8 3 9 0 9
Aktienkapital: Inhaberaktien. .. Namensaktien. .. 60 0060 Gläubiger i. lfd. Rechnung Spareinlagen, feste Gelder: innerhalb? Tagen fällig 57 194,6
bis z. 3 Mon. 189 846, 50 bis n. 3 Mon. 528 007,46 Gesetzliche Rücklagen... Hypotheken Zur Verteilung verblei⸗ bender Ueberschuß
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Dezember 1928.
Handlungsunkosten.. ... Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß: Gewinn a. 1028 r Gewinn a. 1927 einem der geordneten Ver⸗ zeichnis an den Schaltern der obigen Stellen einreichen, wird für den Um⸗ täausch keine Provision berech ie Lieferbarkeit Aktien an der Königsberger Börse wird rechtzeitig Sorge getragen werden. Justerburg, den 31. Mai 1929. Bürgerliches Brauhaus A.-G.
Vortrag aus 1927. . ene, . Provision. ...
Groß ⸗Strehlitzer Bank Attien⸗Gesellschaft.
Werte.
217241 Tüllfabrik Flöha A.⸗G.,
blaue bei Flöha.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversamm. lung für Dienstag, den 30. Juli 1989, nachmittags 3 Uhr, nach dem Sitzungssaale der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz ein.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1928/‚29 und Beschluß⸗ fassung darüber.
2. Beschlußfassung über Entlastung den Verwaltungsorgane.
3. Beschlußfassung über Verteilung deg Reingewinns.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Ausäbung des Stimmrechts sind
gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre 3 die bis spätestens 26. Juli 1929, 6 Ühr abends bei dem Vorstand der Gesellschaft, ode bei der Dresdner Bank Berlin, Dresde oder deren Filiale in Chemnitz, oder be einem deutschen Notar, oder hei der Bank des Berliner Kassenvereins Berlin ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigun hinterlegt haben und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung von Reichsbankdeßot⸗
scheinen gibt wegen der veränderten Ver- wahrungsbestimmungen der Reichsbank
Für die Inhaber der Vorzugsattien ist überdies der Eintrag der Aktionäre im Aktienbuch erforderlich.
Die Hinterlegung ist auch, dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. .
Plaue bei Flöha, den 27. Mai 1929.
Tüll fabrik Flöha A. G. Der Vorstand. C. Siems.
26863.
Bilanz am 1. Januar 1929.
Atti va. Ra, 9
Bahnbauanlagekonto .. 163 000 - Effektenkonto d 0 29 201 Lagerkonto.. . 5 746 — Sparkassenkonto des:
Reservefondss .. 64537
Spezialreservefonds . S0 40
Erneuerungsfonds .. 22 90413 Effektenkonto des Erneue⸗ rungsfondss.. 4375 — Mitgliedskonto bei der Ge⸗ nossenschafts bank Wüste⸗
waltersdorff .. 250 Genossenschaftsbank Wüste⸗
waltersdorf 9 0 2 374 — Grundstückskonto... 8 boa 16 Kassakonto ö 101 69 Debitoren. 115597 VerlustQGtꝛꝛ— 258 89
207 696 690
Passiva. . Aktienkapitalkonto. ... 171 900 — Erneuerungsfonds: . Bestand am 1. 1. 1928 4
35 299, 32 . Rücklage laut Regulativ für 1938... . 3 300, — Zinsen d. Spar⸗ einlage und Effekten 1928 2422,54 Einnahme für Gleisaltmate⸗ rial. . 653 160,47 Einnahme für sonstiges Alt⸗ material .. 40,80 in
Gleis aus⸗ wechselung 2 .. 27 279 12 Reservefonds: Bestand am J. 1. 19238. . 614,68 Zinsen der Spar⸗ einlage für . 1928. 30,69 645 37 Spezialreserve fonds: De⸗ stand a. 1. 1. 1928 76,59 Zinsen der Spar⸗
einlage für 1928 3,81 8040 Krebitoren .. 1722296 Gewinnvortrag 19227 .. 6 068 74
Vo 6tzl6
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Reisediätenkonto.. .. 47540 Versicherungskonto. .... 2 88210 Betriebs ausgabenkonto ... 79 33871 Unkostenkonto.. . 1 56666 Steuerkonto d , TVs 87 2 21264
Kredit. Betriebseinnahmenkonto . 91 41377 Zinsenkonto. .. 539 95 Verlust 929 2 9 09 0 8 268 89 92 212164
Wüfstewalters dorfer Kleinbahn Attiengesellschaft. Der Vorstand. Michael. Hampel. Vorsteh. Bilanz nebst Gewinn- u. Ver⸗
ie, , , 20. April 1929.
