F
in gh. auf Akttien, Filiale M- Glad⸗
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
Nr. 1295 vom 1. Juni 1929. S. 4.
kuren des Wilhelm Prechter, des Con⸗ und des Heinrich
. Weizsaecker . sind erloschen.
olf C Hofmann, Kommanditgesell⸗ schaft, Mannheim. Die Gesells haft hat ersbnlich
sellschafter n Ludwig 2 Die
Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Edmund Rück, Mannheim-Waldhof, ist
am 1. März 1929 begonnen.
. olf, Bautechniker, Mannheim.
als Einzelprokurist bestellt. c vom 235. Mai 1929. Fritz Nüsseler, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Dr. Hellmuth Schupp und Ernst J. Schupp, Fabrik chem. techn. Produkte, Mannheim: Die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft weitergeführt, welche am 1. Mai 1929 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist: Ernst Josef Schupp, Kaufmann, Mann— heim. Die Gesellschaft hat einen Kom⸗
manditisten. Co,, Mannheim: Die
Gänßlen K Firma ist erloschen.
Gebr. Zahn, Mannheim: Ernst Silberzahn, Mannheim, ist als Einzel⸗ prokuxist bestellt. Die Ausschließung des Gesellschafters Bernhard Zahn von der Vertretung ist aufgehoben.
Amtsgericht Mannheim. Meerane, Sachsen. 21424
Auf Blatt 1096 des Handelsregisters, die Firma Segeltuch-Industrie AÄktien—⸗ gesellschaft in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Der Rechtsanwalt Dr. Walter Schindler in Berlin ist nicht mehr Mitglies des Vorstands. Zum Vorstandsmitglied ist der Fabrikdirektor Paul Niepel in Zillerthal i. Riesengeb. bestellt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Meerane, 27. Mai 1929.
Meissen. 21425
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 876, betreffend die Firma Grost⸗ feuermwerkerei Wilhelm Schaefer in Weinböhla eingetragen: Die dem Kauf— mann Wilhelm Schaefer in Weinböhla erteilte Prokura ist erloschen.
Meißen, den 28. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Mii n eln, Lzz. Leipzig. 21426
Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Firma Börtewitzer Kaolinwerke Franz Baensch in Börtewitz bei Mügeln, Bez. Leipzig, wurde heute eingetragen:
In das Handelsgeschäft ((bisher alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Baensch in Dölan bei Halle) sind
drei Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1921
begonnen.
Gesamtprokura ist erteilt: a) dem Rittergutsbesitzer Georg Hülße in Ober⸗ zedlitz, b) dem Kaufmann Wilhelm Hoyer in Halle a. S.
Amtsgericht Mügeln, den 27. Mai 1929.
MI. - I:. 21127 In das Handelsregister ist am 22. Mai 1929 folgendes eingetragen worden:
Zu H.⸗R. A 52, betr. Firma Conr. Müllers, M.⸗Gladbach: Pers. haft. Ge⸗ sellschafter Kaufmann August Deussen, M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 14. Mai 1929. Der Kaufmann August Deussen zu M.⸗Glad⸗ bach ist in das Geschäft als pers. haft. Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in Konr. Müllers geändert.
Zu H.⸗RN. A 1177, betr. Firma „Spitzenhaus“ Gebr. Neuhaus, M.⸗Glad⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu HR. A 2500, betr. Firma Elsässische Baumwoll⸗Manufactur Wahl S Baum in M.⸗Gladbach: In Düssel⸗
dorf ist eine Zweigniederlassung er— richtet. Die Hauptniederlassung der
Firma ist nach Düsseldorf verlegt; in Ma⸗Gladbach verbleibt eine Zweig⸗ niederlassung.
Zu H.-R. A 28790, betr. Firma Lokal⸗ zeitung Dr. Paul Görres. M.⸗-Gladbach: Die Firma lautet jetzt: L. Z. Lokal⸗ seitun Frau Martha Bröckel. Inhaber ist . Martha Bröckel geb.
uczynski zu M⸗Gladbach. Dem Kauf⸗ mann Otto Bröckel und dem Kunst⸗ maler Arnold latzbecker., beide zu M.⸗Gladbach, ist Einzelprokura erteilt. Zu H.-R. A 2902, betr. Firma Pöhler & Jessen, M.⸗Gladbach: Pers. haft. Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Josef Pöhler und Schlosser Theodor Jessen, beide in M⸗Gladbach: Der Ehefrau Fosef Pöhler, Klara geb. Bamms, zu M.⸗Gladbach ist Gesamtprokura derart erteilt, daß dieselbe in Gemeinschaft mit dem Ge— sellschafter Jessen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Offene Han—⸗ delsgesellschaft. begonnen am 1. April 1929. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein— schaft ermächtigt.
