. 365
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanm iger Rr. 128 vom 5. Juni 1989. S. 2.
Futtermittel Warenbestände . Kassabestand ...
230791]. 5 on, Solenhofer Aktien⸗Verein. Bilanzrechmnung am 31. Dezember 1928.
Besitz. RM 8 Verpflichtungen. RM 9 Grundbesitz . 1010000 — Grundkapital! ... 1600000 — Elektrizitätsanlagen .. 2 8560 — Gesetzliche Rücklage .. 160 000 — NMaschiuen JJ 8 9460 — Gläubiger .... . 54 417 02 Bertzeugeꝛꝛ̃. 1 — Gewinnanteilscheine . .. 607 50 Gespan ; 8 430 — Aus fallrücklage K 20 900 * Einrichtung. 1— Reingewinn «.. 128 474 36 Brennstoffe ... . . 25373 f 83 388
Wechselbestand. ..
Kundenaußenstände Postscheckamt ... Banken Wertpapiere
9 9 9 2 228 2
194 609 20 2 12409 68 167162 263 389 87 3 021 10
⸗ 122 667 83 = 348 47315
2033 588 88
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1928.
Ausgaben. Ra , Einnahmen. RM; . ,,, 675 095 98 Gewinnvortrag aus 1927. 4899 32 Abschreibungen. .... 48 940 100 Roherträgnis. .. 917 61112 Reingewinn... 198 4141 36 3.
922 510144 922 510144
Die nach Beschluß der Generalversammlung von heute für das Jahr 1928 sestgesetzte Dividende von 1195 wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins
sofort bezahlt, und zwar für die
Aktien Nr.
abzügl. Steuer,
Aktien Nr. 1489 mit 8744 à RM 200, — Gewinnanteilschein Nr. 4 mit RM 22, —
abzügl. Steuer, bei unserer Kasse in München, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Dresdner Bank Filiale München in München,
bei dem Bankhause E. E
in Steingaden.
Neugewählt wurden: Herr Kommerzienrat Hermann Bachrach, Direktor der
1 mit 1488 à RM 1090,
Gewinnanteilschein Nr. 4 mit RM 11, —
J. Schweisheimer in München. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr O. E. Eichmann in Meggen, serner infolge Todesfalles Herr Alfred Freiherr von Freyberg⸗Schütz in Haldenwang. Wiedergewählt wurde: Herr Friedrich Graf Eckbrecht von Dürckheim⸗Montmartin
Dresdner Bank Fil. Msnchen, München, Herr Eberhard Freiherr von Gemminge
Hornberg, Babstadt.
München, den 31. Mai 1929. Solenhofer Attien⸗Verein. C. Daeschler.
230491.
Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschästsjahr 1928.
⸗
Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...
Kapitalerträge
Gewinn aus Kapitalanlagen ...
Vergütung der Rück
Sonslige Einnahmen .
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste selbst
.
A. Einnahmen.
versicherer ..
8 8 1
1 41 8 1 8 8 2 . 2 d 9 0 8 6 2 1 8 2 1 1 8 0 228 o e 8 2 2
d 9 2 . 8
Iz. usgaben.
schlossene Versicherungen (Rückkauf)
Gewinnanteile an Versichertee. ... Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten und Steuern ...
Abschreibungen ..
Verlust aus Kapitalanlagen
Deckungskapital am Aufwertungsrücklage Gewinnrücklage der Sonstige Rücklagen
Sonstige Ausgaben.
Schlusse des
Versicherten .
9 9 9
(.
1 8 . 29 2.
Geschã its
1
Gesamteinnahmen ...
Gesamtausgaben
An die Aktionäre Gewinnanteil an den Aussichtsrat,.... An die Gewinnrücklage der Versicherten? ..
leberschuß der Einnahmen
9
1 20 8 14 . 1 1 8 8 0 1
, . . , , , , n w 9 2
1 2 8 8 2 1 —
Abschlus.
ö .
. 92
abge⸗
26 751 276
RM 13 732 275 9 819 807 41099 770 114 213 460 2 114 655 59 863
112958 1704 650
167 374 483 783 1965857 3 428 870 63 211 174 504 12 896 800 2103705 1398 644 885 811 237 124
RM 26 751 276,21 25 623 297 9]
RM
D. Berwendung des neberschusses.
R
RM
1127 978,2
Sl 000, — 40 000, — 10032978, 24
RM 1127978,24 Vermögensausweis für den Schluß des Geichäftsiahres 1928.
25 623 297197
Forderungen an die Grundbesitz ... Hypotheken ...
Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften
Wertpapiere
Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungen .. Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmungen ..
Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital
. 4
,, , .
, . 77
Guthaben bei Bankhäusern und anderen Versicherungsunternehmunger
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehrn. Gestundete Pirämien .... Rückständige Zinsen und Mieten.. .... Ausstände bei Vertretern ö Kassenbestand einschließlich Postsch Inventar und Drucksachen. ...... Sonstige Vermögenswerte .... ....
Aktienkapital ...
Gejetzliche Rapitalrüictlage
Deckungskapital.
Aufwertungsrücklage ..... Rücklagen für schwebende Versichert
Gewinnrücklage der
Versicherten.
Rücklage für Verwaltungskosten .
Sonstige Rücklagen ..
Sonstige Verhindlichkeiten. ...
Ueberschuß
Die Auszahlung der Dividende
J
0 8 8 9 1
2
ectguthaben
vo
ugs falle
8 2 9 8 22
2
8 ,
8 0 9 0 . . 9 , 9 9 d . . , 8
2. 8 7 7 . h J dd . , , 9
20 n 1290,
deutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., Mannheim. Hamburg, den 1. Juni 1920.
Der Vorstand.
Dr. Hitzler. Fries.
2 2 2
RM 300 000 1518630 5 526 318 327 547 6 424 703 797 996
1082413 3 260 358 240 933 1344111 102 772
1 245 312 21 273 619
1000000 100 000 12 896 800 2103705 204 426 1398 644 741 535 1038019 662 508 1127978
102 520
*
11 70 90 37
63 55 93 49 42
26. 36
65 90 31 47 32 80 67 24
I 273619
24 RM auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1928 vom heutigen Tage an bei der Hauptkasse der Gesellschaft, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, bei der Süd⸗
36
23050. Das Betriebsratsmitglies August Alt⸗ vater ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist das Betriebsrats⸗ mitglied Amandus Scheel vom Betriebs⸗ rat in den Aufsichtsrat gewählt worden. Hamburg, den 1. Juni 1929. Hamburg⸗Mannheimer Versicherung s⸗Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
21257)
Auf Grund des Generalversammlungs— beschlusses vom 14. Mai 1926 und der Bekanntmachungen vom 23. Februar 1929, 2. März 1929, 2. April 1929 in Nrn. 46, 2, 76 dieses Blattes werden die Aktien M6100. —
im Nennbetrage von 6 Nr. 501 533 535/548 878/889 1501 1973 6801/6814 58141 9021/9078, im
Nennbetrage von 1 50 — Nr. 10506 10508 / 10511 10542 /44 10547 10552 10554 11444 13167 14960/16818 16828 16830 16832 16837 16839 16854 16857/16865 16876 16885316905 16914/16916 16920 16921 16923/16935 16938/16959 16961 16977 17026 bis 17031 17121/17126 17173/17174 17286/17288 1729417298 17303/17308 17332/17334 17424 17783 17784 17908 17911 17913 17928/17929 19937/19939 19943/19953 19962 20255 unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt. Hannover⸗Wülfel, den 5. Juni 1929. Union
Akttiengesellschaft für Metallindustrie. Der Vorstand. Lobeck.
231041.
Heidelberger Farbband A. G. i. S., Heidelberg.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
233731. Hampe K Hartwig Alt. Gef., Hamburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, die am Sonnabend, den 29. Zuni 1929, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Versicherungsges. „Thuringia“, Berlin sW. 658, Koch⸗ straße 59, stattfindet mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats zu diesen Vorlagen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, Zweigniederlassung Berlin W. 62, Kleiststraße 34, oder bei unserem Aufsichtsratmitglied Herrn Carl Hartwig, Altona⸗Ottensen, Moltkestr. 16, oder bei einer deutschen Großbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und nachweisen, daß dies geschehen ist, und zwar in letzterem Fall durch Ein⸗ reichung des Hinterlegungsscheins min⸗ destens einen Tag vor der Generalver— sammlung bei unserer Gesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin W. 62, Kleiststraße 34. Der Aufsichtsrat. Schnell.
de
Vorschüsse an Aktionäre
w Verlust . .
3389 95 5 000 —
Verlustvortrag .. . 3 389,95 . Aktienkapital 5000
5000
9 8 8 8 9
11
Frankfurt, 1. Januar 1928. Liguidator. Fürst. Bilanz per 31. Dezember 1928. 4 . 110 605 1500 — 3389
5000 5000 5 000 —
ö,, Vorschüsse an Aktionäre Verlust .
6 6 5 7 965 1
Aktienkapital
Verlust. .... . 3 389,95
Frankfurt, 1. Januar 1929. Liquidator. Fürst.
