1929 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

——

Kurs

Salzdetfurth Kalt Mis is Sangerh Masch. 6 1 Sarotti, Schololades l? 10 G. Sauerbren. Mo 0 SaxoniaPrtl.-Cem io lis D Schaefer Vlechs o Sche ring. chem. J. M.

. Eche rin g⸗Lahlb. n., Schieß⸗Defries.. 717 Schlegel Scharpenssig 14 SchlesBergb. gin Mit do. do. St⸗ r]

F Zloty. do. Bgw. Beuthen 2 si0 do Cellulose ..... 10 10 do Elektr. u. Gas 19 si0 do. do. Lit. Bio uo do Lein KramstaMw o do Portl⸗Zementstiz 12 do. Textilwerle. .. 0 60 do do. Genußsch Mo e Hugo Schneider. .. 5 10 Schöfferh.⸗ Vinding

Bürgerbräu . Mo zo W. A. Scholten. ... 0 0 Schön busch Brauer io sio Schönebeck, Metall. 0 Hermann Schött . 410 Schristg. Offenbach! 0 Schubert u. Salzer is 16 Schüchtermann u.

Kremer⸗Baum M3 16 Schuckert u. Co. .. s 111 Schulth. Patzenhof 18 16 Fritz Schulz un. I 3 18 Schwabenbräu .. Mis is Schwandorf Ton.. 0 10 Schwanebeck em.. 9 9 Schwel mer Eisen. 10 68 Segall. Strumpfw. 8 Seidel u. Naum. M o s0 Fr. Seiffert u. Colo io Dr. Selle⸗Eysler .. 10 Siegen⸗Sol. Guß M 0 Siegersdorf. Werk. 8 10 Siemens Glasind. 5 89 Siemens u Halske wf in Geb. Simon Ver. T. 0 Sinner A.⸗G. 10 ig

Somag“ Sächs. Of. 19 185 Sonderm u Stier 060 do. do. Lit. B 0 0 Spinn. Renn. u. Co 6 Eprengst. Carbon. M 5.1 Stader Lederfabrils 6 Stadtberg. Hütte.. 0 Staßf Chem. Fabr. 2 do 2

0

O O

. Genuß Steatit⸗Magnesia .] Steiner u. Sohn MY Steinfurt Waggon 6 Steingut Colditz . sio sio Stettin. C hamotte n 5 do. do. Gennfsip,. St. do Elektriz. wt. Mi siz do. do. neue do. Oderwerke . ... 0 0 do. Pap. u. Pappe M o do. Portl.- Zementio ig Stickerei Plauen M11 8 NR. Stock ü. C0... 65 7 Y. Stodiek u. Co. M S] 8 Stöhr u. Co., Kamg io

4 103 Bonus

Stoewer, Nähm. .. 0 0 Stolberger Zinth. 6 66 Gebr. Stollwerck Mo sin Stralsund. Spiel. 16 16 Sturm Att. Ges. .. 9 685 Sildd. Im mobil. x 6 66 Siülddeutsch. Zucker. 8 si0 Svenska Tändsticks 5 10 (Schwed. Zündh. i Lr. Sch New f. St. 3. 1005 r. ID

Conr. Tack u. Cie. 7118 Tafelglas Fürth .. 5 Teleph. J. Berliner ek“

für g Jahr

Teltow. Nanalterr i. S. S6 p. St 3b G

Tempelhoser Feld. o D

Terr. A. ⸗G. Botan. Gart. Zehldf. W. M 0 do. Ru d.⸗Johthal. 0

do Südwesten i. L. o D ö 6

Q

C = 82 8 2 2 2 * de F 8 3

1

—— —— —— ——

1409 25h 1465

10911196 1196 1 1HMX25D oT 180560 7 32 256 6 1 —d 66

1 —“ ——

d X = d = . . . 3

——— D* A X43 82

J

C S c

114556 146, 26b

1.1 id. eb B 131b 6

1.1 1546 o. D. 157, 5b 0

1.7 1345 6 131, 75b 6

17 2536 6 2650b

1. 1049, 1583 B0eb B

1.1 Gdeb B 30h E

1.9 150, 251 6 150 256

Kr.

D.

1.1 425 6 21h

1ẽ4110h 110b 6

158114366 116b 6

1656 S4 5b 91 6

17 61h 6 5b, 5̃6

12806 80 6

1.1 3006 Soob

Teutonia n

Textil Niederrhei Thale Eisenh .... C. Thiel u Söhne Friedr Thom be. f. 17 Jahr Thörl's Ber. Delf. Thllr Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thil r. Gasgese llsch. Tielsch u Co. .... Leonhard Tietz. . . . Trachenb. Zucker. Trans radio. ...... Triptis Att. ⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... v. Tuchersche Bran Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk Tab⸗Regie .

Gebr. Anger ..... „Union“ Bauges. .. Union, J. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. .. UnterhaufSpinn H

Varziner Papierf. . Veithwernk ; Ver. Bautzn. Papierf do. Brl⸗Fr. Gum. bo. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.

RM per Stück gas Fr 7

do. Chem. Charlb. do. Disch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wke.

4 23 Bonus do Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗8. do. Inte⸗Sp. g. BN do. Lausitzer Glas. do. Mär. Tuchf. .. do. Metall Haller M do. Mosait u Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend fe J 5

do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels M do. Emyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. Et. Ayp. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Trit. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗ Akt. für 3 Jahre da. Spitzenweberei do. Tüllfahril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm ... ...... Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagner u. Co. ...

10

10 16 6

10 10 6

Wanderer⸗Werke . . 12

Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eisen 10

Wasserw. Gelsenk. .

Wayß u. Freytag . . 10 Aug. Wegelin A.⸗G. ] 10

Wegelin u Hübner Wenderoth pharm.

Wersch.⸗Weißenf. B. 10

LudwWessel Porz. i. L. WesselSteing. W Westd. Handelsges.

Westeregeln Altal. M0

Westfalia⸗Dinnend Westf. Draht Hamm bo. Kupfer .. .....

Wicking Portl. 3. M12

Wickrath Leder. . ..

WickülerKüpper Vr. 12

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Anl. Auslos.-Sch. einschl. 1, Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslojsungsschein.

heutiger Kurs 51 25 a 51, 3b 1,5 6 a nua, sB

Voriger Kurs 51, à sI, sh 11,z a 119 11, 2h

2

11

S O O e O 2 8 8

de S D C2

O

5 Bosnische Eb. 14 .....

a336

.

