1929 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1929. S. 2.

x

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1929 * 2

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. .

Friedrichstadt, den 22. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

¶ieboldehausen. 237365 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 6 . K Eichsfeldia, e. G. m. b. H., in Gieboldehausen heute fol⸗ gendes eingetragen: . Die Genossenschaft „Konsumverein für Dingelstädt (Eichsfeld? und Um, hegend, e. G. m. b. S., in Dingelstädt“ und die „Konsumgenossenschaft Eichs= eldig, e. G. m. b. H., in Gieboldehausen“ ind dergestalt miteinander ver⸗ chmolzen, daß die erstere Genossenschaft n die Konsuingenossenschaft Eichsfeldia, e. G. m. b. Hf, in Gieboldehausen aufgeht. Amtsgericht Gieboldehausen, 16. 5. 209.

LC wit. . 23737

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 125 die Genossenschaft „Wohnungsbauhilfe“, Gemeinnützige Baugenossenschaft des Mieterschutz⸗ vereins Gleiwitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Glei⸗ witz eingetragen worden. Statut vom 24. April 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind: Der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minder⸗ bemittelten Genossen oder zur Ueher⸗ lassung an minderbemittelte Genossen, die Betreuung aller Bauvorhaben der Genossen, die Beschaffung von Grund⸗ tücken, Bauplätzen und Darlehen für ie Genossen, die Annahme von Ein⸗ lagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Be⸗ schränkung der Verzinsung . jährlich höchstens 5 5s sowie die Vornahme aller vorgenannte Tätigkeit zu fördern und hi verbilligen geeigneten Geschäfte und lrbeiten, um ausschließlich Minder⸗ bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Amtsgericht Gleiwitz, 25. Mai 1929.

ILE itz. 23736

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 80 bei Spar- und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. 5. in Stanitz bei Rau⸗ den heute eingetragen worden: Der Ge⸗ genstand des Unternehmens ist J der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ perkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Amtsgericht Gleiwitz, 27. Mai 1929.

237535)

Na ma burg. .. Eintragung in das Genossenschafts⸗ vegister am 3. Juni 1929: Blinden—⸗ eriwverbsgenossenschaft „Hansa“ ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. In der Ge— neralversammlung vom 11. Mai 1929 ist die Aenderung der Firma beschlossen worden in Blindengenossenschaft „Hansa“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht in Hamburg.

Ist ein, 23739 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 44 folgendes einge⸗ . worden: p. L Nr. 1. ;

Sp. 2: Eier⸗Absatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ e fn. Haftpflicht in Idstein.

Sp. 3: Eierverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. .

Sp. 4: Haftsumme je 30 RM. Höchst⸗ zahl der Geschäftsstelle 1. .

697 5: . ,. Landwirt in Esch, August Hofmann, Diplomland⸗ wiet in Idstein, Katharina Klein, Far⸗ merin in Oberjosbach. .

3 6: a) Statut vom 7. April 1929. b) Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Idsteiner Zeitung unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. h Das . beginnt am 1. November und endigt am 51. Oktober. e) Firma mit Namensunterschrift von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. 9 Vorstand.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Idstein, den 21. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

Jüterbog. 23740] Eintragung vom 28. Mai 1929 im Genossenschaftsregister Nr. 70 bei der tromversorgungsgenossenschaft FLangenlipsdorf, eingetragene Genossen⸗ Haft mit. beschrärnfter Haftpflicht in ., Dle Genossenschaft ist durch 36 der Generalversammlung vom 27. Apri 1929 ,, . Amtsgericht Jüterbog.

Litzen. . In unser Genossenschaftsregister Nr. betr. die Schedlisker Torfver⸗ orgungsgesellschaft e. G. m. b. H. J edlisken ist am 25. Mai 1929 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die & nf f ist durch Beschluß vom 16. März

28741]

der Generalversammlun

1929 n. Die bisherigen Vor⸗

standsmitglieder sind die Liquidatoren. Lötzen, den 25. Mai 1929. Pr. Amtsgericht.

Liiheck. Ilꝰ3õꝛõ] Am 25. Mai 1929 ist in das hiesige irma

nn, , . ister bei der Gemeinniltzige Logenhaus Bau⸗ und Betriebsgenossenschaft, eingetragene

Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Lübeck, eingetragen wor⸗ den: Unternehmens:

Ge uf n des die Genc e chaft will den Logen des Guttemplerordens eine Behausung bieten, ihnen das eigene Heim sichern, dessen der Orden bedarf zur Verbrei⸗ tung seiner 1 das Gemeinwohl gerichteten Grundsätze sowie zu seiner Mitarbeit in der Alkohol⸗, Kranken⸗ und Gefährdeten⸗Fürsorge und an der rauschtrankfreien Jugenderziehung. Amtsgericht Lübeck. Neuburg, Donau. 23742 Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ge⸗ meinde Parleiten, eingetragene Ge⸗ . mit unbeschränkter Haft⸗ zflicht. Sitz Parleiten. Die Genossen⸗ Hi ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1928 bzw. vom 77. Januar 19239 aufgelöst. Die Firma führt den Zusatz „in Liqui⸗ dation.“ Neuburg a. D., den 23. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht. 23743 Darlehnskassen⸗ eingetragene Ge⸗

XNenuburg, Bonanu. Landwirtschaftlicher verein Lutzingen, g nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Lutzingen. Die Firma lautet nunmehr: Darlehnskassenverein Lutzingen⸗Oberglauheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht. Neuburg a. d. D., den 29. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht.

XVeuss. 23744

In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 wurde am 29. Mai 1929 bei der Genossenschaft: Neußer Arbeiterwoh⸗ nungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ ,,. mit beschränkter Haftpflicht in . folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14. April 1929 ist folgende Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens beschlossen worden: „Für die Nutzung und Verwertung der Woh⸗ nungen sind die Genossenschaftsorgane an den Grundsatz gebünden, daß die Wohnungen, renden und Häuser der Genossenschaft nur an solche Einzelpersonen (Familien) und Mit⸗ glieder überlassen oder veräußert werden gigfen die den Bestimmungen des 5 5 Abs. 1 unter F des Preußischen Stempelsteuergesetzes in seiner Fassung vom 277. Oktober 1924 entsprechen und ihre Verpflichtungen gegenüber der Ge⸗ nossenschaft in vollem Umfange erfüllt haben. Die Kaufverträge müssen außer⸗ dem geeignete Vorteile gegen eine spe⸗ kulative oder eigennützige Verwertung der Häuser durch die Erwerber vor⸗ sehen.“ Amtsgericht Neuß.

