1929 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

28

n r .

Ber g⸗Heckmann⸗Selne f. *. Bilanz vom 30. September 1923.

Vermögen.

ö Zugang 1927/28...

Abgang 1927/23... .

Fabrikgebäude ... Zugang 19277 28

* * 2 2 2 2 2 1 .

= Abschreibung

Wohngebäude ... ö ; Jugang 192723... .

Abgang 1927128 2 2 9 2

Henne,

Wasserkraftanlage ... .... gugang 19 e,, .

nb,

Maschinen und Einrichtungen ..... gugang 1927273.

Abgang 1927283 .

* Abschreibung Im Bau befindliche Neuanlagem) ...

Wertpapiere? und Beteiligungen) .. k u 4 Forderungen) . . , Wechsel⸗ und Scheckbestand ...... Kassen⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckbestand Bürgschaften 1 008 103,94

Verbindlichkeiten.

k Gesetzliche Reserven ...... geinnen;;;,, a Pensions- und Unterstützungskassen Langfristige Verpflichtungens) .. Sonstige Verpflichtungen ... 1 . Rückständige Löhne, Steuern usw. Rilckstellung für Aufwertungen .. Reingewinn: Vortrag aus 1926/27 Gewinn 1927/28...

Bürgschaften 1 008 1093,94

Reserve II

d 9 9 9 9 0 0 40 . , , . 9 9 0 9 0 9 2

Verteilung des Reingewinns:

689 Dividende 1 1 8 e * 2 9 7 960 1

Vortrag .

) Inzwischen fertiggestellt.

TVT ss V5 55 s

TD Ti sd

RM 9 RM 9 3 042 882 30 15 000 3 057 882330 65 07619 2992 80711

483 543 29 140 004427 4916248 735 75 015 62 111 132

I 69591 2867 719 169

Lid T 5d 10 4785

Ti VJ FJ S3 290 50 1 364 093 38

T dpi T 2 449 66209

odr pin p 69 40791

7 dss), p d 521 125 34 6 360 979 265

e 0 9 9 0 9 92 9 . 9 d 9 9 42

9 9 9 . , . m 9 2 . , 9 o 9 9 9 9 9 0 0 0 9 0 4 9 9 90 9 9 9 9 9 2 9 9 9 29

1064458 10 1617582606

. 9 9 9

S823 687 75

19 315 535 92 1142 478 45 14 294 431 51 15 432 67317 4 246 23011 1057421 57

182 512 30

55 671 283 03

20 000 000 2 259 164 55 97 170113 78 621 188 423 992 26 4679 230 18 24 126 845 95 1264 824 45 564 140 82 579 710 75 5653 123 96

500 000 - 960 000 167 582 06

Toi 5s; ds 5 d' TJ dp

) Wertpapiere RM 346 200,45; im wesentlichen Aktien verschiebener Gesell⸗ schaften (darunter Aktien der Selve⸗Automobilwerke A.⸗G. in Hameln a. d. W. und

der Selve⸗Kronbiegel⸗Dornheim A.⸗G. in Weimar).

) Beteiligungen RM 796 278; darunter außer Beteiligungen an verschiedenen Gesellschaften im Buchwert von RM 224 278: das gesamte RM 500 000 betragende Kapital der Kugel C Berg G. m. b. H., Drahtfabrik in Werdohl. Nom. RM 300 000 Anteile der Vereinigte Leichtmetallwerke G. m. b. H. in Bonn, Kapital RM 1 800 000.

) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 4 162 404,95, Halbfabrikate RM 7 115 868,69,

Fertigfabrikate RM 3 026 157,87.

) Darunter RM 1191 217,97 Forderungen an befreundete Gesellschaften.

) Zur Rückzahlung gekündigt zum 1. April 1927. ) Aufwertungshypotheken, fällig 1. Januar 1932.

s) a) S5 1000 000, bis spätestens 1. Juli 19303urückzuzahlen, b) hfl. 300 000,

am 30. November 1929 fällig.

) Darunter RM 13 354 100,41 Bankschulden, RM 4 6548 895,85 Rembours⸗ kredite und RM 377 677,8s Schulden an befreundete Gesellschaften.

Haben.

weite Anzeigenbeisage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 7. Juni 1929. S. 2.

iert Küppersteg bei Köln. Grundbesitz 6, 5s ha, bebaute Fläche 3850 m. Im Weck, das über eine Dampfkraft von 30 Ps verfügt, werden Sprengkapseln herge⸗ stellt. Es stehen 4 Werkswohnungen zur Verfügung.