5 do. Invest. 14 u 32,5 ũ à 33h 5 Mexikan Anleihe 1899 8 do. do. 1899 abg. à 26, 25h 41 do. do. 19094 —— 45 do. do. 1904 abg. 417, 5h 4 Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune .. .... à 34 1h 43486 493 Oest. amort. Eb. Anl. 1,96 15 a1, 85 a 1b 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...... ..... a 2s. 8 àù 28 Eb 4 Oesterr. Kronen⸗Rente 45 do. tonv. J. J..... 48 do. lonv. M. N.... —— —— 41. 8 do. Silber⸗Rente .. 2, 7b Ai,, do. Papier⸗RNente.. Türk. Administ⸗Anl. 1098 14 do. Paris. Vertr⸗Stilcke a 6, 4b —— * do. Bagdad Ser. 1. 47 do. Paris. Vertr. Stücke 8, 55h 8, S à G6, 55h 49 do. do. Ser. 2... n 6 05 a 9, ib 43 do. Paris. Vert c.⸗Stilcke a 8b 8.4 6 a 8, 5p 4 do. unif. Anl. 1903.06 à 13.26 41328 4 do. Anleihe 1906 a s, i à 9ꝗ a s, 95h 4 do. Paris. Vertr. Stücke à 86oyh 15 do. do. 1960 45 do. Zoll⸗Obligationen —, 48 do. Paris. Bertr⸗Stücke à 8.6 à 8, 15h 48, 7B a 8. 6b Türkische Fr.⸗Lose .. ..... —— MC Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Gaisse⸗Commune ...... z04b MF Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune ..... à 2446 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Lommune . 22,75 ù 22 à 22, 756 4h Ung. Staats rente 1910 mit neuen Bogen der Gaisse⸗CLommune.... —— 4 Ungar. Kronenrente.. 1.366 1,8 185 a1. 9h 4 Liffabon Stadtsch. 1. II 123 a 12.7b a 12,5 a12, 7b Mexitan Bewäss. do. do. abg. 17.96 17.750 natolische Eisend Ser 1 18.7566 a 19, 156 186 19.256 do da Ser. 2 20, 8s a 2p 20g a Zo, Sy 83 Mazedonische Gold.. —.— 56 Tehuantever Rat. .... . = 5 ö. abg. a 13, 156 2123756 o .. ! do abg. Vant Elettr. Werte.... 3 2 Bank für Brauindustrie. 17401 77a5t GaiSsai75b 173 a 172, 5b Desterreichische Kredit. .. a 31.25 6 231256 Reichsbank .... 4 32a a3 q. s a3z0. 15 a322, S5 324, S asz3, 25 a324 aà321. Sa Wiener Ban werein... —— 1322. Sazi, sa 322, 25 Baltimore Ohio . Canada⸗Pacifie Abl. S o. Div.⸗Vezugsschein 68. 15 à 69h a 6 G a 6s, 2b Elen rische Hochbahn... —— Desterr⸗- Ungar. Staatsb. 211.756 Echantu ng KCisendahn. 4a Aas ag a . 5 à ap a Vereinigte E isßahri. g 35 sd . Accu mu lat oren 9 iss . Adlerwe rle............ 6613 nEsSsad 6 ass sass 2586 ss, s A ss a S̃a, d

Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Va nt Jul. Berger Tiefb. Verl⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . ö. S. Ham mersen arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co.. Lol Lahmeyer u. Co.. Laura hütte. . . ... Leopoldgrube. .. C. Lorenz. . ... ö Maschfab. Bucka Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. . Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Desterr. Siem ens⸗ Schucke rtwerke Hermann Pöge. . Rhein. Sprengstof Sachsenwe rt... Sarotti... Schles. Bgb. u. Zin do. Bgw. Beuthen do Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr me, g,. Stolberger gin Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf Ver. Schuhf. B. W Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland

Heutiger Kurs 198 à 1996

a 77, 15 Js, pb

56, 5 0 S4. 2sb

392 à 402 a 387 ù 3986 6d a 64, 5 à 63s, 15h

72h

33 a 340

90 à 91. s à 90 b

123 a 122, Sh

S5 a 58, 15 à 88h

136

a 2a a 23ꝑb

gs 5b C a gz 2s à 8a, I5b * 1618

6 à 9s. 26h

g5 d a 9s A gs, 5 a ga, Sh 69. 2s a Jab

10 a 98 a 10h

igs3hb G6 a 134. s 6

S8 a 100 a 87,5 6 àùs68 Jo a Jen

69, Sh

3. s a Na, sb

Ia a Ja, 25 à Js, sh

Ji. 2s a Sb

166, S a 156 s

a 18s5b

126, 5h

aM 14, 15 6 2 es Sa ß 105. s a 1126 1I3 25 a 172 a 1I6, sd o. Div.

114.256 ĩ 11.75 a 13,259 145 a 146 a 143 157 a 155 B o. Div. 55 9 55. 50

4946

9 a Is à I8b 162 a 1818

196 à 198 a 197, 5b

S3 ù 56, 5b

3982 à 3906

G62 a 65 a 6d, 2sh 71 a Job

32, 15 a 22h

a 90h 119, 5b

56.5 a S7 gh

69 à 74b

n 160 à i161b 2d. 5 à Za & Za, 2656 Sid a gi, Sb

ish

*

846

93, 5b G à 94h a 134.2560 àa70as716 9.25 6 à 8, Sp 133. 5h

173.5 ù 17380 73, 5 à Jah

64 a 69h o. Div. 31666

185, 56

125,5 a 12560

Sa; à Ss. 25d

a 1436 14, 5b G àa 52 a 62, 5b

96 a 95, 56

106. 5b

8, 5 a 160, 5 18h à1z2z2d

a 130 121

ni, s a vĩ2. s ioo 6 à i sh

1589 50, 5 a S4, 5h

7a. s a 18 b aj, s a 150d

Voriger Kurs

ga a 100, à loo à soib

145, 185 a 145 a 145,75 à 145, 25h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juni 1929. Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liau.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juni: 25. 6.

Einreichung des Effettensaldos: 26. 6. Zahltag: 28. 6.

Aug. Di Ered.⸗A BarmerBank⸗Ver Bay. Hyp. u. Wech . do. Vereinsban! Berl. Hand ⸗Ge] Comm.⸗u Priv⸗B Darmst . u Nat.⸗Bl Deutsche Bank. .

Tistonio⸗Komm

Dresdner Bank. . A.⸗G f. Verkehrsw Allg Lotalb u Krfi Dt. Reichsb. VSz S u. S( Inh. 3. R. B. Samb.⸗Amer. Val

128.25 a 127geb G a 128. 56h

133,5 a 13a as. S a iss. als. 2s 155.59

1526

226,5 a 225,5 i 226 a z25. 5b

190 a190. 25 a189, 75321980 alis alisob 275 a 275,375 a 275 a 275,5 a2] 4, 750 16898 a 169,5 a 1690

157.25 156.7580

164.75 a 164.2560

160.25 a 160 6 a 160, 25h

16988 à 169 a170

8]. 5b G a 86 a 87. 75 88h 124, 15 a Lad, 5 a 128 a 124. 8

125.5 a Jas 129. 5 a js. 6h i185 a 133. 250 1516

2E. 15 a 22s, 5b 6

189 5 1881p G ai gg, S B à 188. 25b 270.2522707. ISa71a2])1, 75az71. S 167,5 a 165 a 167.25 167. 5d

