Zwelte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1929. S. 4.
Ieheinberg, Rhein. 23640 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Mainzer aus Lintfort wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 12. Februar 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. Rheinberg, den 28. Mai 1929. Amtsgericht. Si eleing en. 23641 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Vogt, Pius Mutters Nachfolger in Säckingen, Inh. Theodor Vogt, Schuhmachermeister in Säckingen, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Säckingen, den 28. Mai 1929. Amtsgericht. J.
SeChla ne, Iod zr ma. 23642 Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Weiberg in Schlawe wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17. April 1929 angenommene Vergleichsvorschlag durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlawe, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht. 236431 Se l Im i elt ekz ertz, Id i seng ek. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelpächters Fritz Preuße, früher in Krummhübel, jetzt in Arns⸗ dorf i. Rsgb, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmiedeberg i. Rsgb., 15. Mai 1929. Amtsgericht. Sensor r. 23644 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Klein in Peitschendorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗— schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Mittwoch, den 26. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag Und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschätsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Sensburg, den 31. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 6. Yi ch luna. 236415 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geflügelfarmbesitzers Hein⸗ rich Schwarze in Leese wird gemäß 8204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Stolzenau (Weser), 22. Mai 1929. Stau tigant. 23646 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wilhelm Frank, Laboranten in Untertürkheim, Alleininhabers der Firma Friedrich Karl Nachf. Wilhelm Frank daselbst, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 1. Juni 1929 aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart 11 in Cannstatt.
Deve. 238647 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der landwirtschaftlichen Ein und Verkaufsgesellschaft m. b. H. in Zeven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, ; Amtsgericht Zeven, den 28. Mai 1929.
Berlin- Lich tenhb er. 23649
Üeber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Opwis, Dampfsägewerk K dyn großhandlung, erlin⸗Stralau, Alt k 36 (Gesellschafter; Kfm. Joseph Spwis, Berlin C., Mühlenstr, 5, und Kfm. Peter Opwis, Berlin-Treptow, Am Treptower Platz 37), ist am 4. Juni 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Schlesinger, Berlin W; 8, Leipziger Straße 165, und der Dipl Kfm. 2367 Wunderlich, Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 26, sind zu Vertrauenspersonen ernannt. ermin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag 6 auf Donnerstag, den 27. Juni 1929. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ richt in , , Am
agnerplatz 1, Zimmer Nr. 8 1M, an⸗ beraumt. Der Äntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗
. sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . den 4. Juni fe. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
PDuüsseldort. 2836650
Ueber das Vermögen des Papier⸗ , , Richard i, in Düsseldorf, Kölner Straße 5g, In⸗ habers einer Papierwarenhandlung, wird am 31. Mai 1929, 10 Uhr, das , eröffnet. ermin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt . den 28. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen
—
burg a. D. bestellt. Termin zur Ver⸗Jauf Eröffnung des Vergleichsverfahrens handlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Dienstag, den 2. Juli weiteren Exmittelungen sind auf der 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würz⸗ saal Nr. 32/1 des Amtsgerichts Neu⸗ burg, Zimmer Nr. 390, zur Einsicht
Amtsgericht, Zimmer 2, II. Stock des Justizgebäudes an der Mühlenst raße. Düsseldorf, den 31. Mai 1929. Amtsgericht. Abt. 14.
¶ x Gi sc. 23651] burg a. D. Zu diesem Termin werden der Beteiligten niedergelegt.
Ueber das Vermögen der offenen die an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ Würzburg, den 1. Juni 1929. , ,,. Ferdinand Muswieck biger hiermit geladen. Der Antrag auf Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in 6 ö . 8. h 1929, nnn 9 , , — 13 Uhr, 38 Vergleichsverfahren zur nebst seinen Anlagen und das Ergebnis z * am 3 , des Konkurses eröffnet der etwaigen weiteren Ermittlungen ist ö Würzbur . worden. Der Rechtsanwalt Graul in auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts kammer als? Beschwerdegericht, hack am
Neuburg a. D., Zimmer Nr. 361, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neuburg a. Donau.
Greifswald ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. Juni 1928, 19 Uhr, vor dem Amts⸗
29. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr, den Beschluß des Amtsgerichts Würzburg vom 22. Mai 1929, . welchen das Konkursverfahren über das Vermögen
gericht in Greifswald, Domstr. 20, . ; ⸗ V6, ; ; Zimmer Nr. 1 des Landgerichts an⸗ ö . ; . Bir grid n ing eri b ee, . x Der Antr Frö eber das Vermögen der Firma Ble , ,, . . beraumt. Der Antrag auf Eröffnung as ogen der 8d h Inhèbers iner croßhandlung'' in
K Schmidt in Neurode ist am 31. Mai 1929, vormittags 10/ Uhr, das Ver⸗ gleichsberfahren zur Abwendung des
des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des
Mehl- und Mühlenfabrikaten daselbst, eröffnet worden war, aufgehoben und gleichzeitig das gerichtliche Vergleichs⸗
Amtsgerichts. Domstr. 20, Hinter- Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ ichze . .
gebäude, Zinimer Nr. 8, zur Einsicht niann Hans . in r,. ist zur here enn ,,
⸗ ; ; Mert ne n sar . ( j . es er 3 —ͤ e ge⸗ Vertrauensperson ernannt. Termin zur ĩ .
