2 2
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsan- e iger r
21766.
Vermõ gen danfstellun am 31. Dezember 1928.
217611. S oha Aktiengeselsschaft für Rreditwesen.
22110.
126 vom 3. Zuni 1929. S. 2.
Bila nz ko nto am 31. Te ember 18288. —
Bilanz für den Schluß
des Geschäftsjahrs 1928.
Bilanz per 31. Tezember 128.
ö. ' R ttiv a. Germ gen. RM 980 ücksk , 9g70 , Beteiligungen . grundstucke . .... J Betriebsanlagen... 1 240 365625 Fankkonto““““* 1553 35 Utensilien ..... Naschinen; 3. 440 203 60 Gewinn- und Verlustkontö 1 716 39 Debitoren... .. Büroeinrichtung unb Werl⸗ ,, ,, . zeuge. 822,51 135 500 65. K Abschreibungen 82146] 1 — Kapitalkonto ..... Io o -= , , m E affiva. Vorhandene Van nnd Ve⸗ Hypothekenschuldenkonto . 103 250 — Attienkapital ... . 3 25754 Transitorisches Konto 129065 Reservefonds. ..
Kassen⸗, Bank⸗ und Post⸗
scheckbestand 20 638 Vußenstände ..... 15 880 Wertpapiere. 34 760, —
Abschreibungen 960, — 33 800 Vorarbeiten Frankenroda 1 —
Berpflichtungen. tente, Gesetzliche Rücklage
20 000, —
1260 006
Zuweisung für 1927 ? 500, — Wertminderungs⸗ und Er⸗ nenerungsrücklage 82 974, — Zuweisung für 192 Hypotheken ö , Forderung aus Bau. Verbindlich keiten... a
42 70 250 000
s ,
22 500 —
125 680 —
35 656 — 20 000 — 15 559 590
43 751 7:
1773 147123
Ertragsrechunng für 1928.
Betriebsunkosten ö Hypotheken- und Darlehns⸗
J Wertminderungs⸗ und Er⸗
neuerungsrücklage Abschreibungen ..... leberschuß
Vortrag aus dem Vorjahre Stromlieferung und kleine Einnahmen
Fi 5 40 223 12
22 846 72
. 42 706 — 1781651 43 751 73
151 309 08
3 32350
147 96558
Weimar, den 23. Mai 1929.
Werrakraftwerle Aktien gesellschaft.
Der Vorstand. Kyser. Sommer. Der Aufsichtsrat. Rauch, Vorsitzender.
Die vorstehende Vermögensaufstellung und Ertragsrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten gefunden
Büchern worden. Heim ar, den 25. Mai 1929. Thüringische Rechnung skammer. König.
ühbereinstimmend
19987
151 309108
Bilanz per 30. September 1928.
An Aktiva. RM 4 Grund⸗ u. Gebäudeanlage⸗
konto 490 672, —
20½ Abschr. 9 812. — 480 860 - Maschinenanlagekonto
rb O00, — Zugang 200... 72 000. —
1000 Abschr. HI 2 CMC. = 6514 800 Gleisanlage, Fuhrpark, Büro⸗
I, 3 — , J 10 106 —
n, 7260 22 Bestände an Garn, Flachs,
Materialien u... 699 733836 Effekten⸗ und Anteilekonto 17 56078 Wechselkonto ..... 4 566 60 Kontokorrentkonto .... 3902251604 Transitorische Konten... 37 410 95 ,,, 264 41525
o ,
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto . ... 1376 000 — Reseiwefondekonto. ... 91 45733 Arbeitersparkassekonto .. 9368784 Hypothekenkonto .... 457 050 — Sonderanleihekonto ... 300 000 — Kontokorrentkonto .... 225 870 50 , 63 42 23
2 622 487 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.
An. Soll. RM 8 Unkostenkonten .... 210434375 Abschreibungen .. 67 012 - Verlustvortrag a. 192627 228 06419
2399 419 2
Per Haben.
1 ö 1845003597
erlust per 30. 9. 1928 bh4 415 95
2399 419 92
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Glatz, den 2. März 1929.
A. Fung, beeid. Bücherrevisor. e . Krs. Glatz, den 15. März
Für den ÄAufsichtsrat: Oskar von Löbbecke, Vorsitzender. Ullers dorfer Flachsgarn⸗Spinnerei
Hugo von Löbbecke A.-G. Der Vorstand. M. John. A. Kastner.
