1929 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1929. S. 4.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 4. Juni 1929. S. 3.

strümpfe mit seitlicher Zehenverstärkung und abgesetzter Splittsohle, Fabriknummer Flächenerzeugnis, angemeldet am 9 Uhr vorm.

Chemnitæ.

Ueber den Nachlaß des am 5. Mär 19298 in Chemnitz verstorbenen, d Hohenzollernstr. 30

wird heute,

ist das Wort „Parochie“ durch „Ge⸗ Amtsgericht

hude, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, ist heute fol gendes eingetragen:

der Generalversammlung vom 25. November 1928 ist ein neues Statut beschlossen. „Konsumverein Steinhude, eingetragene beschränkter Haft⸗

ald ebrsch. Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen: Eierverwertungsgenossenschaft busch und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gadebusch, errichtet auf Grund der Satzung vom 5. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist: die gemeinscha von Eiern und aus der Geflügel 2. der gemeinschaftliche Einkauf von Bedarfsstoffen Geflügelhaltung. Gadebusch, den 27. Mai 1929. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Schutzfrist 10 worden: Nr. 73716 M. Gerstel, Ber⸗

17. Mai 1929,

Nr. 214. Die Firma A. Robert Wie⸗ land, Strumpffabrik, Auerbach 1. Erzgeb., ein versiegeltes Paket mit 13 Petinet⸗ flächenmustern für alle Artikel der Strumpf⸗ warenbranche, Fabriknummern 12079 bis Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 18. Mai 1929, 79 Uhr vorm.

Amtsgericht Zwönitz, am 31. Mai 1929.

wohnhaft gewesen

Vertreters 1. Januar 1929. Gese

Kaufleute: Walter Gerste tel; die verehel. Kauffrauen: Paula tel geb. Gerstel,

Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder nur zwei Gesellschafter gemein⸗ tlich miteinander oder jeder Gesell⸗ Gemeinschaft rokuristen ermächtigt.

ist bisher unter der Firma r Aktiengesellschaft“, Sitz Berlin, geführt deren Auflösung Liquidation Firmenrecht von den Liquidatoren an

Leipzix. ; Auf Blatt 263 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma Reichs⸗ bundkriegersiedlung tragene Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver⸗ lautbart worden: Die Satzungen sind vom 5. April / . Mai 1929. Unternehmens is minderbemittelte Mitglieder des Reichs⸗ bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗ teilnehmer und Kriegerhinterbliebenen billige, gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen und Eigenheime 2. Erwerb und Verwal⸗ tung von Grund und Boden für die in Ziffer 1 bezeichneten Zwecke. Leipzig, am 28. Mai 1929. Amtsgericht. Hi t . Genossenschaftsregistereintrag „Molkereigenossenschaft m.

am 29. Mai Dr. Stephan

19069, vormittags gu Uhr, das Kon⸗— kurs verfahren r walter: Herr Rechtsanwalt Hans Hartz Chemnitz, Innere Kloster⸗

ö Anmeldefrist 18. Juni 1929. Wahl und Prüfu Juni 1929, vormittag; Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juni 192

Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als,

den 29. Mai 1929.

Genossenschaft Konkursver⸗ pflicht“ in Steinhude. Gegenstand des gemeinschaftliche Lebens- und Wirtschaftsbedür Großen und Ablaß im Kleinen gegen

Barzahlung an die Mitglieder. Förderung des

lliche Verwertung Haftpflicht, Unternehmens tigen Erzeugnissen

Schutzfrist 3

termin am 27. Dar Geschast

Unternehmens M. Gerstel die Bearbeitung und Her⸗ stellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ Spareinlagen zohnungen erfolgen.

Auch können für die Genossen Rabatt— Gewerbetreibenden

kann auch

. Konkurse und Vergleichs fachen.

Ueber den Nachlaß der am 1 zember 19238 verstorbenen warenhändlerin Minna Falcke in Barby wird heute, am 31. Mai 1929, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Prozeßagent Römhild in Offener Arrest und Anmelde⸗ Termin zur Be⸗

Ot. Genossenschaftsregister Muldszener Spar⸗ und Darlehnskassenwerein, e. G. m. u. H. in Muldszen, unter Nr. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 23. März 1929 ist das bisherige Statut durch das Sta— tut vom 25. März 1929 ersetzt. Amtsgericht Gerdauen.

Cximmitschani. 1 Der Antrag des Kaufmanns F rich Wilhelm Richard Rost in Crimmit⸗ schau, Thiemestr Inhabers der (Warenhaus mögen das

5 1 tell J 5 ; . ö Gerstel veräußert worden, die es g

meinschaftlich mit Paula Gerstel geb, und Charlotte Igel geb. Gerstel je als persönlich haftende Gesellschaster unter der Firma „M. Gerstel“ fort⸗

schlossen werden. Stadthagen, den 27. Mai 1929. Amtsgericht. III.

irma Richard daselbst, über sein ergleichsverfahren zur wendung des Konkurses zu eröffne ugleich wird gemä §z 24 der Vergleichsordnung heute, am 29. Mai 1929, nachmitta das Konkursverfahren ü Antragstellers Konkursverwalter: Alfred Trätner, hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1929. Wahltermin am 1929, vormittags 10 U Prüfungstermin am 20. Septbr. 19 vormittags 1090 Uhr. k bis zum 10. August

Erimmitschau, am 29. Mai 1929. Amtsgericht.

PDanme, Marke.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Arztes Dr. med. Hans Sievers in Dahme (Mark) wohnhaft, wir am 30. Mai 1929, mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. zeßagent Kleemann in Dahme (Mark) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 25. Juni 1929 bei dem Gericht anzün melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗— eintretendenfalls über die im 5 122 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü— angemeldeten

Internationales Reinigungs Insti⸗ tut Staehr . Co., ; haber jetzt: Paul Pusch junior, Ka; mann, Berlin. Nr. 15 827 H. Joessel Inhaberin Helene Lesser geb. Lischke, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieh des Ge= schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Helene Lesser geb. Lischke ausgeschlossen.

