1929 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

eite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom ẽũ. Juni 1928. . ; ; Zw 8 h gist . 2 ö hz dei . = . * 1 ** Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1929. S. 3.

12 Uhr 30 Min

anwalt van Bebber in Andernach. An⸗ meldefrist bis 22. Juni 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 25. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unte richt, Zimmer Nr. 13. mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1929. Andernach, den 1. Juni 1929. Amtsgericht.

das Konkursverfahren

PDiissel dorf. lursverwalter:

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Norbert Gabriel in Düsseldorf, straße 45, als Inhaber eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts daselbst, wird heute, am 31. Mai 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Grüneberg in Düssel⸗ dorf, Grafenberger Allee 76. wird zum Konkursverwalter Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis um 15. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ mmlung am 13. Juli 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1929, 10½ Uhr, unterzeichneten

Prüfungstermin: Mittwoch, 28. August d. J., 10 Uhr 45 Min. Hamburg, 1 Juni 1929. Das Amtsgericht.

meladenfabrik unter der im Handels. etragenen Firma. Paul eipzig. Arndtstr. 1, wird ni 1929. mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Direktor Wilhlem Knoche, Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1929. Wahltermin ant 1. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 22. Juli 1929, vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1, Harkortstraße 11, den 1. Juni 1929.

Nr. 1012. Kallenbach, Meyer C Franke, etallwarenfabrif, Luckenwalde. Am? Mai ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre beantiagt.

Nr. 1147. Luckenwalder Bronzewaren⸗ fabrik Julius u Albert Hirsch Lucken⸗ ein versiegelter 18 Modelle in Abbildung und

4 Möbelknöpfe, 12950 12951, 12952,

heimer und Hugo Kaufmann. Kommanditist Firma lautet jetzt: L. Oppenheimer Co. Kommanditgesellschaft.

A 1162. C. . H. Gaensßtlen: Firma ist erloschen.

A 11811. Johann Sennelaub: D Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den

Amtsgericht.

Freital.

zu erteilen. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Namensaktien über je 1000 Die Aktien werden zum

1035 Organisa⸗ ausgegeben.

elsenktir che. In unser H.⸗R. B Nr. 115, Firma Industrie⸗Kinematograph, mit beschränkter lichtspiele, Gelsenkirchen, ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen

sellschaftsvertrag vom 20. Oltober 1938 ist in 8 11 durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 35. Mai 1929 Niederschrift abgeändert worden. Gesellschaft ist unb schaft ist durch Be schafterversamm Die Kaufleute Alfred Paul Stein und Max Richter sind nicht mehr Geschäftsführer. Liguidator i Albert Heynemann in Dresden.

3. auf Blatt 21 150, betr. die Gesell⸗ schaft Versandgeschäft „Elo“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Januar 1929 ist im § 1 durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 30. Mai 1929 laut gerichtlicher Niederschrift

In unser Handelsregister Abt. K ist eingetragen:

Am 28. Mai 1929: Nr. 1002. Firma Fritz Armbrust, Elbing, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Armbrust

929, 11 Uhr Weirich in 8 . vorhanden. heute, am 1. Ju Reichsmark. Gesellschaft

notarieller

tionskostenbeitrag Vorstand besteht aus einem oder meh⸗ reren Mitgliedern. stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ estellung des Vor⸗

Hechingen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Mettenleiter in Burladingen ist am 4. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kurs verwalter Schellhorn in Hechingen. bis 25. Juni 1929. versammlung

chneten Ge⸗

fener Arrest Die Gesell

9. i Außerdem können selben Gese

192 An zl. Mai 1929 bei Nr. 419, Firma 1 Hermann May Nachfl.,, Elbing: Der ; ; Kaufmannsfrau May in Elbing ist Prokura erteilt. Am 1. Juni 1929 bei Nr. 2, Firma A. Wolff, Elbing: Die Firma ist auf Kaufmann Elbing übergegangen. Der Uebergang

Fabrik⸗Nrn. 12953, 3 Möbel⸗ Möbelschildern, 12956, 12958, 2 Möbel⸗ Fabrik⸗Nrn. Möbel? nöpfe,

12946, 12947, 12948, plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre,

am 14. Mai 1929, 11 Uhr 30. Amtsgericht Luckenwalde, 31. Mai 1929.

beck.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Ur. 454. Offene Handelsgesell⸗ schast in Firma W. Th. Wengenroth Lübecker Lakritzfabrik, mit einem stöcke für junge Damen und Herren“ ver— siegelt, Geschäftsnummer 18, Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, meldet am

stellt werden. Die stands und der Widerruf der Bestellung erfolge durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Die General⸗ versammlungen werden durch den Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat kanntmachungen mindestens sammlungstermin Gründer der Gesellschaft, die sämtliche übernommen Bankprokurist Berlin-Steglitz, 2. Prokurist Wilhelm Dominick zu Berlin-Pankow, Bankprokurist Wilhelm Handlungsbevollmäch⸗ tigter Ernst Horn zu Berlin-Spandau, 5. Prokurist Hans Wernlein zu Berlin⸗ Den ersten Aufsichts⸗

Juni 1929.

