Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1929. S. 2.
nuar 1999 begonnen. Persönlich Cn dl Gesellschafter sind Kaufmann
to Adolf Walter Ullrich in rdau nd Kaufmann Werner Bruno Ullrich mn Werdau. Sechs Kommanditisten sind orhanden. Amtsgericht Werdau, am 380. Mai 1929.
Westerstede. ; 23272
In das Handelsregister Abt. A i 262 ist heute zu der Firma Johann Heintzen jun. in Westerstede folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist er⸗ . Amtsgericht Westerstede, 31. Mai 1929. Wiesbaden. 23273 Handelsregistereintragungen. Vom 27. Mai 1929:
A Nr. Z61 bei der Firma „P. Enders“:
Die Firma ist erloschen. Vom 31. Mai 1929: A Nr. 1987 bei der Firma „Berta Glücklich“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. A Nr. 2124 bei der Firma „Likra“ Heinrich Dörr, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. A Nr. 236 bei der Firma „Bolduan u. Friedrich“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. A Nr. 2797 bei der Firma „Josef Berberich“, Wiesbaden: Der Ingenieur Otto Berberich ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ treten. Die Firma ist in Josef erberich Installationsgeschäft geändert. Vgl. Nr. 2870 der Abteilung A des Handelsregisters. A Nr. 2870. Firma „Josef Berberich Installationsgeschäft“. Wiesbaden. Per⸗ 96. haftende Gesellschafter sind In⸗ tällateur Josef Berberich und Ingenieur Otto Berberich, beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 1. April 1929 be⸗
gonnen. Die Firma war bisher Josef Berberich. Vgl. Nr. 2797 der Ab⸗
teilung A des Handelsregisters.
A Nr. 2871. Firma „A. Adler“, Wies⸗ baden. Inhaber ist der Weinhändler Ludwig Scheuer Sin Wiesbaden. Der Sitz war bisher in Mainz.
Das Amtsgericht, Abt. 9g. Wiesbaden. Twüicleani, Sachsen. 23274
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 5g betr. die Firma Zwickauer Zeitung, früher Zwickauer Wochenblatt, R. Zückler in Zwickau:; Rittmeister a4. D. Dr. Curt Heinrich ist ausgeschieden. Die dem Major a. D. Johannes Moritz . erteilte Prokura ist erloschen.
as Handelsgeschäft ist von der Zwickauer Zeitung, früher Zwickauer Wochenblatt, R. Zückler, Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Zwickau, er⸗ worben worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag der Erwerbung ist am 30. Ja⸗ nuar 1929 festgestellt worden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist der Buch⸗
ruckereibetrieb, der Zeitungsverlag und der Buchverlag, insbesondere der Er⸗— werb und Fortbetrieb des bisher unter der ö Zwickauer Zeitung, früher Zwickauer Wochenblatt R. Zückler bestandenen Unternehmens. Das Grundkapital beträgt vierhundertund⸗ sechzigtausend Reichsmark, in vier⸗ hundertsechzig auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien zu je eintausend Reichsmark zerfallend. Der Vorstand kann aus einer oder mehreren Personen bestehen. Der Aufsichtsrat bestimmt ob beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder jedes für sich oder in Gemeinschaft mit anderen Vorstands⸗ mitgliedern oder mit einem Proturisten die Firma vertreten sollen. Zum Vor⸗ ö. ist der Hauptschriftleiter Ernst
roitzmann in Zwickau bestellt. Die
irma lautet künftig: Zwickauer eitung, früher Zwickauer Wochen⸗ latt, R. Zückler, Aktiengesellschaft. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen einmal im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Einberufung der Gene⸗ ralversammlung kann sowohl vom Vor⸗ tand als auch vom Aufsichtsrat ge⸗ chehen. Sie erfolgt durch einmalige
kanntmachung in den Gesellschafts⸗ blättern unter Angabe der Tagesord⸗ nung. Zwischen der Berufung und der Generalversammlung muß eine Frist von 2 Wochen liegen, wobei der Tag der , ,, und der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen sind. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Hauptschriftleiter Ernst Broitz⸗ mann in Zwickau, 2. Verleger Fritz Winkler in Chemnitz, 3. Fabrikbesitzer aul Eichhorn in Mühlau b. Lim⸗ ach, 4. Fabrikbesitzer Gustav ö in Lichtenstein, 5. Kommissionsrat Max Friedrich Bode in Grimma, 6. Buch⸗ druckereibesitzer Walter Meister in Werdau. Sie haben sämtliche Aktien übernommen Herr Broitzmann bringt als Sacheinlage das bisher unter der irma Zwickauer Zeitung, früher wickauer Wochenblatt R. Zückler be⸗ triebene Unternehmen nebst dem Rechte zur Fortführung dieser Firma, jedoch ohne Uebernahme der Verbindlichkeiten dieser Firma nach Maßgabe des am 10. Dezember 1938 mit Herrn Ritt⸗ meister Dr. Heinri e r , Ver⸗ trages in die Aktiengesellschaft ein. azu gehören def; die dem Be⸗ tviebe des Geschäfts dienenden in wickau e genen Herrn Rittmeister Dr. Heinxich, gehörigen Grundstücke
