1929 / 131 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 181 vom 8. Juni 1929. S. 2.

(23049

Einladung zur or versammlung am 24 nachmittags 5 Uhr, des Herrn Br. Walte Burgstr. 22/24 mit

1. Jahres berichterstattung d

rats und Genehmigung

rechnung.

2 Entlastung des

Vorstands.

Tellnahmeberechtigung nach § 10 der Unsere Ge⸗

Satzungen.

Arten hinterlegungsstelle: schäfttstelle in Leipzig, L Eulen⸗Verlag,

Der Vorstand.

122130

Neckarschiffahrt A.⸗S., Heilbronn.

Bilanz auf 31. Dezember 1228.

22491] Bilanz am

Bilanzkonto am à 1. Dezember 1928. P

21. Dezember 1928

ventlichen .

Maschinen

in den Büroräumen Fabrst, Treibriemen, Werk⸗

ortner, Leipzig C. l, der Tagesordnung: es Aussichte⸗ der Jahres⸗

Aussichtsrats und des

Kasse, Wechsel, Bankguthaben Fabrikate, Materialien Kontokortent: Debitoren Gewinn- und Verlust .

Aktienkapital! Kontokorrent: Kreditoren

Gu st av Kühn.

zeuge, Modell⸗ u. Büro⸗ inventar

Grundstücke .

Fabrikgebäude 3 oo Abschr. Wohngebäude

2 os Abschr. Maschinen und J 100ͤ Abschr.

Verlust und Gewinn.

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen ..

abrik: Warenkonto ..

Vermgensteile. Schiffe und Schifftgeräte . Seltherige Abschreib. ö

Abschreib. 1928

Materialien.

Weinvorrat

Aus stände .. Kassenbestand .. Verlust ..

Verbindlichkeiten. Grundkapita! .

Rücklage

Gewinnanteile, nicht erhoben Anlelhen Bankguthaben...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928

21835]

ö

„Kosmos“ Mühlenbau A.⸗G., Magdeburg Buckau. Der Vorstand.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Per. Aktienkapital ..

Grundstücke H Gebäude.. 1 7658 990, Abschreibung 32 160 1722 840

Maschinen und Wertzeuge

Inventar. 1.— Zinn,, =, . 17911, 35

Soll.

Materialien. Reparaturen Unkosten Löhne. .

Schlepplöhne—.— . Abschreibungen für 1928.

Gaben.

Vortrag von 1927. 8 w,

ahrgeldeinnahmen. ..

Frachteneinnahmen .

Weingewinn ..

Wertpapiere..

Verlust ..

Heilbronn, im April 1929. aa Q e ie!

1241101

Bilanz ver 31. März 1822.

ö m Beteiligungen und Effekten Hypotheken... Hypothekenaufwertung ö Debitoren Lvale 137 200,

Waren.... .

Aktienkapita! ... Reservefonds . Delkredere . Obligationen. Hypotheken... Atzepte... ö Kreditoren... Avale 137 200, Gewinnvortrag 1927

Gewinn 1928. 36226263

Aktiva. Immobilienkonto⸗ Installations⸗ u. Mas nventarkonto. .. Effektenkontotßsc -.., Wäschekonto. ...

Kassakonto..

Kontokorrentkonto Gewinn- und Ver

Passiva. Aktienkapitaltonto Reservefonds konto... Spezialreservefondskonto.. Kontokorrentkonto. ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1229

Aktiva.

ISM , Zugang. 0M 6265. 85

nn,, Abschreibung 384 625. 83

Abschreibung 17 21035

Sa. I0 966 763

332 451. 363631 , 3153

220, 13 122.

Tod - Zugang durch Neu⸗ anschaffungen Utensilien .

d

TD we = Effekten und Beteiligungen 43 210,

Abgang durch Effeklenaus⸗

ostscheckkonto . assebestand .. Wechsel⸗ und S Warenbestand ....

K

checkbestand

ö 771

Zugang durch Effektenaus⸗ durch Umstellung tienkapitals ..

. .

D,,

24797 Berlin W. 57.

versammlung am 25. Juni 1929, nachm. 5 Üühr, nach Berlin W. 67, Pallasstr. 8/9 (1 Treppe).

2. Entlastung des Aufsichtsrats und

Berlin, den 8. Juni 1929.

allas Export und Sandels. A. G.,

Einladung zur ordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschästsbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1928 und Genehmigung derselben.

Vorstands.

3. Reuwahl des Aufsichtsrats.

4. Satzungs änderungen, insb. 8 1 und ?2 und Verschiedenes.

Der Vorstand. Hartmann.