C ISsenkirchen.

In unser H⸗R. B Nr. 192, Willy Sprenger, U. T. Lichtspiele, Ge⸗ beschränkter eingetragen:

Rechtsanwalt mittags 9 Uhr.

Aumeldefrist Erste Gläubiger⸗ und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 16. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni

Ueber den Nachla Handelsregister 1929 verstorbenen Notars Johannes Kra Friedrichstr. Nachlaßpfleger:

des am 30. April Rechtsanwalts und t, zuletzt Berlin,

Fabrik⸗Nrn. Gelsenkirchen, Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 22. Mai 1929. Amtsgericht.

Dresdner Residenz⸗Bazar Flora Fuhr⸗ mann in Freital eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Freital, am 29. Mai 1929.

.

Gericht, Zimmer 287,

wa . . Leipzig. II. Stock, des Justizgebäudes, Mühlen⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmann Karl Voigt in Leipzig⸗Anger, Crotten— all. Inhabers Glashandlung mit Verkretungen unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Karl Voigt in Leipzig, Lützow⸗ straße 48 und Grüne Gasse, wird heute, am 1. Juni 1929, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gon— tard in Leipzig, Goethestr. 1. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juni 1929. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 1. Juli 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Anzeigepflicht 10. Juni 1929.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

Harkortstr. 11, den 1. Juni 1929.

Offenburg, Raden.

Rheinboldt Witwe Elisabeth geb. Brenk in Offenburg wird heute, am? 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung der Gemeinschuldnerin dargetan ist. Rechtsanwalt burg wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1929 bei dem Gericht Es wird Termin. raumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf Dienstag, den 25. Junk 1929, vormittags Prüfung der angemeldeten Forderungen

( Reichsanzeiger Wochen vor dem Ver⸗ einberufen.

angemeldet 9 Forderungen

bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Penner ausgeschlossen.

Amtsgericht in Elbing.

Rechtsanwalt Berlin, Matthäikirchstr. 16 ist am 3. Juni 1929, 1235 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 84 N. Verwalter: Kaufmann Dr.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. Hechingen, den 4. Irni 1929. J Das Amtsgericht.

Hirschberg, Lziesengek. 24044]

Ueber das Vermögen des Inhabers Kreuz⸗Drogerie Nachf. Inh. Erhardt Waller in Hirsch⸗ berg i. Rsgb. Bahnhofstr. 8, wird heute, 3. Juni 1929, mittags 127 Uhr, Konkursverfahren Stadtrat Weyrich Konkursverwalter meldefrist für Konkursforderungen bis Offener Arrest mit bis zum 6. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung ams. 1929, vorm. 9 Uhr. fungstermin am 13. . 9 Uhr, im Zimmer Nr. 10, part. (9 N 18a / 29.)

Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb.

Fürth, Hayern. Handelsregistereinträge. Darmstädter

x IS nki6r ehem.

In unser H.⸗R. B Nr. Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft Gelsenkirchen, getragen: Der Umtausch der Aktien zu 120 Reichsmark in Aktien zu 100 und 1000 Reichsmark Durch Beschluß

Alfred Müller Nationalbank 301, Firma Kommanditgesellschaft au Aktien Zweig⸗ erl (Bayern): Der persöonl. haftende Gesellschafter Bank⸗ direktor Georg von Simsoi als solcher aus der Eese Der Umtau zu 120 Reichsmark in

und 1000 Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 60 Millionen Reichsmark und zerfällt in 50 000 Aktien über je 1000 RM und 100 000 Aktien Je nom 100 RM Aktienbetrag gewährt eine Stimme. Der Gesellschaftsvertrag wurde abgeändert.

Vereinsbank Fürth, Bayerische Vereinsbank Filiale Zweigniederlassungen Firmen sind er⸗

Hu ĩsSsbuxrg-HKuhronrt. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Fritz Klingenberger in Duis⸗ burg⸗Meiderich, Herwarthstr. 33, ist am Juni 1929 das Konkursverfahren Verwalter Rechtsanwalt Sternberg in Duisburg— Meiderich. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. Juni 1929. Anmeldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlung, meiner Prüfungstermin und zur Ver⸗ handlung und Abstimmung über einen Gemeinschuldner Vergleichsvorschlag 26. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, an r Gerichtsstelle, Zimmer 19. Sburg⸗Ruhrort, den 1. Juni 1929. Amtsgericht.

eändert Die Firma . künftig: Kaffee⸗Versand „Olo“ Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Emmerich. . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 377 bei der Firma van der Loo und Veldman in Emmerich folgendes eingetragen worden: Kaufmann Nijdeken ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Witwe Jan Pieter van der Loo setzt an Stelle

niederlassung auf Aktien,

Winterfeldstr. 25. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 1929, 13 Uhr. termin am 30. August 1929, 19 Uhr, Gerichtsgebäude, straße 13 14, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang

Handelsgesellschaft Elbe⸗Verlag Klaus Derlin, . ? ü Gesellschafter sind haft. aus- die Kaufleute Georg Walter Klaus in Dberwartha und Friedrich Söder in Gesellschaft Mai 1929 begonnen. Zeitschriftenverlag, Werbeberatung und Werbevermittlung; Schössergasse 2)

5. auf Blatt 21 308 die Firma Alfred Kallich in Dresden. Rudolf Alfred Kallich in Dresden ist . Motorfahr⸗ insbesondere mit Motorrädern und Motorradzubehör; Albertstraße 18.) Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 1. Juni 1929.

ist durchgeführt. der Generalversamm⸗ lung vom g. April 1929 ist unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ Gesellschaftsvertrag in . (Ginteilung des kapitals), S 13 (Streichung des Namens des früheren persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Georg von Simson) und § 34 (Aktienstimmrecht) geändert. Ferner sind die 85 9, 10, 11, 29 Ziffer 1, 32 Abf. 3, 48 und 49 gestrichen worden. Der persönlich haftende Gesellschofter Bankdirektor ausgeschieden. Gelsenkirchen, 22. Mai 1929. Amtsgericht.

Co. in Dresden. Charlottenburg.

rat bilden 1. Aktien zu 100

106,05 Uhr. in Hirschberg

Amtsgericht Lübeck.

beclhe.

In das Musterregister ist eingetragen: Handelsgesellschaft, irma W. Th. Wengenroth Lübecker akritzfabrik in Lübeck, einem Muster „Zauberbälle aus Lübecker Lakritz', versiegelt, Geschäftsnummer 19, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1929, 11,20 Uhr.

Amtsgericht Lübeck.

Meerane, Sachsem.

In das hiesige Musterregister ist ein getragen worden:

Nr. 4720 a, b. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit 49 bzw 42 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 856 904, goh 946 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr 15 Min.

Amtsgericht Meerane, den 1. Juni 1929.

Nenhakdengsleben. Musterregister unter Nr. 204 folgendes eingetragen worden:

Firma J. Uff recht G Co., Steingut⸗ Neuhaldensleben, plastijches Erzeugnis, frist 3 Jahre.

Neuhaldensleben, den 3. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

E ILakkem, Vogt. Nr. 12639.

(Buch⸗ und Düsseldorf, 3. der Generaldirektor Dr. Johannes Berlin⸗Wilmersdorf. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann genommen

sellschafter der ihres durch . Gesellschaft Gesellschaft

zum 6. Juli 1929.

Anzeigefrist ; Anzeigepflicht

24. Juni 1929. Apfelbaum ausgeschiedenen Deschaftsstelle . des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

über je 100 RM.

Ehemanns die übrigen Gesellschaftern fort.

Emmerich, den 29. Mai 1929. Das Amtsgericht.

Der Kaufmann eingereichten

e, re e, , , e , 2

Allgemeiner

machenden uli 1929, vorm.

1 Päckchen mit

Ueber das Vermögen der Kauffrau Elfriede Cgesar geb. Ensle, Inh. der

W. 9, Potsdamer Str. 134 b am 4. Juni

Ermsleben. wurden aufgehoben.

In unser Handelsregister Abt. A ist

Richard Banse

Gesellschaft Jakob Wikschtröm, Gesellschaft mit ba— Düsseldorf, Höherweg 278. Gesellschaftsvertrag vom 30. April 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Drahtstiftmaschinen und Drahtnägeln. ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Ausland Stammkapital: r Geschäftsführer: Wikschtröm, Kaufmann in Düsseldorf. Geschäftsführer handen, so sind nur je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich zur Vertretung

3. Steigerwald Silberfuchsfarm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Scheinfeld auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 24. April 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Zucht von Silber⸗ füchsen und sonstigen Pelztieren und der Handel mit solchen. Gesellschaft: tausendvierhundert Gesellschaft muß einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch min⸗ chäftsführer vertreten. ür die Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ nischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Geschäftsführer Schönfärber, Franz Zechmeister, Kaufleute in Schein⸗

Clsenkirchen.

Ueber das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft Küchel in Gelsenkirche ze 39, b) deren In und Kurt Meyer, Gelsenkirchen, Hinden⸗ burgstraße 389, ist am 19. April 1929, ö r vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Klee in Gelsenkirchen. Offener Anzeigepflicht Anmeldefrist bis zum Gläubigerver⸗

Zeitschriftenverlag), 1929, 1315 Uhr, von dem Amts Berlin⸗Mitte eröffnet worden. 81 N. 150. Verwalter: Kaufmann Dr.

straße 26.