Stakht Id erndloꝶr. In das Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft von Stadtoldendorf und Umgegend e. G. m. b. H., Stadtoldendorf, eingetragen, daß laut Generalversammlungsbeschluß vom 15. 11. 1928 der den Gegenstand des Unternehmens betreffende 8 1 Abs. 3 f. 1 des Statuts folgenden Zusatz er⸗— ten hat: Die von der Landesver⸗ Braunschweig mit deren Der Stadt⸗

wird abgelehnt. Holzen Amt Lörrach e. G. Holzen. Das Statut ist vom 3. Februar Gegenstand nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Bad. Amtsgericht Lörrach. M elel or.

In das Genossenschaftsregister Nr. 92 Elektrizitäts⸗Genossenschaft tragene Genossenschaft mit beschränkter zu Meldorferhafen ist am 31. Mai 1929 folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai Die bisherigen standsmitglieder sind Liquidatoren. Das Amtsgericht Meldorf.

s 12,15 Uhr, rist: 31. Juli 1929. chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 28. Juni 1929, 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1929, 19 Uhr. Das Amtsgericht Barby.

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 137 eingetragenen Ge— meinnützigen Baugesellschaft in Guben, Genossenschaft Haftpflicht gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. Mai 1929 ist der Gegen— Unternehmens worden. Gegenstand des Unternehmens Herstellung nungen für die minderbemittelten Ge⸗ nossen. Der Genossenschaft ist zu diesem Zweck gestattet, auch Spareinlagen ihrer Mitglieder entgegenzunehmen.

Guben, den 13. Mai 1929. Amtsgericht.

Lokalxichter

eingetragene

sicherungsanstalt liehenen Häuser Genehmigung verkäuflich. gemeinde Stadtoldendorf wird das Vor⸗ kaufsrecht eingeräumt. den 17. Mai 1929.

Transport Hans Jung Juh. Klara Jung, Berlin: Die Firma lautet fort⸗ iano⸗Transport Hanus Jung Inh. Elisabeth Otto.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Elisabeth Otto

Stadtoldendorf, Hans Prin

. Inhaberin Amtsgericht. ;

Kaps, Kauffrau, Berlin. Der! gang der im Betrieb des Geschäftz be⸗ grüsdeten Forderungen und Verbind—

Hans Prinz Leder⸗ und Schuhwarenbedarfsartike Großhandel, Berlin 0., Memeler Straße Nr. 84s5, Privatwohnung: Kastanien⸗ allee 85 / 6, ist heute, am 28. Mai 1929, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Konkursverfahren 83 N. 248. 29 walter: Kaufmann Zettelmeyer, Ber⸗ lin C., Burgstraße 28. meldung der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerver⸗

LTranngstein. Genossenschaftsregister. Milchabsatzgenossenschaft Neu⸗ und Alten⸗ beuern eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Rosenheim. Gegenstand des Unter⸗ bestmögliche Verwertung

Neueintrag. Elisabeth Otto geb. Kaps ausgeschlossen. Die Prokura des Hanus Jung ist er⸗ loschen. Nr. 70 776 A. & EG. Frank, Berlin: Die Einzelprokura des Georg Schatz ist erloschen. Nr. 71 645 Wil⸗ helm Buchholz, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Var slanIi. . Berlin⸗Mitte Genossenschaftsregister ö. ; Der Pro⸗ wurde heute unter Nr. 93 die „Viel unrgsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Namslau“, einge⸗ Statut ist am 25. April Gegenstand des Unter⸗ Verwertung Schlachtvieh unter Berücksichtigung der Viehhaltung

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 138 die Genossenschaft unter der Firma

10. März 1929.

nehmens ist der Milch. Traunstein, den 22. Mai 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Frist zur An⸗

Nohstoff⸗ Material⸗Einkaufs⸗Genossenschaft für die Baugeschäfte der Niederlausitz, Genossenschaft Haftpflicht em Sitz in Guben eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Mai 1929 fest⸗ s Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf der zum des Baugewerbes Halbfabrikate Werkzeuge und die Abgabe an die Mit—

Der bisherige Ge lhelm Buchholz ist Allein⸗ Nr. 63 368

Sally Caspary: Die Firma ist von

sammlung am

929 errichte ; ö. 1929 errichtet. mittags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 21. August 1929, vormittags 1015 Uhr, Gerichtsgebäude, straße 13.14, III. Stock, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6— 9, Zimmer Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. Juni 1929. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

eingetragene

Förderung eigneten Maßnahmen. Amtsgericht Namslau, den 8. Mail

Donadoni K Pohl Inh. Hermann Ney, Nr, 54 69! Hasse . Koch,

bigerausschusses

5. Mufterregister.

Giührar, Hz. HEBrKeslan. In unser Musterregister zu Nr. 2 eingetragen worden, daß der Schlosser, Dampfpflugmeister Arthur Talke in Hohenbocka, O. E., die der Schutzfrist für das Muster „ein Grab⸗ denkmal“ um 10 Jahre angemeldet hat. Amtsgericht Guhrau, den 17. Mai 1929.

Königsberg, Ex. Musterregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 16. Mat 1929 unter Kaufmann Raimund Neumann aket mit 28 Mo—⸗ angenteilen

Forderungen vormittags unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Besitz der Sache und von ͤ Forderungen, für welche sie aus der q Befriedigung in Konkursver⸗ walter bis zum 25. Juni 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Dahme (Marh).

