1929 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 8. Inni 1929. S. 2.

Dritte Zentralhandelsregisterbeitage

Meinerzhagen. 21858) Neusala, Oder. 21861] durch mindestens zwei Geschäftsführer Ohr In unser Handelzregister Abt. B ist In unser ö bt. A vertreten. urch er ! ä luß Hear ging Richard gone ld gn heute unter Nr. 17 bei der Firma Nr. 146 ist heute bei det Firma Paul kann bestimmt. werden, da von Luisenthal i. Thür. (Waldmühle) ist er⸗ riedr. Ernst Häusler G. m. b. H. zu Walter, Neusalz , eingetragen mehreren Geschäftsführern alle oder . ierspe⸗Bahnhof folgendes eingetragen: worden: Die Firma ist erloschen. Amts, einer allein vertretungsberechtigt sein hrdruf, am 27. Mai 1929. ie Firma ist von Amts wegen gelö cht. gericht Neufalz (Oder), 4. Mai 1929. sollen. . sind ax Thüring. Amtsgericht J 928. 2 eise . athan Goldberger, a mtsgericht. uss. : david Goldberger, Isagk Goldberger, en bur e . 7 36 unser Handelsregister A Nr. ß sämtlich Kaufleüte in Nürnberg. Die nn, w . Mühlhausen, Thür. 21860 wurde an s. Mai en hei der Firma öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ist heute zu Nr. 218 Firma Handelgregiftereintragungen. ,. Jischer in Neuß folgendes ein⸗ im Deutschen . Hun! ename Gesellschaft mid be⸗ Abt. A bel Kr. sz am 16. Mai 1429, gettageng der Fi 3. Maschinenfabrit. Augsburg⸗ rn fen. Haftung in Oldenburg gen Eifenhardt n. Eo, Mühlhaufen, er Sitz der Firma ist von Neuß Nürnberg Aktiengesellschaft Zweig⸗ 9 endes eingetragen worden: h.: Kaufmann Georg Kumm sen. ist nach Horrem bei Dormagen verlegt. niederlassung in Nürnberg; Dr. Otto as Stammkapital ist auf Grund des Die Wohnung ist in Horrem bei Dor- Gertung ist aus dem Vorstand aus⸗ Beschlusses der bei fc fen amm⸗

, magen Nr. 46, Die Prokura des Josef geschiehen. lung bom 29. Februar 1899 um Mühlhausen. Th, ist in die Gesellschaft Kimmel ist erloschen, 4. Emil Koehler in Nürnberg: 10 600 RM affe von 20000 RM auf 91 e nn h haftender Gefellschaft ein⸗ Amtsgericht Neuß. Das Geschäft ist unter Ausschluß der 30 900 qm er öht e n. . iss) im seitherigen anheften ent⸗ Oldenburg en 24. Mai 1929 Bei Nr. 633 am 25. April 19329. Da ndels registereintragungen. ‚, erbindlichkeiten auf die Amksgerichl. Abt. IV7. . y J In das Handelsregister B am 8 Mai , K . Oph eln 21872 Th hen. 189 unter Nr. 198 die Firma Rhein- unveränderter Firma weiterbetreibt. Im j. Abt. B ist heute r. 150 die Gesellschaft mit be⸗

C. C. Becks Sohn, Mühlhausen, Th.: walt · j j k ö Durch Eintritt .. Dr. ö. . k 96. beschränkter berg ist Cinzelproturd erteilt. schränkter Haftung unter der Firma 3 k Haftung, Neuwjed. Gegenstand des . Karl Fickel in Schwabach: Das „Vereinigung von Aktionären der . n uh . Th., 1 d Ge⸗ Unternehmens ist die Vornahme von Geschaͤft ist' auf die Dro 1st hp, Portland Zement ⸗Fabrik, Stadt hafen jr . nen, ien, Revisionen in kaufmännischen und ge⸗ Franziska Fickel in Scide i über. Sppeln“ Actiengeseli chaft, Gefell⸗ Handels gesellschast ö ö di ene werblichen Betrieben, Buchführungen, gegangen ünd wird von dieser unter schaft mit beschränkter Haftung und , ndelsg ö ö. ö. vandelt, die am Steuerbearbeitungen, Geschäftsgründun⸗ üunberkünderter Firma fortbetrieben dem Sitz jn Sppeln eingetragen rung, 965 . ö. . Sanierungen, Transaktionen, Ver⸗ 6. Darmstävter und Nationalbank worden: Der Geseñschaft vertrag ist am Fi zn Mchnd michs⸗ pril 1928, äußerung und Vevwaltung von rund Kommanditgesellschast auf Aktien zi; Januar 1929 festgestz llt und, dur , e . . p, . der Das. Stammka— bet auptniederlaf ĩ in: abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ . Michael geb. Kolbe ist er⸗ J ö. Geschäftsführer sind en en in n J 3 nehmens ist die . der im . g , , , , an, m, dn n, , ,, ,, m, mn, e nn, 6 , e ef , Img Gebt? Kech Mühlhansen, Th; ö n edles a, me , ,, , Kppreteur Georg Wilhelm Hecht ist aus 1929 festgestellt. Jeder Geschäfisführer 9 unter Zustimmung der Persönlich Serenfkald m kent Die le ,. y. ; ; lt 1929 fe . ü g 1 der Gesellschaft ausgeschieden, dafür sind ist allein zur Vertretung der Gesellschaft r, n e, l , , ,, ,, ö! J