He esel en. Handelsgesellschaft Meisdorf eingetragen worden:

Gesellschaft

machers Heinxich Apel in Kassel, Pferde⸗ markt 28, ist am 4. Juni 1929 das Konkursverfahren eröffnet. . verwalter: Kaufmann W. Franke in Kassel, Lutherplatz 1. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Juli 1929, 1015 Uhr. Prüfungstermin 11. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 4 Juli 1929. Kassel, den 4. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

Konkursver Fornmaher lit nor gn erf. Kaufmann Adolf Wullstein in Meisdorf Die Prokura des Pro⸗ kuristen Adolf Wullstein ist erloschen. Frau Kommerzienrat Anna Banse geb. Günther in Meisdorf und Frau Richilde Rosell geb. Banse in Ballenstedt sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ermsleben, den 28. Mai 1929. Preußisches Amtsgericht.

registers, betr. die Hageda Handels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale in Dresden (Hauptniederlassung Berlin) ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. De⸗ ember 1921 ist in 5 Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1929 laut notarieller Nieder⸗ gleichen Tag abgeändert Weiter wird noch bekannt— gegeben: In der Generalversammlung gewährt unbeschadet der Vorschrift des 3 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs je 20 Reichsmark Stammaktienkapital eine Stimme, je 1 Reichsmark Vorzugs⸗ aktienkapital eine Stimine, bei Beschlüß⸗ fassung, welche die Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft betreffen, jedoch sechs Stimmen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III Juni 1929.

Hindenburg⸗

er Friedrich C elIlsenleirchen.

In unser H⸗R. B Nr. 414, Firma Ernst Reinhard Gesellschaft schränkter Haftung in Gelsenkirchen, ist Zu weiteren Ge

Dentscher Apotheker

Die Gesellschaft t Liquidaloꝝr ,. . Frist zur Anmeldung der Stanmtagital der Konkursforderungen bis 1. Juli 1929. Gläubigerversammlung 24. Juni 1929, 11 Uhr, termin am J. August 1929, 11 Uhr, Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13514, III. Stock, Quergang 9, Offener Arrest mit t bis 22. Juni 1929.

telle des Amtsgerichts Abteilung 81.

anzumelden. eingetragen:

schäftsführern sind Lubinus in Berlin⸗Schöne⸗ berg und Kaufmann Hermann Maas in Dortmund. führer bestellt, so wird die Gesellscha durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Gelsenkirchen, 22. Mai 1929.

Amtsgericht.

Handelsregi Unter A Nr. 1862 ist heute die Firma Hermann Jurisch mit dem Sitz in Gera lam Bärenberg) und als ihr alleiniger aber Baumeister Jurisch in Gera eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: ausführungen. Gera, den 3. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Allgemeiner ; Illgemeiner Reichsmark).

) * Flächenerzeugnisse, Ab. I dich Reichsmark. Gesellschaft 20. Juli 1929. 1929. Erste sammlung am 24. Juni 1929, mittags 3 Uhr, im hiesi Haus (Kleiner Saah. am 19. und 20. September 1929, vor⸗ mitags 9 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 5. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Zimmer Nr. 106. destens zwei Ge

Frankenstein, Schles. 535 ö 88 Die Zeichnung

Handelsregister eingetragenen

dans⸗Sachs⸗

schafter Fabrikant Jakob Wikschtröm in ungstermin h . int h

Ueber das Vermögen: 1. des Hotel— , pächters und Gastwirts Albert Klein, Düsseldorf bringt 2. dessen Ehefrau Elisabeth geb. Grimm in Kassel, Kurfürstenstraße 19, ist am 4. Juni 1929 das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: H. Zimmer, Kassel, Weißenburgstraße 8. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht offener Arrest 1. Juli 1929. Kassel, den 4. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

die Gesellschaft Die gesamt erforderlichen Werk⸗ zeugmaschinen und das gesamte Mate⸗ rial im Werte von 35 000 RM. Stammeinlage von 35 000 RM ist da⸗ mit als geleistet kanntmachungen folgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 109. B. G. Weismüller & beschränkter

teilung A unter Nr. 2 Reinhold Flassig ist heute der Kaufmann Max Melke zu Frankenstein, Schles., als Inhaber eingetragen worden. Frankenstein, Schles., 29. Mai Amtsgericht.

Milchkühler Berlin ⸗Mitte.

welche eine zur Konkursmasse gehörige Frankenstein Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Gemeinschuld⸗ nerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter zum 15. Juni 1929 Anzeige zu machen. Offenburg, den 3. Juni 1929. Badisches Amtsgericht III. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Imtsgericht Coburg hat 1929, vormittags 91

über das Vermögen des Hofjuweliers

. . .

Kaufmann G Elsenkirechen. Gesellschaft Ueber das Vermögen a) der Firma M. Rothmann C Co. in Gelsenkirchen, Hindenburgstr. 41, b) deren Inhaberin Louis Meyer, Hindenburgstraße, gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Söhnen, ist am 19. April 1929, 1113 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Ju Gelsenkirchen. Offener licht bis zum 20. Juli 1929. An⸗ rist bis zum 20. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1929, vormittags 9 Ühr, im hiesigen Hans⸗Sachs⸗Haus (Kleiner Saal). Prü⸗ fungstermin am 17. und 18. September 1929, vormitags 9 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 5. Das Amsgericht.