Be * ö ieder legt . . der Beteiligten niedergelegt. Hierdurch ist
Greifswald, den 3. Juni 1929. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ nannten Ziegler eröffnet. dierd st
Die Geschäfisf 3 Amtsgerichts Plan ift auf den 27. * geg, vor- die Tätigkeit des Konkursverwalters Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. schlag ist auf den 27. Juni vor- de . . Ro ;
. ittägs 9 Uhr dem Amtsgericht Rechtsanwalt Dr. Julius Baumeister
3. ö 23326) itz sss cds ihrn? denz nde in Wrzburg beendet; ebenso sind auch
l a nm hrar z. 23326) in Neurode, Zimmer Nr. 9, anberaumt. in Wurzburg det: h
Ueber das Vermögen des Geigenbauers Der Antrag auf Eröffuung des Ver— die in dem Konkursverfahren ange⸗ und Musikwarenhändlers Alfred Johannes fahrens nebst seinen Anlagen und das setzten Termine weggefallen. Das Amts⸗ Daehr, Damburg, Bürgerweide 47 1V, in Cen rs der welteren Ermittlungen gericht Würzburg hat als Vertrauens⸗ nicht eingetragener Gehchäftsbezeichnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Fesson den Kgufmann Franz Wander in Musik⸗Daehr, Geschästélokal: Hamburg, der Beteiligten niedergelegt. Neurode, Würzburg, Petrinisstraße 37, bestellt Bürgerweide 4, Geschäflszweig: Geigenbau den Ji. Mai 19233. Geschäftsstelle des und Vergleichs termin auf Samstag, und Muasikwarenhandel, ist zum Zwecke Amtsgerichts. den, 22. Juni 1939, vormittags der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ ; 1055. Uhr, Sitzungssqal Nr. 0, des liche Vergleichsverfahren am 1. Juni 1929 23658 Justizgebäudes in Würzburg be stimmt. um 16 Uhr 30 Minuten, eröffnet worden. Ueber das Vermögen des Der Antrag auf f n, des Ver⸗ Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: . gleichs verfahrens. nebst. Anlagen und der Bücherrevisor Herbert Mieyer, Holften, Uründe wird heute, am 35. Piaf 1929, Fas Ergebnis der weitersn Ermitte= platz 91. Zur Verhandlung über den Ver— ungen sind auf. der Geschäftsstelle des gleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den des Ver Amtsgerichts Würzburg, Zimmer 39060, 28. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh— Würzburg, den 1. Juni 1929. bahn 36 19, Zimmer 446, bestimmt. Der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ g
sahrens nehst seinen Anlagen und das Er- Sellin in Rostock bestellt Termin zur J 23665 gebnis der Ermittlungen sind auf der Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ , ö ] Geschäftsstelle Zimmer 437, zur Einsicht⸗ schlag am 19. Juni 1929, vormittags Beschluß. Das Vergleichsverfahren
über das Vermögen der Firma Fritz Pfeiffer, Möbelfabrik und Dampfsägewerk in Angermünde, und das Vermögen der Inhaber Fritz Pfeiffer und Walter Pfeiffer
nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Samburg,. J. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Id Mig sbertz, Mr. W36562 ur Einficht' der Betgiligten niedergelegt. ist am 24. Mai 1929, aufgehoben, worden. uͤebeß as * Werntögen der öffenen * Rostock, den i. Mai'lgæzg. Angermünde, den 24. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Handelsgesellschaft F. Herrmann, Bischoff C Prang, hier, Französische —
rg 12113, ist am 31. Mai 1929, Schirgiswalde. 23659] Bitterfeld. 23610
12 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Zur Abwendung des Konkurses über In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet, das Vermögen des Musilwarenhändlers wendung des Konkuürses über das Ver— Vertrauensperson: Kaufmann. Emil Adalbert Steck in Wilthen, Nr. 122, mögen des Kaufmanns Arnold Reicher,
alleinigen Inhabers der Firma David Reicher in Bitterfeld, hat die sechste Zivilkammer des Landgerichts in Halle, 1 Saale, auf die sofortige Beschwerde des 1055 Uhr. Vertrauensperson Herr Willy Schuldners vom 17. Mai 1929 gegen Riedel in Sohland g. d. 8666 Die den Beschluß des Amtsgerichts in Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle Bitterfeld vom 15. Mai 1929 — 7 V. U. zur Einsicht der Beteiligten aus. eg — in der Sitzung vom 22. Mai
Amtsgericht Schirgiswalde, 1929 beschlossen: Der angefochtene Be⸗
wird heute, am 3. Juni, 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs sermin am 2. Juli 1929, vormittags
Löwenstein, hier, Tragheimer Garten⸗ traße 2/3. Termin zur Verhandlunk über den Vergleichsvorschlag ist ö. Montag, den 24. Juni 1929, 9,80 Uhr, an Gerichtsstelle am Hansaring, Zimmer 1086, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen en ee, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der
Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ den 3. Funi 1929. — VV 3/29. schluß wird aufgehoben, Die Sache teiligten niedergelegt. . J 23660 wird zur erneuten Ermittlung und Ent⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr., Sen welm. 123 scheidung über den Antrag des Schuld⸗
Ueber das Vermögen der Kom—
manditgesellschaft Klinghammer & Co. ners auf. Eröffnung des Vergleichs
den 31. Mai 1929. g ? verfahrens an das Amtsgericht in
Minn chen. 23653] in Schwelm, Fabrikation von Gummi⸗ Bitterfeld zurückverwiesen. Das Kon— Am 1. Juni 1o2d, r Uhr, wurde absäßen und günrmü-iechnischen Artitesn, . it ec. vorlaufig er⸗
über das Vermögen de Kaufmanns wird heute, am 3 Juni 1529, 117. Uhr, ledigt. Tie Termine am 158. 6. und
Julius Sundheimer, Inhaber der das , zur 3 1. 7 1935 werden aufgehoben. Firma Babette Sundheimer, Weiß⸗, wendung des Konkürse⸗ eröffnet. Der Vitierfeld, den 31. Mar 192d.