Bil anzkonto per Ende Dezember 1928.
22567].
RM 9 284 135 — 127 180 16
An Aktiva. Immobilien J Mobilieneinrichtungen .. Vorräte, fertige und halb⸗
fertige Produkte 224 729 33
Kassekonto⸗.. . 150790 Wechselkonto. .. . 327305 Effektenkonto. ..... 512 50 Dehnen,, 149 479 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto 60 000 —
S5 7737
Per Passiva. Aktienkapitalk᷑onto. ... 600 000 — Reservefonds ..... 60 000 — Delkrederekonto.. .. 5 680 08 Kreditoren... . 185 137 31
S50 817139 Gewinn⸗ und Verlustkonto per Ende Dezember 1928.
An Soll. RM Vortrag von 19977 .. 31 442 Abschreibungen auf Im⸗
mobilien, Mobilien und
Einrichtungen Delkrederekonto. ... Generalunkosten einschließl.
19 582 54 5 657 265
Steuern und Zinsen . 14008013 196771 37
Per Haben. Effektenkonto. ..... 2 303 75 Warenkonto. ..... 134 467 62 Bilanzkonto. ... 60 000 — 196 771137
Dem Aufssichtsrat gehören an die Herren Direktor Eduard Oppenheim, Frankfurt am Main, Tuchfabrikant Ludwig Arzt, Michelstadt, Professor Dr. Julius Mai, Bern, Reichsbahnoberbaurat Hugo Arzt, Oldenburg, und vom Betriebsrat entsandt, die Herren Wilhelm Grall, Zell, und Johann Sulzbach, Steinbach.
Michelstadt ffn im Mai 1929.
Hüttenwerk, Eisengießerei und
1. Jan. 02 Kass er lesson Gan. ! Kassa ( * zustande.. . 6663 Storch K Schöneberg Vorschüsse an Aktionäre.. 1500 — Aktiengesellschaft für VSergbau und Verlust... 162989 71 Hüttenbetrieb Geisweid. —— Die Aktionäre unserer Gesellschaft . . ö werden hiermit zu der am 27. Juni d. J., l. Jan. 1927 Aktienkapital. 5000 — nachmittags 4 Uhr, in unserem Ver⸗ Fö6bh = waltungsgebäude in Geisweid stattfin⸗ Verlust .. . . . . 2989, denden ordentlichen Hauptversamm⸗ 1.4 ; 1927 lung ergebenst eingeladen mit dem Be⸗ Frankfurt, 1. Januar 1937. merken, daß diejenigen Aktionäre stimm⸗ ; Liquidator. Fürst. berechtigt sind, welche spätestens am Bilanz per 31. Dezember 1927. 4. Werktage vor der anberaumten ö fü Hauptversammlung ihre Attien bei der J w i065 Deutschen Bant, Berlin, der Siege⸗
ner Bant, Filiale der Deutschen Bank in Siegen, der Teutschen Bank, Filiale Köln, der Dire tion der Di s⸗ co nto⸗Gesellschaft, Berlin, nebst deren Zweigniederlassungen, dem Banthaus Delbrück von der Heydt C Co., Köln, dem A. Schaaffhau⸗ sen'schen Bankverein, Filiale Siegen, dem Banthaus J. H. Stein in Köln oder bei unserer Gesellschaftskasse in Geisweid hinterlegt haben.
Die Bescheinigung über die Hinter—⸗ legung der Aktien ist in der Hauptver⸗ sammlung vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung hierüber.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Aenderung der Satzungen: 5 13, be⸗
treffend Zeichnung der Willenser⸗
klärungen des Aufsichtsrats. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Geisweid, den 3. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. H. Bierwes, Vorsitzender.
—
22122 Einladung zu der am Sonnabend, den 6. Juli 1929, um 13,15 Uhr,
in Dessau, Kavpalierstraße 29/30, statt⸗ findenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung. . Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtorats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung. 3. Entlaslung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. l. —–3. für das Geschäftsiahr 1928. 4. Ermächtigung des Vorstands, die Stückelung der Aktien in Gemäßheit der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung iber die Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fsestzu⸗ setzen bzw. zu beschließen und die notwendigen Aenderungen des Ge— sellschaftspertrags zu beschließen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bis späte⸗ stens am Donnerstag, den 4. Juli 1929, an einer der folgenden Stellen zu hinter⸗ legen: in Dessau: bei der Gesellschaftskasse, Unruhstr. 1, bei der Deutschen Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft, Kapalierstr. 29 / 30, bei der Anhalt-Dessanischen Landesbank, in Berlin:; ö bei der Gesellschaftskasse, Berlin— Friedenau, Kaiserallee 87189, bei der Deutschen Bank, W. 8, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, W. 8, Behrenstr. 32 / 33, bei der Firma Braun C Co., W. 9, Eichhornstr. H, bei der Firma Berliner Bankinstitut Josef Goldschmidt C Co. W. 8, Französische Straße 5758. Dessau, den 25. Mai 1929. Askaniawerke A.⸗ G.