Handelsregister 1929, 10 Uhr. Willy Ganßen vorm. Coburg, Mohrenstraße 30, das Kon⸗ F Konkursver⸗

ein getragenen 1. Wirth & Söhne, Sitz Herzogen— aurach: Gesellschafter Christof Wirth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. Progreßwerke Hofmann Aktiengesellschaft,

. Otto Franke, Firma in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit einem Modell für Mützen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 3939, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1929, vormittags 87 Uhr.

Nr. 12 640. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um⸗ schlag mit 26 Abbildungen von bedruckten Kunstseiden⸗ und Vollvoilestoffen, Flächen⸗ Geschästsnummern 440, 441, 442, 443, 444, 445, 447, 448, 449, 450, 451, 457, 453, 454. 455, 456, 457, 458, 459, 460 461, 465, 466, 467, 468, 469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1929, mittags 12 Uhr. Meinhold &

weigniederlassung der Dresdner

ardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Attiengesellscha ft offenes Paket mit 23 Mustern von Gar— dinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 6570, 6572, 6578, 6583, 6602, 6626, 6626, 6627, 6628, 6629, 6630, 6631, 6632, 6633, 6634, 6635, E636, 6638, 6639, 6640, 6641, 6642, Schutz⸗ meldet am 28. Mai

Amtsgericht Plauen,. den 4. Juni 1929.

NHRnuddolstadi. Im hiesigen Musterregister ist einge⸗

rma Schäfer . Vater, Stück Abbildungen von Mustern von Porzellanerzeugnissen mit den Fabriknummern 3371, 3402 - 3417, 3420 - 3428, 3441 —– 3447 für jedes Stück in ganzer oder teilweiser Aus— führung, in jeder Größe und Ausstattung, in jeglichem Material,

EranGnlklekurt, Main.

Handelsregister. Wilhelm Jandorf: ist jetzt Heinrich Decker, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ em Erwerbe des Ge⸗

AUsener in

ö ö 4 * 3. 3. ö .

Anmeldefrist,

; Düsseldorf: und Anzeigepflicht bis 1

schafterbeschluß der Gesellschaftsvertrag geändert. Amtsgericht Düsseldorf.

Fresken. ;

Auf Blatt 21 306 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Mitteldentsche Betnachungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, früher in Göttingen, und weiter folgendes eingetragen wor— Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1921 abgeschlossen und am 26. November 1924 ünd 26. April 1929 abgeändert Unternehmens is

Rechtsanwalt eld in Coburg. Inzeigepflicht bis 24. Juni 1929 rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juni 1929 Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 5. Juli 1929, vormittags 8 Uhr (Zimmer 23).

Coburg, den 5. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

j S1 HMyn⸗ ö Offener Arrest ,, Sitz Bruck bei Zimmermann ist erloschen. Fürth, den 31. Mai 1929. Amtsgericht Registergericht

Fbiÿ ss eliil orf. In das Handelsregister Bz wurde am Juni 1939 eingetragen:

er. 4141: die Gesellschaft in Firma Gesellschast

ist erlassen. CI Gi v i (x. In unser Handelsregister A ist heute Nr. 1305 die Firma „Milchhof Gleiwitz“ Inhaber August Schindler iön Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann August Schindler in Gieiwitz Amtsgericht Mai 1929.

izrat Klaholt, lichkeiten ist bei

rrest mit An⸗ ermögen des Land- und

Gastwirts Georg Hechler in Linx wurde heute, nachmittags 1255 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Ludwig Rheineck, Kaufmann in Kehl. Offener Arrest mit

Anmeldefrist Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Freitag, den 21. Juni 1929, vormittags 107 Uhr. Prüfungs⸗ termin am Freitag, den . vormittags 105 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Kehl, 1. Stock, Zimmer Nr. 11.

Kehl, den 1. Juni 1929.

Die Prokurs Frau Anna

. C. Cislin gen St eie. Prokura ist er⸗ * gen, 2

Eintrag im Handelsregister, Abt. f. Gesellschaftsfirmen, bei der Firma Bad⸗ und Mineralbrunnen Ueberkingen, G. m. b. H. in Ueberkingen, i. Mai 1929: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Amtsgericht Geislingen.

Opladen.

mi Jandorf ist erloschen. Düsseldorf, Gesellschastsver⸗ Gegenstand

händlers Theodor Erkelenz in Opladen, Altstadtstraße, . Aufenthalts, vertreten durch, den Ah⸗ wesenheitspfleger Theodor Heimbach in Opladen, wird heute, am 29. Mai 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Rechtsanwalt Gerichtstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. Termin zur Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses am 25. Juni 1929, mittags 13 Ühr, Prüfungskermin am 24. Juli 1929, mittags 12 Uhr, Zimmer 17. Amtsgericht Opladen.

Solingen. .

