—
— —
— — —— 88 2 — ——— — — — heutiger Voriger Heutiger J Voriger Heutiger Voriger eutiger Voriger kleutiger Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs Kurs Salzdetfurth Kali Ms sis 1.1 oli, Jö 84d Ib Teutonia Misburg iz 11 ERI2,5 6 212,56 Wiesloch Tonw 6 JL io, 56 101, 5b Rheinische Hyp.⸗Banks 10 1416 145 6 Rostocker Straßenb. 6 4 11.1 — . Sangerh Masch. 6 6 1Iᷓ10f110,. 59 11295 Textil Niederrhein 4 1 — — H. u F Wihard. 1.1 76h 6 28 5h do Kredit⸗Banf 8 88 122,5 6 122.56 Schantung Eisb. M 1.1 * 496 46 Sarotti Schololade 12 1.1 163,5 157, 26 Thale Eisenh .... ] 11 — — Wilke Dpft. u Gas 14117258 117.256 Rhein. Westf. Bodkbt. 4 10 1326 131. 25h 6 Schles. Dampf. Co. . ] F — G. Sauerbrey, Mo o 17 B0, 5b — — C. Thiel u. Söhne 9 0 11 6306 39 6 Wilmersd Rheing. 11 7966 196 Riga Kommerz. S. 1-4 — — Stett. Dampf. Co.] 7 1.1 236 83h 6 SaxoniaPrtl-Cem io io 11 —— 6 — 6 Friedr Thom ée. 5 110 — — H. Wißner Metall. 1 17241276 1276 Rostocker Band.. sᷣ 31216 1216 Stettiner Straßb. Y oO 4 1.1 58268 5568, 26 8 D. F. Schaefer Blech 60 11 — —— 6 f. 18 Jahr - Witten. Gußstahlw. 17 4866 476 Russ. B. j. ausw. H — — — do. Vorz. Akt. 0 5 1.1 364, 56 56 Schering chem F. M, Thörl's Ver. Telfs 6 11 820 G32 rh Wittkoy Tiefbau. .. 1. — 6 —— 6 Sächsische Bank. 10 10 1626 1819 Strausberg⸗Herzf 6 6 1.1 — —
.Schering⸗Kahlb. 9,6 11 83206 3206 Thür Bleiweißfbr o o 17 33256 3356 Wrede Mälzerei Mio ig i is, 5B siis, 6B do. Bodenereditanst. 12 12 1586 15358 Sildd. Eisen bahn. 10 1.1 123 2586 123, 25 0 Schieß⸗Defries. 7 7 11 101,56 101,5 6 Thür. Elekt. u. Gas 8 9 17 1726 17265 E. Wunderlich u Co. 15 1111276 — — Schles. Boden-Lredit 9 10 12766 127h 6 Ver. Eisb⸗Btr. az. YM 0 1.1 —— — Schlegel Scharpens an 1g 11019256 sigah G Thilr. Gasgesellsch. 53 9 11 1376 1366 6 Schleswig⸗-Holst. Bf. 12 12 136, 5b 136 Ver. Elbeschiffahrt 5 1.1 326 6 84 6B SchlesBGergb. Hint M 1 1.1 11666 166 Tielsch u. Co. . .. 0 0 IL-1 Eebg 27h 6 Sibirische Handelsbk West⸗Sizilianische 12d 12½ 1.1 i066 og 0 do. do. St.⸗Pr.] 11 1346 134 6 Leonhard Tietz. ... 10 12 291 266 Zeitzer Maschinen. 10 1.7 131, 75b i31b Stck. — 250 Rbl. — — 181. = 500 Lire Vire
X 3loty. Trachenb. Hucker I 0 0 17 6 DB Hellstoff Verein . Mio gn mI7 10775. sios, ph Südd. Boden⸗Kred. d 9 10 15166 1536 Zschipk⸗Finstervw Ikfsis 114 Eios 2068 do. Bgw. Beuthen iz 10 14 126 1256 Tran radio. . . . . . . 68 1.1 18686 15606 , ,. liz lis g 1.1 zäsb o D 251. 75h do. Diskonto⸗Ges... 8 8 1296 128 6 für 6 Jah do. Cellulose ..... 10 10 17 s26, 256 128, 265 6 Triptis Akt-Ges. . 6 6 11 606 68h 6 o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 1.1 ssa8 o. D. ]I9.J5 6 Ungar. Allg. Creditb. 1 do. Elektr. u. Gas ig ig 11 —— — Trilon⸗-Werke .. 10 11 11 IZ2b 8 od. 1z2 5h guckerf. Kl. Wanzlb. 6 1.7 1056 104, 5b zi e gi. ue Feng S5 s — 57ebg do. do. Lit. Ei io 11 18756. 1800 v. Tuchersche Brau ib io 17 1488 lh e do. Rastenburg 14 41,7656 — Vereinsb Hamb A-E 10 10 12858 1886 6 4. Versicherungen. do. Lein. Kramsta M 60 1.1 166 166 6 Tuchfabrif Aachen i io 110192269 102266 Westdtsch Vodenkred. 9 10 s22,.5b8 sizivo do. Portl.- Zement ie iz 1.1 168, 5 168605 8 Tilllfabrik Flöha M6 1.4 65h 65h 9 Wiener Bankverein V 180 150 RM p. Stück.
