1929 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

28

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1929. S. 4.

28030]. Continental⸗Hotel Abiengesellschast in Wiesbaden.

Einladung zu der Dienstag, den 2. Juli 1525, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses An— drege Cie., Wiesbaden, Wilhelmstr. 38, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung: .

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäfsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . 4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Erhöhung des Stammkapitals um einen Betrag bis zu RM 750 000, nener Stammaktien über je RMlohb, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Verwendung eines Teiles der Kapitalerhöhung zum Erwerb weiterer Betriebe. Uebertragung der Durchführung an Vorstand und Auf⸗— sichtsrat. Entsprechende Abänderung des 52 des Gesellschaftsvertrags.

6. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

7. Abänderung und Neufassung sämt⸗ licher Bestimmungen des Gesell— schaftsvertrags, insbesondere

a) Abänderung des §5 1: Erweite⸗ rung des Zwecks der Gesellschaft. 5z 2: Streichung der Bestimmung über die Verjährung.

5 3: Erhöhung des Grundkapitals.

5 4: Ausgabe neuer Aktien und Uebertragung von Interimsscheinen,

55: Verfahren gegen Aktienzeichner die in Verzug geraten.

5 7-11: BVestellung des Vorstands und dessen Vertretungsmacht nach innen und außen.

5 12—6: Zusammensetzung des Aufsichtsrats und dessen Wahl. Be⸗ fugnisse, Beschlußsähigkeit und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats.

§ 16—19: Berufung und Geschäfts⸗ kreis der Generalversammlung und Legitimation zur Teilnahme an dieser. Vorschriften über die Erfordernisse bei der Abstimmung.

5 20— 22: Vorschriften über Bilanz, Gewinnverteilung und Reserven.

5z 24: Art der Bekanntmachungen der Gesellschaft.

b) Streichung derjenigen Bestim⸗ mungen, die sich mit den gesetzlichen Bestimmungen decken, insbesondere auch Streichung der 5 letzten Absätze des 52, des F 3, 5, 6, 9, der Absätze 1, 2, 3, 5 und 6 des z 165, des Absatzes 2 und 3 des 519, des 522 und des z 33.

) Neuaufnahme einer Bestimmung, daß zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen ausschließlich der Aufsichtsrat zuständig ist.

8. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf z 17 des Statuts verwiesen. Die Aktien können auch bei der F. W. Krause E Co., Bank⸗ geschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenste. 2, bei dem Bank⸗

haus Andrege C Cie., Wiesbaden, Wil⸗

helmstr. 38, und bei der Ge sellschaftskasse in Wiesbaden hinterlegt werden. Wiesbaden, den 1. Juni 1929.

Der Borstand. See, , rr. .

22672.

Bilanz am 31. Dezember 1828. . 3 Grundstück und Gebäude 103 26206 Maschineeen 325 152353 Gr htung 1600283 ,,, 18 633 45 ,, 275 86961 Außenstände .. 367 01888 Kassenbestand. .... 52 25 Bankguthaben. .... 1020 Wechselbestand. .... 6731 76 Postscheckguthaben ... 196295 Uneingezahltes Aktienkapi⸗

tal . * . 1 1 2 1 1 2 90 000 Wertpapiere ö 200 =

1205 59652

Aktienkapitalkonto. ... 210 000 —- Neservekonto. ..... 20 000 Verbindlichkeiten .... 222 750 98 ypothe k... . 200 000

ankschulden.. .. S4 938 93

arlehnskonto.. .. 219 808 63 Delkrederekonto. .... 27 9175651 Nicht abgehobene Dividende 2 400 . ö S4 60 29

ewinnvortrag aus 1927

11 lz, g Reingewinn im Jahre 1523 121 906 32 13292018 12065 59652

Bräunsdorfer Strumpf⸗Fabrit

K. Apter. J. Belenki.

Gewinn⸗ und Berlustberechnung am 31. Dezember 1928.

23089

unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 40, lauten, auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Dividendenscheinen für 1928 und 1929 unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses in Ausfertigung bis spätestens 1. Sep⸗ tember 1929 einschließlich zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 20, bei der Gesellschaftskasse unserer Gesell⸗ schaft, Belle ⸗Allianee⸗Str. 16, während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗— reichen.

unsere Aktien über RM 40, ferner unsere Aktien über RM 20. die allein oder zusammen mit RM 40, eingereicht werden, in Aktien über nominal je RM 100, im ent— sprechenden tauschen.

über die eingereichten Aktien ausge⸗

Gesellschaftskasse.

werden hiermit zu der am Freitag, den

verwaltung Bayern der Deutschen Reichs⸗ bahngesellschaft in München, Arnulf⸗

6 Handlungsunkosten.. 263 16710 Betriebsunkosten . 149 89258 Reingewinn im Jahre 1928 121 90632 534 966

Bruttogewinn im Jahre m 502 633 74 Wertberichtigung .... 32 33226 534 966

Bräunsdorfer Stru 27 * 809 mpf⸗Fabrit

FK. Apter. J. Belenti.

„Euvag“ Ein⸗ und Verkaufs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft vereinigter Kraftdroschkenbesitzer zu Berlin. Wir fordern hierdurch die Inhaber

doppelter

Wir erklären uns gleichzeitig bereit,

Aktien über

Gesamtnennwert umzu⸗ Inhaber von Aktien über RM 40, sind jedenfalls berechtigt, insoweit die Gewährung von Aktien über RM 20, zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder keilweisen Verlustes ihres Aktienrechts erforderlich ist.

Der Umtausch ist in allen Fällen provisionsfrei.