156. 15 a 157. 25 ais, 75 ais ass, Sh 163.5 a 163 a 1642163. 7521649 159.25 a 1608 8 a 159,25 a 189.5

is) 75 a ssd iI59006 6 a 188 256 s d tea. s a jꝛa iæa I8 a 123186

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. PB. VBemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenmk. Charlottenb. Wafs. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc . Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel EClektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmülhle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Ante rn. Th. Goldschmiht . Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metallgesellschaft Mitteld. Stahlioke. Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl Eisenbb. Oberschl. Kokswke., 1Koksw.u Chem. J Orenstein u Kopp Ostwerke ... ..... Phönix Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. uB Rhein. Elektriʒ . Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Sch uckert u. Co. Schulth.⸗ Patzenh Siemens u. Halske Svensta Tändsticks Schwed. Zündh. Thitr. Gas Leipz Leonhard Tietz Trans radio.. Ver. Glanzst Elb Ver. Stahlwerke Westeregeln Alkan Zellstofs⸗ Waldho⸗ Dtavi Min. u. Esb

heutiger Voriger Heufiger Voriger Heutiger e j Kurs Kurs « z aun . . n,, 1121356 21356 Wiesloch Tonw. 6 6 fru 10ahe 1048 Rheinische Hyp⸗=⸗Bankf 9 10 si56366 1556 e Rostocker Straßenb. 11 S. u * Wihard. 10 . b do. Kredit⸗Bankf 8 38 123566 1236 , 9 ; * 1 2 Wilke Tpft. u. Gassih 14 11986 16 Rhein.⸗Westf. Bodkbt. 9 10 134 255 6 i382, 5p; o Schles. Da myf. Co. M7 0 I 1.1 41,õb 6 396 Wilmersd. Rheing oT o 11 6 Riga Kommerz. S. 14 Stett. Dampfer Co,. 7 6 11 110 H. Wißner Metall 10 in 17 1326 130, 25 6 Rostocker Bank ..... S8 88 liz 1216 Stettiner Stra ßb. M 1 1 Witten. Gußstahlw o 0 11. 166 0b 6 Ruff. B. s. ausw. H.. k do Vor. Mt 5 8 1 11 E539 a5 Witt loß w iesbau. . is is in isi üißb o. D. Sächt'sche Bank... 10 1 —— 6 18g Straus berg Serzfs 6 6 I 17 886 Ears Brede Nälzerei 0 no sis izzs 12068 6 do. Vodencreditanst, 1 12 iso 155 sh 6 Südd. Eisen bahn? Ko 1 1. . 6 E. Wunderlich u Coo 12 111132, 5b 1316 Schles. Boden kredit. 9 10 i316 12 6 Ver. Eisb Vt r Vz. M 9 1 11 ** n. Schleswig Solst. VH 12 12 i556 iz ße Ver Elbeschiffahrt 5 1 1.1 ) 26 25h ; * Sibirische Handelsbk West⸗ Siʒ ilianische ia g 12g 1.1 . eren , ,. 10 110 1.7 . enn Stck. S 259 Rbl. . ö e , , , gr, ,, . . ZHellstoff⸗Lerein Mio ic d 11776, Südd. Bodenereditbt. 9 19 ——6 167. ol Finster 14 14656 146. 56b o. d. Ze llitof⸗Waldhof M2 og 11 259 255 5h do. Diskonto⸗Ges.. 8 88 1286 1 n, , , 11Ffsi8 1. 11 Ens För s bo Borz -A. Lit. M 6 , n. a ungar. Allg. KRreditb. für ü Jahr. 1.1 1166 116er 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 6 17 1076 106,5 6 RMy. St. zus oPengö s SPB, SBR . 17 148536 146 Seb s do. Rastenburgl o! 11 H3 586 k3d e Verein gbl Sanburg 0 10 1408 1406 1. Versicher ungen 10 ios d ian Venbtsch Bödenkrer e ms isse ish e ö gen. 1* dt s 2 65 5 6 2 Wiener Bankverein M 1,80 1659 RM p. Stick. 1.8 ; 2. Banken. R Mp. St. zu 20 Schill Sch] Sch. 13 6 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Jinstermin der Bankattien ist der 1. Januar. 2 2 Jeuer 25eb 391 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April 3. B ö i ene, e Dan Eleltr. Werte 1. Jun) 3. Verkehr. r enen e ern,, 1. 100h 6 n. Noch nicht umgest. Aachener Kleinb. M 68 6g == [s 26 6 do. do. Lebensv.- Bt. 2986 11 1058 83 6 Algemeime Deutsche Att. G. . Berkehrsw rn in in siszbh 156d . Samb. . ejngez M = 1 Eredü- Anstalt. . 10 10 s2s 15b 8 fas 1380. Ilg. Bersmnibus io 14 i857 8 ssh 6 o. do. Go ; Einz.) 836 Asomw. Don Kom. .. P d 6 Allg. Lokalbahn u. Berliner Hagel⸗Asfeknranz Y Badische Bank .... M 10 10 1566,ů 6 1576 Kraftwerke 12 12 11 1698, J5h 1686 . do. z do. Lit. BM 1.1 1256 6 121.56 6 Banca Gen. Romana ae,, Amsterd⸗Rotterd )) 1 Berlinische Feuer vol. .. 596 1.10 Bank Eleltr. Werke in Gld, hol. W. do. do. E26 3 Einz). 60 6 1.1 836 G6 79, 75b 6 fr. Berl. Elektr⸗Werle 10 Badische Lokalb. M 0 14 Colonia, Feuer- u. Uns -B. Köln 200 6 1.1 6156 51 256 do. do. Lit. B 10 Baltimore⸗Dhis 17 ——— do. do. 109. 4-Stücke M 8s 6 1.1 12966 1266 do. do. Vz.⸗A. ld. 104 49 18t. = 100 Doll. Dresdner Allgem. Tran gort ) Bank für Brau⸗Ind. Y 11 Barmen⸗Elberfeld. 6 141916 916 360 Einz) 11 1308 130 6 Bank von Danzig. . ] Bochum ⸗Gelsent.. 8 0 II = 22 . do, do. Ea Einz = 1.7 6986 Q Bank 5. Schlesw.-⸗Hlst. s Brdb. Städteb. S. A 585 8 11 E256 72,5 6 Frankfurter Allgemeine... M 369h 1.10171 6 171, 5b 6 Barmer Banbverein. 10 do. Lit. B 1 41414726 72 6 do. ; do. neue 962 6 1.1 B80, S6 So. 5h o. D. do. Kreditban 4 Braunschw. Ldeis. 9 1.1 653 J5eb 6 53, J5 6 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 11 446 4456 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 10 Braunschw Straß. 