Bei Nr. 380 am 8. Mai 1929, Firma Wied⸗Treuhand⸗Revisions⸗ und Ver. Dem . eabol Starch mn Trlrmn, unker

eträgt 20 0065 Reichsmark. Ges

. als persönlich haftende Gesellschafter befugt. ; ĩ

56 eingetreten die Fabrikanten Fritz Hecht! Am 18. Mail 1929 unter Nr. 179 bei ,, ö. . . ten fuͤhrez send der Generaldir 4

. . Hecht, beide in ö. . Jin ö . ö. . , . i und der rer. ö z ö . . . mi beschrän ter a ung zu ngers j ; 5 de z X. Julius May, beide in Oppeln. Bei Nr. 6 an 23. 4rd, Firma gm Ahein: Wie inuidatiön ist beeidet, , enn Sind mehrere 9 chäftsführer ie, 5. u. 5. Steinbach, Mühlhausen, Th.: die Firma erloschen, ho ho0 Aktien über je 16000 RM und so wird die Gesellschaft durch mindestens Dem Kaufmann Werner Steinbach in! Am 22. Mai 1929 unter Nr. 132 bei . vertreten. Die

z . ö ; ñ . en hen, zwei Geschäftsfü

Mühlhansen, Th. ist Krokurg, erte lit, der, Firma ,. K Bömper Aktien⸗ ö, . kin, ,,, n, ist aber auch bel dir. Celan s. Mg Le, Firma geselltchaft, Fahr: Die Firma ist unter ziindustrie Ltrtien gesellschaft Zweig. in, dieseni Falls beréhtigt, einm oder Gebrüpßer Teichert in Kiel mit Zweig, Abänderung des 8 1 des Gesellschaftz- niederlassung in Nürnberg, Faupt— mehreren Geschäftsführern die Befugnis niederlaffung in Mühlhausen: Nach vertrags in „Lohmann Aktiengesell⸗ ö ,, zu erteilen, die Gesellschaft allein zu

Auflösung der Zweigniederlaffung, hier, schaft“ umgewandelt. (Beschluß vom niederlaffung in Nürnberg ist ö. eg le halfen ., . rer re älzig und Dr. Julius May

4 ist die Firma erloschen. 7. Mai 1929.) * 1 g c , . a. ;. gehoben. re rens Ege, e eg . ö , , n , 1 ge 1 2. , hre, g, ee d, e, 1 a0 Nik olaiktem, Ost pr. 1864] Die Generalversammlung vom 16. 2. h , . Reich anzeige Abt. B bei Nr. II am 10. Mai 192, 8 1 ; 19 Imtsgericht Oppeln, den 14. Mai 1929. irma , Dufci * Deutsche ührenfabrst k i er ; , . 566 . J e. h ö. 6 , ; 1 Nr. 43 ist bei der Firma H. Krisch, un es Statuts na abgabe des Oppeln. 21873 ie 33

uktiengefells haft, Mühlhausen, Th.: Rude ; ; j . . ; zanny, heute eingetragen: u den Registerakten eingereichten delsregi ; r , , . n. t 23 Firma ist erloschen. ö sbrot ls beschlossen. Das . unter . 6

. hen Vorstandsmitglied bestellt. Nikolalken, Oftpr, den 26. Mai 1929. tal ist nun infolge Umwandlung von schränkter Haftung unter der Firma

8 Bei Nr. 4 am. 15. Mai 1929, Firma Amlsgericht Aktien eingeteilt in 29 050 Aktien zu je

* , wa e d bessel. ö id Fr r r do hltt en zn eh hen ,

* w zisbs] bb zlttien zu fe so und mitt beschrhntter Haftung und mit

4 . der e , ,n, In gunser anbelg egi ster J k

dom 25. November 19525 1 . . rng i , ?. den e an er fer, , ö Liquide lor ät der bisherige e en,, . in, nn ern 9 . ,, hehe k. ist auf⸗ 1929 . t. Gegenstand des ügter⸗ . e, m n, . unte a Zweigge . eh ertr Wei führer Hugo Lerz in Mühlhausen, Th. don dr wr Zander in . 9 16. Hans Schirmer C Co. Ge⸗ ß V i.