19191 Fu sion

Eoutinentale Wasser⸗ und Gas⸗ werke Aktiengesellschaft (C. W. G.), Brandenburgische Elektrieitäts⸗, Gas⸗ und . Akttienge sell⸗ schaft B. G. Vrandenburgische CEarbid⸗ und

Eintragung der Generalversammlungs⸗ lg e unserer Gesellschaft und der

d. J. die letztere ohne Liquidation auf⸗ geldft und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir 6 8 306, 305 und 2560 H-G.⸗Bᷓ.

dendenscheinen für 1929 ff. und Ernene⸗ rungsscheinen zwecks Umtausches in Aktien . Gesellschaft mit Divi⸗ dendenbere

ab bzw. ö. Verwertung nach Maßgabe der fo

1000000

kJ

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.

reichen:

vom Z5. Mai bis zum 2. September 1929 einschliestlich bei einer der folgenden Stellen unter Beifügung eines der Reihenfolge nach geordneten . i r, ,. zu er⸗ o

Geschäftsunkosten Baureparaturen

Krankenkassen⸗, Invaliden⸗ Pensionskassen⸗ und Angestelltenversiche⸗

Passiva.

134 640 65

rungszuschuß. Dekort und Skonto .. Provisionen Diskont und

Abschreibungen: im Kontokorrent;. auf Fabrik und

196 20028

Sa. lI0 966 763 65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezem ber

an ngkunkesten ö C

Hyvothekenaufwertung Abschreibungen:

Reingewinn...

Sa. Gaben. Gewinnvortrag 1927. Bruttogewinn . Sa.

Ginnahme. Bãäderkontto * Konto für Verschiedenes. . Wäscheleihgebübren konto. Materialienkonto .

Schwimmunterri

Gewinn⸗ und Verlustkonio: nst

Ausgabe. Betriebsunkostenkonto .. Kohlenkonto.. .. Reparaturenkonto Lohnkonto.. .,,

Unkostenkonto:

Steuern . Iinsen auf Darleh

Versicherungd⸗

prämien usn. ..

Die Generalversammlun Geschäftsjahr 1928 29 findet den Y. Juli, nachmittags 17 Uhr, Gebäude des Schwimmbades statt. Die Aktionäre werden hierzu ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Rechenschafis bericht

elaufene Geschästsjahr.

2. gere der Bilanz ne und Verlustrechnung sowie G

ung derselben und. Entlastung des orftands und Aussichtsrats.

3. Wahl von. Mitgliedern zum Auf

sichtsrat.

Friedberg, den 1. Juni 1929.

A. G. städt. Schwimmbad erg (Hesfen).

er Vorstand. Berlinghoff.

Friedb D

Oaag.

wurde d

en 395,63

bst Gewinn

Soll. Feen ö

Gebäude . . 36 160, Maschinen u.

Werkzeuge 384 625,83 Inventar.. 17210365

Sc

fuͤr 1928 auf die a hervorgegangenen, berechtigten

In der heutigen Generalversammlung je Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1928 auf 790 festgesetzt. sallen demnach bei Abzug von

Kapitalertragsteuer auf unsere Aktien RM 60,

Nr. 1—50 000 über je RM 3.78,

auf unsere Aktien Nr bo 60 = 60 000 über je RM 300,

RM 18,90.

Die Auszahlung erfolgt auf unsere Aktien Rr. 1 -= 1500 gegen Einreichung des

Gewinnanteilscheins Nr.

1 Nr bl iS und Rr. 3obl == 60 000 . Einreichung des Dividenden⸗

cheins 1928,

Nr. 18601 - 30600 gegen Vorlage und Abstempelung des Erneuerungsscheing. Die Talons sind den Zahlstellen mit arsthmetisch geordneten Nummernverzeich nissen in doppelter Aussertigung einzu⸗ reichen. Bie Zahlung erfolgt vom 8. Juni 1929 ab bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin 80.,

Cottbusser Straße 9,

der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft

Berlin, sowie deren Filialen Dresden, Leipzig, Bank Aktien⸗

ilialen Dresden, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M. und

der Commerz⸗ und Privat⸗

esellschast, Berlin, und Leipzig

dem Bankhause Schwarz, Goldschmidt

C Co., Berlin,

dem Bankhause Bett, Simon C Co.,

Berlin,

dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen

auf Aktien, Berlin und Frankfurt . M

Berlin, den 7. Juni 1929.

'r rin er Ai lengesenschar.

Kommanditgesellschaft

furt a. M., Blankenburg, bei der Direction der Disconto⸗ chaft in Berlin und deren gen in Frankfurt a. M., Magdeburg und Quedlinburg.

