1929 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

r . 2 8 e err . * * 2 r ** w . Kw // . 1 j * 8 K 2 K / / // /// // /// ? 9 s P 5 /// / / , ö / . 8 * * . . ——· *. - z 2 1 ö = ö m ö —— innen 383 9 n ue n ,

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Junk 1929. S. 2

is

Itamb erg. s Handelsregistereintrag:; gleicher oder ähnlicher Art sowohl zu be⸗ Braunsberg ist erloösch 3 . 3 Ei, , , ee ker e nen ner , e, , n, h, ,, ,, nes weite tra h 7 ie holt . 3 3 h entra lhandelsregifterbeilage

e-, e, m ee , , dae mne,

1

Noßde ntsch r, ej Bam treiben sowie au reichung des

,,, . , en eee ii, ral e i ,, ,, n,, rr, , , J zum Deutschen Reichsanzeiger und i und Preußischen Staatsanzeig Er zugleich Zentralhandelsregister für das Deuts che Reich

in Bamberg. Prokurist: Roß ĩ 1 . . . Nr. 131. * nnabend, de 19 erlin, Sonnabend, den 8. Ju 29 ; Juni

Hans, Schneider in. Bamberg, ver= ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. Fir fretungsberechtigt mit einem Gefell egenstand des Unterne ö . i ö Charlotte geh i win El . und Ver. mond, Gesellschast mit besch ränkter Haf⸗ egeb. Fleischhauer in Elberfeld ; , 663. ,, seit trelung abgeändert, eiterer allein. ungtän Braunschweig, eingetragen: Die als persönlich . e gerne e n . , A ist heute ö eig, ur Vertretung . vertrerungsberechtigter Geschäftsführer Gesellschafterversamnibung vom 5. Fe⸗ 3 ie Die Prokura des 6. Gelfentirchen, 5 Friedrich . ester 6 oder ein Gesell⸗ ist . laufmann, Eduard. Ruhmann— bruar ige9 hat Auflösung der Gesell⸗ 36 ist erloschen. Nr. 203, ist erloschen. eingetragen: Die Firma mit einem Prokuristen berech⸗ Ter in⸗-Wilmersdorf. Bei Nr. 30 385 schaft beschlossen. Zu Liquidgtoren sind err bn rr, Tn, kerl; Gelsenkirchen 1. Juni 1929 delle Co., El eld: . l. 9. j j Amtsgericht.