Zu nennen sind ferner ein mit Wohnhäusern bebautes Fabrikgrundstück von 3830 din in Koesfeld und ein Wohnhaus in Berlin.

Der gefamte Grund besitz der Gesellschaft beträgt 483,23 ha, wovon ca. 56 ha bebaut sind. ö Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit rund 3800 Arbeiter und 500 Angestellte und Ueister.

Unterm 14. Juni 1927 bzw. J. Juli 1927 ist für die Dauer von zunächst bis zum Jahre 1942 ein Interessengemeinschaftsvertrag mit der im Jahre 1923 errich⸗ teten, mit einem Aktienkapital von RM 3 000 000 ausgestatteten Firma R. & G. Schmöle Metallwerke A.-G. in Menden (Dividende in den letzten drei Geschäfts⸗ jahren: 5, 10 und 8Y6) abgeschlossen worden. Dieser bezweckt eine gewisse Betriebs⸗ gemeinschaft hinsichtlich einiger Halbfabrikate (insbesondere Messingvorwalzmateriah. Die Bilanzergebnisse werden auf Grund des Vertrages, der vom 1. Oktober 1927 ab Geltung hat, zusammengeworfen und auf die beiden vertragsschließenden Gesell— schaften entsprechend der Höhe der Aktienkapitalien verteilt.

N. & G. Schmöle Metallwerke 21.⸗G.

trechnung.

Soll. Gewinn⸗ und Berlus . . Steuern!) u. soziale Lasten.. . 1 244 768

, . Handlungsunkosten )...... Abschreibungen auf Werksanlagen Reingewinn

Vortrag aus 1926/27 1518042 Rohüberschuß . .. 1874 326196

836 117 1617582

7090 837

i) Laufende Steuern RM 564 515,55. 2) Darunter Aufsichtsratstantieme RM 89 387,55.

RM * 553 123 96 6 537 713 23

odd 83, i

Die Gesellschaft besitzt folgende Betriebsanlagen:

Werk Altena (ehem. Basse E Selve): Grundbesitz 375 ha, davon bebaut 5,20 ha. Es besteht aus den Abteilungen Schwarzenstein (Gießerei, Walzwerk und Nickelhütte), Linscheid (Gießerei, Walzwerk, Drahtzieherei) und Hünengraben in Altena (Motorenwerk) und den Zweigwerken in Hemer (Messingwerk) und Salzwedel lstillgelegt, der umfangreiche Grundbesitz ist zu landwirtschaftlichen Zwecken verpachtet). Als Antriebsenergie stehen zur Verfügung: 1150 Ps Dampfkraft, 550 Ps Wasserkraft, 790 KWA Generatoren und 6235 PS Elektromotoren. Der Strom wird teils in den eigenen Anlagen erzeugt, teils von außerhalb bezogen. Zum Werk gehören 4 Verwal⸗ tungsgebäude, 558 Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen und verschiedene Wohlfahrts⸗

einrichtungen.

Werk Lüdenscheid: Grundbesitz 3,57 ha, bebautes Fabrikgelände 3240 qm. In dem Werk werden Kochgeschirre aller Art, Brauereitanks und ähnliche Erzeugnisse hergestellt. Die Betriebskraft besteht aus einer Dampfmaschine von 85 Ps und Elektro⸗

motoren von 231 PS.

Zum Werk gehören 14 Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen.

Wert Werdohl (ehem. Carl Berg A.⸗G.): Grundbesitz etwa 65 ha, wovon 6,49 ha bebaut sind. Das Stammwerk befindet sich in Eeking bei Werdohl und um⸗ 6 Gießerei, Walzwerk sowie Stangen⸗ und Drahtziehereiz ein zweites Werk liegt n Werdohl und besteht aus Gießerei, Walz⸗ und Preßwerken sowie Stangen⸗ und Profilziehereien; ferner gehören hierzu eine Kupferelektrolyse nebst Vitriolhütte in Wilhelmsthal unweit Werdohl sowie eine Ringofenziegelei in Kleinhammer bei Wer⸗ dohl. Die Betriebskraft liefern Dampfmaschinen von gö50 Es, Elektromotoren von 75648 PS und Wasserkräfte von 2027 PS. Die elektrische Energie wird etwa zur Hälfte

in eigenen Anlagen erzeugt, zur Hälfte von außerhalb be 209 Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen sowie einige Woh eckmann A.-G.): Grundfläche etwa 9 ha, wovon

Werk Duisburg (ehem. C.

ogen. Zum Werk gehören fahrtseinrichtungen.