Bei Nr. 28 am 25. April 1929, Elek⸗ Heute fol ; Il ĩ ele. gendes) eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung der mit Mi er ĩ trische ÜUberlandzentrale zu Mühl⸗ . ,, r aufgehoben. in Liquidation in Nürnberg: Die be ne, n. w , Mal 1929. Liguidation und die Vertretungs⸗ und warmem Wege. as Stamm⸗

ausen, Th., Gesellschaft mit beschränkter ! Nikolaiken, den 35

Haftung in Mühlhausen, Th.: Dem ö. . richt befugnis der Liquidatoren sind beendet. ĩ ö f

ö Hilmar Schuh in Mühl⸗ ö ö * Firma ist . ae g e r at fed er,, . hausen, Th., ist Prokura erteilt. 21866 11. Bronzefarbeuwerke Aktien⸗ ehe . und der Kaufmann

Bei Nr. Zh am 5. Mai ioah, Deutch Nek en e mers reai cseinschast. vorm. Cari Schlent i i , r 3. ö . In das Hanvelsregister B ist ani ti. Carl Schlenk in Seorg Pawellet, beide in Oppeln. Die 3 . Mühlhausen. Thi; Durch 8 vMar 193 bei der ina teh Kin sor b. Nbg. : Die Generalver⸗ Gera sch⸗ t wird durch . oder

Beschluß der Generalversammlung vom 35. Vecker ; ammlung vom 11. April 1929 hat ei e , j

Mön e e w mw. r, Olfeuerungsgesellschaft mit n Alpi at eine mehrere äftsführer vertreten. Sind

. . 6 ö 3 aftung * . * . k . ö. 8 . ö jan 3 ßeamten Josef Moier in Mühl⸗ ö . rg, . 5 und 18 des Gesellschaftsvert , 16 hre, genen, 3 ö Mul urch Beschluß der Gesellschafter⸗ esellschafts vertrag: fam zur Vertret = . ausen, Th., ist erloschen. Die bis— versammlung don 1. Juli h f die runbkapital und Tanfieme des Auf⸗ . n . n , aft erfolgen nur im

erigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Hesellschaft aufgelöst. Die Geschäftz= ö betr. beschlossen. Die Er⸗ her Gesell

lieder Dr. Paul Bann und Ke. J 8 Ingen leurs C. W. hähun . . ö . Deutschen Rel Amtsgericht

Werner Kehl sind zu ordentlichen Vor⸗ eck d ard Aktien ta standsmitgliedern bestellt. ,, d 25 ö Die ih des Grundkapitals er⸗ KJ Bei Nr. os am 8. Main gz, Fiznza ist, der Bücherrevisor w g, Loh folgte durch Ausgabe von 659 auf den 21814 Commerz und Privgt⸗Bank, ö müller in Crfurt von Kitz wegen be uhaher, lautend, Stammastien su je , , . . . ö.

schaft, Filiale Mühlhausen, Th.: Justiz⸗ stellt worden ie Pr 300 RM und ist nun eingeteilt in ; J rat Sr. Allbert Katze neilenbogen, Bant⸗ . ee gif Cech ö 34560. Inhaberstammaktien U. je ö 3. . . . ö direltor zu Frankfurt a. M. and Fried⸗ des Fteg Rais g. D. Dr. Friedrich 300 RM. Die neuen Aktien sind zum p . ernstein Nothenburg“ in . rich Reinhart, Banldirektor zu Berlin, Groß zu Berlin ist erloschen. Die Ge—= Nennbet rage ausgegeben. . gi. Firmqg ist infolge Aufgabe des sind f ordentlichen Vorstandsmitgliedern sells 1 wird durch einen Liquidator 17. Franz Knöchlein in Nürnberg; hic s en Gh 6 erlef . . 6 ehh orgelte Gen galbersatnnnnn bär dln. vientssellchk erdze eentor Tag Höch t samt züttnen, nt, Kachä öl anna n Fg k gr eee n! . PFassiven nd dem Firmenrshie auf ichn deten * K

er mit der Attiengesellschaft unter der Rürmber. iss den. Faufmann Leonhard Wern in ö en ! Pla:

. . ,. San 9. tereinträge ,, ö 9 es . Din Han.

rankfurt a. M. abgeschloßene Ver⸗ 1. Mech. Wäschefabrik Friedrich unveränderter irma weiterbetreibt.