57 11 Lit. C u. D 203eh G 1.1 122, 5B si23b 6 do. Vereins⸗Bank. . . 10 Bresl. Cetktr. Strb. Gladbacher Jeuer⸗Versicher. 8 Verg.⸗Märk. Ind. M 0 RM p. Stück io li. S. 14 ö Hermes Kredit versicher. voll ) B 1.1 36eh B 49 Berliner Handelsges. 12 Canada Abl.⸗ Sch. do. do. Cf. 100 ) 526 1.1 120506 1197569 do. Hwpoth.-⸗Bank 12 o. Div.⸗ Bez. Ech. Kölnische Hagel⸗BVersicherung !! 1.1 1226 60 122b 6 do. Kassenverein. ] 1St. 100 Doll. 17 68, 15 656 Kölnische Rückversi erung; 10606 1.1 Jobe Job Braunschw. Bk. u. Krd. 8 8 J Czakath. Agram do, do. neue (25 3 Einz.) 1.1 57h 6 7b 6 do. Hann. Hypbk. 10 Pr.-A. i. Gold Gld. 1.1 23, 5eb 8 23 5eb Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 2046 6 1.1 47h a7 Commerj-u.Priv- Bt. 11 Dt. Eisenbahnbtr. 5 7 I 5h do. do. Ser. 2 53 6 11 130eb h Dan zigerHypotheken⸗ entsche reichs bahn ; do. da Ser. 3 52286 1.1 4056 889 6 bank k. Danz. Guld. M 6 7hygar. B. ⸗A. S. 4u. 5 7 7 Magdeburger Feuer Ke, MN 400 6 Danziger Privatbank Elektr, Hochbahn M. 5 nig rr ,, 1.7 2256 224b in Tanzig. Gulden 19 do. do. 5 Zertif 7] do. dos Ce Einꝭ .) . 1.1 606 7b 6 Darmst. u. Nat. Bank 12 Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 Magdeburger Leb⸗Vers⸗Ges. . Ms 6 Dessauer Landesbank 8 Gr. Casse ler Strh . I 3 4 Magdeburger Rückversich⸗Ges. 14 5666 3b B Deütsch⸗Asiatische Bk. do, Vorz.⸗Att. 8 7 do. do. Stücke 8g sog 3 11 2116 21 1h in Shanghai⸗Taels Halberst.⸗Blankb. Mannheimer Ver sicher⸗ Hef, . id2ah 110104266 104 . Unsiedl.⸗ Bk. 7 Lit. CO u. E 44 5 National! Allg. .A. G. Stettin ooh 15 1d no G Deutsche Bank ...... 16 Halle⸗Hettstedt .. 5 Roꝛdstern, Al ll. Berl (f. 100 Æ 2G 1.7 6 60.5 6 Deutsche Effekten⸗ . Hambg.⸗Am. Packet do. Lebenzvers⸗ Bank.. 966 1.1 134.5 6 135 6 Wechselbank .... M 8 (Hambg.⸗Am. L) 8 7 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 6 17 183 6 149 5b Deutsche Syp. B. Berl. 19 Hamburger Hoch Sächsische Bersicher. 30 J Cinz) —— 110 61h S836 do. Ueberfeeische B.] bahn Lit, A . M6 5 11 69159 o 8 do. do. (25 3 Einz. 12016 6rd Dis lento · Kon Ant. 10 Hambg- Süba. Zyt s s ia sisiäd —— Schles. Feuer- Vers . ie, gn 159 Dresdner Bank . . . . . 16 Hannov. Ueberldw. do. do. (Stile 209) 116 17 41566 I0eb Getreide⸗Kreditbank. 10 u. Straßenbahnen i0 1g 11 1440 cg, Jah Thuringia, Erfurt es g Einz. 114, eh 17 T2b 656 Goth. Grundkred.⸗Bl. 9 Hansa., Dampfschif 10 10 1.1. 1537. 76b sißz ph ,, ,,. Gilter. .... Hallescher Bk⸗Verein 19 Hildesh⸗ Peine 8. 6 11 1596 * 6 Union Hage Werth, Weimar —— 17 —— 1046 Hamburger Hyp.⸗Bkt. 8 Königsberg. Cranz * 1.1 806 Vgterl. Rhenan tz. Elberfeld. 49856 1.1 606 b Hanno Bodenkrd. Bk. 12 Kopenh. Dpf. S. G M 6 6 14 Vittoria Allgem Verficherung M 2825 6 1.1 2126 2126 Kieler Bank . . . ..... 8 KrefelderStraßenb. 5 11 K— Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Möbß e 11 87h 6 36.56 Lübecker Komm. ⸗Bk. 9 Lausitzer Eisenb;. . 11 6 . 114 R256 m2 5 5 Tuxemb. intern. in Fr,. 0 Liegniz Rawitsch ö 11 2066 206 6 Mecklenburgische Bank 10 Vorz. Lit. 35 I.1 45. 5b as,. 5 o Kolonialwerte 9. 1.1 151, 25h 6 150b 6 do. Dey. u. Wechselb. 16 do. do. St. A. Lit. B 0 11 4. 33b 6 82. 26b eee T e . z dr e, iinr. 1 oo * 2 . Noch nicht amgest 140 P Meckl. Etrel. S yx. Bt. 160 uxbg. Pr. Heinr. 12? 1 e stafri l 1410 66h 2 Meininger SHyp.- t. 9 1 St. = Sog Fr. dr. r er ü ir 4 3 3 Nitteld Vodenkrepbi. 1 HMagbeburger Stb. Mn —— 6 6 Neu Guineg . ...... 1 1.4 1946 700bG 14 126 125 6 do. Kreditbkank Mg Marienb⸗Heendf. . 8 14 —— —— Vstaft⸗ Eisb.- v ini. 9 11 16 9 1.1 1836 131, 5h Niederlausitzer Bank. 6 Mecklb. Fried⸗ W. Ftavi Minen z Eb. * 141 56 58 12 117, 5b 1156 6 Nordd. Grundkrd.⸗Bl. 9 Pr. Alt. 6 1.1 J16 Io, 5 6 St. , St s . 1 —— 1i6b G Oldenbg. Landesbank 9 bo. St.⸗A. Lit. A E 1.1 70h 0b i . 1.1 gab Bb a do. Spar⸗u. Leihbanl 9 Milnchener Lokalb. ] 1. 82. 75b6 8298 126 3. 1. Id, 259 Jah Osnabrücker Bant .. 8 Neptun Dampfschifs io 10 11 1H 106 6 1.4 144, J5h 1448 DOstbank f. Hand. u. G. 86 Niederbarn. Eisb. M 2 1.1 866,5 G 6,5 6 Desterreich. red. Anst. 4 Niederlaus. Eisb. W 60 1.1 19.56 19, 75 6 1.1 5b 3b ; RM. p. Stck. M Sch. NorddeutschLloyd eM 8 s 1.1 si18bB 11536 1.1 60b 6 60b G Pete rbg. Disk.⸗Bk. N Nordh.⸗Werniger.! 9 4 11 486 6 . 1a saß. FEB. do. Jntern at.. M Ddest· Ung. Staats b] 11 11156 11566 1.1 356 Plauener Bank ..... 10 Pennsylvania ... 11 17 816 0b Preuß. Boden kred.⸗ Bt. 9 18St. = 80 Dolly 1.1 158 Jab 6 do. Gentral⸗Bodenkr. 9 Prignitzer Eb. Pr.. 7 7 11 8056 1.1 151 1506 6 do. Hyp.⸗Akt. Bank. 89 Nint. ⸗Stadth. S. A 6 1.1 I8Beb B 77, 75 B 11 do. Kfandbriefbank. 10 do. Lit. Bi 6 114 14112116 241 6 Reichsbank... ...... 12 für q Jahr,“ 1,575 Sch. RM y. St.