Zu H.⸗R. B 129, betr. Dresdner Bank, Filiale M.-Gladbach: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den S§ 3 und 18 durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 10. April 1929 laut nytarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
Zu H-R. B 258, betr. Firma Darm- stäbter und Rasionalbant, Kommandit.
Heinrich
schäftsführ
Betriebe
Nannen.
Firma
Im in
Ziegenort.
gesellschaft.
erloschen.
Abteilung worden: 1. 4 7
ter Beschlu
er
bestellt.
U. S. A., a rufen.
Allgemeine
vom 1.
mit den
5 ö
New Hork. erechtigt. 20 900 RM.
schaft mit Oldenburg.
Der Perf. haft, Ge ; i Bankdirektor . 2 r n . dieser Erzeugnisse ist als solcher aus der Gefellschaft aus. nehmungen ist
Neu nan p. Handelsregister Firmg „Ernst Krumm“ mit dem Sitz in Ziegenort Hochbautechniker
Port ö
niederlassung
er
G.
Zu H⸗R. B 266, betr. Firma Heinrich Wilms K Co. G. m. b. H., M.⸗Gladbach: Wilms schäftsführer. Heinrich Naus in Köln ist zum Geschäftsführer hestellt.
Zu H.⸗R. B 443, betr. Firma Tief⸗ und Straßenbau, G. m. b. H., Zweig⸗ M⸗Gladbach: Der Ge⸗ Korintenberg hat sein Amt niedergelegt.
Zu H.-R. B 458, betr. Firma Corso⸗ M.⸗-Gladbach: Die Firma ist geändert in Corso Betrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
ist nicht
Karl
m. b. H.,
Das Amtsgericht.
im ptsch. Nimptsch, 18. 5. 1929. — H.⸗R. A 15. — Wil. Wolff, Nimptsch. Offene Handels⸗ Druckereigeschäft. schaftsvertrag vom 23. 3. 1929. Fräulein Käthe Stulle in Nimpts sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. hat am 1. 1. 1929 begonnen. Amtsgericht. Nürtingen. Da ndelg reg sterein trag vor 1929 bei der E Manufakturwarengeschäft, tingen: Auf den Tod des Inhabers ist das Geschäft mit Firma auf die Witwe Klara Kaiser geb. Metzger in Nürtingen übergegangen. Amtsgericht Nürtingen.
Zur Firma P
B er.
6. ist widerrufen.
Gesellschafterversammlung 17. Mai 1929 ist der Kaufmann Todd M. Pettigrew in New York vertretungsberechtigten Ges
ington,
ist
eingetragen. Ernst
Amtsgericht Neuwarp, 17. Mai 1929.
Die
inzelfirma Ge
O GFEFenkb ach, Main.
Handelsregistereinträge
vom 24. Mai 1929: Zur Firma Friedrich Heim & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M.: Die Kollektivprokura Adam Mayer in Frankfurt a. M. ist
¶OILilHenhbhiunrg, Olli en bir, 214 233 In unser Handelsregister ist heute in eingetragen
folgendes
280
Die 8
2. unter Nr. 233 die neue Firma
Erdölgesellschaft
schränkter Haftung in Gesellschaftsvertrag ist am 21. . 1924 abgeschlossen und durch Beschlu nuar 19277 geändert. stand des Unternehmens ist a) der Er⸗ werb von Erdölterrains und Erdöl⸗ gerechtsamen, deren Ausbeutung, Ver⸗ kauf und Verwertung, b) der Handel ewonnenen Produkten und deren sonstige Verwertung, c) die Be⸗ n Unternehmungen. a) Ingenieur New York, aufmann Todd M. Pettigrew in rk. Zur Vertretung der Gesell⸗ . ist jeder Geschäftsführer allein Das Stammkapital beträgt
teiligung an ähnli
Geschäftsführer sind: Naramore in
Aldenburgische
3. unter Nr. 234 die neue Firma Oelausbeutungsgesell⸗
beschränkter
ist am 16. Märzsö. schlossen und dur
ändert worden.
a r He nf April
gestattet.