Die Aushändigung der neuen Attien— urkunden erfolgt gegen Rückgabe der

stellten Empfangsbescheinigung bei der

Diejenigen unserer Aktien über RM 40, —, die . bis 1. September 1923 einschließlich eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Berlin, den 1. Juni 1929. „Euvag“ Ein- und Verkaufs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft vereinigter Kraftdroschkenbesitzer zu Berlin.

I ss. RNhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

28. Juni 1929, 2 Uhr nachmittags, im Saal 200 des Gebäudes der Gruppen⸗

straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats und Vorlage der Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr 1928. 2. Beschlüsse über Genehmigung der Bilanz und Erfolgsrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl von gliedern. .

Gemäß § 30 der Satzungen haben die Aktionäre, bie sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, spätestens am 22. Juni 19239 ihre Aktien oder die statt dieser gemäß 5 9 der Satzungen ausge⸗ fertigten Urkunden bei dem Vorstande, einem deutschen Notar oder den zu diesem Zweck unten bekanntgemachten Stellen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung zu hinter— legen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver= sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am 26. Juni 1929 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstande ein⸗ zureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Bei Städten hat die Hinterlegung eines Depot⸗ scheines ihrer Sparkassen dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Die Depotscheine der Reichsbank und der Bayerischen Staatsbank sind nach Mitteilung dieser Banken wegen der veränderten Ver— wahrungsbedingungen nicht mehr zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ge⸗ eignet; die Hinterlegung solcher Depot⸗ scheine gewährt daher nicht mehr das Recht zur Stimmrechtausübung in unserer Ge⸗ neralversammlung. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten auf Grund einer schriftlichen Vollmacht ausgeübt wer⸗ den; die Volimacht bleibt im Besitze der Gesellschaft.

Die Vorzugsaktien können außer beim Vorstande oder einem deutschen Notar auch bei den Einlösungsstellen für die Gewinn⸗ anteilscheine, nämlich bei der

Denischen Bank, Berlin,

Bayerischen Staats bank, München,

Preußischen Staatsbank (See⸗

handlung), Berlin,

Bayerischen Vereinsbank, Mün⸗

chen, 53 Hypotheten⸗ und

Aufsichtsratsmit⸗

Wechselbant, München, Rheinischen Ereditbant, Mann⸗

eim,

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen eine Bescheinigung bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung hinterlegt

werden. München, den 4. Juni 1929. Rhein⸗Main⸗Donau

Nttiengesellschaft.

23011 J

Generalversammlung am Dienstag, den 25. Juni 1929, 163 Uhr, nach Achim, Hotel Franke, Obernstraße.

Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1929 auf unserem Büro in Bremen, Am Seefelde 22, oder bei der Achimer Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Achim oder bei der Spar⸗ und Leihkasse des Kreises Achim hinterlegt haben.

Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Achim

Einladung zur auszerordentlichen

Tagesordnung:

Aenderung des § 8 Absatz 1 und des § 9 des Statuts (Erhöhung der Mitgliederzahl des Vorstands).

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

in Achim Bremen / Achim, den 1. Juni 1929. Aktiengesellschaft.

T3058.

zu unserer am ,, den 25. Juni 1929, vormittags 1

Zeppelinstraße 1—3, im Büro der Ge⸗ sellschaft Generalversammlung ein.

tionäre, die ihre Aktien oder einen von

Der Vorstand.

Rheinijch⸗Westfälijche⸗Spreng⸗ stoff⸗Actien⸗Gesellschaft, Köln.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre Uhr, in Köln, stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928.

2. Entgegennahme des Berichts des Rechnungsprüfers.

3. Genehmigung der n für 1928; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl eines Rechnungsprüfers.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depot⸗ schein spätestens am 21. Juni 1929 bei der Gesellschaft selbst oder folgenden Hinter⸗ legungsstellen: 1. 1 Sal. Oppenheim jr. Co., öln. 2. Bankhaus A. Levy, Köln, 3. A. Schaaffhausenischer Bankverein A.⸗G., Köln, oder dessen Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf,

Hamburg, . M. M. Warburg & Co., Hamburg l,

7. Deutsche Länderbank A.-G., Berlin, hinterlegt haben und daselbst bis nach ab⸗ gehaltener Generalversammlung belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Köln, den 1. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.

Sächsische Gußstahl Werke Döhlen 23106]. Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktsonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Montag, den 24. Juni 1929, mittag? 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Sresben in Dresden⸗A., Ringstraße 10, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines notariellen Kauf⸗ vertrages betreffend Erwerb der Grundstücke des ehemaligen Stahl⸗ werks Pirna Gebrüder Hunger in Pirna nebst Maschinen, Anlagen und Zubehör.

2. Ju diesem Zweck Erhöhung des Grundkapitals um nom. Reichsmark 1800000, Inhaberstammaktien zu je RM 1000, mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Juli 1928 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Satzungsänderungen:

a) des 5 3 Absaß 1 nach Maßgabe vorstehender Kapitalerhöhung,

b) Ergänzung des §165 durch einen neuen Absatz 3: „Der Ort der Generalversammlung ist Dresden, der Aufsichtsrat kann die Ver⸗ sammlüng auch nach Berlin oder Düsseldorf berufen.“

4. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in der General— bersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 21. Juni 1929 entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Freital oder

in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, . bei . Bankhaus Delbrück Schickler

C Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu .

Die dem Effekltengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

4. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

5. Norddeutsche Bank in Hamburg,

6

Im Falle der Hinterlegung. der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei

der Gesellschaft einzureichen. Dresden, den 1. Juni 1929. Der Aufsichts rat der e n, Gu ß stahl⸗ Werke Döhlen

226521 A. Erlenwein C Cremer Aktien⸗ gesellschast Uerdingen a. Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft u Uerdingen a. Rhein, Burgstraße A, seattffl den en 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tages ordnung: ;

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928 und Genehmigung dieser Vorlagen.