lustrechnung haben wir mit den Belegen und ordnungsgemäß geführten Büchern geprüft und übereinstimmend gefunden.
Wüstewalters dorf, 22. April 1929. Der Anf sichtsr at. Julian Gocksch, stellv. Vorsitzender.
Stobrawe. Wunderlich.
Aug. Blümel.
. — . — —
heutiger Voriger K urs.
— —— ——
Most abg. S. 25,
27. 28, 5000 Rbl ! 4 versch — — do. 1000 109] 4 do — Mosk abg S. 80
bis 33, 5000 RbI. 4 1.17 — — Most. 1000-100R. 1.17 — do. S 34, 85. 38,
39 5000 Rbl. 4 versch — — do 1000-100 . 4 do. — * Posen 00, 05,08 gk. 4 6 — — do 94, 03, gek. 24 8 117 — Sosia Stadt i. M6 5 1.5.11 13.756 6
Stockh. (E 883-84) 1580 in Æ 4 15.6.1 —— vo. 1885 in A4 4 15.6.1 —
do. 1887 in Æ 87 15.8.5 — Thorn 1900.06, 09 4 14.10 — do 1895 87 14.19 —
gürich2tadtss ißl 8] 6s id ] —
3. Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Bf. Pf. 1-91 8 1.1.7 D6h B do. do. Ser 10— 18 6 1.1.7 9866
do. do. Ser 19— 26 7 1.1.7 — do. S. 27-80 (1.10.38) 7 14. 1093, 5 6 do. do. S. 1 (i. Dz. G. 6 11.7 — —
(auch in S od. RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.96 4 Chil Hy. G.⸗Pf. 12 5 Dän. Lmb.⸗B. S. 4 rückz. 110 in A
do. do. in K 834 do. Inselst.⸗B. gar. 84 do. dv. Kr⸗V. Ji. 4 Finnl. Hyy⸗V. i. 4 6 Jiltländ. Bdk. gar. 8 do. Kr. V. S. 5 iK 4 do. do. S. 5 in K 34 3
4
J J
r 282 o = 8 6 I
2 S —
—
— — — — — — — — — — — — —
C d& te J 1
do. do. Shin Kn! Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 4
gesamtkdb. A101 . i. dw. 4H abg. fr. Z. i. Nrd. Pf. Wib. S 1,2 4 Norweg. Hypg7 ig 3 Pest. Uu. . B., S. 2,3 4 1 1
= 2 —— *
2 . 8 R] S
t
J (
Poln Ps. 39000 R. do. 19000100 R. ausgst. b. 31.12.93 Posen. Prov. m. T. 4 fr. Zins. — — bo. 18565, 92, 95, I3, o m. T. 38 do.
do. 1895 m. T. 3 Ragah⸗Gr. P. -A.“ 21 do. Aurechtssch. fr. 3. Schwed. Hy. 78ukv 4 do. 78 in. A kündb. 4 do. Hyp. abg. 78 4 4 1
8 8d 2 — — — 3 — 223
C R & .