buchs für Zwickau einschließlich sämt⸗ licher zu dem Betrieb gehörenden Ma⸗ schinen, Gerätschaften, Einrichtungs⸗ gegenstände und Vorräte. Die Gesell⸗ schaft tritt in die Verpflichtung zur ah ng und Verzinsung des an den isherigen Eigentümer zu entrichtenden Kaufpreisrestes von 250 0090 RM, von denen am 1. 12. 1929 105 000 RM, am 1. 12. 1932 75 000 RM, am 1. 12. 1933 70 000 RM fällig sind, und für die Hypothek an den oben angegebenen ; n n zu bestellen ist, ein. Die Geschäfte der früheren Firma gelten ab 1. Januar 1929 ab für Rechnung der , eführt. Der Wert des Handelsgeschäfts einschließlich der Grundstücke, nach Abzug der erwähnten Restkaufgeldhypothek, mit Ausnahme der n die von der Ge⸗ sellschaft übernommen wird, beträgt 150 99090 RM. Die Gesellschaft gewährt hierfür Herrn Broitzmann 350 000 RM in bar und 100 000 RM in Aktien. Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Mitglieder des Aufsichts⸗ rats sind: 1. ,, aul Eich⸗ horn in Mühlau b. Limbach, 2. Ver⸗ leger Fritz Winkler in Chemnitz, in Werdau, 4. Fabrikbesitzer Gustav Bahner in Lichtenstein⸗Callnberg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rü⸗ fungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ö werden; von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der . und Handels⸗ kammer Plauen Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Zwickau, den 30. Mai 1929.
4. Genossenschafts⸗ register.
Achim. ᷣ 23750 In das Genossenschaftsregister ist
lügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossen⸗ chaft Oyten und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Oyten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hebung und Förderung der ,, durch geeignete Maßnahmen, die gemeinschaft⸗ liche Verwertung der von den Genossen gelieferten Eier und sonstigen Erzeug⸗ nisse der Geflügelhallung durch Ver⸗ mittelung des Verkaufs und zwar . Namen und Rechnung der Genossen gegen eine der Genossenschaft zu zah⸗ lende Vergütung. Statut bom 26. April 1929. Die kö beträgt 25 RM. Amtsgericht Achim, den 17. Mai 1929.
. unter Nr. 41 eingetragen die Ge⸗
HBarn th, Manne. 23335
In unserem Genoessenschgftsregister ist bei Nr. 23 „Paplitzer Spar- und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen worden, daß durch Beschluß des Amtsgerichts vom 25. April 1989 die Auflösung der Genossenschaft
ausgesprochen worden ist. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Friedrich
Schade und Friedrich Krüger sind die Liquidatoren. Baruth, den 16. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Car Isrune, Schles. 23337 In unser Genossenschaftsregister t heute unter Nr. 19 die e nf hg unter der Firma „Carlsruher Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht“, mit dem Sitz in Carls⸗ ruhe, O. S., eingetragen worden. Das Statut ist am 10. Mai 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Amtsgericht Carlsruhe, O. S.,
24. Mai 1929.
23782 Genossenschafts⸗ Genossens ö. „Gemeinnütziger Bauverein, e. G. m. b. H. in Sehll aft durch Beschluß des hie⸗ sigen. Gerichts vom 17, Mai 1929 für nichtig erklärt und am 23. Mai 1929 im Register gelöscht worden.
Cochem, den 1. Juni 1929. Amtsgericht.
Coeli en. Die im hiesigen register eingetragene
Cochem. 23733 Die im hiesigen Genossenschafts⸗ . eingetragene ö „Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufsverein e. G. m. b. S. in Lahr“ ist durch Beschluß des hiefigen Gerichts vom 17. Mai 1929 . nichtig erklärt und am 23. Mai 1929 m Register gelöscht worden.
Cochem, den 1. 6. 1929. Amtsgericht. Elberfeld. 23338 In das Genossenschaftsregister ist am 30. Mai 1929 eingetragen worden:
Nr. 50, bei der Genossenschaft Schirmgenossen“ . en⸗ schaft Deutscher Schirmgenossen e. G
m. b. H., Elberfeld: Die Firma ist ge⸗ ändert in Schirmbedarf E. G, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Ge⸗
3. Buchdruckereibesitzer Walter . h
sind 88 1, 10 Abs. 3, 29 Abs. 4, 29 Abs. 6 der Satzung geändert worden.
Nr. 19, bei der en fen chen Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Bäcker⸗Innung zu Elberfeld e. G. m. b. H.: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 36. Ja⸗ nuar 1929 sind die 88 19 und 20 des Statuts geändert worden.