tigt. Kleinhandel mit Kohlen. Heinz Seiwert Asseku bestellt: K c Wehling X Bauer, Sitz Bamherg; sellschaft mit , n nn, e l ir k Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Offene Handelsgesellschaft, am 1. April Laut Bejchluß vom 10. Mai 1999 ist der Grimm, Prolurist Rudolf B aul Noelle in Elberfeld ist Alleininhaber, der 1939 aufgelöst; Firnig erloschen. Gesellschaftsvertrag i . in Brai ĩ Rudolf Bergt, alle Firma. Nr, 32h ; la dM hbechk. 23966 . * ? J h h g in 5 5 (WVer⸗ in raunschweig. Amtsgericht Braun— 8 Nr. , Hugo Heidland F ; J . ambel, e Gente ir. Een den font ge schaftsakteilem, 37 6 Zohn, Elberfeld: Die Hesellschaft 16 9 n. unser K A unter 4 Geno en 5 Gelsenkirchen. 246421 ändert und 868 Amtsgericht Registergericht. Vertretling) abgeändert. Sind neh . w Tufhelöst. * Dle Firma ist, Arloschen.“ 1. 175 ist, heute die offene Haudels⸗ 2 ¶0 n In unser Genossenschaftsre . f ; und vollständig neu gefaßt. Die ein neues Statut an ; R . lesd44 Rr. Ke, Hargh n nn, , er ler ü, Herr , n, igutet jetzt: Gemein nüpiße Bau- stand des , e Paren, nnz n, 2a log . . ö. 23931 . durch je zwei von . 16 das Handels kegister ist am . Juni . Inhaberin: Witwe Harrt g ,,, en worden. register. auverein eingetragene, n , ,, . R,. 2 e, . Betrieb eines Spar- und 3 . , , . wurde am Baff im ir 6. , ,. . 5 . . . unde einen, Pro- 6 . ein getragen,. die, Firma August 6 ein. Gertrud geb. annagel, in Queenz, 3. Maria 6 36. 9 zr ns Alverdissen 4 . beschräntter Haftpflicht, Gelsen. Gengssenschgft mit af ran. 19 . geschäfts zu dem Zweck, den Vereins- Nr. 346. 36m . Belipa, G , , ,, r s n , , , . 3 ern,, m , , , , , ,, ) 69) 9. G.⸗B. gu J lappro 91 ; a ufgelöst! Fatese, 6 6, . 83 ͤ J ; derne, ee, ur des Kaufmanns Karl Wessel, Magda befreit. Zum hefe fre fi rer ist bestellt: schweig. Sitz: , el 5 Wilhelm Kloke ist kid n her e 3. 39 in Gladöcc, zu ir. 3 und, ö igen wmrsger ts . ite unter Gelsenkirchen ugehe Juni 1929 ö ö. ,, n, mittel r ge n m, m en. Geld. Len zersborf Krauthausen. 1 Wache bene, b. Wiggers, in Bassum übergegangen. Riittergidksbesißer Volltath von nnim- gericht Braunschweig. . Firma. efetzlich vertreten durch ihren Vater. h ö. 18 eingetragen; Molterei Wier⸗ Amtsgericht. as Amtegerigt. Helder zu erleichtern, e., ier. mit ier re lhnen, . ,,, Karl Wesseh in Bassum . zu Mellenau, Bei Nr. . b) in Abt. B. Nr. 1018 die Firma ö Ehristian ueeng, in ber slar eh! rf n n,, . mit München-. 24647 ihrer landwirtschastiichen , ie e, , r g ya, , , . Prokura. exteilt. Amtsgericht veschrä osmos⸗Film Gesellschaft mit Lr schwei ,. August Wetter G. m. B. H. ed. Zur Vertretung der Hesell. ö aftpflicht zu Wierborn bei Gmünd, Schwäbisch 24643 Gendossenschafts renister und! den Bezug hoh ihrer Natur - nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, J ,,, , r fn nlibe , , , ,,, e anten. a3 d] Tin . * ä f ührerin,. Kön. 1 ben ber itma Krühliug. ö h ö. ernehmens ist der Handel mit andern ermächtigt . Molterei zur bestmöglichen 6 2. 1. Juni 1929 bei dem Spar- und Bau⸗ ünchen Nord- Wes eingetragene wh Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ Amtsgericht. Abt. 6. Di Auf Blatt 644 des Handelsregisters Heschäftsf ihrer hest 1 k— 5 Bode Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Artikel aren jeder Art und verwandten Die Gesellscha han ö der in der Wirtschaft der Mit . Verein Gmünd, e. B. mijt beschränkter Genossenschaft mit beschränkter wirken und 4. Maschinen, (zeräte und ae,, , . dis. Ziege lve rt gufe steil mi be, Frs , W teen , Soc, täng än. wrchnschweisßs gin etragen; d der Fortbetrieb 1979 begonnen am 1. Januar. gewonnenen Milch auf gemein . Haftpflicht in Gmünd: Haftpflicht. Sitz München: Geänderte andere Gegenftände des lanzwirtschaft· Ehersbaeh, Sachꝑ̃e 24156 schränkter Hastung in Bautzen ö ese 566 mit Hermann Walther! Weltzbeck t *r 8. zu Elberfeld bestehenden, bisher den Gladbeck, den 381. Mai 1929 echnung und Gefahr. Das 33 lch In der Hauptversammlung, vom en: V lichen Betriebs zu bescheffen und zur In das Husterregi 1 . ö ber, ist heilte eingetragen worden, schaft, ist icht ung: Die Gefell, mehr Geschäftsführer. Amtsgeri chuhwargnhzndlern g Nlugist wetter . ö. am 8 gar ar ieh i ut ist 11. Mai 1929 wurde eine Abänderun chaft. Nrünchen röwest! ein. Benützung zu überlassen worden: egister ist eingetragen nr., e ei ; walt g. Liquidator ist der J ; misgericht senior und August Wette ; Das Amtsgericht. i,, , . errichtet. Die des 51d . getragene G Schwei ; rden: daß der Fabritbesitzer Anton Porak bisherige Geschests führer, R Braunschweig. , . 