K 31411
2 —
— 2
S = 3 & 2
do. Städt. ⸗Pf. 83 do. do. 02 u. 94 do. do. 1906 4 St ockh. Intgs. Pfd 1835,56,57 in K. * do. Bo. 1894 in K. 3! Ung. Tem. ⸗Vg. ig. 4 1
— 2 — 2222 J J
— —
1.4.19 — do. Bod. -Kr. Pf. 1.5.11 — do. do. i. Kr. 35 14.10 —— do. do. Reg.⸗RVfbr. 4 1.4.10 — do⸗Spk.-Jtr. 1 zig! 4 1.17 —
ohne Anrechtssch. i. K. 15. 109. 19
4. Schuldverschreibungen.
a) In du st rie. Mit Zinsberechnung. Arbed NUeisries J 26 in Siosskl 1.7 i056 Ohne Zinsberechnung.
Haid. ile ,, oß 1.4.1021, 3b Naphta;P rod ob. n 1098 1147 — — Ru sf. Allg. Elek 96 210065 1.17 — do. Röhrenfabrik ioo 1.1. — NRydbnik. Stein. 205 . 1.3.) 3,5 6 Stegug⸗Romaua lis ] 1.5. 101 — — J , . . 1. 3. 29
b) är Verkehr.
Ohne Zinsberechnung. Danz. el. St v.⸗B. 03 300
rz. 32 i. Danz. G. DG 1.1.7 —— do. 19, gk 1.1225 101 117 —— 2 Jothring. Cisb. 10 3K. 22 — S chles. Klnb. S. 12 1 i versch. —— ug golalb. S1 1Llios do. 2.96
Hon. Dysschiff gz ISM LSI —-—
*
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mlt Zinsen gehandelt, und zwar: J , 141116 . 6 , , , n n.
6 w , , 6. , , , m, d, ü 9 w . . 60 , , 6 66.
Albrechtsbahn ..... * 15 i —— do. g. 15 1 — . 15 4 1— do. abg. . .... 16 4 . Böhm. Nordb. Gold n 4 . do. do. 19063 in H n 3h —
S 83 8. *
Elis. Westb. stfr. G. 83 4 bo. do. sifr. G. 90 vi. T. 4 do. do. do. 99m Ti G a
Irz. Josefb. Silb. Pr. 4
Galiz. C. Ludw 1890 4 do. do. abg. . ..... n 4
Kals. Fd. Nrdb 18871 4
1 4 — 1
l
do. do. 1837 gar. 10 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzam m. aG. 1e Nagylitinda⸗Arad. . nm, Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“
do. do. 200 Kr. do. Nordwestb. i. G. 1 do. do. lonv. in & Is do. do. 99 L. A in K. n do. Lit B(Elbetahi Gn do. Nordw. kv. in K. 1 do. do. 09g L. Bi. K. 16 do. Gold 74 L. Cin. Ks do. lonv. L. O in Æ 16 31 do. 1903 L. OC in AÆ 10 Desterr⸗Ung. Staatsb. Ser. — 10 3
do. Ergänzungsnetz is do. Staats b. Gold w 4 Pilsen⸗Priesen .... 1 4 1
5
1
] .
— —— —— — — — — — W —— 2 3 — 81
d d . D O = = s = d ö ö 8 2a 20 O. L= = 2 822 — 32 — — cz
2 — . 8
——
e — 2 — —
2 — — —— — — — — — — —
8 = 8882 8 R e e =
2 — — — — — — 2 2 2 22 r
ö
2
D
27 .
— 8 2 S8
Meichbg. Pard. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. in Vorarlberger 1884 2
— — — — —— — 8 . ö = 8 2 8 D O 2 — 22
1 Stck. — 400 4. 1. R. 1.3. 22 b. 1. 9:25 u. 1
= 2
Sild⸗Westbahn Transtanukasische her?
