uh s- und Staatsanzeiger Nr. 125 vom G6. Juni 1529. S. 4.
Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1929. S. 3.
I23823) Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Mai 1929 wurde in den Außssichtsrat der Gesellschaftt Herr Landesbaurat Dr. Allfsädt, Merseburg,
neu gewählt. lüeberlandzentrale Mausfelder Seekreis, Akt. Ges., Amedorf.
den 25. Inni
(24220 Leipziger Centralthegter Attiengesellschaft.
Zu der am 1. Juli 1929, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause Leipzig. Dittrichring 19, stattfindenden Generalversammlung laden wir hier⸗
durch ein. Tagesordnung: J. Beschlußsassung:
a über den vom Aussichtsrat ge. nehmigten Rechnungsabschluß für das
Jahr 92s,
b) über die Veiwendung des Rein—
gewinns.
II. Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗
rat und Vorstand. III. Aufsichtsratswahl.
IV. Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
V. Verschiedenes.
zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 27. Juni 1999 im Büro der Gesellschaft, Leipzig,
Markt 131, hinterlegt haben. Leipzig, den 5. Juni 1929. Der Borstand. Philipp Wolz. Der Aufsichtsrat. Grich Jaeger,. Vorsitzender.
Komnick ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäßsteberichts, Bilan, sowie der Gewinn- und Ver⸗ das Geschäftsiahr
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Elbing, Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg i. /r. ihren Zweig⸗ und Nebenstellen, Deutschen Bank in Berlin und ihren Zweigniederlassungen ihre Aktien hinterlegen oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern bei der Gesellschaft ein—
124221
Kufner K Sohn Dampswatte⸗
und Kunstbaumwollfabrik A. G., München.
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu einer Generalversammlung ein, die am Donnerstag, den 27. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Nolariats München 1, Karlsplatz 17, statt⸗
findet. Tagesordnung 1. Bilanz per 31. Dezember 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
spätestens bis 23. Juni 1929 bei unserer
Gesellschaft, München, Zielstattstraße 37, zu hinterlegen oder einen Nachweis bei⸗ zubringen, daß die Aktien bei einer Bank
oder einem deutschen Notar während
der Dauer der Generalversammlung
hinterliegen. München, den 3. Juni 1929. Der Vorsitzende des Anufsichtsrats: Carl Kufner.
24240 G. Eckard A ktiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbeton bau. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 27. Juni d. J., mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 9, Linkstr. 33. 34, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928. 2. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung für 1928 und Beschlußfassung über die Genehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei einem Notar oder der unterzeichneten Geschäfts— führung hinterlegt haben.
Berlin, den 5. Juni 1929.
Der Vorstand. Emil Eckard.
fer ra]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, im Bank ⸗ hause Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin,
Mohrenstr. 4 / Sh, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge— schäftsjahr sowie der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung und zur Stellung von Anträgen nd diesenigen Aftionäre berechtigt, die pätestens drei Tage vor der Generalver⸗ ammlung bis 6 Uhr abends ihre Attien
oder die über sie lautenden Hinterlegunge⸗ scheine eines deutschen Notars
bei der Gesellschaft in Berlin oder bei der Darmstädter und Natiorlalbank
n , A. in Berlin oder iliale zig oder .
bel dem Banthause Kroch jr., Komm. Ges. a. A. in Leipzig oder
bei dem Bankhause warz, Gold⸗ schmidt Co. in Berlin oder
bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegen.
Berlin, den 5. Juni 1929.
Neue Reglbesitz⸗ Ak : iengesellschaft.
3879 Automobilfabrik Komnick. Attiengese lischaft.
Aftionäre
lustrechnung für
A⸗G.
Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 1529, 13 Uhr, in Eibing im Sitzunge zimmer der Automobil- stattfindenden Generalversammlung
Die über die Hinterlegung erteilte Be⸗ scheinigung dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung Elbing, den s. Juni 1929.
der
Der Borstand. F. Kom nick.
2
Vorlage des Geschäftsberichts und der
Bilanz per 31. Dezember 1828. . 111 509,50
Grundstück
Kassakonto — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital Reserpvekonto ... Damlhn Kreditoren . ... Hypotheken...
Kredit. Hausertragkonto .. Zinsenkonto Bilanzkonto:
Aktiengesellschaft Surschenschaft Frankonia, Heidelberg. Bilanz per 31. Mai 1928.
5 777,73
—
Verlust vortrag Verlust 1928 mn
6 434, 73 Wiener kunstge werbliche Werk stätte Aktiengesellschaft, Berlin.