Voriger Kurs

Heutiger Kurs à 70 68, 15 à Job à 184193 a 195, 5b a 190 190 5h 156, 5 à 155,5 à16563b 153 a 132,5 a 154, 5 à 154 2560 117. 75 a 17, S eb G a1ii8g a 117, 715 iI6 ans, 18 8117 a 11516 198. 15 ass ass, 25 ass, 2s as/äai 96, S9] 1861 à 86 à 86 à 890 6B a 8668 a 189 127 a 121, 5 a 122, 5 a iz2b 118 a 122 à 121 1a 19 359 à 355 a 358 a 3558 358 à 359 B a 351 ; 224 a 225 B a 224, 75 à 225, à 22d, 5h 220 a 223 2206

Ig. 25 a 8 78 a q. 5 B à So, Sb

g84b B a 83 à 853, 5 a 82, Sb 74, IS à 7d, 5 a 76 a 75 766

77, S5 q JI8.25 à 77. à I; à 77. 25h

118 a 1160 114g a 118.5 a 114, 5h

a3 à aa6d ; aas à aa], S a 448 à 444 a 4459

171, 15 aj, s /3 ri αναννs 6αiτςò 169 a S6] a 67 a S8 as 7 a6) 6. 5 a S8 à sj. s à S6 256 3 ga, 5 A Sa a S4, / 6b sa 1666

2183 a 218.5 a 219, 5 ̊ azis à 29h 122 a 123. 25 a 122 à 122.256 355,5 a 364, 5 a 356,5 à 35d, 5h

212.25 à 21483 à 213, as 214, Ss 117 a 116, 15 à 120 a 19.2560 352, à 33 B 352 a 353,5 à 35 1b

Sa Sa, 25 a sa. b Sa a Sa, a Sa a Sa 2s a 3 Sh e 121, 5h 186.5 a 169 a 158, 6b 166 2s a 168,3 a 167

225 à 226 a 224, 15 a 225 B à 222,

129, 25 an 28, 5 B al2gal3o, 15 at26,

260 à 261 B a 258. 75 a 260, b

213 a 212, 5 a 214d à 212 a 212, Sh

146 à 148 a 147 a 149 a 147, 25h

140,5 aldi a 1406

232g à 238, 26 a 233 aà233 75 a 232. 13 a 233

zes 2s B das 2268 83 3227128 131.5 1369 a 226 d 2273 n 263 aas 3] B a2 a 26336272631 zi a, as az ĩa. /Sa2 a2 4, Sa 3az 139 50] ail a9 ai30 aid8d ag al a8]h 141 a 140.5 a Jai 25 a 140 235. 2s az35, 5 a3 d, 2s a235 a234, 8

88. 5 à 88 a 88. 5b 85 A 87, Sd

146 à 147. 756 145, 15 a 145,5 à 146h

151,5 à 150 à 1851 a 1489, 5b 149.75 aras, S at sab B also a 151, 133. 5 a i 33 6 ai 33. 15 Ai31, 18a 32b 134, 26a136, 2sa132, 59. la 48, Sh 120 a 120.5 a 1198, 15 à 120, 5 a 120 117. 5a 119 a118. 256

230 a 231 à 230, S à 231 az2a8 az2s, Sh 221,5 a z24b a 2526

S3 2s a x32, Sn Zsa B 2681 a2631251,8 ia ã 2a. s a 218. 5 B a 212. 25h 1og a 110,5 a108, Saul

131, Sh 6 aM 32. 8 a 31 a 32 a Las, h 20 a 20s, 5 a ii Zo, sh Iba 28. Sa32 B a30 6 a3 agu 30.156 136 a3] M3) asg as. i as /I 37H

252 a 250. 5d

214. 5 a zisB a2zi8g. 25h

ni ain, as a 106

131 à 128, 5 à zo, 5 à 1298, 25

211 a 215 a 212 a 2150

125 à 25, 5 2d I5 a2 dd, 25b o Div. 15580 G ò 137 ùn 36. 5 ais. I5 al 35, 55

i134. 25 a 133 6 a 133, 25 s 133, Sa i Zan 33. Sai 33, 8a 133433, 5h ies. 280 12s a 130 a 128 a 1299

A 28, Sb 6 à 284 à 26, h a 28 25d B a 28, 26 a 283

162.5 a 1563 31580 a 151, 5p 163,5 a 1543 a 158 oh

2,5 à 91, 76h 893 a iF a 8893p

naß a i134 a ria, as à ip 11.15 a 11, s A N26 jsSb

S8 97, S a9]. 5D 36 n 6.5 4 96 à g. 235 a 96, b

2s i d zi, S a 26s, sh

S5 a 89 a 36 à 85. 5 9, Sd

15s a ass a asad

307 a30os B aso azor s asos zo! 1665, 15 à 167, sb a 306. 75 135. 15 a isa d an 33 a6 at 34 a 133 n 28a, 5 2 255 a 255 co, S aas) s 23

J sa 25/5 368 s a os a 88 a 88. 26h 118 25 a ais IS a a3 5 a ais, s a a dis a aa a M s 2a ais3d 1989 a 202 200, s à 201, 15 a 01h i198 a 1986.3 zis a 3s g a 3is a 3ꝛoa 3is B Zzagaas asg 6 asoa? 2248 8 zig a3i8 37 i806 Bases 3 3 400 a 402 5 a 401.5 a 40s, s a4do3 a ada à ao3, 2s aas s ð aer. a a3 a a30 as 2s a Jan s 2 144. 256

260. Sn zõaz62 fa 262. Suas2. I5 6 h G6 as gas / ass as ass ] ag] ö 4s a 454 a 448 a 450d o. Div. 302. 25b 6 a3so2a3soaa3o3za3osasos. 25 16a à 165.59 as 304, ob 131asz as, 25a32a31, S3 n 7 S030 3h 248, 23 à 253 a 2s 1 a 253, S : Sab a 1525 ga, s a 88 B a 95. 5b 47. S e A6, s a disSsa ais, S aus 18

a 418 a 418. 5 n dish . a 196, 25 a 197, 5 a 194, 259 188 31 ib G a3i7 a3130 a2zasb o. Div. zas 2a 226 227 asEß M zig. 5 a sis asãoa 3 6. S:u3 8, Su3 6p 394, S n 394 a 396, 5 a 393,5 a Z393.I5b

227 a 4242 a 1M, 5 a 142,715

za a 2985 a z86. 756 2886 a 296.5 a 287az96 Gazss, Sazs6b vag a 1488 a 18502146. 75 a 1a, 55 oO Div. as2. s a aso 6 a 4538 B a4asob G as3 a 452 a a4s3, 15 a aa5p

ios a os a os a 10a, sh 102.5 a 1os s u 10a. s a ia. 8h 259. s u 25s a 238, 18 a Ss à 23. 267 ssd s ga S837 862587 258696 258 258. 5 a 25) 255 5 Bs. Sd n a 25a. Sa 28s. Sa2566 i,. 2s a 76, 5 a Job nN aTo, 156 am a7od

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1929. S. 8.

Parlamentarische Nachrichten.