Nr. 28, bei der Genossenschaft Eisen⸗ bahn Spar⸗ und . einge⸗ tragene Genossenschgft mit beschränkter Haftpflicht zu Elberfeld: Die Firma ist geändert in: „Reichsbahn Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Elberfeld“. Der Zweck des ten nehmens ist die Ansammlung und Nutzbarmachung von Ersparnissen, Ge⸗ währung von Darlehn sowie etwaige sonstige auf diesen Gebieten liegende Maßnahmen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse der Mitglieder. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 20. 4. 1929 ist das Statut neu aufgestellt worden.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18a. ¶ uh rau, Lr. L reslan. [23339]
In unser Genossensch . wurde eute bei der Viehzentrale Guhrau Fraustadt e. G. m. b. H. in Guhrau ein⸗ 3 Die Genossenschaft ist durch . der H vom 27. Mai 1929 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt worden: 1. Bauer⸗ gutsbesitzer Friedrich Neldner in Ober⸗ Schüttlau, 2. Rechtsanwalt und Notar Fritz Coefter in Guhrau.
Amtsgericht Guhrau, 28. Mai 1929.
Hassel. 23340
In das Genossenschaftsregister ist am 29. Mai 1929 eingetragen:
Gen.⸗R. 185: Konditoren⸗Ring Kassel . G. m. b. H., Kassel. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Konditorei⸗Bedarfsartikeln. Statut vom 1. Mai 1929.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Lipp eine,. 23341 Genossenschaftsregister Nr. 25, Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinen , a
Lippehne,
Augusthof, eingetragene nossen
mit beschränkter Haftpflicht.
Siedlung Augusthof. Statut vom 14. Mai 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bau und Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein⸗
schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen
Maschinen und Geräten und Bezug sonstiger Bedarfsartikel. Lippehne, den 31. Mai 1929.
Das Amtsgericht,
HPritrm all. 23342 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 69 die Gemeinnützige Wohnungsfürsorge des Mleterschutzber⸗ eins Pritzwalk, e. V., eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pritzwalk“ eingetragen worden. Sitz in Pritzwalk. Zweck: Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Satzung ö. vom 28. März 1929. Pritzwalk, den 17. Mai 1929. Amtsgericht.
5. Mufterregister.
(Die ausländischen Puster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Oberndorf, Neckar. 23344 Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 45ß. Hamburg⸗Amerikanische Uhren⸗ fabrik in Schramberg, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 21 Fotos von Uhrgehäusen mit den Fabriknummern 9509, 2392, 2393, 2394 1873, 1875, 1876, 3499, 6144, 6145, 6146, 505, 2619, 1098, 753, 5754, 5755, 5756 u. 5757, Spezial 50229 und b0231.
Den 31. Mai 1929.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Quedlinburg. 23345 Musterregistereinträge für die Firma Metallwarenfabrik Union in Quedlinburg, Nr. 81: 1 versiegeltes Paket mit Zi⸗ garettenbehälter, Fabr.-Nr. 46028. Nr. 82: U versiegeltes Paket mit Obstmesser⸗ behälter, Fabr. Nr. 4557 834, Nr. 33: lversiegeltes Paket mit Pfanne, Fabr.“ Nr. 133, Nr. 84: versiegeltes Paket mit Pfanne, Fabr⸗Nr. 130, Nr. 81 bis 84: angemeldet am 2. 5. 1929, 10 Uhr, Nr 85: 1 versiegeltes Paket mit Obst⸗ messerbehälter, Fabr. Nr. 4567, angemeldet am 4. 5. 1929, 12,5 Uhr Nr. 86: Uverstegeltes Paket mit Aschenbehälter, Fabr. Nr. 4688, angemeldet am 6. 6. 193g, 3 Uhr, Jämtlich piastische Erjeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Quedlinburg, 31. 5. 1929. Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Altona, Elbe. 23581] Ueber das Vermögen der itwe Martha Hinrichs, Altona, Gr. Berg⸗ straße 111, Inhaberin eines Damen⸗ modengeschäfts, wird heute, am 1. Juni
Blätter 547, 546 und 504 des Grund⸗
neralversammlung vom 6. Mai 1929
Zimmer 1111112. Offener Arrest mil
kursverfahren eröffnet. Verwalter; Der beeidigte Bücherrevisor und kaufmän⸗ nische Sachverständige Johs. Bartels,
Altona, Museumstraße 25 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1929 einschließlich. rste
k Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 3 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1929 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 19. Juli 19239, vormittags 11 Uhr. — 5 N. 39 / 29. Altona, den 1. Juni 1929. Amtsgericht — Konkursgericht. Kad Salzuflen. 23582 Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich Kgmpe in Lockhausen Nr. 46 ist am 3. Juni 1929, mittags 128 Uhr, das Konkursverfahren ö Kon⸗ kursverwalter; Bücherrevisor Gustav Kleine in Schötmar. Anmeldefrist: 29. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags II/ Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 12. Juli 1929, vormittags Fiäsa LÜähr. Offener Arrest und Angeige⸗ frist: 24. Juni 1929. Lippisches Amtsgericht Bad Salzuflen.