Xr thieim, Hann. J Amtsgericht In das hiesige Genossenschaftsregister . lfd. Nr. 12 ist zur Firma Spar⸗ und eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Imbshausen eingetragen: Als Nebenbetrieb der gemeinschaft⸗ liche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ (Gen. ⸗Vers.⸗Beschluß v. 15. 1. Ferner ist 3 3 der Satzung ge⸗ (Gen. ⸗Vers.⸗Beschluß v. Z.

Berlin-Mitte.

HRetzttz cn, dp. S. Handelsregister der Firma GCommanditgesellschaft“ zweigniederlassung

HBockhtinm.

2

Guben, den 15. Mai 1929. Verlängerung

2ber s Vermöae der Amtsgericht. Ueber das Vermögen der

Firma „Zur süßen Quelle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum ist heute, 11 Uhr 22 Min. vormittags, Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Schöne⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juni 1929. Anmeldefrist bis zum 16. Funi 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 26. Juni 1929, vor,; mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Wilhelmsplatz,

II en M Har- Wilkkelimmshin'kꝶ. Genossenschaftsregister Nr. 110 ist heute eingetragen: Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft Fleestedt ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Fleestedt. Gegenstand des Unternehmens Wohnhänsern zur Wohnungsnutzung für minderbemittelte Verkauf an minderbemittelte Genossen. Die Annahme von Spareinlagen Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung Ver zinsung höchstens 5 235. Eine Begünstigung ein⸗ lner Personen durch verhältnismäßig Entschädigungen oder Gehälter oder durch sonstige Ver⸗ waltungsausgaben, die ni Genossenschaft darf nicht erfolgen. Die Tätigkeit de Genossenschaft ist auf den Kreis der ihr angehörenden Mitglieder Statut vom 17. Harburg⸗Wilhelmsburg, den 15. Mai Amtsgericht. IX.

Zweigniederlassung z n Amtsgericht wald in Bochum.

Henn ih en, P. S. Handelsregister der Firma Stellmacher“ in Rokittnitz eingetragen, daß die Witwe Maxie Stellmacher geb. Piernikarezyk

Amtsgericht Northeim, 19. April 1929. abgesonderte

Lei ssmeclæ.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei dem Spar- und Darlehnskassenverein e.

in Königsberg i. Pr., 1 von Gardine deisten, offen, plastische

S. NR q Z- 8, N q 3 a- g, F angemeldet am 13. Maß 1929, 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Am 17. Mai 192

g/ 640, P 641, ochum, den 29. Mai 1929. ö S., 28. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft beschränkter . V. D. Z. Verkaufsstelle Deutscher Zu⸗

jetzt Admira

getragen worden:

Sitz der Genossenschaft ist Oppurg. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung schaftlichen Lage der Mit besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder meister Hugo Henniger, Oppur einsvorsteher, Landwirt Paul das, Stellvertreter, Landwirt Karl Me das., Landwirt Bruno Querengässer, da Landwirt Paul Haase, Kolba, Beisitzer. t neu aufgestellt am 28. 4. entlichen Bekanntmachun⸗ landwirtschaftlichen

unter Nr. 75.: Bild⸗ hauer Bohumil Slama in Königsberg i. Pr., JL offenes Muster für Urnendenk⸗ plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗ nummer 12, angemeldet am 17. Mat 1929, 9 Ubr 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Rochlitz, Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 178. Wendisch, Kurt Alfred, Geringswalde, schnürtes Paket, enthaltend ein Modell für und. Sportschuh, nummer 12, plastisches Erzeugnis, . frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Rochlitz, den 31. Mai 1929.

Sondershausen. .

In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 46 eingetragen worden:

Firma Gaerth und Schäler, Sonders⸗ hausen, Spiegelrahmen in Rhomhus oder Rhombotdform, Muster für plastische Er

nommen am 27. Mai 1928, vormittags 10,30 Uhr. Sondershausen, den 14. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. II.

Wermelskirchen. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 79. Huge Knetsch in Burg an der ein Flächenmuster zum packen von Butter, Fabrik⸗Nr. 1, Schutz⸗ frist 15 Jabre, angemeldet am 22. Mai 1929, 16 Uhr 15 Minuten. Wermelskirchen, den 23. Mai 1929. Amtsgericht.

FHingen, Eth̊ein. ]

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

1. Am 14. Mai 1929 bei der Firma Co. Actiengesellschaft in Bingen: Durch Beschluß der Gene⸗— ralversammlung wurde § 13 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß die Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats nicht mehr fünf, sondern drei beträgt.

2. Am 6. Mai 1929 wurde die Firma Franz L. Schmitt in Bingen gelöscht.

Bingen, den 28. Mai 1929.

Hessisches Amtsgericht.

HBr bach, West.

L. Herbig in Burbach, Kr. S deren Inhabers Kaufmann Wilhelm Herbig in Burbach, Kr. Siegen, das Konkursver⸗ Rechtsanwalt Koöester in Burbach ist zum Konkurs⸗ Konkursforde⸗ uni 1929 bei ur Beschluß⸗

behör fabriken ; Admiralitätsstraße 60, litätsstraße 40 bei Runds, Handel mit Kraftfahrzeugzubehörteilen, . Einstellung des gerichtlichen Verglei verfahrens am 22. Mai 1929, 10 Konkurs eröffnet. Mönckeberg⸗ straße 31. Offener Arrest mit Anzeige; frist bis zum 24. Juni d. J. ein Anmeldefrist bis zum 29. Ju d. J. einschließlich. Erste Gläubigerhe sammlung: Mittwoch, d. 26. Juni Allgemeiner Prüfungstermin ch, d. 28. August 1929, 10 Uhr. Hamburg, 30. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Vergütungen, iegen, und

Pennrich⸗S t durch den Pennrich⸗Huy

edingt sind, glieder, ins⸗

weck der 11. April 1929

2 Minuten,

rungen sind bis zum 19. dem Gericht anzumelden. fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wah Verwalters sowie über die Be eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur angemeldeten en 10. Juli 1929, immer Nr. 4, Ter⸗

April 1929.

einen Turn⸗ ] . eines anderen

IHavelberg.