Im Strafrechts ausschuß des Reichstags wurden am 4. d. M. unter dem Vorsitz des Abg. D. Dr. Kahl, die Abtreibungs⸗ aragraphen behandelt. Als Berichterstatter gab Abg. r. Ro fen feld (Soz) eingehende Darlegungen über das Problem. Er begründete den Antrag der Sozialdemokraten auf treichung des Abtreibungsparagraphen und wies darauf hin, daß die Beschränkung der Kinderzahl in den meisten Fällen auf wirtschaftliche Not zurückzuführen sei. Die meisten Frauen würden ern Kinder austragen, wenn sie nur die Möglichkeit sähen, iesem Kinde ein menschenwürdiges Leben zu . Das beste Mittel gegen Abtreibungen seien soziale Wohlfahrtsmaßnahmen. Mit Strafen sei wenig auszurichten. Der Abtreibungsparagraph treffe vor allem die Frauen der werltätigen Bevölkerung da die Frauen der besitzenden Klassen die Möglichkeit hätten, sich der Schwangerschaft zu entledigen, ohne sich der Gefahr strafcecht⸗ licher Verfolgung auszusetzen. Der Abtreibungsparagraph. müsse schon wegen seines ausnahmerechtlichen Charakters fallen. Min⸗ destens müßte eine Abtreibungshandlung straflos sein, wenn sie von einem approbierten Arzt innerhalb der ersten drei Monate der Schwangerschaft vorgenommen werde. Man sollte auch gemäß den Forderungen des Dr. Max Hirsch eine Ahtreihung dann zulassen, wenn sie erfolge, um die Geburt eines siechen oder geistig minderwertigen Kindes zu verhindern, um einem schweren wirt⸗ schaftlichen Notstand für das zu erwartende Kind vorzubeugen bder wenn die Schwängerung bei Verübung von Notzucht, Schändung, Blutschande oder Unzucht mit Kindern eingetreten sei. Als Mitberichterstatter führte Abg. Tr. Strathmann (D. Nat) aus, es gelte hier das Recht der Ungeborenen zu ver⸗ teidigen und nicht gegenüber dem bedauerlichen Anwachsen der Abtreibungsseuche die Waffen zu strecken. Die sozialen Rück⸗ stände, die neben dem ethischen Verfall zweifellos für diese Volk⸗ krankheit überragend seien, müßten auf anderem Wege bekämpft werden. Wenn man die Vernichtung des Lebens der Ungeborenen reigeben wollte, so würde das zu selbstmörderischen Folgerungen ür den Bestand des deutschen Volkes führen. Die Deutsch⸗ nationalen fähen sich außerstande, irgendeine Milderung der im Jahre 1926 , Novelle zum 8 218 zu verantworten, und bäten, alle Anträge, die etwa im Sinne der Regelung in Sowjetrußland sich bewegten, abzulehnen. Die Freigabe der Abtreibung bedeute das Einreißen einer unentbehrlichen Stütze des sittlichen und Rechtsbewußtseins unseres Volkes das mit dem Lebenswillen des Volkstums unguflöslich verbunden sei. Abg. Dr. Bell (Zentr) führte zur Begründung der vom Zentrum eingebrachten Anträge folgendes aus: Bei der Novelle von 1926

ätzliche

mit

Fruchtabtre fassung der

setzen.“

getragene

Schutz in g

keine Rede

in

ähen davon ab, die Aenderungsanträge no der Einbringung von Nobelle. Die grundsätzliche Stellungnahme seiner Fraktion zur Abtreibung bleibe selbstverständlich nach wie vor gegenüber der Vorlage eingebrachten Anträge au jeder Bestrafung oder auf wes ständen auf dem Grundgedanken Demgegenüber sei die Grundlage der vom Anträge „Schutz den ungeborenen Kindern“ sittlichen und soziglen Gründen es als eine seiner Hauptaufgaben 9. Verfassung und Gesetzgebung den Schutz der

betrachte, durch s ung t entziehe sich einer seiner be⸗

Hilflofen und Schwachen zu regeln, deutungsvollsten Aufgaben und Pflichten, wenn er das Recht der Hilflosefsten und Schwächsten, namentlich der ungeborenen Kinder, nicht oder unzureichend schütze. gründung angemessener Strafvorschrift bor allem die Schrift des Sanitätsrats Volkskrankheit, worin es unter Zusammen⸗ Darlegungen über diese Volksseuche der Abtreibung der die Abtreibung sei es auch in den

heiße: „Ein Staat, d Abtre: 3. i. hne Strafe erkläre, würde dem noch im

ersten drei Monaten o Volke vorhandenen sittlichen Bewußtsein den letzten Stoß Dieser Auffassung sei durchaus beizupflichten.

gemäß müßte dieser Volksseuche vor allem auf andere Weise be⸗ gegnet werden, namentlich durch Steuerung der wirischaftlichen und sozialen Nöte, durch eine durchgreifende , gebung und eine aus dem sittlichen Bewußtsein und Staatsgefühl Bestrafungspolitik. orm lasse sich unmöglich entbehren. Jedem Gedanken 'Riner Klassenjustiz müffe dabei, sowohl was Gesetz⸗ gebung und Rechtsprechung anlan werden. Ueberall da, wo wirtschaft eien, solle Strafmilderung eintreten und die Zu⸗

gebend gewesen s ch erfolgen. Umgekehrt aber sei da

billigung dem Umstande na strenge Bestrafung angebracht, wo aus keit, also aus sittlich durchaus verwerflichen erfolge ohne wirtschaftlich

Gesetzgebung ꝛ̃ Weiterberatung wurde auf Mittwoch vertagt.

ibung als

eeigneter

davon sein,

gegenüber den Proletarie gekehrte müsse „berall da,

und Re

. von seiner Fraktion die ablehnenden Gründe gegen grund⸗ Strafmilderungen

damals mit großer Mehrheit abgelehnten chmals einzubringen und begnügten sich Aenderungsanträgen

eingehend

Der

Aber

iche

e und soziale Nöte. Infolgedessen könne daß die Mütter aus besseren Ständen rmüttern bevorzugt würden Das Um⸗ wo Milderungsgründe angebracht seien,

tsprechung

entliche Milderung der Vorlage Recht auf den eigenen Körper“.

. entschieden entgegengetreten

dargelegt worden. Sie

zur neuen

ewahrt. Die f Beseitigung

entrum eingebrachten Ein Staat, der aus

Redner zitierte zur Be⸗ und der Zentrumsanträge Dr. Vollmann über die

ver⸗ Dem⸗

Wohnungsgesetz⸗

auch ein strafrechklicher

und soziale Nöte ausschlag⸗

Frivolikät und Bequemlich⸗ Gründen, Abtreibung

sich durchsetzen. Die

Statistik und Volkswirtschaft.