Kautionskonto 1050 —
Kreditoren. nnn,
Gewinn⸗ und Berlu strech nung für 1928.
. 1 9 2939 78555 14901
12
3 743 8(96 76
ee, , , n, .
217086.
2 —
Berlin, den 31. Dezember 1928. Textilwerte Aktiengesellsch aft. Der Vorstand.
ö 35 5 ss Gewinn⸗ und Verlustkonto. J w Abschreibung auf Grundstück ;, 2 556 — DZ Handlungsunkostenkonto 15 506 62 Soll. Höhlen, 3 80 — Geschäftsunkosten, Steuern 7 7 Zinsen 6 , Gewinnvortrag aus 1927. 99 34 ,, 158 20 Hausertragskonto ..... 16 16828 Haben. Verlust per 1928 ö 1716 80 Vortrag aus 1927 6 TI T Geschäftsgewinn ... Berlin, den 23. Mai 1929. . Aktien gesellschaft für Kreditwesen. Schröer.
Nothenhurger Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Görlitz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1828.
Dr. von Rieben.
A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
2. Reserve für schwebende Versicherungsfälle
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahr
4. Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Wiederinkraftsetzungsreserve. . ... b) Ausgleichsreserve .... Zuwachs aus dem Ueberschusse
Zuwachs a. dem Ueberschusse ,, d) Grundstückserneuerungsreserve
fall: a) selbst abgeschlossene
IV. Kapitalerträge: 1. Zinsen .. 2. Mietserträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. ... 2. Sonstiger Gewinn ...
VI. Vergütung der Rückversicherer für: 2. Eingetretene Versicherungsfälle
o o .
VII. Sonstige Einnahmen 6. Ausgaben.
1. Beleiste-·-· 2. Zurückgestellt
e w 9 69
fall: 1. Geleistet. 2. Zurückgestellt
sicherungen:
2. Eingetretene Versicherungsfälle: geleistet .. 3. Sonstige Leistungen ...
IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗
, w V. Gewinnanteile an Versicherte: Aus dem Ge⸗
schäftsjahre:
1. abgehoben JJ
h onen,, VI. Rückversicherungsprämien für Kapitalversiche⸗
rungen auf den Todesfall.... .... VII. Verwaltungskosten (unt. Ausschluß der Leistungen
1. . (erstmalige Kosten) ..... 2. Sonstige Verwaltungskosten. . . 664 915,ů32 Inkassoprovision ... . .. . 307 922,58
. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust ... X. Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. XI. Gewinnreserve der Versicherten XII. Sonstige Reserven und Rücklagen
Xl. Gon ge Aungahen . .
Gesamtausgaben
CG. Abschluß.
m, k Ueberschuß der Einnahmen
PD. Verwendung des ueverschuffes. J. An den Reservefonds (8 262 H.46. B., 5 37 B.
A—=-G.) (bereits aufgefüllt)... .. k II. An die sonstigen Reserven: Ausgleichsreserven. , n e nnn, kö
IV. Tantiemen wd V. Gewinnanteile an die Versicherten: 1. In den Kriegsreservefonds .. ...... I e
Gesamtbetrag
J, 8. Gewinnreserve der Versicherten . N83 260,065 A484 020,04
16 000
des Vorjahrs. .... . 10 000, — 9 ne,, 408 872,40
116 sos, —
II. Prämien für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗
b) in Rückdeckung übernommene ...... I. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
16529
8 , ,
1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 V. A.⸗G.
d 167 264
9 9 9 0 0 9 0 2
esamteinnahmen
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre a. selbst abgeschlossenen Versicherungent
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗
49 705 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 58 V.⸗A.⸗G.
RM
d26 767
40 000
516 166
52 550
559 889 451 734
10027660
32 380 22 408 2770
4 206 599 40 250
907 280
6 500
55 000
5 654 993 7 48 Sa0 38
87 7236 2 526
249 664
für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
3. Steuern und öffentliche Abgaben .....
16 262
Ibͤl 426
96 110
1
32 972 837 90
133 2635 40 468 703 82
vom 12. Mai 1901 berechnet ist.
Üübereinstimmend gefunden. Görlitz, den 12. April 1929.
Winkler.