233861.
Spinnfaser ⸗ Aktiengesellschaft, Elsterberg i. V.
Die Herren Aktionäre der Spinnfaser⸗ Aktiengesellschaft in Elsterberg i. V. werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz i. Sa., statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1928, Vorlage der
Jahresrechnung und der Gewinn und Verlustrechnung, sowie Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 4. Aufsichtsratswahlen. - Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet, bis 6 Uhr abends bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig und deren Niederlassungen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Hinsichtlich der Namensaktien genügt zur Ausübung des Stimmrechts die Bescheinigung des Vorstands über den Eintrag im Aktienbuch. Glsterberg i. B., den 3. Juni 1929. Der Vorstand. Dr. Suchanek. Wulff.
8
23388.
Generalversammlung der Firma C. G. Trimpler & Glassner, Akt. Ges. Oranienbaum i. Anhalt. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1929, 15,30 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Oranienbaum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. . 3. a) Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats, ; b) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands. .
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis 18 Uhr bei der. Gesell⸗ schaftskasse, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dessau in Dessau oder der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau hinterlegt werden. .
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Oranienbaum, den 3. Juni 1929.
C. G. Trimpler & Glassner
Akttiengesellschaft. Der VBorstand. Krosch. Bramigk.
83
die
233721. Hartwig 6 Vogel Aktien⸗ gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1929, mittags 12 Uhr. in unseren Geschäftsräumen zu Dresden, Nosenstraße 32, stattfindenden 20. ordent⸗ lichen hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts des Vorstands urrd Aufsichtsrats sowie des Rechnungs⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 19238. Vorlegung und Genehmigung der Bodenbacher Stabilisierungsbilanz per 1. Januar 1928 nebst Berichten der Nordböhmischen Treuhaud⸗Gesell⸗ schaft A.-G., Reichenberg, sowie des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„ Entlastung der Verwaltungsorgane. Aufsichtsratswahl.
Beschlußfassung über Ergänzung des z 6 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend den Vorstand der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine oder die ihnen von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigung eines Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihnen erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Werttage vor der Haupt⸗ versammlung gemäß 5 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen.
Dresden, den 3. Juni 1929.
Hartwig & Vogel
0
8 . 3.
Maschinenfabrit Michelstadt.
Neundörfer. Fild.
vormals Centralwerkstatt Deffau und Carl Bamberg⸗Friedenau.
Attien gesellschaft. W. Vogel. Dr. Suntheimer.
Erfte Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 833ugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 5. Juni
1929
Nr. 128.
2 h 5 tz ? — 4 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. 2 ö Inhaltsuübersicht. preis vierteljahrlich ö e Alle Postanslalten Inzeigenpreis für den Raum einer 1. . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile li06ß ca 2 an e, e fte. auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 2 Her erf T register Einzelne Nummern kosten 15 Ge Sie werden aut Befristete Antigen müssen 3 Tage 53. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrückungstermin bel der ö. Irheberrechtgeint rags rolle einschließlich des Portos abgegeben Geschäftsstelle eingegangen sein. ö. . Vergleichs sachen 2 & 6 8 . ; ) Firma und allen Aktiven nach dem - Der Firmeninhaber ist jetzt Bergbau⸗ an nnn men ,,. 22609 Berlin. 22599 ist jetzt Bergbau⸗ Braunschweig. 22609 1. Handelsregister. JJ 1455 ö 3 . Handelsregister abteilẽ =. unternehmer. Amtsgericht Beuthen, In das Handelsregister ist am k ö . . des untergeichnt len ö ist lam O. S., 29. Mai 1929. 