1929 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1929. S. 2.

KRurgdorf, Hamm. [22615

In unser Handelgregister A ist heute bei der Firma „Laboratorium Elrobu, L. Rohde K Co. in Burgdorf“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Die Prokura des Kaufmanns 6 Rohde in Burgdorf ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., 24. Mai 1929.

NRurgsteinfurt. 22616

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Kinderheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emsdetten ein⸗ tragen worden, daß an Stelle des ver⸗ torbenen Liquidators Pfarrer Johann Epping in Emsdetten der Pfarrer Albert Gülker in Emsdetten zum Liqui dator bestellt ist.

Burgsteinfurt, den 28. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Chung. 22617 Einträge im Handelsregister: Die

Fa. Autopark, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Coburg. Ge— schäftsführer: Fabritbesitzer Franz Heid in Coburg. Dem Kaufmann Bernhard Blechschmidt in Sonneberg ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1929 festgestellt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Kraftfahrzeugen aller Art, die Reparatur von solchen und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erscheinen im Deutschen Reichsanzeiger, Berlin. 23. 5. 1929. Die Fa. Gottfried Flost⸗ mann, Sitz Nenstadt b. C. Inhaber der Kaufmann Gottfried Floßmann in Neustadt b. E. (Brennmat. und Schlemmkreidehandlung. 17. 5. 1929. Die Fa. Sporthaus Gustav Eckardt in Neustadt b. C. Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Eckardt in Neustadt b. C. (Herren⸗ und Sportartikel.) 25. 5 1929. Bei der Fa, Lina Reissenmeber in Coburg: Geschäft ist unter Ueber⸗ nahme der Forderungen und Verhind⸗ lichkeiten auf den Kaufmann Willi Reissenweber in Coburg übergegangen. Die Firma wurde in Willi Reissen⸗ weber geändert. 11. 5. 1929. Bei der Fa. Fahrzeug Gesellschaft m. b. Haftung, Sitz Coburg: Arno Fischer als Geschäftsführer gelöscht. Zu Ge⸗ schäftsführern wurden bestellt die Kauf— leute Hugo Birnstiel und Carl Büchner, beide in Coburg. 21. 5. 1929. Bei der Fa, Frauz Thvenissen in Neustadt 6. C.: Firma erloschen. 28. 5. 1929.

Bei der Fa. Hourdeaux⸗Bing G. m.

2 b. H., Sitz Lichtensels: Direktor August Lorinser wird gelöscht. 16. 5. 1929. Bei der Fa. Porzellanfabrik

Paul Rauschert Ges. m. b. H. in Pressig⸗Rothenkirchen, Oberfr., in

Pressig⸗ Nothenkirchen: Geschästs⸗ führer Paul Rauschert sen. gelöscht.

17. 5. 1929. Bei der Fa. Porzéeilan⸗ fabrik Ph. Rosenthal X. Co. A. G.

Filiale Kronach in Krongch: Die Prokura G. Röhricht ist erloschen. 981. 5. 1829. Coburg, 31. Mai 1929.

Amtsgericht, Registergericht. ¶äsj wen i ele. 22618 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 237 eingetragenen Firma Terpentin 8e Holz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Schöneiche, ist . eingetragen worden: Der Liqui⸗ dator von Stülpnagel hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist der Kaufmann Theodor Baudach, Berlin— Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18, zum Liquidator gerichtlich bestellt. f Amtsgericht Cöpenick, 25. Mai 1929. Delitzsch. 22619 In unser Handelsregister Nr. 254 ist heute die Firma Ella Hartung, Kraft⸗ droschkenbetrieb, Delitzsch, eingetragen. . Inhaberin ist die Ehefrau Ella Groß geb. Hartung in Delitzsch. Delitzsch, den 22. April 1929. Amtsgericht.

1 Dęelitzscli. 22628 1 In unser Handelsregister B ist eute unter Nr. 25 eingetragen: Ed. . ichter, Baugeschäft für Hoch- und ö Tiefbau, Gesellschaft mit beschränk⸗ ö. ter Haftung in Hohenleina. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Bauarbeiten aller Art, die Herstellung, der Einkauf und der Ver⸗ trieb von Baumaterialien, Ausführung von Lohnfuhren und aller Arbeiten, die mit dem . zusammenhängen, der Erwerb, die Beteiligung und Ver⸗ tretung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital: 20 000

Reichsmark. Der ger , m rer , ist am 16. Februar festgestellt. Ge⸗ schäftsführer sind die Maurermeister

Gustav Eduard Richter und Eduard Oswald Richter, beide in Hohenleina, und der Architekt Alfred Schneider in Krostitz. Der Geschäftsführer u Eduard Richter ist berechtigt, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten; die Geschäfts= ührer Eduard Oswald Richter und . lfred Schneider sind nur zur gemein⸗ kllamen Vertretung befugt. Nicht ein⸗ . Cee gen: Der i, Gustav duard Richter ringt Baugeräte, Büroeinrichtung nebst Utenstlsen und Baumaterialien ein, die zu 10 009 RM

