1929 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

23 J

ag . n

.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1929. S. 2.

235661 31. 09 Pfandbriefe von 1895

der Vereinsbank in Finnland.

Von den 34 / Pfandbriesen von 1895. welche die Vereinsbank in Finnland his Kt emittiert hat, wurden bei der am

„Mai 1929 in Gegenwart des No— tarius Publicus in Helsingfors statt⸗ efundenen 34. Verlosung nachstehende Harn ere gezogen:

Lit A ù 20050, - RM 2468, Imk. Nr. 56 123 230 247 263 309 402 498 536 545 724 761 825 864 878 g09 922 9g82 999.

Zit. EB 1900, RM 1234, Fmk. str. 3 34 279 281 347 499 505 hbo7 573 578 585 758 770 775 824 850 869 g9g04 942 970 1189 1216 1266 1382 1394 1403 1416 1418 1463 1494 1648 1684 1787 1836 1880 1923 2033 2041 2051 2130 2205 2211 2266 2284 2389 2430 2460 2505 2604 2701 2748 2758 2771 2773 2757 2860 2876 2879 2948 2969 2995 3154 3156 3248 3254 3301 3398 3438 3495 3684 3761 3795 3951 4039 4065 4072 4093 4163.

Lit. C à 500, RM. 617, FImk. Nr. 20 26 27 69 96 133 225 260 410 438 456 480 487 582 677 679 683 690 725 734 839 887 914 944 1020 1097 1141 1241 1252 1453 1531 1593 1687 1700 1738 1776 1759 1787 1842 1889 1901 1908 1969 1977 2039 2136 2377 2398 2441 2444 2467 26512 2555 2577 2651 2774 2802 2857 2942 2976 3036 3082 3205 3349 3370 3404 3406 3453 3464 3511 3572 3658 3755 3758 3823 4009 4049 4096 4123 4195.

Die Einlösung al part der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Obligationen finder vom 1. November 1929, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derjelben aufhört, statt. und zwar in Hamburg, bei der Norddentschen Bank in Ham⸗ burg, in Berlin bet der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer K Sohn, in Helsingfors bei der A / B Nordiska Föreningsbanken.

Nestanten: Lit. A. Nr. 24 (1926), 69 (1925). 71 (1922), 79 (1926, 126 (1925), 152 (1927), 164 (1922, 172 (ig? 6j, 195 (1928), i9s (1925), 26, Z27, 277 (1928), 287 (1927), 284, 373 (1926), 101, 455 (18627), 463, 56 (i625), 58S (1926), 599g (1924), 609 (i928). 635 i937, 668 (1928), 718, 723 (i925), os (i928).

Lit. B Nr. 24 80 (1928), g1 (1925), 93 (1h26), S6 (1928), Ss (1924, 16 (1926), i567 (1927, 158 (1926, (1923), 180 (1928), 185 (1923), 199 (1934, 207, 246, 337 (1926), 367 (1927), 381 (1928, 397 (1927, 444 (1926), 446 6. 174 (1927), 475 (192327), 496 1926), 502 (1921), 509, 528. 536 (1928), b38 (1926), 546 (1922, 556 (1928), 590 (1927), 604 (1926), 616ß (19275, 694 (19258), 69htz (1g26z;, 716 (19235, (1924, 728 (1926, 733 (i915, (1924, 7146 (19285, 751 (i933), ö, , (in, (1927), (1925), 843 (igz7, 854 (19365, 855 (1928), g80 (1927, 1069 (1926), 1073 (1928, 1074 (1926), 1080, 1083 (1928). 1142 (1927), 1178 (1923), 1180 (1925), 1182 (1928), 1206 (1923), 1272, 1338, 15340 (19275, 142 (1926), 1157 (1927), 1471 (19285, 1472 (1926), 1568 1603 (1936), 1613 (1938), 16654 (196315, 1689 (1937), 1752 (1925), 17609 (1922), 1771 (1928), 1803 (1927, 1807 (1928), 1818 (19213, 1814 (1927, 18500 (1526), 1859, 1862, 1900. 1915 (1927), 2037 (1928), 2047 (1927), 2057 (1921), 2115 (1927), 2129 (1926), 2139 (1925), 2178 (1923), 2190 (1027) 2196 (1925), 2204 (1927), 2219 (19265), 2247 (1919), 2281, 2293 (1928), 2311 (i525), 2555 (15265), 2365, 2367 (1924), 2369 (1926), 2408 (1925), 2422 (1927), 2425 (1926), 24533 (1925), 2447 (1926), 2451 (1922), 2472 (1927), 2486 (1928), 2597 (1925), 2625 (1923), 2666 (1925, 3667 (19285, 2763 (igz5 j, 2707 (1921), 2712 (1925), 2738, 2822 (1927), 2916 (1924), 2926 (1926), 2929 (1928), 2968 (1921), 2970 (1928), 2976 (1924), 2977 (1925), 2981 (1927), 2989 (1923), 2991 (1924), 3991 (1926), 4202 (1927).