ö ö vm S. Februar Hummel 1 i lee, . f Nürnberg, den 26. Mal 1829, ö unserem dandels la f ,,, Amtsgericht Negistergericht. 8 unter Nr. 13 eingerrggenen rng anzes unter Ausschluß der Liqui⸗- mit dem u der Fortführung der Märkische Faßfabrik, kr en ef gef heute eingetrggen: I

datlon auf die Gesellschaft unter der Firma unter Ausschluß der ĩ , . . . i oschlu uchaußen⸗ in Potsdam, ist ö Commerz Und Privat ⸗Bank stände und aller un bisherigen . n n,, ö, . 86 Prokura des . Richard Bril

ktiengesellschaft zu Hamburg übergeht, des Geschäfts begrü indli 3 de begründeten Verbindlich⸗ e ; ans ist erloschen. ie e, , , , , , , er g gi, * n, Grundkapitals . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ir nn g ö 5. Mai 1929. Bad. Imtsgericht. Abteilung ð. auf I5 020 000 RM tung“ in Nürnberg e, ö Quedlinburg. ö

e

ö

durch Ausgabe von 13 0900 Stammaktien Liqui ind die bisheri r z quidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ andelsregistereintrag bei der Il⸗ 3) . . . ,, : chafter Ferdinand Herz und Carl Ogtenhburg, Baden- ö . i e . an. tiligutend, beschloffen. Di Inh ö r Nagel, die nur zusammen vertretungs⸗ Handel sreglstereintrag Abt, B. Band Samenzucht, Gesellschaft mit beschränkter ö . An io er berechtigt sind. Die Liquidations firma O. 3. 59, Firma Darmstädter und Haftung. Sitz; Quedlinburg a. 8., B . , ,. . 1935 5 i. ö re lautel:; Nagel & en bisher Mech. Ratkonglbank?. Kommandttgefellschaft 82: Dem Willem Hendrik Dudok ban ,,, m ,,, ,,, Dffen. Heel zu Naarden, Holland, und dem , n 3 . 6 2. ech. Wäschefabrik Friedrich burg: Der pPersönlich haftende Gesell⸗ ö Margarete hene zu Quedlin⸗ hr simnefn i! ) 16 . Hummel Gesellschaft mit beschränk⸗s . Bankdirektor Georg von Simson, burg ist Prokura erteilt. do Rhe iin ver esth ö zw. ter Haftung mit dem Sitze in Nürn⸗ Berlin, ist als solcher aus der Gesell⸗ Quedlinburg, 23. 5. 1929 . ; ö 6. ü ' orden. Durch 834 Nadlersgasse 12 14. Der n. heft ausgeschieden. Der Umtausch der Rinttsgericht ö . Geng J eschluß vom h tsvertrag ist 4 am 17. Mai Aktien zu 1 z Reichsmark in Aktien zu K . . 9 9 .. 2 chafts⸗ 1929. Gegenstand des Unternehmens ist 109 und zu 1000 Reichsmark 4 . HR osslau, Anhalt. 21879 ein. Pp und Min lenz * 9 . der Erwerb des bisher unter der Firmg geführt. Durch Beschluß der General⸗ Die unter Rr. 53 des Handelsregisters . n ö. n. (Wahl des „Mech. Wäschefabri ö ummel“ versammlung vom 9g. April 1929 unter Abt. A eingetragene Firma . ö. . . an 1 Satz 1 in Nürnberg betriebenen Wäschefabri⸗ 3 timmung' der persönsich haftenden Koch, Kupferwarenfabrikation, Roßlau 3. . orsitzenden des Aufsichts⸗ ö ts mit der Firma und Gesell . ist der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 19239 gelöscht . ö ö 2 4 Stellvertreterꝝ geändert allen Äktiben außer den Buchgußen⸗ in 55 Absatz 1 Einteilung des Grund. Roßlau, den 8. Mai 1939 . . . . 000 0900 RM. ständen und unter Ausschluß aller im kapitals),, 5 13 (Streichung des Namens Anhaltisches Amtsgericht H af ett n 68 000 Aktien zu je 1006 Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ des früheren . Gesellschafters . ö 8 . und. 120 000 Aktien zu je bindlichkeiten der ken bg e Inhaber, Georg von Simson) und § 34 Aktien⸗ Rosslan, Anhalt 21878) , . auf den Inhaber die Fortführung dieses Geschäfts sowie stimmrecht) geändert; ferner sind die Bei der unter Nr. 13 des Handels⸗ Bankdirektor Julius Rofen- die Herstellung und der Vertrieb von sg 8. 10, 11, 290 Ziffer 1 32 Absatz 8, registers Abt. B ein e genen irma ei

2, , e. K

vDerger, Berlin, ist aus dem Vorst . l rger, Berlin, and Waäsche und verwandten Artikein jeder 18 und 49 gestrichen worden. . . ; ; ö ausgeschieden. Art. Das Stammkapital beträgt 86 009 Offenburg, den 27. Mai 1929. ö a, n n,.