2. Entlastung an Vorstand und Auf

sichts rat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. w gemäß J. D. -V. zur Nach § 23 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft in Uerdingen, der Darmstädter und Nationalban Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen Mülheim⸗Ruhr und Uerdingen a. Rh. oder sonst einer Niederlassung genannter Bank bis zum 25. Juni 1428 während der üblichen Geschäftsstunden a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b) kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Uerdingen, den 31. Mai 1929.

Der Vorstand.

r r,.

D.

Bundesfilm A.⸗G.,

Berlin.

Die Aktionäre der Bundetfilm Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Generawersammlung auf den 29. Juni 1929, um 1 Uhr, in Berlin, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 35, Kurfürstenstraße 53, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928,

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an, der Generalver— sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am fünften Werk- tage bor der anberaumten Generalver— sammlung während der üblichen Geschäfts⸗ sftunden ihre Aktien bei der Gesellschafte⸗ kasse, Berlin W. 5, Kurfürstenstraße Hz, oder het folgenden Stellen hinterlegt haben:

J. Herrn Drektor Dipl. Ing. W. Genest, Berlin⸗Lichterfelde, Jungfernstieg 26,

2. Herrn Direktor B. Voigtmann, Kassel, Parkstraße 44

3. bei einem deutschen Notar.

Erfolgt die Hinterlegung an anderer Stelle als bei der Gesellschaftskasse, so ist die Bescheinigung hierüber nnter An—⸗ gabe des Namens, Wohnorts der Aktio— näre, Anzahl der Aktien mit Nummern— verzeichnis spätestens am driften Werk— tage vor der Generalversammlung bei de Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin, den 31. Mai 1929. Bundesfilm Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Genest.

Der Vor stand. Dr. Pasch. Sch oenicke. r m, ͤ

Metall⸗ & Lackierwaren⸗ Fabrik

Attien⸗Gesellschaft Ludwigsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1929, vormittags S Uhr, in Stuttgart, im Sitzungszimmer der Württembergischen Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank, stattfindenden 56. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge— schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsratè dazu.

2. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verktustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Asassichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ö diejenigen Aktionäre berechtigt, die hre Aktien bis spätestens am vierten Werktage vor Beginn der General ver sammlung entweder

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Württembergischen Vereinsbank,

iliale der Deutschen Bank in tuttgart, . bei dem Bankhaus Joseph Frisch in Stuttgart, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Ludwigsburg, bei den Effekten girobanken Deutscher Wertpapierbörsenplätze oder

bei einem Notar hinterlegt haben.

Ludwigsburg, im Mai 1929.

Metall Lacklerwaren⸗abrik

Attiengesellschaft.

23099

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung. Hierdurch berufe ich gemäß §§ 25

und 18 unserer Satzung eine außer⸗ ordentliche auf Montag, den 24. Juni 1929. vormittags 11 uhr, nach ,,,. in das Geschäftslokal der Gesellschaft ein, mit der Tagesordnung:

Generalversammlun

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder auf 6 (sechs).

Wiesbaden, den 1. Juni 1929.

Rossel, Schwarz K Co. I.G. Der Vorstand. Max Berger.

235631

Siegener Akt. Ges. für Eisen⸗

konstruktion, Brückenbau und Ver⸗

zinkerei, Geisweid, Kr. Siegen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde

hiermit zur diesjährigen ordentlich Generalversammlung auf Freitag den 28. Juni 1929, nachmittag 5 Uhr, in die „Erholung“ in Siegen ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage detz Berichts des Vorstandt für das verflossene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsratz sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und ,, für das abgelaufene Geschäfts jahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigun der Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns. .

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

ö. Neueinteilung des Grundkapitals in der Weise, daß statt 8400 Stammaktien zu je 180 Reichsmark 1512 Stamm⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark und statt 306 . zu je do Reichtz⸗ mark 240 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark gebildet werden. Ent⸗ sprechende Aenderung des Stimm rechts in der Weise, daß auf eine Stammaktie 190 Stimmen und af gl Vorzugsaktie 27 Stimmen ent⸗ allen.

6. Beschlußfassung der Stammakti onäre und der Vorzugsaktionäre in getrennten Abstimmungen über den Punkt 5 der Tagesordnung. .

J. Beschlußfassung über die . des 5 10 des Statuts bezgl. de Hinterlegung der Aktien und der Ein reichung der Nummernverzeichnisse für die Generalversammlungen.

Bezgl. der Tellnghme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm rechts verweisen wir auf 10 u eg Statuts mit dem Hinzufügen, daß die Aktien .

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt, Main, oder

bei der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank, Siegen, oder

bei der Geschäftsstelle in Geisweid oder

bei einem Notar zu hinterlegen sind.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gewährt wegen der veränderter Verwahrungsbedingungen der Reichsban ein Recht zur Teilnahme an der General⸗ versammlung bzw. zur Stimmrechtaus⸗ übung nicht mehr. ;

Geisweid, den 17. Mai 1920.

Der Aufsichtsrat. H. Klein. 2353 .