Ueber das Vermögen der Firma Ea Birkendahl in Solingen und deren Ir haber Kaufmann Paul Birkendahl in Solingen, Grünebaumstraße 10 ist am 3. Juni 1929. 17,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Offener Arrest

Lindemannstraße trag vom 29. April 1929. des Unternehmens: Export von Metall— Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr. Hugo Glas⸗ macher, Kaufmann in Düsseldorf. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗

unbekannten eingetragen

Anzeigefrist h Gleiwitz, den

ist t die Ausführung von 20. Juni 1929. . führung

Nachtbewachungen Lagerplätzen,

Gustav J. Firma ist erloschen.

A 1546. A. Gutheim: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kurt Gutheim ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 7454. Oppenheimer & Fröhlich: Kaufmann Siegfried Oppenheimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Vittorio Guarnaeeia. Kaufmann naccia, Frankfurt a. M. Die Kaiser

Liquid., vom

Wohnhäusern, Fabriken, Ausstellungen und sonstigen Grundstücken, und Jagdschutzes. Ausübung des pri— vaten Kriminaldienstes, welcher neben der Ermittlung von auffällige Ueberwachung von Personen, Transporten und Betrieben sowie die Privatwächtern Spezialbeamte in Zivil einschließt, Er⸗ richtung von Filialen, An- und Ver— kauf von Unternehmen gleicher Art so⸗ wie Reorganisation derselben im In— Das Stammkapital be⸗ Reichsmark.

HPxesdl en. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fuhrmann Dresden, Poststraße 109, Inhabers eines ; üchengerätegeschäfts unter der Firma N. Fuhrmann in Dresden, Reisewitzer Straße 128, wird heute, an . Juni 1929, ugchmittags Uhr, das Konkursverfahren eröf kursverwalter: Claus in Dresden, Elisenstraße 5311. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1929. Wahltermin; 2. Juli 1929, vormittags Prüfungstermin: vormittags 9 Anzeigepfli 25. Juni 1929. Amtsgericht Dresden,

Pxesden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Otto Ernst Niebli e Straße 75, Geschäftsführer der ellschaft Pusch K Nieblich, Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung Nutz⸗ Dresden, Berliner Straße 21, wird heue, am 4. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt W. Westphal in Dresden, Amalienstraße 15. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1929. Wahltermin: 28. Juni 1929, vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ um 28. Juni 1929. t Dresden. Abteilung II.

Dresden. ( Ueber das Vermögen des Kaffeehaus⸗ e Friedrich A Schröder, Inhabers der Conditorei

M LQ ivitn,

In unser Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Gleiwitz“ in Gleiwitz ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung 1929 ist der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1921 in den S5 3 und 18 öffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und Willenserklckrungen des Aufsichtsrats) geändert. Gleiwitz, den

Nachmann 5. Juli 1929, Uebernahme

G CInharnsen.

In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen H. Silberschmidt in Gelnhausen ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

Haus⸗ und

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht. erbrechen die un⸗ Nicht ein⸗

und Ingenieurs Guben, Klosterstraße 12, ist am 4. Juni 1929, 17 Uhr,

Fuli 1929.

das Vermögen der Ehefrau Johanne Maß, Inhaberin der nie getragenen Firma Schuhhaus Maß in Kiel, Gasstr. 22, wird heute, am 5. Juni 1929 um 1330 Uhr, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp, Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1929. An⸗ meldefrist bis 22. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses Angelegenheiten nach 8 132 Konkurs— ordnung: Dienstag, den 15. Juli 1929 allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 13. August 1929 um 10 Uhr. Ringstr. 21 (Haupigerichts⸗ gebäude), Zimmer 73. 256 b N. 55 / 29. Das Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Konkursverfa Konkursverwalter: revisor Scheffler in Guben. termin: 21. Juni 1929. Gläubigerver⸗ Prüfungstermin:

Bei Nr. 2140: Aktiengesellschaft Glas⸗ fabrik Capellen, hier: der bisherigen 50 Reichsmark in solche von je 109 und durchgeführt. Generalversammlungsbeschluß vom 7. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗

Das Grundkapital ist geteilt in 66 Inhaberaktien von je 1000 Reichsmark und 190 Inhaberaktien von je 100 Reichsmark. .

Bei Nr. 3518: Westdeutsche Wege⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterbeschluß vom 22. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag

Gelnhausen, den 21. Mai 1929 Amtsgericht.

G eInharlsen.

Der Umtausch

Stammaktien Amtsgericht

frist 3 Jahre, an Mai 1929.

1929, nachmittags a Kart Michel Frankfurt' g, M. A 11943. Krämer C Feldmann:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bens⸗

heim verlegt.