Oels, Schles. 23745 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 103 die Firma Elektri⸗ . e, D m b, , zu Weißensee, Kr. Oels, eingetragen wor⸗ den. Die Satzung ist vom 83. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, Be⸗ schaffung ünd Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ gabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Ausdehnung des Ge— schäftsbetriebs auf Nichtmitglieder ist . Amtsgericht Oels, den 14. Mai 1929.

Preetz. 123746

In das Genossenschaftsregister Nr. 23 Spar⸗ und Dar r ref e. G. m. u. H. Honigsee ist heute folgendes eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Die Genossen⸗ schaft ist im Register gelöscht.

Amtsgericht . 30. Mai 1929. ö, Heheinl. 23747

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 bei der Gemein⸗ hig gen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Ossenberg folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist durch Annahme der vom Verband R ö Genossen⸗ schaften ö egebenen Mustersatzung am 24. April 1929 geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für die minderbemittelten Mitglieder. Der Zweck der , . J ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete

,. in eigens erbauten Häusern zu

illigen Preisen zu verschaffen. Er . . Kapital⸗ ie Genossenschaft

bes ha ffung nimmt von ihren Mitgliedern unter Berück⸗ sichtigung des Zinssatzes der öffentlichen Spharkassen auch Spareinlagen entgegen. Rheinberg, den 31. Mai 1929. Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. 23748 In unser Sa ef gafsor ister Nr. 2 ist heute bei dem Verein für gemein⸗ nützigen Wohnungsbau für Schönebeck, Groß Salze und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Schönebeck ein⸗ e, daß die Firma in „Verein .

geme nn lützigen ohnungsbau ür

Schönebeck, Bad Salzelmen und Umgeg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ geändert ist. Schönebeck, den 14. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. 123749 In unser Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 127, Kreislandbund Spar- und Kreditgenossenschaft Trebnitz, ge e. G. m. b. H., eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generglversamm ung vom 6. Mai 1929 aufgelöst. Liquidatoren: Freigutsbesitzer Walter Holters, Freistellenbesitzer Julius Böde, beide in Droschen, und Geschäfts⸗ führer Willibald Schreiber in Trebnitz. Amtsgericht Trebnitz, 25. Mai 1929.

5. Musterregister.

(Die ausländilchen Puster, werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altona, Elbe. [23760 Eintragungen ins Musterregister. 28. Mai 1929.

M.⸗R. 575. Hohmann & Es. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Altona, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Seglermantel, 1 Jacke, Fabriknummern 201 bezw. 202, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1929, 11 Uhr 45 Minuten.

31. Mai 1929.

M.⸗R. 576. J. D. Trennert Sohn, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend Originalschrift „Fette Trennert⸗ Antiqua“, Fabriknummern 19131926, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1929, 11 Uhr 30 Minuten.

M.⸗R. 577. J. D. Trennert 4 Sohn, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend Originalschrift „Fette Trennert⸗ Kursiv', Fabriknummern 1926 —1938,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre,

angemeldet am 31. Mai 1929, 11 Uhr 30 Minuten.

M.⸗R. 578. J. D. Trennert Sohn, Altong, ein offener Umschlag, enthaltend Originalschrift „Schmale halb⸗ fette Trennert⸗Antiqua“, Fabriknummern 1887 1899, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1929, 11 Uhr 30 Minuten.

M.“ R. 579. J. D. Trennert Sohn, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend Driginalschrist „Trennerkt⸗ Zirkular⸗Kursiv', Fabriknummern 1939 bis 1949, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1929, 11 Uhr 30 Minuten.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeßb. 123761] Im hiesigen Musterregister ist einge⸗

tragen worden: Nr. 3161. Firma Franz Gahlert G

Söhne in Bärenstein, ein verschnürter Karton, enthaltend 33 Muster Stepp— futter, Fabriknummern 29801 29829,

29831, 29836 / 38, 29841, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . am 15. Mat 1929, vormittags * Uhr.

Nr. 3162. Firma Starke C Co. in Annaberg, ein versiegelter Brief, enthaltend Muster von Flitter in rund und verschie—⸗ denen Formen, aus einem neugrtigen wachsperlähnlichen Material, Fabrik⸗ nummern 8253/1, 2 usw., Flächenerzeug⸗ nisse, . 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Annaberg, am 3. Juni 1929.

Berlin. 23752]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 37 768. Alfred Stoeckel, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Flasche von besonderer Form f. kosmetische Erzeugnisse in Verbindung m. Metallverschluß, Geschäfts nummer Ta, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. April 1929, 13 Uhr. Nr. 37 759. Firma Eduard Naumann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 27 Mo⸗ dellen für Gürtelschnallen und Schließen aus Galalith, teilweise in Kombination mit Metall, Fabriknummern 4247, 4248, 4249, 1252, 4253, 4254, 4258, 4259, 4260, 4280, 4283, 4284, 4285, 42865, 4288, 4289, 4290, 4291, 4292, 4293, 4294, 4206, 4297, 4298, 4303, 4306, 4307, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. April 1929, Ji uhr 50. Nr. 37 760. Firma Eduard Naumann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 30 Modellen für Gürtelschnallen und Schließen aus Galalith teilweise in Kombination mit Metall, Fabriknummern 4149, 4175, 4201, 4202, L203, 4264, 4206, 4207, 206, 4200, 4210, 4211, 4212, 4215, 4222, 4223, 4224, 4225, 4226, 4227, 4228, 4229, 4230, 4232, 4234, 42365, 4236, 42460, 4241, 42465, plastische Erzeugnisse, S uufrit 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. April 1929, 11 Uhr 50. Nr. 37 761. Firma Ehrich Graetz Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit der photographischen Ab⸗ bildung des Modells einer geschmackvollen Musterung eines Heizofens für al e . e, Fabriknummer 79, plasti ö Erzeugnisse, Schutzfrist l0 Jahre, ange⸗ meldet am 15. April 1929, 8— 9 Uhr. Nr. 37 762. Firma Silberberg C Auerbach, Berlin, ein Umschlag mit 23 Modellen von Knöpfen für Damenmäntel und Damen⸗ kostüme, offen, Fabriknummern 5771 5793, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1929, 13 Uhr 45. Nr. 37 763. Firma Silber⸗