Krumm
ist als per⸗
Sitz
Schlesinger, Offen⸗ bach 4. M.: Die Prokura Gustav Krapp ist erloschen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Firma . Erdölgesellschaft mit beschränk⸗ Haftung in Oldenburg der Gesellschafterbe vom 2. April 1929 ist der Chester Naramore in New HYHork zum alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ . bestellt. aufmanns Nicola Wolk a
.
rsammlung
ö
in allein⸗ chäftsführer
Die Ernennung des . manns Dr. Arthur Clifford Veatsch, Stagt New s Geschäftsführer ist wider⸗
ldenburg. Der
Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 2. April 1929 ge⸗ r Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Gerecht⸗ samen auf Gewinnung von Erdöl, Erd⸗ ech, Erdgas und sonstigen bitumindösen — toffen sowie Verwertung und Betrieb Der Erwerb und die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗
geschieden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom g. April 1929 unter Zustimmung der pers. haft. Gesellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in 5 5 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals), 8 13 (Streichung des Namens des früheren
pers. haft. Gesellschafters Georg von Oldenburg, den 27. Mai 1939. k . §z 34 (Aktienstimmrecht) Amtsgericht. Abt. IV. geändert; ferner sind die SS 9, 10, J
11. 29 Ziffer 1, 37 Abs. 3, 8 und 45 OEl em, (21434 geftrschen worden. -R. B 149. In das Handelsregister
mehr
*
21428 In das Handelsregister A ist unter Nr. 172 des Registers das Erlöschen der Wilhelm Schmidt, großhandlung, Nauen, am 13. Mai 1929 eingetragen worden.
Nauen, den 13. Mai 1929.
Zigarren⸗
21429 heute die
Inhaber: in
21430
Gesell⸗ Gesellschaft
214317 n 2T. Mai org Kaiser, Nür⸗
21432
Olden⸗ —: Durch ,
des ts⸗
uß
vom
Jork, be⸗
mit
Gegen⸗
ö in tsvertrag 1929 ge⸗
Ge⸗
. sind; a) Ingenieur Chester aramore in New rk, b) Kaufmann Todd M. Pettigrew in New York. Zur Vertretung der . ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.
Abt. B Nr. 149 ist betr. die Firma Johann Simons Erben, Aktiengesell⸗ schaft in Langenfeld (Rhld.), am 2ß. Mai 1929 folgendes eingetragen worden:; Der Ingenieur Fritz Simons in 5 ist im mfg i an die bisherige Delegation für die Zeit vom 1. Mai 1929 bis 30. April 1930 weiter zum Vorstandsmit lied bestellt.
. Opladen.
P tschhkan,. 3 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 134 ist bei der Firma Franz Jockisch heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Patschkau, 15. Mai 1929.
Had ehberg. 21436 Im hiesigen Handelsre— . ist heute auf Blatt 57ß die Firma Moritz Thiele— mann in Leppersborf und als deren Inhaber der Sattlermeister Karl Moritz Thielemann in Leppersdorf eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Lederwaren⸗ und Sportartikel⸗ fabrik. Das Amtsgericht Radeberg, am 27. Mai 1929.
It at ähenow. 21440 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I69 ist betreffend die Firma Sto Gottschalk, Rathenow, folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Rathenow, den 7. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
HRathenowm. . 21438 In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 21 ist betreffend die Firmg A. Buͤch⸗ holz. Rathenow, folgendes eingetragen worden: Die Firma 'ist erloschen. Rathenow, den 8. Mai 1929. Das Amtsgericht.
lea then cy. 21437 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 56 ist betreffend die Firma
Commerz⸗ und Privat⸗Bank — Filiale Rathenow folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 16. April 1929 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ züglich der 85 17 Abs. 2 (Personal⸗ ausschuß), 18 Abs. 1 Satz 1 (Berufung der Sitzungen des Aussichtsrats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung der Ur— kunden des Aufsichtsrats,, ig Abs. 2 letzter Satz . Vergütung an
Aufsichtsratsmitgliedery, 21 (Ort der Generalbersamnilung),. 27 Satz 2
(Stimmrecht) und 23 Abf. 1 (Vorsitz in der Generalversammlung) beschlossen wordaͤn.
Bankdirektor Joseph Sander ist durch Tod aus dem Vorstand der Ge— sellschaft ausgeschieden. Rathenow, den 12. Mai 1929.
Amtsgericht. Rathenon. 21439 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 77 bei der Firma
.
„ Thiemen Inh. Helene Thiemen in c folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rathenow, den 17. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Ratihor. ö 21441 Am 24. Mai 1929 ist die Firma J. Jacobowitz, Ratibor, in unserem
Handelsregister A bei Nr. 148 gelöscht worden. Amtsgericht Ratibor.
It gichenbach, Schles. 21442 In unser Handelsregister B ist am 8. Mai 1929 unter Nr. 70 die Firma Langenbielauer Steinwerke Arthur Rei⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Langenbielau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Steinhrüchen sowie die Verarbeitung und der Handel mit den aus Steinbruchbetrieben ge⸗ wonnen Produkten. Zur Erreichung ihrer Zwecke darf die Gesellschaft Stein⸗
Vertretung der Gesellschaft erfolgt in Fällen, in denen der Geschäftsführer rechtlich oder tatsächlich an der Ver— tretung der Gesellschaft verhindert ist, durch den Stellvertreter.
Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge).
Reichenbach, Schles. 2443) 3. Mai 1929 unter Nr. 115 bei der offenen Handelsgesellschaft Max Zwirschky in Reichenbach (Eulengebirge) getragen worden: f Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Otto Zwirschky ist alleiniger Inhaber der irma.
Geschäfts⸗
Sonneberg, Thür.
Abteilung A unter Nr. 604 eingetragene Firma Meisiner X Teichmann in Sonneberg (Inhaber Kaufmann Karl Meißner, z. Zt. in Schneeberg i. Sa.,
In unser Handelsregister A ist am z. gelöscht werden. inhaber Teichmann in Betracht kommt, ein‘ soll die Löschung von Amts wegen er—
spruchs wird eine Frist von 4 Monaten gesetzt.
HR eutlingen. 21444 Handelsregistereintragungen ; vom 25. Mai 1929: Einzelfirmenregister: Zur Firma Ludwig Jehle, Teigwarenfabrit, Haupt— niederlaffung Honau: Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsfirmenregister: Die Firma Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Reutlingen, Sitz Stuttgart, Zweig niederlassung hier. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 29. 4. 1929, mit Abänderung vom 3. 5. 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Schiffahrts⸗, Spedition⸗, Lagerei⸗ und Agentur⸗ geschäften sowie aller damit in Zu— sammenhang stehenden Geschäfte, ins⸗ besondere die Fortführung des Ge— schäftsbetriebs der bisherigen Zweig— , der Mannheimer Lager⸗ haus⸗Ge ellschaft in Mannheim zu Stuttgart, Eßlingen, Reutlingen und Heilbronn. Stammkapital: 100 6090 RM. Geschäftsführer: Otto Grohe, Direktor in Mannheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder daneben zwei Prokuristen gemeinschaft— lich. Bekanntmachungsblatt: Reichs— anzeiger. Amtsgericht Reutlingen. Sayda, Erzgeb. 21445 Auf Blatt 199 des Handelsregisters, die Firma Erich Erler in Dorfchemnitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sayda, 18. Mai 1929.
Schlern singen. 21446
Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 43 ist heute bei der Firma Karl Hartleb, Hermann Hey's Nachf. Schleusingen, folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Karl Hartleb Inh. Hermann Könitzer, alleiniger In= haber ist der Kaufmann Hermann Könitzer in Schleusingen.
Schleusingen, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht. ScCHlwarzenkb el. 21448 In das hiesige Handelsregister A 18 ist bei der Firma H. Hackmack, Bau⸗ geschäft in Aumühle, am 17. April 1929 folgendes eingetragen worden: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Schwarzenbek. Sch war zenb ele. 21447 In das hiesige Handelsregister B 17 ist bei der Baugesellschaft Aumühle mit be— schränkter Haftung in Aumühle⸗Billen⸗ kamp am 30. April 1929 folgendes ein⸗ getragen worden: Mit Ablauf des 31. Dezember 1928 scheidet Johann Hinrich Klaus Rodatz als Geschäftsführer aus. Otto Hagen in Aumühle ist Geschäftsführer vom J. Ja⸗ nuar 1929 an. Amtsgericht Schwarzenbek. Schwerte, L ulnr. . In unser Handelsxregister Abteilung A Nr. 2 ist heute bei der Firma Carl Braus, Kommanditgesellschaft, in Schwerte folgendes eingetragen: Die Lom manditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Johann Linner zu Schwerte mit seiner Ge, Magda⸗ lene geb. Hötzel verwitwete Braus ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehefrau Magdalene Linner geb. Hötzel ist Prokura erteilt. Sie ist berechtigt, ebenso wie der Prokurist Kaufmann Martin Hötzel in Schwerte, allein die Firma zu vertreten. Schwerte, den A. Mai 1929. Das Amtsgericht. ScCcehansen, Altmarlæe. ei 450 In unser Handelsregister A Nr. 80 ist bei der Firma P. Mandelbaum u. Co. in Seehausen i. Altm. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Mandelbaum ist alleiniger Inhaber der Firma. Seehausen (Altmark), 23. Mai 1922.
21452 Die im hiesigen Handelsregister in
Sorau, N. L. .
In das Handelsregister B ist bei der . Darmstädter und Nationalbank dommanditgesellschaft auf Aktien ,,,, Sorau (N. Lausitz) olge ndes eingetragen worden:
Bankdirektor Georg von Simson ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
Der ,, der Aktien zu 120 Reichsmark in Aktien zu 10) und zu 1000 Reichsmark ist durchgeführt.