etwa 6,1 ha mit Fabrikanlagen bebaut sind. Das Fabrikgelände liegt in Hochfeld, und zwar mit der Hinterfront direkt am Rhein, und hat eigene Kaianlage. Die Betriebs⸗ anlagen bestehen im wesentlichen aus Schmelzwerk, Metallgießerei, Walzwerk, Rohr⸗ und Stangenzieherei, Drahtzieherei, Glüherei, Preßwerk, Kupferschmiede, mechanischer

Werkstatt, Metalldreherei,

chmiede und Hammerwerk. Als Betriebskraft steht eine

Dampfmaschinenanlage von 76000 Ps zur Verfügung. Zu dem Duisburger Werk gehört ein Baugelände von etwa 1,ů5 ha, auf dem 73 Wohnhäuser mit über 200 Beamten⸗ und

Arbeiterwohnungen errichtet sind.

Werk Aschaffenburg (ehem. C. Heckmann A.-G.): Grundfläche 5,8 ha, wovon auf das Fabrikgelände etwa 3 ha entfallen; die gesamte bebaute Grundfläche beträgt goso dm. Das Werk umfaßt Schmelz⸗ und Glühöfen, Walzwerke, Hammer⸗

werke, Pressen und Ziehbänke.

Die Betriebskraft wird durch Dampfmaschinen von

600 BS K Zum Werk gehören 31 Beamten⸗ und Arbeiterhäuser. ã

Wert

renstein (im Versetal bei Lüdenscheidʒ: Der Grundbesitz beträgt

26, 8Z ha. Die Anlagen des Werkes, das eine bebaute Fläche von etwa 5500 4m be⸗ beckt, umfassen im wesentlichen Walzwerke und Drahtziehereien (Diamantzieherei) und werden von einer Wasserkraft von 180 PS und Elektromotoren von 1310 Es be⸗ trieben. Der elettrische Strom wird, soweit er nicht in der eigenen Turbinenzentrale Erzeugt wird, von außerhalb bezogen. Das Werk verfügt über 89 Beamten und Ar=

beiterwohnungen.

Bilanz vom 30. September 1928. Aktiva. RM 8 RM 19 ,,, a Abgang 1 6 2 1 2 1 1 1 1 1 1 9 1 0 9 1 1 8 1 12 784 . 212 216 . Gebäude: . a) Werkswohnungen.. .... .. 318 641,28 Jod Töss] Abschreibungen.... ... 6638, 28 296 787 b) Fabrikgebäude... ...... 6

Abgang ö 4000,

Iod TTF *

Zugang JJ 859,84

. NV dr s Abschreibungen ...... .. 33 586,78 S7 489 - 1172 276 - HMasckinn t niune e / / Abgang * od 9 9 O 9 O 60 d d G 9g o 9 9 a O G 89 25 009 1142 53570 w, 404 17246 Töiõ os ĩõ Abschreibungen. 9 9 0 2 2 9 2 68 174 740 76 1371 967 40 Fuhrpark 2 . 8 9 9 G oO c d 9 o 9 69 1 32 174 ne,, 4 500 mn , . 28 470 - 5d JI -= Abschreibungen . 9 9 2 14 036 42 108 Beteiligungen 9 9 2 * J 151 303 1 5 3 83517 . 1691135 k 2122140 Vankgu ind Nestchecchcc , . I8 009 62 w 23 790167 Debitoren. . 173186127 Fabrikationskonto. z 2 2 1177929 34 Aufwertungsausgleichlonto ..... ... 26 433 70 Effektenkonto 2 9 9 9 9 9 9 17711156 Abalkonto 220 000, . 6028 47548 . Passiva. , 3 000 000 -— k 2 2 280 200 - Gönnen nnn, r , 489 898 20 Darlehnskonto 2 2 8 2 9 8 42 381 480 70 Aufwertungshypotheken 9 . 5 9 9 26 433 70 Kreditoren: Banken 9 8 8 300 000 Akzepte 1 12 1 1 1 0 1 1 0 1 9 1 9 1 1 229 604 20 Akkreditive o 9 9 9 9 0 2 * 501 896 83 Lieferanten i;. 521 231 32 155273235 Wohlfahrtskonto 0 2 9 0 0 9 * 18 965386 Avalkonto 220 000, Rn, . 278 164 67 . 6 028 475148 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Roe 9 Haben. Rh 89 Handlungsunkosten ... 724 334 57 Gewinnvortrag... 238101 , 167 414 01 Betriebsüberschuß. ... 1795 141 42 , 302 401 765 Mieten und Pächte . .. 18 01559 Abschreibungen. .... 229 00082 Soziale Lasten 228 113 622 20 inn, 278 764 67 .