berg Auerbach, Berlin, ein Umschlag mit 16 Modellen von Schnallen für Damen⸗ mäntel und Damenkostüme, sowie für Gürtel, offen, Fabriknummern 1699— 101, 1704 - 1716, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1929, 13 Uhr 45. Nr. 35 582. Firma H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 160 Jahre, angemeldet am 12. April 1929, 12 Uhr 10. Nr. 37 764. Firma Sally Rosenberg E Robert Rötschke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit dem Modell eines eleganten Haus⸗ schuhes, sogenannten Schlüpfers, offen, Fabriknummer 2408, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1929, 10-11 Uhr. Nr. 37 765. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 49 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, Fabrik⸗ nummern 021735, 021803, 021804, 021812, O2 1837, 021838, 021850, 021851, 0218652, o218563, 021854, 021855, 021736, 021697, O2 1698, 021768, 021772, 021798, 021799, o21800, 021787, 021788, 021639, 0216s, O2 1856, 021857, 021606, 021642, 21737, 621738, 021769, 021771, 021773, 021774, o21775, 021776, 021778, 021780, goig, 021740, 021741, 021472, 921746, 6216589, O2 1590, 021591, 021592, 021593, 021829, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37 766. Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Ampeln, flämische Schalen und Tisch⸗ lampen, Fabriknummern 021578, 021295, o2l6i9, 21621, 021626, 021827, O021482, O2 1479, 021480, 021618, 021620, 021627, O2 1844, 021876, 5678/1077, 56sg9 / o7s, 621454, o2 1845, o2 1763, O2 1141, oë1221, 021139, 021146, 021166, 12951, 0211665, 13423, 9gꝗ854, 21455, 021461, 021457, 021455, 021862, 021761, 021869, 021759, o214465, 921484, 021054, 021766, 021584, O2 1585, 021916, 21915, 021914, 021913, 9903, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37 767. Firma Max Kray C Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Tischlampen und flämische Schalen, Fabriknummern 7273, 11544, 13562, G2 1454, 5600, 021262, 13313, 99565, 9954, 9953, 021321, 11938, 13423, 13395, 020893, 21870, 5785/1072, 5785/1071, 5784 / 1069, 5787/1070, 021488, 021222, 021139, 021141, 021864, 021865, 021489, 021463, 021462, 021458, 021866, 021861, 021487, 021483, 021459, 0217665, o21863, 0217653, 021764, o21460, g670, os899, g9oo, 13426, 13427, 13428, 13429, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37 768. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken und Deckenschalen, Fabrik⸗ nummern 021874, (21887, C021sss3, 621877, 021878, 021807, 021854, o0218688, 6215871, 021869, 021453, 021452, 021448, 021897, 021929, 021885, 021886, 021714, 021715, 9949, 9950, g951, g9ö52, 021796, O2 17605, 021755, 021843, 021844, 021841, G2 1757, 021839, 021840, gs96, 9897, 13418, 021625, 021654, 021579, 21622, 021875, 021882, 021304, 13431, 021872, 9ö0s, 621594, Gal89ö5, hlastischés Erzeug? nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37 769. Firma Max Krah Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 27 Abbildungen von Modellen für Deckenschalen, Lampen⸗ glocken, 9 und Vasen, Fabrik⸗ nummern 021696, 021693, 021692, 021694, 621695, 021699, 021691, 021696, 98665, os80, 9g630, 9681, 9579, 9602, g662, 9669, 9337, 13383, 2368, 2367, 2366, 2365, 2363, 2362, 28361, 2364, 2360, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37 770. Firma Max Kray C Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 45 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Deckenschalen, Fabriknummern 021821, 021820, 021750, GQ21748, 021751, 021749, 921739, 021794, 021729, 021727, o2 1743, 021744, 021817, 021524, 021752, O2 1745, 021728, 021818, 021742, 021733, 621734, 13432, 13450, 891, 9898, ggo2, oss5, good, 56g, 021847, 0286, C217 11, O2 1849, 021858, 021832, 021848, 021828, O2 1702, 021703, oz 1713, o21710, 021172, G21869, C2183, 021819, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37771. Firma Max Kray Co. Glasindustrie Schreiber ,, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 45 Abbildungen von Modellen für Fransenschirme, Ampeln und Halbschalen, Fabriknummern 021504, 921560, 0215651, d2lböz, 021553, 021309, 021561, o0ꝛis6zz, O2 1563, 021564, 021565, 021566, 021747, o21239, 021294, 021375, 021376, 021758, Gzisd2, (21845, 21756, 55di ii02, S667 1 ios, 579 / lol, Ssß6s / 1100, 61623, Hꝛlob4, 5157, dei ges, O7 1224, 01236, oz1iz26, 217653, 021754, 021240, 021241, 621242, 9go34, oz 17907, 021647, 216g, 0216548, oꝛ1575, 021625, 021709, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37772. Firma Max Kray Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 42 Abbildungen von Modellen für Lampen⸗