i . 8 01.57 289 26 6 Türk Tab ⸗Regie . 1.3 —* —— 2. Banken. RMyp. St. zu 20Schill Sch Sch. 13 eb 6 — Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
8. do Gennßsch he 8 i e. . . Hinstermin der Banktaltien ist der 4. Januan, Aachen⸗Münchener Feuer .... 31 Jeb 6. 3156 Huge. Schneider.. 5 sio 11 fog, io s e Gebr. Unger. . 216 17 Ih es 6 Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Aprtl 3. V w . 1376 1678 Schöfferh. Binding Union! Haugeß. . 60 11 562, 5h 62h Bank Eleltr. Werte 1. Juli. 3. Verkehr. A liun; n. Stutt g. Ver. Vers. . 24h 2456 d
Bürgerbräu . eo 20 1.102496 340,56 ünion, F. chen. Kr. 4 0 11047359 45eb 6 9 g 1 69 bod, wo., , Tebensv. i, gsi 86h Wm. J. Scholten,. 6 60 15 — — n i. Unjon Wertz Tiehl 8 6 141 95eh s . Noch nicht umgest. Aachener Klein b. M 64 6g 11 —— . N25 B n , 3 3 3 Schbnbusch Vrauer io io 110115568 siis, 56 Union-Gießerei. “ 9 0 SIL1 9,1596 sios Allgemeine Deutsche Alt. G. ertehrswnl i 141 53 56b ig, sb get . ö 65063 Ginz ) Si s sip Schönebeck YMietan,. 6 ii —— — ünterhauf Svinn Mie io 11 — — Eredit-Anstalt . .. 10 10 123 265eb 6 Ii, õb Alg Berl mnibus 0 11 1688.6. fis, sb vd liner e zel A ssttu can; t - B66 Hermann Schött . 1 0 11 2b äs, Seb 6 Asow.⸗· Ton Kom. . R —“ — Allg. Zolalbahn u. n,, 37 . Schristg. Sfsendac e II . adische Vant .. 0 io is. sisb Kraftwerke. 12 12 n si6ih 186, dd Benünische zerrt wollt, g g sgh Schubert u. Salzer ns itz 11 zos sb. ssi 6 Varziner Papierf. 10 10 S1L1 t20,5b si20, 5b Banca Gen. Romana — 3 Amsterd⸗Rotterd ) i K 3 . er e g Finz . ssd Sap Schüchtermann u. Veithwerke ...... o 0110 —— . Bank Elektr. Werke in Gldz wol; W; C i Feu n. Un B. Kön zoo 198
vremerskdaum Ms Je ns sd. ans s Ver. Bwautzn Rapiers s 3 11 Jzh 6h fr. Verl. Clelit- Werte 10 10 sisshs. siszh Dadische Lokalk. Moe n =, . gohnia, Senn n, T nne es s E66 a Schuckert u. Co. . . 8 142805 44h do. Br. Fr. Gum] 6 S6 1.1 76Eb 8606 do. do. Lit. B 109 10 1456 1d4b 6 BValtimore⸗Hhio . 17 — — Drd*hner Al 9. Tramm ort M Schulth- Patzen hof 15 1s 1.5 Sooh sh bo. Berl. Mörtelw 6 6 11 i236 siæzz h do. do. Bz. A. ldd 4 ag zs 6 Fos g St. * 00 Dol. es ner nt, Fritz Schulz un. . 3 s 11 — 5p do Böhlerstahlwke. Bank für Brau⸗Ind M 11 166, 25h 162, 7J5b B Barmen⸗glberseld. 6 11 916 9 6 d do 26 Ein) . . Schwabenbräu ,. Mis 16 1102606 260 6 RW üper Stück, aß 14 1316 1316 Bank von Danzig... 7 71) 295, õb 6 293hb 6G Dochum⸗ Gelsent. 68 11523 . 3 wifurt Allgemein? 95g 58h Schwandorf Ton. . O 19 1.10 *. — do. Chem Charlb i s 71 17 6686 Böss. Bank s. Schles wa lst,. 8 8 i308 i306 grob Städteb . 4 5 3 11 a 6, e 6 rantfurter Uugg meinte n, , ma Schwanebed Jen 8 6 14 legs izs3g bo. Disch. Nickeiẽm ii ie Tiosisebs sisz25b 6, Barmer Bantverein 16 10 jizs 6b. ies pt do. uit i e wn e 22 J ona Rd. iñ Mit we y then Schwel mer Eijen. 10 8 17 1426 141 6 do Flanschenfabr. 6 1.1 866 676 do. Kreditbank 4 b deb 6 s6. 5b B BVraunschw dei. 3. 14 s, 158 s, 166 3 Wr ginn h 2ooeb a zWob Sega ll, Strumpfw. B 117116 06 bo. Glanzst Eibf. Mis 1s 11 66h 26h Bayer. Hyp. u. Wechslb. 19 10 1446 a1. J5h Braunschw Straßb. 5] 11 — . Gladbacher Zeuer⸗Versicher. Y s26 a das . Seidel u. Naum Mo in 1h ieh 6 do. Gothanig Wie 0 sf 131 1166 isb 6 do. Verein g⸗Vank. 16 143h i406 Bresl. geltt Strk.;.. g , , . Fr. Seiffert u. Con sio iä iss 1136 1 2 Vonus BVerg . Mart. Ind. X 0 jo 25 6 sios 2eb 6 Rim , Stucke ern — — esnes Kredi rern, g, , ge g 826 Vr. Sell e- Eys ler. 19 1.4 17906 1706 do. Gumb. Masch. 0 1.1 35,26b 6 363bB Berliner Handelsges. 12 12 2166 210b Canada Abl. 8 . gl o. a ell ersiche rung M . ar. len ech ü e t fe? ee, , Lans ko Ü is sl ed, ene ni i , hn, Fh . ö Gir ere dotj Werk. 5 10 1.116 6 n do. Jute⸗ Ep. C. BM. 6 . 2 ö bo. Kassenverein. 7 83 sioo 255 sioo 25 ,, 1. 66, 7J5õb 664,5 6 . e r , . 3 Siemens Glasind. 5 9 141 12556 125 do. Lausitzer Glas. 6 1.1 Braunschw. Bk. u. Krd. 8 8 —— — * , me y Teuer Ver Ser Siemens u. Halske i? 14 1.10388. 59 360h do. Märk. Tuchf. . 7 8 1.1 57256 57,25 6 do. Hann. Hypbk. 10 10 19266 1815 6 Bre- ni. Gold ld. 1.1 2236 22 6 J in, ,. , 3 . , dn . Ver. T. 0 1.1 66 125 6 do. MetallHallerw n 6 1.1 476 6 4780 6 Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk. 1 111836 18519 ,,, 6 711.1 I5 250 6 15 6 . ho. Ser J zo a 525 Sinner A.-G. .. . . 10 10 ] 1.1 1226 122. 76h do. Mosait u Wandp. 8 io 11 - — —— Danziger Hypotheten⸗ . äh n. ⸗ uer⸗ .
