. 1 ö
r — —— — —— 833
. .
2
/// /// /// /// //
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7⁊. Juni 1929. S. 2.
—
Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Hugo Heide zu Dortmund, Ostenhell— weg 21, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 15, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 15, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.
Castrop⸗Rauxel, den 1. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Coburg. 24104
Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 5. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Siegfried Besser, Inhaber der Firma S. Rawack in Coburg, das gerichtliche , zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, vormittags 8 Uhr, Zimmer 23. Zur Vertrauensperson ist Bücherrevisor Al⸗ 9. Engler in Coburg bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des gexichtlichen Vergleichsverfahrens nebst seinen. An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren . ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Coburg, den 5. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
Detmold. All 05 Beschluß. Nachdem durch Beschluß des Lippischen Landgerichts, Zivil⸗
kammer ill in Detmold, vom 29. Mai 1929, der die Konkurseröffnung an⸗ ordnende Beschluß des Amtsgerichts in Detmold vom 135. Mai 1929 aufgehoben und über das Vermögen 1. der genen . F Sielemann und
eschwister in Detniold, 2. des persön⸗ lich haftenden Gesellschafters Fritz Siele⸗ mann in Detmold, 3. der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafterin Fräulein Anng Sielemann in Detmold am 29. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden ist, wird Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Dienstag, den 25. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Fritz n in Detmold bestellt. In dem ermin soll auch Beschluß gefaßt werden über die Beibehaltung der be⸗ . oder die Wahl einer anderen Vertrauensperson sowie über die Be⸗ 6 eines Gläubigerausschusses. Der Intrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer, Nr. 4, des Amtsgerichts J zur Einsicht niedergelegt. Der im Konkursverfahren auf den 7. Juni 1929 anberaumte Termin wird aufgehoben.
Tetmold, den 3. Juni 1929.
Das Amtsgericht. J.
Dorimun-d. 124106
Üeber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Goldschmidt in Dortmund, Stein⸗ raße 8, ist am 4. Juni 1929, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kauf⸗ mann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44, ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand— kung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. Juni 1939, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Zimmer 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des . nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschaste⸗ stelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt.
Dortmund, den 4. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Duisburg. ( 24107 Üeber das Vermögen der Firma Walter Engling in Duisburg, Am
Buchenbaum, und deren alleinigen In⸗ abers Walter n , daselbst, wird ute, am 1. Juni 1929, 11 Uhr, das er leich verfg ren zur Abwendung des deri, eröffnet. Als Vertrauens⸗
ö wird der Bankdirektor 9. D alter Kochs in
Duisburg, Mosel⸗ traße 40, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, an⸗ beraumt.
Amtsgericht in Duisburg
Frank furt, Oder. 124108 Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Friedmann in Frankfurt (Oder), Große Scharrnstraße 50, ist am 31. Mai 192g, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Konkursverwalter Geiseler von hier ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur ö über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Juni 1929, 10 Uhr vorm, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Oderstr. 53/54, Zimmer 10, anberaumt. r Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ghrens nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen nd auf der Geschäftsstelle zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. Oder, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht.
LTraustadt. ̃ 24109 Das unterzeichnete Gericht hat am 31. Mai 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet über das Vermögen der Frau Julie Joseph, alleinigen In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma Schuhwarenhaus Joseph“ in Frau⸗ stadt. Zugleich it gegen die Schuldnerin ein allgemeines Veräußerungsverbot er⸗ Vergleichstermin ist anberaumt auf den 20. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, Gerichtsgebäude, Nonnen⸗ straße 3, Zimmer 19. Zur Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Herbert Riedel in Fraustadt bestellt. Der An— trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er— ebnis der Ermittlungen liegen zur Ein— icht der Beteiligten auf der Geschäfts— telle aus. Amtsgericht Fraustadt, 31. Mai 1929.
¶ Ia ¶ HVCclæ. 241101
Auf Antrag der Firma Heinrich Küper, Möbel⸗ und , in Gladbeck, Inhaberin: Witwe Heinrich Küper, jetzt verehelichte Pothmann in
lassen.
Gladbeck, wird zum Zweck der Ab⸗ wendung des Konkurses heute um
10 Uhr das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Der Bil he buffer Carl Küpper in Gladbeck wird zur . bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird an⸗— beraumt auf den 22. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 26 des unterzeichneten Gerichts. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt. Gladbeck i. W., den 1. Juni 1929. Das Amtsgericht.