ührer Eduard Oswald Richter bringt ferde Geschirre und Wagen, Büroein⸗

richtung und Baugeräte ein, die zu 5000 RM übernommen werden. Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ . im Deutschen Reichsanzeiger. Delitzsch, den 25. April 1929. Amtsgericht. Dessau. 22620

Bei Nr. 59 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma August Stein, Papier⸗ und Bürobedarfshaus in Dessau, geführt wird, ist eingetragen, daß die dem Kaufmann Ernst Wieden⸗ roth erteilte Prokura erloschen ist.

Dessau, den 21. Mai 1929.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Pi ehurg. 22621] In das Handelsregister wurde bei der

Firma Ritter K Brand in Dieburg

heute folgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Josef Andreas Brand als Liquidator ist be⸗ endet.

Dieburg, den 22. Mai 1929.

Amtsgericht.

Piepholz. 63 In das hiesige Handelsregister A Nr. 189 ist heute bei der Firma Drent⸗ weder Mühlenbetrieb August Pickel Komm. Ges. in Drentwede eingetragen: Dem Kaufmann Erich Herrmann in Drentwede 9. Prokura erteilt. Amtsgericht Diepholz, 30. 5. 1929.

Nillenbhung. . 22623) In unser Handelsregister B 78 ist am 30. Mai 1929 eingetragen worden:

Nassauische Energie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Oberscheld. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Erzeugung und Verwertung elektrischer Energie und deren gewerbliche Verwertung in

die zur Erreichung oder Förderung des in Ziffer 1 bezeichneten, Zwecks und ähnlicher Zwecke dienlich erscheinen; 3. die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen verwandter Art. Das Stammkapital beträgt 1600000 RM. Die Geschäftsführer sind: 1. Ober⸗ ingenieur Heinrich Hepting in Ober⸗ scheld, 2. Landesrat Willi Schlüter in Wiesbaden. Zur Vertretung der Ge⸗ n , und Zeichnung genügt ein Ge⸗ chäftsführer und die Zeichnung durch diesen.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird folgendes bekanntgemacht: Der Bezirks⸗ verband des Regierungsbezirks Wies⸗ baden als einer der Gesellschafter bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage folgende Sachwerte ein: Grundstücke, belegen in den Gemarkungen Driedorf, Heiligenborn, Roth und Guntersdorf (Dillkreis) nebst zwei Wasserkraftwerken in den Gemarkungen Heiligenborn und Guntersdorf mit der sämtlichen maschi⸗ nellen und elektrischen Einrichtung und mit der Konzession zur Ausnutzung der Wasserkräfte an dem Rehbach und mit Durchleitungsrechten für die Hängerohr⸗ und Druckrohrleitungen. Der Gesamt⸗ wert des Sacheinbringens beträgt 1440000 RM.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Haß bh elm. 22624

Auf Blatt 843 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Türpe, vorm. Clemen G Sohn, Handelsabteilung in Döbeln, und als deren Gesellschafter der Kauf⸗ mann Georg Türpe und der Kaufmann Rudolf Türpe, beide in Döbeln, sowie, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1929 errichtet worden ist, eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel

mit Lebens⸗ und Geuußmitteln und Kaffeerösterei. Geschäftslokal. Ober⸗ markt 9. ö

Amtsgericht Döbeln, den 29. Mai 1929. Horsten. 22625

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 51 zu der Firma Dorstener Sand⸗ steinwerke Rensing, Köddewig K Cie.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dorsten, den 29. Mai 1929. Das Amtsgericht. Portmund-HHirde, 22626

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute bei der unter Nr. 73 ein⸗ etragenen Firma Westfälische Berg⸗ au⸗ und Kohlenverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hörde, folgendes einge⸗ tragen: In der ö vom 19. November 1928 ist

ö das Grundkapital von 4 800 0060 RM auf 200 000 RM herabzusetzen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 200 900 Reichsmark und e in 200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM. Sitz der Gesellschaft ist Dortmund⸗Hörde. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Novem⸗ ber 1928 sind die 85 1 (Sitz), 5 (Grund⸗ kapital), 13 Ziffer 2 und 5 21 (Auf⸗ sichtsratsvergütung) der Satzungen ge⸗ ändert.

Dortmund⸗Hörde, den 30. Mai 1929.

Amtsgericht.