A 3339. Raab . Heil: Bauunter⸗ nehmer Heinrich Heil und Frau Elisa⸗ beth Raab Witwe geb. Hof sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 10737. Wiedenfeld C Bär: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Wieden⸗

sammlung 27. Juni 1929, 1039 Uhr. r Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni

Guben, den 4. Juni 1929. Amtsgericht.

und Ausland. trägt, fünfhundert Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Hermann Ischiesche in Dresden. (Geschäftsraum:

Reichsmark Gleivit⸗ 1 4. In unser Handelsregister B Nr. 235 ist heute bei der Firma Schlesische

für Wasser⸗ und Wasserversorgung mit beschränkter Haftung in Gleiwitz Stadtbaumei Heinrich Kauffmann ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Amtsgericht Gleiwitz, den 28. Mai 1929.

C x OSS (Gran. Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma Geor in Groß Gerau ist Prokura erteilt. Die Philipp Kolb Ehefrau, Elise geb. Becker, Groß Gerau ist Prokura erteilt. Die Prokura des Georg Kolb in Groß Geran ist erloschen. ; Groß Gerau, den 24. Mai 1929. Hessisches Amtsgericht.

tragen worden: eingetragen: Ge sellschaft

Rudolstadt,

Abteilung II. tit: reinigung

wegen der Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 1. Juni 1929.

ö . 4 4 35. 91 3 1 . 3

Hnuamborn. n .

Ueber das Vermögen des Mechaniker⸗ eingetyegen meisters Dietrich Holtkamp in Hamborn, Kaiser⸗Friedrich⸗-Str. 144, wird heute, am 1. Juni 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter tsanwalt Löwenstein in Ham⸗ onkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1929 bei dem

elsenkirchem. In unser Handelsregister A Nr. 783,

Strauß in Solingen. mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1929; Ablauf der Anmeldefrist am 26. Juli 19298; erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1929, 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Augnst 19290, an hiesiger Gerichtsstelle,

3372. 3331. in Dresden, Hiss elelort.

In das Handelsregister B wurde ani 29. Mai 1929 eingetragen: Nr. 4139: Aktiengesellschaft

d

A 11964. Armaturen- und Metall⸗ Eichenauer: Amts wegen gelöscht.

A 10788. Rudolf Stern: Das Ge⸗ äft ist auf eine offene Handelsgesell⸗ haft mit Beginn am 19. April 1929 Persönlich haftende Ge⸗ 1. Siegfried Stern, 2. Ernst Loewenstein, beide Kaufleute, Die Prokura Sig⸗ mund Stern ist erloschen. Die Prokura Frl. Babette Stern, jetzt verehelichte Babetta Löwenstein, bleibt be⸗

t heute eingetragen; ellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. ; Architekt und Bauunternehmer Friedri Stauch ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Diplomingenieur Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. Gelsenkirchen, 18. Mai 1929. Amtsgericht.

in einem offenen plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ahre, angemeldet am 27. Mai 1929, vormittags 10 Uhr. Rudolstadt, den 3. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Schirx ĩiswalile. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 179. Firma Vereinigte Spinne⸗ reien & Webereien August C. W. Paul G m. b. H. in Kirschau, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Topflappen mit Dese mit der Fabrik⸗ Flächenerzeugnis, frist drei Jahre, angemeldet am 14. 1929, nachm. 2 U Amtsgericht

7. Konkurse und

lzhandlung in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt,

daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. Nr. 3732; Sport⸗Nachrichten Gesellschaft schränkter Haftung, hier: Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 1929 aufgelöst. Geschäftsführer

direktor in Berlin, ist zum Liquidator

und Lebens Aktiengesellschaft, Königsallee Gesellschaftsvertrag vom 23. Januar 1939. Gegenstand des Unternehmens: Abschluß von Versicherungen in direk⸗ tem und indirektem Ges Art auf das menschliche Leben. Die Ge— sellschaft kann sich an Versicherungs⸗ unternehmungen gleicher Art und an solchen Unternehmungen, die mit dem Versicherungsbetrieb beteiligen, auch solche Unternehmungen erwerben, insbesondere auch den Ver⸗ sicherungsbestand nehmungen

Versicherungs⸗

Gericht anzu⸗ ö Düsseldorf,

. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ie Bestellung eines Gläu⸗ erausschusses am 26. Juni 1929, vor⸗ ttags 19 Uhr, und zur Prüfung der orderungen am 17.

„Zimmer Nr. 13. & N. S/a9)

Zimmer 38. 3 Solingen, den 3. Juni 1929.

( das Vermögen des Kaufmanns ĩ . e n ee n n. Aintsgericht' Att. j.

Sigmund Wohrizek, Alleininhabers der eingetragenen Wohrizek, Cier⸗ und Fettwarengroßhandlung in Köln, Heu⸗ markt 50, ist am 29. Mai 1929. vor⸗ mittags 1 Uhr 50 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. walter ist der Rechtsanwalt Dr. H Strauß in Köln. Von⸗Wertb-Straße 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Juni 1959. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. ; bigerversammlung am 27. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1929, hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz,

29. Mai 1829. Amtsgericht. Abteilung 80.

übergegangen. sellschafter sind:

er das Vermögen der Gutspäch⸗ terin Helene Freude geb. Hyneck in Löhsten, Krs. Torgau, ist heute, nach⸗ mittags 636 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bücherrevisor Hans Hühne in Torgau ist zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist und offener Axrr mit Anzeigepflicht bis zum 6. 1929. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten od die Wahl eines anderen Verwalters 85 . 9 ö ntretenden

äubigerausschusses u . 93 rt fers nung bezeichneten Gegenstände ist au ag geg, vorm. 11 Uhr, Ter⸗

zu rüfung der angemeldeten rderung auf den 18. August 1929, Uhr, im Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. bestimmt.