22475 ; Dent sche Continental Gas⸗Gesellschast in Dessau.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 25. Juni 1929, 131½ Uhr, im SFitungz ale unseres Verwaltungsgebäudes, Dessau, Kavalierstraße 29/36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats. — 2. Bericht der Prüfungskommission. 3. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für den 31. Dezember 1928. Gewinnverteilung Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. „Wahlen zur Prüfungskommission. Aenderung des Gesellschaftsvertrags (G 6 Abs. 1, betr. Stückelung der Aktien und z 22 Abs. 2, betr. Stimmrecht). Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der S§ 22 und 23 des Gesellschaftsbertregs. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im 5 22 des Gesellschafts⸗ vertrags angegebenen Stellen erfolgen: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bant in Berlin und ihren Nieberlassungen in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und Magdeburg, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau, bei der Firma F. A. Neubauer in Magdeburg, bei der Kommerzbank in Warschau, oder bei einer Effekten⸗Girobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustinimung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 26. Juni 1929 zu erfolgen. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom 11. Juni 1929 ab im r ahb ; unserer Gesellschaft einzusehen. Die gedruckten Geschäftsberichte können vom 18. Juni 1929 ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden. Dessau, am 3. Juni 1929. Deutsche Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft.
und des
8 1.
Um in derselben zu stimmen oder
des Hinterlegungsscheins spätestens am e, . Tage vor der Generalversamm⸗
8a enen
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis
werden.
. A. Vermögen. RM 18 FRM 9 J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital JJ 1275 000 — ,, 360 538 68 III. Hypotheken JJ . 8 048 93767 . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ schaften w JJ / 1291 41684 V. Wertpapiere ö ; ö 620 742 84 V. Darlehen auf Wertpapiere.. P 15 000 — — XIII. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 400 936 56 VIII. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ JJ ö 554 887 — 2 IX. Guthaben: 1. bei Bankhäusern, Sparkassen usp.. .... 569 504 94 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 13 285 — 582 789 94 X. Rückständige Zinsen...... KJ 128 421 43 XI. Außenstände bei Vertretern. .... J 799 984 24 XII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 68 749 48 XIII. Inventar und Drucksachen. ..... . 79 200 - XIV. Sonstiges Vermögen: 1. Zuschuß der Gesellschaft zum Aufwertungsstock 2065 000 — 2. Verschiedenesss⸗ WJ 205 439 44 410 439 44 Gesamtbetrag 14 637 04412 HL. Berbindlichkeiten. , ten, 1700000 — II. Reservefonds (5 262 H.⸗G.- B., 5 37 V. A.⸗G.): 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs .... 166 250 71 2. Zuwachs im Geschäftsjahre ...... 3 749 29 170 000 — III. Prämienreserve: kö 1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 6 639 39747 ] 2. des Aufwertungsstockk ..... . .. . 3 570 221 46 10 209 61893 IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle . .. 52 231 75 V. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten 700 739 82 VI. Sonstige Reserben und Rücklagen, und zwar: 1. Wiederinkraftsetzungsreserve .. ...... 7 000 2. Ausgleichsreserve J 265 000 3. Kriegsreserve J 513 788 71 4. Grundstückserneuerungsreserve ...... 50 000 — 6595 78871 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 36 30527 . RBarkanti onen . 11 593 45 IX. Sonstige Verbindlichkeiten: . 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten; 249 66413 ,,,, 210 926 04 460 590 17 me,, 701 17602 Gesamtbetrag 14 637 044112
Hierdurch bescheinige ich, daß das in der vorstehenden Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928 unter B. Nr. II der Verbindlichkeiten mit dem Betrage von RM 6 6390 397,47 eingestellte Deckungskapital und das unter B Nr. IV mit dem Be⸗ trage von RM 52 231,75 eingestellte Deckungskapital für schwebende Versicherungs— fälle gemäß z 66 Absatz 1 des Gesetzes über die privaten Verficherungsunternehmungen
Der mathematische Sachverständige: Schultz.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft
. Peger, beeideter Bücherrevisor. tothenburger Lebensversicherungs⸗Attiengesellschaft in Görlitz.
Schultz.
22471
Vereinigte Gschebach sche Werke * *
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donner se tag, den 27. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Dresden⸗J., Johann⸗ straße 3, stattfindenden 39. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19828 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ und Gewinn⸗ und ee, n, . owie die Verwendung des Ueber- chusses.