J
8 oO o . l
8
222 2—
— — —
. 61
1 1
J ö G O G O O O O oO
— — — — — —
— — — — — — 2 2 C L D N - - — 8 D 0 8 9 D e ö . e 8 o e 8 ö 8 2 = 4 4
l ! 4 J
0 3
Koslow⸗Woron. 87 *
J
o oO o 5 11
*. =
0
⸗ ͤ
Lodzer Fabrikhahn n Mosk⸗Kasan 1909. 11
4 16
— 6
4
14475 . O O 0 0
ö
Moskau⸗Kw⸗Wr.o9 nn 4
22 4 66 . ! 0
9
8 0
Moskau⸗Rjäsan ... MoskWd.⸗Ryb. 97 *
o oO OOO OOO
—
—— 24 9 3.
1
Riÿäsan⸗Koslow. .. k ö
. M .
) J
1 1
Rybinsk . ...... Süd⸗Ostbahn 18 do.
— 2 — — — d — — 4 1111 0 0 O 0
* o 0
J . n
— 14 k.
1.
o e oed
] !
0
J — 2d 2223 1 — — 1 — — 2X — 32Rœ —— 8 0
—— — — — — — — — — — — — —— 2
J......
611 8
6 1 j
=
Anat. Eis. 1 Hv. 102004!
— — — — — 2
do. 2 Iv. (Erg. 2040 ,
Serie g uv. 2547 Egypt. (Geneh⸗Ass. 988 Gotthardbahng4 i Fr. gn . Gold große
? . 2 SD — — — — — —
5
Portug. ss ( Bei⸗Baixa) 1Stick— 490. M Sard. Eisenb. gar. 1, 2 Schweiz. Intr. S0 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxe mb. S. 9. . F.
Denver Rio Grande
Ferroearril. rz. 1
Illinois St. Louis u. Term. rz. 19513 do. Louisv. rz. 1953 35 Long IslRlr. rz 18949 Manitoba rz. 1933 49 Nat. R. of Mex. rz. 261 4*
II. Mig. Ine. rz1
Tehnant. Nat. 500 (E5
9 . ab g. Hi. K. 1.7.25 —
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Indnstrie. Aceumulat. Fabr.. Adler Portl.-Zem. Adlerhütten Glas.
— 23
—
A. -G f. Bauauzf. .
Alexanderwerk. ... Alfeld⸗Delligsen N Alseld⸗Gronau .. A Allg. Baug. Lenz u. C All. Boden⸗Ges. i.
— — — — — — —
d
22
do. do. Vrz. A. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl. Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..
Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Altienbr Aschaffenb. gellstoff
Augsb.⸗Nilrnb. Mf. Außsb. Br. z. Hasen
—— — — — — — — —— — W — J — — — Q —— Q — — — — 2
D L L — — 3 2 — 22 — *—
— —
Bachm. n. Ladew. Vaer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei Banning Maschinen Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. M Cet Berl. Patets.= Sped. u. Lagerh.) Bafalt, Att. Ges. .. Bast Aktienges. .. Bautzner Tuchfabrit Vavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr. Lleferg do. Elektr. Werke. do. Granit. ...... do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren ..... do. Spiegelglas ..
DS — coc
6 — O ec — — — 2
—
— — — — — — — 3336 — — — — — —
22 — — 0 — — —
2 22 2
Bendix, Holzb. ... Jul. Berger Tiefbau Vergmann Elektriz.
D
do. Guben. Hutf. M
63
abg. d. Caisse⸗Commune Zginsend. gegenw. a.
Dux⸗Vodb Silb.⸗-Pr. n] do. in Kronen 3 Fünflirchen⸗Barcs .. 5 Kaschau⸗Oderbg. 59, 91 4 Lem b.⸗Czern. stfr. m T. 4 do. do. steuerpfl m T. 4 Desterr. Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 5 Raab⸗Oedenb. G. 18833 Sü döst. Bahn Lom bu 2, do. do. neue * 2, do. Obligationen 215
* * J 1
— — — — — n , Do o = —
8 3
— — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — Q —— —— — —
do Holz⸗Kontor. do. ⸗Karlsruh Ind
fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br.