1 r junior ge⸗ Willenserklärungen und Zeichnu des 8 1 des Statuts beschlossen. Dana ; enossenschaft mit be⸗ weinfurt, den 4 Juni 1929. 1. Nr. 605 Gebrüd ind Hainitz! als Geschäfsführer aus (Gcellschaften sind 6. . e, w rer e J Stamm⸗ Ggiha. 28969 werden durch zwei Vorstandsmit 1 ist Gegenstand des Unternehmens: 1 Haftyflicht. Amtsgericht Registergericht. Altien gesellichast in Neu 6. 5 mucke ni ils ar, r hrizarüzhi W n es i 4j 6 r. 64568 KEnurgdert, LLanm. 23948] find: hl ö Geschäftsführer In unser Handelsregister, wurde abgegeben. ** Zeichnung geschieht 1. der Bau von Häusern zum Vermieten ünchen, den s. Juni 1928. schlosse ner Briefumschla e, gi ren. 1. Jun 1929. Artikel mbh. Nr. 38 g ., In unfer Handelsregiste A Rr. d] Wett gust Wetter senior Und Adolf heute die Firma Waller Lohse in in der Weise, daß die Zeichn oder zum Verkauf an minderbemittelte ; Amtsgericht. sentrtenberg, Lansit 24653] für Steppfntt 33 6. . . the ist heute bei der Firma „Bert tter, beide in Elberfeld. Der Gesell⸗ Goth . Firm . ichnenden der Genosfen; 2. die A ————— 9 6. sitz. t)] ppfutter und Morgenrockstoff, ; German Textile Works . 1 ] 1. rma „Bertram & schaftsvertrag i zz otha und als Inhaber der Kaufmann rig der Genossenschaft ihre Namens⸗ ei ] ie Annahme von Spar= In unser Genossenschaftsregister ist Oberware Kunstseidenstoff, Unterw , Hęerlin, . 23938) Nr. 37 368 Thi orks Gmb. Co. in Lehrte“ folgendes eingetragen aftsbertrag ist am 24. April ige Walter Lohse dasglhst eingetr nnterschrift beifügen einlagen von Genossen zur Verwendun , , 24648] heüte unter Nr. s] die Geme nnützi g; auf ht , Un e, ; Frrthnzer Handelsregister R ist hend Pert H Gias Vertrieb worden; estgestellt, Sihd mehrere Geshäfts. Gotha, den 8. Mai n. Aliverdissen . 21. Mai 1929 nl gen wen deen , e ch aft rn. n e uf rind her Sctzung won 3d, Fe- , une unützig: aufgerchnßter ähnmmolsteff. Nähten, ingetrage , . i hrer ird di . ; , ; !) ; = inki j 3 ĩ ĩ ; . , Gewoban erzeugnisse Fabrikations nummern; Artikel eingetragen worden; Nr. 2 678. Jucho⸗ stehender „5. Das Erlöschen nach Die Prolura des Kaufmanns Otto ührer bestellt, so wird die Gesellschaft Thür. Amtsgericht Das Limit sge richt Beschränkung auf eine Verzinsung von brugr 1939 ist heute in unser Genossen⸗ eingetragene Genoss 1 t mi Nrn. 6 e, . Staählstelettbau, Gesellschaft mit be⸗ ö. lit U die nach den an⸗ Schulze in Lehrt ist anf, urch mindestens zwei Geschäftsführer ; . j⸗hrlich höchstens 5 3. schaftsregister Nr. 29 eingetragen schränkter af ll. Hast, mit, ber j! Mal 32h 188619, angemelßet aim schrünkier Haftung. Sitz Berlin, eL hen Ermittlungen ihren Geschäftz. Amtsgericht Burgdorf 1. Hann. oder durch einen Geschäfts führer und Gotha. 23967 Anz er burg. 24630 Württ. Anitsgericht Gmünd. er, . eingetragen . Drebten, N. 8. Ss zi 1939. verm. J0 Uhr 25 Minuten, , w dr , , ,, ,, ne , U ee i, , , , . ; ett n ausbau jeder Klein-Kapital mbp. Nr. 37 C F Adolf We n, , , ute d irma Thüringer Elek- nschafts register ist . 146] pflicht i aft⸗ altung von Wohnhãuf in Ebersbach, ein off Mr ref. rt I Gtammtapital: S h Rhä. Ge iogifche B Rr. 37 462 Kyno⸗ Cnglan. 23949] zA1do tter Geschäftsführer sind, ist tri itäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktien heute unter Nr. 565 die Elektrizitäts Betanntmachung pflicht in hren, e, n ße Iohnhäusern zur „nit e ein offener Briefumschlag g r. , e e , nn g nib S., Nr. 29 983 In unser Handelsregister A ist heute jeder derselben allein zur Vertretung i nf, Gotha, eingetragen: Durch Genossenschaft, E. G. m. b * ö In unser Genossensch aft register Gegenstand des Unternehmens ist: K für die K * einem Muster für Sofakissen mit Heil, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ Land . Gnlbp., Nr. Is st; bei der unter Nr; 11 eingetragenen und, Zeichnung der Gesellschaf, be Heschluß, der, Gen ral er sammlung vom Nosengarten, eingetragen worden. dt Nr. 22 ist heute bei der Ge 1 die in der e, der en, e, e,, ,. sinb: Glasmacher. Srritzmalerei und eingebrgnnten eff, , : un dustrie Eredit GmbH Firma Carl W. Richt rechtig? Die! Gesell ĩ ung vom 8 1m. n rden. Die Ki e nossenschaft glieder gewon 2 . eister Gustaxv Tempel, Postschaffner Fabrikationsnummer 4189 lach . fer Haftung. Der Gesellschaftsvertrag N . 81. 