Amtsgericht Miühlhausen. Th. Reichsmark. Sind mehrere fi r.

Bad. Amtsgericht. II. z ö ; ah de ne ent ' wr d' bie Gesdfffa⸗ . oßlch. g. de elbe, ft, hene, folg ee

von Amts wegen eingetragen: Jeder

1

der beiden Ge . ist

rer Stäcker und esell schaftsbeschluß in zeichnungs⸗

Roßlau, den 14. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

He gsslau, Anhalt. ĩ ; gie rn gr, gandelsrl ler Berlin, Montag, den 3. Juni A eingetragene Firma Herm. . . Ackermann, ö erm. Ackermann

etziger alleiniger J

1929

. H., Göttingen, Inhaber Karl Nꝛu—⸗ mann in Göttingen, Merkelstraße 17. wird wegen Mangels

Nr. 126.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Hohlenustein-Ernstthal. 22312)

Ueber das Vermögen des Architekten Baugeschäftsinhabers Arthur Seidel in Gersdorf (Bez. Chtz.), Hauptstraße 38. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: ̃

Herrenmühle, Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 13. Mai 1929. Das Amtsgericht.

1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ Juni 1929. 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer anberaumt. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter zum 19. Juni 1929 Anzeige zu machen. Oberhausen,

Amtsgericht.

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, . ef. n an Masse ein⸗ e Aenderungen sind am 16, 5. 1929 eingetragen. Roßlau, den 165. Mai 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Kosel.

Göttingen, den 30. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Had Segeberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tischlermeisters Schmedemann in Bad Segeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bad Segeberg, den 15. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns W. Bamberger in Goslar wird nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Amtsgericht Goslar.

Landsberg, Warte. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Hans Stryezynski in Landsberg (Warthe), Heinersdorfer Straße 5s, ist am 31. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Kaufmann Max Behne in Landsberg (Warthe). Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1929. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 26. Juni 18929, vormittags 1112 Uhr. Landsberg (Warthe), 31.

Das Amtsgericht.

gam. n das Handelsre— eute bei der Firma affeerösterei „Probat““, hard Zindler, Sagan, folgendes ein⸗ Die Firma lautet: ebensmittelhaus und Kaffeerösterei . nh. Bernhard Zindler. Imtsgericht Sagan, den 27. Mai 1929.

ster A 413 ebensmittel u. nh. Bern⸗

Bücherrevisor Hartisch in Bernsdorf i. Erzgeb. meldefrist bis zum 1. Juli 1929. Wahl⸗ termin am 20. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juli vormittags Anzeigepflicht

etragen worden:

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert, Seifert in Goslar wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vont 22. November Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 22. Ro⸗ vember 1938 bestätigt und am 25. Mai 19239 Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Goslar, 28. Mai 1929.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Amschel Lifschütz in Berlin XO. 55, Franseckysir. 3, ist Schlußverteilung haltung des Schlußtermins aufgehoben

angenommene

In das Handelsregister Abteilung B . . Oranienbaum. Aktiengesellschaft, in e , ts heut folgendes eingetragen; esetzlich vorgeschriebene 4 tien zu 50 RM ist durchgeführt. Von den Aktien zu 20 RM sind 80h Stück freiwillig umgetauscht worden. Nunmehr zerfällt das Grundkapital von nach dem Stande vom 31. Ignuar 1929 in 1488 Aktien zu je 1060 RM mit Nr. zwischen 15 0901 bis 16500, 14 000 Aktien zu je 100 RM mit en 1415 000, 8600 Aktien zu mit Nr. zwischen 64 901 bis § 6 der Statuten ist Amtsgericht

ü nnn

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal. der Firma

C. Nain's Nachfolger Tabak⸗ und Ci⸗ garrenfabrik in Oranienbaum (Anh.) 30. Mai 1929, nach⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Lauenburg, POmm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Neitzke, Inhabers der Firma Her⸗ mann Neitzte in Lauenburg i. Pom., vormittags Konkursverfahren öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schip⸗ lak in Lauenburg i. Pom. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 3. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. 1929. Amtsgericht Lauenburg i. Pom.

, , e, e, ., . , , ,, .

,, e i

egisters wird heute, 12,20 Uhr, fahren eröffnet, ihre Zahlungen ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Diplombücherrevisor Schmidt in Dessau, Friedrichstr. 24, zum Konkursverwalter Konkursforderungen 9. Juli 1929 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 25. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 30. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur

Ueber das Vermögen meisters Otto Greiner in Orlamünde⸗ . nachmittags Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann

Konkursver⸗ da die Gemeinschulde GrToOsSSschäöna, Sachsen. 22337 Im Konkursverfahren über das des Fabrikarbeiters Schokolade⸗ und Limonadenhändlers Oskar Großschönau, Uferweg 3, wird Prüfung der nachträglich Forderungen über den vom Gemein⸗ Zwangsvergleichs⸗ FJuli' geg, vor⸗

ö Berlin- Weissensee. . 1415 Uhr, Beschluß. Das Konkursverfahren über öffnet worden.