— C S — O D — — —
t
do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bieles Mech Web. Rich Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn
— 2 —
— — — — — — —— — C d= 2 — —
Gr Russ. Eisb⸗Ges⸗“* do. do. tleine? Iwg.⸗Dombrowo 81 n Kursk⸗Chart⸗A 18881 do. do. 1899 * Mostkau⸗Jar.⸗Arch. .* Moskau⸗Kursk .... Mostau⸗Smolensk. 10 Nieolaib.⸗Obl 1001 do. do. 20410 Orel⸗Griasi. 1887 * do. da. 1889
— — 25— 2 — — 2 J
. 1 o o o
—
—— —— — — — = — * — . 1444444 1 ! LL. n,
w — — — — — — — Q—
2 88 8 R d = 2 — 2 — 2 — — — — — — — — *
7.
o 0 —
Bolle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk und Britet
S — O — O — — O — O — —
— 6 .
0 0
Braunschw Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3. Bremen⸗Besigh. Del
!
Bremer Allg. Ga do Vulkan.
Mannheim ...
Büttner⸗Werke ...
,, Byl⸗Guldenwerke .
GEalmon, Asbest. M Capito u. Klein. . M Carlshiltte, Altw. . Carton. Loschwitz. .
Charlottenb. Wass.
Chem. Fbr. Guckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhueß do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. Christophun. Unm. M Chromo Pap. Najorh j. Leipz. Chrom o⸗ u.
Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. A — .
Abschl.⸗ Div. j. 2g do. Ser. E neue 7. Hf. nom. 100Pes.
Concordia Bergbau
do. chemische Fabr.
Coutin. Caoutchoue, J. Cont. Gummiw. Corona Fahrrad..
Daimler⸗Benz. . .. Dtsch.⸗Atl. Telegr. .
do. Babeock u. W. . do. Cont. Gas Dess. do. didnt, do. Fensterglasi. L. do. Gußstahlkugel , . Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei.
do. Maschinenfabr
do. Post⸗ u. Eb.⸗V.
do. Teleph. u. Kabel do. Wollenwaren. do. Eisenhandel M do. Metallhandel. Dittm⸗Neuh. n. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. Oskar Dörff . Döring u. Lehrm.i.
do. Chromo u. KK. do. Gardinen. .. M do. Leipz. Schnell⸗
Fre fen. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke ....
do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. . . Dil sseld. Masch..
Dhnamie A. Nobel
Egestorsfs Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattnn.
Sprottau . .. ....
Elektra, Dresden. .
do. do. Schlefien. . J. Els bach u. Co... Em. n. St. Ulrich.
Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. ..
Essen. Steinkohlen. Excelstor Fahrrad.
Gebhard u Co.
Gehe u. Co. ...
Heutiger Voriger
—
er Voriger Kurs
— — — —
do. Wolltämmerei Brown, Boveri u C.,
JI Bruning u. S MI! Briülxer Kohlenb Ms in Guld ö W. Buderus Eisenw M5 Bürstenf. Kränz lein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch M Ver el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger
F. Butzke . Bernh.
Centralheizgs wf. Mi
Charlottenhütte. M
O —— 2 — O d 239 — —— w — 2 — — — — 3 — — — — *
8 — *
Kunstbr. vorm. Naj. 10 12
2
do. Spinnerei. . .. 10
D — S
Cröllwitz. Papierf. . 1
Gebrüder Demmer
Deutsche Asphalt .. 1
—— — — — — —— e , — — — — — — —
— Q 8 — 83
—
do. Kabelwerke ... 6 do. Linol.⸗Wk. Bln. 15
— — ö — 2 D — 2 —
j. Maschb. Untn. 0
8 *
do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug . ... 1
w — — — * D 72
8
2 — 32
do. Ton ⸗ u. Eteinzg. 1
F. Dippe, Maschinfb.
= — — — —
—
Dortmund. Att. Br. 12 do. Ritterbrauerei 20 do. Unionbrauereisl 4 Dresdener Bauges
—— — — — —— — z 3 n 2 * : — 36 & r = — —
do. Nähmasch. a 3Zwf.
do. Vorz. Akt. NI 6 Düsseld. Dieterich 1
w —— —— , , ? —— 1 — — — — — *
do. Maschinenbau, . Losen hausenwk.