Bei der unter Nr. A in unserem Genossenschaftsregister andwirtschaftlichen Ein⸗ aufsgenossen

Hingzen, Rhein.

eingetragenen 6 . . In das Handelsregister wurde ein⸗

Havelberg⸗Glöwen e. G. m. b. H., Glöwen“, ist am W. Mai 1929 eingetragen: Der Landwirt Her⸗ mann Pagel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Willy Granzow in Bendelin in den Vorstand gewählt. Der 5 4 der Satzung ist dahin geändert, daß der Schluß des Geschäftsjahres der 31. Dezember ist. Amtsgericht Havelberg. Genossenschaftsregister.

„Verbrauchsgenossens redwitz und Umgebung e. G. m. b. S.“ in Marktredwitz: Erloschen.

Amtsgericht Hof, 30. 5. 1929.

Mai 1929 bei der Firma Carl Gräff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen: Die Vertretungs⸗ befugnis des Hermann Heintz in Bingen als Geschäftsführer ist beendigt.

2. Am 27. April 1929 bei der Firma E. Sachs in Bingen: Die Firma ist er—

Bingen, den 28. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.

rungen ist 9 Uhr, bei uns, min anberaumt. Allen Pe eine zur Konkursmasse gehöri in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner z abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1929 Anzeige zu machen.

Burbach, Kr. Siegen, 30. Mai 1929.

Amtsgericht.

Hannover. das Vermögen Gold⸗ und Silberwarenhändlers Schulze in Hannover Schmiedestraße ö, wird heute, am 31. Mai 1929, 8ᷣt Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. nover, Georgstraße 39, wird zum Kon⸗ kursverwalter bis zum 25. Juni 1929. Erste G bigerversammlung am 19. Juni 1929 9 Uhr, Prüfungstermin am 3. Jul 1929, 955 Uhr, hierselbst, Am Justig— gebäude 1, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1929.

Amtsgericht Hannover.

des Uhren⸗

Das Statut i 1929. Die öf

Genossenschaftsblatt in Neuwied.

schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Pößneck, den 28. Mai 1929. Thüring. Amtsgericht.

Hr elan. . In unser Handelsregister B Nr. 2092 ist heute bei der August Scherl Deutsche Adreßbuch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingelragen worden: Direktor Wilhelm Leverenz felde ist zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 23. Mai 1929. Amtsgericht Hz Tesla n. In unser Handelsregister B Nr. 2063 ist heute bei der „Verlag Ostdeutsche Auto⸗Börse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Gesellse beschluß vom 6. Mai 1929 ist sellschaft aufgelöst. schäfts führer Liquidator. Breslau, den 25. Mai 1929. Amtsgericht.

m ,,, . *

Iten wet, senrtenhberg, Lans.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 538 die Gemeinnützige senschaft für Klett— eingetragene G

immer 32, Erdgeschoß. Wohnungsbaugenos witz und Umgegen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Klettwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die von Wohnungen für die emittelten Genossen in eigens erbauten oder angekauften Häusern. Vorstandsmitglieder sind: Gemeinde⸗ Wilhelm Buhl, arbeiter Karl Grunke, Zimmermann Ernst Silz, sämtlich in Klettwitz.

Das Statut ist am 17. April 1929

, Senftenberg, N. L.,

Chemnitz. Berlin⸗Marien⸗

Ueber das Vermögen mittelgroßhändlers Emil Oswig Franke Emilienstr. 52, emnitz⸗Hilbersdorf, Hil⸗ bersdorfer Str. 23, wird heute, 29. Mai 1929, nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren verwalter:

Tena. Im Genossenschaftsr eingetragen: ungs⸗Genossenschaft Zwätzen mgegend, eingetragene Genossensch mit beschränkter Haftpflicht in Das Statut ist errichtet am 18. Mä— 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Reinigung des Ge⸗ treides mittels einer Reini aufgestellt auf dem Le Jena, den 28. Mai . Thüringisches Amtsgericht.

etreidereini⸗ des Lebens⸗ . i r d itsger erzogengurach über das Vermögen des Mühlbesitzers Thaler in Herzogenaurach g 1909, vormittags 11 U 50 Min., den Konkurs

kursverwalter:

zwönĩtæ. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 212. Die Firma A. Robert Wieland, Strumpffabrik in Auerbach i. Erzgeb., ein versiegeltes Paket mit 17 Petinetflächen⸗ mustern für alle Artikel der Strumpf⸗ warenbranche, Fabriknummern 12062 bis 12078, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 2 Uhr nachm.

Bürohilfs⸗ ffnet. Kon⸗ Rechtsanwalt R. Bay. Offener Anzeigefrist und ldung der Konkursforde⸗ Juni 1929. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am 1929, vor⸗ hr, im Sitzungssaal, Zimmer 2, des Amtsgerichts dahier. Herzogenaurach, den 29. Ma Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ungsanlage, Holzmarkt 10. Änmeldefrist bis zum 5. August 1929. Wahltermin am 27. Juni 1929, vor⸗ Prüfungstermin am 22. August 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 5. August 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 29. Mai 1929.

ist erlassen. Frist zur Anme

rungen bis 19 Der bisherige Ge⸗

mittags 915 Uhr.

7

Schutzfrist 3 29. .

Nr. 213. Die Firma E. Arno Vogler, Strumpffabrik in Thalheim i. Erzgeb. , unveischlossen, ein Musterpaar Damen

Bei dem in unserem Genossen register unter

Lugnianer Darlehns kasse ; H. in Lugnian, ist heute ein⸗ getragen worden: Im § 3 der Satzung

eingetragenen mittags S8)

Sta (ilthagen-. nverein, e. G.