Lit. GC Nr 43 (1928), 76 (1922), 92 (1926), 1098 (1925), 131 (1927, 145 (1926), 173 (1924), 177 (1921), 204 (1927), 205 (1926), 234, 241, 244 , 247 (1926), 261, 263 (1924), 277 331 (1927 356 (1926), 400 (1923), 443 (1928) 447, 486 (1926) 498 (1927), bla (1927), 557 (1922, 559 (1928), b62 (1924), 604 614. 621 (1928), 625 (1927), 646 (1926), 713 (1924), 721 (1926) 749 (1919), 755. 758 (1920), 80h, 838 (1926 852 1928), 8656 874 (1927), 879 (1920), 909 (1927), 924, 977 1926), 985 (1928). 1053 (1927), 1056 (1925), 1057, 1111 (1927), 1151 (1928), 1162 (1927. 1232 (1928), 1254 (1926, 1264 (1923), 1272 (1927), 1288 (1921), 1291, 1294 (1927), 1319, 1350 1926), 1408 (1925, 1410 (1928), 1431 (1926), 1433, 1435 (1928),

768 790

(19214), so6h (1927) 15063 (19265, 1614, 1663 (1927, 1571, 1690, 1766, 178353 19283), 17897 i927, 1806 (19387 1551 1871 (1926, 2003 (1827), 2005 (1925), 2010 (1iH2s), 2018 (G23. 30159 is?), 2035 15335, 2093 19385, 21335 (i933 141 (ig37, 2219 (19355, 2257 (ld2s. 2265, 2271 11977), 2308 (1924), 2333 2355 (1957, 2578 (1828), 2386

(1926, 2395 1922) 2455, 2516 (1928 2549 (1925, 2557 (1928 2657, 2692 2694 (1926),

19257 2710 2719 (19263

2425 2631, 2544 (1926), 2620 (1923), 2695, Noß A 27 (1919),

176

1452

1927), 2454,

726 736

gesellschaft in

2729, 2780 (1926), 2867 (1927), 2870 (1928, 2891 (1927, 2909 (1924) 2910 (1922, 2917 (1926), 2929 2988 (1928), 2995 (1924). Helsingfors, den 2. Mai 1929. Direktion der A / B. Nordiska Föreningsbanken.

7. Akttien⸗ gesellschaften.

23368)

Gemäß § 264 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß durch Generalver⸗ sammlungebeschluß vom 22. April 1929 die Herren Max Knof und Kurt Wolf— sohn in den Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt wurden.

Waldhaus Siedlungs⸗Aktiengesellschaft.

Roskowsksl. Erich Wolfsohn.

209561 Hochseefischerei Rhein⸗Ruhr Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Emden.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten.

Zu Liquidatoren sind ernannt der Fischereidirektor Carl Strüfing und der Stadtkämmerer H. Ebendorff, beide in Emden.

Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Die Liquidatoren: C. Strüfing. H. Ebendorff.

23468 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 29. Juni 1929, nachm. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 9. Cichhornstr. 6, statt. Tagesordnung: 1. Jahresrechnung 1928 und Entlastung. 2. Verschiedenes. Charlottenburger Sypothekenbankverein i. L. Curt Lilge. Brennicke.

23571

Holzindustrie Aktiengesellschaft Heusenstamm bei Offenbach (Main).

Dierdurch teilen wir den Aktionären unserer Gesellschaft mit, daß die für den 8. 6. 1929 einberufene ordentliche General⸗ versammlung vertagt ist.

Der Vorstand. Weidemann.

23437

Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschatt vom 16. April 1929 auf Volleinzahlung der noch fehlenden 66 oo des Stammkapitals hat der Kaufmann Otto Kuhla in Fa. Fritz Kuhla Aktien— Berlin N. 31, Watt⸗ straße 1718, Anfechtungsklage erhoben.

Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht 1 Berlin, 42. Zivil⸗

kammer, 1I. Stockwerk, Zimmer 86 / 88, am 19. Juni 1929, vorm. 10 Uhr, an. Interessengemeinschaft Deutscher Pianoforte! und Harmonium⸗ Fabriken, Aktiengesellschaft, Berlin W. S8, Kronenstraße 11.