August Werner in Kahla. Firma Max

Inhaberin

Berlin⸗Weißensee, Steinke⸗Straße folgter Abhaltung aufgehoben, vergleichstermin bestätigte Zwangsvergleich Rechtstraft erlangt hat.

Berlin⸗-Weißensee, den 30. Mai 1929. Das Amtsgericht.

3 000 000 R Gläubigerversammlung: 21. Juni 1929, Prüfungstermin: 12. Juli 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juni 1929. Kahla, den 30. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Schlußtermins angemeldeten Verhandlung schuldner gemachten voörschlag auf den 3. mittags 10 Uhr, e gleichsvorschlag und die E Gläubigerausschusses sind Beteiligten Amtsgerichts niedergelegt. Amtsgericht Großschöngu i. Sa, am 20. Mai 1929.

Halle, Saale.

In dem Konfursve Vermögen der Langheinrich, A Ebert K Co. n Bahnhofstraße 3, ist zur Schlußrechnung Erhebung von Einwendur Schlußvérzeichnis der bei zu berücksichtigenden Fo zur Beschlußfassung der die nicht verwertbaren

14. März 1929

81 500. Der entsprechend Sagan, den 28. Mai 1929.

St enlal.

rklärung des

Ludwigsburg. zur Einsicht

Konkurseröffnung mögen des Karl Häcker, Glasermeisters Ludwigsburg, 29. Mai 1929, nachm. 4 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: stellv. Bezirksnotar Wilhelm in Ludwigsburg. Ablauf der Anmelde— frist: 17. Juni 1929. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und evtl. über die in 88 132 und 134 der K.⸗O. h Gegenstände Prüfungstermin: Montag, den 24. Juni nachmittags unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1929. Ludwigsburg, den 29. Mai 1929. Amtsgericht. Magdeburg. Ueber das Vermögen des

ISH amen. bigerausschusses

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jabs in Bergkamen ist am 30. Mai 1929, 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursver kursverwalter: Rechtsanwalt Bona in . Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1929 anzumelden. Gläubigerversammlung 1929, borm. 10 Uhr, und Prüfungs— termin am 2. Juli 192g um 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1929.

Das Amtsgericht in Kamen.

LEorst, Lausitz.

In dem Konkursverfahren über das Tuchfabrikanten Ende, Inhabers der nicht eingetragenen C Co. in Forst TLausitzh, soll die Schlußverteilung er⸗ Dazu sind verfügbar berücksichtigen sind bevorrechtigte Die Pfand⸗

ndels regist Nr. il a . register A Nr. 105 ist Zimmer 25)

en: Die Prokura fahren eröffnet.

W. Koeppen eingetr des Kaufmanns Stendal ist erloschen.

Amtsgericht Stendal.

Arno Ende

rfahren über das Anna Ebert geb. lleininhaberin der Firma Ehem. Fabrik in Halle, Abnahme der

Reichsmark, Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gemeinschuldner oder zu leisten, auch die Verpflichtung erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Konkursver⸗ walter bis zum 9. Juli 1929 Anzeige zu machen. Oranienbaum, den 30. Mai Anhaltisches Amtsgericht.

——

Stolp, Pomm.

and.⸗Reg. Eintr. A 57I8 vom 16. irma Otto pommersche Korn⸗Kaffee⸗Rösterei

borsti in Stolp erteilte Prokura sind Amtsgericht Stolp.

Forderungen. rechtsforderungen 613,54 RM. sind bereits bezahlt, ferner hat im Oktober 1927 eine Abschlags⸗ verteilung von 20 * stattgefunden. Das berücksichtigenden Forderungen kann auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts gesehen werden.

Forst (Lausitz), den 2 Der Konkursverwalter: Carl Pitzka.

allgemeiner verabfolgen

igen gegen das der Verteilung

IC änigsee, Thiir.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Dippe in Unterköditz, alleinigen Inhabers der Firma Möller & Dippe, dort, wird heute, am 30. Mai 1929, vormittags 117M Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine Zahlungs⸗ Zahlungseinstellung Der Bürovorsteher wird zum Kon⸗ Konkursforde⸗

Verzeichnis Gläubiger über Vermögensstücke lnhörung der Gläubiger über Auslagen und die Vergütung 8 Gläubigerausschusses in auf den 2. Juli 1929, (mtsgericht hierselbst, Zimmer 45, hestimmt. n 30. Mai 1929.

