1929 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

K

, ,

. ,

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 19829. S. 2.

Kasseler Grundkreditbank Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen General⸗ am Dienstag, 2. Juli 1925, 16 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Kassel. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz Gewinn und Verlustrechnung für 102823. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— 35. Satzungsänderung G 2 Gegenstand des Unternehment). . Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre bis spätestens

versammlung

berechtigt, die ihre Aktien zum 2. Juni 1929 bei dem Bankhaus 3. Werthauer jr. Nachfolger in Kassel hinterlegt haben.

Kassel, den 1. Juni 1929. Der Vorstand. Schäfer, Rechtsan

Ele tirizitãt s A ttien⸗Gesellsch aft, Frankfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

Bermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen

229 000,

Abschreibung 108 718,15

Vankguthab Außenstände Wertpapiere Vorratsaktien nom. Mark

3

a) Rohmaterialien VP7 729, 83 b) Halb⸗ und Fertigfabri⸗ 911 531, 04 Avale R 137 600,

Berbindlichteiten. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Schuldverschreibungen . Laufende Verbindlichkeiten: b) Lieferantenschulden e) Sonstige Forderungen

an die Gesellschaft so⸗

wie Rückstellungen d) Bankschulden .. Hypothelen -. Rückständige Dividend J Avale RM 137 600, Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Zuführung zum Reserve⸗

fonds lt. S 33 Abf. 1.

Ses, Dividende auf ein

Kapital v. 1333 000,

Vorrats⸗

.

ö

Vortrag auf nẽi c siechnnngỹ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

Ausgaben. kJ 1620 53071 Abschreibung auf Maschinen und Einrichtungen Reingewinn

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1927. Bruttogewinn

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern wie mit den sonstigen Unterlagen in ebereinstimmung befunden.

Fraukfurt a. M., den 2. Mai 1929. Gottfried Metz, beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

In der heute statt gefundenen neunten ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde beschlossen, eine Divi⸗ dende von 89 zur Verteilung zu bringen.

Die Zahlung der Dividende erfolgt ab heute für den Gewinnanteilschein Nr. 4:

an der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt

am Main und deren Niederlassungen an anderen Orten,

bei der Tellus⸗Aktien⸗Gesellschaft für

Bergbau und Hüttenindustrie, Frank⸗

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft scheiden aus: die H Adolf Koetter,

Generaldirektor Ferdinand Dvermann, Hagen i. W.,

Lwowski, Essen, Fritz Cahn, Frankfurt a. M., Dberingenieur Peter Bendmann, Franlk⸗

h. Hermann

R

Wlederge wahlt wurden die Herren:

Hagen i. W., . Generaldirektor Ingenieur Ferdinand Dvermann, Hagen i. W., Direktor Dr.⸗Ing. Lwowsti, Essen, Fritz Cahn, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., den 29. Mai 1929. E MAG

Elettrizit at s⸗ A ttien⸗Geselisch aft. stand

h. Hermann

Meyer. Dus. Orlowsty.

23094 Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen Aktiengesellschaft in Halle a. S.

Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Dienstag, den 25. Juni 1929, mittags E2Z Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch

eingeladen werden. Tagesordunng:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Genehmigung der Bilanz Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts vats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 22. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Halle a. S., Prinzenstr. 16, oder bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen:

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗

mann;

in Prag bei dem Bankhaus Petschek

& Co.; in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus Baß & Herz, bei dem Bankhaus Wilhelm J. Homberger; in Halle a. S.: bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, bei der Dresdner Bank, Filiale Halle a. S.; in Zeitz bei dem Bankhaus Kühne & Ernesti: a) ein doppelt

sowie

ausgefertigtes, arith⸗ metisch geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.

Als Hinterlegung bei einer der bekannt zu machenden Stellen gilt auch, wenn unter Wahrung der sonstigen hier ge⸗ nannten Bestimmungen die Aktien nicht von der Finterlegungsstelle selbst in Verwahrung genommen, sondern für „diese Stelle in dem Verwahrungsbesitz bei einer anderen Bank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung be⸗ lassen werden. .