glocken, Fabriknummern 021725, 021723, bꝰlb lo, Se L721, 21726, 021783, oꝛi78a, o2iI782, Qe1730, 021732, 921637, 021786, G2i63s, o21612, 021777, 021731, 21720, o21719, 021724, 021834, 021835, 021836, O2 1786, 21617, 021808, 021607, 921614, oꝛiIsol, oꝛ1802, 21805, 021806, 021809, o21810, 21811, 021814, oꝛisis, oꝛisi6, o2i6ii, 021722, 021779, 021759, 021793,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37773. Bohumil Ji⸗ rotka, Berlin, ein Umschlag mit einem Muster, betr. Metallisierung oder Färbung in allen Farben von Fransen, Fellen oder sonstigen Stoffen, offen, Geschäfts nummer 10l / 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. März 1929, I11—12 Uhr. Nr. 37 7734. Firma A. E. G.⸗Beleuchtungskörper Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 18 Ab⸗ bildungen von Modellen für Reklame⸗ schilder, offen, Fabriknummern 13 420 bis 15 437, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. März 1929, 10 = 12 Uhr. Nr. 37 775. Firma Bern⸗ hard Noa Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin, eine versiegelte Rolle mit 40 Abbildungen von Modellen für Schirm⸗ und Stockgriffe aus Zelluloid, Fabriknummern 766, 766, 767, 768, 769, 770, 772, 774, 7765, 776, 777, 778, 779. 781, 782, 783, 784, 785, 786, 87, 788. J89, 790, 791, 792, 795, 794, 795, 796, 797, 798, 799 800, sol, 802, so3, Soda, S805, 806, 771, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. April 1929, 13 Uhr 26. Nr. 37 776. Firma Alex. Strauß E Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 8 Modellen für Knöpfe und Steine, Fabriknummern 10602 - 10607, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1929, 8 Uhr 20. Nr. 37 777. Firma Heintze Blanckertz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Verpackungsetiketts für Schreib⸗ und Zeichenfedern, Fabriknummer 286, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1529, 9 Uhr 27. Nr. 37 778. Martha Meiners geb. Strohfeld, Berlin, ein Muster, betr. Schenkelschutz, offen, Geschäftsnummer 1938, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Dezember 1918. 14 Uhr 45. Nr. 37 779. Firma Massarij Zigaretten fabrik Gesellschaft mit beschränk ter Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Mustern für Beilagebilder zu Zigarettenhackun⸗ gen, Fabriknummern 1-50, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. März 1929, 12 Uhr 45. Nr. 37 780. Firma Max Kray E Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines versilberten Units, Fabriknummer 022206, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. März i929, 8—9 Uhr. Nr. 37781. Firma Max Kray Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Abbildungen von Modellen für sechs Luxus⸗HLalbwattgläser sowie je eines Bowlenglases, einer Schale, einer Bowle und einer Vase, Fabriknummern 0219697 022019, 022021, d 2022, 021962, 022020 S90 / zzz, 5ogs / 258, Soo / 8320, So 3280 plastische Erzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1939, 89 Uhr. Nr. 37 782. Firma Max Kray C Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 42 Abbildungen von Modellen je eines 7⸗ und eines 11steiligen Kelchservices, je eines Aufsatzes, Leuchters usw., Fabrik nummern 5881 / 182, 5882/1182, 5883 / 1182, 5884 1182, 5885/1182, 5886 / 182, 5880/1182, 5896/1186, 5895/1185 4 onz.,; 895 / 1185 6 onz., 5896/11865 9 onz., 5895] 1185 12 onz., 58971187, 5ois / 1187 5898 / 1187, 59Gb / 1187, 59 1d / is7, 5899] 1187, 5889 / 1178, 5891 / 177, d89o / 1176. oz 0/1188, 58960 / 1179, 55791181, 5899] 1179, 5930 / 1190, 5892 / 1180, Sozo / 1189, 5890/1175, 5723, 1174, 58943332, 5893 / 3335, 5894/3334, 5857/112513 em, 103 259 / 5/4 L, 5356/ 260, 59s / 1159, 5918 / 1162, Sol / 1161, 59gis / 160, so ig 1163, 5920/1164, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März Gustav Bössenroth, Berlin, ein Umschlag mit 16 Abbildungen von Modellen für neue Formen von , und deren Fassungen bei Wanduhren, vor⸗ zugsweife aus Steingut, offen, Fabrik= nummern 24 - 38, plastifsche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. April 1929, 165 - 12 Uhr. Nr. 37 784. Firma Oppenheim C Vautrin, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für wollene, baumwollene und kunstseidene Gewebe, Fabriknummern 1252, 1264, 1265, 1357, 1264, 12669, 1270, 6364, 6366, 6367, 6369, 6370, 6371, 6372, 6373, 6374, 6376, 6376, 6377, 6378, 6379, 6380, 6381, 6382, 6383, 6586, 5387, 6389, 9236, 9237, g238, gꝛg9, gꝛ41, gzꝛ42, ga3, 9ad4, 9ꝛd46, gd, 9ꝛös, g2ꝛ56, 9257, 9258, gaꝛ59, 9263, gꝛ64, 1215, 1211, 1208, 1209, 1210, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 13Jahr, anm⸗ gemeldet am 17. April i9zo, 12 Uhr 30. Nr. 37 785. Firma Oppenheim E Vau⸗ trin, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 40 Mustern für wollene, baumwollene und kunstseidene Gewebe, Fabriknummern 1206, 1207, 1266, 1200, 6566, 11990, 1198, 1202, 13063, 1204, 169, soi7, sols, 800g, Sols, 1214, 1215, 1216, 1218, 1219, 1220, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1227, 1226, 1228, 1229, 1236, 1231, 1233, 1234, 1285, 1236, 1237, 1238, 1289, 1240, 1242, 1249, 1244, 1245, 1246, 1248, 1249, 1250, 1261,

. 3 ;

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1929. S. 3.

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗

emeldet am 17. April 1929, 12 Uhr 30. 37 37 786. Deutscher Luftfahrt⸗Verband eingetragener Verein, Berlin, ein Paket mit 6 Modellen für Luftfahrt⸗Verbands⸗ abzeichen, offen, Fabriknummern 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1929, 10 —= 12 Uhr Nr. 37 787. Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für Futterstoffe für Mäntel, Lederjacken usw., Fabrik⸗ nummern 190 - 194, 201 - 204, 211 - 215, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. April 1929, 12 Uhr 20. Nr. 37 788. Firma Verlag Junge Garde Otto Unger, Berlin, ein Muster eines Stoffabzeichens (Vereinsab⸗ zeichen) —, offen, Geschäftsnummer öl, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. April 1929, 14 - 16 Uhr. Nx. 37 790. Firma Peter Graßmann, Berlin, ein Umschlag mit 2 Abbildungen des Modells eines Lautsprechers, offen, Fabriknummer VII. P. G. 1929, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. April 1929, 10 12 Uhr. Nr. 37 791. Firma Siemens⸗FSchuckert⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag mit der photographischen Abbil⸗ dung des Modells eines Schnurschalters, Geschäftsnummer Klb. 4565, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1929, 10 Uhr 33. Nr. 37 792. Firma Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 24 Abbildungen von Modellen von Buch⸗ drucktypen, die Randeinfassungen oder Verzierungen als Schriftbild enthalten, Geschäfts nummer Ol, 0la, 02, O3, 64, 05, C6, 67, os, 09, 010, os1, ol2, ol3, old, O3 4842, 0349a, 6350a, O35 Ia, 03524, (6344a, O345a, O346a, 347a, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1929, 11 Uhr 18. Nr. 37 793. Firma Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 24 Abbildungen von Mustern, darstellend Verzierungen oder Randeinfassungen für Druckereizwecke, Geschäftsnummern 1, la, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, io, 11, 12, 13, 1, 348, 6345, 6350, 0351, 0852, 344, 0345, 0345, 0347, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1929, 11 Uhr 18. Nr. 37 794. Firma Max Krah E Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 49 Abbildungen von Mo⸗ dellen für Pendelschirme und elektrische Birnen, Fabriknummern 022283, 022284, 22285, 622286, 0222587, 022288, 022289, 022290, 022291, 22292, 022293, 022294, 22295, 022296, 022297, 022298, 022299, 022304, 022305, 022306, 022307, 022308, 22309, 022310, 022311, 022312, 022313, 022314, 022315, 022316, 022317, 022318, 922319, 022320, 022321, 922322, 022323, oQ22324, 022325, 0223268, 22327, 0223285, 022333, 022336, 022339, 022342, 022335, C2338, 022341, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1929, 12 —13 Uhr. Nr. 37 796. Firma Gebr. Wittler Gesellschaft mit beschränkter