Gleichzeitig machen wir darauf auf⸗ merkfam, daß gemäß Beschluß unserer Generalbersammlung vom 4. Juni den Inhabern der ohne Bogen im V n Aktien zu RM 20 das bei Einreichung entsprechender beträge diese Akttienurkunden in neue mit Dividendenscheinen Nr.! ff. ver⸗ sehene Aktien zu RM Der Ümtausch kann jederzeit bei den oben⸗ nannten Stellen vorgenommen werden. 58 In der Generalversammlung am 16. Juli 1938 sind die Herren Jules Hepner und Ilia Hepner, Berlin, neu in den Auf— sichtsrat gewählt

Harzgerode, den 4. Juni 1 CEisenwerk S. Meyer iun.

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Rosenthal.

Niederlassun

insen einschl. Bankprovisitonen.. ..

ohn⸗ Maschinen und Werkzeuge Bilanzkonto

Blfanzʒlto. Vortrag aus 1927

Effektenkonto, Auslosung . Fabrikationskonto. ö Die Auszahlung der in heutiger Ge⸗ neralverfammiung festgesetzten Dividende us der Zusammenlegung für 1928 voll dividenden⸗ Aktien zu RM 20 nach Vornahme des 1

Ml, 80 pro Aktie gegen Abstempelung der ohne Bogen ausgegebenen Aktien⸗

auf die in der Generalversammlu 165. Juli 1928 neu geschaffenen, f zur Välfte dividendenberechtigten zu RM 100 mit

RM 4,50 pro Aktie,

Abstempelung,

die Nachzahl 10ͤ0 für 19 Vorzugsaktien für i926 mi

ung der Dividende von je 26 und 1927 auf die früheren

t RM 1,80 auf den Ge—

winnanteilschein Nr. 1 für 1927 mit RM 1, teilschein Nr. cheine sind b der früheren Vorzu derselben zurückgege Bankhaus A

orden.

e

6 ste In 6

und Nationalbank Kommanditgesell=

1. auf Aktien, der Commerz⸗ und

ause Hagen C Co. und dem . Hardy . Co. G. m. b. He in Köln: bei der Darmstädter und National⸗ bank ,, auf Aktien der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, der Denischen Bank, dem Xl. Schaaffhau sen'schen Bankverein 1. G. während der bei jeder Stelle üblichen ß tunden. Aktien zu je nom. RM 500, entfällt eine Aktie unse rer ö,, zu nom. RM 500, . er Nenübetrag der an die einzelnen C. W. G.⸗Aktionäre auszu⸗ wenden B. T. SG. W. Alktjen dir ech 1000 teilbar ist, soll an Stelle von je wei Aktien zu nom. RM. 500, eine lktie zu nom. RM 1000, gewährt werden.

rei

O oo igen Steuer⸗

ebenfalls gegen

86 auf den Ge⸗

2, ei dem Umtausch ee ttt den Einreichern en worden rons & Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. Sh, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Frank Magdeburg und

9 werden.

100 zu tauschen.

W.) früher Elektrizitäts⸗ Werke Aktien⸗ a het ö

Nachdem durch die andelsregisterliche

G. zu Berlin vom 28. Februgr

. Äktionäre der erloschenen

auf, ihre Aktien nebst Divi⸗

tigung bom 1. April 1939 genden Bedingungen einzu⸗

1. Die Einreichung der Aktien hat

en, und zwar außer bei unserer Ge⸗ ä il, r. bei den nachbezeichneten en:

erlin: bei der Darmstädter

rivat⸗Bank Attiengesellschaft der eutschen Bank, dem Ban

rivat⸗ Ban

2. Auf je zwei C. W.

oweit

quittungen ausgegeben, die nicht ü

Kassenquittungen zu prüfen.

rechnet.

1525 zum Kurse von 2

einzureichen sind.

fehlenden bzw. überschießenden zu besorgen. 5. .

handen ist, hinterlegt werden.

Börse wir

Berlin, im Mai 1929. . Brandenburgische Elektrieitäts⸗, Gas⸗ und Wasserwerke Aktiengesellschaft. Rosenthal. inger.

306, 297 aufgelösten

melden. Berlin, im Mai 1929. Brandenburgische Elektrieitäts⸗

bei

Gegen die zum Umtausch eingereichten C. ö G. -Aktien werden . er⸗ trggbar sind. Die auf die C. W. G. Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gegen Ein⸗ reichung der Kassenquittungen nach Fertigstellung der Aktienurkunden bald⸗ möglichst ausgefolgt. Die Umtauschstellen . berechtigt, aber nicht verpflichtet, ie Legitimation der Ueberbringer der

Ser Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ weit die Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen eingereicht werden; im übrigen wird die übliche Gebühr be⸗

5. leihe erwerben wir die C. W. ,, . 6 ie bei den Couponkassen der mtanschstellen

Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ sichtsrat sind die Herren: . fordern wir gemäß

2382n

Kölner Handelsbank A. G., Köln. Aus dem Aussichtsrat ist durch Tod

Herr Coppel Jacob, Viehagent, aus⸗ geschieden.