Pes dem. 22627 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

Blatt 12393, betr. die auf⸗

übernommen werden; der Geschäfts⸗

4 ö. gelöste Gesellschaft Fabrik für Pians⸗

jeder Art; 2. Vornahme aller Geschäfte,

einbauapparate „Stems“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Max Münch ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Prokura des . manns Heinrich Wilhelm Walter Ah born ist erloschen. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 4887, betr. die offene Handelsgesellschaft A. Herlt in Dres⸗ den: Der Fabrikbesitzer Arno Rudolf Herlt ist aus der 2 ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist der Gärt⸗ nereibesitzer Augustin Kurt Herlt in Langebrück als per n haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen Die Pro⸗ kuren der Kaufleute Julius Johannes Willy Schreiber und Kurt Reinhold Nebel sind erloschen.

3. auf Blatt 19 875, betr. die offene Handelsgesellschaft Kremer . Müller Fleischereinaschinen de ⸗Geräte in

2

trud Kremer gesch. Meyer geb. Düx ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die ,, . ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Max Hellmut Vogel, der jetzt in Dresden wohnt, führt das Händels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Hellmut Vogel.

4. auf Blatt 18 401, betr. die offene Handelsgesellschaft W. Popp Co. in Dresden:; Der Kaufmann Gustav Georg Patzig ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Richard Walter Popp führt das Handelsgeschäft und die Firnia als Alleininhaber fort,

Handelsgesellschaft. Scholle C Lev in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

6. auf Glatt 6454, betr. die Firma Eduin Hager in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 30. Mai 1929.

Priesen. 22629]

In das Handelsregister A Nr. 72 ist bei der Firma Tischlerei, Möbel⸗, Spiegel⸗, Polsterwaren⸗ und Sarg⸗ magazin von Carl Kriegerke's Witwe, Inhaberin Emilie Kriegerke, heute folgendes eingetragen: .

Die Firma lautet jetzt:; Möbelhaus Friedrich Kriegerke, . Allein⸗ inhaber ist der Tischlermeister Friedrich Kriegerke in Driesen. .

Die bisherige Firmeninhaberin ist am 1. 1. 1924 verstorben.

Driesen, den 28. Mai 1929. Amtsgericht. Pisse d ox k. 22630

Im Handelsregister B wurden am 24. Mai 1929 solgende Firmen von Amts wegen gelöscht:

Nr. 1378, Ästra⸗Film G. m. b. H. Nr. 1395, Vertriebsgesellschaft deutscher Erfindungen m. b. H. Nr. 13596, Ad. Klein & Cie. G. m. b. H. Nr. 1402, Düsseldorfer Kriegshilfskasse G. m. b. H. Nr. 1424, Herta Motobxengesellschaft m. b. H. Nr. 1435, Gesellschaft für holz⸗ gewerbliche Lieferungen m. b. H. Nr. 1436, Geschoßring Sachsenröder G. m. b. H. Nr. 39, Rheinisch⸗Westfälische i n n , m. b. SH. Mr. 1442, Westdeütsche Film Vertriebsgesell⸗ Hf m. b. 5H. Nr. 1444, Westdeutsche Maschinenfabrik G. m. b. H. Nr. 1449, Reform⸗Propeller G. m. b. H. Nr. 1456, Chemische Fabrik Humboldt G. m. b. H. Nr. 1459, Dahmen & Co. , f. fabrik G. m. b. H. Nr. 1460, Vossen'sche Papier⸗ & Devotionalien G. m. b. H. Nr. 1466, Freie Kunst G. m. b. H. Nr. 1468, Carl Schrammen Wwe. Thexrese geb. Krebs G. m. b. H. Nr. 1480, Rheinische Kunstdüngerfabrik Dr. Paul Deimann K Cie. G. m. b. H. Nr. 1485, Autobedarf G. m. b. H.. Nr. 1486, Deutsch⸗flämischer Buchversand G. m. b. H. Nr. 1491, „Laga“ Laufersohlen und Galoschen Vertriebsgesellschaft m. b H. Nr. 1611, Reibel & Co. G. m. b. S. Nr. 1523, Döll & Co. Gesellschaft für Industriebedarf m. b. 5. Nr. 1536, Rheinische Eisenbaugesellschaft m. b. H. Nr. 1547, Internationaler Filmvertrieb

G. m. b. 5H. Nr. 1553, Paul Küpper G. m. b. H. Nr. 1570, Zentrums⸗ Propaganda⸗Zentrale G. m. b. 5. Nr.

1571, G. A. Gfrörer G. m. b. H. Nr. 1575, Lenz & Co, G. m. b. S. Ar, 1576, Gustav Müller, Maschinen⸗ und Eisen⸗ handelsgesellschaft m. b. H. Nr. 1581, Rheinbau G. m. b. H. Nr. 1582, Rhei⸗ nische Metall⸗Vertrlebs G. m. b. H. Nr. 1589, Westdeutsche Baugesellschast m. b. H. Nr. 1591, Lederwarenfabrik Ludwig Meyer & Co. G. m: b. H, Nr. 1593, Westdeutsche Commissions G. m. b. H. Nr. 1604, ,, Rhenania m. b. H. .! 1610, Zapp

& Goerner G. m. b. Nr. 1611, Gerhard Köhne G. m. b. H. Nr. 1616, Werka⸗Maschinengesellschaft m. b. H.