Tafel⸗, Salin⸗ und Spiegelglas⸗

fabriken Aktiengesellschaft,

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungsgebäudes, in Fürth i. B., Nürnberger Str. 21, statt⸗ findenden 30. ordentlichen General- versammlung mit folgender Tages⸗

ordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 19283.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung der Verwaltung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Altien oder die über diese Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer rf ge an? spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bel einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung dort

belassen. Die Hinterlegung der Aktien oder der von den vorerwähnten Stellen ausgestellten Hinterlegungsscheine kann auch erfolgen bei der - Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, ; Darmstädter und Nationalbank, Berlin. 2 1 Deutsche Bank, Filiale München und Würzburg. ö Die Gesellschaft erteilt den rechtzeitig sich meldenden Aktionären Eintritts⸗ und Slimmkarten. Für die Ausübung des Stimmrechts ist jedoch Voraussetzung, daß die Aktionäre bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ein doppeltes Nummernyerzeichnis der hinter⸗ legten Aktien einreichen. . Fürth i. Bay., den 3. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. Ferd. von Grafensteln,

tti ellsch aft. ien Cel el.

Der Aufsichtsrat.

Geh. Justizrat.

——

heutiger Voriger

Kurs Most. abg. S. 6 27, 28, 55009 Rbls 4 versch do. 1060-109. 4 do. Mosk. abg. S. 30 bis a3, 5600 Rbl. 4 1.17 —— —— Most. 1000-100R. 4 1.17 do. S 34, 85, 38,

39 5000 Rbl,. 4 versch do. 1000-100. 4 do. Posen 00, os, os gl. 4 1.1.7 do. 94, og, gek. 24 89 1.17 k Sofia Stadt i. Æ 5 1.5.11 13556 Stockh. (E. 83-84)

18680 in A 4 15.56.17 do. 1885 in Æ 4 15.5.1 —— ö do. 1887 in 385 15.3.5 . Thorn 1900, 06, 09 4 1.4.10 3 bo. 1695 85 1.4.10 ZgürichStadtsg iFl 85 L617

3. Sonstige Anleihen. Mit Z3insberechnung.

Danz, Hyp.⸗Bk. Pf. 19 6 4.1.7 86,256 Pp5eb 6 do. do. Ser 10— 18 8 11.7 ö do. do. Ser. 19 —– 26 7 141.7 —— do. S. 27-30 ee n, 7 1.4. 10 983,5 6 98, 5 6 bo. do. S. 1 (i. Dz. G. 6 1.17 ——

(auch in E od. RM) Ohne Zinsberechnung.

Budap. HptstSyar

ausgst. b. 31. 12.96 4 1.6.11 , Chil. Bp. G. Ffar 8 18 2.5 5,565. P65 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

rilckz. 10 in A 1.1. . do. do, in A 8P 14.7 ö do. Inselst. B. gar. 8 117 3 * do. do. r⸗V. gi.“ 4 11 ö . 3, 1.5.1 K Jütländ. BVdk. gar. 85 11.7 . do. Kr. V. S. 5 k.. 4 11.65.12 , . do. do. S. H in K 88 11.65.17 —— . do. do. S S ing 8 111.5. 12 2 Kopenh. Hausbes. 4 1.1.7 . Mex, Vem. Anl.

gesamtkdb. à101 . i. 8K. 1.5.14 . do. 46 abg. fr. 3. I. S. 1.5.26 17, 5b B 17.66 Nrd. Pf. Wib. S121 4 14.10 Vorweg, Hyps 7d 85 1175 . Pest. U. K. B., S. 2,3 4 1.2. —— ö Poln. Pf. 3000 R. 4 1.17 ö do. 1990 100 R. 4 1.1.7 . aus gst. b. 81.12.03 Posen. Prov. m. T. 4 fr. Zins. J do. 1686, 92, 9ö,

98, 01 m. T. 8, do. . do. 1895 m. T. 3 do. ö J Raah⸗Gr. P.⸗A.“ 27 15.410 83 do. Anrechtssch. fr. 3. NMp. St. 26 Schwed. Hp. uk 4 1.1.7 . do. at in. K tiündb, 4 117 ö do. Hyp. abg. 78 4 1.1.7 . do. Städt. ⸗Pf. 838 4 1.5.11 . do. do. 02 u. 04 4 15.1.7 . do. do. 1906 4 15.4.1090 . Stockh. Intgs. Pfd

1885,86, 87 in 8. 4 versch. ö bo. do. 1894 in K. 8 1.4.19 —— ö Ung. Tem. ⸗Bg. id. 4 1419 ö do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4 1611 . bo. do. i. Kr. 35 1.410 2 do. do. Reg. Pfbr. 4 1.4.10 do. Spl. Ztr. , ig 4 1.1.7

ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19.

4. Schuldverschreibungen. a) In dust rie. Mit Zinsberechnung. Arbed (Acisries . Nennies) es in Siosssz 1.1.7 p g 100, 25h Ohne Zinsberechnung. Haid. ⸗Pasch.⸗Haf. M005 ] 1.4.1021, 8h !. 22h

NaphtgProdN ob. i005 14.7 J gen ff. lig. Elet go ei boß 117 D—— do. Röhren fabrih ioosß 1.1.7 K Ri hon k. ie ire b. 13.5 3,5 6 6 Eteana⸗-NRom ana osi o5sz ] 15.10] -= w .

1. 3. 9h b) Verkehr.

Ohne Zinsberechnung. Danz el. Etr.⸗B. 0g 500

r5. 82 (i. Danz. G.) DG a ] 1.1.7 . do. 19, gk. 31. 12.25 1084 1.1.7 ö ß Lothring. Eisb. 10253 1.5.22 . Schles. Klub. S. i, 103 4 versch. e,, Unggokalb. S 1 io do. J, ih 356

Don. Dysschiff ge sio m si I IS.I1II —— —— Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

; 3 Seit 1. 1 18, i 65 16. 1 1. 16. 11. 6. 15. 1 18 n lo,, , n n,,

51. 6 . , . 1. 9. 1. 14 1. 10. 19. E 1. 11. 19. Un 1. 12. 19.

9 6 o 7 , .

n 1. J. 28. 22 1. 8. go.