—
1574381
h 994,72 119 071.03 24 000, —
1900 —
4 8205, 40
3 266, 13
86 009.50 118019, 03 Gewinn⸗ und Verlustkonts.
Debet. Grundstückkto., Abschreib. 1 500, — Verlustvortrag aus 1927 ..
4934,73
4123,56 16,49 493473 1059,99
2
Aktienkapital Grundschulden (PM 40 ausgewertet mit 2699) .. Bankschuld
Aktiva.
i enn, 299 Abschreibung
Einrichtung.. . . 600, — 1099 Abschreibung .
RM 25 800 - 516 —
25 284 — 450 —
Passiva.
9 9 9 9
Gläubiger.
Mangels von Gewinn und Verlust er—Q— übrigt sich eine Gewinn⸗ und Verlust⸗
9 Attien gesellschaft Burschenschaft Frankonia, Heidelberg. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft für Wirtschasts⸗ und Steuerberatung, Breslau. Bilanz per 39. November 1928.
24 834 —
5 000 —
1000 — 2 800 91 1603309
Dr. Fritz Feil.
24 8341 —
Kasse ... Postscheckguthaben. Bankguthaben... Sonstige Guthaben. Wechsel . , . Effekten... ... Debitoren... Inventar.... Verlust: Vortrag aus 1926 / 27 17 798,26 Gewinn a. 1927/28 S829, 44
Attiva.
9 9 , 8 8 ,
1 . 9 e 09
957 86 829 79
2 09002 1539115 300 — 1500 16005380 16 950 -
1696882
Passiva. Aktienkapital . 2 4 Kreditoren
56 141 44
55 000 -
114144
56 141144
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. November 1928.
Wittgenstein.
Debet.
Hirten Inventarabschreibung ⸗ Gewinn aus 1927/28.
Kredit. Gebühren....
Breslau, den 22. Mai 1929. Der Vorstand.
7Tõ go ll
2 16782 1777650 829 44
S0 704 87
80 704387
S0 704187
K. Kluge.
besorgen. tauschten Aktien zu RM 1000, — oder
deren Fertigstellung bzw. Durchführung des Umtausches gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ ö. fangsbescheinigung bei der Einreichungs⸗ Deutsche Bank ..... stelle. Diese ist zur Prüfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen 53 nicht . ö
iejenigen Aktien zu RM 50, —, die Einri ö nicht bis zum 1. Oltober 1929 einschließlich . eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien zu RM 50, — die den zum Ersatz durch neue Aktien zu RM 100, — bzw. RM 20, — erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur . für y . 3 zur Verfügung gestellt werden. Die auf Zinsenkonto: Einnahmen.. die für urn. erklärten Aktien entfallen⸗ j ĩ den neuen Stücke zu RM 190, — bzw. zu k RM 20, — werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Attien gesellschaft Solbad Segeberg.
387] Gurbach⸗Kaliwerke. Altienge ellschast. Magdeburg.
Dritte Aufforderung.
Aktiengesellchaft beschlossen. Gemäß §z 306 Abf. H H-⸗G. -B. fordern wir die Gläubiger der fusionierten Gesell⸗ schaften auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen. Magdeburg, den 4. Juni 1929. Burbach ⸗galiwerke Attiengesellschaft.
24221 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag; den 27 Juni d. J., nachm. 5 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Carl Cahn zu Berlin, Mohrenftr. II/ 12, stattfindenden ordentlichen Generalnerfammlung er⸗ gebenst eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn« und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1928 sowie Beschlußfassung über die Geneh— migung der Bilanz. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalverlammlung bei der Ge— sellschaft oder bei dem Bankhaus Carl Cahn zu Berlin oder bei dem Bankhaus A. E. Wassermann zu Berlin während der Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin R 21, den h. Juni 1929. Dr. Laboschin Akt. Ges., Fabrik chemisch⸗pharmazentischer Präpgrate. Der Vorstand. J Schmeidler.