1b ;, Win, Richter Nachf. Inhaber gr. Die Gesellschafter August 20. April 1630 jst der Satzung ein atzung ist am 36. April 1929 errichtet * irtschaftliche Vertriebsgenossenschaft ei gewannenen Trauben gemeinsam 9. D. Friedrich S zan schlei . ist am 19 Han 1929 , . e, ; 7h Jud ustrie, und Bank. Willi Duschka folgendes eingetragen Wetter senior und August Wetter junior neue § 38 hinzugefü zen worden. Gegenstand eingetragene G ] einzusammeln, sie richtig zu bewert De, Friedrich Schenke, Glas schleifer erzeugnis, angemeldet am 11. Mai 1926, 9. eg ab ö F . ö D R . . ; ; 1 8. gefügt worden. (Die genstand des Unternehmens schwn 9 enossenschaft mit, be, i ; g zu bewerten Wilhelm Trinks vorm. ; , , ,, ,, e. JJ,, ,,,, , . e , , , , , , , . beschränkter Haf. Gmbp., Ar. A3 434 Ind aut j . ( der dl rahme von zungsänderungen, ger ren Unterhaltung eines ge c orden; Die Ge. Weine ; Gute richtet, z gesellschaft in Reug, ĩ ; zung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Lochst Gin! Industrighans Amtsgericht. er offenen Handels gesellschaft betriehene sowmeit, sie die Fassung betreffen.) elektrischen Vexteilungsnetzes sowie die noffenschaft ist durch Beschluß der zu gewinnen und diese sowie die Amtsgericht S 2 schl ö ,, lhnen ns: Fer An. nd 6 r. Gmb S., Nr. 40 G7 Stark⸗ andelsgeschäft nebst Zubehör mit dem Gotha, den 21 Mal Joes. Abgabe von Elektrizität für B Generalversammlung vom 27. aus den Weinabfällen hergestellten 4. J 9 enftenberg, N. L., den schlosfgner Briefumschlag enthaltend ; ; e Federung Gmb. . PDętm oll. uhr ; den 2. Mai 1929. . zität für Beleuchtung . 9 März Nebenpr ; Juni 1929. 37 Muster j bon Kraftfahrzeugen galler lt, ih sbs. r hin 1rd, err een, gen gn bas Fandeltzegi ter it . J ö 1, Thür. Amtsgerich. 1 . ie r e f, lee rn J, nn,, 3 en fre r n e ir . , . Karlsruher straße 16 Grund . 34 13 . birnen haus , , ö . Gotha 23968 j ar nen, ö. an et. e., n, , 43 die für, den 2 J . Genossenschafts 5 ,. 1 e, Trille is; eln. , , n, id stückserwerbsges. mb§S. 352 e & Niemöller G. m. b. H. i ; iv dem Sla z In * r . äber, ede, . a ; ellerwirtschaft nöti r Henossenschafts register, ist is 20, Artikel 7591 St 8 3 . . pon ,, 2A. Müller k . mold heute eingetragen ö ö . er ne Gr gr n . 3 . 3 Beverungen . . 4 3. 4 . ö unter Nr. 6 Pie e , Artikel C80! Ee . hi. 3 dre ene e lara 2 , Ginb F., Nr. 13 826 F. H. Max Lade⸗ Der Fabrikant er lihe in Det⸗ daß das Geschäft 9 e, 3j ö ö. gseh gt - . . e n utma chung 246 0 ö e, . . 214]. 3. die die Weinberge und Reben k . ken e, Heimfrieden“ 6801 Stellung 33 bis 34 rennen, . ͤ . genieur Verngr . i Iftsführer (3 ö ; ö . 8 ö 6 Statut vom 6. 2 adi in fsirsf e. . G. m. b. H., Berlin⸗S ein⸗ 26 19 J . ö. ö. ö iin . 33 ern nd rh e . ö. 7 ,, dent als Geschäftsführer ausge⸗ ö. J ö ( ö . n n. . . . e, , ö Einflüsse gemeinsam zu be—⸗ 6 worden. k . i 1929, nachm. 43 Uhr, Schutz srist nemann, Ber in. esellschaft it Br karate ; e , ; . er angesehen ! in Neudietendorf i ro⸗ 4 heut der Firma Her⸗ Eldena un mgegend, ei z ; ö . . nternehmens ist d ö lgen⸗ . ; . . schtänktet Haftung. 5 I stgaffit ,, . . 36 511 M. J Mai . ö. Im i. werden eingebracht kura erteilt. . Spar, und Darlehnskaffenverein, Gengssenschaft 3 e hre er,. hdl n e e, , ,. für den heimen zur J ö gerd cld r 9 Aktiengesellchaft C. G. vertrag ist am 23. Maj 1929 .ahge— Rr te filnf mt g 3m . 530 gericht. J. ö ö. der Gesellschaft übernommen; Gotha, den 21. Mai 1939. 6 . Genossenschaft mit un⸗ pflicht in Eldena, ist am 31. Mai 19290 fünfzig Heschafts 2. * Genosse kann minderbemittelten Gengssen oder zum Weberei 8a. . . Mech. oer. 52 . J Jab rit re e fh ö, ngen. . a3oßij zie . ö Thür. Amtsgericht. . mn n, zu Herstelle ö. 4 nn, e,, unter Neumagen e e ner ö . e, ,,, Genossen. ger gd orf. 41 , ,. estellt, ird die Gesellschaft dur GmbH., Nr. I0 393 PVerub in das Handelsregister A ist heute d n n . Durch Beschluß der' . - ingetrggen. egenstand des Das Amtsgeri . etrag RM. Höchste enthaltend 39 M ö I dla zwei Geschäfts führer oder durch] fett⸗ ö Pekuba Speise. bei der unter Rr. g eingetr Erungen im Nennbetrage von 33 S569 Grosse en, Sachsen. [23970 J ch Beschluß. der Generalversgmmi= Unternehmens ist die genieinschaftliche an gericht. Zahl der Geschäftsanteile 16. Das B fuster für Kleider- und än Gäfbeshslthzn in Gemneinschzs und Nahrungsmittelfabrik Polenst9y & getragenen Firma Reich mars 5. Einrichtung im Werte In das and gl dre gister fr Heut , . 