Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 181 vom 8. Juni 1929. S. 3.
1926, nach welchen die Gesellschaft für tig erklärt und die Anits wegen gelöscht worden ist, wer⸗ den von Amts wegen gelöscht. Am 16. Mai 1929 ist die Umstellung der auf 19000 RM be⸗ Die Ermäßigun tammkapitals ist erfolgt. Dur Beschluß vom gleichen Tage i Ge sellschafts vertrag (Stammkapital und Stammeinlagen), 6 (Uebertragung von Geschäftsanteilen) und 8 (Vertretung) geändert, und dem S 4 (Kündigung des Ge schaftsvertrags) weitere Bestimmun⸗ hinzuge fügt mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft. Martens, Kaufmann, t zum weiteren Geschäftsführer be⸗ ellt worden. gleichen Tage ist das Stammkapital um 10 000 RM auf 20000 RM eer⸗ höht worden. Bau⸗Gesellschaft schränkter Haftung. sellschafterbeschluß vom 29. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Gesellschaft Sonnenhaus Gesellschaft mit schränkter Haftung. des Unternehmens ist die schaftung und Verwaltung des von der Gesellschaft auf ihrem stück Beim Schlump 58 Sauses „Sonnenhaus“. Ferner wird
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 8. Jun 1829. S. 4. Firma von
ware ö 21
bach, Hindenburgstraße 54. wird heute, am 4. Juni 1939. 17 Uhr, das Liqui⸗ dationsvergleichsverfahren wendung des Konkurses eröffnet. Der — Büchersachverständige Heinzerling in Hehler b. M.⸗Gladbach, Post Hardt, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Glänbigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 25. Juni 1929, gr Uhr, untenbezeichneten Zimmer 77), anberaumt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Berlin NW. 52, Melanchthonstraße 15, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigeraussch Termin zur
zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ auf Sonnabend, Juni 1929 1 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Geldern, Zimmer Nr. 1, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geldern, den 29. Mai 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
¶ OSI F. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Eppinger in Goslar wird heute, am 5. Juni 1929, 8,30 Uhr vormittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Eppinger seine Zahlungsunfähigkeit glaubh die schriftliche Zustimmung der heit seiner Gläubiger beigebracht hat. Verges zu Goslar, Rammelsberger Str. 6 b, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ nicht bestellt. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 18. Juni 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Zivilprozeßsaal) anberaumt. trag auf Eröffnung des Verfahrens, der Vergleichsvorschlag sowie das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht ausgelegt. Amtsgericht Goslar, den 5. Juni 1929.
Hallk'e, Saade. Das Vergleichsverfahren über des Fabritanten alleinigen Inhabers der ; t. Mohr (Maschinen fabrik) in Halle, Delitzscher Straße 30, ist bei Bestätigung des Vergieichs au
Halle a. S., den 5. Das Amtsgericht. Abt. J.
erstattenden Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses werden wie Huber 50 RM Seltmann 50 RM biw. RM bzw.
den 4. Juni 1929. 1mtsgericht.
Ge sellschaft
wird nicht be⸗ schlossen worden.
erhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 26. Juni 1929, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Brunnenplatz, Zimmer 87, III Treppen, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit allen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ Beteiligten gelegt. (6. V. N. 5. 29.)
Berlin N. 30, den 30. Mai 1929.
Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.
folgt fest 1 gi, NM, Froelich 25 17,50 RM. — K. H/ 6. Schwarzenber
Mürmann Firma Alber
Heidelberg. Der
Sch weinturt. .
Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Christian
ö
Das Vergleichsverfahren zur von grap wendung des Konkurses über das Ver⸗ 6 es Kaufmanns Alfred n⸗Klettenberg, Petersbergstr Alleininhabers änftle, Radiogroßhandel, Köln, Sternengasse Ss / Ss, ist durch Beschli des Gerichts vom 27. Mai 1929 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsver⸗ angenommen worden ist. Köln, den 27. Mai 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.
.
emen
Glaäubigerversammlung bestimmt Mittwoch, den 26. Juni mittags 8 Uhr, Zimmer Nr. „Y, mit folgender Tagesordnung: der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 2. Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen verzeichnis.
Wilhelmshaven. das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Hugo Lübben in Wil⸗ helmshaven ist am 5. Juni 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleich—⸗ zeitig ist an den Schuldner gemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilhelmshaven ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 2. Juli 1929, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wilhelmshaven, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ Beteiligten
5. Juni 1929.
zu Hamburg,
1. Prüfung Bęrnhburxz.
eschluß vom
Gemischtwarenhändlers Friedrich in Gr. Mühlingen, weg 130, wird heute, 19 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren Reichsgesetzes über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. Juli Zur Verhandlung über
Der Kaufmann 3. Festsetzung der Gemãäßheit bei der Darmstädter und Nationalbank gütung und der Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und der Vergütung der Mit— glieder des Gläubigerausschusses. Schweinfurt, den 5. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Sien dd al. dem Konkursverfahren Groth⸗ Schwarzenhagen — 4. N. 2/29 — ist neuer Prüfungstermin auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, 11 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Stendal.
Durch Ge⸗ 1927 eröffnet. gebirge den Vergleichsvorschlag auf Freitag, den 21. Juni 1929, vorm. 1115 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumt. wird der beeidigte Bücherrevisor Th. Weigand in Schöne— Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 51 V.⸗O. wird dem Schuldner eine Be⸗ Veräußerung Grundbesitzes verboten.