23801. Attiengesellschaft Colbad Segeberg. Aktienumtausch gemäß der 7. Verord⸗ nung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien zu RM 50, — auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Gewinnanteilschein für 1929 u. f. f. in Begleitung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bis 1. Oktober 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien zu RM 1060, — oder RM 100, — bzw. RM 20, — bei der Sege⸗ berger BSereinsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Segeberg während der üblichen Geschäftsstunden einzujreichen. Gegen Ablieferung von 20 Aktien zu je RM 50, — wird eine neue Aktie zu RM 1000, — mit Gewinnanteilschein für 1929 u. f. f., gegen Ablieferung von
Aktie zu RM 100, — mit Gewinnanteil⸗ schein für 1929 u. 3 f. ausgereicht. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbet gen, soweit mög⸗ lich, zu vermitteln. Zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes von Aktienrechten werden auf besonderen An⸗ trag auch Aktien zu RM 20, —usgegeben. Hugleich fordern wir die Inhaber un⸗ serer Aktien zu RM 100, — und RM 20, — auf, ihre Stücke freiwillig in Stücke zu RM 1000, — bzw. 100, — umzutauschen. Der Umtausch erfolgt gegen Einreichung der Aktien nebst den dazu gehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ schein für 1929 u. f. f. in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in der gleichen Zeit bei der oben genannten Stelle. Gegen Ablieferung von 5 Aktien zu RM 20, — wird eine neue Aktie zu RM 190, — gegen Ablieferung von Ak⸗ tien im Nominalbetrage von RM 1000, — wird eine neue Aktie zu RM 1000, — mit Gewinnanteilschein für 1929 u. f. f. aus⸗ gereicht. .
Der freiwillige Umtausch ist provisions⸗ frei. Die Einreichungsstelle wird auch hier⸗ bei die Regulierung von Spitzenbeträgen auf Wunsch der Altionäre nach Möglichkeit
Die Aushändigung ber neuen bzw. ge⸗
RM 100, — hzw. RM 20, — erfolgt nach
In der außerordentlichen Generalver—⸗ ammlung vom 12. Dezember 1928 ist die Fusion der Kaliwerke Riederfachsen zu Wathlingen A. G. Wathlingen und der Bergbau ⸗Aktiengesellschatt Wittekind zu Volpriehausen mit der Burbach⸗Kaliwerke
Bautzen,
24241 Die Herren Aftionare unserer Gesell⸗ schaftt werden hiermit Angerer, Koch & Co. A. 6G. ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 28. Juni 1929, nachmittags 39 Uhr, in den Geschäfts— der Gesellichaft Strehlaer Straße ? stattfindet, eingeladen
Tagesordnung:
der Gesellschaft,
Werden
spätestens
— 1 —
aft, 124. Glückstädter Fischerei⸗ 2. G.,
sowfe des
des Aufsichtsrats
Geschäftsfahr 1928. Beschlußfassung über die Genehmigung
des Rechnungsabschlusses. Entlastung des Vorstands, des Ver—
waltungerats und des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Die Ausnützung des Stimmrechts ist da— von abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei bei einem Notar bei dem Bankhaus G. E. Heydemann, oder seinen Filialen hinterlegt
die Aktien
Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗
3 Werktage
Generalpersammlung bei der Gesellschaßst
zur Prüfung einzureichen. Bantzen, den 5. Juni 1929.
Eisengießerei und Maschinenfabrik ktiengeßell sch
Glückstadt.
Gewinn⸗ und Berlustkonto
für 1927 / 28.
in
zur vierzigften
Bautzen,
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung
y,. Prüfungs⸗ zerichts
für das
bet einem
vor der
Logger
De bet.
Verlust aus 192627 .. Gesamtbetriebsausgaben
Inventar Immobilien
RM *
49 029 83
Bruttoertrag des Fanges
k
Status Hro 15. Inti
, ,,, ö 740 873 89 h22, 03 1146,12
22 191,07 23 8659 22
813 762 94
Rredit. F
752 323 31
(
813 762194 1928.
61 434 63
Aktiva.
Loggerkapitalkonto Immobilienkonto . Effektenkon to ⸗. Fischereigerätekonto Böttchereikonto. Materialienkonto . Inventarkonto .. Kassakonto .... Viktualienkonto ... Mannschastskonto.
X
Allgemeines Versicherur Salz konto . Kontokorrentkonto . f Beteiligungskonto 2 Aktien zu je RM 50, — wird eine neue Unterbslanzkonto.
Passiva.
Aktienkapitalkonto Reichsdarlehnskonto Anleihekonto ... Kontokorrentkonto
Glücstadt, den 8. Der Vorstandðd.
2 1 6 1 9 * 0 0 1 1 0
1 0
9 9 0 8 68
— 9 2 0
w
124
9
ö. 250 000 — ö 244 631 02 ö 234 375 — 2 228 749 38
Bilanzkonto am 31. Dezember 1928.
