Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
5. Erscheint an 6. Wochentag abends. B Mag
* 1 . Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l. 0b Q f ezugspreis vierteljährli Alle Postanstalten nehmen 6 * eine? dreigespaltenen Einheitszeile 175 Gb Anzeigen nimmt an die Beslelkungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschãftoͤstelle 1 ö Geschafts tee Berlin SJ. 86. Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge
nnr
D —
Sw 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7h73.
Einzelne Nummern kosten Fb y,. einzelne Beilagen kosten, 19 cim Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
sind au einjeitig beschriebenem Papfer völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr druck einmal unterftrichen oder durch Fettdruck (iweimal unter strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ginräckungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen ö
6)
M*
Nr. 125. Reichsbankgirotonto.
Berlin, Sonnabend, den 1. Juni, abends.
1621. 1929
Poftscheckkonto: Berlin 4
m m- m-
:
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Bekanntgabe der Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im Mai 1929.
Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil J und der Nummer 28 Teil II.
Preuszen.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 12 der Preußischen Gesetzsammlung.
Q , x Q Q O 2ᷣ᷑ r ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ 0 ᷣᷣ¶Q: ᷣ·᷑ᷣ / 2ᷣ,⸗ꝛ :
Amtliches.
Dentsches Reich.
Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten im Mai 1929.
Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten (Er⸗ nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung, Bekleidung und „Sonstiger Bedarf“) ist nach den Feststellungen des Statistischen HReichsamts für den Durchschnitt des Monats Mai mit 153,5 gegenüber 153,5 im Vormonat nahezu unverändert geblieben.
Die Indexziffern für die einzelnen Gruppen betragen (1913/14 —= 100 für Ernährung 154,1, für Wohnung 126,9, . Heizung und Beleuchtung 1480, für Bekleidung 1725, für en „Sonstigen Bedarf“ einschließlich Verkehr 191,5.
Berlin, den 31. Mai 1929.
Statlistisches Nerchsamt. J. V.: Dr. Platzer.
—
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 22 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:
das Gesetz über die weitere Hinausschiebung der Bindung der Länder und Gemeinden an die nach dem Feichsbewertungsgesetz fest⸗ gestellten Einheitswerte, vom 25. Mai 1929,
das Gesetz über die Sanierung des Schichauunternehmens, vom 283. Mai 1929,
die fünfte Verorhnung über die Einfuhr von Gerste aus den Vereinigten Staaten von Amerika, vom 24. Mail 1929, und
die Verordnung über das Verbot der Einfuhr und Durchfuhr von Bisamratten, vom 27. Mai 1929.
Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0,16 RM. Berlin, den 31. Mai 1929. Reichsverlagsamt. Dr. Kalsenberg.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 28 des Reichsgesetzb latts, Teil U, enthält:
die Bekanntmachung über die Abänderung des deutsch- finnischen Schiedtgerichtz, und Vergleichs vertrags vom 14. März 19265, vom 71. Mal 1Geg.
die Bekanntmachung über die Ratifikation des Zusatzabkommens zum deut ch schwedischen Handels. und Schiffahrtsvertrage vom j4. Mai 1926, vom 17. Mai 1929, und
die Banntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf'einer Ausstellung, vom 26. Mai 192g.
Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis lb RM. Berlin, den 31. Mai 1929. Reichsverlags amt. Dr. Kaisenberg.
Preu sien. Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 12 der Freußischen Gesehsamm lung enthält unter
Nr. 13 421 das Gesetz über die Feststell für das Rechnungsjahr 1929, vom 31. Miu ö dans haltẽplan
Umfang 3 Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM.
Zu beziehen durch R. von Deckers Verlag (G. — W. , Linkstraße 38, und durch den Luder e G Schench, Der in
Berlin, den 1. Juni 1929. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
c , m e 0 e m e e r e ,.
Nichtamtliches.
Deuts ches Reich.
Der Reichsrat hält Donnerstag, den 6. Juni 1929, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Preußen.
Die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der preußischen ö tsbeamten und Bergbehörden für 1928 ist ertiggestellt. In den Jahresberichten sind . folgende Angelegenheiten ein⸗ gehender behandelt worden:
a) die Arbeitsverhältnisse in den Gast— und Schank⸗ wirtschaften,
p) Unfallschutz bei der gewerblichen Erzeugung und Verwendung von elektrischem Strom.