Somag. ächf Sf siz iz in itegs. siszs do. Pinseltabriten ] Jia ig, ans ba wand nl,, e s — 8 —— 0 ar eur, , sen, w ö. e ,,,, . Sonderm u Stiera 0 JO 17 11756 171756 do. Portl. Schim. M129 Danziger Privatbank Cleltr Hochbahn . 1 8 . . 4 . 6 , * . do. do. Lit. 56 6 1 B zs 6. Fs sb Sil. u. Frauen ls 17 Rss e, e nä anzhldlden . wüighs. ogg d. To, dar nerti ? 7 11 East, fh Ma e burger b. Verde, mie, m g Spinn. Nenn. n. Co. 60 . . bo. Schmirg. u. M. 5 1.1 656,5 0 56.76 6 Darmst. u. Nat. Bank 13 12 262. 5h 6 25656 6 Eut. Siber 8.3 2 ö — , . iar eric, es. = . Sprengst Carbon. M 5, . — do. Schuhfabriken Dessauer Landesbank! 8 8 siooß 1606 Gr. Casse ler Stroh M 311 1.10156 6 6b 6 . ö 39. Ernte Ss, Sog . J Siader Ledersabri est s 11 7z6 o. D. Us Verneis⸗Wessels) 6 6 11 Bab. o. . Sah Deütsch Asigtische Bt. do; Vorzelkt,. s 7 110537154 Päsn5b da. ga'nhein üer Ucihher. Ges, eng, ers Stadtberg. Hütte. 0 0 17 6h 6 576 do. Smyrna⸗Tepp Mig 11 2118 21h in Shanghai⸗Taels 14h 14h dalbers⸗⸗Vlantb.. 64 n n W , elthn ö T Staßf Chem Fabr. 2 0 17 1756 176 do. Stahlwerke. 6 6 110634 . Deutsche Ansiedl⸗Bf. ] s]Ih '6]76 Lit. A7 e u. EH id s in n,, . *; 1. rn. All . 100 Æ 2756 6 6 do. Genuß 2 0 17 616 6586 do. ic nb n. Wiss . 3 6 13 1168 Is Deutsche Jan? ... 10 10 si6i,16b 6 sisob e dale bet ez . W fin es Bi fog ern , , n,, ö
Steatit⸗Magnesia jd] J141 1h 1a, 36b 6 do. Thür, Met. M 6 6 i Fos e, gs Deutsche Efferten⸗ u. ,, Rhe rnisch⸗ KWeitsalijcher loyd R miss. id
Steiner u. Sohn M9 1.1 19456 ioc 6 do. Tril Vollmoeil io iz 11 1535656 i386 Wechselbank ..... 38 8912656 125 6 (Hambg.⸗ Am. L) 8 7 11 120h 115, J5b ,, . . Steinfurt Waggon 6 14 716 6 do. Ultramarinfahb io 17 157 148, 5eb G6 idgb 6 Der hl Hyp. B. Berl. 10 11 1396 1386 6 Hamburger doch . . e 6 h ee Cmng) . . Glennhun Cesßsßen ge io i fisch sögebß iltortgzwerke .. 56 siäd esse fs dom leberseeisch Ut. ] 1 ißt s. öh g. bahn e zr ? ? tt en, d, ear Feuen erf, . , gt 38 Stettin. Chamotte . 5 11 66, õᷣb 6 ßB6Ib6 Togel Telegr-⸗ Dr.] 6 6 1107066 66, 15õb Diskonto⸗Kom.⸗ Ant. 10 10 152, 5b 6 sißoh G Haubg.⸗SEilda, Tyf⸗ S8 8 nu — 183 6 ö. e do gti ce 20 698 ss n
do. do. Genuß ep St. 1. — — Vogt u. Wolf. . .. . 41019 = — * — Dresdner Bank. .... 10 10 168. 5h 156 Hannov. Straßen. hr n za, Erfurt 135 Finz) 110 5b ii
do. Elertriz- Werte iz siæ 17 132750 ig 766. Vontländ. Maschin 4 6 17 68 5b 6 Getreide⸗Kreditbant. 10 10 1866 188 u. Ueberlandwerkesig io 1a fsasbd' is Tur n ene f n er e n. 3 do. bo. neue 14 eib, ers de, Worz. Alt a6, 6 it sr ob C (ähh rei iz d ar, e, Fin dansschifiß io zn sss o, nl derse ür, . do. Dderwerle. ... 0 0 1 3e d 868 für 3 Jahre Hallescher B.- Verein 10 10 15h. 1168 Filder he beine 8 14 15258 13256 , Re n er here agoß sh
do. Pap. u. Pappe Mo 1.4 496 48 65 6 do. Epitzenweberei 4 9 17 I0chkB 1066 Hamburger Hyp.-Bk. 8 10 145,56 145, 5b ön ige berg. Ern * 11 B06 8 . ia Algem Bersicherung X 3386 ,a do. Portl. gementio io 14 silß,5 6 116.56 do. Tülsabrit s 3 1L1 B6,ibb.. h Hannov. Bodenkrd. Bk. 12 12 2018 201 6 open h. Ti. g 6 n, = J Dur rnn ö. e Versich. Lit. x Mios os o Stickerei Plänen „ii 5 14 sii356b 6 ltsbs Voigt u, Haesfner, 8 8 EI Sg, i106 Kieler Bank ... ..... 8 8 1906 100b 6 Krefelder traßenb. i 6. .
R. Stock u. Co. . . 5 7 1.108025 6 Pos Volkst. Aelt. Porzf. 3 0 1.1 36356 36h B Lübecker Komm. ⸗BVk. 9 9 17h 6 1766 Lausitzer Eisen b.. ] 11 — B — 3
H. Stodier u. Co. M 5 51a fis fia Voltohm .. .... 86 114 23586 as 6 Lurxemb; intern in Fr, 9 386 sas, FLienn s , damit h
Etöhr u. Eg. Kamg. 10 siofs 141 si133h 133, 5h Vorwärts, Biel. Sp. 0 0 1.1 21B — — Mecklenburgischebant 10 10 11428 142 6 Vorz⸗ Lit, ** 1.1 450 ö Kolonialwerie.
K 4 103 Bonut Vorwohler Poril.. 13 12 LI 1466 sidd,b do. Tep⸗ n. Wechselb. 16 11 11308 1306 do, do Et Lit. F 9 in . * 6 Stoewer, Kähm. .. 0 S0 1.1 1357666 4h B do. Hp. u. Wechsws . 9 10 1216 121, 5 6 Lübeck düchen. . 3 5 11. 77, Sb 6 77. 5b Noch nicht umgest. Stolberger Zinth. . 6 11 152.7869 sidßeb Wagnen u. Co. ... 0 0 IL103126h6 z32hg Mectl. Strel. Syp. Bk. 10 10 166h 0. D.. . Lurbg. Pr. Hein rien n — . Deutsch⸗Ostafrika. Mo] 1.1 26h 1246 6 Gebr. Stollwerck M g 11 1.7 1286 126ab 6 Wanderer⸗Werke . 17 6 1107156 fJi1.6b Meininger Hyp.⸗Bk. 9 10 1248 123. 5b 6 . . gb Kamerun Eb Ant. . B . 14 86 Hebe Stralsund. Spielt. 15 16 1.7 240, 5b 6 2d0h G Warstein. u. Hrzgl. Mitteld. Bodenkred. M 12 14 2652,75 6 250b 6 Magdeburger St rb. 5 51 11 66 66 * 6 Neu Guinea .... ... 10 1.4 4266 6 6 Sturm Akt. Gef. .. 8 5 1.1048, Sh 47 6 Schl.⸗Holst. Eisen 10 1.4 122, pb 123 25h do. Kreditblank M 9 10 si81b 161 Marien ke weendi.· 8 ö 2 Ystafr. Eisb⸗G⸗Ant. 9 11 196 290 5b Sildd. Immobil. M 8 58 1.1 66 3h Wasserw. Gelsenk. 9 9 11 131.6560 1326 Niederlausitzer Bank. 8 9 s1l0ibß 101,56 Mertlb Fried. W. ö Btavi Minen u. Eb. * 14 6636 64 17b Eäbdenlschn end e nd id äs fiägeb Wayh u. Freylag, ih siz iizd é. sios sb Nordd, Grundtrd. Bi, 5 16 ichs. lizi,⸗ she ,, ,. St. 1 S146 ii. St.