Der Vorstand. v. Reichel. Winkler. (19h32

Moritz Lewhy Nachf. A.“ G.,

Schirmfabrik, Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM nne, 38 440 75 Auto... k 5 50 w, 169 354 Debitoren . 626 598 50 ,, 199151 Effekten G 1895 Post scheckuthaben ... 75147 , . 6 57838 Verlust:

Gewinnvortrag aus 1927 ot, hz Verlust 1928 24 071,96 1700303

6? 486 44

Passiva. Aktienkapital K 400 000 Reservefonds J .... 60 006 43 Reservesonds II.... 5 000 Bankschulden ..... 68 94747 Fw, 333 532 54 867 486 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. RM * Handlungsunkostenkonto 402 000 14 ,, 144 029 87 Skontokonto K 11 569 24 k 32 03338 Kuredifferenzkonto .... 301 43 Abschreibungen: Inventarkonto. ... 427120 2122 596 980 26 Kredit. Ware nrontt 570 06202 Delkrederekonto..... 2 8465 28

24 0716 b9tz gs 0 26 Alfred Tuch.

Kelnst ;;,

Der Vorstand.

23405 Wandsbeker Lederfabrik Alttiengesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Hugo Kauders, in Firma H. L. Schöning jr.,, Hamburg, zum Mit— glied des Aufsichtsrats wiedergewählt.

Hamburg, den 31. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat. Rauert, Vonsitzender.

23577

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Juni 1929, vor⸗ mittags DM Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank in Ludwig hafen am Rhein stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme ist die Einreichung eines Nummernverzeichnisses und die . der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins spätestens am vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der , der Hare fäd k und Nationalbank in Ludwigshafen am Rhein, der Nederlandschen Handels⸗ Maatschappy in Rotterdam oder bei einem Notar notwendig.

Rudolstadt, den 3. Juni 1929.

F. Ad. Richter C Cie. A.⸗G. Che⸗ mische Werke Nudolstadt i. Thür. Der Vorstand.

Oskar von Eicken. Max Schippel.

23576 Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonn-

abend, den 29. Juni E929, vor⸗ mittags EO Uhr, in den Räumen der

Darmstädter und Nationalbank in

Ludwigshafen am Rhein stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Jahr 1928.

Enllastung des Vorstands und des

Au fsichts rats.

3. Aenderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 27. 7. 1928 über die Umstellung der Aktien⸗ beträge.

4. Satzungsänderungen G 16 Stimm⸗ recht).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme ist die Einreichung

po

eines Nummernverzeichnisses und die Hinterlegung der diktjen oder eines Hinterlegungsscheins spätestens am

vierten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 4 Uhr nachmittags bei der k der Darmstädter und Nationalbank in Ludwigshafen am

Rhein, der Nederlandschen Handels⸗ Maatschappy in Rotterdam oder bei

einem Notar notwendig. Rudolstadt, den 3. Juni 1929. F. Ad. Richter C Cie., A. G. Bau⸗ kastenfabrik, Rudolstadt i. Thür. Der Vorstand. Oskar von Eicken. Max Schippel.

23424 . .

Konstruktions werk elektrotechnische

Fabrik Aktien⸗Gesellschaft in Liqui⸗ dation, Bingen a. Rh.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags EI Uhr, in Frankfurt a. M., Guiollett⸗ straße 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1928. J 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.

3. ,, der Liquidatoren und

des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktienmäntel späte⸗ stenz am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Zweigniederlassung Bingen, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind und überdies in dem Schein selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ . bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Ge⸗ , 1928 nebst Prüfungsbericht es Aufsichtsrats liegen vom 10. Juni 1929 ab in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Bingen, den 3. Juni 1929. Konstruktionswerk elektrotechnische Fahrik Aktien⸗Gesellschaft in Liqui⸗

datiyn.

Der Anfsichtsrat. Kurt Tuch.

k

Die Ligquidatoren.

(23399

Discont Corporation Aktien⸗

gesellschaft.

In der am 1. Dezember 1928 statt— gesundenen Generalversammlung wurde die Auflösung der Gesellschast beschlossen.

Die Gläubiger werden hiermit letzt— malig gebeten, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Werner Weißenborn, Kurt Krantz, Berlin W. 62, Keithstraße 19. 209658)

Hochseesischerei Emden Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation, Emden.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten.

Zu Liquidatoren sind ernannt der Fischereidirektor Carl Strüfing und der Stadtkämmerer H. Ebendorff, beide in Emden.