8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär e, *
träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, also spätestens am 24. Juni 1929, ihre Aktien oder die auf diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen:
entweder im Kontor des
Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dresden Deutschen
oder Bank Filiale Dresden oder
bei der
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt , Dresden.
Soweit die Hinterlegung bei einem
Notar erfolgt ist, hat die Deponierung
Dresdner
ung bei der Gesellschaft zu erfolgen. Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ Bankfirmen gilt als interlegungsstelle auch die Effekten⸗ irobant des betreffenden deutschen örsenplatzes.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
ur Beendigung der Generalversamm⸗ ung in gesperrtem Depot gehalten
Dresden, den 29. Mai 1929. Vereinigte Eschebach'sche Werke Aectienge sellschaft.
Der Vorstand. Heck.
Kierdorf. Hirche
zum Dent schen N
Nr. 126.
Bierte Qnzeigenbeilage
eichsanzeiger und
Berlin, Montag, den 3. Funi
Preußischen Staatsanzeiger
1929
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(19530 Stahlwerk Brühl A. G. Bilauz zum 31. Dezember 1928.
Vermögen. RM 3 Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar 1928 231 100, — Abschreibung 4500. 226 600 — Oefen und Generatoren: Be⸗ stand am 1. Januar 1928 328 0h0, — Abschreibung 128 060 200 000 — Maschinen: Vessand am 1. Januar 1928 75 818, — Abgang. 1020, — 74 798, — Abschreibung 7408, — 67 300 — Gleisanlage: Bestand am 1L Januar 1928 18 400, — . Abschreibung 1150 — 17 250 — Wohnhäuser: Bestand am 1. Januar 1928 56 488, — Abschreibung 1228.— bh 260 — ö ö 21 57 Verlustvortrag aus 1927 128 479, 20 Verlust im Jahre ⸗ 1928 152 357,0 280 83554 47 358 1 Verpflichtungen. Mt n nl, 60 ohh R 4 980 — Kreditoren. ..... 21237811 Sa 358 Il Gewminn⸗ und Verlustrechnung. Generalunkosten ..... 10 045773 I 136836 Abschreibungen ... 142 336 — Verlustvortrag 1922... 128 47924 282 21933 Saben. 6. Mieteinnahmen... 1382779 Verlustvortrag aus 1927 : 128 479 24 Verlust im Jahre . 1928. 152 357,30 280 836 34 282 21933
Das satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mitglied, Herr Dr.-Ing. . h. Rudolf Kronenberg, Haus Kronen— berg bei Immigrath, wurde wiedergewählt.
Elberfeld, den 8. Mai 1929. Stahlwerk Brühl Aktiengesellschaft. b — —— 21682].
Elektro ⸗ Osmose Atftiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft) zu Berlin W. 35. Bilanztonto per 39. Juni 1928.
Aktiven. RM 9 Roe stan;⸗ 641 38 ö 50l 734 38 Gewerbl. Schutzrechte .. 200 000 - Beteiligungen 596 84773 Lahoratoriumseinrichtung 20 743 75 . 1 —
1319 968 24
Passiven. Altienkapitas-. ... 911 000 —– Reer, 2 554 93
G ltldele 180 586 46 Rückstellung für vertrag⸗ liche Generallizenzenab⸗ gaben usw. ö 120 071 96 Rohgewinn ] 105 75489
II Vos 7]
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1928.
* —
Soll. RM 18
Rohgewinnsaldo a. Bilanz⸗
oni,
106 754 89 105 754 89
Haben. Gewinnvortrag .... Ueberschüsse der Erträgnisse
über die Unkosten .. 102 433 27
105 7654189
In der am 30. April 1929 stattgefun⸗ denen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung genehmigt. Die Verwendung des . wurde wie folgt beschlossen:
3 321 62
43 000, — zu Abschreibungen auf „Ge⸗ werbliche Schutzrechte“, 51 000, — zu Abschreibungen auf „Be⸗ teiligungen“, 2043,75 zu Abschreibungen auf „Labo⸗ ratoriumseinrichtung“, 7445,97 werden dem gesetzlichen „Re⸗ servefonds“ zugewiesen und 2266,97 auf neue Rechnung vorge⸗ tragen.
105 754,89 Berlin, im Mai 1929. Der Vorstand. Dr. L. Fejes.
17503
Bergwerks⸗Aktiengeselljchast Recklinghausen.