Geschäftsberichte können in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft vom 19. Juni 1929 ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Halle a. S., den 31. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat. Schiffer, Vorsitzender.

226556]. Bilanz der Firma Grun dstücks⸗ verwaltungsgesellschaft Benloer⸗ straße A. G. in Köln⸗Sülz per 31. Dezember 1928. A. Vermögensrechnung per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM * Kassakontsoa ... 567 43 Debitorenkonto .... 77 258 32 Warenkonto. .. 27 600 Maschinen⸗, Geräte⸗, Mo⸗

bilien⸗ u. Utensilienkonto 146 0000 Immobilienkonto. ... S7 500 - 238 92575 Bassiva. Aktienkapital! ..... 50 000 - Bankkonto (Sparkasse).. . 63 903 85 Kreditorenkonto. .... 111 88179 Wechselkonto... .... 579 31 Gewinnvortragskonto bis d n, 5 674 34 Gewinn pro 1928 ... S 886 16 238 9256175 B. Vertust⸗ und Gewinnrechnung ver 1928. Verlustposten. RM 9 Unkostenkonto... .. . 856818 Abschreibungstonto auf Ma⸗ schinen uw... 5746 Gewinn 1 1 1 6 16 1 2 1 1 6 886 46 21 199 64 Gewinnposten. Betriebs konto... .... 21 199 64 21 199

Köln⸗Sülz, den 10. Mai 1929. Grund stũcks verwaltung g⸗ gesellschaft Benloerstraße A. G. Jürgens.

In der am 10. Mai 1929 von Notar Mertz in Köln⸗Mülheim beurkundeten Generalversammlung der „Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft Venloerstraße Aktiengesellschaft“ zu Köln wurde das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Hans Carl Krausmann, Direktor, in Köln, einstimmig wieder⸗ gewählt und beschlossen, für das durch Tod ausgeschiedene Mitglied Geheimrat Albert Heising aus Bonn ein neues Aufsichts⸗ ratsmitglied nicht mehr zu wählen.

Grundstücksverwaltungs⸗2 gesellt haft BVenloerstraße A G. Jürgens.

22557].

Großkraftwerk Württemberg Aktiengesellschaft Heilbronn.

Bilanz auf den 31. Dezember 1928.

Vermögen. Grundstücke Dampfkraftwerk

3 400 806, 95 Zugang.. 7 439, 36

Fernleitung Zugang. Beamtenwohnhäuser 78 o39, 83 Zugang. 120,52 Fahrzeuge.. Betriebsgeräte. Werkzeuge.. nenne,, Kasse, Postscheck Beteiligungen. Schuldner: Bankguthaben 5 828,78 Verschiedene

9 8 9 9 0 8 89 0 9 0 2 2

Schuldner . 1117,47

Betriebsmaterialien ...

Berpflichtungen. Aktienkapital ... Aktienkapitalßh.. ... Gläubiger. 2 Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗

neuerungsrücklage

371 gas, 5]

Zuweisung . 279 629, 33

Gewinn

RM

TDI Ts 515,76

725 0090 2 1765 090 8 148 488

11707 909

86 146

3 408 245

124 233 6

78 160 3

1 1 1 1

1169880 7 3872 5888

6 946 26 1I9 885

11707 909

6651 5720

7847

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.

Soll. Geschäftsunkosten . Steuern. ,. J apitaltilgungs⸗ und Er⸗

neuerungsrücklage. .. Gewinn.

8 9

Haben. Gewinnvortrag ö Ueberschuß 2 2 228

2 I35.

Abschluß am 31. Dezember 1928.

RM 66 772

66 793 33 299

279 629 7 847

153 313

29274

450 41538

Besitzwerte. Grundstücke . Febäude Betriebsmaschinen. .. Fabrikeinrichtung .. Aufzug⸗ und Hebevorrich

0 9 9

tungen.... Werkzengeeꝛ⸗ꝛ Geschäftseinrichtung . Triebwerk .. . . Lehren und Vorrich Beleuchtungsanlage .. Modelle.. Patente. Barbestand ..