Durch 2. der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1929 unter 26. stimmung der persönlich haftenden Ge— sellschafter ist der Gefellschaftsvertrag in 55 3 1 Einteilung des Grund- kapitals), 5 13 Streichung des Namens des früheren persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters Georg von Simson) und 3 34 (Aktienstimmrecht) geändert; ferner ö. die 8§ 9, 10, 11, 20 Ziffer 1, 32 Ab⸗ atz 3, 48 und 49 gestrichen worden.
Sorau, N. L., den 28. Mai 1929.
Amtsgericht.
Stassfurt. 21454 In unser k A Nr. 29 ist heute bei der Firma „Mitteldeutscher Bankverein Meye, Timpe K Co., Kom- manditgesellschaft in Staßfurt“ einge⸗ tragen: Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht, drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Staßfurt, 22. Mai 1929.
Steinau, Oder. (21455
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heute bei der Firma Erich Scheebs, Baustoff Großhandlung, Raudten, Bez. Breslau, Si der, ein⸗ ö worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Steinau (Oder), den 24. Mai 1929.
Stendal. 214561
In das Handelsregister A ist am 24. Mai 1929 die offene Handelsgesell⸗ schaft Tabakwaren Versandzentrale Schmidt u. Witte, Stendal, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Fa⸗ nuar 1929 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Schmidt und Ernst Witte in Stendal.
Amtsgericht Stendal.
Stolpen, sachsen. 21457 In das Handelsregister Blatt 154, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Stoy & Viehweger in Stolpen, ist am A. Mai 1929 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Bruno Stoy!. Der Kaufmann Paul Otto Viehweger ist ausgeschieden; damit ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Moritz Bruno Stoy sst Alleininhaber der Firma. Amtsgericht Stolpen (Sa).
Uslax. , 21459 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der , Gebrüder Schrecken⸗ bach in Sohlingen bei Uslar (Nr. 105 des Negisters) am 24. Mai 1929 folgendes eingetragen worden: . Die Einlage der Kommanditistin Firma Rudolf Karstadt Aktiengesell.« schaft in Hamburg ist vom 1. Januar 1869 von 100 000 RM auf 2560 000 RM erhöht worden. = Amtsgericht Uslar.
Waldheim. ö [214609 Im Handelsregister für Waldheim ist heute eingetragen worden: =. 1. auf Blatt 5389 die Firma Gebrüder Hartmann in Waldheim. Gesellschafter sind die Geschäftsinhaber Richard Max Hartmann, Georg Richard Hartmann und Georg Kurt Hartmann, saͤmtlich in Waldheim. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1928 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Reparatur und Vertzieb von Kraftfahrzeugen. 2. auf Blatt 496, die Fa. Franz Hoff⸗ mann, Döbeln i. Sa. Generalver⸗ tretungen für landw. Waschinen und Deren e, m ung, Fabrik Wald⸗ heim in Waldheim, betr. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Waldheim, 24. Mai 1929.
weiden. 216i In das Handelsregister wurde ein
brüche kaufen, pachten, Ausbeutungs⸗ Das Amtsgericht. getragen: „Höslbräu & Co. Mitter⸗ W teich“. Sitz: Mitterteich. Gesellschafter: Grund- oder Stammkapital beträgt Sömmerda. 21451] Höst, Michael u. Margareta, Brauęrei⸗ 21 000 RM. Geschäftsführer ist der! Die im Handelsregister A unter besizersehegatten, u. get. Man, Apo⸗ Fabrikbesitzer Arthur Reimann in Nr. 60 eingekragene Firma des Kauf⸗ . ,, in Mitterteich. Breslau, stellvertretender Geschäfts⸗ manns Paul Kätsch in Sömmerda Sffene Handelsgese . Betriebs⸗ führer der Maurer- und Zimmermeister lautet: Elektro⸗Apparate⸗ Bau Paul beginn: 1. Januar 1929. Unternehmen: Alfred Krebs in Esdorf. Kreis Kätsch, Sömmerda. Vraue rei. Die Gesellschafterin Marga⸗ Schweidnitz. Der Gesellschaftsvertrag is ts Sömmerda, den 28. Mai 1929. reta . und der . ax am 18. September 1928 festgestellt. Die Preuß. Amtsgericht. Hösl sind nur je in Gemeinschaft mit
einem zweiten Gesellschafter zur Zeich⸗ nung und Vertretung der befugt.
chaft
Weiden i. d. Opf., den 21. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
ese
ind Kaufmann Hermann Teichmann, Zt. unbekannten Aufenthalts) soll Soweit der it
olgen.
Zur Erhebung eines evtl. Wider⸗
Sonneberg, den W. Mai 1929.
mtsgericht Reichenbach (Eulengebirge).