Köln, den 3. Juni 1929. Der Vorstand. Schmidt. Neises.

.

230913. Flender⸗ Aktien gesellsch aft für Eisen⸗, Brücken⸗ un d Schiffbau

in Benrath. Bilanz am 31. Dezem ber 18928. Soll. RM & Grundstücke u. Gleis anlage 334 450 - Gebäude . 1 584 9000, Abschr.. 34 000 -— 1 550 000 - Maschinen .. 00 000, Zugang . 1457,50 Sd TF ß Abschr. .. 60 C00 M1 45750

Krane. .. . 377 000, Zugang.. 26 941.73

TD Nr Abscht... 44000 359 941 73 Geräte... 265 000, Abschr. .. 386 000—— 200 000 - Effekten... 50 C01. Abschr.. 5 000, 45 001 -

Schuldner .. 126 101,88 Anzahlungen o83 186.36 1003 20774

Bankguthaben 77 678,23 Kasse ... . 16 848,03 KBechsei ß... 53 56904 478 095 30

Vorräte .. . 616 763,64 In Arbeit befindl. Austräge 2333 246,24 2949 948 88

Bürgschaften 78 682,

1

7362 192 15

Haben. Aktienkapital! ..... 2 000 900 Obligationen... 113 994 Gläubiger: Lieferantenverbindlich⸗ keiten . 1013 299,66 Banken . 1 648 340,48 Anzah⸗

lungen . 2 528 9a 36 5 190 565 50 Bürgschaften 78 682, , ,, 80 235 657 Reingewinn für 1928

S1

290 382,36 abzügl. Verlust⸗ 6 1.1. 1528 . 262 986,08 27 396 28 7 362 192115 Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

RM 18 Verlustvortrag 1. 1. 1928 262 98608 Steuern u. soziale Abgaben 211 655 23 Zinsen und Bankspesen . 206 578 25 Allgemeine Unkosten. .. 677 884 52 Abschreibungen auf: Gebäud? . 34 000, Maschinen . 60 900, Krane 1 6 44 000, Geräte.. 356 000, Effekten . 56000 178 000 - Reingewinn fur 1938 ; 290 382, 86 abzügl. Verlust⸗ vortrag 1.1. 1528 . 262 986,08 27 39628

1564 500 36 Ueberschuß .... . 1664 600 36 1 564 500136

Benrath, den 31. Dezember 1928. Flender⸗ Aktien gesellschaßt für Eisen⸗, Brücken⸗ und chiff ban. Der Borstand. Feinmann. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung der Flender⸗Aktiengesellschaft für Eisen,, Vrücken⸗ und Schiffbau zu Benrath mit den ordnungsmäßig nh ten Geschäfts⸗ büchern bezeichneter Gesellschaft bestätigen wir hierdurch. Berlin, im Mai 1929. Treuh and⸗Tittien geselisch aft.

4 Die, Amtauschstellen sind bereit, den age r . n. und wer n von Fu ckuck. Mich aclis. ittien . J

Enigen Aktien der C. W. G., und Verlustrechnung genehmigt und dem we lche n fristgemäß zum Uni⸗ Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung er⸗

tausch bzw. zur Verwertung ein- teilt,

gereicht find, werden für kraftlos Von dem ausgewiesenen Reingewinn erklärt. Dig lttien ur r Ir von RM 27 396, 8s sollen RM 10 900

. bie guf die für kraftlos erklärten dem Reserbefonds aberwiesen und Reicht⸗ ktien entfallen, werden gemäß 3 290 mark 17 396,28 auf neue Rechnung vor⸗ Absatz 8 H.-G.. für Rechnung der Be⸗ getragen werden. . teiligten verkauft; der Erlös wird ab= Der Aufsichtsrat wurde. ermächtigt, üglich der entstandenen Unkosten den die durch den nach der J. Durchführungs⸗ eieiligten ausgezahlt oder, sofern die verordnung zur Goldbilanzverordnung er= Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ . Aktienumtausch bedingte

n der heutigen Generalversammlung wurde vorstehenbe Bilanz nebst Gewinn⸗

enderung des 5 4 Abs. 1 (Grundkapital

6. Die Zulassung der Aktien ie, betreffend) und des 5 15 Abs. 1 (Stimm- Gesellschaft zum Handel an der Berliner recht betreffend vorzunehmen. baldmöglichst beantragt

Aus dem Auffichtsrat sind ausgeschieden durch Niederlegung des Amtes die Herren; Konsul Joh. Christoph Fehling, Lübeck, Kaufmann Max Goitein, Berlin, Nechts⸗ anwalt Dr. jur. Curt Wittkowsli, Berlin, Betriebsratsmitglied Hubert Wortmann in Benrath. Neu eingetreten in den Auf⸗ Direktor Dr. jur. Fritz Wertheim, Berlin, Betriebsrats mit⸗

G. B. die Gläubiger der glied Rudolf Klein, Vorzeichner, Benrath. ontinentalen . und Die aus dem Aufsichtsrat satzungè.

Gaswerke Atriengefellschaft in Berlin gemäß ausscheidenden Herren: Banl⸗ auf, ihre inf geh. ei uns anzu⸗ direktor Herbert Gutmann, Berlin, Wirll.