Schecks und Kundenwechsel

Wertpapiere. Laufende Rechnung... ,

Schul dwerte. Stammvermögen .. Gesetzliche Rücklage. Hypotheken Laufende Rechnung . Schuld wechsel

2 8 1 mn

Nicht abgehobene Gewinn⸗

teil Beamtenaltersunter⸗ stützungskasse ... Arbeiteraltersunter⸗ stützungskasse.... Uebergangsbuchung für 8 Delkredere . Reingewinn

W

tungen

RM 280 200 577 350 289 910 25 500

15 000

2000 12 700

40223 511 363 8 16976 517 115 519 980

2 766 844 —— 2 000 000

35 090 41 5660

287 638

90 400 3 470 13 888 20 082 9729

48 0000 210 M5

2 7656 844 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

vom 31. Dezember 1928.

An sgaben. Geschäftsunkosten.. .

Steuern und soziale Lasten

Abschreibungen. ... Reingewinn

* 1 1 2 141

Einnahmen. Vortrag von 1927... Betriebsgewinn. ....

Privatbanl zur Auszahlung.

Satzungsänderung: in 5 18 b ist zu

RM

391 943 213 244 133 851 210 075

949 114

8 408

940 706

949 114

Der in der Generalversammlung am 14. Mai 1929 auf 696 festgesetzte Ge⸗ winnanteil gelangt bei der Commerz⸗ und Altiengesellschaft, Bautzen, Dresden, Leipzig oder Löbau

Filialen

streichen der Reichsbank oder“.

In den Aufsichtsrat wurde wiederge⸗ wählt Herr Fabrikbesitzer Adolf Zücker, Neun zugewählt wurden: Herr Präsident Degenhardt, Dresden, Herr Bankdirektor Kühne, Dresden, Herr Fa⸗

gittau.

brikbesitzer Curt Heinig, Neugersdorf. Bautzen, den 14. Mai 1929.

Johne⸗Werkt.

Grafische wa n

Attiengesell

ch aft. Otto Johne.

23019 Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Attiengesellschaft in Mannheim.

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. April 1929 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft um nom. Reichs⸗ mark 600 000, zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2060 auf den Namen lautenden jungen Stammaktien zu je RM 300, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Von den neuen Stammaktien sind von einer unter Führung der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G. in Mannheim stehen⸗ den Baͤnkengemeinschaft nom. Reichs⸗ mark 500 000, übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären derartig zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. RM 900, alte Stammaktien eine junge Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 300, mit 257, Einzahlung zum Preise von Rai 160, pro Stück frei von Stück⸗ zinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden kann. Die Ausitbung des zezugsrechts hat gegen ö der alten Aktienmäntel zu erfolgen. Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handeksregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ durch im Auftrag der Bankengemein⸗ schaft unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben:

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit .

bis zum 22. Juni 1929 ein⸗

schl ie ßl ich

bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗

sellschaft .G. in . und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämtlichen Niederlassungen . während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Mit den Aktien mänteln sind zwei gleichlautende, mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehene Anmeldescheine einzureichen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist probisionsfrei, sofern sie am Schalter der genannten Banken erfolgt, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. .

Der Bezugspreis von RM 160 für jede bezogene Stammaktie im Nennwert von RM 390. zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei Ausübung des Bezugrechts zu entrichten.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An- oder Verkauf von Bezugsrechts⸗ spitzen zu vermitteln.

Die eingereichten alten Aktienmäntel werden nach deren Abstempelung zzurück⸗ gegebön. Die Ausreichung der Interimsscheine über die bezogenen neuen Stammaktien erfolgt na deren Fertigstellung bei derjenigen Bezugs⸗ stelle, bei der das Bezugsrecht an⸗ gemeldet wurde, und falls Kassen⸗ quittungen erteilt wurden, nur gegen deren Rückgabe. Die Bezugsstellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.