Aibrechtsbahn .... . 1 6] 1.5.1 ö db. abg... . .. * 165 1.5.1 . do. ... .16 4 1.5.1 . do ög, 15 4 1.5.11 ö

Böhm. Nordh. Gold in 4 1.17 —— 2.355 3 do. do. 1906 in Kn 3g 1.1.7 J

Eiis.⸗Westb. si fr. G. 83 4 1.4.10 1, 86b 6 1, 55 6 do. do. sifr. G. 90 m. T. 4 1.1.7 43,76 43,76 do. do. do. go m T. G4 1.1.7 4370 43.76

Frz. Josesb. Silb.⸗Pr. m4 1.4.10

aliz. C. Ludw 1890 14 1.1.7 . do. do. abg...... . 41.17 . gais. Fd. Nrdb 186716 4 1.5.1 . do. do. 186867 gar. 16 4 1.5.11 , Kronpr. Rudolfsbahn 4 1.4.10 2, 9b 276 6 do. Salzkam m.⸗G. 1M 4 1.4.10 1,76 NUagykilinda⸗Arad. Y 4 1.17 ö Desterreich. ,

Schuldsch. n 3 1.1.7 —— do. do. 200 K 3 1.1.7 do. Nordwestb. i. G. 65 1.3.7 . do. do. lonv. in K. 1s 8ꝝ 1.3.5 —— 3 do. do. 98 L. A in K. 16 8 1.3.9 . do. Lit B ( ElbetahiGis s 1.35.11 do. Nordw. ty. in K. n g, 1.5.11 —— do. do. O3 L. Bi. K. 0 37 1.5.11 —— do Gold? L. Cin Ki 5] 1.5.12 me, n. do konv. L. G in K 16 39 1.5.1 ö do. 1908 C. O in 4 1 39 1612 2,05 6 Desterr.⸗Ung. Staatzb.

Ser. ö 3 1.3.5 . do. Ergänzungsnetz 3 13.5 . do. Staetsb. Gold na s 1.511] 3, 65h 3, 6 6

ilsen⸗Priesen .. n 1 1.1.7 k

eichbg. ard Silb n 4 1.1.7 . Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 5 1.5. Vorarlberger 1884 *] 18.59 ö 1 Stck. = 4090. z, 1 G. 1. 3. 22 b. 1.9. 265 u. 1.8. 29 u. ff., abg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend gegenw. a. Bas. v. 274. Dur⸗Bodb Silb.⸗Pr. 41 1.17 ö

do. in Kronen 8 1.17 ö.

Fünfkirchen⸗Bares 15 1.4.10 ö.

Kaschau⸗Oderbg. 89, gs 4] 1.1.7

Lem b. ⸗Czern. sifr. m T. 4 1.5.11 22h do, do. steuerpfl m T. 4 1511 2b Desterr⸗Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. s 1.5. 11 . Raahb⸗Oedenb. G 18833 1.4.10 188 6 Sil döst. Vahn Lomb eis2 o 117

do. do. neue *2,9 1.4.10 —— do Obligationen àstz 1171

Er Rus. Eisb. Ge is f 16 —* do 3d eine g 1, . Img.⸗Dombrowo gi usg' 11.7 ——* Kursf⸗Char⸗A 15863u 4 117 do do 1889 4 1410 —— Mos lau⸗Jar-Arch i 1410 Moskan⸗-Kurst . .. 1 Ma 15.111 Mostau⸗Smolensk ia 15.111 —“ Nicoldgib-⸗Ob! 19001 1 15.11 do do 2oE ud 151i Drel-⸗Griasi 18587 4 14.10 n . 16ßh J 141

Süd⸗Westbahn ...

2

Transkankasische ber?

D 8

——

w *

do ler n Warsch. Wien 10e! do do. 5er

do. do. er n do do. S. 9 1 do do. S. 10

do. do. S i n

lleutiger Voriger

——

Heutiger Voriger Kurs

Koslow⸗Woron. 87 *

do. do. 18689 *

Kurst⸗Kiew. ...... ö

Lodzer Fabrikbahn n

Mosk.⸗Kasan 1909. 14

1911 10 4 11

22

o. do bo.

Moskau⸗Kw.⸗Wr. 09m do. do. 1910 5 do. do 8

22

Mostau⸗ R jäsan.. n] Mosk.⸗Wd.⸗Ryb. 97

O 8 2 2 Q 222 22

——

= i W DMG MG

2

Q —— —— ——

S E r 8 8 R 8 8 . 8 e D e o = 8 d 2

2

do. Do. 1698 Podolische Rjäsan⸗Koslow. ... Rjäsan⸗Uralsk . 942 do. do. 97 do. do. 98 * Rybinzk . ... ...... 2 Sild⸗Osthahn 18977 do. do. 18698 10 do. do. 1901 1 Wladikawkas. . 1909 u do. 1912 1 do. 1918 do. 1865 1 do. 1665 * do. 1897 * do. 1698 8

= Q

Anat. Eis. 1 Hv. 102004 do. do. 2040 do. do. 408, 4 do. 2 tv. (Erg.) 2040, do. do. 408, do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. Keneh⸗Ass.) 96 Gotthardbahngä4 1. Fr. 8) Macedon. Gold große do. kleine Portug. ss (Bei⸗Baixa)

1 Stück 400 At Sard. Eisenb. gar. 1, Schweiz. Intr. 60 i. Fr. Sizil. Gold g89 in Lire Wilh. Luxemb. S. 9j. F.

532 TDbLS2ESTS

8 R 8 = = 2 2

Denver Rio Grande Illinois St. Louis u.

rz. 1926

do. Sz Bonds u. Zert.