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und ern,, Berlin, ilhelmstraße 32
Thür. Amtsgericht. Abt. j.
Sierzu eine Beilage.
.
r
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 125 vom J. Inni 1929. S. 3.
( Fortsetzung.)
A bsch lu ß. unfall und ö 66 Lebens⸗ sticht. Kienle Gesamt⸗ versicherung kö Kleinleben aberschuß RM 6 RM 6 NM 8 Mö Gesamteinnahmen .. . 4 625 916 63 6413 109458 574 747 52 — — Gesamtausgaben. ... . 24 979 465 10 6193 594 14 574 747 52 k Ueberschuß der Einnahmen.... 65616 451153 214510 44 — 760 961697
A. Aktiva.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahr
8 18928.
K. vgassiva.
der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ; U gg . h Otto H. F. Vogtk, Bücherrevisor.
RM 9 6 9. J. Forderung an die Aktionäre auf nicht eingezahltes Aktien- I. Attienkapita- JJ — enn ö. w 2 0 2 6 d . 1 449 900 —–— II. Kapitalreserve (5 262 H.⸗G.⸗B.) 2 2 136 000 — II. Grundbesiit. ... . 2 20967 1391090 HII. Prämienreserven für: ö 1 1. Lebenzversicherungen— . 7 464 997 — w,, npler 3956 1916 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen .... 68 6573— V. Vermögensstücke des Aufwertungsstock;h⸗s. .. . 6509 581014 JV. Prämienüberträge für: ö VI. Zinsen des Aufwertungsstocks .?... . 656 50? 190] 4. Lebensversicherungen .. , 2553 60 — VII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. .... 410 02491 2. Un fall⸗ und Haftpflichtversicherungen JJ 674 751 — VIII. Guthaben: VJ V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: ö ,, . 299 209809 1. Lehensversicherung.. 21 117— 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen. ... 665 631 31 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung tts... 926 666 29 IX. Gestundete Prämien.... . 1859 788 - 4 JI. Gewinnreserve der Versichertenn . 117657 41799 X. Rückständige Zinsen JJ /// 83 618 82 VII. Rücklage für Verwaltungskosten: . . XI. Außenstände bei Vertretern... 1 841 460 89 l. für Abschlußtosten d 178 00107 XII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.. . 82 17415 2. für sonstige Verwaltungskosten 80 36 48 XIII. Inbentar- ... . t 82 867 94 3. für Steuern und öffentliche Abgaben.... . 98 265 20 XIV. Ausgleich für Abschlußprovisionen U. u. 5)... 332 130 63 VIII. Sonstige Rücklagen J 264 61457 XV. Vorausgezahlte Abschlußprovision, Kleinleben.. ... 40 785 - HX. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. S6 711 34 XVI. Anspruch an den Aufwertungsstockkck... . 61 56416 X. Sonstige Pafsiva: . 1 XVII. Sonstige Forderungen... 749 369 78 1. Aufwertungsstockkc... . 6 509 53101 JJ 2. Rücklage der ginsen bei dem Aufwertungsstock. ... I65 597 49 3 Sonstige 2 2 8 0 80 14 1 8 1 41 2 1 2 2 2. * 2 1 * 2 214 628 21 * J . 115 nn,, i. 60 961 87 Gesamtbetrag Ea 182 O3 62 . Gesamtbetrag 24 182 013162
Die in die Bilanz des „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien-Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928 unter Position UI der Passiva mit dem Betrage von RM 7532 770, — eingestellten Prämienreserven sind gemäß 5 65 Abs. J des Gesetzes 12. Mai 1901 berechnet.
Hamburg, den 29. April 1929.
Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern
Hamburg, den 7. Mai 1929.
*
Der Mathematiker der ö : W. Zaubitz.
Für den Aufssichtsrat:
Der Vorsitzende: Max Th.
öpcke.
Asfecuranz⸗Union von 1865, Hamburg.
über die privaten Versicherungsunternehmungen vom
er Vorstand. Dr. Rib beck. A. Geßlein. Müll
er.
21638
Bad Mergentheim — Attiengesellschaft.
; Einladung zur Generalversa mmlung. Wir laden hiermit
unsere Herren
Aktionäre zu einer ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Samstag,
den 22Z. Juni 1929, 11 Uhr vor⸗ mittags, nach Stuttgart, Stadtgarten
,, am See), mit folgenden
agesordnung ein:
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie Vorlage und , der Bilanz und Gewinn u
. auf 30. September
1928.