Mannheim, den 1. Juni 1929. Badische Asseeuranz⸗Gesellschaft Aktie ngesellschaft.

Der Vorstand.

1

225411. ; ö Schüle⸗Hohenlohe Att. ⸗Ges. zu

2 Plüderhausen u. Gerabronn. Vilanz am 31. Dezember 1928.

Vermögen. RM R Grundstücke und Gebäude 1 691 888 Maschinen u. Einrichtungen 527 233

Kassen⸗ und Wechselbestand, Postscheck⸗ und Bankgut⸗ hoben 324 359 60

Wertpapiere, Be eilig. .. 11 20470

Außenstände ... 1 087 65226

Vorräte... . . 3 131 48243

Bürgschaften 325 000,

6773 819 29 Schulden. ö

Aktienkapital !.... 40090 909 Gesetzliche Rücklage... 113 000 Sonderrücklage .... 200 000 Vorrxechtsanleihen. ... 63 750 Gläubiger... 1 970 203567 Bürgschaften 3265 000, ĩ ö ; 6

6 773 819199

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19238.

Soll. RM 9 Abschreibungen. .. 191 90555 Reingewinn... 526 866 32

718 II87

Haben. Gewinnvortrag v. Vorjahr 57 77578 Rohgewinn ..... 660 996 09 718 771187

Gesamtbetrag der umlaufenden Genuß⸗ rechte RM 37 750, —.

In den Aussichtsrat wurde wiederge⸗ wählt Herr Bankdirektor Eduard Landauer, Gerabronn, und neugewählt Herr Dipl. Ing. Ludwig Hahn in Ludwigshafen a. Rh., gestorben ist Herr Fabrikant Gustav Immendörfer in Plüderhausen.

Kassel. den 30. Mai 1929.

Der Vorstand

23097.

Maschinenfabrit Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 56. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, die am 27. Zuni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 16, stattfinden soll. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die . der Entlastung des Vorstands un des Au ssichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben unbeschadet ihres Rechts aus 5 265 Abs. 2 des Handels- gesetzbuchs ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 24. Juni 1929, entweder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, in ö

bei der Sächsischen Staatsbank Chemnitz, in Chemnitz, ;

bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, .

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, ;

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, . bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden,

bei der Dresdner Kassenverein Aktien=

gesellschaft in Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Giro⸗Effekten⸗Depots) oder

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Generalversammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszu⸗ weisen.

Geschäftsberichte mit Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können vom 12. Juni 1929 ab an den Hinterlegungs⸗ stellen entnommen werden.

Chemnitz, den 1. Juni 1929. Maschinenfabrit Germanig vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Bachler. Schneider.

22558]. an ,,, ; Aktien gesellschaft in Kiel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1928.

Berlu st. RM * Ausgaben für die Unter⸗ haltung des gesamten Betriebs.... 147 039 48 Löhne und Gehälter .. 1651 694 54 Steuern und Abgaben.. 24 810 55 Schiffs⸗, Feuer⸗ und Haft⸗ pflichtversicherung 708670 Bekanntmachungen u. An⸗ zeigen . 5 875 26 Abschreibungen auf: Dampfer z 11 500 . Brücken 2 000 - Betriebsgebäude. 500 Allgemeine Einrichtung. 1000 351 506 52 Gewinn. Vortrag vom Vorjahr 7686 Betriebseinnahmen 1928. 321 02289 Betriebsverlust. .. 30 006 78 ö 351 5062 Vermõ gens auf stellung am 31. Dezember 1925. estande. RM * 7 Dampfer 257 0900 3 Brücken . 38 500 1Betriebsgebäude.. 12 500 - Allgemeine Einrichtung 8 000 - Verschiedene Schuldner. 3 50 40 Wertpapiere . 3 000 Postscheckguthaben und Kassenbestand ... 163 74 Bestände an Betriebsstoffen 3 360 Betriebs verlust ... 30 00678 356 40 92 Verpflichtungen. Grundvermögen der Ge⸗ sellschaft d 300 000 Gesetzliche Rücklage... 30 000 Unerhobener Gewinn.. 2 192 Verschiedene Gläubiger. 23 88 92 356 040192

Kiel, den 31. Dezember 1928. rler r, rt Aktien gesellschaft in Kiel. Fr. Stellter. Die Vermögensaufstellung und die Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit

den geprüften und richtig befundenen Ge⸗

schäftsbüchern überein

Kiel, den 12. Mai 1929.