aftung, Berlin, ein Umschlag mit zwei Mustern, bestehend aus Bild und Be⸗ schriftung, offen, Fabriknummern 16, 17, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1929, 12 —-—13 Uhr. Nr. 37 796. Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Futterstoffe, Fabrik⸗ nummern 144, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1929, 12 Uhr 13. Nr. 37 797. Firma Alex. Strauß C Cox, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen für Knöpfe und Steine, Fabriknummern 10610 10616, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1929, 8 Uhr 36. Nr. 36 619. Firma H. Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf i0 Jahre, angemeldet an 2. Mai 1929, 11 Uhr 16. Nr. 37 798. 3 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal

Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein Paket mit 2 Modellen für Kartons aus Pappe, rund und eckig zur Verpackung kera—⸗ mischer Gegenstände bestimmt offen,

abriknummern 5011 und 5d / , plastische

rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. März 1929, 8— 9 Uhr. Nr. 37799. Firma Claßen. E Claßen Ges , g. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster eines ö im 6 DIN A4, 100 Seiten Inhalt im

eckel, bestehend aus 50 Blatt weißlichem

ahier in besonderer Druckanordnung, und

eckeln, die außen mit altgoldfarbenem Leinen überzogen sowie grün und blau bedruckt sind, Zabriknummer 1629, Flächen⸗ erzeugnisse, 3 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Mai 1929, 16 Uhr 33. Nr. 37 800. M. Neeths, Berlin, und K. Vogt, Berlin, ein versiegeltes Palet mit 2 Mobellen für Flakons, Geschäfts⸗ nummern 1, 2z, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 8. April 1929, 8-9 Ühr. Nr. 37 801. Edgar Lindemann, Berlin, ein verfiegel⸗ tes Paket mit 3 se , n, von Mustern

r Frauenduschen, Füllfederhalter und

ropfenfänger, Geschäftsnummern D 50d, 123, 201, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1928, 11 Uhr 15. Nr. 37 802. Oswald Hart⸗ nick, Berlin, ein Modell eines kombi⸗ nierten elektrischen Schalters mit Steck⸗= dose, offen, Geschästsnummer 333, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Mai 1929, 11 Uhr 20.

Nr. 37 803. Firma Alex. Strauß E Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Mo⸗ dellen für Knöpfe und Schließen, Fabrik⸗ nummern 10616 10620, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1929, 8 Uhr 11. Nr. 37 804. Blagoje Miliwojewitsch, Berlin, ein Um⸗ schlag mit der Abbildung des Modells eines kombinierten Schirmes mit Schutz⸗ vorrichtung für Mobilien, offen, Fabrik⸗ nummer B. G. 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1929, 14 Uhr 07. Nr. 37 805. August Heinrich Kruse, Berlin, und Willi Kohl, Berlin, ein Umschlag mit 50 Mustern, betreffend mehrfarbiges Gewebe aus Kokos⸗ und Sisalgarn, offen, Fabrik⸗ nummern 23065, 2366, 2307, 2308, 2309, 2310, 2311, 2312, 2314, 2315, 2316, 2317, 2318, 2319, 2321, 5308, 5309, 53 10, 5312, S3 14, 53 16, 5317, 5318, 5319, 5320, 5322, 10301, 10302, 7001, 7002, 7003, 7004, 7005, 7006, 70607, 7068, 7009, 7016, 8001, S002, 9000, 90ol, goo2, 903, 900d, 9006s, 9006, 9007, g008, 9009, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1928, 14— 16 Uhr. Nr. 37 806. Firma Textil⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, 9 auf Tüchern aller Art, insbesondere Handtüchern, Tellertüchern, Abschminktüchern, Tisch⸗ tüchern, Rasiertüchern, Schuhputztüchern und Gläsertüchern, mittels Einwebens angebrachte Muster, offen, Geschäfts⸗ nummern T. V. I bis T. V. 9, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. April 1929, 14 Uhr. Nr. 35 653. Firma Gustav Lohse Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Mai 1929, 10—-— 11 Uhr. Nr. 37 807. Willy Kalcher, Berlin, ein Paket mit 40 Modellen für Hutgarnituren, offen, Geschäftsnummern 3022, 3023, 3024, 3025, 3026, 3027, 3028, 3029, zozo, 3031, 3032, 3033, z0z4, 3035, z0os6, z0z7, 3038, 3039, 3040, 3041, 3042, 3043, 3045, 3046, 3047, 3048, 3049, 3050, 3051, 3052, 3053, 3063, 3070, 3071, 3072, 3073, zo74, 3075, 3076, 3083, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Mai 1929, 15 Uhr. Nr. 35 659. Firma Märkische Wollgarn⸗Spinnerei und Strickerei⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1929, 11-12 Uhr. Nr. 37 808. Lazar Joseph Meschelsohn, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit sieben Mustern von Brief⸗ umschlägen und Briefbogen mit nach Art von Bilderrahmen geprägten Umran⸗ dungen, mit und ohne Metallfolienbelag, Fabriknummern 11 bis 17, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. März 1929, 11 Uhr 45. Nr. 35 620. Firma Brüder Fuchs, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1929, 13 Uhr 30. Nr. 35 628. Firma Heintze C Blanckertz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Mai 1929, 9 Uhr 50. Nr. 37 809. Firma Karosserie Alexis Kellner Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 24 Abbildungen von Modellen für Vorderteile von Kraftwagen⸗ karosserien, Fabriknummern S0l— 824, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1929, 10-12 Uhr. Nr. 37 810. Firma Engel K Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 7 Modellen für Borten aller Art, aus allen Materialien, in allen denkbaren Mustern und Farben, geeignet für die Hutfabrikation, Fabri nummern 4501, 4500, 4507, 4480, 4479, 4533, 4534, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1929, 11 Uhr 26. Nr. 37 811. Firma S. Reich E Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 31 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgläser, Fabriknummern 29 / 342, 29 345 bis 29 / 45, 29 / zz bis 29 / 356, 29/858 bis 29 / 864, 29/365 bis 29 / 370, 29 / 372, 29 376, 29/378, 29 / 880 bis 29 / 383, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1929, 10 Uhr 35. Nr. 37 812. Firma Otto Holzhauser, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Musters eines Bild vor⸗ drucks für Pferderennplakate, Fabrilk⸗v nummer 229, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1929, 11 Uhr 2. Nr. 37 813. Firma Franz Spengler, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 16 Abbildungen von Modellen für 10 Drücker, einer Olive, eines Tür⸗ griffs, zweier Schilder und eines Bandes mit flachem Kopf, Fabriknummern 207, 213, 2265, 224, 233, 233, 238, 220, 284, 241, 216, 9goß, Schilder Nrn. 234, 327, 1800, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mal 1929, 16—22 Uhr. Nr. 37 814. Firma Franz Spengler, Berlin, ein versiegelter Um⸗ 4 mit 4 Abbildungen von Modellen ür 2 Hülsenbänder, eine Olive und einen Drücker, Fabriknummern 1900 mit Ringel⸗ dekor, 1900 mit flachem Kopf, 210 Bo, 210 D, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 160 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1929, 16— * Uhr. Nr. 37 815. Firma „Occeulta!“ ummiloser Krampfader⸗ Strumpf gh il mir def ee Haftung, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 3 Modellen für Occulta Mieder⸗ leibchen, und zwar: a) mit eingesetzten handgehäkelten Brusttellern; b) mit hand⸗ gehäkeltem Büstenhalter, c) mit hand⸗ gehäkeltem Büstenhalter, hinten auf⸗ geschnitten mit oder ohne 3 Knöpfe für tiefausgeschnittene Abendkleidung, Fabrik⸗ nummern O 1051 / 3714 s, g 1051 / 8686, O0 105613715, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1929, 9 Uhr 34. Nr. 37 816.