Svensta Tändstickss 5 Aug. Wegelin A.-G.i0 in 17 — — 6 — — Oldenbg. Landesbank! 9 9 121,25 6 121,25 6 do, St.- A. Lit. 8 1. 87 6 sh 25 6 1234 (Schwed. Zündh.) i Kr. Wegelin u. Hübner 7 8 11 2356 O94. 5b do. Spar⸗n. Leihban 9 9 1276 128 6 Münchener Lokal. ] 11 5383. S246 6 . RM f. Ei 3 I10ν 0 1.1 i266 Gosb Wenderoth pharm. 7 7 157 J7zb Jo. 75h Dsnabrücker Vant .. 5 68 sidap 166, jsb Neptun Dampfschifsio io 11 194256 1046 Versch. Weißen B. ib 14 ig5 50 fai, 6h Fstbankf. Hand. u. G. 8 14,5 6 ji 56 Niederbarn. Eisb. I 2 11 E656 E65 6 Conr. Tach u. Cie, 7 8 141 siog6 1066 Ludwäbessel Porz. j. Desterreich Kred.Anst. 4 4 Niederlaus Eisb. 2] 9 11 203 20 6 — Tafelglas Fürth .. 5 11 Iiisp 6 iisb L. Wesselsteing. Ko 1.1 8, 756 6, Ideh 6 Rr p. Eick. . Sch Sch. okeb 6. z0,5ßeb G6 Norddeutschs loyd 3 8 11 lo s, os, Ish Teleph. J. Verlinei ei 11 ish. nah Westd. Handels ge 4 Ji 2 6 Fetersbg. ist- BI. N dr, , FRordh;: Werniger 9 * 11 E866 fe eh e
fiir Jahr Westeregelnglstas Mio sio 1.1 2516 24560 6 do. Internat. . . M — — Jest Ung. Staatsb. 6 166 ie Telt bmw. Raͤnasterr. i. . 6 v. St. B89 6 676 Weslfalla⸗Tinnend 6 1. 34256 B45 6 Plauener Bank. .... 10 10 1386 136 Venn spmwan ig . 1. .
Tempelhofer Feld. o D 1.7 49, 75h 47, ᷣR 6 Westf. Draht Hamm os 8 17 98086 60h Preuß. Soden kred⸗ Bk. 9 10 1232566 6 123, 25h 6 1 St. = 59. Do lar Terr.⸗A.⸗G. Botan. be gin, 6 1.1 IS, heb 6. T2, peb 6 do. gentral⸗Vodenkr. 9 10 15196 150 Prignitzer Rr... 7 7 141 90, 5 6 — Gart. sehidf -R o, ia iss 166 Wicting Korlin. n sig2 fi isn iaah ber, t- Went, 3 4e lich. sigädes Hint. -Stahth . s: i sss fans? do. Ru d.⸗Johthal. 0 11 35006 300h Wickrath Leder. ... 8 1.1 — — — — do. Pfandbriefbank . 109 12 1783.56 1726 do Lit. Bl 6 1.4 — . do Sildweslen i , 3826 Wickülergilpper Br. 12 12 1.11 — — — — Reichsbank ..... .... 19 12 30966 303, 715b f für Jahr,“ 1515 Sch, RM ep. Et.
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos-⸗Sch einschl. 6, Ablösungssch.
TDeutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein
5) do. do.
do. do.
do.
mit neuen
p Bosnische Eb. 14 ..... Invest. 14 Mexikan Anleihe 1899 do. 1899 abg.
Heutiger Kurs
Si, 2 à sib
10,3 à 108 ù 10, 3b
Voriger Kurs 51 a 50, u 9, à 9 a 8, 8y
1904
4 do. 1904 abg. 4d TOest. Staatsschatz 11 Vogen der
Caisse⸗Commune ...... 48 Best. amort. Eb. Anl. 4 Cester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
Commune 4 45 do. 45 do.
— i D —
Desterr Kronen⸗Rente ü , konv. M. N....
41 I do. Silher⸗Rente ... 41. 3 do. Papier⸗Mente ... Tlrt. Administ. Anl. 1903
4
do. Paris. Bertr.⸗- Stücke
1 do. Bagdad Ser. 1.5. 43 do. Paris. Vertr. ⸗Stücke 45 do. do. Ser. 2..
4 do. Paris. Vertr.⸗Stücke
45 do. 45 do.
1. do do.
unif. Anl. 19083406 Anleihe 19085 4 do. Paris. Vertr. Stiicke
1908
* do. Zoll⸗Obligationen 48 do. Paris. Vertr.⸗Stücke Türkische Fr.⸗Lose .. ...
M ung. Staatsrente 1913
mit neuen Caisse⸗Commune
Bogen der
ö Ung. Staatsrente 1914
mit neuen Caisse⸗Commune
Bogen der
2
4 Ung. Goldr. m. neu Bog. der Caisse⸗ Commune . 4h Ung. Staatsrente 1910
mit Caisse⸗Commune
nenen Bogen der
4 Ungar. Kronenrente. 43 Lisfabon Stadtsch. 1, 11
41h Mexikan Bewäss.
41 ao. do. abg. Angtolische Eisenb Ser. 1 do do Ser. 2
65 Mazedonische Gold ... 8 Tehnantepee Nat ....
8 ö dy. 491 do. 47 do
Bank Eleltr. Werte. .... Bank für Brauindustrie Desterreichische Kredit..
Reichsbant ....
Wiener Vanbverein . ..
Baltimore⸗Ohio ...
Canada Paeisie Äbi- Sch o. Div.⸗Vezugsschein.
Elektrische Hochbahn
Desterr-Ungar. Staatsh.
Schantung⸗Eisenbahn .... Vereinigte Elbeschöffahrt.. Accumulatoren⸗Fabrik ...
dle rwerke. . ...
2
— à 32 a 32, 5p — ü 326
26 5b 1756
33, 25 6 à 33, 5b
283 6 à 28, s
— n B. 7560 86 a 8.26 — a2 86.75 26, 8b 8, 15 ' 8nꝑh — a 13212, 9h
— —
17766 16. 58 a 1870 196 a 18, 6h
a zo, a Zo, as a 3ab n Ib as a 32d
26.59 — a 1M
N 33g ù sg a
N 2s, as n 2s. 3b
2 28a 2.55 6
. * — —
*
*
.
* — — *
8. jb 1658 a186
24, b 22. 26b 6 à 22, ab
1.15 6 a1, 8b 126
18zen 8 a 18.156 193 6 a 19
*
.
ach mn
we e .
ren .
a 1586 a 1is2 a 1556 165. 5 n 168, h 162 a 163. 5h
— 24316 — — : zog. IS a 3os S a 3 ab zos, S a Zoa a 30a, s i3os, sh eee .
. .
— .
a. 1 A ag 6 4.1 8 a a6
ze, ob aer.
— mash
a as à a. 5 a as d lb. Aa a ash
Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M ö, Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗VTerkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Ham mersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. . . .. Leopoldgrube. . .. C. Lorenz. . ..... Maschfab. Buckau Maximilians hütte Migag, Mühlenbau Mix u. Genest.. Montecatini. ... Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schucke rtwerke. Hermann Pöge. Nhein. Eprengstoff Sachsenwe rk. Sarotti Schles. Bgb. n. Hin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland
189,5 1808
— W786
378, 5 go, s à 39, 25h S8 a 59 a 56h
326
88. 75 à 86 à 88, Sh
116, 6h
a S3, 265 à 52, 5 à 83d 58, 15 a 89h
14h
r a 78h
— n 1591 6 a 16068 10 e
134,259
o h G a 6), s a 67 3.256
a Izo a 131, Ssh 90, 259
67 a 666
M 63, 5 n 63s a 63, Sb 58 6
1686, 75 a Job
— ù 62, 5b
— a 1669
— a1806
123,3 ũ 12ab . — a 101,5 a 102 6 54, 25
53 G à 546
— a 93 94h 10d a li05.5h 161,5 a 163, sb 118 a11898.256
276
3. S a 8yb
Heutiger Kurs
131 a 134 à 182 à 183 à 18243
ash geb 6 a 2. ash mas a Jog
145 a 182 a 150, sh
N78, 5 à 161, 25b
369. as à 3ri, S à 3Jo, js à 3/8, /6b
53eb B
31, 5b
— a 87 6 à 86, 25b 115,56
54 a 53, 25
— a 586
— à140b
22, 25b 6
Ig 1 77h 160 a 159,750
*
— a 88.5 a 89h 2 132, Sh
66 b
g. Sb G 9, Sõb — a127, 5b
89 a 90 G 62, 75 n 64h 63 a 61 6
616
— a 1676
— 21786 119,5 a 1206
S3 5 a s3, 6b
*
2 14,5
a si aà gj, Sh 159 a 157. 26b
9 8.75
134 a 135 a 1320 — a1456
90, 5b
— a 599
a ss. js a ooh
— —
Voriger Kurs
Einreichung des Effeltensaldos: 26. 6. — Zahltag: 28. 6.