RM 9 273 690 41
270 725 -— 65 758 98
156 343 89 15 750 — 61 434 63
856 Bs 40
957 755140
April 1929.
56 160 35 11146 —
16204 24 9 91859
4680 4115151 13 333 07
116270 196523
Abschreibung
Debitorenkonto: . Guthaben bei Mr. Char⸗ les J. Foley, New York
Guthaben bei H. E O. Schellenberg, Dahlem
Al ttiva.
Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗
Einrichtungskonto,
121 sd ]
konto, Wert e 90 498 000 6 Wert 4ab69 00. 9 000, — 400 000 —
60,61 122 044 15
Per Passiva. Aktienkapitalkonto lt. Vor⸗
d Hypothekenkonto lt. Vor⸗
. 25
dd rn i
20 000 — 4 1000 000 —
1020 04415 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
44 15
Bad Segeberg, den 3. Juni 1929.
Carl Vogt, Vorfitzender des Aufsichtsrats.
Unkostenkonto, Ausgaben:
Steuern und Abgaben.. Löhne und Gehälter ... Verwaltungskosten ...
Per / ! Mietekonto: Einnahmen in
1
5 450 59 16 856 26 10 428 85
9 000 —
z2 736 20 e 50 1929 genehmigte vorstehende Bilanz nebst
g ooo? Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Berlin W. 8, den 2. Januar 1929. Hubertus Grun dstüctks⸗Nttien⸗
Gesellschaft. Kreisler.
Der Vorsitzende des e, ,, Prof. Dr. Johann P
e sch.
oder
23877]
Wilfr ath⸗ Berlin. Einladung zur ordentlichen General⸗ nersammlung auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, Elberfeld, Hotel Kaiserhof. Tagesordnung.
J. Beschlußfassung über Stillegung des Wülfrather Betriebes und die damit verbundenen Maßnahmen.
2. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsbertchts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5, Verschiedene s.
Zur Teilnahme und Stimmabgabe sind
diesenigen Aftionäre berechtigt, welche ge⸗ mäß Paragraph 26 unserer Satzungen ihre Aktien mit Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Wülfrath (Rheinland) und Berlin, oder Barmer Bank⸗Verein. Hinsberg, Fischer C Co., Barmen und seinen Filialen oder bei dem Bankhause Sponholz C Co. vorm. H. Herz, Kom. Ges, Berlin 8SW. 19, Jerusalemer Straße 25. bis zum 29. Juni 1929 hinterlegen.
Wülfrath⸗Berlin, den 5. Juni 1929. Der Vorstand. Angerer. Kraeling. Thomas.
— —
21745. Keramische Hwerktstätten Mäͤunchen⸗ Herrsch ing A. G. i. L., Herrschi ng. Bilanz per 31. Dezember 1528.
— Attiva. RM O Grundstücke und Gebäude 110 000 — wenn,, 500 — ö p55 -= Maschinen u. Einrichtungen lt. Vorjahr. 2 249, 16 Verkauf 230 TDI ps Abschreibung . 19, 16 2 000 — Fon, 8 47 Verlustvortrangg 38 828 16
Verhtsft 1828 12 451 15 ; 162 737 738
— Q —
Pa ssiva. Kapitalksnto ..... 90 9006 — Hypothekenkonto. ... 22 22114
Kreditoren 2 50 566 64 162 738717
Ctewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Sezember 1928.
Rin 8
Handlungsunkosten ..... 8 89267 Stenerrmr-- 353932 Abschreibungen, Maschinen . 1916 Verlustvortrag v. Vorjahr . 38 828 16
51 279 31
Gesamtverlust ..... . 51 27931 ol z7nlal
21747]. M alag
Süddeuntsche 21 ktien geselssch aft für Malerbedarf Sitz Nürnberg. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
. Aktiva. . 9 Kaffenbestandd . 840 50 , . 39 19517 Denner, . 135 670 33
Warenbestand .... 103 459 52 Effekten u. Beteiligungen 1563140 Einrichtungen u. Maschinen 21 079 52 Ge nde, 17 300 —
i ds J
Passiva.
Altienlap tas 155 000 — we, . 9 49983 , 2 000 — Hypothek . a 69 8 500 — Diverse Kreditoren... 68 584 90 Kreditoren 55 325 83 Akzepte d 172535 Banken 2 9 8 12 871 — k 6 10153
319 608144
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
Soll. Unt tern 125 442 36 Hausverwaltung .... 128274 Abschreibungen .. ... 4 98801 Rücklagen . 500 — Gewinn .. o 0 026 610153 138 31438
Haben.