IIeidelbeng. 24112
Ueber das Vermögen der Firma Mayer Maier in Heidelberg, Marktplatz 4, Geschäftszweig: Großhandlung mit Be— leuchtungskörpern, wurde heute, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Vertrauensperson ist: Kauf⸗ mann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Kronprinzenstraße 32. Vergleichstermin
ist am Montag, den 1. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗— gericht, II. Stock, Zimmer 27. Heidelberg, den 4. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. All.
Iserlolin. 24113
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Josef Frankfurter in Iserlohn, Unnger Straße 2—4, ist heute das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Th. Schneider in Iserlohn, Langenfeld. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 26. Juni 1929, 10½ Uhr, Graben⸗ straße 16, Zimmer 14. Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht durch die Be— teiligten niedergelegt.
Iserlohn, den 29. Mai 1929.
Das Amtsgericht.
Leni pnig. . 24114 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Karl Julius Hans Große in Leipzig
N. 22, Kickerlingsberg 24, all. Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Hans Grosse“, Landesprodukten⸗ großhandlung, daselbst, wird heute, am J. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr, Volks⸗ wirt Dr. Oskar Röbel in Leipzig C. 14, Hohe Straße 49. Vergleichstermin am 5. Fuli 1929, vormittags 8 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 1. Juni 1929.
Mannheim. 21 115
Ueber das Vermögen der Firma Adelmann und Streitenberger, offene Handelsgesellschaft. Inhaber Rudolf IAdelmann und Josef Streitenberger, Geschäftslokal: Ladenburg, Geschäfts⸗ zweig: elektrotechnische Unternehmungen, wurde heute, vormittags 107 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des
Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtskonsulent Robert, Pauli in
Mannheim. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 27. Juni 1929, vor⸗ mittags 119 Uhr, vor dem Amtsgericht, B.G. 5. II. Stock, Zimmer Nr. 213. Mannheim, den 31. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5.
—
Mannheim. . 24116
Ueber das Vermögen der Bau— genossenschaft Mietervereinigung e. G. m. b. H. in Mannheim, Geschäftslokal: Hugo⸗Wolf⸗Str. 8, wurde heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsver—⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Bertrauensperson ist Bücher⸗ revisor . Job, hier. Vergleichs⸗ termin ist am Donnerstag, den 27. Juni 1929, vor dem Amtsgericht, Saal XII, Zimmer 263. Mannheim, den 1. Juni 129g. Amtsgericht. B.G. 5.
Viirnberg. ö 24117
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 4. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Jacoby in
Nürnberg, Landgrabenstr. 142, Allein— inhabers der Firma Max Jacoby, Kaufhaus für Manufaktur-⸗. Mode⸗ und Weißwaren in Nürnberg, Bulmann— straße 26, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 4. Juli 1929, vorm. 91 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452 /0 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist der Kauf— mann Anton Haller in Nürnberg, Dürrenhofstraße 18, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4606, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Pforzheim. 24118
Ueber das Vermögen der Firma Kaeser & Walter, Bijouteriefabrik in Pforzheim, Alleininhaber Emil Clement, ebenda, wurde heute, nachm. 5.40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Fabrikant Carl Gutbrod in Pforzheim, Schloßberg 15. Vergleichs⸗ termin ist am 12. 6. 29, nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer
Nr. 109. Porzheim, 3. 6. 1929. Amts⸗
JJ
Stettin. ö 21056 Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft . Levin, Holz⸗ handlung und Dampfschneidemühle in Stettin, Werftstraße 9, ist am 3. Juni 1929, 11,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hein— rich Holste in Stettin, Birkenallee 41, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. Juli 1929, gi Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin, Elifabethstraße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahres nebst seinen Anlagen Und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stettin, den 3. Juni 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
CLTeuchern. .