29. Mai 1809 bei der Firma Thiele & In Hanzelsregister A Nr 6 lit re sl. Nr. 344, 359 5. P (is 3 der 37. Mai 1929 solgendes eingetragen: J k J e Rr. 43 6563. Sigatliche Porzellan: I Cuthen, G. S. 22604] Baugeschäft und Zementwarenfabrit in a „Max Negelein Auklam“ Steuergemeinde Forchheim im Werte 4 ; 8 26 . n Lehre, eingetragen; Die Firma ist er— als Inhaber Buchhändler Hans Faasch von 506 000 RM, wodurch die Stamm⸗ w . . . 6 ö Abt. ö it dvbschen er , rn, Bran nfschwe g. . 5 ; ae. inl der e I . in. — K unter r. 7 ie irma „Ober⸗ . 8 J k . . beiden Gesellschafter ge: weigzhiederlasng der naatlichr särlehschts Velha gcbihg n ,, 2 24. M Bamberg, 29. Mai 1929. w hn i en, Titze! in Beuthen. S. S. und gls ih . . 226071 . K . Amtsgericht — Regiftergericht. Zegenstand des Unternehmens ist die Inhaber die Kaufmannsfra edwi In „das Handelsregister ist am , r m ( 22588! tits r t, , meer cht Herstellung und der Verkrieß von Por- Litze geb. Zedlaczel in De n, . 31 zo. Wꝛai 1529 bei der Ʒirma Bani Hoff. . n att 1246 des hiesigen Handels- . ,, „zellan und sonstigen keramischen Erzeug⸗ eingetragen. Amtsgericht Beuthen, mann, in Braunschweig, eingetragen: s , die Firma Oskar Kahl in ęrlin; . L23156] nissen. Unternehmen des Freistaaks S. S, 23. Mai 1924. Als Gesellschafter ist eingetreten der özuchhohß betr., ist eingetragen worzen: In unser Handelsregister B ist heute n,, ,,,, Kaufmann Karl Heinemann in Braun— Die Prokura des Kaufmanns Oskar eingetragen worden: Bei Nr. 5ol sich in Berlin W. 50, Budapester Bielereld 22605 schweig. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ k , ö , . . ga. — Nr. 26231 Martin In unfer Handelsregister ght en, n. ae am geg, n 1939. Die in dem 59 ig, 31. Mai 1929. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schwersenz Bank- und Getreide- jst Inner? Pee, , Feeemrnng * bisherigen Geschäft des Paul Hoffmann . 25s] Hung; ie Rirms. „heißt. fortan: Attiengesellichatt; Zum Jorfta nds iter n er ö r Nr. 24 (offene begründeten . sind auf rg. heit Kathreiner Gesellschast mit be,. mit lied ist bestellt Vankdirktor Paul Handelsgeseilschaft 37 . . n die Gesellschaft nicht übergegangen.
In das Handelsregister B Nr. 41 ist 6 bei der Firma F. J. Than Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Arnsberg eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Arnsberg, den 25. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln aller Art, insbesondere von Kaffee⸗Ersatz⸗ und Zusatzmitteln, vorwiegend unter dem Markennamen Kathreiner“. Das Stammkapital ist um 5 O00 0090 RM auf 12 000 000 RM erhöht. Laut . vom 14. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma, des Gegenstands des Unternehmens, des Stammkapitals, der Stammeinlagen sowie einer Reihe anderer Punkte abgeändert und neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlagen auf das er⸗ höhte Stanimkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht: a) von der Kathreiners . Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung in München ihr gesamtes Vermögen zum festgesetzten Werte von 125 0690 RM;
Itadlen-RBaden. 22590 Handelsregistereintrag Abt. A, Bd. IIl, O-. 195, Firma Joseph Klein in Baden-Baden. Inhaber ist Diplom— kaufmann Jose ph Klein in Baden⸗ Baden. (24. 5. 1929.) Baden, den 24. Mai 1929. Bad. Amtsgericht J.
22595 Had Homburg V. d. NHähe. H.-R. A 122. W. Pietsch u. Co., Bad Homburg v. d. 2 Offene Handels⸗
Tielbbeft; Jie, Cel haft ist aufgelöst, L von? der? Sachstschen! Mah fer⸗ . 19 Mai 1929 Fabrik und Nahrungsmittelindustrie ; 2 11828. Earl Müller Gesellschaft mit be⸗
2 i 3 j Amtsgericht. Abt. IV. schränkter Haftung in Berlin-Cöpenick 22591] ihr gesamtes Vermögen zum festgesetzten Had Homburg v. d. Hache. Werte von 250 090 6M; c) von der H. N. A. II. Firma Autopalast J. G. Weiß Gesellschaft mit beschränfter Fohann Georg Schick, Bad Hom⸗ afin in Stettin ihr gesamtes Ver⸗ ke 2. 5 Die Firma ist erloschen. 3 k w von Bad Homburg v. 3. H., 21. Mai 1929. 50 Ra; d) von der F. W. Wesen⸗ An er ür acht Did ö. 1 berg Gesellschaft mit beschta nnter Haf⸗
K ö tung in Berlin ihr gesamtes Vermögen
ᷣ zum festgesetzten Werte von 160 500 Bad H ompr v. (d. Hä he. Reichsmark; e) von der „Inga“ J H.⸗R. A 209. Firnta Georg Schick,
; Inter⸗
nationale Nahrungs- und Genußmittel Sohn, Bad Homburg v. d. 5. Die . Firma ist erloschen.