Das Amtsgericht. 7

Hann c r. . Das Konkursverfahren übe der offenen Handel Fodduhn zum Großhandel. Putzartikeln in Han⸗ vird infolge des

Stolp, Pomm. Hand.⸗Reg. Eintr. A 687 vom 16. Mai 1939. Sonnen-Apotheke Walter Blecken in Lupow. Walther Blecken gericht Stolp.

7. Mai 1929. sowie zur die Erstattung der Gewährung Mitglieder der Schlußterm

Kaufmanns Magdeburg, Sandtorstraße 37, ist am 28. Mai 1929, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. Anzeigefrist Gläubigerver⸗ sammlung am 28. Juni 1929, gusz Uhr. Prüfungstermin

in Lupow. n n. unfähigkeit nachgewiesen hat. Otto Köllner, kuürsverwalter ernannt. rungen sind bis zum 17. Juni 1929 bei dem Gexicht anzumelden. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über . Glaͤubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 192g, vormittags 915 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuͤldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die, Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 1929 Anzeige zu machen. Königsee, den 30. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht.

rank furt, Oder.

Das Konkursverfahren über das mögen der Firma Ottomar Roth in Finkenheerd

.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Otto Holldorff aus Stettin, Arndtstraße 20, ist heute, am 30. Mai Konkursverfahren Konkursverwalter: Jonas in Stettin, Frauen traße 50. Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1928; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juni 1929; erste Gläubiger versammlung ge Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1829, 99 Uhr in Zimmer 60. Stettin, den 30. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Reg. ⸗Eintr. ih uitschau in Kaufmann Preußenring 13, nhaber ist Kaufmann P . ö 8

chau in Stolp. Amtsgericht Stolp.

Kaufmann Heinrich Burmeister in Finkenheerd, er⸗ offnet am 277. Februar 1926, wird auf⸗ Schlußtermin

Schlußverteilung

e / . , ,

revisor Kurt r das Ver⸗

Stolp, Pomm. sgesellschaft

! intr. A 189 v. 265. Handelsgesellschaft in Stolp: Zur esellschaft ist jetzt auch der Ingenieur Gustav Denzer jun. er= mächtigt. Amtsgericht Stolp.

erfolgt ist. Frankfurt (Oder), den 24. Mai 1929. Das Amtsgericht. Friedland, WNegchkelb. Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Ulrich Fleischer in Friedland i. Meckl. wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 17. genommene

Magdeburg, den 28. Mai 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Damenhüten und nover, Rosenstraße 4, Schlußtermins aufgehoben. Imtsgericht Hannover, 8935 IIann over. .

Konkursverfahren üb der Seifenfabrik Gods G. m. b. H. in Godshorn b sverwalter ist jetzt Hackradt in Hannover, Amtsgericht Hannover,

tav Denzer in ertretung der G

XCulklln.

und Verlagsanstalt R. Vogel, Berlin 80. 36, Elsenstr. 52, ist heute, am 31. Mai 1929, 14,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. 86. Anmeldung forderungen und offener zeigepflicht bis 15. Juli 1929. Gläubigerversammlung am 2. Juni 1929, 10 Uhr; Prüfungstermin der an⸗ gemeldeten Forderungen am 25. Juli Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65—69, Zimmer 70. Neukölln, den 31. Mai 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

24 XN. 35. 29. Oherhanusen, Rheinl. Der Antrag

Sundheimer straße 21, als Inhaber der gleichnamigen Firma Max Sundheimer, daselbst, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Löwenstein in Oberhausen, Rhld., über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu exöffnen, wird abgelehnt, Voraussetzungen zur Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nicht erfüllt sind und der Mangel auch nicht innerhalb der nach § 19 der Vergleichsordnung ge⸗ setzten Frist beseitigt ist. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 27. Mai 1929, 9,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers anwalk Blumberg II. in Sterkrade wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 19. Juni 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Konkursordnung Gegenstände auf Samstag, den 22.

Stulp, PFomm. Bromsilber⸗Druck⸗

Hand⸗-Reg. Eintr. A 436 vom 27. K Firma Elfriede Roll in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp.

er das Vermögen horn Paul Treß n bei Hannover: Rechtsanwalt kordmannstr. 20. 31. 5. es.

LTHiersheim. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Baugeschäfts⸗— inhabers Fritz Zeidler in Ariberg wurde am 28. Mai 1529, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Dr. Winter in Markt— Arrest nach § 118 der K.-Ordn. mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1929. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 18. Juni 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.Ordn. 132, 134, 137 bezügl. Angelegenheit fungstermin: Donnerstag, den 27. Juni 1929, nachmittags 374 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Amtsgerichts Thiersheim. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Thiersheim.