Warenbruttogewinn ... 138 314 58
138 314 58 Vorstehende Bilanz wurde an Hand der
Bücher und Belege geprüft und für richti 4 735 70 befunden. ag
Revisor des Bayer. Revisionsverbandes.
Hans Moser,
Die Generalversammlung vom A. Mai
Die Dividende wurde auf 2099 fest⸗
41 78670 gesetzt, zahlbar bei der Geschäftslassa in Nürnberg, Engelhardsgasse Nr. 8, gegen Abgabe der Dividendenscheine Nr. 6.
6 den 27. Mai 1929. er Vorstand.
Johannes Kenner. August Grimmler.
Der Aufsichtsrat. HugoGemeinhard.
Tabellarische Uebersicht über den Siand der Maul⸗ und Klauenseunche Aphthae epizooticae), Räude der Einhufer (Seabies equorum), Schweineseuche und Schweinenest (8epticaemia suum et pestis-snum).
a) Regierungs⸗ usw. Bezirke.
J
Taufende Nummer
Regierungs⸗ usw. Bezirke sowie Länder,
Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest
O O O, o did =
Schleswig Hannover.
——
.
⸗ — .
-
5: 13
. 3. 1 11 .
(. 8), 52:
die nicht in 3 5 8 . 5 . 5
. ö 83 — S8 —
Regierungsbezirke . * * 2 5 ö 2 * * 3. * *
geteilt sind 5 . 3 ? 3 4 ö * ö * ö ö
, o 5 85
. ö J 6 ⸗ ö — 11 ö 16 Preußen. 23 3 18 5 7 8 1415
Königsberg .. Gumbinnen.
Allenstein . . Westpreußen Berlin ... otsdam .. rankfurt ..
Stettin ...
Köslin
Stralsund . Schneidemühl
Breslau Liegnitz ...
Oppeln ...
Magdeburg. Merseburg . Erfurt ..
ildesheim üneburg . Stade ... Osnabrück Aurich .. Münster . Minden Arnsberg. Kassel . .. Wiesbaden Koblenz ..
Düsseldorf .
Köln J ,,, n,
36 Sigmaringen ..
Bayer Oberbayern .. Niederbayern. . Oberpfalz .. Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken .. . kJ
Bautzen.. Chemnitz.
Dresden. ;
Leipzig.. Zwickau . ..
Württemberg.
Me g ren, Schwarzwaldkreis nnn, ; ,,
Baden. Tonstanz .... Freiburg.... Karlsruhe ... Mannheim ... Thüringen. .
Hessen.
Starkenburg .. Obherhessen ... Nheinhessen ..
, Metflb.“Schwerin .
Oldenburg. Landesteil Oldenburg.. Lübeck
.
Deutsches Reich am 31. Mai 1929
am 15. Mai 1929 ... am 28. Februar 1929. . am 30. November 1928. am 31. August 1928 .. am 31. Mai 1928.
) An Stelle der Namen der Regierungs, usw. Bezirke ist, die entsprechende laufende Nummer aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.
1111 1 ö 111 de — — — de — w — ͤ
— — d — 2 M0 — —— 2 d — 2 D
—
ö
ö
O w— — — — —— —2
—
111 1411
do —
& G C C2 RX . . S — — — —
1 = = = C, — 0
— — — —— — — —
111
— —
1 . . / 14
*
11 11 11 l C ND C — — V — — — — N — — — — W D —— — 0 l
— * — d w
— — — w— — N — t — — dd — ——— 2 —
— — — — — O — — — — D N
—
— de
— — — — d — — —
. , 2
* Cc N Ct o N — — — — —— —— — d dd — 2 — —— — —
— C K K O —· O C — — —— — 20
4 , , , , , , , , , . ,
J J 111
. 1161 1114 1 .
, , , , .
l 11 1
1
ö .
—
— d
8
11
— — — —
ö Birkenfeld 2
Braunschweig .. , k
1111111 1 1 1111111 .