Firma Brendel E Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 14 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungskörper für elektrisches Licht, Fabriknummern 21771, 217962, 21815, 21822, 21822, 2isss, 28441, 28443, 28444, 28458, 29453, 29454, 29455, 30394, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1929, 11 Uhr 24. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.

Rernstadt, Schles. 23753)

In unser Musterregister ist am 4 Mal 1979 eingetragen: Nr. 4. Theodor Matu⸗ schek priv. Stadtapotheke und Drogen⸗ handlung zu Bernstadt, ein Etikett für eine englische Massage, offen., Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. April 1929, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Bernstadt.

Rreslan. 23754

In unser Musterregister ist im Monat Mai eingetragen worden: Nr. 1429. Fritz Hermann Lange, Kaufmann, Bischofswalde, drei Muster für Packungen für pharma⸗ zeutische Präparate, verschlossen, Geschäfts⸗ nummern 1, 2, 3, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1929, vormittags 10 Uhr 56 Minuten.

Breslau, den 31. Mai 1929.

Amtsgericht.

Eibenstock. 23755

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 565. Firma Diersch E Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 50 Strickereimuster für Kleider und Besätze, Fabriknummern 17413, 7438, 17487, 17495, 17810, 17891, 17696, 17735, 17760, 17765, 17416, 17441, 17488, 17496, 17811, 17893, 17697, 17737, 17761, 17910, 17417, 17460, 17489, 17497, 17812, 17896, 17701, 17739, 17762, 17911, 17418, 17461, 17490, 17425, 17813, 17899, 17702, 17740, 17763, 17912, 17423, 17484, 17494, 17809, 17814, 17623, 17703, 17741, 17764, 17913, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. April 1929, vormittags 9 Uhr 55 Min.

Nr. 566. Firma Diersch E Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 50 Stickereimuster für Kleider und Besätze, Fabriknummern 17711, 17716, 7265, 17745, 177563, 17755, 17776, 17779, 17786, 17791, 17712, 17717, 17727, 17746, 17754, 17766, 17771, 17780, 17787, 17792, 17713, 17718, 17728, 17749, 17755, 17767, 17774, 17781, 17788, 17793, 17714, 17719, 17729, 17750, 17756, 17768, 17775, 17782, 17789, 17731, 17715, 17720, 17744, 17751, 17757, 17769, 17776, 17783, 17799, 17752, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. April 1929, vormittags 9 Uhr 55 Min.

Nr. 567. Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 50 Stickereimuster für Kleider und Besätze, Fabriknummern 17300, 17313, 7329, 17395, 17903, 17920, 17925, 17937, 17926, 17931, 17301, 17317, 17330, 17397, 17904, 17921, 17932, 17938, 17927, 17936, 17310, 17318, 17333, 17900, 17905, 17922, 17933, 17914, 17925, 17939, 17311, 17319, 17334, 17901, 17917, 17923, 17934, 17915, 17929, 17937, 17312, 17328, 17335, 17902, 17918, 17924, 17935, 17916, 17930, 179386, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr 55 Min.

Nr. 6568. Firma Diersch E Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthal⸗

k⸗ tend 44 Stickereimuster für Kleider und

Besätze, Fabriknummern 16668, 16669, 16763, 16763, 16764, 16767, 17665, 17673, 17682, 17607, 176508, 17609, 17614, 17625, 17626, 17669, 17674, 17683, 17627, 17629, 17630, 17631, 17633, 17653, 17670, 17679, 17684, 17664, 176555, 176656, 17657, 17668, 17659, 17671, 17680, 17685, 17660, 17661, 17662, 17663, 17666, 17667, 17672, 17681, Flächenerzeugnisse, Schutz frist ein Jahr, angemeldet am 30. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr 55 Min. z

Nr. 569. Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 20 Stickereimuster für Kleider und Besätze, Fabriknummern 17500, 17528, Nõösz5, 17653, 17504, 17532, 17535, 17654, 17505, 17533, 17540, 17556, 17606, 17634, 17548, 17557, 17527, 17535, 17550, 17558, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. April 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr 55 Min.