Geheimrat Th. Harms, Exzellenz, Groß⸗ Flottbeck, wurden wiedergewählt. Benrath a. Rh., den 31. Mai 1829.

Gas⸗ und Wasserwerke

Aktiengesellschaft. no fel f inger

Flender⸗Attien geselijch aft für Gr. Brüuücken⸗ und WMhstvan.

———

e ,

8

*

ö

26 Deutschen Reich

Mr. 131.

Dritte Anzeigenbeilage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 8. Juni

7. Aktien⸗ gesellschaften.

L24805

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 2D. Zuni 18929, mittags 1 Uhr, in der „Stadthalle“ zu Kassel stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns vom Jahre 1928.

3. Entlastung des Vorstands und ö .

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats für das Jahr 1928.

6. Satzungsänderungen:

a5 § 1 soll folgende Fassung er⸗ halten: „Die Aktiengesells chaft . die Firma „Wintershall Aktien⸗ gesellf haft und hat ihren Sitz in Berlin. Die, Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.“

b) Von § 2 bleibt der erste Satz als erster Absatz unverändert be⸗ stehen. Der zweite Absgtz erhält folgende Fassung: „Die Gesellschaft ist berechtigt, Kali⸗ und ähnliche Werke zu errichten, zu erwerben, zu verwalten und in jeder Form zu verwerten, sich auch an anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen.“ Der dritte Absatz wird wie nachstehend gefaßt: „Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten.“

c) Im § 10 vierter Absatz be⸗ kommt der erste Satz folgende Fassung: „Alljährlich scheidet aus dem Aufsichtsrat mindestens ein von der Generalversammlung ge— wähltes Mitglied aus und so oft noch ein weiteres Mitglied als nach Absatz 2 dieses Paragraphen nötig ist.' Der letzte Absatz wird gestrichen.

ch. Von § 11 wird der 8. Absatz gestrichen.

e) Der erste Absatz von s 12 soll wie folgt heißen: „Unbeschadet der dem Aufsichtsrat durch Gesetz oder Satzungen weiter zugewiesenen Rechte und Pflichten hat der Vor⸗ stand dessen Genehmigung ein⸗ zuholen:

1. zur Erteilung einer Prokura,

2, zum Abschluß von Ruhegehalts⸗ verträgen mit Angestellten,

3. zur Ausgabe von Teilschuld⸗ verschreibungen, ö

4 zur Errichtung von Zweig— niederlassungen.“

Im zweiten Absatz werden die Vorte: „der in dem vorstehenden Paragraphen der Satzung be⸗ zeichneten“ gestrichen.

Folgender dritter Absatz wird zugefügt: „Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, an von der Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen vorzunehmen.“

t Von A3 erster. Absatz fallen die Worte fort: „mit Ausnahme derjenigen des ersten Aufsichtzrats, über deren Entschädigung diejenige ordentliche Generalversammlung zu beschließen hat, mit deren, Be, endigung die Amtsdauer abläuft.“

g) Im zweiten Absatz des 8 19 wird das Wort „Verhandlungen“ durch das Wort „Versammlung“ ersetzt.

h) §S 24 zweiter Absatz wird ge⸗ strichen und im dritten Absatz wird an Stelle von „nächsten vier Monate“ „ersten sechs Monate“ gesetzt.

i Von 8 25 werden in der vierten Zeile die Worte. „und höchstens zehn Prozent; gestrichen.

Ermächtigung des Aufsichts rats,

Aenderungen, die die Fasung der

Satzungsänderungen betreffen, vor⸗

zunehmen. ö

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und, zur Sti mmenabgabe sind die Aktionäre berechtigt, die spä⸗ ö. ö. * ih . , Aktien

r n interlegungsschein eines

deutschen Notars bei: ;

Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin.

Bankhaus S. Bleichröder. Berlin, Commerz⸗ und Privat Bank A.-G. Berlin, Hannover und Kassel, Handelsbank, Amster⸗

dam,

Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Kassel.

Deutsche Bank, Berlin, Essen, Frank— furt a. M. und Kassel,

Si

Dresdner Bank, Berlin, Hannover und Kassel,

Bankhaus Ernst Wilhelm Engels

& Co., Düsseldorf,

Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldorf

und Köln. Bankhaus Hagen & Co. Berlin, Herren Hope & Co., Amsterdam, Bankhaus Albert Hornthal, Hildes⸗

heim, Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, 4 Bankhaus Laupenmühlen & Co., Berlin und Essen, Herren Lippmann, Rosenthal & Co., Amsterdam. ; Nederlandsch Indische Handelsbank N. V., Amsterdam.

Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

Köln, Bankhaus L. Pfeiffer, Kassel, Rheinisch⸗Westfälischer Kassenverein A.⸗G., Essen. Bankhaus Hermann Schüler, Bochum,

Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, Bankhaus Gebrüder Stern, Dort⸗

mund, Thüringische Staatsbank. Weimar,

Westfalenbank A⸗G. Bochum und

Hannover,

oder unserer Gesellschaft während der Geschäftsstunden hinterlegen.

Kassel, den 6. Juni 1929. Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Schmidt, Vorsitzender.

kraftlos erklärt.

der entstandenen Kosten nach dem

24801]. 3. nl eren .

Weißm ainkraftwerk Röhrenhof Attien⸗Gesellschaft, Berneck i. Fichtel geb.

Auf Grund des 5 17 Absatz 5 der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen sollen die Anteilscheine unserer Gesellschaft über RM. 6,66 umgetauscht werden in Aktien zu RM. 20, so daß auf je 3 Anteilscheine eine Aktie zu RM. 20, entfällt und aus⸗ gereicht wird. ; z. Wir fordern die Besitzer der Anteil erreichen und uns zum Zwecke der Ver⸗ scheine auf, sie bis spätestens 30. Juni 1929 bei uns einzureichen. ; 2. göotberke die von den Anteilscheins- gleicher Weise verfahren. Die nach der eignern eingereichten Scheine die zum Zusammenlegung übrig bleibenden Aktien Umtausch in Aktien erforderliche Zahl nicht werden in öffentlicher Versteigerung ver⸗ erreichen, uns aber zur Verwertung für Ftechnung der Beteiligten zur Verfügung nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktien gestellt werden, werden die hierfür ent⸗ besitzes ausgezahlt werden. Die Organe der fallenden Aktien in öffentlicher Ver⸗ Ge sellschaft gelten für berechtigt, zur Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den meidung dez Zwangsverkaufs von Beteiligten nach dem Verhältnis ihres RM 160, Einheiten, deren teilweise chemallgen Anteilscheinbesites zur Ver- Stückelung in RM 20.— Aktien vor⸗ fügung gestellt. een. ; J. Diejenigen Anteilscheine, die nicht 3. Diejenigen Aktien, die nicht binnen bis zum 30. Juni 1929 einschließlich ein- drei Monaten ab, heute eingereicht oder gerelcht oder aber im Falle 2 nicht zur aber im Falle nicht zur Verwertung für Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für gestell sind, werden für An Stelle von je 3 der für kraftlos erklärten Anteilscheine wird ue lie uber RM 20, —– aus gegeben und gegeben und für Rechnung der Beteiligten fur Rechnung, der Beteiligten in öffent- zum. Börseupreise odsr, falls ein solcher licher Versteigerung verkauft werden. Der nicht vorhanden, in öffentlicher Versteige⸗ Erlös wirb den Beteiligten unter Abzug rung verkaust. Der Erlös wird den Be— Ver teiligten unter Abzug der entstandenen hältnis ihres ehemaligen Besttzes an An- Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen teilscheinen ausbezahlt, oder sofern die Be- Attienbesitzes zur Verfügung gehalten. rechtigung zur Hinterlegung borhanden ist, Weiniar, den 8. Juni 1929.

hinterlegt werden.

199365]. Betanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung der Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring, Weimar, vom 18. Dezember 1928 hat beschlossen, das Grundkapital dieser Gesellschaft um RM 100 000, auf NM 200 000. herabzusetzen. ; Dieser Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen. Unter Hinweis auf ihn fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft gemäß 5 289 H.-G.⸗B. auf, ihre . anzumelden.

eimar, den 8. Juni 1929.

Apparatebau Attien gefellschaft BSühring. Der Vorstand. Lewe.

19936]. BSetanntmachung an die Aktionäre der Apparatebau Akttiengesellschaft Bühring, Weimar. In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1928 ist die Herabsetzun des Grundkapitals um RM 100 000, beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 3: 2 zusammengelegt werden. 1. In Ausführung dieses in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses sordern wir gemäß 5 2090 H.-G.⸗B. unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein nebst doppelt ausgefertigtem Nummernver⸗ zeichnis binnen drei Monaten vom Tage des ersten Erscheinens dieser Aufforderung an bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Weimar einzureichen. Von je drei eingereichten Aktien wird eine nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs schein vernichtet. Die restlichen 2 Aktien werden mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben bei der Zusammenlegung gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 18. 12. 1928“ dem Einreicher zurück⸗ gegeben. 3. Soweit Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht

wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird in

kauft. Der Erlös wird den Beteiligten

zunehmen.