Mar Ecste in, beeibigter Vücherrevisor. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung nebst Vermögensaufstellung ist in

der ordentlichen Generalversammlung der

Aktionäre am 29. Mai 1929 genehmigt

worden.

Das satzungsmäßig ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Herr Johs. Ströh, Kiel, wurde wiedergewählt.

Kiel, den 30. Mai 1929. Der Borstand. Fr. Stellter.

Dritte Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 127.

Berlin, Dienstag, den 4.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

2301 = . Bremer vörder Mühlenwerke A. G. .

(vorm. Herm. Hagenah.)

Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Mittwoch, den 26. Juni 1929, vormittags 11M Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bremervörde.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsbexichts und der Jahresrechnung.

3. Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Jahr 1928.

4. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

5. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel spätestens bis zum fünften Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder der J. F. Schröder Bank, K. a. A., Filiale Bremervörde in Bremervörde, oder bei einem Notar hinterlegt oder nachgewiesen haben.

Bremervörde, im Juni 1929.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt und Notar Dr. Jürgens, Vorsitzender.

und

22137.

Mannesmannröhren⸗ Werke, Rechnung sabschluß auf den 31. Dezember 1928.

23014) Chemische Fabrik für Siüttenprodukte Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Oberkassel.

Einladung unserer Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 27. Juni 1929, mittags Ez Uhr, auf der Amtsstube des Notars Juftizrats Wilhelm Pütz, Düsseldorf,

Bismarckstraße 14.

Tage sordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das auf den 31. Dezember 1928 ab⸗ geschlossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher gemäß § 24 der Satzungen seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum Ablauf des fünften Tages vor dem Generalversammlungs⸗ tag, diesen Tag nicht mitgerechnet, ent⸗ weder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder beim Barmer Bank Verein, Düsseldorf, hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Düsfeldorf⸗Oberkassel, 30. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

0

D

Düffet dorf.

Bermõgen.

Nicht eingezahltes Vorzugsaktienkapital.

Kassenbestand

, ii .;//—)—

Schuldner:

a) Verschiedene Schuldner....

b) Bankguthaben. ...

Wechsel über Auslandslieferungen .

) Vorauszahlungen auf Bauten..

RM 14 999 850 29 88381 1484 283 42

RM 8

24 268 82913 2 15 691 81621 16522 907 79 56 483 553 13

. 3 163 650 39

, 249 479 54

de n,, wd 34 150 317 63 Grundstücke: Bestand am 1.1. 19283 .... 21 124 749 89

5, . , 41667703 21 541 42692

Hauptverwaltungsgebäude und Erholungsheim Traben⸗Trarbach: Bestand am 1. 1. 19283.

Abschreibung ...

TDabrikanlagen: Bestand am 1. 1. 1928... ö,

Abschreibung ... Bergwerke und Anteile an solchen:

Abschreibung.... .

Bürgschaften RM 8 775 493,63

Schulden.

Aktienkapital: Stammaktien. .... Vorzugsaktien

Bestand am 1. 1. 1928 * 8 2 1 14 0 8 1 9 0 1 2 Zugang 9 9 8 2 9 9 9

9 9 0 9 9 9 42

Vorräte J , ö

1200170 40 020

33 709 77938

. 1160 150 55

19 360 4906 04 7

53 069 2753

3 069 604 49 999 671 84

28 52 895 579 44 ö 8115 293 49 T pid dr3ꝰ dj . 5 723 481 55 287 391 93 0 1 2 1 8 1. * 10 3325 706 15 WS ss 355 .. 165 000 000

185 263 800

1.