Gemäß S297 H.⸗G.-B. fordern wir die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Die Linnidatoren: C. Strüfing. H. Ebendorff.

22498 Weidaer Jute⸗Spinnerei C Weberei, Weida (Thür.).

Im Wege der Fusion ist das Gesell—

schastsvermögen der Geraer Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Triebes, wie es geht und steht, mit allen Rechten und Pflichten, mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1929 ohne Liquidation in unser Eigentum übergegangen. Die Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei in Triebes ist erloschen. Die Gläubiger der, Gerger Jute⸗ Spinnerei und Weberei in Triebes werden hiermit gemäß 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an diese Ge⸗ sellscaft bei der Weidaer Jute⸗ Spinnerei C Weberei in Weida anzumelden.

Weida, den 31. Mai 1929. Weidaer Jute⸗ Spinnerei C Weberei. Der Vorstand. Ew. Pferdekämper.

23115

Wir laden die Aktionäre zu der am 28. Zuni 1929, 16 uhr 30, in der Notariatskanzlei Dr. Bechert, Zittau, Innere Weherstr. 18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generaluersammlung ein.

Tagesordnung: 1. Mitteilung nach 5240 Abs. 1S.⸗G.-B. 2. Bericht des Vorstands und Beschluß⸗ fassung über Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für 1828.

3. Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Veischiedenes.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 26. Juni 1929 bei einem deutschen Notar oder der Kasse der Gesellschaft in Zittau, Neustadt Nr. J, hinterlegt haben und sich durch einen Hinterlegungsschein ausweisen.

Zittau, den 31. Mai 1929.

Glektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft

Preußen. E. Ullrich.

23361]. Kerannische Hütte Aktiengesell⸗ schaft, Sehnhe.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „König⸗ licher Hof“, Hannover, stattfindenden H. ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.

Tagesorbnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1928. 2. Entlastung der Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes.

Die Aktien sind zwecks Teilnahme an der Versammlung bis zum 24. Juni 1929 bei der Gesellschaft in Sehnde zu hinter— legen. Der Vorstand.

23369 Julius Schürer . G., Augsburg.

zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Klub⸗ zimmer des Hotels „Drei Mohren“ in

Augsburg statifindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Genehmigung der vorliegenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto und Entlastungserteilung an Außssichtsrat und Vorstand.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des restierenden Gewinnvortrags.

3. Auslosung von 15 Teilschuldverschrei⸗ bungen Lit. A und 10 Teilschuldver⸗ schreibungen Lit. B beide nebst den

dazugehörigen Genußrechtsurkunden entsprechend 8 5 der Anlehensbe⸗ dingungen.

4. Festsetzung der Gewinnbeteiligung der Genußrechtsurkunden der Obligationen nach 5 40 des Auswertungsgesetzes.

5. Aenderung bzw. Ergänzung der Sta⸗ tuten und zwar der 58 1, 15, 19, 20, 21.

Berechtigungsausweise für die General⸗

versammlung werden gemäß § 9 unseres Gesellschaftsvertrages in der Zeit vom I2.—24. Juni 1929 in unserem Fabrik⸗ kontor während der üblichen Geschäfts—⸗

stunden gegen Aktienausweis erteilt. . Der Borstand.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

23413 In dem Aufsichtsrat unserer Bank sind nachfolgende Veränderungen eingetreten: Autgeschieden sind die Verren: 1. Studienassessor Georg Ried, Berlin, 2. Geh. Ob.⸗ Reg. Rat Sberverwaltungs⸗ ö Dr. jur. Erich von Strempel, 9 , . eugewählt: Herr Ministerialrat Hanns Seel, Berlin⸗Wilmersdorf. d Reichsbund⸗Bank A. G. WVermögensverwaltungsstelle des Reichsbundes der höheren Beamten, Berlin. Haase⸗Mühlner. Pauli.

23380 Die Gen eralversammlung der Aktie Getreide Drescherei Gadenstedt finde am 20. Juni 1929, nachm. 4 Uhr, in der Gastwirtschaft Bodenstedt statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahrezrechnung und Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats wegen deren Geschäfts—= führung.

3. Ergänzungswahl des Vorstands und

Aussichtsrats.

ebertragung von Aktien. i,, . des Grundkapitals. 3. Verschiedenes.

Gadenstedt, den 1. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. H. Backhaus. Der Vorstand.

H. Bodenstedt. Schierding.

23576]

Saalhau⸗Verein Um L. G.

