1929 / 129 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

ewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn im Jahre 1928:

Tantiemekonto 2000

765 213 30 Berlin⸗Südende, den 8. Januar 1929. „City“ Aktien Baugesellschaft in Liquidation. E. Schaefer, Liquidator.

Vorstehend . Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und für richtig befunden worden. Berlin, den 8. Januar 1929. Der Aufsichtsrat. Mylius Loewenstern. Rudolf Kayser.

Die ordentliche Generalversammlung vom 16. April 1929 hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung einstimmig genehmigt und dem Liqui⸗ dator und Aufsichterat Entlastung erteilt. Es wurde beschlossen, die Liquidation für beendet zu eiklären und die Löschung der Gesellschaft beim Handelsgericht anzu⸗ melden. Der noch vorhandene Kassen⸗ bestand von 1637, 06 RM soll zur Deckung der Anwaltskosten in Höhe von 91 Ho RM., e , mr ann nalen hahe usw. verwandt

n.

unserer Gesellschaft ist zur ordnungsge⸗ mäßen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei den obigen Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über 40, RM, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 40, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Ge⸗ etzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen

nhaber von Aktien über 40, RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht = umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum . aus⸗ drücklich das Gegentell bemerkt ist.

bei dem Bankhause E. Heimann; in Frankfurt a. Main: bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.; in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt; in Mannheim: bei dem Bankhause Mary & Goldschmidt, bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Cesell⸗ schaft A. ⸗G. ; in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei dem Bankhause H. Aufhäuser; in Nürnberg: bei der Bayerischen Vereinsbank und den sonstigen Niederlassungen vor⸗ stehender Institute. Berlin, den 3. Juni 1929. Bank für Textilindustrie Aktien geselschaft. Horschig. Kern.

Der alleinige viguidator: E. nf

Luckenwalde, im Mai 1929. dari * . midt, Hutfavbrit NAttiengesellschaft, bine alde.

. sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. gan d. J. entweder bei der Gesell⸗ schaft in Königsberg (Pr.), Stadthaus, bei der Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 37 / 9, deren Filiale Königsberg (Pr.), Vordere Vorstadt 26 / 28, bei Ja⸗ rislowsty Co., Berlin, Jägerstraße 69, bei der Stadtbank Königsberg (Pr.), Kneiph. Langgasse 60, oder bei öffent⸗ lichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung don Staats- und Kommunalbehörden und Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unter⸗ schriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankftrmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Königsberg (Pr.), den 4 Juni 1929.

Der Vorsitzende des Airfsichtsratz. I . h. G. ö

3 l 2991651

Gewinn⸗ und Verlustrechuung für den 81. Dezember 1928.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1929. S. 4. 23407]. Zuderfabrit Nauen. Sũüddeutsche Donau⸗Dampsj ⸗· I2 3403]. 21322 23781]. ermögentzzrechnung schiff . . Bank für Textilindustrie Bilanz für den 31. Dezember 1828. Die Aktionäre unserer Gesellschaft ür den 31 März 1929. . ö. * 8. Attien geselischaft, Berlin. . . . n. ö Mittwoch, den u der am Dienstag, den 25. Jun i ĩ 28. i. Juni, nachmittags 6 Uhr, zu Attiva. RM 9 l1ig29, um 11 uhr, vormittags im Bilanz aul den 31. Dezember 1228 J. Anlagewerte: . ,, Grundstücke . 16 199 Administrationsgebäude der Ersten Donau⸗ Besitz. 9 Grundstücke ;,, 30 000 Diese findet statt im Ratskeller Wilhelmg⸗ abrilgebäude« = 2 140 9090 Dampsschiffahrts - Gesellschaft in Wien II., gasse und Guthaben bei Fabrik⸗ und Wohngebäude 172 14 haven. Tagesordnung: kaschinen und Apparate 23560 300 Hintere Zollamtsstraße j, stattfindenden Banken u. Abrechnungs⸗ NMaschinen... . 1356 040 1. Geschäftsbericht.