20 263 8090

Gesetzliche Rücklage .... JJ 971304511 Anleihen einschl. RM 593 950, Genußrechte . 2173 150 Beleihungen auf Grundstücke und Restkaufpreise 341 817 33 Rücklage für Beamtenwohlfahrt ..... . 500 000

. Arbeiterwohlfahrts .... 500 000

ö nde 600 000

. e icht deen . 2000 000 Brand⸗ und Explosionsschädenselbstversicherung . 6 000 000 , 11 847 15589 Nembonrs kredite. 3 162 70713 Vorauszahlungen... 15 12888 ,, 3 636 184 54 Rückständige Löhne, Gefälle usw. und Steuern ; 4509 589 33 Noch nicht bezahlte Beteiligungen 4889 13590

Bürgschaftsverpflichtungen RM 8 776 oz / 6

Gewinn: Vortrag aus 1927... Reingewinn...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.

3 201 666 46

10521 g8519 13 723 651 65

IJ ss 3535 7s

Soll. . RM 9 Allgerneine Handlungsunkosten: Gehälter, Versicherungen, Heizung, Beleuchtung, Bürobedarf, Briefgebühren, Ferngespräche, Drah⸗= tungen, sowie Gewinnanteile für die Verwaltung in Düsseldorf, für die Werksleiter und oberen Beamten.. 8 396 583 99 nnn S4 000 Steuern einschl. Industriebelastung .... 7761 51947 Möchte bungen... . . 388322 1066 Nelndgewimnmnn / 13 723 661 66 Verteilung: NM 1. 699 Dividende auf RM 264 000, Vorzugsaktien Lit. A 165 840, 2. 499 Grunddividende auf RM 139999 806, Stamm⸗ nnn, JJ 3. Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage... 526 099,26 4. Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat . 269 887, 8 5. 39. Mehrdividende auf die Stammaktien... 4199 994, 6. Vortrag auf neue Rechnung ..... . . . 312183031 13 723 651,65 ,,, 38 798 92011 . Haben. Gewinnvortrag 1927 , , , , , 3201 666 46 Zinsen * 2. * 24 14 1 1 9 1 2 1 1 1 9 9 * 0 21 1 1 1 2 1 141 1 1 1 1 110 395 53 d dd os oi!

(22576

Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Vogt⸗ ländischer Milchhof Aktiengesellscha ft

in Plauen vom 23. M

rz

1929 sind

gemäß 5 9 Abs. 2 der Satzung folgende Herren in den Aussichtsrat gewählt worden: Milchhändler Willy Meschke in Plauen,

Milchhändler Plauen.

22509.

Augusft Bauermeister

Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft, Ludwigsburg. Bilanz auf den 31. Dezember 1928.

in

Bermõgen. Gebäude. .. I16 721,21 1389,19

Zugang.. Wasserkraftan⸗ lage .. Zugang. Leitungsan⸗

lagen.. 7224 820,59 Zugang. 1149 603,56

. 65 77. 41 421.

So T is T

Zähler Zugang..

Abschreibungen bis 1. Jan. 1928 134 490, 19

in 1928 43 086,90 177 577,09

5460 699, os

Betriebs gerste .. Fahrzeuge... Werkzeuge... Geschäftsgeräte .. Kasse und Postscheck

Wertpapiere..

S8 7165,46 Bauvorschüsse 40 442, 19 60s g94 41 Warenvorräte und im Bau befindliche Anlagen..

Schuldner: Banken.

Sonstiges

Verpflichtungen. Aktienkapital! .... Gesetzliche Rücklage .. Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗

neuerungsrücklage

2642 473,32

Zuweisung 1928. Gläubiger

Unerhobene Dividende... Rückständige Teilschuldver⸗ schreibungszinsen ...

Gewinn..

Gewinu⸗ und VBerlustr

RM

5 460 703

279 528

1I18 110

8 374 424

8 40

15

20 oo,

2

16090 090

8 400009 S40 000

2 852 473 3 368 966 2307

284 626 059

32 07 15

1 51

16090 090 echnung

auf den 31. Dezember 1928.