Gemäß § 21 der Satzung unserer Ge⸗
sellschaft wird die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 27. Juni Ev2g, vor⸗ mittags E Uhr, im großen Sitzungs⸗ saal des
ministeriums, Berlin anberaumt.
Preußischen Handels⸗ Leipziger Platz 11, in
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahr 1928 und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung; seine
Bemerkungen zum Vorstandsbericht,
sowie Vorschlag zur Verwendung
des Gewinns für 1928.
Genehmigung der Bilanz und Fest⸗
stellung der Gewinnanteile, Er⸗
teilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Erhöhung des Aktienkapitals um 10 Millionen Reichsmark, eingeteilt in 10 000 auf den Namen lautende Aktien von je 1000 Reichsmark mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1929.
5. Aenderung der Satzung infolge Er⸗ höhung des Aktienkapitals.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
J. Sonst etwa vorliegende Anträge.
Jeder Aktionär kann sich auf Grund
3
schriftlicher Vollmacht durch Bevoll— mächtigte vertreten lassen. Zweifel über die Gültigkeit der Vollmachten
entscheidet der Vorsitzende der General⸗ versammlung. Die Vollmachten sind spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung dem Vorstand zur Prü⸗ fung vorzulegen, sie bleiben in der Ver— wahrung der Gesellschaft.
Reckliughausen, den 3. Juni 1929.
Der Vorstand. von Belsen. e ·/ . 22111.
Triptis Attiengesells chaft
Porzellanfabrik. ö.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 9 160 000 —
Atti va. Grundstücke J Fabrikgebäude 817 693,35
Abschreibung 17 693,35 Wohnhäuser . 165 000, — Abschreibung 5 000, — Maschinen .. 21 334, 65
S800 000 —
160 000 —
Abschreibung 4 334,65 17 000 — Gleis k
Abschreibung 3 268,75 14 000 — m, 1 — Lichtanlage J 1 — Kasse⸗ und Postscheckkonto 2 25751 n nt, 348 490 655 Debitoren:
Bankguthaben 91 231,50
Außenstände 230 869,73 Avalkonto 23 800, — JJ, .
322 101 23
250 640140 2 074 491169
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. .... Vorzugsaktien. ...
1600 000 — 32 000 —
Reservefonds. .. Dispositionsfonds. ... Kreditoren und Uebergangs⸗
Reingewinn
2 2
22140. Rothgießer & Diesing Aktiengesell⸗ schaft Suchdruckerei und Berlags⸗
anstalt, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19238.
Aktiva.
Nicht eingez. Aktienkapital 18 750 - Kasse, Wechsel, Postscheck 70 744 66 d,, 704 446 27 Beteiligung.... .. 30 439 80 Buchverlag. ..... 5 759 65 Papierlager ... 67 45796 ö, 73871 nh ni,, 1— Maschinen 0 9 2 9 1 — Werl nge 1 — Schriften 8 0 0 99 1 — ö 1 — Kraftfahrzeuge... 1 —
898 343 05
Passiva.
Attlertghit;̃e 100 000 — Reservefondss..... 160 000 — e,, 367 829 38 Bankverbindlichkeiten .. 21 634 — ,,, 7768 95 ö,, 241 11072
898 34305
dv. de -= 163 200 - 10 500 —
, . 13 99794 Avale 23 800, — Dividende (nicht erhobene) 141480
123 378 95
Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns geprüften Büchern überein. Dresden, im Februar 1929. Allgemeine Treuhand⸗ Attiengesellsch aft. Kreidl. Theermann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
2874 491169
überein. Dresden, im Februar 1929. Allgemeine Treuhand⸗ Attiengesellsch aft.
Soll. RM 9 Unkosten, Steuern und Ab⸗
l,, 199 91115 Reparaturen.... 390 154 85 Abschreibungen:
Fabrikgebäude 17 693,B35
Wohnhäuser 5 000, —
Maschinen . 4 334,65
Gleis... 3 268,75 30 296 75 Reingewinn 123 373825
3027417
Haben. i,, ,, 25 090110 Fabrikationsgewinn ... 273 528 87 Zinsen u. Effektenerträgnis 94 122 3 392 741170
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften Büchern
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll.
Unkosten, Steuern. Abschreibungen .. Gewinn per 1928...