Woll und Kurzwarengeschäft in Mün- Syndikus Dr. Max Mehler in Elber⸗ chen, Preysingstr. 1, das gerichtliche Ver⸗ feld (Rhein. Westf. Gläub. Schutz⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des verband) wird zur Vertrauensperson Konkurses eröffnet. Als Vertrauens- ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird person ist Rechtsgnwalt Dr. Julius vorläufig nicht bestellt. Termin zur Baer, München, , 3, be⸗ Verhandkung über den Vergleichs⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt vorschlag wird auf den 1. Juli. 1929, auf Montag, den 1. Juli 1929, vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen mittags 9, Uhr, im Geschäftszimmer Amtsgericht, Zimmer Nr. 15, anbe— 722 /t, Prinz⸗Lidwig⸗-Str. 5h in Mün- raum. Der Äntrag auf Eröffnung des chen. Zu diesem Termin werden die Vergleichsverfahrens nebst seinen An—⸗ Beteiligten hiermit geladen. Der An⸗ lagen und das Ergebnis der etwaigen trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ weiteren Ermittlungen wird auf der fahrens nebst seinen Anlagen und das Er- Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind teiligten niedergelegt. auf der Geschäftsstelle, Zimmer 735. III, Amtsgericht Schwelm, 3 1929. Prinz Ludwig Str, 9 in München, zur w Einsicht der beteiligten ,, Vweissenkurng, Hav ern. 236bl! mögen der Firma Chemnitzer Actien⸗ Amtsgericht München. Das Amtsgericht Weißenburg i.. Bay— Spinnerei in Chemnitz, Schulstraße 41, . [23654] hat heute, den 3. Juni 1929, mittags 1 zugleich mit der Bestätigung des ini 12 Uhr, über das Vermögen der Rosa Vergleichstermin vom 31. Mai 1929 Niedermeyer, Inhaberin des. Putz. angenommenen Vergleich durch Be⸗ geschäfts Rosa Sutor in Weißenburg schluß vom 1. Juni 1939 aufgehoben . 6. w ö R worden. ö ö. ö. Prom ö ichtli er« verfahren, zur Abwendung, des Mon—⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, KJ . 2 3 eröffnet, und als Vertrauens⸗ den 1. Juni geg. Als Vertrauens- person den . Hugo Koch in Welßenburg i. Bay. bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs borschlag
Das Amtsgericht. Hochnm. 23666 Beschluß. In dem Vergleichsberfahren über das Vermögen der Firma Josef Flecken — Inhaber: Josef Flecken — in Bochum, Ad fn 49. J. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. Mai 1929 ange—⸗ nommene Vergleich wird hierdurch bestä⸗ tigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bochum, den 27. Mai 1329. Das Amtsgericht.
lem nitz. ; 28667 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗
Juni
Miinchen. ;
Am 3. Juni 1929, 9 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Magnus Wagmüller, Inhaber der Fa. Magnus Wagmüller, Juweliergeschäft, .
gleichsverfahren zur Konkurses eröffnet. ; person ist Dr. Karl Hecht, Bankdirektor
Pisselsoxi. 23668] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung
D. in Mü ⸗ thovenplatz 2, be⸗ ⸗ ; ] R . . ,,. af br ist Termin auf Witz den A. Juni des Konkurleg über das Vermögen des ; . 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ Heinrich Frese in Düsseldorf, Mintrop⸗
̃ ienst en 2. Juli 1929, . n. ; ̃ ö e rng de s , saale des Amtsgerichts, hier, anbe⸗ Irn. 17, Inhabers eines Konditorei⸗
'brinz⸗ ig⸗Str. J in Münsraumt. Die Unterlagen sind auf der betrlebes, ist nach rechtskräftiger Beslẽãti⸗ . in, n, woetben u, Geschäftsstelle des Anisgerichts, Zim, gung. be in dem Vergieichstermine hom e nnd hiermit geladen. Der An⸗ 1 4 ö zur Einsicht der Beteiligten 9 1 1929 angenommenen Vergleichs t öffnung des Vergleichsver⸗ niedergelegt. ; aufgehoben. fager fac s . . und das Weißenburg j. Bay, 8. Juni 1929. Süsseldorf, den 29. Mai 1929. Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht. Abt. 14.
w o n ö. al deß e äh free, Zier s, pranktur t, Oder. esb69)
rinz⸗Ludwig⸗Str. 90 in München, zur
In , der er isigtsn . Daß Vergleichs verfahren zur Abwendung Amtsgericht München. des Konkurseg über das Vermögen der — Firma Max Wolff in . a. Oder, Inhaber Kaufmann Georg Stein, ift durch Beschluß des Gerichts vom 30. Mai 1925 aufgehoben worden, da der Ver⸗ gie cborer a a vom 11. Mai 1929 ange⸗
nommen und bestätigt worden ist. Frankfurt a. Oder, den 30. Magi 1920.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gelsenkirchen 23670 Belchluß. Das Vergleichs berfahren über das Vermögen der Firma Dehne und Sopp,
Würzburg. ö (23662
Das Amtsgericht Würzburg hat am 31. Mai 19239, nachmittags 6 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über Neuburg, Donan. (23655 das Vermögen der Firma Böckle &
Das Amtsgericht Reuburg a. D. hat Tietge, offene Handelsgesellschaft, Mehl⸗ mit ,, 3. Juni 1929, nach⸗ und nee n, m nnn in mittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Würzburg, Pleicherkirchgasse 106, das gleichs verfahren zur Abwendung des gerichtlich, Vergleichsverfahren er⸗ Konkurses über das Vermögen des Karl öffnet und Vergleichstermin auf Mitt⸗ Waldsperger, Inhaber der Firma Max woch, den 26. Juni 1929, vormittags Bauer,. Spedition und Möbeltransport, 19 Uhr, Sitzungssaal Nr. 70j1l, des der Bahnhofrestauration Magdalena Amtsgerichts Würzburg bestimmt. Als Waldsperger, Kohlenhandlung in Neu⸗ Vertrauensperson ist der Direktor burg a. D., eröffnet. Als Vertrauens- Julius Andrege in Mannheim, Otto⸗
person wurde Gewerberat Wink in Neun⸗Beck-Straße 52, bestellt. Der Antrag! Inh. Kaufmann Franz Intveen, Gellen—⸗
nebst Anlagen und das Ergebnis der
Brix,
kirchen, Bahnhofstraße 8, wird nach Rechts. kraft des Bestätigungsbeschlusses vom 28. Mai 1929 hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 28. Mai 1929. Amtsgericht.