Bernburg, den 1. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
HRremen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jilden Heinrich Georg Loop, Rockwinkel, Heinrich Loop, Textil⸗Großhandlung, Bremen, ist zur Abwendung des Konkurses am 1. Juni 1929, nachmittags 11,55 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Kottmeier, heide 10/ñ12, ernannt worden. Vergleichs⸗ termin ist anberaumt worden auf den 27. Juni 199, nachmittags 4 Uhr, im Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ hause, Zimmer Nr. 34, aus.
Bremen, den
Lengefeld, Erzgeb.
Das gerichtliche Die Firma
ergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Emil ermann Neubert in Niedersaida er⸗ ffnet worden ist, ist Bestätigun
Gegenstand
Vertrauensperson ! ch mit der
ergleichstermin ai 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 23. Mai 1929 aufgehoben worden. Lengefeld i. Erzgeb, 31. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Lich eim.
beck a. E. bestellt. niedergelegt. Wilhelmshaven, den
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ekanntgemacht: Die
frühere Vertragsbestimmung über die Bekanntmachungen sind weggefallen. Sageda, Handelsgesellschaft Deut⸗ scher Apotheker Aktiengesellschaft. (gweigniederlassung) In der neralversammlung ; vom 27. April 1929 ist der 5 22 Ab⸗ - Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht der Vorzugsaktien) ge⸗ ändert worden. rner wird bekanntgemacht: Bei Beschlußfassungen, tzung des Aufsichtsrats, Aenderung er Satzungen oder die Auflö der Gesellschaft betreffen, gewähren je 1 RM Vorzugsaktienkapitgl sechs Stimmen, im übrigen eine Stimme. Feldbahnfabrik Reiss, Rosenstern . Die offene Handelsgesell⸗ aft ist durch das am 8. September 28 erfolgte Ableben des Gesell⸗ chafters Adolf Reiss aufgelöst wor⸗ schäft ist von dem Ge⸗ Rosenstern nommen und sortgesetzt worden. In das Geschäft ist ein eingetreten.
rx oOssschäinau, Snehsen,. 24733
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der I n ein mechanischen Kleiderfabrik Maria Elisa⸗ beth Herrmann geb. Pißker in Leuters⸗ dorf, Sa., wird beute, am 1. Juni 1929, vormittags ge Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren — gleichstermin am 26. Juni 1929, vor⸗ Vertrauensperson: Herr Rechtskonsulent Alwin Isrgel in Die Unterlagen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. .
Großschönau, den 1. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Lelrzen. LBz. Hann. Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Brammer in Eimke wird, nach⸗ Vergleichstermine 16. Februar 1929 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Uelzen, 25. Mai 1929.
Gemäß S5 Ho, Gesellschaft
Augsburg. ci önli . Das Amisgericht Augsburg hat mit , mn, , Beschluß vom 4. Juni 1929 das Ver⸗ zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Karl Kaufmanns D 251, als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet, aufgehoben. Augsburg, den 5. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
chsverfahren irma L. Birkhold und aufmann Willi Fuchs in Löbejün ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. Mai
Löbejün, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht.
gleichsverfahren des Inhabers
Augsburg, 1929 auf⸗
ö .
Verden, Aller.
In dem Konkursverfahren über den verstorbenen Kaufmanns Max Fraustädter, Inhabers der Firma H. Fraustädter u. Eo, in Verden, wird die Vornahme der Schlußverteilung ge⸗ Schlußtermin wird auf den
all. Inh. der Neugersdorf.
,, eichsverfahren zu wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen Firma in Magdeburg, ahnhofstraße 34, ist nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Magdeburg, den 1. Juni 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung ga.
Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Strohmandel, Alleininhabers der Fa. Steppdeckenfabrik, Strohmandel, Berlin 8. 14, Wallstr. 72, ist am 31. Mai 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben wor⸗ Geschäftsstelle des
Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83.
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Dahlmann meisters Ewald Gruhlke in Köslin, Bad⸗ gasse 3, ist heute das Vergleichsverfahren Vertrauensperson: Syndikus Neue Bahnhof⸗ Vergleichstermin am 3. Juli 1929, vorm. 16 Uhr, Zimmer Nr. 46. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahren nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht aus. )
Amtsgericht Köslin, den 4. Juni 1929.
Amtsgericht Verden, den 3. Juni 1929.
Witt amm ud. verichts hause. ]. Dr! Kindt in Köslin, Magd ebur . Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft O. E. Müller in Magdeburg, Georgen⸗ straße 6, persönlich haftende Gesell⸗ Kaufmannswitwe Müller, Kaufmann Hermann Müller Kaufmann Magdeburg, Zwangsvergleich aufgehoben. Magdeburg, den 1. Juni 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 9a.
Mühlenbesitzers Hinrich Janßen Müller in Horsten ist Termin zur Gläubiger⸗ versammlung auf den 28. Juni 1929, vormittags 10, Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Tagesordnung: Stellungnahme zu der Rechtslage bezgl. des Gruͤndbesitzes des Gemeinschuldners (Hypothek Syvarth — zorkaufsrecht Müller, Großefehn). Amtsgericht Wittmund, 24. Mai 1929. W il tr ra mal. Konkursverfahren Fahrradhändlers Christoffers Leerhafe wird nach der Abhaltung des Schlußtermins Nachweises verteilung aufgehoben.