Einladung zur Generalversammlung auf Freitag, den 21. Juni 1929. abends 8 Uhr, in den Saalbau, Schiller⸗ aal. Tagesordnung:

Abnahme der Jahresrechnung und Ge⸗

nehmigung des Abschlusses.

Entlastuug von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. —⸗ Anträge zur Generalversammlung sind bis spätestens 20. Juni dem Aussichtsrat anzumelden.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversqinmlung haben bis spätestens 18. Juni bei der Gesellschaft zu erfolgen, widrigenfalls kein Anspruch auf eine Zu⸗ lassung zur Generalversammlung besteht. Die Aktionäre haben sich über ihren Aktienbesitz durch Vorlegung der Aktien oder einen Hinterlegungsschein der Ge⸗ werbebank Ulm oder einer gesetzlich an⸗ erkannten Hinterlegungsstelle auszuweisen.

Ulm, den 3. Juni 1929.

Der Vorstand. Otto Elsässer. Eychmüller. Saur.

y

23446 Atktien⸗GSesellschaft Werder scher Markt.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 25. Juni 1928, mittags 12 uhr, in Berlin, Behrenstraße 68/70, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichts—⸗ rat und Vorstand.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder der die Aktien nach Nummern und Betrag genau bezeichnende Hinterlegungsschein desjenigen Notars, bei dem die Hinterlegung erfolgt ist, spätestens 3 Tage vor der General- versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet (5 24 der Satzungen), bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschast auf Aktien in Berlin, Behrenstr. 68/70 zu hinterlegen.

Berlin, den 3. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat. Boese, Vorsitzender.

23380

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 298. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal des Notars Geh. Justizrat Dr. Porsch in Breslau J, Junkernstr. 22/24, eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über die Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschästsjahr.

Bericht des Revisors über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗- und Verlustkontos für das perflossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats sowie Wahl von einem oder mehreren Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. Juni 1929, abends t Uhr, entweder bei der Gesellschaft, Breslau 21, Schwerinstr. 23, oder aber bei dem obengenannten Notar zu hinter⸗ legen.

Breslau, den 3. Juni 1929.

Aktiengesellschast für Industrie und Grunderwerb, Breslau.

4.

Nr. 128.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 5. Juni

7. Attien⸗ gesellschaften.

Elektrizittswerk Westerwald A.⸗G.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. April d. J. ist der kommissarijche Landrat des Oberwester⸗ waldkreises. Herr Regierungsrat v. Na⸗ thasius, Marienberg, in unseren Auf⸗ sichtsrat neu gewählt worden.

Marienberg, den 25. Mai 1929. xᷣ—·· ·· 23110.

Liquid ationseröffnungsbilanz

per 12. März 1929.

Besitz. RM 19 Grundstüch. .. 310 000 Kassenbestand .... 6 98225 Schuldner.. . . 1171 040 11 V, 367 41705

Bürgschaft RM 18 000, 1 855 439 41

Lasten. Aktienkapital! ..... 1 200 000 Rücklagen... 125 500 Gläubiger . K 529 939 41

Bürgschaft Recht 18 000,

1 855 439141

Bremen, den 25. Mai 1929ꝰ. We ser⸗Zeitung Aktien gesellsch aft in Liquidation. Emil Kevell. Fr. Schultz.

23086]. Alb. Nahm & Sohn Attiengesellschaft, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Kasse und Postscheck. .. 11 8263 Wechsel, Dev. u. Effekten . 23 11383 Außenstände ..... 1232 808 85 . 766 583 -— J 4 257 73

Mobilien... 8 233, 1094 Abschr. 1 866. 6 367

Fahrzeuge DB To- = 25 9 Abschr. 19 078, 44 402 2089 358 72

Passiva. Warenschulden 2 1084 66448 , 77 440 - Reservefonds.. .... 85 000 Aktienkapital !...... Jöõ0 000 - Reingewinn:

Vortrag 1927 16 939,12 Ergebnis 1928 76 315,12 92 254 24 2089 358172

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 8 506 996 39 46 501 89 4632368

Unkosten 2 8 Abschreibungen . Reingewinn: Vortrag 1927 15 9309,12

Ergebnis 1928 76 315,12 g 254 24

692 07620 15 93912

661 468 35 14 668 73

692 076120

Vortrag 1927 Warenkonto .. Effekten u. Zinsen

23080].

Dr. C. Schleußner Aktien gesellschaft, Frankfurt am Main Vermögen saufstellung

vom 31. Dezember 1928. Guthaben. RM 9

Grundstücke und Gebäude 155 000 -

Maschinen u. Einrichtungen 29 66582

Wertpapierr . 21 334

,, 175501

Wechsel und Schecks... 3 01912

w nn,, . 1

Haren, 137 24310

Schuldner 2 262 032 32

610 050 37 Verbin dlichkeiten.