u ebersioiocht über die Ergebnifse des Stein- und Braunkohlenbergbaus in Preußen für das 1. Vierteljahr 1929. J . Förderung Zahl der Beamten und Vollarbeiter . 2 e * Oberbergamtsbezirke , ö 8. und ye ben,. . davon aus ö . ö ö z ; h insgesamt z verarbeitung nsgesam in Tagebau⸗ in Neben⸗ . ö und Deputate) betrieben betrieben [ ͤ J J L. Nach Oberbergamtsbezirken. A. Ste inkohlen. ö Br 9 0 9 0 0 9 0 0 25 6 967 137 3 7181 551 79939 4 ' ; . 9 0 9 1 18 16 en, g. 18 446 217 . 33 Flausthal ö . ö 3 139 783 143 266 2977 . 131 ,,, 195 28 041 221 28 408 616 330 993 19 995 ii 17 2 832 593 2870818 38 894 2602 Zusammen in Preußen.. 241 37 999 202 38 b22 687 453 020 25 3658 J. Vierteljahr 1928.5. 266 39 357 111 535 951 3753 184 560 26 655 B. Braunkohlen. Bre ßlan. 28 2973117 2666 022 2976316 5930 1842 1280 lll 166 20 091163 18 067 885 20 094 648 46 696 15 550 15763 lausthal 9 9 42 t v 19 784 157 488 923 785 370 3 557 1227 280 Dortmund R 5 en . . ö . 2 . . ö K ./ 36 13 052 879 13 019 757 13 052 801 15 539 6 542 8 517 Zusfammen in Preußen.. 249 36 901 315 34242 587 36 909 135 71 722 26 161 25 840 I. Vierteljahr 1928. 255 55 479 029 52 852 166 55 190 326 72 879 97 3415 24569 EE. Rach Wirtschaftsgebieten. A. Stein kohlen. . ,,,, 14 5 419 087 5 618 766 53 309 2. Niederschlestehn . . 11 1548050 1562785 26 630 1638 , nn, 1 18 468 18 446 217 33 4. d, ,. . k . ö !, . . . 5 . 2 ö z . hein⸗ . 82 198 29 251 0 . J. 7 z k ö H 10 1435955 1467 286 22 436 1613 Zusammen in Preußen .. 241 37 999 202 38 622 687 453 020 26 3658 B. Braun kohlen. 1. Gebiet östlich der Elhe 99 1224416 10210 401 11225671 265 9772 8 574 9023 2. Mitteldeutschland westl. der Elbe einschl. ö ö , ö. 114 12 624021 11 012420 12 630 663 30211 10 045 8300 g. Rheinland nebst Westerwald .... 36 13 052 878 13019 757 13062801 15 539 6 542 8 517 Zusammen in Preußen .. 249 39 901 315 34 242 587 36 909 135 71722 25 161 26 840 Handel und Gewerbe. braucherschaft. Preise in Neichsmark: Gerstengrgupen ungeschliffen,

Berlin, den 5. Juni 1929.

Nach dem Bericht der Actien, Berlin, nahme von Anstellungen,

kölln, Remickendorf, Berlin und Zehlendorf veigrößert.

10 000 am hinjutraten. Verteilt wurden o vy.

Wagengestellung für Kohle, am 4. Juni 1939: Ruhrrevier: Gestellt 26 772 Wagen, nich gestellt - Wagen.

Die Glettrolytkupsternotrerung der Vereinigung

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

„W. T. B.“ am 5. Juni auf 17075 6 (am 4. Juni auf 170,90 für 100 kg.

Berlin, 4. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs 3,30 bis 3,40 mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ 3,80 (, handels für das Kilo frei Haus Kerlin in Originglpackungen.

Jotiert curch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

Industrie⸗« und H

„Union“ Baugesellchaft auf ür 1933 wurde der Grundbesitz durch An⸗ die bereits im vorjährigen Geschäftsbericht erwähnt, und durch n Berichts jahre neu abgeschlossene Käuse in Neu⸗ Aus bäuer⸗ lichem Besitz in einem westlichen Vorort erwarb die Geellschaft etwa 1350 000 ar Land, denen im laufenden Geschästssahr weitere etwa

Koks und Briketts

andelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver=

LI0 6

t bis 6, 66 M,

O32 bis

Pflaumen Pflaumen Kalif.

ä biz 0,7 4,

Kartoffelmehl

Dartgrießware, lose O, 5 bis O, 88 Eierschnittnudeln.

alle Packunge

rob O44 bis 4b νς, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 60, ] is Ob? S Gerstengrütze O36 bis O49 M. bis O49 S, Hasergrütze 0 bis (O31 S6, Weizengrieß O37 bis H. 44 . O60 Weizenmehl 027 bis O.3b. (b. in 100 kg⸗Säcken br.⸗sn. feinste Marken, kleine 0,40 bis 0,403 , Speiseerbsen. Viktoria Riesen mittel 1,00 bis 1,08 6, Linsen kleine, letzter Ernte O6 bis 0,76 Ernte 078 bis O90 S6, Linsen, große, superior O, 39 bis 9,3903 M

6,37 bis

M6, lose

O, 344 M6, Rangoon-⸗ Reis,

30 (l00 S0 / v5 in

Siam Patna⸗Reeis, glasiert 0,50 bis G59 M, Java⸗Tafelreis, glasiert Ringäpfel, amerikan. èBosn. Pflaumen 90 / loo in Originalkisten —— bis 7 4, in Säcken Original ki

Sultaninen Kiup Caraburnn P Kisten O, z his choice, Amalias 1, 038 bie 109 A6, Mandeln, Mandeln, 3, Iimt Kaffia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 , Kümmel, holl, in Säcken 1,04 bis 10h Sς, Pfeffer, schwarz, vampong,

bittere,

gewogen 4,60 bis 5, 10 A6, Pfeffer, weiß, bls 7.00 S, Rohkaffee, Santos Superior

43 bis 0435 M

n 040 bis 061 S, Speiseerbsen, Speiseerbsen, Viktoria 0-49 bis ,. b6 „6 G56 bis O, 99 M6, Bohnen, weiße, Langbohnen

ftenpackungen Pflaumen 40 /b0 in Originalkistenpackungen l, M bis 1,02 M,

Haferflocken O, 43 Roggenmehl [1 0,30 G42 S Hartgrieß O42 bis Wetzenauszugmehl

0,393 6, Weizenguszugmehl,

ausl. 1,04 bis 1,10 (, A, Linsen, mittel, letzter letzter Ernte O92 bis Makkaroni Mehlschnitinudeln, losle O, 57 5, 82 bis 1,32 A, Bruchreis unglasiert O37 bis O,. 38 A,

prime 1,0 bis 1,51 Bosn. bis J M, entsteinte bosn. O, 90 bis 0,92 A6 O, 90 ½Æ½, Korinthen üße, eourante, in Ballen courante, in Ballen 3,70 bis