Wohngebäube .... 2659 400 ordentlichen Generalversammlung! Fanken ... .*. 2324 351 50 Webutensilien.. .. 162 2. Genehmigung der Bilanz und den

. S0 C00 —= 4 werden die Aktionäre gemäß 5 23 und 24 Pechsel . . . . . ... 1577 9563 is Muster... . 3 000 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung. orräte·-·, 5 362 S861 04 des Statuts eingeladen. Wertpapiers und Beteili= Fuhrpark... 4 605 3. Entlastung von . 33 Auf⸗

Wertpapiere und Beteili⸗ ö Tagesordnung: gungen. ..... . Ls 650 oο Geschäftsutensilien ... Sõ0 - sichtsrat. gungen.... . 167 . 1. Bericht des Vorstands und des Auf, Schuldner . ...... 13 776 973654 Anlagewerte Vr ößf 4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Außenstände .... ö 3. 3 sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928 Schuldner aus dem S-Dar—= II. Betriebs werte: 5. Herabsetzung des Grundkapitals 24

J unter Vorlage der Bilanz sowie der lehn aufgenommen Jbeö io Sal 40 Kasse ... 421, 15 60 000 t auf 36 000 Æ unter

Postscheckguthaben ... 13 Gewinn- und Verlustrechnung für Aval⸗ und Bürgschafts— Bank⸗ und Post⸗ änderung des 5 86 der .

Kasse .. 12148909 dieses Jahr. . schuldner 20 ß 147, 1s scheckguthaben 4 080,50 Waren ⸗Bertrieb Lti. Gef.,

Töss 45519 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Grundstlck .. ..... 1 Schecks und Wilhelmshaven. —⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. R 1I— Wechsel .. 6 8317,84 Der Vorstand. . Passiva. 3. Entlastung des Vorstands und des Effekten und Be⸗ 6 95

Attienkapltal ...... 4 800 Coo .= Aufsichtsrats. A2 ee. kessigungen. 1 143 2160

Reservefonds:... 307 50210 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. BVerbind lichkeiten. Debitoren .. 208 960,97 l .

Hypothek. ... ho ss ,. Die Aktionäre, welche ber Generalver⸗ Grundvermögen . .. . 2 250 00 Warenvorräte 168 93434 Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Nicht erhobene Dividende 106 437 309 sammlung stinimberechtigt beiwohnen Rah 20 G60 G60 Stamm Vcetecbs derm, ss? 3650 so ; 6 3

. 2A so s] wollen, sind berpflichtet, ihre Attien spä⸗= altten ö Attiva. RM

Verbindlichkeiten.... 7309 12262 testens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ RM 2 250 000 69 kumu⸗- 103466780 Immobilien...... 744 512 79

Gewinn 1928/1929... 695 16 lung, den Tag der Hinterlegung und den lative Vorzug attien Pasfiva Maschinen und Geräte. 213 432

12 687 456 19 J nicht mitge⸗ 2 einfachem Stimm⸗ Attienkapltal ...... S628 00 . 33 3. re t. ö 5 . an ,,,. n bei der Kasse der Allgemeinen öster— hub chen d ö ö , Ae r rar. und Bankgut⸗ J reichischen Voden Credit Anstalt, Glaublger ??. ... . Jz4 661 Sosa Krabitören einschl, Banken 34553 össoh „ah hen . gie,, , , äs ges 3 , fe , ien L, Lein aitftraße s, Ghlaubiger aus dem - Dar , ,, ,,

Abschreibungen . zz oo d zu inte legen, lasmvo. lehn aufgenommen ib Jo sn ar i ickutngen .:::. 6 6 6 Debate unsflorzo: 2 Git

Gewi hg / 1929 ö 469516 München, den 3. Juni 1929. Aval⸗ und Bürgschafts ver Reingewinn 15 413 77 Gewinn und M lusttonto:

ö. k Süb deutsche Dongu⸗ pflichtungen V6 147, 1s ; . Vortrag von *

356 os 72 Dampfschiffahrt-Gesellschaft. Atzepte ...... io aso 163 Jo 1 084 6b 80 14 360g . 399 Verlust 12280 6a 84.22 100 0s ö Der BVorstand. Noch nicht erhobene Diol—⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung erlust ? 67 Vortrag in hn, i92s 11 836 Dr. Gaertner. György. Collorio. dende... . d 107 92 für den 31. Dezember 1928. 3 Nʒ3 328 gg ne r gene , een e e, 3 , , eher eln ,,, Ne —— 3 Carl Goldschmidt, Hutfabrik Vortrag aus 1927 Handlungsunkosten, Steuern Aktienkapita!. .... 2 000000 386 69577 2 Gesetzliche Reserv 53 831 - 60672 ; 125 023, 30 und Abgaben .... 200 772 92 tzliche Reserve Zugerfavprit Nauen. Aktiengesellschaft, Luckenwalde. neberschuß z n jozs: . d Der Vorstand. Harney. Erste Aufforderung 10228. 17711097,16 189722116 Retngewinn in 1938.6. 16 41377 Rückstellungskonto für Hy⸗

Der Auffichtsrat. E. Jdèger. zum Umtausch unserer Aktien über ao 3. pothekenaufwertung . · 30 ooo ] Vorstehend ausgeflhrte vilanʒ . n n m,, n, ne,. ,, , ö de, Auf Grund der Verordnungen zur Gewinn⸗ und Verlustrechnun aben. 6

*. 6

. , ö ., Durchführung der Verordnung über Gold- auf den 31. Dezember r , Vortrag 3 , 5 6 õ4 Gewi d Berl . ard

ö ruft . ö . . . gabe ich bilanzen . wir hiermit die Inhaber Fabrikationsgewinn ... 240 412102 , . *. Ern 6

fu rr. e sbhajt sl . t. ge, unserer Aktien über nom. Rm 40. auf, Soll. RM 9 5 ver dl. Dezem ber 1928.