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗— meisters Walter Keil in Teuchern, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Ernst Keil, ebenda, wird heute, am 4. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Volkswirt Rudolf Liß in Halle a. S., Magdeburger Straße 23511, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Berhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Der Schuldner hat sich jeder Verfügung über seinen im Grundbuch von Teuchern Band 10 Blatt 375 eingetragenen Grundbesitz zu enthalten. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst 5 Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Teuchern, den 4. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
241 19
Uęckermiinde. 24120 Ueber das Vermögen der Baugesell— schaft für Torgelow und Umgegend zu Torgelow, Kreis Ueckermünde, ist am 27. Mai 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ beistand E. Schumacher in Ueckermünde ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 22. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ueckermünde, Zimmer Nr. 14, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ueckermünde, den 27. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Wetter, Ruhr. 24121
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Walter Brocksieper in Wetter (Ruhm) ist am 3. Juni 1929, 12,39 Uhr, das Ver⸗ . zur Abwendung des
onkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Bernhard Machert in Witten ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— , ,. wird gf den 2. Juli 1929, 16 e vor dem Amtsgericht in Wetter (Ruhr), Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Wetter (Ruhr), den 3. Juni 1929.
Rremerhaven. 24123 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Schneidermeisters August ranke in Bremerhaven, Bürgermeister⸗ Smidt⸗Straße Nr. 8, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 22. Mai 1929 aufgehoben, da der ie sgerglett angenommen und be⸗ tätigt ist. Bremerhaven, den 25. Mai 1929. Die e , fick des Amtsgerichts.
'diehstätt. 24124 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Eichstätt hat das ge—
richtliche Vergleichsverfahren zur AÄAb⸗
wendung des Konkurses über das Ver⸗
mögen des Kürschnermeisters Max Werler in Eichstätt sowie die Ver⸗
fügungsbeschränkung nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 21. Mai 19235 aufgehoben. Eichstätt, den 4. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Freiburg, Breisgau. 24125 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firmg Ammermann & Co., n,, in Freiburg i. Br., Alleininhaber Carl Ammer— mann in Freiburg i. Br., Wilhelm⸗ straße 15, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Freiburg i. Br., den 28. Mai 1929. Bad. Amtsgericht. A1.
¶ IM Oοολosschäönau, Sa chsen. 24126 Allgemeines Veräußerungsverbot, In Sachen betr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren, das zur Abwendung das Konkurses über das Vermögen der Maxig Elisaheth Herrmann geb. Pißker, JIuhabexin einer mechanischen Kleider— fabrik in Leutersdorf, eröffnet worden ist, wird heute, am 4. Juni 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, folgendes angeordnet: Dem Schuldner wird verboten, . der Dauer des Vergleichsverfahrens sein Vermögen oder Teile davon zu ver⸗ äußern. Wer dem Schuldner etwas schuldet, darf an ihn keine Zahlun mehr bewirken. Der Schuldner hat 16 jeder Verfügung über die ihm zu⸗ stehenden Forderungen, insbesondere ihrer Einziehung zu enthalten. Vex⸗ gleichsperson: Rechtskonsulent. Alwin Israel in Nengersdorf (Girokonto:
Leutersdorf Nr. 473).
Großschönau, den 4. Juni 1929. Das Amtsgericht. Halberstadt. (24127 Beschluß. In dem Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Malzfabrik Wege⸗ leben Albert Weymar & Sohn, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) Witwe Anna Weymar geb. Beyreiß, b) Kaufmann Wilhelm Weymar, sämt⸗ lich in Wegeleben, werden die Gebühren und Auslagen der Vertrauensperson Bücherrevisors Hermann Lesser in Halberstadt auf 750 RM — sieben⸗ hundertfünfzig Reichsmark — festgesetzt.
Halberstadt, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht. Ia IaMMHIn. 24111 Das über das Vermögen; 1. des Groß⸗ schlachters Henry Wilhelm Hermann Nieß, Scheideweg 156, 2. des Groß⸗ schlachters Max Ludwig Johannes Schulze, Gorch-Fock-Straße 6111, beide in nicht eingetragener Handelsbezeich⸗ nung H. Nieß & M. Schulze, Ge⸗ schäftslokal. Hamburger Schlachthof, Zimmer 12, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 31. Mai 1929 aufgehoben. Hamburg, 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
I ObIenr. . ö 24128 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma „Keramik“, In⸗ haber Lorenz Herlet in Koblenz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 25. Mai 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 25. Mai 1929. Preuß. Amtsgericht.
IHE äöln. . 24129 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Stein⸗ berg, als Alleininhaber der Firma Steinberg & Schuster, Krawattenfabrik in Köln, Friesenplatz 23, ist durch Be—⸗ schluß des Gerichts vom 27. Mai 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsver⸗ gleich angenommen und i m . worden ist. Köln, den M. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80.