GlIauchan. [23671
In dem gerichtlichen Vergleichsverfahren, das zur Ahwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Scherf C Kunz, Trikotagenfabrik, in Glauchau, Leipziger Straße 30, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der 2 des im Vergleichstermine vom 29. Ma 1929 angenommenen Vergleichs das Ver⸗ gleichsverfahren durch Beschluß vom heuti⸗ gen Tage aufgehoben worden. — VV 3/29. Amtsgericht Glauchau, den 3. Juni 1929.
Gotha. 236721
Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Else Lihs, geb. Ehrhardt, in Gotha — Deutsche Wertkunst — wird, nachdem der Ver— gleichsvorschlag vom 23. März 1929 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.
Gotha, den 31. Mai 1929.
Thüringisches Amtsgericht, 2.
M WII mm ex sbhackt.˖ 23673
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma August Gehring in Bergneustadt ist nach erfolgter Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. Mai 1929 an⸗ genommenen Vergleichs am 17. Mat 1929 aufgehoben worden.
Gummersbach, den 17. Mai 1929.
Amtsgericht.
Ham bmg. 23674
Das über das Vermögen des Klempners und Mechanikers Edmund Adolf Carl Schmidt, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Edmund A. C. Schmidt, wohnhaft: Hamburg, Hansastraße 59 part., Geschäftslokal: Hamburg, Hansastraße 50 part., und Schlump 27 Hs. 2 K, Ge— schäftszweig: Klempnerei und Installations⸗ geschäft, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestäͤtigung des Vergleichs am 31. Mail 929 aufgehoben.
Hamburg, 3. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
H qs lĩĩm. 23675 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oskar Kuntze, Etagen⸗ geschäft in Köslin, Bergstraße 29, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 29. Mail 929 aufgehoben. Köslin, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Linh. 236761 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Carl G. H. Rothardt (Schirm⸗ und Wollwarenhandlung) in Lüneburg, An den Brodbänken 10, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 30. Mai 1929 aufgehoben. Amtsgericht Lüneburg.
MNernuppin. 1253678
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hegert C Witte, Bonbon und Zuckerwarerfabrik in Neuruppin, Inhaber Kaufleute Fri Hegert und Paul Witte in Neuruppin, ist aufgehoben, da der im Vergleichstermin vom 29. Mai 1929 angenommene Ver⸗ gleich bestätigt ist.
Neuruppin den 29. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Penk ppim. 23679
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Georg Heyer, Inhabers der Firma Georg Heyer in Gildenhal bei Altruppin ist aufgehoben, da der im Ver⸗ gleichßtermin vom 31. Mai 1929 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt ist.
Neuruppin, den 31. Mat 1929.
Das Amtsgericht.
Piorzheim. 236801 Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Hermann Loebenberg, Bijou⸗ teriehandlung in Pforzheim, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Pforzheim, 29. V. 29. Amtsgericht. AI.
Prenzlanm. 23681]
Das Vergleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers August Schütte, Prenzlau, ist durch ö des Gerichts vom 31. Mai 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist.
Prenzlau, den 31. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Regen. L23682] Das ,,, über das Vermögen des Schneidermeisters Hans Kilian in Zwiesel ist nach e, des angenommenen Zwangsverg 63 am A. Mai 1929 au ben worden. Regen, den 3. Juni 1939. Yi Geschaftsftlle beg ͤemtsgerichts.
Vorsfelde. (23688
Das , über das Vermö es Kaufnianns Heinrich nhabers der Firma Fischers Kaufhaus in Vorsfelde, in Vorsfelde, ist nach a , des ich ge, vergleichs durch Beschluß vom 29. Mai 192 aufgehoben.
Vorsfelde, den 30. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
.
/ .
k
(.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1929. S. 8.
Hochheim bei Erfurt eingetragen wor⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Privatmann Reinhold Wolf in Hochheim bei Erfurt und der Kaufmann ͤldolf Messer in Erfurt. Die Gesell⸗ schaft hat am 24. Mai 1929 begonnen. Erfurt, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Euskirchen. (23172
In unser Handelsregister Abt. B ist am 29. 5. 1929 unter Nr. 3 bei, der A. G. Euskirchener Volksblatt einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1929 ist 5 und
11 Absatz 1 Satz 3 der Statuten ge⸗ ändert worden. Der Vorstand besteht jetzt aus zwei Personen. Das Vor⸗ ee de igll Hermann Melder ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Euskirchen, den 29. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Hiensburg. 23176
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 574 am 28. Mai 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Groß, Eisenwaren en gros in . ;
Zur Vertretung der Gesellschaftz sind nur zwei Gesellschafter in Gemeinschaft berechtigt. Amtsgericht Flensburg.