Aktiengesellschaft in Schaffhausen in der . Schweiz das gesamte Vermögen der Bad Homburg v. 3. H., 21. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. IV.
5
F. F. Resag Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Cöpenick zum festgesetzten Werte von 1165 000 RM. Bei Nr. 10 264
5603] WBallstraßen⸗ Gr f ; ö. zen- Grundgesellschaft mit Had Homburg v. d. Höhne. beschränkter Haftung: Dem Erich
H.⸗R. B 172. „Elektro⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit ö Haftung, Bad Homburg v. d. Höhe. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Mai 1929 ist der Sitz der Gesellschaft ab 15. Mai 1929
Gottschalk in Leipzig ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 18 452 Schlofabrik Süd⸗Ost Gesellschaft
3 . . Bad Hom- mit befchränkter Haftung: Die Ge⸗ , eres 22. Mai 1929. sellschafterversammlung, von 58. Mai ad Hamhurg zn. d. S. 22. Mai 1929. 1929 hat eine neue Satzung errichtet.
Amtsgericht. Abt. 15.
Adolf Calliebe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Willi Beckmann ist von der Be⸗ schränkung aus § 181 B. G.⸗B. befreit. . Bei Nr. 37 978 J. W. G.“ ( In⸗ dustriebedarf ⸗Wäscherei⸗Gesell⸗ schaft) mit beschränkter Haftung: Philipp Kelle und Anton Quint sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Mai in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 566 Ludwig Labischin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wurch Beschluß vom 3. Mai 1929 sind die S§S§ 5, 6, 7, 8, 10, 11, 13, 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert, 6 a und 12 gestrichen. Die Gesellschaft hat zwei eg n Sie wird vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem . Walter Freund ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Max Pomeranz, Berlin, ist zum Ge⸗ ,. bestellt. Die Prokura des Max Pomeranz ist erloschen. — Bei Nr. 39 980 ermögens verwaltung des Verbandes des Deutschen Be⸗ kleidungs⸗Arbeiterverbandes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1929 ist ö in § 1 geändert, Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ mögensverwaltung des Deutschen Bekleidungs⸗Arbeiter⸗Verbandes, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 40 141 Kramer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die g . ist an gels, Fräulein Elisabeth Ehrfeld, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Berlin, den 28. Mai 1929.
Amtségericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
22592 Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 180. 3. Metzger u. Cie., Aktiengesellschaft, aschinenfabrik u. Eisengießerei, Bad Homburg v. D. Höhe. Das Grundkapital ist um 90 000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 90 000 RM. Bad Homburg v. d. H., 25. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. J. Hamberg. n Handelsregistereintrag. Franz Gürtler, Sitz Forchheim: Uebergegangen ohne Debitoren, Kredi⸗ toren, Papier⸗ und Ladenvorräte und Kassabestand auf. die Forchheimer Zeitung Franz Gürtler's Buchdruckerei, esellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Forchheim. Geschäfts führer: Gürtler, Franz, Verleger und Buch⸗ druckereibefitzer in Forchheim. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde am 22. De⸗ — 5 1928 errichtet. Gegenstand des nternehmens ist der Erwerb und der . des bisher von Franz ürtler in Forchheim betriebenen Ver⸗ lags⸗ und. Druckereigeschäfts, ins⸗ hesonderꝛ die Herausgabe einer Tages⸗ zeitung. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen oder gleichartigen nter⸗ nehmungen beteiligen oder solche er⸗ werben. Stammkapital; 50 000, RM. Weiter wird veröffentlicht: Die . lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im. Deutschen Reichs⸗ anzeiger, Gesellschafter Franz Gürtler bring ein das von ihm unter * Firma ranz Gürtler in Forchheim betriebene Verlags- und Druckereigeschäft mit
22596
—
Kreitling in Charlottenburg. — Nr. 25 464 Knesebeck Immobilien Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1929 ist der 5 2 geändert. Die Gesell⸗ schaft hat im Gründungsstadium das Grundstück Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 17, erworben für den Kaufpreis von 850 000 Mark von dem Sanitätsrat Dr. Berthold Glückstein in Berlin. — Nr. 26 721 Mariannenufer S Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. April 1929 ist der S 2 geändert. Die Gesellschaft hat im Gründungsstadium das Grund⸗ stück Köpenicker Straße 29 von dem Kanfmann Hugo Herrmann in Berlin