IE öln. ; 24130 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des. Kaufmanns. Wilhelnt Andreas Müller, Alleininhabers der handels gerichtlich nicht eingetragenen . A. Müller, Fabrikation von Matratzen in Köln⸗Nippes, Niehler Straße 22, ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. Mai 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich, an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Köln, den 29. Mai 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 80. Leipzig. 24131
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 5. Mai 1929 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pracker in Leipzig⸗Reudnitz, Breitkopfstr. 24, all. Inhabers eines Textilwarengeschäfts (Mode⸗Kaufhauses) unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Her⸗ mann rl in Leipzig⸗Neustadt, Eisenbahnstr. 78, eröffnet worden war,
ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 31. Mai 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 4. Juni 1929.
Leipzig. 24132
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 26. April 1929 zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns F. Arthur Schilbach in Leipzig, Davidstr. 11, all. Inhabers einer ebenda betriebenen Großhaudlung mit sanitären Einrichtungsgegenständen unter der, handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „F. Arthur IIhilh n eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 31. Mai 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 4. Juni 1929.
Mageil eburg. 24133
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der k in Firma Magdeburger Elektrizitätsgesell⸗ ö Thormeyer C Co. in Magdeburg,
reite Weg 31, persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter: Ingenieur Paul Lange in Magdeburg, ist nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Hwangsvergleich aufgehoben.
Magdeburg, den 31. Mai 1925.
Das Amtsgericht A. Abteilung 9a.
Miühlhausen, Thür. 236771 In dem Vergleichsverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Alfred Hebeler in Mühlhausen, Thür., hat der Schuldner einen neuen Vergleichsvorschlag gemacht. Dieser 1 auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 14, in den Geschäftsstunden den Beteiligten zur Ein⸗ sicht aus. Neuer Termin zur Verhand⸗ lung über den J ist auf den 20. Juni 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12,
anberaumt. ; Mühlhausen, Thür, den 27. Mai 1929. Amtsgericht.
Münster, Westf. ö 6
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des , Hermann Engelhardt in Münster, Weißenburg⸗ straße 33 (Polsterwarengroßhandlung), ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichsvorschlags vom 3. April 1929 heute aufgehoben worden.
Münster i. W., den 27. Mai 1925.
Das Amtsgericht.
Nanmburg, Sande. . 24135 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten und Ingenieurs Edmund Meckert (des jün⸗ geren) in Firma Edmund Meckert, Möbelfabrik mit Dampfbetrieb, in Naumburg a. S. ist aufgehoben. Naumburg a. S., den 3. Juni 1929. Das Anitsgericht.
Opneln. . 24136 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der verehelichten Helene Haertel geb. Ulbrich, Inhaberin eines Kurze. Und VWollwarengeschäfts in Czarnowanz, wd der im Vergleichs⸗ termin vom 31. Mai 1929 angenommene Vergleich bestätigt. Das Vergleichsver⸗ fahren wird aufgehoben. Die Vergütung der Vertrauensperson — Rechtsanwalts Dr. Strauch in Oppeln — wird auf 75 RM einschließlich 25 RM Aus⸗ agenersatz festgesetzt. ; Amtsgericht Oppeln, den 31. Mai 1929.
Torgau. 24131 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Hirsch⸗ feld in Torgau, Bäckerstraße Nr. 6, st nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗— gehoben. Torgau, den 3. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Wolgast. . . * Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Poetsch in Wolgast ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 24. Mai 1929 aufgehoben. Wolgast, den 25. Mai 1929. Das Amtsgericht.
8. Verschiedenes.
237731
Liegnitz Rawitscher Eisenbahn.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1929 werden die Frachtsätze für Getreide, Mühlen⸗ erzeugnisse und, Futtermittel zwischen Winzig und. Steinau Oderhafen ermäßigt.
Näheres ist im Nachtrag 3 zum Tarif⸗ hest B enthalten. ;
Liegnitz, den 1. Juni 1929.
Direktion der
Liegnitz-⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft.
23 74h Am 1. Juli 1929 wird der zwischen den Bahnhöfen Sommerau und Pluwig links der Bahnstrecke Trier = —Türkismühle ge⸗ legene Haltepunkt Gusterath, der bisher nur dem Personen⸗, Gepäck. und Expreßgut⸗ verkehr diente, auch für den allgemeinen Eil, und Frachtstückgutverkehr sowie für den Wagenladungsverkehr des Anschlusses Romika eröffnet. Reichsbahndirektion Trier.