Nr. 570. Firma Diersch E Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthal⸗ tend 23 Muster für Stickereien, Fabrik⸗ nummern 17940, 17941, 17942, 17943, 17044, 17945, 17946, 17947, 17948, 179565, 17966, 179567, 17961, 17962, 17963, 17964, 17965,6 179665, 17968, 17969, 17972, 17973, 17974, Flächenerzeugnisse, Schu frit ein Jahr, angemeldet am 7. Mai 1929, vormittags 10 Uhr 30 Min.

Nr. 571. Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthal⸗ tend 23 Muster für Stickereien, Fabrik⸗ nummern 17976, 17976, 17977, i7o7s, 17086, 17081, 17982, 17983, 17984, 17986, 17989, 17990, 17991, 17992, 17993, 17994, 17995, 17996, 17997, 17998, 17999, 18000, 18002, Flächenerzeugnisse, Schug frist ein Jahr, angemeldet am 25. Mai 1929, vor⸗ mittags Uhr.

Nr. 572. Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock, ein versiegeltes Paket, enthal⸗ tend 7 Muster für Stickereien, Fabrik⸗ nummern 17837, 17801, 17805, 17804, 17805, 17806, 17807, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 27. Mai 1929, nachmittags 3 Uhr 15 Min.

Amtsgericht Eibenstock, den 1. Juni 1929.

Elberfeld. 23756]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3603. Firma Adolf Toenges in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1249, 1296, 1297, 1305, 1310, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3604. Firma Vereinigte Gummi⸗ band⸗Webereien Tillmanns, Schniewind E Schmidt in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. H A566, 3104, 3los, 3109, 3144, 3145, 3212, 3214, z2l5, 3216, 3217, 3681, 3422, 3423,

3424, 3425, 3426, 3427, 3175, 3177, 3179, P

z182, z183, 3283, 3284, 3285, 3286, 3287, 3725, z726, 3885, 3886, 3887, 3638, 3889, 39045, 3946, 3947, 3948, 3949, 3950, 3951, 3052, 3953, 3954, 3981, 3982, 3983, zos(, 3985, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1929, vormittags 11 Ühr 50 Min.

Nr. 3605. Firma Friedr. Seyd C Söhne und Büren Eisfeller A.⸗G. n Elberfeld, Umschlag mit 25 Mustern für Wollstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 128/36 em „Jenny“, 93 / 95 em „Carmen“ Dessin 1807 bis 18234, 68/70 em „Olhmpia⸗“ De ssin 2070 bis 2075, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Mai 1929, mittags 12 Uhr.

Nr. 3606. Firma Friedr. Seyd C Söhne und Büren K Eisfeller A.⸗G. in Elberfeld, Umschlag mit 29 Mustern für Wollstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 68/70 em „Elektra“ Dessin 1842 bis 1870, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1939, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3607. Firma Friedr. Seyd C Söhne und Büren K Eisfeller A.⸗G. in Elberfeld, Umschlag mit 18 Mustern für Wollstoffe, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 68 / Jem „Olhmpia“ Dessin 2076 bis 2088, 68 / 7 em „Ariadne“ Dessin 1871 bis 1875, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 19239, vormittags 11 Uhr.

Nr. 3608. Firma Cosman, Villbrandt E Zehnder A. G., Vereinigte Gummi⸗ bandfabriken in Elberfeld, Umschlag mit 27 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 300, 301, z02, 305, 305, 306, 307, 316, 317, 319, 320, 321, 327, 328, 329, 3833, 334, 336, 336 ½, so, 8So7, 8os, 978, 980, 981, 982, DsS3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai i929, nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3609. Fabrikant Wilhelm Schupp, Fabrikant und Steindruckereibesitzer in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster, Weih⸗ nachtsbeutel, Bild mit Weihnachtsmann, Schlitten mit Rehgespann, Engelchen, Weihnachtsbaum und Häuschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1929, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 40 Min.

Nr. 3610. Firma Gebr. Weerth, Akt. Ges. in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Polstertuch, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6414, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1929, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3611. Firma Vereinigte Gummi⸗ band⸗Webereien Tillmanns, 2 C Schmidt in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Hosenträger, Sockenhalter und Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Art. 1256, 1257, 1259, 260, 1261, 1262, 1263, 1264, 1265, M 2721, 2722, 2725, 2724, 2775, 2756, 2727, 27365, 2741, 2742, 2743, 2745, 2746, 2747, 2788, 2789, 2790, 2791, 3590, 3591, 3592, 3593, 3694, 3288, 3289, 3290, 3727, 3728, 3729, 3218, 3683, 2538, 3146, 3147, 3172, 31s0, 3181, 3419, 3629, sp 502, Sp 503, Schutz⸗

frist Jahre, angemeldet am 17. Mai 1629, f

vormittags 11 Uhr.

Nr. 3612. Firma Pet. Wilh. Krommes in Elberfeld, Umschlag mit 4 Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1820, 1821, 1823, 1824, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Mai 1929, vornnittags

Firma Vereinigte Band⸗ fabriken A. G. in Elberfeld, Paket mit 48 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6496, oa9g6, 6498, 65ol, 6560s, Sa7, ses, 829, S30, 831, 32, 854, 835, 836, 837, 83s, S839, 840, 841, 842, S45, 846, s47, 84s, S49, 850, 852, 853, 854, 866, 866, 8S67, S58, 859, S0, 861, 862, S6é7, 868, S69, S760, 871, 872, 873, 874, S786, 876, s77, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 235. Mai 1929, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Elberfeld, den 3. Juni 1929.

Amtsgericht.

Eschershansen. (23 7657]

In das hiesige , ist ein⸗ getragen: Nr. 4. Firmg E Co., Kirchbrak, 26 Muster für Holz⸗ waren, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern a) 702, 707, gos und 100, b) 3905, 3906, 39097. zöhos, oed. Fo2z5, 5 ld, zo ld, Zözö. 3935, 3926. c) 106650, 10651, 1052, 1053, 1öoh, 1056s, 1057, 1556, dh b, di, e ss, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mal 1929, mittags 12 Uhr.