Nr. 1619, Kriegerdank für den Land⸗ kreis Düsseldorf G. m. b. H. Nr. 1620, Maschinenfabrik Sutterlei & Schwef⸗ ringhaus G. m. b. H. Nr. 16293, Franz Fuchssteiner G. m. b. H. Nr. 1624, Concordia Film⸗Verleih G. m. b. H. Nr. 1625, Kino⸗Bau G. m. b. H. Nr. 1626, A. Dübbers G. m. b. H. Nr. 1630, Rheinische⸗Waren⸗Einfuhr K Handels G. m. b. H. Nr. 1631, Niederrheinische Papierverwertungsgesellschaft m. b. H.

Nr. 1634, Pferde⸗Rennspiel Vertriebs G. m. b. H. Nr. 1787, G. Schmitz &

Co. G. m. b. S. Nr. 1803, Otto Bom⸗

Dresden: Die n n irn Ger⸗

5. auf Blatt 14719, betr. die offene

hoff & Comp. Westdeutsche Industrie⸗ Bedarfsgesellschaft m. b. H. Nr. 1820, B. V. G. Brennstoff⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft m, b. H. Nr. 1821, Maschinen⸗ fabrik H. Schotenroehr G. m. b. H. Nr. 1823, Gesellschaft für Spreng⸗ und Bauausführungen m. b. H. Nr. 18297, Rhenus Baugesellschaft m. b. H. Nr. 2389, Bandeisen⸗Verkaufskontor G. m. b. H. Nr. 2428, Allgemeine Rabatt⸗ Zentrale mit dem Eckstein G. m. b. H. Nr. 3062, D . Textilhandel A. G. Nr. 3063, Willi Therkatz Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Nr. 3105, Strumpf und Wirkwaren A. G. Nr. 3131, Ver⸗ lagsanstalt für die Rheinischen Lande A. G. Nr. 3178, Rhenanig Seifenver⸗ trieb G. m. b. H, sämtlich in Düssel⸗ dorf. Nr. 1379, Metallgesellschaft m. b. H. in Reisholz. Nr. 4045, Handels⸗ gesellschaft m. b. H. in Hilden. Nr. 1567 Frank K Co. Elcktrotechnischer Betrieb und Automobilgesellschaft m. b. H., Benrath. Amtsgericht Düsseldorf. 22631] wurde am

Hiss el d org. Im Handelsregister B 28. Mai 1929 eingetragen: Nr. 41883. Gesellschaft in Firma Steinindustrie Vetter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Eltmann a.

Main und einer Zweigniederlassung in

Düsseldorf, Oststraße 128/132, unter der Firma Steinindustrie Vetter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf. i sanfce n. vertrag vom 14. März 1918, abge⸗ ändert am 4. Oktober 1931, 6. Dezember 19294 und 7. November 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gewinnung und Verarbeitung von Steinmaterialien jeder Art und die damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, der Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu gleichen oder verwandten Zwecken und die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen. Stammkapital: 189 0900, Reichsmark. Geschäftsführer: Elise Vetter, Kom⸗ merzienratswitwe in Eltmann g. Main. Dem Hans Köhler in Düsseldorf ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf beschränkte Einzelprokura er⸗ teilt. Dem Albrecht Söller in Eltmann a. Main ist Einzelprokura erteilt. Dem Hans Ochs, Gustav Seiler und Heinrich Schreyer, sämtlich in Elt⸗ mann a. Main, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Bei der am J. November 1928 beschlossenen Kapital⸗ erhöhung von 100 00. - RM, auf 180 600, RM haben die Gesellschafter

in die Gesellschaft . das unter

der Firma Steinindustrie Vetter Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Eltn be⸗ trieben Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De- zember 19277 im Wert von 82 298,18 en ene, wodurch die von ihnen übernommenen Stammeinlagen der Kommerzienratswitwe Elise Vetter in Eltmann zu 32 900 RM, Gesellschafts⸗ direktorsehefrau Olga Bresgen in Bam⸗ berg, Frau Annemarie Bresgen in München und Rittmeistersehefrau Ella Krieg in München zu je 160900 RM ge⸗ deckt sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger, .

Bet Nr. 3202: Deutsche Vacuum Oel Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Düsseldorf: Durch Genzralversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. .

Bei Nr. 3434. Bandwurm. Düssel⸗= dorf Verkaufsgesellschaft für Ver⸗ zackungs⸗-Bandeisen, Gesellschaft mit be⸗ geen er Haftung, Düsseldorf: Der Vermerk über die Löschung der Firma ist von Amts wegen gelöscht. .