.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1929. S. 3.
ase) 23917]. IlI2467 4 Sektkellerei Ewald C Co. Aktien ⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. Fremdsprachen⸗Buchhandlung gesellschaft Rüdesheim am Rhein. Heinrich Sache, Attiengesellschaft,
Einladung zur ord. Generalver⸗ Attiva. RM 98 Berlin Sw. 48, Hedemannstr. 26. sammlung am Mittwoch, den 3. Juli Grundstückskonto.. .. 421 88420 Einladung zu der am 29. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, in den Debitoress.... 126 64645 1929 um 13 Uhr im Büro des Herrn Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Kassensaldo« ..... 5 43553 Justizrats Dr. Marwitz zu Berlin, Rüdesheim am Rhein. SJ Jos is Friedrich- Ebert⸗Straße 7 stattfindenden
Tagesordnung: — ordentlichen Generalversammlung.
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Passiva. Tagesordnung:
sichtsrats über das Geschäftsjahr Aktienkapitalkonto. . .. 100 000 — 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
1928. Vorlage der Bilanz und Ge- Passivhypothekenkonto .. 302 525120 Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn.... 161 440 98 lustrechnung für das Jahr 1928.
ö i e ,n. . . 24 ; SJ Jas s] 2. n , . über die Genehmi—
9. lastung des Vorstands und Auf⸗ ö r Bi inn⸗
ai , des f Gewinn. und Verlustrechunng: k 4. Beschlußfassung über die Umstellung Fw ss, 3. Beschlußfassung über die Entlastung
der Aktien und entsprechende Ab- Saldovortrag a. 1927 .. 1111002 des Vorstands und des Aussichtsrats.
änderung des Gesellschaftsvertrags Steuernkonto ...... 16 939 — 4. Verschiedenes. ;
(S8 5 und 17). J 13 61362 Der Vorstand. Heinrich Sachs. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, Salbovortrag. . .... 151 44098 3 5 . Satzung ihre Aktien . . d 8 (essi3]
Dateste r ĩ Werke 9 e de 94 . .
w ö. Linte⸗Hofmann⸗Bu sch⸗W erke age der Generalversammlung bei der Storno der Abschreibungen Aktien gesellsch aft
Commer u. Privat⸗Bant A-G.,, 1926/1927 ...... 129 lo- Re⸗ zab . 36 d. t. 1928 Miliale Frankfurt a. M. oder Filigle Ertragskonto .. .... 64 093 62 Ganges hichluß 3g. Cern ö Mainz, oder bei dem Bankhaus Ge— Hh ⸗ 3 brüder Bethmann, Frankfurt a. M., 193 103162 8 erm gen. Rae oder der Gesellschaftskasse hinterlegt Das satzungsmäßig ausscheidende Auf⸗ rundstucke 2 ,
haben oder den Nachweis der recht- sichtsratmitglied Herr Kaufmann Heinrich Sugaic4c;sgs·
zeitigen Hinterlegung bei einem Mendelssohn wurde wiedergewählt. : O 368 3929
dentschen Rotar oßer der Reichsbank Baugeselijchaft Verlin-Innenstadt Abgang - 1691410
erbringen. . Attien⸗Gesellsch aft. 9 242 924, 10
Der Vorstand. J. R. Camal. Benfey. Abschr.. 924, 19 9242 000 —
; Gebäude. . Ii S3 296, 54 24262 . ( Zugang. 327 Ig ga
Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart. . J Die am 1. Juli 1929 faͤlligen Jinsscheine zu unseren 8 oso igen und 4 igen ann, Goldhvpothekenpfandbriefen werden vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Gold— 12 153377, 75 markzinsbeträgen, und zwar eine Goldmark mit einer Reichsmark, unter Abzug der Abschr. . nn,, 11 sos 000 1000 Kapitalertragsteuer eingelöst, Naschinen . Z 578 Sid. s Stuttgart, den 6. Juni 1929. Zugang . 1 366 599, 29 Württembergische Hypothekenbank. J gp T7. p x ᷣᷣ e ᷣmrxQä—äuCͥQK—iKi— aareTex᷑łx᷑———————-——, Abgang. 18940020 238171. 3 9756 017,37 J J Bilanz vom 31. Dezember 1928. Abschr. . 1615 9737 8 741 000 - A. Attiva. RM 8 Werkzeuge, Geräte, Jiẽcssẽ 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital! 2260 000 u- Transportanlagen 3, — 2. Guthaben; Guthaben bei Banken.... .. ...... 2435 18148 Zugang durch 3. Außenstände: Außenstände bei der Generalagentur aus dem Ge— Jusion . 43 433,15 J 36 370 49 Neuerwerb 368 57533 JI 1 — 1112665,51 Fr Abgang. 66 g22, 51 . n. Basiva. k J. Aktienkapital K , , 3 000 000 — i öos 2. Prämienüberträge für: Feuerversicherung ... .. . 903 847, 10 Son ⸗ . . Einbruchdiebstahlversicherung . 75 835,6 979 68295 der- 3. Schadenreserven für: Feuerversicherungg .... F Js 55 abschr.