Rechnung der Beteiligten e J raftlos erklärt.

ann Walter van Munster A.-G. lanz per 31. Dezember 1928.

Fabrikeinrichtung

. ,

Kasse, Postscheck, Bank Wechsel

P Aktienkapital Reserve fonds .. Kreditoren... Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gehälter und Löhne Abschreibungen . Delkredere ..

185

—uepepy—ͤ—?, 0

29

. —— 4—

(24282.

Kino bau⸗Attiengesellschaft, Wolff.

24357.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM Grundstückskonto. . 137 460 137 460

Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 60 000 Passivhypothekenkonto ... 77 460 137 460 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Verlust. ö

Gewinn.

x . , , .

Firma ö Nitzsche & Co. XI.-G., bercars dorf.

Vermõ gensüůbersicht

für den 31. Dezember 1928.

Betriebs überschuß

Köln, den 7. Mai 1929. Der Vorstand.

t (22489). Bilanz für 1928.

4

Zugang 1928

Vermõ gen. Grundstücke und Gebäude:

1. 1. 1928. 311 000, Zugang 1928 41 113.412 WN si? Abschreibung Maschinen und Anlagen:

1. 1. 1928 . 541 502,

Zugang 1928 214 59520

7põ dy gỹᷓp;

Abschreibung 129 573, 20 Betriebsutensilien:

1.1. 1928. Zugang 1928 59 852.93

Abschreibung Inventurbestände: O8 Fabrikation. 413 58245 27

Abschreibung 30 519.23 NJ 84 Kasse, Schecks, Wechsel Schuldner (einschl. Bank⸗

Uebergangsposten.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1928 48949, 37 ab Gewinn⸗ saldo 1927

Avalkonto RM 5 000,

01

An Stelle von je 3 der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden 2 neue Aktien aus⸗

Apparatebau

Die Gesellschaft ist bereit, nach Möglich⸗ Akttien ge sellschaft Vühring.

keit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Beteiligten bzw. Vesitzern der C —7cãe3 Scheine vorzunehmen.

Berneck, den 1. Juni 1929. Weißm aintraftwert Röhren hof Attien⸗Gesellschaft Berneck i. Fichtelgeb.

Der Vorstand. Frenzel.

[20470

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Der Vorstand. Lewe.

238121. Leipziger Baufabrit Otto Schrecker Akttiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

S1

Schulden. Aktienkapital ... Reservefonds 1 Reservefonds II Unerhobene Dividende:

40 84

Gläubiger. 41

Uebergangsposten .. Avalkonto RM 5 000,

65

Gewinn⸗ i e n, .

Maschinen:

Abschreibung

1.1. 1928

524 Abschreibung Inventar: Bestand 1.1. 1928 Geschirr: Bestand 1.1. 1928

Zugang 1928

Materialien.

Außenstände

Reservefonds .

Delkredere:

109000900 Bestand 31 100 009 .

Besitzwerte. Grundstück und Gebäude: Bestand 1.1. 1928

Abschreibung ...

Hypothekentilgungskonto: Bestand 1.1. 1928 2 407, 1928 erfolgte Til⸗ gung durch Zin⸗ senzahlung .. 2 519

Best. I. 1.1928 66 300, Zugang 1928 50 368.35 Töss 5ß5 17 568, 35 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage: Bestand 13 400, 2000.

1500, To 1500.

19 091,490 21 803, 45 Betriebsunkosten 7971 70

tale,

Schuldwerte. Aktienkapital ...

Hypothekenkonto

489 Nückstellung für die Außen⸗ stände 9 *. *

Verbindlichkeiten ...

Gewinn⸗ und Verlu

Vortrag a. 1927 35 576, 34

Reingew. 1923 35 900,26

6, 0

stlonto:

RM

w

Berli

1

175 200 . 14 571 189 771 7771 TJ don

4986

!

99 160

11400

1

48 6s 5s 200 025

Generalunkosten Abschreibungen. .

Attiva. RM

Betriebsgebäude. 42 900 Gleis⸗ und Rangieranlage 17 300

Ofen, Bahnanlagen und

Verlust ....

, . . 1 . esetzliche Neservyryr⸗ =. othekenschulden, Dar⸗ Außerordentliche Reserve. ho 000 den ö

Glaͤubiger 123 122 27 Kreditoren, Akzepte, Bank⸗ Transitorische Posten.. . 1237480 schulden . 80 18237

Aktiva.

orderungen

Passiva.

Gewinn und Verlustrechnung.

W n vPassiva.