Bei Nr. 3812: Conditorei und, Cafs „Wien“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Düsseldorf: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4122: „Ferma“ Fenster Ge⸗ sellschaft mit berhraͤnkter Haftung, Düsseldorf: Wilheln Wartensleben ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Karl Wolf in Düsseldorf ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eltmann,

Duüsselkdorè. 22689

In das Handelsregister A wurde am 29. Mai 1929 eingetragen:

Nr. 9028: Firma Hermann Boßmann, Lichttechnik, Sitz Düsseldorf, Charlotten⸗ straße S8 / gh. Inhaber Hermann Boß⸗ mann, Ingenieur in Düsseldorf. Dem Christian Oskar Schulz in Bonn ist Einzelprokura erteilt Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungsgeräten.

Nr. 9029: Offene Handelsgesellschaft in Firma Stein & Gronemann, Sitz 66 eldorf, Kirchfeldstraße 149. Ge⸗ sellschafter: Isidor Stein, Kaufmann in Düsseldorf, und Eugen, Gronemann, Diplomkaufmann in Düsseldorf. Be⸗ ginn der Gesellschaft: 15. April 1929.

Bei Nr. 1850: Anton Nommsen, Düsseldorf: Karl Heuer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt. Ein Kommanditist ist als solcher ausgeschieden. Die Ge⸗ schäftsführerin geschiedene Ehefrau Dr. Hugo Abels Elisabeth geb. Heuer in Düsseldorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Helmut Bergmann ist aus Gesellschaft ausgeschieden Die Ge⸗

schäftsführung und Vertretungsmacht der Else Siepmann ist beendet. ! ö.

Bei Nr. 2079; Fritz Richters, Feue ne , Düsseldorf: Die Pro⸗ kura des Werner Laue ist erloschen.

Bei Nr. 4965: 9 . Düssel⸗ dorf: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 6664: Steinindustrie Vetter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

& Co.,, Kommanditgesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Die Gesell⸗

chaft ist aufgelöst. Die Firma und die

rokura des Hans Köhler, Albrecht Söller, Hans Ochs und Franz Reuther sind erloschen. 5

Bei Nr. 7262: Carl Kobe, Kartoffel⸗ großhandlung, Düsseldorf: Die Firma ist erloschen. .

Bei Nr. 8208: Elsässische Baumwoll⸗ Manufaktur Wahl æ Baum, M.⸗Glad⸗ bach. Zweigniederlassung Düsseldorf:

Der Ort der Niederlaffung ist nach

Die e verlegt. Die hiesige Nieder⸗ lassung ist dadurch Hauptniederlassung geworden. ö . Amtsgericht Düsseldorf. Rh enfried ersd orf. 22635 Auf Blatt 688 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Alfons Götz æ Co. in Thum betr., ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist gufgelöst. Alfons

Hermann Götz in Thum ist aus⸗ geschieden. Kurt Künzel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen

Firma allein fort, ö . Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 31. Mai 1929.

Hisema ch. L22634

Im Handelsregister B ist unter Nr. 238 bei der Firma B. M. W. Auto⸗ mobil ⸗Verkaufsgesellschast, mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenach heute eingetragen worden: w

Dem Abteilungsvorsteher Adolf Müller in Eisenach ist Brokura erteilt dergrt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.

Eisenach, 29. Mai 1929.

Thür. Amtsgericht.

Flat om, W est pr. . 2636 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 204 , , . Firma „Max Julius in Krojanke“ am z. Mai 1923 eingetragen worden, daß der Ehefrau Hedwig Julius geb. Stein⸗ hardt in Krojanke Prokura erteilt ist. Preußisches Amtsgericht Flatow.

. 22636 & eilenmkir echen-HLiünshoven. In das Handelsregister wurde bei der unter A Rr. 33 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma A. Baften C. Söhne in Geilenkirchen⸗ Hünshopen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein neuer Kommanditist eingetreten. Geilenkirchen, den 28. Mai 1929. Amtsgericht.

¶eisenlrirchen. 22639

In unser Handelsregister A Nr. 6983, Firma Hermann Liebau Nachfolger in Gelsenkirchen, ist heute eingetragen; Inhaber ist jetzt Kaufmann Samuel Mechlowitz in Elberfeld. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Samuel Mechlowitz in Elberfeld ausgeschlossen.

Gelsenkirchen, 18. Mai 1929.

Amtsgericht.

M Els eniir chen. ; 22637

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2, Firma Rheinisch West fälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktien⸗ gesellschaft, Gelsenkirchen, eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder Wilhelm Verlohr in Düsseldorf und Direktor Ludwig Huy in Hagen haben ihr Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Die Prokuren des Heinz Fiedler und Coun—= rad Leuffer, beide in Hagen, sind er⸗ loschen. .

