Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1929. S. 4.
22565601. Bilanz am 31. Tezember 1928. Attiva. RM 1698 1 414 2 331 — , 443233
Guthaben bei Banken, Sparkassen usw. ... Wertpapiere.. Det deen Rückständige Spargeldbei⸗
2017 091180 27 701 — 151 16411
träge u. Versicherungs⸗ , 568 878 97 r I 2771 600 21 Passiva.
Aktienkapital ...... 506 000 —–
Gesetzlicher Reservefonds . 15 000 —– Spezialreservefonds ... 20 000 — Zinsenkonto für Spar⸗
gene,, 88 502 21 Kreditoren. ... . 2101 14642
Gewinnvortrag 1. April 1928... . 15 630,22 Reingewinn
31. Dez. 19283 265 921,36 410 96158
2771 600121 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM 19 n ten 665 11805 Gewinn ... 40 951 58
106 069 63
—4—
ö Haben. Gewinnvortrag 1. , Betriebseinnahmen ...
April 15 030 22
91 039 41 106 069163 Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 28. d. M. sestgesetzte Divi⸗
225771.
per 31.
Gewinn berechnung und Bilan 3
Dezember 1928.
Abschreibung
Hypotheken 6. Schulden. J. Gewinn..
Aus dem Ai
Der Bor Der
Gesamtkosten, Zinsen und
Gewinn....
Gesamtbruttogewinn ..
besitz und Beteiligungen
Passiva. J. Aktienkapital. 2. Reservefonds 3. Betriebsrücklage 4. Pensionsfonds 5
Dr. Dennig.
23057]. Kurmärkische Vermögens verwaltung A.⸗G.
en
9 9 a 9
151 500 55 146 138 487 10 000 60 000 1803042 23 006
2241 183 ist ausgeschied
ifsichtsrat
stand. v. Borries.
Aufsichtsrat.
v. Koeller Hoff. v. Lefort.
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
2999 402 29 23 00647
3 022 40876 3022 40876
Attiva. 1. Kassenbestand !... 116 82949 2. Außenstände .... 75 742 02 3. Bankguthaben .... 141 735 52 4. Warenbestand .... 746 576 36 5. Transportmittel, Grund⸗
1160 300 — 2241 183 39
en
Rittergutsbesitzer Dr. Dennig⸗Juchow und an seine Stelle Rittergutsbesitzer Hans Bone, Spantekow (Krs. Anklam), gewählt.
Berlin, den 7. Mai 1929. Bereinigte Pommersche Meiereien.
dende von 595 auf das für das vom ; 1. April bis 3i. Dezember 1928 laufende! Attiva. RM. 9 Geschäftsjahr dividendenberechtigte Ak⸗ Kassakonto. .... 203 66 tienkapital gelangt unter Abzug von Debitorenkonto.. .... S0 436 06 1095 Kapitalertragsteuer an unserer Kasse Inventarkonto «..... Hö München, Sonnenstraße 21, sofort gegen Effektenkonto «.. . 28 196 26 Aushändigung des Gewinnanteilscheins Hypothekenkonto .... 5 000 — Nr. 2 zur Auszahlung. Konsortialkonto. .... 50 000 — München, ben 25. Mai 1929. Töss 77 Deutsche Haupibgank . . für Hypotherenschutz Att. Ges. Passiva. Der Vorstand Aktienkapitalkonto ... 50 000 - Müller. Braunschweig. Reservefondskonto ... 172594 J,, . Kreditorenkonto .... 117 50330 Gewinn für 1928 ... 3 60773 J. O. Kren s A. G., Königsberg i. Pr. . Jahres absch luß g Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 31. Dezember 92s. per 31. Dezem ber 1928. Besitzwerte. RM , Ausgaben. R 9. Grundstücke und Gebäude. 150 000 — Unkostenkont? .... 4 912 od Fabriteinrichtung, Fastagen, Steuerkünto . 1 68683 Mobilen... 33 000 — Gewinnsaldo ... 3 607173 Muhrparr. . 14 000 — 3 33685 Aufwertungsausgleich .. 11000 — . Warenvorräte .... . . 330 259 77 Einnahmen,. Kassa und Bankguthaben. 16 886 73 Provisions- und Zinsenkto. 103 206 65 Wechsel und Debitoren . 6 27175 103 206165 126 418 20 Kurmärkische
Verbindlich teiten. Grundvermögen. ... Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Außenstände . Rückständige Gewinnanteile Hypothekenaufwertung. . Buchschulden ..... Reingewinn
520 000 — 49 000 — 109000 —
1250 — 26 209111
550 834 50
39 124 69
1196 418130
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Soll. RM O Abschreibungen pro 1928 .. 25 38552 Gewinnüberschuß. .... 39 12469
64 510 21
8
Haben. Betriebsüberschuß abzüglich der allgemeinen Geschäftskosten 64 510 64 510 RM 3 000, —