Maschinen⸗ und Krananlage 139 500 Inventar, Kraftfahrzeuge 19 670 Hausbesitz (Wohnhäuser) . 11 500

8 . Betriebsgrundstücke .. . 74 36260

Immobilien. 222 709 560 Hypothekenforderungen 39 236 50 Mobilien (Maschinen usw.) 19 949 40 Kasse, Schecks, Wechsel, Gfelten 603 Postschefk.. . 6 356 50 Postscheck und Kasse ... 68 21 Wertpapiere, Kautionen. 3 307 05

. 17 223 15 Debitoren, Bankguthaben. z318 41251 vrrtt.... 22 17743 Waren... . 361 45569

. y 1035 00115

Gewinnvortrag 1927 Warenkonto Verlustsaldo 1928 ..

Revisions⸗- u. Treuhand A. G.

Aktienkapital... 216 000

Rückstellungen. . 33 39071 201 21817 gewinnt.. . ... ., 286 61 1L86

Generalunkosten: Kohlen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Essen und Münster i. W.,

Pe hshonkag 1527... L 66h i Älböschreibungen, Rück=

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Nitzsche. ppa. Dr. Langbein.

Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Mai 1029 hat beschlossen, den sich für das Geschäftsjahr 1928 ergebenden ertrag Verlust von RM 33 ols,ol auf neue Rechnung vorzutragen.

Das turnusmäßig au Sratsmitglied Herr Dr. phil. Dr.Ing. h. A. Berliner, Berlin, wurde wieder⸗ ; ö ä; als neües Mitgiied des Auf⸗ der Firma Marx Nitzsche C Co. chtsrats wurde Herr Staatssekretär z. D. . schaft in Qberearsdorf, Dr. Hemmer, Berlin⸗Charlottenburg, ge⸗

Reservefondsd.... 21 600 ehen... 149 31681

sscheidende Auf⸗

1035 001115

Materialien, Steuern, für 1928. acht, Zinsen, Gehälter, Ihne und Üünkosten. . 150 56123 Verlust. RM 9 Abschreibungen ö 1917523 Gesamtunkosten... .. 174 98847

D stellungen ... 54 285 74

8 8 Sache ont = Gewinn.... 25 51 1126

aren⸗ und Säckekonto. n,, , ,.

Besondere Einnahmen .. 11888 24 185 4

Verlust ... . 8 547 42 Gewinn. 191 322 90 Gesamtgewinn.. ... 254 785 47 Kalkwerke Kahlgrund Leipzig N. 21, den 26. April 1929. uittien · ee cho r esbriantebac. ver Borstauv. o senthal.

Berlin⸗Charlotten⸗ t, Vertreter der

den 30. Mai 1920. Kit en geselischaft. Dix.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ Maschinen. lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von uns geprüften Büchern der Viskose Geschirr. Attiengesellschaft laut Bericht bestätigen Reingewinn:

Meiningen, den 14. Mai 1920.

wahll. Der Aufsichtsrat unserer Ge- der von mir sellschaft setzt sich wie folgt zusammen: geführten bug Albert Ecstein. Berlin, Borsitzen der, Ge= J neraldirektor Walter Gerstel, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Geh. Justizrat Dr. A. Appelius, Eisenach, Dr. phil. Dr. Ing. e. h. A. Berliner, Berlin, Staatssekretar z. D. Dr. H. Hemmer, burg, H. Grieser, Arnstad Angestellten, K. Hertel, treter der Belegschaft. Arnstadt,

lich, Greiz.

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

Gewinnvortrag aus 192

nventurberechnung au

Dres den, de Au gu

n 15. Fe st Riebel,

vereidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat setzt si 1929 wie folgt zusammen: Mar Nitzsche, Bad Blankenburg, Ver⸗ sitzender, Herr Rechtsanwalt un Notar Dr. J. Walther, Leipzig, stello. Vor⸗ sitzender, Herr Kaufmann Hugo Greiner, Bad Blandenburg, Frau Gertrud Schäd⸗

546 988

200 000 20 000 100 000

14766 1406 715

71 476 60

MT dss sᷓ

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1928.

. Soll. RM 9 30 Handlungsunkosten ... 52 627 94 Vergütungen... 33 000 - S8] Steuern.. ...... 16 72165 36 Zinsen * . 8 280 96 31 Delkredere ... b 46660 901 Abschreibungen: Grundstück und Gebäude 68 7771, 17 668, 3s Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage . 2 000, 500, 28 839 Vortrag a. 1927 36 576,34 Reingew. 1928 36 900 26 71 476 246 413 Haben. Fabrikationsüberschuß . 210 526

36 76

ordnungs

ruar 1929.

246 413

Vorstehende Bilanz nebst der dazu. gehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung

fun den 1. Dezember 1928 habe ich au

eprüften, er und d

er vorliegenden fenen

ch ab 25. M Herr Fabrikbel.