5. Mai 1929 ist der 82 des Verwertung von Eiern und i z ö Etgtut ist. vom 12. März 153 Blusenstoffe, Fiächenerzeugnisse, Fablit, hdd , , . JJ ö , n n, m,, ö, , e,, dir. drs = g, Als nicht einge. ians- Ei ö . . em Riehen gans Huffmann in e e ef. ö. der Einlage der Herren Kilian in , betreffend * . des Unternehmens weiter öffentlichen Bekanntniachungen er⸗ de 3 as Geno ssenschafts egister ist bei Vorstandsmitglieder abgegeben, seist 3 . vorm. 111 Uhr, Schutz= tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Schiled Kr aftfah r en vert 16 Charlottenburg, . n i. K. ter Lenio⸗ und Kugust eingetzgen worden, daß die 565k chaft h er 3 und Verkauf landwirtschaft⸗ folgen unter der Firma der Genossen⸗ * 3 Bock. Spandau, den 28. Mar 1925. in . . Bekanntmachungen der ö er- mb. soll von Amts we . 6 Prokura ö. f . Fr , wird nach Abzug der von gufgelöst und als Liqułdator gerichtlich . Bedarfsartikel und Wirtschafts⸗ schaft, gezeichnet von zwei Verstands⸗ 3 und Umgegend e. G. m. b. H. in Das Amtsgericht. Amte ger ersbach, den 31. Mai 1829. solgen nur durch den Den ischen Reiche, Handelsregister, eingetra . . Driesen, den 3. Juni 1929 ; Wenn H. ükerngmmenen Passiven bestellt worden ist der Re tsanwalt W n f : ( mitgliedern, im Mecklenburgischen Ge⸗ ockhop Nr. 49 des Registers var Esslingen ö anzeiger. Bei Rr. 8777 Car h Eh ge . r 96 wer en, units nn . . etrage von do 50s Reichsmark auf Dr. jur. Walter Langer in Zittau. , 28. Mai 1929. nossenschaftsblatt. heute folgendes eingetragen: Arburg. 24164 Mußsterten intragung. Nr. 20 , . , d ,, , ee, ga, e J Berl h ner, diet säen nur , , ,,, n,, hard Schign it . 84 . i nn geltend zu machen In Käz hiesige Handelsre , Herren August Wetter . ö. K . 01e nhurs, in, want! J dom 2 Dezember ee meh löl. 4 . ,. i rg schoe ö . ge a eit li , führer. Verw. Frau El riede 6. d G B. . ene in Aöt. W uhter Nr. Sh 9 gern! August Wetter junior derart angerechnet, Hall, Schrrkbägc . das hiesige Genossenschaftzregister Henibromm, Necha 2464 Amtsgericht Nienburg, W., 30. 5. 1929 . Tieflaudschla e. G. m. b. H. Taf ö von Mustern für Luxus- und E Schnüdt in Werlin-Halen see ist zun ,, . . ö . Ludwig Bochmann 3 ah 3. August Wetter senigh ; , ,. ö leso en ö a , . vom 22. März kern , ,, rel. . ö . . . 3 ö . 3 der g Hab n nn , schäftsführer bestelllt. Bei Ni. n n nne, 122. üchteln, und als deren Inhaber der eichsmark und Herrn ugust 1. vom 31. Rai i Beg: neu , 929 errichtete Eierverwertungs⸗Ge⸗ vom 24. Mai 1929 Oldenburg, Holstei 2414 loft i ung vom 28. April 1929 auf⸗ S384 fi, 8 . . 14 660 Neudeutsche Verlags⸗ und H Ludwig Bochmann sensor, Wiersen, ein⸗ Wetter junior 4909 Reichsmark ent⸗ Richard , 344 le irma . nossenschaft Gallin, eingetragene he, Landwirtschaftliche Heer * 36. Im 34. 5. 193 . 2 9] gelzst ist. ö . 6 J K. 4 S984 M, 8984 N, Tren and . Gese C¶schaft init beschräunk. Blanks enk'urg; Lr - 23940 getragen worden. . sen, ein . . . n. ge⸗ e 9 ö j . ; . 3 beschränlter Haftpflicht, satzgenossenschaft Heilhr K , , , . unter k ö , ö . zer d stung; Turch Beschluß vom In das Handelsregister A ist bei Dem Kaufmann Ludwig Bochmann jr. Gesells ind. e Bekanntmachungen der 2 vom 4. Jüni 1929; bei der Firma ) 3 5 ei Zarrentin eingetragen Genosseischaft mit beschräntter Haft⸗ Elckirizitã ts GCenoffenschaft eingetragene Das Amtsgericht. nstische , . ta hr, . 1929 sind die 14 und 23 des Nr. 171, Firma Nagel & Diesing, . Viersen ist Prokura erteilt. ö. . . durch den Deutschen Gustav Gerber in Hall: Der Sitz der . 6 egenstann des Unternehmens pflicht, Sitz Heilbronn: Durch General⸗ k mit, beschränkter Faft⸗ West erst . . Amtsgericht Eßlingen esellschaftsvertrags. geändert. = Bei offene Handelsgesellschaft zu Vlanken⸗ Dülken, den 3. Juni 1929. . zeiger. . Firma ist nach Asperg verlegt. . e gemein haftliche Verwertung versa nmlungsbeschluß vom 5. Mai 1929 pflicht zu Kröß eingetragen. Gegen⸗ * . . 24664 ö. ! zlingen. ; Nr. 18 864 Körting Gürtler Gesell⸗ burg a, H., eingetragen: Amtsgericht. Imtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Amtsgericht Hañ. . ; . und sonstigen Erzeugnissen und 15. Mal 1929 wurde die Genossen⸗ stand des Unternehmens; die Versor⸗ u 2 ist heute Cxeital. . 24157 Hintz . en,, Haftung: . . Wilhelm Diesing i . . e de wen r f r, V Hrn al ff , Zu Liquidatoren . k 5 mit 2 . . J Statut, vom . Musterregister ist eingetragen nog go erloschen. i Nr. ankenburg a. H. ist als persönlich Eigenach. 23953] * In unjer andelsregi . 23956) HiHLamburg. 23972 ö , , n, von Beda rse stoffen . Alfons Schwarz, Landwirt in 3 für Li ht. und Kraftzwecke— haltung 6. 1929 errichtete Stier⸗ 1. . ö