1200,
4 — 1 —
Gewinn verteilung. Gesetzliche Rücklage ..... 695 Gewinnanteil à 4 20000, —
Vorzugsaktien do Gewinnanteil
à M 600000, — Stammaktien 20 000, — Gewinnanteil des Aufsichtsrats 1 516, — 299 besonderer Gewinnanteil
à M 500000 Stammaktien . 10 000, —
Vortrag auf neue Rechnung . 3 409,69
39 124, 69 Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde eine Dividende für 1928 für die Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien von 699 festgesetzt, welche auf Dividendenschein Nr. is in Königsberg i. Pr.: bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, bei der Direetion der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg, bei der Gesellschaftskasse; Berlin: bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder gezahlt wird. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Alexander Grau, Michendorf Mark), Vorsitzender, Generaldirektor Joh. undfuß, Stettin, stello Vorsitzender, Generaldirektor Geh. Kommerzienrat Rud. Müller, Stettin, Generaldirektor A. Fischer, Berlin, Kaufmann Arthur Petereit, Tönigsberg i. Pr., Kaufmann Oskar dell einn Insterburg. Königs verg i. Pr., den 1. Juni 1929. S. Breu Utilen-⸗Gefelisch aft. K. Preuß.
[* *
Fries.
23394.
—
BVermögensverwaltung A.⸗G. Der Vorstand.
Schwerdtfeger.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Be stã Grundstücke .
Hotelgebäude .
NRadassägemüh
Außenstände . Wertpapiere. Wechselbestand Kassenbestand
Verpflich
Abschreibung
Fi sd cf Abschreibung Hotelinventar 226 460,21
Abschreibung 30 46021 Waschanstaltsgebäude ö Landhaus Diana.... Kurhausge bäude Sennhütte ... 24 Aktivposten mit je RM
Magazinbestände
Aktienkapitalkonto ...
nde. RM 130 000, —
z0 O00. — 100 000
19989, 67 660 000 196 000 30 000 10 000 282 156 20 0900 24
64 836 6500 48 077 23 089 6184 673
an
ö
9 9
4 0 . 1
tungen. 750 000
Gesetzliche Rücklagen .. 76 000 Hypothekenkonto .... 350 000 Obligationskonto J... 339 Obligationskonto II... 250 000 Noch nicht gezahlte Obli⸗ gationszinsen.. ... 6250 Schulden.... 15 753 Gewinn.. 199 1447 542
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
n,, e
bbenjohanns.
am 31 Dezember 1928. Aufwand. RM 19 Steuern und Abgaben. 18 60013 Gehälter und Löhne .. 60 07674 Reparaturen.... 37 230 33
Zinsen und allgemeine Un⸗ J 136 501 42 Gewinn . 199157 ö Erirag.
Betriebseinnahmen ... 201 787 08 Vereinnahmte Pacht .. 32 544 30 Verschiedenes .. 18 273681 262 608119
Vr aug q; eig im April 1929.
ktien gesellsch aft.
230951 Industrie⸗ Verlag u. Druckerei Akt. Ges., Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1929, nachmittags 43 Uhr, im Geschäftslokal der Industrie⸗ Verlag u. Druckerei Akt. Gef., Düsseldorf, Pressehaus am Königsplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und der Erteilung der Ent. lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Düsseldorf, den 1. Juni 1929.
Der Vorstand. Heinr. Droste.
r
23059) Rechnun gsabschluß am 31. Dezember 1923.
Vermögen. RM 189 Grundstücke . 167 267, — Zugang . 60 000 T eIöf =
Abgang durch
Verkauf . 45 585, — 171 682 — Gebäude.. 334 590, —
Zugang.. 42 440,49
F Nd
Abschreibung 7 538,49 369 402 —
Maschinen und Werkzeuge 187 170, —
Zugang.. 53 407,20 TW pff cd
Abschreibung 26 137,20 214 440 - Modelle . 1, —
Zugang. 9751, —
Abschreibung 9 751, — 1 — Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗
anlage .. 1 —
Zugang.. 2983,93
Ts ds
Abschreibung 2 983,93 1 — Mobiliar... 1, —
Zugang.. 1769, —
Tfioö -=
Abschreibung 1 769, — 1 — Schuldner . . 624 766,04 Bankguthaben 42 826,18 667 ho 22 d 11 04395 nn,, 462 388 22 Aufwertung. 4140 241,71
Abschreibung 10 000, — 30 2417]
12926 79310
Verbindlich keiten.