Fkꝛensburg. 23177
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 996 am 28. Mai 1929 bei der Firma „Johannes Baagoe“ in Flens⸗ hurg:
Die Firma lautet jetzt: „Johannes Baagoe Inhaber Thilo Hoffmann.“ Inhaber ist der Kaufmann Thilo Hoff⸗ mann in Flensburg. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
Férwerbe des Geschäfts durch Thilo Hoffmann ausgeschlossen.
Amtsgericht Flensburg. FIenesburg. 23178
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1723 am 28. Mai 1929 bei der Firma Peter Henningsen in Flens⸗ burg: Inhaberin ist die Witwe Caro⸗ line Petersen, geb. Henningsen, in Flensburg.
Amtsgericht Flensburg. FIensBbunkg. 23173
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 56 am 28. Mai 1929 bei der Firma „Vereinsbank in Hamburg, Flensburger, Filiale in, Flensburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Vereinsbank in Hamburg“:
Der Umtausch der 24 584 Aktien Buch⸗ stabe A zu je 50 RM sowie der 24 584 Aktien Buchstabe A zi je 40 RM und der 137500 Aktien Buchstabe C zu je 60 RM ist erfolgt; ferner sind von den 1872 Aktien Buchstabe B zu je 20 RM 1857 Stück umgetauscht worden.
Amtsgericht Flensburg. Hi mesa rag. 23174
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 210 am 28. Mai 1929 bei der Firma Sommer K Co., Gesellschaft mit heschränkter Haftung, in Flensburg:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 23175
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 321 am 28. Mai 1929 bei der Firma „Schleswig⸗Holsteinische Kunst⸗ werkstätten für Glasmalerei und Blei⸗ verglasungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, in Flensburg:
Die Verkretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg
Freiherg, Sachsen, 23179
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 892, die Firma Alfred Richter in Freiberg betr: Der Kauf⸗ mann Julius Alfred Richter in Frei⸗ berg ist infolge Ablebens als Inhaber gusgeschieden. Gesellschafter sind, der Kaufmann lg Bienert in . als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 6. Mai 1929 errichtet worden.
2. auf Blatt 894, die Firma Conrads⸗ dorfer Superphosphat Fabrik Maurice Halphen in Conradsdorf bei Halsbrücke betr.! Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Vladimir Dux und Geor Dux, beide in Prag XII, Rimska 37, mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Amtsgericht Freiberg, am 1. Juni 1929.
Fulda. 23180 Fulda, 28. 5. 1929. — A 159, Firma D. Birk. offene Handelsgesellschaft in Fulda;: Der Ehefrau Julius Birk, Bella geb. Birk, und dem Kaufmann David Birk, beide in Fulda, ist Prokura er⸗ teilt. Der bisherige Gesellschafter Julius Birk ist alleiniger Inhaber der Firnta. Die Gesellschaft . aufgelöst.
Amtsgericht. Abteilung 5. Giessen. ö 23181 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
1. in Abteilung A am 21. Mai 1929 bezüglich der Firma Wiener Chie Max Biringer, Gießen: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 4. Magi 1929 unter Aus— schluß der seither im Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verxbind⸗ lichkeiten auf den Textilingenieur Fried⸗ rich Holzheimer, Gießen, übergegangen.
von Storch erteilte Prokura ist er⸗
2. in Abteilung B am 27. Mai 1929 loschen.
bezüglich der Firma Eugen Kauffmann, G. m. b. H., Gießen: Die Firma ist erloschen.
3. in Abteilung B am 28. Mai 1929 bezüglich der irma Apparatebau⸗ Aktiengesellschaft, Gießen: Die Firma
. Petersen. Die Firma ist er⸗
oschen.
W. A. C. Keim. Die an D. E. A. Karl Doelitzsch. Gesamtprokura 9 Röttjer erteilte Prokura ist erloschen,. erteilt an Werner Herforth. Er ist
Lühring Fritzsch. Die an F. Luther in Gemeinschaft mit einem der
und R. W. G. W. Spieker erteilte übrigen Gesamtprokuristen oder mit
Gesamtprokura ist erloschen. dem Einzelprokuristen Niemann zeich⸗
ist erloschen. Hadji Riza Touba. Inhaber Hadji nungsberechtigt. Gießen, den 39. Mai 1930. Riza Touba, Kaufmann, zu Ham- Pharmazeutische Industrie „Ist“ Hessisches Amtsgericht. burg. Prokura ist erteilt an Férsédj⸗ Adolf Bernhard Cronemener. W Agha Hadji⸗Riza. Inhaber: Adolf Bernhard Crone⸗
M IOgamn. 231821 Bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Glogau, H.-R. B 38, ist heute eingetragen worden: Der persönlich haftende Gesellschafter
meyer, Apotheker zu Hamburg. Jonn Kluge. Bezüglich des Inhabers Walter Sentrup genannt Froning ist auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Kreditstelle für das Deutsche Müh⸗
W. Schilling C Go. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Heinrich Büsing, Kaufmann, zu Hamburg.
„Derutra“ Deutsch-⸗Russische Lager⸗ und Transportgesellschaft mit be⸗
Bankdirektor Georg von Simson in ‚. 4 ; ĩ 3 S solcher aus de schränkter Haftung Zweignieder⸗ lenge werbe, Gesellschaft mit be⸗ Berlin ist als solcher aus der Gesell lassung Hamburg. Durch Beschluß schränkter Haftung. Die Ver⸗
vom 20. März 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes des Unternehmens geändert worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist erweitert: Zur Er⸗
Attien zu 120 tretungsbefugnis des .