Amtsgericht Wittmund, 1. Juni 1929.
V itt m un dl. ö In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Hendebült in Upschört ist Schlußtermin auf den 25. Juni 1929, 11 Uhr, vor⸗ mittags, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumtz ; Amtsgericht Wittmund, 1. Juni 1929.
Vergleichs verfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft (Büttergroßhandlung) Antonie Strunk in Berlin G. 25, Bartelstr. 19 (Gesell⸗ schafter: Anna Kraft und Erich Kraft) ist nach Bestätigung des Vergleichsvor⸗ schlags am 3. Juni 1929 aufgehoben Geschäftsstelle 83
des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Kommanditist Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gönnen. Prokura ist erteilt an Witwe Marie May Reiss, geb. Lazarus.
G Wölluner. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Arenson. Heermann . Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma sowie die an H. L. Reuter erteilte Prokura sind erloschen. Norddeutsche Metallgießerei Bara⸗ bass C Co. Gesellschafterin: Barabass geb. Laack, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 30. Mai Prokura ist erteilt
r
3. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hr eslani.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Treufeld in Breslau, Gabitz⸗ (Handel mit Tabakpfeifen, Zigarren- und Zigarettenspitzen), wird heute, am 4. Juni 1929, um 12,330 Uhr, Konkurses das Vergleichsverfahren Vertrauensperson
Sonnenstraße 17, bestellt. termin wird auf den 1. Juli 1929 um 10 Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9g, II. Stock, Zimmer Nr. 299, be⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ab⸗ teilung 42, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Breslau, den 4. Juni 1929.
Amtsgericht.
i , ner ge, ger . Rogetzth und Benng. Mickoleit, be⸗ schlossen worden. Gegenftand des Unter⸗ Firma Gustav Michalowski, Inhaberin: Frau Ida Michalowski in Widminnen, 3. Juni 1929, 12 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Syndikus Karl Maletzki in Königsberg, Pr.. Viehmarkt Nr. 17118, bestellt. r handlung über den Vergleichsvorschlag
Großefehn bestätigtem
Abwendung gerichtliche
Eernburg. Vergleichs verfahren Kaufmanns Maerker als Inhabers der Firma „An⸗ Kaufhaus Moritz Maerker“ in Güsten, wird nach Be Vergleichs hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 1. Juni 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Mühlhausen, ,. 9 eichsverfahren he e Merker
Termin zur Ber⸗ Abwendung des
Vergleichs⸗
Grund des . versammlung vom 19. November 1928
tätigung des Mühlhausen Lindenbühl 39, Inhaberin der Urquell⸗ buchhandlung in Mühlhausen i. Thür., neuer Termin Verhandlung über den Vergleichsvor⸗— Juli 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal, anberaumt. . Mühlhausen, Thür., den 3. Juni 1929. Amtsgericht.
Neu UIim.
Das Amtsgericht Nen Ulm hat das Vergleichsberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Hans Römer, Lederwarenfabrik in Neu über das Vermögen
11 Uhr, Zimmer 17, bestimmt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf ir Einsicht der Beteiligten An die Schuldnerin wird Veräußerungsverbot
. 1 Steinweg 35, Der 3 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe Zimmer 19 zr niedergelegt.
allgemeines
1929 begonnen. ch Paul Barabass. Magnussen C Co. In das G ist Heinrich Reichenbach, Archite Frankenhausen, chafter eingetreten. Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 2. Mai 1929 chäfts betrieb
Eeulhen, O. s. Vergleichsverfahren Kaufmanns in Beuthen, O. S.ͥ, Ring 12. Inhabers der Firma Walter & Co. in Beuthen, O. S., wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 31. Mai 1925.
schlag auf den
15 Y R202 Lötzen, den 3. Juni 1929. ,, Amtsgericht.
Lid ig sharen, Rhein. 24569
Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. vormittags g Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Emil Dißmann Nachf., und Damenkonfek⸗ in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigsstraße 83, eröffnet. . handlung über den Vergleichsvorschlag stimmt auf Mittwoch, den nachmittags 3 Uhr, im zu Ludwigshafen
unter der Firnmg „Friedrich
HPresden. .
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Max Rösler in Dresden, Commenius⸗ straße 3911, der Zirkusstraße 12, unter der eingetragenen Firma Alsred Max eine Lebensmittel⸗ nialwarengroßhandlung betreibt, heute, am 6. Juni 1929, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ Vergleichstermin am 5. Juli 1929, vormittags 10 Uhr. Ver⸗ trauensperson C. G. Mosdorf in Dresden, Eliasstr. 22. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten
begründeten Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. Gesellschafter: de Vries und
Witim un dg. ; ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oesebrand Hendebült in Upschört ist Schlußtermin auf den 28. Juni 1829, 11 Uhr, vor⸗ mittags, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Amtsgericht Wittmund, 1. Juni 1929.