Bei der im hiesigen Ge Nr. 7 eingetragenen Ge⸗ „Consumverein zu Stein⸗

Hit ch eburæ. In das Handelsregister Abteilu ist heute unter Nr. 45 die Gesells

mit beschränkter Haftung unter der Warenversorgung, Gesellschaft mit be- 23. Mai 1929 bei der Firma „Carl 6 „Schaumburg⸗Lippische Bau⸗ schränkter Haftung „Debewa“, Anstalt Danco Gesellschaft mit beschränkter eschlagfabrik W. Hautau, Gesell⸗ des Deutschen Beamten⸗-Wirtschafts⸗- Haftung“ in Dortmund: Die Prokura schaft mit beschränkter Haftung“ bundes, Hweigniederassung Dortmund, des Theodor Cronemeyer und des Fritz mit dem Sitz in Kirchhorsten, ein- Westfalenhaus, Weberstraße. Der Ge- Finke ist erloschen, getragen worden. Der , sellschaftsvertrag ist am 34. November. Amtsgericht Dortmund. dertrag ist am 27 April 1929 festgestellt 1926,15. Juni 92s festgestellt. Gegen⸗ J ö J des Unternehmens ist die stand des Unternehmens ist der kom⸗ Dresden, . 21805 Fabrikation und der Vertrieb von Bau- misstonsweise Vertrieb von Waren der In das Handelsregister ist heute ein⸗ beschlägen aller Art. Das Stammkapital Eniil Köster Deutsche Beamten-Ein- getragen worden; ; . beträgt 20 009 RM., Geschäftsführer kaufs⸗Aktiengesellschaft an Beamte; der 4. auf Blatt 244, betr. die Aktien⸗ ist der Fabrikant Wilhelm Hautau in Vertrieb an andere ö und 'auch gesellschaft Erste Kulmbacher Aetien⸗ 1 —. ür eigene Rechnung ist zulässig. Gegen- Exportbier- Brauerei in Dresden Bei der im Handelsregister 4 unter stand des Ünternehmeéns ist weiter der Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Nr. 148 eingetrégenen Fiäna c chaum erlag und der Vertrieb der Zeitung Hübner ist arloschen, , , en ger 6. Debeiba“,. Das Stammkapital betrug: cet ue e g! 3 . . eln Hautan“ zu Kirchhorsten ist heute 4 RM, Gofchnf titre si *. scha Sächsische Gußstahl⸗Werke ö , . e ft lind n Döhlen Aktiengesellschaft in Dresden:

eingetragen worden, daß. die Firma Kaufle 5 ; K erloschen ist. . anf le ter ter rh . Der Direktor . Bückeburg, den 28. Mai 1929. sämtlich in Hamburg, und Kurt Brünk, ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Das Amtsgericht. Abt. II. mann in Berlin Es sind mindestens 3. auf Blatt 1281, betr. die Aktien⸗ ; gesellschaft Sächsische Bank zu

Hur gekrFf. Hann. 21797 k , ,, , Dresden in Dresden: Der Gesell⸗

In unser Handelsregister A Nr. 41 6 Hescht is sůihre , 69 h schaftsvertrag vom 28. März 1925 . ist heute bei der Firnia. „G. Haeger— . af ne n 19 9 6 ö im § 12 durch Beschluß ker Genera niann, Silberwaren-Fabrik Burgdorf“, . ö. . . t . versammlung bom 25. März 1929 laut folgendes eingetragen worden: ö . , ur ö zwei notarieller, Niederschrift voin gleichen

Dem Kaufmann A. Otto Krop in 4 uristen, Dem techts anwalt „m Tag abgeändert worden. Der stellver⸗ Burgdorf ist Prokura erteilt. urt Wittkowst in Berlin SW. 68, frekende Direktor Emil Kurzreuter ist

. 3 ö 8 z3onri * . 5 m M* * vy * * ö 2. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., Friedrich trgße 2l0, ist Prokurg derart nicht mehr stellvertretendes Vorstands— 27. Mai 19329. erteilt, daß er gemeinschaftlich mit mitglied. Die Prokura Paul Trolls ist

. Geschäfts führer oder Proku⸗ erloschen. Prokurg ist erteilt dem Bank⸗

Ci he nice. 21198] risten zur Vertretung befugt ist. Be⸗ beamten Paul Alfred Schmieder in

Bei der im Handelsregister 3 unter kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Dresden. Er darf die Gesellschaft nur Nr. 497 eingetragenen Firma Beier K folgen durch den Deutschen Reichs- gemeinsam mit einem Vorstandsmit— Riedel, Cöpenick, ist heute eingetragen anzeiger. Der Sitz der Hauptnieder⸗ glied oder mit einem anderen Pro⸗

worden: Die Firma ist erloschen. lassung ist Berlin. Nr. 835 am kuristen vertreten Amtsgericht Cöpenick, 25. Mai 1929. 18. Mai 1929 bei der Firma „Dort 4. auf Blatt 15 50, betr. die Gesell⸗

. w i800 munder Bürgerliches Brauhaus Aktien- schaft Technische Glaswolle Gesell⸗ CT es3 F elch. ö ö 2 gesellschaft“ zu Dortmund: Der bis- schaft mit beschränkter Haftung in ö a,, serige Vorstand, Verwaltungsdirektor Dresden: Die Gesellschaft ist durch- Be⸗ Nr. 123 ist heute bei der Firma Here Karl Klein, ist abberufen. Än dessen schluß der Jesellschafterversammlung mann Steinberg in Coesseld ein- Stelle ist der Verwaltungsamtmann peo ub 14. Mai 1929 aufgelöft worden. getragen worden, daß die Firma er- Josef. Schröer in Dortmund zum Der Maschinenbanser Johannes Ulpts