1815 538102 1815 538 02

und Berbänden an: Verkaufsstelle des Kupferblechsyndikates G. m. b. H. in Kassel (Quote 1899, Laufzeit bis zum 31. Dezember 1929); Verkaufsvereinigung deutscher Kupferrohrwerke G. m. b. H. in Köln (Quote 24,41 , läuft Ende April dieses Jahres ab, Verhandlungen über Verlängerung schweben); Sprengkapsel⸗Syndikat G. m. b. H. in Köln (Quote 12,69 99, Laufzeit bis zum 31. Dezember 1932, Kündigung sechs Monate vor Ablauf); ferner: Wirtschaftlichen Vereinigung deutscher Messingwerke e. V. in Köln; Verkaufsstelle des Deutschen Kupferdraht⸗Verbandes G. m. b. H. in Köln; Verein der Messingrohrwerke e. V. in Berlin; Aluminium⸗Walzwerks⸗Verband

Preisabkommen bezwecken. zwischen völlig durchgeführt.

und Heckmann zusammen), im Geschäftsjahr 1926327 RM 69 600 000, im Geschäfts⸗ jahr 1927/28 RM 80 300 000.

Beschäftigungsgrad lassen die Annahme zu, daß auch für das laufende Jahr mit einem

zufriedenstellenden Ergebnis gerechnet werden kann, falls nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten.

. und zur Notierung an der Berliner und Hamburger Börse zugelassen worden.

Darmstädter und Nationalbank nn,, ellschaft au

Die Berg-Heckmann-Selve Aktiengesellschaft gehört folgenden Syndikaten

G. m. b. H. in Köln; Aluminiumguß⸗Verband G. m. b. H. in Hagen, die sämtlich Das Rationalisierungsprogramm von Fabrikation und Verwaltung ist in⸗

Der Umsatz betrug im Geschäftsjahr 1925/26 RM 53 600 0900 (Selve, Berg

Der bisherige Verlauf des neuen Geschäftsjahres 1928! 29 und der derzeitige

Einsal bei Altena i. Westf., im April 1929. Berg⸗Heckmann⸗Selve Attiengesellschaft. Auf Grund des e, , . Prospektes sind ; Reichsmark 20 060 909 Attien, Stück 19000 über je RM 1000, Nr. 1-19 000 Stück 10 000 über je RM 100, Nr. 1— 10 000, der Berg⸗ Heckmann⸗Selve Aktien gesellschaft in Einsal b. Alten a i. Westf.

Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, im Mai 1929. Dentsche Bank. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Akttiengesellschaft. M. M. Warburg & Co. Dresdner Bank. ang en.

Lazard Speyer⸗Ellissen Komm anditgese aft auf Aktien. Barner Bank⸗Berein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesel'schaft auf Attien. 2. Levy. Sal. Sppenheim jr. & Eie. Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln, im Juni 1929. M. M. Warburg & Co. Dentsche Bank Filiale Hamburg. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengeselischaft. ; Darmstädter und Nationalbank Koimanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg. Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bermer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp.

23461]. ahres abschlu per * e Fos.

* Aktiva. RM 4 Fabrikanlagen: Grund⸗ stücke, Gebäude, Maschi⸗ nen und Einrichtung.. 1 754 770 38 Beteiligung S0 000 Warenbestander Vorräte an Roh⸗ u. Betriebs⸗ materialien, Vorräte an Halb⸗ und Fertigfabri⸗ laen 1 241 101 7 Kasse⸗ und Wechselbestand 10 98067 Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben .... . 1311 61051 4 368 523 38 Passiv a. Aktienkapital... 2 300 000 —– Reserve 2 2 98 363 429 2 Teilschuldverschreibungen (Emiss. 1930) ..... 14 060 59 Hypotheken... 11 958 21 Dividende: unerhoben .. 987 Verbindlichkeiten .... 1516 9365616 Reingewinn?) ..... 6116323 4 368 52333 * Verteilung: RM 696 Gewinnanteil an die Vor⸗ zugsaktionäre ... . 1200, 6999 Gewinnanteil an die

Stammaktionäre ... . 136 800, satzungsgem. Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder,. 5 941,88 Vortrag auf neue Rechnung 17 221,85 TT i s s; Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM K* Gesamtunkosten..... 590 28461 Abschreibungen.. ... 63 41189 Reingewinn... 161 163 23

814 859 73

Haben.