— — — — 1 —
—w— 8 8 261 * 2
C0 — — — O — O
2 88
* O
Schweineseuche und Schweinepest. (Septicaemia suum et pestis suum.) 2 Gemeinden, : 2, 2 (davon neu 1, 1), Königsberg i. Pr. Stadt 1, 1 (1, ), Könige⸗ berg i. Pr. 2, 2 (I, 1), Labiau 4, 6 (— 1), Mohrungen 2, 2 Cl, I), 2: Darkehmen 6, 7, Gumbinnen 1,1 ( nsterburg Stadt 1, 1 Insterburg 4, 3 (l, 3). Niederung 3, 3 (1, 15), Sletzto 1, 1 (1, 1), Tilsit Stadt 1, 3 (—, 1), Tilsit⸗Ragnit 4, 4 3: Allenstein Stadt 1, 4, Johannisburg 1, 1, Lötzen 2, 6 (2, 6), Neidenburg 4, 4 (4, 4), Osterode i. Ostpr. 8, 195 (5, 10. 4: Elbing Stadt 1, 1 .
Stuhm h, H (2. 2). 1 Gehöft, T7. Krsbez. 1, (I), 9. Krsbez. J. Niederbarnim ; ; 7: Königeberg i. Nm. 2, 2, Lebus 3. 3 (1 1), Soldin 2, 2 (1. 15). Demmin 2. 2, Greisenberg 1, 1, Randow 2, 2 (1, I), Regenwalde 3, 5 (2, 4), Saatzig 1, 1, Ueckermünde 6, 6
) Betroffene Kreise usw.) Manl⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae). 3. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft (davon neu
19 Diepholz 3, 9 (l, 6), (1. 1), Syke 3, 9 (—, 9.
Fischhausen 2 Gehöfte, Heiligenbeil Hoya 1, 1, Sulingen 1, 1
32: Rhein⸗ t. Holland 1,R 1.
22: Verden L. 1 (1, . — . 1. 36: Aichach 1, 4 ( I), Friedberg 1. 5, München Stadt 1, 1 (1, 1), München 1, 1, Schongau 3 4, Starnberg 1, 3 38: Kirchheimbolanden 1, 1 (1, I). 41: Nürnberg Stadt 43: Kaufbeuren 41, 7 (1, 4), Kempten Stadt 1, 1 (l, 1), Kempten 7, 17 (1, ), Krumbach 2, 4 (1. 2), Lindau (Bodensee) 3. 6 (—, 2), Markt Oberdorf 3, 3 (3, 3), Memmingen 3, 5 (1, 3), Neuburg a. d. Donau Stadt 1, 1 (1, 1), Neuburg a. d. Donau 2, 9 51: Heidenheim 1, 4 (— I. 53: Ueberlingen 2,
Elbing 2, 2 (1, 1), Marienwerder 4, 5: 4. Kreistierarztbezirk 1.
Wertingen 2, 2 6: Angermünde 1, 1,
Leuttirch 1, 1, ; G3: Delmenhorst 2, 5 (— 3), Wildeshausen 1, 1 (1, 1).
—
8: Anklam 1, 1 (1, 1),
—ᷣ
ĩ
1, 1. Münsterberg 1, 1, Neurode 2, 2 (l, 1), Oels 1, 1, Neichen⸗ bach l, 1, Stiehlen 3, 3 (2. 2), Trebnitz 1, 1 (1, ). 13: Bolten⸗ hain 2, 2 (1, 1), Bunzlau 3, 4, Görlitz 3. 4 (1, 2), Grünberg 1, 1, Hoyerswerda 4, 4 (2. 2), Jauer 4. 5 (1, 7), Liegnitz 5,5 (4, 4), Löwen⸗ berg l, J. 14: Beuthen i. O. S. Stadt 1, 1 (1. 1). Groß Strehlitz LI (i, D, Grottkau 1.1, Leobschütz 1. 1 (1, 1), Neustadt O. S. 1, J., Oppeln 2,2 (1. . 15: Aschersleben Stadt 1, 1, Gardelegen 2. 27, Jerichow 11 2. 2. Neuhaldens leben 2, 5 (2, 5), Stendal 1, 1, Wanzleben 1, 1, Wolmirstedt 2, 2. 16: Merseburg i, 1, Querfurt 1, 1 (1, . 17: Schleusingen 1, 1 (1, 1), Worbis 1, 1. 18: Eckernförde 1B (1, 1), Herzogtum Lauenburg 1, 1, Norderdithmarschen 1, 1. Pinne⸗ berg 3 3, Schleswig 2, 2, Segeberg 1, 1, Steinburg 2, 2. 19: Diep⸗ holz 2, 2 (1, 1), Springe 2, 3, Syke 1, 1. 20: Peine 1, 1. 21: Celle 1, 1 (1, 1), Gifhorn 2, 2, Uelzen 2, 2, Winsen 2, 2, (1, 2). 