Herlin. 23648) Der Antrag der offenen Handels⸗ ö Kranich, Schmidt & Co. in erlin SW. 19, Beuthstr. 17 (Be⸗ leuchtungsglas en gros) über ihr Ver— mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu k ist abgelehnt, weil die Antragstellerin die nach § 16 Nr. 4 V.⸗O. 2 , nicht ei⸗ ehracht hat und, vor Ablauf der ge⸗ . Frist erklärt hat, sie nicht bei⸗ bringen zu können. Zugleich ist gemäß §z 24 der Vergleichsordnung am 1. Juni i929, 13 Uhr, bon dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 84 N. 196. 29. — Verwalter: Konkursverwalter Wunder⸗ lich, Berlin 8w. 11, Hallesches Ufer 26. rg zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 15. Juli 1929. Erste r bisfre mm nr am 28. Juni 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 28, August 15H69, 15 Uhr, im Gerichts= . Neue Friedrichstr. 18— 14, II. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A, am J 9. Offener Arrest mit Ant h, bls 26. Juni 1929. Geschäftsstelle des ö Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. 23683
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Waltking, Berlin W., Bellevue⸗ straße 16, Hotel Esplanade, ist am 3. Juni 1959, 121 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. — 84 N. 173. . Verwalter: Kaufmann Gebler, Berlin W., . Platz Nr. 13—14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1929. Erste JJ am 1. Juli 1959, 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. August 1929, 101 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13 —= 14, III. Stock, Zimmer 146/148, Haupt⸗ gang A, zw. Querg. 6 und 7. Offener ö mit Anzeigefrist bis 28. Juni
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
Eerlin. 23584
Ueber den Nachlaß der am 21. Sep⸗ tember 1928 zu Berlin, Königgrätzer Straße 112/113, verstorbenen Witwe Margarete Schmidt geb. Schwarz ist heute, am 3. Juni 1929, 1564 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das
Konkursverfahren eröffnet. — 83 V. 233. 29. — Verwalter: Kaufmann
E. Noetzel, Berlin, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 21. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1929, 101/ Uhr. ö termin am A. August 1929. 101½ Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. Nr. 1314, III. Stock. Quergang 9
Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.
Ker lim. 23585 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C;. Silberbusch, Inhabers der Firma Ch. Anzel Herzig, Berlin 80. 26, Dresdener Str. 124, Handel mit Textil⸗ waren, ist heute, am 8. Juni 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 88 N. 257. 29. — Verwalter; Kauf⸗ mann Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülow⸗ straße 8,5 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. Juli 1929. Erste rr g er ren nn ng am 26. Juni 1929, 1110 Uhr, Prüfungs- termin am 16. August 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 1II. Stock, Quergang 9, Zimmer 1111142. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. S838.
NRerlin. 23586 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Grübler, Berlin 80. 36, Glo⸗ gauer Straße 5, Fabrikation von Restaurations- und , ist heute, am 4. Juni 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 83 X. 267. 29. — Verwalter: Kaufmann Dr.
straße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursfordexungen bis zum 20. Juli 1929. Erste , am 28. Juni 1929, 14 Uhr. Prü fungs⸗ termin am 271. August 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 1814. III. Stock, Quergang g, Zimmer Nr. 111/112. Offener Arrest mit ig n, bis zum 26. Juni 1925. . . telle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 88.
Berlin- Weissensee. 23587 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Elison, Seifengroßhandlung, Berlin⸗ Weißensee, Streustraße 43/45, wird heute, am 4. Juni 1529, nachmittags Uhr, das Anschlußkonkursverfahren er— öffnet. Der Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Berlin SM. 11. Hallesches Ufer 25, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. August 1929, vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗Weißensee, Parkstr. 71, Zimmer 3311. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zi verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 10. Juli 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Berlin⸗Weißensee. Kingen, ehen. 23588 Ueber das Vermögen des Peter Johann Heide, Mechanikermeisters in Bensingen, Inhabers der Firma Peter Johann Heide in Gensingen, wird heute, am 29. Mai 1929, nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thoma in Bingen a. Rh. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 199 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht in Bingen a. Rh.
Hreslann. 23589 Ueber das Vermögen des städtischen Verkaufsvermittlers Richard Meister in Breslau, Garvestraße 25 (Südfrucht⸗ großhandel in der Großmarkthalle) wird am 3. Juni 1929, 12,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: der Direktor des Reichsschutzverbandes Adolf Krebs in Breslau, Claassenstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 5. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1929, 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau. Museum⸗ straße Nr. g, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Juli 1929 einschließlich. Breslau, den 3. Juni 1929. Amtsgericht. (42 N. 72/29.)