Vortrag vom 1. Jan. 1928 9749 45 Bruttouberschuß ... 806 110 256 SI4 S973

Die Gewinnanteilscheine Nr. 1 der Stammaktien werden mit je RM 36, von heute an abzüglich 1094 Kapital ertragssteuer eingelöst bei:

Süddeutsche Disconto⸗⸗Gesellschaft

A.⸗G., Mannheim, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main, .

Bayerische Hypothekenbank, München,

und an der Gesellschaftskasse.

Mannheim⸗Reckarau, den 1. Juni 1929.

Attiengesellschaft für Seil⸗ industrie vormals Ferdinand Wolff. 238261. Bilanz vom 31. Dezember 1928.

F Fabrikgrundstück ?... 15 000 Wohnhäuser J 47 000 Maschinen .. 138 800,

Abgang. 3 000, 135 800 Werkseinrichtung und

Zubehör. . 50 200‚—

Zugang. 500, 50 700 - Licht⸗ und Kraftanlage . 78 009 Fabrikgleise und Transport⸗

gone,, 40 000 ,, 141898 Postscheckguthaben ... 154869 Beteiligung und Effekten . 7 08750 Dehithreen 132 494 53

Fabrikate, Halbfabrikate, Matertalieñ Avale 11 100,

203 692 85

Verlustvortrag aus 1927 3 548, 15 Gewinn in 1928 653,78 2 894 37 1023 636 2 Aktienkapital:

Stammaktien 450 900,

Vorzugsaktien 50 000, 500 000 Abschreibungen 1353 000,

Zugang 1928 22 000, 155 000 Kreditoren. 212 64781 Bankschulden.. ... 143 00680 Noch zu zahlende Löhne,

Beiträge und Steuern. 12 982 31

Bürgschaften 11 100, HJ 1023 636192

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1928.

RM 19 Verlustvortrag aus 1927. 3 548 15 Verwaltungsunkosten .. 94 632 78 Abgaben: Staats⸗ und Gemeinde⸗ steuern. 19 974,04 Beiträge für die Berufs genossen⸗ schaft, Kran⸗ ken⸗, Invalid. Angestellten⸗ u. Arbeitslosen⸗ versicherung 31 029603 51 003 07 Sin nn 23 887 89 Abschreibungen..... 229000 195 07189 Fabrikationsergebnis 192 17752 Verlustvortrag aus 1927 3 548, s Gewinn 1928. 6653,78 2 894 37 195 071189 Landsberg (Bez. Halle), 28. Mailgzg. nh ring ditt. e.

, auf Aktien. 2. Levy. Sal. Dppenheim ir & Cie.

Der Vorstand.

. Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 130.

Berlin, Freitag, den 7. Juni

1929

7. Altien⸗ gesellschaften.

l24255. Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Ritter & Cie. in Köln.

Unter Bezugnahme auf §§5 19, 21 und 22

u unsere Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Montag, den 1. Juli p. J., 15 Uhr, zu Köln im Domhotel attfindenden außerordentlichen und

5, 30 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgenden

Tagesordnungen: A. Für die außerordentliche Generalversammlung.

Beschlußfassung über folgende Satzungs⸗ anderungen:

z 1. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗

schaft.

Streichung des §5 10.

z§5 10, 12 und 13. Erweiterung des Vorstands und Festsetzung seiner Be⸗ fugnisse.

§ 17. Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats, Streichung des 5 18 Absatz 6.

§ 19. Aenderung der Einberufungsfrist.

F 20. Bestimmung des Ortes zur Ab⸗ haltung der Generalversammlung und Aenderung der Auslegungsfrist für die Bilanz usw.

§ 21. Streichung des letzten Satzes in Absatz 4.

§z 22, Absatz 3. Anpassung dieses Ab⸗ satzes an das Gesetz. Streichung des Absatzes 7, betreffend Notwendigkeit einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung für die im Absatz 6 vor⸗ gesehenen Fälle.

§z 23. Verlegung des Geschäftsjahrs auf den 1. Juli bis 30. Juni.

§z 24. Aenderung der Bestimmungen über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und des Gewinnauszah⸗ lungstermins.

B. Für die ordentliche General⸗ versammlung.

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens sieben Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Köln oder bei , deutschen Notar zu erfolgen. Von

er Hinterlegung muß der Gesellschaft . am sechsten Tage vor der Ver⸗ sammlung durch Einschreibebrief Mit⸗ teilung gemacht werden.

Köln, den 5. Juni 1929. Der Vorstand

24259. Bilanz per 31. 12. 1928.

Attiva. Rn o Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ ,, . Debitoren ..