Allg. Di. Cred.⸗A BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsban! Verl. Hand ⸗Gej Comm-⸗u Priv⸗V Darmst u. Nat.⸗Bl Deutsche Bant. .
Tiskonto⸗Komm
Dresdner Bank. . A.⸗⸗G. f. Verkehrsw Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichs b. V; S. u. S (Inh. 3. dR. B. Hamb⸗⸗Amer Pal
124,5 ù 124.256 127eh 6 a 727, 25h 144,759
1449
217 1219 a 217 a 218 a 217, 5h
185,ů5 a 1686, Sb
266 a 265 u 265, 5 a 264.5 à 266, 5b
163,5 a 163.75 a 163.55 154,5 a 164, 25 a 164, 5
150,5 a 150.25 a 160.59 154.5 a 13.25 8 a 154, s a0
162,5 3 1649
88 n 68.75 4a 8836 121 a 120, 5 a 21, 5b
122, 75 a 122, 5h 125.5
140, 75 a 142, 750 14159
212, 5 u 211.756 183.25 1183.58
257 285 1 257, s a 257, 25 j6 j. 25 a 16. Is a 16, 25b
152.5 a 152.759 158.25 a 1538.59
— a 1498.5 151 à1502151, 5b
858.25 a 389 a S8 h
168 a 118117, 26 à 117, sp
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1929.
Prämien⸗-Erklärung, Festsetzung der Ligu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juni: 2s. 6. —
S
Ostwerke Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. u B Rhein. Eleltriz. . Rhein Stahlwerke Rhein ⸗Westf. Ele A. Miebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Eleltriz u. Gas Lit. B ... Schles. Portl⸗Zem ert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halste SvenskaTändstic s Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Teonhard Tietz Tranß radio Ver. Glanzst Elbf Ver Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldho: Dtavi Min. u. Esbh
4
— ö —
Hamburg. Hochb. ö Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Vemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano
Amer. de Elertrie Cont. Caoutchuc. Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Neybel
221 a 2204 ù221
ish a 6s a sy
116, 15 A 11621
456 a 443 a 449
147.5 a 147, 256
415 a 4168
leutiger Kurs
713 172.25 a 73, 756 74.5 a 73,5 G6 a ]4h 111, 15 a 10, 5 a 1114b
437,25 à 434 a 4350
54. S a S3 a S3, 159 2Min a Zsol à zi J ao a 21h
zab ada ja 339 as ab a3 38 a3a3u342b Si. s a si a sib 115.5 a 119.25 a 11983118. 566
247,5 à 2d à 2d8h 90. 5 a 91,5 a 80. 5 ù 9h
291, s a231 a292 a2 90 G u292 a291, 5h 163,5 a 162, S R 168,5 a 163.5 h
120, a 120 ù 120, 15 a 120 a 1203 245. 5 aas G ad7 ads ad a a6, Sad7 , 5h
96.25 a 88 G a 890. 256
408, 25 a do ados8ado/ud4os, sudo6, a Anga dos a do], Sa 40s Sado], Sb
189 a 186.5 a 191
189 a 188 a 193.
297, 5 a 2g6g̊ n 287, 5 a 296,5 a 29866
253,5 d aꝛsz as aa zs. 3a 2s6, Sa256h
304.75 a 304,5 a 305 a 303.25 a 30566
393. 25 a 392, S5 a 393, S5: a 331 383,56
157 a 137, 2s à 137e9 6 a 139, 756 296 a 294 a 2976
A4 185,5 a 1589
aa3 a 441 a 4424 , Sa 3a4dq0, 25 95h G a 95,5 u s85 aà 95, 55 255. 5n Sd. Su55. 5a Sass, 5 B a2, 5h 246.5 a 245 a 246. 55 o. Div. 55,B 5 a 68, 25 a 668, 15h
Vo
az20z az22 a221b a Jo. Sh J2. 5 a Jah
a Ssg 6 a 67 iss 166d 16. 8h 1138
a8 a a9. sh
à 443 a 448, 5h
— a1626
181,30 * 283 a 2so, h
5b
407.5 a do3h 1356
ĩSs a ish
os. d i 5h
riger Kurz
—— ——
148 à 147 à 1486 — a 141, 15 à 1435, 5h
io, 5 a 10a 1103 106, 25 a 107. 5 a 1076
199,75 a 198, 5 à 200 à 1989, S à 202, sß 1935 a 196 a 195, 5h
142 a 1398 a 141 a 1406 148, 5 à 147, S a 148,5 à 140 a 140, 5h 350 a 3476 340b 6 a 338
zi ais, S AIs ais, s As M 77. 26h
1609, 2s a 109h
30 à as 1 a asob . 156.5 a 156. 28 a 162 a 161, à 152h Si a Si, S a Sah
20a] a 20a, 2s a 20s, 5 A 205, 28h 32s a 3s a Zas, 5 s 329 à 330 0
114,5 a 15,5 0
Elektriz it. ⸗ Liefer. 168, 5 à 68 a 171 a 168 a 169.256 159, 5 à 162, 5b Elektr. Licht u. Kr. 222 az2 1 az22 az zo az23 ; a2z229 216,5 a 219,5 à 217, 5h Essener Sieink. . . 18 a 121 a 119, 5b a 227 — a 112.5 2114,56 J. G. Farbenind. 254,5 a⁊õq n az 5s, Saas 3, / Sn 2654. 25b 246, 15 247 a2 ds 6 az49b B az 48, 5h Feldmühle Papier 199 a 200 a198 a 198, 5 à 198. 5b 191,5 a 193, 5h Felt. u Guilleaume 1403 a 141,75 a 1418 142,256 1353 2137.75 a 137, 25h Gelsenk. Bergwerk 133,5 a 134 à 133 a 133.5 130.25 a 130, 75h Ges. f. ekt c. Untern. 225 à 225,5 q 224, 5 a 226 b 218.5 a 220 a 219, 15h Th. Golbschmidt. 81a 82, 5 a 82, 25b 798 a 78, 5h HamburgerElektr. 142, 25h — 138, 5 à 140h Harpener Bergbau 141 a 140 142 140,5 à 141.56 136,56 Hoesch Ei . u. Stahl 123,5 a 122 à 122, 75 a 122, 25 — a 116 A116, 5h Philipp Holzmann 114,25 a 11590 110.25 a 110.750 ö Ilse, Bergbau ... 210 a 213 a za à 2463. 2Zo0s a 208.56 zs ðd 2di gh Kaliwerke R schers!l 247 a 2a8 a 2474 a 248 à 47 a 2474 2364 aà23 / as ] dz 39 a2 381 aàzd0 Rud. Karstadt ... 21, 25 a 210 6d 212221021989. 20. as a zos. S azosßB Klöckner⸗Werke . 101, 75 a 103 a 102 a 102, 25 98, 5 a 98h ; Köln⸗Neuess. gw 120 a 122 1189.5 a120 6 113.75 a 114, 756 Ludw. Loewe... os a 206 a 203 G a 20668 a zosh 196 a 2019 Mannesm.⸗Röhr. 122 a 121,5 a2 121. 75 al20. 25 al zi. 5h 117,5 a 118,58 al17, 75 à 118, 159 Mansfelder erg 126 3082930128313 ia3z 123 a 122.5 àù 123, 5b Metallgese llschaft 129 à 130,5 à 130 a 13196 127, 25 a 12636 Mitteld. Stahlwke. — à 1236 — — Nationale Uutom. — à 26h 28,5 à 23, 25h Nordd. Wolllämm 148.8 143 a 1446 145.5 a 144,5 à 145 R a 1446 Oberschl. Eisenbb — n 84 à 836 381,25 a 8b Oberschl. Kokswte., Koks w. u Chem. F 108 25 a 107, 15 à 108 ù 107ꝝ a 107 Ih os, 15 a 104,756 Drenstein u Kopp. 92.5 a 9390 37, 5d