Gelsenkirchen, 24. Mei 1929.

Amtsgericht.

Gelsenkirchem. 22658! In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. 465, Firma Ruhr⸗Emscher Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, eingetragen: Die Satzung ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 28. April 1929 durch Streichung der 58 7 und 8 (Aufsichtsrat) geändert. Gelsenkirchen, den 24. Mai 1929. Amtsgericht.

Gels enkir eh en-En er,. 22s]

In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 346 ein⸗ getragenen Firma Franz Schumacher, Horst⸗-E. folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Rheinisches Kaufhaus für Lebensmittel Franz Schu⸗ macher in Gelsenkirchen⸗Buer, Stadt⸗ teil Horst⸗E.

Gelsenkirchen Buer, den 21. Mai 1929. Das Amtsgericht. Gernsheim. 22641 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Rheinisches Farbwerk,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Gernsheim, eingetragen: Durch Beschluß

1 .

Nr. 128.

Vierte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 5. Juni

1929

7. Aktien⸗ gesellschaften.

22488] Attien⸗Gesellschaft

Berliner Luxuspapierfabrik vorm.

Gohenstein Lange in Liqu., Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. 4 14

Grundstůckkonto, nach Ab⸗ schreibung ... 410 300

,,, n onto, nach Abschreibun 17000

Büroeinrichtungskonto, na

schreibungß .... 135 Dokumentekonto .... 13 300 —- Kassakonto ..... 951107 Kontokorrentkonto.... 6 . 466 471 607

Liaquidationskonto: Verlust aus 1924 —-— 1927 15 066, 03

Verlust per 1928 6 541.48 2A 607 53 482 M8 60

; Passiva. Aktienkapitalkonto.! ... 100000 Hypothekenkonto ... 100 000

dto. gem. S 8 .

des Aufwertungsgesetzes. 41 000 Reservekontoo.. ... 236 699 40 Kreditorenkonto ..... 28370 20 482 060

Liquidationsrechnung per 31. Dezember 1928.

Gewinne. 4A 3 Grundstückunkosten⸗ u. Ertrag⸗ J n. Bilanzkonto: Verlust aus 1924-1927 15 066, 05 Verlust per 1928 6 541,48 2160753 56 964 25 Verluste. Verlustvortrag aus 1924 i ,, 15 066 605 Grundstückkonto, Abschreibung 2 800

konto, Abschreibung . 6 000 Büroeinrichtungskonto, Abschrei⸗

J 157 Slenern konnt 3 633 40 Allgemeine Unkosten .... 29 449 80

56 964 25 Berlin / Juditten, den 1. Januar 1929. Aktien⸗Gesellschaft . Berliner Luxuspapierfabrik vorm. Hohenstein C Lange in Liqu. Der Liguidator: Berta Saager. Der Aufsichtsrat. Felix Liedtke. Der Aufsichtsrat besteht aus: Felix Liedtke, Königsberg, Dr. Walter Kaminfky, Königsberg, Direktor Alfred Charisius, Königsberg. r r l22583 Attiengesellschaft für Baumwollindustrie, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

- Aktiva. Mb 9 KaslJle . 207406 Postscheckguthaben .... 4162115 Bankguthaben ...... 33 18170 Wechselbestand ..... 9369120 ,,, 474 547 05 , 8 652 25 Verlust 17 601,36 Gewinnvortrag 1. 544, 49 1705687 549 04328 Passi va. Aktienkapital . 4 50 000 3 R 1250 Kreditoreen . 496 150 45 Rückstellung für Unkosten und Steuern per 19286. 1642 83 549 043 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Verluste. 44 9 nö,, . 91 398 74 , 49 208 20 Abschreibungen:

Inventar... 931,60 Verlust aus Debitoren. . 3 202,85 Zweifelhafte Debitoren. 4217333 836178 118 38 2

Gewinne.

Gewinnvortrag 1927... 544 49 Gewinn aus Waren ... 121706388 J 9 650 48 wen, 17 601,86 Gewinnvortrag

193 544,49 17056 87

148 958 72 A.-G. für Baumwollin dustrie. Der Vorstand. Werner Krum hoff. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und

richtig befunden. . Der Aufsichtsrat.

Betriebsrücklage

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft.

23398]. Bilanz für den 31. Dezember 1928.

RM * 24 500 000 000 -

Vermögen.

Betriebsrecht am übernommenen Reichseisen⸗ bahnvermögen ... davon ab gesetzmäßige Abschreibung bis Ende des Vorjahres. 36 666 666,67 in 1928 0 9 * 28 1 1 . 113 231 250,

Betriebsrecht am Anlagezuwachs .