rers A. B. R. Tischer ist beendet. E. Calmaun. Die an M. , erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Friedrich A. Griebel. Tie Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.
der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1929 unter 96.
tintmung der persönlich haftenden Be- reichung ihrer Zwecke ist die Gesell⸗ . 9 ö. f fh fe u n in schaft auch befugt, gleichartige oder derrmaun Ohlsen . Co. Gesell⸗ h gls. 1. (Gintellung' lbeg Gründe ähnliche Unternehmungen zu er⸗ schafter; Herrmann Ohlslen, Kauf,
werben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Boris Wil⸗ kowisky, Kaufmann, zu Berlin, ist zum
mann, und Ehefrau Frieda Christine Emma Ohlsen, geb. Schöne, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ 25. Mai 1929 be⸗
5 4 (Aktienstimmrecht geändert; weiteren Geschäftsführer bestellt schaft hat am serner sind die 55 9, 10, 11, 26. Ziff. 1, worden. gonnen.
5] 9 7 Dehn C Ebsen Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht in Hamburg.
schränkter Haftung. Durch Gesell⸗
Amtsgericht Glogau, 25. 5. 1929. . k schafterbeschluß vom 31. Oktober ,,, wett. 2dl90) z tting en. fs! Käähs „ienember, 10rd, n das gänmdell ch. ing? rich J . 58 dels . 9 . Sy 2 5 n 9 1. * 36 . 1 In unser Handelsregister Abt. BI Stammkapital um 15000 RM auf , , .
20 000 RM erhöht sowie der 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden. Grundstücksgesellschaft Sopfenwinkel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen. Kapitän Alfred Ulberti. Inhaber: Gustav Otto Alfred Alberti, Kapitän, zu Hamburg. „Johela“ Lebensmittel-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch
Nr. 35 ist am 22. Mai 1929 zur Firma Carl Giesecke C Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen, ein⸗ getragen:
Fabrikant Hermann Giesecke ist als Geschäftsführer durch Tod ausgeschieden
Göttingen, den 22. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Nr. 210 die Firma Arminia, Ge⸗ sellschaft für Kreditschutz mit be⸗ schränkter Haftung zu Hamm (Zweigniederlassung des in Köln unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts). Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juni 1928 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Wahrnehmung aller Interessen von Gläubigern, ins⸗ besondere Vertretungen bei Konkursen Gefellschafterbeschluß vom 35. Mär; und Zahlungseinstellungen, Einziehung 1993 1st der Sitz der Gejellschaft von von. Forderungen, Crrichtung s von Hamburg nach Tornesch verlegt sowie LKreditkartotheken, Kreditbeschaffung. der Gefellschaflsbertrag (Sitz) Jzeäudert Stammkapital; 20 009 Reichsmark. Ge worden. schäftsführer ist der Kaufmann Michnel Heckmann . Sturm Gesellschaft mit Neßer in. Köln, KJ beschräukter Haftung. Durch Ge⸗ Netzer geb. ö in Köln, ist sellschafterbeschlüsse vom 9g. April 1929 Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen und 14. Mal 1939 ist der g zibfatz! der, Gesellfthast erfolgen durch den des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger.
¶ * O Sα . 23184
In das hiesige Handelsregister B Nr. 1, betr. die Firma F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft in Schladen, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. April 1929 ist 1. das Stammkapital von 660 000 RM auf 220 009 RM und das Vorzugs⸗ aktienkapital von 24000 RM auf 8000 RM herabgesetzt. 2. Das Stamm⸗ kapital von 220 000 RM auf 500 000 Reichsmark erhöht. Das bisherige
Fru ital i ̃ ändert worden. Die Firma lautet ö J
Grundkapital ist voll eingezahlt. Die andert worden. 3 4 e 93
neuen . . ö ö won inmehr Sturz . Lo, Gefell Hmm, en,, . ö, 9 schaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister ist einge⸗
100 5 ausgegeben. Auf jede Aktie ist der eingeforderte Betrag von 25 25 bar eingezahlt. Die restlichen 75 75 werden nach Bestimmung des Vorstands ein⸗ gezahlt. Die Anmeldung der Herab⸗ setzung des Grundkapitals um die auf
tragen in Abteilung A:
Zu Nr. 1825, Firma Max Mener⸗ stein: Die persönlich haftende Gesell⸗ schafterin, Bank⸗ und Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hannover, ist aus der Gesellschaft aus⸗
Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer K. Sturm und R. Heck⸗ mann ist beendet. Johann Paul Lud⸗ wig Ahrens, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
8000 RM herabgesetzten Vorzugsaktien k ;. . 8
,,. 3 21 ö 3 ö 34 5 12, Johannes Hartje Boots- und Yacht⸗ geschieden. ⸗
o wie ö lbänderung der 58 , 8, 3 ö b ö 8 ö Geschäft ist Joha n Zu Nr 4015 Firma Karl Tiele⸗
22, 25, 26 bleibt vorbehalten bis nach kau. In das Geschäft ist. Johan J Haefel schafter ⸗ 6 ,, Hartje, Schiffsreeder, zu Hamburg, mann; Der bisherige Gesellschafter
erfolgter Einziehung der Vorzugsaktien. 2 . zu Pan Paul Bergmann ist alleiniger Inhaber
als Gesellschafter eingetreten. Die - n J he offene i ef fen, hat am der Firma. Die Gesellschaft ist gufgelöst, Januar 1929 begonnen. 3u Nr. 66 l Firma Merkur
x Speeial⸗Büro für Maschinen⸗Ver⸗ vielfältigungen Karl Bachmann: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 5146, Firma
Die eingezahlten Beträge von zusammen 000090 RM sind in . eines be⸗ J stätigten Reichsbankschecks eingezahlt !. B . und stehen in diefer Weife zur freien Heinrich Erlen. In das Geschäft ist Verfügung des Vorftands. Diese Ver⸗ Verthold Adalbert Gottfried. Hans
ügung ist insbesondere nicht durch Kiehn, Kaufmann, zu Hamburg als Vangtg . ; hel . k . Gesellschafter eingetreten. Die offene kö ö F d J Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. März ö ** . . . lung vom 16. April 1529 ist 5 7 des ges begonnen, k ö Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, „Eigenheim“ Gesellschast. mit be— . en . ö. ö. . daß die Vorzugsaktien jederzeit 3 ,, i,, . Sitz: Ham⸗ ö ö ö ö. vor Ablauf des Geschäftsjahres 193 urg. Gesellschafts vertrag vom Gꝛualtieri: Die Firma ist erloschen.