Eschershausen, den 30. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

G öx litꝝ. 23758 In unser Musterregister ist für die Firma Gebr. Putzler Glashüttenwerke G. m. b. H. in Penzig, O. L, folgendes eingetragen worden: ͤ

Am 795. Mai ige9: unter Nr. 53 ein

aket mit 31 Zeichnungen von Gläsern ür , e , 3 ö. lächenerzeugnisse utzfr 9 z ö . 13. Nai 15239, vormlttags

11 Uhr.

ugust Müller 7

Am 31. Mai 1929: unter Nr. hd ein Paket mit 10 Zeichnungen von Gläsern für, Beleuchtung, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Görlitz.

Halle, Saale. 237591

Im Monat April und Mai 1929 sind in unser Musterregister eingetragen: Nr. 691 für Heinrich Baensch, Lettin, Kampanula“, Dekor für Porzellanfabri⸗ kate in einem versiegelten Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. April 1929, 11,50 Uhr. Nr. 692 für den Druckereibesitzer Carl Warnecke, Halle . S., 38 Muster für ackungen Nrn. 1000-5, 9701, 9788, zorg = i, 16614, 16026, 9703, 10015, 12508, 12536, 12538, 12539, 12540, 12551 —- a, 12552 - a, 12613, 12646, 12649, 12653, 12653 a, 12654, 12667, 12679, 12692, 12693, 12706. 12719, 12733 a, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April i929, 10 Uhr. Nr. 693 für den Druckerei⸗ besitzer Carl Warnecke, Halle a. Sy, 18 Muster für Packungen Nrn. S665, S545, S520, S845, S856, g6öh4, gs9i, g980b, 9842, g843, go38, 9918, 9966, 9976. 9976, 12741, 12746, 12747, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 26. April. 1929, 10 Uhr— Nr. 604 für Ri Ri⸗Werk, J Gesellsch. m. beschr. Haftg, Halle a. S., Reißverschluß mit metallisch glänzenden Fäden an den Stoffbändern, Fabriknummer 1. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. Mai 1929, 10,40 Uhr. Nr. 695 für den Druckereibesitzer Carl Warnecke, Halle a. S.,, 13 Muster für Packungen Rrn. 12838, 12857 b, 12862. 12934, 12935, 12884, 12885, 12882, 12932, 12933, 12837, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 27. Mai 1929, 10 Uhr. Nr. 696 für den Druckereibesitzer Carl Warnecke, Halle a. S., 41 Muster für Packungen Nrn. 12603, 12701 -a, 12711, 12739. 12740, 12753, 12771, 12772, 12785, 127886, 12790 e, 12792, 12799 12803 c, 12804, 128223, 12828. 12830— a, 12839. 12840, 12841 12842 äs, Les z5, Lz8h5. L233 1.— , ls, 12875, 12881, 12887, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Ma 539. 16 uhr. . Halle a. S., den 31. Mai 1923.

Pr. Amtsgericht, Abt. 19.

Karlsruhe, Kaden. 23760 Musterregistereinträge. 1. A. Braun C Co., Karlsruhe, ver- siegelt die Muster von 3 Faltschachteln mit den Fabriknummern 5453, 546, d66, 1ẽ6Gürtelkarton mit der Fabriknummer 5460, 2 Beutel mit den Fabriknummern 5468, 5470, 1 Plakat mit der Fabrik⸗ nummer 5458. Flächenerzeugnisse, i. frist drei Jahre, angemeldet am 17. Mät 1929, vormittags 11,40 Uhr. 18. 5. 29. 2. Edeka. Großhandel Karlsruhe e. G. m. b. Q, Karlsruhe, versiegelt die Muster von 1 Buttereinwickelpapier für 3 stück mit der Geschästsnummer 1, 1 des⸗ gleichen für 4 Pfundstück mit der Ge⸗ schäftsnum mer 2, Flächenerzeugnisse, Schutz. frist drei Fahre, angemeldet am 25. Mai 1929, vormittags 11 Uhr. 27. 5. 29. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Kirchberg, Hunsrück. 23761] In das Musterregsster ist eingetragen worden: Nr. 30. Firma C. G. Rothe in Kirch⸗ berg, 1 verschlossenes Paket mit 23 Mustern är Damenmäntelstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 340, 347, 351 5565, 361— 363, 371—?!6, 381 387, ange⸗ meldet am 30. März 1929, nachmittags 24 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Kirchberg, den 31. Mai 1929. Sächf. Amtsgericht.

Konstanz. Musterregister. 23762] Nr. 125. Ort, NikolauJ, Patent- ingenieur in Konstanz, ein Muster. dar— stellend eine Autofahrplaneinteilung, 5 Geschäftsnummer 1076, chußfrist drei Jahre, angemeldet am I2. April 1929, vormittags 10, 45 Uhr. Konstanz, den 12. April 1929. Bad. Amtsgericht. Al

Luckenwalde. Musterregistereintragungen. Nr. 1144. Luckenwalder Brenzewaren Fabrik Julius u. Albert Hirsch, Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 11 Modelle in Abbildung, und zwar für 5 Möbelklöppel mit Möbelschildern, abrik⸗Nrn. 13026/11395, 13028/11396, 3030/11396, 13032/11397, 13034 11398 und 6 Möbelklöppel, Fabrik. Nrn. 13200. 6 . , . . plastische Erzeugnisse utzfri ahre, angemeldet am 3. Mai 12g, 10 Uhr Bo. r. 145. Tannenbaum, Pariser C Co. G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter

23763

mänteifstoffe, Fabriknummern 899! 3928, beide 5 Farben 1- 20 ö zen Schutz frist 3 Jahre, angemelde am 4. Mai 15929 13 Uhr.

Nr. 53 , 4

Lugenwal de, am 2.

ö pn zor f die Verlängerung der Schutz · friff um westere drei Jahre beantragt. Nr. 146. Tannenbaum, Pariser C Co., m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Uumschlag, enthaltend 1 Muster für Damen⸗ mäntelstoffe, eben 1 = 20, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai

1929, 10 Uhr 20.

ÜUmschlag, enthaltend 2 Muster für San ;

Fabriknummer 8 J int

r e , e.

, . r r n.

w

, ,