Charlottenbuxg. 23590 Ueber den Nachlaß des am 18. De⸗ ember 1928 in Berlin⸗Grunewald ver⸗ ö zuletzt in Berlin⸗Grunewald, Oberförsterei wohnhaft gewesenen Ober⸗ försters Willi Schulz, ist heute, am 4. Juni 1929, 12 Uhr. vor dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Minde in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 5. Juli 1929. 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, Il. Stock, Zimmer 254. — Aktenzeichen: 40. N. 165. 29. Charlottenburg, den 4. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
Elbing. ö 23591 Ueber das Vermögen der Firma Elbinger Bau⸗ und Nutzholzhandlung,
olzbearbeitung G. m. b. H. in Elbing, ist heute, 12 Uhr, das . eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Otto Köhn in i rr Kant⸗ traße Nr. 15. Anmeldefrist bis zum 6. Junt 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. Juli 1929, 19 Uhr, Zimmer 114. . Prüfungs⸗ termin: 10. uli 1929, 10 1.
Zimmer 114. Offener Arrest mit An⸗ zei . bis zum 26. Juni 1929. ö ing, den 3 Juni 1929.
1929, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗
. — eee, ,,, w .
, , ,, ,, , .
Maas, Berlin W. 30, Neue Winterfeld⸗
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
rr, /
e,.
Dritte 2tnzeigenbeiage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger
Mr. 129. Berlin, Donnerstag, den 6. Juni ; — 1929 — an mam l 23888]. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 7 Akttieu⸗ ö . Aktionäre unserer Gesellschaft Gerb⸗ und Farbstoffwerte ür den 31. Dezem ber 1928. .
gesellschaften.
(23859. . ; Ereditbank für Industrie und Landwirtschaft Akttiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 28. Juni 1939, nachmittags 6 Uhr, ergebenst ein. Die Generalversammlung findet im Sitzungsraum unseres Ge— schäftshauses, Berlin SW. 68, Koch⸗
straße 13 a, statt. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 gemäß S5 260 und 246 Hö. G. B.
2. Beschlußfafsung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Ueber sämtliche Punkte der Tages⸗
ordnung finden gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der
Vorzugsaktien statt, soweit nicht das Gesetz
eine Gesamtabstimmung vorsieht.
Diejenigen Aktionäre, welche an der 0
Generalversammlung teilnehmen wollen, hinterlegt haben.
haben ihre Aktien spätestens drei Werk- tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, bei welcher der Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht
Kunstanstalt V. Grosz Attien⸗
den hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1929, nachmittags 1 Uhr, im männischen Vereins zu Leipzig, Schul— straße 5, ꝛ Geiteralversammlung eingeladen.
sanimlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Juni Meyer, Staatsbank, Leipzig und Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Leip⸗ zig und Dresden, bei einem deutschen Notar, bei dem Vorstand der Gesellschaft
gesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
kleinen Sitzungssaale des Kauf—
stattfindenden ordentlichen
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1928.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗
schlußfassung wegen des Verlust— vortrages. =
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der -Generalver⸗
dem Bankhause George bei der Sächsischen
bei Leipzig,
der gemäß 59 des Gesellschaftsvertrags
Leipzig, den 15. Mai 1929. Der KÄufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
mitrechnet, während 36 . 23858].
schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse,“ Die Aktionäre der Norddeutsche Bene be, echte n de, Leeindusteser ine ee n , legen und bis zum Schluß der General⸗ Bertin, werden hiermit K
versammlung daselbst zu belassen. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Bei der Hinterlegung ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Berlin, den 30. Mai 1929. Der Borstand. Otto Jahn.
23783]. Miding'esche Portlan d⸗Cement⸗ und 26 asserkaltwerte Attiengesellschaft
zu Münster i. W.
Freitag, den 28. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Inter⸗ essengemeinschaft Patzenhofer, Berlin XW. 40, Roonstr. 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Ostwerke⸗Schultheiß⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsiahr 1928 sowie des Berichts des Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
x
werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Zuni 1929, 12 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung gebenst eingeladen.
er⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Altionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine bis spä⸗ testens 22. Juni 1929 bei den nachstehen⸗ den Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen:
in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Deutsche Bank,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Dresdner Bank,
Sponholz E Eo. (vorm. H. Herz)
Kommanditgesellschaft. in Köln: A. Leny, Bankgeschäft, Sal. Oppenheim jr. E Cie.;
in Karlsruhe: Rheinische Creditbank, sowie bei den deutschen Niederlassungen oder bei einer der Effektengirobanken der deutschen Wert⸗ 9
ieser Bankfirmen
papierbörsenplätze (nur für Mitglieder der Giroeffektendepots).
Berlin, den 3. Juni 1929. ; Verlin⸗Karlsruher Induftrie⸗ Werke Aktiengesellschast.
Der Aufsichtsrat.