April 1929 an

Zwangsvergleich

rechtskräftigen Beschluß vom

1929 bestätigt ist, hierdurch au

Amtsgericht Friedland i. Meckt, den 24. Mai 1929.

istereintragungen

rma: Artur Hiller jr.. tgarter Str. 51). In⸗ Kaufmann in otorfahrzeugen

Arrest mit An⸗ ist Rechtsanwalt

redwitz. Offener

2B. Mai 1 Heiligenhafen.

Konkursverfahren ub Maurermeisters wird nach er= Schlußtermins

¶CM Iauuchan. ö In dem Konkursverfahren ü Kaufmanns Neumärker, zur Abnahme Verwalters,

Vermögen des Dahm in Hei Abhaltung 1durch aufgehoben. Heiligenhafen,

tuerbach. Handel in mit Reparaturwerkstätte.

Veränderungen bei den Ei aul Rößler & Co., Hermann Egler erloschen. em Gustav Alt in Ludwigsburg ist

warenhändlers) früher in Glauchau, wird Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der V teilung zu berücksichti gen und zur Beschluß biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Gläubiger über die Erstattung der Gewährung einer Ver⸗ Mitglieder des Gläu⸗ der Schlußtermin auf

nachmittags unterzeichneten Es werden fest⸗

Mai 1929. Amtsgericht.

HEosel, O. S Beschlus.

Rüeber das Ve allgemeiner Kaufmanns Max Brauer wird heute, am 29. Mai r, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Josef Bösel, Handelsgesellschaft

1179,10 RM gegen den Gemeinschuldner isteht, den Antrag auf Eröffnung des ahrens gestellt hat und der i zahlungsunfähig i Der Kaufmann Fritz Knörich in Kosel, Kommandanturstraße, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. K rungen sind bis zum 1. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über ö. göeines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die 1 8 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 28. Juni 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 9. August 1929, 9 Uhr vor dem unter⸗ eichneten Gericht, anberaumt.

rmögen des

enden Forderun⸗

ahren über assung der Gläu⸗ ah

Kaufmanns Emil d nach erfolgter Schlußtermins hierdurch

7. Mai 1929.

Das Konkursverf

Kaufmanns . . mögen des

z Abhaltung W eim an. Anhörung der

und Buchbinders Voigt in Weimar, Windischenstr. 15, ist Konkursverfahren worden. Zum Konkursverwalter ist der Amtsschöppe Arno Schmidt in Weimar, Erfurter Str. 2, ernannt worden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Juni 1929 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung nach 5 132 K.-O.: Freitag, den 31. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Freitag, den 19. Juli 1929, vormittags 11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 135. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1929.

Weimar, den 31. Mai 1929. Thür. Amtsgericht.

Stto Kalt lagen und die erh ericht Jauer, den gütung an

bigerausschusses

n über das Ver⸗ Kohlenwerk wird nach erfolgter hlußtermins hierdurch

Das Konkursverfahre

Gemeinschu Gewerkschaft

heute das die gesetzlichen Wollrode in Kasse Abhaltung des Se aufgehoben. . Kassel, den 25. Mai Amtsgericht.

Amtsgericht bestimmt. gesetzt: die dem Verwalter Geschäftsführung gütung auf 400 R auf 162,5 RM. K 23128. Amtsgericht Glauchau, 30. Mai 1929.

Konkursforde⸗ zu gewährende Ver⸗ M, feine Barauslagen

eingetreten. igarettenfabrik ommandiige sellschaft. Die rderungen und werbindlichkeiten des sherigen Firmainhabers Kommänditgesellschaft ni

der J Carl Stumpf⸗ rock; Fritz Kohlmann; Hald Co., je in Stuttgart. Neue Gesellsschaftsfirmen: Ferdinand Sitz Stuttgart -⸗Cannstatt. ffene Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1959. Gesellschafter: romm geb. Ot romm, Fabri

über das Ver⸗ Walter Meyen⸗ Fa. A. Ludwig Mauerstraße 2, Abhaltung ch aufgehoben. 1929.

Das Konkursverfahrer

Gleiwitꝶ. ; ursv mögen es Kaufmanns

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en des Kaufmanns Hugo Greinert, abers der Butterhandlung Monopol Nikolaistraße 17, wird nach estätigung des Zwangs⸗ 3. 11. 1928 hierdurch Imtsgericht Gleiwitz, den 27. Mai 1929. 6. X. 21/27. Göttingen.

Das Konkurs mögen der Firma Neandrophon, G

berg in Kassel, in Gleiwitz, J

rechtskräftiger B vergleichs von aufgehoben.

Schlußtermins hier Kassel, den Löban, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ve der Firma Hermann Kranuse „1 Co., Herstellung von Berufs⸗ un

. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur K kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Hacdl Segeberg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erxich Welzer in Herrenmühle, Inhaber der Firma

verfahren über das Ver⸗

Katharine bezeichneten

t, Wiiwe des kanten in