Hreslan. Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Louis Kreuz⸗ wirth in Firma Otto Ruppricht Nachflg. Louis Kreuzwirth in Breslau, Leuthen— straße 3 (Wohnung. Augrstastraße 51), ist nach Bestätigung Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehohen worden. Breslau, den 1. Juni 1929. (41 V. N. 13/29.)
nehmungsgeschäft und Baumgterialien⸗ Platten⸗Schutzringe! und
de Vries ohannes Theodor irt Karl Theodor Witte, Kaufleute, Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Mai 1929 be⸗
8 G. Kaiser Söhne. andelsgesellschaft ist Friedrich tt, Kaufmann, zu Hamburg, er eingetreten. Slektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis schäftsführers W. endet. Gustav Georg Kaufmann, zu schäftsführer bestellt worden. lͤ Kalyndi Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg. Die Prokura des A. Photiadi ist erloschen. Meichssner C Co. mit beschränkter Gesellschafterbe⸗ schluß vom 30. Mai 19 dez Gesellschaftsvertrags ührung und
, Passiven an den Gesellschafter Friedrich Wert dieser Sacheinlagen wird auf inz⸗ Kommerzienrat, in Neun Ulm, A Römer jun in Ulm, wegen Bestätigung des in dem Termin vom 28. Mai 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts
und Kolo Manufakturwaren⸗
tionsgeschäft zu Hamburg.
(Lederhandlung), angenommenen
ist Termän be 3. Juli 1929,
. . ö Amtsgericht. Amtsgerichtsgebäude
das Vermögen er Handelsgesellschaft Paul Bröse, Möbel⸗ Frankfurter Allee 12, ist am 5. Juni 1929, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung
Diplomkau
stutigant. HKastellamm: 23979] Im Hande
Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Albert. Mayer, Kaufmanns in Stuitgart, Alleinin & Kehle,
Hüding en. Bekanntmachung. 24580 Hamburger Zur Veröffentlichung in Nr. 408 wird bekanntgegeben, daß der Vergleichsvor⸗= schlag des Schuldners Grün in Firma eid Nachfolger, Büdingen, am 28. Mai 1929 Annahme gefunden hat, worauf am gleichen Tage durch verkündeten Beschluß der Vergleich be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben gung worden ist. . Amtsgericht Büdingen.
trauensperfon ist bestellt Rudolf Stober, Bücherrevisor Mannheim, A 39. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Treuhänder
haber den Firma iegeland ist be⸗ worden: Die Finnig ist erloschen. tragen: Dem May eidenwaren Stuttgart, Poststr. 6, wurde durch Be⸗ schluß vom 1. Juni 1929 na des angenommenen aufgehoben.
ürtt. Amtsgericht Stuttgart J.
Stutigart.
Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver= mögen des August Schweizer, Kauf- manns in Stuttgart, Alleininhabers der
Amtsgericht Dresden, Abt. IÜ, am 6. Juni 1929.
Duisburg. das Vermögen der Kahmen & Co in Duisburg, Cecilien⸗ straße 30. und deren alleinigen In⸗ habers Ernst Friedenstraße 3. Juni 1929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses Als Vertrauens pe der Direktor Edwin Ratke in
mann Th. Baudach schöneweide, Helmholtzstr. 18, Vertrauensperson zur Verhandlung über vorschlag ist
amburg, ist zum Ge⸗
in Berlin⸗Ober⸗
mittlungen
den Vergleichs⸗ 1. Juli 1929, 111 Uhr, vor dem Amtsgericht Bexlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13ñ14, Zim⸗ mer Nr. 137/138, Hauptgang A zw. d. Querg. 8 u. 9. Der Antr öffnung des Verfghrens n Anlagen und das Ergebnis der weiteren
Marletbreit. Königsberg 1. Pr. Bekanntina chung.
Das Amtsgericht Marktbreit, hat am
Juni 19285, nachm. 4 Uhr. über das
Vermögen des Unterhändlers Wilhelm
in Gnötzheim das
wird heute, Duisb r. ö leichsverfahren über das Carl Esch Wwe.
rson wird ; Vermögen der Vergleichs- in Duisburg, Am Buchenbaum 16, und Bestellung von Proku⸗
Heidelberg. [23973 wird nach Aufhebung des Konkurses Lüneburg. Der Gesellschaftsv Handelsregister Abt. A Band . II infolge Zwangsvergleichs von den Ge⸗ ist am . 1929 . Oc-g. 367 zur Firma Friedrich Wolf sellschaftern fortgeführt. stand des Unternehmens: Herstellung in Heidelberg: Dem Ingenieur Wil⸗ Am 1. Juni 189 bei Nr. 30 und Vertrieb von Farben. Bie Gesell= im Sommer in Heidelberg ist Pro⸗ —— Hugo Wolff C Co. — :. Die Gesell⸗ . ist berechtigt, verwandte Fabri⸗ ira erteilt. 31. Mai 1929. aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ kationen aufzunehmen und ih an Abt. B Band 19. O⸗ A;. Firma sellschafter, Kaufmann Hugo Wolff ist anderen ähnlichen Unternehmungen zu Graphologisches Institut Cornelius Ge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. beteiligen. Das Stammkapital beträgt sellschaft mit be . Haftung in Am 1. Juni 1929 bei Nr. 3490 200 Reichsmark. Alleiniger Ge⸗ ,, ist — Delikatessenhaus Hansg, Inh. Schulz . ist Dr. Wilhelm Emil am 1. Yagi 19385 festgestellt und am & Penk — :; Die Gesellschaft ist auf⸗ RKodag zu Altong⸗Othmarschen. Von s. März 1929 geändert worden. Gegen⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. den her chaftern bringt die Firma and des Unternehmens ist die An⸗ Eingetragen in Abteilung B am Hamburg-⸗Lüneburger Farbwerk Gesell⸗ ertigung von ,, ,. Analysen, 30. April i929 bei Nr. 468 — Siebert heft mit e, , . Haftung zu , eichungen und erlag 8. Wessel Gesellschaft mit beschränkter Altong⸗Bahrenfeld Maschinen, die mit ö grapholg ischen Werten. Stamm- Haftung —: Den bisherigen Gesamt⸗ 9 999 Reichsmark und Waren, die mit kapital: 20 000 RM. Geschãä tsführer prokuristen Eugen Matz und Paul 55 (000 Reichsmark auf die Stamm⸗
ist Niels Kampmann, Verleger in Dornbusch ist Einzelprokura erteilt einlage angerechnet werden, ein. Be⸗ Heidelberg. Sitz der Gesellschaft war Am 95. a . bei Nr. 712 kanntmachungen der Gefellschaft er⸗ either München. , — Kiewe & Bussalla Aktiengesellsch aft —: k im Deutschen Reichsanzeiger. Heidelberg, den 28. Mai 1929. Die Firma ist erloschen. Am 21. Mai 1929: Zu der Firma Amtsgericht. Am 31. Mai 15920 bei Nr. 1063 Lüneburger Holzkontor, .