Atte nne anl. 270 000 -

Vorzugsaktien ..... 5 000

Reservefonds .... 24 000

Hypothetenkonto .... 140 000

,,, 167 013 43

Gewinn 4 036 94

610 050 37

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1828.

Soll. NM 19 1 648 032 64 Abschreibungen .... 4000 Reingewinn 2 4036194 6h56 069 58

Haben.

3 437 32 652 632 26

656 069 58 Ich bestätige die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft. Frankfurt g. e., den 23. April 1929. Hans Ulmer.

Vortrag aus 1977... Rohgewinm.

23 09] In der Generalversammlung vom 22. 5. d. J. wurde Herr Direktor bei

der Reichsbahn Gustav Meyer, Frank⸗ furt a. M., sowie Herr Bergwerksdirektor Bergassessor Rudolf Rademacher, Neu⸗ rode, Eulengebirge, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Mainz⸗Schöneherg, im Juni 1929. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters⸗ Hachenburg.

Die Direktion.

Britz ke. Dr. Kaehler.

23465

Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Attiengesellschaft,

Wernigerode a. S. .

Wir laden hiermit die Genußschein— inhaber unserer Gesellschaft zur Gene⸗ ralversammlung auf Freitag, den 28. Juni 1929, mittags 12 Ühr, in der Dresdner Bank in Dresden-A., Johannstraße 3, ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung gemäß 57 letzter Ab⸗ satz des Statuts über Ablösung der Rechte der Inhaber der Genußscheine (dement- sprechende Aenderung der 55 6 und ?? des

tatuts). ;

Genußscheininhaber, welche in der Gene⸗ ralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Genußscheine spätestens am dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung bet der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Abt. Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder hei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Wernige⸗ rode a. H, oder beim Bankhaus Hardy G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W b6, Markgrasenstr. I6, oder beim Bankhaus Hardy CE Co. G. m. b. H. in München I, Brienner Str. 56, zu hinter⸗ legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der

Stimmen beurkundende Erklärung legiti⸗ miert zur Stimmführung in der General⸗

versammlung. An Stelle der Genußschein⸗ urkunden können auch Depotscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jeder Genußschein gewährt eine Stimme. Wernigerode, den 3. Juni 1929. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weise. Hendeß.

23466

Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft,

Wernigerode a. S.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 34. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Juni 1929, nachmiitags 16 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden⸗-A., Johannstraße 3, ein.

Tagesordnung:

l. und 2. Bericht des Vorstands und Aussichtsrats, Genehmigung der Bilanz und Gewinn‘ und Verlust— rechnung auf das 34. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928 und des Ausgleichs des Kapital⸗ entwertungskontos durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 10: 1 (dementsprechende Aende⸗ rung des 5 4 des Statuts); Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Verlegung des Geschäftsjahrs (1. . bis z5. 6) ab 1. Juli 1929 (dem⸗ entsprechende Aenderung des § 5h des Statuts.

4. Erhöhung der Zahl der Aufsichts⸗

ratsmitglieder (dementsprechende Aen⸗ derung des § 11 des Statuts) und

Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über Ablösung der Rechte der Genußscheininhaber auf Grund des §5 7 Schlußsatz des Statuts (dementsprechende Aenderung der 55 6 und? des Statuts).

6. Verschiedenes.

O

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung bet der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abt. Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder beim Bankhaus Hardy C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W. 56, Markgrafen— straße ß, oder beim Bankhaus Hardy C Co. in München J. Brienner Str. 5, oder beim Bankhaus Schoof, Wilkens C Co. in Wernigerode a. Harz oder beim Dresdner Kassenverein Aktiengesellschaft (nur für Mitglieder des Guoeffekten— depots) zu hinterlegen und in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die pon der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bank. häusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmführung in der Ge— neralversammlung. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Depotscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Wernigerode, den 3. Juni 1929. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Attiengesellschaft. Der Vorstand. Wei se. Hendeß.

l36 8] Klein ⸗Michelmotor⸗ Bau

Altiengejellschafst Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Altionäre zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1929, um 5 Uhr nachmittags, im Saal Nr, 121 der Börse zu Hamburg stattfindenden sechsten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschie denes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Interimsscheine bjw. Aktien

bei der Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Samburg 1, Bugenhagenstraße 5, den 4. Junt 1929.