227386 218 230 49 39 357 75

. 353

Warenvorräte. ... Inventar .. . 20 964,35

Abschreibung 3 140,15 17 82420 Automobilkontõ Tov -—= Abschreibung 795, 2 385 -

280 071 30

Passiva. gttientar k .

. 17 500 Reservefonds ...... 17 500 - n, 171 91371 JJ 25 948 87 Nicht behobene Dividende 1750 Gewinnvortrag 1927 JJ Reingewinn 1928 43 g21,41 45 468 72 280 071130

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. 12. 1828.

E

Soll. RM e, n untoten , 327 994385 schreibungen ..... 3 93515 Reingewinn ...... 43 921 41

375 851 41

Haben. Bruttogewinn auf Waren⸗

k 375 851 41

375 851 41

Die heutige ordentliche Generalver⸗ sgmmlung beschloß die Zuwessung eines etrages von RM 41 500, aus dem eingewinn auf Reservekonto sowie die Verteilung einer Dividende in Höhe von 1099. Die Auszahlung dieser Fividende . sofort gegen Einreichung des Divi⸗ endenscheines Nr. 6 bei unserer Gesell⸗ Heft in Höhe von R 2, abzüglich 100 Kapitalertragsteuer mit RM i, 86 pro Dividendenschein.

München, den 31. Mai 1929. Deka⸗Textilfarben Akttien⸗ Gesellschaft München. Koster. Diederich.

wieder⸗

24260. Dela · extilfarhen Aktien⸗ Gesellschaft München.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Stamm aktien über nom. NM 26.

In Durchführung des Beschlusses der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft und gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗

der Meselsf cha fer n een de gehst hier dur ch bilan zverorßnung fordern wir hierdurch

die Inhaber der auf nom. RM 26, lau⸗ tenden Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in neue Aktien urkunden über nom. RM 500, einzu⸗ reichen.

Der Umtausch erfolgt bis zum 31. Oktober 1929 (einschließlich).

Die Einreichung der Aktien hat bei un⸗ serer Gesellschaft zu erfolgen. Gegen Ab⸗ lieferung von 25 Aktien über je nom. RM 20, wird 1 neue Aktie über nom. RM 500, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 20, —,ů die nicht bis zum 30. Oktober 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien über nom. RM 20, die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. . 500, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten bezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je nom. RM 20, können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von 3 Monaten nach Veröoͤffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer Ge⸗ sellschaft ist zur ordnungsgemäßen Ex⸗ hebung des Widerspruches erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. For⸗ dert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Erreichen die Anteile der widersprechen⸗

den Aktionäre zusammen den zehnten Teil

des Aktienkapitals, so wird der Widerspruch

wirksam und der Umtausch der Aktien

unterbleibt. Die Urkunden derjenigen

Inhaber von Aktien über nom. RM 20, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig

zum Umtausch eingereicht betrachtet und

umgetauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei Einreichung ihrer Aktien aus⸗

drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung

gegen Rückgabe der über die Aktien aus⸗

gestellten Empfangsbescheinigungen durch

unsere Gesellschaft. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Unsere Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗

bescheinigungen zu prüfen. München, den 31. Mai 1929. Deka extiifarben Attien⸗ Gesellsch aft. Koster. Diederich.

(24324 Bekanntmachung. Stahlschmidt Attiengesellschaft, Bonn, Hundsgasse 10.

Die durch Bekanntmachung vom 20. Mai 1929 auf den 11. Juni 1929 einberufen? O ordentliche Generalversammlung ift verlegt worden auf den 20. Juni 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Bankgebäude, Bonn,

Hundsgasse 10. Bonn, den 5. Juni 1929.

234391]. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Abschreibungen .... 3 168 62 212 84

Steuern und Unkosten . 3 Dampferkonten. ... 7 22589 Schiffsparkunterhaltung . 48 05228 120 659 01 Haben. 9 Dampferkonten. ... 55 105189 Verlust 1983... 65 553 12 120 659 01 Bilanz per 31. Dezember 1928. Atti va. RM 9 Reedereikonto.. ... 220 774 ni,, 951688 Materialien.... 1620 47 Kasse 1 8 9 2 1 8 2 1 141 109 34

Debitoren 166 62593 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1927 23 822,22

Verlust 1928 65 553,12 89 375 34

Ts 77 ss

Passi va. Hypotheken ..... 44 950 wenn,, 193 07196 488 021 96 *,, Pr., im Mai 1929. Tissiter Dampfer⸗Verein Attiengesellsch aft.

Florian.