149 897 91667

24 350 102 083 1280 814 403 01

RM

ö

33

Gesetzliche Ausgleichsrücklage ..

Rückstellung für Betriebsrechtsabschreibung .. Schulden: Pfand⸗ und Verwahrgelder .... . Kredite des Reichs: zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit 80 000 000,

4 800 46978

zur Fortführung still⸗ gelegter Bahnbauten 48 511 072,41 Versicherungs⸗ u. Wohlfahrtseinrichtungen sonstige Schulden.. . Bürgschaften RM 6 372 078,52 Reingennn Zur Verteilung wie folgt: Vorzugsdividende: Vorauszahlung Serie IV und V 12 250 000, noch zu verteilen (Serie I, II, III und Rest

128 511 07241

3 350 035 20 61 424 129 08

198 0

2490

408 159 656 4 756 085 5487 365 000 000

He trteb sh orreeiii 310 636 782 47 ö 76 912 907130 Bankguthaben... 532 786 784 31 Wertpapiere.. 165 211 178353 Wechsel 1 2 e 9 1 8 2 . 8 9 1 8 1 121 8 495 573 Forderungen aus der Abrechnung der Verkehrseinnahmen 18 681 853 93 an Versicherungs⸗ und Wohlfahrtseinrich⸗ tungen 205 387163 sonstige Forderungen... 76 663 528 64 9656 550 770 20 Uebergangsrechnungen⸗. .. 77 331 374 21 Bürgschaften RM 6 372 078,52 Beteiligungen... 17 600 000 Zusammen ˖· · To S5 r sss 55 Ver bindlichkeiten. Stanmattien 13 000 000 000 Vorzugsaktien: a) auf deren Erlös das Reich Anspruch hat 500 000 000 b) deren Erlös der Reichsbahn⸗Gesellschaft zul, 1500 000 000 hiervon unbegeben.. .. 919 000 000 - 581 000 000 Reparationsschuldverschreibungen .... 11 000 600 000 —– davon ab gesetzmäßige Tilgun bis Ende des Vorjahres,. 36 666 666,67 in 1928. ..... . . 113 231 250, 149 897 91667 10 850 102 083 33

S5 706 47

08 861

42

2 2

Serie IV und V) . 63 420 000, 75 670 000 - Vortrag sür 1929 1 173 338 861 42 249 6608 861 42

Zusammen—

Goldmarkbeträge sind eingesetzt mit 1 Goldmark 1 RM.

für das Geschäftsjahr 1928.

2 so MI S56ß 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellsch aft

216741. Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Liquidation M. Gladbach.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

A. Einnahmen. RM 89 A. Lebensversicherung. 1. Ueberträge aus der Liquidationsbilanz per 6. Oktober 1928; a) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 2395 B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1. Ueberträge aus der Liquidationsbilanz per 6. Oktober 1928: a) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 232622 CO. Sachversicherung. 1. Ueberträge aus der Liquibationusbilanz per 6. Oktober 1928 a) Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung; 1. Feuerversicherung ... 33 743,84 2. Sonstige Versicherungszweige.. ... . 23 066121 56 80505 D. Allgemeines Geschäft. 1. Vermögenserträge: a) Kurs⸗ und Aufwertungsgewinn auf Wertpapiere... 480, pj Zinsen einschl. Kursdiffe enzen? ... 42489 91489 2. Sonstige Cinnahmen: a) Erftattung auf vertragsmäßige Leistungens.. . 14 69231 Verlust per 3i. Dezember 18285. 676 78 78 010 25 B. Ausgaben. A. Lebensversicherung. 1. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung.. S6 57 B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. J. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung. 263 50 2. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung . 357 C. Sachversicherung. 1. Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung: a) Feuerversicherungg . JJ 969 86 2. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: a) JFeuerbersiche ng. 16 102,75 . b) Sonstige Versicherungszweige ..... 29 599 145701 73 D. Allgemeines Geschäft. J,, 6 H , , , 1417 2. Verwaltungskosten aller Geschäftszweigee.⸗.. 2 63197 3. Verlustvortrag aus der Liquidationsbilanz per 6. Oktober 1928... 2 285 35 78 010125 Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1928. * Attiva. RM 89 J. Nachschußverpflichtung der Aktionäre.. 13 475 H. Barer Kassenbestandd . 128 89 III. Wertpapiere ⸗2 . , 75 724 57 IV. Guthaben: w nn,, b) bei anderen Versicherungsunternehmungen. . S1 68811 102 532 27 V. Verlust per 31. Dezember 1928... U6 78 192 537 51 Passiva. J. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1. Haftpflichtversicherung .... 357. 2. Feuerversicherung .... w = 3. Sonstige Versicherungszweige ... 29 509 46 0958 73 II. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen«“. 146 47878 192 537151

M.⸗Gladbach, den 24. Mai 1929. Böhmer.