23450].
r. Günther Quandt, Vorsitzender.
Vermögen sũbersicht für den 31. Dezember 1928.
d b 9
l
j
s
die Gewinnver⸗
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 25. Juni 1929, vormittags
11 uhr, im Büro des Herrn Notars Rücklage in den
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
tionäre, die ihre Aktien spätesten?s fünf Tage vor der Generalversammlung
hinterlegt haben.
R 23415.
gedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1928 und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ z
gewiesenen n n. Reichs mark 207 179,12 kommt für das Geschäfts⸗
Verteilung, während RM 9179, 12 auf neue Rechnung vorgetragen werden.
H. Renner C Co., Aetien⸗Gesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer
Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts ahr 1928. V
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt find diejenigen Ak—
bei der Gesellschaft selbst,
der Norddeutschen Bank in Hamburg,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder J
dem Bankgeschäft L. Behrens E Söhne U in Hamburg, Hermannstraße 31,
Hamburg, den 4. Juni 1929. Der Aufsichtarat. H. A. Reincke, Vorsitzender.
Hesellschaft Betriebs ausgaben... e ,,. Abschreibung vom Kraft
Zuweisung an die Steuer⸗
Reingewinn: 409 Dividende
Betriebseinnahmen einschl.
RM 9 131911772
Soll.
wagenpark ... ö. 38 10812
Erneue
ͤ in 3s 83 767 03 Dr. Wäntig in Hamburg, Bergstraße 111 rungsstock . . k stattfindenden ordent⸗ Rücklage ö. den Spezial⸗ q. k lichen Generalversammlung ein⸗ xeservestock; k . geladen. Rücklage in den Bilanz⸗ . Tagesordnung: reservestock . 52 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Verzinsung d. Obligationen ö
und Hypotheken erzinsung der schwebenden Echuldꝛꝛ.⸗.. ücklage für Steuerrück⸗ J a. . 14 000 —
k
auf das Aktienkapital von RM 4950 000,.— . Vortrag auf neue Rechnung
ö 198 006 — 9 17912 ——— —
1704 41909
— ——
ö
Haben.
ebertrag aus dem Vorjahr 35 320 54
1669 0985 17044191 Wernigerode, den 17. April 1920. Nord hausen⸗Wernigero der Eisenbahn⸗Gesellschaft. . Die Tirektion. Scharnhorst. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und
Zinsen
813
Nordhausjen · er nigeroder Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs-
Eisenbahn · Gesellschast.
Die am 24. d. M. in Wernigerode ab⸗ ehaltene ordentliche Generalversammlung er Aktionäre nahm den 32. Geschãfts⸗⸗ ericht (Geschäftsjahr 1828) zur Kenntnis, enehmigte die vorgelegte, unten ab⸗
Aus dem im Abschluß aus⸗
astung. 2 : aus Reingewinn von Reichs⸗
ahr 1928 ein Gewinnanteil von 4v. H. zur d
Mit der Generalversammlung 1929,
cheidet planmäßig Herr Kaufmann .
mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Wernigerode, den 17. April 1929. Hermann Wiegleb, von der
Anhaltischen Regierung beeidigter und öffentl. angestellter Bücherrevisor, Dessau.˖
Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗
winn- und Verlustrechnung sind von uns
eprüft und für richtig befunden; Wernigerode, den 19. April 1929. Die Prüfung skommission. Büchting. Hendeß. Wir haben diesen Bericht geprüft und azu nichts zu bemerken. Wir beantragen
seine Genehmigung sowie Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
Wernigerode, den 24. April 1929.