. , . hern in Ueberein ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ Handlungsunkoften .. 665 783 86 46 388 66 Soll Ra J Härtl Elhihjn den 24. April 029. schetn h bis zum n. Dezember lars Cin. PBortrag aus fön, anne rte n er, den n,, eg h

Eu Kindl . offentlich ö. ef mn pe schließlich zum Umtausch in Aktien über 126 023,39 zember 1928. . 6 ust . rag 192! n .

y. den eben , i . RM io. = in Luckenwalde bei unserer ueberschuß Emil Rudolph & Söhne 9 . n .

, Keseinshafte affe er w er eres, ss,. m des n ser een Attien gesellschgft. HJ '

ö 26 . Inne, bugs, tion der Dis egute= er nf ahn, Der Borstand. Emil Rudolph. odo S867 7

ß 1 uten Chefe Bäarnpttafse in Her in, währt der Ws4 CE = GProkurist Gerhard Rudolph ist aus dem Haben

. a n 96 . e, . An. üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Haben. Aufsichtsrat ausgeschieden. Eine Neuwahl Warengewinn ⸗‚— A471 82311

schülttung. Der nach Absetzung der satzungs⸗ un r me fm, . ö. aus 1927 3 126 023 39 hat nicht stattgefunden. Ben nn,; 573 9 mn ; ĩ ö relle von jn ien über Einnahmen aus Zinsen mem, m, meme eee

d, , . Luhe D m,

mutt Atzoeid wirt auf nen hiechmng steht, werden, ee nnch? und Gebühren- c w [l Königsberg ⸗Cranzer Eisenbahn. riangen zes f, m des.

1 *

ö fenen Geschösts⸗lbeträzen zoweit ais möglich für die ziktio 2664 006 - gesellschaft. Emil 2

jah fan . 9 ,, zj 6. er näre zu permitteln. Berteilung: Die Herren lktionäre werden hierdurch Der Borstand.

. , , . n dehndelrttet Die enigen Aktien unserer Gesellschafst 6“ Dir bende, auß nem. zur ordentlichen Generalversamm⸗ .

3 ö ö . ,, e. ire 39. über RM 40, die nicht bis zum 31. De⸗ RM 2260000 690 Vor⸗ lung am Sonnabend, den 29. Juni

Echt . . . Rö. zember 1929 eingereicht worden sind, gczugsgttitn . 31 ns. 1356 000, 1925, vormittags 11 Uhr, in Königs⸗ (18496.

5 gi Che her! fan n, . ä werden nach Maßgabe der gesehlichen Be= 87 Dividende auf nom. berg (Pr.) im Sitzungssaal der Stadthant, Jgoh. Giehler, Attiengesellschaft.

. . göhorst, si iedergewäh n,, . . 5. k J Stamm⸗ 6 6 He e sserstreje 7Jo / /, ergebenst einge⸗ 3 für ven gi. Tezember iss,

* . as gleiche gilt von eingereichten Aktien 2 laden. .

ĩ an n JJ, über RM 40, die die zum Ersatz durch Vergütung an den Aufsichts⸗ Tagesordnung: Aktiva. RM 9

mr 3 7 e ö . ö rot zwei Aktien unserer Gesellschaft über! rat.... 28 85606, 1. Bericht der Direktion über den Stand Grundstücke ...... 389 720

. 8 n n. J . ,, . RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ Vortrag auf neue Rechnung 63 33215 des Unternehmens. n 346 zoo.