— Staatliche Bernstein⸗ Manufaktur mit beschränkter Haftung, Lilne⸗
HHirschberg, Ligseng eh, 2374] Gesellschaft mit beschränkter Haftung — burg: Die Gesellschaft har (inen oder In unser Handelsregiffer ist heute Ser cdl gn 6 Gesell i, mehrere Her e g et Sie wir, 4. Darm ⸗ ik sammlung vom 25. Ottober 1937 ist wenn nur ein Geschäftsführer bestellt Kom manditge sellschast auf Aktien gr, das Stanimkapital unt S20 6ho Reichs- ist, durch diesen und bei mehreren Ge⸗ ee Hirschberß im Riesen⸗ mark auf 4586 660 Reichsmark heräb— . durch, min destens zwei
olgendes eingetragen worden:; gefetzt und um 120 0069 Fieichsmark er⸗ gder duich, einen Geschäftsführer, in Der pärsönlich haftende Gesellichafter höht worden und. beträgt“ nunmehr Gemeinschäfts mit einein, Prökugisten Panhdireltor Georg. von. Sinson, hö oo. Reichsmark. Durch denselben zertreten; Miesner & Pane, Lüne— Berlin, ist als solchér aus der Gesell⸗ Peschluß ist 8 4 des Gesellschaflsver⸗ burg; Dem an, Ernst Hölscher
schaft ausgeschieden. Gama ; in Lüneburg ist Prokura erteilt.
Der Umtausch der Altien zu 120 . Ser ,,, . Amtsgericht Lüneburg. ö in Altien zu 100 und 1000 — Siebert &. Weffel Gesellschaft mit K Reichsmark ist durchgeführt. beschränkter Haftu'ng — :! Nurch Be⸗ Marknenkirchen. 23985
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schin Auf Blatt 28 des Handelsregisters gr ' hluß der Gesellschafterversammlung . Handelsregisters, G ellschafter ist der hel afl gbertrag Her rern (Vertretung der Gesell⸗ lin i . . ar ö. , , , li. her , n e: kapitals, s 13 (Streichung des Namens treten Emil Wessel 1st al] Ceschäffts= . kö 6
sellschafters Georg von Simson) und führer ausgeschieden. ö ausgeschieden sst. 8 34 (Aktienstimmtechth geändert; ferner . Amtsgericht Markneukirchen, ind die 85 9, 10, 41, 20 Ziff. 1, 83 Lauterbach, Hessem. 23081] am 28. Mai 1929. Abf. 3, 45 und 49 gestrichen In unser Handelsregister Abteilung — Hirfchberg i. R', ben 21. Mai 1929. A Nr. 16 wurde heute bei der Firma Meissen, . ö. Amtsgericht. FJ. V. Struth jr. in Lauterbach (Hessenn Im Handelsregister wurde heute au Kw folgendes eingetragen: Blatt 615, betreffend - die Firma Hern. . 23975 Der ,, Franz Kaus ist Schubert K. Wilhelm in Weinböhla, Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ am 31. Mai 192
. für 6. aus der Gesellschaft eingetragen: Der Kaufmann August rmen wurde am 1. Juni 1959 hei der ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ . . in. Weinböhla ist als Firma Siedlungsverein Horb, G. m. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gesellschafter in das e cha „H. in Horb, eingetragen: Die Ge- Kerner Spel führt das Geschäft als eingetreten. Die, Gesellschaft ist am lellschaft ist aufgelßst. Liquidator ist Einzelkaufmann unter obiger! Firma 1. Ilpril 1829 errichtet woiden.
der seitherige Geschäftsführer Gustab weiler. Der Werner Spek Ehefrau, Meißen, den 3. Juni 192.
Waiblinger, Eisenbahnoberlandmesser in Emilie in 2 ; ; Das Amtsgericht
o ng, geb. Koch in Lauterbach ist Amtsgericht.