3 . den 11. Mai 1929 alltinigen, Vorstande hestellt Nr. in Dresden ist nicht mehr Geschäfts⸗ J 1326 am 21. Mai 1929 bei der Firma führer, sondern Liquidator. Das Amtsgericht. „Westfälische Glashandelsgesellschaft mit 5. auf Blatt 19919, betr. die offene

Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich in in Dresden: Der Kaufmann Hermann 16 * * 1 3 e ö ö i . g ee. ö Nürnberg ist derart Prokura erteilt, Landsberger ist aus der Gesellschaft daß er in Gemeinschaft mit einem 3geschich p, ,,, . , 3 ; , . Proturisten zur Pertretung der Kaufmaäannswilwe Anng Landsberger Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 875 geb. Rosenberg in Dresden als sön⸗ am 22. Mai jeh bei der Firma sich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ „Habermann & Guckes⸗Liebold, Aktien h

,,, IatsolJ beschräntter Hafthng,“ zu Yortnnnd: Handelcgefellschast v. Besser C Eo.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 189 bei der Firma „Heibo⸗ Möbel-Werkstätten Heinrich J. Bolten“ zu Coesfeld eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Else Bolten in Münster i. W. übergegangen. Die

Haft a der Erwerberi ür ie . ; ; en⸗ sellschaft eingetreten

Haftung der Erwerber är dis im , n , hn nnn, ,. J ,,, ö z gesellschaft“ zu Berlin mit Zwe ede 7 , Betriebe des Geschäfts hegründeten Ver⸗ ö lin mit Z3weignieder 6. auf Blatt 21 162, betr. die Kom

Ia 1 j J 4 4 o Mrynkiüriftaor ' 4 2 3 , zens ed ebe, Dr d lteihehsn? * ubabers lassung in Dortmund: Dem Prokuristen manditgesellschaft „Blitz⸗Blank“ bindlichkeiten des früheren Inhabers Arthu? Th . gesellsche . fanelchee r chebergang der im Betricbe Arthur hoiß ist die Befugnis erteilt Walter Hintzsche Kom. Ges. Fenster- a . 5 un f Die Ers worden, Grundstücke zu veräußeßn und Parkett- Uu. Fasfaden-Reinigung in zegründeten Forderungen aul dil enn zu belasten. Nr. 15564 am 22. Mai Drezden: Ein nditist ist aus—⸗ ? e 69 esden: Ein Kommanditist ist au werberin ist ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ 1929 bei der Firma „Westdeutsche . k1 ĩᷣ

- 2 * 1 / —— 6 (1

mann Heinrich Josef Bolten zu Münster Asphalt⸗ und Dutumfir⸗Werke Hesell⸗ 9 schiede 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst

Walter Hintzsche führt

ist Prokr * ö 33164 * s . 63 3 ö 2 3. . ‚. , ö Mai 1929 schaft mit, beschränkter Haftung in das Handelsgeschäft und die Firma als JJ Essen Zweigniederlassung Dortmund, Illteininhaber fort. Die Firma ist er⸗ Das Amtsgericht. in Dortmund: Die Proluren Wilhelm soschen.— k 21799 Schemel und Rudolf Kühne sind er 7. auf Blatt 21 303: Die offene s ͤ

ß Do Ganfmar Risse . y ö. ö loschen. em ö Vilhelm Giese Handelsgesellschaft Fritz Schlee Edel⸗ 1Ise 1 2 07 s »rart oyto 30924 8 . 2 4 J . in Essen ist Prokura derart erteilt, daß stahl⸗ Werkzeug ö Gesellschaft in

*“

Fn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 40 bei der Firma Grevener 1 Een ihn . ,, r . Baumwollspinnerei Akt. Ges. Greven er J mit k Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mit Zweigniederlassung in Coesfeld führer . einem. ö der, mann und Konsul Fritz Schlee und der unter der Firma Coesfelder Weberei in ,, ist. Gustav Dellen Kaufmann August' Knorr, beide in Coesfeld, Inhaberin Grevener Bauni⸗ , Wilhelm van Suntum sind als Ge. Dresden. Die Gesellschaff hat, am wollspinnerei Akt. Ges. in Greven, ein⸗ ,,, J ö M1698 28. März 1929 begonnen. (Handel mit getragen worden: am E33. Mai 1929 die Firma „West⸗ ; ;

Dem Georg Geiger zu Coesfeld ist

Edelstahliwerkzeugeit. Automobilen mit N . it der Maßgabe, daß Haftung Zweigniederlassͤng Dort⸗ Fay; a . ,, Prokurn erteilt mit der Maßgabe, daß * ge, g done slavien; Leubnitzer Straße 17.)

y tsche B osfolls. 51 2 5[srYßrFfter 2. 2 . ꝛĩ deutsche Baugesellschaft mit beschränkter Zubehör, insbef. Export nach Jugo⸗

9 ö * . 1 6 Q 6; 2 2x S 1 * 9 * 2790! *. * 8 . * er berechtigt sein soll, die Fixma nur in ö Str. ö 9 8. auf Blatt 21304; Die Firma Gemeinschaft mit dem Handlungsbevoll⸗- Klisof ag ilk am 1. Augnust 131 „Schuhwohl“ Moderne Schuh—

mächtigten Conrad Straukamp in Coes⸗ . . des . reparaturwerkstätten, Schuhfärbe⸗ nehmens ist die Uebernahme und Aus- rei und Schuhpflege Max Severin

feld zu zeichnen. 66 , . . . Coesfeld, den 15. Mai 1929. , . in Dresden. Der Bücherrevisor Max Das Amtsgericht. ,,. I Emil Severin in Dresden ist Inhaber.