Die Aktionäre serer Gesellschaft laden gung der . Bilanz, 1 K ö. franz in Nordhaufen aus dem Aufsichtsrat 2. ; , , wir ier el, ,d, ether feilting und, die Entlastung von Vor- Vermögen. Ram,, ren ire dre wahl. d . Der Äufsichtsrat. Büchting. Heuer alter ja mmm ng auf Donners 6 . ,, Srnnd tücke J . , sichtsrat gehören ferner an die Herren: — — 9 * ö . . W die an der ge e den J dos e. 3 , ö
2 X s 8 * te . E Sur enho 9 * 9 7 94 ĩ 2 3 . . ö 3 9 M Frster B ern r r, J 3 : 5 11; ö 2
zee, re e itnerhe', i, , , :::: . g we, i T, be, rn dee, Tagesordnung: werden nl dennen Säiü en Satz Rafina . Pclünreeerbhsisen, hinsserigirai Or. Handels Atti ngelehlm he geri, 1. Beschlußfassung über die Herabsetzung Irsucht, bis spätestens Montag, den Anschlußgleis... ö Georg! Hein Berlin, Fabrikbesitzer Hugo ver 31. Denn, —
des Stfanntrechts der u5m. Reichs- 24. Juni 1829, mittags 12 Uhr, Herkzeuge.. 2— Sen , erm gerobe Gradtalte ter, Stadt ö. :
mark 1 066 000, — Vorzugsaktien im Büro der Gesellschaft, Berlin Tw. 6, Büro gebrauchsgegenstände . , Sito Herder Rördhausen, Nechts⸗ . Aktiva. 3. 39 8
Lit. 3 Nr. 1—160 vom Zehnfachen Luisenstr. 31, oder bei den nachstehend Fuhrpark w . , gile ander Spengler, Wernige⸗ J // 3666 6
auf das Sechsfache. . I übe Kraftwagen === . 6 Rentner Richard Tiese, Nordhausen, Uebergangskonto Hö 138 3 632 Die Abstimmung hierzu wird nach lichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder Wertpapiere. , Ehler Wilkens KWernigervde. Hauskonto.-.- K
den Vorfhristen dess Jr5 H. G. V. darüber lautende Hinterlegungsscheine der Vorraͤte..... . 168 71873 . Vorsitzenden des Lussichtsrat⸗ 182124
erfolgen. . . Reichsbank oder der Bank des Berliner Forderungen ;,, ol 457 84 . 6 Jabritbesitzer Büchting . . — —
2. Vorlage des Geschäftsberichts und des Kassen- Vereins unter Beifügung eines Varbestand.« 13 a3 3 Wernigerode, zu sein em Gienger ee ter H z0 ooo] — Rechnungabschluffes für das Jahr dobpesten Nummernverzeichnisses zu Devisen!.⸗⸗— 3 063 3 Herr Erster Burgermeister Fr. Gepel in Kavitalkento . 6 Js S8 1928. Veschlußfassung über die Ge⸗ hinterlegen. w Wechsel!! 46 d Vernigerode wiedergewählt. Kreditoren 2 33 5 55 nehmigung derselben, Verwendung Hiuterlegung⸗stellen: Aval RM 44 000, — — — Wernigerode, ben 31. Mai 1920. Hypothelenkonto. . k— 9 des Reingewinns. Entlastung der . In ö . t 2656 343 82 Die Tirektion. Scharnhorst. Neservefonde gorti . 3215351 Verwaltung. bei der Darmstädter und Natio nalban K kJ e, dn, , Gewinn inkl. Vortrag. ! 31
3. Satzungsänderungen: Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berbindlich keiten. ⸗ ich lu ß 314 ö 178 219 14
a; Abänderung' des 5 19 Abs. 1, bei der Deutschen Bank.. . . Stammvermögen. ... 1039 099 ; e, n n e ü — hinsichtlich des Orts, an dem die bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Reserve J..... 123 203 44 . Vermögenswerte. Iss 73) Verluste. 4. 3 zrbennllich' Generalverjammlung statt⸗ bei der Brennerbünd G. m. b. S., Referve II...... 120 999 8 Vahn Mmlagen k . uinkosten J 15 710 36 findet; NW. 23, Schleswiger Ufer 2, Grundhuchschulden . 37 62 90 ö ö . hrung, . , . 3663 36
b Abänderung im 8 26, Ziffer 3 in Breslau: Verbindlichkeitkten .. 713 935718 Ausgaben E .. il 64g iz Jeesetpefonds ..... 19 des Worts „Grundkapital“ in Stamm- bei der Darmstädter und Nationalbank, Bauschulden (langfristig) . 175 686 -= , ,, der 6 . Gewinn w 437 11 aktienkapital; bei dem Schlesischen Bankverein Filiale Unterstützungskasse ... 26 95 15 Beteiliqung an ö. U. J 53
) Abänderung des 5 26, Ziffer 4. der Deutschen Bank, Dellredere ... . 175 000 ö ö. isen⸗ 5 000.= 26 37
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. in Dresden: . Rückständige Dividende 1926 957 20 . bahn. ; e Anla . Gewinne.
Aktionäre, die an der Generalversamm- bei der Darmstädter und Nationalbank, Rückständige Dividende 1927 21168 , , nnd, ock l, Anlag . 13 926 37
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien; bei der Deutschen Bank, Gewinn: . lon, ö ö . 3 späkestens 3 Tage vor der Generalver⸗ bei der Dresdner Bank, Vortrag aus 1827 ö ese 2 5 44146 38926 sammilung, also bis zum 23. Juni 16a) ein- , nn nne JJ M ö J 86 13519 Die Firma lautet von jetzt ab wie folgt: schließlich, bei unserer Hauptkasse in bei der Deutschen Bank Gewinn in . . Ma ö. t ̃ osticheck⸗ Berlinische
Münster i. W. oder an den nachgenannten in Königsberg: 19283 .. . 187 3085 304 278 48 ö 9 and u. h 2 62030 Sauserwerbs. Alttiengesellschaft. Stellen mit einem doppelten, nach Num⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank, Aval RM Tööhs-——— . . ö . . 6.
mern geordneten Verzeichnis, wovon eins bei der Deutschen Bank. . Doss 7s s Banlgu V. . d 359 660 o — 3
als Legitimation zurückgegeben wird, zu bei der Direction der Dis eonto⸗Gesell⸗ . . . ar ö . ö s ar l2osdos, .
hinterlegen und zwar bei , . gewinn. uud Erne n nng. . vu rgschasten Bilanz der Mediea Akhtiengesellschaft
1. Darmstädter und Nationalbank, K. in Titsit: 3 4 ö. 2 . . fur Rranienhgausvbedarf. Berlin, a. A., Berlin, bei der Deutschen Bank. ö . Verlust. RM 2 ritter . J rern z 1. Dezember 1925.