. Einbruchdiebstahlversicherung .. 2315,50 51 229 15 400 545 715 143, — 3830 000 - 1. Sonstige Reserven und Rücklagen: Reservefondss .. 205 103 06 Mode se ind Raten. - 14 5. Sonstrige Passiwa: Organisationsfonds .... . . . 100 009, — Baustoffe, halbfertige und . . wenn,, 162 834390 ö ö K —ö 56 3. Ueberschu 2 , , 5 . 4 Versicherungen..... 9 32
3 . 1 Barschaft und Wechsel .. 209 422 02
. . 4720 552197 Schuldner ..... . . 18 925 463 01 Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Zezem ber 19238. Wertpapiere und Beteili⸗
L. Feuerversicherung. gungen 42760 961 97
ö Hypotheken... 1523 600 80
ö . A. Einnahme. RM 8 Bürgschaften 8 S59g 546, 23
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge . . 676 577,20 . Schadenreserve .. 69 609, 39 746 186 59 a
2. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . ...... — 1955 57375 Verpflichtungen. / 3. Kapitalerträge: Zinsen ...... ..... . 1236 geg 24 Attienlapitalh . 09 900 900 — — — 2 Gesetzliche Rücklage. . 3 000 000 — 2828 680 58 Teilschuldverschreibungen. 3 145 42523
ö B. Ausgabe. 1. Schäden aus dem Vorjahre einschließlich der 474,05 RM betragen⸗
den Schadenermittlungskosten
2. Schäden aus dem Geschäftsiahr einschließlich
betragenden Schadenermittlungskosten: k ,,
3. Verwaltungskosten: . n stdneee;;, P) sonstige Verwaltungskosten . ..
e) Steuern und öffentliche Abgaben.
. 5 4 64
A424 4566,48 15 913,65
J wd VJ
60 438
473 370
1092561
4. Prämienüberträge 1 1 8 8 8 8 8 6 1 1 6 1 1 1 1 1 8 8 . 0 0 903 847 10 JJ 298 47202 2 828 689158 II. Einbruch diebstahlversicherung. ö A. Eiunahme. RM 1J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge . . 53 546, 10 ö. ĩ Schadenreserve .. 6 389,96 59 936 66 Prämieneinnahme abzüglich Ristorni. ...... 136 733 05 3. ö Zinsen 9 9 5 9 8 874 54 205 544 25 ö B. Ausgabe. 1. Schäden aus dem Vorjahre einschlseßlich der 8, 15 RM betragenden Schadenermittlungskosten .. i 4 00525 2. Schäden aus dem Geschäftsjahr einschließlich der 1012,09 RM be⸗ tragenden Schadenermittlungskosten: bezahle... . . . . . .. 26716, 64 , 29 03214 8. Verwaltungskosten: nen . , . 32349188 1 b) sonstige Verwaltungskosten. ...... ... 32591, 10 e) Steuern und öffentliche Abgaben.. ..... 6665,81 73 440 12 8 He,, 76 835 85 5. Ueberschuß 2 14 2 1 1 8 9 1 8 e 1 1 . 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 23 230 89 205 54427
Gewinn⸗ und bea, ni,, , , . das Jahr 1928.
Zusammenfassung des
A Einnahmen.
esamtgeschãäfts.
KB. Ausgaben.
RM Ueberschuß: . aus Feuerberscherung. 298 47202 aus Einbruchdiebstahl⸗ versicherung .... 23 230 89 m
Hamburg, den 28. Januar 1929.
Verwendung des Ueber⸗ schusses: An den Reservefonds . 5 965 Zinsen auf einge⸗ zahltes Aktienkapital.