St. Louis S.⸗West 1

Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl. Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwerke . ...... A.⸗G f. Bauausf. . do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . . .. Alfeld⸗Delligsen V Alfeld⸗Gronau . . M Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr. Ges.. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Eleltr. Anhalt. Kohlenw.. . do. Vo rz.⸗A. Ankerwerke. . . .... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Vr. z. Hasen

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei BanningMaschinen Baroper Walzwke. M Bartz n. Co., Lagh. M (etzt Berl. Paketf⸗

sed. u. Lagerh.) Ba falt, Alt. ⸗Ges. .. Bast Akltienges. ...

Bayer. Celluloid. . do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. . ..... do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. ,, J. P. Bemberg ... Bendix, Holzb. . .. Jul. Berger Tiefbau Bergmann Eleltriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen

do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neurgdergunst Verthold Mess.⸗Lin.

Bielef. Mech Web. Rich Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn

Schönhaus Allee

Bolle Weißbier. Borna Braunk. . . M

Bösperde Walzw. .. Vrauh. Nürnberg M

Braunschw Kohle.

Vremen⸗Besigh. Del

u. Ref. rückz. 195555 Ferrocarril. 3. 1657 41 do. rz. 1957 47 do. abg. rz. 57 49

Term. rz. 195139 do. Louisv. rz. 1953 37 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1983 41 1. . of Mex. rz. 26 14.

o. hi. K. 1.. do. abg. rz. 26 41 i. R. 1.1.25

St. L. n. S. Fr. 19316

d Treuh.⸗G. rz. 275

Tehnant. Nat. 50066

do. 100 do. 20 Et do. abg. 500 E do. abg. 100

do. abg. 20 CE

do abg. 44li. C. 1.7.25

Deutsche und ausländische Aktien.

1. Industrie.

1.1 si83 5h. 161.5 0 125 6 1286 11 ibzd g fis 5h 11154566 S3 gh g 1.1 826 826 6 —— * i 6 e

5 & SCO O O 08

—— 2

2

W —— n 2

2 222 —22—

2

2 2 2 22

Bautz nerTuchfabrit Bavaria⸗St. Pauli

ü /// /// /// / / // 2

Berliner Kindl⸗Br.

D 22

d = O —— 2 CO = 0 O

Beton⸗ u. Monierb.

W

d = =

Bohrisch⸗ConradBr

Q 22

2

Braunk und Briket BVubiag)

do. Juteindustrie 6 do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗8.

2 2 23

Kurs . ö w ö . . 90 . . J . , w . k k J J w ö K 4 . K 1 0 * 0 . 8 2 3 0 ag, . 0 r . 0 . 8 . 2 . nr 0 368 . . 0 36. 3. 0 * 0 * 0 . 0 ö 336 0 6 0 5 2 . 5 3 0 2 8 . . 0 . ö. . . 8 . 9 e, . ö . 8 . 0 Er, . 0 * 0 . 0 . 0 a . 0 . 3 . 5 7 0 . 0 . 8 . 3 . i, 196 16.76 196 18, 7h 196 16, Ib 20,256 6 206 o, 25h 6 Eo 6 e, f. 5 J 7 * —— —— —— —— —— —— * —— * 2 * 1 2. * 18, 5b

38ep 6 Bb e ap 1586 i46b s siäss e 138 135 i9jb ig. Sb 35 5h 6 63h Fa sb 6 84h

18168 131eb B 191. 250b 6 169, 25eb G 62h

1626

104, 5b 105, 156

O 2h 6 Soh 616 2366 2585 6 23256 22D 1086 1086 1466 1416 1646 1636 196 19856

6586 3256 15566 obs

628 625 6 Jo b B, sh 6b 6 id zs 6 Eins ob jg e . 8 pe b * 5b n 6h

41756 41s 6 390 6b 36 ]Ib 20h 6 220b B

64, sh 6 gs 6b Boh d. 6j Säßb 6. sah. Ha Id Bsözebs 6 a . Sb Bh. 1256 fsizsb Bb ö 5e bo Bh 10m 6 1016 1i4en g siis se i056 io se J 1660 ss6 16666 (is3h E326 263g 1256 1216 26 26 igohs sgh

ä, ssß 6 Sä, söeh 6

Mannheim

Buderus Eisenw M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch M

i. Ler. el. Ʒb. Busch

u. Gebr. Jaeger Büttner⸗Werke ... F. VButzke ⸗Bernh.

8 ö Byk⸗Guldenwerkle .

Calmon, Asbest. M Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. . Carton. Loschwitz. .

Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. M Chem. Fbr. Buckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Alt. Spinn. Rud. Chillingworth

Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Pap. Najork j. Leipz. Chrom o⸗u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. A- D ....

Abschl. Div. f. J do. Ser. BF neue * 4Af. nom. 100Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. Contin. Cgoutchoue, j. Cont. Gummiw. Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf. .

Daimler⸗Venz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt . . do. Babeock u. W. . do. Cont. Gas Dess. do, re; do. Fensterglasi. 8. do. Gußstahlkugel,. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ...

do. Maschinenfabr. j. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug . ... do. Teleph. u. Kabel do. Ton- u. Steinzg. do. Wollenwaren . do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. . . .. ... Oskar Dörffler .. Döring u. Lehrm. i. L Dortmund. Akt.⸗Br.

do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen. . . M do.⸗Leipz. Schnell⸗

,,

Dürener Meta llw. Dürkoppwerke ....

Bremer Allg. Gas do. Vulkan. .... j do. Wollkäm merei Brown, Boveri u. C.

J. Brüning u. S. M! Brüxer Kohlenb Mf in Guld ö W. g

Centralheizgswk. Mi.

2

& D. —— CC C

2 25

* Q WQ Q

= 22

do. Linol. Wk. Bln.