2. Gewinnverteilung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . Nach § 13 des Gesellschaftsstatuts ist zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalversammlung seine
Aktien . in Bad Mergentheim: bei unserer Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Albert Schwarz, Depositenkasse Bad Mergentheim, bei der Spar- und Vorschußbank; in Stuttgart: beim Bankhaus Albert Schwarz, bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Bankkommandite Siegmund Weil; Frankfurt bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank; in München beim Bankhaus Albert Schwarz; Coburg bei Coburg A. G. in Heilbronn bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G.; in Tübingen bei der Bankkommandite Siegmund Weil , hinterlegt und dieselben bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen wobei die Bestimmungen des § 13 de Statuts zu beachten sind. . Bad Mergentheim, 28. Mei 1929. Der Vorstand.
in
in der Vereinsbank
e,
2639
CGS. Oppel & Go., A. G.
Bad Mergentheim.
Einladung zur Gencralversammlung.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Ge⸗— neralversammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 22. Juni 1929. 10 Uhr vorm., nach Stuttgart, Stadt⸗ garten (Weinhaus am See) ein.
Tagesordnung: J. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts. der Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
31. Dezember 1928 sowie de Berichts des Aufsichtsrats. 2. Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstends und
Aufsichts ats. Nach § 13 der Satzung ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 3. Werktage vor dem Tag der Ge⸗—
; neralversammlung seine Aktien
in Bad Mergentheim: bei unserer Gesellschaftskasse, beim Bankhaus Albert Schwarz, Depositenkasse, Bad Mergentheim; in Stuttgart beim Bankhaus Albert Schwarz . * hinterlegt und dieselben bis zum Schluß
der Generalversammlung daselbst beläßt.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, wobei die Bestimmungen des 8§ 13 der Satzung zu beachten sind. ; Bad Mergentheim, 28. Mai 199. Der Vorstand. . — — 19919 ⸗ Schön & Cie., A. G., Pirmasens. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
RM 198 Grundstücke u. Fabrikgebäude nach Zugängen und nach Abschreibungen 382656 916 — Maschinen, Einrichtungen, Fuhrpark und Modelle nach Zugängen und nach Abschreibungen 17 631 — Kasse, Postscheck u. Wechsel 23 257 . Uußenssände .... 324 936 Vorräte. ..... . 130 668 76 Sꝰ7 3M sz Aktienkapital 2 bob 000 - Reservesonds ..... 72 133 44 , . H 49 elkredete .... Hiäubiger? .::.. 201 559 ig Gewinn wd 19716 S27 399g bg Gewinn und BVerlustrechnung. Generalunkosten, Gehälter, Abschreibg., sonlale Lasten Gewinn.. Bruttogewinn...
Der Vorstand. Max Grune. Hanz Schön. Marx Frank.
lIigogs]. Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. Ausgaben. ; . RM 5, RM 8 Ji m , 31 606 111 Transportversicherung: . . . 4 k. 2 z Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer .. 8 941 300 07 ö Ueberträge aus dem Vorjahre: . Prämienreserve.. , 22980 900 — . a) Praͤmienreserve 2 9 2 0 2 9 2570 000 — Schadenreserve. 2 8 2 2 2 8 2 3 9õ3 455 - b Schadenreserer r 3080 822 — 2 K rämieneinnahme abzüglich Courtagen, Provisionen und Rück⸗ Retrozessionsprämien c... . w 75 . K . . 9 ö ö .. 9389 17533 Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retroʒessionäre . 2l2 S5 = Lebensrückversicherung: Provisionen abzügl., des Anteils der Retrozessionäre——— 363 36179 Ueberträge aus dem Vorjahre: J Prämienrücklagen einschl. Prämienüberträge für eigene Rechnung 1 906 52863 a) Prämienrücklagen einschl. Prämienüberträge.. ... 1343 416410 Unfall- und Haftpflichtrückversicherung: ö 3 b) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle .... 1000 - Retrozessionsprämien--- D ö 337 364 Prämieneinnahme abzüglich Ristorni ...... . . 1458 6983 Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retrozessionäre =- 392 039 47 Vermögenserträgee . 113 76899 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 617 11 . Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung: Provisionen abzügl, des Anteils der Retrozessionäre . 