, , auen. reichen und uns zur Verwertung für Rech⸗ sr zT is] 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Zugang .. 3b 3807 26

J e n, ,. ; nung der Beteiligten nicht zur Verfügung ; . ; und Verlustrechnung. Frörr 7s Zugerfaorit Nauen. gestellt worden sind. Die auf die für un! Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn. 3. Entlastung des Vorstands und des . ! Der Borstand. Harney. los erklärten Aktien entfallenden Attien Und Verlustrechnung wurde in der 1. Aufsichtsrats. n e enn, .

x —— ,. . . . 100, ö 5 ver⸗ 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Maschinen 1.

ien“ . werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ . z 5. Satzungsänderungen: . . een ie, . fanft. Der Erlös'wird abzüglich der ent⸗ Die Dividende ofur das Geschäfte jahr . 4 Absatz 9 erhält folgenden Abschreibung 32400 Glia nhtonto r. faännar 1929. stehenden Kosten an die Berechtigten aus— 1028 kemmt mit h auf die Stammaltien Wortlaut: ; 165 3600,

; 28 ö 3 gezahlt bzw. für diese hinterlegt. und mit 680 auf, die BVorzugzaktien unter „Die Aktien der Gesellschaft lauten Zugang 4130

An FRöyesfs Die Aushändigung der nenen Aktzen⸗ Kürzung bes 106igen Steugrabßuges ö ber. Die! Form ber Abfet

ö e, n ändigung y Kapitalert glushünd auf. den Inhaber, Die Form der setzung

Kassakonto E637 G6 urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über bom 2 gierten gegen Aushändigung Allien sowle der Gewinnanteilscheine! 2699 . 830 323200—— 168 600 - Per z die eingereichten Aktien ausgestellten ö k 3. n . denschei und, Erneuerungsscheine wird vom Kassenbestand———— 2 84411

Generalunkostenkonto 163706 ,, bei , zen en JJ n n , m ö Guthaben bei Banken und

Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗— J ; ; ; Muster AL un II, BI un . 3

. . ,, , , gestelll worden sind. Dle Vescheinigungen bei ., ,, . dit. 53 3 B Il, G1 und O IE Anhang zum . 1. ö. , . .

vom 1 Jan. 1924 bis 1. Dez. 1928. sind nicht übertragbar. Die Stellen sind b . . . . r · Hi Gesellschaftsvertrag7 werden ge⸗ Vorräte... . ... . 1920 80460 An FF TJ] berechtigt, aber nicht verpflichte. die Legi, bel dennerle, dtn Rö, div strichen. BVeriust in 28 S6 os, o vpothekenkonto Senzig ss cöo X timgtion des Vorzeigers der Empfangs- ge den . . Ge er e fuus ) 5 33 Absatz 1 lautet: b Gelvinnvortra⸗

, . 15 000 bescheinigungen zu prüfen. 3 en nachfolgenden Stellen zur Aus „Der Lussichtsrat besteht aus min⸗ vom Vorjahr 3 086,12 70 a9 70 ewinn⸗ und Verlustkonto: Die Inhaber der umzutauschenden zahlung: a e: destens 4, höchstens 8 Mitgliedern, ; 5 Vortrag am l. J. 24 25 166,865 Aktien über RM 40, können nach Maß⸗ he ber 8 it t . 7 welche nach Stimmenmehrheit von 3 601 299 51 Verlust vom i. gabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb 5 ö. ö a ö. ichröd der Generalversammlung gewählt Passiva.

lh tögn ies s oss, c 33 213 30 bons drei Monaten nach Berhfsentlichung beß dem Panthause S Blechzödet werden. Bei Stimmengleichheit ent- Attienkapltal. Stammaktien 1 600 000

ͤ ; bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ̃ ienkapital;: Stam 777 7 dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, A. scheidet das von dem Vorsitzenden Vorzugsaktien .... 100 000 -

P 3 3W jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats ber der De tchen Bank der Generalversammlung zu ziehende Tor õõ -

Alki staystaltto. 120 oon eh, Chee eben Valenz achnnß bel er Jlteh len deen Hiacoto Cesel 3 dr. gesetllche Rücklage ind ooo

en ö. . ,,, über die Aufforderung zum Umtausch be * . 6. Frhöhung der aus. Anlaß der Lr n, 6 Sh oz dg

Geh ur 9 o. 0 3, durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ b sche twregbner Bank Schaffung des Nordbahnhofs auf⸗ . k 173 133 **

96 ö ö. o go9 * sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch pe hn 9. . mend heguler C Ce= genommenen Anleihe. 8 i ider 4 , hello ö 2 k 6. JJ e Ig Herschiebenes, er d n r ile! . S0 20530

5 F h ö ; . ge. . n Sob Js lichen re hn serklärung gegenüber in Breslau: Zur Teilnahme an der Generalver 2.

Soll. RM Handlungsunkosten einschl. Steuern...... 168 643 37 g 76 61271 Abschreibungen.. ... 40 507 26 2765 663 34 ö Haben. ö Gewinnvortrag v. Vorjahr 5 08612 Wertpapiere, Kursgewinne und Ertrag. 3 Fabrikationsũüberschuß . 184 7444 Verlust in 1928 S5 0365,91 ab Gewinnvortrag vom Vorjahr 5 086, 12 79 949 79 ß o6slz Die . vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den von uns geprüften Buͤchern der Joh. Giehler Attiengesellschaft in Chemnitz bee , . wir hiermit. eiyz * den 8. Mai 1929. Kchsische dievisions⸗ und Treuhan

är err ge ir ä.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1929. S. 3.