8

O O O

——

2

do. Ritterbrauereil⸗

do. Nähmasch.⸗Zwf. d

do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. . . do. Maschinenbau,

1. Losenhausenwk.

Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. Werke

Sprottau. . . .. .. Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dres den. Eleltrieit. Lieferung

do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co... Em. u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Stein kohlen. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.

G. Feibisch .... ...

Fein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier M elten u. Guill. M lensburg. Schiffb.

Carl Flohr .. .....

Flöther Maschinen.

Frankfurt. Chauss. M

Frankfurter Gas M

Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

ö uckerfabr.

Freund Maschinen.

Friedrichshall Kali, d. Kaliwt. Neu⸗ Sta ßf⸗Friedrhall, j. Kali⸗Chemie M

Friedrichshiltte ...

R. Frister, A.⸗G. ..

Froebeln Zuckerfbr.

Gehr. Funke. . .. M

Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke VM Gehe u. Co. .. .. Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider ien ; Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co.

ö , , r r * 1 1

2

do. Wke. Liegnitz Mn

—— 2

. . 4

—— * 2

. 2

—— —— —— *

O

8

d 6 2 8

—— = c ö D dd w/ =

* 43 4 45 Bonus

116.256 115,25 0 120 6 1206

150 6p. Geb 13860 1139p it fiöshe z s [8 3d o. O.

129 85 30h

sr sche sass

D s fab s äh 6 v6 dera. Ern s, sd Rs

120, 75h 118, 5b

K— ,

89h Bob 1156 6 10086 56 5b 6 53, 75h 3496 G44 75h

ss sb 8 51. 5b 25 250 6 Edeb e Fiss 6 6806 4. 5d. Goh

27h 6 27h 6 1066 120, 5b 119, 26b

1156 6 sios 746 74a 6 i465, so 6 si44b e ssgebBß 666h 60h 160 6 1830 8 sszb e 166.750 sissb 1506 13 1b losbh d sio]bę 22 1b Des, 26 sé, 5B 6, SB BL —ů 2s 16 G6 230,75 6 m,5b d Fs, ions 6 sioi, se * —— i40b 6 140 6 *60 256 195.255 sigg 6 6 1236 9 a2 25h 6 41d ö gob 1iöbB 116,5 126 * 258, sh E66. 5b 28260 26 39h 6 JD 6 Eibe 06h 4s, 5b. siq4b 6 J6b D ss, 75h F676 sobb B ib 516 23 ee, . 6 64256

1Neb G 175, 26b 100,6 60 i905 9 1276 6 1266 6

10sb 8s logb. lib 6 os e . 86 8 ,s 6b ö 636 i 6s 6 is 6e 1a0ob d. ig6 b

Heutiger Voriger

Gerresh. Glash. M Ges. j. elektr. nin. M Gildemeister u. C. V Joh. Girmes n. E. A Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz M Glas⸗ u. Ey. Schalke Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart. .. Goldina. .. .... ... Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach ...... Günther u. Sohn .. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes , . Draht. ..

ageda

Hallesche Maschin. . Hamhg. Elektr.⸗W. F. S5. Hammersen M 3 Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Gr. . do. Gum miPhönix Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr. . Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshiütte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Heine n. Co.. ..... Emil Heinicke. . . M do. neue HemmoorPortl.⸗8. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs-Auffer⸗ mann Munition HirschLupferu Mess Hirschberg Leder f. R Hoesch Eis.u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. Horchwerke ..... N Hotelbetrbs.⸗Ges. M N 4055 Bonus do. neue Hotel Disch. . ..... Hourdeaux Bergm. , Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerte C. W. Kayseru Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M

Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr.

Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. ..... Joh. Jeserich⸗

Max Jüůdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

Germania Portl⸗8. 14 14

Kurs 1856 1626 6 1866 230 b 227766 1166 6 166

est 6 S260 1436 6 as,. 5h

56 96 6 75h S9. 75h 56 9456 1956 191 6

w C —— D n ü 8

C C 0 O O Q 0 D

2 O * 2

8 —— C

2 0 de & = =-

O N ——

22 CCC CC

= = . d [ 2

- 2 Q *

do. Niederschönew. 8

J. A. John, A.⸗G. 1

9853 ä D 0 S SSS

156 59.25 6 eb 6 92.56 128 56 125. 5h 565 6 33, 5 a

i205 8 11g. 7öb 6g 9dh . B

1025 199 6 99h. 99h 14253 142 4h 134. 25h 6 134 256 6

is, 5b 6 49h Sab 6 = 8 69h 6 c 148 56 sidah 8258 89266 big i686 Bb 6 5b B 6b 6 96 6 sis8 60d Eoeb s 4168 loo S5. 5d

15 265. 23. Joh od 65 b Seb 8 So. 25h e iss sbs isa 6 leo 5b ih ßid s. 88h isib s fist e

1716 1706 6 186 186

sens, i Bebe lss 5 8 ess s Eis s. sir ls 25 6 lz zs o jd ih jösb s ids sho

1256 11256

eb g ELisbe 135b d sizob 6 5 ö 129260 sb i536 ib

125586 1266

9 75h 8, 7J5b 1126 6 10eb ß 10566 6 1056

10iißb e az 2sb Sy 58 67753

Kahla, Porzellan M do. neue Kaiser⸗Ke ler... Kaliw. Aschersleb. M Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗Eisenhuütte. . Keyling n. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Vw M Köln, Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. ,, Porz. .. Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. ,. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. . Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... W. Krefft. ... ..... G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M

Kyffhäuserhiltte

Dr. Laboschin . . ... Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt

Laurahütte . ...... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz. Alt. do. Im mobil. M do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Sim Leonhard Braunkt. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz; Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus

de O O dd = = =

2

* O C t Q

—— 2

2

2 8 Rr g = 2 g 2 ü . 3 3 3 6 2

CCC

k P 3 . —— 1 2

Kilppersbusch u. S. 12

—— W

Weißbier⸗Brauer.