Der Aufsichtsrat. Freiherr Karl von Müffling,

Vorsitzender. 23436 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den

24. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Zwicker Hessicher Hof in Hann. Münden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses für 1928 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Vor⸗ legung des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung wegen Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4 Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 21. Juni 1929 bei der Dresdner Geschäftsstelle, Bank straße 11, oder der Geschäftsstelle in Hann. Münden bei der Gewerkschaft Steinberg oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu belassen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist der Hinterlegungs⸗ schein einer der vorgenannten Stellen dem Vorsitzenden in der Sitzung zu übergeben. In dem Hinterlegungsschein müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen Gattung, Serie, Nummer genau bezeichnet und überdies bescheinigt sein, daß die Attien bis zum Schluß der Generalversammlunsh bei der Hinterlegungsstelle verbleiben.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden, jedoch muß die Vollmacht in notariell beglaubigter Form vorliegen.

Sann. Münden, den 1. Juni 1920.

Mitteldeutsche Vraunkohlen⸗ und Schamottewerke A. G.

Der Vorstand. Jaeger.

Mohr & Co. Attiengesellschaft, Ilꝛ3h7 4 München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am 27. Juni 1929, nachmittags 3“ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in München, Brienner Straße 46, statt⸗ findenden 7. ordentlichen General⸗ nuersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung j das Geschäftsjahr 1928 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Borstands Aufi t nt Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung solwbie zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Akti⸗ onäre berechtigt, welche a anz am dritten Werktäge vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft,. München, Brienner Straße 46, oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank München, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, bei der Rheinischen Credit⸗ bank. Mannheim, bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, oder bei einer J ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig . wenn Aktien mit Zustimmung einer , für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Stimmberechtigte können sich durch einen mit er fle Vollmacht ver⸗ . Bevollmächtigten vertreten . Ueber die Anerkennung der Vollmacht entscheidet im n. der Vorsitzende der Generalversammlung.

Miinchen, den 3. Juni 1929.

und

Der Aufsichtsrat.

21668

Durch Beschluß der ordentlichen Ge. neralversammlung vom 26. März 1929 ist das Attienkapital von RM 150 000 auf RM 1090 000 herabgesetzt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Ansprüche geltend zu machen.

Brackwede, den 26. Mai 1929. Asta⸗Werte A ⸗G. Chemische Fabrik.

Der Vorstand.

23 103.

Polyphonwerke⸗Aktien⸗˖ geselschaft. Leipzig ⸗Wahren.

uf Grund des Beschlusses unserer ordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai 1929 sowie auf Grund der 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 80, auf, ihre Stücke, und zwar die Nummern 1 40606, 4301-33 o54, 39 571 - 73 3365 mit Gewinnanteilschein für 1929 und die Nummern 10014300 mit Talon zum Umtausch in neue Aktien über RM 400, einzureichen.

Der Umtausch vorstehender Aktien erfolgt bis spätestens 1. November 1929

in Berlin bei dem Bankhause Martin

Schiff, Jägerstraße 9, oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Französische Straße 33e, oder ben der Gerliner Handels- Gesell⸗ schaft, Behrenstraße 32/33, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20/22, in Leipzig bei der Filiale der Deutschen Bank, Rathausring 2, in München bei bem Bankhause H. Aufhäuser, Löwengrube 20, in Amsterdam bei dem Bankhause Gebr. Teixeira de Mattos, Spiegelstraat 6, unter Beifügung zahlenmäßig geordneter Nummernverzeichnisse, für welche Formu⸗ lare bei den obengenannten Stellen er⸗ hältlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 400, wird eine neue Aktie im Nenn⸗ werte von RM 400, mit Gewinnanteil⸗ 3 Nr. 35 und ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt ist; in anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, welche sie ausgestellt hat. Die Be⸗= scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu prüfen.

Die Inhaber von umzutauschenden Aktien über RM S0, sind berechtigt, innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschauffor⸗ derung, das heißt bis zum 5. September 1929 einschließlich, darch schriftliche Er⸗ klärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Umtauschstellen ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bei uns hin⸗ terlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM 80, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen.

Trotz Einlegung eines Widerspruchs bleibt ein freiwilliger 1 zulässig; diejenigen Aktien, welche ohne Wider⸗ spruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden als freiwillig zum Umtausch ein⸗ gereicht behandelt und entsprechend um⸗ getauscht.

Alte Aktien über RM S0, —, die nicht bis spätestens 1. November 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß § 290 HGB. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft. Der Erlös wird nach Abzug der

Kosten zur Verfügung der Beteiligten

gehalten werden.