242, 15 a2a2, s a2as 8 azd2, 5 d3. h 889.25 a 88. 5 a 88h
458 a as à 458 a 457 P 2687, 75a 2884a287, S287, 75a 2867 aE 6, 25
ä 281. 5b
114, 78 a 11.265 11621165, 5 ùäi6 3 237, 5 àùů 2d a 24h
a 0h
ss a gz 2s a zs s à Z6 à Zos a aoo B a sas a
398 a 397, 5d
161, 15 a 163, s5
2zas. Su 2462 a6. S 245, Su 2470246, 5h 298 à 28, 5 2s a 286, 25 362 a 363 a 382 a 384 a 383.250
236 a 28s a 281, oh
a3a a 432 a as3 a 43526 92. 5 a 92. 5 6 a 839
za nz a3 iazazz G nzasa24583Ja43) zs 1 5 a 25 a 2563 a 2526
zar
m
Sffentlicher Anze
iger.
— —— 2 Q , — — — — — — eaώuúuauunvuauru⏑ἀƷuu x ᷣpůůy“ 5 — 83 2 1è Unterluchungs ˖ und Strassachen 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. ; 2 Zwangs versteigerungen. 9 Deutsche Kolonialgesellschaften. A. Aufgebote, 10 Gefellschaften m ! H. Deffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, 5 Verlust und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 6 Auslofung usw von Wertpapieren. 13 Bankausweise 7 Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen 3. M * Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ Wermelskirchen (6 1665 B. G. B.), 5 R l2i6ß03] Oeffeutli Zustell ung. B. G.—⸗B. mit dem Antrag: 1. festzu⸗ 8. Aufgebote. falls die Todeserklärung erfolgen wird. / 29, 6. Ehefrau Heinrich Jendges, Die Ehefrau Elisabeth Spang geb. stellen, daß der Bellen rag pen 6 ( An alle, welche Auskunft über Leben Luzie geb. Beffort, Barmen, , . Degenhardt in Kassel, Grüner Weg 37, eheliche Vater des Klägers ist, 2. auf 21589 Be schlust. oder Tod der Verschollenen zu erteilen 9, Prozeßbevollmächtigter: Klägerin, , ,,, kostenpflichtige und vollstreckbare Ver⸗
In der Aufgebotssache des Lehrers i. R. Heinrich Lübke in Altdamm, Stargarder Straße 12, wird der Termin vom 7. März 1929 bezüglich der 3 Aktien der Ueber⸗ landzentrale Pommern Aktiengesellschaft, Serie B, Nr. 1717, 1718, 1719 vom 1. April 1925 über je 100 RM aufge⸗ hoben und das Verfahren insoweit ein⸗ gestellt.
Stettin, den 23. Februar 1929.
Das Amtsgericht, Abt. 27 b.
21590 Aufgebot.
Die verwitwete Frau Superintendent Elsbeth Arbold geb. Hoffmann in Stettin, Petrihofstraße 9, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Struck, Stettin, hat das Aufgebot des Ver⸗ sicherungsscheins Nr. 120 818 vom 11. Juni 1924 der Pommerschen Pro⸗ vinzial Lebensversicherungs⸗Anstalt zu Stettin über 3009 (dreitausend) Ren⸗ tenmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 6 spätestens in dem auf den 17. Januar 1939, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 118, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Stettin, den 8. Mai 1929.
Das Amtsgericht. 21591 Aufgebot.
Der Landwirt und Schuhmacher Adolf Person in Ringsheim hat als Eigen—⸗ tümer des Grundstücks Lgb. Nr. 147 der Gemarkung Ringsheim das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Hypothekengläubigern bzgl. der auf dem R gb. Nr. 147 der Gemarkung Ringsheim zugunsten der Ambros Baher, Schusters Erben am 13. 3. 1894 eingetragenen Sicherungshypothek in Höhe von 1850 A beantragt. Die Gläubiger der genannten Hypothek werden aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 325. September S. J., vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, IJ. Stock, Zimmer Nr. 6, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte
anzumelden, andernfalls werden sie mit ihren Rechten gemäß § 1170 BGB. ausgeschlossen. Ettenheim, den 22. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. 21594 Beschlusz.
Der Arbeiter Georg Heiderich in Greußen hat beantragt, den verschollenen Kaufmann Friedrich Wilhelm Christian Otto Angerstein, geb. am 19. Fanugr 18354 in Minden, zuletzt wohnhaft in Greußen, für tot zu erklären. Der be zeichnete Verschollene wird aufgesordert, ich spätestens in dem auf den 18. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Termin zu melden, widrigen⸗ falls er für tot erklärt wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Greusen, den 22. Mai 1929.
Das Thüringische Amtsgericht. 21595 Aufgebot.
Der Landwirt Wilhelm Witte in Tweelbäke, Bremer Chaussee, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Diedrich Hein⸗ rich Wilhetm Witte, geb. am 29.9. 1854 in Tweelbäle, und vor dem Kriege nach Amerika ausgewandert, im Jahre 1916 in Kalifornien aufhaltsam gewesen, zuletzt hier wohnhaft in Tweelbäke i. Oldbg., für tot zu er⸗ flären. Der bezeichnete Verschollene wird . sich spätestens in dem auf den 15. März 1930, mittags Ez Uhr, vor dem unter⸗ ne,, Gericht, Zimmer 27, an⸗ eraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft Über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ k spätestens im Aufgebots⸗ iermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Oldenburg, den 22 Mai 1929.