321 702
RM
284 202 37 500
„Eigenhilfe“ Feuer⸗ und Sachverficherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Hamburg.
go Bästlein.
Au gust Kasch.
Teilschuldverschreibungen⸗
, 199 404 35 Wohlfahrtseinrichtungen 273 395, 52
Ruhegehaltsein⸗ richtungen . 741 877,97 Spar⸗ u. Dar⸗
lehnskassen,. 30 464,8! 104573830 Gläubiger... .. 20 895 553 60 Akzepte ö 3 918 139 50
Anzahlungen u. Vorschůssẽ 5 036 249 96
Rücklage für noch nicht ab⸗
gerechnete Verpflich⸗
tungen.. . . . 1426 926 49 Hypotheken. ..... 147 823 84 Uebergangskonto (Löhne
,,, 120184681 Bürgschaften 8 859 546,23 , 230 39071
70 247 498 79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 9 Versicherungen .... 164 159 24 Steuern und öffentliche
Abgaben.... Gesetzliche und freiwillige Wohlfahrtslasten «..
1092 64751 2 347 27099
Zinsen ... 1090 65080 Abschreibungen .... 1988 46225 Gewinn 1 1 . 8 1 ' 1 1 12 230 390 71 6 gls S8 160
Haben. ö,, 196 20 46 Rohgewinn ... 6718 28204
vis ssi bõ
Vorstehender Rechnungsabschluß nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. 9. 1928 ist in der ordentlichen General⸗ versammlung am 4. 6. 1929 genehmigt worden. Der in dem Rechnungsabschluß für den 30. 9. 1928 ausgewiesene Gewinn von RM 230 390,A71 wird auf neue Rech⸗ nung vorgetragen; eine Gewinnynerteilung findet nicht statt.
In den Aufsichtsrat un erer Ce edschaft ist neu gewählt worden Herr Bankier J. F. Schröder, Bremen.
Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte für unsere Obli⸗
Mäãärkisches Glektrizitäts werk
Altiengesellschast, Berlin.
? Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Zuni 1929, mittags 12 Uhr, im Landeshaus der Provinz Brandenburg,
Die Aktionäre unserer
Berlin W. 10, Matthäikirchstraße
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingelad Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 2. Beschlußfassung über
a) die Genehmigung der Bilanz, b) die Gewinnverteilung und ) die Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 6. Juni 1929. Der Aufsichtsrat.
Landesdirektor v. Winterfeldt⸗Menkin, 23788.
Vorsitzender.
20/21,
en.
1928.
2463 Wir laden hiermit unsere Aktionäre der am 28. Juni 1929, nachmitta
zu g6
2 Uhr, bei dem Notar Herrn Br. Wäntig, Hamburg, Bergstr. 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ein. Tagesordnung.
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Gewinn⸗
und Verlustrechnung für
das 20. Geichästsjahr der Geselischa abschließend mit dem 31. 12. 1 ;
2. Entlastungserteilung an den A
uf⸗
sichtsrat und den Vorstand für das
Geschästsjahr 1928. Aktionäre, die an der Generalversam
m⸗
lung teilnehmen wollen müssen ihre Aktien
mindestens drei Tage vor der Gener
al⸗
versammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar
hinterlegen. Hamburg, den 5. Juni 1923.
Hanseatische Grundeigentums A.⸗G.
Vogel Tönningfen.
/ / / · b n - (23912. Gas⸗ und Elektrizitätswerte Zörbig Attiengeselisch aft.
Attiva. Bilanz per 31. März 1929. Passiva.
— — 3 ,, 5 Grundstück, Gas⸗ und Elek⸗ Akltienkapital .... 375 4 trizitäts werks anlagen 395 459 66 Reservefonds. ..... 5 742 96 Kassenbestand . 341 51 Kreditoren. ..... 13 428 90 Bankguthaben und Außen⸗ Rückstellungen.... 8440 stände J 110 468 52 Abschreibungen. .... 87 896 — Lagervorräte..... 8 247 60] Rentenbankgrundschuld. . 1670 — Rentenbankbeteiligung. . 1670 — Reparationsobligationskto. 73 500 — Deutsches Reich⸗Repara⸗ Reingewinn. .... 32 165 03 t, 73 500 —
33d gs / 3j) do os. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinne. . e ff 56 Kosten des Betriebes. 90 474 54 Vortrag aus dem Vorjahre 100118 Abschreibungen... .. 7 900 — Betriebserträgnisse ... 130 439 39 Reingewinn ...... 32 16503 d 535 57 Dr ss 5
238071.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
2 —
Vermögen.