. Reichsmark. Geschäftsführer ist der Dürerolatz 13 ne , 21802 . Emil Kniebe in Duisburg k l 305. Die Firma

In unfer Handelsregister Abt. B ist Meiderich. Bekanntmachungen der Ge. Otto Graichen in Dresden. Die heute unter Rr. 70 die Firma Schaub sellschaft erfolgen durch den Dentschen Klempnermeisterwitwe Frieda Elfa Eo. Gescllschaft mit“ beschränkter Reichsguzeiger. Ne cb am 23. Mai Graichen geb, Wünsche in Dresden ist Fastüng mil dem Sitz in Delnenhorst 152 die Firma. Westdeutscher Ken, Inhaberin. Sie hat das. Handels, eingetragen worden. Gegenstand des rveugroßhandel, Gesellschaft mit be- zZeschäft mit der bisher nicht einge— Unlernehmens ist die Herstellung und hräulter Haftung“ zu Dortmund, tragenen Firma von ihrem verstorbenen der Vertrieb chemischer und pharma— Kleppingstr. 22/04. Der Gesellschafts?. Ehemann, dem Klemphermeister Robert zeutischer Artikel / Stammkapital. Lo C0 vertrag ist am gr Juli 1219 Ffestgestellt Stto Graichen, geerbt und von hrem Reichsmark. Geschäftsführer ist Frau und dinrch Beschlüse vom 28. Nodember Miterben erworken. Prokura st' er Panka verw. Schaub geborene Scholl 19, 23. Feptember 1925 141. Januar feilt dem Klempuermeister August Telntenberst, Der Gesellcchaftsvertrag isi den. zo Abril idr geändert,, Gegen. Arthur Emil. Robert. Graichen in '. . Juli 1938 bzw. aum 25. April stand des Unternehmens ist der Ver— Dresden. (Handel mit Haus und ,,, ö ö trieb von Obst- und Gemüsekonserven, Rüchen geräten. zlusfüthrung von Gas—

1929 festgestellt. . Bifi cbũ . ;

ö den 24. Mai 1929. ö und ähnlichen Erzeugß. und Wasseranlagen nebst Bauklempnerei; amtsgericht. . 5 6 Stammlapital beträgt Trompelerstr. 5)

8 RM Geschäftsführer, ist, der 169. auf Blatt 14 234, betr. die Firma

Hes sa. 21803 Kaufmann Friß Veunekohl; in Dort- Hermann Ronicke in Dresden: Pro—

Bei ir. 100 Abt. B des Handels⸗ mund. Belauntmachungen der Gesell⸗ . ist erteilt ö ö registers, wo die Firma. „Dessauer haft erfolgen duich den Deutschen gestelllen Robert Johannes Gotthard Verfandgeschäft, Gesellschaft mit be⸗ . Der Sitz . Gesell⸗ Wolfgang Heinze in Dresden. schränkter Haflung“ in Dessau geführt schaft wag, rüher, in Bad Deynhau len, 113 auf Biatt' ig lg. betr. die Firma wird, ist eingetragen: Die Vertretungs⸗ , Nr. 195 am 33. Mai 1929 bei der Kari Schräger in Dresden: Die besugnis des stellberfrekenden Heschäftz⸗ Fir nia, „Darmstädten and Natigual- Firma ist erloschen, führers Winkler ist erloschen; der Kauf. bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, * 13. auf Blatt I5 707. betr. die Firma mann Leopold Strätz in Dessau ist zum ,, in Dortmund; Der Werkftatt Georg RWendelssohn in stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. . n, . er, fte Bank- Rähnitg-Hellerau: Die Firma ist er—

Desfau, ben d. Mai 1929. direktor, Georg von Simssn in Berlin foschen?

. ist, als solcher aus der Gesellschaft aus- 13 auf Blatt 12 597, betr. die Firma

geschieden., Der Umtausch der Aktien Herinaunlt Heinze jun. in 6 2804 u „2h Rr in Attien, zu 1M und zu ; . ö

DPDęrtrmund. ö 2156 ; n, g. ö u Die Firma ist erloschen. In üunser Handelsregister Abt. B ist 1090. RM ist ö Durch Be 14 In der Bekanntmachung über die

. 4 , . schluß der Generalversammlung vom 5

folgendes eingetragen: Nr. 1134 am hl, zen g ö m am 18.5. 1929 eingetragene Industrie⸗ 13. Mai 1929 bei der Firma „Wilhelm gerfi hit . ginn n, dj gas Aktiengesellschaft., Zweignieder⸗ Böhmer Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗ . J ülsche tent ag *, hg zbs. 4 lassung Saag, Sächsisches Aeetylen mund: Dem Kaufmann Reinhold Ginteilu m . Dir hte zit lc ln Gaswerk. Dresden, muß es richtig Strunck in Dortmund ist in der Weise ö des Nia 6 ö 6 heißen: Zum Vorstand ist bestellt der Prokura erteil de G die Ge⸗ geichung dee Namens des rühren Landrat 3. d. (nicht Landwirt a. D.) Braokurg erteilt worden, daß er die persönlich haftenden Gesellschafters J ,

sellschaft gemeinsam mit einem anderen HWeorg von Sintson) und 5 4 Gättten Dr. Otto Bormann in Berlin.

Anhaltisches Amtsgericht.

8 . ö. . Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. stimmrecht ö d ) ; Amtsgericht Dresden, Abt. III ö . ö 3 immrecht ert; ferner e , ö ; Nr. 1309 am 13. Mai 1929 bei der ͤ h ,,, ,, . ant 28. Mai 1929.