55 Bob 66d Sab 6 65 e, S6 6 ja 6 1466 agi, Las 8d. 'Eiah Ii ob

23 128 s Doo sb. Peoob

Rss s e ss n

Is 6 is 6 io, 8b. sibs, 5b 1606 Job Fiss ib 5b ö i686 866

16s 3s 8 iss, Bo sb 6. bäh s, 12h 12h 525d. Fs, 5 6 bod. 5758 is õ 163 6 ess Les g sũiss 5156

1686 6 156. 25 6 Ieh 6

62, 5b h io, 25 6 140, 25 6 194 6 108b 6

1b4b B 6 46h

58,5 6 58, 5 6

178 173, S old g 142

72, pb Job

Mc. b 45,5 6 ol49h G 149, pb 6 0 .

I 6 N6 sJb G o. D. 53, Seb 6 1006 100

173 6 1726 6

d Eiob a 03, Iõb fs, 5b. 666.

10 290h 6 85 6

lsst 6. iss 866 38 Ea as is söb s. ob e w = ssb ß. 31h 8s s go D.

*

Heutiger Voriger Kurs

Luckau u. Ete fen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit

C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗A kt. Lit. A Mannes mannröh M Mansfeld Bergbau Marie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. . . Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H M Maschin. Breuer .. do. Buckau R. Wolf do. Kappel .. M Naximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. gittau. MehltheuerTüllf. M H. Meinecke ......

Merkur, Wollw. M Metallgese llschaft. . H. Meyer u. Co. Lik. Meyer Kauffmann Karl Mez u. Söhne Y Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. .... Minimax. .. ....

Mix u. Genest. . M Montecatini (S für 190 gire) . N Motorenfabr. Deu

Mühle Rüningen

Mülh. Bergwerk M C Müller, Gummi M Münch. Licht u. Kr. Y Munde,

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap. Neckarwerke ...... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A,B is Niederl. Kohlenw. .

do. Kabelwerke ... do. Steingut .... do. Trikot Sprick.

Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischer. . .. Carl Nottrott. .. ..

Nürnb. Herk.⸗W. ..

DOberbayer. Ueberl.

do Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.

Deking, Stahlw. . Desterr. Eisenb. Verk

do. Siem. ⸗Schuckw RMp. St. zu 158ch. E. JF. Dhles Erben

Dznabrück. Kuvf. u D

n n,

Passage Bau ..... Peipers u. Cie. ... Peters Union .... Pferrsee Spinner. M

&a O

5 8

O de S 1

C CC L & D N Q D d Q d d G J‚ d = 2 2

Meißner df u. Pz. NIo

DS 8

41 Mitteldtsche. Stahl

CCC CCC P ö h P K 2

HHC A 22

Q LLL

Niederschl. Eleltr. . 1 Nordd. Eiswerke . . 1

do. Wo llkäm merei ln

GC & KE · · 2

r .

Nordwestd. Kraftwk.

Oberschl. Eis.⸗Bedf.

Ddenw. Hartstein. 10

Mp. Stück zu 30 Sch.

Drenstein u. Koppel

Dstpreuß. Dampsw. :

2

Pfligerriefumschl Phönix Bergbau. . do. Braun kohlen.

do. Spitzen. .. ... do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr. do. Vorz. A. Lit. A B. Polack Gummiw

Titan 8. Polack. Polyphonwerke. . M Pomm. Eisengieß. .

Pongs Spinnerei. .

Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. , A Brang⸗ Preßlustwerkzeug . Preßspan Unters. ..

ö ren,, Preußengrube ...

Radeberg Exzp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. . . Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin ..

Rheinfeld. Kraft M Rheingau Zucker. .

do. Chamotte. . . M do. Elektrizität. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. Zucker . ......

do. do. Elektrizit. do. do. Kallw. ...

Riebeck Montan. ..

Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. .

Rotophot . . . .... M

f

d 83363. 1 n = i.

Pinnau“ Königsb. 8 Julius Pintscy. . M 8 Vittler, Werkz A. G. 10 Plauener Gardinen 10

= —— *

r L 2

Ponarts, Königsbg. 123

Pongs u Zahn, Text.

r

D D

.

86 O O do O —— * 2

2 2 4 Q

Rh. Main⸗Don. Vz. o iMeich u Bay. gar

42

*

X GL · C D 0

Rhein. Braunk. u. Br

9 r

eo e O d & Q O

Rh.⸗Westf. Bau i L.

* x= 2 = R Q Q D

do. do. Sprengstoff do. bo. Stahl u. Walz David Richter ... M Fried. Richter u. Co.

6.

8 0

22

Gbr. Ritter, Wäsche

& 232

w Q Q —— —— Q

Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner .. M

Dr =

w.

Ruberoidwerke Hbg

Runge⸗Werke. . ..

Rütgerswerke. ..

Rilckforth Nachf.. 90 Ruscheweyh. .... 3 19

, 2 82

Sachsenwert . .. M 7. 7k do. Vorz. Lit. B 9910 Sächs. Gu ßst Döhlen 6 do. Thür. Prtl⸗3. Mi 2 do. Webstuhl Schönh io Sachtleben A Gf. Vgbliz 2 Saline Salzungenkio

166 566 5 25 a

68 25 1676 58 14666 236 1256 6 366

168 J560

i53

557 6 —— 8

23h a

. 0 för Hob

56 E 1636h e

and .

ow g Eis F 6

148, 5b 1019

126