738 13 31 . Neberträge aus dem Vorjahre: Prämienrücklagen einschl, Pramienüberträge für eigene Rechnung 168 152383 a) Prämienrücklagen einschl. k J 33727814 Sonstige Versicherungszweige: b) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle ..... 2715 457 Retrozessionsprämien: =. ö Prämieneinnahme abzüglich Ristorni 9 9 9 8 2197 049 37 4 Feuerrückversicherung 6 2 2 w 2 958 447 39 Sonstige Versicherungszweige: 2. Hagelrückversicherung⸗c⸗ . . 906 676 Ueberträge aus dem Vorjahre: Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retrozessionäre: ö a) Praͤmienreserve: 11. Feuerrückversicherungcc... , 1717741 86 1. Feuerrückversicherung 8 9 90 9 0 0 0 0 0 09 847 725 11 2. dagelrückversi erung 8 9 8 0 9 0 9 9 2 8 6 *29 85 0 z 2. Sonstiges... . 271924 J 432 68212 b) Schadenreserde: Prämienreserve: ; d 8 2 2 0 8 2 0 8 2 346 674 — 1. Feuerrückversicherung 8 2 2 2 2 2 2 8 0 2 1229 147 09 2. Sonstigedd 37 25082 w 2 85 51744 Prämieneinnahme abzüglich Ristorniz, ; ; Schadenreservee: . 9 Feuerrückbersicherung (davon prämienübertragsfrei Reichs⸗ 1 Feuerrückversicherung DJ . ö mark 131 505,54 für eigene Rechnung.. 6424 389 40 2. Sonstiges 2 3 243 7 24 27 610 — 2. Hagelrückverficherung g.. . .. 1683 998 26 Provisionen, Gewinnanteile und Kosten abzügl. des Anteils der 3. Sonstiges (bavon prämienübertragsfrei Ran S843 513,82 Retrozessionäre; ö für eigene Rechnung)... 1043 76164 1. Feuerrücversicheungg..... 1058 43684 Allgemeines Geschäft: 2. Hagelrückversicherung ... 250 219 5 ermögenserträgee. . 709 978197 3. Sonstigecs . 323 013 24 abzüglich des unter Lebensrückversicherung verrechneten Betrags 113 76899 Allgemeines Geschäft: ⸗ ö Kürsgewinn auf Effekten,“ 21 73513 Abschreibungen auf Wertpapiere. 31 570 22 Verwaltungskosten, Steuern und soziale Lasten ... Sl8 51 97 nn,, 462 15683 31 755 80175 31 755 801175 Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1928. Passiva. ö !) R, 6 8 6 ; Verpflichtung der Aktionäre ...... .. .. 2000 900 — Aktienkapital: a) voll eingezahlt... 5900 000] ö ö d , 3 753 70 b) 50 95 eingezahlt d 9 , , 4000 000 — f Bestand an Hypotheken. .... .. ... S72 286 86 Kapitalreservefonds -.? 900 000 — Bestand an Wertpapieren und Beteiligungen bei anderen Prämienüberträge auf das neue Jahr: . Unternehmungen.... . . 6 863 5656 18 a) Transportversicherungag .. 2 Depots, Darlehen und Guthaben bei BSanlen... 6231 594 oz b) Lebensrückersicherun gc- 1905 52863 d ,, 6) n . . w . 7 insen 1929 fällig: anteili 1928 entfallend.... 54 625 — 4) Feuerrückversicherungg.. . i n, . 6 ĩ e) Sonstige Rückversicherungszweige... . 85 517 44 ei Versicherungsunternehmungen. .... 3 000 36401 Schadenreserve: . 3 n n. ö 25 . ö. . . . . 3 866 48712 a) Transportversicherung .. 3 gö3 456 — bei Versicherten. ... 0 0 9 113676870 b) Lebens rückversicherung d / . e Prämienüberträge in Händen der Zedenten: 6) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung.. . ee. . a) Lebensrückdersicherung.... . 3 514 980 109 d) Feuerrückversicherunggtit 4 — b) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherungg... . 83 039 82 e) Sonstige Rückversicherungs zweige ... 27 610 — ej Feuerrücverfscherung. .. . 1 237 89630 , . auf Grundbesitzz ... 3 74719 Guthaben: anderer Versicherungsunternehmungen. .. 5 325 123173 der Agenten.. 823 038 43 j der Versicherten 1 2 . 1 . , 79 337 52 Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien: 14 ö . 1899907793 b) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicheungg. .. 11 366 33 (ce) Feuerrückversicherung.. . 709 , . Courtagen, Provisionen und Unkosten.... 32 259 63 Gewinn und dessen Verwendung: 109, Dividende auf RM 4 000 000, — J 400 000 — Statutengemäße Tantiemen... 45 323 52 Vortrag auf neue Rechnung. 16 83331 30 914 750 81 30 914 750181 Die volllommene Uebereinstimmung mit den Büchern Der Auf ficht s rat Der Borstaud. Kö . Johs. a. ref e nder. Köpcke. Dr. Maeder. Poelchau. Spardel. Die fur das Jajr . zur Verteilung gelangende Dividende ist gegen Aushändigung des entsprechenden Gewinnanteilscheins bei der Dresdner Bank oder deren Filialen bzw. bei den Herren J. Henry Schröder CL Co., London, zu erheben.
—
r
r —