195 n Gésellschaft mit be. haftender Gesessschafter eingetreten. Im Handelsregister B ist unter ist heute bei elregister B Rr. Jos CGintragimgen in das Fan de lsregister. Dor n n für die Geflügelhaltung. Sähtheint a. Rz Wilhelm Flinspach, mtsgericht Oldenburg i. Holst. me,. ossenscheft Bokel und. Um; S8 nter Nr. 266. Firma M. Jähnigen

. , Rd ns ed rler öh hs ehen te, n ,, u n ' e. . Sb lheiß in ere, Cinst' Eilkbl Ogpein;,, m. ,

J ann , fön, zipri 1929 ist Zimmernigisters Wilhelm. Dig sing an Gisen ach, Gesellschaft mit beschränkter . eg esellschaft mit beschränkter Gradin Gerellschasi. Hamburg Anttsgericht Boizenburg, Elbe. Dizektor in Heilbronn. 37 * . 6 est ,, lers gafsslicht, mn Bokek ein, kun. in Freital. gisun'fffie Paket, ert⸗

5. . 44 . ; ö ö. August! Iöꝛs erfolgter, Auftesung Hnaftunz, in Eisenach, heute eingetragen r de füge en leine . und Claasen *. Eo. Persönlih haften. ö Eisenach. List] b Arbeits gemeinschaft „Defttscher Auf; heute unter . 33 I 5 1 eden m , n,, . 3 e,. 5 Blumenst oc Flammende

es . . esellschaf un steht ein der Gesellschaft haben . Erben worden: e gern egen, maln j K en: der Gesellschafter: Ludwig Hermann 1 r er, Gengfsenschaftsregister . J 2. . eingetra ene Genossenschaft mit genossenschaft 5 ie Elektrizitäts⸗ ine e,; . ist. Verbesse rung der gern und 6) eine Dessertschale, zu a:

ö. gun recht nach näherer Maß⸗ mit dem Mitinhaber rchitekten Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ des Cann gen g 6 t. Die Prokura Claasen, Kaufmann, zu amburg. ben der Einkaufs wn, 3 urde . aftpflicht. Sitz Heil⸗ haf! mit besch i , . Genossen⸗ Len höuch urch Erwerb geeigneter *. üten sind aus farbig stannolierten bonner nde zü. Bic Gele, Richert. l, in le; g fre ckh— sammtihng Vom U6. Mal 19g it der Erfurt . en. Die ztömmanditgesellschaft hat zwel Schuhwwarenhändler, ei , , , ö Schekeladenreliefs6, zu sammzengesetzt, zu

ast. wird durch einen oder, mehrere dos, Fortbestehen der Heel fch aft! ver= Hheselscheftshertrag in g . ö . ö Jun 1929. Komm anditisten und hat am 1. Juni , Eich nf ragene Ge⸗ eschluß vom 17. Februgr 1939 wurde Das Statut 6 eingetragen worden. 5 ö . Sträußchen gebunden und in einem slan⸗

i ü. 7 dertreten. Sind. ich- ein bart und jn dit Fartsetzung Kern uni 15 geändert worden. as Amtsgericht. Abt. 1.u. 1929 begonnen. ö in Eisenach , ran tier Haf bl cht di Genossenschaft aufgelöst, Zu Liqui- gestellt. Gege st 2 3 . esterstede, 3. Mai lien Schokoladen epß. (L. 17) be- . . aftsführer kestellt, sc kann die selben durch den Architekten Richard Eisenach, 27. Mai 1929. ö 28957] Runge, Baemeister, Lanbern ( Haftfumme ist auf hoe rr wen, 3. irn ,, Leonharst Grobe t. J. der i ö , ,. Hin 6 ,,,, . . e , auch durch einen Geschäfts⸗ Nagel und den Maurermeister Wilhelm Thür. Amtsgericht. In unfer Handelsregister A ist heut Eo. Die Kommanditgesellschaft ist ö. zahl der Geschäftsanteile an 359 Höchst ange, schreinermeister in Böckingen, eines Srtsnetzes auf ie Unterhaltung chokolade, bildet einen Hohlkörper, ist . ing nen ,, ,. bertreten Diesing in Blankenburg a. H. ge⸗ —— bei der unter Nr. , fen el age,, aufgelöst worden, Liquidator: 3hes⸗ , n, n. uf 100 erhöht . 3 Kaufngnun inn Heil- nung, 2, der k Rech⸗ farbig stannoliert mit Prglinen gefüllt

ö. . 16 ,, 2 J , j aobcj ö nh. Wini , Kurtz, Kauf⸗ ö Juni 1929. ler nenn V Müller, e e, und '. ö 3 5 Mufterregi ter i n ,. 3 3 Per ceschräntung des 3 181 B. Ge-. Blantenbiurg e S ist Prot ; tei n das Handelsregister B ist unter neider n zu Erfurt eingetragen, daß „Janus hüubur r Ve hür. Amtsgericht. 2Amtsgerichk? Heilbronn ie Nitgh iet, lmtsgericht Oppeln, 9 f nwdenblumen, wie unter a beschriebẽ ö. . defrest, insofern es sich um. Rechtsge. Cre ist nur n Gemen . erteilt. Nr. 244 die Firma . agath der Kaufmann Hilmar Welter in Suhl rt 64. rficherungs,. 3011 . ö den 25. Mai 1969. (Die ausländi schmückt und mit Schlei Diel;

ö 5 . . t einem Gesell ä in das G 3 ynli engesellschaft. Die bisherigen tt ingen. 2 ,,, . . ndischen Muster werden d mit Schleife versehen. Fabrik⸗ JJ . k i, , ,, , , en, r, , , n.