Aktienkapital 2 1000000 —
Reservefonds. ... 33 000 —
Dividenden.... 243 — Hypotheken . 300 000, — Zugang .. 44 331, — 5 R -—
Rückzahlung 14 670,86 329 660 14 Restkaufschilling fr Werk 11 56 700 - Gläubiger:
Warengläubiger
z70 gol, 5s
Anzahlungen 52 786, 17 423 687176 Gewinn:
Vortrag 1927 26 0564,45
1928 57 141776 83 502 21
1926793110 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928. Soll. RM * Abschreibungen:
Gebäude. 7 638,49
Maschinen u.
Werkzeuge 26 137,20
Modelle. 9751, —
Elektr. Licht⸗ u.
Kraftanlage 2983,93
Mobiliar. . 1 769, —
Aufwertung 10 000, — 58 179162 Unkosten 518 613 54 Gewinn., 83 502 21
660 205 37
Haben. Gewinnvortrag 19235 .. 26 05445 Bruttoüberschuß .*. 634 240 92 660 295137
In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Mai 1929 wurde die Dividende für das Geschästs⸗ jahr 1928 auf RM 12, — für jede Aktie festgesetzt. Dieselbe kann, abzüglich Ka⸗ pitalertragsteuer, bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Merz⸗ bach, Offenbach a. M., bei dem Bankhaus S. Merzbach, Frankfurt a. M., oder bei der Dresdner Bank in Aachen während der üblichen Geschäftsstunden gegen Aus⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins, lau⸗ tend für das Geschäftsjahr 1927 / 28, erhoben werden.
Herr Dr.⸗Ing. e. h. W. Hartmann ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bankier Bernhard Merzbach wurde wiederge⸗ wählt. Herr Dipl.-Ing. F. Harth, welcher sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ legte, wurde in den Aufsichtsrat gewählt.
Dffenbach a. M., den 27. Mai 1929. Maschinensabrit Hartmann A. ⸗G.
er Vorstand.
21671
Für die Aktionäre unserer Gesellschaft soll die Restausschüttung des Liquidations⸗ vermögens in Höhe von RM 158 (in Worten: eine Reichsmark und 58 Pfennig)
ür jede Aktie erfolgen. Die Aktien⸗ mäntel nebst Dividendenscheinen sowie
etwaige Anteilscheine sind bet Herrn Kon— sul Hans Rosenberg, Berlin W. 16, Emser Str. 3718, von 9—14 Uhr, zu⸗ gleich mit einem doppelten arithmetisch geordneten Verzeichnis der Aktiennummern einzureichen, wogegen die Auszahlung erfolgt.
Berlin, 28. Mat 1929. Berliner Likörfabrik A. G. i. L. Der Liquidator.
23105. Bilanz am 31. Dezem ber 1928.
RM
Vermögen. Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten
1875 000, —
Abschreibung 68 000, — Grundstücke J 268 191, — Abgang. 23211 Grubenbetrie b n cbande 735 000, — Abgang 1 300 7 foo.
Abschreibung 23 700, — Wohngebäude V; dd = Zugang.. 17 198, — 7 Ts --
Abschreibung 27 198, — Schachtanlagen u. Tagebaue Maschinen . 2 300 000, — Zugang.. 323 543, — Tr Fi-
Abschreibung 163 543, — Brikettfabriken 4140 000, — Zugang. . 61 620 Tod 5S.d-— Abschreibung AI 520.