Ein buchhändlerischer Vertrieh der Berichte findet nicht statt. Bestellungen auf die Jahresberichte sind an das Ministerium für Handel und Gewerbe in Berlin W. 9, Leipziger Str. 2, zu richten. Der Preis des Werkes beträgt für einen gebundenen Abdruck 10 RM. Die Lieferung erfolgt unter . des Preises und der Portokosten. Bei der Bestellung ist anzugeben, ob die Jahresberichte einmal oder . die Dauer beftellt werden. Im letzteren Falle erfolgt
ie Zustellung regelmäßig alsbald nach dem jeweiligen Erscheinen unter Einziehung des Bezugspreises und der Portokosten ebenfalls durch Fe, n men Etwaige Preis⸗ vorbehalte bei Dauerbestellungen können nicht berücksichtigt werden. Ein Verzicht auf die Dauerbelieferung ist bis zum 31. Januar jedes Jahres dem Ministerium für Handel und
Gem ox B 42 123 [*
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist
vom Schlacht / und Vlehhof in München am 29. Mal 1929 amtlich gemeldet worden. .
Handel und Gewerbe. Berlin, den 1. Juni 1929. Telegraphische Auszahlung. l. Juni 31. Mai
Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires . 1 Pap. Pe. 1ůIß6 1,760 1B I56 1,760
Canada .... 1 kanad. / 4Ibö8 4,166 4158 4, 166 r . 19en 1,S55 1,859 1,8686 1,867 ,, l äͤgypt. Pfd. 20849 290889 2085 20, 89 Konstantinopel 1 türk. & 20ol8 2022 2,025 2029 London. .... 12 26 337 26353 26531 20364 New York ... 1 4,1915 4,1995 4,191 4,199
8 Rio de Janeiro] 1 Milreis Oo, 497 0499 Oo, 497 0,499 Uruguay . .. . 1 Goldpeso 4066 4074 4,06 4,074 Amsterdam⸗ ähterbam , 100 Gulden 16837 1631. 168,43 163,7 J 100 Drachm. h, 435 Hh, 445 5,435 Hh, 445
werpen .. 100 Belga 58,23 58,35 58,21 58,33 Buearest . .. 100 zei 2,437 2491 2, 435 2. 489 Budapest ... 199 Pengö 73, 02 73, 16 7303 73, 17
Danzig . . . . . 1090 Gulden 8, 24 S1,40 81, 24 81,40 Helsingfors . . 100 finnl. * 10,628 10,48 10,528 10,548
talien .. . . 100 Lire 21,94 21,98 21,935 21,975 Jugoslawien . 100 Dinar 7,3s83 7,377 7,363 7,376 Ropenhagen .. 100 Kr. 1Il63 Ulis 1I1l̃65 111.85 Lissabon und
porto .. 100 Escudr 18,8 18, 82 18,73 18,77 Oslo ...... 100 Kr. 111,65 111,87 11165 111,87 Paris . 100 Fres. 16,88 16,42 16,6 16,42 6 loo Fi 12,414 12, 434 12,415 12,435
eykiavit .
Island 100 isl. Kr. gl, 5 92, 14 gl, 63 92,14 Riga. .... 100 Latts 0,57 80573 80, „oH 80,71 Schweiz . . .. 100 Fres. 80, 68 80, 84 do, 8 80. 84 8 100 Leva 3,029 3,035 3,029 3, 096
Spanien ... 100 Peseten 58,33 58, 95 58, I3 58.90 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 12,03 112,25 12,03 112,25 Talinn (Reval, Estland). . . 100 estn. Kr. 11th 11Rn97 111,75 111,97 Wien 100 Schilling! 5883 58695 58,85 58.97
—
gestellt — Wagen.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
1. Juni 31. Mai
Geld Brie] Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,51 20,59 20,55 29,63 20 Fres. Stücke für — — 16,19 16,25 Gold⸗Dollars .] 1 Stück 4,24 426 4, 24 4,26 Amerikanische: 1000 Doll. 18 4,178 4198 4178 4,198 und 1 Sol. 15 1174 415] 4I74. 4,15] Argentinische . 1ẽPap.⸗Pel. ,,,, 14733 1,753 Brasilignische I Milreis 0, 48 0,50 0.48 0,50 Canadische ... 1 kanad. 185 4, 155 4,132 4,162 Englische: große 1 * 20 304 20,384 20 302 20,382 18 u. darunter 1 * 20,302 20,382 20,303 20 383
Türkische. . . . 1 türk. Pfd. 2017 29037 2015 2,035 Belgische ... 100 Belga 58,13 58, 37 58, 4 58, 38 Bulggrische .. 199 deva — — — — Dänische .. .. 100 Kr. 111,38 111,82 111,40 111,84 Danziger. . .. 100 Gulden — — Sl, 0 81,36 Estnische. ... 100 estn. Kr. — — ö. .