Dyckerhoff u. Widm.
— — — — —
— — — — — — — —
Eintracht, Braunk. 10 Eisen⸗ u. Em. Werke
Eisenb. Verkehrsm. ]
Elektrieit. Lieferung do. We. Liegnitz M
Elekt. Licht u. Kraft Y Em. eu. St. Gnüchtel
Engelhardt Brauer.
r L L X 2 — — — — 2
Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗-Bambg.
Baumwollindustr. Herm. n. A. Escher Eschweiler Bergw. .
—— — — —f—— —— — — — — — —— *
C 2
Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch .. ..... Fein⸗Jute⸗Spinn.. n ,,, Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr. ..... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali, d. Kaliwt. Nen⸗ Staßf⸗Friedrhall,
j. Kali⸗Chemie M Friedrichs hütte... R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . .. M
2
—— — — — — — — — — —— — = — 2 —· — — — — — — — *
— — — — — — 2 22
SCO — — O —
Gaz⸗, Wasser⸗ n. El. Anl. Berlin.
Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werle . M
— — — — l
Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u Eo. * 64,8 4 4JBonus
= — d —— Q —— — — 2
a
Glauziger Zucker..
Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. .. goldig. Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. GritznerMasch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg.
Gebr. Großmann. .
Grün u. Bilfinger.
Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach ...... Günther u. Sohn.. Alfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. .. ,,
allesche Maschin. .
Hambg. Eleltr. W. F. S. Sammersen M Hanau Hofbräuh. . ,, Grdb.
ann. Masch. Egest.
Harb. Eisen u. Br..
do. Gummi Phönix
Harkort Brilckenb. M
do. do. St.⸗Pr.
Harpener Vergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte. . . . . Heidenauer Pap. Me Heilmann u. Littm., Bau⸗ u, Im mob. Y! Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ...... c Emil Heinicke. ..
do. nene
HemmoorPortl.⸗3. 1 Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition
HirschKupferu Mess
Hirschberg Leder f.
Hotelbetrbs.⸗Ges. Y] 4 4,095 3 Bonus
do. neue
Hotel Disch... .... 0
Hourdeaur Bergm
Höxt.⸗Godelh. Prtl.
Hüttenwerke C. W. Kayseru Cg. Hüt tenw. Kayser⸗Nie derschöne * .
Ilse, Bergbau. . .
Kahla, Porzellan
Kartonpapierfabrit
Löwenbrauerei⸗
Germania Portl⸗g. Gerresh. Glash M Ges. j. elektr. Untn. M Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz M Glas⸗ u. Sp. Schalke
Glockenstahlw. i. L.
r = . 1 b d d i- R d b d i- d' d d= d Lr d= d= D = = —
— — r — C — — —— — — —
—— — — 3 , 1 = d r D · 8 3
— — — — — — — — —
— — 8 — — D d Q =
—
HoeschEis. u. Stahl Mn Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann. Horchwerke ..... A
D en S
—
r — C — — C — C L — 3 2 — *
D c — ee
Hubertus Braunk. 6 Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz] Lor. Hutschen reuth. 8
— — — — — — — — 8a U = — —
. h ünnger 3 do. Niederschönew. 8
o. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. In dustriew. Plauen Isenbeck n. Co. Br. W. Jaeobsen . . . . .. Joh. Jeserich ... J. A. John, A.⸗G. Max Indel n. Co... Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans . .
do. nelle Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleb. Y Rudolph Karstadt Yi
2
— 3
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keulg⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Haser. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beet M König Wilh. Essen do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. i. Kont . Wass. n. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting . . .. Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thiüring. Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... W. Krefft. ... ..... G. Kromschröder .. Kronprinz Metall . Gebr. Krüger u. Co. Kiühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhänserhütte ...