Schwelerei Eddẽr lh
1445 000, —
Zugang . . 294 326, —
Tr dsds
Abschreibung 134 326, —
Chemische Fabrst Vösdorf 330 000
Zugang.. 33 2566. os d- Abschreibung 33 250, — Elektrische Zemnfrãẽ Dol ] weißig. . 935 000, — Zugang.. 58 497, — . V T= Abschreibung 63 497, — Ziegeleien. vd dd -= Zugang.. 8 818, — dds dis - Abschreibung 38 818, — Eisenbahnen . Is0 000, — Zugang . 1152 372, — T id Fe = Abschreibung 12 3122 Inventar 1, — Zugang.. 1714, — J Abschreibung 1 714, — 1 — Fuhrpark .. Zugang.. ; D öe⸗— Abschreibung 22 791, — 1 — In Arbeit be find. Vanten 265 421 Wertpapiere und Betei⸗ , .. Kassenbestand ..... Vorabräumung ... Vorräte an Kohlen, Briketts, Ziegeln us.. ... Material. 0 0 0
Schuldner:
Bankguthaben
489 339,55
Außen⸗
stände . 5477 233,46 Bürgschaften T id —— Disagio für Schuldver⸗
schreibun gen, Anleihe
19265 . . 968 000, —
Abschreibung 121 000, —
1807 000 —
1244980 —
710 000 C—
2 470 000 —
4 420 000 —
1600000 —
330 000 —
930 000 —
620 000 —
2 020 000 -
2520 096 10 21 968 36 1907 461 —
692 628 — 605 386 53
5 966 573 01
S47 000 29 778 517
Verpflichtungen. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital Reservesfonds.. .... Schuldverschreibungen: Anleihe 1904 94 350, —
1919 20s 966,90 1920 209 381,380
„1926 s 000 000, Schuldverschreibungen, An⸗
leihe 1921, gekündigt und
noch nicht eingelöst .. Sh bthe en Noch nicht erhobene Divi⸗ dann, Schuldverschreibungszinsen 2 Beamten⸗ und Arbetter⸗
unterstützungskassen
77 698, — 12 397, — Ed Tö-—=
17 500 000 - 125 000 — 1618 035 —
8 333 197770
4767 101 33551
436467
328 36446 150 000 —
Zinsen ..
Abgang für Unter⸗ — stiltungen 4 213, — Gläubiger... Bürgschaften 420 100, —
Reingewinn
186 28 623 61396
S04 hp b 60
s ms sr,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8 Handlungsunlosten einschl. Steuern...... . 918 721 96 Schuld verschreibungszinsen 666 66989 Hypothekenzinsen. ... 5 1836 38 Abschreibungen auf: Grubengerechtsamen und Abbaugerechtigkeiten. 68 000 — Grubenbetriebsgebäude 23 700 - Wohngebäude... 27 198 — Maschinen . , 153 543 — Brikettfabriken. ... 271 520 — Schwelerei Edderitz .. 134 326 — Chemische Fabrik Bösdorf 33 260 Elektr. Zentrale Holzw. 63 497 - Ziegeleien... ... 38 818 - Eisenbahnen. .... 112 372 — Inventar 0 0 92. 1714 — Fuhrp artt 22 791 — Disagio für Schuldver⸗ schreibungen, Anleihe 1626 .. ..... 121 000 –— Reingewinn .... 04 pb 60 3 456 80382 Haben. Vortrag aus 1927. 155 353 61 Geschäftsgewinn .... 3 301 45021 3 456 80382
Köthen i. Anhalt, d. 31. Dez. 1928. Grube Leopold Nittien geselljchaft.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschäftsbüchern Üübereinstimmend ge⸗ funden. .
Köthen, im Mai 1929.
Ernst Gerlach, staatl. vereidigter Bücherrevisor.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 6945 auf die Vorzugsaktien und von 499 auf die Stammaktien beschlossen,
Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei den Aktien Nr. 6001-12 000 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 15 bei den übrigen Aktien gegen Einreichun des Gewinnanteilscheins ö 1928 unte Abzug von 1095 Kapitalertragsteuer bel den nachstehend . Banken:
in Berlin: bei der Darmstädter unh
Nationalbank Kommanditgesels⸗ schaft auf Aktien und ihrer Filiale in Magdeburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei Hardy Co., G. m. b. H., bei N. Helfft & Co., . in Desfau: bei der Anhalt⸗Dessauische Landesbank und deren Filialen Bernburg und Kbthen i. Anh, in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und deren weigstelle Köthen i. Anh.,
in Köthen i. Anh.: bei der Commerz
und Privat⸗Bank, Filiale Köthen.
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod Herr Geh. Oekonomierat Max Hilde⸗ brandt, Dessau, ausgeschieden.
Aus dem Betrieboͤrat wurde an Stelle des Herrn Hermann Täsch, Köthen i, Anh.; das Betriebsratsmitglied Herr ir, Garsteckl, Grube Ludwig bei Paupihzsch. in den Aufsichtsrat entsandt. .