23726 Bekanntmachung. . I. Der Preußische Minister für Handel und Gewerbe hat durch Erlaß vom 11. Mai 1929, J⸗Ny. ILB. 3526, auf Grund des 5 40 des , , ., (R.⸗G.⸗Bl. 1908 S. 215) angeordnet, daß es vor der Einführung der mit 5 3, verzinslichen Goldpfandbriefe (AUbfindungspfandbriefe) der Land⸗ schaft der Provinz Wefstfalen Nr. 1 —= 4000 über je 20090 GM 2

,,,, . , 144009 l n, 290 l/ JJ .

11000 ,,

1 n

im Gesamtbetrage von 16000 000 GM an der Börse in Berlin der . eines Prospekts nicht bedarf. Diese Anordnung tritt außer Kraft, wenn innerhalb dreier Monate nach ihrer Bekanntgabe an die Land⸗ schaft der Provinz Westfalen die Einführung an der Börse in Berlin nicht erfolgt ist.

II. Außer den zu 1 genannten Ab⸗ ö werden auch Ab⸗ e, andbrießszertifikate zu 20 und 30 GM ausgegeben, die an der Börse nicht zugelassen sind.

III. Die ,, sind Schuldverschreibungen auf den Inhaber und von diesem unkündbar. Sie lauten über eine bestimmte Anzahl Goldmark gleich dem Preise einer entsprechenden Menge Feingold und sind mit 5 8 jährlich vom 1. Juli 1928 ab verzinslich.

Den Ahbhfindungspfandbriefen sind Zinsscheinbogen für einen Zeitraum von 10 Jahren und der übliche Er⸗ neuerungsschein beigegeben. Der erste Zinsschein ist am 1. Juli 1929 fällig und bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. Juli 1998 bis 30. Juni 1929. Die weiteren Zinsscheine lauten auf Halb⸗ jwohresraten und sind jeweils am 2. Ja⸗ nuar und 1. Juli fällig. Die Vor⸗ legungsfrist für den Zinsschein (58 801 B. G.⸗B.) beträgt ein Jahr.

IV. Für Kapital und Zinsen gilt die Bestimmung, daß eine Goldmark gleich dem Preise von 1 kg Feingold ist. Als amtlich festgestellter Preis für Fein⸗ gold gilt der vom Reichswirtschafts⸗ minister oder der von ihm bestimmten Stelle im Deutschen Reichsanzeiger und

Preußischen Staatsanzeiger amtlich bekanntgemachte Londoner Goldpreis.

Die Umrechnung in Deutsche Reichs⸗ währung geschieht nach dem Mittelkurs

der Berliner Börse für das Pfund Sterling (Auszahlung London). In

beiden Beziehungen gilt als Stichtag der dem Fälligkeitstage borangegangene

6. des Vormongts (10. Juni, oder 10. Dezember). Werden am Stichtage Londoner Goldpreise nicht bekannt⸗

gemacht oder amtliche Notierungen für das Pfund Sterling nicht bewirkt, so gelten die gor diesem Tage zuletzt vekanntgemachten Preise oder Notierun⸗ gen. Ergibt sich jedoch bei solcher Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr als 2820, Reichsmark und nicht weniger als 2760, Reichsmark, so ist für jede

Goldmark eine Reichsmark zu ent⸗ vichten. Der ermittelte Geldwert wird von

der Direktion der Landschaft vor dem jeweiligen Fälligkeitstermin im Deut⸗ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgemacht.

V. Die Abfindungspfandbriefe sind auf Grund des Nachtrages V zum Neuen Statut der Landschaft der Pro⸗ vinz Westfelen und nach dem Reichs⸗ gesetz über die Pfandbriefe und ver⸗ wandten Schuldverschreibungen öffent⸗ lich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1997 (R. G. Bl. 1 S. 492) sichergestellt durch landschaftliche Auf⸗— wertungshypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage (Goldmarkhypotheken ge⸗ mäß §1 des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 407 und § 2 der Verordnung zur Durchführung dieses 9. ö . 29. Juni 1923 R.⸗G.⸗Bl.

Die den Abfindungspfandbriefen zu⸗ grunde liegenden Aufwertungshypo⸗ theken werden mit mindestens 5 2 jährlich getilgt. Der Tilgungssatz kann gemäß § 11 Abs. 1 der Preuß. Ver⸗ erdnung vom 16. Dezember 1925 G.⸗S. S. 169 erhöht werden.