Verwaltungsgebäude: Stand am 1. Januar 1928 Grundstücke: Stand am 1. Januar 19298 ....
Zugang Kohlenunterirdisches: ...... davon späterem Abbau vorbeha Stand am 1. Januar 1928. ö,,
8 14
Abschreibung 1998 .....
9
lien
Braunkohlenwerke: Stand am 1. Januar
Zugang ..
Steinkohlenwerk: Stand am 1. Januar 1928.
Sugem/;⸗ Elektrizitätsanlagen:
d Hnuynhllendete Bgnten Wertpapiere und Beteiligungen. Hypotheken w ö Schuldner: Vank⸗ und Barguthabe
Sonstige Wechsel .. Kae Wornnttte-,;, . g/, Anleihedisagio: Stand am 1. Jani
Abschreibung 1928
. . Schulden. Aktienkapital:
Arten d,
B. 1 1 1 * * 1
C.
4 5 n *
1 n ö
Reservefonds: Stand am 1. Januar 1998...
Zuweisung aus 1927 ....
Stand am 1. Januar 1928
2 1 6 . 1
j
iar 192
. 2 22 1
796 Dollaranleihe v. 1925: (unkündbar bis
, Hypotheken
— 2 .
Erneuerungsrücklage: Stand am 1. Famiar 1528 Entnahme abzüglich Erlöse aus Altmaterial
Zuweisung 1928 , 944 Wohlfahrtsfonds: Stand am 1. Januar 1928.
Zuweisung aus 1927 ...
Noch nicht eingelöste Zinsscheine .
Gläubiger: Darlehn u. später fällige R
Sonstige .
Uebergangsposten . ...... e he nini
28
Zugang: Zinsen abzüglich Entnahme...
eslkaufgelber
R S0 ooo
26 582 409
RM 8
25 286 159 60 1296249 86 62 720 000
48 000 000
14 720 000 5 534 58
s 5 5s
63
—
46
635 534 58 Tir d rp sf
2 958 447 25 73 Ss TJ
129 20619 Ds Ff f did 3jᷓ 40 509 216 43
14 090 000
3 857 53
Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928. Haben
Allgemeine Unkosten ite gun ö Erneuerungsrücklage: Zuweisung 1993... Kohlenunterirdisches: Abschreibung 1928 .. Anleihedisagio: Abschreibung 1928 Reingewinn...
s a2 O0 ig 635 za 8]
2822 76 31 035 116102
NM 6.
1960728 32 8 121 550157
Sonstige . 4141 000. 30 898 515
Dresden, den 31. Dezember 19283. eri rfiengeseiisch aft Sachsische Werte.
Der Aufsichtsrat. Dr.
Der Vorstand,
gationen beläuft sich⸗ per 30. September 1928 auf RM g9g02 172,60. Berlin, im Juni 1929.
Der Vorstand.
Hille.
Fu st, Vorsitzender. Müller. Wöhrle.
—
55 gz9 492 92
40
176 486 8563 38 Fs Ts 7 27 052 304 24 11 652 17011
ö —3 182 9706 — J 18 258 826 64 . 18 770 822 45 37 029 641 09 ö . 61 288 93 . 95 172 69 . 2 532 259 236 ö 150 27 47 35 6 000 009 — . 6 000 000 — — * 366 21237 3 J 20 0090 096 — ö 20 000 000 — Kö 60 000 000 — 100 000 000 — Tin ßn55 ö 500 000 — 5 000 000 — 1945) 23. 63 000 000 — 63 000 00 — 227 550 — 980 144 41 61 700 000 — 1942003 49 F 77 Vs 57 8942 003 49 68 700 00 — VT ödp - 150 000 — 19 400 — 1882 000 — . 102 20 25 17 768 891 78 . 24 051 33697 41 820 2 75 . 7 672 347 85 kö 3 827 767 99 3656 212 397125 1567 53107 Gewinnvortrag. ... 156 37 57 Geschäftserträgnisse: Betriebe u. Beteiligungen 26 157 519,45 .
V öss Tod
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß n Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden, den 6. Mai 1929. Treuhand⸗ Aktien gesell
schaft.
Köhler. ppa. Gebhardt.
ö
ae ger, .
/
am,.
, . .
— —
w n ,
28
—
/
— *
*
—