iaui : W . Soll. RM 9 Der Liquidator: W. Dienst der Reparationsschuldverschreibungen RM 658 337 735, t . e ᷣᷣ—Q—Qiꝛoiu r——ᷣᷣ— . 2 ᷣᷣ fie 2. Davon entfallen auf: . . . ö . a) Verzinsung der Reparationsschuldverschreibungen. ... 545 106485 ee, Zwischenbilanz und diguid atis ng erõ sfnungabilanz ö p) gesetzmäßige Tilgung der Reparationsschuldverschreibungen Attiva. per 12. Juli 1928. Passiva. und entsprechende Abschreibung des Betriebsrechts am über⸗ RM IG RM nommenen Reichseisenbahnvermögen?. .. 113 231 250 Noch nicht eingefordertes Aktien⸗ Aktienkapital ... 1 000 000 Dienst der neuen Schuldverschreibungen und Anleihen... . 2 500 844 13 kapital . ... RM 750 000, Schadensreserve. 221 351158 Zuweisung zur gesetzlichen Ausgleichsrücklage. ... 103 184 606 30 Minderbewertung 540 00 –— 210 00 Gläubiger... 286 37520 Rückstellung für Betriebsrechtsabschreibung .. 25 000 000 c 174871 Reingewinn 1 ö. 9 . 3 3 , . 249 008 861 42 Guthaben bei Banken ö 12 170 Zur Verteilung wie folgt: Kassenbestand ; w 8034 Vorzugtiwidende;. DJ Vorauszahlung Serie IV u. V 12 250 000, 7 noch zu verteilen (Serie I, II, 1506724187 1506 724187 111 und Rest Serie TV ö Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 12. Juli 1928. Vortrag für 1929 8 9 9 2 0 2 4 173 338 861,42 5SiM R RM 9 249 008 S861, 42 Verlustvortrag aus 19277... 449 25207 34 g. J 4 LToI38s G32 Saß 85 Handlungsunkosten.s. .. 20 11520] Schadensreserve . V. Verrechnete Schäden... 65 028 44 Verlust . .. 1 282 725 82 Haben. Schadensreserven ... 221 35158 Vortrag qus 1927 r 2 2 2 22 173 171 67321 Abschreibung: Betriebsüberschu aus 1928 6 8 2 8 89 S64 860 37364 a) auf zahlungsunfähige Aktio⸗ . 1938 032 04685 näre 540 000, - Berlin, den 29. Mai 1929. ö b) dubiose Schuldner 47 a9 65 587 349 65 ö Deutsche dꝛeichs bahn · Ce seltschaft a3 os dal 343 O96 oa Der Präsident des Verwaltungsrats: C. F. von Siemens. Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1928. Passiva. Der Generaldirektor: Dorpmüller. 7 . Noch nicht eingefordertes Aktien⸗ . K . . 6 . ' ö . kapital... . RM 350 000, äubiger ... Rheinisch⸗Westfãälische Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Minberbeiwertung , 25 G0. os o = Schadensreserve . 108 Soo s j ian i j Schuldner.. 56 303 90 leisnJ. Gesellschast i. Liquidation M. Gladbach. ge e, Ce enten; G löss Liquidationseröffnungsbilanz per 6. Oktober 1928. Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben ... 1986603 Aktiva. RM 9 Mobilien I 1—

J. Nachschußverpflichtung der Aktionäre... ! 45 000 Verlust, .. 958 344 82 . , ö,, 9 9 S 9 2 9 6 * 28 . 76 . 3. 1139 104 760 1139 104 70 J ö Verlust und Gewinurechnung per 31. Dezember 1928.

JJ Ausgaben. Einnahmen. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen. .. S4 171,12 Sb 292 ĩ8 , RM G V. Verlust per 6. Oktober 1928. 27 28535 ö . . 9 . 6 . uch . 21628 Handlungsunkosten . Forderungsverzichte von sl 8568s 24 errechnete Schäden? (106 da zs] Gläubigern. .... 333 345 16 Passiva. Schadensreserve . 108 8900 26] Schadensreserve ... 221 351 58 J. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Abschreibung . 167 Verlust .. do 344 82 J. . , /,) ö i TJ 3s, s] 2. Haftpflichtversicherung.. . . 2 n. m Mal kJ Nürnberg, im Mai 1929. . . 4. Sonstige Versicherungszweige .. . 23 061,21 61 72627 Noris Vers.⸗A tt. ⸗Ges. i. E. ; II. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ..... 13 13127 Der Liquidator: Kurt Harries. 234 858 24

M.⸗Gladbach, den 24. Mai 1928.

Dr. Scheuermann. Achelis.

Der Liquidator: W. Böhmer.

K 1 3

——

.

er K

w

61 . .

ö .

—— *

* 28

* 21

r ö

83 w .

2