23440. Tilsiter Dampfer⸗Berein Attiengesellsch aft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht für 1929 aus den Herren Kaufmann Adolf Eckert in Tilsit, Vorsitzender, Ober⸗ bürgermeister Dr. Salge in Tilsit, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Kaufmann Adolf . in Tilsit, Kaufmann Ernst Schulzke in Tislsit.

Der Borstand. Florian.

335mJ.

Großeinkauf der Gastwirte 21. G.. Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM Debitoren .. 1629460

1629460

2 .

Passiva. Aktienkapital. .... . . 14 200 he onde, 107790 Ditz dene w 565 40 Gewinnvortrag von 1997.. 20043 Reingewinn 1928. 250 87

5 29166 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 0

. Soll. ; Unkostenkonto.. . .. . . 11 66079 ,,,, 250 87

1191166 Haben.

1191166 11911166 Herr Schwegler wurde in den Aufsichts⸗ rat wiedergewählt, an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn J. H. Otto Aus wurde Herr Rechtsanwalt F. C. Beran gewählt.

Altona, 13. Mai 1929.

Der Aufsichtsrat.

Johs. Schwegler. rt ᷣᷣᷣᷣ 0 2 2 0ᷣyi 23819.

Naceco⸗Attiengesellschaft für Farben und Chemi alien, Berlin⸗ Charlottenburg.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

ö

NM 8 Kassakonto 5 2 14618 Debitorenkonto .. . . . 37 500 Fahrzeugkonto. .... . . 11 43470 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 47022

57 551 10 Aktienkapitalkonto ..... 50 000 - Kreditorenkonto .... 161110 Akzeptenkonto. .. 5940

57 55110

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Vorstand. Kindgen. per 31. Dezember 1928. 24303 Per Provisionskonto: RM 8 Vaugesellschaft Westfalen A. G., An Hewinn⸗ und Verlustkto.

Dortmund Gewinn.. . . 11 90890 Bekanntmachung. Per Gewinn⸗ und Verlustkonto

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. Mai 1929 in Berlin legte der gesamte Aufsichtsrat nieder. Bei der vorgenommenen Neuwahl des Aufsichtsrats wurden folgende Herren bezw. neu in den Aufsichtsrat gewählt: Professor Knipping, Darmstadt, ordentlichen Generalversammlung wurde Vorsitzender des Aufsichtsrats, Bankier der Aufsichtsrat neu gewählt und sätzt sich Löffler, Magdeburg, stellvertretender Vor—⸗ sitzender des Aufsichtsrats, Direktor Wil⸗ helm Unverhau, Dortmund, Geh. Re⸗

seine Aemter

An . . 7Iõ50 50

An Handlungsunkostenkonto 17 62862 18 379112 Endergebnis: Verlust .. . 1 6 47022

Auf der am 30. Mai 1929 stattgehabten

wie folgt zusammen:

1. Dipl. ⸗Kaufmann Paul Thal, Berlin⸗ Lankwitz, Kaulbachstr. 8.

gierungsrat Dr. Dr. Althoff, Münster, 2. Herman G. Weicker, Montelair N. J. Bankier Dr. Curt Calmon, Berlin. Dortmund, den 4. Juni 1929.

Der Vorstand.

3. Architekt Emil Lehweß, Berlin W. 30, Rosenheimer Str. 19. Der Vorstand. Max Thal.

24254.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Juni 1929, mittags 12 uhr, in Berlin im Continental⸗Hotel, Neu⸗ städtische Kirchstraße 6/7, stattfindenden 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderungen und zwar:

a) 51 Absatz L betr. die Zweig⸗ niederlassungen der Gesellschaft. b) §9 betr. die Bestellung des Vor⸗

stands.

) 5 12 betr. die Bestellung von Prokuristen.

d) 518 betr. Wählbarkeit zum Auf⸗ sichtsrat.

e) 5 26 betr. Frist für die Ein⸗ berufung der Generalversammlung.

f) 5 35 betr. Ausschluß de; Rechts auf Dividendenbezug für die im Besitz nahestehender Gesellschaften befind⸗ lichen Aktien.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichts⸗ rats hierzu.

3. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben laut 5 24 der Satzung spätestens am 24. Juni 1929 bis 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Charlottenstr. 6, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., und deren sämtlichen Zweig⸗ niederlassungen und Depositenkassen, bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin, bei der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen KG. a. Akt., Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und ihre Aktien oder die die Hinter⸗ legung derselben bei der Reichsbank oder einem Notar beurkundenden Hinterlegungs⸗ scheine einzureichen. Die Reichsbank⸗ hinterlegungsscheine müssen den Vermerk der Reichsbank tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung bei der Reichsbank deponiert bleiben. Bevoll⸗ mächtigte bedürfen schriftlicher Vollmacht.