ö delt,; . urg a. H. den 1. Juni 1929. Angaben 6 Verl f irma in „Aut Schneide ndrea esslein und Kar dolf . ar⸗ un arlehenskasse eingetr len unschaftsregister. In das Gen m. achem. . srist, drei Jahre, ange⸗

ez gi7 Rapidophwt Anstalt für mg- Das Amtsgericht z ge Vertzgung des Sitzes Wali „Autohaus Schneiwsg, nh, Müller, beid b. . Genossenschaft mit eingetragene Bauerukasse Merkenbach, E . enossenschaftsregister wurde 24656] meldet am II. Mai 15929, nachmittags

sschinelle Khotographie Geseslschaft 1 bub a uni i an Kern geinget aan I ech der ind Hilinnar Walter, a, chf J . r n m . hrin ter weft b. . , ꝰmre 6. G. m; zu Band I. Sa- Had, singetraggen; , wurde eingetragen. 4 übr 20 Minuten. .

. al ier chr kntter! Haftung: Pie Pro worden: ; geändert ist. Die neue Firma ist am n Vorstandsmitgliedern be⸗ He n urbach: Durch Beschluß der ist durch B Priüstf , ,, Molkereigenossenschaft Wies Amt Schopf⸗ r. 2636. Firma Marx & Linerbach, ) bei Nr. 25; Sie Bi .

; B Gegenstand des ; ; leichen Tage unter Nr. stellt, worden. Generglversammlung vom 20. M ; eschlüsse der neral⸗ heim, setrage! Tuchfahrik in A ‚. , n , h. ie Firma M. Jäbnigen öde , r k , , , , J , . KJ

3 ückserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ eute eingetragen: rtikeln der , Dez Handelsgejellschaft eingetragen. Die Ge· der Geseilshast , einer S mens it der Betrieb dation erfolgt burch den Vo au- vom ä5. März iss. Ter Gegeniand ichenmyster Jabrilaummern Ranchgran Schutzfrist für die mit de tes.

; 2 f ; . ü z ; = ) tand. des Unterneh , so, ii, 12. 153, 14, 15, 26 - ür die mit den Fabriknummern g ränkter Haftung: Der Geschäfts— Rr. 1021 bei der Firma „Brauden⸗ Siammlgpital beträgt s9o0 Recht. Ge= ellschaft hat, amn 15. Plpril. 19. ie, Cart gehe lt zung r , Pflege sher ind Darlehnskasse zur Herborn, den 3 . es Unternehmens ist die Milchver⸗ 14, 15, 26, 21, 25, 33 Lig, 1ĩiot, 1103 bis 1107 bezei . ü ustn burger Rb schäftsführer sind di f zonnen. Persönli tend K . s Die offene Han⸗ ege des Geld⸗ und Kreditverkehrs den 3. Juni 1929. wertun mein: . 24, 25, Schutzfrist 1 . . ĩ bezeichneten ö . ö ö ist vers g . . , in , 1 , 6. . chte n i ,. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. . . ur Förderung des ö Amtsgericht. und . gemeinschaftliche Rechnung am 27. Rat in. . . am 17. Mai 1929 bis auf zehn

; Dieu zin m gere. rau 9 ziriie e mm g 96 . . nr Georg beidlich' in Wutha. r, wier, und Hilmar Walter in Suhl Inhaber ist der bisherige Gesell= emeinschaftlicher Einkauf von Ver- Ln . 1 Schopfheim, den 4. Juni 1 20 Minuten. ! 9 an gemel het ö 3 . ö 9 ö e . enn; . e , g fr re e , d. in em ke , , . . ö. Carl Adolph Mar Elias . pee r ehr nice e ne,, gr m Kern w, sensgatzres f,, g rah n ges Amtsgericht. Abt. 6. Aachen. eie ien , e . . r. 14 eichsbund⸗ Druckerei . 1035 die Firma „Karl Eckert, nn ovember 1926 festgestellt und as Amtsgericht. Abt. 16. Franz Wil j . den 28. Mai 1529. A iebs. Ettlingen, heute die Eierverwertungs⸗ nee . J in Freital, hat die Verlä ö Gesellschaft mi ; s Brandenbur veh. s n durch Beschluß der estsstemne !. . 3 zer. Prokura ist erteilt an ( . mtsgericht. . f gs ⸗Genossen⸗ Schopfheim. Röblingen. . 2415: ,, rlängerung der . . . ,, ß 3 , 3 4. 6 . 96 ar nta, Sehr r. . . ö ohann Conrad Hans Schmidt, . , e ani, 9n era nf 6 en., In das Genossenschaftsregist e,. Ire ere itereinr ge. ö r n l , ö Reichs bundes der ir. . schäftslolal; Kurstraße 78 Gejchaf s⸗ ö. 1 . und 11. Gertretungs. er er . 9 H 3 ö . U . . . h H ien, en he n. ste all 44] bem gn n, n zu Band I. 83. 1 96 Vom 3. Mai 1929 bei der Firma 3 JD 1 . 26 . e. 1 5 . : ö ö i ändert: di ö i ; n registereintrag. 6 4 ragen. Nach Molkerei af Bi ragen. Zweigart & Sawttzki ĩ ö is auf zebn Jahre an= g. amten: Laut Beschluß vom 18. April zwelg; Mützenfabrikation und Handel asugnie eändert; die sz 7 und 8 tragen worden; er n z *. ug ö ö Dreschgenossensch ern 9 der Satzung vom 10. Mai 1929 ist olkereigenossenschaft Bürchau Amt & BSawltzti in Sindelfingen; gemeldet.