Horb. W. Amtsgericht Horb. Prokura erteilt. ö m . lexgsy
J ; ; uni 1929 M J ö 2398
,. 283876 J 6 Heute t eingetragen worden: In unser Handelsregister Bz ist un er J Lim Handelsregiste? A auf dem die
Nr. S4 am 18. Mai 1939 bei der , Le zi. 23982] Mittweidaer Textil ⸗Veredlungs⸗ nsterburger Transportgese iet Auf Blatt 26206 des Handels- anftalt, Gesellschaft mit be⸗
chard Preugschat, Guͤstau' Rathke, registers ist hente die Firma Lieb- schräunkter Haftung in Mittweida, Brockhagen S. Co. G. mt. b. H.“ ein? mann C Co. Gesellschaft mit be⸗ betreffenden Blatt 463 das Ausscheiden getragen: Die Firma lautet jetzt: schränkter Haftung in Leipzig (Eisen⸗ des. Diplamingenieurs Georg Luͤtzken⸗ „Infterburger Transportgesellschaft, m. bahnstraße 17) und weiten solgendes dorf in Mittweida als Geschäftsführer— H.“. Dle Zahl der Geschäftsführer eingetragen worden:; Der Gesellschafts⸗ 2 im . B auf beni die wird auf zwei, und zwar Alfred vertrag ist am 17. April 1929 abge⸗ 86 Hugo Pfülser in Mittweida e Blatt 116, daß die Firma
schränkt. Alfred Brockhagen ift als Ge- nehnleng ist der Vertrieb gewerblicher Srloschen ist. schäftsführer ausgeschieden. und technischer Neuheiten, r el. von Amtsgericht Mittweida, 1. Juni 1929. Amtsgericht Insterburg. Schallplatten⸗Schutzringen. Jeder Ge⸗ H ö. Intex bros. zorn Eil beter ann ag Gesells hafter; wgre Handelsregister Abl? ** Eintragnhß vom 16. 1. 1969) int hältnis unter Einhaltung einer Frist hei! ö g 19EE,. ini von drei Monaten für den Schluß eines 4 unter Nr. 158 die Firma Rudolf
andelsregister B Nr. 2 bei der Firma g ; ] ö ; r 3. 7 He,, Ae*l mern, Kalendervierteljahres, frühestens jedoch dorenz und als deren Inhaber Tießfbau⸗ Jüterboger Straßenbahn Aktiengesell zum 31. März 1956 . Das unternehmer Rudolf Lorenz einge⸗
Bes⸗ ; „ral Stammkapital beträgt nzigtausend tragen. Nach dem Beschluß der Genexal— . Sind k . Amtsgericht Mohrungen, 1. Juni 1929.
wird das Gkundtapitat um 20 66h GM führer bestellt, so wird die k ; en, 249 erhöht und beträgt ' durch zwei Geschäftsführer oder burch Mecgkadhagh,. ⸗ 20d! höh eträgt jetzt 40 000 GM. einen ö n? Gemeinschaft k Abt. A ist ein⸗ des Grundkapitals) ist geändert? mit einem Prokuristen vertreten. Zum ö . ,, elch ft ihter zit. ber afnanz Haul g Rig rb gi ,, eg en. e, Liebmann in Leipzig bestellt. Weiter erst zich 2 3 e, Mghladhach. HE aigersdautenrm. ez0o78] wird, noch bekanntgegeben: Der Gesell= / n ,. .
öde nden ehr, Karchedts eld bcalter rann Ar Licnann in Kanten wh leu, dsdesch
Kaiserslautern, ist erloschen. Leipzig leistet seine Stammeinlage in . Die ffete k der Weise, daß er Geschäftseinrichtungs⸗ . 6. . . P 8 der Firnig ö einhardt gegenstärn ünd Waren, wie fie in r. Sho. die Firma Plücker C Co C Co.“, Sitz Kitchheimbolanden, hat (inem zu den Registerakten eingereichten M- Gladbach. Perfonlich haflende Ge⸗ e, die Firma ist erloschen. Verzeichnisse K sind, sowie die seüschafter: Kaufmann Rudolf Plücker Is Handelsgeschäft — Bau unter- gesehlich geschützte ,, „Schall- Kaufmann Hang Plücker, be de zu . t itte n. Sch — Musikspar⸗ M.⸗Gladbach. Offene Handel esest
haüdlung — ist mit Aktiven, und gsse' in die Gesellschaft einbringt, Der schaft, begonnen am 25. Mai 5 N
Reinhardt. Zimmer meister in' Kirch ,. zehntaufend Reichsmark fest⸗ Inh̃ . ,,
imbolanden, übergegalgen, der da- ßesetzt. Bie Bekanntmachungen der Ge— t : elbe unter der . Friedrich . erfolgen nur in den Leipziger alf hr ß ag e ladt eg en einhardt“ mit dem Sitz zu Kirchheim Neuesten 36. ten. . mann Josef Gerhards zu ea rd , bolanden weiterführt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Offene Handelsgesellschaft begonnen Kaiserslautern, 8. Juni 1829. den 3. Juni 1929. am 6. Mär 6. Amtsgericht — Registergericht. K nu see t Abt. 6, M.⸗Gladbach.