17. Mai 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind die Beschaffung und Errichtung von Eigenheimen, die Be⸗ schaffung und Erschließung von ge⸗— eignetem Baugelände sowie alle mittelbar und unmittelbar damit zu⸗ sammenhängenden Rechtsgeschäfte, insbesondere die Finanzierung durch Tilgungshyvvotheken. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und
eingezogen werden können und daß die Kündigungsfrist nur zwei Wochen zu betragen hat.
Amtsgericht Goslar, 31. Mai 1929.
Zu Nr. S599, Firma Kar! Bau⸗
meister: Die Firma ist erloschen. Abteilung B:
Zu Nr. 141, Firma Hannvversche Waggonfabrit Akt ienge sell schaft (Sawa): Der Diplomingenieur Dy. Otto Götz in Hannover ist zum steil⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dem Ohberingenieur Wilhelm Grillo und dem Kaufmann Erich Kühn in Hannover ist Gesamtprokurg derart er⸗ teilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem
CG umbimnen. 23186
In unser Handelsregister Abt. A ist am 23 Mai 1929 bei Nr. 99 — Firma Victoria⸗Drogerie, Gumbinnen — sol⸗ gendes eingetragen:
Frau Gertrud Keitel geb. Neumann hat die von ihrem Manne geführte Victoria⸗Drogerie mit Wirkung vom
J. April 19829 übernommen mit der einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ anderen Phokun e. . . äh, deerökaähelze zirn' sert, Tln üthein fire JJ Deni Ehemann Georg Keitel ist Ferner wird, bekanntgemacht: Die e e n . fis
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 3 * Cs. , . Heinrich Trummer, Kaufmann, un mstütte G . mit! be⸗ Velerie Jahnel, beide zu Hamburg. e m re. k . Beschluß Die offene Handelsgesellschaft hat am der Gesellschafterversammlung dom 21. Mai 1929 begonnen. 25. Juni 1566 ist das Stammkapital ; 31. Mai. um 927 400 RM erhöht und beträgt Kerner C. Borup. Gesellschafter: jetzt 2427 319 RM. Reinhold Otto Kerner, zu Wandsbek, Zu Nr. 2559, Firma Grohner⸗ und Christian Paul Traugott Borup, Fliesen-Niederlage Gesellschaft mit zu Ahrensburg. Kaufleute. Die offene beschränkter Haftung: Die Firma ist Handelsgesellschaft hat am 27. Mai erloschen. 1929 begonnen. Zu Nr. 2617, Firma Hannoversche
Prokura erteilt. Amtsgericht Gumbinnen. ¶ um binnen. . 23187
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 148 ist bei der Firma Gebrüder Roßbacher in Gumbinnen am 23. Mai 1929 folgendes eingetragen:
Die bisherige Firma ist in „Gebr, Roßbacher, Inhaber Max Roßbacher“ geändert. Der Ehefrau Lisbeth Roß⸗ bacher, geb. Arndt, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Gumbinnen.
Prokura des Eduard Baberadt ist er⸗ loschen. Zu Nr. 1161, Firma Niedersächsische
¶umbinnen. (23186) Reinhold O. Kerner. Prokura ist Lumpensortieranstalt Gesellschaft Die im Handelsregister B. unter erteilt an Karl Kerner. mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗
Chr. Massmann. In das Geschäft ist Christian Johannes Emil Mass⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg, als
dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. .
1 ; Zu Nr. 05, Firma Nieder sächsische Gesellschafter eingetreten. Die offene Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr schränkter Haftung: Durch Beschluß 1929 begonnen. Die an C. J. E. der Gesellschafterversammlung vom Massmann erteilte Prokura ist er⸗ 37. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗
Nr. 26 eingetragene Firma Tilsiter Stubbenwerke G. m. b. H. in Gum⸗ binnen ist am 24. Mai 1939 von Amts wegen gelöscht worden.
Amtsgericht Gumbinnen.
— — ——
Halle, Westf. 23188
Bei der im Handelsregister A Nr. 858 sloschen, vertrag im 52 (Gegenstand des Unter⸗ eingetragenen Firma W. Hagedorn, Alsen'sche Portland-Gement⸗-Fa⸗ nehmens) geändert. ,, des
briken. Die Gesamtprokura des
. Unternehmens ist jetzt: Der Besitz und H. W. D. Harneik ist durch Tod er⸗
Bockhorst, ist heute eingetragen, daß die die Verwaltung des Grundstücks Anna⸗
Firma erloschen ist.