22: Achim 1, 1, Blumenthal i. 1, Geestemünde 2, 2, Jork 1, 1, Rotenburg i. Hann. 3,3 (3, 3), Wesermünde Lehe (Stadt) 1,1 (1, D. 23: Bersenbrück 3, 7 (1,1). 24: Wittmund 1, 1 (1, I). 25: Ahaus 1,1, Beckum 1, 1, Bocholt Stadt 1, l, Borken 5, 5 (1, 1), Coes⸗ feld 1, 1, Lüdinghausen 2, 2. 26: Bielefeld 2. 2 (2, 2), Büren 1, 2. Wiedenbrück 2, 2 (1, Y. 27: Altena 5, 5, Dortmund Stadt 1, 1 (1, 1), Hamm 1, 1 (1. I), Hattingen 2, 2 l. I), Lippftart 8, 14 (l, I), Slpe i, 7. Schwelm 2 5 (1, 15, Siegen 1. 1 (1, 1), Soest 2. 2 (1, I), Wanne⸗Eickel Stadt 1, 1, Witten Stadt 1, 1 (1, 1), Wittgenstein 1, 1 (, 1). 28: Graf⸗ schast Schaumburg 1, 1, Hanau I, 1 (I, 1). 29: Frantfurt a. M. Stadt 1, 2 (, 2), Limburg 2 4 (1, 27), Unterlahnkreis 2, 2 (1, 1), Usingen 1. 1. 30: Koblenz Stadt 1, 1 (1, 1). Kreuznach 1, 1 (1. 15, Meisenheim 5, 7 (—, 2). 31: Cleve 2, 2, Düsseldorf Stadt 1ů, 1, Essen Stadt 1, 1 (14, I), Geldern 1, 1, Gladbach 1, 1 (1, 1), Lennep 1, 1, Mettmann 1, 1, München⸗Gladbach Stadt 1, 1, Neuß 2, 2, Remscheid Stadt 1, 2, Rheydt Stadt 1, 1 (1, 1), Solingen 1, 1 (1, 1). 32: Bonn 2, 2, Köln Stadt 1, 5 (— 3), Mül⸗ heim a. Rh. 2, 2. 36: Starnberg 1, 1 (1, D. 37: Dingol⸗ fing 1, 1, Kelheim 1, 1 (1, 1), Vilsbiburg 1, 1. 41: Hiltpolt⸗ stein 1, 1, Schwabach 1, 1. 42: Marktheidenfeld 1, 2 (1, 2), Würzburg Stadt 1, 1. 43: Mindelheim 2, 7 (1, 4). Zusmars⸗ hausen 1, 1 (1, 1). 45: Glauchau 1, 1. 46: Großenhain 3, 3, Meißen 1, 1, Pirna Stadt 1, 1, Pirna 2, 2 (1, I). 48: Werdau 1, 1 (1, 1). 55: Karlsruhe 1, 1, Pforzheim 2, 3 (1, 2). 56: Mann⸗ heim 10, 11 (2, 2), Sinsheim 1, 1, Tauberbischofsheim 1, 1 (1, 1), Weinheim 3, 3 (2, 2), Wertheim 1, 1 (1, 1). 58: Groß Gerau 2 2 (2, 2). 59: Büdingen 1, 1, Gießen 1, 1. G1; Hamburg Stadt 1, 1 (1, 1). 62: Grevesmühlen 3, 3 (2, 2), Güstrow 2. 3 (1. 1 Mn , l , , arent, 63: Cloppenburg 1. 1, Delmenhorst Stadt 1, 1, Vechta 2, 5 (=. 1). 66: Braunschweig 2, 2 (2, Y, Wolsenbüttel 1, 1 (1, 1), Gandersheim 1, 1, Holzminden 1, 1. 69: Brake 1, 1 (1, 17. 71: Neustrelitz 1,ů 1.
Nr. 23 des Minister ial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung vom 5. Juni 1929 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 29. 5. 29 Lehrg. d. Vereinig. für staatsw. Fortbild. — Geschäftsordnung des Haupt- betriebsrats beim Preuß. FM. u. beim Preuß. MJ. — Kommu⸗ nalverbände. RdErl. 28. 5. 29, Uebermittlung der Grund⸗ erwerbsteuerakten an die Katasterämter f. d. Sammlung v. Kauf⸗ preisen landwirtschaftl. Grundstücke. — Ortsnamenänderungen. — Polizeiverwaltung. RdErl. 29. 5. 29, Handhuch Die Preuß. Pol⸗Beamtengesetze'. — RdErl. 25. 5. 29, Dienstanw. „Polizeiverwendung“ Teil J. — RdErl. 25. 5. 29, Trageversuche mit Uniformen bei der Schutzpol. u. Landiäg. — RdErl. 25. 5. 29, Pelz⸗
kleidung f. d. Schutzpol. u. Landiäg. — RdErl. 30. 5. 29, Umbe⸗ reifung v. Kraftfahrzeugen d. staatl. Polizei. — RdErl. 30. 5. 29.