Köthen i. Anhalt, den 31. Mai 9
Grube Leopold Artiengesellsch
Der Borstand. Fertig.
23389. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere, Dres de
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung die Freitag, den 28. Juni 1929, vor mittags 16 uhr, in der Dresdner Banh Dresden, Johannstr. 3, abgehalten wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses einschließlich der Geivinn⸗ und ö für de 31. Dezember 1928 nebst Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Satzungsänderung betr. z 30 eg legung des Geschäftsjahres a 1. Juli 1929).
Aktionäre, welche sich an der Generah⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell— schaftskasse oder in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Dresdner Kassen⸗ verein⸗Aktiengesellschaft (nur für Mit- glieder des Giroeffektendepots)ü in Berlin bei der Hardy Co., G. m. b. H., bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in München bei Hardy E Co. gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General versammlung dort zu belassen. Wir machen hierdurch darauf aufmerksam, daß die bis⸗ her ebenfalls nach 3 11 des Gesellschafts- vertrags mögliche Hinterlegung von Reichs⸗ bankdepotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Stimmrecht mehr gibt. Der gedruckte , kann vom 14. Juni 1929 an im Kontor der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden. Dresden, den 3. Juni 1229.
Bereinigte Fabriken
vr , . Papiere.
Der Borstand. Henkel.
[23464 Gocht & Steffens Atktiengesellschaft in Zittau. Ordentliche Generalversammlung am 29. Juni 1929, vormittags 16 uhr, im Geschäftsraum, Zittau, Breitestr. 4. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge— laufene Geschäftsjahr. .
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt ist, wer seine Aktien bis
mit 25. Juni 1529 bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt. Der Vorstand.
F . Einladung zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 5 Uhr, in den Räumen der Rheinischen Gredit—⸗ bank, Mannheim, B, 4, 2, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung der „Schokinag“ Schokolade⸗ Industrie Akrtiengesellschaft, Mann⸗ Heim, Seilerstraße 22. Tagesordnung;
J. Entlastung und Neuwahl des Auf⸗
sichtsratt.
2. Verschiedenes. ‚
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien am dritten Tage vor der Generalpersammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notariat erfolgen, doch muß spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung der Hinterlegungs⸗ schein dem Vorstand vorgelegt werden.
Der Vorstaud. Ammon.
oy rr ;
Wir laden die Aktionäre zu der am 28. 6. 1929, 16 uhr, in der Notariats⸗ . Dr. Bechert, Zittau, Innere
eberstraße 18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Mitteilung nach 240 Abs. 1 H.G.-⸗B. 2. Bericht des Vorstands und Beschluß⸗ fassung über Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für 1928.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahms an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zum 26. Juni 1929 bei der Kasse der Gesellschaft in . Neu⸗ stadt Nr. J, dem Bankhaus G. E. Heyde— mann, Zittau, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich durch den Hinterlegungsschein ausweißen.
Zittau, den 31. Mai 1929.
„nion“ Zählerwerke A. G. CG. Ullrich. E. Werner.
253570
Havag, Hamburgische Abfallstof⸗ Verwertung Aktiengesellschaft, Hamburg.
Die Herren Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 18929 um 15 RÜhr, im Hause Ludwig Tillmann, Ham— burg, Schauenburgstraße 44, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäßstsbericht, nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsiahr 1928.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalvper— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den letzleren Tag nicht mitgerechnet, und bis zum Ablauf der Generalversammlung bei der Gesellschaft, beim Bankhause Ludwig Tillmann, Schauenhurgstraße 44 oder bei der Firma G. A. Kochen, Hamburg,
erdinandstraße 56, hinterlegt haben.
Hierdurch wird die gesetzliche Befugnis
der Aktionäre zur Hinterlegung ihrer
Aktien bei einem Notar nicht berührt.
Zur Vertretung stimmberechtigter Aktio⸗ näre bedarf es einer schriftlichen Vollmacht.
Hamburg, den 1. Juni 1920.
Der Vorstand.
Ge⸗ der für
2
[2333331 Kraftloserklärung
der noch im Umlauf befindlichen
Aktien über nom. Papiermark 19090
der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft, Plauen i. V.