.
schlossen. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch, mindestens zwei ,, gemeinsam oder durch einen Ges
führer in
Halle i. Westf. den 30. Mai 1929. loschen. strgßze 4 zu BerlinzZehlendorf. Das Amtsgericht. Hamburger Reismühle Aktiengesell. Unter Nr. 2942 die Firma Det⸗ k schaft. Ottmar Meyerkort, Kauf⸗ molder Wirtschaftsgesellschaft mit Ham barg. 23189] mann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in Eintragungen in das Handelsregifter. standsmitzglied bstellt worden. Er ö. Hannover, Mendelssohnstr. 2). ö. Samburger Handels⸗Bank Kom- alleinvertretungsberechtigt. Einzel⸗ land des Unternehmens ist Erwerb un manditgesellschaft auf Aktien. prokura ist erteilt an Bernhard . eteiligung an Handels- und .
H. H. Gerson ist nicht mehr Liquidator,! Diekmann. Die an K. K. H. unternehmungen jeder Art
eder zulässigen . Die Ge⸗
ellschaft ist berechtigt, Interessen⸗ emeinschaften einzugehen. as Stammkapital beträgt 5000 RM. Alleiniger. Geschäftssführer ist der Bücherrtevisor Otto Güttler in Han⸗ nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am
21. September 1923 errichtet und am 25. September 1925 und 7. Mai 1929
eändert. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer i ĩ Geschäftsführer in einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der schaft anzeiger. unter H.⸗R. B 117 beim Amtsgericht Detmold eingetragen.
gemeinsam oder durch einen Gemeinschaft mit Nicht eingetragen: Gesell⸗ erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Die , war ih.
Unter Nr. 2943 die Firma „Credo“
Kreditschutz für Handel, Industrie und Gewerbe, Bremen, Gesellschaft mit beschränkter Zweign ieder lassung in ö 6, Hauptsitz in Bremen.
Haftung mit Hannover,
egenstand des Unternehmens ist Er⸗ Handelsauskünften und
teilung von
e ausstehender Forderungen. Die Gesells
oder ähnliche Unterne werben, nehmungen zu Vertretungen zu Stammkapital Alleiniger Geschäftsfü mann Mackenstedt in Bremen.
chaft ist befugt. gleichartige hmungen zu er⸗
solchen Unter⸗ beteiligen und deren übernehmen. Das beträgt 30000 RM. , ist der Kauf⸗ Heinrich Wilhelm Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 2. August 1928 ge⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗
sich an
Hermann
afts⸗ einem
Gemeinschaft mit
Prokuristen. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Amtsgericht Hannover, 31. 5. 1929.
IIann., MH üm den. 23192 Handelsregistereintragung zur Firma Dresdner Bank Zweigstelle Hann.
Münden in Hann. Münden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist in den 5§5 3 und 18 durch Be⸗ schluß der 19. April 1929 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Hann. Münden, den 28. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Generalversammlung vom
23193
HH HM MM IIHeIm sburg.
In unser Handelsregister B 57 ist
heute bei der Firma Harburger Grütze⸗ und Nährmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg, ein⸗ getragen: Unter Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch Be⸗ schluß der vom 3. April 1929 der Name der Firma
Gesellschafterversammlung
923
geändert in Johannes Bischoff, Har⸗ burger Kraftfutterfabrik SC Mahlwerke Gesellschaft Helms geschieden, der Kaufmann Max Adolf Bischoff in Kiel ist zum Geschäftsführer
ift mit beschränkter Haftung. ist als Geschäftsführer aus⸗
bestellt. Die Peokuren Grotkop und Dippold sind erloschen. Dem Kauf⸗ mann Max Albert Hüttenrauch in
Kiel ist Prokura erteilt.
Harhurg⸗Wilhelmsburg, 27. Mai 1929. Amtsgericht IX.
23194 Ha nr Hing - Wilhelm gskburg. In unser Handelsregister A 106 ist
heute das Erlöschen der Firma Max
Brinckmann in Harburg, eingetragen. Harburg⸗Wilhelmsburgz, 28. Mai 1929. Amtsgericht 1X.
Hattingen, Run. 23195 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 473 ist am 30. Januar 1929 ein⸗ getragen, dc; die Firma „Paul Schwarz“ in Hattingen erloschen ist. Amtsgericht Hattingen.
Heinsberg, Rheinl. 66 Bei der im Handelsregister B Nr. 2 eingetragenen Firma Birgelener Seiden⸗ weberei G. m. b. H. in Birgelen ist
heute eingetragen worden:
Durch Besch ih der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1929 ist Heinrich Sieß, Ingenieur und Kaufmann zu Köln ⸗ Lindenthal zum aglleinver⸗ k Geschäftsführer be⸗ tellt.
Heinsberg, den 22. Mai 1929.
Amtsgericht.
Hirsehkorn, Nechar. 23197 In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen:
Firma: , . Ebert & Söhne, Neckarsteinach, Erbauung von eisernen
Schiffen, Inhaber: 1. Philipp Ebert, 2. Leonhard Ebert, 3. Adan Hermgnn Ebert, alle in Neckarsteinach. ö, verhältnisse: Offene dande che en ch Die Gefellschaft hat am 1. FJannar 1
begonnen. ; Sf shern, 29. Mai 1929. Heff. Amtsgericht
Jena. 35198 13. Firma Gallenbeck & Kühn in Jena soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Löschung wird 6. en, falls nicht innerhalb 3 Monaten er⸗
spruch gegen die Löschung erhoben wird.
Jena, den 23. Mai 1929. Khüringisches Amtsgericht.
Wer- en, .
ö
2
ae e.
w
m , , de , , .
,
2
eme, e e, / e r , e .
e , .