aus⸗

bis 436 Sn, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 430 bis 5, 9 A, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime CS big 5, 10 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 740 S6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 40 bis 0,42 H, Röstgerste, glasiert, in Säcken Jh biz a4 6, Malztaffee, glastert, in Säcken G2 bis O Fs M Kakao, stark entölt 1570 bis 2,50 Sς, Kakao, leicht entölt 25660 bis 2,90 6, Tee, Souchong 6,50 bis 7,39 , Tee, indisch 790 bis 11,00 S, Zucker, Melis 9533 bis O0, 55 6, Zucker, Raffinade 6,5bz bis 0,58 ς, Zucker, Würfel O63 bis 0,69 „S, Kunsthonig in J kg-Packungen G9 bis (0,63 „6, Zuckersirup, hell, in Cimern O66 bis 6, 80 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 938 bis 9,44 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 0,76 bis 0,76 , . in Eimern von 123 kg 0,90 bis S6, Erd⸗ eerkonfiture in Eimern von 124 3 160 bis 1,A76 6, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg O,75 bis 0,82 S6, Steinsalz in Säcken Gorisio bis O, 9dosj9 dαν, Steinsalz in Packungen. O, goesio, bis 0,12 4, Siedesalz in Saclen 6, 165/10 bis —— M416, Siedesalz in Packungen G.j2 bis 0, i6ß , Bratenschmalz in Tierces 1,45 bis 1,47 46, Braten; schmalz in Kübeln 1,46 bis 148 , Purelard in Tieres, nordamerik. 1,37 bis 1,9 A, Purelard in Kisten, nordamerik. l, 1 bis 1,41 6, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,358 bis 1,664 6, Speisetalg 108 bis HI2 M, Margarine Handelsware, in Kübeln I L532 bis 1,38 , IJ 1,ů 14 bis 126 4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1.58 bis 1592 A, HI 1,58 bis i,42 s, Molfereibutter La in Tonnen 3,59 bis 3.56 , Molkereibutter La gepackt 3.62 bis 3,63 M, Molkereibutter La in Tonnen 3.32 bis 3,44 6, Molkereibutter Ha gepackt 3,44 bis 3,596 M6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,74 bis 3,80 ις, Auslands⸗ butter, daͤnische, gepackt 3,565 bis 3, 2 6, Corned beef 1216 be. per Kiste 6l, 00 bis 63, 060 Sσ6, Speck, inl, ger. 8/10 —– 12114 2.20 his 2,30 S, Allgäuer Stangen 260 0 9 1608 bis 1,14 46, Tilsiter Käse, vollfett 2.06 bis 2,20 M6, echter Holländer 40 0 1,56 bis 1,66 „6c, echter Edamer 10 60 1,66 bis 1,ů 70 46, echter Emmenthaler, vollfett 34 bis 3, 14 , Allgäuer NRomadour 20 o/ 124 bis 1,30 , ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 22,00 bis 24,00 g, gezuck. Kondens« milch 18.14 per Kiste 31,00 bis 38,00 „6. Speiseöl, ausgewogen 1,30 bis 1,40 4.

Telegraphische Auszahlung.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Wertpapier märkten.

Devisen.

V6 5198, 4. Juni. (W. T. B. w

Noten: Lokongten 57,94 B.

G.

Muntok, ausgewogen 6,90 bis Exlra Prime 3, 92

London 26,0

, 5. Juni 4. Juni Geld Brief Geld Brief

Buenos⸗Aires. 1 Pap. Pes. 17665 1759 1,755 1769 Canada.... 1 kanad. t, 155 4163 4 154 4, 162 . . 1835 1,8339 1,838 1,842 Rairo ..... 1 agypt. Pfd. 2084 20,88 20,835 20, 875 Konstantinopel 1 turk. 1,9990 1,994 , . London. .... 1* 26516 26356 26,516 26,356 New Jork... 15 4, 199 4,198 190 4,198 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 4965 O 4985 Oo, 4965 O0, 498 Uruguay .. .. 1 Goldpeso 4,0566 4, 064 4.066 4,074 Amsterdam⸗ ; ;

Rotterdam . 100 Gulden 168,25 168,59 168,21 168, h Athen... .. 100 Drachm. 5, 435 5, 445 5. 435 5,445 Brüssel u. Ant⸗ ; ;

werpen .. 100 Belga b8, s5 58, 27 58, 17 58,29 Bucarest .... 100 Lei 2,485 2489 2, 85 2, 489 Budapest ... 1090 Pengö 7 73, 07 73, 16 Danzig. . ... 100 Gulden 81,22 81.38 ol, 19 81,35 Delsingfors . 100 finnl. 10,527 10,547 106.525 10,645 Italien.... 100 Lire 21,93 21,97 21,937 21,96. Jugoslawien . 1090 Dinar 7,359 7373 7, 3599 7,373 Kopenhagen.. 100 Kr. 11159 1s 11 11 81 Lissabon und ,

Oporto ... 109 Escudo 13 13 137 18, I3 18,77 . 111,861 11,33 111,60 111,82 Paris ..... 100 Fres. 16,75 16,415 16,75 16,415 Prag.. . 00 Rr. 12,408 12,428 12.409 12. 429 Reykjavik

(Island) . 100 isl. Kr. 91,91 9209 91,91 92,09 Riga. ..... 100 Latts S0, 47 80, 63 S0, 47 80,363 Schweiz .... 1090 Fres. S0, 625 80 785 S0, 64 80 80 6 63, Ros 3 032 3 zs Spanien .. . . 100 Peseten b 7,54 57.66 b8, 00 58, 16 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 1119 112,21 111,99 112.21 Talinn (Reval,

Estland). . . 100 estn. Kr. 11,61 111,83 111,64 111,86 Wien 100 Schilling! 58.868 58,98 h8. 895 58, 97

5. Juni 4. Juni Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,51 20,69 20 Fres. Stücke für Gold⸗Dollars .] 1 Stück 424 4,26 4 24 426 Amerikanische: 10005 Doll. 18 4,171 4191 4,177 4192 2 und 1 Soll. 18 i566 4,186 4.167 4, 187 Argentinische 1 . ,,, Brasilianische . 1 Milreis n, . .. 1 kanad. 8 4 13 4, 15 Englische: große 1 * 20 294 20,374 20, 296 20,376 1E u. darunter 1 E 20,293 20 373 20 295 20, 376 Türkische . . . . I türk. Pfd. Belgische ... 100 Belga 58,09 58, 33 58,11 5836 Bulgarische .. 199 Leva Dänische . . .. 100 Kr. 111,8 111,82 11,B8 111,82 Danziger. . .. 100 Gulden 8l, 3 81,35 Estnische . . . . 100 estn. Kr. ö innische. . . 100 finnl. Æ 1048 1952 1046 1050 ranzösische . 100 Fres. 16 34 1640 16,ᷣ4 1640 olländische . . 100 Gulden 167,97 168, 60 167,88 168, 6 talienische: gr. 100 Lire 21,995 22, 035, 21,993 2201 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,99 22,07 21,96 22,04 Jugoslawische 1090 Dinar 7.325 7,345 7, 34 7.36 Lettländische 100 Latts Norwegische. 100 Kr. 11,38 111,82 111.38 111,82 Desterreich.: gr. 100 Schilling 58,73 59. 02 58. Js 2990 100Sch. u. dar. 100 Schilling 5899 590123 8 99 25923 Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Le 2,53 2, 55 unter 560 dei los zei 246 2321 Schwedische 100 Kr. 11,73 112,17 111, 7ts 11220 Schweizer: große 100 Fres. 80 b6 80,88 80,57 33 100Fres. u. dar. 100 Fres. 80 74 81, 06 80 74 364 . 100 Peseten 7 43 57,67 55.18 585 echo slow. . ö n u. 10006. 100 Kr. 12.390 124606 3 21 ob Kr. u. dar. 190 Gr. 3g n, , r Ungarische 100 Pengö 77 85 73. 15 2, Herichte von auswärtigen Devisen und

(Alles in Danziger Gulden.) Schecks: G. —— B. Auszablungen: Warschau 100 JIloty⸗

a , re,.

282

ö

*. * . * ö.

ere, r ; .

8

* . K