Berlin, den 5. Juni 1929.

Gustab Genschow & Co. A.-G.

Voß. Larl Genschow.

23822]. David Reißner Aktien⸗Gesellschaft, Getreide, Saaten, Futter, Düngemittel, Kartoffeln. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Attiva. RM M

Grundstück und Gebäuden. 62 198 oö, 5 550 , 2775 Heizungsanlage .... 1350 ,, 71080 MJ 1510 j 706 88777 ,, 115041 ,,, 189913 ,,, 241890 , 65 751 40 Kontokorrentaußenständen. 152 713 08

Avalkonto (Eisenbahn) RM 3000,

s ius Passiva.

Aktienkapital !...... 100 000 Reservefonds. ..... 25 000 Spezialreservefonds ... 30 529 26 Kapitalisierte Grundrente 1 Hypotheken. ..... 12 500 Laufende Akzepte. ... 22 668 45 Kontokorrentschulden: a) Warenschulden S6 802,07 b) Bankschuld. 21 514. 108 31607 Avalkonto (Commerzbank) RM 3005, Reingewinn: Reservefonds .. 5 000, Spezialreserve⸗ fonds... . 2004,91 7 004991 306 019169

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

Bilaguz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Beteiligung 10000 - Verlustbortrag 1. Januar 1928 3 269, 33 Verlust in 1928 .. 1065,34 4334 61 14 334 57 . Passiv a. Aktienkapital. ..... . 10 000 , Uebergangsposten ..... 125 14 334167

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

——

Soll. Verlustvortrag 1. Januar 19228 3 269 33 Handlungsunkosten .... 1065 31 4334 67

Haben. ö 4334167

Handels⸗Attiengeselschaft

Mercator. . Dr. Rosenzweig. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über— einstimmend gefunden. 23815. Berlin, den 3. April 1929. Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. Grubert. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. Hr gung Verlustvortrag 1. Januar 1928 2105,B,70 373,79

50 000

247949 52 479 49

Verlust in 1928.

Passiva. Alte nkapitaa⸗ Kreditoren . Uebergangsposten

50 000 2354 49 1265 52 479 49

Gewinun⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

. Soll. Verlustvortrag 1. Januar 19228 210570 Handlungsunkosten. .... 7379

Haben.

Verlust . ,

2479149 Han dels⸗Aktiengesellschaft Bristol. Dr. RoJsenzwerg.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

einstimmend gefunden.

Berlin, den 3. April 1929. 23816. Union Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Schimann. Grubert. me 2 2 2 O O Q , ,-

234171. Haucke & Kuntze Attien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM * Kassakontobestand. ... 4970 Postscheckkonto.. ... 70 59 Debitorenkonto Wilke

11, 26 Konto pro diverse 1128,22 Spielhagen G. m. , 1673 32 Inventarkonto . 100

Grundstückskonto .... 83 000

Hypothekenaufwertungs⸗ konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlustvortrag 1927

77 050,63 Ab Gewinn 1998... 3 g07,4 73 143 22 181 71913 Passiva.

Aktienkapitalkonto Stammaktien 40 000,

Vorzugsaktien 5 000 45 000

Kreditorenkonto R. Eisen⸗ mann A.⸗G.. . 48 10409 Hypothekenkonto .‘... 88 615 04 181 719113

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Verluste. RM 8 Generalunkosten ... 132 834329 Steuern und Abgaben 19 048 14

Abschreibungen .... 8 300 38 Reingewinn 7 00491 167 18772

Gewinne. Bruttogewinn... 167 18772 167 187172

Cottbus, den 18. Februar 1929. Der BVorstand.

Martin Reißner. Hans Schmiedel.

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1928 sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung habe ich mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern geprüft und richtig befunden.

Cottbus, den 18. Februar 1929.

Jofephi, Bücherrevisor.

An Verluste. RM 8 Unkostenkonto.. ... 704 20 Zinsenkonto.. ...... 124270 Hypothekenaufwertungskonto

Abschreibung ... . 17894 20

Gewinn für 19285... 390741 16 18 6]

Per Gewinne Hausertragskonto⸗!. . ö. Provisionskonto. . . Inventarkontos... 50 16748151

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Direktor Max Rosenberg, Berlin, dagegen sind neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

gewählt: Frau Generalkonsul Margarete Eisenmann, Berlin,

Herr Generalkonsul Beschir Antaki, Berlin.

er, mr , . , , . , e , n u m, . , r

ö

, , , m

er , n , , , . m m r m, e,, ,,

ö 9 [