. 3 Mai rw S55 9g, 10, 11, 20 Ziffer 1, 33 Absatz 3, Firma „Stamm & Cy. Gesellschaft mit . und 49 . . ö . beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Nr. 1550 am 23. Mai 1929 bei der Hitren., Kheinl. L2li80s] Durch. Beschluß der Gesellschafterver⸗ Firma „Aller Schürfgesellschaft mit be. In das Handelsregister Abt. B Rr. 296 sammlung vom 25. April 19829 ist das schränkter Haftung“ zu Dortmund; Das wurde an 29. Mai 1929 eingetragen Stammkapital a ,, NM erhöht. Stammkapital ist durch Beschluß der die Firma Dürener Ziegelverkaufsstelle Durch denselben Beschluß ist der 38 4 Gesellschafterversammlung vom 30. April Gesellschaft mit beschränkter Haftung in des Gesellschafts vertrages (Höhe des 1929 von 20000 RM um 80 000 RM Düren. Der Gesellschaftsvertrag ist am Stammkapitals geänßert Und ein auf 196 009 Rah erhöht worden. Durch 28. März 1929 festgestellt. Die Geschl— neuer 5 14 eingefügt (Bestellung eines denselben Beschluß ist der 5 6 des Ge- schaft ist zunächst eingegangen für die Aufsichtsrats). Nr. 1697 am 15. Mai sellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ Zeit bis zum 31. Dezember 1931 mit 1929 die Firma Deutsche Beamten-⸗kapitals) geändert. Nr. 1011 am! der Maßgabe, daß die Daner jeweils um

drei Jahre sich verlängert, falls nicht sechs Monate vor dem 31. Dezember 1951 und von diesem Zeitpunkt ab sechs Monate vor Ablauf des Vertrages ein Gesellschafter seinen Gegenstand des Unternehmens ist die Rationalisierung gung und Zentralisation des Absatzes. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an oder deren Vertretung zu übernehmen, Stammkapital Reichsmark.

Ziegelsteinerzeu⸗

solchen zu

Geschäftsführer ist der Kaufmann Felix Commer in Düren stellvertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann ĩ Düren. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Düren, den 29. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 6.

Niissel dorf.

In das Handelsregister A wurde am 25. Mai 1929 eingetragen:

Nr. 9027. Firma Maria Kluß. Sitz Düsseldorf, Erkrather Str. 109. Julius Kluß Marig geb. Kreuels, Kauffrau in Düsseldorf.«

Bei Nr. 1488, C. Jesinghaus, Düssel⸗ dorf: Dem Julius Karst in Düsseldors⸗ Obercassel ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 1822, Joh. Peters, Düssel⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Louis Peters ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 4477, Düsseldorf:

25kar Schulte⸗Nün⸗ Der Firmeninhaber ist am 25. Oktober 1928 gestorben. Das mit der Firma durch Erb⸗ Oskar Schönscheig Schulte Nünning Emmg geb. Burgmer, Kauffrau in Düsseldorf, übergegangen, die es Firma fortführt.

Geschäft ist genannt unter bisheriger

Spirituosen⸗Groh⸗ handlung Felix Schuh, Düsseldorf: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 7424, Gertrud Horn,

Horn, Kauffräulei Düsseldorf, übergegangen, die Es bisheriger Firma fortführt. er Gertrud Horn und Erich Koch ist erloschen. .

Bei Nr. 863, Wilhelm Busch, T Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. S647, Hermann Ecker, D dorf: Die Gesellschaft ist aufgelös bisherige Gesellschafter Hermann Eck ist alleiniger Inhaber der Firma. Anna Pieper in Düsseldorf ist Einzel prokura erteilt.

0. , ü .

transporte, Düsseldorf: Das Geschäft ist

an Theodor Albrecht, üsseldorf, veräußert, der es unter der Firma Emil Bürger, Eil—

der Firma Spediteur in

Auto⸗Fracht⸗Verkehr Düsseldorf: der Gesellschaft aus- Gleichzeitig ist der Diplont, kaufmann Theodor Niehues in Büderich in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ Gesellschafter Einzelprokura bleibt bestehen. ö . Amtsgericht Düsseldorf.

eingetreten. des Gustav Oppenheim

PDüuüss eld or. .

In das Handelsregister B wurde am 25. Mai 1929 eingetragen: ; Die Gesellschaft in Firma Hugo Kabza, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung mit dem Sitz der niederlassung i . ir Zweigniederlassung in Düsseldorf, Kühl⸗ Gesellschaftsvertra September 1928. Gegenstand des Unternehmens: Bauausführun Stammkapital: 290 Geschäftsführer: Hugo Kabza, Bauunternehmer in Düren.

Nr. 4136. Die Gesellschaft in Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Ackerstr. 9 (bisher Rüdesheim am Rhein). : chaftsvertrag vom 12. April 1929, ab- 27. November 1924 und 32. März 1929. Gegenstand des Unter⸗= Betrieb von owie der Abschluß von aller Art. 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Otto Buysmann, Kauf⸗ Mülheim ⸗Ruhr. chäftsführer vorhanden, so wird die Gefellschaft durch zwei G schäfts führer oder einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Reichsanzeiger.

Immobilien⸗-Aktien⸗Gesellschaft, dorf: Dr. Rudolf Hendel ist nicht nehr Bankvertreter Franz. We⸗

gener in Düsseldorf ist zum L

Reichsmark.

geändert am

mittelgeschäften s laufmaͤnnischen Stammkapital:

mehrere Ges

Liquidator.

ellschaft mit beschränkter

y , , dreßbuch Ge igniederlass

Leverenz in n- Marienfelde ̃ 4060, Wirtschaftshülfe digte Gesellschaft mit tung, Köln, . dorf: Durch Beschlüsse der

vom 30. No⸗ aftsvertrag

Je schůftõfüh .

schränkter Ha weignieder⸗ lassung Düsse Gesellschafterversammlun vember 1928 ist der Ges r Das Stammkapital ist um art erhöht und beträgt

6500 Reichsm