722 050161 127 978 30 241 11072
Tor in s5
Haben. . Vortrag aus 1927... 22 57270 Betriebsüberschuß.. .. 1068 566 93
1091139
—
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 Forderung an die Aktionäre
für noch nicht eingezahltes
Aktienkapital... Iö0 000 — Grundbesiit....... 250 0900 — Hypotheken. 250 000 —
Guthaben: a) bei Versicherungsgesell⸗ schaften. . 44 246,01 b) sonstige Gut⸗ haben.. 314 857,92 o) bei Banken u. Postscheck⸗
22526
unserer Donnerstag, den 27. Juni 1929, 16 Uhr, im Verwaltungsgebäudes in K a. Rhein,
findenden sammlung ergebenst ein.
amt. 66 2598 51 125 36047 Rasse nb estann;z; 52 21 Juen, 1
Tors ss Passiva.
1L000000 —
2
Aktienkapital 2 Reservefonds ..
. 23 526137
16 26 2 2
2 2 2. * Prämienübertrag ... 383 972 90 Schadenreserve .... 124 909 48 ö,, 30 000 — b,, 30 000 —
1675413168 Deutsche Glas⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellsch aft. Die Direktion. Palgen. Arbenz. Vorstehende Bilanz der Deutschen Glas⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft hat der Aufsichtsrat geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Köln, den 6. Mai 1929. Der Aufsichtsrat.
Dr. Springsfeld, Geh. Justizrat. P. Schrader, Generaldirektor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Einnahmen. RM 9 Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge (Reserve) aus
dem Vorjahre: a) Prämie nübertrag 3I6ß 300, — b) Schaden⸗
reserve 110 117165
Prämieneinnahmen ... 1 276 00816 Kapitalerträge... 4698196 1783 26423 Ausgaben. Schäden:
a) gezahlt .. 543 343,69 b) zurückgestellt 124 909,48 Rrovisioner Prämienübertrag . ... Verwaltungskosten und
Ste nenn . Ueberschuß. ...
.
Deutsche Glas⸗Versicherungs⸗ Attiengesellsch aft. Die Direktion. Palgen. Arbenz.
Vorstehende Gewinn⸗
rat geprüft und in allen Teilen ri befunden. Köln, den 6. Magi 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Springsfeld, Geh. Justizrat.
Dr. jur. W. Königswarter.
Kreidl. Theermann.
P. Schrader, Generaldirektor.
3 502 36
456 771 75
668 26317 509 87773 388 972 90
1098 15550 108 00493
Töss zi
und Verlust⸗ rechnung der Deutschen Glas⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft hat der .
htig
Pfalzwerke Aktiengesellschaft,
Ludwigshafen a. Rhein. Hiermit laden wir die Aktionäre Gesellschaft zu der am
Sitzungssaale unseres
tatt⸗
Bayernstraße 37, ordentlichen
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das sechzehnte Ge⸗ e e hr sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.
2. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns.
3. Entlastung der Verwaltungsorgane.
4. Aufsichtsratswahlen.
Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben:
bei der Gesellschaft selbst,
bei einem Notar,
bei einer in der Pfalz bestehenden Bayer. Staatsbank,
bei der Südd. Disconto-Gesellschaft A—-G., Mannheim, .
bei der Bayer. Gemeindebank (Giro⸗
Ver⸗
zentrale, München, und deren Filialen, bei einer Staats- oder Kommunal⸗ behörde.
Der Beifügung von Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depo⸗ sitenscheins einer in der Pfalz be⸗ stehenden Bayer. Staatsbank, der Südd. Disconto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim, der Bayer. Gemeindebank ((Giro⸗ zentrale, München, und deren Filialen oder einer amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder von Notaren hat dieselbe Wirkung wie
die der Aktien selbst. Ludwigshafen a. Rh., 31. Mai 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Mahla, Geheimer Rat.
1
IJ5 ss) Bilanz per 31. Dezember 1926.
122956 100 ih 3 15 Io 35
Kaffe Debitoren . Inventar und Maschinen.
Grundstück und Gebäude 195 319 * Waren.. k S6 S8 34 Ahal . 3 000 — Gewinn- und Verlustkonto 11 0141 [1 361 6210 . Passiva. . . Aktienkapilal. ..... 0g go0 — Ava 1 * 1 * 2. * 2 8 * 3 000 . Kreditoren .
or s 5s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezemher 1926.