innische. . . . 100 finnl. M6 — — 1047 1051 i . ib Frs. 1634 16. 19 i635 is 41
ollandische . . 100 Gulden 168,17 168, 86 168, 16 168,84
talienische: gr. 100 Lire — —— 21,94 22,02 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,)6 22,04 21,98 22,06 Jugoslawische . 100 Dinar 7,325 7, 345 7,335 7, 855 Tettländische. . 100 Latts — — — — Norwegische .. 100 Kr. 111,45 111,89 11145 11189
Defterreich.: gr. 100 Schilling 58,15 58.9) 58, I5 58, 99 100 Sch. i. dar. 100 S hillin! 58,99 59.23 59 00 59, 24
Rumänische:
1000 Lei und
neue h00 Lei 100 Lei 2,595 2,57 2,53 25h unter 500 Lei 100 Lei — — — — an n. 16 gr. 111,80 112,24 111,88 112,32 Schweizer: große 100 Fres. 80,1 80,93 80 61 80,93 1 ider äöhö Frcz. ez Sid; 36 63 zii
Sine ,, lo Feseter S565 ös3z3 5853 ao!
a/ . oM u. 1600. 199 Kr. rz. ,- r,. 53 166 ns Hess 72.85 73, 15 72.85 73, 15
h00 Kr. u. dar. 100 Rr. 12, 445 12,505 Ungarische . . . 100 Pengö
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 160 Rubel — 216.34 Reichsmark.
Vom 1. Juni d. J. ab werden De utsche Reichsbaha Vorzugsaktien Ser. 4 u. 6 Inh. Zertifikate Restdip. f. 1928 autschließlich Gewinnanteilschein Nr. 6 bzw. Nr. 2 an hiesiger Börse gehandelt und notiert.
— Nach dem Geschästebericht der Ne u en Bede n Aktien ⸗ esellschaft, Berlin, für 1928 war die Gesellschatt in der age, nicht nur Bauterrains für Flachbauten, sondern auch doch⸗
bautenterrains zu günstigen Preisen zu veräußern. Der ausgewiesene Reingewinn von 38 069 RM ist auf neue Rechnung vorzutragen.
— —
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 31. Mai 1529: Ruhrrevier: Gestellt 28 624 Wagen, nicht
Die Elektrolytkupfernotierung der Vergznigung ö. deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner 6 es ö B.“ am J. Fun auf 170 50 S (am 31. Mai auf 170,56 M) für 100 kg.
Berlin, 31. Mai. Preisnotierungen für Nahxrungz⸗ mittel. (Ginkaufspreise des Tebensmitzteleiniel; handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie. Und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Fraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffe rob O44 bis 4h M6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 5 i 0b 6 Gerstengrütze 0,35 bis 0.40 Haferflocken O. 43 bis G45 S6, Hasergrütze O43 bis C, 433 c, Roggenmehl O1 0631 bis 632 6, Weizengrleß G. 34 bis O, 42 co. Hartgrieß O42 bis D, 44 S6, 600 Welzenmehl O27 bis 6 3b A4, Weizenauszugmehl in 196 kg⸗Säcken br. f.n. O37 bis O,.3943 , Weizenguszugmehl. feinste Marfen, alle Packungen C40 big Ob! , Speiseerbsen. kleine G46 bis o 40. 4, Sypeiseerbsen, Viktoria C0 bis (, b6 Ke Speiseerbsen, Viktoria Riefen 6,55 bis ö „S6, Bohnen, weiße, mittel 1,00 bis 1,08 M, Langbohnen,. ausl. l, bis 19 66, Kinfen, kleine, letzter Ernte 967 bis 6,„5üz ο6, Linsen, mittel, letzter Irnte G78 bis 8'9go ς, Linsen, große, letzter Ernte 0,92 bis L I0 060 KRartoffelmehl., superior O, 39 bis G39 Mς., Makkaroni, 6 rießware, lose O, 75 bis O, S Mb, r, . lose 0,57 is G. „6, Eierschnittnudeln, lose G83 His 1,33 M6, Bruchreis 6,52 bis 6,343 S, Rangoon⸗ Reis, unglastert O67 bis. 0, 38 0 Siam Patna, Reis, glasiert G60 bis O9 Mt, Java · Tafelreis, glassert G49 bis O72 S, Ringäpfel, amerikan. prime 1,90 bis 1,551 Mt, Bosen. Pflaumen ho / oM in Originalkisten — bis — — M16, Bosn. Pflaumen Ho / loo in Säcken bis — — M, entsteinte bosn. flaumen So / 85 in Driginalkiftenpackungen O, 90 bis O02 t, kalif. Pflaumen 49160, in Originaskiftenpackungen 101 bis 1-02 9, Sultaninen Kiuy Cargburnunt Kisten 6.36 bis 6,96 6, Korinthen choice, Amalias 108 bis 1,09 ιο, Mandeln, süße, courante, in Ballen