29

Soll.

Geschäftsunkosten... ö, Abschreibungen auf Zähler Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗

neuerungsrücklage .

Zinsen Reingewinn

Vortrag

RM

466 336

330 439 43 086

210 000 173 761 626 059

02

77 90

1849 684

Betriebsüberschuß aus B trieb und Installation .

8 164 1841519

1849 684

28

Die in der Generalversammlung vom 28. Mai 1929 für das Geschäftsjahr 1928 festgesetzte Dividende von 799 ist gegen

Einreichung des

Gewinnanteilscheines

1928/29 ab 28. Mai 1929 zahlbar, und

zwar in:

Stuttgart bei der Darmstädter und

Nationalbank

Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Filiale Stuttgart,

bei der Dresdner

Stuttgart,

Bank,

Filiale

bei der Württembergischen Vereins⸗ bank, Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Albert Schwarz, Ludwigsburg beider Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigsburg,

bei der Gesellschaftskasse, Wilhelm⸗

straße 63,

Berlin bei der Darmstädter und Na⸗

tionalbank auf Aktien,

bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler

C

Kommanditgesellschaft

E Co., bei dem Bankhaus Hardy E Co.,

G. m. b

H. Frankfurt a. M. bei der Darmstädter Kommandit⸗

und Nationalbank

gesellschaft auf Frankfurt a. M.,

Aktien,

Filiale

bei der Dresdner Bank in Franlk⸗

furt a. M.

bei der Deutschen Bank, Filiale

Frankfurt a. M., bei dem Bankha bei dem Ba

bach

us Grunelius Co., aus Gebrüder Sulz -

Zürich bei der Bank für elektrische

Unternehmungen.

Beihingen, Ludwigsburg.,

den 380. Mai 1929.

Der nd. Ziegler. Jütting.

Juni

1929

23102

Kraftloserklärung der Aktien der

Portland zementwerke „Saale Altiengesellschast.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung in den Zeitungen, insbesondere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger vom 20. Oktober, 22. November und 19. Dezember 1928 erklären wir hiermit auf Grund der S5§ 305 Absatz 3 und 290 H.⸗G-⸗B. in Verbin⸗ dung mit 5 219 H.⸗G.⸗B. sämt liche noch im Umlauf befindlichen Aktien der Port⸗ land ⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesell⸗ schaft für kraftlos.

Die auf die von uns für kraftlos er⸗ klärten Saale⸗Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Berlin, den J. Juni 1929.

„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Actien Gesellschaft. H. Pipe r. H. Müller.

23020

Die Vorzugs« und Stammaktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am 6. Juli 1929, nachmittags 1 uhr, in unseren Geschäftsräumen Dresden, Münchner Straße l, stattfindenden neun⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die Ausübun des Stimmrechts ist davon abhängig, 6 die Aktionäre ihre Aktien am zweiten Tag vor der Versammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Kasse, Münchner Str. 1, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen, und der Hinterlegungsschein dem protokollierenden Notar vorgelegt wird.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan? und der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft.

Dresden, den 1. Juni 1929.

Union Van Aktiengesellschast.

210 I.

Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

. Aktiva. Bergwerksgerechtsammüm J. d i Bergwerksanlagen:

Schacht⸗ und Grubenbaue ....

ö,,

Maschinen, Apparate und Inventar Fabrikanlagen:

rr,

Maschinen, Apparate und Inventar Hilfswerke: Gebäude.

Denn p flesselgnlagen Licht⸗ und Kraftanlagen.... Anschlußbahnen ... . Be⸗ und Entwässerungsanlagen .. Sonstige Anlagen.... ö 3

Vorräte für Betrieb und Anlagen... Rohsalz⸗ und Fabrikatebestände ..

Stammeinlagen bei Verkaufsvereinigungen Beteiligungen und Weripapiere. ...