Unter Bejugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 13. Fe⸗ bruar, 13. März und 7. Mai 1925 er⸗ klären wir hiermit auf Grund des § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit 55 290 und 219 H.⸗G.«B. die Aktien unserer Bank über je nom. Papiermark 1000, die bis jetzt zum Umtausch gemäß unseres Generalversammlungsbeschlusses vom 18. Dezember 1924 noch nicht ein— gereicht worden sind, d. s. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Aktien über Papiermark 1000, für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über Papiermark 1000 tretenden Aktien unserer Gesellschaftüber nom. R M20 werden zu Gunsten der Beteiligten ver⸗ kauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung.
Plauen i. VB., den 3. Juni 1929.
Vlanener Bank Aktiengesellschaft.
18842 Afrikanische Oelpalmen⸗ Attien⸗Gesellschaft zu Berlin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge—⸗
sellschaft anzumelden.
Berlin 8W. 11, Prinz -Albrecht—⸗ Straße 8, den 25. Mai 1929.
Der Liquidator: Paul Fuchs.
23117 Kellerei St. Alban Aktien⸗ gesellschast, Mainz.
Einladung zur VI. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 29. Juni 1925, vormittags 1090 uhr, zu Mainz auf der Amtsstube des Notars Justizrat Dr. Otto Bing, Mainz, Kaiserstraße 36.
. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sür das Geschäftsjahr 1928; Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aussichtsrat.
Herabsetzung des Stammkapitals,
Einzelheiten dazu.
. Auflösung der Gesellschaft. Wahl eines Liquidators.
Gemäß § 18 der Satzung haben die—⸗ jenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am 25. Juni 1929 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Mainz, den 31. Mai 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Harth Geh. Kommerzienrat.
& C0
19567 Weberei Sonthofen Aktiengesellschaft in Sonthofen. Bilanz per 31. Dezember 1928.
RM 3
Vermögenswerte.
Grundstücke, Gebäude, Wasserkraft, Kraft. und Arbeitsmaschinen
ö 731 72249 Garn, Tücher⸗ u. Material⸗
J 5b 8 673 17 Debitoten Ag 964 37 Kassa, Wechsel, Effekten. 6 433 27 Berlnst wer lone, 39 828 2
1616 62200
Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 879000 Hypothekenkapital !... 209 28803 Delkrederereserven .. 293307 Kreditoren und Akzepte.. 525 400 99
1616622 09 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 3 Gesamtunkosten .... 1127324 Abschreibungen ..... 2776389 147 496 33
Svuaben. Gewinnvortrag per 1997. 901382 Bruttogewinn per 1928 98 653 72
Verlust per 1928 49 326,01
ab Gewinnvortrag 201382 39 828779
— 147 a96 3
Der vorliegende Rechnungsabschluß für das Geschäsftssahr 1928 wurde von der Schwäb. Treuhand A. G. in Stuttgart geprüft und richtig befunden.
Laut Beschluß der am 17. Mai 1929 statigefundenen Generalversammlung wird der ausgewiesene Verlust von RM 39 828,79 auf neue Rechnung vorgetragen.
Herr Justizrat Max Bing ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Sonthofen, den 21. Mai 1929. Der Vorstand. H. Peters. /
2s783)
Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 3 Immobilienkonto ⸗ 53 000 Maschinen⸗ u. Gerätekonto 7 800 - Mobilien u. Utensilienkto. 6 100 — Kasse, Postscheck, Währung,
Akzepte , 3173168 Warenbeständekonto ... 64 809 95 Debitorenkonto ..... 1068 222539
213 1062
Passiva.
Aktienkapital ...... 100 000 —- n,, 23 000 - Kapital kreditoren .... 6 91384 Warenkreditoren. .... 61 06 92 , . 14 6592 47 k 24 06311 Rückstellung für Steuern. 3 550 — Delkrederekonto .. 252259 Reingewinn... 7 596 29 213 40622 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 1
he ene, 100 871651 Abschreibungen, . ... 497335 Delkrederekonto .... 252259 Reingewinn. 229622 11h 96374
Haben.
Bruttogewinn. .... 115 69819 Bnn s, 265 55 115 965 74
Gräfenroda i. Th., den 23 Mai l929. Ullrich, Sauer Ew. . Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Ullrich. Der Vorstand. Strobel.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1929. S. 3.
23377
Die Aktionäre werden hiermit 1929, nachmittags
unserer Gesellschaft zu der am 2cz. Zuni 4 Uhr, Witten,
Ruhrstraße 83 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberich s.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverwendung und Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver— sammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Witten, den 3. Juni 1929.