für 900 000 Mark erworben. — Nr. 33449 Salus Gemeinnützige Krankenhauskosten⸗ Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1929 ist der S 7 Abs. 2. geändert. — Nr. 39910 C. H. F. Müller Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlafsung Ber⸗ lin: Die Prokura des Dr. Hanns Nieclassen ist erloschen. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stelltt: Dr.Ing. Diplom⸗Ingenienr Hans Nielassen in Samburg. Das Vorstandsmitglied Friedrich Ritter von Raffler ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Kerxlin. 23132 In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. Mai 1929 eingetragen worden: Nr. 73 722 Carl Lohse Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Mai 1929. Gesellschafter sind Carl Lohse, Bürstenfabrikant, und Lucie Lohse, beide Berlin. — Bei Nr. 496 H. N. van Santen, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Adele van Santen geb. Segall ist alleinige Inhaberin der
Firma. — Nr. 1928 Hugs Pfaude, Berlin: Inhaber jetzt Max Kasper, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Max Kasper ausgeschlossen. — Nr. 3723 Edwin Runge, Berlin⸗ Lichterfelde: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Arnold Hillen Ziegfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 6713 van Laack, Schmitz X Eltschig, Berlin: Die Prokura des Adolf Piel und des Axel Larsen ist erloschen. — Nr. 13 142 A. Pennitz, Berlin: In⸗ haber jetzt Carl Pennitz, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Carl ö. jun, ist erloschen. — Nr 69291 Barn
Nebenzahl, Berlin: Die Firma lautet jetzt Baruch Nebenzahl C Co. Der Kaufmann Abraham Huppert, Berlin, ist in das Geschäft als 2 haf⸗ tender 98er 43 eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1928. — Nr. 70 913 Max Meudtner, Berlin: Inhaberin jetzt Antonie Meudtner geb. Paulke, Witwe, Berlin. — Nr. 23171 Max Schydlowsky C Co.: Die . ist von Amts wegen gelöscht. — r. 58 615 Ludwig W. Quade und Nr. 70729 Uhrarmband Misch Co.: Die k ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
—
Renuthen, O. S. 9 . 22603
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1132 ist bei der Firma „Arndt und Baron Industrie⸗Bau⸗Unter⸗ nehmung“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt: „Arndt Baron Spezialunternehmung für Bergbau nach eigenen Patenten“.
l
Bielefeld): Der Färbereibesitzer Adalbert Lohmann in Bielefeld ist aus der Ge⸗
sellschaft ausgeschieden. Am 24. Mai 1999 bei Nr. 200
(Firma Spekialhaus für Offenbacher Lederwaren Oswald Schmidts, vorm. Ludwig Wolf, , Die Ehefrau Marta Schmidts geb. Adam in Biele⸗ feld ist Inhaberin der Firma.
Am 21. Mai 1929 bei Nr. 168 (Firma S. Redecker & Co. in Bielefeld): Der abrikant Kurt Zapfe in Burgdorf in Hannover ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikanten Kurt Zapfe in Burgdorf ausgeschlossen. Die Prokura des Ingenieurs Hermann Solms, des Kaufmanns August Gart⸗ ff und des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ helm Pehle, sämtlich in Bielefeld wohn⸗ haft, ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Am 28. Mai 1929 unter Nr. 2178 die Firma Pelz K von Seckendorff, Düsseldorf, Zweigniederlassung Biele⸗ feld in Bielefeld, und als deren In⸗ haber Ferdinand Pelz, Kaufmann in Düsseldorf: Den kaufmännischen An⸗ gestellten Ernst Ludwig Wagner in
Bielefeld und Friedrich Fänger in Düsseldorf ist für die Zweignieder⸗
lassung Bielefeld Gesamtprokura erteilt.
Am 28. Mai 1929 bei Nr. 1409 (Paul Zimmermann, Kommanditgesellschaft in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Her⸗ mann Schotte in Bielefeld.
Am 28. Mai 1929 bei Nr. 654 (Firma Cark Benteler in Bielefeld): Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Beunmann in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 28. Mai 1929 bei Nr. 658 (offene Handelsgesellschaft Firma Alexander Kempe in Bielefeld) Dem Kaufmann Heinrich Fricke in Bielefeld, der Ge⸗ schäftsführerin Klara Scholz in Hamm und der stellvertretenden Geschäfts⸗ führerin Wilhelmine Plugge in Hamm ist Einzelprokura erteilt.