Soll. / Abschreibungen. . 7 322 98 Geschäfts. und Betriebs—
unkosten K 135 206 30 1412 32227
Haben. Ueberschuß a. Warenkonto 131 754353 Gewinn- und Verlustkonto 1
142 829 57 Lack⸗ u. Farbwerke „Stern“ A. G., Fulda. Der Vorstand. Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Attiva. KasJLQ J. 6 508 27 ,, 118 899 12 Inventar und Maschinen. 18 284 51 Grundstück und Gebäude. 106810 — n, 103 10110 Aval .. 8 . . 6 * 1 3 000 — Gewinn- und Verlustkonto 9 878 45
396481 45
Passiva. Aktienkapital ...... 200 000 — kN 3 000 — Kreditoren... 1234831 45 396 481 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Generalver⸗ Aktienkapital ....
22115. Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiv a. RM , 220 8288 Warenkonto: Vorräte .. 648 388 49 S869 217 24 Passiva. . 200 000 - Reservefonds L..... 20 000 - Reservefonds I.... 30 000 — Delkredererückstellung .. 30 000 — , 518 085 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Januar 128 .. 26 58, 5 Gewinn per 1928. 45 174,12 77 13217 S609 21712
Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. Dezember 1928.
Generalunkosten... Vortrag vom 1. Januar 1928
Reingewinn
Vortrag vom 1. Januar 1928 Warenkonto
Krämer. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust nung per 31. Dezember 1928 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt.
Rheini che
Dr. Michalowsky.
Soll. RM 69
237 841 50
25 95s, 0ã 45 174,12 71 13217 7
Haben.
25 958 05
Mannheim, den 7. Mai 1920. Actiengesellschaßt für Mühlenbetrieb. Bueschler. Die Uebereinstimm ung
Schmitz.
vorstehe
M ⸗
Mannheim, im Mai 1929. Treuhand⸗Gesellsez aft Aetien gesellsch aft. ppa. Kempter.
ö , . 21735.
Röpke Attiengeselschaft für Tehrmittel in Sremen. Bilanz am 31. Dezember 1827.
Attiva. RM 9
Nicht eingezahltes Aktienkapital 37 500 — Mobilienkonto. .... 40 ,, 63 90 Bankkonto J 15310 Fabrikations konto... 946 Dt, ö Verlust . w 13 95270 56 355 70
Ba ssi wa.
Aktienkapital... . 50 000 — Kreditoren 5 6 355 70 , ,
56 35570
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
An Debet. Ra 8 Handlungsunkostenkonto . 25 * Patentkonto.. 6 248 506
13 978
—
Per Kredit. Gin nnn, 25 w,, 3 956
28. * 1 ö 1
Bremen, den 24. Mai 1923. Der Vorstand. E. Schacht. Bilauz am 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 8 Mön, 1567,15 Abschreibung. .. 167,15
1400 —
här n,, ,,,, G Fabrikationskonto. .. 6 90830 Patente d 39 0090 — J w Verlust aus 1928 ..... 26 93236
715 71398
Passiva.
Aktienkapitan!⸗ .. . . 650 000 — Kreditoren... . . 625 70683 Bankkonto.... 15 75 71398
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. An De bet. RM 8 Handlungsunkostenkonto .. 17 329 39 Patentunkostenkonto 148332
Abschreibung a. M obilienkonto 16715
Verlust aus 1927 ..... 13 g527 32 932 56 Per Kredit. . Zinsenkonto ... Effektenkonto! .. 6 g Verlust aus 1923. 2 36 32 932 56
. ten, den 27. Februar 1929. 7 er BVorstand.
A. Radau. J. Hostmann.
; Soll.
Abschreibungen. 10 87714 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
unkosten ö 416642132 1338 66
Haben. Ueberschuß a. Warenkonto.. 167 450 91 Gewinn- und Verlustkonto 987845 . 77 328 46
Lack u,. Farbwerke „Stern“ 21. G.,
ulda. ͤ Der Vorstand.
Laut Protokoll über die Generalver⸗ sammlung vom 27. März 1829 ist der alte Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren
Schacht, H. Wania, R. Link, wieder⸗ gewählt und sind außerdem die Herren Dr. J. Maulhard und Christian Röpke, . wohnhaft in Bremen, hinzugewählt worden.
2 6 ar m —— — — * . ?
— y ᷣ b 2