A. Bredt K Co. A.-G.
Der Vorstand. Andrae.
22947 „Hawag“ Handelsgesellschast
sür Autowesen A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschast beehren wir uns zu der am Dienstag, den 25. Juni 1939, nachm. 4 Uhr,
in den Geschäftsräumen des Notariats München II zu München, Neuhauser
Straße 6 /Il, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: .
1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das am 31. Dezember 1928 abgelaufene Geschäftsiahr.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über dieselbe.
3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4. Satzungsanderung, betr. Firmen⸗ änderung. .
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Donauländischen Kreditgesellschaft A. G., München, Wit— telsbacherplatz l, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
München, den 3. Juni 1929.
Der Vorstand. Dr. Biesenbach.
23434 Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung der Regen Versiche⸗
rungsgesellschaft des Reichs verbands der deutschen landwirtschaftlichen
Genossenschaften, Aktiengesellschaft,
Berlin, am 27. Juni 1929, nach⸗
mittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude,
Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 45,
Sitzungssaal des Reichsverbands der
deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗
schaften. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1928. Im Anschluß hieran Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts, des Geschäfts— abschlusses und der Jahresrechnung. Berichterstattung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ 1 für das Geschäftsjahr
28.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
„Wahlen zum Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak— tionäre um einen Betrag von Reichs
mark 1 800 00 (i. W.: Eine Mil⸗
lion Achthunderttausendneunhundert
Reichsmark) auf insgesamt Reichs—
mark 4000000 (i. W.: Vier Mil⸗
lionen Reichsmark) durch Ausgabe
von auf den Namen lautenden Aktien zu je RM 100 Nennwert.
6. Ermächtigung an den Vorstand und Aussichtsrat, die Einzelheiten des zur Ausführung des zu Ziffer 5. gefaßten Beschlusses festzusetzen.
7. Beschlußfassung über die Abänderung der 5§ 5, 6, 7, 8, 10, 17 und 26 des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Kapitalerhöhungsbeschluß zu Ziffer 5.
8. Beschlußfassung über die Ermächtigung an den Aufsichtsrat Aenderungen in der Fassung des Gesellschastsvertrags gemäß dem vorstehend gefaßten Be⸗ schluß vorzunehmen.
9. Beschlußfassung in gesonderter Ab— siimmung der Aktionäre der Reihe A und C sowie der Aktionäre der Neihe B und D zu Punkt h und 6 der Tages— ordnung.
10. Beschlußfassung in gesonderter Ab⸗— stimmung der Aktionäre der Reihe A und der Aktionäre der Reihe B und der Aktionäre der Reihe O zu Punkt 5 und zz der Tagesordnung.
11. Verschiedenes Auf § 25 des Gesellschaftsvertrags wird
ausdrücklich hingewiesen.
. Der Vorstand. Dr. Cnefelius. Arndt. Dr. Jordan.
0
& R
(23431 . Dr Hillers A.-G. Nähr⸗ und Heilmittel werk, Gräfrath.
Dte Aktionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen auf Samstag, den 6 Juli 1929, vormittags 9 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellichast in Gräf⸗ rath. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästssahr 1927 — 28 und Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ge— nehmigung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaftskasse mindestens spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien—⸗ mäntel oder die darüber lautenhen Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Gräfrath, den 3. Juni 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Johann Wilhelm Hillers.
23578 Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Rhens am Rhein. Die Aküonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaal der Industrie⸗ und Handelskammer, Koblenz, Clemens⸗
straße 18, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der 5. und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, 6 ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der . dort zu belassen:
1. in Rhens bei der Gesellschaft selbst,
2. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt am Main in Frankfurt,
3. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz,
4. bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze.
Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichnen Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar, mit der Maß⸗ gabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz eingereicht wird. Als letzter Hinterlegungstag gilt Freitag, der 21. Juni 1929.
Rhens, den 3. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat. A. Duck witz, Vorsitzender. 23573 Gebr. Meyer Chem.⸗techn. Fabrik Akt. Ges., Hannover⸗Ricklingen . Die Aktionäre unserer . werden hierdurch zu der am 28. Juni 1929 in Hannover, Theaterstr. 81I, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft 11 Uhr eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1938 ch Bilanz, Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.
auf vormittags
2. J über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Voörstands und des Auf⸗ sichts rats.
4. Neuwahl eines nach 5 12 des Ge⸗ J ausscheidenden itglieds des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem⸗ jenigen Tage, an welchem die General⸗ versammlung stattfindet — den Tag der w mitgerechnet bei dem Vorstand der elf ert in Hannover⸗Ricklingen oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen. Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. Einreichung des Hinterlegungs⸗ scheins gibt die Kasse der Gesellschaft eine Bescheinigung aus, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. ;
Sen ver Ricklingen, 5. Iuni 1929.