VI. Die Einziehung der Abfindungs⸗ pfandbriefe geschieht entweder durch deren Einlieferung seitens der Schuldner der Deckungshypbtheken zur Ablösung der Aufwertungschuld sie gelangen hierbei in Höhe ihres Nennbetrages auf den ,, in Anrech⸗ nung oder seitens der Landschaft auf Grund von Auslosungen im Wege der Einlösung (Aufkündigung) durch 3*h lung des Nennbetrages. Zur Ein⸗ lösung werden sämtliche auf die Deckungshypotheken eingehenden ordent⸗ lichen und außerordentlichen baren Rückzahlungen nebst den durch die fort⸗ schreitende Tilgung der Deckungshhpo⸗ theken ersparten Zinsen verwandt. H. einzulösenden Stücke werden mindestens einmal jährlich durch , be⸗ stimmt und die ausgelosten Nummern sowie Ort und Zeit der Einlösung min⸗ destens einen Monat vor dem Ein— lösungstermin im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger veröffentlicht. Der Einlösungs⸗ termin ist auf den der Veröffentlichung zunächst folgenden 1. Juli oder 2. Ja⸗

nuar festzusetzen. Die Verzinsung der Stücke endet mit dem Beginn des Ein⸗ lösungstermins. Der Einlösung der Ab⸗ findungspfandbriefe geht die Einlösung der Zertifikate (siehe Punkt II) vor. VIi. Die Einlösung der gekündigten und ausgelosten Pfandbriefe sowie die Einlösung der fälligen Zinsscheine er⸗ folgt kostenfvei: 1. bei der Kasse der der Provinz Westfalen in Münster (Westf. ), Schorlemer , 2,

2. bei der Darmstädter und National⸗ hank in Berlin,

3. bei der Preußischen Zentralge⸗ nossenschafts⸗Kasse in Berlin,

4. bei der Landesbanken-Zentrale in Berlin,

5. bei dem Bankgeschäft Emil Dam⸗

mann & Co.,, Berlin NW. 7, Uni⸗ versitätsstraße 3h, . Bei diesen Stellen können auch kosten⸗

frei neue Zinsscheinbogen erhoben werden. . Im Falle der Konvertierung der

Pfandbriefe wird in Berlin eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben werden, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt.

ViIiiJl. Die Direktion wird die Num⸗ mern der gezogenen und der in den früheren Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Abfindungspfand⸗ briefe alsbald nach jeder Ziehung und sonstige die Abfindungspfandbriefe be⸗ treffende Bekanntmachungen in einer

Berliner Tageszeitung veröffentlichen. Münster (Westf. ), 4 Juni 1929. Die Direktion der Landschaft

der Provinz Westfalen. Dr. Kellermann.

J. Atktien⸗ gesellschaften.

23396 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bankier Julius Heller. Dresden, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, den 3. Juni 1929. Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft, Dresden. Der Vorstand. Harnisch. Haupt.

23923 An Stelle des vom Betriebsrat in den Aussichtsrat entsandten Herrn Theodor Löhser ist der Bankbegmte Herr Oscar Thiele in Berlin entsandt worden. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Hartmann. Klamroth.

23805 Als Betriebsratsmitglied sind die Herren Glander und Perschmann und als Er⸗ gänzungsmitglieder die Herren Tiedt und Hoppe in den Aufsichtsrat entsandt. Berlin, im Mai 1929. Bekleidungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte A.⸗G. Goldemann. Zittau.

24176

Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft, Idar.

Unseren Aktionären teilen wir mit, daß die zum Montag, den 17. Juni 1929 nach Knapsack einberufene Generalversammlung s. Reichsanzeiger Nr. 123, 1. Anzeigen⸗ beilage, Seite 4) am gleichen Tage in Köln, Hotel Monopol, mittags 1 Uhr, stattfindet.

Idar, den 5. Juni 1929.

Der Vorstand. O. Trippensee.

2095661

Hochseefischerei Rhein⸗Ruhr Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation, Emden. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai 1929 aufgelöst und in Liquidation getreten.

Zu Liguidatoren sind ernannt der Fischereidirektor Carl Strüfing und der Stadtkämmerer H. Ebendorff, beide in Emden.

Gemäß 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Die Liquidatoren: C. Strüfing. H. Eben dorff.

24239 9. Fritze C Co., A.-G., Offenbach a. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, in Offenbach 4. Main, Körner⸗ straße 21, stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Die Attien sind bis spätestens 24. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. Die gesetzliche Ermächtigung zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1928. .

2. Genehmigung der Jahresbilanz 1928 und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Gewinns aus 1928.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl des Aussichtsrats.