In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:
Am 18. Mai 1929 bei Nr. 458 (Firma F. W. Plaßmann K Co., ech aft mit beschränkter Haftung in . d): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der . Ernst Kaß in Bielefeld ist zum Liquidator bestellt.
Am 21. Mai 1929 bei Nr. 403 (Firma Meyrel & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Der Kaufmann Leo Meyrel ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Fabri⸗ kanten Konrad Bartels in Senne 1 und C.. Oldewurtel in Bielefeld werden zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Der Geschäftsführer Willi Weingart soll in Zukunft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt
sein. Am 28. Mai 1929 bei Nr. 108 (Firma Albert Unger, mit be⸗
ö Gesell . schränkter Haftung in Bielefeld): . weiteren Geschäftsführer ist die Ehefrau Albert Unger, Hermine geb. Hudel⸗ maier, in Bielefeld bestellt. ö, Ge⸗ schäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 59. Mai 1929 bei Nr. 460 (Firma Kraftlieferungsgesellschaft Ravensberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in — 3 Der Geschäftsführer Direktor
ipl-Ing. Gustah Bertelsmeier in Hameln ist verstorben, der Ministerial⸗ rat Wilhelm Heyden in Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt.
Amtsgericht Bielefeld.
Amtsgericht Braunschweig, EBraunschweig. 22608
In das Handelsregister ist am 20. Mai 1929 bei der Firma Carl Weiß, Hoch⸗ und Tiefbauausführungen in Braunschweig, eingetragen: Dem Kaufmann Theodor Osterloh und dem Diplomingenieur Christian Schwennsen, beide in Braunschweig, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Sie können die Firma gemeinschaftlich vertreten. Amtsgericht Braunschweig. Rremęerha ven. 2610
23. In das Handelsregister ist am 31. Mai 1929 zu der Firma Kryno Reepen vorm. J. Wieting folgendes eingetragen worden: Der bisherige In⸗ haber, Kaufmann Kryno Georg Albrecht Theodor Reepen, ist am 23. April 1929 verstorben. Die Witwe desselben, Mar⸗ garethe geb. Wieting in Bremerhaven, führt seit dem Tode ihres Mannes das Geschäft als Bremische Beisitzwimwe unter unveränderter Firma für ihre Rechnung fort. Die Prokura der Frau Reepen ist mit Uebernahme des Ge⸗ schäfts erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Georg Kordes bleibt be⸗ stehen.
Amtsgericht Bremerhaven.
Breslau. 23612
In unser Handelsregister A ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Am 25. Mai 1929:
Bei Nr. 6I0lt, Firma H. Silbermann & Co,, Breslau: Die Prokura der Henriette Silbermann geb. Braunthal ist erloschen. Nene Inhaberin ist die verw. Kaufmann Henriette Silbermann geb. Braunthal in Breslau. Der Frieda , Breslau, ist Prokura er⸗ eilt.
Bei Nr. 11 23: Die Firma „H. Kolbe & Co.“. Breslau, ist geändert in: H. Kolbe & Co. Ingenieur⸗Büro u. Reparatur⸗Werkstatt“.
Bei Nr. 12084, Firma Silfried Kohlengroßhandels⸗Kommandit-Gesell⸗ ef Breslau: Dem Dr. phil. Arnold Weller und Hugo Vogt, beide in Bres⸗ lau, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter oder mit einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.
Nr. 12090. Firma „Deutsch⸗Amerk. Darm⸗Vertrieß M. Goldmann K. G.“, Breslau. Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Mai 1939. Perfönlich haftende Sen e r rn ist die verehel. Kaufmann Martha Goldmann geb. Gratzke in Breslau; ein Kommanditist.
Am 28. Mai 1929:
Nr. 2457, Firma Leo Zadik, Breslau: Dem Gerhard Schnell in Breslau ist Proknra erteilt.
Amtsgericht Breslau.
KEreslann. 22611 In unser Handelsregister B Nr. 2368 ist heute bei der Carnitt Rostschutz und en re , mit beschränkter aftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 17. Mai 1929 ist S6 des . geändert (Geschäftsjahr). . Breslau, den . Mai 1929. Amtsgericht. .
u alm. 22614 ne gen registz. Abt. B. Rt. iss.
betreffend Aktien gesellschaft Dresdner
Bank Geschäftsstelle Bunzlau, ist heute eingetragen worden; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April 1929 sind die 8sę 3 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 12. Dezember 1924
geändert worden. Amtsgericht Bunzlau, 22. Mai 1929.
1 .
. — —
2
.
,
283 2
,
— * * .
——
.
3
83 283 E
2
. . r:
43 . 61 .
ö