Polizelärztl. Ueberwachung bei der Köpeischulung. - RdErl. 29. 5 29, Schutzhunde bei der Landiäg. — Staatsangehörigkeit usw. RdErl. 27. 5. 29, Staatsangehörigkeit d. Bewohner v. Haatsch u.
Sandau. — RdErl. 28. 5. 29, Aufheb. d. Sichtvermerkszwanges im Verhältnis zu Estland. — RdErl. 28. 5. 29, Reiseverkehr mit d. Schweiz u. dem Fürstentum Liechtenstein. — Handschriftliche Be⸗
richtigung. — Land⸗ u. Forst wirt schaft.. RdErl. 250. 5.11. 4. 29, Bäuerliche Betriebsforschung. — Verschiedene s. Reichs⸗ indexziffer. — Nichtamtlicher Teil. Zum Verfassungstag. — Neuerscheinun gen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heynanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Viertel- jährlich 1,k0 RM sür Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 Re für Ausgabe B leinseitig bedruckt).
Handel und Gewerbe. Berlin, den 6. Juni 1929.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ar 5. Juni 1929: Ruhrrevier: Gestellt 27 379 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Telegraphische Auszahlung.
6. Juni 6. Juni Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires. ] Pap. Pes. 1ů 754 1,758 1,755 1,759
Canada .... 1 kanad. 4155 4,163 155 4, 163 Japan.. ... 1 Jen lB,zs32 1,8365 1,S35 1, 839 Kairo ..... 1 4gypt. Pfd. 20,84 20,88 20,83 20,88 Konstantinopel 1 türk. S 2,0093 2,007 1,990 1,994 London. .... 12 20,316 20,366 20,316 20,356 New York... 15 4,1895 4,1975 4, 190 4,198 Rio de Janeiro 1 Milreis O, 4965 O, 4985 Oo, 4965 O, 4985 Uruguay .... 1 Goldpeso 4,006 4, 064 4.0566 4,064 . .
Rotterdam . 100 Gulden 168,22 168, 56 168,25 168,59 Athen ... .. 100 Drachm. 5.435 5,445 5,435 5, 445 Brüssel u. Ant⸗
werpen .. 100 Belga b8, 7 68, 29 b8, 15 58, 27 Bucarest . . .. 100 Lei 2,435 2, 489 2.485 2489
Budapest ... 100 Peng 73,2 73, 16 73,2 73, 16 Danzig . . . . . 100 Gulden 8,31 81,37 8l, 22 81,38 elsingfors .. 100 finnl. M 10,525 10,645 10527 10,647 kalien .. . . iGo Lire 21,95 21,56 Il 33 21397 Jugoslawien . 100 Dinar 7, ag 7,375 7, 399 7,373 Kopenhagen. . 100 Kr. 111,59 111,81 111,59 111,81 Lissabon und porto... 100 Escudo 18,73 18.77 18,I3 18,77
1
Oslo... .. 166 Kr. lilséz 1ils4 11s 111,33 Paris .. 100 Fres. 16,75 16,416 16,375 16415 . k 12, 04 12, 424 12, 408 12. 428 Reykjavik
Island . 100 isl. Kr. 91,88 92, o] gl, 299
z 3 Riga ...... 100 Latts 80 47. 5053 ae,, ., g ei ... 100 Fres. 80 635 890 795 33 384. Sofia . 3,052 35,938 . 5766 Spanien.. .. IH FPeseten 58.15 5841 . 9 Stzehtln and ioo Er, ingo uzz uss iza
Talinn (Reval, gr. Ui,zl ulsz inst 11,583 We land... iGo dig] Iss 6 ß8 b ss
(2, 2). Usedom⸗Wollin 1,ů 1 (1, 15. 40: Greifswald 1,1. 11 Netze⸗
kreis 1. 1. 12: Frankenstein 1,1 G, 1), Glatz 7, 8 (3, ), Guhrau
ere, , e , , . e .
, , , . . . . e . D n e .
e, , , .
ö
w ä
.
,
. r ,
. 288
aer , , , ., . . 0 e
mer, .