Offenbach a. Main, den 5. Juni 1929. Der Vorstand. H. Friütze.

25909 Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Kraftlosertlärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 265. 1., 9. 2. und 2. 3. 1929 erschienenen Bekanntmachungen er— klären wir hiermit, gemäß § 35a der 2/5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanjen und 82ff der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver— bindung mit den 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., unsere bis jetzt zum Umtausch in Aktien zu nom. 960 RM nicht ein⸗ gereichten Aktien zu nom. 180 RM, d. h. sämtliche noch im Verkehr be⸗ findlichen Aktien über nom. 180 RM sür kraftlos.

Kohlscheid, Rhtld., den 4. Juni 1929.

Der Vorstand.

23857 Koch's Qelwerke Attieng esell⸗ schast, Harburg⸗Wilhelmsburg 1.

Die Aktionäre werden zu der am 27. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude, Harburg⸗Wilhelms⸗ burg 1, Wilstorfer Straße 95 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts— jahr IH535.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen Sbarburg⸗ Wilhelmsburg,

4. Juni 1929. Der Vorstand.

den

24242 Deutsche Zündholzfabrilen Abtiengesellschaft.

Nachtrag zur Tagesordnung für die am Freitag, den 14. Juni 1929, mittags 12 Uhr, stattfindende ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laut Anzeige im Reichsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mai 1929.

Tagesordnung:

Punkte 1—4 der Tagesordnung bleiben

bestehen.

Punkt 5. Bericht über die Tätigkeit

des Vorstands bis zum 10. Juni 1929.

Punkt 6. Vorlage einer Zwischenbilanz

bis zum 10. Juni 1929. Punkt 7. Entlastung des Vorstands wegen seiner Tätigkeit bis zum 10. Juni 1929. Punkt 8. Aufsichtsratswahlen. Berlin, den 5. Juni 1929. Der Vorstand.

24238

Waldemar Hesse, Möbelfabrik A.-G., Liebau / Schlef.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäftsloktal in Liebau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928.

3. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

4. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien mit Nummernverzeichnis spätestens bis 24. Juni 1929 bei der

Gesellschaftskasse in Liebau, Schles.,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Breslau, oder

bei einem deutschen Notar ᷣ. hinterlegen und dies durch eine Bescheini⸗ gung nachweisen.

Liebau / Schles., den 5. Juni 1929.

Der Vorstand. Hegwe iin.

24175

dberst C Michel A.-G., Lokftedt.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 6. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dr. Paul Oppens und Dr. Arnold Heineberg, Hamburg 11, Börsenbrücke 2a, statifindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts. berichts für das Jahr 1928.

2. Genehmigung und Beschlußfassung

über Bilanz sowie Gewinn, und

Verlustrechnung laut Punkt J.

Beschlußsassung über Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

„Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

„Vergütung des Aussichtsrats.

Statutenänderung.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien bis sätestens zum 3. Juli 1929 bei der Gesellschastekasse oder den oben genannten Notaren hinterlegen.

8 = o

Der Vorstand.

Berliner Müllabfuhr Akttiengesellschaft, Verlin.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1929, Nr. 35 vom 11. Fe⸗ bruar 1929 und Nr. 59 vom 11. März 1929 ertlären wir hiermit die bisher nicht zum Umtausch in Aktien im Nennwert von je RM lob eingereichten Stück 53 Aktien im Nennwert von je RM 60 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver steigert werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten.

Berlin, den 5. Juni 1929. 23795

Der Vorstand. Lettow. 23887 Gemeinnützige Wohnungsbau .⸗G.

Oberbaden in Konstanz a. B.

Einladung zu der am 21. Juni 1929. nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Handwerkskammer Konstanz statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.

3. Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗

bilanz.

4. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗

winn⸗- und Verlustrechnung.

5. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

6. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt in den Geschäfts⸗ räumen zur Einsichtnahme auf. Anträge müssen bis spätestens 14. Juni 1929 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fritz Arnold, Bürgermeister. 23889

Kraftloserklärung von Aktien.

Die auf unsere gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 erfolgten Aufforderungen im Reichs⸗ anzeiger vom 30. 7., 31. 8. und 30. 9. 1927 zum Umtausch nicht eingereichten Aktien werden hierdurch und jwar die Nummern 1685 1686 2373 2374 3570 zS12 3813 3814 3815 4632 4641 4642 6395 8427 9920— 9934 10801 10932 10933 10934 10935 11055 11693 11694 12461 13101 13105 13283 13284 13285 gemäß § 17 der zweiten D. V⸗O. zur G.⸗B.⸗V.-O. in Verbindung mit S5 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden gültigen Aktien sind sür Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung

Freiberg i. Sa., den 4. Juni 1929.