13 . ; pie f, . k In das Handelsregister A ist unter 143 bezg e et ,,,, ĩ ; 1 zgl. der Firma Schlesische Reiß⸗ In unser Handelsregister ist folgen⸗ a n, 3 Frau Christoph zeuge⸗ und 1 fie ee, ff Carl des eingetragen: 9 t ; in Kastellaun heute eingercagen Gerhard, ,. Schles., einge⸗ Abteilung A Nr. 1618 am 3. Juni saspar, Herischdorf, 1929 bei der Firma „Westdeutsche
Kastellaun, den A. Mai 1929 ist Prokura erteilt Wasserversorgungs ĩ
ö ; ; gsgesellschaft Dirts &
Amtsgericht. lim gersh Phen hg Schles. Co. zu 3e . j 6 3 un, . den 4. 5. 9. mann Franz Finke aus der ellscha
i nn, r; . 23980 — ausgeschieden und Oberingenieur Theö⸗ andelsregister des Amtsgerichts in Himebur. 23984 dor Cläusing in Münster in die Gesell=
; ; Eintragungen in das Handelsregister., schaft als persönlich haftender Gesell⸗ r, m nn,, ii genug hr a e sg en ee. eingetreten . . ritftz nt. e De Ln Franz Theodor Brammer, Tüneburg: Jetzt Abteilunß A Nr. 16s? am 3. Juni n 5 ang, vom Inhaber: Kaufmann Willy Brammer, 6h die ö Möbelhaus „Gervatii; ĩ etreffend Uebergang ö Eommerz, und Privat. Wilhelm Jäger in Münsteri. W.“ und Bank Uttiengesellschaft in Ham- als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗
Nachf. und den Ausschluß der Forde⸗ Pur iliale Lüneburg: In der helm Jäger zit Münster. rungen und Verbindlichkeiten werden , 51 160 April! Abteilung B Nr. 133 am 3. Juni
verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 3. Juli 1929, nachm. 3 Uhr, bestimmt. Von der Bestellung einer Vertrauensperson abgesehen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Marktbreit.
deren Inhabers Viktor Esch daselbst,
wird aufgehoben, da ein Veigleich ge⸗
schlossen ünd bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.
G ęlId ern. . Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fi
ändert worden. Sind meh⸗ e. Selen, so . Ge urch je zwei Ge⸗ schäftsführer, gemeinsam oder durch ejnen Geschäftsführer zu einem Prokuristen vertreten.
. O. Lehmann. Die offene Handels⸗ gelöst worden. Liqui⸗ dH Treidel und Julius Levy, beide zu Altona. Jeder von ihnen ist alle invertretungsberechtigt.
Amtsgericht in Hambarg.
Wittekindstraße 54, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 2. Juli 1929, vor⸗ mittags 107. Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.
Amtsgericht in Duisburg.
Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
stesle zur Einsicht der Beteiligten nieder= irma Kaufhaus August Schweizer in
Marienplatz durch Beschluß vom 1. Juni 1929 nach Bestätigung des angenommenen V
G die Gesells
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ammen mit
ist vorlänfig Imtsgericht Stuttgart J.
Lim, Donau. ⸗
FTurch Beschluß vom 4. Juni 1929 ist das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des ; f Herrenbekleidungsgeschafts
¶ M eld ern. Firma Wwe.
Ueber das Vermögen der Firma Karl Lepelmann in Geldern ist am 27. Mai 1929, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendun kurses eröffnet worden.
esellschaft ist au
Ueber das Vermögen der Berliner atoren: Bertho
Elektrizitäts- G. m. b. S., alleiniger Ge⸗ er Ingenieur Anton Balke, riezener Straße 7, wird te, am 30. Mai 192g, 143360 Uhr, das oSverfahven pur Abwendung des
Johannes Büse in Issum: 1. der in dem Vergleichstermin vom 1. Juni 1929 angenommene Ver durch bestätigt;
leich wird hier⸗ infolge der
gemäß 8 142 FGG. vön Amts wegen Ide9 sind die ss i7 Abf 2 PPersonlal. 1929 bei der Firma. „Direct; an der Dis De chi) 18 Abs. 1 99 1 und letzter conto⸗Gesellschaft Filiale i zu
Ferner jst, bei derselben Firma ein⸗ ** Ab. 2 letzter Satz (Ulufsichts⸗ Münster i. W.“: Der Umtausch der getragen; Dig Firmg ist erloschen. i ungen und Vergütung), f Irt bisherigen Arfien zu 40 RM, 5b Rh, Am 39. q 1929 bei h 2446 der f ; . hc 2 150 RM und i806 RM in Aktien zu
2 . i ö., R. Gromniea K. Co. Filiale (Stimmrecht), ? . 16or 1 in der 160 RM und 1000 RM, die sämtlich önigsberg i. Pr. — Die Firma der Generalversammlung des Gesellschaft auf den. Inhaber lauten, gemäß den Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. vertrags geändert. 9 nber ist Vorschriften der Durchführungsver⸗ ist gemäß § 111 R.-F.-G.-⸗G. von aus dem Vorstand ausgeschieden. Ant ordnungen zur Goldbilanzverordnung, Amts wegen gleicht. 13. Mai 1569. Die Firma Hamhurg⸗= eher er aw Ümlausch sämt⸗ Am 31. ai 1999 bei Nr. 204 Lüneburger Farbwerk, Gesellscha icher Aktien zu 400. RM in Aktien zu
— Hahn K Liedtke —: Die Gesellschaft l mit beschränkter Haftung mit Sitz in 106 RM ist durchgeführt.