Amtsgericht, Abt. VIII. 21593 Aufgebot.
Der Kanzleiassistent i. R. Christian Hansen in henden hat beantragt, die verschollene Johanna Mary Wegener, geb. am 6 2 1874 in Hamburg, zuletzt wohnhaft in Schnelsen, für tot, zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 14, anberaumten
ä
Aufforderung,
vermögen, ergeht die dem
inen im Aufgebotstermin Gericht Anzeige zu machen. Pinneberg, den 15. Mai 1929. Amstgericht. Tüxen. 21592 Aufgebot.
Der Kaufmann Walter Kohlhof in Berlin N. 65, Limburger Straße 11, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Nesselroth in Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 16, hat beantragt, den verschollenen Arbeiter Hugo Julius Ernst Kohlhof, geboren am 21. April 1863, zuletzt wohnhaft in Prenzlau, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Freitag, den 21. Februar 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 36, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die , . spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
renzlau, den 25. Mai 1929. Das Amtsgericht.
21597 Am 15. Dezember 1927 ist zu Hildes⸗ ö Keßlerstraße 41, der Eisendreher arl Zeising verstorben. Er ist am 21. Juni 1868 in Halle an der Saale geboren und am 11. Juni 1898 von dort nach Leipzig abgemeldet. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 30. September 1939 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigen⸗ falls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus des Landes, dem der Erblasser zur Zeit des Todes angehört hat, nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 300 RM. Amtsgericht Hildesheim, 21.
6 1929.
21598
Das unterzeichnete Gericht hat am 23. Mai 1929 die Hypothekenbriefe der im Grundbuch von Stadt Coesfeld Band 12 Blatt 11 Eigentümer:; Eheleute Schlosser August Pier in Coesfeld) in Abt. III unter Nr. 1, 2 und 6 einge⸗ tragenen Hypotheken über 9890 Papier⸗ mark (Aufwertungsbetrag 225 GM), 2500 Papiermark (Auswertungsbetrag 625 GM) und 1600 Papiermark (Auf⸗ wertungsbetrag 600 GM) für kraftlos erklärt.
Amtsgericht in Coesfeld.
21596]
Der Aufgebotstermin zum Zwecke der Todeserklärung des Paul Josef Rni, geboren am 27. Februar 1896 zu Oetis⸗ heim, zuletzt wohnhaft gewesen in Rauenberg, wurde von Amts wegen ver⸗ tagt auf: Freitag, den 18. Oktober 1529, vormittags 11 Uhr.
Wiesloch, 23. Mai 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.
4. Deffentliche Znstelltingen.
A599] .
Es klagen auf Scheidung der Ehe: 1. Ehefrau Karl Bendlage geb. Käm⸗ per in Ohligs, Potzhofer Straße Zl, Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hünerbein, Elberseh, gegen den Ar— beiter Karl Bendlage, ile 3.
Elberfeld (568 1567, 1663 3 R 56sag, 2. Chefrau Hermann Both, Irma geb. Beil, Elberfeld, Osters⸗ baum 68, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Vr imavesi in Elber⸗ feld, gegen den Riemendreher Hermann Both, Setz in Elberfeld (6 1568 B. G. B.), 3 R 180128, 3. Ehefrau Walter Spiecker, Maria Luise geb. Gerhards, Barmen, Kleestraße 49, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zündorf in Barmen, gegen den Riemendreher Walter Spiecker, n eh in Barmen G 15668 B. G.⸗B.), 2
239 / 28, 4. Chefrau Paul Laurenz, Ida geb. Ehe, Barmen, Ziegelstraße 16a, För olf hie Rechtsanwalt van Riesenbeck in Barmen, gegen den 5 Paul Laurenz, zuletzt in Barmen (6 1563 B. G.-⸗B.), 2 R 142g, 5. Ehefrau Ewald Hackländer, Helene geb. Thiel zu Wermelskirchen, Pohl⸗ aufen 45, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt N. Fischer in Elberfeld, gegen den Cwald Hackländer, zuletzt in
traße
, Lauth in Barmen, gegen den Kaufmann Heinrich Jendges, zu⸗ letzt in Barmen (88 1565, 1568 B. G. B.). 2 R 239137, 7. Ehejrau Georg Gülssow, Elisabeth geb. Heischeid, Elberfeld, n ef , 161, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herkersdorf in Elberfeld, gegen den Kaufmann Georg Güssom, zuletzt in Elberfeld (5 1567 B. GB.), 4 R 7osæg, 8. Ehefrau Willi Schmidt, Amanda geb. Busch, Magdeburg, Hesekielstraße 17, Progeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Dr. Mook in Elberfeld, gegen den Maurer Willi Schmidt, zuletzt in Elberfeld (88 1565, 1568 B. G.⸗B,
4 R 7ö5/s 2g. Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren e n el unbekannt ist, zür mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die k des Landgerichts in Elberfeld, und zwar zu 1 und 2 auf den 24. September 1929, vorm. 9/ Uhr, Zimmer 78, zu 3, 4 und 6 auf den 26. September 1929, vorm. 91 / Uhr, Jö 92, zu 5 auf den 27. September 19298 vorm. 91 / Uhr, Zimmer 79, zu 7 und 8 auf den 27. September 1929, vorm. ia Uhr, Zimmer 92, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Elberfeld, den 28. Mai 1929.
Geschäftsstelle des Landgerichts. 21600) Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Der Kutscher Wilhelm Mommer, früher in Stralsund, jetzt in Meesiger, Post Verchen, Kreis Demmin, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Behnke und Juhl in Stralsund, 2. die Arbeiterehefrau Auguste Pfotenhauer, geb. Martens in Testorf bei Bobitz in Mecklenburg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Freytag in Greifs⸗ wald, zu 1 gegen seine Ehefrau Anna Mommer, geb. Koch, zurzeit
klagten geschieden. 2. Der unbe die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. . z Die KGlägeri J 24 Ro Mo . z fannten Aufenthalts, zu 3 gegen ihren Tie Klägerin ladet den Beklagten zur
Ehemann, den Arbeiter Hugo Pfoten
hauer, zuletzt in Reinkenhagen bei Miltzow wohnhaft, unbekannten
jetzt Aufenthalts, zu 1: aus ö 1565 B. G.⸗B.,
den
zu 2: aus § 1568 B. G.⸗B. mit dem An⸗
trag auf Scheidung der Ehe. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Greifswald auf den 2. Sey⸗ tember 1929, vormittags 9!½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 4. R. 7929 bzw. 4. R. 8129.
Greifswald, den 24. Mai 1929.
Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
21601] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Margarete Helmdach geb. Palmomwfki, erlin W. 35. Am Karlsbad 4, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Dormann, Voß und von Döhren, klagt gegen den Kaufmann Willy May Seimdach, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf . gemäß § 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für allein schuldig zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg,
Zivilkammer 5 Zivil justizgebäude, Sievekingplatz), auf den 25. Sep⸗
tember 1929, vormittags 9ise Uhr, mit der i ,, 1 durch einen bei diesem Gericht zugelasfenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg, den 29. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 21602 t Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Die Karl Erwin rat Ehefrau, Aloista Maria geb. Huber in Darm⸗ stadt, Roßdörfer Straße 32, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtganwalt Dufner in for eim, klagt gegen ihren Eh mann, den Kaufmann Karl Erwin Erat, zurzeit unbekannten . alts, auf Grund der S5 1667, 1568 B. G.-B. mit dem Antrage auf Scheidung der am 18. August 1923 zu . ge⸗ . he aus ,, den des Be⸗ lagten. Die Klägerin klagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Karls⸗ ruhe auf Freitag 1g20, vorm. Lz ühr, mit der Auf— forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Karlsruhe, den 23. Mai 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts. Z.⸗K. 2.
bevollmächtigten
he⸗
adet den Be⸗
den 18. Oktober
Rechtsanwalt Springer in Kassel, klagt gegen den Kaufmann Julius Spang, setzt unbekannten Aufenthalts, früher in Kassel, Beklagten, mit dem Antrage, die am 31. Dezember 1927 vor dem Standesamt in Kassel geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden und den Be⸗ klagten für den cf en Teil zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechksstreits vor den Einzelrichter der V. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den EI. September E929, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 68 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. Asls] Oeffentliche Zuftellung. In Sachen der Frau Ilse, Marianne gesch. Schäfer geb. Schmidt in Großen⸗ hain, Hauptmarkt 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Weiden⸗ haupt in Kiel, gegen den Bücherrevisor Hans Schäfer, früher in Kiel, Holtenauer Straße 108, wird der Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Ante gezicht in Kiel auf den 15. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Kiel, den 28. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung 2604] Oeffentliche Zustellung.
Esterl, Marie, Technikersehefrau in Neuötting, Ludwigstr. 23.11, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Christ in München, klagt gegen Esterl, Simon, Techniker, zuletzt in München, Khidlerstr. 1971, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Be⸗ 2. Der Beklagte hat
15.
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München J auf Mittwoch, 2. Oktober 1929, vorm. 9 ühr, Sitzungssaal isJ, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Miinchen, 27. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts München J. 216096) Oeffentliche Zuste gung.
Die verehelichte Fleischer Pauline Schwarzer geb. Haudeck in Eilenburg, e rss? 18, Klägerin, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Skopnik in Torgau, klagt gegen den Fleischer Ernst Wilhelm Schwarzer, früher in Eilenburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, auf Ehescheidung aus S5 1565 und 1568 B. G.⸗B. und ,, , des Beklagten ge⸗ mäß 8 1574 Abf. 1 B. G.⸗B. ie Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Torgau an der Elbe auf den 2. OSt⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 44, mit der Aufforderung, le. durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ge , Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen.
Torgau, den 16. Mai 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
den
Ce.
21609 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Heinz Helmut Seuster in Barmen, Oberdörner Str. 58, klagt gegen den Dreher Fritz Seuster, früher in Barmen wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halt, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger ab Klage⸗ zustellungstag 10 RM (zehn Reichsmark) Unterhalt wöchentlich zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen auf den 19. Juli 1929, mittags 11 Uhr, geladen.
Barmen, den 27. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
21612] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Reinhold Ein⸗ feldt, geb. 15. 7. 1928. vertreten durch das Städt. Jugendamt in Altena, Prozeßbevollmächtigter: Magistratsober⸗ sekretär Zang in Celle, klagt gegen den Arbeiter Richard Krause, . in Nordburg, Kr. Celle, jetzt unbekannten
urteilung zur Zahlung einer jährlichen Geldrente von 452 RM ab 15. Juli 1928 bis zur Vollendung des sechzehntenm Lebensjahres des Klägers. Zur münd⸗— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Celle auf Freitag, den 26. Juli 1929, mittags 12 Uhr, geladen.
Amtsgericht Celle, den 23. Mai 1929.
As6t3] Oeffentliche Zustellung. Das am 21. 11. 1438 außerehelich geborene Kind Ingeburg Wachen⸗ dorf, vertreten durch das städt. Jugend⸗ amt, dieses vertreten durch den be⸗ auftragten Amtsvormund Kuhl in Duisburg, klagt gegen den Kellner Arnold Konopinski, zuletzt in Duis⸗ burg, Sternbuschweg 161 bei Darm⸗ stadt, wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag: 1. es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des klagenden Kindes ist, 2. der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an das Kind von seiner Geburt, dem 71. 11. 1928 an, bis zur Voll⸗ endung seines 16. Lebensjahres, zu Händen seines Vormunds als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 1206 RM (Einhundertundzwanzig Reichsmark), und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. eines jeden Kalenderviertel jahres zu zahlen, unbeschadet des Rechts des Kin⸗ des auf Nachforderung eines dem wirk⸗ lichen Lebensbedarf entsprechenden Mehrbetrags, 3. die Kosten des Rechts streits werden dem Beklagten auferlegt, 4. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 87, auf den 25. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.
Duisburg, den 17. Mai 1929. Das Amtsgericht. Oeffentliche Zustellung. minderjährige Rolf Gerhard Günzel, vertreten durch den vom Jugendamt beauftragten Amtsvor⸗ mund, Magistratsoberinspektor Bern⸗ stein in Zeitz, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt Halle (Saale)⸗Stadt, klagt gegen den Montenr Otto Pröschild, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Helleben Gotha⸗Land), mit dem Antrag auf Zahlung von Unterhalt kosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor
2t6i5]
ö Der
das Amtsgericht in Halle (Saale) Preußenring 15, auf den 30. Jull 1928, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer 141, geladen.
Salle (Saale), den 23. Mai 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A647] Oefsentliche Zustellung.
In Sachen des minderjährigen Hans Hebnuth Schäfer in Großenhain, Ho uptmarkt 3, vertreten durch . Pfleger, den Kaufmann Rudolf Müng ier in Lauchhammer, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weiden⸗ haupt in Kiel, gegen den Bücherxeyisor Hans Schäfer, früher in Kiel, Holten auer Straße 168, wird der Beklagt zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Kiel auf den 15. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.
Kiel, den 28. Mai 1929.
Amtsgericht. Abteilung 15. 21618] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Modelltischlers Hin⸗ rich Fischer, Meta geb. Lüllmann in Bremen, Reuterstr. 59, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechts anwälte Dres. Hanz Noltenius und Galperin in Bremen, klagt gegen den Modelltischler Hinrich Fischer, früher in Osterholz⸗Scharm⸗ beck, unter der Behauptung, daß der Be. klagte die Klägerin verlaffen habe und für ihren ee, nicht sorge mit dem Antrag, den Beklagten en lich ' verurteilen, an die Klägerin voi
rhebung dieser Klage ab einen mongtz. lichen . von 100 ft zahlen. Zur mündlichen Verhaud⸗ ung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgexicht in n Scharmbeck auf den 14. August 1828, vormitiags 9 Uhr, geladen.
Osterholz⸗Scharmbeck, 23. 5. 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
leis io) .
Klage und Ladung in Sachen des minderjährigen Rudolf Both, vertrete durch das stadtische Jugendamt in Pein Klägers, gegen den Reisenden Enn Mindermann in Barmstedt, zurzeit une bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen
Aufenthalts, auf Grund §S§ 1708 ff.
Unterhalts. Kläger are,. den llagten jn verurteilen, dem Kläger vom