2. Deutsche Bank, Berlin, Die Aktien können auch bei einem Handlungsunkosten einschl. ö 6 gꝗ61 456 40 —
Z. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Notar hinterlegt werden. Der Nachweis Steuern.... 6545 469 59 . ö. 4 Berlin und bei den Filialen der zu der Hinterlegung ist in diesem Falle durch Zinsen ... . 25 298 14 ö. 3 w . 36 7103
r nstitute an Einreichung des notariellen Hinterlegungs Abschreibungen. .... 307 684 09 Aktienkapital e. w 85 Ge .
. . nnen 33 Essen, scheins spätestens Dienstag, den Reingewinn. .... 304 2848 Rücklage für aufzuwertende Hauskonto J 5
. à — XV. / . ö 8 Fi g ö . N Vis burg, ie le se b, Alten J. W. und 25. Ju ni 196259, zu führen. Der notarielle n ,, . llebergangẽkonto ,,
Osnabrück, soweit Filialen hier be⸗ Hinterlegungsschein muß die Bescheini⸗ . ,,, 6e I, rn 26s oss se 149 586 stehen, gung enthalten, daß die darauf nach Gewinn. ; . . . ö Passiva.
4. Pant“ des Berliner Kassenvereins Nummern verzeichneten Attien nur gegen Vortrag aus 1927... 11653863 dᷣhh hh. enau ung js sg sr Kapitalt0 ie siwa -. 6 000 snur für Ritglieder des Giro Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder Gesamterträgnis.... 1060 10167 9a age ‚ . d 3 . Effelten⸗Depots), 9 Bern . K 116 n i e, . der ahn⸗ Zypothefenkonto. .... 66 93 18
36. Julius J. Mayer erlin au . ⸗ 33 fi äfts; f k 3
. nn rf, r . gz An Stelle der unmittelbgren Hinter „Pie für das . . auf anlage . ⸗— — 41 . ö. . J 6736618
6. Dresdner Bank, Filiale Münster, und legung genügt es, wenn die Altien für die 7 ile h eb . i. J . ,, . 4 ewin 2 — Beckum i. W., Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit m . . ie en z ß 4. J 5646 .
ꝛ⁊. Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer mit. Zustimmung der Gesellschaft für . sn bie Llttien zu Spezia . ö. Pi 3 . — 666 E Co, Filialen Münster und Hamm . U. y ö. . „60 für die 3 . . . 1666 BVerluste. e in Westfalen um Schluß der Ger unn , ,,, zinrei ; Divide 2 . .
8. A. I fshan en schen Bankverein erz . ö ö . e en, eee ö J Dividend . 6 ö n nn . . ö. A.⸗G., Köln der Hinterlegungsstelle von der anderen . ; S HJ e, .
9. J. F. Schröder⸗Bank, K. a. A. Bremen, . vor Äblauf der Hinterlegungsfrist der Sommer; und J,, Schwebende k =. k Ge D
10. Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover, eine schristliche Erklärung unter Bei⸗ 2G. in Berlin oder 1 i ö. Verschiedene Gläubiger 3, n —— und . fügung eines doppelten Nummernver⸗ (assungen in Görlitz, Löbau o Neingewinn . ich . Gewinne. 863
11. Veckumer Spar- u. Darlehnskassen⸗ zeichnifses zugeht. Weimar zur Auszahlung. ö Kann enen gi. rgicha Hausertrag. ... 265 verein, e. G. m. b. H., Beckum i. Ww. Berlin, im Juni 1929. Gro s⸗⸗Särchen, Kreis Sorau, N. L., Dritter 700, . . .
Münter J. B56, den 4. Zuni jhz. Der Lnfsichtsrat der den l. uni 6 briten Attien⸗ ö Die Firma lautet von jetzt ab wie folgt:
n ng g. ir e , , ,n. Norddeutsche Hefeindustrie nn, ) Der Bei r n en ne e ,,,,
Gasserkaltwerke Attiengesell⸗ . ; ; befindlichen Genußrechte . 4 ; aft.
Der Borstaud. Aktiengesellschast. 6. . . . ,, stellt sich auf RM 104 950, —. Grundstücks Attiengesell schaf
Unterschrift.)
Ludwig Katzenellenbogen.
ö
K
.
1
er, , , e n .
.
2 —