— —
e = = O 2 — 2 — — 82
— O — c d&. o R 3 9 2 2
C 3 80 T i 2 22 / L — 2 ö 8 — 6 — — 8 2 —
—— — — — —— — W ——— — — Q — — 2
— ö ö — — — 3
—— — — —— — —
, , — — — — — — —
Dr. Laboschin . .... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahültte .. ..... Ant. u. A Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz. Att. do. Immobil M do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube . . ... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke... Ludw. Loewe u Co. C. Lorenz .. ......
— — — —
— 2
— — — — = — 2 S2
— D 2 — 0 — — — — — — — —
3 — — 22
— — 2 — —
—— —— — — — —— — — — — *
Böhm. Brauhaus
179b
* 1i2b
1440 B
133, 15h
Sah 6 Nob 6
298,5 6 54 5h
1616
222, Seb 6
22 25 sos. jd b
do. do.
Nationale
Ri v.
8 P᷑
Ritctfort Runge⸗
(
n,, Voriger
Luckan u. Steffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwerk .. M do. do. St.⸗Pr. V do. Mühlen. ..
C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. 0 Mannes mannröh Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. . . Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H M Maschin. Breuer .. do. BSuckau R. Wolf do. Kappel .. Maximilianshütte. Mech. Web Linden
do. do. gittau. MehltheuerTüllf. M H. Meinecke Meißner Df. u. Pz. Merkur, Wollw. M Metallgese lschaft.. H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Ebhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G Minimax. .... ö Mitteldtsche. Stahl J Mix u. Genest .. Montecatini CM für 100 Lire) .... M Motorenfabr. Deutz Mile Rüningen M Millh. Bergwerk C Müller Gummi Y Münch. Licht u. Kr. A
Munde 41
w — — 2
Naphta Prd. Nob. 5
Natronzellst. u. Bap. Neckarwerkle Neue Amperkraftm. Neue Realbesitz ... Nen Westend A, B igso. Niederl. Kohlenw. . s19 Niederschl. Elektr. . Nordd. Eiswerke .. 10 do. Kabel werke ... 8 do. Stein jr
do. Triko Sprick. do. Wo llläm mereis i Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefis Nordwestd. Carl Nottr
*
do. do. Genußsch. Ddenw. Deling, Stahlw. .. Desterr. Eiser
Ap. Stück
— *
C — —
— 2
to 0 — O
; — 2a 2606. Ladd
— — — —
—
ipers u. Cie. ... Peters Union ... Pferrsee Spinner. Pflüger Briesumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. Pinnan“ Königsb. Julins Pintsch. . Vittler, Wertz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen do. Tüll u. Gard. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz. A. Lit. A B. Polack, Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke . . M Pomm. Eisengieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. ...... , , Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. .. J. S. RBrenß.... Preußengrube ....
— — —
2 . 2 —· — — — — —— Q — — — Q — — —
228 — — — 2
— — — —
— — — W —— — — Q — *
— J w — — — — — —
2
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M. Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
oiReich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft M Rheingau Zucker. . Rhein. Braunt. u. Br do. Chamotte . .. M do. Eleltrizität. M do. do. Vorz.⸗Alt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke M do. Textilfabriten. bh, nnn, Rh.⸗Westf. Bau i. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter ... M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Br.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Dhl. Roth⸗Büchner .. Rotophot. ...... M Ruberoidwerke Hog
— 8 6 — 2 2
—— — —— —— ꝑ
e ö 3 2 2 —
—
o 2 O R — — t 8 — — — — —— — —— Q — — *
— 2X 2 ——— 1 ö = 2
;. . C ü — — — — — — — — — — —
Ruscheweyh. .. .... Rütgerswerke. .. M
—— — —— W — — — — — — — 22 2—
Sachsenwert .... X do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür Prtl⸗ 3 M do. Webstuhl Schön Sachtleben A Gf. Bg Saline Salzungen
ö — — 2 — 2 *— —