Grnst Grumbach & Sohn Attiengesellschaft.

Der Borstand. Max Grumbach.

24222 Königsberger Lichtspiele

Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im großen Sitzungssaal der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg Pr., Kneiph. Langgasse 11—13, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

4.

Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine gemäß 8 11 der Satzungen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg, Pr., bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.

Königsberg i. Pr., den 4. Juni 1929. Der Vorstand. Klaus Heidenhain.

e m 33 Althann Holz⸗Attiengesellschaft,

Mittelwalde Schl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Juni 1929, mittags 12 Uhr im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Jolsef Dienstfertig in Breslau. Anger 5 / l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schästssahr 1928,

2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und die Verwendung des Rein⸗ gewinns,

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat,

4. Neuwahlen des Aussichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre oder Vertreter von Aktionären, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen späte⸗ stens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Mittel!“ walde oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Glatz, hinterlegt haben,

Mittelwalde, den 4. Juni 1929.

Der Vorstand.

(24029 Berichtigung.

In dem in Nr. 123 d. Reichsanz. vom 30. Mat d. J. 3. Anz.⸗Beil., veröffentl. Prolspekt der Mix K Genest Aktien⸗ gesellschaft in Berlin Schöneberg handelt es sich im Absatz Grundkapital um 30 009 RM Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 300 Stück zu je RM 1090, nicht, wie irrt gedr. zu je RM 1000. 23856 Kahle K Cleß Nachsolg. Akt. Gef.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. Juni 1929, mittags 12 Uhr, im Buro des Herrn Justizrat Fuchs. Berlin, Mohrenstr. 52, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung sind solche Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bzw. Interimsscheine oder Dinter legungescheine gemäß Satz 16 der Satzungen bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Berlin, den 4. Juni 1929.

Der Vorstand.

24227 Einladung.

Die Aktionäre der Firma A. Th. Meißner, Attiengesellschaft in Stadt⸗ ilm, laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 29. Juni 1929, nachmittags 15 Uhr, in die Geschättsräume der Deutschen Bank, Filiale Arnstadt in Arn⸗ stadt, hiermit ein.

Tagesordunng: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 26. Juni d. J. bis 12 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Stadtilm oder bei der Deutschen Bank Filiale Arnstadt in Arnstadt oder bei einem Notar ihre Aktien zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist uns spätestens am 2. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung eine Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung einzu⸗ reichen.

Stadtilm, den 3. Juni 1929 Der Vorstand. Günther Meißner.

24226 Kur⸗Aktiengesellschast Boppard, Boppard a. Rh.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, im Kurhaus zu Boppard stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Entgegennahme des Berichts des Vor- stands und des Aussichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr 1928.

2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

4.

stands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat

5. Beschlußsassung über eine Erhöhung

des Aktienkapitals.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis zum 22. Juni 1929 bei der Gesellschaft hinterlegt oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Boppard, den 4. Juni 1929.

Knr⸗Aktiengesellschaft Boppard. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

Dr. Kit schenberg.

24245) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Deutschen Cellu⸗ loid⸗Fabrik, Eilenburg, werden hier⸗ mit zu der am Freitag, den 28. Juni 1929, vormittags 11 uhr, im Ge⸗ bäude der Deutschen Länderbank Akt.⸗Ges., Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: e.

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfte⸗ berichts sür das am 31. Dezember 1928 abgelaufene Geschästsiahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand.

4. Wahl in den Aussichtsrat.

Nach § 8 des Gesellschastsvertrags ist zur Teilnahme an der Generalversammlung seder berechtigt. der dem die Prälenzliste führenden Notar vor Beginn der Ver⸗ handlungen eine oder mehrere Aktien vor⸗ zeigt, zur Stimmabgabe bei den zu fassen⸗ den Beschlüssen aber nur diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernyverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlun bei unferer Gesellschaft, bei der J . Farbenindustrie Attiengesellschaft, Frank. surt a. M., Mainzer Landstr. 28, bei der J. G. Farben industrie Kttiengesellschaft Berlin 86. Z36 Lohmühlenstr. 6b / 7, be der Heutschen Lnderbant Aftiengesellschast, Berlin NW. 7, Unter den Linden 78, oder ber einem deutfchen Notar bis zur Been digung der Generalversammlung hinter

egen. . CGitenburg, den 5. Juni 1929.

Deutsche Celluloid ·˖ Fabrit.

Der Vorstand. Pfitzinger. Dr. Faun st en.

i d e r.

ö

533

.

.

.

ö ;

1 / äää„äÄ

e, , e.

w

.

2