ö 102. , der Id h , e er . sind aufgehoben. Die Geselsschaft inn 1. auf Blatt 8. dis Firhta, Kuß . w , gs g, istt tagt mere, Kegenstanz Bes Unternehmens di ist Schopfheim und. Umgebung, ein- Rr. ä, ein berssegeltes Baff enthaltend Limieggericht Freital, ten 1 Juni 19e ö 10 Kern urs sehlchchtitz zern der Brandenburg scabeh, 28. Mai 1929. hen nl ger niehrere dchefcäafthführer Clistg aß. Inh, ige, , , mg it er U , , , , ig, ge- getragene Genoffenschaft mit beschränt 16. Siück Fiche nmustg. (Mufter von Dee, . . ö e lin ken n e e, . , , . fon , e wennn, f, ö n, ,, , . e, ,, ö

Mr. eutsche Sperrplatten k ( Lurch diesen mannz elix Florian Richter in Frei⸗ j n . gliedern. flügelhaltung und der gemeinschaftli . Der Gegenstand des z ; . ö. . In unser Musterregister ist eingetragen: , . Hal ,. 3; ezoas) rl r a n,, . . , . ; ö 3. he n lie er fr enen. be. Sieh. 3. a. 1929. an wirs ö ö 3 j k 36 r, , , n,, 266 4 . 5 96 .

: Firma laute ortan: n das hiesige Handelsregister A i d . 1 ] 2 au a 22, die Firma Auto⸗ schränkter Saftu Die Ve misgericht Registergericht ir die Geflügelhaltung, . meinschaftliche Rechnung und M 1 ,, , , ne. tück zu Lindenfels i. „ein et (offen), Marga retenmllh le, Dampffüge⸗ ligen gister X if! oder durch enen Heschäftsführer und Werkstätten Sito Wei ĩ ö . . Ludwigslust, d i Gefahr. ö uster fär Flächenerzengnisse, Schußfrist e h talog init S3 Ab= 3 , . . kJ . . , . 3 . dr n, n,. wa nen,, . ö. ae e, r, ö. 24145 ; tha de s i . ö Sa erfhe g ser 4. Zuni soꝛg. * a. , . am 23. Mai 3. . e , , rl.

] aftung. egenstand ist Firma G. A Kurste nr * : gen: ekannt⸗ inhold in Freiberg ist als Inhaber F Deck . ; ei dem Möhrenbacher Spar⸗ ad. Amtsgericht. n,, . ö Erzeugnisse. Fabriknummern ( is 6: . ortan: Der Betrieb eines D gn, , ein in Braunsberg machungen der Gesellschaft erfolgen nur gusge chieden. j 6.38. ter, geb, Paepke, er⸗ Darlehnsk ö. ; Spar u, Lisnem, 21646 iin n 2. Vom 4. Juni 1929 bei der Firma ein chlleßlich, Schutzfrist 3 Jahre, auge, . a re. ö R. ist ,, J dige eh . . ger. ö. . inf dein e fr i n n ele hel ihrer ö mit w re m. e 6. bin 3. er een ,. ! Schveingurt. 21652 i , , 9 3 ĩ . 26. ö . nie J . eschäfte. Di Di j . . 1 . ie i jahr . ö . . . icht in j we, Dei ber une , 8S eingetragenen Negele z alten Tafeln r 2 nuten.

ö ie Gesell⸗ Die Firma Siegfried Bratt, Roh⸗ Thür? Amtsgericht. ö , Ge⸗ Haftung. Die Eintragungen vom wan. w, ist eingetragen emeinnützigen Bau ,,, . , ĩ (Photographien] mit Möbelabbildungen Fürth i. Od, 29. Mai 1827.

gruͤndeten Förderun⸗ 14. Nobember 1925 und 15. Mai 30. Juni 1928 alvbersammlung vom ʒgetragene? Gengssen haft mit be- bente ei ysse nichafisrrgaste gc warde ben ä h grellen and, eherne, Desijches Amte gert ö. i,, het den 6 6 der Eatzung . Haftpflicht für den Am Darlchenskassen⸗ verzeichnis, Möuster für plastische Erzeug. g ategeri cht . Wen, den 2. Juli 182 bezirk Derne eingetragen: Tas Statut noffenschaft . ear, . Ge⸗ nisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am Fürth, Bay erm. 2168 Thi ö 2. ł ist durch Beschluß der Mit sieder⸗ 233 eschränkter Haft- 28. Mal 1929, nachmittags S, 80 Uhr. Musterregi z ring. Amtsgericht. Abt. I. versammlung vom 3. ] Pflicht, Sit Schallfeld. Mit Gen-; Amtsgericht lingen 1. N , , . März 1939 ge⸗ Verf. Beschluß vom 26. Mai 19e wurde ; scheft ordhayer sche Verkehrefing Gesell. aft init beschränter daftang, Sitz Fürth