Ulm, Münsterplatz Nr. 3, nach rechts⸗ estätigung des Vergleichs ben worden.
Amtsgericht Ulm.
ätigung des Vergleichs wird das Ver⸗
hren aufgehoben.
Geldern, den 1. Juni 1929. Amtsgericht.
Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin dies beantragt hat und die Voraus⸗ en für die Eröffnun Der Kaufmann Er
mn. G. das Vermögen des warenhändlers S. Spier in M.⸗Glad⸗
an den Schuldner ein allgemeines äußerungsverbot erlassen worden. ann Leo Schnepp in Geldern ist ertrauensperson ernannt. Termin!
der Generalversamm⸗ ärz 1929 unter ch haftenden Ge⸗ ist d esellschafisvertrag in rt. 5 (Einteilung des Grundkapitals des vierten Absatzes der Namensaktien 13 (Ein⸗
stimmung der pe llschafter ist .
und Streichun über Umwandlun in Inhaberaktien), räumung von Ruhegehältern, Witwen. und Waisengeldern), Art. 21 (Höchst⸗ hl der Aufsichtsratsmitglieder) und Art. 31 (Vorgussetzungen für die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General— versammlung) geändert.
Zu der Bekanntmachung vom 28. Mai 1929, hetr. Firma „Verfürth und Fietz? (A 1460), wird berichtigend vermerkt, daß sie eine „offene Handelsgesellschaft—
Amtsgericht Münster i. W VYVanmhburx, Saal e.
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 96 eingetragen: Allgemeine Deut- Creditanstalt Sitz: Naumburg (Saal rlassung der Aktiengesellsch gemeine Deutsche Credit Anstalt dem Sitz in Leipzig. Unternehmens: Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und Ausnahme geschäfte — aller derjenigen Geschäfte und Unternehmungen, durch die bau, Handel, Industrie und Gewerbe efördert und die wirtschaftlichen Ver⸗ ältnisse gehoben werden können. Die Gesellschaft ist daher au Hypothekengeschäfte reib uf Grund von hypotheka⸗ rischen Beleihungen innerhalb des Frei⸗ staats Sachsen darf sie auf den In⸗ Hhpothekenpfandbriefe . l Vorschriften des Reichshypothekenbankgesetzes und nach Maßgabe der einen Teil des Gesell⸗ schaftsvertrags bildenden Satzung aus⸗ geben. Grundkapital: 40 000 0090 Reichs⸗ mark. Vorstand: Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Gene ralko Wilhelm J. Karl Grimm, Leipzig; Karl Wunde Den Kaufleuten er, Naumburg (Saale), Hans Altenburg, Schulze, RKaumburg (Saale) ist für die emeine Deutsche Credit Anstalt Fi⸗ ; rokura dergestalt er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen berech tigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands der Allge⸗ meinen Deutschen Credit Anstalt oder Prokuristen weigniederl weigniederlassun gesellschaft⸗
Naumburg
Gegenstand des
Differenz⸗
Gemäßheit
ul, Leipzig:;
Naumburg
genannten Firma dieser zeichnen. Aktien⸗ aftsvertrag (Sta⸗ tuten) der am 29. April 1862 im Han⸗ delsregister der Stadt Leipzig einge⸗ tragenen Gesellschaft vom 14. Januar Die Gesellschaft wird rechtsver⸗— bindlich, insbesondere in bezug auf die
J. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese; 2. wenn der Vor⸗ tand aus mehreren Mitgliedern be⸗ eht, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied zusammen mit einem Hierdurch wird das Recht der Gesellschaft zur Bestellung von Gesanmt⸗ prokuristen nicht berührt. Ferner wird das Grundkapital ist Aktien über je 1000 RM, 986 000 Aktien über je 10 mark, 10 000 Aktien über je 20 Die Aktien lauten sämt⸗ Der Vorstand ellschaft wird vom Aufsichtsrat ernannt. Tie Berufung der General⸗ versammlung liche Bekanntgabe ünter Angabe des Zwecks der Generalversammlung. Die Generalversammlung gehenden Bekanntmachungen werden, soweit nicht das Gesetz oder der Gesell⸗ mehrmalige Ver⸗
bekanntgemacht: eingeteilt in
den Inhaber.
aftsvertrag entlichung vorschreibt, chen Reichsanzeiger und in der tung veröffentlicht,
ischen Staat Beteiligten rechts⸗
wodurch sie für verbindlich werden. : Zeitungen sind die Gesellschaftsblätter. Naumburg a. S., den 31.
Das Amtsgericht.
Neubrandenburg, MegkIb. um Handelzregister ist Erlöschen der Firma Fritz Reiner, hier, eingetragen worden. Reubrandenburg, 8. Juni 1929. mtsgericht.
Nęuburg : Wennenmühle Elekt & Kunstmühlenwerk
Sitz Alerheim.
Marie Schörger und dem Alfred Burg⸗ mgier erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Marie Schörger besitzt nun
d. D., den 29. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Neunburg, Don Die Firnia J in Schroben
Alleinprokura. Neuburg a.
ine e, mi sen wurde ge . 29. Mai Amtsgericht — Registergericht. f 17 * . 9 e g f 6 intl, Sitz Rörd n. ; D., den 29. Mai 1929. Amtsgericht — Registergericht.