Der Vorstand. Georg Meyer. Edmund Meyer.
[23580
Portland⸗Cement und Kalkwerke Wilhelm Schlenkhoff, Aktien⸗ gesellschaft, Herne in Westfalen.
Einladung zur 17. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 29. Juni 19289, mittags 12 uhr, im Geschäftslokal, Herne. Bahnhofstr. 126.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres⸗ berichts für das Kalenderjahr 1928. Beschlußfassung über die Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. „Bestellung eines Revisors für das Geschäftssahr 1929. Beschlußfassung, betr. Aufwertung der
ypothet. 7. Verschiedenes. Herne, den 4. Juni 1929.
Der Vorstand. Wilhelm Schlenkhoff,
& r, ee
28572
Einladung zur 5. ordentlichen Generalversammlung der Mittel⸗ deutschen Bau A.⸗G., Braun⸗
schweig, auf Dienstag, den 26. Juni 1529, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Braunschweig. Tagesordnung: 1 ö des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am fünften Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Grundbesitzer⸗ u. Handels⸗ bank, Braunschweig, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist durch eine am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichende, mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der betr. Hinterlegungsstelle bzw. des betr. Notars nachzuweisen.
Braunschweig, den 4. Juni 1929.
Der Vorstand.
23579 9 FJ. A. Rauner Aktiengesellschaft, Klingenthal. F. A. Rauner Aktiengesellschaft, Klingenthal. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am 25. Juni 1929, vormittags
10 Uhr, im Rathaussaal zu Klingen⸗ thal stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des
Reingewinns. ; 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung des Fusionsvertrags mit der F. A. Böhm Aktiengesell⸗ schaft in Untersachsenberg, wonach die F. A. Böhm Aktiengesellschaft ihr gesamtes Gesellschaftsvermögen an die F. A. Rauner Aktiengesell⸗ schaft mit allen Aktiven, Passiven und dem Firmenrecht veräußert mit der Maßgabe, daß eine Liqui- dation des Vermögens der F. A. Böhm Aktiengesellschaft nicht statt⸗ finden soll.
4. Genehmigung Verirags
F. A. Rauner n ,,
den offenen Handelsgesellschaften
C. A. Seydel Söhne und Carl Eßbach in Georgenthal bzw. ihren Inhabern, wonach diese ihr ge⸗ samtes Gesellschaftsvermögen mit allen Aktiven, w und dem Firmenrecht an die F. A. Rauner Aktiengesellschaft veräußern. . des Vertrags mit Herrn Ernst Rauner als einge⸗ tragenen alleinigen Inhaber der Firma E. O. Friedel in Georgen⸗ thal darüber, daß dieses Unter⸗ nehmen mit dem Firmenrecht an die F. A. Rauner AÄAktiengesellschaft übergeht.
6. Festsetzung der Modalitäten der
Durchführung der Kapitalerhöhung. J. Beschlußfassung über die durch die Kapitalerhöhung und das Ein⸗ bringen der unter 3—5 genannten Unternehmungen sich notwendig machenden insbesondere 5 1 (Firmenände⸗ rung), 5 4 (Grundkapital, Ueber⸗ tragüng der Namensaktien), 8 25 (Abstimmungsvorschrift: getrennte Abstimmung der und Inhaberaktien). 3 Auf K Zur Teilnahme
sammlung sind diejenigen .
berechtigt, die ihre Aktien he der Ge⸗
sellschaflskasse oder bei der e,,
Dentschen Eredit⸗Anstalt Ziveigstelle
Klingenthal oder bei einem deutschen
Notar hinterlegen und die darüber aus.
gestellten Hinterlegungsscheine spätestens
Im 20. Juni 1929 bis zum Schluß der
üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗
schaftskasse eingereicht haben. Die Kosten
der Hinterlegung bei einem Notar trägt
der hinterlegende Aktionär. Klingenthal, den 1. Juni 1929.
der t mit
des
8
Der Vorstand.
Satzungsänderungen,
Namensaktien .
an der Generalber=
— —
dr / 0 — **
= .
——