Wir werden baldmöglichst bei dem Vor⸗ stand der Berliner, Dresdner, Leipziger und Münchener Börse beantragen, die neuen Stammaktien in gleicher Weise wie die alten bis zum 27. Oktober 1929 für lieferbar zu erklären; alsdann werden vor⸗= aussichtlich die alten Stammaktien für nicht mehr lieferbar erklärt werden.

Berlin, den 1. Juni 1929.

Po in phonwerte⸗ Artien gesellsch aft.

Der Borstand. Borchardt.

1929 23445

St. Augustinus⸗⸗ Sprudel A.. G.

zu Namedy bei Andernach.

Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Juli 1929, 18 Uhr, in den Räumen des Derrn Notars Justizrat Kausen, Köln, Kardinalstraße 6 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:

J. Erstattung des Geschäftsberichts durch

den Vorstand.

2. Vorlage der Abschlußbilanz für das Geschäftsjahr 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 5 255 H.-G. -B. und die Satzungen verwiesen.

St. Augustinus⸗Sprudel A. G. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Dr. O. Nelte, Köln, Vorsitzender.

F315]. J. D. Riedel E. de Hasn Aktie ngesellsch aft,

Die Auszahlung der in unserer General⸗ versammlung für die Aktien auf 499 fest⸗ gesetzten Dividende für 1928 erfolgt vom 5. Juni d. J. ab gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 kalt Dividende) von den Aktien Nr. 1 b 5000 über je nom. RM 1000, und Nr. 5001 —15 000 über je nom. RM 100, mit RM 20, bzw. RM 2, abzüglich 109, Kapital⸗ ertragsteuer, der Gewinnanteilscheine Nr. 1, (volla Dividende) von den Aktien Nr. 15 001 bis 55 000 über je nom. RM 100, mit RM 4, abzüglich 100 Kapital⸗ ertragsteuer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Britz, Riedelstraße 1— 32, oder

bei der Deutschen Bank, Berlin We Behrenstraße 913, oder

bei dem Bankhause Delbrück Schickler 5 Berlin W., Mauerstraße 6l / 65, oder

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,

36 W., Französische Straße 32, oder

bei dem Bankhause ren,. & Boeller

Berlin W., Jägerstraße 59 60, ode bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, Bremen, oder

bei der J. F. Schröber Ban Kom manditgesellschaft auf 4 , Die einzureichenden. Gewinnante scheine sind' auf ber Rückseite mit dem Namen des , . (bzw. Firmen⸗ h zu versehen. fen u fee, le ichen für ha ger erklärten Aktien über je RM 49, und NM 200, kann eine Divi⸗ ö,, nicht mehr erfolgen. Berlin⸗Britz, den 4. 8 18929. J. D. Niedel * E. En Attien gesell Der Vorstand. M. Fuchs.

Berlin⸗Britz Bilanz am 31. Dezember 1928. Bestãnde. RM 9 Gelände... . .. . 1 290 000 - Gebaudeꝛ).̃ . 3 457 811837 Maschinen, Geräte, Kraft⸗

JJ 2 456 829 97 Bahn⸗ und Hafenanlagen,

e engen 95 001 Beteiligungen.... S6l 127 - w 42 689590 Wechse;ĩ 145 778 35 Wertpapiere ö 9 501 Buchforderungen.. .. 5 000 49823 Warenvorräte ... 5764 467188 Uebergangsposten. ... 120 287 98

19 243 992 78 Verpflichtungen. . Aktienkapital ... . . 10 000 000 Gesetzliche Rücklage... 114 277 Wohlfahrtseinrichtungen: P.

u. F. Riedel⸗Stiftung, M.

Fuchs⸗Stiftung, E. u. W.

de Hecän⸗Stiftung .. 440 656 25 Höhen,, 481 98814 Buchschulden .. . 6 334 400 84 ,,, 535 647 29 Rückstellung für noch schwe⸗

bende Unkosten aus der

Kapitalwiedererhöhung,

Steuern, Werbekosten uw. 669 74215 Uebergangsposten .... 176 39296 NHeberschti. 490 88815

19 243 99278

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

am 31. Dezember 1928.

Soll. RM 159 Allgemeine Unkosten .. 3 922 347156 Steuern und Abgaben. 669 699 32 Zinsen w 660 733 31 Abschreibungen ..... 310 12543 ee fh; 490 88815

6 953 79571

Haben.

Rohüberschuß ... 6063 T2311 J 6 053 793171

S ö 2 * * k R 2

2

2

K

33 .

j

z —— 89

K

. ;

ö .

K C

K

J