Torgau, den . Juni 1929. Das Amtsgericht.

häft jeglicher Frankfurt a. M.

angemeldeten

1929, vormitt

unterzeichneten Amtsgericht Hamborn.

CG Els enlkeirchem. !

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1724 die Firma Holzindustrie 2 G 8 . . Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1.

Halberstadt. ; Bei der im Handelsregister B unter Nr. 114 verzeichneten F r Landwirtschaft Aktiengeselsschaft 5 Halberstadt ist heute ein Der Umtausch der des Grundkapitals auf gegebenen Antei Ilktien ist durchgeführ Halberstadt, d . mtsgericht.

A 5434. Siegmund Strauß jun. Die Prokuren Louis Arthur Löwenick, Paul Stiebel, Dr. Martin Fuchs und Osear Isenberger sind erloschen.

A 10891. Institut für werktätige . Werbetrommel“ Mahr C Förster: Von Amts wegen

zusammenhängen,

nummer 1öls, a, . enkirchen eingetra

Ueber das Vermögen des Kaufmanns nnes Heinrich Adolf Dietz, Besen⸗ rhof 7 1II, Aufgang bei Zater, ers der Firma Rositzky arben im großen, Danielstraße 73 / 75, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ leichsverfahren heute, 13, 05 Uhr, Kon⸗

rdinandstraße 29. Offener is zum 24. Juni Anmeldefrist bis . einschließlich. rste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 26. Juni d. J., 11 Uhr.

Amtsgericht Düsseldorf. Amtsgericht Düssel rf Mai 1929 begonnen.

haftende Gesellschafter sind Gutsbesitzer Paul Timmermann, West⸗ Kreis Deutsch⸗Krone, Im Boll, Martha geb.

etragen: ö 8 n ; Reichsmark aus hg RM in .

t. Mai 1929.

leichartiger / Ganzes übernehmen. Die Gesellschaft ist berechtigt, in diesen Geschäftszweigen Rückversicherungen zu gewähren, und zu nehmen. schäftsgebiet ist 000

Erste Gläu⸗ z Caf Schröder Schröder“ in Dresden⸗A., Postplatz Wohnung: Bergstraße 62 —, wird heute, am 4. Juni 19 das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1929. Wahltermin: 28. Juni 1929, vormittags

15659, dormĩtt

Hhersmalde. ö n unser Handelsregister B ist am uni 1929 bei der unter Nr. 21 ein⸗ getragenen Firma E. Leue K Co. G. m. b. H. in Eberswalde folgendes vermerkt Kaufmann seld und Kaufmann Louis Guttmann sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Oswald Bartusch, Berlin, und Kaufmann Willi Meister, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Eberswalde.

r. Schirgiswalde, 1. Juni 1929 un n r ischeinie zu

alleinigen Inha

Ehefrau Wilhe Dickmann, in Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 18. Mai 1929. Amtsgericht.

s 23 Uhr,

falls über die im Stern W Hirsch: Amts wegen gelöscht.

A 7923. 2. Oppenheimer . Co.: Alex Reinemann persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Handelsgesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft mit Beginn am 7. Februar 1928 um⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Louis Oppen⸗

reußen. Grundk Reichsmark.

Walther Hülsen, Kaufmann Sind mehrere Vorstandsmitg handen, so sind je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich, oder je ein Vorstands⸗ mitglied mit je einem Prokuristen zur Vertretung herechtigt. Der Aufsichts— rat ist ermächtigt, einem Vorstandsmit⸗ glied die Befügnis zur Alleinvertretung!

Hamm, West k. ( Handelsregister des Amtsgerichts

Hamm (Westf.) Eingetragen am 25. ia Paul Weche in Hamm (Abt. A „For); Der Kaufmann Waldemgr Schiffer in Hamm ist aus der Gesell⸗

Kaufmann immer 223 zu Berlin

den 24. Juni 1 Kaufmann elsenkirchen. In unser H⸗R. A 47 Fi Diesler in Gelsenkirchen, i tragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 22. Mai 1929. Amtsgericht.

rma Heinrich

st heute ein⸗ 1929 bei der

Arrest mit Anzei J. einschlie

August d.

zig.

, Vermögen des Kau

Gohlis, P 4 . habers ei is, Pölitzstr. 14, all. Inhabers einer

Großhandlung mit Honig und Mar⸗

K.

zm l shericht Dresden. Abteilung II. Allgemeiner

.

w