Kassenbestände. Recht auf Uebernahme von Aktien. .. Schuldner: Gewerkschaft Burbach... Sonstige Schuldner Bürgschaften:

F / 3 8

RM 9 ,,, , . 5 748 593 , 1150 506 .. 10 560 50s, 16 wd 2659 189,80 165 292 660 96 w 3722 972, 7 450 600

w

ö 587 931,

ö S0s 889,

1

. 357 482.—

2 412 709, 4591 285

w 2813 12285

w 2 2 2. 727 089 98 wd 1540 888 24

316 623

2 , 0 48 733 577 44

,, , 28 814 75

7 222 2 0 2702 280

143 589 2862 23

Vhrrgschaft für die Kalisynditatsuslandsanleihe S2 733 os,

Sonstige Bürgschaften RM 478 166,

Aktienkapital.

Neservefonds . Zugang

I i;

Goldanleihe des Kalisyndikats. ...

2 . 0 9 0 6 w 2 9 9

Agio auf Goldanleihe des Kalisjnditats =

Aufgewertete Teilschuldverschreibungen .

Rückständige Zinsen auf aufgewertete T eisschuidverjchreibungen ‚.

Noch einzulösende Genußrechte

Rückständige Dividenden und Ausbeuten... . 2 2 2 9 2 2 241 143,

Wohlfahrtsfonds ... Zuweisung. ... Gläubiger: Verschiedene Gläubiger. ...

K

Rückstellungen und Verrẽchnungs posten für die

restliche Fusion .... Hemm nm

, w

w , ,

234 685 306 15

WJ 125 000 060 . 5 829 672,55 . 86048 766,92 12 878 439 47 3 000 009 36 634 913 02 kN 962 31546 . . 217 943 41 2139018 385 335 25 971 84

1 k 1

2658 857. 500 00

6 020 075,36

32 gi 6562,51 J 33 939 727 8,

16138 530 20

Bürgschaften: Bürgschaftshypothek für die Kalisyndikatsauslandsanleihe 2 I33 650, Sonstige Bürgschaften RM 478 166, 234 685 306 45 Soll. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung am 31. Dezember 1928. Haben. RM 13 RM 8 Generalunkosten.. .... . 1 073 49658 Gewinnvortrag aus Steuern und Abgaben.... 3 180 62588 1927. ..... 25 481 41 Abschreibungen. .... . . 1 586 060 03 Rohgewinn aus Be⸗ Zuweisung zum Wohlfahrtsfonds 268 857 trieb, Zinsen und Gewinn: Vortrag Beteiligungen. . 22 212 088 28 aus 1927... 286 481,41 Gewinn in 1928 . 16113 048,79 16138 530 E2 237 56969 22 287 56069

Die Dividende für 1928 von 1299 RM 12, auf die Aktie von RM 100, und RM 120, auf die Aktie von RM 1000, abzüglich 109 Kapitalertragssteuer

häusern zur Auszahlung:

gelangt vom 30. Mai d. J. auf Dividendenschein Nr. 2 bei den nachfolgenden Bank⸗

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Hamburg, Magdeburg

und deren Filialen, bei dem Bankhause bei dem Bankhaus

H. Gumpel, Hannover, hraim Meyer Sohn, Hannover,

bei dem Bankhaus Mooshake C Lindemann, Halberstadt,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Ges. a. Aktien, Darmstadt, Berlin, Bremen und deren Filialen,

bei dem Bankhaus Deichmann C Co., Köln,

bei dem Bankhaus Ernst Wilhelm Engels Co., Dane er,

bei dem Ba

aus Gebrüder Hammerstein, Essen und B

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin und deren ig .

bei dem A. S fhausen bei dem B Köln,

en Bankverein A.-G.,

len, aus Siegfrleb Fall, Düsseldorf und dessen nn f in

Köln und des

bei dem Bankhaus Gebrüder Stern, Dortmund,

bei dem Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, bei dem 2 der, Dammann ⸗Bank, Hannover.

aft. Keilmann.

w / r l 1 . . 5 mmm. re . 8 . , / / / /// K

ö

/ C— ö